<
>
Wird geladen...
Netzfrequenz zu niedrig

Akuter Strom-Mangel im europäischen Netz

22.12.2021

| Lesedauer: 2 Minuten
Die Frequenz im europaweiten Stromnetz sinkt heute bedenklich – durch hohe Last und geringes Angebot. Das merkt man auch an allen Uhren, die direkt über die Netzfrequenz gesteuert werden. In dieser Lage Kraftwerke abzuschalten, wie es die Bundesregierung vorhat, ist übermutig.

Der morgendliche Blick in den Maileingang zeigte eine bisher nicht gekannte Nachricht:

Die Meldung besagt, dass eine zu niedrige Netzfrequenz zu einer Abweichung der Netzzeit von 60 Sekunden zur Normalzeit geführt hat. Ihrer Uhr an der Mikrowelle oder dem Backofen sollten Sie also nicht mehr blind vertrauen, Sie könnten zu spät kommen und vom Leben bestraft werden. Dieser Verzug ist Ergebnis einer über längere Zeit unterschrittenen Sollfrequenz von 50 Hertz im europäischen Netz.

Üblicherweise hebt man zum Ausgleich der „Verspätung“ den Sollwert auf 50,01 Hertz an (Quartärregelung) und schafft so den Ausgleich. Dies wird seit dem 6. Dezember versucht, allerdings ohne Erfolg.

Was sind die Ursachen? In Frankreich gingen kurzfristig vier Kernkraftwerke mit etwa sechs Gigawatt Leistung zu Überprüfungen und Reparaturen vom Netz. Sparsames Aufkommen von Sonne und Wind und fehlende regelbare Kraftwerksreserven offenbaren ein System, dass am Rand seiner Leistungsfähigkeit steht.

Infolge dieser Strommangelwirtschaft könnten bereits kleine Störungen zu Netzauftrennungen (GridSplit) führen. Es gibt kaum noch Regelfähigkeit nach „oben“.

Ein weiteres Indiz des Mangels sind permanent steigende Strom-Großhandelspreise.

Am 21. Dezember, 17 Uhr wurde mit 620 Euro pro Megawattstunde (62 Ct/kWh) ein neuer Höchstwert am Spotmarkt erreicht:

Auch im Verlauf des 22. Dezember war eine Trendwende bei der Netzfrequenz nicht zu erkennen. Zwischen 14:40 und 14:55 Uhr bewegte sie sich solide unterhalb der angestrebten 50 Hertz.

Quelle: www.pc-projekte.de

Der Mangel besteht europaweit. In dieser Situation, vor dem Eintritt des Tiefwinters, in Deutschland weitere Kraftwerke abzuschalten, ist einigermaßen übermütig, aber im Atom- und Kohleausstiegsgesetz festgelegt. Für den engagierten, ehrgeizigen, ambitionierten und entschlossenen Klimaschutz ist man hier zu allem bereit. Die Folgen können dramatisch und sie werden teils irreparabel sein.

Eines scheint sicher: Ein Ereignis wie am 8. Januar 2021 wird nicht mehr beherrschbar sein. 


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

155 Kommentare

  1. Ich freue mich darauf!
    Wirklich – ich freue mich darauf, wenn die ganzen mimimi-GrünINNEN!!!!! zu Hause sitzen und frieren, aber sich im innersten für gute Menschen halten!

    Ihr hattet die Wahl – Ihr habt versagt – jetzt beschwert Euch nicht und hört auf zu jammern!

  2. Ein Blackout ist nicht gerade lustig angesichts der Tatsache, dass (fast) alle Toiletten mit Wasserspülung funktionieren und die modernen Heizungsanlagen ohne Strom nicht auskommen. In keinem Laden kann man noch etwas kaufen, weil alle über elektronische Registriekassen verfügen. Die Tatsache, dass die Vorräte in den Tiefkühltruhen vergammeln und Essenkochen, Wäschewaschen und die elektronische Unterhaltung nicht mehr funktioniert ist da nur das kleinste Übel.

  3. Hurra, wir hüpfen auf Demos , springen auf dem Trampolin – noch spielt die Kapelle auf der Titanic! Bald ist aus die Maus, das Netz macht schlapp, ihr sitzt zu Haus… Und wer ist schuld? Das Klima, das Euch trieb. Allerorten unerschrocken tönte es laut : Atomkraft Nein Danke! Kohlestrom verbrennt die Erde! Ende Gelände! Schluß mit dem fossilen Zeitalter! Ja, jetzt habt ihr es! Das ENDE, den finalen Countdown zu Eurer Extinction. Rebellion gegen den Wohlstand, die Sicherheit, die Zukunft, damit die „Arten erhalten bleiben und das Klima vor der Zivilisation“? Nein, blanker Zynismus, Nihilismus und Narzismus steckt dahinter. Eine Apokalypse, die diese „Guten Menschen“ herbeigesehnt haben, erfüllt sich bald.

    • Bis jetzt hat der Strom ausgereicht, um das Smartphone zu laden. Erst wenn die Powerbank leer ist und Mutti verlangt, dass man das T-Shirt von Gestern noch zweimal anziehen muss, dann ist bei unseren jungen Klimahüpfern „Ende Gelände“.

  4. ja, auch ich hätte den Blackout lieber heute als Morgen – auch wenn mir all die, di dann leiden werden, leid tun.

    Ich selbst hab genug Vorräte im Haus, gerade Wasser und Holz zum heizen 🙂
    draußen ist es kalt genug, dass sich Kühlschranklebensmittel dort eine ganze Weile halten. Also alles im grünen Bereich – neu, lesen bei Kerzenschein mögen meine Augen nicht mehr so gerne …

  5. Aktuell produzieren 17 der 56 französischen Kernkraftwerkemit insgesamt 61. 370 Megawatt Leistung, die den französischen Stromverbrauch zu rund 70 Prozent decken, keinen Strom (Focus vom 22.12 2021).

    Unvorhergesehen hat Frankreich gerade seine leistungsstärkste Kernkraftwerke Civaux und Chooz mit zusammen 6.000 MW Leistung vom Netz genommen (FAZ 18.12.2021). Und Ende 2021 sollen die Kernkraftwerke Brokdorf, Grohnde und Gundremmingen C stillgelegt werden.

    Würden Scholz, Habeck und die zuständigen MP ihren Amtseid ernst nehmen, müssten sie die Abschaltung bis mindestens April 2022 aussetzen.

  6. Ich denke, dass ein Blackout der Regierung nicht unbedingt ungelegen kommt. Vor dem Hintergrund der exorbitanten Schulden, die auch seit 2008 immer weiter gestiegen sind, wird es einen Reset des Finanzsystems geben müssen. Da in dem Fall mit Unruhen und Aufständen zu rechnen ist, werden vor dem Hintergrund von Corona die digitalen Passierscheine (Impfpässe) eingeführt.
    Wenn der Blackout eintritt, können sich die Menschen nicht mehr austauschen. Kein Internet, keine Medien, nichts… Wenn das System dann wieder hoch gefahren wird, haben wir wahrscheinlich eine ganz andere Welt, die dann scharfgeschaltet ist.

  7. Die deutsche Form der Triage:
    Drei Atomkraftwerke abschalten mitten im Winter, ohne Wind und Sonne, ohne Gasreserven und ohne Hilfe aus dem Ausland erwarten zu können.
    Wenn es dann zum Blackout kommen sollte, wer sind die Opfer, wer sind die Täter? Und ganz wichtig, wer sind die Sündenböcke?
    Blackout, ich freu mich drauf. Sorry, aber ohne diesen wird es wohl nicht die Augen öffnen. Krachend an die Wand und dann vielleicht nachdenken, das kennt man nicht nur – aber ganz besonders – aus der deutschen Geschichte.
    Nationalsozialismus, Arbeiter und Bauernstaat und jetzt PrimaKlima. Neuer Film und immer endet er in der Katastrophe. Zum Gruseln…

    • nun, heute jedenfalls produzieren wir ungefähr soviel wie an Atomenergie da ist mehr als wir verbrauchen und die hälfte davon liefern wir an Frankreich.
      Ein aktueller Blackout würde da wohl indeutig zu Frankreichs Lasten gehen …

  8. Wahrscheinlich braucht der deutsche Michel längere Stromabschaltungen, um zur Vernunft zu kommen. Was ist in dieser Republik eigentlich nicht auf Kante genäht?

    • Es gibt hier schon Dinge, die nicht auf Kante genäht sind, z.B. die Einkommen der politischen Kaste. Ich denke auch, dass Stromabschaltungen sehr heilsam wären, damit auch der Letzte kapiert, dass das grüne Wolkenkuckucksheim ein Haus ohne Heizung und ohne Kühlschrank ist.

  9. Hoffentlich! kommt es sehr bald zu einem vollständigen, langen und großflächigen Stromausfall.
    Ja ich weiss, die Schäden werden groß sein, aber nur so wacht der deutsche, seelig vor sich hin dösende Bürger endlich auf und stellt sich Fragen.

  10. In dieser Lage Kraftwerke abzuschalten, wie es die Bundesregierung vorhat, ist übermutig.

    Das ist eine Verharmlosung und Verniedlichung einer tödlich ernsten Situation. Wie wir alle wissen sollten ist ein Blackout durchaus in der Lage nicht nur einen Toten zu verursachen. Es wird nicht langsam sondern schnell Zeit, die Dinge knallhart beim Namen zu nennen und dies auch den Verantwortlichen ins Gesicht zu schleudern!

    • Wie lange können die Notstromaggregate in den Krankenhäusern den Betrieb erhalten? Und werden diese Häuser nicht Anziehungspunkt für andere, weil warm und trocken.

  11. Okay! Wie viele Berater hat Herr Altmeier gehabt, als er den Strombedarf für Deutschland evaluierte? Er sollte sich mal dazu äußern, fragt denn den Mann niemand?
    Hat er ihn bewusst zu niedrig angesetzt , damit man behaupten konnte , dass wir alles mit vermeintlichen grünen Strom hinbekommen?
    Das oder den er bestens versorgt hat ist er selbst. Der Bürger blutet weiter. 

  12. Das liegt wahrscheinlich daran, dass zuviel Strom im Netz gespeichert wird…….

  13. Tja, da hab ich heute in die Landschaft geschaut und zur Zeit der kürzesten Tage und aktueller fast Windstille kam mir bei hereinbrechender Dämmerung das Wort Blackout in den Sinn. Das Gefühl hatte ich früher in ähnlicher Situation, wir haben ja schließlich gerade keine harte Winterunbill, nicht.
    Schaun wir mal.
    Aber die Spotpreise sind schon mal … Spitze.

  14. Ich lege meine Anlage bei folgender Berechnung zugrunde.
    Montiert wurde sie 2001, ich bekam 49ct/Kilowattstunde vergütet und die Anlage hat mich 20.000€ gekostet. Nach 20 Jahre folgendes Fazit:
    Ich bekam also vor Steuern 7% pro Jahr an Vergütung. Heute, nach 20 Jahren ist die Investition von 20.000€ weg.
    20.000 * 0.07 * 20 = 28.000. Ich bekam netto 8.000€, denn die Investitionskosten musste ich ja abziehen. Das ist eine Gesamtrendite von 40%, allerdings über die gesamte Laufzeit gerechnet. Durch 20 Jahre dividiert ergibt eine Verzinsung von 2% pro Jahr. Rechnet man genauer nach der Zinseszins Formel, dann sind es sogar nur 1,7%. Und auch das gilt nur bei einer Vergütung von 49ct pro Kilowattstunde. Ist es weniger, dann wird die PV-Anlage zu einem Minusgeschäft. Ach ja, Entsorgung der Anlage steht irgendwann auch mal an und der Staat, der Gute möchte ja auch noch Steuern vom Ertrag haben. In einem Satz: Es lohnt nicht.

    • Bei uns ist es ganz ähnlich. Wir haben uns in den Jahren immer mal wieder gefragt, ob wir nicht einen Speicher kaufen sollten, um den selbst erzeugten Strom selbst nutzen zu können. Aber der wäre noch einmal mit 20T € und erheblichen baulichen Veränderungen verbunden. Im Falle des Blackouts hätte er uns dann evtl. für einen Tag geholfen. Es lohnt sich wirklich nicht.

  15. Was machen wir uns Gedanken? Die hochgebildete grüne Elite sagt, der Strom kommt aus der Steckdose! Das Netz ist der Speicher, da geht nix schief! Und die ganzen Kobolde sind ja auch noch da! Also warum soll ich mir als zahlender Bürger und Kunde da Gedanken machen? Die Experten der Neuzeit korrigieren sämtliche Falschansichten in Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft und so bin ich mir ganz sicher, es ist alles in bester Ordnung und es gehört alles zur großen und notwendigen Transformation! So, jetzt höre ich auf mir Gedanken zu machen und baue weiter an meinem Magnet-Motor….

  16. Ich bleibe dabei: D benötigt eine Inflation wie 1923,eine Wirtschaftskrise wie 1929/32 sowie einen mehrtägigen TOTALBLACKOUT. Das wären die einzigen Möglichkeiten diese Gesellschaft wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen.

    • Deutschland braucht vor allem einen ausgeprägten Generalstreik, der für Tage das ganze Land lahm legt. Denn nur so lassen sich die Förderer und Unterstützer dieser unrealistischen Ziele und Politiker genau da treffen, wo es ihnen weh tut: Am eigenen Geldbeutel!

  17. Die Masse der Kohlekraftwerke wird wohl einfach weiterlaufen. Die kriegen nur ein anderes Label aufgeklebt. Moorburg soll aber wohl wirklich sofort vom Netz. Das wird ein interessanter Januar werden.
    SO ist es Wahnsinn, so hat er doch Methode.

    • Angesichts dessen, was wir seit Jahren an Regierungshandeln erleben, glaube ich eher an Wahnsinn ohne Methode, denn zum methodischen Denken gehören Intelligenz und Klarheit.

  18. Nein es geht nicht um Klimaschutz, Umweltschutz …. Klimaschutz ist ein hohles Narrativ, um Geld zu scheffeln.
    Für den engagierten, ehrgeizigen, ambitionierten und entschlossenen Klimaschutz ist man hier zu allem bereit. „
    Ginge es wirklich um Klimaschutz, wären die Klimaschützer NGOs schon lange in Brüssel auf der Straße.
    Nur zur Erinnerung:
    Luuk Sengers ist Datenjournalist in den Niederlanden und hat die offizielle Datenbank der Europäischen Kommission ausgewertet.

    40 der größten Klimaverschmutzer Europas haben mehr CO2-Zertifikate geschenkt bekommen, als sie brauchten.

    und das soll auch so bleiben: „So schlug EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen jüngst in ihrem Green Deal vor: Die Industrie soll auch weiterhin Gratis-Zertifikate erhalten, mindestens bis 2025.“ https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/industrie-emissionshandel-co2-100.html
    Das EU-EHS sollte ein System für den Handel mit CO2-Emissionen sein, das einen wirtschaftlich vernünftigen und sozial akzeptablen Weg zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bietet. Die CO2-Zertifikate wurden jedoch schnell zu Finanzinstrumenten in den Händen wohlhabender Investoren. Das derzeitige Konzept des EU-EHS ist anfällig für Spekulationsmechanismen und wird dazu benutzt, den Preis für den Emissionshandel künstlich in die Höhe zu treiben.“
    https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/mateusz-morawiecki-greenwashing-der-eu-verhindern-17686235.html

  19. Ich bin verwirrt.. heisst es nicht ständig dass wir als deutsche mal ins Ausland schauen sollten mit unserer verkorksten Energiewende? Also dass wir uns als Beispiel Frankreich oder Polen mit ihren grundlastfähigen, soliden Kraftwerken nehmen sollten? Jetzt stellt sich irgendwie zwischen den Zeilen heraus, dass auch dort wohl nicht alles Gold ist was glänzt. Die fantastischen Strommeiler liegen mit ihren Wartungen ständig brach und die Kohlemeiler in Ostdeutschland haben wohl zu wenig Dampf.

    • Falls es solche Mängel an Nuklear- oder Kohlekraftwerken gäbe, könnte man allerdings ingenieurstechnisch gegensteuern und die Kraftwerke anders konstruieren. Die geringe Energiedichte und die Unzuverlässigkeit der sog. „Erneuerbaren“ sind durch Naturgesetze vorgegeben.

    • Ja, ein KKW ist ein hochkomplexes Gebilde, ein ingenieurtechnisches Meisterwerk.
      Damit das auch so bleibt, sind, auch um strengsten Auflagen zu genügen, permanente Wartungen während des Betriebes nötig. Umfangreichere, von den Zulassungsbehörden festgelegte Arbeiten, sind aufs genaueste und im angeordneten Zeitrahmen durchzuführen, wobei für bestimmte Überprüfungen eine Trennung von Netz unabdingbar ist. Ist schon irgendwie komisch wenn man sich in Deutschland darüber mokiert, dass andere Länder ihren Kraftwerkspark warten und dadurch in Deutschland die Stromversorgung gefährdet ist.

    • Der weise Tesla-Gläubige hat gesprochen oder wie?
      Die Anrainerstaaten können sich sehr gut selber versorgen und im Zweifelsfall wird eben die Lieferung ins Land der Weltretter (das möchte Deutschland doch gerne sein) gekappt. Je mehr wir hier abschalten um so fragiler wird unsere Versorgung und mit Tesla-Fahren schaut’s dann auch schlecht aus.
      Aber Ich bin mir sicher Sie wollen es einfach mißverstehen oder?!

  20. Alles nichts Neues. Bereits im Studium 1955 wurde uns beigebracht, warum es immer zu Weihnachten in der BRD die höchste Elektro-Energieverbrauchsspitze des Jahres gab. Und dafür am ersten Pfingstfeiertag der niedrigste Verbrauch entstand. Damals bereits schuf man in der BRD schon die Voraussetzungen für eines der sichersten und fortschrittlichen Elektroenergie und Versorgungsnetze der Welt, einschließlich entsprechender Reserven für Ausnahmesituationen. Statt dieses stolz mit neuen Technologien stetig weiterzuentwickeln, sorgt leider politisches Unvermögen und Intoleranz heute für den Zerfall desselben. Mit unberechenbaren Zappelstrom der Erneuerbaren und Auslastung ohne eigenen Reserven, nähern wir uns wieder dem Elektro-Energie-Versorgungswesen der DDR. Fast immer überlastet oder am Rande dazu, wurde versucht, die Fehlmengen durch Frequenz- und Spannungsabsenkung zu kompensieren. Privathaushalte und Industrie waren die Leidtragenden. Der Verkauf von Elektroheizgeräten wurde z.T. verboten. Abschaltungen und für die Industrie Zeitvorgaben für Verbrauch usw., ja selbst die damals Netzfrequenz abhängigen Uhren, aber auch andere Geräte in Industrie und Wissenschaft litten darunter. Die Uhren gingen oft unheimlich nach. Bei auch bei nur annähern ähnlichen Verhältnissen heute, sollten eigentlich die Alarmglocken schrillen. Wie mit einem solchen bereits in den Anfängen befindlichem System die erforderlichen Energiemengen erzeugt und dann auch noch zu günstigen Energiepreisen sicher jedem Verbraucher zur Verfügung gestellt werden können, ist mir ein Rätsel. Damit wird die Sicherung unserer wirtschaftlichen und sozialen Zukunft und selbst die völlig ungelösten Probleme der Verkehrselektrifizierung, Digitalisierung und aller angeblichen Menschheitsprobleme eigentlich nicht möglich.

  21. Ich wünsche mir, dass es bald so weit ist! Dann werden vielleicht die ganzen Ignoranten, die bei allen Themen immer nur mit den Schultern zucken, mal wach und kommen zur Besinnung. Diese wohlstandsverwahrlosten geistigen Blindgänger brauchen mal einen ordentlichen Blackout zum persönlichen Reset. Anders lernen es diese Deutschen scheinbar nicht.

  22. Wer soll dann den Lockdown kontrollieren! Alles stockdunkel, und die Denunzianten können auch nicht mehr die Polizei anrufen!

  23. “Wir müssen sofort darauf reagieren, indem wir die restlichen Kern- und Kohlekraftwerke abschalten! Das ist doch nur, weil das dreckige CO2 die Stromleitungen verstopft!“
    — Baerbock

  24. Die Deutschen sind Bewohner einer Raum/Zeit Falte. Das Land existiert im Hyperraum. Oder? Das Essen kommt aus dem Replikator, wie in der Raumschiffserie. Kapitän Olaf muss nur „Energie!“ rufen, dann geht es mächtig nach Vorne. Und alle Anderen, die drum herum, dass sind alles Klingonen, oder?

  25. Absehbar….auch für nicht Fachleute. Wenn man immer mehr Verbraucher an eine Stromquelle anschließt….die Stromquelle aber immer schwächer wird….wird das in einem Stromausfall enden…..nur viele denken eben….Sicherung wieder rein und nach einer Stunde ist der Strom wieder da. Diesen Irrtum werden wohl viele erst durch Schaden warhnehmen….Hauptsache das Kanzleramt hat Notstrom…..der Rest….ist doch nun wirklich nicht so wichtig.

  26. Der Mangel verleiht der Politik die Macht, zu bestimmen, wer Strom bekommt und wer nicht. Solange für alle genug da ist, besteht diese Macht nicht.

    Strom mutiert von einer vorhandenen Selbstverständlichkeit für Alle zu einem politisch gewährten Privileg für Auserwählte.

    Die Grünen nennen das „angebotsorientierte Energiepolitik“, sie scharren schon ungeduldig mit den Hufen, ihren Gegnern endlich den Saft abzudrehen!

  27. Tja, da hab ich heute in die Landschaft geschaut und zur Zeit der kürzesten Tage und aktueller fast Windstille kam mir bei hereinbrechender Dämmerung das Wort Blackout in den Sinn. Das Gefühl hatte ich früher in ähnlicher Situation, wir haben ja schließlich gerade keine harte Winterunbill, nicht.
    Schaun wir mal.
    Aber die Spotpreise sind schon mal … Spitze.

  28. Sagt der Söder: „Ich habe Grafenrheinfeld abschalten lassen und ich werde auch die anderen bayerischen KKW abwürgen. Besser denen die Luft abdrücken, als die Folgen eines Tsunamis auf der Isar oder dem Main zu riskieren! Und wenn’s dann dunkel wird, ist das für uns Schwarze von der CSU nur von Vorteil!“

  29. Also lieber Hr Hennig, in Hamburg verdient die Stadteigene Wärme HH GmbH prächtig an diesem Irrsinn. Ist doch das moderne Kohlekraftwerk Moorburg am 07.07.21 ergrünt – Ruine geschaffen ohne Waffen – und die Uralt Werke in Wedel und Tiefstack sind bei allen MW Spitzen mit dabei.

  30. Ganz langsam kommt der ganze Irrsinn sogar im Mittelstand an 🙂
    Mein Chef hat dieses Jahr einen Teil dr Werkshallen mit Photovoltaik blegen lassen. Trotz des für Sonnenenergie schlechten Jahres konnte r in einigen Monaten immerhin die Hälfte des benötigten Stroms selbst erzeugen. Nun hat sich vor Kurzem der örtliche Energielieferant gemeldet. Zum 1.1. steigt der Pris pro kwh – und, da r nicht mehr soviel Strom abnimmt steigt sein Preis gleich um ca. 100%, also auf das Doppelte.
    Mit anderen Worten, trotz Verbrauch von 50% wird die Rechnung gleich hoch sein. In den Monaten, in denn die Sonne nicht scheinen mag, wird r bedeutend mehr zahlen müssen.
    Unterm Strich: Es ist eine verflixt teure Anlage geworden!

    • Ja haben Sie denn etwas anderes erwartet? Beim Sprit ist es doch das Gleiche. Je weniger die Karren verbrauchen desto höher klettert der Preis. Glaubt denn irgendein normaler Mensch, dass die Energiemonopolisten und deren Aktionäre auch nur auf einen einzigen Cent Gewinn verzichten?
      Das wollen uns nur die Grünen unterjubeln.

      • Und wer denen egal was glaubt, ist selber schuld.

        Leute, die selber von nichts eine blasse Ahnung haben – und das in Mengen – können halt andere nicht informieren, sondern nur ihre eigenen Lebenslügen (oder ideologischen Unwahrheiten) auftischen.

    • In der Industrie gelten Verbrauchsklassen, je mehr Verbrauch je mehr Rabatt. Verläßt man seine Verbrachsklasse steigt der Preis, ganz natürlich. Da kann es schnell passieren, daß, wenn man Energiesparsysteme installiert sogar mehr bezahlen muß wie vorher. Ein privater Elektrogroßhändler hat diese Erfahrung auch gemacht. Alles auf Stromsparen ausgerichtet Lampen, Geräte etc. dafür durfte er 1500 € mehr an seinen Anbieter bezahlen.

    • Das lieg an unserem Wirtschaftssystem welches nur Wachstum kennt
      und Rückgang als verwerflich ansieht. Hat auch mit unserem Geldsystem zu tun, aber führt jetzt zu weit.
      Oder anders: Stellen Sie sich mal den Vorstand des Energieversorgers bei den Kapitaleignern vor, wenn er diesen sagt, dass in diesem Jahr der Umsatz rückläufig ist, weil die Kunden sparsame Technologien eingesetzt haben.
      Und ?

  31. In NRW wird aktuell durch durch Innenminister Reul dazu geraten sich einen gewissen Notvorrat anzulegen. Ich denke, die Landesregierung weiß gut, was im Januar auf uns zu kommt.

  32. Spannend wird es erst Ende 2022, wenn die letzten 3 KKW vom Netz gehen.
    In der Zwischenzeit wird Elektromobilität und Wärmepumpentechnik wieiter forciert. Wo dann der Strom wohl herkommt ?
    Bis dahin, privat vorsorgen mit etwas Mineralwasser, Batterien,Taschenlampen und ein paar Konserven,die auch kalt gegessen werden können.

    • Es wird schon eher spannend werden.Besser ist ein Speicher mit dem sich auch länger eine Notversorgung aufrecht erhalten läßt.Gasflasche mit Kocher.

      • Auch eine sehr gute Idee.

    • Zum 31.122021 gehen so nebenher KohleKW mit ca. 900 MW vom Netz.
      Ist nicht die Welt, aber die im Artikel genannten Umstände werden davon nicht günstig beeinflusst.

    • Wieso wollen Sie die Konserven kalt essen? Zweifelder-Campingkocher mit Gaskartusche und man kann ganz normal kochen. Mit den Kartuschen lassen sich auch Heizlüfter betreiben und sogar kleine Kühlschränke. Heute im Baumarkt fiel mir übrigens auf, dass die großen Propangasflaschen so gut wie ausverkauft waren – es werden doch nicht noch mehr Prepper unterwegs sein?

      • Es werden nicht viele einen Kocher haben. Daher sollte dies bei der Bevorratung bedacht werden.
        Doch, viele Leute werden mittlerweile wach. Nur sprechen sie nicht darüber. Haben Angst in eine ideologische Schmuddelecke gestellt zu werden.
        Mir ist aufgefallen, dass hier Doseneintöpfe seit vielen Wochen nicht mehr im Sonderangebot der Supermärkte erscheinen.

    • Da bin ich auch mal seeeeehhhrrr gespannt. Wenn die das tatsächlich durchziehen, dann wird der Puff hier zugemacht…schluss mit sexy.
      Die deutsche Gesellschaft war schon immer behäbig und träge und lernt zumeist nur, wenn man ihr mitten in die Visage haut.

  33. 60 Sekunden innerhalb so kurzer Zeit?!
    Bei einer Netzfrequenz von 50Hz entsprechen 50 Sinuswellen genau einer Sekunde. Sinkt die Frequenz auf 49Hz, was bereits mit Lastabwurf einher gehen würde, benötigen 50 Sinuswellen ziemlich genau 1,02 Sekunden, 0,02 Sekunden länger als im Normalfall. Um eine Zeitdifferenz von 60 Sekunden zu erreichen, müsste die Abweichung von 1Hz 3000 Sekunden oder 50min anhalten. Immerhin noch 25min müsste die Abweichung der Netzfrequenz um 2Hz nach unten betragen. Allerdings würden diese 25min wohl nicht erreicht werden, da zuvor immer mehr Verbraucher vom Netz getrennt würden um die Frequenz wieder steigen zu lassen, oder…, wenn dass alles nicht hilft, hätten wir den Blackout, die Trennung der Kraftwerke vom Netz. Von daher ist die Abweichung von 60 Sekunden wohl eher eine Folge der üblichen Netzfrequenzschwankung. Dazu würde selbst ein unkritisches Abweichen der Netzfrequenz um 0,01Hz über ca. 3 Tage bereits genügen.
    Netzfrequenzgesteuerte Uhren sind wegen der niedrigen Grundfrequenz wohl mehr Schätzung als Zeitmessung. Die Abweichung um 1Hz wirkt sich da bereits mit 0,02sec aus, bei einer Quartzuhr für 9,95€ schlägt sich die Abweichung des Schwingungserzeugers um 10Hz gerade einmal mit 0,0003sec nieder.

    • Der Kindergartenbürger begreift das doch gar nicht
      Der Ökonom vielleicht (Hans Werner von Sinn). Leicht verderbliche Wahre. Wie erzeugt, so zeitgleich zu verbrauchen.

      • Da müssen Sie sich irren. Der Strom wird doch im Netz gespeichert, wie die deutsche Außenministerin unlängst verkündete. Da kann uns also gar nichts passieren. Er wird wahrscheinlich auch dann im Netz gespeichert, wenn gar keiner mehr produziert wird…
        [Sarkasmus Ende]

  34. Am besten, wir stellen der Regierung, den Medien und den Parteimitgliedern der ganz großen Koalition (rotgrüngelbschwarz) prophylaktisch den Strom ab. Das stellt für die Normalbürger die Versorgung sicher, schon weil dann nicht noch mehr Unfug angerichtet werden kann.

  35. Alles hat auch etwas Gutes,wie jede Münze….
    wenn denn den Ingenieuren wirklich mal die Netzspannung komplett entgleist und D vom EU-Netz temporär abgekoppelt wird,ja,DANN werden die Grünen die ersten sein,die moralisch empört auf der Zinne stehen und Zeter und Mordeo schreien.
    NUR,ob man Ihnen dann noch zuhört,das liegt dann im Grunde am durchschnittlichen IQ der Bevölkerung.
    Ich habe meinen Brennstoff und genug Vorräte,bin soweit abgehärtet und freue mich auf brennende Grosstädte,das natürliche Habitat der besserwissenden grünen Mitmenschen

    • Das Problem ist, dass Dtl. nicht vom EU-Netz abgekoppelt werden kann, weil wir in der Mitte des Netzes liegen. Aber ansonsten stimme ich Ihnen zu. Eine Woche kein Strom für Dtl. und wir sind viele Probleme los bzgl. moralischer Überlegenheit.

    • Dumm sind die Leute nicht. Sie sind nur über Jahrzehnte durch Propaganda weichgekocht. Und das gewiss nicht nur in Deutschland.

    • Die Mehrheit wird sagen “Hätten wir doch bloss auf die Grün*innen gehört und schon 10% der Landfläche mit Windrädern zugestellt… Dann wäre jetzt genug Strom da, auch wenn es hier gerade windstill ist.“

    • Schauen Sie sich die Wahlen an, dann werden Sie verstehen, dass weiterhin Grüne jubeln. Diese merken nichts, und Claudia Kempfert, halt Prof. Dr. Claudia Kempfert wird uns erklären warum es kein Strom gibt: Kohlestrom verstopft die Leitung. Das reicht den Grünen.

    • Ihren Ausführungen stimme ich zu, abgesehen vom letzten Satz. Sie können sich nicht im Ernst auf brennende Großstädte freuen, denn das würde nicht nur die unbelehrbaren Grünen und ihre Wähler betreffen, sondern auch sehr viele Menschen, die den ganzen Unfug mit der „Energiewende“ nicht wollten.

      Wären im Übrigen die Unionsparteien und die FDP am Ende der Merkelei noch rechtzeitig zu Verstand gekommen, hätten sie eine Koalition mit der AfD bilden und regieren können. Und damit hätten sie die Chance gehabt, das Desaster, das nun über uns hereinbrechen wird, noch zu verhindern. Diese Entscheidung wäre für vernünftige Menschen alternativlos gewesen. Die rotgrün verseuchte Dummheit von CDU/CSU und FDP ist UNVERZEIHLICH!

    • So pessimistisch bin ich da gar nicht. Der eisige Wind der in die grüne Wunschtraum-Idylle brutal einbrechenden Realität dürfte möglicherweise so Manchem die Ideologieverblendung aus dem Hirn fegen. Wenn das Baby in der Wiege und die Oma im Bett vor Kälte schnattern, wobei dann bei auftretender Lungenentzündung aufgrund der ausfallenden Kommunikationsmöglichkeiten kein Arzt zu Hilfe geholt werden kann, wird die Bedeutung ideologischer Wolkenkuckucksheime signifikant sinken.

      Der durchschnittliche IQ in Deutschland ist zwar in den letzten Jahrzehnten ein wenig gesunken, doch dürften eher stete Desinformation und permanentes Zudröhnen der Bürger mit rotgrüner Ideologie für die noch vorhandenen Illusionen gesorgt haben denn fehlende Intelligenz. Die Mainstreammedien sind für mich die eigentlichen Verbrecher. Denn ohne ihre Mitwirkung und ihre Anfeuerung hätte die Politik nicht tun können, was sie tat.

      Im Übrigen vermute ich stark, dass sehr vielen Leuten noch nicht einmal ansatzweise klar ist, was ein Blackout tatsächlich bedeutet. Das dürfte sich sehr bald drastisch ändern und Viele ins Grübeln bringen.

  36. Sind wir doch ehrlich, solange die Lichter bei den Menschen noch leuchten, der Kühlschrank kühlt, der Herd funktioniert interessiert das niemanden. Trotzdem, interessanter Artikel!

    • Da mögen Sie recht haben, doch das Interesse der Gleichgültigen dürfte deutlich steigen, wenn die Leute dann ohne fließendes Wasser in der eiskalten, dunklen Wohnung sitzen, nicht kochen und die Toilette nicht abspülen können. Von fehlenden Dingen wie Kommunikation, Internet, Verkehrsverbindungen etc. und den sich daraus ergebenden schrecklichen Folgen (kein Notarzt, keine Feuerwehr, Explosion der Kriminalität) ganz zu schweigen.

  37. Schön, Weihnachten bei Kerzenlicht ist sowieso schöner. Dann ist viel öfter Weihnachten. Kern- und Kohlekraftwerke abzuschalten, ist nicht nur übermütig, es ist dumm, es ist, wie der Impfzwang, nicht mehr nur Körperverletzung. Von der Zerstörung der Existenzgrundlage von Zehntausenden, oder noch mehr, einmal abgesehen. Habeck NEIN zur Kernkraft, obwohl die EU in die Richtung tendiert. Alle Nachbarn bauen neue Kernkraftwerke, nur DE nicht. Es verlässt sich auf die anderen, die ihren Atomstrom dann teuer an Blödland verkaufen. Vielleicht, vielleicht auch nicht. Auf jeden Fall wird DE, vor allem die Privathaushalte, wieder gehörig über den Tisch gezogen und ist ein Stück weiter abhängig von anderen. Wie blöd, oder wie bösartig, muss man eigentich sein, um das durchzuziehen wie ein bockiges Kleinkind.

    • Zitat: „Alle Nachbarn bauen neue Kernkraftwerke, nur DE nicht. Es verlässt sich auf die anderen“

      > Richtig!

      UND hinzu kommt hier aber auch noch, dass Dummland sich auch noch bei der Gas-Lieferung auf andere wie zum Beispiel auf das (un-)verläßliche Russland verlassen w

      Doch #wirschaffendas. Und wie sagte Mama die Abrisbirne doch noch mal wenn den Leuten kalt wird: kräftig in die Händy klatschen, Kniebeugen und dicke Pullover helfen.
      Also alles ist gut im besten Deutschland, welches wir jem……. -na, „Sie“ wissen schon. (Zynism/Iro off)

      • Russland ist zuverlässig – Problem sind die Durchleitungsländer und die Grün besetzten Behörden, die Nordstream 2 nicht zulassen.

      • Russland hat bisher alle vertraglichen Verpflichtungen erfüllt und dürfte somit als zuverlässig einzustufen sein.

    • Meiner Ansicht trifft „bockiges Kleinkind“ den Nagel auf den Kopf dieser infantilen Politiker und ihrer Politik. Ein Großteil der Deutschen ist eingestiegen in das „buntgeschmückte Narrenschiff Utopia, in dem … ein Grüner und zwei Rote (Anm.: ein Roter und ein rotgrüner Gelber) die Rolle der Faschingskommandanten“ übernommen haben.

      Dieses leicht abgewandelte Zitat aus einer Rede von Franz-Josef Strauß (1986) charakterisiert die linksgrüne Blase hervorragend. Es ist in der Tat ein Narrenschiff, das da von kindischen, nichtswissenden und lernunfähigen Politikern „geführt“ wird. Aufgrund der hier und da schon aufscheinenden Lecks wird es am Ende sinken wie die berühmte bleierne Ente. Ganz plötzlich und ganz schnell.

    • „Wie blöd, oder wie bösartig, muss man eigentich sein, um das durchzuziehen wie ein bockiges Kleinkind.“
      Das gilt aber für den Bür – ääh – Untertan, der das aus Überzeugung an der Wahlurne absegnet, genauso.

  38. Ich habe letztens gelesen, dass jedes abgeschaltete AKW noch lange Zeit 30 MW Strom (zur Kühlung?) benötigt. Was geschieht, wenn in Blackout bzw. eine Stromabschaltung eines der zum Jahresende abgeschalteten AKW betrifft?
    Das wir zur Energieversorgung durch Wind und Sonne nicht genug Fläche zur Verfügung haben. Und was machen die vielen Windräder mit unserem Klima, wenn sie den Wind so massiv bremsen? Der erneuert sich nämlich nicht wirklich. Pusten durch Anwohner hilft da auch nicht wirklich.

    • Also was Ihre Frage bzgl der Kühlung von abgeschalteten AKW betrifft, so verfügt jedes AKW für genau -auch- solche Fälle über eigene Notstrom-Generatoren.

      • Dann wollen wir mal hoffen, dass sie genau für diesen Fall entsprechende Mengen Kraftstoff gebunkert haben.

      • Gut und die werden genau womit betrieben? Umweltfreundliches Frackinggas vom Kolonialherren über tausende Kilometer mit Schweröl betriebenen Tankern angeschippert oder der teuflische Diesel Zehnzylinder, der in der Nähe auf seinen umweltschädigenden Einsatz lauert?

      • Ist den Grünen doch egal, wie dreckig die Energie hergestellt oder die Rohstoffe für ihre E-Auto-Batterien gefördert und herbeigeschleppt werden. Dafür fühlen sie sich nicht verantwortlich. Hauptsache, die werden nicht bei uns hergestellt bzw. gefördert, denn wir müssen schließlich die Moralweltmeister sein. Dass sich der Rest der Welt schon jetzt über uns schlapplacht, interessiert die im Übrigen auch nicht.

    • Im Gymnasium gelernt, es gilt der Energieerhaltungssatz: Energie kann nicht verbraucht werden, sondern geht nur von einer Form in die Andere über ! Ergo wenn wir mit Windrädchen zugenagelt sind und dem Wind die Energie entzogen haben, geht kein Wind mehr, was dann: Er wird wärmer werden, unsere Kinder hüpfen für diesen Zustand! Dumm, dümmer, Deutschland

    • Das stimmt. Für einen Blackout sind dort Dieselmotren für die Notstromversorgung verbaut. Diese mussten 3 Tage vorhalten können. Habe gehört, das die Kraftwerksbetrieber die Notstromversorgung auf 7 Tage erhöht haben sollen. (Eine Quelle hab ich jetzt nicht) Also Dieseltanks verdoppelt. Das bei einem abzuschaltenen KKW ? Da ist was im Busch.

  39. Wählt weiter die Grünen und ihr werdet sehen was passiert!

    • Ein großer Teil „unserer“ Bevölkerung ist beratungsresistent, sie werden diese ideologischen Schwachköpfe weiter wählen. In den Redaktionen der Lügenpresse sitzen zu über 80% Linke, Linksgrüne und Knallrote. Sie werden schon die Sündenböcke für das kommende Desaster finden. Merkel & Co. werden es nicht sein, eher Putin, die Querdenker oder Marsmännchen.
      Einstein soll ja einmal gesagt haben, dass der Komos und die menschliche Dummheit unendlich wären. Beim Kosmos wäre er sich jedoch nicht sicher. Wie wahr Albert, Sie fehlen uns jetzt.

    • Der Irrsinn ist ja, dass es gar nicht so viele sind die die Grünen wirklich gewählt haben.Die veröffentlichte Meinung suggeriert zwar der Grüne Irrsinn würde mehrheitlich unterstützt, aber dem ist definitiv nicht so.

  40. Als Merkel ihre Energiewende durchzog, war doch jedem Realisten klar welchen gigantischen Schaden sie anrichten wollte.
    Es ist Unsinn den Altpolitikern Ahnungslosigkeit oder gute Absichten zu unterstellen, die handeln vorsätzlich so pervers, um möglichst große Angst und Schrecken anzurichten, in ihrem Machtrausch. Das ist ja das Irre was ihre Karrieren befeuert. Ein Land ohne Großkraftwerke ist wie ein Tanker ohne Maschinenantrieb. Die Solar- und Windrad-Halunken sind Kollaboteure der Saboteure, die unsere Stromversorgung und die Wirtschaft vorsätzlich zerstören.

    • Man fragt sich schon, wer da wo an welchen Schräubchen dreht. Denn immerhin dürfte das Verschwinden des früher sehr erfolgreichen, lästigen Konkurrenten Deutschland vom Weltmarkt den einen oder anderen sehr gelegen kommen.

    • Great Reset ist so ein Schlagwort, welches nichts Konkretes aussagt. Wer sind die Nutznießer einer globalen Veränderung? Man könnte bekannte amerikanische Namen benennen, wie Rockefeller, Gates, Biden usw. Sie können alle Billiardäre sein oder werden, aber sie können nicht mehr als die absolute und unbegrenzte absolute Macht haben. Zu was? Was bringt es? Sind die Antreiber, wie Schwab, Soros und Halunken klüger als unsere Negativauslese?

  41. Macht es einen Unterschied, ob „diese Dinge“ vorsätzlich von der Regierung herbeigeführt wurden/werden oder ob sie aus Dummheit, Ideologieblindheit und Realitätsverweigerung angezettelt wurden? Das Ergebnis wird dasselbe sein.

    Ob die politische Klasse wahnsinnig ist, mag sich jeder selbst beantworten angesichts der aktuellen Situation:

    • Die letzten AKS werden abgeschaltet.
    • Die letzten Kohlekraftwerke werden abgeschaltet.
    • Die Gaskraftwerke würden die besonders „Progressiven“ unter den Linksgrünen auch am liebsten abschalten. Wird aber diesen Winter aufgrund des Mangels an Gas wohl gar nicht nötig sein.
    • Windkrafträder und Photovoltaik sind nutzlos bei Windgeschwindigkeiten unter einem bestimmten Minimum und bei bedecktem Himmel bzw. bei der üblichen langen Dunkelheit im Winter.
    • Ersatz für die fehlenden Energiemengen? Fehlanzeige.

    Ähnlich „logisch“ gestaltet sich die Corona-Politik:

    • Die Ungeimpften können sich anstecken und können andere anstecken.
    • Die Geimpften können sich anstecken und können andere anstecken.
    • Wenn die Ungeimpften sich impfen lassen, können sie sich anstecken und können andere anstecken.
    • Die bisher von der WHO-gemeldeten ca. 2.500.000 Nebenwirkungen der „Impfungen“ lasse ich hier mal außen vor. Die Dunkelziffer dürfte gewaltig sein.
    • Auf der „Impfung“ wird immer fanatischer beharrt, je deutlicher wird, dass sie so gut wie nichts nützt.

    Sowohl die kommenden Blackouts als auch die steigenden Preise sind die direkten Folgen von Regierungsentscheidungen. Die Lieferprobleme im Einzelhandel haben nicht zuletzt etwas mit der weltweiten Massenpsychose namens „Corona-Pandemie“ zu tun, die ja auch von der deutschen Regierung massiv befördert wird.

    Ist die politische Klasse wahnsinnig? Ich kriege gleich einen Lachkrampf!

  42. Hitler hatte den Italienern helfen müssen, das brachte die Zeitplanung durcheinander. Soviel dazu, wenn man mit Italienern gemeinsame Sache macht. Heute ist das ja auch nicht viel besser — der Italiener geht in Rente, der blöde Deutsche bezahlt’s.

  43. Hallo Herr Hennig,
    Ich habe folgende Fragen an Sie. Ich beobachte seit Tagen auf Agorameter den Verlauf der Kernenergie. 6 KKWs liefern weiterhin fast 8 GW Strom. Vom Herunterfahren sehe ich nichts. 3 sollen am Ende des Monats abgeschaltet werden. Das bedeutet dann wohl 4 GW gehen vom Netz. Ist das richtig? Wird man einen Sprung nach unten am 31.12. sehen oder in den letzten Tagen des Jahres?
    Wenn wir Strommangel haben, wer wird als erstes abgeschaltet und werden die nicht sogar auf Dauer angeschaltet bleiben? Es gibt ja schon beschlossene Abschaltlisten, wer wann dran ist. Sind die Ihnen bekannt?

  44. Als einer der Silvester 78 noch in Erinnerung hat, kann ich nur sagen: Mit diesen Bürgern werden selbst flächendeckende Ausfälle über wenige Tage nicht mehr beherrschbar. Damals war vieles noch analog und hat geholfen zu improvisieren. Da wurde in der Kneipe bei Taschenlampe und Kerzenschein und manuell bedienbarer Registrierkasse und Musik aus dem batteriebetriebenen Kofferadio weitergemacht. Nicht einer hat die Zeche geprellt oder eine Klage erhoben und keiner hat sich die Stimmung verderben lassen. Und alle haben sich gegenseitig geholfen, dort wo Hilfe notwendig war. Manche Städter kommen doch heute keine 24 h mehr ohne Spätshop aus. Geschweige denn, daß Silvester 2021 irgendwer, irgendwo in ne Kneipe kommt.

    • Ich auch nicht, das war eine Kaltfront, die mit den Blizzards in den USA vergleichbar war. Eine solche Wetterlage wird im Januar 2023, wenn alle Kernkraftwerke weg sind, mit nahezu hundertprozentiger Sicherheit einen langen Blackout zur Folge haben.

  45. Die Deutschen glauben erst, dass eine blöde Idee wirklich eine blöde Idee war, wenn es richtig doll wehtut.

    • Stimmt ! In Stalingrad glaubten viele auch noch, der Krieg wäre zu gewinnen. Obwohl jeder Realist bereits Ende 1941 wusste, dass Deutschland den Krieg nicht mehr gewinnen konnte. Aber das Volk der Denker und Träumer braucht immer die harte Landung…….

    • So weit wird es nicht mal kommen. Dieses Land schafft nicht mal geregelte Fahrzeiten für Bus und Bahn (btw. ich wurde bisher nicht ein einziges Mal auf 3G kontrolliert) oder einen Flughafen zeitig fertig zu bauen. Wer soll die Kraftwerke hochfahren, die durch die Jahre Nichtinstantsetzung vielleicht schon zu kaputt sind, um wieder in Betrieb genommen zu werden?

      Welche Fachkräfte hätte dieses Land noch, wenn ein Großteil nicht mal einfachste Prozentrechnung beherrscht und nicht rallt, dass eine Todesrate bei 0,1% Prozent der Weltbevölkerung Corona kein Todesvirus ist? Und die, die es kapieren wegen Unsinnsvorschriften weggeekelt werden?

      Dieses Land will den Untergang.

      • „Dieses Land will den Untergang.“ Nach dem Ausgang der BTWahlen ja, aber die Politik sagt durch ihr regieren, dieses Land muss Untergehen. Es darf kein Stein auf dem Anderen bleiben. Der Energienotstand wird demnächst ausgerufen! Daher sehr warm anziehen und nicht tatenlos herumsitzen, sondern auf die Straße gehen. Egal ob da einige „Rechte – oder solch ähnliche Typen“ sind. Dem Staat die Stirn bieten.

      • Nein, nicht den Untergang! Dieses Land will „gut“ Sein.

      • Die Kraftwerke sind nicht kaputt. Im Gegenteil. Wir hatten und haben die sichersten Kernkraftwerke der Welt! Um so trauriger, dass sie nun verschrottet werden.

    • Damit das Hochfahren auf gar keinen Fall geschehen kann, werden zeitnah die Kühltürme gesprengt. Damit werden Kraftwerke mit einem abgeschriebenen Wert von ca. 12 Milliarden Euro zu Schrott.

    • Von BW lernen heißt Siegen lernen. Es wird sich doch wohl in der Umgebung der dann abgeschalteten KKW ein Grüner finden, der zügig die Kühltürme sprengen lässt. Phillipsburg lässt grüßen.

    • Sollte ein Blackout mit seinen furchtbaren Begleiterscheinungen und Folgen – vielleicht sogar mehrere Blackouts -, nicht auch Grünenwähler zum Umdenken bewegen können? Wenn die Seifenblasen der grünen Illusionen im Rekordtempo zerplatzen, kommt vielleicht doch so manch eine/r ins Grübeln.

  46. Herr Hennig,
    Sie unterschätzen die Kompetenz unserer Regierenden gewaltig. Die können in solch einer Situation sowohl nukleare als auch fossile Grundlast aus Gaskraftwerken entbehren, da Annalena gerade mit Putin Armdrücken macht und der vor lauter Angst aus Versehen auf die Abschaltarmatur für russisches Erdgas gefallen ist.

  47. Bei meinem von der Westtante geschenkten Nordmende – Radiowecker mußte ich die Zeit damals jeden Tag um ein bis zwei Minuten vorstellen. Heute werden derartige Geräte bestimmt mit Quarzuhren ausgestattet sein. Das Teil damals war aber aus den frühen 70ern und die Netzfrequenz im ganzen Osten immer so um die 49Hz – jedenfalls zeigte das der Zungenfrequenzmesser an der Schalttafel.. (ich weiß nicht wie das in Westberlin war)

    • In Westberlin war es genau das Gleiche 🙂 Strom gab es ja nur aus der DDR. Oder denkste wir hatten Weststrom?

  48. Dies hatte ich heute schon in einem anderen Zusammenhang gepostet:
    Wir stehen vielleicht näher vor einem Blackout, als vielen bewusst ist.
    Wie groß ist denn die Personaldecke für den Betrieb von Großkraftwerken in Deutschland noch? Kein Nachwuchs, da Technologie z.B. wie Kohlekraftwerke auslaufen soll. Erfahrene Leute wandern vielleicht jetzt schon in andere Branchen oder ins Ausland ab.
    Drohende Impfpflicht treibt vielleicht auch noch bis zu 15% der Belegschaften ins Ausland oder ins Private.
    Dazu unsinnige Quarantäneregelungen(obwohl man nicht krank ist und nur einen positiven Test hatte) könnte Schichten weiter reduzieren.
    Jetzt noch eine nette Dunkelflaute und der Blackout ist da…

  49. Haben die jetzt auch schon einen General für die Strom- Krise?

  50. Desto eher der Blackout kommt, desto besser!
    Wir werden demnächst regionale Abschaltungen bekommen. Ob das reichen wird, da bin ich skeptisch. Ich bin davon überzeugt, dass der Blackout in naher Zukunft kommt. Der Schulduge wird schnell gefunden sein, Corona und die Ungeimpften!
    Aber wir wollen uns doch einmal ehrlich machen, bei den unfähigsten und ungebildesten Politiker aller Zeiten, die jetzt die Regierung stellen, erwarte ich nichts anderes, als das sie das Problem n i c h t auf den Schirm haben!

    • … und die AFD, Putin, Trump nicht vergessen. So ist das, wenn man politisch Alice im Wunderland spielt! Realität läßt sich nicht verbiegen! Auf dem Schirm haben haben die nur Klima, Gendern, Rechts und EUdSSR! Ach und natürlich Diäten.

    • Sie haben bei Ihrer Aufzählung der üblichen verdächtigen Schuldigen noch etwas vergessen: die AfD.

      Da die Sonne nicht auf die AfD scheinen mag und der Wind einen großen Bogen um die AfD-Anhänger macht, werden wir zu wenig mit erneuerbarer Energie versorgt. Der Blackout kommt zwangsläufig, und die AfD ist schuld! 😉
      [Galgenhumor Ende]

    • Er wird definitiv kommen. Und die Phase, in der der Strom ausbleibt, wird nicht das Schlimmste sein, sondern die Versorgungskrise, die sich daran anschließt, weil ein großer Teil der Produktions- und Lieferinfrastruktur nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Hardwareausfälle ohne Ende.

    • „Der Schulduge wird schnell gefunden sein, Corona und die Ungeimpften….!“
      Bitte nicht die alten weißen Männer und die „Rechten“ vergessen.
      Bin mal auf das Krisenmanagement beim Blackout gespannt, wenn schon bei einer eingebildeten „Plandemie“ die absolute Ratlosigkeit vorherrscht.

      • Wir sollten uns einfach auf das THW und die Behörden verlassen, die haben im Ahrtal auch schon ganz hervorragende Arbeit geleistet. Die Menschen dort sind heute noch völlig begeistert 🙁

      • Ok, ich gebe es zu. Ich bin Schuld. Ich habe die Scheibe Toast in den Toaster getan. Dann habe ich den … und dann ging das Licht aus. Könnt ihr mir verzeihen?

    • Oh, doch. Die haben das Problem ja selber gemacht. Mit Absicht und mit Ziel.

  51. Leider kann man die Verantwortlichen, die Deutschland bewußt in die Katastrophe treiben, nicht zur Verantwortung ziehen.
    Das allerhöchste Gericht hat ihnen bereits einen Freibrief für diesen Irrsinn ausgestellt bzw. diese Idiologen/Idioten sogar in ihrem Tun bestärkt.
    Jetzt bestätigt sich Angelas Satz „Wir schaffen das“. Der war auf die Vernichtung der deutschen Stromversorgung und damit einhergehend der deitschen Industrie gemünzt.
    Hier ein sehr nüchterner, aber glasklarer Beitrag eines Energiefachmanns zur Energiewende-Geisterfahrt, sogar auf einem ÖR-Sender:
    https://www.landschaftsschützer.de/totaler-stromausfall-realistisches-szenario-oder-panikmache-dw-nachrichten/

    • Oh, die werden dann schon Verantwortung gezogen werden. Nicht heute und nicht morgen, aber das wird kommen, genauso wie die vom dann ehemals höchsten deutschen Gericht, die das alles durchgewunken haben. Die Frage ist nur, ob wir die, die dann die zur Verantwortung ziehen werden, wirklich gewollt haben. Aber wenn die breite Masse erst einmal merkt, was man ihr eingebrockt hat, fegt das nicht nur diese und die letzte Regierung, das fegt dann das ganze System weg. So wie vor fast 90 Jahren. Und das wird wieder richtig schlimm.
      Die Typen in Berlin wissen das auch und aus diesem Grund führen sie ihren Kampf gegen Rechts mit allen Mitteln des Unrechtsstaats. Helfen wird’s nur kurz.

  52. Das lässt sich wohl nur lösen, in dem man Ungeipftem den Saft rationiert. Dann können sie auch nicht mehr feiern oder mangels Ladestrom per Telegram…

    • Die Ungepimpften interessieren nicht, denn die FRIEDLICHE Masse wird das Regime nicht stürzen. Aber sobald ein Volkstribun ersichtlich wird, rennen alle hinter dem her, froh das Kommunistengesindel loszuwerden. Das hatten wir schon einmal und es ist damals nicht gut ausgegangen. Ob es diesesmal besser wird, ist zu bezweifeln. Aber jede Spannung löst sich früher oder später, und je länger die Spannung sich nicht entladen kann, desto schlimmer wird das Beben.

  53. Grauenhaft, aber auf lange Sicht wahrscheinlich das kleinere Übel. Wahrscheinlich braucht es einen 7-14 Tage dauernden Blackout als massive Katastrophe um die Wohlstandsverblödung aus den Gehirnen und eine ebenso unfähige wie skrupellose Funktionärsschicht aus den Ämtern zu vertreiben.

  54. Das Kohlekraftwerk nicht weit von uns, fährt seit 3 Wochen Volllast..keine Sonne, kein Wind…den ganzen November und Dezember.. was passiert, wenn es abgeschaltet wird? Das ist nur noch irre hier..

  55. Es sind die Franzosen, die das Netz leersaugen.
    https://app.electricitymap.org/zone/FR
    Die Grande Nation der Großmäuler, die ihre Kernkraftwerke dringend mit europäischen Steuergeldern sanieren müssen, denn ein neues Kraftwerk haben sie seit zwanzig Jahren nicht an das Netz bekommen, und die alten Mühlen kommen langsam in die Jahre. 72% der Mühlen sind gegenwärtig in Betrieb, und sie decken gerade einmal 57,6% der aktuellen Last.

    • Sie haben aber wenigstens noch Grundlast. Für solche Ausfälle haben wir ja auch das europaweite Netz. Aber auch hier geht der Krug bis zur Neige bis er bricht. Auf der positiven Seite: Der erste EPR in Europa wird nach langer Verzögerung in Finnland in den nächsten Monaten ans Netz gehen.

      • Aber extrem schlecht gemanagte Grundlast. Die leben von ihrer Vergangenheit, bekommen aber ohne EU-Geld nichts auf die Schiene. Auf die sollte man sich nicht verlassen.
        Außerdem sind das nicht nur Ausfälle in Frankreich, sondern systematische Unterdeckung. Das haben die oft im Winter, weil die es halt auf die Reihe bekommen.

      • In Frankreich laufen sehr viele Elektroheizungen; wenn es kalt ist, laufen die auf Vollast und ziehen gewaltig. Mit „auf die Reihe bekommen“ hat das nichts zu tun. Immerhin laufen rechnerisch 3 französische Kernkraftwerke nur für die Produktion von Strom für Deutschland. Das Problem ist nicht Frankreich, sondern es sind die irren Deutschen, die seit 20 Jahren unverdrossen Vollpfosten wählen. Jetzt kommt die gerechte Strafe (aber leider für alle, nicht nur für die Idioten).

      • Schauen Sie in den Link in meinem Original-Post.
        Dort haben Sie die aktuellen Daten. Derzeit exportiert Deutschland Leistung nach Frankreich.
        Frankreich IST ein Problem – Deutschland ganz offensichtlich ein noch größeres, aber das ändert nichts daran, dass es eben auch wegen Frankreich eng ist im europäischen Netz.

    • Weil Sie sich „ProAtom“ nennen:
      Ich bin auch für Kernkraft. Aber man muss es eben richtig machen, und die Franzosen haben Ewigkeiten nichts getan.
      Sehen Sie sich doch einfach den Link zu „electricitymap“ an und urteilen Sie selbst.

    • Ihre Zahlen stimmen nicht. Laut ERDF (dem staatlichen Stromversorger) liegt der Anteil der Kernenergie beim Haushaltsstrom in Frankreich derzeit bei deutlich über 80%. Daß KKWs zeitweise zur Wartung heruntergefahren werden, ist normal.

      • Bei Haushaltsstrom. So ein bißchen Industrie und Verkejr haben die aber auch, oder?
        Ich beziehe mich auf die aktuellen Daten von „electricitymap“. Sie können das gern überprüfen. Der Link ist in meinem Post.

    • Wer es nicht glaubt und zu faul ist, den Link anzuklicken:

      Frankreich importiert Stand 18:00:

      Belgien: 3,35 GW
      Schweiz: 2,62 GW
      Deutschland: 3.2 GW
      Spanien: 1,86 GW
      Großbritannien: 1.3 GW
      Italien: 0,33 GW

      Macht zusammen 12,66 GW Import aus dem europäischen Netz.

      Das ist DEUTLICH mehr als die durch die Reparatur eingebüßten 6 GW..

      • Liebe Voice fron beyond, GW, also Leistung, zu „importieren“, sagt nichts aus. Ohne den Zeitfaktor, wie lange die Leistung jeweils genutzt wurde, ist Ihre Statistik wertlos. Leistungsimport geht nicht. Nur Leistung mal Zeit, also Energie in GWh, kann man importieren und bezahlen, sie wird „verbraucht“, Leistung aber nicht, denn die steht nur zur Verfügung, auf Abruf sozusagen. Zu jeder Ihrer Zahlen bräuchte man deshalb die Zeitangabe, wie lange die angegebene Leistung aus jedem Land tatsächlich genutzt wurde.
        Soweit die reine Lehre. Hier ist aber vielleicht nur ein kleiner Druckfehler passiert.
        Denn wahrscheinlich fehlt in Ihrer Statistik ja nur der Zusatz „h“ für Stunden hinter den GW Angaben, also GWh. Dann würde die Rechnung nämlich vollkommen Sinn machen und alles wäre ok, denn dann ginge es um Energie, die von Frankreich importiert und verbraucht wurde und nicht um Leistung, die Frankreich nur zur Verfügung stand. Man zahlt ja auch seinem E Werk nur die gemessenen und abgerechneten Kilowattstunden und nicht die maximal zur Verfügung stehende Leistung dahinter.
        Aber seien Sie beruhigt, Missverständnisse kommen vor. Manche Politiker meinen ja, die installierte Windmühlenleistung sei gleichzusetzen mit tatsächlich erzeugter elektrischer Energie, die sich ausserdem in Aldihühnchen speichern liesse. Was für ein fataler Irrtum.

      • Selbstverständlich wird Leistung importiert. Das ist ein Fluß elektrischer Arbeit.
        Abgerechnet wird elektrische Arbeit – das weiß ich auch. Aber zu jedem konkreten Zeitpunkt bezieht jeder Verbraucher eine elektrische LEISTUNG. Und ich schrieb: „Stand 18:00“. Und das bezeichnet die abgerufene (importierte) elektrische Leistung zu diesem Zeitpunkt.

  56. All überall, Ideologie verdrängt Vernunft und Rationalität, egal ob Covid-19, Energiepolitik, Wirtschaftspolitik, you name it ??????

  57. Und eines scheint mir dann ebenso sicher: das Geheule des Klimadeppen-Kollektivs (Politiker, NGOs und Journaille), dass wir doch nur zu viel zu langsam waren beim Windräder-Aufstellen und Solarpark-Genehmigen.

    Es werden wieder die Klimaleugner schuld sein.

    • Sie können absolut sicher sein, daß der „Narrativ“ für den Blackout schon in der Schublade liegt. Das wird man der Union in die Schuhe schieben, die gebremst hat. Da wird man sagen, der Ausbau habe nicht zügig genug stattgefunden. Was nicht stattfinden wird, ist eine Form der Erkenntnis. Dieser Unsinn wird solange weitergehen, wie die Bürger diese Fantasten wählen.

  58. Eine Katastrophe mit Ansage. Persönlich wettere ich schon seit 20 Jahren gegen diesen Irrsinn. Das Interesse daran ist in meiner Umgebung immer noch sehr verhalten. Es interessiert die wenigsten. Und es würde mich nicht wundern, dass die meisten einen Blackout hinnehmen werden. Nach dem die Bomben in der Nacht fielen sind die nicht oder weniger Betroffenen wieder zur Arbeit und Schule gegangen. Das ging danach noch gut vier Jahre so weiter.
    In meiner Jugend frug ich mich, wieso die 6. Armee in Stalingrad blieb, obwohl jegliche Vernunft und militärischer Sachverstand dagegen sprach.
    Schaut Euch das Verhalten der Behörden bei der Erft- und Ahrflut an. Inkompetent und nur vielleicht als Grüßaugust zu gebrauchen. In D regiert ein extremes Mittelmaß in höchsten Ämtern und Verantwortungsebenen. Wir haben das zugelassen, weil wir nicht dagegen unternahmen. Die Rechnung kommt.

    • Mittelmaß ist untertrieben, und ja, wir haben das so gewählt !

      • „Wir“ haben das nicht gewählt. Jedenfalls habe ich das nicht gewählt, und weitere 10% aller Wähler haben das auch nicht gewählt.

        Ob die bisher Gleichgültigen einen Blackout hinnehmen werden, wird man sehen. Ich denke, es wird davon abhängen, wie lange dieser (erste) Blackout dauert und wie häufig sich so etwas zukünftig wiederholt.

        Spätestens nach ein paar Tagen wird auch der Dümmste begriffen haben, dass zwischen einem Blackout und einem normalen regional eng begrenzten kurzen Stromausfall Welten liegen! Die meisten dürften sich heute noch gar keine Vorstellung davon machen, was ihnen da blüht!

        Kein Strom, keine Heizung, kein Wasser (auch keine Toilettenspülung), kein Notruf, daher Explosion der Kriminalität, kein öffentlicher Verkehr, kein Internet, keine Telefonate, kein Mobilfunk, Kochen nicht möglich, Einkaufen nicht möglich – kurz und schlecht: NICHTS GEHT MEHR! Und natürlich ist solch ein Deaster bei der (Nicht)“Energieversorgung“ durch Windkraft und Photovoltaik im Winter besonders wahrscheinlich. Das wird ein Spaß bei Minusgraden!

        Wenn so ein Zustand dann Tage, vielleicht sogar bis zu zwei Wochen dauert, dann möchte ich mal sehen, wer bereit ist, das noch einmal „hinzunehmen“.

        Spätestens zu diesem Zeitpunkt wird die Gleichgültigkeit wohl eher in rasende Wut umschlagen. Interessant wird auch sein, wie schnell dann die Ideologie-Verkleisterung in den Köpfen vieler Rot-Grün-Wähler verflogen sein wird.

      • Kann sein, ich glaube es nicht ! Schauen Sie sich die CoV Politik an. Die Impfung bringt nichts trotzdem wird impfen, impfen, impfen geschrien was dazu noch Steuergeld kostet. Eine Analyse findet nicht statt. Das Einzige was der Blackout bringt, ARD ZDF etc. können auch nicht empfangen werden

  59. Je schneller ein Blackout kommt, desto besser, um den langfristigen Schaden zu limitieren. Wer solche Politiker hat, mit der Förderung illegaler Migration in die Sozialsysteme und der Zerstörung von Energieversorgung und Industrie, braucht wirklich keine Armee mehr.

    • Gibt jedoch einen kleinen, aber feinen Unterschied: Die Armee, wenn wir sie so nennen wollen, wird nicht von uns gewählt.

  60. Das ist wohl nicht mehr aufzuhalten. Das wird übel. Aber es wurde ja lang und breit angekündigt. Wohl dem der etwas vorgesorgt hat. Es ist soweit…

  61. Hatten heute am frühen Nachmittag wieder einen Brownout. Bin mir nicht ganz sicher. Dies dürfte der 15. Brownout in den letzten 4 Wochen gewesen sein. Es stürzt jedes mal mein PC ab. Bin aber auch für den Blackout gerüstet. Habe Wasser und länger haltbare Nahrungsmittel gebunkert. Darunter auch EPAs von der Bundeswehr. Ich lebe in einer Großregion mit einer Million Einwohner. Der Bürgermeister, hat auf Nachfrage mitgeteilt, dass er die Wasserversorgung für 24 h aufrecht erhalten kann. Danach rien ne va plus. Freue mich so richtig auf die dummdoofen Gesichter der grünen Religionsanhänger. Würde sogar eine Wette abschließen, dass der Blackout kommt.

    • Die Anhänger der Grünen Kirche werden sagen: Die Rächten sind schuld dran.

  62. Bei Marc Elsberg „Black Out“ kann man nachlesen, wie bei Krafttwerksausfällen mittels Sabotage bei den compuergesteuerten Modulen, eine entsprechend katastrophische Lage entsteht. Es geht auch unspektakulärer durch „politische“ Abschaltung von Kraftwerken bei bestimmten Wetterlagen, wenig Sonne wenig Wind. Diese „politische“ Abschaltung kommt in ihrer Wirkung einer Sabotage gleich.

    • Die wirklich gefährliche Sabotage greift nicht in die IT- Systeme der Kraftwerke und Netzbetreiber sondern in die Köpfe der Menschen ein.

  63. Vielleicht löst dann der Blackout die Corona Hysterie ab!

    • Man wird auch das Corona zuschieben. Gestern war auf N-TV zu hören, dass Corona eine Gefahr für die Aufrechterhaltung der Infrastruktur darstelle. Diesen Spin wird man nutzen, falls es kurzfristig zu Blackouts kommen sollte.

      Man wird alles tun, um die Schuld an dem von Anfang an, sofern man sehen wollte, zum Scheitern verurteilen Wahnprojekt „Energiewende“ weg von der linksgrünen Politik hin zu einem Sündenbock zu schieben.

      • Die Ungeimpften als Verursacher von Kraftwerksausfällen, weil die Hälfte oder mehr der Belegschaft nicht mehr zur Schicht kommt, dürfte nur schwer zu „kommunizieren“ sein mit dem Auftauchen von Omikron, das unterchiedslos Geimpfte, Geboosterte und Ungeimpfte angreift, bei stark nachlassender bis nicht mehr vorhandener Wirkung der bisher eingesetzten Impfstoffe.

      • Wieso? Wer Tagesthemen vertraut und lange genug Anne Will zugesehen hat, glaubt jeden Mist. Ernsthaft, seht euch die Schwachköpfe doch mal an.

      • Stimmt leider auch wieder. Die quasi hirnamputierten Dauerkonsumenten bestimmter Medien glauben alles, was da „kommuniziert“ wird. Ist allerdings nur! eine Teilgröße von etwa 70%. der Gesamtpopulation. So um die 30% scheinen inzwischen immunisiert zu sein, wobei ich zugebe, dass 30% vielleicht etwas zu optimistisch ist.

      • Der erste Blackout dürfte auch beim deutschen Schlafmichel für frischen und vor allem kalten Wind im Hirn sorgen. Ein paar weitere dieser Erlebnisse, und die prozentualen Verhältnisse von Mainstreammedien-Gläubigen und -Abtrünnigen könnte sich drastisch ändern. Ich freue mich drauf!

      • Diese Position vertrete auch ich schon lange. Die staatlichen Volksverdummungsmedien tragen einen sehr großen Teil Mitschuld an allen aktuellen katastrophalen Entwicklungen in Deutschland.

    • Ein bekanntes Phänomen in der Schmerztherapie. Ein Schmerz (zB Kopfschmerz) wird durch größere Schmerzen an anderer Stelle (zB Zahnschmerz) neutralisiert.

Einen Kommentar abschicken