<
>
Zwei Top Bestseller zweier TE Autoren

Peter Hahne und Markus Krall führen die Sachbuch Bestsellerliste an

von Redaktion

28.03.2020

| Lesedauer: 2 Minuten
Bücher und Hintergründe beider Autoren sind ganz unterschiedlich in Ausrichtung und Diktion. Doch sie eint, ihre Auffassungen klar und unabhängig zu vertreten - und werden dafür von den Lesern belohnt.

Mit „Seid ihr noch ganz bei Trost“ fordert Peter Hahne amüsant im Tonfall, aber klar in der Sache: „Schluss mit Sprachpolizei und Bürokraten-Terror“. Damit landete sein Buch direkt nach Erscheinen vor einem Monat auf Platz 3, um eine Woche später auf Platz 1 zu steigen. Dort führt es seit drei Wochen unangefochten die Sachbuch Bestsellerliste an.

Hier geht es zum Interview, das Roland Tichy mit Peter Hahne dazu geführt hat. Eine Kostprobe aus dem aktuellen #1 Bestseller können Sie hier lesen.

„Wie wir unsere Freiheit und unsere Werte erhalten“ zeigt ganz konkret Dr. Markus Krall in seinem neuesten Buch „Die Bürgerliche Revolution“ – das direkt nach Erscheinen auf Platz 2 der Sachbuch Bestsellerliste folgt. Bereits vergriffen, ist die zweite Auflage gerade in Auslieferung, die dritte im Druck und die bereits vierte in Vorbereitung.

Sie können am morgigen Sonntag, den 29. März, ein weiteres Kapitel aus diesem Bestseller auf TE online lesen, hier finden Sie den exklusiven Vorauszug „Das Versagen der politischen Elite“ und hier das Video-Interview das Roland Tichy mit dem Autor zum Thema geführt hat.

Beide Titel sind im TE Shop erhältlich – und mit jedem Einkauf in unserem Shop unterstützen Sie die journalistische Arbeit von TICHYS EINBLICK. Dafür danken wir Ihnen sehr herzlich!


Empfohlen von Tichys Einblick. Erhältlich im Tichys Einblick Shop >>>


Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken