<
>
Wird geladen...
Wie Social Media die Politik ändern kann – ein Beispiel aus Großbritannien
Gastbeitrag

Wie Social Media die Politik ändern kann – ein Beispiel aus Großbritannien

Robert Jenricks Strategie
Die gescheiterte Wahl der gesichert linksextremen Richter-Kandidatinnen der SPD ist wesentlich der Berichterstattung in sozialen und alternativen Medien zu verdanken:...
Der Skandal, wenn nicht herauskommt, was Linke wollen
Meinungen

Der Skandal, wenn nicht herauskommt, was Linke wollen

„unsere Demokratie"
Die Reaktion von Grünen und SPD auf die geplatzte Verfassungsrichter-Wahl zeigt: Dieses Milieu akzeptiert Wahlen und Abstimmungen nur dann, wenn...
Verschwindet das Bargeld, stirbt auch die Freiheit
Wirtschaft

Verschwindet das Bargeld, stirbt auch die Freiheit

Ein reales Problem
Der Zahlungsverkehr in Deutschland verlagert sich immer stärker ins Digitale. Die Zukunft des Bargelds ist ungewiss, vor allem vor dem...
Deutschland rüstet auf: Kauf von Typhon-Raketen geplant – mit 2000 Kilometern Reichweite
Aus aller Welt Kolumnen

Deutschland rüstet auf: Kauf von Typhon-Raketen geplant – mit 2000 Kilometern Reichweite

Boris Pistorius in Washington
Mit den Typhon-Raketen könnte die deutsche Bundeswehr auch Moskau erreichen: Bundesverteidigungsminister Pistorius hat bei seinem Besuch im Pentagon überraschend den...
Trump will Kriegsende, Macron-Starmer wollen Ukraine-Sieg, Merz will überall dabei sein
Daili|Es|Sentials

Trump will Kriegsende, Macron-Starmer wollen Ukraine-Sieg, Merz will überall dabei sein

Höhenflug der Grünen vorbei
Die Notbremse der Union vor der Verfassungsrichterwahl von Feinden der Grundrechte im letzten Moment kann der Wendepunkt von der Deutungsmacht...
Trump: Wir liefern – Europa zahlt gern – TE-Wecker am 15. Juli 2025
Podcast

Trump: Wir liefern – Europa zahlt gern – TE-Wecker am 15. Juli 2025

DER PODCAST AM MORGEN
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den...
Vom Verfassungs- zum Gesinnungsgericht: Das Muster hinter „Brosius-Gersdorf“
Meinungen

Vom Verfassungs- zum Gesinnungsgericht: Das Muster hinter „Brosius-Gersdorf“

Woke Infiltration des Staates
Nicht einzelne inhaltliche Positionen von Frauke Brosius-Gersdorf sind problematisch, sondern das dahinterstehende Konzept: Nach der Unterwanderung von Kultur und Parteien...
Gleichstellung um jeden Preis? Warum Ronaldo und Co. zu Recht mehr verdienen
Gastbeitrag

Gleichstellung um jeden Preis? Warum Ronaldo und Co. zu Recht mehr verdienen

Frauen-Fußball-EM
Ist es ungerecht, dass Profi-Fußballerinnen weniger verdienen als ihre männlichen Pendants? Nein, sagt Wilfried Hoop, ehemaliger Section Manager bei der...
Beim Bayerischen Rundfunk immer Sonntags das Klimamurmeltier
Feuilleton

Beim Bayerischen Rundfunk immer Sonntags das Klimamurmeltier

Ohne Klimapanik geht´s nicht
Zitherklänge, Gipfelromantik, und die immergleiche moralische Keule. Der BR macht aus seinem Alpenmagazin eine Dauerwerbesendung für die Klimakatastrophe. Wer einfach...
In ihrer Not entdeckt die SPD den Totalitarismus als demokratische Pflicht
Meinungen

In ihrer Not entdeckt die SPD den Totalitarismus als demokratische Pflicht

Vorsicht „Hetze“:
Je mehr die SPD an Akzeptanz und Macht verliert, umso mehr will sie anscheinend Zustände herbeiführen, die Macht ohne Akzeptanz...
Franziska Brantner: Die Frauenkarte als Ablenkungsmanöver
Meinungen

Franziska Brantner: Die Frauenkarte als Ablenkungsmanöver

Frauenverachtung pur
Brantner stößt in dasselbe Horn wie Parteikollegin Haßelmann, und stellt den Widerstand gegen Frauke Brosius-Gersdorf als frauenfeindlich dar. Frauenverachtend ist...
Bitte melde dich, Friedrich Merz
Meinungen

Bitte melde dich, Friedrich Merz

Beginn der Sommerpause
Der Sommer fällt in Berlin aus. Nicht nur meteorologisch. Der August und der Rest des Julis werden vom Streit zwischen...
Stuttgarts Kämmerer schlägt Alarm
Wirtschaft

Stuttgarts Kämmerer schlägt Alarm

Krisen-Tsunami trifft auf Land
Die Rezession in Deutschland war kein Thema ernsthafter politischer Debatten, solange sie sich nicht im Steueraufkommen manifestierte. In Stuttgart, dem...
Bankenkollaps voraus: Faule Kredite & Gewerbeimmobilien als Systemrisiko
Unternehmensportrait

Bankenkollaps voraus: Faule Kredite & Gewerbeimmobilien als Systemrisiko

Sponsored Article
Die Zahlen sind alarmierend: Deutsche Banken verzeichnen den höchsten Anstieg fauler Kredite in ganz Europa, während 100 Milliarden Euro an...
Die „Brandmauer“ wird zum Hauptdarsteller im zweiten Teil des Richterdramas
Daili|Es|Sentials

Die „Brandmauer“ wird zum Hauptdarsteller im zweiten Teil des Richterdramas

Wahl zum Bundesverfassungsgericht
Der Bundestag hat die Wahl von drei Kandidaten fürs Bundesverfassungsgericht verschoben. So endete der erste Teil dieses Dramas. Doch der...
Existiert die Union nur noch aus Gewohnheit?
Meinungen

Existiert die Union nur noch aus Gewohnheit?

Der Berliner Patient
Während SPD, Grüne und Linke das Bundesverfassungsgericht nach ihren Vorstellungen formen wollen, verschanzt sich die Union hinter Plagiatsvorwürfen und politischer...
Friedrich Merz, der Wertefreie
Meinungen

Friedrich Merz, der Wertefreie

Kanzler der Kälte
Was im Bundestag rund um die verkorkste Richterwahl passierte, ist kein Zufall. Es musste passieren. Die Entfremdung der CDU von...
Die SPD macht das Regieren zum Angsthasenduell
Meinungen

Die SPD macht das Regieren zum Angsthasenduell

Zerstrittene schwarz-rote Koalition
Zu schlechtes Krisenmanagement, zu wenige Kompromisse. So hat sich die schwarz-rote Koalition schon nach zehn Wochen in eine schwere Krise...
Merz im ARD-Sommerinterview: Rufe aus der Parallelwelt
Feuilleton Medien

Merz im ARD-Sommerinterview: Rufe aus der Parallelwelt

Alles nicht schlimm, gehen Sie bitte weiter!
Markus Preiß nervt Friedrich Merz. Immer wieder piesackt der ARD-Moderator den Bundeskanzler mit der missglückten Wahl der Verfassungsrichterinnen. Und treibt...
Neue Zoll-Drohungen – Verschnaufpause nach Rekordniveaus – Millionäre wandern aus
Geldanlage Wirtschaft

Neue Zoll-Drohungen – Verschnaufpause nach Rekordniveaus – Millionäre wandern aus

Der Marktausblick
Nach den jüngsten Rekorden an den US-Börsen hat sich die Stimmung unter den Anlegern am Freitag eingetrübt. Die Zollsorgen sind...