„Mögest du in interessanten Zeiten leben!“ Ja, ich weiß, das ist ein chinesischer Fluch. Oder vielleicht auch nur eine Erfindung aus dem Jahr 1936 des britischen Botschafters Hughe Knatchbull-Hugessen, ein Mann, der der Heimat von Monty Python entstammt?
Egal: für uns Neugierige ist das Verheißung. Gut möglich, dass wir einander überraschen werden.
Überraschend ist ja nicht mehr das Zahlentheater, mit dem Politiker die noch immer Zaudernden zum rettenden Dreifachpieks überreden wollen – es hat sich herumgesprochen, dass hier gelogen wird, dass sich die Balken biegen.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Vergessen wir nicht all die anderen Ordnungsrufe, etwa eines Mannes wie Winfried Kretschmann mit linkem Demonstrationshintergrund, der heutige Demonstranten gegen die „Maßnahmen“ als „Aasgeier der Pandemie“ bezeichnet. Wer mit dem Finger auf andere Menschen zeigt, richtet bekanntlich drei Finger gegen sich selbst. Das gilt im Übrigen für alle Politiker, die glauben, den Souverän beschimpfen zu dürfen.
Womit wir, nachdem ein Teil des Schutts abgeräumt ist, beim Positiven wären. Überraschung! Nicht nur Richard David Precht oder Jakob Augstein widerstehen der Versuchung, bei der Panikpandemie mitzusingen. Auch das Volk ist nicht mehr willig. Und das ist, angesichts der bekanntermaßen großen Geduld der Deutschen, wirklich erstaunlich. Selbst am Weihnachtssonntag hat sich eine nicht ganz unerhebliche Zahl von Menschen zu „Spaziergängen“ aufgemacht, um ihren Unmut kundzutun über die mit einem angeblichen nationalen Notstand begründete freihändig verfügte Einschränkung ihrer Grundrechte.
Die klügeren Politiker hören die Signale – wie etwa Rostocks Oberbürgermeister Madsen angesichts von mehr als 10 000 Protestierern. Selbst Hamburgs Bürgermeister Tschentscher „zeigt sich verständnisvoll“ – damit ist er gut beraten, schließlich hat auch er seine Bürger mit falschen Zahlen „verunsichert“.
„Montagsspaziergänge“: Hunderte Demonstrationen in ganz Deutschland
Denn es gibt auch andere kleine Zeichen der Unruhe. Das Preppern ist Mode geworden, zumal es mittlerweile auch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfiehlt. Benzinkanister aus Metall sind nur noch selten zu haben. Notstromaggregate werden täglich teurer. Ab dem 31. Dezember 2021, Schlag 24 Uhr, könnte es ungemütlich werden – wenn neben 3 Atomkraftwerken auch noch einige Kohlekraftwerke vom Netz gehen. Im Unterschied zu den Pandemiepanikzahlen sind die Folgen bislang gut ausgerechnet.
Interessante Zeiten, fürwahr.
Und wo bleibt das Positive? Lassen wir uns überraschen.
Vor einigen Tagen kündigte uns unser Stromanbieter, die Strompreise wären um 400% gestiegen und nicht mehr umlegbar. Wahnsinn
Interessant wird 2022 auf jeden Fall. Die Grundzutat des schwer verdaulichen Gerichts ist der Abbau des Rechtsstaates. Gewürzt wird mit steigender Inflation, Vorboten eines Bürgerkrieges, Verarmung, evtl. einem gigantischen Medizinskandal. Das Ganze garniert mit (im günstigsten Fall) Stromabschaltungen. Das böse C natürlich, das der irrlichternden Ampel die Macht sichern soll, kommt als Sahnehäubchen obendrauf. Abgeschmeckt wird mit einer latenten Kriegsgefahr. Es ist angerichtet.
Jede, aber auch jede Umfrage bescheinigt dem Land und seinen Herrschenden und den Beherrschten das alles gut ist: die Wirtschaftsentwicklung, die Impfentwicklung, auch die Schulden werden immer mehr und keiner spürt etwas davon. So wird es wohl weitergehen auf dem Weg in den Untergang, was daran interessant werden soll, erschließt sich mir nicht ganz, ausser der Bürger wacht endlich auf und erkennt das er z.B. mit dem Virus nach Strich und Faden bald seit 2 Jahren komplett verar… worden ist und das das mit dem Klimawahn ebenfalls nur Therapie ist um vom dem Totalversagen aller Verantwortlichen hier im Land abzulenken, dann könnte es fürwahr interessant werden. Ansonsten ist der Weg in eine Diktatur vorgezeichnet wo so gut wie alles verboten ist, was nicht ausdrücklich erlaubt worden ist. Lebenswert sieht anders aus. Aber solange der Bürger noch bei Kälte, Wind und Regen 500 Meter und länger zum Impfen ansteht, und glaubt, das Deutschland das Weltklima retten kann, ist mit dieser Klientel jede positive Zukunftshoffnung passe.
Prognose 2022:
Die Bevölkerung dieser völlig überbevölkerten Erde wird wiederum um 80 Millionen Menschen anwachsen.
Alle ökologischen Probleme lassen sich auf die Überbevölkerung zurückführen.
„Mögest du in interessanten Zeiten leben“ lautet ein chinesischer Fluch, der seinem Adressaten Ärgernisse und unruhige Lebensumstände an den Hals wünscht.
Gespannt bin ich auf die Umsetzung der geplanten Impfpflicht. Es sieht nach einem weiteren Fiasko unserer Corona-Helden aus. Einem Impfregister hat der Justizminister von der Umfaller-Partei ja eine Absage erteilt, oder hat er sich mittlerweile wieder anders entschieden? Bei den Umfallern muss man ja immer mit allem rechnen. Interessant werden auch die Landtagswahlen 2022. Mal sehen, ob entsprechende politische Quittungen für unsere Totalversager ausgestellt werden. Na dann, ein frohes neues Jahr!
Es gibt ja noch gar keinen Impfstoff dafür. Ich kann mir nicht vorstellen, daß man noch mit dem Alpha-Impfstoff gegen Omicron impft. Dann müßte man alle 2-3 Monate impfen, allerdings selbst dann mit recht geringem Nutzen. Fraglich ist hierbei auch, ob der Impfstoff nicht wieder ein Zulassungsverfahren durchlaufen muß, wenngleich ggf. ein beschleunigtes. Meine Hoffnung ruht auf Omicron. Wenn Millionen gleichzeitig infiziert sind und die Symptome wirklich so minimal sind, fällt das Corona-Regime samt Quarantäne sowieso auseinander.
Liebe Frau Stephan, ich bin nicht sicher, ob das neue Jahr interessant wird.
Eher doch vorhersehbar.
Steuern und Krankenkassenbeiträge sollten wohl steigen, Ausgaben aus den Sozialkassen wachsen, die Klimapolitik wird den Bürger Geld kosten und die Wirtschaft „transformieren“, die Arbeitslosenquote wird sicher nicht sinken, die Migration wird eher zu- als abnehmen, speziell in Deutschland, das Wahlrecht ab 16 wird etabliert, während das Jugendstrafrecht natürlich unangetastet bleibt, Frauen- und Migrantenquoten werden sich nicht nur in der Bundeshauptstadt etablieren, das Bundesinnenministerium/Frau Faeser wird den Kampf gegen rechts, s.g. Islamophobie usw. forcieren, ein kostspieliges Demokratiefördergesetz wird verabschiedet, auch mit Stimmen der FDP und Union, und wird viele NGOs wie die Neuen Deutschen Organisationen und die Amadeu Antonio Stiftung finanziell stärken, die EU bleibt brüchig …
Hallo Frau Stephan, ich möchte mich auch bei Ihnen für Ihre Arbeit bedanken und wünsche Ihnen ein gutes 2022.
„Das gilt im Übrigen für alle Politiker, die glauben, den Souverän beschimpfen zu dürfen.“
Das Volk ist der Souverän. Viele deutsche Politiker unterbinden jedoch mit fadenscheinigen Begründungen, den Souverän mittels Volksabstimmungen auch auf Bundesebene und damit einer direkten Demokratie zu beteiligen.
Politikwissenschaftler Frank Decker bezeichnete eine Bürgerbeteiligung auf Bundesebene eine „Schnapsidee“ und ergänzte, „derartige Instrumente würden das parlamentarische Regierungssystem unterminieren“ (Quelle: hss.de / Link: https://bit.ly/346WlLB) – ein seltsames Demokratieverständnis.
Bürgerbeteiligung: Ihre Bewertung betrachtet m. E. nicht alle Aspekte. Sie verzichtet auf Überlegungen, wie Bürgerbeteiligung zu erreichen ist. Welche Instrumente der Mann kritisiert hat. Und ob vielleicht zu Recht.
Bürgerbeteiligung wird eigentlich durch das Subsidiaritätsprinzip gewährleistet. Das wurde und wird aber ausgehebelt. Wir sollten daher in meinen Augen die Rückkehr zu diesem Prinzip fordern. Denn NGOs z. B. sind keine demokratische Lösung.
Herzlichen Dank für Ihre Antwort auf meinen Kommentar. Sie haben recht. Ich habe bewusst auf weitere Überlegungen, wie Bürgerbeteiligung zu erreichen ist, verzichtet bzw. zu kommentieren, ob die Kritik des Politikwissenschaftlers Frank Decker an möglichen Instrumenten gerechtfertigt ist oder nicht. Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass er die Tauglichkeit der direkten Demokratie auf Bundesebene pauschal als „Schnapsidee“ abtat.
Dazu kann ich nur sagen, dass ich es persönlich sehr schätze, hier in der Schweiz viermal pro Jahr u.a. zu Vorlagen auf Bundesebene direkt abstimmen, damit meine Meinung direkt adressieren zu können und wage zu behaupten, dass auch in Deutschland die Vorteile überwiegen würden.
2022 wird Interessant? Eher wie 2021 mit quasi Lockdown für Ungetestete. NRW betreibt Fake News und Lügen von Staats wegen (Gesundheitsministerium und – minister) und wer sich boostert hat auch Pech: “Ab Dienstag, den 28. Dezember, braucht jeder Gast im Wellnesshotel einen tagesaktuellen Corona-Testnachweis. Auch mit Boosterimpfung. Denn NRW setzt auf die 2G-Plus-Regel für den Indoorsport- und Wellnessbereich – obwohl die Pläne vor wenigen Wochen noch ganz anders aussahen.”
Booster schützt wohl doch nicht, ist also sinnlos – Baumarkt hat übrigens auch wieder 2G Pflicht …. , wer am 15.05. immer noch die Blockparteien zu wählen gedenkt – viel Spaß mit dem unnötigen Booster 4 – 50 in den nächsten Jahren!
Lustig ist es schon, wenn im Text darauf hingewiesen wird, die Politiker würden „lügen, dass sich die Balken biegen“ und dazwischen von irgendeiner Polit-Agentur eine Video-Anzeige geschaltet ist mit dem Titel „Verschärfungen der Corona-Maßnahmen stossen auf Akzeptanz“.
Da kann ich nur hoffen, dass diese Anzeigen-Schaltung sehr teuer ist und dass dies Tichyseinblick.de hilft, die Auflärungsarbeit zu finanzieren.
Die Anzeigen, die Ihnen gezeigt werden, haben mit TE nichts zu tun, sondern mit Ihrem Online-Verhalten. Mir wird nichts dergleichen angezeigt, das können Sie ebenfalls erreichen.
Und wo bleibt das Positive?
Nun, angenehm wird sein, daß ich hier wegen Stromausfalls keine unverschämten Kommentare mehr werde schreiben können, das spart Moderation Arbeit.
Beste Grüße – und gutes neues Jahr 🙂
Den Grinsel, weil ich ja blöderweise auch an Büchse der Pandora geschnüffelt habe und wider aller Erfahrung noch immer dem Irrsinn des Optimismus‘ verfallen bin.
Wer kennt den reset button der diesen Absturz verhindert ?
Man mag mir den Vergleich entschuldigen, aber ich fuehle mich in Deutschland wie ein Passagier in einem von Terroristen gekaperten Flugzeug. Und sie fliegen einen steilen Winkel, kurz vor dem Abriss.
Erst, als es in der Economy Class keinen Tomatensaft mehr gibt, beginnen die Gaeste zu murren ……
Oder wie auf der Titanic, nachdem sie mit dem Eisberg kollidiert ist. In der ersten halben Stunde war noch alles in Ordnung, in der Ersten Klasse gab es noch genug zu trinken, Beleuchtung und Heizung funktionierten noch und das Bordorchester spielte sogar bis zum Unterang.
Ich wette darauf, im Verlauf des nächsten Jahres wird der Wunsch, den angeblich so beliebten Politikern, mal so richtig „Feuer unterm Gesäß zu machen“ von immer mehr Menschen, die ihre „Einigkeit, Recht und Freiheit“ laut einfordern sehr dominant werden. Das Thema wird auch die Medien beschäftigen, die als Teil der Clique, ohne Solidarität mit der Bevölkerung, auf der ungeliebten Seite der Looser 2022 versanden.
Die Chancen der politischen Opportunisten, ungeschoren aus den hysterischen Krisen davonzukommen nehmen täglich ab, denn es fehlt ihnen jegliche kognitive Kompetenz, aus den tiefen „Fallgruben“ ihrer arroganten Dummheit zu entkommen.
Jeder Schrauber kennt das, „nach fest kommt ab“. Auch den „coolen Spruch“ von Dieter Bohlen, verstehen unsere Politiker doch garnicht, die wollten schon als Jugendliche lieber Politiker werden, um allen praktischen Berufen auszuweichen, in denen Fehler und Erfolge, Resultate für kognitive Fähigkeiten sind.
Ich bin da optimistisch. Wo der Realismus nach „Licht und Lösungen sucht“ entstehen die „neuen Zeiten“ in denen sich was ändert.
Ich wüsste da was.
Die faschistischen Politiker winseln bereits, dass sie beleidigt, bedroht, gar angefriffen werden.
Solange es nur um ihre Lieblinge von der Antifa und die AfD ging, war es ihnen egal, bestenfalls.
Was haben sie gehetzt, sie tun es noch.
Jetzt aber fürchten sie sich auch, denn es geht plötzlich auch um ihre eigenen Hälse.
Wenn das mal nichts Positives ist.
Mit etwas Glück wird Gewalt wieder ein legitimes Mittel der politischen Auseinandersetzung – und zwar in jede Richtung.
Warum das gut ist?
Nun, vielleicht, nur vielleicht, lernen sie daraus, dass so etwas Tabu ist – und zwar in jeder Richtung.
Ansonsten werden sie vielleicht (hoffentlich) lernen müssen, wer wirklich in der Mehrheit ist.
Sie haben die rote Linie überschritten, sogar ihre Existenz geleugnet.
Sie fühlten sich stark.
Aber damit sind auch sie selbst Freiwild geworden.
Und so langsam wird ihnen das jetzt klar…
Sie müssen auch wieder lernen, daß man durchaus wieder körperlich in der Verantwortung stehen wird, wenn man seinem Ernährer Schaden zufügt.
Sie Optimist 🙂
Ich sehe etwas ängstlich ins neue Jahr. Nicht wegen dem C, das habe ich noch nie gescheut. Nein, mir macht die Entwicklung in D angst. Es wird immer schlimmer. Sie gleiten immer mehr ab in dunkle Zeiten. Deshalb habe ich angst, dass sie nicht mehr zurück können. Das würde dann für uns heißen, wir könnten auf längere Zeit auch nicht mehr zurück in die Heimat. Noch weiß ich nicht, ob ich das gut oder schlecht finden soll. :-/
„Deshalb habe ich angst, dass sie nicht mehr zurück können…“
Prof. Ioannidis hatte in seinem Interview bei servus.tv darauf bezug genommen. Das wird sicher schwer für unsere „Politiker“, sinngemäß warb er um Verständnis und nicht Rache zu üben. Ob das klappt?
Aber da sind wir noch nicht, erstmal muß der Protest anschwillen. Machen Sie mit, etwas zu tun hilft gegen die Angst.
Introversion ist ja schön und gut. Weltweit könnten allerdings noch ein paar andere Problemchen auf uns warten: Krieg um die Ukraine und Taiwan mit Weltkriegsgefahr, Cyperkrieg, Zusammenbruch des Euro bzw. des ganzen internationalen Finanzsystems, Isolation von der globalen Versorgung mit Öl und Gas, ein paar neue Virusmutationen aus dem Labor von Wuhan, Zusammenbruch der internationalen Lieferketten mit Auswirkung bis hin zur Lebensmittelversorgung.
Prost Silvester!
Ich will meine friedvollen Zeiten zurück in denen noch keine durchgeknallten Mini Diktatoren versuchten mich unter ihre Inkompetenz- und Übergriffigkeitsknute zu kriegen.
Ihre Texte sind für mich immer wieder erfrischend.
Das Problem mit dem Spaziergang als Versammlung in Hamburg lässt sich einfach lösen, wenn jeder Spaziergänger eigenen Spaziergang anmeldet, dann ist die Verwaltung am A. – ich würde sagen jeder Bürger dieses Landes sollte jetzt einen Spaziergang anmelden. Einfach aus Prinzip. Alles zu verbieten schaffen sie niemals.
Oder eben Bälle, Fahrräder etc. mitnehmen. Sportarten im Freien können sie auch nicht alle so schnell verbieten.