Nach Mordwünschen gegen Sachsens Ministerpräsident Kretschmer hat das LKA Sachsen bei Razzien mehrere Waffen sichergestellt. In einer Telegram-Gruppe namens „Dresden Offlinevernetzung“ hatten sich Gegner der Corona-Politik und Corona-Impfgegner zusammengeschlossen. Reporter des ZDF hatten die über hundert Personen umfassende Telegramgruppe infiltriert. Tonausschnitte belegen, wie Gruppenmitglieder bereit sind, „zur Not mit Waffengewalt gegen diese dummen Spacken, die uns hier kaputt machen wollen, vorzugehen“. Verdeckt filmen die Journalisten ein Treffen von Gruppenmitgliedern auf einem Parkplatz am Wald. Man sieht mehrere Menschen zusammenkommen. Audioaufnahmen des Treffens gibt es nicht. „Wir können nur aus großer Distanz filmen – es ist gefährlich, sie haben Hunde dabei“, heißt es zur Erklärung durch die Stimme aus dem Off. Am nächsten Tag heißt es im Chat: „Das hatten wir ja gesagt bei dem Offline-Treffen, dass wir den – nech, Absägen – wollen“ sowie weitere schwere Drohungen.
Für das ZDF ist das der Beleg für Mordpläne gegen Sachsens Ministerpräsidenten Kretschmer, auch die Polizei ermittelt wegen „Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenen Straftat“. Auch der Ministerpräsident selbst zeigt sich erleichtert: „Ich bin froh, dass der Rechtsstaat heute im Freistaat gezeigt hat, wie wehrhaft er ist“, erklärte er am Mittag beim Besuch eines Impfzentrums. Kretschmer will nun weitergehende Konsequenzen – sein Unmut richtet sich gegen den Messengerdienst Telegram im Gesamten. Dieser müsse aktiv gegen Hass auf seiner Plattform vorgehen. „Es kann nicht länger angehen, dass die Betreiber von Telegram von Dubai aus tatenlos zuschauen, wie in ihrem Netzwerk Morddrohungen verbreitet werden“, sagte Kretschmer gegenüber Bild am Sonntag. „Andernfalls muss die EU, muss die Bundesregierung, müssen Apple und Android die Nutzung einschränken.“
Die FDP als Vollstrecker
Der neue Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) stimmt denselben Sound an. Er fordert nun einen europäischen Rechtsrahmen, um gegen „Hass und Hetze“ im Internet vorzugehen. Auf der Website des Justizministeriums lässt sich Buschmann so zitieren: „Unser Rechtsstaat muss entschieden gegen Hassstraftaten vorgehen. Zugleich sind auch die sozialen Netzwerke in der Pflicht: Die Vorgaben des NetzDG sind verbindlich -– und kennen keine pauschale Ausnahme für Messenger-Dienste wie Telegram.“
Erstaunlich ist das, weil sich die FDP bislang stets kritisch zum Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) geäußert hatte – in der vergangenen Legislaturperiode nannte die FDP-Fraktion das vom früheren Justizminister Heiko Maas (SPD) eingebrachte Gesetz „verfassungsrechtlich mindestens zweifelhaft“ und beantragte sogar die ersatzlose Streichung. Davon ist jetzt keine Rede mehr. Die Ampel, inklusive FDP, will sich handlungsstark gegen „Hass und Hetze“ zeigen – Verfassungsbedenken spielen offenbar keine große Rolle mehr.
Doch Möglichkeiten zum Vorgehen sind kompliziert und langwierig. Das NetzDG müsste verschärft werden, im Zweifel müsste man per Gesetz den Zugang zum Messengerdienst abstellen. Telegram setzt bewusst auf unzensierte, freie Kommunikation über seinen Service. Nur in seltenen Fällen griff das ursprünglich russische Unternehmen gegen Inhalte ein, löschte so zum Beispiel Dschihadisten-Propaganda.
Die anonyme, sichere Kommunikation hat die App zum Instrument vieler Oppositionsbewegungen weltweit gemacht, die sich staatlichen Repressionen ausgesetzt sehen. Im Sommer 2020 war Telegram beispielsweise elementar für die Gegner des weißrussischen Diktators Lukaschenko, um ihren Widerstand zu organisieren. Auch die Massenproteste im Iran wurden in großen Teilen via Telegram organisiert. Die Oppositionsbewegung in Hongkong nutzte sie genauso wie die in der Ukraine und in Thailand.
Ein staatlicher Angriff auf die anonyme Kommunikation in Deutschland hätte vor diesem Hintergrund eine fatale Signalwirkung – in einer Zeit von Ausnahmezuständen und Grundrechtsbeugungen insbesondere. Denn welches Argument bliebe übrig gegen eine Durchleuchtung von privaten Chats in Diktaturen weltweit, wenn das Gleiche schon in Deutschland passiert?
Wer A sagt muß auch B sagen:
„(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.“
In „leichte Sprache“ übersetzt: (1) Sie dürfen alles sagen, (2) bis auf das, was Sie nicht sagen dürfen:
Telegram App oder Programm nur von telegram.org runter laden (schade, Apple-User schauen mal wieder in die Röhre). In dieser Version sind auch keine Kanäle geblockt. Dann Proxy-Server aktivieren: z.B. Kanal „Proxy Stars“ öffnen und einige Proxysever auswählen, CONNECT klicken.
Und sich rechtzeitig um einen Backup-Messenger kümmern, z.B. „Element Matrix“ siehe hier: https://element.io/personal
Das Teil ist schon ziemlich gut. Läuft synchronisiert auf allen Plattformen. Im Moment ist noch nicht viel los, aber das muss/sollte ja nicht so bleiben (sciencefiles.org ist schon da)
Das eröffnet ganz ungeahnte Möglichkeiten. Jedes offene schwarze Brett einer Gemeinde könnte dem zuständigen Bürgermeister vor die Füsse fallen, weil darinHassbotschaften verbreitet werden können. Etwas anheften, photographieren und bei der Polizei zur Anzeige bringen.
Die schwarzen Bretter eines Kaufhauses sind ideal dazu
Selbst wenn die bösartigen Berliner bzw. Brüsseler Clowns mittels Geoblocking Telegram versuchen sollten, zu unterdrücken, dann aktiviere ich meine installierten Proxy-Server und dann bin ich wieder in Telegram drin. Notfalls tut es auch eine gute VPN-Leitung, um eine Blockade zu umgehen, indem man einfach einen ausländischen Server als Zugang wählt. Weder die Russen noch die USA haben es geschafft, Telegram in die Knie zu zwingen. Wer glaubt da ernsthaft, dass es den Berliner oder Brüsseler Apparatschiks gelingen könnte? Es ist nur noch absurdes Theater, was in Berlin aufgeführt wird.
Na und, dann wird es andere Kanäle geben, auf denen man sich versammelt.
Es wird nicht gelingen. Und wenn The Donald mit seiner Truth Social Plattform noch dazu kommt, dann gibt es eh richtigen Wettbewerb für das Fratzenbuch, Twitter & Co. Trump kooperiert angeblich mit Rumble, demzufolge kann man bei ihm dann auch Videos hochladen. Das wäre dann echte Konkurrenz für die etablierten Sozialen Medien.
Die können machen was sie wollen, der Geist ist bereits aus der Flasche und ist nicht zu tilgen, sie können allenfalls die Kommunikation erschweren, was aber nicht das Symtom beseitigt, sondern nur die Folgen und bald wird ja das neue Trump-Portal erscheinen und da werden sich viele Gegner vereinen, von anderen Diensten und Kommunikationswegen ganz abgesehen und somit hecheln sie von einem Ereignis zum anderen und vermutlich werden sie nicht viel weiter kommen, denn der Widerstand nimmt zu und vermutlich werden sie noch schneller demissionieren müssen, als ihre Erfolge in dieser Frage sichtbar werden.
Wer schlafende Hunde weckt und zwar auf die üble sozialistische Art muß sich doch nicht wundern, wenn die plötzlich beißen oder sollen die Gegner sich für ihren Gemütszustand entschuldigen, der immer unerträglicher wird und dann solche Reaktionen mit sich bringt, die sie selbst verursacht haben, denn die Wirkung ist groß und das sollten sie nicht völlig übersehen und nun in die Opferrolle schlüpfen und vom Prügel in der eigenen Hand will man dabei nichts wissen.
In der Bekämpfung der Opposition mit allen Mitteln ist man nicht zimperlich. Widerstand muss in jeglicher Form gebrochen werden bei der „schönen“ neuen, Mensch-durchleuchtenden Welt. Wenn jemand wütend ist, reicht es also schon aus, ihn unter allumfassenden Terroristenverdacht zu stellen.
Schade nur, dass die wirklichen Straftaten wie Rechtsbeugung, Korruption, Massenvergewaltigungen, Messerstechern und Asyl- und Migrationsmißbrauch nicht mehr geahndet werden. Tja, Schwund ist überall.
„Unser Rechtsstaat muss entschieden gegen Hassstraftaten vorgehen.“
Habe ich irgendwas verpasst? Sein wann sind Emotionen – wie Hass, Wut und Zorn“ – Straftaten?
Ich komme mir vor wie in einer abartigen Mischung aus „1984“ und „Brave New World“.
Sind es Hass und Hetze, wenn man Andersdenkenke als Verschwörungstheoretikern diffamiert und Ungeimpfte aus der Gemeinschaft ausschließen will? Ja.
Kretschmer und der Saarländer Hans sind übelste Demagogen mit Hatespeech.
Man reize den Gegner mit Unterstellungen, Verleumdungen und Hasstiraden, nehme ihm jede Möglichkeit, sich zu wehren, sich zu äußern, zeige ihm dazu Schadenfreude und warte, dass der Druck steigt und es einen Anlaß gibt, zuzuschlagen. Gängiges Instrumentarium im Umgang mit feindlich-negativen Elementen. Die Antifa? Hat die Antifa irgendwelche Gründe, gegen den in Freundschaft und gegenseitiger Befruchtung verbundenen politisch-medialen Komplex Wutgefühle zu entwickeln? Kann man sich denn auch ZDF- Typen undercover bei der Antifa vorstellen? Haltung, Genossen, so wie es Georg Restle fordert!
Gut sind nur Tagesschau oder früher die aktuelle Kamera. Alles klar.
Ich bin erst seit ein paar Wochen dabei, aber der Witz ist, dass Telegram wirklich funktioniert:
Man kann sich zu friedlichen Spaziergängen verabreden bei denen man Gleichgesinnte trifft mit denen sich sofort versteht.
Man findet alte Bekannte über gemeinsame Gruppen wieder.
Man erfährt Demo-Termine (diesmal in HH am Samstag erst ab 16.00 Uhr ab Kunsthalle) oder bekommt komprimiert Infos.
Und das alles ohne Zensur.
Kein Wunder, dass so viel Freiheit dem ehemaligen Innensenator ein Dorn im Auge ist.
Hoffentlich sitzen die in Dubai hoch und trocken!
Herrschaftszeiten, gibt es in der Regierung nebst Umfeld eigentlich keinen einzigen Informatiker, der die Situation einigermaßen zielführend einschätzen und lösen kann? Offensichtlich nicht. Und nein, Juristen sind keine Informatiker.
Erstens:
Telegram ist ein Anbieter für den Informationsaustausch, nicht mehr und nicht weniger. Also genau so, wie die Telekom oder Vodafone auch.
Was über deren Kanäle geht, ist nicht deren „Schuld“, sondern die „Schuld“ genau derer, die die Information dort verbreiten. Niemand käme auf die Idee, das Telefon- oder Handynetz in Deutschland komplett abzustellen, nur weil ein paar Kriminelle unter den Millionen rechtstreuen Bürgern darüber ihre Taten absprechen.
So eine Vorgehensweise stünde außerhalb jeglicher Verhältnismäßigkeit, da es viel mehr unbescholtene Bürger träfe, die den Service rechtskonform nutzen, als Kriminelle, die ihn missbrauchen. Bei Telegram (oder auch Facebook, Instagramm, etc.) ist das keinen Deut anders.
Zweitens:
Wie der Artikel richtig darlegt, nutzen weltweit auch Dissidenten und Freiheitskämpfer Kanäle wie Telegram, mit denen sie sich so der Unterdrückung und Zensur ihrer totalitären Staaten entziehen. Wer Telegram & co. also abschalten will, der entzieht unterdrückten Menschen in totalitären Systemen ihren letzten Ausweg in die Freiheit.
Gerade in diesem Zusammenhang sollte die amtierende Regierung mal ganz genau darüber nachdenken, was sie hier wohl wirklich vorhat, denn sie stellt sich mit ihren Absichten auf die selbe Stufe wie Länder wie China, Nordkorea, die Türkei und auch dem Iran, die es mit einem offenen Internet ebenso nicht so haben.
Wieso gehen hier eigentlich nicht sämtliche Alarmglocken an?
Ist man in Regierungskreisen eventuell der Meinung, das Recht und die Wahrheit selbst gepachtet zu haben und deswegen allen anderen den Mund verbieten zu können? Stellt man sich damit nicht sogar nicht nur technisch, sondern auch politisch auf die selbe Stufe wie die vorgenannten Diktaturen?
Ja, natürlich tut man das. Aber wo keine Selbstreflexion, da keine Erkenntnis.
Abschließend noch mal zur Technik:
Wer die freie Kommunikation aus Telegram, Facebook, Instagram & co. verdrängt, der drückt sie in unsichtbare Kanäle hinein. Jeder Informatiker (und jeder alte PC Zocker) weiß, dass es kein großer Aufwand ist, weltweit Netzwerke on the fly zu vernetzen. Wer selbst programmieren kann, der macht dafür sogar in nullkommanix ein komfortables Front End und verbreitet es viral im Netz.
Ich habe vor 20 Jahren meine Abschlussarbeit darin gemacht.
Wenn das alle Informatiker nun so machen, weil ihnen ihre Staaten zu sehr gegen den freiheitlichen Strich bürsten, dann geht den Behörden die Kontrolle sofort flitzen. Hundert tausende weltweit unterneinander dynamisch verbundenen Netze überwacht niemand mehr.
Wer Kriminelle oder Terroristen abfischen will, der kann das nur dort tun, wo sie offen und einigermaßen zentral miteinander kommunizieren. Wer sie unter die Oberfläche drückt und verteilt, der ist die Kontrolle sofort los.
Den gleichen Dilettantismus sehe ich auch bei der immer wieder geforderten Klarnamenpflicht im Internet:
Ist den Leuten die das fordern eigentlich nicht klar, dass sie damit besonders Kinder der unglaublichen Gefahr aussetzen, von Pädophilen identifiziert, verfolgt und missbraucht zu werden?
Das gleiche gilt auch für bedrohte Personen in relevanten Positionen:
Wenn ich den echten Namen einer Person weiß und diese Person weder Polizeischutz noch eine Auskunftssperre beim Einwohnermeldeamt beantragt oder durchbekommen hat, dann brauche ich als potentieller Verbrecher oder Terrorist nur zum Einwohnermeldeamt gehen und bekomme dort gegen eine kleine Gebühr sofort den Wohnort nebst Straße genannt und kann diese Person dann auskuntschaften, ihr auflauern und sie bei Bedarf im richtigen Moment entführen oder sogar ermorden.
Ich weiß genau wovon ich hier rede. Ich habe dieses Problem seit Jahren an der Backe. Und nein, ich lebe nicht in China, nicht in Nordkorea und auch nicht in der Türkei oder im Iran. Obwohl die beiden letztgenannten genau diesen naiven Dilettantismus unserer Gesetzgeber beim Thema Informatik und Netzen in unserem eigenen deutschen Land fortwährend massiv ausnutzen, ohne dass jemand in Regierungskreisen dazu bisher auch nur irgendeinen sinnvollen Lösungsvorschlag gebracht hätte.
Wer von etwas keine Ahnung hat, der sollte vielleicht nicht nur endlich mal dazu schweigen, er sollte erst recht keine Gesetze dazu erlassen.
Aus Solidarität habe ich seit Montag auch einen Account bei Telegram. wer weiß wozu es noch gut ist…
Whatsapp ist doch nur noch für belangloses Tamtam zuständig. In unserem Bekanntenkreis wird Whatsapp nur noch für Urlaubsmitteilungen und Bilderchen benutzt. Die angebliche Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist ein Witz.
Für ehrliche Meinung und Kritik hat sich Telegram bisher bewährt. Und wenn das Regime Telegram zerstört, wird sich ein neues Medium finden. Da bin ich ziemlich sicher.
Dito. Ich hab leider mein WhatsApp Account aus den Zeiten, da dieser der einzige Messenger für‘n Blackberry u. noch nicht im Besitz v. Zuckerberg war.
Das Endgerät hat sich geändert, die Telefonnummer nicht.
Aber genutzt wird diese Datenkrake ausschließlich reaktiv u. belanglos.
Abgesehen von einigen Ausnahmen im rechtsextremistischen Bereich, ist es eindeutig die „linke“ Propaganda, von der Hass und Hetze gegen Andersdenkende ausgehen!! Mal aggressiver, mal milder. Die milderen Varianten umfassen Ausgrenzung und Spaltung, aggressivere bereits die fortgesetzte Pöbelei über angebliche „Coronaleugner“, gefolgt von „Nazi“-Diffamierungen usw. Und wenn es gerade passt, werden auch mal Autos abgefackelt oder konservative Politiker mit Mord bedroht. Kriminelle Tatbestände? Nicht wirklich, wenn man den pseudolinken „Menschenfreunden“ folgt.
Der Unterschied zwischen Deutschen Politikern und Telegram:
Telegram beschäftigt ausschließlich intelligentes Personal.
Bin beruhigt
Die user von telegram sind Impfverweigerer, die das gute Recht nutzen, einen Messenger Dienst zu nutzen, der NICHT zensiert oder kontrolliert wird. So viel ich weiß, ist es eine russische Platform, die amerikanischen sind ja schon im Würgegriff. Mein Gott, wie müssen sich jetzt die armen Ex-Bürger der DDR fühlen! Fast wie ehemals zu Hause. Wer jetzt noch nicht glaubt, daß wir in eine Diktatur schlittern, der wache schnell auf!
„Denn welches Argument bliebe übrig gegen eine Durchleuchtung von privaten Chats in Diktaturen weltweit, wenn das Gleiche schon in Deutschland passiert?“
Natürlich keines. Aber das ist doch vollkommen egal. Politik kennt heute keine Prinzipien und Regeln mehr, das hat man doch in den vergangenen Jahren ausgiebigst beobachten müssen. Ideologie und politische Interessen bestimmen das Handeln, der Zweck heiligt jegliche Mittel. Und was die Bonzen unter „regulieren“ verstehen werden, ist doch glasklar: Telegram in DE sperren, aber die sog. „Oppositionsbewegungen“ natürlich weiter unterstützen, logistisch und finanziell. Telegram schlecht in Bunzeldeutschland, Telegram gut in Weißrussland usw. Und was die FDP betrifft – mehr Opportunismus und Verlogenheit geht kaum noch! Abhaken!!
Ein weiterer Schritt in die chinesische Demokratie. Und das Volk jubelt.
Nein.
Das Volk jubelt nicht.
Es wird mit Panikorchestrierten Corona Irrsinn beschäftigt.
Das NetzDG ist wirksam. YouTube, Facebook etc. löschen im vorauseilenden Gehorsam alles weg, was unserer Regierung missfallen könnte. Daran haben wir uns bereits gewöhnt! Demonstrationen gegen die Regierungspolitik werden entweder erst gar nicht erlaubt oder nach kurzer Dauer mit fadenscheinigen Begründungen aufgelöst. Daran haben wir uns bereits gewöhnt! Wenn die Verfassungsschützer meinen, dass wir uns der „Delegitimierung des Staates“ schuldig machen, werden unsere Telefone abgehört, unsere E-Mails mitgelesen und unsere Kommunikation über Messenger überwacht. Daran haben wir uns bereits gewöhnt! Wollen wir uns auch daran gewöhnen, dass der Staat uns vor Hass und Hetze schützt und Telegram verbietet?
Was sagt das eigentlich über einen Staat aus, der die persönliche Kommunikation seiner Bürger nicht nur kontrollieren, sondern gleich einschränken möchte. Wieso hat dieser Staat das eigentlich nötig? Sowas haben Unrechtsregime nötig. Wenn ein Staat, der sich selbst für eine Demokratie hält, solche Anstrengungen unternimmt, sollte man sich fragen wieso.
Und Politiker und Polizei hat es immer noch nicht kapiert. Eine End2End-Verschlüsselung kann man nicht „regulieren“
„Nach Mordwünschen gegen Sachsens Ministerpräsident Kretschmer hat das LKA Sachsen bei Razzien mehrere Waffen sichergestellt.“
Ja, darunter seien auch Armbrüste gewesen, ließ der Staatsfunk wissen…
Nun kann natürlich auch eine Armbrust eine ernsthafte Waffe sein, aber seien wir doch mal ehrlich:
> Sie ist zuallererst ein Sportgerät. Dass jemand sie besitzt, lässt zunächst mal darauf schließen, dass derjenige den Sport ausübt. Mehrere meiner Freunde schießen Bogen. Soll ich nun davon ausgehen, dass sie einen Umsturz planen?
> Für angeblich revolutionäre Bemühungen wäre eine Armbrust als offenbar potenster Teil des Arsenals ein Armutszeugnis. Mit so einer „Revolution“ würde sogar die Bundeswehr noch fertig, und das will was heißen.
Ich kann Herrn Kretschmer beruhigen: Auch mir hat man schon angedroht, mich totzuschlagen – und zwar face to face, nicht auf irgendeiner Plattform. Ich lebe noch. Nicht alles, was nach einer Morddrohung klingt, ist auch eine. Und ein Mordwunsch gleich zweimal nicht.
Bedenke, beim Staatsschutz (Polizei) bzw. beim Verfassungsschutz (Innenministerium) arbeiten, passend zur Regierung, nicht die hellsten Köpfe.
Armbrust??
Wie sagte Outin noch so treffend zu den erlogenen Massenvernichtungswaffen, die Saddam Hussein angeblich besitzen sollte:
“ Ich hätte welche gefunden“
Treffend von Volker Pispers zum Besten gegeben.
Übrigens der einzige Kabarettist, den ich sehr sehr vermisse.
Es wird halt jede, aber auch wirklich jede Gelegenheit genutzt um um ein klein wenig Aufmerksamkeit zu betteln. Das LKA ermittelt – auf Befehl der Landesregierung. Und wehe, es kommt zu unerwünschten Ergebnissen. Hans-Georg Maaßen lässt grüßen.
Ich erinnere mich noch an den – #WirhabenPlatz – Sozenbürgermeister, angegriffen von einen verzweifelten Harz 4 Bezieher, dem das städtische Wasserwerk den Hahn zugedreht hat.
Laut Presse u. Eigenauskunft wurde ihm mit einem über 80cm langen Küchenmesser beinahe der Kopf abgeschnitten.
Auf seiner Pressekonferenz musste man genau schauen, um das Pflaster am Hals zu finden.
Das letzte Mal war es ein Luftgewehr, mit dem man einen Umsturz zu planen unterstellt hat.
Für wie bekloppt halten die einen ?
Also, so‘n Luftgewehr, auf naher Distanz … .
Im Ernst. Ich geb Ihnen Recht.
Was aber mich wirklich stinkig macht, ist nicht, daß sie einem mitten ins Gesicht lügen. Nein, sie sagen dir auch, für wie dumm die dich halten.
Zum Ersten: Der Herr Buschmann hat noch nicht verinnerlicht, dass er als wichtiger Minister in einem der fünf klassischen Ämter (Außen, Innen, Finanzen, Justiz,Verteidigung) ein auch im Ausland wahrgenommener Diplomat ist und nicht die gleiche derbe Ausdrucksweise verwenden kann wie (vielleicht um überhaupt von den MSM wahrgenommen zu werden?) als bekannt linksliberaler Parlamentarischer Geschäftsführer. Zum Zweiten: eine sich danebenbenehmende Gruppe disqualifiziert wieder mal gleich die gesamte Innung (so wie die Adolfisten 1200 Jahre deutscher Geschichte oder aktuell linksliberale Säbelrasselei das ganze viel breitere Spektrum der FDP), Zum Dritten: Der neue BMJ müsste eigentlich wissen, dass auf den Seiten der Fast-Monopolisten nahöstliche verbale Kraftmeierei gegen Israel unzensiert stehenbleiben kann, also Hass pur. Wie würde das passen: den einen aus eigener Definition Hass bekämpfen, gegen den anderen definitiven keinen Finger rühren? Wir Deutschen haben nun mal eine spezielle Verantwortung, an der Seite Israels zu stehen! Zum Vierten: Mehr Aufwertung und Aufmerksamkeit konnte man dem Anbieter kaum zuteil werden lassen. Negativwerbung kann nämlich zum Bumerang werden – Telegram ist jetzt in Deutschland bekannter geworden.
Es geht hier wohl in der Hauptsache um den unzensierten Informationsaustausch, der
über Telegram stattfindet. Dieser Informationsaustausch stört die faktenbefreite Propaganda des Willkürstaats. Die Sache mit der angebliche Morddrohung gegen Kretschmer
könnte genau so gut auch inszeniert sein, um endlich einen Grund zu haben, gegen
Telegram vorzugehen. Heute ist es Telegram, morgen ein Anderer, bis hin zur totalen Kontrolle. Wenn ich schon höre, dass da ZDF Reporter recherchiert haben, klingeln bei mir alle Alarmglocken. Welche Verbrecher mit welchem Hintergrund und Motiv hier am Werke waren, werden wir nie erfahren. Wann wird endlich das Briefgeheimnis aufgehoben oder die Post abgeschafft, weil Morddrohungen auch per Briefpost verschickt werden können? So wird gerade, in sozialistischer/kommunistischer Tradition, Stück für Stück die Meinungsfreiheit und der Zugang zu unzensierten Informationen verboten. Jeder Unrechtsstaat kontrolliert
Nachrichten, Informationen und Meinungen, mit der Begründung, dass Kritiker Lügner und Kriminelle sind, damit die eigenen Lügengeschichten nicht ans Tageslicht kommen. Je größer und schlimmer die Lügen der Staatsführer, desto höher sind die Repressalien gegen kritische Stimmen.
Diese „Morddrohung“ möchte ich erst mal als Beweis sehen. War wohl eher eine unflätige Beleidigung.
Erinnert sich noch jemand daran, dass der (West)-Polizist der Dutschke erschoß ein Stasi-IM war???
Ich fürchte auch, dass es vor allem darum geht, einem ungeliebten (weil freiheitlichem) Kommunikationsmedium den Garaus zu machen. War abzusehen, aber die Geschwindigkeit überrascht doch sehr!!
Davon mal abgesehen, dass es doch offensichtlich für die Ermittlungsbehörden möglich ist, sogenannte Gefährder im Netz ausfindig zu machen und zu stellen, ist wohl davon auszugehen, dass niemand so blöd ist, eine Tat in dieser Form anzukündigen, wenn sie tatsächlich ausgeführt werden sollte. Daher sehe ich das ganze Geschrei der Politiker im Netz bzw. auf den Messengerdiensten angeblich gegen Hass und Hetze vorzugehen nichts weiter als den Versuch, alles im Netz kontrollieren zu wollen um die Nutzer weiter schön gängeln zu können! Als nächstes kommt dann ein Wörterbuch von den „Genderwissenschaftlern“, was im Netz noch geschrieben werden darf…….
„In Weißrussland, dem Iran und Thailand ist Telegram das Instrument zur Vernetzung oppositioneller Gruppen – auch in der Ukraine und in Hongkong baute man auf den Messengerdienst. Deutschland will die App nun durchregulieren – und bietet den Regimes in Minsk, Teheran & Co. den perfekten Vorwand.“
Die „Regimes“ in Minsk, Teheran & Co tun sowieso, was sie wollen. Das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass unsere Regierung offenbar auch ein Regime ist.
Das ist doch das Schöne an dieser Verbots-Lachnummer. Man ist, bis zur Kenntlichkeit entstellt, endlich dort angekommen, wo man hingehört, im Kreis von China, Iran, Syrien, Belarus. Der angestrebte Effekt wird nahezu null sein, weil die, die Telegram als Plattform der Meinungsfreiheit oder meinetwegen für Hass und Hetze nutzen, dies auch weiter tun werden. Alle übrigen werden sauer sein. Aber es geht eben darum, dass die ARD-Tagesthemen das Monopol für Hass und Hetze für sich beanspruchen, wie Dave Brych auf seinem YT-Kanal („5 Ideeen“) richtig bemerkte.
Unsere Politiker entfernen sich immer weiter von demokratischen Grundsätzen und stimmen kollektiv mittlerweile in eine fast schon an totalitäre Kriegsrhetorik und Pogromstimmung erinnerndes Kampfgeheul gegen das eigene Volk ein. Was in 16 Merkel- Jahren begonnen wurde, wird jetzt meines Erachtens vollendet!
Geht es um private Chats in definierten, privaten Gruppen, oder geht es, was wahrscheinlicher ist, um “ öffentliche Gruppen“ in denen zu was auch immer aufgerufen wird, um möglichst viele Interessenten zu mobilisieren ? Das ist eben kein privater Nachrichtendienst mehr, es ist eine digitale Plattform. Diese haben schon im sogenannten arabischen Frühling großes Unglück für viele Millionen von Tunesien, über Ägypten bis Syrien gebracht, weil Protest und Demonstrationen keine Grundlage für einen Regimechange sind. Jede Geschäftstätigkeit, egal ob analog oder digital, die sich jeder Rechtsordnung entzieht, gehört abgewürgt. Es gibt keine Freiheit ohne Verantwortung.
Die Unglücke in Libyen, Tunesien, Ägypten und in Syrien haben die Amerikaner, die EU, die NATO und Deutschland angerichtet in dem sie dort Aufstände und Bürgerkriege angezettelt, die aufständischen Rebellen, wie die Al-Nusra-Front und General Haftar, mit Waffen, Propaganda und viel Geld versorgt haben.
Zusätzlich haben die Amerikaner, Briten, Italiener und die Franzosen abwechselnd und völkerrechtswidrig die reguläre Armee von Gaddafi in Grund und Boden gebombt um den Vormarsch von General Haftar zu gewährleisten. Usw.
Von Afghanistan und dem ebenfalls völkerrechtswidrigen Überfall der Amerikaner auf den Irak ganz zu schweigen.
Sie sollten sich also bessere informieren.
Es gab u. gibt Rechtsordnungen, die Bürgern, die nicht loyal zur herrschenden Klasse stehen o. einer Minderheit angehören, jegliches öffentliches Leben, oft so gar deren wirtschaftliches Überleben beschneidet/unmöglich machen.
Gehört dann diese Geschäftstätigkeit auch „abgewürgt“ ?
Das Internet ist dezentral organisiert und wurde im kalten Krieg ursprünglich für die militärische Kommunikation entwickelt. Man kann sagen, strukturell ist es unzerstörbar. Einige werden sich heute wünschen, es sei niemals in den privaten Gebrauch übergegangen.
Telegram ist nur ein technisches Medium. Dass man sich auf diesen einen Messanger-Dienst eingeschossen hat, zeigt wie eingeschränkt das Verständnis von der Flexibilität des Internets und seiner User ist. Der Wunsch nach Einhegung könnte auch jedes Päckchen der Deutschen Post ins Visier nehmen, aus dem bloßen Verdacht heraus, dass sich darin eine Bombe – wenn auch nur im übertragenen Sinn – befinden könnte. Jede Kommunikation, egal über welches Medium, könnte toxisch für das System sein.
Was mir an der Diskussion um Telegram so gefällt, ist die Aussichtslosigkeit des Unterfangens. Der verzweifelte Wunsch jeden Nutzer von Telegram gleichsam zu kriminalisieren, grenzt an Verfolgungswahn. Nun dann, während ihr noch nachdenkt, ist der Tross schon weitergezogen. Strukturell unzerstörbar. Das ist die gute Nachricht.
Man kennt das aus diktatorischen und totalitären Systemen wie etwa Nord-Korea. Die Kommunikation der Oppositionellen soll mit allen Mitteln unterbrochen werden damit sie sich nicht organisieren können. Vorwürfe gegen die Opposition zur Rechtfertigung der Willkür werden frei erfunden.
Während Deutschlands Regierungen solch ein Tun und Handeln in anderen Staaten massiv kritisieren und diese nicht demokratischen Staaten sogar mit schweren Sanktionen für die Bevölkerung belegen, machen sie in unserem Land genau das Gleiche.
Das ist die deutsche Politik, falsch und verlogen von hinten bis vorne.
Gegen „Leaderless Resistance“ ist kein Kraut gewachsen. Wenn Einigkeit über das Ziel besteht, kann jeder im Rahmen des ihm möglichen seinen Beitrag leisten. Dazu muss man sich nicht einmal öffentlich austauschen oder gar persönlich kennen.
Wenn der neue Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) gegen „Hass und Hetze“ vorgehen will, sollte er sich zuerst an die deutschen Staatssender, im Bundestag an die Seite rechts von der AfD, plus einigen weiteren linksextremistischen Zeitungen und Online-Portale wenden.
Dort wird er das finden was er Andersdenkenden unterstellt.
„Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äussern und zu verbreiten, solange die geäusserte oder verbreitete Meinung der Meinung der Bundesregierung entspricht.“
— Art. 5 GG nach Abänderung durch die Koalition aus CxU, SPD, Grün*innen und FDP 2022.
Wer sich schon jetzt auf eine mögliche Sperre von Telegram in Europa vorbereiten möchte, kann sich unter der unten verlinkten Adresse mit diesem mtProxy verbinden. Diese Adresse muss im Telegram-Client geöffnet werden.
Die Adresse zu diesem mtProxy lautet: tg://proxy?server=proxy.digitalresistance.dog&port=443&secret=ddd41d8cd98f00b204e9800998ecf8427e
„Wir können nur aus großer Distanz filmen – es ist gefährlich, sie haben Hunde dabei“ — klar, gute Hundehalter lassen ihre vierbeinigen Freunde nicht gerne alleine zuhause.
Aber wenn sie berichten würden, dass die Leute Schoßhündchen dabei hatten, würde das ja nicht so bedrohlich klingen.
Na dann gehen die Leute halt zu Trumps TRUTH social, wenn es mal verfügbar sein wird. Die deutschen Regierungsclowns können ja mal versuchen, Trump zu „regulieren“.
Die Regierungsmacht dürfte sich allerdings eher damit erschöpfen, die eigenen Bürger zu nötigen.
Diese Leute da oben verfügen trotz aller Formalien nicht über die geringste demokratische Legitimität, da hierzu die Grundvoraussetzung namens „Meinungsvielfalt in den Massenmedien“ fehlt!
Genau dieser kriminellen Gleichschaltung bedarf es, um unsere Demokratie derzeit als gescheitert bezeichnen zu dürfen.
Vielen Dank – mag man sagen, aber es hätte doch gar nicht, ob der Zerstörungsphantasien von Telegram, noch bedurft!
Diese Schlingel von Telegram aber auch. Da wird einfach in Dubai die Post nicht abgeholt. Das scheint die Politiker geistig zu überfordern, dass man sowas machen kann. Jedenfalls haben sich schon andere daran die Zähne ausgebissen, auch Putin scheiterte. An Herr Kretschmer kann ich nur sagen: Einfach aufhören ein Lügner zu sein, dann regt sich auch niemand über einen auf.
Wenn Linksextremisten auf ihren Plattformen im Internet zu kriminellen Aktionen, bis hin zu Mordaufrufen, gegen Andersdenkende insbesondere gegen AfD Funktionäre, aufrufen, soll da auch das Netzwerkdurchsuchungsgesetz massiv zur Anwendung gebracht werden? Oder sind die hier ins Fadenkreuz dieser Kriminellen geratenden Menschen nur Menschen 2. Klasse, also nicht schutzbedürftig? Vielleicht kann man die verehrten Herren Kretzschmer und Buschmann dazu befragen?
Die geplanten Sperrmassnahmen lassen sich mit jeder gängigen VPN-Software ohne Probleme aushebeln. Was soll der Unsinn?
Wieso sollte ein Politiker das wissen – und wenn er es weiß, warum berücksichtigen, wenn man damit doch so schön Angst unter den Usern verbreiten kann!
Deutschland reiht sich eben ein in die Schlange der autoritären Regime dieser Welt. Die Regierung fürchtet sich nicht wirklich vor dilettantischen ‚Anschlagsplänen‘ auf öffentlichen Foren, sondern vor der freien Meinungsäußerung dort.
„Die Regierung fürchtet sich nicht wirklich vor dilettantischen ‚Anschlagsplänen‘ auf öffentlichen Foren, sondern vor der freien Meinungsäußerung dort.“
Richtig. Und hier wie dort werden dieselben Gründe vorgeschoben.
Wegen der angeblichen Aufdeckung des Mordkomplotts habe ich mal eine Frage. Weiß hier jemand, was aus dieser Gruppe wurde, die vor ein paar Jahren angeblich einen Putsch durchführen wollte? Ich meine die, bei denen die Polenböller usw. gefunden wurden. Es ging damals durch alle Medien, aber man hörte dann irgendwie nichts mehr davon (Gerichtsurteile?).
„Deutsche an die Front“ schon das NetzDG war und ist Vorlage und Feigenblatt für jedes denkbare autokratische Regime….Made in Germany, das Gütesiegel der Musterdemokraten! Jetzt also Telegramm, klar der Vorwand wurde schnell geschaffen, nichts einfacher als das! Machen die MSM aus dem Stand, Vorlagen gibt’s genug, siehe die div .“Papers“ und „Relotieren“ gehört schliesslich zur Schulung!
Es geht doch hier um nichts Anderes, als den Kritikern die Kommunikationskanäle zu stopfen. Dieses Land und seine Bevölkerung hat gefälligst der Obrigkeit im Gleichschritt zu folgen.Verbieten, Bestrafen, Ausgrenzen, Einsperren oder Vertreiben! Wer verfolgt eigentlich von amtswegen den Hass und die Hetze, die von den Eliten jeden Tag über die Presseorgane in die Öffentlichkeit geblasen werden? Niemand, denn eine Krähe usw.
Und noch etwas …wer sich draussen, sozusagen im einfachen Volk umhört, der braucht nicht lange zu warten, um mit Geschichten vom „Laternenmast“ konfrontiert zu werden. Zumal da sich nunmehr nicht nur Geimpften-Corona an jeder Ecke zeigt, sondern man in jedem Gespräch von Impfnebenfolgen schwerster Art ( unter Benennung von Namen und Person) erfährt!
Die Bundesregierung hat schon Recht. Ob in Weißrussland oder Iran, in China, Saudi-Arabien, BRD, Russland, … . Überall verwenden potentielle Terroristen Telegram, um gegen die rechtmäßige Regierung vorzugehen und die jeweiligen Gesetze des Landes zu brechen. Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein, wo Unruhestifter sich nicht an die Gesetze halten müssen. Wir sollten ein „Bündnis der Demokraten“ mit all diesen Staaten bilden, um gegen Hass und Hetze im Internet und um gegen Telegram vorzugehen.
Wir sollten eine entsprechende Petition in den Bundestag einbringen. Gut, dass ich die FDP gewählt habe. Das war kein Fehler.
Sie müssen unbedingt Ihre Ironie Tags deutlicher setzen.
So gehts halt, wenn man verfassungsmässige Prinzipien kaputt macht. Meinungsfreiheit gilt nur für Einige. Deren Hass ist erlaubte Meinung („….Sie sind für mich kein Mensch…“), anderer Hass nicht.
Diese Plattform wird dann durchleutet und reguliert, bzw. Überwacht. Mit der Begründung dort würde Hass und Hetze verbreitet. Ich frage mich wie lange es noch dauert, bis das Brief- und Postgeheimnis kassiert wird…dort kann man schliesslich auch Hass äussern und sich „organisieren“. Ebenso mit Telefon….. aber merkt ja zum Glück keiner, wo das hingeht. Ist ja alles nicht so schlimm. Kann man ja gar nicht vergleichen. Blah blah…..
Warum wird nur immer wieder so verwundert auf die FDP geschaut? Es ist ein Flügel der informellen Systemeinheitspartei. Und diese informelle Einheitspartei hat sich die Abschaffung der freiheitlich-demokratiscen Gesellschaft, im „Lockstep“ mit dem Rest der westlichen Welt, zum Ziel gesetzt. Die niederen Funktionäre mögen dies nicht glauben, machen aber gerne mit, wenn dem Ganzen ein wenig postdemokratische Hülle als Schafspelz übergezogen wird. Die Ausweitung der Zensur und Totalüberwachung sind doch ein notwendiges Mittel zur Absicherung des erreichten autoritär-totalitären Systems.
Ach, Sie sehen da noch einen nennenswerten Unterschied? Die neue Regierung „räumt auf“ mit den Bürgerrechten, mit der vernünftigen Staatsführung und den „extremistischen“ (Scholz) Widerständlern. Es ist als hätte einer mit dieser „Koalition“ den Schalter umgelegt und die Freiheit und alle bisherigen Selbstverständlichkeiten lösen sich in Luft auf.
Ach es ist immer wieder herrlich wie genau zum richtigen Zeitpunkt urplötzlich von den Staatsmedien etwas aufgedeckt wird.
Naja für irgend etwas müssen die tausende von V-Männern ja auch nützlich sein!
Zum Glück habe ich diesem sich chinesifizierendem Land rechtzeitig den Rücken gekehrt! Und die parallelen zu anderen „Diktaturentstehungen“ werden mehr und mehr offensichtlich!
1933 hat man auch immer gesagt es wird schon nicht so schlimm werden…
1933 hat man auch immer gesagt, es wird schon nicht so schlimm werdenunter den National Sozialisten. Und Niemand hatte 1961 die Absicht eine Mauer zu errichten, an der kurz danach die Sozialisten Flüchtlinge ermorden ließen.Und immer und für alles hatten und haben Sozialisten die passende Begründung parat.
So geht es mir auch. Aus dem Ausland sieht alles noch erschreckender aus. Solange aber dWeihnachtsmarkt geboostert betreten werden darf (aber bitte rechtgehend) ist alles gut.
Viele haben es tatsächlich noch nicht begriffen, das sie in einer Demokraatiesimulation leben.
Es wird immer Wege geben. Wo Menschen geheim kommunizieren wollen, schaffen sie es auch. Ich bin optimistisch.
Ja, es wird Wege geben, aber damit ist das Ziel schon erreicht. Versuchen sie mal jenseits von Telegramm für ihr Heimatstadt den nächsten Demotermin gegen Corona im Netz zu erfragen. Keine Chance, der Mainstream ist bereits ausgeschlossen, und deren Zugang zu einer Demo ist so schwer wie möglich gemacht.
Was nützt der Untergrund, wenn man damit niemanden erreicht?
Sie haben absolut recht. Deshalb ist es wichtig, schnell ein Netzwerk aufzubauen. Ich hatte das Demo-Problem in meiner Heimatstadt auch. Im Internet war nichts zu finden. Ich habe dann jemanden gefragt, der auch zum „Untergrund“ gehört. Der kannte jemanden und hat mir den Kontakt vermittelt. Jetzt weiß ich, dass wir auch Montagsspaziergänge haben. 😉
Natürlich ist es nicht einfach, aber das war es in anderen Zeiten auch nicht, wenn man Benzin oder einen Passierschein brauchte. Wir müssen uns natürlich von der bequemen Kommunikation verabschieden. Im Krieg ist alles ein bißchen schwieriger und aufwendiger. Aber es geht.