<
>
Wird geladen...
Die Gegner drehen durch

Salvini: heißer Wahlkampf in der Emilia-Romagna und Kalabrien

18.01.2020

| Lesedauer: 3 Minuten
Das Jahr 2020 ist noch recht frisch, und bereits am Sonntag in 10 Tagen könnten sich in Italien Entwicklungen abzeichnen, die auch für die EU zur Zäsur würden.

Nicht mehr lange, dann wird man am späten Abend des 26. Januar die Ergebnisse der Regionalwahlen in der Emilia-Romagna und aus Kalabrien erfahren. Ein Selbstläufer werden die Wahlen zwar nicht, aber Matteo Salvini mit der Lega und ihren Verbündeten tun wahrlich ihr Bestes, um die Bürger zu überzeugen. Um etwaige Zweifler in potenzielle Wähler für die Lega oder die Brüder und Schwestern Italiens (Fratelli d‘ Italia) mit Giorgia Meloni zu verwandeln.

Die Zeichen stehen so schlecht nicht, Salvini ist immer noch obenauf, und die Lega-Spitzenkandidaten in der Emilia-Romagna, Lucia Borgonzoni sowie im südlichen Kalabrien mit einer weiteren Frau – Jole Santelli.

Matteo Salvini tut aber auch viel für den Erfolg, ist überall auf den Straßen und Piazze anzutreffen, manchmal auch ohne große Bühne, dafür einfach nur auf einem Stuhl des nächsten Cafés in der Nähe stehend, im Nu von drei, vierhundert Leuten umgeben – und das oft spontan bei einem Stadtrundgang.

Bei den größeren und terminierten Kundgebungen, bleibt kein Platz frei – ob im Norden rund um Bologna oder Modena oder wie im Süden in Crotone.

SEIT AN SEIT UND DIE ALTEN LIEDER
Es kommt zum Bündnis zwischen den Linken und der CDU in Thüringen
Während Salvini und die Kandidaten kein Problem damit haben, zum Emblem und Logo der Lega zu stehen, verlieren sich die italienischen Sozialdemokraten im internen „Kleinklein“, in wie fern das Kürzel der Partei, PD, gegebenenfalls störend sei oder einfach nur unnütz (viele Plakate des Spitzenkandidaten waren ohne Parteihinweis erschienen, nur mit dem Namen von Stefano Bonaccini, dem amtierenden PD-Regional-Präsidenten), schließlich so PD-Chef Zingaretti, gehe „es weniger um die PD, als um den Kandidaten, und um unsere Unterstützer, wir sind nämlich mehrere, sowie um die Region Emilia Romagna …“.

Natürlich haben das die Lega-Sympathisanten und normalen Bürger schnell durchschaut. Matteo Salvini, der mit Lucia Borgonzoni überall zugegen ist, bringt es auf den Punkt: „Es ist nicht unser Problem, wenn sich Bonaccini und Zingaretti für das PD-Symbol schämen“, es zeige nur, welche Probleme sie mit sich und der sozialistischen Partei haben. Man wolle wohl verschleiern, wofür man in dieser Partei stehe – mehr Migration und höhere Steuern, sowie um das glimmende Thema „Bibbiano“ zu vermeiden, bei dem es immerhin um organisierte Kinderverteilung und Kindeswohlgefährdung von oberster Stelle geht.

Regionalpräsident Bonaccino hat gar einen Auftritt in Bibbiano vermieden – überhaupt nimmt man nur die Angst und das Zaudern der PD wahr, sowie das Bemühen der roten Tradition und auf die Studenten in der roten Unihochburg.

DICKICHT UNTERSCHIEDLICHER AUFENTHALTSTITEL
Migranten: Gekommen, um zu bleiben
Dort sind ja auch plötzlich die Sardinen entstanden. Aus dem Nichts? Nicht ganz, mit kleinen Spenden, der Vernetzung über die Social Media, und Fürsprecher wie die PD, Altmeister und Ehrenpräsident und Senator, Romano Prodi – allein, die Programmatik ist schwach auf der Brust. Einzige und dürftige Agenda: gegen Salvini, gegen den Faschismus (welchen?), sowie gegen eine Verrohung der politischen Kultur und Sprache.

Dumm nur, wenn sich die kleinen Sardinengruppen vor Ort dann damit verraten, dass sie bei Gegendemos mit 100 bis 200 Personen Matteo Salvini so richtig beleidigen, ihm entweder Hass entgegenschleudern oder den Legaboss selbst für Hass und Hetze verantwortlich machen. So viel zur Verrohung der Sprache.

Alles muss er sich von der italienischen „Antifa“ (?) und den Sardinen anhören, Faschist, Hetzer, Mörder und viele andere Beleidigungen mehr, dass ihm viele den Tod wünschen, der Ex-Innenminister hat sich damit abgefunden.

Es sei nur eine Minderheit, so Salvini und bleibt locker, und spricht wie in Crevalcore bei Cesena zu den Zuhörern und Sympathisanten: „Schenken wir ihnen, den engagierten Sardinen dort drüben etwas Aufmerksamkeit und Applaus …“, mit ihrem „Bella Ciao“ immerhin, könnten sie sich für das San-Remo-Festival, dem alljährlichen Gesangswettbewerb, bewerben. Salvini flüchtet sich in Ironie und genießt das Bad in der Menge.

Entsetzen und Klarsicht, wie einige PD-Funktionäre und Linke wohl ticken, zeigte sich im jüngsten Falle der sozialistischen PD-Genossin aus Prato, Monica Faltoni, die einem skurrilen Post eines anderen Linken „Standing Ovation“ widmete, indem dieser Salvini quasi den Tipp gab oder sich nur wünschte, der Legachef möge sich doch bei geschlossenem Fenster und offenem Gashahn schlafen legen, um seine Erkältung zu kurieren.

DEBATTE UM ORGANSPENDE
So geht Parlament: Abgeordnete sind nur ihrem Gewissen unterworfen
Jedenfalls schlug dieser Post Wellen. Die PD ruderte etwas zurück, meinte, der Tweet sei doch schon etwas älter – was die Sache nicht besser machte, denn der Tweet wurde aufgewärmt, und dann noch die Zustimmung der Stadträtin. Rücktrittsforderungen wurden laut. Matteo Salvini nahm es locker, aber als Munition auf: „Und dann behaupten sie immer, sie seien die würdigen Demokraten … man merkt es.“

Das Jahr 2020 ist noch recht frisch, und bereits am Sonntag in 10 Tagen könnten sich in Italien Entwicklungen abzeichnen, die auch für die EU zur Zäsur würden.

Abzuwarten bleibt, ob Salvini sich tatsächlich vor Gericht verantworten muss, wegen der „Freiheitsberaubung“ der illegalen Migranten damals auf der Gregoretti, und ob es irgendwann Richtung Frühjahr tatsächlich Neuwahlen geben könnte – worauf ja rund 50% der Mitterechts-Befürworter in der Bevölkerung wohl hoffen. Dass nun selbst die Tageszeitung La Repubblica aktiv Politik gegen ihn macht, scheint eher zu bewirken, dass sich unentschlossene Bürger pro Salvini und Lega entscheiden.

Matteo Salvini tut gut daran, sich von der Gesamtlinken mit den Sardinen überhaupt nicht provozieren zu lassen. Im Gegenteil, am heutigen Donnerstag, so ließ Salvini bereits vor Wochen öffentlich mitteilen, werde er in Rom an einer längst geplanten und terminierten Veranstaltung gegen Rassismus und den „neuen Formen des Antisemitismus“ im Saal Zuccari des Senats teilnehmen.

Das lag ihm bereits als Innenminister sehr am Herzen. Dafür werde er auch den heißen Wahlkampf unterbrechen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

24 Kommentare

  1. @poca cosa
    Und um genau solche entlarvenden Angriffe mit Argumenten gegen die linke Heuchelei und Verblendung zu verhindern, werden deutsche Talkshows so einseitig links besetzt und, wie man hört, das Publikum nach politischer Präferenz gecastet. (siehe Markus Lanz vs. Hans-Georg Maaßen)
    Das alles, um den Michel nicht beim Nachdenken zu „überfordern“.

  2. Es ist noch gar nicht solange her, da haben die Bewohner der Mittelmeerländer und auch außereuropäischer Staaten Deutschand um seine Industrie, seine Bildung, seine innere Sicherheit, seine Eliten und Politiker beneidet. Auf all das war ich ebenfalls stolz. Inzwischen beneide ich die einst von mir belächelten Länder und schäme mich für die deutschen Eliten und vor allem die Politiker.

  3. Ich bewundere Herrn Salvini täglich auf instagram. Was dieser Mann an Marathon von Auftritten leistet ist einfach unglaublich.
    Den Hass und Beleidigungen machen wohl täglich Tausende von Fans wett. Denn die Beliebtheit von Salvini ist nicht zu übersehen.
    Dass die Roten ihre letzten Tage zählen und deswegen durch drehen ist wohl klar. Game isch over.

  4. Es ist wie in Deutschland. Mangels Argumenten wird das Offensichtliche und die Wahrheit als Hass und Hetze verleumdet.

  5. Salvini hat andere Parteien als Mitstreiter auf seinen Weg zu einem anderen Italien…auch das macht Salvini so stark… Salvini hat sich hier abgesichert falls seine Person durch ein Gericht an der Politik Ausführung gestoppt werden soll

  6. Hasser und Hetzer, Nazi, Klimaleugner, Rechter, Rechter Populist, Faschist, Demokratiegegner, Euroskeptiker, Klimaschädling, Europaskeptiker, rechter Mob, AfD nahe, Rassist, rechte Ecke und noch so vieles mehr. Das ist der Linke Sprech gegen alle die ihre Posten und Pöstchen gefährden. Denn um das Land und den Einheimischen geht es denen sicher nicht.

  7. Norbert Bolz entblößt Florian Klenk, der seine „Meinung“ aufgrund von Kolportagen gebildet hat, sich nicht grundlegend informiert und so ihm zubereitetes „fakenews“ weiter verbreitet, bei „Talk im Hangar 7, auf sehr intelligente Art und Weise: https://twitter.com/Hartes_Geld/status/1218128758407942146

    2 Minuten, die zeigen, wie man in jedem Gespräch solche, die „glauben“ und vielleicht auch glauben wollen, wenigstens ein wenig wieder auf den Boden der Tatsachen bringen kann.

    Schaut es euch an.
    So lange, bis wir es auch so können – und in jedem Gespräch auf unsere Art und Weise nachmachen – und ein wenig „Licht ins Dunkel“ der von beständiger Propaganda Indoktrinierten bringen…

    • In der Tat, ein Genuß den Haltungsjournalisten in seiner intellektuellen Dürftigkeit in aller Öffentlichkeit zu erleben.

  8. Nach neusten Untersuchungen beträgt der Durchschnitts-IQ in Italien 102, in Deutschland 98. In der Politik wird der Unterschied bereits deutlich!

  9. Gäbe es hier auch jemand, der wie Salvini & Mitarbeiter versuchen könnte, die „moralinsierte“ Politik und MSM´s zu erden?
    Merz erscheint mir dazu doch zu sehr als Sitzurinierer domestiziert.
    Die Herren Maaßen, Sarrazin, Metzger, ua. in personae die sich trauen unbequeme Wahrheiten zu nennen und auch Lösungsvorschläge zu erarbeiten und durchzusetzenin der Lage sein können, wären mM dtl. geeigneter, werden aber leider von den ORR ua. MSM´s anscheinend weisungsgemäß „erfolgreich“als Defacto-Nazis verleumdet, und eine bundesweite, wie die bayerische FW, ggf. einer wieder wertebesonnene cSU steht derzeit leider nicht zV, igg. der derezeitige bayuwarische MiniPräsi will anscheinend noch grüner sein als das Original.
    Unser Nachbar Östereich aber hat immerhin einen Kanzler, der seine Aufgaben und seinen Eid anscheinend ernst nimmt.
    Ich hoffe aber das TE, Achse ua. dazu weiter beitragen können.
    Schaunmermal.Masel tov.

  10. Überall, wo immer weniger Menschen der linken Demagogie folgen, kommt das hässliche Gesicht des Totalitarismus zum Vorschein, der keinen Widerspruch duldet. Ironie ist ein hervorragendes Mittel gegen die Verbissenheit der sozialistischen Wahlstrategen.

  11. Nicht nur in Italien bewegt sich was – auch in Frankreich haben sich die Proteste
    ausgeweitet. Weshalb das alles wohl in den hiesigen MSM so gut wie ausgelassen wird?
    https://twitter.com/BasedPoland/status/1218175390189019137
    https://twitter.com/BasedPoland/status/1218299027042770944
    https://twitter.com/BasedPoland/status/1218249914884542465
    https://twitter.com/BasedPoland/status/1218283129900871681
    https://twitter.com/BasedPoland/status/1217884878236274688

    Während Polen von allem Ungemach, das uns seit Jahren angetan wird, wie unberührt scheint: https://twitter.com/BasedPoland/status/1218211804691738624

  12. Herr Deriu,
    drücken wir Salvini die Daumen. Er könnte Italien und Europa vor sich selbst retten.

  13. Sie haben ihn ja bereits aus dem Verkehr gezogen, mit welchen Mitteln auch immer und sollten seine Anhänger ihn erneut inthronisieren, dann drehen sie ihm den Geldhahn ab, denn Nationalisten entsprechen weder ihrer Strategie, noch ihrer Auffassung und das alles kann noch recht spannend werden, viele sind ja immer noch da, trotz hartnäckiger Bekämpfung und es wird sich zeigen, wer auf Dauer den kürzeren zieht, Geld ist nicht alles, auch das kann man zügeln und wenn sie dem Beispiel Großbritaniens folgen, dann zerbröselt das Geschäftsmodell der Globalisten immer mehr, denn wo steht es denn geschrieben, daß man allem folgen soll, wenn der Nationalstaat für viele Heimat und Sicherheit darstellt, das andere Modell hat ja noch nicht bewiesen besser zu sein, denn ist die Welt erst einmal das große Dorf, dann fangen die Reibereien genauso an wie in der kleinsten Kommune, wo ja alles mal angefangen hat.

  14. „… der Legachef möge sich doch bei geschlossenem Fenster und offenem Gashahn schlafen legen„

    Nicht, daß solches in D nicht möglich wäre…

    Es wird allerhöchste Zeit, daß der intelligente Teil der westlichen Gesellschaften endlich aus seiner Lethargie erwacht, Sicht aufrafft und den Roten Dreck endlich dorthin entsorgt, wohin er gehört – auf den Müllhaufen der Geschichte!

  15. Vor 60 Jahren sagte man oft, die Gefahr in der Welt sieht gelb aus und die Menschen essen mit Stäbchen heute kann man sagen, die Gefahr sieht aus wie eine Melone außen grün und innen rot.
    Und dann gibt es immer noch Medien und Politiker die Angst verbreiten, denn Angst schaltet das Gehirn in eine Richtung die von „Oben“ erzeugt werden soll. Rot / Grün = das sind die guten Weltretter
    Gegen die vorgegebene Meinung sein wie Blau = Nazi, Faschist
    Traurig, dass unsere Jugendlichen politisch in der Meinungsbildung missbraucht werden.

  16. „… Alles muss (er) – man – sich von der (italienischen) „Antifa“ (?) (und den Sardinen)anhören, Faschist, Hetzer, Mörder und viele andere Beleidigungen mehr, dass (ihm) – einem -viele den Tod wünschen…“

    Auch eine korrekte Beschreibung der Verhältnisse in Deutschland.
    Soviel zu linker „Toleranz“!

    … wenn der Totalitarismus sich als „Antifaschismus“ tarnt – mit einer Agit-Propaganda-Spezialistin an der Spitze!

  17. Ein schöne, interessante Beschreibung zu Italien und den Wahlkampf in einer Region.

    Erinnert mich teilweise auch an andere Länder.
    Mit solchen Vorwürfen, wie beispielsweise „Hass und Hetze verbreiten“, wo Verursacher und Diffamierter zuweilen vertauscht werden.

  18. Überall die selben Bilder, überall wo die Roten agieren…
    dem Gegenüber Hass und Hetze andichten, während man selbst Hass und Hetze sät.

  19. Ich wünsche Salvini nur das Beste, aber ich glaube, so ein Bad in der Menge könnte für ihn auch sehr gefährlich sein.
    Denn das linke Spektrum in Italien scheint sowohl verbal als auch physisch genauso gewalttätig zu sein, wie hier in Deutschland.

  20. Die linke Handschrift betreffs „Hass und Hetze“.

    USA: Gulag zur Umerziehung für Trump Anhänger sei doch gar nicht so schlimm.

    Italien: Salvini soll sich doch selber vergasen.

    Deutschland: Wer nicht ultra links ist, ist Dunkeldeutschland, Pack und Nazi/Faschist. Als Anti Faschismus oder Anti Rassismus getarnte Fesselungsgesetze. Z.B. freie Meinungsäußerung per Gesetz verbieten. Existenzvernichtung wegen „falsche Person“ als Begleitung beim Mittagessen. Schmutzige Tricks und Propaganda.

    • Sind eben die Sozen, mangels überzeugender Programme können die gar nicht anders!

Einen Kommentar abschicken