<
>
Schwarzendämmerung

Söder träumt sich als Kanzler von Schwarz-Grün

18.02.2020

| Lesedauer: < 1 Minuten
Der Söder Markus träumt. Die Frage 2021 oder vorher ist nicht, wer bei Schwarz-Grün vorn ist, sondern ob es die Schwarzen überhaupt braucht.

Mit Franken hat die CSU kein Glück. Irgendwie scheint diesem Stamm die politische DNA der einstigen bayerischen Staatspartei zu fehlen.

Aus Franken kam Hans Ehard, der als Ministerpräsident die CSU mit seiner Rücktrittsdrohung davon abhielt, der Ablehnung des Grundgesetzes durch den bayerischen Landtag 1949 Taten folgen zu lassen. Hanns Seidel war aus gesundheitlichen Gründen nicht lange Ministerpräsident. Günther Beckstein scheiterte 2008 mit dem schlechtesten Wahlergebnis der CSU seit 1954 und dem erstmaligen Verlust der absoluten Mehrheit.

Nun also Markus Söder. Zuerst tat er zusammen mit Horst Seehofer noch eine zeitlang so, als wäre die CSU eine eigenständige Partei, um dann zusammen mit Seehofer, Alexander Dobrindt, Andreas Scheuer, Dorothee Bär und anderen den Beweis dafür anzutreten, dass die CSU nur noch der letzte Landesverband der Merkel-CDU ist.

Jetzt titelt DER SPIEGEL: Bundestagswahl 2021: CSU-Chef Söder erwägt schwarz-grüne Koalition und zitiert ihn so: „Am Ende wird es bei der nächsten Wahl ja nicht nur um die Frage Schwarz-Grün gehen, sondern Schwarz oder Grün. Wer ist die Nummer eins, wer stellt den Kanzler oder die Kanzlerin“.

Einer, der den Söder Markus schon lange gut kennt, sagt mir: Ja, das ist ganz einfach. Der linst durch die Föhnwolken über den Alpennordkamm nach Österreich und bildet sich ein, er kann der deutsche Sebastian Kurz werden. Nur hat er dabei ein paar Fakten nicht im Blick:

  • Die CDSU und die Neue Volkspartei von Kurz haben so gut wie gar nichts gemeinsam. Das galt weitgehend auch schon für die alte ÖVP.
  • Die deutschen Grünen würden die österreichischen nicht einmal als Realo-Realo-Flügel zulassen.
  • Söder ist nicht nur kein Kurz und kann nie einer werden. Die CDSU hat nicht nur keinen Kurz, sondern kann einen solchen nicht hervorbringen.

Der Söder Markus träumt. Die Frage ist nicht, wer bei Schwarz-Grün vorn ist, sondern ob ob es zu Grün-Schwarz überhaupt noch kommt.

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken