US-Präsident Donald Trump hat entschieden, die Beitragszahlungen für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) auszusetzen und zu überprüfen, welche Rolle die WHO bei der „Vertuschung der Ausbreitung des Coronavirus“ spielte. Die WHO hat die Angaben der chinesischen Regierung nicht kritisch und zeitnah überprüft, sondern die falsche Darstellung Chinas übernommen und unterstützt.
Was Trump nicht sagte, hat Alexander Fritsch auf TE berichtet, dass die Regierung von Taiwan „schon am 31. Dezember 2019 erste Maßnahmen gegen die neue, noch unbekannte Lungenkrankheit (beschloss): früher als jedes andere Land auf der Welt – und lange bevor China selbst zugibt, dass da überhaupt ein Problem ist.”
Und weiter bei Fritsch:
- Schon zum Jahreswechsel 2019/2020 verbietet Taiwan alle Reisen von und nach China.
- Am Sitz der WHO in Genf gehen Analysen – und Warnungen – aus Taipeh ein. Aber offiziell nimmt die WHO diese Informationen nicht zur Kenntnis. Denn Taiwan wird von der WHO auf Druck von China nicht anerkannt.
- Als China noch das alleinige Epizentrum der Corona-Krise ist und das Virus von dort aus überallhin exportiert wird – stützt sich die WHO allein auf Angaben aus Peking.
Preliminary investigations conducted by the Chinese authorities have found no clear evidence of human-to-human transmission of the novel #coronavirus (2019-nCoV) identified in #Wuhan, #China🇨🇳. pic.twitter.com/Fnl5P877VG
— World Health Organization (WHO) (@WHO) January 14, 2020
Wie sich der Generaldirektor der WHO, Tedros Adhanom Ghebreyesus, gegen Taiwan zu wehren können glaubt, davon können Sie sich hier selbst ein Bild machen.
Interessant wird sein zu sehen, wie die WHO mit diesen neuen, beunruhigenden Nachrichten aus China umgeht. CNN meldet:
„China has imposed restrictions on the publication of academic research on the origins of the novel coronavirus, according to a central government directive and online notices published by two Chinese universities, that have since been removed from the web.”
Wenn die WHO Trump nun vorwirft, die Einstellung und Überprüfung der Zahlungen durch die USA politisch zu missbrauchen, um von eigenen Fehlern abzulenken (natürlich tut er das auch), ist sie die letzte, die das tun darf: Denn sie lässt sich von China jederzeit willfährig politisch missbrauchen. So wie die ganze UNO nicht die Wohlfahrt der Menschheit zum Maßstab ihres Handelns hat, sondern die Interessen der mächtigsten Lobbies.
Die Drohung von Trump an die WHO ist nicht seine erste Aktion gegen die UNO, die Kündigung des Atomdeals mit dem Iran seine bekannteste.
Bei der UNO und ihren Sonder- und Nebenorganisationen, viele davon NGOs oder mit solchen alliiert, sowie bei der EU – Tomas Spahn nennt sie SGO – hoffen nun viele, dass Trumps Fehler in der Corona-Krise ihm die Wiederwahl vermasselt. Etliche nationale Regierungen in Europa setzen ebenfalls darauf.
Sie alle übersehen weiterhin, dass es ein zurück zur alten Politik der USA unter Obama und Bush Jr. auch ohne einen Präsidenten Trump nicht geben wird.
Das mit dem Geldhahn zudrehen scheint bei der UN kein Einzelfall zu sein
Kein Geld mehr für das UN-Hilfswerk für Palästinenser
Deutschland ist ihr zweitgrößter Geldgeber. Dabei wäre es höchste Zeit, dass auch Deutschland der UNRWA den Geldhahn zudreht. Ein Hilfswerk, das die vermeintlich oder tatsächlich Hilfsbedürftigen in Abhängigkeit hält, friedensfeindliche Illusionen nährt, Mitglieder und Sympathisanten einer Terrororganisation beschäftigt, Antisemitismus lehrt und dessen Führungspersonal sich womöglich auch noch Vetternwirtschaft, Machtmissbrauch und weitere Verfehlungen geleistet hat, verdient seinen Namen nicht und hat seine Daseinsberechtigung verspielt. Die UNRWA ist ein Friedenshindernis und schon deshalb keineswegs unersetzlich. Statt immer mehr Geld in sie zu pumpen, sollten sich sowohl die Bundesregierung als auch die Europäische Union dringend darüber Gedanken machen, wie eine Alternative aussehen könnte.
https://www.cicero.de/aussenpolitik/palaestinenser-hilfswerk-unrwa-schweiz-usa-deutschland
Dieses ganze UNO Gedöhns kann man auch abschaffen. Reine Lobbyorganisation. Unnütz und teuer, wie die EU.
Die komplette deutsche MSM-Landschaft hatte sich auf den US-Präsidenten Donald J. Trump bereits im Vorfeld seiner ersten Präsidentenwahl in den Jahren 2015 und 2016 eingeschossen, um von der sogenannten „Flüchtlingskrise“ im September 2015 und deren Folgen für die BRD abzulenken, was ihnen auch gelungen ist – leider!
Es ist den Mainstream-Medien gelungen, den Präsidenten so zu diffamieren und zu diskreditieren, daß 5 Jahre später immer noch ein sehr negatives Bild von ihm in der BRD vorherrscht. Es wurde und wird ihm in TV, Radio und Presse der BRD zum Vorwurf gemacht, daß er Politik für sein Land ( z.B. Arbeitsmarkt, Gesundheit) macht, obwohl er genau dafür gewählt wurde!
Aber immer weniger Menschen in der BRD lassen sich von den MSM noch „hinter die Fichte führen“. – Gut so!
wenn überhaupt eine Regierung die unsauberen Machenschaften der NGOs benennt, dann ist es Trump. Bemerkenswert hier in D ist, dass sich die faz gestern traute gegen die WHO zu schreiben https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/corona-japan-und-australien-unterstuetzen-trumps-who-kritik-16725764.html und später dann sogar SPON, eines der Presseorgane der NGOs, verhalten kritisch über die WHO schrieb:
„Fehler bei der Corona-Bekämpfung Das China-Problem der WHO
US-Präsident Trump könnte mit seiner Attacke gegen die Weltgesundheitsorganisation einen richtigen Punkt haben: Der WHO mangelt es an Distanz zu Peking.“ https://www.spiegel.de/politik/die-who-china-und-die-attacke-von-donald-trump-a-5bd22fff-ddff-4677-9904-563967a20dad
Schön wäre, wenn nun Journalisten an den unsauberen Machenschaften der NGOs dran blieben und nicht nach einem Artikel wieder Ruhe geben würden. Nur wenn die Presse die heimlichen, ungewählten und undemkratischen Regenten der EU und anderer Länder vor sich hertreiben, bestünde eine Chance für nachfolgende Generationen. Tja, die Hoffnung stirbt.
Ich gebe Ihnen in allen Punkten Recht, aber es ist doch sehr naiv zu glauben das deutsche Politiker sich an ihren Amtseid gebunden fühlen.
Trump wird mir immer sympathischer. Vor einigen Monaten hat er Angela Merkel links liegen lassen, sie bei einem Gespräch überhaupt nicht angeschaut. Nun nimmt er sich die WHO und damit auch die Machenschaften von Gates vor. Bill und Angela sind so erfolgsverwöhnt, dass sie mal Widerstand brauchen.
Corona ist keine Lungenkrankheit, sondern eine Virusinfektionen, die wie jede Grippe auch mal eine Lungenentzündung verursachen kann.
Globale Probleme wie Pandemien, Verlust der Artenviefalt, Antibiotikaresitenzen, Mikroplastik und Klimawandel lassen sich nur gemäß wissenschaftlicher Fachleute am besten mit globalen Organisationen adressieren. Da aber Fachleute nicht mehr en-vogue sind und zur verhassten Elite gehören, können wir auf sowas verzichten.
(Was ist es bloß, was mich hier an die Kulturrevolution erinnert?)
„am besten mit globalen Organisationen“ – das genau ist eben die Frage. Und: Dominiert in diesen UN-Vereinen politischer Einfluss (wessen?) oder wissenschaftliche Expertise? I.d.R. ist der Wettbewerb effektiver als solche Apparate, die mit allem möglichen bestückt werden, aber eher selten mit fachlichen Spitzenkräften.
„Wettbewerb“ bedeutet private Kräfte? Das ist ja was Bill Gates macht, was ihm aber genau von den gleichen Kritikern angekreidet wird, weil er eben auch privatwirtschaftlich engagiert ist, z.B. als Aktionär großer Pharmafirmen.
Ich denke bevor man die bestehenden Strukturen aufgibt, sollten erfolgreiche Modellfälle identifiziert werden, die mit ganz anderen Strukturen sehr wirkungsvoll arbeiten.
Wie wenn nicht mit globalen Organisationen will man die vollkommen unterschiedlichen Kulturen und Prioritäten der einzelnen Länder unter einen Hut bringen? Und wie will man ohne dies grenzüberschreitende Lösungen implementieren? Es ist natürlich verlockend, solche länderübergreifenden Dinge vom Tisch zu wischen und einfach zu vergessen – nur kommt uns das längerfristig mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr teurer zu stehen (vgl. z.B. Antibiotikaresistenzen…)
„Die internationalen UN-Organisationen werden in großer Mehrheit von Staaten beherrscht, die unser freiheitlich-demokratisches Wertesystem in den USA und Europa ablehnen“
Wie sollte es auch sein, wenn die USA sich immer mehr aus der internationalen Welt zurückziehen? Da übernehmen dann andere. Eine Führungsrolle auf internationalem Parkett sieht anders aus – ist aber mit der America First-Strategie nicht vereinbar.
schauen Sie sich einmal die Mitgliedsstaaten der UNO an – da herrscht inzwischen ein Ungleichgewicht zu Ungunsten der westlichen Hemisphäre (USA-Europa), und dieser Zustand hatte sich entwickelt lange bevor TRUMP überhaupt kandidierte.
Alle meckern über Trumps Benehmen. Mir ist das wurscht oder wie Kohl sagte, am Ende zählt was hinten rauskommt o.s.ä.
Etikette muß man sich leisten können, können wir schon lange nicht mehr.
Der Chinese Tschou Enlai formulierte es so: Es ist egal, ob eine Katze rot oder schwarz ist, Hauptsache, sie fängt Mäuse!
Es war nicht Tschou en Lai. Es war natürlich Deng siao ping.
Die UNO und ihre Unterorganisationen können weg. Die nützen nur den dort bestens alimentierten Bürokraten. Die paar Idealisten dort finden sicherlich neue Aufgaben. Die anderen werden nicht gebraucht. Demokraten sind dort in der absoluten Minderheit, warum sollte man sich von solchem Personal Vorschriften machen lassen?
Der deutsche Steuerzahler wird schon einspringen.
Hat doch der Sorosbeauftragte in der EU, Alexander Graf Lambsdorff bereits angeregt.
Sehr gut. Trump findet zu alter Form zurück. Durchziehen.
Trump sucht einen Blitzableiter und Suendenbock. Den hat er mit der WHO.
Haetten die gewarnt haette er hochwahrscheinlich auch nicht auf sie gehoert, den er hoert darauf was er sich selbst raet, was er so orginal (in Englisch) gesagt hat. Er ist ein toller Typ.
Na immerhin kümmert er sich um die Interessen der US-amerikanischen Bürger. Wenn man das doch bloß von unserer GröKaz sagen könnte.
Das die sich um die US Bürger kümmert? ; )
Ich finde den Trump erfrischend im Gegensatz zu den Pfeifen in Deutschland. All die Organisationen wie WHO, UN, UNHCR und was es sonst noch gibt, erfüllen alle ohne Ausnahme nicht mehr die Aufgaben, für die sie einmal ins Leben gerufen wurden. Geld regiert die Welt und nur darum geht es.
Ich gebe Herrn Broder (Broders Spiegel) recht, vielleicht müssen wir doch wieder zur Kleinstaaterei zurück ;-).
Mein Statement: Alle wollen uns nur lenken und das freie Denken auslöschen. Deshalb müssen diese Institutionen bekämpft werden.
Das Prinzip ist dem Höhlengleichnis abgeschaut.
USA waren Hauptsponsor der WHO. Nummer zwei war/ist die Bill Gates Foundation.
Nobel und bezeichnend. Keine Steuern im eigenen Land zahlen damit eine Krankenversicherung fuer alle moeglich waere, stattdessen lieber die Welt retten.
Ein durch und durch Gruen-Rotes Geschaeftsmodell. Milliardaer muesste man sein.
gegen die Währung von Staaten wetten bis an den Rand des Ruins, und dann den großen Philantrop spielen = Einflüsterer George Soros. Leider, leider springen einige nach seiner Pfeife – fing mit Joschka an…
Trump ist ein Glücksfall, ein absolutes Unikat, unabhängig und bringt frischen Wind in den ** Globalistenverein der UNO/WHO.
Man muss sich nur die Pressekonferenzen der WHO ansehen und man sieht auf den ersten Blick, dass dieser (Fakedoktor) Tedros ein absolut inkompetenter und korrupter Bürokrat ist. Aus meiner Sicht ein Fall für ein Kriegsverbrechertribunal dafür, dass er die Infos aus China unterdrückt hat. Eine australische Zeitung hat bereits Protokolle geleakt, wonach die Bürokraten der WHO die eigenen Mediziner, die einen Reisestopp früh verlangt hatten, ausgebremst und überstimmt hat.
Man muss nun beten, dass sich nicht unser Maasmännchen berufen fühlt, die Finanzierungslücke aus deutschem Steuerzahlergeld zu füllen.
Trump schafft es ordentlich einen an der Waffel zu haben und doch ab und an das richtige zu tun. Bauch schlaegt Hirn.
die who sollte sich vor k e i n e n karren spannen lassen. ihre rolle kann nur neutal, möglichst objektiv sein, sonst hat sie ihre stellung zu recht verspielt. wir hatten das schon einmal das gleichespiel mit dem völkerbund ab 1920, der immer nur partikularinteressen der „siegermächte“ vertrat. sollen wir einen verein unterstützen, der gegen uns, mit unseren geld arbeitet?
Ich glaube die WHO ist der Karren.
Bisher habe ich naiv vorausgesetzt, dass die WHO von ihren Mitgliedsstaaaten finanziert wird, was an sich schon interessengeleitete Politik nahelegt. Aber weit gefehlt! Die Hauptgeldgeber (rund 80%) sind private Stiftungen, allen voran die Bill und Melinda Gates-Stiftung sowie einige Pharmariesen. Da erklärt sich das NYT-Interview mit Bill Gates von selbst. Klar, dass da nur Philantropen ohne eigene finanzielle Interessen unterwegs sind.
Ich Unwissender dachte ähnlich. Dann der Schock!
https://de.wikipedia.org/wiki/Weltgesundheitsorganisation#Finanzierung_und_Interessenkonflikte
Man mag denken, was man will über Trump. Aber er hat Mut, Dinge zu tun, die andere nie täten. Das regt auch zum Nachdenken an. Denn das, was derzeit passiert, zeigt doch, dass nichts mehr stimmt und man sich auf nichts mehr verlassen kann, was Regierungen und sonstige Institutionen so treiben.
UNHCR lässt Flüchtlingslager verkommen – wozu die Flüchtlingslager auch gut erhalten, wenn das Ziel des UNHCRs eh der Transport aller Menschen nach Deutschland ist?!
Trump ist nicht alleine. Australien: „Morrison sagte, er „sympathisiere“ mit Trumps Kritik, und habe sich auch selbst schon zu Wort gemeldet. „Hätten wir auf den Rat der WHO gehört, hätten wir dasselbe Schicksal wie viele andere Länder erlitten, denke ich“, sagte er mit Blick auf die relativ geringe Infektionszahl in Australien und das Durchgreifen der Regierung. Schon vor zwei Wochen hatte sich die hoch angesehene, frühere australische Außenministerin Julie Bishop die WHO vorgeknöpft: Ihre Büros rund um die Welt würden wie „Fürstentümer“ geführt.“
Japan und Indien: „Japan und Indien haben die Organisation seit dem Corona-Ausbruch in China schon länger offen als Peking-hörig kritisiert: Der Stellvertretende japanische Ministerpräsident Taro Aso schlug unlängst auf Twitter vor, die Organisation von „WHO“ in „CHO“ umzubenennen, weil sie eher eine „China Gesundheitsorganisation“ sei. „Hätte die WHO nicht in der frühen Phase der Welt gegenüber darauf bestanden, dass China keine Epidemie der Lungenentzündungen habe, hätte jeder sich wappnen können“, sagte Aso.“ https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/corona-japan-und-australien-unterstuetzen-trumps-who-kritik-16725764.html#void
erstaunlich ist nur, dass in einer deutschen Presse dies gedruckt wird.
„Die Welt-Gesundheitsorganisation gibt mehr Geld fürs Reisen aus als für den Kampf gegen Aids, Malaria und Tuberkulose zusammen. Die Kritik wächst – sogar intern.“
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/interne-kritik-an-reisekosten-der-who-15027825.html
das war 2017 danach habe ich nichts mehr gelesen.
Bill Gates, zitiert aus NYT : “ Halting funding for the WHO during a world health crisis is as dangerous as it sounds. – Their work is slowing the spread of Covid-19 and if that is stopped no other organisation can replace them. The world needs the WHO more than ever. “
Die UNO, die WHO, wie jede multilaterale Organisation können kritisiert werden. Die Organisationen können auch abgeschafft werden wenn man einen überzeugenden Plan hat wie man die Funktionen besser erfüllen kann. Dies ist aber alles keine Rechtfertigung als “ incredible hulk with the largest wrecking ball “ durch die Weltgeschichte zu laufen. Trump tut Letzteres um seinen heimischen Isolationisten Futter zu geben und von seinen eigenen Fehlleistungen, und seine eigen Lobeshymnen auf China und seinen Freund Xi Jinping noch vom Januar 2020, abzulenken.
Ich weiß, dass nichts nutzt, ein durch was auch immer fest zementiertes Bild eines Menschen zu erschüttern. Für alle anderen aber das: https://www.achgut.com/artikel/immer_der_donald_eine_gebrauchsanleitung
Ich kann leider nichts finden um den Autor Michael W. Alberts als besonders überzeugend zu halten. Den Artikel bei achgut schon gar nicht. Dazu kenne ich Amerika seit ca. 50 Jahren zu gut. Auf Trump bin ich erstmals vor ca. 25 Jahren aufmerksam geworden.
Vielen Dank für den Link – hervorragender Artikel, der an die beiden empfehlenswerten „Vorgänger-Texte“ vom gleichen Autor auf der Achse anknüpft.
Die Gates-Stiftung schenkt der WHO, und nicht nur der, jährlich deutlich mehr als die Bundesrepublik Deutschland. Es soll gelegentlich sogar mehr gewesen sein als die USA. Man kann natürlich behaupten dass die Gates-Stiftung keine altruistischen Ziele verfolgt. Selbst wenn dies viele täten wird es deswegen nicht richtig. Mir scheint dass Gates-bashing sachlich und moralisch auf dem gleichen Niveau liegt wie das Hopp-bashing beim Fußball.
Das meinen Sie doch nicht Ernst, das mit Hopp Fußball Engagement und Gates WHO?
Wer heute in Deutschland Klartext in seinem Beruf redet, erleidet das gleiche Schicksal wie Trump. Denken Sie darüber mal nach.
Es reicht gesunder Menschenverstand, um zu erkennen, dass die von China postulierten Zahlen (Infizierte, Tote) nicht stimmen können – im Abgleich mit den Zahlen anderer betroffener Länder (USA, GB, FRA, ITA, ESP, …). Gleiches steht wohl auch für Ausbruch & Verbreitung des Virus in China zu befürchten (britische Publikationen deuten eher auf Oktober als Dezember hin).
Die Rolle der WHO dabei ist mehr als ungut, was ja auch Sebastian Kurz formuliert hat (natürlich auch, um von eigenen Fehlern abzulenken).
Das gilt aber nicht nur bzgl. des chinesischen Einflusses, sondern auch bzgl. des Einflusses von Leuten wie Bill Gates.
Die US-Regierung unter Führung von D. Trump ist mit der Einstellung der Zahlungen auf dem richtigen Weg – gleiches gilt für die Aufkündigung des Iran-Atomdeals, seinem Nahost-Friedensplan, dem Austritt aus dem Pariser Klima-Abkommen, … .
Die wirtschaftlichen Folgen der weltweiten Unterschätzung des Corona-Virus (damit steht D. Trump ja nicht allein), können Mr. Trump seine zweite Amtszeit kosten.
Können – müssen es aber nicht.
Das hängt entscheidend von seinem Krisenmanagement in den kommenden Monaten ab. So schlecht, wie das in der veröffentlichten deutschen Meinung dargestellt wird, war dies nicht. Die Zustände in NYC oder Kalifornien fallen zudem in den Verantwortungsbereich demokratischer Gouverneure und diese Staaten gehören m.W. ohnehin nicht zu den wahlentscheidenden „Swing-States“. Ich traue ihm jedenfalls zu, dass er den wirtschaftlichen Einbruch deutlich besser „managed“ als seine Pendants in der EU.
Seine Taten in seiner ersten Amtszeit waren jedenfalls deutlich besser als sein „Gezwitscher“.
Seine Wahl 2016 habe ich damals (offen gestanden) als kleine Katastrophe empfunden.
Für seine Wiederwahl gilt dies nicht – ganz im Gegenteil … .
„Seine Wahl 2016 habe ich damals (offen gestanden) als kleine Katastrophe empfunden.
Für seine Wiederwahl gilt dies nicht – ganz im Gegenteil … .“
Dann gehören sie aber wahrscheinlich wirklich einer kleinen Gruppe von Menschen an. Das ist das erste Mal, dass ich jemanden so etwas sagen höre. Zumindest in der BRD.
Ich gehöre auch zur Gruppe von ,,Der Winzer“. Nur weil etwas in der BRD nicht zu hören ist, ist es trotzdem da. Oder halten Sie sich einfach die Augen zu wenn die Bulldogge angerannt kommt und sind dann der Meinung, wenn ich sie nicht sehe ist sie nicht da? Etwas naiv, oder?
Gute Idee, gratuliere Mr. Trump. Und wenn er die Zahlungen stoppt, wird noch offensichtlicher, wem die WHO gehört: Bill Gates mit seiner Stiftung und der dazu gehörenden GAVI. Momentan liegt der Anteil der USA noch bei 15% und der von Bill Gates+Gavi bei 18%. Trump steht Zwangsimpfungen sehr kritisch gegenüber, im Gegensatz zu unseren ÖRR. Vor paar Tagen bekam Gates in den Tagesthemen über 10 Minuten Zeit, seine Träume von einer Zwangsimpfung für 7 Milliarden Menschen auszubreiten. Bemerkenswert dort auch die Formulierung: „Wir werden 7 Milliarden Menschen die Impfung verabreichen.“ Autoritärer und größenwahnsinniger geht es nicht mehr. Natürlich keine kritische Nachfrage des Interviewers.
Eine feine Sache, dass amerikanisches Steuergeld ab sofort nicht mehr in den Rachen einer Organisation geworfen wird, die maßgeblich für die weltweite Verbreitung des Wuhan-Virus und damit für Elend und Tod von Millionen verantwortlich ist.
Die Köpfe der WHO müssen wegen mutmaßlichen Massenmords vor den ICC gebracht werden.
China muss zudem noch zu Reparationszahlungen verpflichtet werden.
Die WHO ist zu 80% in den Händen von Big Pharma. Die Rolle dieser Organisation ist mehr als zweifelhaft. Wenn das sogar der Staatssender Deutschlandfunk feststellt, dann ist es fast schon zu spät. Die WHO und Bill Gates ist eine fatale Verbindung und dieser Strolch (hätte ich fast geschrieben) – ääh Weltretter – durfte an Ostern 9 Minuten bei der ARD das Fernsehvolk beglücken. https://www.deutschlandfunkkultur.de/unabhaengigkeit-der-weltgesundheitsorganisation-gefaehrdet.976.de.mhtml?dram:article_id=423076&xtor=AD-254-%5B%5D-%5B%5D-%5B%5D-%5Bdkultur-mobil%5D-%5B%5D-%5B%5D
Die UNO ist verkommen: von einer Organisation, die Frieden, Entwicklung und Menschenrechte weltweit verfügbar machen wollte zu einer, die dem menschenrechtswidrigen Machtstreben von anti-westlichen Regierungen dient.
Die westlichen Industriestaaten müssen entweder die Oberhoheit über die UNO zurückgewinnen (was ich als aussichtslos erachte) oder der UNO das Geld abdrehen und austreten. Präsident Trump macht das völlig richtig.
Der Verfall der UN läuft parllel zur deutschen Misere, deswegen würde Merkel dort auch ideal hineinpassen.
Hätte nicht nach der Fehlplanung hinsichtlich der Schweinegrippe und dem damals unnütz für Millionen angeschafften und später vernichteten Impfstoffen bereits eine Zäsur erfolgen müssen? Auch hinsichtlich derer, die die who nutzen, um ihre monetären Interessen zu vertreten?
Wodarag hat 2010 vor dem Europarat eine öffentliche Anhörung durchgesetzt – hier die Presseschau dazu: https://flutrackers.com/forum/forum/forum-in-deutscher-sprache/nationale-und-internationale-vorbereitung-und-antworten/80701-europarat-%C3%B6ffentliche-anh%C3%B6rung-vom-26-januar-2010-%C3%BCber-den-umgang-von-who-und-impfstoffherstellern-mit-der-h1n1-pandemie-ist-mehr-transparenz-notwendig
Mehr und mehr schimmert die Angst machende Blaupause in der jetzigen Vorgehensweise durch. Und auch bei dem damals veränderten „Pandemiebegriff“ ist man bis heute geblieben…
Man soll sich ja nicht von Äußerlichkeiten lenken lassen, aber man tut es eben doch, weil es eben auch Sinn macht. Wer würde diesem Mann einen Gebrauchtwagen abkaufen?
Andererseits, selbst wenn eine tiefenkorrupte und fundamentalinkompetente WHO erst 50 Tage nach Erfüllung der WHO Kriterien eine Pandemie ausruft – jeder Depp konnte Ende Januar fundierte Videos zu Corona auf YouTube finden, und das chinesische „Bagger Ballet Wuhan“ im TV bewundern.
Außer anscheinend Politiker und Chefvirologen des Westens. Wenn Inkompetenz einfach nicht mehr glaubhaft ist, kommt eben die politische Agenda ins Spiel. Da geht es dann um die größte Schuldenblase aller Zeiten, eine globale Depression, und die Möglichkeit, die Schuld dafür einseitig auf Corona zu schieben.
Obwohl es eigentlich um 2008 in Version 2.0 geht, also die Mega Finanzkrise ganz ohne Corona auch gekommen wäre.
Schon Kofi Annan, GS von 1997 bis 2006 hatte seinerzeit moniert, daß die UNO hauptsächlich von Lobbygruppen dominiert wird, die von Superreichen für eigene Zwecke und Ziele gesponsert werden.
Die UNO ist der Dreh, mittels dessen afrikanische und orientalische Despoten sich selber zur „Menschheit“ und ihre Interessen zur allgemeinverbindlichen moralischen Pflicht erklärt haben.
Ich denke da nur die Konditionen des teuflischen Mimimi.paktes!
Mehr und mehr mag ich Donald Trump.
Vielleicht bekommen wir ja mal einen Kanzler, der sagt; „Deutschland zuerst!“
Aber wahrscheinlich ist es dann schon zu spät.
Die Betonung sollte aber auf Kanzler liegen. Von ..innen in der Politik habe ich zur Zeit mehr als genug.
TRUMP ist nun wieder der Böse, da er alles, was sich bisher so schön eingenistet hat, aufscheucht. So können die Pläne nicht unbemerkt weiter ausgeführt werden, die vermutlich bereits vor Jahren gesponnen wurden. Doch unsere Holde, die anerkennungsheischend durch die Welt kreuzt und der United Nation Organisation stets zu Diensten ist, wird sich davon nicht beeinträchtigen lassen. Nie würde man sich entlarvt fühlen. Im Gegenteil: ein Weiterso ist garantiert, zB in dem never ending resettlement. Und die gegenwärtige Charaktersprache, die von der Weltorganisation und deren Unterorgansiationen gesprochen wird, ist Politikern mit Sozialisierungshintergrund wie im germanischen Fall recht geläufig.
Momentan sieht der Aufgabenkatalog im Bundeskanzleramt für „die Holde“ recht übersichtlich aus: https://www.bundeskanzlerin.de/bkin-de/angela-merkel/terminkalender
Trump hat mehr auf der Agenda, das er dann auch zumeist tatkräftig und schnell entschieden endgültig vom Tisch hat, während „die Holde“ den inzwischen aufgehäuften Problemberg nur immer wieder neu terminiert…
Die UN ist keine demokratische Organisation. Ihre Mitglieder sind ganz überwiegend keine demokratischen Staaten und ihre Gremien werden nicht durch Wahlen von Bürgern bestimmt. Ihr Einfluss auf Entscheidungen nationaler Regierungen und Parlamente ist schon vor diesem Hintergrund – im wahrsten Sinne des Wortes – unverantwortlich und politisch skandalös. Typisch, dass die den Demokratien feindlich gesinnten „Weltbürger“ das Thema meiden und einfach so tun, als sei die UN eine vertrauenswürdige Organisation einer harmonischen und fortschrittlichen Welt. Das Gegenteil ist richtig: Sie ist ein (begrenzt) notwendiges Übel, das bisher nicht zu einer Verbreitung der Freiheitsrechte und Rechtsstaatlichkeit beigetragen hat. Tatsächlich ist sie eine Organisation, die von Korruption und Bonzentum beherrscht wird.
die UNO ist schließlich keine demokratisch gewählte Organisation, sie ist uns auch nicht „von den USA aufs Auge gedrückt worden“ – das ist ein geldgieriger und machthungriger Haufen, manche sagen Plebs, die von ihr eingesetzte Schachfiguren auf Kommando agieren lässt, um dabei natürlich noch mehr Geld und noch mehr Macht zu scheffeln.
Ich finde Trump obercool
Die Deutschen träumen ja von der „guten Weltregierung“ sowie früher vom „guten Kaiser“. Aber nur weil eine Regierung noch größer, noch weiter weg und nach unnahbarer ist, muss sie nicht besser sein.
Der Traum vom GröFaZ zwischendrin war jedenfalls dann nach 12 Jahren und hinterlassenen Ruinen ausgeträumt. Nur dumm, dass der Untergang jetzt unter ganz anderen Vorzeichen erneut vor der Tür steht.
Wenn die VSA die Kontrolle haben über WHO und UNO, ist alles in Butter, klar. Und der Chinese lügt wie gedruckt. Natürlich tut er das, er wäre ja mit dem Klammelbeutel gepudelt, wenn micht. Sagen doch alle anderen stets die Wahrheit. Na sowas aber auch.
Die moralinsauren Sozialisten aller Länder haben sich auch in den Institutionen von der WHO und der UNO fest gesetzt. Bezahlt wird das nicht von Trump sondern von den Steuergeldern der US-Bürger. Trump-Bashing ist die andere Form von „Ami go home, aber bitteschön bezahlt weiter und dafür setzen wir euch an den Katzentisch“.
Die USA werden durch die Pandemie von Covid-19 alles Geld für sich selbst benötigen. Noch nie wurde bei einer Katastrophe in den USA ihnen von irgendeinem Land tatkräftige Hilfe angeboten. Außer Lippenbekenntnissen von „an der Seite stehen“ und versteckter Häme kam gar nie nix.
Die UNO und die WHO in ihrer jetztigen Ausrichtung sind überflüssig wie ein Kropf,
kosten wahnsinniges Geld, dienen nur der Beschäftigung von überflüssigen Beschäftigten
und zur Beruhigung von unfähigen Politikern.
Was könnte mit diesen Summen Soziales in der Welt geleistet werden !
Ich wünsche Präsident Trump alles Gute für die Wiederwahl und viel Erfolg beim Ausmisten der korrupten Un-Organisationen. Immerhin erfahren nun ein paar Leute, was für Sauläden da fürstlich aus Steuergeldern finanziert werden.
Die UN ist wie ihre etlichen Unterorganisationen von WHO bis UNHCR kontrolliert von Ländern, die Geld abziehen wollen, von Globalisten, die ihr Süppchen kochen, von islamisch kontrollierten Staaten und von wirren, linksverdrehten Sozialistengemütern. Ungetrübt von demokratischen Strukturen und marktwirtschaftlichem Denken, dafür mit dem Hauch des Totalitären. Das gilt übrigens großenteils auch für die EU. Beide, UN und EU, sind reif für den Orkus der Geschichte.
Deutschland wird frohen Herzens und mit wehenden Fahnen die Beitragszahlungen der USA übernehmen. Schließlich sind wir die „Weltmusterschüler“ , an dem sich aber leider irgendwie keiner ein Beispiel nehmen mag (bis auf NetzDG).
Streber waren noch nie beliebt, und die die so taten als wenn sie Streber wären… kamen auf der Klassenfahrt auch mal mit nassen Klamotten aus der Dusche !!!
Und brav kläffen die Hochbezahlten vom Staatsfunk ihre Parolen gegen Trump, ignorierend welche tödliche Rolle die WHO in dieser Krise gespielt hat und noch spielt. Man sollte auch daran erinnern, dass Deutschland immerhin 30 Mio Steuergeld an die WHO überweist.
Dass Trump der WHO die Gelder streicht ist absolut richtig. Der Grund dafür ist allerdings nur vorgeschoben. Die Streichung ist Teil seines selbst immer wieder angekündigten Kampf gegen den Deep State, der gerade voll im Gange ist.
Und die WHO ist so was von Deep State.
Die WHO steht auch unter erheblichem Einfluß verschiedenster NGO´s und Pharmafirmen. Die WHO in der Form ist so nützlich wie die UNO, also gar nicht.
Meine Ratefrage zum heutigen Mittwoch: wer wird wohl für die ausgefallenen Zahlungen gerne einspringen?