Wer darf sich Wissenschaftler nennen? Diese Frage wurde gerichtsnotorisch, seit TE eine nüchterne Nachricht vermittelte. 500 Wissenschaftler wandten sich brieflich an UN-Generalsekretär Guterres mit der Bitte, sich kritisch mit der Klimapolitik auseinanderzusetzen. Eigentlich keine große Sensation – alltägliches Nachrichtengewerbe. Zum Fall wurde die Nachricht, weil eine Organisation namens „Correctiv“, die mit Facebook zusammenarbeitet, den Beitrag mit dem Stempel „teilweise falsch“ versehen hat.
Es seien nicht alle 500 Wissenschaftler; einige seien von ihren Lehrstühlen emeritiert, andere in Unternehmen und nicht an Universitäten beschäftigt. Wir wundern uns: Ist etwa der norwegisches Physiker Ivar Giaever, der 1973 den Nobelpreis für seine Forschung erhielt, kein „Wissenschaftler“, weil er im hohen Alter des typischen Nobelpreisträgers nicht mehr im Hörsaal steht? Sind die exzellenten Wissenschaftler in den Laboren von Industrie, Frauenhofer-Gesellschaften und anderen halbstaatlichen Forschungseinrichtungen keine „Wissenschaftler“?
So sieht es Correctiv. Sollen sie. Uns ist diese verengte Weltsicht fremd, aber was soll’s? Unter dem Himmel gibt es eben unterschiedlichste Sichtweisen. Was uns daran aber stört, ist, dass unsere Reichweite von Facebook dadurch massiv eingeschränkt und unsere Vermarktung behindert wird. Wir halten es für völlig ok, wenn Correctiv anderer Meinung ist – wir halten es für unfairen Wettbewerb, wenn deshalb Leser behindert werden und sich das von der Öffentlichkeit sonst wenig beachtete Correctiv an die sehr viel größere Reichweite und Leserschaft von TE buchstäblich anhängt – und sie zu verkleinern versucht. So spricht Correctiv-Geschäftsführer Schraven davon, dass er in der Lage sei, die Reichweite zusammen mit Facebook um mehr als 80 Prozent zu reduzieren. Und das, weil wir einen älteren Nobelpreisträger Wissenschaftler nennen und nicht Pensionär?Meinung gegen Meinung, aber nur eine zählt?
Das Landgericht Mannheim ist in dem von uns angestrengten Prozess, bei dem es um Wettbewerb und nicht um Presserecht geht, unserer Argumentation in vielen wesentlichen Punkten gefolgt. Und ist sogar weiter gegangen. Es hat geurteilt, dass TE einen Meinungsbeitrag veröffentlicht habe – und Correctiv eben eine konträre Meinung dazu.
So stellte das Landgericht Mannheim fest, der „Faktencheck“ durch Correctiv sei überwiegend „als Stellungnahme des Dafürhaltens und Meinens als wertend und daher als Meinungsäußerung anzusehen“. Correctiv selber räumte im Prozess ein, dass es sich um eine reine Wertung handele, die auch durch die Formulierung „Faktencheck“ nicht zur Tatsachenbehauptung werde. Correctiv checkte also zumindest in dem konkreten Streitfall gar keine Fakten, sondern verbreitet, privilegiert durch Facebook, seine Meinung. Von der Faktencheckerei bleibt damit nicht mehr viel übrig.
Die Faktendreher von „Correctiv“
So weit, so gut, doch hat das Gericht dann einen bemerkenswerten Zug gemacht: Die Meinung von Correctiv sei der von TE vorzuziehen. Die Begründung des sonst klar formulierenden Gerichts ist an dieser Stelle ziemlich schwurbelig; man spürt, dass die Richter geradezu hoffen, dass man sie aus der schwierigen Urteilsfindung entlassen solle, indem man den Prozess auf die nächst höhere Instanz verlegt – sollen die besser bezahlten Kollegen am Oberlandesgericht Karlsruhe sich darüber die Köpfe zerbrechen und sich der Kritik aussetzen. (Das Urteil ist hier einsehbar)
Denn wenn ein Gericht eine Meinung höher stellt als die andere, dann bleibt von der Meinungsfreiheit nicht mehr viel übrig. Dann gibt es eine Hierarchie von Meinungen. Wer legt die fest? Ist FOCUS bedeutsamer als DER SPIEGEL und darf also zukünftig die Redaktion von FOCUS die Artikel des Konkurrenten in dessen Seiten als „teilweise falsch“ bewerten? Ist die Meinung der Süddeutschen Zeitung gewichtiger als die der WELT oder gar BILD der Maßstab aller Dinge – oder genau umgekehrt? Die FAZ hat das erkannt: „Im Raum stehen nun gewichtige verfassungsrechtliche Fragen: Darf Facebook überhaupt auf Grundlage privater Klauseln mit einem Redaktionshelfer wie Correctiv andere Beiträge als falsch markieren?“
Die Wiedergeburt des Zensors
Um es härter zu formulieren: Gibt es wieder einen öffentlichen Zensor, der von seiner Meinung abweichende Meinungen abwerten und verdrängen darf, indem er sie wirtschaftlich benachteiligt? Die Frage ist so bedeutend, weil Facebook mit seiner Reichweite eindeutig marktbeherrschend und gleichzeitig Correctiv eine höchst fragwürdige Organisation ist. Correctiv wurde 2014 gegründet und mit einer Anschubfinanzierung von drei Millionen Euro ausgestattet, unter anderem von der Brost-Stiftung – geführt von dem ehemaligen SPD-Politiker und Ex-Kanzleramtschef Bodo Hombach. Außerdem erhält sie Fördergelder von der Rudolf-Augstein-Stiftung, der Open Society Foundation des Milliardärs George Soros und der Bundeszentrale für Politische Bildung. Als Medium arbeitet Correctiv bei bestimmten Recherchen auch mit dem ZDF zusammen.
Correctiv ist nicht geeignet, über „wahr“ und „falsch“ zu entscheiden. Das zeigt sich auch in anderen Fällen, etwa als im November „11.000 Forscher“ vor den Folgen der Klimaerwärmung warnten und sofortige Maßnahmen einforderten – alle Leitmedien bis hin zur Tagesschau berichteten darüber:
In der Auseinandersetzung pro und contra Klimawandel zählt wohl die größte Zahl.
Doch die 11.000 sind überaus fragwürdig, wie Axel Bojanowski feststellt, Wissenschaftsjournalist, neun Jahre beim SPIEGEL und nun Chefredakteur bei „bild der wissenschaft und natur“:
„Es ist ein Tiefschlag für die Glaubwürdigkeit der Forschung (und der Medien), nicht nur weil die Unterzeichnerliste offenbar ungeprüft veröffentlicht wurde – auch „Mickey Mouse“ hat unterschrieben. Dass zahlreiche Vertreter von Umweltverbänden unter den Unterzeichnern sind und viele andere ohne Berufsnennung, lässt an ihrer Wissenschaftlichkeit zweifeln. Aber auch viele Forscher, deren angegebene Fachrichtung eine Mitarbeit am Klimathema anzeigen, dürften mit der Arbeit ihre Kompetenz überschritten haben: Sie bearbeiten Detailfragen, die eine kompetente Beurteilung aller Aussagen des Aufsatzes nicht unbedingt nahelegen.“
So zerlegte Axel Bojanowski den Mickey-Mouse-Ansatz. Da hätten TE und Correctiv nun ausnahmsweise einer Meinung sein können, dass die Maus aus der Feder von Walt Disney nicht unter die Berufsbezeichnung „Wissenschaftler“ fällt – aber diese Chance ließ sich Correctiv entgehen und betätigte sich diesmal nicht als Faktenchecker (laut eigener Aussage, Zitat: „Dass wir einfach Freunde von Fakten sind – weder rechts noch links – versteht der Lagerdenker nicht“) Wie passt das zusammen? Es war eben eine Meldung, deren Tendenz in die Meinung von Correctiv passt, da lassen die Faktenchecker lieber das Faktenchecken sein, wenn es dazu führen könnte, dass von ARD über ZDF und WDR bis hin zur SZ entsprechende Facebook-Postings mit einem „teilweise falsch“ Stempel versehen werden könnten. Nachfragen dazu werden bislang nicht beantwortet.
Wenn Faktenchecker über Fakten stolpern
Die falschen Vorwürfe von Correctiv gegen Tichys Einblick
Das geschieht nicht aus Rechthaberei, sondern aus grundsätzlichen Erwägungen. Denn die im Artikel 5 Grundgesetz garantierte Meinungsfreiheit ist längst gefährdet, weil seltsame Bündnisse wie Correctiv sich als halbstaatliche Zensoren gerieren und mit Facebook über einen Partner verfügen, der eine Markt und Meinung beherrschende Stellung besitzt, wie beispielsweise das Bundeskartellamt feststellt:
Die Behörde geht nach dem jetzigen Stand der Dinge davon aus, dass Facebook auf dem deutschen Markt für soziale Netzwerke marktbeherrschend ist.
Dagegen müssen Medien aus der Mitte der Gesellschaft sich wehren. Sie müssen sich gegen einen neuen, halbstaatlichen, halbkapitalistischen Zensor wehren. Sie müssen sich wehren, nicht verleumdet zu werden, um sie so zum verschwinden zu bringen. So soll die Dominanz der rot-grünen Meinung in den Medien gesichert werden.
Erscheinen von Claudia Roth angeordnet
Deshalb hat TE auch ein weiteres Verfahren angestrengt: Claudia Roth, Bundestagsvizepräsidentin, hat TE und das politisch ähnlich in der Mitte verankerte Portal „Achse des Guten“ als „neurechte Plattformen“ bezeichnet, „deren Geschäftsmodell auf Hetze und Falschbehauptungen beruht“. Wieder werden rot-grüne Verschwörungstheorien und falsche Behauptungen vermengt, um Kritiker zu diskreditieren.
Es ist ein sensationeller Fall: Als eine der ranghöchsten Repräsentantinnen der Politik verleumdet Claudia Roth zwei Journalisten. Die Staatsmacht gegen zwei Journalisten – woran erinnert das? Auch dagegen setzen wir uns gerichtlich zur Wehr. Das Landgericht Stuttgart hat das persönliche Erscheinen von Claudia Roth und mir angeordnet. Die Verhandlung findet am 23. Januar um 10.00 Uhr im Gerichtsgebäude statt; Henryk M. Broder und ich sowie Anwalt Steinhöfel werden anwesend sein.
Längst haben die Angriffe auf die Meinungs- und Pressefreiheit ein Maß angenommen, dass der alte Sponti-Spruch gilt: „Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt“. Die Bürgergesellschaft beginnt sich dagegen zur Wehr zu setzen, dass ihre Grundwerte stückweise zerstört werden. Das ist die positive Nachricht in der Auseinandersetzung mit linken Kräften, die dieses schöne Land unter ihre Fuchtel bringen wollen.
Correctiv nannte Campbell Rankine (Rechtsanwalt), Reynier Pronk (Berater), Christopher Monckton (UKIP Politiker), Marcel Crok, (Journalist) als Nicht-Wissenschaftler. Ivar Giaever wird gar nicht genannt im Faktencheck.
Bitte aufklären!
Correctiv ist nur ein Geschäftsmodell, weiter nichts. Es steht jeden frei, ein Konkurrenzunternehmen zu gründen, das die selbsternannten Kontrolleure kontrolliert. Stempel kann sich jeder kaufen. Man könnte etwa an linke Schreibbüros Stempel draufklatschen auf denen steht „Eigentum der SPD“, oder „i.a. Georg Soros“.
Es ist immer gut zu wissen, woher ein Wind weht.
Wenn schon emeritierte Professoren nicht mehr als Wissenschaftler gelten (dürfen), was ist erst mit toten: Einstein, Bohr, Heisenberg,… keine Wissenschaftler?
Und was ist erst mit solchen, die nie Professoren waren: der Arzt Robert Mayer (Entdecker des physikalischen Wärmeäquivalents), der Priester und Astronom Geoge Lemaître (Erfinder der Urknall-Theorie), der Mathematiker Grigori Perelmann (bewies die Poncaré-Vermutung – und löste damit eines der 7 härtesten Probleme der Mathematik),…?
Es sind stets die Bornierten, die anderen zuerst ihren Rang absprechen.
Ergänzen möchte ich Ihre Aufzählung mit dem Alchemisten Sir Isaac Newton.
»…geführt von dem ehemaligen SPD-Politiker und Ex-Kanzleramtschef Bodo Hombach. Außerdem erhält sie Fördergelder von…« [usw.]
Der Filz in der deutschen Medienlandschaft ist unerträglich geworden. Mit welchem Recht kritisieren die Staats- und Mainstream-Medien noch Ungarn und Polen ?! ?
Auf in den Kampf!
Jeder kann was tun. Spenden, klaro. Aber es geht noch mehr.
Jeder, der sowieso schon selbst bei Facebook ist (sich dafür erst anzumelden wäre Unfug) , kann dort ja z.B. (immer wieder) erwähnen, wie seltsam er persönlich es doch findet, dass für Correctiv Wissenschaftler teilweise keine Wissenschaftler sein sollen, bloß weil sie in Pension sind, aber gleichzeitig Theologen, Philosophiestudenten, Mickey Mouse und Albus Dumbledore offenbar als Wissenschaftler durchgehen.
Das ist eine harmlose Meinungsäußerung, verstößt also nicht gegen die Nutzungsbedingungen, und ist ganz sicher keine Hetze oder gar Volksverhetzung. Es geht auch nicht um politische Grundsatzfragen, sondern um Vertragsrecht. Solange ich weder gegen das Gesetz, noch gegen die Nutzungsbedingungen verstoße, darf Facebook mich nicht sperren, sonst verletzt es seine Vertragspflichten.
Klagen gegen eine Kommentarlöschung oder Sperrung wären erfolreich. So eine Klage kostet nicht viel an Gerichtskostenvorschuss, der Streitwert ist ja marginal, und am Ende zahlt Facebook, weil es verliert.
Facebook will Geld verdienen. Auf zehntausend renitente User verzichten kann es leicht. Aber tausend Klagen verlieren, und zwar immer und immer und immer wieder, das kann es nicht.
Wieviele streitbare User braucht es also, damit sich das Löschen einer Meinung nicht mehr rechnet?
Wird nicht gelöscht, verbreitet sich eine Info schnell. Im Internet ist jeder ein potentieller Multiplikator. Das ist es, was geschehen muss, der große Dammbrucheffekt. Wenn erstmal zigtausende User sachlich (gerichtsfest) auf die Correctiv-Manipulationen hinweisen, wenn die Warnung vor den unserösen Wahrheitsfindern von zigtausenden privaten Profilseiten prangt, wenn der Durschnitttsuser bei Facebook öfter auf die Warnung vor Correctiv als auf die Correctivsiegel selbst trifft, dann ist Correctiv effektiv erledigt.
Wir alle müssen auf unserer Spielwiese, ob das nun Facebook oder der Stammtisch oder die Partei oder der Sportverein oder der Freundeskreis ist, das Maul aufmachen. Und wir dürfen es niemals hinnehmen, dass man uns das verbietet. Dann erst recht. No retreat, no surrender.
Facebook löscht euren zulässigen Kommentar? Nicht heulen, sofort klagen.
Im Dackelzüchterverein empört sich theatralisch der ARD-Zombie über eure räächte Meinung? Rücken gerade, steht euren Mann.
Beim Familientreffen quatscht die Nichte FFF-Blödsinn nach? Sagt ihr klipp und kar, dass ihr schweigen oder streiten könnt, aber der Quatsch wird nicht unwidersprochen bleiben.
Das große Problem ist doch (wie immer) nicht, dass uns die großen Helden fehlen. Diese Weisheit kann man schon aus dem Herrn der Ringe lernen: Das Böse beginnt im Kleinen, und dort muss es bekämpft werden. Große Heldentaten braucht es nur, wenn die kleinen ausbleiben.
Seien wir ehrlich: Wir, zumidest die meisten von uns, sind entweder zu faul oder zu feige. Bei mir ist es Faulheit, und Desillusion, schließlich darf ich mir schon seit ich ein Teenie war dumme Bemerkungen anhören, und wurde immer schief angesehen, wenn ich gewarnt habe, ich und mein rechtes Zeug… Und dabei habe ich mit allem recht behalten! Jetzt wird die Meinung zensiert, politische Ämter werden nach Quoten ausgekungelt, die Haltung steht über Fakten, Logik und Empirie, unser Zusammenleben wird täglich neu ausgehandelt, bis das Licht ausgeht.
Wenigstens ist es bei mir keine Feigheit (schulterklopf), denn dass ich AfD wähle, weiß in meinem Umfeld nun wirklich jeder, vom Klempner über Freunde und Kollegen bis hin zur Hundefriseuse.
Die Arbeit der Herren Tichy, Broder und Steinhövel ist großartig. Und sie ist wichtig. Aber allein können sie den Kampf nicht gewinnen.
Also los, auf die Barrikaden!
Schade, dass es keine 1000 Daumen hoch gibt!
Daumen hoch, auch wenn ich nicht glaube, dass die AFD alles richten kann oder will.
Aber bis auf diesen Punkt stimme ich Ihnen zu.
Dieses unlautere, aggressive Reduzieren auf rechts und links geht völlig am Primat politischer Vernunft vorbei und muss ein Ende haben. Wir Bürger brauchen kein interessengeleitetes Correctiv zur Meinungsbildung, sondern unmanipulierte, journalistisch gut recherchierte, überprüfbare Fakten und freies Kommentieren in Bezug auf die Folgen von Fakten, wie hier bei Tichys gegeben. Dieses gesammelte Wissen ist doch unbestritten die einzig valide Grundlage, um sich überhaupt eine Meinung zu bilden. Was hindert MSM und ÖR, sich daran zu halten?
Welche politischen Schlüsse aus der puren Faktenlage zum Wohle der Bürger(!) zu ziehen sind, sollte mMn auch nicht ein Parlament aus Partei-Soldaten (die eher nicht nach Wissen&Gewissen urteilen) , sondern eine Volksversammlung nach altgriechischem Muster entscheiden , in die jeder fähige Bürger ab 30 gewählt werden kann, der eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung nachweisen kann, um hier Bürgerinteressen zu vertreten. Ade Parteienkrampf und -willkür, es lebe die klare Sicht und das freie Wort …
In diesem Sinne, viel Erfolg, Herr Tichy!!
Volle Zustimmung, lieber Herr Tichy – bis auf einen Punkt: „Rechts“ zu sein ist *kein* Makel – denn „rechts“ ist per se genauso wenig radikal/extrem wie „links“, sondern Teil des zulässigen politischen Spektrums. Wenn es heute bereits als Stigma angesehen wird, dem rechten/konservativen politischen Spektrum zugeordnet zu werden, so ist es umso wichtiger, dass sich die Bürger dieser Einstellung zu ihren politisch-gesellschaftlichen Ansichten bekennen und das Feld nicht kampflos räumen, indem sie sich hinter einer vermeintlichen „Mitte“ verstecken.
Politische Gesäßgeografie vernebelt. Das ist selbstverständlich nur meine persönliche, unmaßebliche Beobachtung seit 60 Jahren.
Interessant wird’s auch dann, wenn sog. ‚Trauma-Therapeuten‘ (insbesondere die, die über ‚Flüchtlinge‘ und deren Traumata vermeintlich Bescheid wissen) wochenlang durch die ÖR gereicht werden.
Schon ihre einfache, pseudo-wissenschaftliche Sprache verrät sie. Meistens sind es ‚Heilpraktiker‘ mit dubioser Ausbildung – so wie dieses prominente Beispiel.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article157400633/Zweifel-am-Therapeuten-des-Ansbach-Attentaeters.html
Dieser Mensch wurde allerdings erst nach massiven Protesten seriöser, ausgebildeter Psychologen aus der Öffentlichkeit gepustet – nachdem er immer wieder im Bezahl-TV in der Dauerschleife lief.
Wo war da ‚Correctiv’…? Und der sog. ‚Faktencheck’…?
Honi soit qui mal y pense…
Ich würde TE und Achgut auch als „rechts“ bezeichnen, aber in einem guten und gesunden Maß, das selbstverständlich schon immer Teil unseres Meinungsspektrums war und ist. Man vertritt hier konservative Positionen, die ich z.T. teile und da und dort eben nicht und ich habe als Leser die Wahl mir die Artikel auszusuchen. Ich möchte doch bitte Gedanken und Meinungen aus dem ganzen Spektrum lesen und ich bedaure es eigentlich, dass mir Spiegel, Zeit und Süddeutsche mit ihrer mittlerweile manipulativen und unehrlichen Art, mit ihrer Halblogik und den – s. Relotius – z.T. offensichtlich erfundenen Geschichten ihre Lektüre komplett vergällt haben. Das hält mein Magen nicht durch und meinen Nerven tut es auch nicht gut. Aber es wäre gut, wir hätten im linken politischen Bereich auch noch Journalisten, die sich der Wahrheit grundsätzlich verpflichtet fühlen, im Sinne einer größtmöglichen Annäherung. Denn wir brauchen das gesamte Spektrum und das kritische Denken ermöglicht uns ein eigenes Urteil. Also lasse man bitte die konservativen Medien in Ruhe und kümmere sich endlich wieder um Qualität im linken Spektrum, denn da fällt mir längst kein einziges (!) Medium ein, das überhaupt noch lesbar ist. Bis auf FAZ Online vielleicht – das allerdings wieder im konservativen Spektrum eine Lücke hinterlässt.
Würden sie nicht auch noch wirtschaftlichen Schaden verursachen, dann könnte man Correctiv einfach als besonders lächerlichen Verein in die Clownssparte stecken und gut ist. Aber dieser offensichtlich wissenschafts- und faktenferne Verein ist offenbar regierungsnah genug, dass hier Facebook wie auch ein Gericht (!) vor deren politischem Gewicht kuschen. Unfassbar, die Mannheimer Entscheidung, wie kann dieses Gericht ernsthaft eine Meinung über die andere stellen. Es sind Richter, sie haben nach dem Gesetz zu urteilen, nicht nach einer Privatmeinung, die der von Correctiv entspricht! Ich hoffe doch sehr, dass dieses Urteil von der nächsten Instanz in Karlsruhe kassiert wird. Was passiert in Deutschland, wenn ein linker Karnevalsverein per Gerichtsentscheid die öffentliche Meinung diktiert und zwar auch noch, wenn es um „Wissenschaft“ geht? Jeder mit Verstand hat sich mittlerweile sowieso längst seine eigene Meinung zu den Ursachen des Klimawandels gebildet, das sah man spätestens bei den FFF-Demos im Sommer, bei denen nur Kinder, Grüne, Umweltbewegte und geisteswissenschaftlich ausgebildete Lehrer mitmarschierten. Also schlichtweg kaum jemand, der naturwissenschaftlich ausreichende Kenntnis hat. Ansonsten sollte man sich damit trösten, dass FB Jahr für Jahr an Marktanteilen verliert und es sukzessive in die Bedeutungslosigkeit versinkt. Und zwar ganz offensichtlich verdient, wenn es sich von Kaspervereinen wie Correctiv dirigieren lässt. Fakten, dass ich nicht lache.
Auf der ‚Achse‘ wurde kürzlich ein Dokument veröffentlicht, in dem die 873 deutschen „Wissenschaftler“ unter den 11.000 Unterzeichner unter die Lupe genommen wurden, die für den Klimanotstand (World Scientists’ Warning of a Climate Emergency) unterzeichnet haben. Darunter waren 6(!) Klimaforscher …
(https://www.achgut.com/images/uploads/gh9fjbmwqhgaqirvne/wissenschaftler.pdf)
Bei denen mutiert doch jeder naseweise „Aktivist“ oder altkluge FFF-Hüpfer zum Wissenschaftler.
Herr Tichy – nicht zu den Auswirkungen, sondern nur zur Ursache.
Das Ganze bleibt nur auf der Interpretationsstufe und damit immer umstritten, weil staatsrechtlich die Verfassung für die Justiz höchstes Rechtsgut ist.
Dem könnten Sie entrinnen, wenn Sie statt der Verfassungsartikel die viel genauer definierten Gesetzesartikel als massgebendes Recht für die Justiz niederschreiben würden. Und sämtliche Grundrechte in diese Bundesgesetze einbinden. Das geht einher mit der Abschaffung des Bundesverfassungsgerichts. Dann würde Deutschland auch nicht mehr von Richtern, sondern von gewählten Parlamentariern regiert.
GB und die CH kennen keine Verfassungsgerichtsbarkeit.
Der Weg ginge also über den Art. 146 GG, mit dem Einreichen einer eigenen Deutschen Verfassung. Die muss nicht von der Politik kommen und es braucht auch nicht eine 2/3-Mehrheit – weil es genau eben nicht eine GG-Änderung ist. Es gäbe eine Volksabstimmung. Dazu nichts zu sagen hätte die Regierung, wie auch das BVerfG nicht – letzteres weil es ja abgeschafft würde.
Es bleibt also an Ihnen aus einer Juristokratie eine Demokratie zu machen.
Was die segensreiche Abwesenheit einer Verfassungsgerichtbarkeit angeht, so musste sich BoJo schliesslich doch dem Spruch des UK Supreme Court beugen, dass sein Einwirken auf die Queen, die von ihm beabsichtigte fünfwöchige Prorogation des House of Commons bis nach den GE zu verhängen, unlawful sei.
Wenn es TE und Sie, Herr Tichy, nicht gäbe, ich wäre längst verzweifelt. Danke.
Für den 23. Jan. dieses Jahres – selbstverständlich auch für die nächste Instanz gegen Correctiv – wünsche ich Ihnen größtmöglichen Erfolg und halte Ihnen alle Daumen.
Diese frech-verleumderischen Aussagen sollten nicht unwidersprochen im Raum stehen dürfen; endlich wird dagegen vorgegangen.
Na die französischen Gilets Jaunes können vermutlich gar nicht erst die Bahn zur Anreise zu ihren Demos nutzen, weil die SNCF Staatsdiener streiken, wenn Macron sie künftig erst mit 60 in Pension entlassen will.
Der Deutsche Michel kauft gemäß Lenin nicht mal nur die Bahnsteigkarte, sondern kuscht und lässt sich bereitwillig von seiner Regierung und deren zur Beute gemachten Staat im Namen eines Klimarettungspopanz bis aufs letzte Hemd ausrauben und bis 70 und darüber hinaus seiner Rentenansprüche berauben, für die er nach jahrzehntelanger Beitragszahlung in ein Ponzi-Schema, so er denn seinen Renteneintritt noch erlebt, auch noch ein zweites Mal für seine sauer vetdienten Rentenzahlungen mit Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen zur Kasse gebeten wird.
Ich kann mir wahrlich kein zweites Volk auf diesem Globus vorstellen, das ebenso selbstverleugnend und selbstzerstörerisch auch noch gutgläubig und geflissentlich da mitspielt wie wir Deutsche.
Ich will kein „CO2 sparen“.
Ich mache diesen Schwachsinn nicht mit.
Zensur vom Feinsten. Digitale Bücherverbrennung.
Zur aktuelle Rechtsprechung vergleiche man Urteile zu aehnlich gelagerten Faellen aus verschiedensten Bereichen mit und ohne politischen Hintergrund. Wobei man politisch durchaus als rechts von der Mitte (wobei diese mittlerweile nach links gewandert ist) verstehen darf. Entsprechend die Chancen von TE.
Sehr geehrter Herr Tichy, auch von meiner Seite viel Glück in diesem Verfahren. Glück werden Sie brauchen, denn in diesem Land geht es nicht mehr mit rechten Dingen zu. Rechtsbruch ist zum Standard geworden. Und viel viel Stärke, gemeinsam mit diesem Individuum in einem Raum zu sitzen. Ich saß vor Jahren in einem Flieger nach Berlin, mit dieser „Deutschland-verrecke“-Propagandistin einige Reihen vor mir, was zu heftigem Brechreiz und großen Unwohlsein geführt hat. Und immer wieder bin ich Ihnen (und Herrn Broder und anderen Vertretern der Meinungsfreiheit) zu großem Dank verpflichtet, für Ihren Mut, auch Opfer, und für den Kampf gegen diesen grassierenden Wahnsinn.
Das wird wirklich immer absurder in Deutschland…
Lieber Herr Tichy, ich wünsche Ihnen, Herrn Broder und Herrn Steinhöfel Erfolg. Nichts weniger als eines unserer Grundrechte steht hier auf dem Spiel und ich bin froh und dankbar, dass es Menschen wie Sie gibt, die dafür den Kampf aufgenommen haben.
Mich macht das alles völlig fertig – ich kann mir nur im Kleinen vorstellen, wie es Ihnen geht. Das Schlimmste an der Sache ist, dass es darauf ankommt, welchen Richter Sie „erwischen“. Ist das ein honoriger Mensch mit Ehre und Gewissen oder nur ein weiterer Lakai dieses ganzen linksgrünen Molochs? Ich hoffe sehr, Sie haben Glück und treffen auf neutrale Richter, die genügend Kompetenz mitbringen zu erkennen, was hier im Staate abläuft und dem ebenfalls entgegentreten.
Toi Toi Toi!!!
Ich bin sehr gespannt darauf zu sehen, welche Journalisten, Print und sonstige Medien sich mit Tichys Einblick solidarisch erklären werden. Eine Art Lackmus Test für Politik und Journalismus. Wie ist es in Wahrheit um die Verteidigung der Meinungsfreiheit in diesem Land bestellt? Ich bin sehr gespannt auf „Haltungen“ zu der causa.
Wenig genug, dass sogar ich sie abzählen kann, ohne erst die Schuhe ausziehen zu müssen.
Herr Tichy, ich bewundere Ihren Mut, und ich wünsche Ihnen, Herrn Broder und Herrn Steinhöfel von ganzem Herzen viel Kraft, Durchhaltevermögen, eine immer breiter werdende Unterstützung und vor allem großen Erfolg bei Ihrem täglichen Kampf gegen diese vielköpfige Hydra!
Und egal wie ein Gericht entscheidet – für mich sind Sie alle jetzt schon Sieger!
Es heißt eben immer wieder in dieser schwierigen Übergangszeit die Ohren steifzuhalten, bei dem Sturm, der einem ins Gesicht bläst, für die Kämpfer an der schreibenden Front bei Tichys Einblick und auch uns, den moralischen und finanziellen Unterstützern, bis der Schaum des linksgrünen Zeitgeistes in sich zusammengefallen ist.
Viel Erfolg in dieser Sache weiterhin!
Ich kann dazu nur sagen: Bravo den Herrn Tichy, Broder und Steinhöfel.
Nur keine Angst, machen Sie weiter! Ich bin zwar manchmal anderer Ansicht als TE, aber das ist ja gerade das Schöne an Meinungsfreiheit.
Bei Correctiv gibt es nur zwei Wissenschaftler weltweit: Schellnhuber, der Alarmismus betreibt, und Mojib Latif. Alle anderen sind für Correctiv keine da sie Merkel und von der Leyen nicht passen.
Die Zuspitzung geht weiter. Der Unrechtsstaat muss irgendwann seine hässliche Fratze zeigen. Meine Spende an Steinhöfels „NGO“ folgt in Kürze. Ich drücke Ihnen und allen Mitstreitern die Daumen, geschätzter Herr Tichy!
Leider verstehe ich das nicht. Wenn TE durch das Handeln Dritter, Schaden erlitten hat, so stellt sich die Frage welcher Art und wer verantwortlich ist.
Der erste Ansprechpartner ist Facebook, denn diese Gesellschaft oder was das auch immer ist, hat TE diskriminiert und wie es sich ließt ist auch ein Schaden entstanden. Leumund, Reichweite, ete.
Deshalb glaube ich das eine Antidiskrimminierungsklage gegen Facebook der bessere Weg ist.
Darum geht es nicht, ich bin so erzogen worden, dass wenn man mir die Scheiben einwirft, ich es für die Zukunft unterbinde.
Facebook ist ist nicht politisch sondern will Geld verdienen und nicht verklagt werden. Verliert Facebook einen Prozess, war’s das mit Correctiv.
Während des 12jährigen Reichs griff man zum Mittel der Bücherverbrennung, des Lehrverbots oder zu noch Schlimmerem, wenn man mit einer Meinung nicht einverstanden war.
Heute läuft das diffiziler ab, was nicht bedeutet, dass es weniger perfide wäre. Im Grunde genommen ist die Methode correctiv sogar effektiver, da der aufgedruckte **, äh correctiv-Stempel, in Sekundenbruchteilen weltweit verteilt ist.
Ich vermute, correctiv und Co. wären in oben erwähnten Zeiten im Propagandaministerium gern- und angesehene Gäste gewesen.
Man darf aber schon seine Zweifel haben, daß ordentliche Gerichte überhaupt die richtige Adresse sind. Das Landgericht Mannheim stellte mühsam fest, daß hier zwei konträre Meinungen vorliegen, anstatt Correctiv für seine bewiesenermaßen falsche Behauptung („teilweise falsch“) zur öffentlichen Richtigstellung zu verdonnern. Sicherlich sind Üble Nachrede und Verleumdung eigentlich Straftatbestände, aber nicht einmal sowas klappt noch. Die nächste Instanz kostet dann auch wieder Geld und das dürfte ja auch so beabsichtigt sein. Richter sind auch nur Menschen, viele scheinen eine ausgeprägte pädagogische Ambition zu haben und bei den schrecklichen Juristen kommt noch ein großzügig selbstgenehmigter Ermessensspielraum hinzu, seitenlanges Wischiwaschi inklusive. Entscheidend ist auf dem Platz. Die mündigen Bürger müssen eben selber beurteilen, wem sie glauben und vertrauen. Roth und Correctiv z.B. werden nirgendwo respektiert, wo noch eine Tasse im Schrank steht, und was sie sagen, auch wie sie auftreten, spricht regelmäßig gegen sie. Und wer auf Scheiße reinfällt, fällt eben auch darauf rein. Facebook hin oder her.
Correctiv scheint mir ziemlich offensichtlich eine links-rot-grüne Organisation zu sein, die eine entsprechende Agenda verfolgt.
Ein beliebter Move bei linksgrünbunt: das Rumgepansche an Definitionen und Begriffen, mal fasst man sie strategisch möglichst weit, wie bei „rechts“ oder „Flüchtling“, oder man fasst sie so eng wie jetzt beim Begriff Wissenschaftler, daß praktisch nur noch der Stefan der Rahmstorf übrig bleibt. Das ist ja eigentlich sich selbst entlarvende Kinderkacke…sollte man meinen…jetzt bekommt diese Mischpoke sogar noch erstinstanzlich Recht..
Herr Tichy, freue mich, dass Sie und Herr Broder gegen die Verleumdung von Frau Roth klagen.
Sie werden gewinnen und die Berichterstattung (en) wird manchem Mut machen,
sich gegen „betreutes Denken“ zu wehren.
„Henryk M. Broder und ich sowie Anwalt Steinhöfel werden anwesend sein.“
Ich wette eine Magnumflasche des Allerbesten, dass Frau Roth sich das nicht trauen wird. Gegenwetten nehme ich sehr erfreut entgegen.
Correctiv ist die im Auftrag der Bundesregierung tätige Meinungsstasi. So einfach ist das. Da kann man nichts anderes erwarten.
Um mit dem Walt Disney Charakter Daniel Düsentrieb zu sprechen:“Zwischen Wahnsinn und Verstand, ist oft nur eine dünne Wand“. Er hat wohl auch ohne ‚Helferlein‘ die Correctiv Bande kommen sehen.
Für den Grüne Roth ist alles rechts, was nicht ihrer Meinung ist. Diese Frau leidet an einer Paranoia und sollte sich dringlichst ärztlich untersuchen lassen. Würde man sie einweisen lassen, wäre das für dieses Land kein großer Verlust. Diese Frau ist so überflüssig, wie ein Kropf! Die Grünen mit der dreisten Greta als Vorzeigepuppe, die aussieht wie eine zurückgebliebene Zwölfjährige und das vermutlich auch ist, sowie der unerträglichen Neubauer, die ihre altklugen Phrasen gern unters Volk streut, haben sich von der ehemaligen Turnschuhtruppe unter Fischer zu einem strammen Kader altsozialistischer Provenienz entwickelt. Auch nach 40 Jahren ihrer für einen denkenden Menschen unerträglichen Existenz sind sie so naiv wie immer. Eine Partei zum Abgewöhnen, die mit ihren Anführer Baerbock – der Name ist Programm! – und Habeck im Zirkus auftreten sollte!
Würde man im Bundestag eine Kompetenzhürde einziehen, zB einen IQ von wenigstens 100 (Bundesdurchschnitt), dann wäre die Grünn*innen-Partei schlagartig ziemlich ausgedünnt und wir einige schwerwiegende Probleme los.
Was wären es für glückliche Zeiten, ohne diese ganzen Frau*innen. Grün*in Habeck inkludiert. Ist schließlich auch nur ein Weibchen.
…wir haben über den Brief der 500 berichtet, nicht deren jeweilige Position referiert oder geteilt. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Die „teilweise falsche“ Beurteilung bezieht sich auf die wissenschaftliche Qualifikation.
Disruptive Technologie + Globalisierung schreddert mal eben im Handstreich die in Gesetze gegossenen Erkenntnisse aus zwei desaströsen Weltkriegen und jahrzehntelanger Diktatur in Europa. Und was macht unsere Justiz daraus? Sie weiß nicht, wie sie damit umgehen soll.
Systemversagen, wohin das Auge schaut. Kein Wunder, wenn man Nationen und die Geltungsbereiche ihrer Rechtsordnungen mal eben so preisgibt, geht unweigerlich alles den Bach runter.
Die Nerds im Silicon Valley können Software entwickeln, von Staatskunde haben sie aber keine Ahnung. Und wegen dieser Bildungslücke öffnen sie dem Totalitarismus die Tür.
Was Correctiv da treibt, ist interessengesteuerte Meinungsmache und mit Sicherheit kein investigativer Journalismus.
ja, dieses Vergessen historischer Erfahrung ist erschütternd. Greta und Lisa bestimmen das Geschehen mit der historischen Sichtweise aus der Perspektive einer knienden Ameise. Traurig.
Zu viel Progressivität führt früher oder später dazu, dass man irgendwann alles, was man mal (aus der Geschichte) gelernt hat, über Bord geworfen hat. Was wiederum dazu führt, dass man die selben Fehler noch einmal begeht.
Wir gehen harten und dunklen Zeiten entgegen. Und die, die das alles verursachen, halten sich dabei auch noch für die Retter der Menschheit. Wir erleben einen fatalen Informationsabriss zwischen den Generationen.
Unsere Justiz ist nicht unabhängig, sie dient der Absicherung des Machtsystems. Es geht natürlich nicht um ein kleines Amtsgericht irgendwo in der Provinz und dessen Entscheidung in Sachen Nachbarschaftsstreit.
Sehe ich auch so. Allerdings greift das nicht immer. Meist ist die Justiz einfach überfordert. Ob es in diesem Fall greift, wird sich zeigen.
Alles Gute für Sie, Herr Tichy. Der allgegenwärtigen Hetze gegen und Verleumdung von Andersdenkenden und -schreibenden muss dringend ein Riegel vorgeschoben werden. Zwielichtige Organisationen, die unter dem Deckmantel des „Faktenchecks“ rotgrüne Meinung verbreiten, brauchen wir nicht auch noch. Die veröffentlichte Meinung in diesem land hat ohnehin schon gefährliche Schlagseite nach links.
Correctiv betreibt mit dem Bayerischen Rundfunk die Aktion „Wem gehört die Stadt“, bei der Mieter in München, Augsburg und Würzburg auf einer Webseite angeben können, wer ihr Vermieter ist und dergleichen mehr.
Alles natürlich datenschutzrechtlich völlig in Ordnung. Ein Skandal erster Güte !
Datenschutz regelt in der Praxis nur, dass der Bürger nichts zu wissen braucht und gefälligst nicht fragen soll, schon gar nicht über ihn selbst betreffende Daten, dafür aber der Staat oder seine NGOs alles wissen und nach Gutdünken damit verfahren dürfen.
Die Frau ist völlig merkbefreit. Hauptsache das Jäckchen ist schrill genug.
Correctiv hat sich ja so genannt, weil sie Meinung korrigieren will. Für eine Meinung von oben, für die Durchsetzung von Staatsmeinung oder Industriemeinung, ist Correctiv für jede Diktatur geeignet. Sie korrigieren sich aber nicht selbst, sind da um immer recht zu haben. Deshalb können sie nur eine Meinung sein und kein Korrektiv.
Das Problem ist uralt. Quis custodiet ipsos custodes?
TE ist ein sehr wichtiges Medium in der deutschen Medienlandschaft.
Ich habe schon Probeabos des Heftes (3 Hefte 7,70€) verschenkt.
https://shop.finanzenverlag.de/t/kategorie/tichys-einblick
So mancher verlängert das Abo oder holt sich jetzt das Heft regelmäßig im Handel.
ich danke Ihnen im Namen der Kollegen.
Lange Jahre habe ich feige weggeschaut, jetzt wird wirklich gespendet! Rundfunkbeitrag wird ab sofort gestrichen und hier gespendet! Lasst uns die rote und grüne Ideologie endlich wirksam zurück drängen – schaffen wir endlich FAKTEN, liebe „Faktenchecker“! Correctiv = freie deutsche Jugend für Agitation und Propaganda, na wo kommt das wohl her?
Spende über 19,84 € an den Fond Meinungsfreiheit im Netz soeben raus.
Karlsruher
Gute Idee! 19.84! Hat was! Die Idee übernehme ich!
da gibt es noch solch eine seite,die nennt sich volksverpetzer. mußte nach 3 sätzen die seite schließen ,nur grüne und linke propaganda zum brechen.
Ja wie gezze – die von Crrectiv behaupten gar nicht mehr, dass sie faktisch recht haben?!!! – Was soll das dann alles? Ich kapier‘ die Sache jetzt womöglich noch weniger als vorher schon.
Klar ist auch: Die Mannheimer sind nicht die hellsten Sterne am Juristenhimmel.
Toj toj toj für den 23….-:)))))
Meine € 0,02 sind, dass die schöne Claudia folgendes tun wird:
1. Nicht erscheinen.
2. In den MSM damit prahlen, dass sie „Rechten“ gar nicht erst die Möglichkeit zum Diskurs gibt.
3. Sich die Geldstrafe fürs Nichterscheinen von einer NGO erstatten lassen und daraus weiteres Mediengedöns machen.
4. Immer noch in den MSM Neulogik im Stil von „Zensur im Dienste der demokratischen Parteien sichert die Meinungsfreiheit“ absondern. (NB: Meinungsfreiheit = Freiheit von Meinung)
5. Von der Zivilgesellschaft® eine Auszeichnung für ihren „kreativen Widerstand gegen gerichtliche Schikanemaßnahmen und ihren Kampf für die Medienfreiheit“ entgegennehmen.
ja, so wird es kommen.
Die Bezeichnung „Fakten“ ist für eine Deutung wie „Erderwärmung ist eine Folge der anthropogenen CO2-Emissionen“ nicht angemessen. Sie ist eine Interpretation mit einer gewissen Plausibilität. Über die Richtigkeit dieser Deutung sagt der Umstand nichts, dass mehr als 11.000 Wissenschaftler (- lassen wir es mal bei dieser Bezeichnung, sie ist ja nicht gesetzlich geschützt) dem mit Unterschrift zugestimmt haben. Ihre Ansicht ist entweder falsch oder richtig.
Die 650, die gegenteiliger Ansicht sind und den Beitrag des anthropogenen CO2 nicht oder zumindest nicht in wesentlichem Umfang sehen, können ebenfalls falsch oder richtig liegen. Das Mengenverhältnis von 11.000 zu 650 sagt auch nicht, dass die Meinung ersterer mit 95-prozentiger Wahrscheinlichkeit richtig ist. (Die Fans dieser Ansicht bestehen ja auf 100 Prozent Sicherheit ihrer Aussage, was natürlich komplett unwissenschaftlich ist.)
Meine Meinung? Ich tendiere zu der Ansicht, dass CO2 einen Einfluss hat und wir nicht wissen, wie hoch der ist. Zur deutschen Energie- bzw. CO2-Minderungspolitik habe ich eine eindeutige Ansicht: Sie ist zu 95 Prozent völlig bescheuert, irrational und ineffizient.
Nach welchem Kalender ist eigentlich unser 2010 das Jahr 1984? Das George jedoch mit seiner Vorhersage zwar sehr genau aber von der Jahreszahl zu früh war macht es nicht besser. Aber Zensur hatte auch frühe viele Gesichter und so ein Aufruf von Claudia würde von anderer Seite gleich wieder als Hetze deklariert! Leider ist auch ein Richter nie völlig unbefangenen und so kann man nur Glück wünschen.
Vera Lengsfeld titelt ihren Blog mit „Freedom is not Free“. Sehr wahr. Auch deshalb habe ich Ihnen soeben eine Prozesskostenbeihilfe nach meinen Möglichkeiten gespendet und wünsche Ihnen und damit allen Lesern der freien Medien viel Erfolg!
Man kann es kaum glauben, aber auch Helge Lindh, seines Zeichen „Bundestagsabkocher von den Spezialdemokraten“, nennt seine Berufung (Beruf), „wissenschaftlicher Mitarbeiter“. Bei der Bundestagsdebatte gestern, zeigte er wieder eindrucksvoll ein anderes Bild von Seiner Person. Ab 2021 gehts für Ihn wieder auf Arbeit!!???
Werter @ Dill, „Ab 2021 gehts für Ihn wieder auf Arbeit!“. Das glauben Sie doch nicht wirklich? Ich habe mir die Vita des Vogels und das Studienprofil bei Wiki angeschaut. Der kann allerhöchstens zur AWO oder bei einem ähnlichen Klub Unterschlupf finden.
Leider muss man feststellen,das wir in einer Fake—Republik leben . Alles wird diskriminiert und als „rechte Propaganda „ dargestellt ,was sich nicht als deckungsgleich mit staatlich verordneter Meinung darstellt . Und besonders die Grünen sind darin tonangebend. Vergessen haben sie die Zeiten ,als F.JStrauss sie öffentlich als die größte Gefahr für D. darstellte . Und wie Recht er hatte !
Gerade die Personen mit der geringsten beruflichen Qualifizierung bei den Grünen reißen die Klappe am meisten und am weitesten auf .
Klar ,freilich ,weilsie von keinem Zweifel gestoppt werden ,weil sie nicht die geistige Voraussetzung haben ,etwas Anderes als die eigene Meinung zu tolerieren.
Somit macht es TE genau richtig ,diesen moralischen Besserwissern im nächsten Gericht die Grenzen aufzuzeigen.
Eine absurde Position. Emeritierte Wissenschaftler sollen keine Wissenschaftler mehr sein. Mehr Unsinn geht nicht mehr. Ein Schreiner bleibt ein Schreiner, auch wenn er in Rente ist oder Briefe austrägt. Wissenschaftler ist, wer eine wissenschftliche Qualifikation hat, also in der Lage ist, selbständig zu forschen und Forschung nach wissenschaftlichen Kriterien zu beurteilen. Wissenschaftler ist nicht „der Angestellte einer Universität“. Correctiv verbreitet Fake-News. Aber das hatten wir uns ohnehin gedacht.
Ist die Verhandlung in Stuttgart öffentlich?
Würde mich auch interessieren.
geht es um fakten oder geht es nicht vielmehr darum, kritische Stimmen, Journalisten mittels Klagen mundtot zu machen.
Vielen Dank an Tichy und Journalisten, die noch reden, laut werden, Fakten nennen.
Es wird immer unfaßbarer, habe gleich mal eine Überweisung an „Meinungsfreiheit im Netz“getätigt. Danke für Ihren unermüdlichen Einsatz Herr Tichy, Herr Steinhöfel u.a.
„wenn Facebook so einseitig agiert und öfters auch Probleme mit dem Datenschutz bekommt – wieso weilen die Leute überhaupt dort?“
Weil in einer wohlstandsverwöhnten und mediengetriggerten Gesellschaft der eigene Gefahrensinn abstumpft.
Viel Erfolg und gute Nerven! Sie haben viele Leser hinter sich!
Auch ich werde heute in Form einer Spende meinen Beitrag leisten.
Wie kommt das sprechende Zirkuszelt zu seiner Einschätzung? Hat es jetzt einen Vorleser? Ja, das ist jetzt irgendwie hate speech. Aber wie soll man als verfassungstreuer Bürger sonst auf einen kalten Staatsstreich reagieren?
….ich habe immer gedacht, dass sei ein Sofabezug.???
Sehr geehrter Herr Tichy,
sehr geehrtes TE-Team,
vielen Dank für Ihre Arbeit, ich kann das gar nicht oft genug sagen. Eine Spende an MiN folgt heute noch.
Viele Grüße
Herr Tichy, haben Sie schon einmal daran gedacht, anstatt oder neben Facebook das russische Pendant VK zu nutzen? Ich habe seit Jahren dort viele deutsche aber auch ausländische Freunde und obwohl es „Putins Reich“ ist, ist Zensur dort weit weniger bis gar nicht vorhanden. Der Aufbau einer Community dauert sicherlich etwas, aber warum sollte man freiwillig auf Dauer diese perfiden Spielchen von Facebook und correctiv mitmachen? Außerdem kann man dem deutschen Staat ein Schnuppchen schlagen. Ich würde mich freuen, Euch vielleicht bald auch dort zu sehen ?
T. Ruebsal
Ja, kann ich verstehen, dass Sie so denken. Aber das ist dann auch Unterwerfung, und zwar unter den faschistischen Zeitgeist.
Einfacher wäre es doch, Facebook weitestgehend zu meiden. Ich bin über die Achse zu TE gekommen, und habe TE noch nie auf fb gelesen.
Und ich bin erst gar nicht bei Facebook.
Herr Tichy, Sie sind kein Journalist mehr? Ich bin entsetzt! Zum Glück gibt es noch ehrliche Wissenschaftler wie Herrn Micky Mouse;-)
Mal im Ernst: bitte bleiben Sie so wie Sie sind! Menschen wie Sie, sind die letzten Bastionen des gesunden Menschenverstandes.
Sehen wir uns nicht alle nur noch darauf reduziert, böse Rechtsextreme zu sein? Gruß, Gustav Gans
Wenn die Grünen-Politikerin Renate Künast als „Schlampe“ beschimpft wird, regt sich alle Welt auf (meines Erachtens auch zu Recht), wenn die Bundestagsvizepräsidentin Plattformen ein „Geschäftsmodell, das auf Hetze und Falschbehauptungen beruht“ unterstellt, sollte das hinzunehmen sein? Es ist doch arg beleidigend, wenn Journalisten (es schreiben ja nicht die Plattformen, sondern Personen) pauschal „Hetze und Falschbehauptungen“ unterstellt werden. Besonders interessant ist ja, dass Frau Roth für an sie oder Frau Künast gerichtete persönliche Drohungen und Beleidigungen Plattformen direkt mit verantwortlich macht. Zitat aus der Augsburger Allgemeinen: Roth: „Auch ich versuche immer wieder, gegen Drohungen und Beleidigungen juristisch vorzugehen. Oft können die Täter nicht ermittelt werden, … Der juristische Weg ist aber nur einer von vielen. Wir dürfen nicht aufhören, das Thema in die breite Öffentlichkeit zu tragen. Wir müssen die Stichwortgeber benennen, all diese neurechten Plattformen, deren Geschäftsmodell auf Hetze und Falschbehauptungen beruht – von Roland Tichy über Henryk M. Broder bis hin zu eindeutig rechtsradikalen Blogs. Und ja, die Brandbeschleuniger sitzen zum Teil auch in unseren Parlamenten. Also: dagegenhalten, laut und deutlich. Denn zuerst kommt das Sagbare, dann das Machbare. Dem Angriff auf die Menschlichkeit folgt der Angriff auf den Menschen.“
Was Correctiv angeht: Ein Faktenfinder sollte (Zitat von der eigenen Website) „transparente Belege (liefern), damit sich jeder ein eigenes Bild machen kann. Und unsere Faktenchecks (verbreiten), dort wo die Lügen geteilt werden: bei Facebook, auf Instagram und Twitter.“ Es geht um nachweisbare Falschmeldungen/Lügen, nicht darum, eine „Stellungnahme des Dafürhaltens und Meinens als wertend und daher als Meinungsäußerung“ abzugeben. Faktenchecks stehen ÜBER Meinungen, müssen das tun, damit eben nicht eine Wertung neben eine andere tritt, aufgrund der vornehmen Quelle aber siegt. Wenn zutrifft, dass „wenn wir Beiträge einer Webseite mehrfach als falsch einstufen, die Reichweite der Seiten bei Facebook sinkt). Weil Facebook einer der wichtigsten Verbreitungskanäle für Populisten, Verschwörungstheoretiker, Impfleugner, Reichsbürger und Desinformanten ist, verlieren sie deutlich an Lesern“, haben Faktenfinder eine enorme Verantwortung/Macht, moralisch, auch ökonomisch.
Auf S. 23 des Urteils heißt es: „Die Beklagte [Correctiv] kommt durch den Faktencheck ihrer Aufgabe als – zumal gemeinnütziges – Medienunternehmen nach, die Öffentlichkeit über Vorgänge von allgemeiner Bedeutung zu unterrichten und zur öffentlichen Meinungsbildung beizutragen. Zur Aufgabe der öffentlichen Medien gehört auch die Medienkritik …, deren Eigenschaft es gerade ist, mittelbar zugleich im Wettbewerb zwischen den betroffenen Medien Auswirkungen hervorzurufen. Medienkritik durch andere Medienunternehmen, bei denen die Absicht, auf die öffentliche Meinungsbildung einzuwirken, ganz im Vordergrund steht, ist daher grundsätzlich selbst dann zulässig, wenn sie subjektiv einseitig zum Nachteil eines Mitbewerbers erfolgt …“ – Ich bin kein Jurist, mir scheint aber mit dem gesunden Menschenverstand die Gleichsetzung von Medienkritik und Faktenprüfung fraglich. Correctiv soll ja bei Facebook nicht primär „über Vorgänge von allgemeiner Bedeutung unterrichten und zur öffentlichen Meinungsbildung beitragen“, sondern hat den expliziten beschränkten Auftrag, objektive Falschmeldungen anzuzeigen. Medienkritik scheint mir umfänglicher zu sein.
naja, aber das alles wird ja in den MSM nicht behandelt, ein „Abweichler“ sitzt nie in den „Talkshows“ sondern – egal zu was – darf der zukünftige BK Habeck & Co. sein Gesicht und seine Meinung in die Kamera halten bzw. sprechen.
Wäre ein Tichy, Broder etc. genauso oft im TV zu sehen wie ein Grünling… aber so ist das im neuen Besserdeutschland – der wie vielter Versuch ist das jetzt?
In welchem Gericht? Ich wäre zu gerne dabei!
Laut Artikel Landgericht Stuttgart.
Liste ungeschützter Titel:
Lehrbeauftragter, Wissenschaftler, Forscher, Dozent, Pädagoge, Ethnologe, Biologe, Physiker, Informatiker, Meteorologe, Medienwissenschaftler, Journalist, Redakteur, Detektiv, Privatdetektiv, Ermittler, Personenschützer, Coach, Gutachter, Unternehmensberater, Vermögensberater, .Versicherungsvertreter, Betriebswirt, Havariekommissar, Flugkapitän, Kapitän, Matrose, Pilot, Designer, Schauspieler, Aktuar, Hundetrainer
Jeder kann sich also als Wissenschaftler, Forscher und Physiker bezeichnen, ohne ein Hochstapler zu sein.
Genauso ist der Begriff „Institut“ nicht geschützt. jeder De** kann ein Institut gründen und damit einen wissenschaftlichen Eindruck vermitteln.
ach so….Herr Tichy….Sie sind gar kein Journalist mehr? Deshalb sind Sie nicht mehr bei Presseclub und Co. zu sehen. Tja…so schnell kann es gehen, wenn man nicht der Meinung des Mainstreams anhängt…..da wird man ganz schnell zum „Ausgestoßenen“….erinnert mich stark an die Western Serie der 60er (Branded…bei youtube gibt es da noch einen Trailer)…….und wir alle sind ein „rechter Blog“….na dann….
Bin schon wieder im Krieg mit meiner Autokorrektur; die will Correctiv zu Kollektiv ändern. – In diversen Wahlkämpfen habe ich gelernt, was auf Plakaten angebracht ein Störer ist – eine Fremdfarbe gegenüber den üblichen (das kann allerdings dann auch taktisch gewollt sein). Correctiv hängt also seinen weißen Sticker an fremde Seiten, um von der Lektüre abzuschrecken. Das kann sich TE natürlich nicht gefallen lassen. Ein Plakat würde einfach überklebt werden. Im Internet kommt der Störer immer wieder. Der Schuss kann allerdings für den Störerproduzenten ordentlich nach hinten losgehen und die Leute denken: schon wieder die? Was bilden die sich eigentlich ein? – Noch in den 60er Jahren verunstalteten Radikalinskis Plakate mit ihrer Hetze. – Ich denke an einen Kommentar, den ein Deutschlehrer vor Jahrzehnten unter meinen Aufsatz schrieb: „Thema verfehlt. Die Deutsche Sporthilfe ist ein Instrument des Kapitals zur Ausbeutung der Arbeiterklasse.“ Das war in Hessen, nicht in der DDR. Ich bin zum Direktor gegangen. Der linke Lehrer musste seinen Kommentar entfernen und die Note von 6 auf 2 korrigieren. – Ach ja: ist bei den 11000 nicht auch Albus Dumbledore gewesen?
Die Etablierung „weicher“, formal (!) staatsunabhängiger de facto Zensureinrichtungen durch das Juste Milieu (85% der im Bundestag residierenden Parteien beinhaltend) ist eine aus dessen Sicht sinnvolle und effektive Maßnahme.
Die Kahane-„Behörde“ mit samt anhängender linksradikal- bis linksextremer ANTIFA-Szene alleine reichte aber nicht aus, weil trotz Scharfstellung des § 130 StGB wesentliche Zensureingriffe, die man auch mit besten Willen nicht mit dem § 130 StGB begründen konnte, wie die Kontrolle des essentiell wichtigen Narrativs der „Klimakatastrophe“, sich damit noch dem Zugriff entzogen hätten.
Das vorgeblich investigativ, neutral rational beurteilende „correctiv“-Konstrukt aus linken Medien (Print, online, Öffentlich Rechtliche), NGO´s und informeller parteipolitischer Sphäre bringt hier Abhilfe.
Die Voraussetzung für eine zensorische Effizienz ohne Gesetzesgrundlage erreichte man dadurch, dass man große Kommunikationsplattformen wie facebook an die strafrechtliche Kandarre nahm und de facto „correctiv“ darüber entscheiden lässt, was facebook kommunizieren lassen darf.
Das ist nicht einmal formal rechtstaatlich, aber dient dem Kampf gegen die Teufelsbrut. Und der Kampf legitimiert mittlerweile alles, ausnahmslos alles, was dem Juste Milieu dient. Und wenn man auch die Teufelsbrut erfinden muss.
Etwas Schützenhilfe für Sie, Herr Tichy:
„Die multikulturelle Gesellschaft ist eine Illusion von Intellektuellen“ (Helmut Schmidt, in Die Zeit, 2004)
„Die deutschen linken Intellektuellen, die zum Teil ihr eigenes Volk nicht lieben können und nicht leiden mögen, irren sich, wenn sie glauben, weil sie selbst auf die Nation verzichten können, sollten auch die übrigen 98 Prozent des deutschen Volkes darauf verzichten.“ Helmut Schmidt, 1991
„Deutschland soll seine Identität bewahren. Die von Rot-Grün betriebene Umgestaltung in eine multikulturelle Einwanderergesellschaft lehnen wir ab….Wir erteilen einer Ausweitung der Zuwanderung aus Drittstaaten eine klare Absage, denn sie würde die Integrationsfähigkeit unserer Gesellschaft überfordern. Verstärkte Zuwanderung würde den inneren Frieden gefährden und radikalen Kräften Vorschub leisten.“ Wahlprogramm der CDU, 2002
„Manche unserer Gegner können es sich nicht verkneifen, uns in der Zuwanderungsdiskussion in die rechtsextreme Ecke zu rücken, nur weil wir im Zusammenhang mit der Zuwanderung auf die Gefahr von Parallelgesellschaften aufmerksam machen. Das, liebe Freunde, ist der Gipfel der Verlogenheit, und eine solche Scheinheiligkeit wird vor den Menschen wie ein Kartenhaus in sich zusammenbrechen. Deshalb werden wir auch weiter eine geregelte Steuerung und Begrenzung von Zuwanderung fordern.“ A. Merkel, CDU-Bundesparteitag, Leipzig, 2003
„Wir werden die Zuwanderung in den Arbeitsmarkt auf Mangelberufe und auf Ausländer begrenzen, die in Deutschland zu Spitzenleistungen in Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft und Kultur beitragen können.“ Wahlprogramm der CDU 2005
Sie, Herr Tichy und Herr Broder, beide persönlich gegen Roth?
Das ist doch, gemessen am kümmerlichen intellektuellen Potential der lieben Frau, zu tiefst unfair!!!
Das kann man doch nicht machen!
Dennoch ich wäre gern dabei.
Die Rechtspflegeorgane sind immer Teil des jeweiligen politischen Systems. Sie sind deshalb logischerweise Erfüllungsgehilfen des aktuellen (links-grünen) politischen Systems.
Insofern kann man sich denken, wie die Gerichte hier entscheiden werden.
Danke für Ihr Engagement, das Unrecht darf sich nicht noch mehr Raum bahnen, weiter so!
Die Bundesbetroffenheitsbeauftragte Roth wird zum Termin nicht persönlich erscheinen. Wetten?!
Sie hat nämlich tatsächlich nichts zu sagen, weder hier zur Sache noch sonstwas.
„Correctiv“ ist vom Merkel-Regime installiert und bezahlt (also von unserem Steuergeld…!), ebenso wie die „Deutsche Umwelthilfe“ und zahlreiche andere „NGO“, mit denen das Merkel-Regime nun seit einer Weile schon Politik, Macht und Meinung ohne den Umweg „lästiges Parlament“ ausübt.
An TE viel Erfolg und Glück in beiden Fällen – letzteres muss man ja heute bei der inzwischen überwiegend parteiischen bzw politisch besetzten und gesteuerten Justiz durchaus besonders wünschen.
Im übrigen ist diese Geschichte wieder nur ein weiterer Nagel des Regimes, um unerwünschte Störenfriede wie TE usw loszuwerden. Vielleicht werden die Richter jetzt pro TE entscheiden, aber Schritt für Schritt entledigt sich das System seiner Feinde. Sucht immer wieder neue Ansatzpunkte, zermürbt, löscht, sperrt ohne Grund. Wieviele kritische Webseiten und Blogs, Youtuber und Facebook-Accounts sind seit 2016 schon auf Druck von aussen verschwunden….
Irgendwann komm dann das „Zentrale URL-Sperren-Gesetz“, damit erst gar keiner mehr irgendwas ausser Staatsfunk für erlauchte Ansprachen der grossen Alternativlosen aufrufen kann.
Das wäre großartig, wenn sie unentschuldigt fernbliebe. Wenn es einen Rechtsstaat gibt, der den Namen verdient, kassiert sie dann nämlich Sanktionen.
@Denis Diderot: Diese Roth wird eher die Geldstrafe für Nicht-Erscheinen zahlen und ein paar Anwälte vorschicken, als sich vor Gericht gegen in jeder Hinsicht intellektuell überlegene Gegner zu „verantworten“.
Knipser
Auch das wäre ein positives Ergebnis, denn dann steht fest, dass wir eine Zwei-Klassen-Justiz haben. Das delegitimiert die Grünen bei einem Teil ihrer gutgläubigen, naiven Wähler.
Denis Diderot 2018
Glauben Sie das wirklich? Die werden auch das nicht erkennen, sondern begeistert sein, das CR den Diskurs mit ‚rechten Hetzern verweigert‘ und das Gericht sie darin unterstützt hat. Wer so heftig die Realität leugnet, wie viele Grüne es tun, wird sich doch nicht durch eine Gerichtsverhandlung, über die in den MSM kaum berichtet wird, in seiner Naivität und Gutgläubigkeit stören lassen.
Die Justiz Deutschlands muss sich gerade entscheiden, ob sie wieder einmal einer Diktatur hörig sein will, oder ob sie Recht durchsetzen möchte. – Herr Tichy, Sie haben meine Unterstützung. Finanziell habe ich Tichys Einblick gerade durch eine Überweisung unterstützt. Dem ARD/ZDF-„Beitragsservice“ habe ich gerade zwei Briefe geschrieben.
Was kann man sonst noch tun?
Toll, dass Sie handeln! (Ich handele auch).
Danke für die vielen guten Artikel. Meine Spende ist eben an Sie raus.
Gerne und immer wieder.
ich gerade auch …
Mathematische Lösungen sind in der Regel Fakten. Was uns in den Faktenchecks verkauft wird, sind immer wieder auch Geschichten aus dem Märchenbuch.
Ihre Bemühungen in allen Ehren, ich glaube nicht dass man den Organen des Unrechtsstaates mit Rechtsstaatlichkeit entgegen wirken kann.
Hat nicht unsere Kanzlerin vor einiger Zeit sinngemäß gesagt, jeder könne seine Meinung frei äußern, mit den Folgen allerdings müsse sich jeder selbst auseinandersetzen. Seit längerem wissen wir, was damit gemeint ist – Maaßen, Barberowski, Wendt, Patzelt, um nur einige ganz wenige zu nennen, die Liste wird lang und länger – und jetzt TE und Achgut. Mit allen, auch perfiden, Mitteln wird versucht, kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen, das darf nicht gelingen! Die Zahl der Anhänger von TE und Achgut und somit derjenigen, die für den 23. Januar mitfiebern und spenden, wird weiter anwachsen, und das ist das Problem und soll ganz offensichtlich vom Gesetzgeber und seinen Helfershelfern verhindert werden. Hoffen wir alle auf neutrale und kompetente Richter!
Unsere Kanzlerin in der Nachfolge von Idi Amin. Dem wird sinngemäß die Äußerung zugeschrieben: Jeder kann seine Meinung sagen, aber ob er hinterher noch was sagen kann, ist eine andere Sache.
Hat nicht irgendein Diktator die Sachlage durch folgende Bemerkung mal präzise auf den Punkt gebracht:
„Natürlich können Sie bei uns sagen, was sie wollen. Ob Sie aber am nächsten Tag noch in Freiheit sind, ist eine andere Frage.“
So in dem Sinne meinten Sie das doch, Frau Kanzerin, nicht wahr? Hatten Sie ja seinerzeit schließlich mal so gelernt. Und bekanntlich „Alter Hund lernt …“ usw.
Das was ich dazu beitragen kann ist unterwegs.
Danke für ihren Einsatz Herr Tichy!
Ganz hervorragend! Die nächste Spende kommt!
Und seien wir einmal ehrlich, Menschen die sich über Correctiv und Facebook
informieren…die sind eh nicht mehr ganz bei Sinnen.
Ich drücke Ihnen die Daumen für die nächste Instanz und Ihren Termin mit Frau
Roth. Auch wenn ich das für seelische Grausamkeit halte.
Dennoch möchte ich Ihnen mit auf den Weg geben:
Seien sie höflich zu der Dame, freundlich die Hand schütteln, etc.
Bieten sie ihr einfach null Angriffsfläche, den man kann sicher sein,
alles, aber auch wirklich alles, was die Dame öffentlich gegen sie verwenden könnte,
wird sie mit ihren linksaußen Hetzern auch benutzen.
Nicht weiter vertrauen, als man sie werfen könnte…und das ist nicht weit,
bei einer geschätzten Konfektionsgröße von 48-50.
Passt absolut in die derzeitige Landschaft. Gestern wurde stolz vermeldet, daß in Hessen nun eine „Meldestelle“ für „Haß und Hetze“ im Netz ihren Betrieb aufgenommen habe.
Ist natürlich im Vorfeld klar, was dann als „Haß und Hetze“ gemeldet und verfolgt werden wird. Die „Klima-/Nazisau“ sicher nicht, das ist ja „Satire“.
Die linksgrünen Blockwarte, von denen es in diesem Land nicht wenige gibt, dürften sich schon die Hände reiben. Und die Gesinnungsgenosse mit schwarzer Robe und grüner Gesinnung werden dann in ihrem Sinne entscheiden.
TE wünsche ich trotz dieses feindlichen Umfeldes viel Erfolg in Stuttgart.
leider ist die hier beschriebene Entwicklung schon so weit vorangeschritten, dass ich keine Hoffnung auf eine rechtzeitige Wende zur Wahrheit und Vernunft habe. Die notwendige kritische (im besten Wortsinne) Masse wird wohl erst zustande kommen, wenn die katastrophalen Folgen des Waltens der gefühligen Inkompetenz auch für den faulen Michel vor seinem Fernseher manifest werden. Und genau für diesen Zeitpunkt haben sich die linken Strategen schon Verstärkung geholt.
Ich bitte um Antwort auf folgende Frage:
Bisher habe ich an TE direkt gespendet gerade auch im Hinblick auf die Prozesskosten.
Ist sichergestellt, dass eine Spende an den Fonds, Kontoinhaber RA Steinhöfel, Ihre Prozesskosten trägt? Oder halten Sie es für sinnvoller, so zu verfahren wie bisher?
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass diese Affäre für Sie und Ihr Unternehmen derselbe Katalysator sein kann, der Strauß für Augstein war.
„Außerdem erhält [Correctiv] Fördergelder von der Rudolf-Augstein-Stiftung“
Wäre eine Ironie des Schicksals – ein unerschöpfliches Reservoir.
Mit dem Zuwachs rechtmäßiger Klagen auf Grundlage unseres GG gegen jene nationalen, sozialistischen Kräfte, wächst auch mein Zweifel am Rechtsstaat.
** Correctiv ist ein staatsmitfinanziertes Propagandainstrument und facebook folgt einfach dem Weg des größeren Geldes.
Sorry, Herr Tichy, aber ich kann Ihre Ausführungen nicht ganz nachvollziehen: Ich frage mich irritiert, welchen Ruf Correctiv verloren haben soll. Ein guter kann’s ja wohl nicht gewesen sein.
Das Interessante ist ja, dass Correctiv eben nicht als unseriös wahrgenommen wird selbst wenn sie sich so verhalten. Der durchschnittliche FB User sieht nur „Correctiv = offiziell = gut“ und „TE = rechts = böse“ und das reicht ihm. So weit ist die Indoktrination in Deutschland.
Peter Mueller
Tatsache ist, was dem Beweis zugänglich ist. Alles andere ist eine Meinung. Das LG hat festgestellt, Correctiv prüfe nicht Fakten, sondern setzt eine Meinung gegen eine andere. Damit ist Correctiv kein Faktenprüfer, sondern ein Meinungsportal.
Correctiv betreibt
a) Etikettenschwindel
b) Wettbewerbseingriffe
c) Zensur, wenn – wie das LG meint – die Meinung von Correctiv höher steht als die von TE.
Haha, das ist mir im Zusammenhang mit der Gendergagasprache schon viel früher aufgefallen. Wenn es da z.B. Studierendenhaus heißt. Für wen ist das Haus also? Natürlich für alle, die studieren. Wenn ein Student allerdings frühstückt, dann ist er kein Studierender, sondern ein Frühstückender. Ergo nicht mehr im Studierendenhaus willkommen.
Scheint wohl wirklich evident zu werden, wer die Sprache nicht mehr richtig anwenden will, wird über kurz oder lang auch die Fähigkeit verlieren, zu denken. Dann kommt man zum Schluss, dass ein emeritierter Wissenschaftler eben kein Wissenschaftler ist, weil er ja ein Pensionierender ist.
Tröstlich, wer sich seine Denkfähigkeit selbst so grundlegend nimmt, wird zu einem leichten Gegner.
Wir haben schon vor über 30 Jahren genau zwischen Studenten und Studierenden unterschieden. Studierende waren die blutleeren Figuren, die gebüffelt haben, und Studenten waren die, die ihre Freiheiten ausgelebt und Party gemacht haben. Mit Studierenden wollte ich nie in einen Topf geworfen werden.
Hm, Studenten sind alle, auch die Weibchen. Wegen des generischen Maskulinums. Studierende sind die, die gerade lernen; anders als die, die gerade schlafen oder noch in der Ausnüchterungsphase vor dem nächsten Rausch stecken.
…und so richtig witzig wird’s bei einem Herrn Dell, der seines Zeichens auf der ZEIT die Tatorte (eigentlich auch sehr gekonnt) begutachtet: er streut zuweilen in völliger Unterwerfung das „generische feminum“ ein bzw. „erfindet“ es. Also etwa: „..und die Zuschauerin muss erkennen…usw.“. Zum Schmunzeln, die eigene Selbstaufgabe, wenn’s nicht so tragisch wäre. Bei uns in Lübeck hat die Verwaltung ja auch nichts anderes zu tun, als den „Doppelpunkt für alle“ neu zu erfinden. Wir werden in dieser Richtung sicher noch einiges erleben!
Lieber Herr Tichy, Respekt für diesen bededeutenden Vorstoß – und alles Gute dafür! Ich drücke sämtliche Daumen und werde gedanklich bei Ihnen sein, wenn es soweit ist. Mehr als das und eine finanzielle Beteiligung im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten kann ich zur Sache nicht beitragen, aber das muss sein.
Machen Sie bitte weiter so und lassen Sie sich keinen Stempel aufdrücken! Weder von Correctiv, noch von einer Frau Roth.
Natürlich gibt es eine Hierarchie der Meinungen und Aussagen, und diese allein bestimmt, wer Wissenschaftler ist und wer nicht!
►Lehrstuhl an einer Coimbra-Universität, 300 Publikationen und diverse Preise, aber mit der offiziellen Linie nicht kongruente Äußerungen, dazu noch weiß, männlich und heterosexuell → „dubioser Blogger aus dem Alt-Right-Dunstkreis mit unklaren Verbindungen in die Kameradschaftsszene, öfters durch rassistische und sexistische Äußerungen aufgefallen“.
►Hiwi-Stelle an einer Pseudouni wie der CEU, 0 Publikationen, aber Parteibuch, sexuelle Deviation, blöder Tarnname im Stil von „Stampfa Fuhspils“ und vor allem die korrekte Islamo-Afro-Homo-Trans-Ludditen-Haltung → „international anerkannte Expertin und Repräsentantin der Zivilgesellschaft“.
Am 23. Januar in Stuttgart? Ist diese Verhandlung öffentlich und zugänglich?
Ein Erfolg !!! WDR hat sich der Abmahnung von Herrn RA Steinhövel unterworfen !!! Geht doch 😉 Wir müssen halt alle mit machen !!!!
So ist es. Schmutzige Tricks, die auf die Behinderung freier Medien und letztendlich auf Zensur durch wirtschaftliche Vernichtung hinzielen. Zugunsten Fakten verdrehender und Fakten unterschlagender Regierungsgefälligkeits“presse“.
Diesen Kampf um das Recht ordentlich informiert statt plump manipuliert zu werden, kämpfen Sie für uns alle. Danke Tichys Einblick. Gut das es Sie gibt.
Sehr geehrter Herr Tichy,
vielen Dank für Ihr Engagement für Pressefreiheit. Es ist ein Kampf „gegen Windmühlenflügel“, aber er ist notwendig für eine lebenswerte Gesellschaft. Viele „Experten“ in den Medien, in der Politik – und hier insbesondere die Grünen – und bei den NGOs bearbeiten uns, damit die Mehrheit der Bevölkerung ihre Aussagen „glaubt“. Da bleibt kein Platz mehr für die reine Vernunft! Ob Energiewende, Klimawandel oder Euro: Es wird Stimmung gemacht anstatt sich mit Fakten zu befassen! Hier bei Tichyseinblick finden wir zum Glück geballte Kompetenz und das Knowhow von Autoren, die sich sachlich um kritische Fragestellungen kümmern! Respekt!
Warum man Facebook nutzen muss, ist mir ohnehin schleierhaft. Man kann doch seine Kommentare z.B. per E-Mail an Freunde und Bekannte schicken, um so ein Netzwerk zu bilden!
P.S.: Gestern habe ich bei der Bundesbank Münzgeld und Scheine (Mark), die ich beim Aufräumen gefunden habe, in Euro umgetauscht. Da kommt Wehmut auf!
Hr Tichy, ich habe aller höchste Achtung vor ihrer Aufrichtigkeit und Standhaftigkeit ggü. allen Bestrebungen, die Meinungsfreiheit einzuschränken und eine DDR 2.0 zu errichten !
Bitte machen Sie weiter so, Sie sind ein Vorbild für alle Demokraten und stehen damit in der edlen Tradition aller Freiheitskämpfer, die die Menschen schon immer vor Tyrannei, Willkür und (wie in diesem Fall) Bevormundung schützen wollen !
Irgendwie habe ich ein Bild im Kopf bekommen: eine merkeleske/kahaneske Gestalt streicht Correctiv, in Form der Person Schraven, zärtlich über den Kopf und säuselt: „Haste fein gemacht!“
Und dreht sich dann zum Betrachter, um diabolisch die Mundwinkel nach oben zu ziehen. Wie in der Merkel-Karikatur von Stefan Klinkigt: http://www.skeyeline.de/images/summer_special/merkel_sonderedition_web.jpg
Alles, alles Gute für die Verhandlung am 23. Januar sehr geehrter Herr Tichy und vor allem NEUTRALE Richter wünsche ich Ihnen und Herrn Broder!
So wie es in einem Rechtsstaat sein sollte!
Vielen Dank, wir werden sehen…
Am liebsten würde ich nächste Woche nach Stuttgart fahren mit einem großen Schild: GO BROLAND!
(Oder so ähnlich…Sie werden meine Absicht ja verstehen, Herr Tichy! Auch wenn ich Sie und Herrn Broder bemitleide, in nächster Nähe zur Person Roth sein zu müssen. Mithin, deren Unbehagen wird wohl um einiges größer sein, und dann ist das auch wieder in Ordnung.)
VIEL ERFOLG! 🙂
Ich hoffe mit @maxmink ebenso, doch ich weigere mich, eine CLAUDIA ROTH
als eine ranghöchste Repräsidentin anzuerkennen. FAZIT: armes politisches
Deutschland.
Bin gespannt, ob Roth mit dem Radl oder mit der Bahn nach Stuttgart kommt?
Mit dem Schwerlastfahrrad selbstverständlich gemäß
ihrer Selbsteinschätzung… suum cuique