<
>
Wird geladen...
Wg. Politik, nicht wg. Corona

Hilfen für Unternehmen: bürokratisch, starr – und zu spät

27.03.2020

| Lesedauer: 5 Minuten
Berlin und die Landesregierungen versprechen Hilfe für Kleinunternehmen und Gewerbetreibende für die Zeit des Lockdowns. Doch den goldenen Worten folgt kein Geld - Bürokratie und Banken blockieren die Hilfen.

Gestern habe ich zwei Informationen von Unternehmen über den Umgang mit den versprochenen Überbrückungshilfen erhalten. Die erste kam von einem Grafikbüro, ein klassischer Eine-Frau-Laden. Die Hausbank hat ihr sofort 500.000 € Kredit angeboten, zum Zinssatz Null. Beantragung per e-mail-Formular, abrufbar sofort.

Der zweite Fall. Von der hessischen Landesregierung gibt es die Information, man werde das Kreditprogramm des Bundes aufstocken, dann gibt es sagenhafte 20.000 Euro Kredit für Unternehmen mit bis zu 10 Mitarbeitern, und 30.000 bei 50 Arbeitnehmern.

Der kleine Unterschied: Maximal 500.000 für das Ein-Mann-Unternehmen (bis zu 10% des Jahresumsatzes) lautet auf Schweizer Franken, ist für Schweizer, nicht deutsche Unternehmen gedacht  und das Geld kann auch beim dortigen Postamt abgeholt werden. Sofort. Für die verglichen mickrige Leistung in Hessen kann man ab 30.3. Anträge stellen.

Schnell schweizerisch oder langsam deutsch

Das sind eben zwei unterschiedliche Ansätze: In Deutschland, nicht nur in Hessen, wiehert der Amtsschimmel – und Unternehmen, die händeringend Geld brauchen, erhalten das Recht, in fünf Tagen einen Antrag zu stellen. In der Schweiz wird Geld ausgeschüttet, sofort, und per E-Mail.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Kleine Unternehmen werden deutschlandweit kurz gehalten, gerade, als ob Bund, Länder und Banken händeringend darauf hoffen, dass Leute ihren Job und ihre Existenzgrundlage verlieren. Aus Leipzig schreibt uns eine Leserin:

„Ich kann diesen Wahnsinn bestätigen. Ich habe zwei freiberufliche Tätigkeiten. Grafikerin und Yoga-Lehrerin. Wegen Corona fallen alle Kurse aus. Deshalb habe ich hier auch kein Einkommen mehr. Dazu habe ich einen Antrag für Soforthilfe gestellt. Jetzt hat mir ein Bankfachmann der Deutschen Bank erklärt, dass ich für den Yoga-Antrag keine Soforthilfe bekomme, weil das nicht mein Kerngeschäft/Haupteinnahme ist, sondern als Grafikerin. Als Grafikerin wird sich mein Business im Worstcase aber erst ab Mai, Juni Einbrüche zeigen, wenn Firmen pleite sind oder kein Geld mehr haben für Werbung ihres Unternehmens. Der Antrag ist aber bis zum 30. April abzugeben. Deshalb muss ich hier eine Prognose/Einschätzung abgeben, was vielleicht sein könnte. Ich dachte mir schon, dass da ein Haken ist. So schnell rücken die freiwillig nichts raus.“

Deutsche Banken scheuen jedes Risiko

Zwar übernehmen sowohl in der Schweiz wie in Deutschland die Regierungen den Banken etwa 85 Prozent der Risiken ab; das heißt, dass Banken, falls der Kreditnehmer doch Pleite geht, nur einen Bruchteil der Schulden selbst übernehmen müssen. Aber selbst das ist vielen deutschen Banken zuviel. Einen Überblick über die Programme finden Sie hier.

MERKEL SCHALTET LUDWIG ERHARD AUS
Corona-Gesetze: Angriff auf Marktwirtschaft und Demokratie
Denn die als Rettung angekündigten KfW-Mittel haben einen doppelten Haken: Jede Bank hat nach wie vor eine Eigenhaftung bei jedem Kredit, je nach Rating des Unternehmens zwischen 10% und 30%. Und: Die KfW setzt eine positive Kapitaldienstfähigkeit der Unternehmen voraus – das Unternehmen muss also in der Lage sein, zukünftig Schulden bezahlen zu können. Aber genau diese ist jedoch nicht mehr gegeben durch die Krise, da Cashflows fehlen, berichtet beispielsweise der Schuhhändler Dominik Benner: »Unser Banker sagt: „Wir haben über 120 Anträge von Unternehmen bis zum 23.3. erhalten, kein einziger geht so durch, die meisten werden abgelehnt. Nur ganz wenige Unternehmen mit Top-Bonität erhalten einen Kredit, aber auch geringer als beantragt.“«

Sicherlich gibt es auch andere Banken; je kleiner, umso näher sind sie an ihren Kunden. Das erfährt man in Gesprächen mit den letzten kleinen Sparkassen und Volksbanken. Deren DZ-Bank arbeitet an einer elektronischen Lösung, die es in der Schweiz schon gibt. Aber immerhin. Doch es wird eng. Die KfW rechnet mit 100.000 Anträgen. Sie wird unter der Lawine von Anträgen begraben, wenn sie nicht den Mut zu groben, aber schnellen Lösungen findet.

Frau Holle schüttelt keine Goldtaler

Viele Banken verweigern mit bürokratischen Tricks den Kredit in einer Zeit, in der es richtig wäre, wie Frau Holle die Goldtaler auszuschütten. Sicher, davon würden der eine oder andere in der falschen Tasche landen. Aber bis Frau Holle aus Frankfurt ihr Kissen schüttelt, ist da drunten kaum noch jemand, der sich nach Goldtalern bücken kann. Das Zusammenspiel bürokratischer Banken und eines übermächtigen Staatsapparats wird Deutschland in eine tiefe Krise stürzen.

GEWALTIGES FRUSTPOTENTIAL
Corona bringt die Massenarbeitslosigkeit zurück – und mit ihr Konflikte
Denn auch das berühmte und hochgepriesene Kurzarbeitergeld wird nicht zum nächsten Lohnauszahlungstermin fließen, dann also, wenn die Unternehmen jenes Geld brauchen, das sie nicht mehr haben. Es fließt dann, wenn die Arbeitsämter als Genehmigungsbehörden den Antragsstau abgearbeitet haben. In erfrischender Offenheit schreibt die Bundesregierung in ihrer Gesetzesvorlage „Zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie“: Es gebe zwar vielerlei Hilfsprogramme von Arbeitslosenhilfe bis Wohngeld und zahlreichen Hilfen der Wirtschaftsförderung. Aber „ob es den für diese Leistungen zuständigen Betroffenen in jedem Fall gelingen wird, den Antrag kurzfristig zu bearbeiten“ sei „nicht mit Sicherheit zu sagen“. Mit anderen Worten: Pandemie und Pleite müssen warten, bis die Behörden sich bewegen. Sie bewegen sich erstens langsam, zu langsam, und formulieren zweitens Bedingungen, die unerfüllbar sind.

Im Haus der Irren fühlt sich der Freiburger Freiberufler Davi Harnasch, nachdem er sich das Hilfsformular des Landes Baden-Württemberg heruntergeladen hat: Keine Hilfe gibt’s, wenn er beabsichtige, eines der vielen anderen Programmen in Zukunft anzuzapfen. Aber Harnasch weiß ja gar nicht, was auf ihn zukommt; die Hilfe ist an eine Vielzahl von weiteren Bedingungen geknüpft, deren Einhaltung an Eides statt zu versichern ist, die aber derartig kompliziert und verwoben wie verschwurbelt miteinander verknüpft sind, dass ohne Rechts- und Steuerberatung der sichere Meineid droht. Vor der Hilfe steht die Staatsbürokratie. Sie erhält ihr Geld vom Steuerzahler, der gerade verreckt. Die Bürokratie verwaltet politische Versprechen, bis davon nichts übrig bleibt.

Frisches Brot für Rettungskräfte

In Niedersachsen wendet sich der Inhaber der Bäckerei Bosselmann unter Tränen per Video an Mitarbeiter, Kunden und Öffentlichkeit. In sechs bis acht Wochen werde sein Unternehmen sterben, weil die von Altmaier und Merkel versprochenen Hilfen nicht ankommen. „Die netten Versprechungen kommen unten nicht an.“ Als Sofortmaßnahme schließt er schrittweise die Filialen, um vorher noch allen Pflegern, Rettungswagenfahrern und Ärzten kostenlose Backwaren zu versprechen.

Es trifft aber auch größere Unternehmen.

Udo Kellmann ist geschäftsführender Gesellschafter eines früheren Hertie- Kaufhauses in Bergisch-Gladbach. Jeder Tag Schließung kostet ihn 5.000 €. An Hilfen glaubt er nicht: „Diese großspurig verkündete Bazooka ist tatsächlich ein Rohrkrepierer. Das einzige, was der Scholz gemacht hat, ist die altbekannten üblichen KfW-Darlehen (die Red.: www.kfw.de/Darlehen) zu nehmen, da hatte der Bund ja bisher eine Haftungsfreistellung für die Geschäftsbanken von 60 Prozent übernommen, und diese nun auf 80 Prozent erhöht. Ich habe mich deshalb auch gleich am Montagmorgen bei meinen drei Bankern, die ich hier habe, erkundigt. Und die sagten dann aber alle: „Hör mal, ne, so ist das aber nicht. Wir müssen genauso prüfen, ob die nun für 60 oder 80 Prozent haften. Diese Prüfung dauert in guten Zeiten sechs Wochen, jetzt wissen wir gar nicht, wie lange das dauert, weil uns jetzt wahrscheinlich die Tische mit Anträgen zugestapelt werden.“ Rechnen Sie doch mal: Wenn Sie jetzt 500 Milliarden KfW-Darlehen nehmen, dann müssten die deutschen Banken mit hundert Milliarden haften. Da sind die im Moment überhaupt nicht in der Lage zu.

Todesurteil für die Innenstädte

Ein Gewinner dieser Politik steht fest: Der Versandriese Amazon. Finanzierungsengpässe kennt dieser Konzern nicht. Seit der Einzelhandel geschlossen ist, treibt das dem Online-Marktführer weitere Kunden zu. Die Gefahr wächst, dass aus dem Einkaufsverhalten der Not dauerhafte Gewöhnung wird. Dann sterben Deutschlands ohnehin bedrohte Innenstädte noch schneller aus, weil der Handel fehlt.

WHATEVER IT TAKES
Wirtschaft im Corona-Schock: Jetzt ballern die Geld-Bazookas
Während also Deutschlands Bürokratie lahmt und die Wirtschaft ausbluten lässt – an anderer Stelle treibt sie wilde Blüten. Während über den Frankfurter Flughafen nach wie vor Reisende aus Corona-Krisengebieten einreisen und der Zugang für sogenannte Flüchtlinge offengehalten wird ohne Rücksicht auf Krankheit der Betroffenen – im Inneren riegelt sich Deutschland ab. Beschäftigte aus Hamburg, die im Umland wie Schleswig-Holstein wohnen, müssen ihre Dienstautos mit Hamburger Kennzeichen verstecken – es droht Anzeige, weil bekanntlich der Ausflug an die Ostsee verboten ist. Das mag ja am Sonntag sinnvoll sein, um Gedränge zu verhindern. Aber mit Sinn und Verstand hat das nichts zu tun, eher mit einem wildgewordenen Kontrollwahn um der Kontrolle willen. An der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern wird strenger kontrolliert als an den Grenzübergängen etwa im Inntal, wo Reisende aus Italien ankommen.

Ferienhausbesitzer aus Berlin dürfen ihre Immobilien nicht beziehen, obwohl es eigentlich sinnvoll sein kann, der Enge der Großstadt zu entfliehen. Ein Betroffener schreibt uns: „Ich bin Pensionär, wohne in Berlin und besitze ein kleines Ferienhaus in der Nähe von Woldegk im Landkreis Feldberger Seenplatte, in dem ich seit Jahren den Sommer verbringe, da ich wegen einer Lungenkrankheit schwerbehindert bin und möglichst reine Luft atmen soll. Zudem bin ich in fortgeschrittenem Alter. Ich habe eine krebskranke Frau, die sich ebenso wie ich auf den Sommer in unserem kleinen Ferienhaus gefreut hat. Nach den jetzt für Mecklenburg-Vorpommern in Kraft getretenen neuen Vorschriften zur Bekämpfung der Corona-Infektionsgefahr kann ich mein von Polizeikontrollen auf den Zugangsstrassen abgeriegeltes Ferienhaus nicht mehr aufsuchen und bin von dessen weiterer Nutzung unter Androhung von hohen Geldstrafen und mehrjährigen Freiheitsstrafen ausgeschlossen. Das sind Strafen, wie sie in der Rechtspraxis sonst für Straftaten immerhin mittlerer Schwere wie etwa bei bandenmässigem Diebstahl oder Betrug im besonders schweren Fall verhängt werden.“

Die Befürchtung, eine schwere Strafe zu kassieren, ist berechtigt – die Hoffnung von Unternehmen auf Hilfe dagegen nicht.

Die Bürokratie setzt eben Schwerpunkte. Falsche.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

157 Kommentare

  1. Genau das war wohl auch wieder ihre Taktik, als sie sämtliche Entscheidungen in Sachen Corona an die Ministerpräsidenten übertragen hat.

  2. Ich denke nicht, dass der Fehler bei den Banken zu suchen ist, denn Banken sind auch Unternehmen mit vielen Beschäftigten und keine Wohlfahrtsunternehmen. Der Fehler liegt – wie immer – bei der Regierung Merkel, denn die will eben nur für 85% der Summen haften. Andererseits werden aber Pleite-Konzerne wie Karstadt mit Milliarden künstlich am Leben gehalten. Als Unternehmer wäre diese CDU für mich keinesfalls mehr wählbar. In der Schweiz hingegen ist zu vermuten, dass die Regierung das volle Risiko der Kredite/Bürgschaften übernimmt.

  3. Es dürfte für jeden Mitdenkenden klar gewesen sein.
    Die vollmundigen Versprechen einer Bundesregierung waren genau auf dieses Szenario zugeschnitten. Dass die Banken, diese Solidarlinge, armen „Schluckern“ gegenüber die 10 % Selbstbehalt des Kreditrisikos nicht übernehmen würden, war mir im Moment dieser leeren Versprechungen klar. Selbstverständlich wurde auf genau diese Reaktion der Banken seitens der Regierung spekuliert. Ist wie bei Coronar, nur die Welle nicht so groß werden lassen, dann schaffen „wir“ das, oder?
    Dieses Verhalten wird bei einigen Menschen schwere Nöte auslösen. In diesem Fall treffen sie garantiert die Falschen!

  4. Die Krebskranken sollten die angedrohten Gefängnisstrafen in Kauf nehmen, genauso wie es die Randalierer der verbotenen 1. Mai Demo immer tun. Nur diese jüngeren Faschisten werden von unserem Rechtsstaat nicht bestraft, bedrohen und brandschatzen. Der Krebskranke, der diese Faschisten alimentiert, darf dafür für MP Günther und die anderen kurzsichtigen Nichtsnutze der Politik die Zweitwohnungssteuer weiterhin bezahlen. Schluss damit!

  5. +++Kleine Unternehmen werden deutschlandweit kurz gehalten, gerade, als ob Bund, Länder und Banken händeringend darauf hoffen, dass Leute ihren Job und ihre Existenzgrundlage verlieren.+++

    Genau das ist auch gewollt. Millionen Selbstständige, sind sie auch noch so klein, sind millionen selbstdenke und für sich selbest verantwortliche Bürger. Ein Heer von abhängig Beschäftigten, die es gewöhnt sind, außerhalb ihrer Wohnung, den ganzen Tag Anweisungen zu befolgen, ist der s.g. Regierung viel angenehmer.

    • Ein Faktor dürfte auch sein, dass die Kleinunternehmen zu uninteressant sind, um sie zu verstaatlichen. Deshalb pumpt man lieber die Milliarden in erster Linie in die Konzerne, die auch vor Corona schon am Wanken waren. Beispiel Karstadt-Kaufhof soll allein mit 3 Mrd. unterstützt werden. Das ist Verstaatlichung durch die Hintertür.

  6. Wie schon gesagt:Deutschland hat fertig.
    Als ich vor Jahren hörte, dass Seehofers Geliebte ein Kind von ihm bekommt, dachte ich, dass das nicht sein kann. Denn in der deutschen Politik ist noch niemals etwas in 9 Monaten realisiert worden, das Hand und Fuß hat.
    Das Deutschland, das wir einmal kannten, liegt im Sterben. Schuld daran ist auch das durch die Medien verdummte Volk, das diese Politiker mit schöner Regelmäßigkeit wiederwählt.
    Ich bin fast achtzig und arbeite immer noch ehrenamtlich, um Ausländern kostenlosen Deutschunterricht zu geben. Aber irgendwann geht meine Kraft zu Ende, weil ich sehe, dass dieses Land mein Engagement gar nicht wert ist.

  7. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es „nach Corona“ eine Rennaissance der „Volkseigenen Betriebe“ geben wird. Natürlich flankiert von der damit traditionell verknüpften Mangelwirtschaft.

    Alternativlos?

  8. Ich bin selbstständig und muß auch mal kritisch anmelken, daß etablierte Betriebe die nach über 10 Jahren Niedrigzins und engagierten Einsatz schon im ersten Monat nach Rettung schreien, doch wohl kein tragfähiges Geschäftskonzept haben. Finanzierung schon lange sehr günstig, keine Rücklagen?
    Wirtschaftswissenschaftler nennen dies Zombie-Unternehmen. Die immer extreme Verschuldung wird irgendwann jemand bezahlen müssen, Höchstwahrscheinlich die vorausschauend solide Wirtschaftenden und die folgende Generation.
    Unsere Politik kauft schon länger nur Zeit bis zur nächsten Wahl und nimmt kein Einfluss auf die teils schmerzhafte Lösung der Probleme.

  9. auch wenn AKK und Kollegen keine Diskussion über den möglichen Ausstieg wollen, so möchte ich schon anregen dem Einzelhandel eine Tür zu öffnen.
    Dies wäre unter dem 2 – Personen Erlass möglich.
    In den meisten kleinen Einzelhandelsgeschäften ist meist nur eine kleine Kunden-
    frequenz, zB. in Boutiquen, Haushaltswaren und Schuhläden.
    Hier könnte ich mir sehr wohl eine Öffnung für jeweils einen Kunden vorstellen.
    Das wäre ein möglicher Einstieg in den Ausstieg.
    Kostet nix und hilft den Händlern, deren Lager zu Saisonbeginn voll hängen.

  10. Zitat eines Foristen auf achgut.com:

    „Dieter Kief / 30.03.2020“

    „18-Uhr-Nachrichten Schweizer Rundfunk:

    Alle Anträge auf CO-19 Hilfskredite der Schweizerischen Unternehmen sind seit heute bearbeitet. Die Kreditsumme beträgt zehn Milliarden Franken. Der Bundesrat (= die Regierung, dk) berät über eine mögliche Weiterführung der Maßnahme… Kingt irgendwie toll, stimmts?“

  11. und Sie werden es trotzdem als Erfolg verkaufen, OP gelungen Patient (Deutschland) Tod,
    leider wird sich das was jetzt kommen wird von keiner Staatspresse mehr schönschreiben lassen, spätesten mit Auslauf der Kurzarbeit wird uns die Hütte richtig um die Ohren fliegen. Das kommt jetzt dann reell beim Bürger an. Willkommen im Leben. Schön ist, man unterschreibt für die paar Lutscher auch noch eine Eidesstattliche. Selbstverständlich werden die Almosen auch noch versteuert . Ist wieder ganz großes Kino was da läuft.

  12. Wir leben in Deutschland, in einem Land, in dem man fein säuberlich jeden Todeskandidaten in der Vergasungsanlage verzeichnete und selbstverständlich seine gesamte Habe. Einmal Oberbürokrat, immer Oberbürokrat, denn der Bürger ist zum Verwalten da, nicht die Verwaltung für den Bürger. Das ist der fundamentale Unterschied zwischen diesem Land und der Schweiz! Im schweren Wetter kommen die Risse und Mängel und Schwächen raus. Sozialisten können nur verwalten, nach ihren Fantasiekriterien, drum brachen alle zusammen – und die Deutschen, die 10. Garnitur jetzt und die SEDler und ihre Freunde, versuchen es trotzdem wieder.

  13. Der Staat hätte einfach auf seine Steuern verzichten können, das hätte ohne Anträge und Bürokratie funktioniert und würde vor allem sofort Wirkung zeigen.
    DAS wäre eine enorme Hilfe gewesen.

    • Und woher sollen dann die hunderte Millionen für den „Kampf gegen Rechts“ kommen?

      (Ironie aus)

      • Sie haben recht. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Die Wirklichkeit wird’s richten, wie immer!

  14. Man hat ja ständig von der exponentiellen Ausbreitung des Virus‘ geredet, und immerhin dauert jetzt diese „Pandemie“ ja bereits 6-9 Monate, also fast so lange, wie jede jährlich wiederkehrende Grippe, aber ich kann keinen Exponenten errechnen, der über 1.002 liegt (Zeitperiode, tägluch). Bisher sind 480 Todesfälle zu beklagen, das ist bedauerlich, aber doch viel weniger als bei einer normalen Grippe.

    Ja, natürlich, der Krankeitsverkauf ist erschreckend, aber das ist er in den vergangenen Jahren bei jeder Grippe, die sich zu einer veritablen Lungenentzündung entwickelt hat, auch gewesen, man hat nur nie darüber berichtet.

    Und dafür jetzt die gesamte Weltwirtschaft in Schutt und Asche zu legen? Ist das nicht etwas übertrieben?

    In Palermo haben Plünderungen begonnen und diese Pandemie wird sich rasend schnell in Richtung Norden ausbreiten.

    • Ich glaube ihre Einschätzung wann die Weltwirtschaft in „Schutt u. Asche“ gelegt wurde und durch was, stimmt nicht ganz. Eine Weltwirtschaft, die auch nur einigermaßen den Ansprüchen von Moral u. Anstand genügt hätte, wäre niemals durch eine, meiner Meinung nach aufgebauschte und völlig überzogene Berichterstattung zu dieser Krankheit, zu Fall zu bringen gewesen.
      Ich denke, wir sollten auf die Fallzahlen schauen im Vergleich zur Weltbevölkerung und endlich aufhören Leute unbeschränkt in Ballungsgebiete ziehen zu lassen. Die Konzentration auf so viele Menschen in den Städten verkomplizieren alle Maßnahmen der Sache Herr zu werden.
      Die Weltwirtschaft jedoch war schon lange vor Coronar infiziert, und zwar von Schulden u. Betrug allenthalben. Sogenannte „Leerverkäufe“ von Aktien zeigen nur die Spitze des Eisberges. Die sogenannten Derivate, leere Versprechungen auf alles und jedes, gehören ebenfalls dazu, Die Warenterminbörse in Chicago gehört ebenfalls zum internationalen Betrugssystem. Es lässt sich halt nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt Schweinerei unter der Decke halten. Ein klein wenig wurde die Sache sichtbar in der Lehman Brothers Bankenpleite. Da sah man für einen winzigen Moment das bevorstehende und das uns jetzt einholende Desaster. Man musste nur sehen wollen.
      Verantwortliche Leute wie Sinn, und Andere, die immer wieder gewarnt haben, wurden von den Interessierten niedergeschrieben, teilweise denunziert und nicht ernst genommen.

    • 6.314 Tote.
      Wenn all Ihre Aussagen nur zu 8% wahr sind, schlage ich vor, dass Sie Sterndeuter werden.
      Aber bitte: NICHT mehr hier Duftmarken setzen!

      • @UmfBacke. Nomen est omen.
        Bei jeder Grippewelle der vergangenen Jahre starben mehr Menschen als in dieser. Einfach mal nachsehen hätte genügt, dies zu begreifen. Ich wohne und lebe in Italien, in dem Land, welches noch verrückter auf diese Grippe reagiert, als die dämliche Administration Deutschlands und verfolge diese „Pandemie“ seit ihrer Vekündigung Anfang März und kann Ihnen gerne die gesammelten Daten überlassen. Diese Grippewelle verhält sich nicht anders, als jede andere Grippewelle zuvor. Das Einzige, was sie von den vorerhergehenden unterscheidet, ist die Panik und die Angst, mit der man ja bekanntlich die Menschen besonders gut in Schach halten kann. Und 6.414 Todesfälle bei einer Grippewelle ist durchaus nichts ungewöhnliches, ja, eher sogar etwas wenig.
        Und wenn Sie wissen wollen, wurum es bei dieser „Pandemie“ wirklich geht, dann sehen Sie sich an, was diese famose Regierung gerade der Lufthansa vorgeschlagen hat. Ab…, in den Sozialismus.

  15. Also, ich hätte das Krisenmanagement anders gestaltet.

    Zuerst hätte ich den Unternehmen geraten, gefährdete Mitarbeiter nach hause zu schicken.
    Dann hätte ich die verbliebenen Mitarbeiter auf Covid 19 getestet und die infizierten ebenfalls nach hause geschickt.
    Die restlichen Mitarbeitern hätte ich instruiert, wie man sich vor dieser Grippe schützt.
    Und dann hätte ich die Produktion weiter laufen lassen.

    Das alles zu tun, läge dann natürlich in der Verantwortung der Bürger, aber die Regierungen gehen offensichtlich davon aus, dass der Bürger zu blöde ist, sich verantwortungsvoll zu verhalten.

    • und woher hätten Sie die Tests genommen? Ohne Krankheitsanzeichen der Mitarbeiter – keine Chance. Damit bricht der Rest Ihrer Theorie zusammen

      • Oh.., ich vergaß! Deutschland! Ich bestreue mein Haupt mit Asche und behaupte fortan das Gegenteil.

        Tests gibt es und gab es zur Genüge, nur sind diese dem Staat zu teuer. Was allerdings jetzt auf die Bürger dieses hmm…, Staates zukommt, das wird wirklich teuer.

  16. hat denn jemand geglaubt dass diese Bürokraten etwas Unbürokratisches, Bürgerfreundliches zu Wege bringen würden? Hauptsache sie sitzen im gemachten Nest und es geht ihnen gut. Alles andere ist sekundär. Die Leidensfähigkeit des Volkes wird als permanent vorhanden unterstellt.

  17. Das spiegelt auch meine Information wider: Die Hausbank muss weiter nach Basel II prüfen, also der gleich Papierkram wie immer. Wenn die dann damit fertig sind will die KfW schnell durchwinken. Toll. Da bieten die Hausbanken doch gerne an, schnell und unbürokratisch die Kreditlinie zu erhöhen….zu irgendwas zwischen 8 und 15% Zinsen versteht sich.

    • Auch die KfW besteht auf einer 100%-igen Kreditdeckung durch den Antragsteller.

  18. 1. Bei der Ankündigung der Hilfspakete ist seitens der Regierenden sicher Einkalkuliert wurden, dass viele kleine und mittlere Unternehmer diese nicht erhalten werden, da
    Infolge der enormen bürokratischen Hürden und der Willkür des Bankensektors als „Zwischenhändler“ mit Entscheidungskompetenz bei der Bewilligung, die „Hilfen“ nicht zur Auszahlung kommen. Aber dann werden die (potenziellen) Antragsteller/ Betroffenen aus Sicht der Regierenden ihr Unglück selber Schuld sein.
    2. Schon diese Ankündigung der Hilfspakete wird Grund dafür sein, die Steuerlast für die Bürger demnächst auf Rekordhöhe zu treiben.
    3. Gesetze, die erlassen werden, um in der Coronakrise die Bürgerrechte zu beschränken ( evtl. Tracking, Kommunikation, Kontaktbeschränkungen) unbegrenzten Bestand haben werden.
    Diese Krise leistet der Links-grün orientierten Regierung eine optimierte Grundlage um ihre ideologische Bürgerkontrollpolitik schneller voranzutreiben.

    • Ob jemand selbst an seiner Misere schuld ist oder nicht, spielt im Angesicht von Sein oder Nicht Sein, absolut keine Rolle. Oder wollen Sie die Leute am Ende verhungern lassen?

  19. Ihr könnt schimpfen so viel ihr wollt, ich liebe Amazon.
    Aus der Erfahrung einer elfjährigen Prime-Kunden-Mitgliedschaft kann ich folgendes feststellen:
    1) Kundenservice unereicht gut, der Kunde ist hier wirklich König
    2) Zuverlässigkeit
    3) Schnelligkeit
    4) bei Beanstandungen bzw. Rücksendungen ( ca. 3%) unkomplizierte, faire und schnelle Abwicklung inklusive Geld-Rückerstattung
    5) Artikel, die ich aufgrund meiner Wohnortsituation niemals schnell oder überhaupt in irgendeinem Laden vor Ort erwerben könnte, erhalte ich zeitnah frei Haus (von Lebensmittelgewürzen bis zu Unterhaltungsartikeln)
    6) größte Auswahl mit kleinstmöglichem Aufwand – ich muss keine Vielzahl von Läden zu Fuss absuchen oder hunderte von Websites durchsuchen
    7) ich stehe nicht mit einer Masse an Kunden in der Warteanschlange an irgendeiner Kasse

    Ich sehe nicht ein, warum es nicht beides geben darf – Einzelhandel und Versandhandel. Wenn der Einzelhandel sich anpaßt an moderne Zeiten, dann profitieren alle. Hat er aber lange nicht getan.
    Und wenn die Arbeitsbedingungen tatsächlich so schlecht wären, wie die Gewerkschaften und Sozialromantiker immer propagieren, würde zumindest in Deutschland niemand dort arbeiten (wollen). Die Realität sieht aber ganz anders aus. Die Gewerkschaften fuchst doch ganz außerordentlich, dass sie bisher so gut wie keinen Zugriff haben, darum muss pausenlos gehetzt werden und viele Menschen unterschlagen gedanklich das Machtinteresse von Gewerkschaftsbossen. Noch heute stehen die Gewerkschaften auf dem Standpunkt der prozentualen Erhöhung für alle und unterstützen damit, dass die Schere immer weiter auseinanderklafft. Das kleine Gehalt bekommt wenig mehr und das große Gehalt sahnt ab.
    Auch bei den Gewerkschaften täte frischer Wind mal gut.

  20. Die EU hat bei der Bekämpfung des China-Virus fürchterlich versagt. Es hat sich gezeigt, dass die meisten Nationalstaaten schneller, besser und organisierter gehandelt haben. Sogar Bayerns MP Söder hat jetzt EU-Chefin UvdL scharf angegriffen. Gerade in einer Krise zeigt sich, wer es besser, bzw. wer es schlechter macht. Nur mit Wettbewerb lässt sich das Beste herausholen, anstatt dass alle den gleichen Fehler machen…!

  21. Es gäbe eine einfache und unbürokratische Möglichkeit, Firmen zu helfen. Man könnte eine negative Einkommenssteuer Erklärung sofort beim Finanzamt abgeben. Mit einer Vorausschau für dieses Jahr und einer sofortigen Verlustrechnung die gegen die letzten 3 Jahre verrechnet wird. Mit einem fiktiven Steuersatz von 30%.

    Beispiel:

    1. Voraussichtlicher Verlust eines Unternehmens dieses Jahr = 200.000
    Gewinn in den letzten 3 Jahren = 150.000 . Bedeutet dem Unternehmen werden vom Finanzamt 45.000 erst einmal erstattet.

    2. Gleiches Beispiel bei 400.000 Gewinn = volle Erstattung von 30% auf den Verlust = 60.000.

    Am Jahresende wird dann abgerechnet und es wird für 2020/2021 erst einmal eine Verlustrückrechnung auf Gewinne der Vorjahre erlaubt. Früher ging das sowieso. Für die Jahre, die noch kein Steuerbescheid vorliegt, werden die Vorauszahlungen als Grundlage gewertet.

    Damit wird gewährleistet:

    1. Keine oder kaum Mitnahmeeffekte
    2. Unternehmen oder Selbständige, die keine Steuer gezahlt haben, können auch nicht auf Unterstützung hoffen. Man stelle sich vor, daß Unternehmen wie facebook oder google oder amazone das sonst in Anspruch nehmen könnten.
    3. Unternehmen, die sowieso keine Gewinne verzeichnen, bekommen auch keine Unterstützung, auch der „Schrotthändler “ nicht, der nur auf dem Papier das Gewerbe hat. Sondern die Unterstützung wird auf die konzentriert, die bisher erfolgreich waren und deren Zukunft gesichert werden muss.
    4. Diejenigen „Schlauen“, die sich ums Steuenr Zahlen gedrückt haben, fallen durchs Raster.
    5. Das kann schnell und unkompliziert durch die Finanzämter abgewickelt werden.

    • Sehr guter Vorschlag. Nützt nur leider nichts in Deutschland.

      • Zu inovativ, keine Chance, da keine Handlungsanweisungen vorliegen. Kurz: geht nicht!

    • Macht nur Sinn, wenn die Firmen in den letzten 3 Jahren wie Sie schreiben auch Gewinn machten. Was ist allerding mit den start-ups, oder Firmen die gerade in einer Umstrukurierungsphase sind und möglicherweise keine oder noch keine Gewinne ausweisen aber dennoch ein gutes Geschäftskonzept mitbringen? Die gehen dann leer aus? Irgendein Finanzamt wird die Zukunftsfähigkeit solcher Unternehmen sicherlich nicht beurteilen können

  22. Warten wir einmal ab, wenn
    – die Rücklagen vieler Menschen aufgebraucht sein werden
    – die Versorgung mit Lebensmitteln knapp wird, weil wir ja Erntehelfer nicht mehr einreisen lassen
    – die Kurzarbeit nicht mehr finanzierbar sein wird und viele ihren Job verlieren
    – mehr und mehr Verwandte, Freunde und Bekannte unter den Opfern sein werden
    – die Banken die Kredite kündigen oder gar selbst mit in den Orkus gerissen werden
    – gleichzeitig auf Grund einer Inflation die Preise davon galoppieren werden (was normal ist, wenn soviel Geld rausgeworfen wird)
    – der Staat seine Sozialleitungen zurückfahren muss, weil nicht mehr bezahlbar
    – „Neubürger“ ihre militärischen Erfahrungen im Krieg gewinnbringend nutzen werden, um weiter alimentiert zu werden.
    – die Polizei und das Gesundheitssystem zusammenbricht, weil viele krank sind und nicht genug Schutzausrüstung vorhanden ist

    Mal sehen, wie weit die „Gutmenschen“ dann noch Teddys werfen, wenn es mal so richtig an den Lebensstandard geht. Wir erinnern uns an die fast schon hysterischen Reaktionen, als es darum ging, die von vielen geleisteten „Bürgschaften“ in Anspruch zu nehmen.

    Und wir werden miterleben dürfen, wie sich dann das Wolfsrudel, daß sich jetzt Politiker nennt, dann gegenseitig zerfleischen wird. Dann schauen wir mal , wie die Wahlergebnisse sein werden, wenn es dann noch freie Wahlen gibt.

    • Hervorragend auf den Punkt gebracht. So, genau so wird das nämlich werden. Alles andere liegt in Merkelland im Tresor der Phantasie.

  23. „Viele Banken verweigern mit bürokratischen Tricks den Kredit […]“

    Die Kredite der KfW waren schon zur Zeit der Wiedervereinigung, bzw. der Treuhandanstalt, für Kleingewerbetreibende lediglich Nebelkerzen, die bis heute bei jeder denkbaren Gelegenheit von den Juristen im Finanz- oder Wirtschaftsministerium für die MSM und die meist unwissende Öffentlichkeit als wohlfeil und hilfreich angepriesen werden.

    „Wirtschaftsexperten“, a la Altmaier oder Scholz, haben vermutlich noch nie einen Kredit der KfW über ihre Hausbank aushandeln wollen, bzw. müssen. Dieses verlogene Unterfangen scheitert entweder an der Unmöglichkeit eines Businessplans – niemand kann die Geschäftsentwicklung in Zeiten von Rezession und Massenarbeitslosigkeit, also künftig bis auf Weiteres absehen – oder den dreisten Zinsen, die die jeweilige „Hausbank“ dann für – eigene – Geschäftskredite anbietet, sofern sie ein Interesse an verwertbaren Sicherheiten besitzt.

    Das Vorschalten der Hausbanken um KfW-Kredite zu beantragen, kann man deshalb auch einen staatlichen Schutzschirm zur Irreführung, also ein Fake-Regularium zur Vermeidung unvermeidlich risikobehafteter Darlehen nennen. Von dieser Art staatlicher „Unterstützung“ kann man sich in der Regel nur angewidert abwenden. An dieser Praxis hat sich offenbar bis heute nichts geändert.

    Aber, wer hat und groß genug ist, dem wird gegeben, altes Motto aller etablierten Parteien im deutschen BT und bewirkt den leider immer mehr überhandnehmenden besonderen Zweck politischer Handlungen, also die Vorstellung von eine-Hand-wäscht-die-andere.

    Die besondere Kompetenz, oder anders gesagt speziell die Heuchelei von Altmaier, konnte man bereits seinem Mantra entnehmen, sinngemäß dass er dafür sorgen werde, dass niemand (!) seinen Arbeitspaltz wegen des Corona Virus verlieren würde. Diese unmoralische Form der public relations kann nur Täuschung, Fake oder bewusste Verdummung genannt werden und verweist auf ein sehr gestörtes Verhältnis zu jeder Form wirksamer Solidarität zu denen, die man zunächst bewusst ins Elend gestürzt hat. Er passt deshalb auch so gut in Merkels Entourage, als geschwätziger, völlig unfähiger, verlogener und deshalb gefährlicher Politzampano, dessen einzige Absicht darin besteht, Steuermittel mit Chuzpe umzuverteilen.

    • die deutsche mehrheit möchte das gerne so. die dümmsten deutschen aller zeiten.

  24. Es ist nur noch Wahnsinn, was hier läuft, aber der Großteil der Bürger ist zufrieden mit dem „Krisenmanagement“ unserer Politikgrößen. Die MSM werden ja auch nicht müde, die Wohltaten der Regierung zu rühmen und glauben tatsächlich das dringend notwendige Geld für kleine und mittelständische Unternehmen sei längst unterwegs. Wir werden Deutschland in vier Wochen nicht mehr wieder erkennen, aber wenigstens haben wir Greta und die Grünen, die werden dann aus ihrer Lethargie erwachen und uns den rechten Weg weisen in ein Wunderland ohne Industrie, ohne Autos, ohne alte weiße Männer und Frauen, mit einer Bildung, die den Namen nicht mehr verdient, einer Landwirtschaft, die nur noch knapp die Hälfte von dem erwirtschaften kann, was sie müsste, mit Einbußen und Verteilungskämpfen ohne Ende etc. etc. Aber wir freuen uns darauf und schaffen das!

  25. In Deutschland gibt es einfach zu viele Beamte! Die müssen ja alle beschäftigt werden. Und des Beamten liebste Tätigkeit ist nur einmal das Ausfüllen von Formularen und Vordrucken. Wen wundert es also, dass der Amtsschimmel hier wiehert – Paragrafenreiterei auf der einen Seite, regulärer Feierabend auf der anderen. Oder glaubt jemand, dass ein Beamter freiwillig Überstunden macht?!

    • guter Kommentar. Empfehle jedem die pdf Datei im Netz von Herr Thomas Kreiß (kann im Netz kostenlos heruntergeladen werden, Herr Kreiß war ehemaliger Investmentbänker und weiß wovon er spricht…“Das Mephisto-Prinzip in unserer Wirtschaft). Es sind die Gier und der Egoissmus der unser Gesellschaftssystem zerstört. Da helfen auch die wohlfeilen Sprüche unserer politischenKaste und deren Gehilfen in den mainstream Medien nicht weiter. Sie schieben sich gegensietig die pekuniären Vorteile zu und liegen dem Steuerzahler wie auch dem Zwangsgebührenverpflichteten wie Blei auf der Tasche. Zur Lösung von Krisen wie jetzt corona haben sie immer wieder nur neue, belastende Bürokratie auf Lager.

    • leider muss ich dem aus eigener, gerade sehr aktueller Erfahrung zustimmen. Vielleich ist Corona ja der Auslöser, dass dieser Behördenstaat endlich gegen die Wand fährt.

  26. Wer tatsächlich von unserer Regierung etwas anderes erwartet hat, ist ein Träumer. Die Alte nebst Anhang hat noch nie etwas auf die Reihe bekommen. Aber : wie bestellt, so geliefert!
    Früher waren unsere Politiker überwiegend korrupt und intelligent, heute sind sie korrupt und blöd (nur die AfD hat noch kluge Köpfe).

  27. Das was die Schranzen interessiert ist ihr Machterhalt, ihre Wiederwahl. Deswegen wird schön „populistisch“ agiert.
    Die totale Schleißung des Nicht-Grundversorgungshandels ist eine „idiotische“ Maßnahme.
    Mit demselben Argument könnte man alle nicht Akut-Arztpraxen schließen – zig fach höhere Infektionsgefahr. Oder oder oder … eigentlich fast alles ausser fre..en pi..en schei..en.
    Die Plexiabtrennungen und Abstandsregelungen des Grundversorgungshandels könnte man ohne weiteres auch im Nichtgrundversorgungs-Handel anwenden. Auf Öffis, auf ALLES.
    Letztlich ist das derzeitige Agieren für viele ein unerträgliches totales Berufsverbot, und eine unerträgliche massive Enteignung. Ob Staat das so darf, erscheint mir doch fraglich.
    Man hat einfach „Schiss“ vor nicht mehr leistungsfähigen Kliniken, und dann ist man wohl weg bei der nächsten Wahl.

  28. Amazon ist schon länger nicht mehr so sinnvoll wie früher. Vor ein paar Jahren war es noch lästig, sich für jeden Shop extra anmelden zu müssen, aber das ist heute nicht mehr nötig und es gibt gleichzeitig viel mehr Alternativen.
    Amazon ist schlichtweg oftmals nicht mehr am billigsten. Da sind Fachshops meist besser in der Auswahl und auch billiger.

  29. Werter Herr Tichy, meiner bescheidenen Meinung nach, lässt sich von niemanden in Dtld. ein derartiges Programm in so kurzer Zeit erfolgreich umsetzen. Entweder kommt das Geld zu spät oder es gerät in ZU GROßEN Portionen in die Hände obskurer Spitzbuben. Als Realist befürchte ich beides! Schuld aber ist eindeutig derjenige, der glaubt so etwas überhaupt machen zu können: Scholz und Altmaier! Es geht nicht, man kann die deutsche Bürokratie nicht buchstäblich über Nacht zur Geldauspuck-Kanone umfunktionieren. Das würde allein schon dem Standesdünkel der Ämtler zuwider laufen. Auch der Herr Meier konnte die eingeschlossene 6. Armee in Stalingrad trotz Versprechens nicht aus der Luft versorgen, was aber schon am Tag der Zusicherung klar war. Ob Vorsatz oder Unvermögen solche Blüten treiben obliegt eines jeden Einschätzung.

  30. Guter Artikel, ich hatte auch nicht vermutet das in diesem Land überhaupt noch etwas funktioniert. Nur, was wird medial passieren, die Medien werden den versprochenen Geldsegen und damit die Regierung für ihr Engagement feiern. Schlimmer noch, die übergroße Mehrheit der Deutschen wird CDU/CSU und SPD für deren Geldgeschenke zujubeln. Erst wenn das große Erwachen kommt, bis dahin vergeht noch einige Zeit, wird sich der Wind drehen, dann aber zu Gunsten von Linken und Grünen die ihre Zeit gekommen sehen und sozialistische Versprechen machen werden. Diese werden dann erneut von Vielen geglaubt. Dieses Land scheint mir nun endgültig verloren.

    • Gebe Gott, dass Sie unrecht haben. Schade, dass wir alle zu feige sind, uns laut und deutlich gegen die Verbrecher in Berlin zu erheben. Schade.

      • Soweit, die Leute in Berlin als Verbrecher zu bezeichnen, würde ich nicht gehen.
        Der Fehler, den die haben ist der, dass sie sich mit Gott verwechseln. Das ist etwas ganz anderes, wenn Sie verstehen, was ich meine.

    • Werter Herr oder werte Frau Biskaborn, das sind alles Momentaufnahmen mit einer Halbwertszeit von ein paar Tagen. Wie das Land nach einem Viertel- oder Halbjahr Ausgangssperre und entsprechenden wirtschaftlichen Verwerfungen denkt, vermag heute noch NIEMAND zu sagen.

  31. Erste ernst zu nehmende Fachleute rechnen zu Recht inzwischen nicht mehr mit einer Depression, sondern mit einem totalen Wirtschaftskollaps, wenn der Shut Down nicht schnell beendet wird.
    Die Arbeitslosenneuanmeldungen in den USA sind im historischen Vergleich beispiellos. Innerhalb einer Woche haben sich mehr als 2% aller Arbeitnehmer arbeitslos gemeldet. Und da waren die besonders betroffenen Gebiete wir New York noch gar nicht drin, weil sich da keiner ins Amt traut. Außerdem kriegen viele Beschäftigte in den Niedriglohndienstleistungen überhaupt keine Unterstützung (da man auch in den USA dafür eingezahlt haben muss). Die 20% Arbeitslose könnten also in wenigen Wochen erreicht sein.
    In Norwegen hat sich die Arbeitslosenquote in wenigen Wochen verfünffacht und und in Österreich ist sie in drei Tagen um etwa 50% gestiegen. Und eigentlich läuft das Abschalten der Wirtschaft in den meisten Staaten erst seit einer Woche.

    Adidas, ein höchst profitables Großunternehmen setzt aber schon mal die Miete aus, obwohl die das garantiert ohne große Probleme ein paar Wochen verkraften könnten. Jetzt heist es, Rette sich wer kann.

    Und in China ist die Infektion natürlich nicht vorbei. Es mehren sich Stimmen aus den Provinzen die zeigen das man das Ding jetzt einfach beenden musste, wenn man keinen Systemcrash auslösen will. Und daran ist die Staatspartei natürlich überhaupt nicht interessiert (übrigens auch 1,4 Milliarden Einwohner des Landes, in dem sich noch viele sehr gut an schwere Hungersnöte erinnern können auch nicht).

    • Wenn ich ihren Kommentar richtig lese, sind wir ziemlich einer Meinung.
      Ich habe schon vor ca. 5 Wochen hier bei TE vom Einsturz des Kartenhauses geschrieben.
      Meine Einschätzung scheint sich zu bestätigen.

  32. Tja, wo haben denn diese Leute bei den letzten Wahlen ihre Kreuzchen gemacht? Mehrheitlich bei der Groko. Und dafür bekommen sie jetzt die Quittung, denn Katastrophenschutz und Diendtpflicht sowie echte Kontrollen am Flughafen sind „rächts“. Wenn die Pandemie die Leute nicht zum politischen Denken bringt, dann nichts mehr.

  33. Für Herrn Altmeier, ebenso wie für seine Mit-Juristen in Regierungen und Verwaltungen, gilt das Ludwig Thoma Zitat. „Er war Jurist, und auch sonst von mäßigem Verstand.“
    Weil sie sich eine Karriere auf der Basis eigener Leistungen nicht zumuten wollten, sind sie in Parteien gekrochen und auf dieser Schleimspur in immer höhere Positionen gelangt.

      • Und was er sonst noch alles nicht ist, dafür reicht der Platz hier nicht.

      • 1 und 2 juristisches Staatsexamen absolviert – Volljurist. Keine Fakenews bitte.

  34. Es wird immer kurioser. Irgendwie habe ich aber damit gerechnet. Die finanziellen Hilfen sollten uns ruhig halten. So konnten sie ungehindert ihr Treiben gegen unser gesellschaftliches Leben fortsetzen.

    Ich bin nur so erstaunt, dass so viele den Virus wie ein Monster sehen und daher bereit zu sein scheinen, ihr Leben dafür zu opfern. Es ist bekannt, wie sehr wir über Medien und das Internet mit unwahren Nachrichten und Meinungsbeeinflussungen gesteuert werden können.

    Sollten wir angesichts der überwiegend negativen durch Statistiken und einseitigen Infos geprägten und extremen Nachrichten, ohne auch wirklich klare, positive und für uns Bürger hilfreiche Infos zu erhalten nicht skeptischer werden? Gerade, wenn wir jetzt die ersten Erfahrungen mit den angeblichen Hilfen sehen?

    Ist der Virus womöglich eher ein hilfreiches Werkzeug für ganz andere Zwecke? Wer kann hier schon definitiv sagen, was stimmt und was nicht? Angesichts unserer aktuellen unklaren Bedrohungen erlebe ich, wie sich viele Menschen kaum noch handlungs- und denkfähig fühlen. Viele funktionieren irgendwie und versuchen durchzuhalten.

    Dazu werden wir auch noch ständig an unsere Solidarität erinnert und erleben dann aber Aburteilungen und Androhung von Geld- oder sogar Freiheitsstrafen, sobald wir versuchen, etwas dafür zu tun, dass wir wieder relativ normal leben können. Ich glaube nicht mehr, dass hier im Sinne der Gesundung der Bürger entschieden wird. Für mich wirkt das eher wie ein Krieg gegen die Menschen oder wie wir leben, vielleicht ein Umerziehungsversuch.

    • Ich kann es nur pausenlos wiederholen: WEG mit dem Fernseher und dem Radio – es sind die Giftpipelines in jedes Haus !

      Nur durch sie ist es möglich, die Menschen derart in Panik zu versetzen, dass sie sich freiwillig aus dem Fenster stürzen, obwohl es unten gar nicht brennt !

  35. Unfassbar, was für eine dilettantische Meisterleistung diese Schaumschläger da wieder auf den Weg gebracht haben. Ich kann gar nicht beschreiben WIE froh ich bin, dass ich meinen Betrieb vor wenigen Monaten verkauft habe. Ich stehe jetzt zwar vor dem Problem mich wieder auf dem Arbeitsmarkt bewerben zu müssen und das dieser inzwischen fast völlig zum Erliegen gekommen ist, das ist allerdings immer noch die bessere Alternative.

  36. Ein altes Haus bei dem es durch’s Dach hineinregnet, die Haustüre nicht mehr richtig schließt, die Fensterscheiben kaputt sind, die Heizung nicht mehr funktioniert und die Kellerabdichtung stellenweise defekt ist, so daß der Keller feucht und naß ist sollte man nicht mehr renovieren sondern abreißen und neu bauen.
    An diesem Punkt sind wir beim Staat der sich Bundesrepublik Deutschland nennt. Ich wünsche mir nur, daß der Abriß und der Neubau gewaltlos funktioniert. Aber der Abriß und der Neubau sind unumgänglich um das was wir von unseren Eltern und Großeltern übergeben bekommen haben wenigstens teilweise/größtenteils an unsere Kinder und Engelkinder weitergeben können.
    Vielleicht kommt jetzt unsere Chance.

    • Ziemlicher Quatsch. Jeder Satz, ausnahmslos. Nicht eine stimmige Metapher!

  37. Eine Bank schreibt heute: „Leider müssen wir aber im Neugeschäft auf die wirtschaftlichen Folgen der Krise reagieren und mögliche Risiken neu bewerten: Ab sofort vergeben wir keine Blanko-Darlehen (Modernisierungsdarlehen oder Ergänzungsdarlehen) für selbständig oder freiberuflich tätige Kunden.“ So geht praktisches Krisenmanagement.

  38. Guten Tag!

    Es wäre wirklich sehr interessant zu wissen, wieviele Anträge auf Soforthilfen angenommen oder abgelehnt werden.
    Vielleicht erstellt jemand Unabhängiges so eine Plattform. Ich kann es leider nicht.
    Wir stellen am Montag unseren Antrag auf Soforthilfe in Hessen. Das Formular in BW habe ich schon gesehen und denke, dass bei genauer Prüfung der Anträge nur wenige Anspruch haben werden, nach den aktuellen Modalitäten.

    Zum Thema Kreditgewährung über KfW ist alles und aus meiner Sicht Richtige gesagt.

    Ob unsere deutsche Wirtschaft das mit dieser staatlichen „Unterstützung“ überleben wird, halte ich im Moment für wenig aussichtsreich.

    Schönes Wochenende und ich gehe einkaufen. Nachdem wir nicht gehamstert haben, mussten wir bzgl Klopapier beim Einkaufversuch diese Woche schon 2x in die Röhre blicken… ?

    • Bitte beschuldigen sie sich nicht selbst der unterlassenen Hamsterei. Ich habe vor gut einem Jahr einen 3-Wochenvorat haltbare Lebensmittel für ca. 50 Euro eingesammelt und befinde mich damit ziemlich im Einklang mit den Bevorratungsempfehlungen des deutschen Katastrophenschutzes. Ihr Pech ist, dass sie diese nicht gelesen oder wissend nicht befolgt haben.

      • Ja, obwohl ja der Interne kurz darauf in anderer Sache den Spruch mit der Beunruhigung des Volkes getan hatte.
        Wie blöde muss man sein, um für derartige Fälle auch ohne ministerielle Souflage keinen 2-Wochen-Vorrat haltbarer Lebensmittel und Trinkwasser zu lagern?

  39. Die Tatsache, dass es sich in Deutschland um eine gelenkte Demokratie handelt, wird durch die Existenz einer überbordenden, erstickenden Bürokratie bestätigt. Der paternalistische (despotistische) Staat ist auf den Bürokratieapparat unbedingt angewiesen. So werden die Untertanen in Schach gehalten und unbequeme Freiheitsbestrebungen im Keim erstickt. All das geschieht selbstverständlich aus „Wohlwollen“ gegenüber dem „Bürger“.

  40. Hätte mich auch hart gewundert, wenn die „finanzielle Hilfen“ mehr als nur leeres Geschwätz gewesen wären…

  41. Tja, und was glaubt Ihr wohl, was all die, die hier klagen, im September 2021 wählen werden? CDU, CSU, Grüne, SPD, Linke und ein paar die FDP.
    DAS ist, was der politische Apparat WEISS – auch wenn er sonst nicht viel weiß. Sie werden damit durchkommen – weil die Deutschen sie damit durchkommen lassen. Warum also wehklagen? Merkel, Scholz, Habeck, Altmaier, Söder und die ganzen anderen haben sich nicht an die Macht geputscht – sie haben sie gewählt. Und sie werden es wieder tun. Nur das zählt.

    • Wahre Worte, die deutlich machen, wie fest unsere Politiker im Sattel sitzen, wenn nicht einmal eine Kombination gleich mehrerer Krisen gleichzeitig, beim Bürger zum Umdenken führt. Ganz im Gegenteil gibt sich die Regierung gefestigt und die einzige Oppositionspartei sackt ab.

    • Immerhin, die (wirtschaftliche) Existenz winselnder Blockparteienwähler tangiert meinen gluteus maximus nicht. Da ist die Schadenfreude so dick, dass für Bedauern kein Platz bleibt. Egal, wie schlimm es wird noch wird, ich werde trotzdem auch viel zu Lachen haben.

    • Bezüglich der Wahlen bin ich mir noch nicht
      so sicher. Wenn wir evtl. so chaotische Zustände wie in Italien bekommen, was ich mir
      beileibe nicht wünsche, aber wegen der schlechten Versorgung mit Desinfektionsmittel und Schutzkleidung , sowie den bisher sehr löchrigen Außengrenzen durchaus möglich ist, könnte die
      Stimmung innerhalb der Bevölkerung noch
      radikal umschlagen. Da wird auch eine noch so gute Propaganda in Endlosschleife und Mogeleien bei den Statistiken nichts mehr helfen.

  42. Die Coronakrise ist ein Offenbarungseid der Politikerkaste.
    Bislang hat sie vom Erarbeiteten der vorherigen Generationen bestens gelebt.
    Die Vorräte sind aufgebraucht, sinnlos und großzügig, wie ineffizient verschwendet.
    Jetzt erleben wir einen verzweifelten, dilletantischen Versuch, wenigstens pro forma etwas Vernünftiges zustande zu bringen. Und wir sehen nackte Unfähigkeit, Unwissenheit und null Praxisverstand.
    Das Einzige, was sie können ist: „Ich fordere …“
    Dreiste Sprüche statt Leistung und Wissen.

    • Und dann noch 200.000 Zuwanderung aus Afghanistan, Irak, Syrien, Pakistan, Indien, Goergien, Marokko, Tunesien, Algerien, Somalia, Äthiopien, Gambia, Nigeria, Senegal. Warum eigentlich nur aus DIESEN Ländern? Weil es da eine Schleppindustrie gibt.
      Ich fordere die Abschaffung des Berunfsbeamtentums – oder meine Vorrangprüfung am Arbeitsmarkt. Gegenüber „- hust – „Neuankömmlingen“. Wird dem nicht unmittelbar Folge geleistet, dann wähle ich eben die Nazipartei. Basta.

  43. Deutschland ist nicht langsam, Deutschland verspricht, was nicht geht.
    Die schlechteste Regierung seit dem 2. Weltkrieg, stürzt das Land in immer größeres Chaos. Es gibt nur eine Alternative…

    • 2Mrd Fond für die Techindustrie, aber die KfW will die Gelder mit Beteiligung der Heuschrecken KKR, Blockrock etc verteilen. Die können sich dann einfach ins gemachte Nest setzen und Innovationen abgreifen!

  44. Als Selbstständiger „verhandle“ ich schon seit über 30 Jahren mit meinen jeweiligen „Hausbanken“ und mache mir schon lange, lange keinerlei Illusionen mehr.

    Hatte man früher noch über Jahre den gleichen Filialleiter als Ansprechpartner, so wechselt dieser heute oft im Jahrestakt und dann sitzt man irgendeinem Bubi gegenüber, der nur eines will, und zwar keinen Fehler machen.

    Geändert hat sich aber nie wirklich etwas. Mir hat einmal ein Banker gesagt, dass ein Kunde nicht nur kreditfähig, sondern auch kreditwürdig sein muss.

    Soll heißen, es reicht nicht, dass der Kunde die erforderlichen Sicherheiten bietet, er hat auch zu garantieren, dass das ganze für die Bank wirklich ein Geschäft wird. Deswegen war früher z.B. bei Sparkassen eine Kreditgewährung gern mal an den Abschuss einer Lebensversicherung gekoppelt. Ein wunderbarer Vorschlag wenn der Kunde zusätzliche Liquidität benötigt.

    Es gilt nach wie vor, sich bei Banken Liquidität zu verschaffen, wenn man sie nicht benötigt und man in der Lage ist, dem Geschäftsmodell der Banken gerecht zu werden. Ob es einem gefällt oder nicht.

    • Tja, darin hatte Bill Gates recht. Wir brauchen zwar Bankdienste, aber keine Banken.

    • „Banker sind Regenschirmverteiler, die die Schirme wieder einzusammeln, wenn’s regnet.“ Diesen Spruch, ich glaube, er stammt von Wendelin Wiedeking, habe ich mir gut eingeprägt.

  45. Exakt da ist (mal wieder) das Problem. In Deutschland scheitere es in den letzten 10 Jahren nie am Geld, aber immer an der Umsetzung durch die Behörden und Ämter. Deutschland wird kaputtregiert und reglementiert. Der Amtsschimmel zeigt Auswüchse, die dieses Land zu Fall bringen werden. Ich habe für 4 Firmen Kurzarbeit beantragen müssen. Bis heute habe ich noch nicht mal eine Eingangsbestätigung. Versuchen Sie mal bei der Agentur für Arbeit einen halbwegs qualifizierten Menschen an`s Telefon zu bekommen. Fehlanzeige. Grds. alles nur Service-Hotline (alleine die Frechheit diese Nummer so zu nennen erzeugt bei mir Brechreiß?). Rückruf in den nächsten 24 Stunden! Deutschland stirbt an unfähigen Politikern und Behörden!

  46. Die Regierung hat – medial getrieben – den „Stecker gezogen“ und dadurch den Funken an der Zündschnur zur schwelenden Finanzkrise entzündet. Man kann es jetzt drehen, wie man will, die bestehende Systemarchitektur wird diese Krise nicht überleben, da sich in allen Segmenten Dominoeffekte ereignen werden. Am Ende wird man zu einer wirtschaftlichen (und politisch-strukturellen) Neuordnung kommen müssen. Der „Euro“ wird passé sein, die verpönten Nationalstaaten werden eine Renaissance erleben und die volkswirtschaftlichen Grundstrukturen werden sich neu definieren. Jede fundamentale Krise bringt neue Köpfe in die Verantwortung; das ist mein Trost, dass es solche Typen wie Merkel , Scholz und Altmeier politisch nicht überleben werden, von den Habecks und Roths ganz zu schweigen.

    • Ihr Wort in Gottes Ohr. Schön wäre es, wenn wir die noch regierenden Gaukler und Scharlatane endlich und für immer los werden würden!

  47. „Die Befürchtung, eine schwere Strafe zu kassieren, ist berechtigt – die Hoffnung von Unternehmen auf Hilfe dagegen nicht.“

    Nah, irgendwo müssen die 750 Mrd. ja schließlich herkommen!

  48. … vorsätzlich versagenden …

    Besser kann man es nicht beschreiben!

  49. Ich will Sie ja nicht aus Ihren Träumen reißen, aber in Deutschland können nur demokratische Wahlen ( Thüringen ) durch die ohnmächtigste Frau der Welt rückgängig gemacht werden. Alles was Sie fordern würde ja die ganze verlogene Stümperei der Regierung und des Parlamentes aufdecken.

  50. Die Zuspruch der Bevölkerung gegenüber der CDU ist doch gestiegen? Also muss die Regierung aus Sicht des Schlafmichels doch alles richtig machen, oder?

  51. „Wir sind im Pandemie-Marathon bei Kilometer 2 von 42“, sagt der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit, na dann noch schnell zum Supermarkt und was hochprozentiges zum sonnigen Wochenende besorgt – Na sdorowje“.

  52. Bücher beim meinem lokalen Bookdealer bestellt kommen zudem schneller an.

    Da ich weiters persönlichen Kontakt mit Banken vermeide kommen mir die kleinen Schwätzchen mit den Verkäufern gerade recht.

    Also amazon nur fallweise, jedoch nicht bei deutschsprachigen Büchern.

  53. Um Himmels Willen – wer hat denn bei diesem politischen Personal, den staatsdienerischen Medien und dem allgemeinen Irrsinn im Land etwas anderes als Blödsinn erwartet?

  54. Hat jemand ernsthaft geglaubt da geht ein Unternehmer eines Mittelständischen Untenehmens mit 100 Beschäftigten einfach zu den Banken und sagt: Hier sind meine Zahlen um den Betrieb am laufen zu halten oder ich muß dicht machen. Außerdem brauche ich die Zusage einer weiteren Finanzierung im Fall, daß der Krankenstand durch Corona in Höhen steigt den ich nicht mehr finanzieren kann. Dann sagen die Bänker, aber kein Problem doch, denn die KfW bürgt ja für das Geld, wie viel hättens denn gerne? Nix da, in DL geht alles seinen bürokratischen Gang! Man stelle sich vor, da wird einfach genehmigt was der Stempel „Genehmigt“ her gibt dann könnten ja später einige auf die Idee kommen und fragen, warum leisten wir uns überhaupt diese ganze Bürokratie wenn es auch einfacher geht. Jetzt können Beamte und Angestellte zeigen wie wichtig ihr Job ist. Ich wette, der freiberufliche „Schrotthändler“ mit einfachem Gewerbeschein bekommt eine Soforthilfe von etlichen tausend Euro und natürlich erhöhtes Kindergeld für seine Sippe. Einfach auf Anforderung, Gewerbeschein vorzeigen und der Rubel rollt. Natürlich ohne Rückzahlungsklausel welche der Unternehmer unterschreiben muß. Ist ja nur geborgtes Geld.

  55. Wer sich bisher der Illusion, das ganze würde reibungslos und unbürokratisch über die Bühne gehen, hingegeben hat, wird in Kürze – wie nicht anders zu erwarten – in der eigenen Insolvenz aufwachen! Dieses Land hat absolut kein Mittelmaß mehr – entweder ertrinken wir in Bedenken, Sicherheitsdenken und komatösem Endlosabwägen oder wir werden regiert, als ob es kein morgen mehr gäbe und unsere Politiker alimentieren mit deutschem Steuergeld als globales Sozialamt den Rest der Welt. Mir bleibt nur noch das Fazit: Wir werden von absoluten Vollidioten regiert, die wir besser gestern statt morgen in die Wüste schicken sollten!

    • Danke für Ihre Worte. Jedes einzelne zeichne ich mit!

  56. „Zwar übernehmen sowohl in der Schweiz wie in Deutschland die Regierungen den Banken etwa 85 Prozent der Risiken ab…“
    Fakt: Bei der nächsten Bankenrettung werden die restlichen 15% sowieso vom „Steuerzahler“ (hüstel) übernommen, also in Summe dann zu 100%. Banken sind ein Auslaufmodell, vor allem wenn dann noch das bargeldlose Zahlen durch die jeweiligen ReGierungen durchgedrückt werden.

    • Natürlich sind klassische Banken ein Auslaufmodell, denn sie bieten ja nichts, was die Gesellschaft braucht. Zahlungsverkehr geht auch ohne Banken, wie die Fintechs jetzt beweisen. Klein- und Kontokorrentkredite können die auch. Geht alles per App.
      Größere Kredite bekommen Mittelständler schon jetzt nicht von Banken, in den USA beackern die BDCs (Business Development Companies ) dieses Feld. Vielleicht gibt es in Zukunft noch spezialisierte Kreditbanken für den Häuslebau und Geschäftsbanken für große Konzernkunden, die keinen Kredit brauchen, aber wollen (z.B. für Akquisitionen). Der Rest wird sich völlig wandeln oder aussterben.

  57. Man kann z.B. bei einem mittelständischen Familien geführten Buchhändler wie hugendubel.de auch Bücher bestellen statt bei amazon. M.W. sogar portofrei.

    • So weit ich weiß, geht das auch bei jedem kleinen Buchhändler vor Ort.
      Und im Moment wird hier sogar von ins Haus geliefert – kostenfrei!

  58. Volle Zustimmung. Ich habe an eine große bayerische Zeitung folgenden Leserbrief geschrieben, den die aber nicht veröffentlicht haben…
    Ich möchte aus der Praxis kurz schildern, woran es hier hapert. Ich helfe einer Firmengruppe mit rund 100 Mitarbeitern bei den Anträgen zur Liquihilfe, die über die Banken gestellt werden. Die Hausbank hat mir dazu ein EXCEL-Planungs-Programm für 2020 zur Verfügung gestellt mit zwei Szenarien: Die Planung 1 basiert auf der „Annahme Lage beruhigt sich ab 1.7.2020“; Planung 2 basiert auf der Annahme die Lage „beruhigt sich ab 1.10.2020“.
    Da sich im laufenden Monat abzeichnet, dass auch mein Unternehmen in den nächsten Wochen mit bis zu 75% (!) Umsatzrückgang rechnen muss, habe ich aus kaufmännischer Vorsicht diese 75% als Annahme für die nächsten Wochen angesetzt. Logischerweise ergibt sich ein Millionenverlust. Weiter können wir kurzfristig nicht auf Kurzarbeitergeld setzen, weil es hier nur 60 bzw. 67 % netto gibt und wir befürchten, dass unsere sehr gesuchten Fachkräfte vom besser aufgestellten Wettbewerber abgeworben werden.
    Was passiert? Der Banker ruft mich an und erklärt mich quasi für verrückt. Eine solche Summe könnten und würden sie nie kreditieren, da sie dafür ja immer noch bis zu 20% haften müssen, und wir diesen Betrag nie mehr realistisch zurückzahlen könnten in 5 bzw. 10 Jahren (je nach Programm LfA/KfW). Dazu kämen entsprechende Zinsen je nach Rating. Unmöglich.
    Fazit: Solange die Banken noch in ihrem alt gewohnten sicherheitsbetonten Kreditgebaren denken (müssen), werden diese Milliardenhilfen in vielen Fällen nicht ankommen. Der Staat sollte die Banken zu 100% freistellen. Sonst gibt es viele Arbeitslose mehr.

  59. Lieber Herr Tichy. Ein EIN-MANN oder EIN-FRAU- Betrieb erhält zinslos 500.000 €
    in bar? Cash in die Täsch? Da ist wohl ein Fakten-Check angebracht. Wenn dem so ist, wäre das ein Land, in dem man gut und gerne leben würde. Im Schlaraffenland.

  60. das grösste land europas, die ukraine, hat bisher kaum coronafälle. Präsident Selenski hatte schon anfang februar einen anruf aus peking bekommen und die Ukraine praktisch abgeschottet. Der Grund, warum die Chinesen in Europa zuerst in Kiew anriefen: china ist auf die täglichen Getreidelieferungen aus der Ukraine angewiesen, um das Riesenvolk zu ernähren, denn Chinas Böden geben kaum noch etwas her – da ruft man halt in Kiew schneller an als im unwichtig gewordenen Berlin!

    • Das sind fake news. Aber vom Feinsten. Selensky hat gar nichts gemacht. Er hat auch ganz viele Rückkehrer aus Italien (viele Ukr arbeiten dort, besonders in der Altenpflege) ohne jede Kontrolle, wie Fiebermessung, Inteview, von Quarantäne wollen wir hier gar nicht reden, einreisen lassen. Besonders der Westen der UKR ist massiv betroffen. Quelle ist hier neben anderen jemand, der direkt in Boyspol am Flughafen beim Zoll arbeitet.Der sollte schon wissen, ob er kontrollieren soll und wie.

      Maßnahmen wurden von Selenski erst eingeleitet, als die EU gedroht hat, sämtliche Gelder zu sperren. Natürlich sind die offiziellen Zahlen nicht so hoch. Können sie auch nicht sein, weil es kaum Tests gibt. Das Land befindet sich immer noch im Krieg mit katastrophalen Folgen für das Gesundheitssystem. Wer ins Krankenhaus muss, bekommt ohne Bakschisch gar keinen Arzt zu sehen und es überleben nur die wirklich Reichen.

      Die Menschen sterben, aber sie sterben zu Hause an einer „Lungenentzündung“, nicht an Covid19. Von social distancing kaum etwas zu sehen. Kiew und Chernowicz, sowie die gesamte Westukraine sind Hot Spots. Die „Volksrepubliken“ Donetsk und Lugansk haben ihre Grenzen jetzt total dicht gemacht. Warum wohl? Die Rentner dort können sich noch nicht mal mehr ihre Renten abholen. In den „VR“ selbst gibt es kein covid, aber jede Menge „Lungenentzündungen“.

  61. Nein, sie lügen nicht – sie sagen nur nicht die Wahrheit.
    Warum auch, es lebt sich doch sehr gut als Politiker.

    WAS KANN SCHÖNER SEIN AUF ERDEN, ALS POLITIKER ZU WERDEN – REINHARD MEY…..(1974)

    • Mathäus 6,26 „Seht die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie
      sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater ernährt sie
      doch.“

      Ob Jesus damit wohl die Politiker gemeint hat. Vögel sinds scho und was für welche.

  62. Man muss begreifen: Der Finanzminister Scholz ist von der SPD, der Partei, die sich wieder permanent im Klassenkampf befindet. Unternehmer und Selbständige sind Kapitalisten = der Klassenfeind.
    Hilfen gibt es nur für solche Bürger, die „in Lohn und Brot“ stehen, also die vermeintlich eigene Klientel. Deswegen wurde auch in blitzartiger Geschwindigkeit die Kurzarbeiterregelung ausgeweitet. Selbständige dagegen dürfen bei der Bank nach Krediten fragen. Alles klar? Von einem SPD-Finanzminister wird nichts kommen für Unternehmer.

  63. Gestern mit dem Auto zur Inspektion / TÜV in der Werkstatt gewesen.

    Abgabe – bitte einzeln eintreten, wegen Corona. Direkt hinter der Eingangstür ein „Tisch“ aus der Werkstatt(?), leicht zu reinigen/Desinfizieren. Die Computerarbeitsplätze zur Wagenannahme ect. pp. etwa 8 Meter weit weg. Die „Abstandswahrung“ wurde eingehalten bis die Papiere – da kam er der Finger – hier müssen Sie unterschreiben. Normales menschlicher Verhalten welches meiner Meinung nach in der Realität kaum abzustellen ist. Da war man dann nah genug sich gegenseitig anzustecken. Mann muss ja einige Zeit warten bis die Bearbeitung abgeschlossen ist und warum am „Tisch“ keine Sitzgelegenheit ist? Behördliche Anweisung, sie dürfen keine Sitzgelegenheit dort anbieten. Aha, wenn man sich hinsetzt kann man sich anstecken, ohne Worte meinerseits.

    Die Verkaufen ja auch Autos. Frage meinerseits, kann ich ein Auto kaufen wenn ich ein neues brauche. Antwort Nein – verboten, es hätte auch keinen Sinn, da Anmeldung und Abmeldung von Autos, bei der entsprechenden Behörde, zur Zeit nicht möglich ist! Was bedeutet das wenn Ihr Auto aus irgendwelchen Gründen Totalschaden ist, wegen fehlender Ersatzteile nicht mehr fahrbar gemacht werden kann, Auto weg und kein Ersatz zu bekommen, außer bei genug Geld – Leihwagen. Beten Sie für ihr Auto, ich hab mein Auto wieder und Hoffe auch.

    Die nicht verkauften Autos, und sonstige Waren werden ja auch immer „Wertvoller“. Das wird nicht nur Neuwagenhändler sondern auch reine Gebrauchtwarenhändler treffen. Die Pleitewelle allein in diesem Bereich rollt und ist kaum abzusehen. Ich mag gar nicht daran denken, wieviel Arbeitsplätze in diesem Bereich betroffen sein werden, auch bei den Zulieferern und Produzenten.

    Viele die von generellen Verkaufsverboten betroffen sind werden den Markt samt Mitarbeitern verlassen und kaum wiederkommen. Werden Sie dann erst Wach und wehren sich bei den „Gewählten“, per Kommunikation mit den Verantwortlichen, oder wollen Sie alles verlieren?

    Andere sollten ihre Erfahrungsberichte auch posten.

    • Ist für die doch toll, da kann man die grüne Agenda weiterreiten. Im Moment Autokauf gestoppt, danach nur noch E-Wagen….die werden das ausnutzen bis es weh tut (tut, tut..)
      Ich hatte mein Erlebnis beim einkaufen, wollte mit meinem Korb rein (die hygienischste Variante) , verboten, nur mit Einkaufswagen, da ansonsten der Sicherheitsabstand nicht vorhanden ist, mein Einwand dass ich das mathematisch schon durchaus ohne so einen versifften Einkaufswagen hinbekomme galt nicht! Behörden Mathematik -> nur Einkaufswagen (neue mathematische Größe)! Ich fühle mich am meisten in meiner Freiheit und meiner Intelligenz bedroht!

    • In GB hat man den dortigen MOT test inzwischen für 6 Monate ausgesetzt. Fahrzeuge die in diesem Zeitraum fällig wären, bekommen die entsprechende Zeit dem Fälligkeitstermin dazu addiert.

    • Das hört sich schrecklich an. Ähnlich empfand ich meine Erfahrung beim Einkaufen in einem Supermarkt, in den ich immer gerne ging. An verschiedenen Stellen wurden Abstandhalter per rot-weißen Bänder wie auf Baustellen angebracht. Man wird durch so schmale Wege am Eingang geführt, dass man kaum mit dem Einkaufswagen durchkommt. Es gibt diverse Markierungen auf den Böden, um Abstand zu halten. Und dennoch war plötzlich eine Mitarbeiterin direkt neben mir und räumte Ware ein. An der Kasse wurde Bargeld wie eine Gefahr betrachtet – bitte mit Karte zahlen. Ausnahmsweise durfte ich dann aber mit Bargeld bezahlen.

      Im Grunde wird mittlerweile jede Art von Berührung und Nähe – das, was wertvoll ist – als etwas Böses abgewertet. Es wirkt mittlerweile an vielen Stellen so, als wolle man den Menschen als das, was er nun mal natürlich ist, seine Daseinsberechtigung absprechen. So wird Einkaufen eher zur Pflicht als zur Freude.

  64. Es war doch von Anfang an klar das, wenn sich die deutsche Politik um das Problem der Übergandsfinanzierung kümmert, es in so etwa läuft wie einst mit der Abwrackprämie. Nur ein ganz bestimmtes Klientel bringt die nötige Unverfrorenheit auf so lange zu tricksen bis das Geld in deren Kanäle versickern kann. Ich wetde mit meinem kleinen Büro und wenig Mitarbeitern keineswegst den Weg zu meiner Hausbank nehmen um von dort einen Kredit bei der KfW zu beantragen. Das macht im März keinen Sinn und im April schon garnicht. Ich würde damit eine auftragslose Zeit überbrücken, was mir über lange Distanz jegliche Investition verhageln würde. Was mir bleibt ist von dem zu zehren was da ist und wenn nichts mehr ist Insolvenz zu beantragen.Als langjähriger Kunde der KfW, zum Zwecke von Baufinanzierung, nützt mir auch die gute Beziehung zu dieser Bank wenig. Was interessant wäre ist, das man schon laufende Kredite pausieren kann oder notfalls über die KfW zwischenfinanziert. Damit könnte man auch die Insolvenz vermeiden. Von der deutsche Politik, mit ihrer hysterischen Inkompetenz ist nur zu Erwarten das sie mit aller Macht die Krise zum Traumata werden lässt.

    • * Nur ein ganz bestimmtes Klientel bringt die nötige Unverfrorenheit auf so lange zu tricksen bis das Geld in deren Kanäle versickern kann.* adidas?!
      „Adidas reitet weiter auf der Welle des Erfolgs. Sowohl Umsatz und Gewinn erreichten im Jahr 2019 Spitzenwerte in Höhe von etwa 23,6 Milliarden Euro respektive rund zwei Milliarden Euro. Der zweitgrößte Sportartikelhersteller weltweit kann somit seine Stellung im Wettbewerbsumfeld festigen.11.03.2020“ (statista.com)

  65. Deutschlands Bürokraten haben wieder zugeschlagen. Laut Lobo muss ein Unternehmer, Freiberufler & Co 130!!! Belege beibringen, wenn er die staatliche Hilfe in Anspruch nehmen will.

  66. Ja liebe TE Redaktion, habt ihr den nicht Altmeier gehört und gesehen ??? Zitat : Kein Arbeitsplatz wird verloren gehen. Zitat ende. Der Beweis das BSE / Kreuzfeld-Jakob Krankheit auf den Menschen übertragbar ist !!!

  67. Ich freu mich schon auf die Gesichter, wenn nun bald auch noch die AKW‘s und die Kohlekraftwerke vom Netz gehen und Greta samt ihren Genossen bei Kerzenschein dazu tanzen – mal schauen, was der Michel dann so macht…

  68. Das Fitnessstudio bittet darum, die Beiträge trotz Schließung weiterzubezahlen, um nicht Mitarbeiterinnen entlassen zu müssen. Jeder, der nicht weiterzahlen will (oder kann) muss sich explizit melden. Der kleine oder höchstens mittelgrosse Reiseveranstalter tut sich ersichtlich sehr schwer, Rückzahlungen wegen Storno oder Ausfall der Reise zu leisten. Natuerlich werfen alle diese Aktionen des Mittelstandes auch Fragen nach der Geschäftsführung auf, leider aber auch Fragen zum Jobverlust der Angestellten. Aktuell zahlt, wenn er denn will und kann, der Bürger, womoeglich nun selbst kurzarbeitend, doppelt, einerseits durch direkte „Kulanz“ gegenüber seinem Dienstleister, der selbst nicht immer kulant war, und durch die „Beteiligung“ an den staatlichen Hilfen, soweit sie denn zur Auszahlung gelangen. Das ist derselbe Bürger, der aber auch von diversen anderen Stellen staatlicherseits geschroepft wird, unmittelbar und mittelbar, und sich im Zweifel auch noch als Pack beschimpfen lassen darf. Und er schickt die Mischpoke immer noch nicht dahin, wo sie ueberfaellig hingehört, er wählt sie auch noch.

  69. Unfreiwillige Soforthilfe gibts nur vom
    geldgierigen Vermieter. „Wir machen auch
    was wegen der Miete“ war die großspurige
    Ansage. Das Recht für Alle, Mietzahlungen einfach so einzustellen kommt super an, kostet
    den Staat nichts und bringt jede Menge Wählerstimmen. Da sag nochmal einer, Politiker
    können nicht rechnen.

  70. Frei nach dem letzten TE-Interview mit Krall und Otte: Die Hilfsprogramme sind alle nur Fremdkapitalhilfen. Den Zombieunternehmen fehlt aber Eigenkapital. Insolvenzgründe gibt es zwei (drei): (drohende) Zahlungsunfähigkeit – da kann kurzfristig FK helfen – und Überschuldung.
    Die Pleitewelle wird sowieso aufgrund jahrzehntelanger Schuldenorgie und Nullzinsen kommen.

  71. Scholz Altmeier & Co nehmen das M**l voll und dann schlägt das Büroktatie- sprich Staatsversagen zu. Die hessische WIbank also ab 3o.3. weil Freitag 12°° Wochenende muß sein, die Sessel brauchen Pause… Absehbare Bearbeitungszeit mindestens drei Wochen soviel ist schon bekannt, liegen ja mindestens 3 Wochenenden dazwischen.

    Ich warte nur noch darauf, daß die eiligst von der Industrie gefertigren Beatmungsgeräte nicht eingesetzt werden dürfen weil der TÜV sich nicht in der Lage sieht die Geräte vor September 2o21 zuzulassen, es sei denn es fehlt noch das GS Zeichen und die europäische Zulassung, Leute merkt Ihr was?

    Und haben die GRÜNEN schon ihren Segen für die Produktion gegeben, die Altgreäte müssten dann ja umweltgerecht entsorgt werden?

    Da finden wir viele Gründe für Staatsversagen, man kann sich nur an den Kopf fassen, ach geht ja auch nicht mehr Corona…

  72. Was haben Sie anderes erwartet? Ich bin seit über 40 Jahren Beamter und schlage mich
    mit immer komplizierter werdenden Vorschriften und Gesetzen herum. Dass das noch irgenwann besser wird, diese Hoffnung habe ich mittlerweile aufgegeben.

  73. Es sollte ein Shutdown von allen arbeitenden und selbstständigen Steuerzahlern geben. Denn diese Lügner und Dilettanten in Berlin gehören entmündigt, hier geht es schließlich um Millionen Menschen und um das Land.

  74. Die 500.000 sFr Schellkredit können BAR beim lokalen Postamt abgeholt werden?
    FAKE NEWS ….. 🙂

    • Von bar habe ich nichts geschrieben. Das haben Sie hineingelesen. Aber das Postamt steht für die Bearbeitung zur Verfügung, da viele kleine Schweizer Unternehmen keine andere Bankbeziehung pflegen.

      • Ob ich den Kredit durch persönliches Aushändigen eines bewilligenden Dokumentes in der Postfiliale „genehmigt“ bekomme, und mir dabei „Corona“ hole, oder elektronisch, oder eben auf dem Postweg, das spielt glaub‘ ich jetzt auch nicht die entscheidende Rolle, oder 🙂
        Aber schön, dass Sie persönlich mit mir diskutieren – ihr Magazin ist fast „konkurrenzlos“ 🙂
        Ich sehe das unbürokratische Ausschütten von 500.000 an Kleinstbetriebe – und ich soll dafür in einer „Gesinnungsgemeinschaft“ massenhaft „bürgen“ – sehr kritisch.
        Ich kann mir auch wirklich nicht vorstellen, dass ein Ein-Mann-Unternehmen in der Schweiz tatsächlich – ohne eigene Sicherheiten – Corona-bedingt völlig unbürokratisch 500.000 Kredit mit Staatshaftung bekommt.
        Das ist sicher ein individueller Fall, in dem eine besondere Bonität gegeben ist.

  75. Schaut’s Euch die da oben doch an. Stümpern geht immer. Hoffnungslos!!

  76. Die Folgen des vierzigjährigen Staatsbürgerversagen mündest jetzt im allgemeinen Staatsversagen. Ich habe wenig Mitgefühl für dieser völlig verblödete Bevölkerung. Wie bestellt so geliefert.

  77. „Die Hausbank hat ihr sofort 500.000 € Kredit angeboten, zum Zinssatz Null“. Das glaube ich nicht. Beleg, bitte!

  78. Die Banken handeln richtig, wenn sie nicht einfach ungeprüft Geld verleihen, solange sie auch nur teilweise in der Haftung sind. Zudem sind sie verpflichtet, für das eingegangene Risiko Eigenkapital vorhalten. Wollte der Staat wirklich unbürokratisch helfen, könnte er über die Finanzämter beispielsweise einen Teil der gezahlten Steuer für das Vorjahr zurückerstatten und die Steuervorauszahlungen für dieses Jahr von sich aus – also ohne Antrag – aussetzen. Das Ganze wäre natürlich nicht auf Dauer angelegt, würde aber als vorübergehende Liquiditätshilfe helfen. Wenn Unternehmen in den nächsten Wochen die Liquidität ausgeht, wird das einen Dominoeffekt auf die gesamte Wirtschaft haben, der nicht mehr reparabel ist. Firmen, die pleite sind (und deren Kunden ebenfalls) lassen sich nicht später mit viel Geld wiederbeleben. Im übrigen bin ich der Meinung, dass dieses irrsinnige Experiment sofort gestoppt werden muss und alle Ressourcen auf den Schutz der Risikogruppen zu konzentrieren sind anstatt den Großteil der Bevölkerung, der im Unterschied zu einer Grippe von dem Virus nicht einmal etwas merkt, wenn er ihn sich eingefangen hat, zu Untätigkeit zu verdammen.

  79. Was hat der Staat für die arbeitende Bevölkerung und den Mittelstand die letzten Jahre
    getan ? Nichts ! Daran hat sich bisher nichts geändert. Im Einzelhandel steigen die Preise
    massiv, an preiswerten Produkten fehlt es oft. Also weniger oder kein Einkommen und
    höhere Preise. Ein Albtraum.

  80. Heilige Corona! Patronin des Geldes und der Schatzgräber –
    Typisch. Wenn Menschen in Not geraten, muss man sie hierzulande mit bürokratischen Hürden auch noch demoralisieren. Man stelle sich nur vor, wenn man bei diesem Stress auch noch krank wird.
    Deutschland, Du kannst so hässlich sein. (frei nach P. Fox)

  81. Ein Hotelier hat es geschrieben. Die richtige Lösung kann nur eine Soforthilfe, ausgezahlt vom Finanzamt sein. Banken haben gesetzliche Pflichten der Risikoprüfung.

    Warum geht das nicht schneller? Erstens, weil Berufspolitiker keine Ahnung haben. Lindner, der gescheitert ist, hat es zumindest mal versucht, was eigenes auf die Beine zu stellen. Seine Erfahrung fehlt anderen, die entscheiden. Zweitens, weil Menschen, die beim Staat arbeiten, in der Regel ein großes Sicherheitsbedürfnis haben, krankfeiern wenn sie krank sind, freizeitorientierter sind als andere und aufgrund des geringen Nettoeinkommens wenig Stolz empfinden, es sei denn, sie sind in exponierter Position. Menschen mit Ideen gehen eher nicht zum Staat.
    Drittens, weil Beamte jetzt endlich die Gelegenheit haben, es den Emporkömmlingen zu zeigen, die es wagen, aus der Herde auszuscheren.

    Woher ich das weiß? Auch in meiner Familie und Verwandtschaft gibt es solche Leute. Der Graben ist in den letzten Jahren immer breiter geworden.

    Ich erlebe zurzeit viel Solidarität, vor allem die der Mitarbeiter, deren Familien und die anderer Unternehmer und Selbständiger. Der Staat fällt ab. Dort wirken alle überfordert. Das ist nicht böse gemeint, so erlebe ich es aber.

    Halt, ein städtischer Bediensteter ist anders: Es handelt sich um einen Angestellten der Stadtpolizei Frankfurt, der auf dem Mountainbike unterwegs ist und Jagd auf Fahrradfahrer macht, die die menschenleeren Straßen bei Rotlicht überfahren. Er ist 175 cm groß, hat schwarze Haare, eine eckige Kunststoffbrille, wirkt etwas untersetzt, versteckt sich gerne hinter Werbeplakaten und Litfaßsäulen und zittert vor Erregung, wenn er einen erwischt hat und 55 EUR kassieren darf.

    Es gibt sie also doch, die engagierten Staatsdiener. Also nix für ungut.

    • Ich bleibe dabei „Denunziant“ auch wenn TE es löscht, sperrt! Recht ist Recht und dabei ist es egal ob die Strasse menschenleer ist! Alles andere ist Anarchie und widerspricht auch der Absicht dieser Seite!

      • Na, da scheint aber einer den Begriff des Denunzianten nicht richtig verstanden zu haben. Bürger denunzieren Bürger bei der Staatsgewalt. Bürger können die Staatsgewalt nicht denunzieren. Auf so eine Idee kommen nur Untertanen.

  82. Es ist noch viel schlimmer….

    1. Werden diese Gelder vom Staat (also unsere Steuergelder und zukünftigen Schulden) der Besteuerung durch die Einkommenssteuer unterzogen. Also nichts Steuerfrei…bei 100 EUR vom Staat bekommt man unter dem Strich also nur 50 EUR.

    2. Wird mit den Zahlen aus der Vergangenheit (Januar bis März 2019 im Vergleich Januar bis März 2020) gerechnet (basiert). Der Schaden für unsere Volkswirtschaft fängt jedoch erst ab Mitte März bis Ende des Jahres 2020 und in das Jahr 2021 hinein an.

    • Stimmt nicht. Kurarbeitergeld ist aber auch nicht steuerfrei. kommt der so genannte Progressionsvorbehalt in`s Spiel (wie bei allen sonstigen Lohnersatzleistungen wie Krankengeld, Arbeitslosengeld etc. auch). Im Internet gibt es Rechner dazu. Es wird somit nicht „voll“ versteuert wie normales Bruttoeinkommen.

      • @Delegro
        Was stimm nicht? Bleiben Sie beim Sachverhalt genau!
        Das Kurzarbeitergeld haben Sie ins Spiel gebracht…ich habe von den staatlichen „Almosen“ gesprochen, die unsere Volkswirtschaft (Marktwirtscht) für ihre eigene Abwicklung von der Grünsozialistischen Merkel Funktionärskaste bekommen soll. Diese Almosen sollen als Betriebseinnahme in den Geschäftsbüchern aufgeführt werden.
        Das Thema Kurzarbeitergeld ist noch einmal ein ganz andere Baustelle…hier langt die Funktionärskaste jedoch genauso zu…wie sie es schon beschrieben haben.

      • Kurzarbeitergeld ist definitiv steuerfrei, unterliegt aber dem Progressionsvorbehalt. Es wird nicht selbst versteuert, kann aber den Prozentsatz des zu versteuernden Einkommen erhöhen. Für die Berechnung wird angenommen, dass beispielsweise das Kurzarbeitergeld vollständig das zu versteuernde Einkommen erhöht. Der dann ermittelte höhere Steuersatz wird auf das zu verst. Einkommen angewandt. Trotzdem stellen Sie sich besser, als bei einer regulären Versteuerung des Kurzarbeitergeldes. Im übrigen, falls Sie ganzjährig Kurzarbeiter- oder Arbeitslosengeld beziehen, dann bezahlen Sie gar keine Einkommenssteuer, falls Sie keine weiteren Einkünfte haben.

  83. Ähm – ich finde es NICHT korrekt, dass der Steuerzahler – wie im Artikel geschildert – für einen äußerst fragwürdigen 500.000-Schnellkredit an ein nun vorgeblich notleidendes „Ein-Frau“-Unternehmen – wie Sie sich ausdrücken – haften soll! Wieso denn? Wozu braucht die „eine Frau“ 500.000 EURO? Schlecht recherchiert?

    • Nein, Sie haben schlecht gelesen.
      Die Frau ist aus der Schweiz.

    • richtig, es ist aus der Schweiz für die Schweiz und so, wie von uns dargestellt.
      Dass die Schweiz Deutschland rettet wäre zu viel verlangt.
      Nur Deutschland rettet die Welt und nicht sich.

    • 500.000 CHF sind rund 470.000 €. Ein bisschen viel für ein 1-Mannunternehmen. Darauf wollte JN wohl heraus.

  84. Firmen oder Läden die ihre Immobilien mieten, stehen schlecht dar. Wo die Gebäude in Eigenbesitz sind, können die Mitarbeiter gekündigt werden, bis sich alles erholt hat.
    Läden die Ware geordert haben, müssen neue Vertriebswege via Internet finden.
    Regeln gelten halt für Deutsche, andere schmeissen ihre Pässe weg, beziehen ohne die Sprache auch nur zu können, Leistungen, da gibt es einen Dolmetscher dazu, wird alles schnell und unkompliziert geregelt, inklusive Konto und Bankkarte. Beim Bezahlen ist man vorne mit dabei, braucht man selber Hilfe, kann man mit der Bürokratie kämpfen. Aber wie man sehen kann, will der Wähler das hier im Land so. Dreiviertel der Bevölkerung sind damit voll zufrieden. Geliefert wie bestellt. Mal sehen wie es in ein paar Monaten aussieht. Vielleicht merken paar Leute mal was.

    • Ob sie es merken (was wahrscheinlich ist) oder nicht, sie werden ihr Wahlverhalten nicht ändern. Wir leben doch im besten Deutschland aller Zeiten (Vorsicht Ironie).

  85. Wie bereits an anderer Stelle beschrieben, der Staat versagt, der Offenbarungseid ist damit geleistet!

  86. Die jahrzehnte andauernde Misswirtschaft zahlt sich nun aus. Ob Arbeitnehmer oder Unternehmen, alle wurden von der Politik gegängelt, und gemolken, so dass substantiell die Rücklagen fehlen. Ein paar Wochen Umsatzausfall, und viele pfeifen auf dem letzten Loch, oder machen ihre Firma bald ganz zu.

    Dieses Land braucht eindeutig weniger Staat, und mehr Eigenverantwortung der Bürger. Weniger Sozialismus bedeutet weniger Umverteilung. Wer hart arbeitet, soll nicht mit Steuerwucher belastet werden.

    • Massiver Steuerausfall wird den Politikern die nur aus dem vollen schöpfen konnten neue abverlangen. 50Mrd waren im Spitzenjahr 2019 eben 8% aller Steuereinnahmen, damit hat jeder Steuerzahler 3.5 Wochen im Jahr dafür gearbeitet. Diese Jahr oder naächstes Jahr, ich spekuliere mal sind es 15-20%, und damit 8-9 Wochen im Jahr.

  87. Den goldenen Worten unserer goldenen Parteipolitikergeneration folgen seltenst goldene Taten.

    Auf die von Spahn vor Wochen versprochenen Infektionsschutzaccesoires wartet man z.B. in Kliniken und Praxen immer noch, obwohl die diesbezüglichen Vorratslager der Bundeswehr doch langsam aufgefüllt sein müssten. Ich würde zur Not auch ein Tarnfleck-Mäskchen nehmen, das hätte sogar was stylisches….

    Was aber gut funktioniert, ist der Ausbau des Blockwartsystems. Wie man hört, melden sich immer mehr Freiwillige auf den Aufruf des Bundesministeriums für Gesundheit und Gedöhns zum Dienst am Volk und verpfeiffen Bürger, die sich an Orten aufhalten, an denen sie vermeintlich nichts zu suchen haben oder die zu Hause zu viert im Wohnzimmer sitzen.

    Auch eine tracking-App fürs Handy hat man behördenseitig rein zufällig in kürzester Zeit zumm download bereit…natürlich alles gaaaanz datenschutzrechtlich unbedenklich (offizielle Begründung: man stimmt ja zu, wenn mans runterlädt…na dann…)

  88. Es ist zu spät.
    Der „Point of no return“ ist längst überschritten!!!!

    Weitere „Staatshilfen“ (=Synonym für Geldrucken) werden das Problem nicht lösen.

    „Wir haben es versäumt, Besinnung zu üben und dem Irrwahn zu entfliehen, als ob es einem Volk möglich sein könnte, für allen öffentlichen und privaten Zwecke in allen Lebensbereichen des einzelnen und der Nation mehr verbrauchen zu wollen, als das gleiche Volk an realen Werten erzeugen kann oder zu erzeugen gewillt ist.“
    (frei nach Ludwig Erhard)

    P.S.:
    Und auch global haben wir total versagt, der verheerenden Überbevölkerung mit ihren apokalyptischen Konsequenzen Einhalt zu gebieten.

  89. Danke Herr Tichy für den Blick auf die Spitze des Eisbergs.

  90. Hat denn nur Eine(r) ernsthaft angenommen, dass die Hilfen halbwegs reibungs – und bürokratiefrei über die Bühne gehen ? Wohin das führt können wir ahnen, aber ich glaube die Realität wird viel viel schlimmer. Aber dazu bedarf es keiner Glaskugel.

  91. Welcher europäische Politiker hat irendgwann mal gesagt: Dieses (unser) Land wird von Idioten regiert. Wie recht er hatte.

    • Alice Weidel sagte das auch im Mai 2018 bei der Haushaltsdebatte im Bundestag und zitierte damit den ehem. tschechischen Präsidenten Milos Zeman, der sich so geäußert hatte: „Falls Sie in einem Land leben, in dem Sie für das Fischen ohne Anglerschein bestraft werden, jedoch nicht für den illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepass, dann haben Sie das volle Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert.“
      Und es ist ja nicht nur der Anglerschein …

      • Und der weise Miloš Zeman merkte das bereits im Jahre 2015 an…

Einen Kommentar abschicken