<
>
Wird geladen...

Bundesrat verabschiedet neue Düngeverordnung 

27.03.2020

| Lesedauer: 2 Minuten
Einer der umfassendsten staatlichen Einschnitte in die deutsche Landwirtschaft ist beschlossen. Für die Bauern werden die Auswirkungen immens sein.

Die neue Düngeverordnung tritt in Kraft. Ein paar kosmetische Korrekturen genügten, um die Front einiger CDU- und FDP-regierter Länder gegen die Verordnung aufzubrechen. Das Saarland brachte zuletzt einen Kompromiss ins Spiel, nach dem die Länder dem Vorschlag vorbehaltlos zustimmen sollten, aber die neuen Verordnungen in den sogenannten roten Gebieten erst ab Januar 2021 umgesetzt werden müssen. Also nur ein begrenzter Zeitaufschub.

Es gab bis zum Schluss heftige Auseinandersetzungen, viele Länder wechselten nach dem kurz zuvor eingebrachten Verwirrungsspiel des Saarlandes noch einmal schnell die Seiten. Baden-Württemberg, Thüringen, Schleswig-Holstein sowie Hessen unterstützten den Antrag des Saarlandes. 

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Abgeschmettert wurde der Antrag Bayerns, die Abstimmung zu verschieben. Zu stark war offenbar bei den anderen Länderregierungen die vorher gestreute Angst vor Strafzahlungen an die EU. Der Plan der Länder, in denen Landwirtschaft eine bedeutende Rolle spielt, war somit vom Tisch.

Damit ist einer der umfassendsten Einschnitte in die deutsche Landwirtschaft beschlossen. Die Düngemengen müssen jetzt jedes Jahr um 20 Prozent gesenkt werden. Die Pflanzen werden damit immer weniger ernährt und liefern immer geringere Erträge. Bereits jetzt gelten Grenzen für die Ausbringung von Dünger von 170 kg Stickstoff pro Hektar aus organischen Düngemitteln, obwohl Grünland zum Beispiel bis zu 300 kg/Hektar benötigen würde. Eingeschränkt werden auch die Zeiten, in denen Dünger ausgebracht werden darf. 

Die Wintersorten wie Winterraps, Wintergerste und Zwischenfrüchte dürfen im Herbst nicht mehr gedüngt werden, obwohl sie dringend Nährstoffe benötigen. Aufgeben müssen Betriebe mit Tierhaltung, die nicht wissen, wohin mit der Gülle. TE berichtete ausführlich über Folgen und Hintergründe. 

Das Beispiel Dänemarks hat es vorgemacht: Dort wurden vor 15 Jahren nach verschärften Regeln die Düngermengen drastisch reduziert. Ergebnis: Die Erträge gingen deutlich zurück, Landwirte konnten kein hochwertiges Brotgetreide mehr produzieren. Dänemark musste dieses Getreide importieren. Seit 2016/107 dürfen die Landwirte wieder »bedarfsgerecht« düngen, benötigen aber noch Jahre um die Schäden, die den Böden zugefügt wurden, wieder zu beseitigen. 

»CORONA-PAKET«
Bundesregierung gibt den Bauern schlagartig Vorrang
Entgegen der Absprache, auf Redebeiträge während der Sondersitzung zu verzichten, eilte der Landwirtschaftsminister von Thüringen, Benjamin-Immanuel Hoff (Linke) zum Rednerpult, der nach einem Studium der Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität in Berlin über »Solidarität, Wettbewerb und Haushaltskrisen im föderalen Wohlfahrtsstaat« promoviert. Er ging unmittelbar vor der Abstimmung ans Rednerpult und warnte vor den Folgen bei einer Verschiebung der Verordnung. Er betonte, die Landwirte würden bei der Umsetzung der Düngeverordnung vom Staat unterstützt. Bundesumweltministerin Schulze versprach ihnen in einer ersten Reaktion gleich Geld als Fördermittel für Ernteverluste. Auch Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner ließ ihre Staatssekretärin in einer Erklärung den Landwirten einen Geldsegen versprechen. Die Landwirte dürften also bald den Kontrollinspekteur auf ihren Höfen erwarten.

Die Reaktion auf Seiten der Bauernvertretung »Land schafft Verbindung« war mehr als enttäuscht. Die Organisation bereitet nun Klagen vor, die allerdings Jahre dauern dürften, während die Verordnung in Kraft ist. 

Klöckner wollte offenbar nicht die Interessen der Landwirtschaft vertreten, sondern gab dem Druck der Linksgrünen nach. Auch sie verwies auf die Drohungen aus Brüssel, nach denen täglich 850 000 Euro Strafen für angeblich zu hohe Nitratwerte im Grundwasser zu bezahlen seien. Sie hätte sich etwa an früheren französischen Landwirtschaftsministern orientieren können, die mit einem kurzen Besuch in Brüssel unliebsame Vorschläge beseitigt haben. 

Und nebenbei kommt die Nachricht, dass Russland gerade beschlossen hat, aufgrund der Corona-Krise eigenes Getreide nicht mehr zu exportieren.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

64 Kommentare

  1. Was man in einer apokalyptischen Krise braucht: Gängelvorschriften. Schließlich müssen wir Seen vorm umkippen bewahren, die total sauber sind, und Ungeziefer retten, von dem nur wir in der EU wissen, dass es ausstirbt. Jetzt gibts halt bald auch nix mehr zu fressen. Eine völlig neue Art des Wirtschaftens. Innovativ wie das Mittelalter. Die vereinte Zukunftsforschung applaudiert.

    Ich weiß es hört sich nach Verschwörungstheorie an, aber ich bekomm auch langsam das Gefühl, dass die uns alle töten wollen.

  2. Es wäre auch zu einfach, wenn man sich an anderen Ländern orientieren würde: Deutschland macht grundsätzlich alles ganz anders und erfindet alles ganz neu – meist allerdings leider viel, viel schlechter. Dänemark (Düngemittel), Ungarn (Grenzen), Estland (Digitalisierung), Niederlande (Krankenhauskeime) usw. usf. – warum auch sollte man auf diese wertvollen Erfahrungen zurückgreifen? Dann lieber als Moralapostel durch die Welt ziehen und das eigene Land rasant gegen die Wand fahren.

  3. So ist das, wenn linksgrüne Vollidioten das Sagen haben und etwas beschließen. Das geht dann garantiert wieder in Richtung Vernichtung. Nun also Vernichtung der Landwirtschaft und unserer Grundversorgung. Es wird Zeit, diesem nutzlosen, gefräßigen EU-Moloch endlich die Grundversorgung zu entziehen, dann wäre ganz Europa wesentlich besser dran. Warum tut man es nicht? Die Bauern sollten das geschlossen und vereint boykottieren und diese irrsinnigen Vorschriften in den Wind blasen. Was wollen sie dann machen? Schickt die EU samt unserer Regierung endlich in die Wüste. Der Schaden, den sie bereits angerichtet haben, ist genug!!! Im übrigen sollte man sämtlichen Politikern in unserer Regierung den Kauf von sämtlichen landwirtschaftlichen Produkten verweigern, also im Grunde alle Lebensmittel. Sollen sie sich doch welche einfliegen lassen, falls sie von irgendeinem Land dann noch beliefert werden. Vielleicht merken sie dann, wohin ihr Irrsinn führt.

  4. Gutes Bild zum Beitrag. Zeigt die Regierung bei der Arbeit, richtig?

  5. Fuer diejenigen auf TE oder Achgut, die sich fragen, warum es immer so weiter geht oder noch präziser, warum es ausser mehr oder weniger akademischen Analysen, sehr häufig zutreffend, keine angemessene Reaktion zur Verhinderung des Desaster gibt, sei das kleine Büchlein „Konservativenbeschimpfung“ von Kleine-Hartlage empfohlen. Spätestens danach wird klar, warum es zwar Kritik, aber keine Handlung, warum es zwar Analysen gibt, aber jeder konkrete Widerstand aus dem Volk gegen Merkellinksgruen selbst von sogenannten Konservativen kritisiert wird, warum der (deutsche) Konservative immer noch an ein Wunder glaubt, fuer das er selbst nichts tun muss, irgendwie aber auch zum Establishment dazugehören will. Deshalb kann hier und anderswo geschrieben werden, dass die „Feder glueht“, es wird exakt so weitergehen, denn die „linke Seite“ hat die voellige Zahnlosigkeit der zwar bellenden, aber tunlichst nicht wirklich beissenden konservativen? Vertreter schon lange erkannt. Und so folgt Maßnahme auf Maßnahme, natuerlich immer kritisch begleitet. Leider sei zum wiederholten Male geklagt, dass eine grundsätzliche Änderung dieses Weges so nicht zu erreichen sein wird. Aber Pegida und Co. sind selbstredend der falsche Weg. Welcher richtig ist, wissen wir nicht. Und so wird Fakt um Fakt geschaffen.

    • So mancher schreibt sich einfach den Frust von der Seele, und wenn wir ohnehin nicht mehr tun können, dann zumindest in dem Wissen nicht alleine zu sein.

  6. Enttäuschend und kurzsichtig: die Regale werden leergekauft, die Leute gehen hamstern; um niedrige Preise zu erreichen, setzen die großen Handelsketten ihre Macht auf dem Lebensmittelmarkt ein, die Bauern leiden am stärksten unter dem Preisdruck, Erntehelfer fehlen, aber man bedankt sich nur beim Handel für die Versorgung mit Lebensmitteln.

    • Die Bauern sind selbst schuld. Sie sollten agieren wie canadische Hummerfischer, denn die fahren erst zum Fang ( Ernte) raus wenn der Preis stimmt.
      Unsere EU-Bauerngeneration sind nur am jammern. Wer jammert bekommt viel Geld von der EU. Ein blödes System !
      Kann mich noch gut an Zeiten vor der EWG und EU erinnern weil auf dem Dorf aufgewachsen. Welcher Bauer hat denn außer Kalk und Mist den Kunstdünger auf den Acker gestreut?
      Dann kam die EWG – schon hatten wir z.B. einen Butterberg, später ein Überangebot an Weizen der unter Preis in die UdSSR geliefert wurde. Heute eine Berg an Spargel zum Osterfest. Früher Spargel erst ab Pfingsten! Aufwachen bitte was für ein Irrsinn die Bauern abliefern bzw. wie sie auf Ratschläge des Bauernverbandes reinfallen.
      Die nächste Krise / Pandemie kommt sicher über die Biogasgülle, welche ja als unter 100c vergoren ist ( 70Grad C maximal) – sie kommt garantiert.Denn wer erlaubterweise Kadaver vergärt, der braucht sich nicht „Spahnisch“ und „Klöcknerhaft“wundern.

  7. Diese Regierung ist das personifizierte Peter-Prinzip – absolute Inkompetenz an jeder Stelle. Es wäre ein leichtes gewesen, die angedrohten Strafzahlungen aus Brüssel abzuwenden, wenn man nachdrücklich darauf hingewiesen hätte, dass ohne deutsches Steuergeld die ganze EU einpacken könnte. Und wenn man im nächsten Jahr realistische Nitratwerte gemeldet hätte, wäre das Thema Strafzahlung dann auch vom Tisch. Aber stattdessen lässt man Ideologie über Vernunft triumphieren, nimmt Ertragsverluste und entsprechende Steigerung der Lebensmittelpreise in Kauf und verschwendet noch mehr Steuergeld, um die Landwirte halbwegs ruhig zu stellen. Jeden Tag denke ich, die Idiotie der Regierung wäre nicht mehr zu übertreffen – und werde gleich am nächsten Tag überrascht, dass es doch geht.

  8. Deutschland ist reich.
    Das Land kann auch ohne Industrie, ohne günstige und verlässliche Stromerzeugung und nur mit Biolandwirtschaft. Ich vermute Zahl der Bienchen wird zurück gehen was uns zu noch strengeren Regeln zwingen wird.
    Lass uns sehen wie es nach der Seuche gehen wird. Ich bin sicher die Muttiwerte steigen wieder. Was in dem Fall bedeutet: weniger Dünger und Mehr Beton in der Erde (die Füße von den Windmühlen sind ja aus Beton). Das passt doch alles miteinander.

  9. Verhungern werden wir wegen der Verschärfung der Düngeregeln nicht. Es wäre schon etwas gewonnen, wenn sich der Berufsstand mit der stets offenen Subventionshand an die bisherigen Regeln hielte, als z.B. das Ausbringen bei gefrorenem Boden oder Schneelagen unterließe und die Mengenbegrenzungen beachtete. Viele Betriebe haben zudem nicht ausreichende Flächen, um die Gülle aus den Riesenställen auf eigenen Flächen auszubringen, Stichwort Gülletourismus. Irgendwann landet das von den Pflanzen nicht aufgenommene Darmprodukt zeitversetzt im Grundwasser, eine tickende Zeitbombe. Verursacher ist die industrielle Landwirtschaft, das ist auch mit lautstarkem Demo- und Treckerklamauk nicht wegzureden. Und dann noch der Maisanbau für Viehfutter oder Biogasanlagen. Auf 2,6 Millionen Hektar wird in Deutschland Mais angebaut, davon werden ca. 1,7 Millionen Hektar für die Futterproduktion in der Massentierhaltung verwendet und fast eine Millionen Hektar für „Energiepflanzen“ in eigentlich energiewirtschaftlich unsinnigen und subventionierten Biogasanlagen (Stand 2019) verbraucht. Das Dünger- und Grundwasserproblem ist seit langem bekannt und keine Erfindung von grünen Spinnern. Es wird also Zeit, dass auch Bauern das zur Kenntnis nehmen und nicht den Versorgungsteufel an die Wand malen.

    • Zu den „grünen Spinnern“ noch ein Satz: Eben diese haben doch den Bau von Biogasanlagen forciert, die Sie jetzt so beklagen.

      Nein, verhungern werden wir in Deutschland nicht, wir treten lediglich in stärkere Konkurrenz mit anderen um den gefüllten Brotkorb. Vor dem Hintergrund, dass pro tag ca.25.000 Menschen verhungern, finde ich es nicht sonderlich human die Flächen anderer Länder stärker in Anspruch nehmen zu wollen.

      Brotweizen wird in Zukunft importiert werden müssen, Dänemark hat diese Lektion (Düngeverordnung) schon hinter sich.

      Versorgungsteufel? Die Bauern weisen zu recht darauf, dass ihre Erträge zugehen werden. Ist das bereits verboten?

    • Sie haben es anscheinend nicht verstanden, was eigentlich die Ursache dieses Irrsinns ist.
      Ich toleriere Ihre Meinung, aber diese baut meiner Meinung nach auf der falschen Grundlage. Daher sollten Sie sich vielleicht die zahlreichen Links in diesem Artikel und einige Artikel auf Tichy zum Thema (evtl. erneut) durchlesen.

  10. Bald hat der Deutsche keine 2 Autos mehr in der Garage, sondern einen Schweinepferch und Ziegen. Dazu Hühner und Kartoffeln im Garten. Ein Leben wie in den Karparten.
    Ohne Wind gibt es keinen Strom, nach Sonnenuntergang ist es dunkel im ganzen Dorf. Mit Jagdhund und Karabiner kann man durch endlose Wälder streifen, weil die Landwirtschaft verschwunden ist und alles zuwuchert mit Büschen und Bäumen. Das grüne Ökoparadies.
    Wer es bis dahin mit arbeiten nicht gelernt hat, wird als zahnloser Vagabund bettelnd umherziehen.
    Schon jetzt werden Schafe auf Wiesen geschlachtet, Hühnern in Ställen die Köpfe abgeschlagen,
    selbst von Männern im Schlauchboot auf dem Angelteich, die mit Netzen Fische fangen, wurde mir berichtet.
    Man muss nur weiter die 3. Welt importieren, da kann sich Ursel ihren Green Deal sparen, das kommt von ganz alleine, nachdem Industrie und Landwirtschaft ruiniert sind.

    • „Wer es bis dahin mit arbeiten nicht gelernt hat, wird als zahnloser Vagabund bettelnd umherziehen.“
      Ich kann mir nicht helfen, aber ich sehe geistig und laut lachend insbesondere alle Vorreiter der Grünen eben als genau diese.
      Ich muss zugeben, dass die Schadenfreude aber recht hoch wäre 😉

  11. Wieso müssen wir unbedingt ein 80-Millionen-Volk sein. Die Hälfte würde reichen. Dann würden wir auch nicht so dicht aufeinandersitzen und uns ständig mit allem und jedem anstecken. Weshalb ist New York so besonders schwer betroffen?

  12. Ich bin fassungslos:
    Fakt 1: Ernteerträge sinken massiv
    Fakt 2: Importe wegen Corona finden nicht statt
    Fakt 3: Ohne Winterraps ist die Imkerei im gesamten Norddeutschen Raum am Ende
    Folgen: Kein Brotgetreide, weniger Lebensmittel, weniger Lebensmittelimporte, Preise höher und wegen Corona die Gefahr einer Hungersnot ab Frühjahr 2021
    Was ist zu tun: Sofortige Abschaffung der EU; Echte und ehrliche Unterstützung der Landwirtschaft; Förderung der Selbstversorgung (Gärten, Imker, Fischerei etc.) und zwar sofort
    Was wird passieren? Nix
    Glückwunsch und toi, toi, toi

  13. Wie das Unwesen der ungebremsten Zuwanderung in Ö und D !

  14. Eigentlich ist es doch egal. Wir führen hier gerade einen Beta-Test für eine grünsozialistische (?) Gesellschaft durch. Die Analogie zu dem verordneten Abschalten der Kohle- und Atomkraftwerke ist nicht von der Hand zu weisen. Das Experiment geht solange gut, wie unsere Nachbarn und die Welt uns ggf. Nahrungsmittel (Achtung: das wegessen der Nahrungsmitteln von Drittweltländern ist eine neue Form des Neokolonialismus) oder Strom zur Verfügung stellen. Erst wird es teuer werden und dann wird nichts geliefert. Wie bei einer neuen Software Version kann man nur auf verbessernde Updates hoffen. Ansonsten folgt der Blue Screeen (wie bei Windows). Oder es gibt eine Neuinstallation, nicht mit entsprechenden Datenverlusten, sondern echten Problemen. Nach der Wirtschaftskrise ist in Griechenland die Lebenserwartung gesunken.

  15. Wieso trauen sich CDU- und FDP-Politiker eigentlich nicht eine evidenzbasierte Politik zu machen. Wieso kommuniziert keiner, daß wir in Deutschland falsch oder anders messen und dadurch erhöhte Werte zustande kommen? Wieso weist niemand auf das Beispiel Dänemark hin? Warum geht man den grün-ideologischen Weg? Warum sagt nicht mal jemand öffentlich: „Leute, es gibt keinerlei Beweis dafür, daß Bio Obst und Gemüse gesünder sind als konventionell angebautes“ (gut, das ist jetzt Thema Ernährung und nicht Umwelt). Warum traut sich das niemand? Der Druck der linksgrünen Medien bzw. öffentlichen Meinung scheint Konsens zu sein und ist nicht zu durchbrechen. Auf so vielen Politikfeldern werden absolut falsche Strategien gefahren. Alle Ansätze der Grünen haben das Gegenteil zur Folge, was sie bezwecken wollen, sie scheinen nur an der Oberfläche logisch zu sein. Viel tiefer dringt leider keiner vor. Beispiele: Plastiktüten vs. Papiertüten, AKW/KKW vs. Windräder, Diesel vs. Elektro, Glyphosat vs. „biologische“ Mittel.
    Also heißt es wieder: „Lernen durch Fühlen“, wie in Dänemark.

    • Warum?? Weil das Arbeit machen würde. Und das System Leute nach oben gespült hat, die weder die Fähigkeit noch Motivation dafür besitzen. Klappt ja auch so prima.

  16. Wenn schon die Vernichtung des eigenen Landes vollzogen werden soll, dann richtig denken sich unsere links-grünen Politstrategen. Nach Energiewende, ungehinderter Migration, Vernichtung der Automobilindustrie, um nur wenige Beispiele zu nennen, ist nun die Landwirtschaft dran. Aber auch egal, die jetzt beschlossenen Hilfegesetze aufgrund der Coronakrise geben diesem Land ohnehin den Rest und den Linken freie Hand zum Staatsumbau.

  17. Prolog: Master Hoff (SED-Linke) aus Thüringen mußte neulich für einen Tag die Staatskanzlei in Erfurt räumen; er beglückwünschte den 1-Tag-FDP-MP Kemmerich zu den Nazi-Leichenbergen, auf denen dessen Wahl gegründet wäre. Der Mann wird noch Kanzler!

    Das Politbüro spielt „über Bande“:
    1. In Brüssel läßt das Politbüro absurde Grenzwerte festschreiben (von Narren, die nichts wissen, nichts können und nichts zu verantworten haben): für Nitrat, Feinstaub, Stickoxid, CO2 etc. Für Überschreitungen werden hohe Strafen festgesetzt.
    (1b: alle Länder machen mit und lachen sich tot dabei: auch die absurdesten Werte sind auf geduldigem Papier leicht zu erfüllen)
    2. (Wohl nur) in Deutschland werden dann die Werte auf absurde Weise gemessen, nämlich so, daß die Grenzwerte anständig überschritten werden (Feinstaubmessung direkt neben der Fahrbahn statt 15 m entfernt; Nitratmessung in der Güllegrube -Spaß!)
    3. „Zum Schutz der Menschen blablabla“ meldet das Politbüro die fatalen Werte nach Brüssel, denn das ist der Sinn der ganzen Aktion:
    4. „Brüssel“ droht mit schrecklichen Gerichtsverfahren und drakonischen Strafen!
    5. Nun muß das Politbüro – leider – die Landwirte so unter Druck setzen, daß sie aufgeben müssen, muß die Autoindustrie zerstören, den Individualverkehr verbieten, die Energieversorgung abschaffen, die Renten senken, die Diäten erhöhen, die Steuern weit über die Schmerzgrenze treiben und noch mehr Macht an Brüssel abgeben.

    Epilog: Alles für das Wohl des Menschen, das ist der Sinn des Sozialismus!

    PS: Das System ist korrupt bis ins Mark, und „1984“ ist fast vollendet.

  18. Irgend etwas stimmt mit unseren Politikern nicht.
    Auf der einen Seite erklären sie uns, dass wir unser Trinkwasser bedenkenlos bedenkenlos trinken können. Es wird als bestes und reinstes Lebensmittel gepriesen.
    Auf der anderen Seite wird gejammert, dass das Wasser zu hoch mit Nitrat belastet ist.
    Was denn nun?
    Kann es sein, dass Deutschland wieder einmal nur die aller schlechtesten Werte an Brüssel gemeldet hat.
    Ist es nicht so, dass man von Seiten der Politik in Brüssel klammheimlich ideologische Regelungen vorantreibt, die man im Land nicht durchsetzen will (kann) und dann über die EU leider leider in Deutschland durchsetzen muss?

  19. Die EU ist zum grossen Teil Germany…

    Übrigens ein kleines Wort Spiel:
    *Englisch*
    Germany – verdrehen wir die Silben haben wir Many Germ (viel Bazillen, Bakterien).
    *Ungarisch*
    Sör mennyi ( sprich Schörmenji ) – wie viel Bier ?

    Jeder darf sich gerne seine eigenen Gedanken machen, wo und bei wem wir diese Wortspiele vielleicht anwenden möchten.

  20. 1. Auf der Seite des Umweltbundesamtes wird die EU-weite Nitratgrenze mit der Gesundheit von Säuglingen im Alter bis ca. 6 Monate begründet! Lösung: kein Leitungswasser verwenden oder einen Filter einbauen.
    2. Wenn ich mir die Kommentare ansehe, dann befürchten die Menschen, sich mit deutschem Wasser zu vergiften. Bitte Lösung zu 1. folgen.
    3. Mit den Nitratwerten aus D ist es wie mit den Abgaswerten. Die Meldungen an die EU fordern geradezu Verbote und Strafzahlungen.
    4. Berichterstattung in den Medien: Kein Blick darauf, dass die Düngung bereits mit schärferen Regeln belegt wurde. Kein Blick auf das Ergebnis dieser Verschärfung, denn die Werte 2018 u 2019 liegen bisher angeblich nicht vor. Kein Blick auf die Messdaten. Kein Blick darauf, welche gemeldet werden im Vergleich zu anderen EU-Ländern. Keine Info über Zusammenhang von Boden u Nitratwerten durch Geologen. Kein Blick auf Dänemark, das dieses Experiment schon hinter sich hat.

  21. Man könnte sagen die Regierenden sind „Kriegsgewinnler“. Ein breiter Protest wie in den vergangenen Monaten ist ja nicht möglich. Abwarten was unsere herrschende Kaste noch alles im Schutz der Corona-Pandemie durchzieht. Mir schwant nichts gutes.

  22. Kein Problem. Südamerika kann und wird liefern. Dies gleicht endlich die vermaledeiten und durch nichts berechtigten Auswirkungen der Agrarsubventionen und Einfuhrbeschränkungen aus. Bauern in die Produktion, wir kaufen dann eure Audis und BMWs. Falls ihr noch welche zu liefern habt.

  23. Demnächst werden wir von Politologen wie Svenja Schulze mit hochwertigen Lebensmitteln versorgt. Vielleicht legt sie aber auch wertloses Geld statt Brot in die Regale. Hoffentlich geht das nicht so aus, wie damals bei Stalin in der Ukraine.

  24. Aber die Umfragewerte für die GroKo steigen…
    Irrenhaus Deutschland!

  25. Na so ein Glück für die depperte „Weinkönigin“ das gerade Corona grassiert und Demos sofort verboten werden.

    Das Restrisiko eines Aufstandes werden zukünftige Subventionierungen über die EU regeln um wirksam zu verhindern das „nach Corona“ die Bauern, mit Traktoren bewaffnet den Elfenbeinturm im zutiefst verkommenen Berlin stürmen!

  26. Entschuldigung, aber ich kann nicht anders: Klöckner…..“ein Lärvchen“….mehr nicht..Was ich ganz schlimm finde, Klöckner tut nichts, aber auch überhaupt nichts…gegen die schlimmen und qualvollen Tiertransporte…Sag mir einer nochmal..“ mit Frauen in der Politik wird es menschlicher“…stimmt nicht…es gab viele stramme und unbarmherzige KZ-Aufseherinnen…Klöckner versagt, ich hoffe die Bauern kübeln ( nach Corona) ihre Gülle vor dem Bundestag aus…Herr Jost,……??? ……oh je……“Er trägt aber immer einen Schal um den Hals….und jagt persönlich in den Wäldern den dubiosen Borkenkäfer…So allmählich verzweifele ich….Arme Bauern, wehrt Euch!!!

    • Die Bauern waren noch nie für Tierschutz berühmt. Katzen werden ersäuft, weil man das Geld für Sterilisation oder Kastration sparen möchte. Oder man setzt die Kleinen im Wald aus.

  27. Der Verweis auf EU-Recht und daraus resultierende drohende Strafzahlungen hat unsere nationale Souveränität schon länger ausgehöhlt.
    Dem Normalbürger ist dieses unsägliche Pingpong zwischen entsprechenden NGO´s, ideologisch hochmotivierten EU-Bürokratien und nationalen Interessengruppen gar nicht bewusst.
    Schon aus ökonomischen und seuchenhygienischen Gründen sollte man den Bundestag und den Bundesrat auflösen und durch ein vom selbstgefühlt mündigen Bürger zu wählendes Transmissionsgremium ersetzen, dass die EU-Beschlüsse in die nationale Legislative und Exekutive einpflegt.
    Das wäre ehrlicher, billiger und einfacher.
    Früher war Deutschland Exporteur von Spitzentechnologie, innovativer Pharmazie und Lndwirtschaftsprodukten.
    Bald werden wir alles importieren müssen. Erinnert mich an die Karriere von Südafrika und Simbabwe.

  28. Wozu brauchen wir diese Politiker, und warum bleiben wir in der EU. Es ist doch nur ein Zuschußgeschäft.

    • Weil die Exportindustrie Reibach macht. Und Arbeitskräfte nach Deutschland holen will. Ohne Rücksicht auf die Folgen.

  29. Brüssel ist nach der Covid-19 – Seuche nicht nur hirntod, sondern ein Leichnam, der verwest. Das Leid, das diese ideologischen Schreibtischtäter auch mit ihrer Verordnung anrichten, die sie schnell noch im Eiltempo durchgepeitscht haben, wird alle treffen : die Bauern ebenso wie die Konsumenten, die völlig verarmt nach der Seuche dastehen. Verbrecherbande, elende! Die ganze “ Überdüngung“ ist ein Lügengebilde, aber ein Mosaikstein, mit dem “ Ökotopia“ errichtet werden soll. Eine ehemalige Miss Wein macht sich zum Henker der Landwirtschaft, um die Grünen und kommunistischen Partner im Bündnis zufrieden zu stellen. Das Interesse der Bevölkerung und des gesamten Landes werden geopfert für imperiale und strategische Ziele der Ökostalinisten. Soll man hierzu noch applaudieren?! Eine Schande, so eine Schandtat in diesem Augenblick zu begehen, „verbrannte Erde“ zu hinterlassen! Wer wird sich erinnern, wie es war hinterher? Wird es wieder Jahrzehnte dauern, bis die Wahrheit ans Licht kommt?

  30. Die neue Düngeordnung ist ein weiterer Baustein zur großen Transformation.
    Die unabhängige Lebensmittelversorgung des Landes ist den Regierenden ein Dorn im Auge, wie das Bargeld, die dezentrale Energieversorgung mit Öl (wenn alle mit Gas heizen; kann man leichter den Hahn abdrehen), das eigene Auto, das freie Internet, … usw.

    Wo kämen wir hin, wenn Bürger in Freiheit und Selbstbestimmung leben.

    Liebe Bauern, verhindert die große Transformation.

    Bauernstand ist Ehrenstand,
    erhält die Stadt, erhält das Land.
    Er ist der Pionier der Zeit
    und bleibt es bis in Ewigkeit.

  31. Die Landwirte werden also mit dem Versprechen auf Zuschüsse abgespeist. Sie wollen von ihren Erzeugnissen leben können und keine Almosenempfänger der Regierung sein. Als Hobbygärtner weiß ich, ohne Düngung kein Ertrag, da ist mitunter das Saatgut teurer als die Ernte. Wieder ein Beispiel einer unfähigen Regierung. Alle linksgrünen Gutmenschen sollen doch mal ein Praktikum in einem landwirtschaftlichen Betrieb machen.

  32. Das wird im Jahr 2030 spannend wieviele Hungertote es wohl in Berlin,Hamburg, Bremen und anderen Städten in Deutschland gibt.
    Bis dahin werden wir dann total abhängig von Russland und China sein.
    Bei Missernten werden diese Länder dann Ausfuhrverbote erlassen.
    Kann ich den Stadtbewohner in Deutschland nur viel Glück wünschen!

    Man sieht ja gerade wie gut das mit den Atemschutzmasken funktioniert, die in China und Indien hergestellt werden!! Die behalten die erstmal für sich, obwohl die in Deutschland dafuer das doppelte bezahlt bekommen.
    Was denkt so ein Politiker eigentlich was passiert wenn Nahrungsmittel Mal knapp werden. Glaubt da tatsächlich jemand das man die kaufen kann wenn die knapp sind?

    • Gelten die Düngeregeln nur für uns? Was macht Frankreich?

  33. Wie soll man da nicht verzweifeln. Ich spüre körperlichen Schmerz. Diese Wahnsinnigen zerstören eine Lebens- und Wirtschaftsgrundlage dieses Landes nach der anderen. In Wirklichkeit ist auch das CORONA Management alles andere als ein Ruhmesblatt. Und was macht der deutsche Michel? Der dumm-brave Untertan dankt es sogar mit 7 % mehr Wählerstimmen für die CDU! Man möchte nur noch schreiend aus diesem Land weglaufen!!

  34. Die Politiker sind vollkommen bescheuert. Mir fehlen die Worte angesichts diesen weltfremden Entscheidungen.

  35. Die Laienschauspieltruppe in Berlin hat also in vorauseilendem Gehorsam gegenüber der EU den Landwirten ans Schienbein getreten. Es war zwar erwartbar, dass nun in Zeiten von Corona unliebsame Entscheidungen abseits großer öffentlicher Aufmerksamkeit beschlossen werden, aber dass inzwischen ohne Hirn und Verstand agiert wird, macht mich nicht mehr nur sprachlos, sondern zunehmend wütend. Während in anderen Ländern alles getan wird, die Wirtschaft (auch die Landwirtschaft) sowie das eigene Volk in den Vordergrund zu rücken, verhöhnt man hierzulande die arbeitende Bevölkerung und die Industrie. Politdarsteller ohne entsprechende Ausbildung dürfen sich in ihnen vollkommen fremden Bereichen ideologisch austoben – alles im Namen des Wohls der Weltbevölkerung, der Natur (Artenvielfalt) und natürlich dem Klimaschutz. Während wir hier also wieder einmal versuchen, mit unserer Überheblichkeit und Arroganz und natürlich extrem viel Geld der Steuerzahler einmal mehr die Welt zu retten, lachen sich die Staatschefs anderer Länder und auch deren Bevölkerung ins Fäustchen und können die grenzenlose Dummheit in Deutschland nicht fassen.

    • Ich denke da an gezielte Bosheit der Erfüllungsgehilfin sowie der Sozialisten und Grünen NGOs des Philantrophen und seiner Hintermänner.

  36. ..kein Mitleid, kein Bedauern!
    Die Masse der Landwirte wählt CDU/ CSU sowie SPD. Immerschon und immernoch.
    Dummheit, Denkfaulheit und politische Verantwortungslosigkeit “ zahlen sich aus“.
    Diese Mülltonnenwähler sind verantwortlich und sonst keiner.

    Deutschland schafft sich ab und die Landwirte sind ein Teil davon.
    Generation blöd mit Bauer Hein blöd :
    unschlagbar blöd

  37. Sie säen nicht, sie ernten nicht und sie haben keine Ahnung.

  38. Wenn der Dünger ein Problem für das Grundwasser ist und für alle anschließenden Gewässer ist, dann wurde er nicht von den Pflanzen in dieser Menge aufgenommen und war zuviel. Die Früchte werden auch nicht minderwertiger durch weniger Dünger – siehe Riesentomaten aus Holland. Mit etwas Vernunft in der Landwirtschaft werden wir nicht verhungern. Höchstens die Butterberge und die Getreide- Spekulationsmasse werden etwas geringer.

    • Sorry, das wollen die Leute nicht hören. Es muß reichlich sein. Im Überfluß. Und kosten darf es nichts. Macht nichts, wenn es dann auch nicht so gut schmeckt. Hauptsache viel. Egal, ob die Tiere bis zur Halskrause voller Antibiotika steckenen, das Obst fault, bevor es reif ist und die Tomaten vollkommen geschmacksfrei sind. Hauptsache billig.

  39. Wurde die Umsetzung auf Januar 2021 verschoben, damit es nicht schon zu Corona-Zeiten zu Produktionsrückgang kommt?

    Russland ist doch eh schon die Kornkammer der Welt. Putin findet vermutlich vor Lachen nicht mehr in den Schlaf. Wozu braucht der Mann in Zukunft noch Atomwaffen? Einfach mal kurz den Hahn zu und gut ist.

    • ““Das Beispiel Dänemarks hat es vorgemacht:
      Dort wurden vor 15 Jahren nach verschärften Regeln die Düngermengen drastisch reduziert.
      Ergebnis:
      Die Erträge gingen deutlich zurück, Landwirte konnten kein hochwertiges Brotgetreide mehr produzieren. Dänemark musste dieses Getreide importieren.
      Seit 2016/107 dürfen die Landwirte wieder »bedarfsgerecht« düngen, benötigen aber noch Jahre um die Schäden, die den Böden zugefügt wurden, wieder zu beseitigen.““

      Tichys-Einblick / 20200324:
      “Bundesregierung gibt den Bauern schlagartig Vorrang.
      Die Land- und Ernährungswirtschaft gehört jetzt plötzlich zur systemrelevanten Infrastruktur.
      Der geprügelte Bauer rückt zu einer der tragenden Säulen des Landes auf.“

      Ja, aber eben nur sehr halbherzig.
      Jetzt der EU-Unsinn mit dieser Düngemittelverordnung.
      Die EU ist so was von daneben, sie schafft nicht einmal, das winzige Problem einer Sommer-/Wintertzeit-Umstellung zu lösen.
      Zu kompliziert.
      So die sattgefressenen EU-Insider-Abgeordneten.

      Was kann man von diesem Moloch außer extreme Verschärfungen, sinnfreie Restriktionen, ungerechtfertigte Eingriffe in die nationale Souveränität von DE, und immer verbunden mit drastischen Wohlstandsverlusten, eigentlich noch erwarten?

      Ich kann nichts Positives an diesem, von den Wählern der jeweiligen Länder politisch nicht legitimierten Ungetüm erkennen.

      Selbst die Meßmethoden, die zu diesem Idiotie-Ergebnis führten, sind umstritten und werden geheim gehalten.
      So geht DEMOKRATIE eben nicht!

      Wieso lernt man nicht aus den Lehren von Dänemarks-Agrarindustrie?
      Wieso muss man die Landwirtschaft erst an den Abgrund fahren, bis man den verzapften Unsinn erkennt?
      Volksvertreter – Besser Volkshausierer ohne Sinn und Verstand!

  40. Die EU ist das Problem, neben Links-Grünen in Deutschland die willkürliche Werte nach Brüssel melden und nicht die wahren Werte.

  41. Das war zu erwarten. Und deswegen gibt es jetzt Kontaktsperre, damit die Bauern nicht noch einmal in Berlin demonstrieren können. Wozu Corona doch gut ist. Es geht dabei um alles Mögliche, aber nicht um unsere Gesundheit. Bitte noch einmal eine Dokumentation von Arte anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=ZkyL4NxJJcc

  42. Ein schwerer Tag für die Landwirte. Ich kenne einige, die betroffen sind. Sie sind davon überzeugt, dass das später rückgängig gemacht werden wird, weil es so laufen würde wie in Dänemark.
    Aber die Verluste bis dahin sind vielleicht gar nicht zu verkraften.
    Und das Geld versprechen, wo keins da ist, ist schon mal unrealistisch von der Bundesregierung. Die können nach Geld gleich bei den Vermietern von Adidas und C&A mal nachfragen..
    Sie ahnen die Ausmaße der jetzigen Katastrophe noch gar nicht.
    Danke für die Berichterstattung geehrter Herr Douglas!

  43. Wäre schön, wenn die Politik mal eine Regelungssperre für sich verhängen würde. In der dann freien Zeit könnten sie dann die Altbestände ausmisten.

  44. Politiker versprechen Geld, welches nicht mehr da ist. Vollkommener Realitätsverlust !

  45. Wäre ich Landwirt, würde ich auf reine Selbstversorgung umstellen.

    • …so wie die Politiker, oder?

    • Sagen Sie, ist dass Ihr Realname? Kommen Sie aus Hessen? Dann würde ich gerne Kontakt mit Ihnen aufnehmen, bzgl. Ahnenforschung? Wenn ja, vielleicht kann TE da ja mitteln?

    • Wäre ich Landwirt, Autofahrer, Strombezieher, GEZ-Zahler, Vermieter, Unternehmer, alter weißer Mann, Rentner, Arbeitnehmer und, und und, würde ich AfD wählen.

      Es ist doch einfach nicht zu fassen, dass es in diesem Land nicht möglich ist, diesem ganzen Wahnsinn eine schlagkräftige Opposition entgegenzusetzen. Mir braucht keiner kommen der nicht AfD wählt und mir die Ohren vollheulen.

      Tja, dann sind sie halt platt die Bauern, dann sind halt arbeitslos die Autobauer usw., am Ende sind wir eben alle platt, das ganze Land, fertig. Aber mal irgendetwas zu wagen, und wenn es nur das Protestwählen ist, kommt nicht in Frage. Die Deutschen brauen keine Atemschutzmasken, die brauchen Clownskostüme sonst nix.

      • Wir zerreden alles, anstatt zu handeln.

Einen Kommentar abschicken