<
>
Wird geladen...
Atomkraftgegner feiern »Abschaltparty«

Atomkraft aus: Deutschland schaltet ab

31.12.2021

| Lesedauer: 4 Minuten
Das Jahr 2021 hat vor Augen geführt, dass Wind- und Sonnenenergie nicht in der Lage sind, ein Industrieland wie Deutschland zu versorgen. Zum Jahreswechsel werden dennoch drei weitere Kernkraftwerke abgeschaltet.

Drei weitere Kernkraftwerke wurden gestern abgeschaltet, um zum Jahreswechsel endlich Werte zu vernichten und die Stromerzeugung zu reduzieren: Gundremmingen, Brokdorf und Grohnde. Allein das 1985 in Betrieb genommene Kernkraftwerk Grohnde in Niedersachsen pumpte in der vergangenen Woche noch maximale Strommengen ins Netz und zählt zu den Kraftwerken, die weltweit am erfolgreichsten Strom lieferten. Am 7. Februar 2021 hat es die Marke von 400 Milliarden Kilowattstunden geknackt. Weltrekord!

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Das Kraftwerk mit einem Wert von rund fünf Milliarden Euro – ab 1. Januar Schrott. Der niedersächsische Ministerpräsident Weil schickte eine Videobotschaft mit »herzlichen Grüßen an die Betriebsversammlung« der Mitarbeiter, die mit »ausgeprägtem Sicherheitsempfinden« das Kraftwerk betrieben hätten. Er spricht von einem »versöhnlichen Abschluss« und wünscht einen Blick nach vorn. Weil betonte die »klare politische Entscheidung« des Atomausstiegs; er sagt nichts darüber, woher der Strom künftig kommen soll, weiß es auch nicht und verschweigt die gigantische Wertvernichtung. Grohnde lieferte immerhin zwölf Prozent des Stroms in Niedersachsen, ist in technisch einwandfreiem Zustand und könnte noch 20 Jahre Strom liefern. Weil will dafür sorgen, dass leichter Windräder gebaut werden können.

Das Ereignis soll mit einer großen »Abschaltparty« von Atomkraftgegnern gefeiert werden. Neben einem »Pastor gegen Atomkraft« ist auch dabei Rainer Sagawe vom BUND Hameln. Der hat in Hameln das erste sogenannte »Bürgerwindrad« mitgebaut. Dafür wurde »Omis und Opis« das Geld aus der Tasche gezogen angeblich für die Enkel, berichtet ein Kenner. Doch das Windrad liege jedes Jahr weiter unter seiner Prognose und verschlingt nur Geld – niedersächsische Energiezukunft.

SENDUNG 28.10.2021
Tichys Ausblick Talk: „Energiekrise spitzt sich zu – letzte Rettung Kernkraft?“
In genau einem Jahr sollen die letzten drei Kernkraftwerke Deutschlands abgeschaltet werden; diese Anlagen zählen zu den besten in der Welt. Neben den drei Kernkraftwerken geht die große Abschalterei auch mit zehn Kohlekraftwerken weiter. Insgesamt verschwinden damit knapp 9 GW an Leistung. Auch in dem gewaltigen Kraftwerk Niederaußem geht mit »Block C« ein weiterer Block aus dem Netz, dazu schaltet RWE »Neurath B« und »Weisweiler E« ab. Diese vier Kraftwerksblöcke haben über 400 Milliarden kWh Strom erzeugt, betont RWE. Dies entspreche dem Strombedarf von Berlin über 90 Jahre hinweg.

Die Abschalterei hat Folgen: In Kreisen der Energieversorger und Übertragungsnetzbetreiber berichtet man, dass in den Netzen ein starker Leistungsmangel herrscht und Netzreserven regelmäßig in Anspruch genommen werden müssen. Das Vorbeischrammen an sogenannten Lastabwürfen ist mittlerweile Normalzustand geworden. Die Übertragungsnetzbetreiber müssen immer häufiger jede letzte Megawattstunde von irgendwoher zusammenkratzen.

Verantwortlich dafür ist aktuell Robert Habeck, der neue Superminister für Wirtschaft und Energie. Der kannte keine Hemmungen, »sein« Schleswig-Holstein mit Windrädern vollzupflastern, das Bundesland unbewohnbar zu machen und die Windkraft als Energieerzeugung der Zukunft zu preisen.

SENDUNG 30.09.2021
Tichys Ausblick Talk: „Energiewende ausgeträumt – droht jetzt der Blackout?“
Doch genau das vergangene Jahr 2021 hat deutlich vor Augen geführt, dass Wind- und Sonnenenergie nicht in der Lage sind, ein Industrieland mit Energie zu versorgen. Dieses Jahr war zum einen sehr windschwach, zum anderen ist elektrische Energie nicht in den benötigten Mengen speicherbar. Auch der anfängliche Glaube, irgendwo wehe immer Wind, der Strom müsse nur entsprechend weitergeleitet werden, erwies sich als grünes Märchen aus dem Wolkenkuckucksheim. Flauten herrschen meist großflächig in Europa.

So groß klaffte die Lücke allein in den vergangenen vier Wochen zwischen dem Stromverbrauch, wie sie die rote Kurve anzeigt, und der Leistung von Sonne, Wind- und Wasserkraft. Ohne konventionelle Kraftwerke wäre es ziemlich dunkel in Deutschland geworden.

Doch eine Claudia Kemfert betont wie tibetanische Gebetsmühlen, es geht dennoch, es müssten nur noch mehr Windmühlen gebaut werden. Kemfert (»Unser gesamtes Wirtschaftssystem basiert auf einem extrem hohen Energieverbrauch: Energie ist das Blut der Volkswirtschaft.« ) sitzt im Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung DIW und kämpft für Windmühlenflügel. 100 Prozent Strom aus Wind und Solarenergie seien möglich. Was allerdings aus 100.000 Windrädern bei null Wind herauskommen soll, hat sie noch nie erklärt.

Eine weitere Folge: Strompreise, die so hoch sind wie nirgendwo sonst auf der Welt. Um die Schande zu übertünchen, wird die EEG-Umlage gesenkt. Das bezahlt der Stromverbraucher künftig über jene CO2-Steuer, die ab Januar um weitere 20 Prozent erhöht wird. Steuern für Luft zu erheben – der feuchte Traum aller politischen Systeme. Mehr Lug und Trug geht kaum.

Die Preise für Energie kennen auch künftig nur eine Richtung: steil bergauf. Denn zusätzlich werden sich auch die Preise für Gas teilweise verdoppeln. Viele Gasverbraucher haben bereits entsprechende Ankündigungen erhalten.

Gesagt und beschrieben ist alles. Die Bilanz: In Deutschland haben Grüne die letzten Atomkraftwerke abgestellt, zugleich Milliardenwerte zerstört und die Versorgung eines Industrielandes mit preisgünstiger und immer verfügbarer Elektrizität ruiniert. Die Nachbarländer reihum planen neue Kernkraftwerke nicht zuletzt im Hinblick nach Deutschland. Dort wird es eine Menge Geld zu verdienen geben, wenn Energie geliefert werden muss. Im Augenblick allerdings verfügen Nachbarn wie Frankreich und die Schweiz selbst nicht über genügend Energie, die sie nach Deutschland schicken könnten. Sehr einengend auf die Transportleistungen wirken auch die Grenzkuppelstellen, über die die Ströme nach Deutschland fließen sollen.

Energieversorgung in Deutschland: Jederzeit Strom ist von gestern
In Erinnerung wird auch die nette Aufforderung bleiben, Kochen, Waschmaschinen anwerfen und Brot backen nur noch dann, wenn Wind und Sonne liefern. Damit hatte die ehemalige Grünen-Bundestagsabgeordnete Kotting-Uhl für laute Lacher gesorgt, als sie im Bundestag die Parole von der angebotsorientierten Stromversorgung zum Besten gab. Die hatte irgendwas mit Germanistik, Anglistik und Kunstgeschichte und »alternatives Leben mit Selbstversorger-Tendenzen« gemacht. Dann begab sie sich auf das eher anspruchsvolle Terrain der Energieversorgung eines Industrielandes und wirkte mit, die Stromversorgung in eine Art neues Glücksspiel zu verwandeln: Strom gerade vorhanden oder nicht? Grundlast, sagte sie einst im Bundestag, sei so etwas von gestern wie die AfD. Die hatte tatsächlich darauf gepocht.

Diese Kinder des Wahnsinns haben auch dafür gesorgt, dass Deutschland nahezu seine gesamten Kompetenzen in Kernphysik verloren hat. Immerhin wurde hier die Kernspaltung entdeckt und wesentliche Grundlagenforschung geleistet. Heute werden Kernreaktoren in China und Russland gebaut, China exportiert diese Anlagen und wird sie vielleicht in Zukunft auch nach Deutschland liefern und hier betreiben.

Der Deutsche kaufe sich zuerst eine Bahnsteigkarte, bevor er Revolution mache, soll einst Lenin gesagt haben. Heute kauft er Notstromaggregate, wenn so etwas wie »Grundlast« von gestern ist. Doch die sind ausverkauft, Lieferzeit: sechs Monate.


 

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

165 Kommentare

  1. Das grüne Schneeballsystem implodiert gerade in Echtzeit. Stromio, einer der größten „Öko-Stromanbieter“ Deutschlands stellte über Weihnachten die Belieferung mit Strom ein – ohne die Kunden bisher darüber zu informieren. Vorher hatten schon die Vertriebsmarken Grünwelt Energie und gas.de die Gasversorgung rückwirkend zum 3.Dezember 2021 eingestellt. Energiewendechaos in Reinkultur (s. deren Webseite, Nachrichtenportale, Wikipedia etc.)

  2. Doch genau das vergangene Jahr 2021 hat deutlich vor Augen geführt, dass Wind- und Sonnenenergie nicht in der Lage sind, ein Industrieland mit Energie zu versorgen.

    Dank der seit Jahren vollzogenen Deindustrialisierung passt es doch dann wieder.

  3. und der Import von Strom aus CZ, Frsnkreich, Polen ist ab 1.01.22 auf Agora-Energiewende. de deutlich zu sehen. Irrsinn – Selbstmord auf Raten. Danke 90% Mehrheit für eure kollektive Dummheit!

    • Na ja, da muss ich Ihnen widersprechen, deutlich ist das nicht zu sehen, es ist eigentlich überhaupt nicht zu sehen: Wir haben einen warmen, windigen Jahreswechsel mit einer denkbar geringen Last zwischen 40 und 50 GW, alle Kraftwerksblöcke langweilen sich, es gibt aktuell Störungen oder Leistungseinschränkungen, in den Nachbarländern sieht die Situation ähnlich aus. Heute Vormittag / Mittag gab es mal ein Import-Saldo von bis zu 2 GW, das ist jetzt aber auch kein Aufreger, es war einfach nichts los. Warten Sie mal ab, wenn wieder Minusgrade sind und die Restwirtschaft versucht zu brummen, dann sehen Sie, wie der Anteil des Braunkohlestroms am Energiemix durch die Decke geht. Das ist hier ganz gut zu sehen:
      https://energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=DE&week=52&year=2021
      Kennen Sie aber bestimmt schon. Daten von 2022 gibt es da momentan leider noch nicht.

  4. Deutschland ist zu einer internationalen Lachnummer verkommen: „ In Finnland geht dieser Tage das Kernkraftwerk Olkiluoto 3 ans Netz als erster neuer Reaktor des Landes seit rund vierzig Jahren. In Zeiten des Klimaschutzes kommt der Atomstrom gelegen.“
    Aber der arbeitenden Bevölkerung den verdienten Arbeitslohn mit überhöhten Steuern und Abgaben, sowie unsinnigen Gebühren wie für die ÖRR aus der Tasche ziehen.

  5. In Abwandlung eines alten Indianerwortes: „Erst, wenn eure Stuben dunkel und kalt sind und die letzte Kerze niedergebrannt ist, wenn in den Supermärkten leere Regale gähnen und ihr mit dem Lastenfahrrad als Taxiersatz fahren müsst, werdet ihr merken, das die Grünen kein Brikett wert sind!“ Den jüngsten und durchaus vernünftigen EU-Vorschlag (Atom- und Gaskraftwerke als nachhaltig einzustufen) abzulehnen, wie es Habeck und Lemke getan haben, ist so ungefähr das Dümmste, was man angesichts der gegenwärtigen Energiekrise tun kann. Es werden weitere Dummheiten folgen – bis zum Kollaps. Doch dann, wenn es Chaos gibt, wird es zu spät sein. Jagt diese unfähigen Spinner vom Hofe!

    • 14 % Direktwähler zzgl. weitere 76 % Block Partei Wähler werden die Resultate ihrer jahrelangen Dummheit teuer zu stehen kommen.

  6. Die einen feiern eine „Atom-Abschaltparty“, die anderen freuen sich, daß die EU die Kernenergie in die förderungswürdige umweltfreundliche Taxonomie aufnehmen will.
    Allerdings spiegelt die EU auch nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse wider, sondern ist vor allem durch die politischen Interessen der Mehrheit ihrer einflußreichen Mitglieder geleitet. Ob das nun sachlich immer richtig oder falsch ist, spielt dabei eher eine untergeordnete Rolle. So hat man auch einfach Hybrid-PKW als „Zero-Emission“ eingestuft.
    Nun kann man aber in der Tat feststellen, daß Atomkraft in der Tat eine sehr weitgehend CO2 freie Form der grundlastfähigen Energieerzeugung ist und zudem immer sicherer geworden ist und interessante neue Optionen in der Skalierung und der Reduktion des Restmülls bietet. Warum Gas dagegen als umweltfreundlich taxiert werden soll, das gegenüber modernen Kohlekraftwerken nur ca. 25 % an CO2 einspart, erschließt sich wohl dem interessengeleiteten Politikern und Lobbyisten, aber nicht dem Naturwissenschaftlern.

    • Vor allem wenn man weiß, wie die Energieversorgung der Welt aussieht, wie sie entwickelt wird, welchen Anteil D. an der Gesamtproduktion von CO2 hat – gar nicht davon zu reden, wie es um den Angeklagten CO2 überhaupt steht!!

  7. „Kinder des Wahnsinns“! Das drückt eigentlich alles aus.
    P. Brüsselmann, weiter unten, bringt mich auf eine seltsame, grauenhafte Parallele: „Wo ein deutscher Wille ist …“, das kennt man doch mit Schaudern: Man marschierte tausende Kilometer nach Russland, und das …

    • obwohl es ein Riesenreich ist mit schier unendlichen Ressourcen,
    • die Versorgung über die Entfernung im Feindesland grundsätzlich kaum bzw. nicht machbar ist,
    • man eigentlich wusste, wie die Temperaturverhältnisse im Osten sind,
    • dass man viel zu wenig Reserven hatte,
    • dass auch Napoleon praktisch seine gesamte Armee für denselben Wahnsinn opferte, von 600.000 Mann, 6.000 Wagen, unzähligen Gespannen, Schlachttieren, zehntausende Pferde etc., fast alle verendeten, die Armee wurde auf ca. 80.000 dezimiert, d. h., es kamen etwa 13 % wieder zurück. Die übrigen erlagen v. a. den Umständen, z. B. den Temperaturen um -40 °C!

    Aber wo ein dt. Wille ist, da lernt man nichts, denn dt. Wille schafft alles, s. Merkels urdeutsche Hybris! Und so hat man heute den Willen, die Natur, die Physik beiseite zu schieben, weil man den Willen hat, mit Windkraft eine moderne Industrienation am Laufen zu halten.
    Oder es ist vielleicht noch nicht einmal dumm, sondern abgrundtief teuflisch böse, weil man eine erfolgreiche Nation eliminieren will, s. Habeck, s. Roth, Göring-E. und viele andere, die Deutschland und damit ihre Landsleute zutiefst hassen. Eine Bärbock wäre noch vor Merkel hochkant aus dem Parlament geflogen mit ihrer Lügerei und Betrügerei und ihrem saudummen Geschwätz, wie bis 2100 um 7 m steigender Meeresspiegel etc. pp.
    Der dt. Wahn ist wiedererwacht, friedlich geht der nicht in die tiefste Versenkung zurück.

    • Stellen sie sich doch mal eine Liste, mit Politiker und Politikerinnen, zusammen wegen was sie in den letzten 40 Jahren aus welchen Gründen auch immer zurückgetreten sind. Herr von und zu Guttenberg wurde im BT, auch gerade von dem Heuchler Lauterbach, aufs übelste beschimpt und trat als Verteiodigungsminister zurück. Seine Dokorarbeit war getürkt! Heute wird sowas Oberbürgermeister von Berlin!!! Frau Giffey tat genau das selbe aber ihr und ihr Amt stört das nicht. Den Wähler ebenso nicht denn der hat mittlerweile auch Probleme Recht und Unrecht unterscheiden zu können.

  8. Warum ist eigentlich noch keiner von diesen „Helden“ auf die Idee gekommen im Sommer die Sonnenstrahlen in Säcken einzufangen und dann in der dunklen Jahreszeit als Sonnenkraft zu verwenden?
    Sorry, aber dieser aktuelle Wahnsinn ist doch von Schilda nur noch Milimeter entfernt, wenn überhaupt und die Medien halten weiterhin die schützende Hand darüber. Was die wohl sagen, wenns dann wirklich irgendwann schwarz wird?
    Putin wars, die AFD oder pöse Räächte, die Deutschland kaputtmachen wollen? Bin gespannt!

    • Wir haben doch einen neuen Feind namens Omikron. Der ist sooooo gefährlich, daß er ganze Branchen lahmlegen kann, auch die Energieversorgung ! ?

  9. „EU-Kommission will Gas- und Atomenergie als klimafreundlich einstufen …Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) äußerte sich ablehnend zum Plan der EU-Kommission. „Die Vorschläge der EU-Kommission verwässern das gute Label für Nachhaltigkeit“ https://www.focus.de/politik/kernkraft-debatte-eu-kommission-will-gas-und-atomenergie-als-klimafreundlich-einstufen_id_33619950.html
    Die Gratis CO2 Zertifikate der EU für die Industrie haben das „gute Label“ green deal.Der Preis hat sich ums 15fache erhöht, die Industrie scheffelt Milliarden Extra Gewinne nur mit dem Handel der Gratiszertifikate. Bezahlt werden müssen diese von der Bevölkerung, den Endverbrauchern. Bis jetzt nur lautesSchweigen der Grünen, der Klima NGOs, der Klima Journalisten zur Praxis der EU CO2 Zertifikaten an die Industrie zu verschenken.Oder auch: die große Abzocke mit dem „guten Label“ Nachhaltigkeit und green deal.
    50 Milliarden Euro Extragewinne für die europäische Industrie – so lautet die Bilanz von zwölf Jahren Emissionshandel, nach Berechnungen des niederländischen Instituts CE Delft.“

    40 der größten Klimaverschmutzer Europas haben mehr CO2-Zertifikate geschenkt bekommen, als sie brauchten.

    Luuk Sengers, Datenjournalist
    Denn die Industrie besteht darauf, auch weiterhin die CO2-Zertifikate umsonst zu erhalten – und stößt damit auf offene Ohren in der Politik.
    So schlug EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen jüngst in ihrem Green Deal vor: Die Industrie soll auch weiterhin Gratis-Zertifikate erhalten, mindestens bis 2025.
    https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/industrie-emissionshandel-co2-100.html

  10. Interessant auch ein NDR-Interview mit dem Professor für regenerative Energiesysteme Volker Quaschning: „für eine Verkehrswende müssen wir die Anzahl der Autos in Deutschland deutlich reduzieren. Die Hälfte wäre schick.“
    Darauf soll es also hinauslaufen – Eigenes Auto nur noch für die grüne Schickeria, das gemeine Volk hat sich zu Fuß, per (Lasten-)Fahrrad oder in überfüllten Bussen und Bahnen fortzubewegen.
    Müßten wir im Interesse einer lebenswerten Zukunft nicht viel eher darüber nachdenken, die Anzahl dieser überbezahlten Experten-Schwätzer deutlich zu reduzieren?

  11. Hassadeure und Hochstapler haben dieses Land fest im Griff. Mir ist so kotz übel. „Grüne Ideologen raus – für eine sichere und bezahlbare Energieversorgung!“ sollte man auf Plakate schreiben und durch die Innenstädte tragen. Kempfert und Co sind keine Wissenschaftler: wenn das DIW derartigen Müll produziert, gehört es aufgelöst. Meine letzte Hoffnung besteht darin, dass die Habecks und Baerbocks schnellstmöglich auf dem Müllhaufen der Geschichte landen, bzw. vor Gericht, weil sogar der deutsche Michel verstanden hat, dass er erneut bösen Ideologen aufgesessen ist, die dieses Land als Industrienation zerstören und die Lebensqualität hierzulande auf das Niveau eines Entwicklungslandes bringen!

    • Wie sagte einst ein großer deutscher Philosoph so trefflich: „Hängt die Grünen auf, so lange es noch Bäume gibt!“ Das muß auch den Grünen zu Ohren gekommen sein. Denn seit dieser Zeit / dieser Verkündung begaben sich die Grünen daran, so viele Bäume wie möglich zu fällen. Sogar große, uralte Waldstücke wurden und werden abgeholzt. Um ihre Angst – vor dem Aufhängen – zu kaschieren, redeten sie den Menschen in diesem Lande ein, die Waldflächen würden für die Energiegewinnung benötigt, um auf diesen abgeholzten Flächen Windräder aufstellen zu können.

    • Vielleicht begreifen Michel und seine Frau etwas, wenn sie demnächst einen blackout erleben, also einen länger andauernden großflächigen Stromausfall. Nur leider wird das Menschenleben kosten und schwere Schäden in der Wirtschaft anrichten.

  12. Die Vorgänge in diesem Land sind meineserachtens nur durch eine ausgeprägte Tendenz zum Narzissmus bei den sogenannten „Entscheidungsträgern“ zu erklären. Dann macht plötzlich alles Sinn. Leider sind Narzissten die wohl ungeeignetsten Kandidaten, um ein demokratisch geprägtes Land zu führen. Alles, was sich dagegen (noch) aufbäumt, muss natürlich nachhaltig und mit aller Härte unterdrückt werden.

  13. Vielleicht gibt es einen großen Blackout. Vielleicht auch nicht. Er wird dann mit Geld verhindet, indem wir Atom- und Kohlestrom bei unseren Nachbarn einkaufen. Zusätzlich zu dem hohen Preis, den sie verlangenwerden, gibt es dann noch eine obligate „Gutes-Gewissen-Zulage“ drauf. Bin gespannt, wann die Kilowattstunden die 40-Cent-Marke erreicht und wann die 50-Cent-Marke.

  14. So richtig „interessant“ wird es demnächst vor allem für Erwerbslose und Bezieher von Hartz IV. Denn entgegen der verbreiteten Meinung bezahlt „das Amt“ keineswegs den Stromverbrauch von Erwerbslosen.

    Der Regelsatz für einen Single beträgt in 2021 446,00 Euro (449 Euro ab 2022). Von diesen 446,00 Euro sind vom Gesetzgeber 8,59 % für den Posten „Energie und Wohninstandhaltung“ – also monatlich 38,31 € für Strom – vorgesehen. Diese Summe ist i. d. R. jedoch viel zu gering – Der Hartz IV Regelsatz reicht nicht für die Stromkosten! Im Durchschnitt gibt ein Single laut dem Verbraucherportal Verivox monatlich 39,91 Euro für Stromkosten aus. Das macht monatlich eine fehlende Differenz von knapp 4 % aus!

    Die Ausgaben eines Erwerbslosen für Strom betragen also monatlich ca. 40,- Euro. Im Regelsatz vorgesehen sind aber nur 38,- Euro.
    Diese Rechnung berücksichtigt noch nicht die stark steigenden Strompreise, die ab heute auf uns zukommen. Das bedeutet, dass künftig MEHR als 40,- Euro im Monat für Strom zu zahlen ist, und das aus dem ohnehin zu niedrigen Regelsatz. Alleiniger Grund für die Preissteigerung ist die rotgrüne Politik.
    Schon DAS birgt so viel sozialen Sprengstoff, dass man nur noch fassungslos den Kopf schütteln kann. Gleichzeitig erzwingen die rotgrünen Politkasper durch ihre alberne, sinnlose „Klimarettungspolitik“ weitere allgemeine Preiserhöhungen und befeuern die Inflation.
    Bevor jemand fragt – doch, die SIND so dumm. Die können sich in ihrer Wohlstandsblase einfach nicht vorstellen, dass ihre „Weltrettungsphantasien“ unser Land in den Abgrund reißen. Sollten diese rotgrünen Spinner jemals für ihre Taten geradestehen müssen, werden sie beleidigt erklären, sie hätten es doch „nur gut gemeint“ …

    • ich bezweifle, dass sich die jetzigen und zukünftigen Erwerbslosen und Hartz IV Empfängerr bewusst sind, wem sie dafür zu danken haben. Sie sollten bei allen FFF Auftritten präsent sein.

    • Ja, sie sind so grauenhaft dumm-naiv. Und immerhin über 10 % sind so, ja, wie soll man sagen, so saudumm, ungebildet, gedankenlos und lernunfähig, dass sie diese auch noch gut finden. Ich sehe in ihnen so etwas wie den Bodensatz, genauso wie tatsächliche Nazis-NPDler oder auch die SED-Freunde, die der Mord- und Gefängnis- und Mangelkultur nachweinen, also nicht das Allergeringste gelernt haben. Aber die anderen, die restlichen 90 %, was ist mit denen? Ist zumindest die knappe Hälfte tatsächlich ebenfalls so anhaltend saudumm, dass sie die SPD wählt, die sich den Grünen angeschlossen hat? Offensichtlich.
      Das ist mit der Mentalität der Deutschen zu erklären, die H. Heine so grässlich fand und die man bis heute ungebrochen beobachten und sich deswegen ständig an den Kopf greifen muss.

    • Ich wohne in einer 46 qm Mietwohnung und verbrauche ganz normal Strom. Ich koche jeden Tag, einmal in der Woche läuft die Waschmaschine, habe Energiesparlampen in alle Räumen, mein Laptop ist mindestens 16 Stunden am Tag am Netz, nebenbei läuft mein 40 Zöller LED TV. Kühlschrank und Tiefkühlschrank sind im Dauerbetrieb und meinen 1500 Watt Ofen benutze ich auch fast jeden Tag. Licht ist für mich ganz wichtig gerade zu dieser Zeit also ist das im Wohnzimmer fast von Morgens bis Abends an. Kleine Energieverbraucher wie Ladegeräte für Tablet und Smartphone laufen nebenbei mit. Mein monatlicher Abschlag beträgt 35 Euro. Für letztes Jahr habe ich eine Rückzahlung von 56 Euro bekommen und sollte meine Anschlagszahlung auf 32 Euro runtersetzen. Was ich natürlich nicht getan habe in der weisen Vorraussicht, daß wir bald für Strom noch mehr zahlen müssen, Stichwort CO² Steuer. Da wir hier in Mecklenburg Vorpommern die höchsten Strompreise Deutschlands bezahlen und DL widerum die höchsten Strompreise der Welt hat sind wir hier Stromkostenweltmeister!! Ich bin eine Person aber für mehrere Personen ergibt sich für die Einzelperson ein niedrigerer Verbrauch.
      Wenn sie meinen für eine Einzelperson muß man 38 Euro veranschlagen dann also mit zweien 76 Euro? Dazu kommt, die Stromverbraucher werden immer mehr, verbrauchen wenig, meißt im Standby aber das leppert sich. Wer, zu seinem Laptop und Tablet, noch einen Desktop mit 550 Watt Energieteil zu laufen hat, weil zu faul zum ausschalten, darf sich über die Höhe der Strromkosten nicht wundern.

    • Grün und dumm.
      Kafka:
      „Ein Idiot ist ein Idiot. Zwei Idioten sind zwei Idioten. 10.000 Idioten sind
      eine politische Partei.“

  15. Von mir aus kann der Blackout kommen. Kühlscharnk und Kühltruhe sind prall gefüllt. Damit halte ich zwei Wochen locker durch, wenn’s draußen dunkel bleibt und Supermärkte zu sind.

    • Hallo, was sind das für tolle Kühlgeräte? Welche Energieform brauchen die? Holzfeuer? Mein Kühlschrank is nach 24h ohne Strom am Ende und die Lebensmittel darin vermutlich auch.

      • Mal was von Notstromaggregaten gehört?

      • Ja. Ich bin gespannt wie ihr den 3 Mark 50 Stromerzeuger von OBI in eure Hausinstallation einbaut… Schon mal was von Schutzmaßnahmen gehört? Ich bezweifle das der Laie weiß wie er das Aggregat dimensionieren und die elektrischen Schutzmaßnahmen umgesetzt werden müssen.

        Bringt ja unheimlich was, Kühlschrank geht, aber tot durch Elektrounfall.

        Ich führe die Feinheiten der elektrischen Hausinstallation hier nicht aus. Immer fummelt euch paar Strippen zurecht wird schon gut gehen. Soviel dazu.

      • wenn sie den 3,5 euro-stromerzeuger von obi via verlängerungskabel direkt an den kühl/gefrierschrank schalten und diesen etwa 1h herunterkühlen, geht das schon.
        für die gesamtversorgung des hauses natürlich nicht – da brauch ich etwa 5 kw (drehbank und andere maschinen) und einen trennschalter mit eigenem fehlerstromkreis (lustig, aktuell hat schrack darauf 4 wochen lieferzeit).
        mit ausreichendem tankvolumen und munitionsvorrat kann man sich schon über die zusammenbruchsperiode drüberschwindeln. danach wird ohnehin das zusammenleben neu ausverhandelt….

      • ja die 5kW passen sicher ganz gut, ich hab wie oben an ceterum geantwortet 6,5kVA 3~ 50Hz installiert. Das reicht für den Notfall. Diesel/Heizöl-Antrieb, Y-Generator mit herausgeführtem Sternpunkt für die Erde und die Schutzmaßnahme. Meine Therme braucht das zwingend für die Flammenüberwachung. Nur deswegen treibe ich den Aufwand. Der Lastumschalter ist natürlich pflicht, man weiß ja nie wann das Netz zurück kommt.

        Ich wollte mit meiner Antwort auch nur den aus meiner Sicht etwas „schnippischen“ Kommentar reflektieren ob ich ein Notstrom-Aggregat kenne. Natürlich kenne ich das. Es Bedarf aber eben Fachkenntnis und Vorbereitung um so was ordentlich umzusetzen. Das dürfte manchen vor Probleme stellen.

        Die Lieferzeit meines Stromerzeugers betrug 6 Monate…

      • Hallo ceterum censeo und den Rest,

        Für mich persönlich (und für die meisten anderen sicher auch) reichen
        6,5kVA 3~ 50Hz, Sternpunkt herausgeführt, spannungsgeregelt: 4TEUR. Lastumschalter über Zwangs-0.
        Prima, das ist in Ordnung wir sind einer Meinung, dann ist das auch die feine Klinge. Dann hab ich nichts gesagt. Perfekt.

        Die wenigsten werden das aber so wissen und so machen (lassen). Es kostet eben paar Pfennige… und muss sauber vorbereitet, installiert und geprüft werden.

        Danke für die Diskussion.

      • Warum sollte eine Einspeisung ins Hausnetz über einen Stromerzeuger nicht funktionieren? Dass man das über einen Fachmann realisieren sollte, versteht sich von selbst. In der Zwischenzeit gibt es ja auch Lösungen, in der eine PV-Anlage mit angeschlossenem Speicher als „Notstromaggregat“ arbeiten kann. Wie weit man mit einer Notstromversorgung kommt, steht auf einem anderen Blatt. Soll die Heimsauna während des Stromausfalls weiterbetrieben werden, herrscht bald Finsternis im Haus. Der Billigheimer aus dem Baumarkt ist sehr wohl in der Lage, solche Verbraucher wie Kühlschrank zu versorgen. Und das Ganze ohne Eingriff ins Hausnetz und ohne dass der Inhalt verdirbt.

      • Hallo Ulrich, ich habe doch nie behauptet, dass ein eigener mobiler Stromerzeuger am eigenen Hausanschluss nicht funktioniert. Läuft doch bei mir auch. Das Haus gehört ja auch mir. Ich habe lediglich gesagt, dass es mit einem Wald- und Wiesen-Notstromaggregat aus dem Baumarkt als Netzersatz nicht funktioniert. Inkompatibel. Punkt.

        Der Grund ist schlich und einfach: der einfache Stromerzeuger ist in aller Regel für die mobile Stromerzeugung (auf Baustellen, im Garten usw.) gedacht, dabei wird die elektrische Schutzmaßnahme „Schutztrennung“ realisiert, d.h. keine betriebsmäßige Erdverbindung, max. Pot.ausgleich am Gehäuse.

        Dabei darf gemäß NORM pro Steckdose am Stromerzeuger auch nur EIN Verbraucher betrieben werden. Das hat auch seinen guten Grund. Klar können sie sich für jeden Verbraucher so ein Töffmobil hinstellen und dann mit Verlängerungen rum hantieren, bis der erste Schluss durch Feuchtigkeit die Sache abrupt beendet.

        Deswegen warne ich ja nur davor, solche Experimente einfach an den Hausanschluss anzuschließen oder irgendwo in die Hausinstallation ohne Hintergrundwissen einzuklemmen. Es besteht im Zweifel Lebensgefahr, weil die Schutzmaßnahme ggf. nicht greift.

        Ordentlich und fachmännisch geplant, ausgeführt und geprüft spricht der Sache doch nichts entgegen.

        Und noch ein gewaltiger Haken: sie vergessen die vielen Mieter, die an der Elektroinstallation ihrer Wohnung ohnehin nichts eigenmächtig verändern dürfen, geschweige ein Stromerzeuger auf den Balkon betreiben dürfen.

      • Ich präzisiere zur Inkompatibilität:
        Netzform des speisenden Hausanschlusses ist in aller Regel ein TN-S-System. Erkennbar an den 5 Leitern in der Zuleitung, 3 Phasen, Null, Schutzleiter.

        Der Stromerzeuger kann diese Netzform nur dann realisieren wenn der Sternpunkt des Generators nach außen geführt ist und dort dann ein Erdspieß dran hängt der die Erdverbindung (T=Terra) durch einschlagen ins Erdreich oder Verbindung zum Fundamenterder realisiert. Darüberhinaus ist ein definierter Neutralleiter (Null) erforderlich, den haben sie in der Regel bei einem einfachen Wechselstromgenerator NICHT. Gibt es nur beim korrekten Drehstrom-Generator.

    • Weit an der Realität vorbei. Nach spätestens 12 Std. ist die Kühlsicherheit bei Stromausfall am Ende. Dann beginnt der Zersetzungsprozess. Nach 3 Tagen ist nichts mehr geniessbar. Nach einer Woche können sie sich von Schimmel oder wahlweise den massig auftretenden Maden ernähren.

  16. Sie schalten nicht nur ab, sie verschrotten funktionsfähige, wertvolle Anlagen, statt sie vorsichtshalber aufzubewahren.

  17. Ein mutiger Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit und Reduktion der CO2-Bilanz, weil jetzt nicht nur Kohle, sondern auch Atome nicht mehr verbrannt werden. Deutschland setzt Massstäbe, denen die ganze Welt, ach Galaxis folgen werden. 82 Millionen setzen Massstäbe für 8 Milliarden Einwohner. Wir zeigen: es geht, wo ein deutscher Wille ist, da ist auch ein Weg. Und es wird heissen zur Energiewende: „und ihr habt doch gesiegt“.
    Es wird Zeit, sich jetzt auch noch die andere kritische Infrastruktur vorzuknöpfen. 24 Stunden Trinkwasser am Tag in Hülle und Fülle lädt doch nur zur Verschwendung ein. Während wir genug Wasser haben, fehlt es in den Wüstenstaaten. Also, 50 Prozent der Talsperren hier abbauen und im Sahel wieder aufbauen! Den freigewordenen Platz für Windkraftdurchfreuderäder nutzen.
    Mit der Reduzierung der Zahl der Krankenhäuser geht die Verringerung des Krankenhausmülls einher.
    Und dann, ja dann: schliessen wir die energieintensiven Rechenzentren des Internets mit social media, Onlinefilmen und Onlinespielen. Die grüne Jugend wird begeistert sein!

  18. Also, wenn ich mir aktuell die Stromerzeugung auf smard.de der Bundesnetzagentur angucke, dann kommt uns aktuell der ON-SHORE Windstrom aus den Ohren raus: Satte 33,3 GWh sollten es gestern 31.12. um 17:00 gewesen sein. (Frage an jemanden, der es besser weiß als ich: Wieso GWh? Das ist doch eine Leistung, die die Kraftwerke abliefern und keine Energie.) Also wenn ich bei mir aus dem Fenster gucke, sehe ich nur Windstille statt Frühjahrsstürme. Und auch Off-Shore dümpelt zum gleichen Zeitpunkt mit 5,8 GWh vor sich hin. Spannend auch, dass die Live-Ansicht am 31.12. um 22:00, also vor der Abschaltung der 3 AKWs, endet.

    Ich glaube denen gar nix mehr.

    • Watt (W) ist die Einheit der Leistung. Wenn es entsprechend viele Watt sind, sagt man dazu Kilo- Mega- oder Gigawatt.
      Wenn man dann eine Leistung mit der Zeit multipliziert, über die sie wirkt, kommt wieder Energie ´raus.
      Diesen Unterschied kennen aber selbst unter den „Experten“ nicht alle.
      Ein AKW schaltet man im Übrigen nicht einfach so ab wie eine Kaffeemaschine – das ist ein tagelanger Prozess des „Herunterfahrens“.

      • Ich kenne den Unterschied zwischen Leistung und Energie, Gigawatt und Gigawattstunden. Meinem naiven Verständnis nach müsste aber hier die Leistung stehen, also die Energie pro Zeiteinheit, und nicht die erzeugte Energie. Wenn hier Energie steht, gilt das dann pro Stunde? Pro Tag? Seit Installation des Kraftwerks? In den letzten 30 min der Zeitauflösung des Plots?

      • Ist schon ein etwas verwirrend. Ich habe auch ein bisschen gebraucht, bis ich dann mit der „Auflösung“ rumgespielt habe. Die Energiemenge bezieht sich immer auf die Zeitdauer dieser „Auflösung“. Beträgt diese eine Viertelstunde, dann ist es die in der letzten Viertelstunde vor dem gewählten Zeitpunkt erzeugte Energie. Ihre ca. 33 GWh beziehen sich bspw. auf die in der Stunde vor 17 Uhr erzeugte Energie.

      • 33GWh ist die geleistete Arbeit (Energie) ab 0:00-17:00 Uhr. Dafür haben die Windmühlen eine Leistung von durchschnittlich 1,95GW in jedem Augenblick über die Zeit von 17 Stunden erzeugt.

      • PS:
        Von 0:00-17:00 dient nur als Beispiel.
        Genauso gut könnte man die 33GWh für den Zeitraum von 15:00-17:00 Uhr betrachten. Dann wäre die durchschnittlich über 2h erzeugte Leistung eben 16,5GW.

      • In Brokdorf ist es so angelegt, dass die Anlage auch ja nicht wieder angefahren werden kann. In Moorburg ebenso. Kurzfristig geht nichts mehr. Aber nach 72 Stunden ohne Strom gehen sich die Leute an die Kehlen.

  19. Der Grund ist trivial, unsere Politiker sind derart unwissend, unerfahren sowie untalentiert, dass sie die Folgen ihres Treibens nicht abschätzen können. Darum sind sie auf Gedeih und Verderb auf einen guten Plan angewiesen und der Plan war Scheiße.

    • Ich habe viele Jahre lang immer mal wieder mit sehr dummen Menschen zu tun gehabt, die extrem unwissend und demonstrativ desinteressiert an Wissen waren. Erstaunlich fand ich dabei, dass gerade diese Unwissenden stets felsenfest davon überzeugt waren, dass nur ihre Meinungen und Ansichten „richtig“ seien. Alles, was nicht in das klitzekleine dumme Weltbild solcher Menschen passte, wurde rigoros abgelehnt. Ich habe mehrfach sehen dürfen, wie solche Menschen dann an den ganz normalen Anforderungen des Alltags kläglich scheiterten.
      Solchen Menschen kann und darf man eigentlich keine politische Verantwortung übertragen. Dennoch ist genau das geschehen.
      Inzwischen erinnern mich beinahe alle deutschen Politiker an die von mir vorab beschriebenen Dummköpfe. Der Dunning-Kruger-Effekt hat wohl endgültig Einzug in die deutsche Politik gehalten.

      • „Die sich für Weise hielten, sind zu Narren geworden“ steht schon in der Bibel (Römer 1,22).

      • Intelligenz fühlt sich von Intelligenz normalerweise angezogen und wählt Intelligenz. Da aber der durchschnittl. IQ bei etwa 100 liegt, wählt eben ein entsprechender Anteil seinesgleichen! Ein IQ von 105 ist nicht hoch! Manche im Satten sitzende Intelligenz gibt sich gönnerhaft und wählt die Dummheit, so wie man die Rechtschreibreform durchzog, damit die nicht gut mit der Sprache/Orthographie umgehen Könnenden nicht so viele Fehler machen würden – es ist das Gegenteil geschehen, auch die geschriebene Sprache verluderte sehr schnell!!
        Arrogant? Genervt!
        Es ist ein Treppenwitz: Die Demokratie verursacht ihren eigenen Niedergang, weil sie Leute in Verantwortung bringt, die sie nicht tragen können!! Und dies geschieht umso leichter, je politikferner die Mentalität der Büger ist. Der dämlichste Spruch dazu ist: „Die werden schon wissen, was sie tun!“ Weitverbreitet und so dumm, wie Napoleon sagte!

      • Zu behaupten, dass in Deutschland eben Dumme Dumme wählen, ist weder Hass noch Hetze, sondern bitterste Realität.

  20. Es ist anzunehmen das unsere Regierung sich versichert hat ,das Sonne und Wind auch bei Flaute liefern ! In Frankreich ist man sich sicher das der Atommüll in den neuen und kleineren Anlagen nur noch 100.000 Jahre verstrahlt ist !

  21. Gestern in RTL aktuelle fiel folgender Satz:“Durch das Wegfallen der Großkraftwerke entsteht mehr Platz im Netz zur Einspeisung von Erneuerbaren“. Wo so etwas gesagt, und geglaubt, wird kann nur noch das Licht ausgehen. Wir sind verloren, alle.

    • „Mehr Platz im Netz …“
      Das zeigt, wie sich diese Clowns ein Stromnetz vorstellen. Solche Gestalten entscheiden inzwischen über die Energieversorgung unseres Landes …

    • Na dann sollen sie bei RTL den Platz jetzt einmal ausfüllen – schließlich ist das Netz doch der Speicher. MannOhMann.

    • Annalena hat gesagt, dass Kohlestrom die Stromnetze „verstopft“ und niemand hat ihr widersprochen. Also gesagt, geglaubt und verbreitet. Alles wird gut…..

    • Das zeigt, wie grandios dümmlich und oberflächlich die Welt und alle Prozesse betrachtet werden von den Grünen, den Grünen-Freunden und den nicht einmal mehr viertelgebildeten Leuten! Es ist sinnlos, denn die wollen nichts hören, nichts lesen, nichts lernen, nichts wissen, aber sie wollen Emotionen zeigen, dazugehören, sich wohlfühlen und gemeinsam feiern, auch wenn es in einem abbruchreifen Haus mit zusammenbrechendem Dach ist – sie sind nicht in der Lage, dies zu sehen. Hatten wir doch alles schon.

  22. Hr. Habeck gefällt sich darin zu verkünden, daß wir als Deutsche noch einiges an Härten (heißt finanzielle Ebbe) ertragen müssen, um dann in ca. 50 Jahren vielleicht mit der Bremsung des Klimawandels belohnt zu werden. Dafür kommt auch noch Zustimmung aus anderen politischen Parteien und NGOs . Wenn der Bürger aber in der Realität schmerzlich zur Kasse gebeten wird, dürfte sich auch noch einmal eine kritische Hinterfragung der angeblich „alternativlosen Maßnahmen“ ergeben

  23. Ahrtal – und die Deutschen haben noch gesammelt…..das arme DE hat ja kein Geld, weil es halb Europa finanziert und die ganze Welt mit Rundumversorgung einlädt……Gleichzeitig ist bekannt, dass es in dieser Gegend
    schon mehrere Überflutungen gegeben hat…. man sollte dort nicht bauen…..es wird aber mit „Klimaveränderung“ verkauft…..
    Deshalb ist es fraglich, ob die Deutschen bei einem Blackout aufwachen. Der typische Untertan ist deutsch!

  24. Ach übrigens: wir haben es bei der Energiewende und mit allem, was damit zusammenhängt, mit religiösen Fanatikern zutun, nicht mit „Weltrettern“, die sich für besonders moralische Menschen halten. Eher mit einem Sammelsurium naturwissenschaftlich Ungebildeter, einer ziemlich vulgären Spezies Mensch mit einer besonders hohen kriminellen Energie durch Machtbesessenheit, gepaart mit Allmachtsphantasien.
    Leute, die über Leichen gehen. Genau wie bei der genexperimentellen Plörre. Und ein Blackout wird sie ebenso fordern. Er wird mit Sicherheit kommen. 
    „Ist doch für eine gute Sache! Wir retten die Welt vor der Verbrennung.“
    Ob dann der Zorn reichen wird, diese Figuren des Machtmissbrauchs hinweg zu fegen, das bezweifle ich, nach dem was schon an Zumutungen präsent ist und von einer breiten Masse toleriert, ja sogar für gut geheißen wird.

  25. Wie schreibt Greenpeace bei der Abschaltung von 3 AKWs so schön : Für ein Atomfreies Europa. So So….
    In Frankreich laufen 56 AKW Blöcke. Die französische Regierung setzt voll auf diese Technik, und will sie ausbauen. In Polen werden 6 neue AKW gebaut, ohne sei eine Stromversorgung und der Kohleausstieg nicht machbar, heißt es.
    Und im grünen Phantasien mittendrin, von allerlei Ideologen und kognitiven Tieffliegern regierten Deutschland, gilt die Mär, nur Wind und Sonnenenergie können uns retten, aber das gilt sicher nur für den Schutz vor ständig verfügbarer Stromversorgung.
    Am Rande ,in Frankreich bezahlt der Kunde 19,6 Ct/KWh, in Polen 15,5 ,im Windmühlenwunderland dagegen 32 Ct/KWh, weitere Steigerungen politisch gewünscht bis geplant, also sicher.

  26. Frugale Existenz in einer post-Wachstums-Ökonomie (wobei das Leben dann auch seine schöne Seiten haben kann).

  27. Die deutschen „Eliten“ waren mehrmals in den letzten 120 Jahren groß im Verschleudern des Volksvermögens für größenwahnsinnige Projekte (1900 Flottenaufbau, 1939 Lebensraum im Osten, 1948 Diktatur des Proletariats in der DDR) und die CDU hat diese Tradition mit Gemeinschaftswährungen, offenen Grenzen und Aufgabe einer wirtschaftlichen Energieversorgung fortgesetzt. Die gegenwärtige Regierung möchte als nächstes die Rettung des Weltklimas draufsatteln. Wir werden wieder einmal wie Don Quixote beim Kampf gegen die Windmühlen enden: im Staub.

    • Sie haben recht. Wir haben kollektive suizidale Tendenzen.

  28. Die Diskussion um die Energieversorgung ist ideologisch völlig festgefahren und damit sinnlos geworden. Wir brauchen den Blackout. Ohne ihn kommen wir zu keiner vernunftgeleiteten Diskussion zurück, in der eine rationale Beurteilung von Fakten sowie die Schlüssigkeit von Argumenten die Entscheidungskriterien für ein rationales Handeln sind.
    Was bisher fehlt, ist ein echter Leidensdruck bei den Bürgern. Viele, wenn nicht die Mehrheit, sind gegen Kernkraft, für Erneuerbare, für den Kohleausstieg, für die E-Mobilität, für die Klimarettung durch Deutschland. Die Preise für Strom, Treibstoffe, Erdgas haben ihn noch nicht erzeugt, dazu müßten sie noch viel höher steigen. Die Abwanderungstendenzen in der Industrie sind noch nicht bei den Beschäftigten angekommen, das wird noch etwas dauern. Wenn dieser Prozeß erst einmal ernsthaft begonnen hat, ist es zu spät. Der schnellste Weg, in der Bevölkerung ein tiefergehendes Bewußtsein für die Problematik der Versorgung einer Industrienation mit Energie zu erzeugen, wird wahrscheinlich darin bestehen, den jetzt eingeschlagenen Weg entschlossen und beschleunigt weiter zu gehen. Die Materie ist für die meisten viel zu komplex, um sie rein theoretisch zu durchdenken. Die Menschen müssen die Konsequenzen der Entscheidungen praktisch erfahren, um sie überhaupt nur zu glauben, geschweige denn zu verstehen. Wir brauchen die Blackouts, je eher, desto besser.

    • Ich glaube nicht, das der medial verblödete, auf Haltung gtrimmte Deutsche durch einen Blackout aufwachen wird. Man wird ihm erzählen Putin, die s.g.Klimaleugner, die Windmühlengegener etc. seien Schuld. Evt. muss auch noch Trump dafür herhalten.

    • Der Mensch lernt am besten durch Schmerz. Das hört sich nicht nett an, ist aber so. So lange theoretisiert wird, so lange gibt es viele, die gern aus der Kernenergie aussteigen, wenn aber Energie nicht mehr ständigauf Wunsch verfügbar ist, , wird sich die Meinung wohl ändern.

    • Blackouts kosten Menschenleben. Und was ist schuld an der Dummheit der Menschen? Meines Erachtens haben wir keine ernst zu nehmenden Massenmedien mehr. Wenn ich mir überlege, wieviele Stunden ich als Pensionärin im Internet verbringe und wie viele Bücher ich lese, bis ich mich zufriedenstellend informiert fühle, dann ist das das -zigfache an Zeit, wie ich vor ca. 40 Jahren aufgewandt habe. Damals las ich „Christ und Welt“, dann „Zeit“ und „Spiegel“ und die lokale Tageszeitung und aus Zeitmangel ca. 1/3 an Büchern. In den Schulen scheint kritisches Denken auch nicht mehr gelehrt zu werden. Bevor sich da nichts ändert, wird sich poitisch nichts tun.

  29. Ein ideologisch getriebener, aber ökologischer und energietechnischer Unsinn. Und die Grünen versteigen sich sogar in die Idee, mit diesen Maßnahmen das Klima retten zu wollen.

  30. ein gutes neues 2022 an alle hier. Und jetzt zu meiner Feststellung heute nacht, völlig umsonst auf den Blackout gewartet, zwar ein Abfall der Frequenz bis 0.15 aber dann ganz im Gegenteil bis 0.40 mehr Strom eingespeist lt. Online-Frequenzanzeige bundesweit als Verbrauch. Haben also die Grünen doch recht?? Oder ist doch vorsichtshalber gar kein Kraftwerk ausgeschaltet worden? Oder ist auch die Frequenzanzeige schon auf Regierungslinie gebracht worden? Fragen über Fragen.

    • An Sonn- und Feiertagen sowie des Nachts ist der Energiebedarf, aus für jeden nachvollziehbaren Gründen, relativ gering. Was die „grüne Energie“ zu leisten vermag, wird diese bei <-10°C, Schmuddelwetter und Windstille unter Beweis zu stellen haben.
      Apropos:
      Wann ist eigentlich die rituelle Sprengung mit kollektiven Veitstanz der Kühltürme der drei KKW ?

    • Wir hatten heute Nacht ein denkabr günstiges Umfeld für diese Abschaltungen. Erstens haben wir noch einigermaßen ausreichend konv. Reserven, welche aber immer weniger werden und es gab dank günstiger Wetterlage in ganz D viel Windstrom. Sie dürfen nicht vergessen, wir haben 56 GW installierte Leistung an Windstrom und 58 GW an Solar, bei einem Strombedarf für D von durchschn. 60 GW. In der Zeit wo das Wetter mitspielt, kommt durch Wind und Sonne ordentlich was zusammen. Genau so war es heute Nacht.
      https://www.agora-energiewende.de/service/agorameter/chart/power_generation/29.12.2021/01.01.2022/today/
      In diesen guten Wetterphasen haben wir regelmäßig einen großen Überschuss an Stromerzeugung, da die konv. Kraftwerke nur begrenzt heruntergefahren werden können. Bei eintretener Flaute müssen diese ja schnell wieder einspringen. Diesen Überschuß nehmen dann oft Österreich und die Schweiz dann sehr billig oder sogar für Null oder gegen Bezahlung von D/negativer Börsenpreis ab und füllen damit ihre Pumpspeicherbecken.

    • Das ist vielleicht ein sehr sehr kurzer Zeitraum, den Sie da angeben. Warten wir mal das Jahr ab, was uns jetzt noch alles erwartet. Ich halte es nebenbei gesagt für sehr naiv, sich nur auf unsere Nachbarländer Polen und Frankreich zu verlassen. Im Notfall, bzw. wenn sie selbst Probleme mit der eigenen Versorgung haben, werden sie natürlich zuerst mal sich selbst versorgen.

    • Nur zur Info. Jetzt, am Neujahrstag um 14:00 Uhr, dem Zeitpunkt mit wohl dem niedrigstem Stromverbrauch im Jahr müssen wir Strom zukaufen. Was ist wohl Dienstag Mittag los? Die Betriebe sind wieder am produzieren, Wind bei 5 Knoten, Bewölkt.

      Was ist in vier Wochen bei evtl. Zehn Grad Minus, Bewölkt und Windstill?

      https://www.agora-energiewende.de/service/agorameter/chart/power_generation/29.12.2021/01.01.2022/today/

      https://www.windy.com/?52.877,9.245,8,m:e7Sagqu

    • Nicht falsch verstehen, unsere Politiker sind in der Summe eine einziger Witz. Aber ich lese hier schon so lange vom Blackout, dass ich langsam nicht mehr glaube, dass er wirklich kommt. Am Ende, wenn es eng wird. wird uns wahrscheinlich immer irgendwie das Ausland retten.
      Und ich weiß auch nicht, ob ich den überhaupt (egal ob Blackout oder Brownout) noch will. Sollte der wirklich länger dauern (ein paar Tage) und in den ungünstigsten Regionen(z.B. mit großen Industrie-Firmen) stattfinden, ist doch sehr schnell ganz Deutschland betroffen und wir alle werden darunter nachhaltig leiden. Unabhängig von den vielen Toten.
      Ihr schreibt, nur so werden allen die Augen geöffnet. Da seit Ihr euch sicher ? Das kann doch nur funktionieren, wenn die ÖR hier mittspielen. Und genau das glaube ich nicht. Nein, die finden schon die abenteuerlichsten Erklärungen.
      Ich gehe auf die 60 zu und hoffe, dass ich mit Glück noch 10 Jahre erlebe bevor endgültig alles zusammenbricht. Leider werde die Stolpersteine immer mehr …
      Versagen EU, Versagen unserer Politiker, Russland, Energiepreise, Abwanderung Industrie, Renten und Pensionszahlungen, Einwanderung aus dem Mittelalter, Bildungspolitik, Zinspolitik usw.
      Gibt es eigentlich noch die CDU oder haben die sich schon aufgelöst ?

  31. Das ist die Arroganz der Macht. Mit der Stellgröße von 0,04% CO2 Anteil in der Luft, kann man das Klima, und die Sonneneinstrahlung verändern. Ob sich die Umlaufbahnen der Planeten um die Sonne, im Zusammenspiel mit der Galaxie nicht verändern, ist mit Sicherheit nicht Gegenstand der Überlegung. Das Mittelalter erlebt in Deutschland seine Renaissance, und die Erde ist eine Scheibe. Amen

  32. In meiner Nachbarschaft wurden drei WKA genehmigt und errichtet. Nach kurzer Betriebsdauer wurden alle drei abgeschaltet, weil wohl Rotmilane gesichtet wurden, was in den Gutachten zu wenig Beachtung fand. Nach längeren juristischen Streitigkeiten wurde eins wieder in Betrieb genommen. Zwei stehen sich kaputt. Das Alles in RLP einem mit “ Grünen “ beteiligtem Bundesland. Im Sommer gibt es über den Wohngebieten manchmal Schattenwurf von kreisenden Rotmilanen und im Bereich eines Windparks machen diese Flugübungen mit ihren Nachwuchs, bevor sie Richtung Süden ziehen. Ich bin kein Freund von derartigen Anlagen, aber wenn sie schon da sind, sollten sie auch laufen.
    Soviel zu “ grüner “ Politik.

    • „Im Sommer gibt es über den Wohngebieten manchmal Schattenwurf von kreisenden Rotmilanen“
      Klar dass die stören, Herr Lastesel.

      • Das hat mit stören nichts zu tun! Ich will damit sagen, dass es hier sehr viele Rotmilane gibt. Und dass sie sich auch an Veränderungen in ihrer Umgebung gewöhnen. Sie sollten den Kommentar auch richtig und vollständig lesen. Wenn Sie Zynismus nicht richtig deuten, Ihre Sache. Es sind aber Werte, die ungenutzt rumstehen. Ich mag keine Windräder hier im/am Nationalpark Hunsrück.

  33. Schon nach wenigen Stunden ist auf dem agorameter die Veränderung erkennbar und den Rest des Elends kann man prognostizieren.
    Rückgang Atomstrom von langzeitigen ca. 7 GW auf ca. 3 GW und mit Blick auf die Normalverbräuche (außerhalb von Feiertagen) Klarheit darüber, dass in Zukunft ständiger Zukaufsbedarf das Bild bestimmen, weil Wind und Sonne nur temporär liefern.
    Und das soll ein Ergebnis der Tätigkeit vernunftbegabter verantwortungsvoller Politiker sein?

  34. Passt, auch ich zahle 27 Cent, die „Preisgarantie“ ist aber im März oder April vorüber. Ich habe mal auf Vergleichsportalen geschaut, der neue Preis liegt bei 50 Cent beim billigsten Anbieter. Auch mein aktueller Anbieter ist da schon nicht mehr dabei! Für Leute die gut verdienen ist es keine Katastrophe, aber zumindest ärgerlich. Viel interessanter ist es bei Menschen die in Billigjobs arbeiten, wo es so schon vorne und hinten nicht reicht. Das wird noch einen richtigen Knall geben. Aber der „Cem“ schwadroniert ja schon von Lebensmittelpreisen die unbedingt steigen müssen. Ich frage mich schon manches mal, ob diese Leute in ihrem Elfenbeinturm überhaupt noch irgendwas mitkriegen…

    • Für mich stellt sich viel eher die Frage, warum die Menschen das Denken verlernt haben. Und keinerlei Interesse mehr daran haben, Verantwortung zu übernehmen. Denn wenn ich jemand wähle, sollte ich mich doch wohl vorher informiert haben, was derjenige denn vorhat. Und die Parteiprogramme waren doch allgemein zugänglich.
      Mein Mitleid hält sich demnach ziemlich in Grenzen.

      • Da stimme ich Ihnen zu. Ich denke die Antwort ist: Bequemlichkeit!

        Ich sehe es leider auch täglich im Job, Desinteresse, „Keinen Bock“, dauernd „krank“, statt selbst etwas zu entscheiden lieber weiterleiten und andere machen lassen, usw.. Von den ehem. deutschen Tugenden ist wenig bis gar nichts übrig geblieben. Leider…

  35. Sorgt vor. Mein Lifepo4 Akku mit 4kWh und 1,5 kW Wechselrichter hilft mir einige Tage mein Essen und unsere wichtigen Medikamente weiter zu kühlen. 2kW gebrauchte Solarmodule befüllen ihn wieder, werden in den Garten gelegt. Selbst am finstersten Wintertag erzeugt man damit genug für die Grundbedürfnisse. Zusätzlich ein 0,9kw Generator von Hyundai mit 0,4kW Ladegerät. 4x 5W Licht, Kühlen, Kochen, geht in sehr reduziertem Umfang weiterhin. Aus dem Bach kann Wasser gepumpt werden, bis ins Haus, Duschwasser kann erwärmt werden. Noch vorhanden sind Trenntoilette, Gaskocher mit Kartuschen für 1 Monat 1 Raum heizen, stromunabhängige Alarmsicherung, Fenster mit 1 Tonnen Hebelschutz, Einbruchsschutzfolie, Feuerlöscher, Methoden um mehrere Menschen weg zu jagen. Ich habe in Summe gut 2500 Eur ausgegeben und gleichzeitig einiges in Elektrotechnik gelernt. Bedenkt immer eines, was wird wohl ein benachbarter Familienvater tun, dessen Kinder nach 4 Tagen im Sterben liegen und er weiß bei euch gibts die Rettung? Bereitet euch mental auch solche Frage vor!

    • Schon für die mit Haus und Garten am Bach, der Stadtmensch muss etwas anders vorgehen.

      • Da haben Sie recht, die richrige Umgebung entscheidet. Ich behaupte aber jedem steht frei zu wählen wo er wohnt. Ich wählte eine Kleinstadt und pendle lieber 45km einfach.
        Auch in einer Stadtwohnung gibt es Möglichkeiten: Solar an Fensterbank hängen oder auf Balkon stellen, klar, das werden dann halt nur 0,7kW. Gasheizer mit 50 Kartuschen findet Platz, reicht für 2 Wo. 2x 6er Pack Wasser reicht notfalls für 2Wo pro Person. Ich hatte lange auf 35qm gewohnt, geht alles, für einen 45cm breiten Prepperschrank ist immer Platz.

  36. Was wirklich dahinter steckt erkennt man ganz genau daran, dass der Kühlturm von Philippsburg ohne Not zeitnah nach der Abschaltung gesprengt wurde. Das verstand Merkel eindeutig unter alternativlos! Und alternativlos geht es gnadenlos weiter in Deutschland.

    • Man hat eben Fakten geschaffen, damit keiner auf die Idee kommt die Anlage zu reaktivieren.

    • Na dann spannen Sie mal kräftig um, falls es noch etwas zum Umspannen gibt.

  37. ??? Strom kommt doch aus der Steckdose und ist unbegrenzt verfügbar – bis zum großen Knall ? und dann? Wenn die Lebensmittelerzeugung ausfällt, das Wasser aus dem Hahn fehlt und die Heizung nicht mehr tut – dann ist es zu spät. Es gibt bei mir keinen Honig mehr – baue fast alles an Imkerei ab – meine Bienen fliegen nur noch für unsere Eigenversorgung: Ertrag vs. Kosten passt nicht mehr unabhängig von der nötigen EnergieSicherheit – viel Spaß mit dem Lastenrad und guten Appetit (beim Chinesischen Pestizid Honig ???

  38. Wir wohnen hier in Thüringen in einer eher ländlichen Gegend, umgeben von Feldern und Wäldern. In den letzten Jahren wurden nun immer mehr Windkrafträder gebaut, hauptsächlich auf Feldern. Nicht nur das Antlitz hat sich negativ verändert, sondern die Dinger stehen regelmäßig still. Da fragt sich doch der halbwegs intelligente Mensch, wozu wurden die Dinger überhaupt gebaut?

    • Die Versicherungen kennen die hohe Schadenträchtigkeit dieser Anlagen. Das wurde von den grünen Träumern augenscheinlich einfach vergessen zu bedenken. Nach einer bestimmten Zahl von Schaltzyklen fallen die IGBT’s (Leistungsteile) einfach aus und müssen ersetzt werden. Ist sehr teuer und deshalb sind auch schon viele Betreibergesellschaften pleite. Bei den nicht dauerhaft laminaren Winden hier im Lande ist ein hoher Verschleiß wegen der vielen Schaltzyklen normal. Diese Problematik betrifft übrigens auch die Getriebe der Windmühlen.
      Wer eine PV-Anlage besitzt kennt das Problem der sterbenden Wechselrichter aber auch. Ist nicht gerade lukrativ, wenn man alle paar Jahre diese teuren Komponenten austauschen muss.

  39. Das ist die treffendere Schlagzeile!Mit dem nur ideologisch begründeten Abschalten der weltweit sichersten deutschen Atomkraftwerke wird eine große Chance vertan, in Deutschland einigermaßen die Netzstabilität und besonders auch die Versorgungssicherheit bei moderaten Preisen für Haushalte und Industrie bis zur Gewährleistung der Versorgung durch Wind und Solar zu gewährleisen!
    So wummern weiterhin die Kohlekraftwerke und wenn dann doch das Licht ausgehen sollte, liefern FR, NL und u.a. Tschechien sogar ‚Qualitäts-Atomstrom‘ der Marke Tschernobyl aus uralt Sowjetreaktoren aus Temelin nicht nur wie schon üblich nach Bayern, sondern dann auch nach ganz Deutschland!!
    Franz Kafka und Karl Valentin hätten an diesem Irrsinn, der ausgerechnet auf eine stets vom Ende her denkende Physikerin zurückgeht, ihre helle Freude!

  40. Das Gespenst eines Blackouts begleitet uns seit vielen Jahren. Auch ich denke, daß er sich kaum mehr wird vermeiden lassen. Aber seine Folgen schätze ich erheblich geringer ein, als sie häufig in den düstersten Farben ausgemalt werden.

    Warum? Könnte die jahrelange Angsterzeugung nicht dazu geführt haben, daß Tankstellen, Discounter, Verwaltungen, Großhändler, Vieh haltende Bauern und viele stationäre Gewerbebetriebe sich zwischenzeitlich mit Notstromaggregaten ausgerüstet haben? Die sie in die Lage versetzen, im Fall eines flächendeckenden Blackouts, ihr Geschäft und damit die Grundversorgung aufrecht erhalten zu können?

    Angesichts der Bedrohungslage: wäre es nicht fahrlässig von den Vorgenannten, sich nicht auf die immer größer werdende Wahrscheinlichkeit eines Blackouts einzurichten?

    Wer weiß das schon? Sie nicht und ich auch nicht. Was ich aber weiß: „Wir“ sind in erster Linie „Egoisten“. Daran interessiert, „unser“ Wohlergehen sicher zu stellen. Drum vertraue ich dem Bauern, der nicht tatenlos zusieht wie sein Vieh mangels Stromversorgung krepiert, obwohl er dagegen etwas hätte unternehmen können. Ich vertraue dem Discounter, daß er nicht tatenlos zusehen wird, wie sich der Inhalt seiner 100m Kühltheke in Tonnen stinkenden Unrats verwandelt und er nur deshalb nix verkaufen kann, weil er keinen Strom zum Betrieb seines Kassensystems hat. Kurz: Ich vertraue all denen, die sich nicht von irgendwelchen Irren vorschreiben lassen wollen, wann und woran sie zu Grunde gehen sollen.

    Nicht vergessen! 95% aller Katastrophen traten in der befürchteten Weise nicht ein. diesem Sinne: Der Redaktion von TE und allen Lesern wünsche ich ein gutes Jahr 2022.

    • Das was Sie schreiben, ist so eine Art Wunschdenken,ihrer Naivität geschuldet, was die technische Machbarkeit darstellt. Sie können keinen Supermarkt, keine Tankstelle oder mal eben einen kompletten Kuhstall mit einem Notstromaggregat versorgen. Ich weiß nicht was Sie für Vorstellungen haben von diesen Dingern, wahrscheinlich meint sie die Notstromagregate, die sie im Baumarkt stehen sehen. Was sie aber in diesem Fall bräuchten, sind richtig große Teile mit viel Leistung, wie sie zum Beispiel das THW hat. Um eine Großstadt damit zu betreiben, brauchen Sie außerdem sehr viele von den Dingern, da reichen die paar Wenigen vom THW nicht aus. Schon allein um die zu transportieren, brauchen Sie einen LKW. Des weiteren können Sie nicht Tankstellen und Supermärkte mal soeben damit versorgen. Es gibt keinen Stecker, wo Sie mal so Ruckzuck das Aggregat an stöpseln können. Die elektrische Anlage ist dafür nicht vorgesehen und man kann das auch nicht mal eben umbauen. Ausnahmen bilden z.B. Krankenhäuser, in deren elektrische Anlagen ein fest installiertes Notstromagregat von Anfang an, vorgesehen war. Träumen Sie weiter. Im Falle eine Blackout werden die Folgen furchtbar sein. Es gibt kein dümmeres Volk als die deutschen, die sich in der Tat selbst den Stecker ziehen.

    • Erst mal der Redaktion und allen im Forum ein gesundes neues Jahr. Und möge sich einiges doch noch zum Guten wenden.

      Auch ich habe die Hoffnung, dass es doch nicht zum Kollaps in der Energieversorgung kommt, obwohl ein Blackout von ein paar Tagen sicher ein Umdenken bewirken könnte.
      Ich schreibe könnte, weil im Falle des Falles die Medien und die Politik sicher mit aller Macht versuchen wird, die Schuld irgendwelchen Rechten, Querdenkern oder russischen Hackern in die Schuhe zu schieben.

      Eher rechne ich mit regionalen Stromsperren, die dann hoffendlich die Großstädte betreffen, wo die Leute wohnen, die Rot-Grün wählen, aber kein Kraftwerk in ihrer Nähe dulden.
      Ich denke aber, dass eher die Fläche abgeschaltet wird, um die Rot-Rot-Grün Wähler nicht zu verunsichern.

      • Das würde kein Umdenken bringen, weil die „Qualitätsmedien“ den Leuten wie IMMER Lügengeschichten auftischen würden. Omikron ist sooooo extrem ansteckend, daß ganze Branchen, einschließlich der Energieversorgung, zusammenbrechen und das obwohl (oder WEIL!) soooo viele doch „geschützt“ sind! Davor wird doch seit Tagen schon gewarnt!

    • Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. (Lenin)
      Ich erinnere mich noch sehr gut an den flächendeckenden Stromausfall im Februar 2019 in Berlin Köpenick. Ein simpler Kabelschaden genügte, einen großflächigen 31-stündigen Blackout zu verursachen und das zusätzlich noch im Winter. Was Ihr Vertrauen in die Wirtschaft und Institutionen betrifft, würde ich mir da nicht zu viele Hoffnungen machen.
      Beispielsweise mußte damals das Krankenhaus Köpenick alle Operationen absagen, zusätzlich zum Stromausfall funktionierte auch das Notstromaggregat nicht. Die Patienten, die an diesen beiden Tagen dringend operiert werden mußten, wurden per Krankenwagen in benachbarte Stadtbezirke umgelagert. Da hatten wir aber noch mal Glück, daß nicht ganz Berlin einen Stromausfall hatte! Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie es wäre, wenn eine 3,5 Mio.-Stadt auch nur 2 Tage ohne Strom wäre…
      Ein Blackout ist wirklich das Allerschlimmste, was der Gesellschaft passieren kann. Ein Kühlakku im Supermarkt oder der Bauer, der sich um seine Tiere kümmern muß, werden dann das kleinste Übel sein!

    • Offenbar ist Ihnen nicht klar, dass es keine „Notstromaggregate“ gibt, die so leistungsfähig sind, dass sie auch nur einen einzigen Supermarkt (Kühltruhen, Kassensystem, Beleuchtung usw.) länger als ein paar Stunden versorgen könnten. Zudem müssen solche Notstromversorgungen mit Brennstoff (Diesel) betrieben werden, und den muss man irgendwo einlagern. Glauben Sie tatsächlich, dass Supermärkte sich ein Tanklager und ein Nebengebäude für eine riesige Notstromanlage zulegen? Die Kosten dafür wären exorbitant. Keine Handelskette ist bereit, diese Kosten zu tragen.
      Auch (kommunale) Verwaltungen sind in der Regel nicht mit großen, leistungsfähigen Notstromversorgungen ausgestattet. Auch dort wäre ja die Lagerung z.B. einer nennenswerten Menge Dieselkraftstoff ein unlösbares Problem. Oder soll jede kommunale Verwaltung ein eigenes Tanklager einrichten?
      Ich weiß, dass viele Bauern Notstromaggregate besitzen und auch entsprechende Mengen Diesel vorrätig haben. Die Frage ist nur, wie lange das reicht. Einen Tag, bestenfalls zwei Tage lang kann man damit die Versorgung des Nutzviehs sicherstellen – wenn man Glück hat. Danach ist Schluss, denn Nachschub an Kraftstoff wird es nicht geben. Woher soll der auch kommen und wer soll ihn während eines Blackouts liefern?
      Ein Blackout wird mindestens eine Woche dauern, denn die notabgeschalteten Kraftwerke lassen sich nicht in einem kürzeren Zeitrahmen wieder hochfahren.
      Für kaltstartfähige Kraftwerke sah man schon unter Merkel keinen Bedarf, und ihre rotgrünen Nachfolger sind ebenfalls fest davon überzeugt, so etwas nicht zu brauchen. Die „Klimarettung“ durch Windmühlen und Solarpaneele ist schließlich allemal wichtiger als eine sichere Stromversorgung.
      Und nun freue dich, Deutschland!

  41. Mein „Ökostrom-Anbieter“ hat mir gerade gekündigt.Statt 91€ monatlich dürfen es jetzt 237€ sein. Danke Merkel, danke Gruene dass ihr fuer mich sorgt und ich die Erde vorm verbrennen retten darf.

    • Wer ordert auch Ökostrom nur die, die auch Chinesischen Biohonig fressen – vermutlich fahren Sie auch (wegen der Steuerersparnis) e-Auto …. weiter so in 2022 – bis zum großen Knall ?

  42. Nun sollen tausende weitere Windkraftanlagen installiert werden. Da diese nicht in den Städten stehen, sondern an früher und bis jetzt genutzten Urlaubsgebieten, z.B. der Nordsee- und Ostseeküste, aber auch in Oberbayern, ist die Zielrichtung eine andere.
    Das Ziel kann nicht sein, die Verfügbarkeit von Strom zu erhöhen im Hinblick auf den wegen Elektromobilität stark steigenden Stromverbrauch.
    Das Ziel muss die Vernichtung des deutschen Hotel- und Gaststättengewerbes sein. Denn das wird die logische Folge sein.
    Schon heute verunstalten diese „Windmühlen“ die Landschaft und Urlauber werden dann ganz wegbleiben und ihre Ziele im Ausland suchen wollen. Aber letzteres ist auch nicht mehr von dieser Regierung erwünscht, weil der Flugverkehr und Flugreisen stark reduziert werden sollen.

    • Genau, und weil der Flugverkehr drastisch eingeschränkt werden muss haben wir ausgerechnet eine „Grüne“ als Außenministerin, die dann per Fahrrad (?) ihre Auslandstermine wahrnimmt! DER Witz des Jahrhunderts!

    • Urlaub im Ausland wird durch HochrisikovariantenCoronaLügenpakete unmöglich und wir vernichten unsere schönes Deutschland.

      • Die Pandemie endet genau wie frühere Pandemien nach drei Jahren.
        Das geht also in 2022 zu Ende. Aber diese verfluchten Windmühlen verunstalten dauerhaft die ehemals schönen deutschen Urlaubsgebiete.

  43. Alles richtig und hochinteressant zu lesen, anschließend nur noch den Kopf zu schütteln. Aber sind wir doch ehrlich, die Wirtschaft erzählt uns täglich ihre Produkte nur noch mit Grünstrom hergestellt zu haben. Selbst die Energieversorger schwafeln vom Klima und dem wunderbaren Grünstrom. Der Verbraucher, den interessiert das offensichtlich nicht, selbst hohe Energiepreise stören ihn nicht. Die Wohnnung ist warm, das Licht brennt, das Wasser fließt.Bislang zumindest. Also alles in bester Ordnung, oder?

  44. Das ist einfach nur traurig. Unsagbar traurig. Ich könnte heulen über diese Unfähigkeit und diese Mutwilligkeit, das Land zu zerstören. Da stehen Werte und werden verschrottet. So ein unterbelichteter MP gratuliert noch herzlich zum Jobverlust und zur Dunkelflaute. Was ein Id*ot! Da bekommt man nur noch die kalte Wut.

  45. Gude aus Hessen, und frohes neues Jahr!!!

    Ich habe kein Notstromaggregat. Ich habe einen Kamin der funktioniert und die Möglichkeit mit Gas zu kochen. Mehr war mir nicht möglich in meiner derzeitigen finanziellen Lage.

    Ich fühle mich auf dieser Seite gut informiert.
    Aber ganz ehrlich…
    Panikmache gibt es hier auch.

    Das unser Stromnetz zusammenbricht,!???
    Dazu fehlt einiges!

    • Lachen Sie nur! Hätte mir vor zwei Jahren jemand erzählt ich muss 22.00 Uhr zu Hause sein, meine Kinder dürfen nicht mehr in die Schule, ich muss mir vor Arbeitsbeginn erst ein Stäbchen in die Nase rammeln und darf in der Stadt (München) nicht mehr spazieren gehen, hätte ich mich damals auch gekringelt vor Lachen!

    • Ich hoffe Sie liegen richtig.
      Wenn grundlastfähige Stromerzeuger aus dem Netz genommen werden geht das zu Lasten der Netzstabilität. Warum werden wohl von unserem Superminister, Sternzeichen „Märchenerzähler“, sog. Netzstabilisierungsanlagen angepriesen?

  46. Das Mittelalter war verglichen mit den heutigen Zeitgeist-Ideologien doch weitaus fortschrittlicher.
    Damals wäre kein vernünftiger Mensch auf die Idee gekommen, funktionierende Technik, Windmühlen und Pferdefuhrwerke zu zerstören, und Prediger, die solches gefordert hätten, wären aufs Rad geflochten worden.

  47. Wenn Europa mit Windrädern gepflastert ist, wird auch dem letzten klar, dass dadurch auch das Klima zerstört wurde. Dann wird klar, dass die Mär von den „Erneuerbaren“ ein Märchen war.

  48. „Doch genau das vergangene Jahr 2021 hat deutlich vor Augen geführt, dass Wind- und Sonnenenergie nicht in der Lage sind, ein Industrieland mit Energie zu versorgen.“ Kann sein. Aber dann muss eben das „Industrieland“ gestrichen werden. Ich glaube, viele unterschätzen noch die Radikalität der Öko-Jakobiner.

    • Schland ist eh kein Industrieland mehr, im Gegenteil wir reduzieren aktuell drastisch die Industrie und ersetzen es mit Linksgrüner Hippie-Mentalität und wachen erst auf wenn die Masse merkt das man von Gender-Study nicht runter beißen kann.
      Das Abitur so weit verwässert das jeder Affe aus dem Dschungel es mit 1 bestehen kann und sich dann wundern wenn Asien mit Vollgas an uns vorbei zieht.
      Und wer selbst zu blöd zum faken des Doktortitel ist, wird mit mit dem Bürgermeisterjob in Berlin belohnt.
      Meine Entscheidung steht fest, alles vorbereiten zum auswandern!

  49. Notstromaggregate, große Powerbanks, Holzheizungen wie Pellets oder Hackschnitzel, Campingkocher, egal was: sorgt bitte vor, liebe Mitforisten. Und wenn es nur Bargeld, Konservendosen, Wasserflaschen und Taschenlampen sind; besser als nichts zu tun wie die Masse.

    • Vergessen Sie bitte nicht noch anderes, Wie eine Sense oder ein Messer, denn wir geben nichts ab, wenn es knallt, nur an AfD Wähler – weil, wer dieses Theater verursacht, die Wähler der Blockparteien, der soll leiden, deshalb verkleinere ich meine Imkerei jetzt massiv – wir machen nicht mehr mit bei einer Lebensmittelerzeugung die finanziell nicht honoriert wird während gleichzeitig alle anderen Kosten in die Höhe schießen.
      2022: Das letzte Kernkraftwerk wird In Deutschland abgeschaltet und wir tun was nötig ist auf dem Weg in ein Carbonfreies und Armes Deutschland ??

  50. Danke für Ihre wie immer deutlichen Worte, lieber Herr Douglas. Das Deutschland, wie wir es einmal kannten verwandelt sich in Windeseile in ein Entwicklungsland, ohne ausreichend Energie, deindustrialisiert, dekarbonisiert, mit schwindendem Lebensstandard, hoher Arbeitslosigkeit und leeren Sozialkassen, aber jede Landschaftsecke mit Windkrafträdern ausgestattet. Ist es nicht wunderbar?

    • Das Ganze hat auch einen klitzekleinen Vorteil, die derzeit zuziehenden Wohlstandsmigranten*innen werden dann wieder weiter ziehen, wie die Heuschrecken wenn das Laub abgefressen ist.

  51. Den Grünen verzeihe ich ihre Ideologie. Aber es bedurfte der CDU, SPD und der deutschen Umfallerpartei, dies umzusetzen. Die Geschichte wird über Merkel urteilen. Ich freue mich auf die französische Präsidentschaft, mit der Forderung nach mehr Verteidigungsbereitschaft, sicherer Energie (Atom) und sicheren Grenzen.

  52. Das eigentliche Problem sehe ich im Unglauben der Menschen, dass es tatsächlich zu solch tiefgreifenden Veränderungen von einem Tag auf den anderen kommen wird, wenn es einen Blackout gibt. Zwei Zitate aus dem Bekanntenkreis in jüngster Zeit zum Thema Mängel bei der alternativen Stromversorgung: „Das machen die doch nicht, Strom ist doch immer da.“ „Aber einer muss doch den Anfang machen!“ Man will es nicht wissen! Irre!

  53. Gute 2 Stunden noch… ich habe kein Notstromaggregat, darum sage ich schon mal vorsorglich „Frohes Neues allseits“. Wenn gleich nämlich Brokdorf vom Netz gegangen sein wird, dürfte es hier zu Problemen kommen.

  54. Genug Kerzen und Proviant im Haus braucht man in „oeko-extrem“ Deutschland.
    Und noch mehr Geduld, wenn der Strom ausfällt.
    Die Heizung kalt bleiben wird… .
    Plünderungen sind nicht als Folge ausgeschlossen…

    Happy new year.

    • Bringt nichts, nach 2 Tagen ist hier die Hölle los. Ein voller Tank und genug Bargeld und dann nichts wie weg zu den Nachbarländern die hoffentlich ihre Netze gegen deutsche Kaspereien abgesichert haben. Und zurück erst wenn sich der Mob berühigt hat (oder beruhigt wurde).

      • Ich glaube gar nicht, dass das so einfach wird. Ich bin zwar kein Elektrotechniker, aber so weit mir bekannt ist, wird in den Nachbarländern aufgrund der europaweiten Vernetzung das Licht vermutlich mit ausgehen, da die Netzfrequenz nicht mehr stabil bei 50 Hz gehalten werden kann. Das wird unsere Beliebtheit in Europa aber nochmals steigern 😉

      • Interessanter Artikel, Danke. Das wusste ich gar nicht. Damit ist ja dann praktisch amtlich, dass unsere Nachbarn schlauer sind als wir. Im Grunde eine Demütigung für Merkel und die Nachfolgeregierung die glaubten, der Rest würde dem deutschen „Vorbild“ folgen. Letztlich sind wir Geisterfahrer.

        Im Grunde habe ich nichts gegen erneuerbare Energien, wichtig ist das für mich jedoch auch nicht. Nur wenn man schon auf Alternativen setzen will, dann sollte das auch vernünftig durchgeplant und dafür gesorgt sein, dass die zuverlässige Stromversorgung eines Industrielandes weiterhin gesichert ist. Was hier passiert sind Spinnereien eines grünen Kindergartens, völlig konzeptlos und von einer schon krankhaften Ideologie getrieben. Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Verursacher nach der Katastrophe dafür vor Gericht verantworten müssen, denn die war im Vorfeld absehbar.

  55. Gute Nacht Deutschland, im wortwörtlichen Sinne. Wenn Politiker/Minister, selbstverständlich auch die weiblichen davon, die nicht im Stande sind ihre eigene Urlaubsplanung zu gestalten, ein hochtechnologisiertes Land zu regieren, dann kann man dabei zusehen, wie in diesem Land die Lichter aus gehen.
    Aber jeder von uns sollte sich darauf verlassen, dass die gleichen Personen sehr schnell die Schuldigen / die Sündenböcke suchen und finden werden. Leider werden dann nicht die Verursacher unter den Sündenböcken zu finden sein.

  56. Die Kempfert wurde vor Jahren schon als „kluge Energieexpertin“ massenmedial hochgelobt. Ich glaube der irren Propaganda kein Wort mehr. Seit einer halben Ewigkeit nicht mehr.

    Klar ist: die auf Dauergrün geschaltete Ampel wird alles versuchen, um die Energieversorgung Deutschlands halbwegs hinzukriegen. Was nur funktionieren wird mit massiven Preissteigerungen. Man wird mit psychologischen Tricks versuchen, die Bürger daran zu „gewöhnen“. Und wahr ist auch: es wird genug Trottel in diesem Land geben, die das nicht einmal mitbekommen. Mir tun nicht nur die AKWs richtig leid!! Richtig leid!!!

    Und was sagen die Looser der gelben Kriecher und angeblichen Wirtschaftsexperten dazu??? Mein Gott, was ist aus diesem Land geworden???

    • Der MDR wirbt mindestens täglich für „Kemferts Klima-Podcast“, will sonst vermutlich niemand hören. Ein einziges Mal habe ich mir das angetan, nie wieder. Reine Windkraftlobby, weiter nichts. Wenn eine „Wirtschaftswissenschaftlerin“ in den ÖR vom Klima und dessen Regulierung erzählen darf, ist tatsächlich ein Tiefpunkt erreicht. Auf fröhliches Abschalten im Jahre 2022! Da ich zu alt und nicht reich genug bin zum Auswandern, was bleibt mir da außer Rotwein und Zigaretten? Demnächst vielleicht Marihuana? Spielt auch keine Rolle mehr.

  57. Ich hoffe nur, so wenn Atomstrom aus Kraftwerken der Nachbarländer importiert werden muss, die Lieferanten Deutschland nicht auch noch an den Kosten für Entsorgung von radioaktivem Müll anteilig zum gelieferten Strom beteiligen werden. Das wäre die Krönung zum Atomausstieg…

  58. Vor 75 Jahren musste man noch Bomber schicken um zu erledigen was die Deutschen heute, in Öko-Partystimmung, selbst erledigen. Wir sind verloren, alle….

  59. Beiträge wie dieser wiederholen sich, werden ohnehin fast nur von Lesern gelesen, die der Kernkraft gegenüber positiv eingestellt sind. Ich sage dazu: Das sind geschlagene Schlachten, vergossene Milch.
    Die Entscheidungen fielen bereits lange vor Merkels Ausstiegsverkündung 2011. Auch das ist eine Lebenslüge der Kernkraftbefürworter.
    Ich sage stattdessen: Damals in Brokdort, Wackersdorf, Wyhl, Kalkar – wo wart Ihr gewesen? Wo bei den großen „Demos“ im Wendland gegen die Endlager? Fein seid Ihr zu Hause geblieben, habt mit leicht angewidert gekräuselter Oberlippe den Mob im Fernsehen verfolgt, das hilflose Gesabber der feigen Politiker der CDU. Wo waren damals die Gegendemos für Kernkraft? Wo habt Ihr euch dem grünlinken Mob in den Weg gestellt? Wo seid Ihr den Lehrern Eurer Kinder dazwischen gegangen, als „Die Wolke“ statt Schiller und Goethe zur Pflichtlektüre für Gymnasiasten wurde?
    Ich habe damals auf den Straßen Westberlin massenhaft Enten (gemeint ist das Auto von Citroen, für jüngere. Die Klientel, die heute Lastenrad fährt, fuhr damals eine Ente oder /8er Mercedes) gesehen mit dem Aufkleber „Atomkraft nein danke!“ aber, auch nicht in den Villen- oder Reihenhausvororten, Autos mit Aufklebern FÜR Atomkraft. Die hatten nur Aufkleber von Sylt oder Ibiza oder den Fisch.
    Ihr habt sie gewähren lassen. Ihr habt brav die CDU oder FDP gewählt, wohl wissend, dass die längst zu feige und zu opportunistsich waren, sich der grünen lauten Minderheit entgegenzustellen. Stattdessen faselten auch Konservative etwas von „die Schöpfung bewahren“ und blieben irgendwann halt in den 90ern auch von den Kirchen und Kirchentagen fern, wo sich die grüne Klientel einnistete. Ich lese den Zorn von Peter Hahne und teile ihn, aber WO war er vor 20 Jahren? Ihr wisst es.

    Nicht jetzt, nicht 2011, vor 30 Jahren habt Ihr die Schlacht um Deutschland Kernkraft und um seine Industrie verloren. Wohlstand auf Pump hat Euch gekauft und getröstet. Aber auch die Haferburgs oder Hennings kommen zu spät.

    Wenn Ihr keine Einwanderung hättet haben wollen, hättet Ihr Kohl 1986 für sein Versagen bei der Repatriierung der Türken abwählen müssen. Für Blüms dreiste Rentenlügen. Aber stattdessen habt Ihr Euch den Euro gewählt und von Laforntaine haben Euch 1990 nur die Ostdeutschen abgehalten.

    Jetzt ist es zu spät. Vorbei, kein dummes Wort.

    • Stimmt alles. Wenn ich meine Leserbriefe vor ca. 25 Jahren heute lese, es war damals alles schon für die heutige Zeit vorbereitet. Die hiesigen „Eliten“ hielten brav das Maul. Die grünroten Medienmacher hatten schon damals die Nazikeule im Gepäck.
      Daher berlindiesel, alles richtig. Genau so war, ist und wird es sein.Ob Hennig oder Douglas, nur die Realtiät kann vielleicht !! was ändern. Texte liest sowie so keiner.

    • Sehr guter Kommentar!!! Ganz meine Rede: den Anfängen niemals gewehrt, immer naiv-gutgläubig abgewartet, passiv zugeschaut, dem „gutmenschlichen“ Gerede aufs Wort geglaubt. Und vor allem eben: der Schlange nicht misstraut, den Geist aus der Flasche rausgelassen und selbst danach immer noch – jahrelang – auf konformistischem Kurs. Jetzt rächt sie sich, diese unsägliche Dummheit!!!

    • Leider wahr, werter Berlindiesel.
      Aber wir leben eben heute, und im Nachhinein sind fast alle schlauer (fast, Wähler der „Grünen“ nicht).
      Selbst hatte ich auch nie Aufkleber am Auto angebracht. Derlei galt seinerzeit für latent asozial. CDU oder FDP gewählt hab ich auch nie, rasch enttäuschte von SPD (ich war tatsächlich mal „Juso“, mal gucken, wie Partei von innen aussieht), hatte dann mal NPD angekreuzt, Protest.
      Dann kam die AfD, aber die ist hier in S-H Nullnummer. Profiliert und wirklich gut Sayn-Wittgenstein, aber sie wurde leider geschasst (bestimmt von Parteikonkurrenzeusen, welche nicht so gut aussehen, wie immer), derzeit ist das nur ein bedauernswerter Schrotthaufen.
      Ansonsten stimme ich Ihnen zu, nützt ja nix, ist so.

    • Ja, so war es im Westen. Und so ist es noch! Gerade der Westen wird seit 70 Jahren fleißig indoktriniert und gehirngewaschen und sie merken es NICHT! Sie waren ja auch immer satt und konnten alles kaufen. Was haben wir Ossis euch beneidet damals! Dann kam die Wende und langsam das Erwachen, dass im Westen lange nicht alles gut ist und man merkte, dass die Masse nicht hinterfragte. Alle brav dem Leithammel hinterher! So ist es noch immer. Ich bin die einzige Ossi in der Firma und ich bin die Einzige, die sich 3U herausnimmt. Ich rede dagegen, versuche aufzuwecken, zu erklären – nichts! Die rennen wie die Lemminge zur Schlachtbank und regen sich auf, dass sie die Omas nicht besuchen dürfen!
      Uns hatte es nach der Wende übrigens tief in den Westen in die Nähe eines Endlagers verschlagen. Da, wo unser Ex-Gesundheitsbankkaufmann seine Lehre machte und da, wo der neue MP von NRW jetzt herkommt. Wir kennen sie beide. Abgrundtief d*mm und machtgeil. Lobbyisten durch und durch. Ob beim Atommüll oder Genmüll! Btw: den Atommüll fand ich nie bedenklich und hatte auch keine Einwände gegen das Endlager in AH. Und ob wir nun die KKW abschalten oder nicht, es ändert nichts daran, dass die Brennstäbe weiterhin strahlen. Das tun sie noch 100 Jahre und länger, nur liefern sie halt keinen Strom mehr.

  60. Zum Jahreswechsel ein Gedicht von Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857) – aktueller denn je.

    Mahnung

    Genug gemeistert nun die Weltgeschichte!
    Die Sterne, die durch alle Zeiten tagen,
    ihr wolltet sie mit frecher Hand zerschlagen
    und jeder leuchten mit dem eignen Lichte.

    Doch unaufhaltsam rucken die Gewichte,
    von selbst die Glocken von den Türmen schlagen,
    der alte Zeiger, ohne euch zu fragen,
    weist flammend auf die Stunde der Gerichte.

    O stille Schauer, wunderbares Schweigen,
    wenn heimlich flüsternd sich die Wälder neigen
    die Täler alle geisterbleich versanken,
    und in Gewittern von den Bergesspitzen
    der Herr der Weltgeschichte schreibt mit Blitzen –
    denn seine sind nicht euere Gedanken.

  61. Die Kinder des Wahnsinns wurden von den genau so wahnsinnigen Eltern erzogen. Diese besser verdienenden Grün*innen rechnen damit, dass sie es mit den Solaranagen auf ihren EInfamilienhäusern weiterhin schön warm haben. Dem nicht unerheblichen Teil von länger und weniger länger hier von Steuergeldlebend*ìnnen geht es auch am Popo vorbei, wie teuer die Energie ist. Also who cares? DIe Frage ist nur, wie lange diese Rechnung aufgeht.

  62. Danke, dass Sie mich daran erinnern, noch Diesel für mein Notstromaggregat zu kaufen, bevor der Schalter umgelegt wird, Herr Douglas. Der Generator steht übrigens neben den Heizöltanks.
    Ihre Zukunftsprognosen erinnern mich an die Griechen, die – berechtigterweise – stets auf ihre große Vergangenheit im Altertum hinweisen. Auch die handvoll Menschen, die man jetzt „die Deutschen“ nennen würde, werden wohlmöglich dereinst vor den Resten einer untergegangenen Zivilisation stehen und nichts anderes mehr haben, als darauf zu pochen, dass sie „die Deutschen“ doch den Otto- und Diesel-Motor, die Kernspaltung, die Relativitätstheorie erfunden und wer weiß was noch an großen Leistungen vollbracht haben – aber nur in der dann weit, weit zurückliegenden Vergangenheit. Errare non solum humanum est, sed etiam germanicum.

  63. Ich wünsche diesen GRÜNEN Damen ein richtig schlechtes Jahr 2022. Möge das Licht der Erkenntnis auch ihre grünversifften Gehirne ein wenig erhellen und einen Lernprozess in Gang bringen.Grüne lernen nur auf die harte Tour, falls überhaupt. Und bitte: Das Denken und Handeln in Sachen Energie bitte denjenigen überlassen, die wissen, wovon sie reden. Die GrünINNEN gehören nicht dazu.
    Berolinum delendam esse.

    • Wer seit seinem/ihrem fünften Lebensjahr mit grüner Ideologie vollgepumpt und mental konditioniert wurde, und sich seither nicht dem weiten Denken geöffnet hat, der/die wird gar nichts mehr lernen, auch keine Toleranz mehr gegenüber Ideen und Weltsichten.

  64. Ein flächendeckender Black Out über 10 bis 14 Tagen. Dadurch gestorbene Menschen im 6stelligen Bereich (wogegen diese pseudo Pandemie dann wie ein harmloser Kindergeburtstag wirken wird), Zerstörung von unendlich vielen Produktionsstätten und damit auch Arbeitsplätze. Sprich: dem humanen Desaster während des black outs wird das totale ökonomische Desaster danach folgen.
    Deutschland befindet sich im Krieg mit sich selbst – die Meisten merken / wissen es bloß nicht
    Danach sind die Grünen und einige andere Parteien Geschichte. Die Rückkehr zu spröder Vernunft und dem Wideraufbau des Landes kann dann beginnen.

    • Da nüchtert nichts aus. Da helfen keine Pillen. Und selbst, wenn sich der Bürger wochenlang den Hintern abfriert – es wird sich nichts ändern. Hier nicht, nicht in diesem Land.

      • Genau so wird es sein: angesichts einer unermesslichen Medien-Inkompetenz wird alles geglaubt, was die Propaganda an „Erklärungen“ und Legitimationen herankarrt. Und das werden riesige Berge von Lügen und Halbwahrheiten sein. Alles genüsslich aufbereitet.

    • @ Murkle und Diogenes: Nichts wird passietren bei einem Blackout. Presse und ÖRR werden es den Banken, Reichen, der AfD und CDU in die Schuhe schieben, und eine Verdreifachung der Windräder fordern. Die Menschen werden den Inmhalt ihrer Kühlschränke wegwerfen und zur Tagesordnung übergehen, so wie sie stoisch das Corona-Regime und die Lockouts mitgemaxcht haben.
      Und sie werden sie bekommen, so wie sie alles immer bekommen haben vom Bürgertum.

      • Genauso wird es kommen, garantiert!!! Die fanatischen Spinner werden sich die Welt so konstruieren, wie es ihnen passt. Und der Michel wird das WIRKLICH glauben!!!

      • Ich sehe es schon, wie die Zeit, der Spiegel, die Süddeutsche usw., unsere „hochintelligenten“ Blätter, die Energieverknappung und die Preisexplosionen rechtfertigen und „erklären“ werden. Was interessiert dann noch das „Geschwätz von Nazis“?? Nein, die Vernunft hat keine Chance mehr in diesem armseligen Land.

      • Erfolgreiche Propaganda hat es immer schon geschafft – und darin besteht ihre wahre Kunst, die natürliche und gesunde Wahrnehmung und Kognition der Menschen zu deformieren, sie zu verunsichern, sie glauben zu machen, dass das was sie sehen, hören, empfinden, was sie erfahren und gelernt haben in ihrem Leben, dass all das falsch oder beschränkt sei. Alles Illusion und Dreck, die Menschen in ihrem Kopf hätten. Und helfen kann nur einer, der Experte, der Gott in Weiß, der Akademiker.

      • Was glauben Sie, wer diese „Verantwortlichen“ sein werden?? Mich wundert wirklich, dass es immer noch viele gibt, die glauben, dass irgendeine „Wirklichkeit“ gegen den perfektionierten Propagandadreck anstinken kann!!

      • pah – es wird einfach totgeschwiegen werden – haben das doch seit 2015 ordentlich trainiert… die, die dann doch das Maul aufmachen werden als Rääächte denunziert…

    • Was haben sie denn gegen die „Süddeutschen“ ? Die zahlen doch die Zeche, haben die schlechtesten Strassen und werden . Noch dazu ist der Süden der sicherere und schönere Teil des Landes 😉
      Vielleicht haben sie ja doch recht, denn wenn der Süden das Geld für den unglaublichen Schwachsinn nicht mehr aufbringt ist der Spuk vielleicht schneller vorbei. Und da sind wir uns vermutlich einig, es muß erst schlimmer werden bevor es besser werden kann..

  65. Wann gibt es endlich Bürger, Pastoren/ Pfarrer, etc gegen Strom, gegen Heizung, gegen Trinkwasser, gegen Müll, gegen Abfall, gegen Luft, gegen Toiletten, gegen Duschen, gegen Wohn- immobilien, gegen Deutsche, gegen Europäer, gegen Weissen, ….?

  66. Das ist Merkels Erbe (s. „Die Patin. Wie Angela Merkel Deutschland umbaut“. Prof. G. Höhler). Eine Kanzlerin, die mit der Versprechen angetreten war Deutschland zu dienen, hat Deutschland schwer geschadet (Grenzöffnung, Eurorettung, Verstaatlichung der Kraftwerke)!

  67. Wahnsinn!
    Aber wer braucht schon Kraftwerke, wenn doch der Strom aus der Steckdose kommt…?!
    Ich schlage vor: alle selbsternannten Öko-Fanatiker und alle Wähler/Mitglieder der Grünen kommen automatisch in den Energie-Lockdown, wenn die Energie knapp zu werden droht.
    Das wäre dann mehr als gerecht!

    • Charmanter Gedanke. Dann machen auch die smart Meter Sinn 🙂

  68. „Grundlast ist sowas von gestern“- genau wie Nachdenken BEVOR man entscheidet.
    Sowas kann ja nur von bösen alten weissen Männern kommen so wie die Naturgesetze – Haltung und Bessermenschentum fühlt sich doch viel besser an !
    Aber wenn die anderen Industrieländer sehen, wie toll das in Deutschland läuft mit dem angebotsorientierten Strom, dann wird man :
    Sich dort fragen, ob die Deutschen eigentlich vom wilden Affen gebissen sind, ihre energetische Basis einfach so aufzugeben .
    Namentanzen und Genderkraftwerke zur Stromerzeugung – warum ist man darauf nicht schon viel eher gekommen !

  69. Wenn ihnen die Quittung präsentiert wird, werden sie sehr maulen … „Warum wird mein schniekes E-Auto nicht aufgeladen? Macht eure Kühlschränke aus! Tabea will zur FFF-Demo gefahren werden!“ Wartet, nur balde … zum Glück sind n o c h Schul- und Werksferien, Wochenende, etliche Betriebe wegen Corona geschlossen. Aber dann …

  70. der Strom kommt also immer mehr in Zukunft aus dem Ausland, schön und gut. Nur eines würde mich noch interessieren, mit was bezahlt dieses Land diesen Strom dann? Mit Coronaverordnungen? Davon hätten wir wahrlich genug.

  71. Wenn dies die nächste Stufe von Intelligenzsteigerung darstellt … ist es gut wenn wir nur so kurz leben.

  72. Ich frag mich nur, wird sich die Abschaltung von den Kraftwerken von heute auf morgen auch auswirken? Schau ma mal was sich ergibt. Denn derzeit haben wir eine Warmfront und noch keine Kältewelle, außer der Politischen und durch Virus bedingte Ungereimtheiten.

  73. Schon gewusst, dass FFF und die gesamte Klimapolitik in Deutschland nur ein gigantisches Programm zur persönlichen Trauerbewältigung Luisa Neubauers ist?

    Der Parteisender der Grünen in Ba-Wü, SWR2, sendete im Februar ein Interview mit Luisa Neubauer. Gefragt, wie sie zur „Klimaaktivistin“ geworden ist, erzählte sie, dass die Trauer um ihren verstorbenen Vater sie veranlasste, die ganze Welt als verlustgefährdet zu betrachten und so habe sie sich entschieden, „Klimaaktivistin“ zu werden.

    Ein Psychologe würde sagen: „Frau Neubauer projiziert ihre Verlustängste, die sie durch den Tod ihres Vaters erlitten hat, unterbewusst auf die gesamte Menschheit.“

    Selbstredend hat Moderatorin Mirjam Meinhardt Fräulein Neubauers Motivation nicht in Frage gestellt. Gehört sich nicht, macht man nicht, tut man nicht!

    Link zur Sendung:
    https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/best-of-zeitgenossen-2021-swr2-zeitgenossen-2021-12-31-100.html

    Andere beste Zeitgenossen des SWR2 im Jahr 2021 waren Klaus Theweleit und Margot Käßmann. Immer schön Haltung zeigen, auch bei der Auswahl der Gäste!

    • Man stelle sich vor, wie sich diese „Figur“ in Kaiserwald aufgeführt..

  74. Aber die Leute, vornehmlich im großen Teil Deutschlands, wollen das so.

  75. Es muss erst dunkel werden, bevor manchen ein Licht aufgeht! Nur wird das dann nicht so schnell wieder anzuknipsen sein. Wenn kein Wind weht und Solarflächen vom Schnee bedeckt sind, dann werden die Grünlinge nebst Weil dann kräftig pusten müssen!

Einen Kommentar abschicken