Zweiundfünfzig – 52 Prozent! So groß ist der Anteil der von Januar bis März 2020 gelieferten Produktion der „Erneuerbaren“ am Gesamtstromaufkommen. Am 21. April speisten Wind- und Solaranlagen den Rekordwert von 58,5 Gigawatt Strom ein (was einen kritischen Blick auf die installierte Leistung von 115,5 GW wirft. Warum kommt bei optimalem Wetter nicht mehr heraus?).
Wie immer, wenn die medialen Jubelperser einen Anlass suchen und finden, der deutschen Energiewende zu huldigen, greifen sie zu Durchschnittszahlen. Die naturgesetzlich notwendige Gleichzeitigkeit von Stromproduktion und –verbrauch kann man damit umgehen und auch die Tatsache, dass wir dieses erforderliche Gleichgewicht inzwischen nicht mehr im Griff haben. Bereits heute – vor Atom- und Kohleausstieg – sind wir bezüglich der Sicherheit unseres Netzbetriebes vom Ausland abhängig. Mit schöner Regelmäßigkeit flutet der deutsche Schönwetter-Ökostrom das europäische Netz, wonach sich bei Einbruch der Dunkelheit – wenn Menschen den Luxus elektrischer Beleuchtung in Anspruch nehmen – die Stromflussrichtung umkehrt und wir zum bedürftigen Importeur werden. Der Monat April 2020 legte dies schonungslos offen:
Ganz offensichtlich fallen große Exportmengen und niedrige Börsenpreise mit hohen Leistungen aus Wind- und Solarenergie zeitlich zusammen, bei geringer Produktion muss Strom importiert werden. Dieser Zwangsexport ist nötig, um die Netzstabilität zu erhalten. Das führt bei der besonderen, kaum speicherbaren Ware Strom zum Irrsinn des Entsorgens von Strom gegen eine Gebühr. Im Energiewende-Neusprech heißt diese Gebühr Negativpreis. Neu und auffallend sind längere Zeiträume durchgehenden Imports, was offenlegt, dass unsere Netzsicherheit inzwischen maßgeblich von unseren Nachbarn gewährleistet wird.
Gegen Gebühr entsorgte Strommenge (Megawattstunden) und volkswirtschaftliche Kosten für die Monate Januar bis April 2020
Mit der von Januar bis April verschenkten Strommenge ließe sich die Stadt Hamburg acht Monate lang mit Strom versorgen. Der gleiche Strom, der für 107,4 Millionen Euro entsorgt werden musste, wurde den Produzenten aufgrund von gesetzlich garantierten Einspeisevergütungen mit 976,9 Millionen Euro bezahlt. Die Stromverbraucher zahlen beides: Produktion und Entsorgung des „Ökostroms“, allein in diesem Jahr bisher fast 1,1 Milliarden Euro. Dieser Betrag entspricht dem Hochschul-Budget des Landes Rheinland Pfalz.
Eine weitergehende Erläuterung der Zusammenhänge, bezogen auf das erste Quartal 2020, findet sich hier. Der lange Jahre übliche Vorwurf, wir sollten weniger Strom exportieren, um Emissionen zu senken, ist bereits gegenstandslos geworden. Unser Exportstrom ist heute überwiegend Ökostrom, wie an dieser Korrelation erkennbar ist.
Die heilige grüne Einfalt beklagt in einer Gebetsmühle die angebliche Unflexibilität der konventionellen Stromerzeuger, ohne zu erwähnen, dass ein Mindestbetrieb dieser Anlagen technisch notwendig ist, um Systemdienstleistungen (Frequenzhaltung / Spannungshaltung) zu erbringen und damit das Netz zu sichern. Die gepriesenen „Erneuerbaren“ könnten es technisch ohnehin nur eingeschränkt tun, sie werden aber regulativ dazu nicht animiert. Wie auf diesem Weg die Öko-Vollstromversorgung gelingen soll, ist ein regierungsamtliches Geheimnis. Den bejubelten 52 Prozent volatiler Einspeisung stehen genau null Prozent Systemverantwortung gegenüber.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Frau Andreae, Cheflobbyistin und Geschäftsführerin des inzwischen politisch ergrünten BDEW (Bundesverband der deutschen Energie- und Wasserwirtschaft) vergießt indessen Krokodilstränen über den stockenden weiteren Ausbau von Zufalls-Stromproduzenten. Rein rechnerisch wäre nach den Wende-Konzepten natürlich der weitere exzessive, sogar beschleunigte Ausbau der instabilen Erneuerbaren nötig. Eine Studie des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW nennt die Randbedingungen zum Erreichen der klimapolitischen Ziele bis 2050: Bei Zunahme der Stromnachfrage um 50 Prozent eine drei- bis vierfache Erhöhung der installierten Leistung Wind und Solar, zudem reiche der Netzentwicklungsplan 2030 nicht aus.
So hätte die Einspeisung im Monat April 2020 ausgesehen, wenn wir hypothetisch die dreifachen Kapazitäten der Wind- und Solarstromerzeugung bereits hätten:
Stromerzeugung und Verbrauch bei verdreifachten Wind- und Solarkapazitäten
Erkennbar ist, dass uns beim Ausgleich dieser extremen Schwankungen dann auch die Nachbarn nicht mehr helfen könnten. Jeder Zubau solcher Kapazitäten verschärft das Entsorgungsproblem und dennoch bleiben wir zeitweise auf Import angewiesen. Große Stromspeicher finden derzeit nur in Szenarien statt, Power-to-Gas in Pilotanlagenmaßstab ohne Aussicht auf Wirtschaftlichkeit. Selbst Optimisten halten den Grünen Wasserstoff nicht vor 2030 für wirksam. Unterdessen bauen Windanlagenhersteller Arbeitsplätze ab, Vestas 400, Enercon in Magdeburg 143. Die Realitäten zeigen, dass jegliche Subventionswirtschaft befristet ist.
Dringend nötig wäre ohnehin ein Ausbaumoratorium der volatilen Einspeiser, um die Netzfrequenz zu beherrschen. Der maßgebende Parameter für die Energiewende sind nicht x-Millionen Tonnen vermiedenen Kohlendioxids, sondern es ist die 50- Hertz-Netzfrequenz.
Der Ölpreis stürzt – aber der Strompreis steigt wegen EEG-Sozialismus
Künftig werden diejenigen Länder wirtschaftlich erfolgreich sein, die Zugang zu ausreichender und preiswerter Energie haben. Davon verabschieden wir uns zusehends. Der April 2020 war ein Rekordmonat im negativen Sinne, ein Offenbarungseid und ein Pyrrhussieg. Der Überproduktion, die nicht gebraucht, sondern teuer entsorgt werden muss, steht Mangel gegenüber, der teuer ausgeglichen werden muss. In einer Strombilanz reicht es nicht aus, nur Durchschnittswerte zu betrachten.
Der Dorfteich war im Durchschnitt nur einen halben Meter tief. Aber die Kuh ist trotzdem ertrunken. Nicht zu 52, sondern zu 100 Prozent.
Dr.-Ing. Detlef Ahlborn ist Maschinenbau-Ingenieur, angewandter Mathematiker und 2. Vorsitzender der Bundesinitiative Vernunftkraft e.V. Dort leitet er den Arbeitsbereich Technik.
Wenn man sich den Stromfluss mit Frankreich ansieht:
https://www.agora-energiewende.de/service/agorameter/chart/power_import_export/04.04.2020/05.05.2020/
kann man bei erster Näherung sehen dass im vergangenen Monat im Schnitt 1500 MW Atomstrom aus Frankreich in das Deutsche Stromnetz flossen. Entspricht der Leistung des Anfang des Jahres abgeschalteten KKW Phillipsburg! So geht der Deutsche Atomausstieg, Import statt eigene KKW. Wir schaffen das….
Kein politisch kriminelles Handeln in Deutschland kann juristisch
belangt werden.
Ausnahme für die Parteiclans in toto: § 129 StGB.
Der ist allerdings wirkungslos, da die entscheidende Instanz durch
die regierenden Fürsten mit rückgratentsorgten Parteikadern besetzt ist.
Im GG fehlt ein Absetzungsverfahren ähnlich dem US Impeachmentverfahren.
Muß nicht zwingend zum Erfolg führen.
Zeigt aber Konsequenzen auf.
Immerhin.
Ich finde derzeit diesen Beitrag bzw. die Reaktionen darauf extrem interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=Zk11vI-7czE
Nichts was einigermassen realistisch denkende nicht schon lange vorhergesagt haben aber ein echter Schlag ins Gesicht der Klimagäubigen aus einer unerwarteten Ecke.
Wie aus dem Diagramm mit der angenommenen dreifachen Menge an „Erneuerbaren“ hervorgeht, wären teilweise 100GW an Überproduktion vorhanden, also fast das Doppelte der benötigten Menge.
Man muß sich das mal vorstellen, mehr als die gesamte Menge, die die deutsche Industrie und alle Verbraucher benötigen, muss ver-/entsorgt werden. Es zu speichern bzw. in Gas umzuwandeln, wäre mit Billionenkosten verbunden oder schlichtweg technisch nicht möglich.
Man argumentiert, dass man durch die vorgesehene Sektorkopplung wesentlich mehr Strom bräuchte wie bisher, z.B. im Heizungs-, Prozesswärme- und Verkehrsbereich.
Wie man aber im Diagramm sieht, gäbe es dann z.B. bei einer Verdopplung des Stromverbrauchs das umgekehrte Problem, dass zu den meisten Zeiten zuwenig Strom da wäre. Das wiederum würde eine Versechsfachung der „erneuerbaren“ Kapazitäten bedingen, so dass es wieder zu massiven, nicht beherrschbaren Überproduktionen käme.
Wie man es dreht und wendet, diese Energiewende ist in jeder Beziehung zum Scheitern verurteilt.
Aber auch die Überproduktion wird durch die EEG Zusicherungen an die „Produzenten“ von den gewendeten Verbrauchern zu bezahlen sein, als nutzbarer Strom UND als nicht nutzbarer Phantom Strom … die Mühlen hätten ja drehen können … also Anspruch auf Geld für nicht produzierten Strom. Diese Praxis läuft doch jetzt schon – siehe Windpark „Hohe See “ / „Albatros“.
Auch wenn ich penetrant erscheine: Es gibt keine regenerative = erneuerbare Energie!!! Energie, egal ob aus Wind, Sonne, nuklear oder fossil, die einmal für Wärme oder Bewegung benutzt wurde ist für imer verloren und kann nicht noch einmal verwendet werden.
ach naja….man muss doch nicht in den Krümmeln suchen. Das Schlagwort „erneuerbar Energie“ beschreibt ja nun etwas anderes…und das wissen Sie doch auch. Mit Wortklaubereien kommt man in der Diskussion mit Meinungsgegnern nicht weiter.
Es geht nicht um Wortklaubereien und Krümelsuchen. Mir und vielen anderen, die freitags noch zum Physikunterricht gingen, ist klar, was mit erneuerbaren Energen gemeint ist. Aber die große Mehrheit, die nicht so gut informiert ist ( nehmen Sie nur die GRÜNEN-Vorsitzende Fr. Baerbock, die elektrische Energie im Netz speichern möchte ), assoziiert damit wohl eine Art Erneuerung. Erinnern Sie sich an die “ Wiederaufbereitungsanlagen „, die assoziieren sollten, daß die tausende Jahre gefährlich strahlenden Rückstände aus Kernkraftanlagen “ wieder aufbereitet = unschädlich gemacht “ werden. Es geht um Assoziationen, nicht um Tatsachen, die irreführenden Bezeichnungen werden vorsätzlich gewählt.
„Wiederaufbereitungsanlagen“ hier zu verwenden ist aber schon ganz schön schräg! Das verstehen die Grünen schon gar nicht, ist auch ein bisschen kompliziert!
1. Hauptsatz = Energieerhaltungssatz der Thermodynamik
Der 1. Hauptsatz der Thermodynamik ist eine besondere Form des Energieerhaltungssatzes der Mechanik. Er sagt aus, daß Energien ineinander umwandelbar sind, aber nicht gebildet, bzw. vernichtet werden können.
https://www.uni-ulm.de/fileadmin/website_uni_ulm/nawi.inst.251/Didactics/thermodynamik/INHALT/HS1.HTM
Aber jede Umwandlung ist mit unwiederbringlichem Verlust verbunden. Wie bei “ Hans im Glück „, der bei jedem Tausch etwas verlor, bis er zu Schluß statt eines Goldklumpens nur noch Steine besaß.
Schade um jede neue versuchte Aufklärung, einer über Jahre einseitig geimpften und Technik fernen Mehrheit. Leider entscheiden in der deutschen Politik und damit in den Parlamenten, nur mit Ausnahmen Menschen mit naturwissenschaftlichen- und technischen Sachverstand. Es sind da vorwiegend auch wieder oft Naturwissenschaft und Technik ferne Juristen und oft dazu noch staatlich besoldete, die abtrusen Vereinfachern auf den Leim gehen. Abhängige Medien, mit vorwiegend einseitig ideologisch agierenden Personal, sichern das. Und den ökonomischen Nutznießern der Wirtschaft ist es gleichgültig, wessen Lied sie mitsingen, wenn nur ihre Tantiemen dabei jederzeit weiter gesichert und steigen. Nur so konnte ein weltweit hervorragendes, Versorgung sicheres und daher hoch kompliziertes energetisches System, heute in Deutschland, immer mehr nur dem freien Lauf der Natur anvertraut werden. Aber leider kann da heute noch nicht und fraglich ob ökonomisch und ökologisch überhaupt sinnvoll auch in Zukunft, aufgestaut, gespeichert, sowie Schwerpunktlastbetrieb mit erforderlicher Versorgung Sicherheit garantiert werden. Damit begeben wir uns im lebenswichtigsten Element für ein Überleben, nämlich der Energie, tatsächlich wieder auf die Entwicklungsstufe der Jäger und Sammler. Wir verkennen das eine so extrem zunehmende Menschheit, nur mit einer außerordentlichen Steigerung der zur Verfügung stehenden Energie und das an jedem erforderlichen Ort der Welt, fortschrittlich überleben kann. Mit den reinen Kräften der Natur ist das einfach nicht zu schaffen. Nur gut das nicht alle Nationen unserem Ruf folgen. Denn fortschreitende Energiearmut würde geradezu die Schwelle für die Steigerung der Lebensverhältnisse und damit Fortschritt und Erhalt der Menschheit soweit absenken, das ein Überleben der Masse fraglich. Eigentlich unverständlich, dass ausgerechnet links Grüne in Deutschland das nicht verstehen.
Mit Fakten argumentieren bringt bei der Energiewende-Klientel nichts. Da helfen nur Gefühle. Es gibt wohl eine Minderheit (sagen wir mal die Grünenwähler, ca. 15%), die sich mit Biegen und Brechen für „erneuerbare“ Energien, gegen jede Physik und Faktenlage einsetzen. Dann gibt es noch die schweigende Mehrheit, die durch mediale Indoktrination glaubt, es gäbe Aussichten auf eine erfolgreiche Energiewende, Kohle und Atom „verstopften“ die Netze etc. Ich behaupte dieser Indoktrination ist nicht mit Logik und kleinen medialer Plattformen beizukommen. Deshalb helfen nur zwei Dinge: 1. Strom muss noch viel teurer werden. 2. Blackout. Erst dann setzen Bewusstwerdungs- und Veränderungsprozesse in den Gehirnen der Mehrheit ein. Ist wie beim Euro und bei Migration.
Sie verwechseln da etwas: Erneuerbare Energien befürworten bedeutet nicht zwingend Grün wählen. Einschlägige Umfragen besagen dass mehr als 80% der Deutschen den Ausbau erneuerbarer Energien unterstützten.
Das ist aber nicht einfach ein Deutsches Phänomen. Selbst in den USA sind es ca. 60%.
In den USA ist das Bildungsniveau niedriger. Gibt es da einen Zusammenhang?
Tja, nur das die 52% schlicht gelogen sind. Oder um es genauer zus sagen: „Die Aussage ist so nicht ganz korrekt“. Warum nicht?
Damit eine Energiequelle tatsächlich etwas zur Nettoenergieversorgung einer Industriegesellschaft beitragen kann muss ihr Erntefaktor hoch genug sein.
Denn der maximale Komplexitäts- und damit Zivilisationsgrad einer Gesellschaft hängt, bedingt durch den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik, von der Energiedichte (und nicht der Energiemenge!) ihrer sie treibenden Primärenergiequellen ab. Das ist bei Wind, Sonne und Biomasse nicht gegeben.
Versucht man eine derartige Energiequelle zu verwenden (übrigens auch wenn sie einen Nettooutput erzeugt!) dann gibt es genau zwei Möglichkeiten:
1. Der unzureichende Energieträger wird energetisch „quersubventioniert“, da er im Gesamtsystem, also unter Berücksichtigung aller Produktionsprozesse, eine Energiesenke bildet.
Der Energietransport erfolgt dabei nicht in Form von „Energie“ sondern in Form von Güterströmen.
Oder anders ausgedrückt: Um eine Tonne Kohle hier nicht zu verbrennen, werden in China zwei Tonnen zusätzlich verbrannt. Das Errichten von Windkraft- und Solaranlagen ist physikalisch also das selbe wie das Abfackeln der kuwaitischen Ölfelder im ersten Golfkrieg.
Die Bevölkerung dieses Landes wird auch in diesem Szenario an Wohlstand verlieren, denn das Äquivalent des sinnlose niederbrennen von Städten hat noch nie zur Wohlstandssteigerung beigetragen.
2. Stehen diese Quersubventionen nicht zur Verfügung (z.B. weil ein unproduktives Land die externen Güter nicht bezahlen kann), dann folgt mit mathematischer Präzision ein Zivilisationszusammenbruch und es geht direkt zurück ins Mittelalter.
Gut, bis vor 200 Jahren sind wir auch mit einer Lebenserwartung von 30 Jahren klar gekommen. Und das sich 90% der Menschheit auf dem Acker den Rücken krumgebuckelt hat um als Belohnung ein „elendes, brutales und kurzes“ Leben zu führen (Thomas Hobbes) hat auch keinen gestört. Zumindest nicht die restlichen 10%. Aber auch deren Leben war genau genommen beschissener als das der meisten heute. Und mit Ausnahme völlig kaputter Staaten wie Haiti oder Somalia gilt das sogar für große Teile der sogenannten dritten Welt.
Ihre Theorien, bzw. die zugrunde gelegten Zahlen gehen weit an der Realität vorbei. Der Energiebedarf für die Produktion von Gütern ist zur Genüge untersucht – auch für Solarpanels. Moderne Solarpanels halten 25 Jahre (sie verlieren ca. 0.8% Leistung/Jahr) und nach 1-4 Jahren, je nach Technologie, ist die Energie für die Herstellung wieder reingeholt.
Das war nicht immer so, weswegen Gegner gerne mit veralteten Zahlen rechnen.
Sie haben recht, wenn Sie davon ausgehen das eine Wind- oder Solaranlage mehr Energie liefert, als ihr Bau und ihr Betrieb verbraucht. Das gilt, zumindest in der richtigen Region, sogar inklusive Speicher (allerdings funktioniert das mit Batterien nicht). Ich habe übrigens auch gar nichts anderes behauptet.
Nun ziehen Sie wahrscheinlich den Schluss, das man dann nur genug Anlagen bauen muss um die Energieversorgung sicherzustellen. Und wie bei vielen „offensichtlichen Schlüssen“ ist dieser falsch! Denn der Produktivtätshebel wird NICHT von der Energiemenge, sondern von der Energiedichte der Primärquelle bestimmt.
Die Energiemenge bestimmt lediglich die Anzahl der auf gegebenem Niveau versorgbaren Menschen. Das ist auch der Grund, warum antike Hochkulturen nicht in der Lage waren einen breiten Wohlstand zu erzeugen.
Obwohl z.B. Wind oder PV einen Überschuss produzieren, können sie die Produktivität und damit den Ziviliationsgrad nicht durch mehr Anlagen erhöhen. Und wenn sie alle Planeten des Universum zupflastern hat das keinen Effekt. Sie können dann zwar Fantastiliarden von Menschen versorgen, aber das Niveau nicht erhöhen.
Das Problem ist nicht die Folge nicht ausgereifter Technologie, sondern stellt eine fundamentale physikalische Grenze dar. Bedingt durch den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik.
Ich habe übrigens bewusst keine Zahlen genannt, da die kompletten thermodynamischen Ketten stark vernetzt und daher nur schwer zu entwirren sind. Es gibt aber einen ganz einfachen Test. Sobald eine Energiequelle eine andere ersetzen kann, fällt der Preis ihrer Nutzung unter den einer Konkurrenzquelle (spätestens nach Serienreife). Das ist offensichtlich nicht der Fall.
Andererseits könnten wir sofort das EEG, Energieeinsparverordnungen und ähnlichen Unfug, etc. sofort abschaffen. Also wer wirklich an PV und Wind glaubt müsste das sofort befürworten.
„Die Situation könnte auch mit einer gewissen Realitätsferne der Entscheider zu tun haben. Wirtschaftsminister Altmaier antwortete nach dem Kabinettsbeschluss zum Kohleausstieg im Januar auf eine Frage zum Thema Versorgungssicherheit, dass man künftig weniger exportieren werde.“
Das ist aber noch sehr „wohlwollend“ formuliert. Ich würde es anders ausdrücken: „Wir werden von Idioten regiert“.
Solange sich die Leute nicht klarmachen, wie es sich physikalisch verhält – und finanziell – und nicht kapieren, dass die Physik nicht wegzuleugnen ist, wird sich nichts ändern, weil wir von bigotten Ideologen regiert werden und sich ein gefährlicher Mainstream-Mob herausgebildet hat. Die Jungen kapieren das in großen Teilen nicht, sie sind auch schlecht ausgebildet – Sport und Religion z. B. als Abiturfächer oder Kochen, aber keine Mathematik und kein Deutsch -, d. h., sie müssen das fühlen, am eigenen Leib erleben, dass der weltteuerste Strom ausfällt, dass die Wohnung nicht oder nur unzureichend geheizt werden kann, dass das Geld fehlt in der Monatsmitte, dass sie keinen Job haben. Erst dann merken es einige, viele ander auch dann nicht. Schuldige an ihrem Unglück werden sie leicht finden, z. B. in den letzten alten weißen Männern!
Die Klima-„Aktivistinnen“ – es sind weit überwiegend Frauen – werden weiter hüpfen und auf alle schimpfen – aber begreifen werden sie es nicht. Und wenn dann, wie auch ich es aus Gründen, die in den Befunden der Klimaentwicklung im Holozän und in der Eem-Warmzeit z. B. liegen und in der Astronomie, für wahrscheinlich halte, dass ab Mitte der 20er-J. der Abkühlungstrend unübersehbar wird, was machen die dann? Schreien sie dann, dass die bösen Männer das aus Rache eingefädelt haben, dass sie frieren müssen? Nur die Dummheit ist unendlich!
Ich würde es begrüssen wenn die EEG-Umlage abgeschafft wird, dann müsste ich auf meinen eigenen Sonnenstrom keine Sonnensteuer (EEG-Umlage) mehr bezahlen. Oder habe Sie in Ihrem Garten einen Kartoffelzähler, der gute 100 Euro im Jahr kostet und auf jede Ihrer mühsam gezogenen Kartoffeln eine Steuer einzieht. Na eben, aber es gibt Leute die den Kartoffelzähler-Produzenten jedes Wort von den Lippen ablesen, bis sie noch nicht einmal mehr ohne Gebühr in Ihren Garten dürfen.
Dass der Staat bzw. die Politiker immer einen Weg finden, den Bürger zu schröpfen, wissen wir, aber wie wär’s, die Anlage ausschließlich für den Eigenverbrauch zu betreiben und, natürlich bei entsprechender Größe, den Strom in Akkus zu speichern? Ob sich das lohnt, habe ich nicht ausgerechnet, vermutlich nie, aber man wäre ein wenig für Blackouts gerüstet in diesem Chaosland.
Man kann noch hundert oder mehr solche Artikel schreiben, den Irrsinn dieser sogenannten Energiewende beschreiben, die katastrophalen Folgen darlegen, es wird sich hieran definitiv mit diesem Block links-grüner Einheitsparteien nichts ändern, kein Schritt in Richtung Vernunft und Umdenken wird es geben. Das Ziel Deutschland zu destabilisieren mit allen denkbaren Mitteln werden diese eifernden Klimaideologen niemals aufgeben.Zu viele Anhänger hat diese Ideologie und zu viele Profiteure. Die Wirtschaftsunternehmen halten genauso still wie die Bevölkerung des Landes, die es vermutlich gar nicht begreift, warum die Strompreise ständig steigen.
Ich teile die grundsätzliche Kritik an der Energiepolitik. Nur scheint es mir wenig zweckdienlich, diese Kritik ausgerechnet am Beispiel des Corona-Monats April 2020 verifizieren zu wollen. Der Strombedarf war extrem gering, es handelte sich wohl ohne Zweifel um eine Ausnahmesituation.
Was heißt „Ausnahmesituation“? Die kann es immer geben. In einer funktionierenden Marktwirtschaft regeln Angebot und Nachfrage den Preis und nicht martktferne, ideologische Garantien und Subventionen, die den Normalverbraucher extrem benachteiligen.
Ich bitte sie!!! Frequenzstabilität?!? Dafür hat die liebe Annallena doch die Kobolde im Netz gespeichert, oder so… Schuld ist der weiße Mann, oder die Physik, oder die anderen… die freitags nicht hüpfen, sondern ihre wertschöpfende Tätigkeit ausüben… ähm, Mo- Do auch, und manchmal auch Samstags.
Wenn ich dieses Forum mit den Kommentaren nicht hätte, ich würde denken der einzigste normale auf dieser Seite der Erdkugel zu sein… bleiben sie alle gesund!!! Dankeschön für dieses Forum..
Die Politik als System vernünftiger Entscheidungsfindung bei öffentlichen Problemen ist KAPUTT.
Irrationalität hat Medien und Politik ergriffen. Das liegt auch am Wähler: Er klickt Medien dann an, wenn seine tieferen Instinkte befriedigt werden (aber nicht seine Vernunft angesprochen). Er wählt Politiker, die ihm versprechen, die eigenen irrationalen Träume zu erfüllen. – Auch die Demokratie muss gepflegt werden. Im Moment stirbt sie.
Also, wenn ich mir ansehen, welche Parteien wie gewählt würden, wenn jetzt Wahl wäre, dann komme ich nicht umhin, am Verstand von vielen meiner Mitbürger zu zweifeln!! Wenn ich dann noch die linkslastig gewordenen CDUler dazunehme und schließlich auch noch die Ich-steh‘-für-nichts-Partei, dann könnte man verzweifeln und sich eine Kneipe als ständigen Wohnsitz auswählen!
Die Deutschen haben das Denken verlernt und das Vertrauen in die eigene Person ebenfalls.
Das ist doch nicht so schwer.
Die Gruenen haben wenn es um Strom geht immer eine dicke Lippe. Jetzt wird es langsam Zeit, dass sie liefert. Jeder von unseren Gruenen Abgeordneten bekommt ein sationaeres Fahrrad, dass Strom erzeugt. Damit gleichen sie aus, wenn es windstill oder bewoelkt ist.
Das haelt die auf Trap, bringt endlich mal Nutzen und schaut auch noch gut aus im Bundestag.
Alle grünen Landtags-und Bundestags-Pappnasen zusammen könnten nicht einmal einen 500 m langen Straßenzug (rote und blaue Einfamilienhäuser. unabhängig ob in hell-oder dunkel-Deutschland) mit Fahrrad-Dynamostrom versorgen (Sie kennen die max. Leistung, die ein Durchschnittsmensch kurzfristige erbringen kann?)
Darüber hinaus bitte ich stets zu beachten, dass diese „Energiewende“ maßgeblich von einer Physikerin eingeleitet wurde und ihr seitdem Laborassistent_Innen wie Annalena und Karin die Versuchsanordnungen vorschlagen. Assistent Robert führt Protokoll.
Hätte man damals nur einmal einen Gymnasiasten Abschklußklasse, Leistungskurs Physik gefragt.
Ich war schon immer der Meinung, dass 75 Jahre Wohlstand und Frieden unserer Gesellschaft nicht gut getan haben. Das Bewusstsein für Existenzielles ist verloren gegangen, Langeweile hat sich etabliert und gebiert gröbsten Unfug. Die Situation ist inzwischen so verfahren, dass nur ein Reset durch eine Katastrophe noch helfen kann, indem das Bewusstsein für Wesentliches wieder hergestellt wird.
Und nun haben wir Corona. So, wie diese Krise von unfähigen „Eliten“ gemanagt wird, kann es nur in einer Katastrophe enden und damit (leider erst danach) keimt wieder Hoffnung. Ob sich die heutigen 20-60jährigen ebenso tatkräftig und leistungsfähig erweisen werden wie die Generation, die Deutschland nach dem Krieg wieder aufgebaut hat? Ich glaube es nicht, lasse mich aber gerne überraschen. Zuletzt eins noch: ich habe diese Deppen nicht gewählt! Daher sehe ich auch nicht ein, warum ich für deren Fehler aufkommen sollte. Das mögen dann bitte die CDU/SPD/FDP-Wähler alleine übernehmen.
Die Grünenwähler haben sie vergessen, sonst volle Zustimmung.
Stimmt! Ich dachte dabei zwar an die Regierungsverantwortlichen im Bund. Die haben allerdings die verrücktesten Ideen von den Grünen übernommen, also sind diese mit verantwortlich.
Tja Herr Hauptmann, das ist das Problem in einer Demokratie. Wenn 99 von 100 sagen die Politik ist so ok, dann ist derjenige der anderer Meinung ist trotzdem verpflichtet die Fehlentscheidung mitzutragen. Aus dieser Nummer kommen sie in einer Demokratie nicht heraus. Demokratie erfordert u.a. mündige Bürger und eine kritische Presse als 4. „Staatsgewalt“. Kritischer Journalismus würde bei einem Gesetzesentwurf auf die schwächen des Gesetztes hinweisen und diese herausstellen. Selbst dann wenn sie dem Gesetz zu 90% zustimmen würden. Mündige Bürger und kritischer Journalismus sind in diesem Land fast nicht existent, weshalb man auch anzweifeln kann ob wir uns noch in einer Demokratie oder schon in einer sozialistischen Planwirtschaft befinden, wo die Presse als Regierungsorgan agiert. In dem Moment wo Journalismus von der Staatsknete abhängt (GEZ) oder Politiker oder ehemalige Politiker im Vorstand von Medien präsent sind kann man nicht mehr von unabhängigem Journalismus ausgehen. Entscheidend sie selbst ob das Kriterium einer unabhängigen Presse für dieses Land noch gilt. Ich für meinen Teil hab da große Zweifel.
Da gebe ich Ihnen völlig recht! Grundsätzlich überprüfe ich alle Informationen des FFF (diesmal nicht fridays for future sondern Folks-Ferdummungs-Fernsehen) bei verschiedenen Quellen, auch im Ausland. Selbst dort, wo die Medien nicht unbedingt von staatlichem Wohlwollen abhängen, unterwirft man sich der offiziellen Meinung freiwillig. Die Verfilzung von Grün-Links ist wohl nicht mehr zu reparieren. Und ja: ich muss mich den demokratischen Entscheidungen leider unterwerfen, aber ich muss es nicht auch noch einsehen und darf dagegen protestieren. Im Kleinen: wenn ich persönlich Vorkehrungen treffe, weil ich absehen kann, wie das endet, so werde ich diese mit NIEMANDEM teilen, der diese, ich wiederhole, Deppen gewählt hat.
Die meisten Bürger interessieren sich dafür nicht oder sie verstehen die Komplexität nicht.
Wer sich aber informieren möchte, dem empfehle ich folgende Seite (exemplarisch):
https://www.agora-energiewende.de/service/agorameter/chart/power_generation/25.04.2020/29.04.2020/
Klicken Sie in der Legende auf „konv.Kraftwerke“ und „CO2-Faktor des Strommix“.
(Dadurch entfernen Sie beide aus der Grafik).
Nun können Sie die Differenz zwischen Ökostrom und Stromverbrauch ohne Atom- und Kernkraftwerke sehen. Sie dürfen diesen link gerne an Ihren Bekanntenkreis weiterleiten, damit sich der Unterschied zwischen Dichtung und Wahrheit herum spricht.
Danke, hochinteressant. Wir sollten ehrlich sein, ich schicke das wirklich weiter, nur wird es die Wenigsten wirklich interessieren, Corona News von Tagesschau und heute natürlich und wann kann ich endlich die nächste Reise antreten sind wichtiger. Mancher denkt vielleicht, das kommt sicher von den Rechtspopulisten die unsere tapfere Frau Merkel schlecht machen wollen. So tickt längst dieses verlorene Land.
„Nun können Sie die Differenz zwischen Ökostrom und Stromverbrauch ohne Atom- und Kernkraftwerke sehen. Sie dürfen diesen link gerne an Ihren Bekanntenkreis weiterleiten, damit sich der Unterschied zwischen Dichtung und Wahrheit herum spricht.“
Das wird nichts bringen. 50 Jahre rot-grüne-Bildungspolitik waren erfolgreich. Die (meisten) verstehen gar nicht, was das Problem ist bei solch unterschiedlichen, ja beliebigen Einspeisungen.
Ich hatte mal bei mir auf dem FC-Account genau dieses Thema angesprochen, mit genau diesen Werten (Viel Wind + Sonne ==> negativer Strompreis und Export (bzw. Entsorgung), wenig Wind+Sonne ==> hoher Strompreis und Import). Das Problem wird gar nicht begriffen.
Es kommt natürlich immer darauf an, wem man solche Graphiken zeigt und die Sache erklärt, aber ich denke, die allermeisten erwachsenen Leute sehen die Problematik bzw. Sachlage schon ein. Es liegt meiner Ansicht nach im Wesentlichen am Mut und an der Bereitschaft, etwas dagegen zu unternehmen, sich zu formulieren, Politiker anzusprechen. Die meisten TE-Leser kennen die Problematik oder haben zumindest ein sehr offenes Ohr dafür, aber die Reichweite ist eben sehr begrenzt. Für solche „ketzerischen“ Zuschriften wurde man bei der Welt nicht nur nicht veröffentlicht, sondern nach 3 derartigen gesperrt, und das ist eine wenigstens hin und wieder etwas konservative Zeitung!
Fazit: Es gibt keine schnelle Umkehr, nur über Bürgerinitiativen mit möglichst vielen Mitgliedern, um sich wenigstens etwas Gehör zu verschaffen, nach dem Motto: Steter Tropfen höhlt den Stein. Anders dürfte es in diesem ideologisch verbohrten Untertanen-Land nicht gehen.
Ich weiß nicht was Sie wollen Herr Hennig? Die Politik der deutschen Regierung ist in sich schlüssig. Auch hier bei der Energiewirtschaft. Es werden „humane“ oder „ökologische“ Projekte finanziert um auf der guten Seite (ideologisch oder humanistisch) zu stehen. Finanziert wird das alles vom deutschen Verbraucher oder Steuerzahler. Das Ausland langt sich an den Kopf und schüttelt diesen. Widerspruch gibt es von unseren EU Partnern nicht solange man die deutschen Gelder abgreifen kann bzw. den Unfug nicht finanzieren muss. Das ist so bei der EURO- Rettung die eine Bankenrettung ist. Geht weiter in der Asylpolitik und gipfelt in der Umweltpolitik die einen volkswirtschaftlichen Schaden verursacht der ca. dem hälften der deutschen Schulden entspricht. Geschätzte eine Billion € bezüglich der Energiewirtschaft gegenüber 2,2 Billionen Schulden die Deutschland besitzt. Und da diskutieren Menschen in diesem Land wegen Erhöhung des Rentenalters wegen dem demografischem Wandel während andere die gerettet werden wollen fröhlich zwischen 55 und 63 in Rente gehen? Da sollen Länder gerettet werden deren Median- Vermögen pro Person deutlich höher liegt als in Deutschland.
Beispiel aus dem Jahre 2019:
Frankreich: 101.942 US$
Spanien: 95.360 US$
Italien: 91.889 US$
Portugal: 44.025 US$
Griechenland: 40.000 US$
Deutschland: 35.313 US$
All diese Länder wollen von Deutschland gerettet werden weil Ihre Staatsschulden gerechnet am Bruttosozialprodukt höher sind als bei uns. Wäre es nicht angebracht bei diesen Ländern erstmal das Median Vermögen auf den Wert von Deutschland zu bringen und mit dem gewonnen Geld die Schulden ihres Staates zu begleichen. Wäre es nicht angebracht vor dem Übernehmen von Schulden anderer Staaten eine Erhöhung des Renteneintrittsalters zu verlangen?
Uns wird erzählt wir seien so reich. Die Statistik erzählt hier eine andere Geschichte.
Donostia; widersprechen möchte ich Ihnen nicht, nur, unsere seit 2013 langlebige Regierung hat das widerspruchslose Volk mit dieser Energiewende beglückt und das Volk war und ist einverstanden. Die beste Kanzlerin genießt wohl das Vertrauen und es ist noch nicht ausgeschlossen, dass sie Kanzlerin bis zu ihrem Ableben bleibt.
Bezüglich einiger Länder haben Sie sicher recht, doch man kann nicht so einfach rechnen. Sicher haben die Italiener viel mehr Hausbesitz als die Deutschen, aber wenn Sie durch italienische Städte laufen, sehen Sie in sehr vielen Städten „Vendesi“-Schilder an etwa 1/3 der Häusern, und die bewohnten sind meist auch ziemlich heruntergekommen. Und wenn Sie die vielen Rentner in den Cafes herumlungern sehen, ihre Mopeds, ihre kleinen verbeulten Fiats, dann erkennen Sie, dass die Rechnung so nicht wirklich stimmt, denn der Hausbesitz wird mit einem fiktiven Wert eingerechnet! Die normalen Leute, die Sie in den Läden treffen, sind nicht gerade reich.
Ich stelle gerade zusammen,
wo ich Einsparunfen machen kann.
Zur Zeit gehen Renteneinkünfte
Null zu Null auf mit den wahrlich
sparsamen Ausgaben (kein Ausgehen,
kein Urlaub, keine Extravaganzen . . .)
Erspartes ist für Notfälle,
sind diese politischen Entscheidungen
diese Notfälle?
das ist alles nur möglich, weil die Mehrheit der Deutschen nicht nachdenken können oder wollen. Sie denken nicht daran, dass die EEG-Umlage z.B. auch ihr Brötchen vom Bäcker oder den Einkauf aus dem Supermarkt verteuert. Und so werden sie 2021 noch einmal richtig geschröpft werden, wenn die CO2 Abgaben zuschlägt. Auch da wieder, denkt die Mehrheit, das träfe ja nur die Konzerne. Ich gönne es den Leuten aber inzwischen. Den Mitläufern der fff-Kinder genau so, wie den Schweigenden , die das alle zuließen und weiterhin zulassen.
Na, sehen Sie , werter @ Volksschauspieler, die „Unternehmer“, von denen ich früher immer glaubte, dass fast alle Macht über die Politik von ihnen ausginge, bringen die Laienschauspieler der Regierung auch nicht zur Vernunft. Wir, das Wahlvieh, könnten das allenfalls mit einem Massenaufstand (verzeihen Sie den kleinen Versuch eines Scherzes. Sie wissen, wie Lenin über die Deutschen geurteilt hatte)
Die berühmte Bahnsteigkarte Lenins! Er hatte recht, natürlich. Und auch Napoleon hatte recht. Wenn ein paar Deutsche auf die Straße gehen gegen einen eklatanten Missstand, der einen dicken roten Elefanten darstellt, dann werden sie von den Linken massakriert – und Napoleon fällt vor Lachen von seiner Wolke. Kennen wir doch. Kaum meldet sich Pegida oder die AfD, so rotten sich schlagbereite Linke in zig-facher Stärke zusammen und grölen „Wir sind die Demokraten, alle anderen Nazis“! Und das Beste ist, dass die Kleriker mitwettern, so wie die unselige Pastorin es von der Kanzel tat. Werden ein paar Unbeteiligte zusammengeschlagen, wie das Kamerateam, so gibt es auch dazu keine Entschuldigung von irgendwem, und die Polizei lässt die Kopftritt-Schläger wieder laufen.
Das ist das angeblich demokratische Merkel-Deutschland, in dem man längst gefährlich lebt und gar nicht gut und gern, mit einem Maulkorb, wenn einem die Existenz und das Leben liebt ist!
Die FFF-Kinder, weit überwiegend weiblich, gehen zu Papi und betteln um mehr Taschengeld, und da der dem Kind nichts abschlagen kann, merkt das FFF-Kind nichts von der Verteuerung. Wenn die FFF-Kinder tatsächlich sich aus der reicheren Mittel- und Oberschicht zusammensetzen, läuft das so. Hoffnung kann man nur auf die anderen setzen, denn die werden es merken, v. a. dann, wenn die Eltern plötzlich nicht mehr einigermaßen gut bezahlt, sondern vielleicht sogar arbeitslos geworden sind, weil die Firmen sich verschlanken, digitalisieren oder gar aus dem Schwachsinnsland verschwinden.
Ich bleibe dabei: Das Land muss erst zerbrechen, im Armutsmorast und Kriminalität versinken, bevor es sich mühsam besinnen wird. Deutsche haben mehrheitlich eine besondere, abstruse Mentalität!
Ich habe gerade dunkelflaute und meine Solaranlage auf dem Dach liefert nichts mehr. Essen und warm Wasser habe ich auf dem Grill gemacht und im Kamin brennt gerade Feuer. Home Office – abgeschaltet wie auch Internet. Seit Beginn meiner Wetteraufzeichnungen 2001 habe ich kein günstigeres Jahr gehabt als 2020 um Wind- und Solarenergie zu erzeugen. Ansonsten herrscht hier von Oktober bis April/ Mai faktische Dunkelflaute. Sol langsam schmeiß ich mich echt weg, wenn ich sehe, wie viele Dächer mittlerweile bei uns auf dem Land mit den Solarzellen zugepflastert sind. Der Bau von Windkraftanlagen in unserer Region ist nahezu zum Erliegen gekommen. Alte Anlagen werden durch größere ersetzt. Ob man jetzt dafür auch neue und größere Fundamente gießen muss – wer weiß das schon. Für mich fährt die Regierung und die dazugehörige grünsozialistische Opposition gerade Harakiri. Davon, dass man auf Wissenschaftler im Energiesektor hören will, ist man meilenweit entfernt. Das wird uns konkret spätestens 2022 betreffen. Für den Klimawandel wird man im Laufe der Jahre auch noch Lösungen finden. Aber so halt nicht.
Am geilsten fand ich die Meldung, die Schüler sollten wegen des hohen Strombedarfs der Server das Internet meiden.
Wie krank ist das denn?
Es ist eigentlich ganz sinnvoll. Wenn die Deutschen wieder anfangen Mist zu bauen kann der Rest Europas uns einfach den Strom abdrehen und wir sitzen im Dunkeln.
Haben Sie sich diesen Kommentar wirklich gut überlegt? Wenn die Deutschen eines Tagres, weil selbst bankrott, also nicht den Europa-Halligalli-Zahlemann spielen möchten, dann klemmt man sie einfach ab!? Und dafür bekommt man 12 Daumen? Geil!
Aber ich gehe davon aus, dass Sie das nicht ernst gemeint hatten?
Zynismus, nehme ich an! Was würden denn Sie machen, wenn ihr Nachbar verrückt spielt und Sie zu allem möglichen Unsinn zwingen möchte, sich als was Besseres aufspielt? Die Geduld dürfte sehr schnell erschöpft sein, und dann lassen Sie den links liegen, im eigenen Saft schmoren!
Klar werden die keine Blackouts bei sich riskieren, nur weil Deutschl. so anhaltend blöd ist, seine Stromversorgung zu zerstören wegen des CO2-Narrativs und längst überkommener Atomverteufelung, auf uralten und teils unausgereiften Techniken beruhend. In anderen Ländern ist man nicht so dämlich. Dänemark hat zwar viele Windräder, aber in dem mit 138 relativ dünn besiedelten Land weht auch an jedem Punkt viel Wind! Alle Nachbarländer haben Abschaltvorrichtungen an den Grenzen zu Deutschl. gebaut, damit sie nicht Gefahr laufen, in einen Blackout hineingezogen zu werden, wie es der Schweiz im letzten Jahr beinahe geschah – der Strom konnte gerade noch durch Italien ersetzt werden!
Wenn der Deutsche mit Masse Wahnideen hinterherlaufen darf, ist er glücklich. Daran werden wir Andersdenkenden nichts ändern. Je schlechter die Verhältnisse werden, desto mehr werden sie uns dafür hassen.
Einmal mehr wird uns hier aus fachlicher Sicht das ganze Ausmaß unserer katastrophalen Energiepolitik deutlich gemacht, angeführt von den Grünen, die Strom speichern können und das auch nachgerechnet haben, bis hin zu den kleinen Kobolden. Man fragt sich nur immer wieder, warum alle mitmachen, ist es nur Dummheit oder wissen unsere Politgrößen das ganz genau und zerstören unser Land wissentlich, aber nicht ohne ihre Lobbyisten und sich selbst vorher noch reich zu bedienen. Man mag sich das kaum vorstellen , aber mit Verstand jedenfalls lässt sich kaum eine Erklärung finden.
Man fragt sich nur immer wieder, warum alle mitmachen, ist es nur Dummheit oder wissen unsere Politgrößen das ganz genau und zerstören unser Land wissentlich, aber nicht ohne ihre Lobbyisten und sich selbst vorher noch reich zu bedienen.
Also es machen alle mit, weil
1. die meisten gar nicht wissen um welche Summen sie hier betrogen werden
2. es Profiteure gibt die, die gesetzlichen Möglichkeiten ausschöpfen um sich zu bereichern (keine Kritik nur Feststellung).
3. Wenn sie nicht mitmachen sind sie der Dumme denn diejenigen die sich ein Solardach aufs Haus setzen bekommen dafür Geld auch wenn sie den höheren Strombedarf auch bezahlen müssen. Wenigstens mildern sie somit ihre Stromrechnung ab.
4. Ideologie frisst Hirn. Es ist egal ob sie mit Fakten argumentieren. Fakten schlagen keine Ideologie.
Mir gehen zwischenzeitlich wirklich die Worte aus, um den fortlaufenden Irrsinn der deutschen Politik treffend zu kommentieren! Dennoch kann die gesamte Polit-Entourage getrost so weitermachen, denn ich befürchte, dass auch die nächste Wahl nichts ändern wird. Die Gewaltenteilung ist bereits weitestgehend ausgehebelt. Die Staatsmedien schreiben die merkelschen Entscheidungen in den Himmel. Fast alle Systemkritiker an relevanten Stellen sind ausgetauscht! Und als Krönung liefert Corona noch die Legitimation der vollständigen Überwachung der Bürger und deren Gängelung ganz nach Gusto! Wer noch selber denkt, steht fassungslos am Rande!!!!
Man muss aber auch gestehen, dass die Mehrheit so verarscht werden will. Und wenn doch einmal ein Murren durchs Volk geht, wird ein Feindbild präsentiert und die Leute springen darauf an
Die berühmte „Kugel Eis“, die mittlerweile blattgoldbelegt den Umfang eines
Medizinballs hat, sollte man bei Trittin & Friends mal da platzieren, wo keine
Sonne hinscheint. Für mich sind das damals wie heute Kriminelle, die für ihren
himmelschreienden EEG- Schwachsinn zur Verantwortung gezogen gehören.
Heute haben sie als Politiker Narrenfreiheit. Sie können einen Flughafen 11 Jahre bauen, der dann das Zehnfache kostet, und niemand fragt nach Konsequenzen. Sie können auch Arbeitsplätze in der Industrie vernichten, oder per Gesetz verordnen, dass ein Fahrzeug nur so wenig CO2 emittieren darf, dass es mit nur 2 Liter Benzin auskommen muss. Oder sie verschenken Milliarden ohne Gegenleistung ins Ausland. Was fehlt ist die Revision dieser Handlungsweise, und natürlich eine angemessene Haftung. Da würde eine ganz andere Politik stattfinden, aber so kommen Merkel & Co ungeschoren davon, und zerstören das Land und die Wirtschaft womoglich noch bis ins 20-igste Jahr. Und danach hört das auch noch nicht auf.
Die kritischen Beiträge auf Tichy, zu den Themen Asyl, Energie, Corona, Klima, verpfuffen einfach nur. Weil es der Mehrheit einfach zu gut geht. Niemand niemand die analytischen Kritiker ernst. Alles ist gut und bleibt gut, so die Meinung der Mehrheit. Man träumt schon von einer 5. Amtszeit von Frau Merkel. Aber auch eine Wirtschaft hat Kipp-Punkte. Dann beginnt eine Abwärtsspirale. Befinden wir uns schon in so einer Spirale? Die Folgen von Corona werden diese Prozesse beschleunigen. Ich schätze, bis Ende 2020 wird auch die bisher begriffsstutzige Mehrheit eine Ahnung haben, das etwas fundamental schief gelaufen ist.
Nun ja. Auch hier eine Parallele zu S 21. Zu viele befinden sich in „Blasen“. TE-Leser wissen mehr – was aber insgesamt gesehen vollkommen wurscht ist, wenn man das kurze statement von Uta Köbernick hinsichtlich der Gegner zu Stuttgart 21 auf die jetzige Situation umdenken will.
Aber noch ist Hoffnung – oder?
https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/410/haltet-durch-5698.html
Der link zu mediathek des zdf ist inzwischen gelöscht. Wie anderes auch. Leider.
Runter kommen wir zwar nicht, aber fallen geht schon.
Erst der Aufschlag auf dem Boden der Realität wird wieder ein Umdenken einläuten (wenn es dann nicht schon zu spät ist – Stichwort mathematische Demographie)
„…wird wieder ein Umdenken einläuten“? Bei diesem unserem Volk und der ewigen Kanzlerin, glaube ich nicht. Rette sich wer kann und für den es nicht schon zu spät ist.
Sie und ich, und alle anderen bei Tichys Einblick, ob Autoren oder Kommentatoren, sehen genau diese Abwärtsspirale, das totale Desaster kommen. Wenn ich dann aber eine typische Tageszeitung sehe, das Radio einschalte oder mit der Naivität auf der Straße oder in meinem Umfeld konfrontiert werde, dann macht sich bei mir Hoffnungslosigkeit breit. Selbst noch so einleuchtende Argumente aus Texten wie diesen werden ignoriert, ohne Widerrede zu den Argumenten zu geben oder zu widersprechen. Ein Landwirt sagte mir kürzlich, „Deutschland muss untergehen“. Es geht wirklich nicht anders.
“ es muss untergehen“? Es wird untergehen , leider. Eine Ewigregierung unter einer Kanzlerin Merkel hält die stärkste Volkswirtschaft nicht aus.