Sie war der erste schwedische Regierungschef weiblichen Geschlechts. Gewählt wurde Magdalena Andersson am Morgen des 24. Novembers, mit einem denkbar knappen Ergebnis. 117 Abgeordnete stimmten für sie, 57 enthielten sich, doch 174 stimmten sogar gegen die Sozialdemokratin. Eine Gegenstimme mehr hätte Andersson durchfallen lassen.
Zurück trat sie am Nachmittag desselben Tages. Der Grund: Der Haushalt ihrer rot-grünen Minderheitskoalition (unter Einschluss der ex-kommunistischen Linkspartei) hatte keine Mehrheit im Reichstag gefunden, wohl aber der Entwurf der Opposition aus Christdemokraten, der (konservativen) Moderaten Sammlungspartei und den rechtskonservativen Schwedendemokraten. Es war das erste Mal, dass ein Budget unter Beteiligung der Schwedendemokraten vom schwedischen Parlament angenommen wurde.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Andersson hätte zwar gern regiert, fügte sich aber am Ende: »Für mich geht es dabei um Respekt, aber ich möchte auch nicht eine Regierung führen, deren Legitimität aus Gründen angezweifelt werden kann.« Zugleich erklärte sie, dass sie das Amt der Regierungschefin erneut anstreben will. Parlamentspräsident Andreas Norlén führte umgehend Gespräche mit allen acht im Reichstag vertretenen Parteien an.
https://twitter.com/ChrChristensen/status/1463550382291005446
Andersson nimmt Parallelgesellschaften ins Visier
Anfang November war Andersson zur Vorsitzenden der schwedischen Sozialdemokraten gewählt worden und hatte seither einen Schwenk ihrer Partei vorbereitet. Ähnlich wie die dänische Schwesterpartei sah auch sie die Immigration deutlich kritischer, als es früher unter Sozialdemokraten üblich war. Vor allem gegen die grassierende Drogen- und Bandenkriminalität wollte sie vorgehen. In diesem Zusammenhang hatte es immer wieder wilde Schießereien und aufsehenerregende Bombenanschläge in Schweden gegeben. Die Migrantenghettos in den Vorstädten der großen Städte Stockholm, Göteborg und Malmö gelten als Schwerpunkte dieser Verbrechensarten.
Visegrad-Staaten: Jeder, der Grenzen illegal überschreitet, muss zurückgewiesen werden
Aftonbladet: »Grüne erzählen Mist«
Ende August hatte Anderssons Vorgänger Stefan Löfven seinen Rückzug als Partei- und Regierungschef für den Herbst angekündigt. Zuvor hatte der Reichstag dem Sozialdemokraten am 21. Juni das Misstrauen erklärt – formal aufgrund eines Streits über Mietpreisbindungen. Eingereicht hatten den Misstrauensantrag die Schwedendemokraten, unterstützt wurde er auch von der Linkspartei und sogar von konservativen Parteien, die damit allerdings eher gegen die Regierungspläne in Sachen Arbeitslosigkeit und Kriminalitätsbekämpfung protestierten.
Morawiecki warnt die Westeuropäer: Langfristig seid ihr das Ziel der Migranten
Am Donnerstag kündigte Reichstagspräsident Norlén vor der zahlreich erschienenen Presse eine zweite Chance für Andersson an. Etwas frustriert erklärte er, das Chaos des Mittwochs hätte vermieden werden können. Er hätte Andersson nie als Premierministerin vorgeschlagen, wenn er von ihrem folgenden Rücktritt gewusst hätte, schreibt Aftonbladet. Das war eine klare Rüge an die Grünen, von denen sich Norlén eine Mitteilung vorab erwartet hätte. Ein Kommentar der schwedischen Tageszeitung war gar mit den Worten überschrieben: »Miljöpartiet snackar skit«, zu deutsch etwa: »Die Grünen erzählen Mist«. Die Kolumnistin Lena Mellin glaubt, dass sich die Grünen langfristig ins eigene Fleisch schneiden. Nicht sie werden als Gewinner der Lage vom Platze gehen, sondern ihre Gegner, als erste die ausgegrenzten Schwedendemokraten.
Es macht Hoffnung, dass es in Skandinavien Frauenregierungen gibt, die vernünftig sind! Hier herrscht das Gegenteil!
Das Verhalten der Grünen Schwedens zeigt beispielhaft, dass es ihnen, wie auch ihrem Pendant hierzulande, NIE um Problemlösungen geht, sondern einzig um die Durchsetzung ihrer Ideologie.
Lösungsvorschläge Anderer, besonders wenn von Rääächtz, sind per se abzulehnen.
Eine grüne Abgeordnete aus dem Untergrund ( Name entfallen, nicht der Untergrund) hat doch vor einigen Tagen verkündet, dass, wenn wir (die Grünen) an der Macht sind, wird nicht mehr verhandelt! Dann machen wir uns doch auf einiges gefasst!
Drehen wir den Spieß doch einfach um:
Mit Grünen verhandelt man nicht, sie werden …..
Linke glauben fest an die Umerziehbarkeit der Menschen. Hollande hat Milliarden in den Ausbau der Schulen in seinen Banlieus gesteckt. Erfolg? Null.
Man schaue sich die alten Filme der DDR an. Sie sind Umerziehungsfilme zum neuen sozialistischen Gutmenschen. Der Sozialismus kann nur am Leben erhalten werden, wenn der Mensch einer ist, der liebend gerne für andere arbeitet und nichts für sich behält – s. DDR: Held der Arbeit. Da der Mensch anders ist, genetisch, muss er umerzogen werden! Die D. versuchen es mit üblicher Bösartigkeit gegenüber den eigenen Leuten, damit diese den neuen Kulturen dienen.
Danke für diesen gut recherchierten Artikel. Die deutschen Mainstream-Medien berichten über Schweden erstaunlich selten. Dabei kann jeder dort in Echtzeit beobachten, wie sich eine naiv-egalitär gestimmte Gesellschaft unter Schmerzen von ihren Utopien verabschiedet. Leicht wird es keine Regierung haben, denn der Schaden durch Masseneinwanderung von Problemethnien ist angerichtet. So leicht wird man sie nicht mehr los. In Frankreich nennt der Staatspräsident die Problemmänner der zweiten Generation bereits „Separatisten“ und ein Präsidentschaftskandidat will ihnen gar die Staatsbürgerschaft aberkennen und sie aus dem Land befördern. Einwanderungsgesellschaften sind Konfliktgesellschaften (Paul Collier).
In Deutschland werden uns ähnliche Krisen ins Haus stehen. Es wird zwar noch etwas dauern. Aber was so knirsch aus weit auseinander liegenden Parteiprogrammen zusammengebastelt wurde, trägt den Keim dafür schon in sich. Wenn sich erstmal alle neuen Wohltaten auf die zahlenden Bürger mit tiefen Einschnitten in ihren Lebensunterhalt voll bemerkbar machen, ist nichts mehr mit lustig. Leider werden mit althergebrachten Methoden solche politische Krisen sich kaum vermeiden lassen. Eigentlich hilft da nur ein völliger Neuanfang demokratischen Verständnisses. Ob das aber bei weiter zunehmender Spaltung überhaupt möglich steht noch in den Sternen.
Es darf bezweifelt werden, daß die Grünen von diesem Vorgang profitieren werden, jedenfalls außerhalb ihrer (schrumpfenden?) Kernwählerschaft. In Schweden scheint – wie zuvor in Dänemark – langsam die Vernunft einzukehren, nachdem sich die Folgen des Asylmigrationswahns immer schlechter wegreden lassen.
Auf jeden Fall ist Schweden da weit fortgeschrittener als Deutschland, wo der grün larvierte Linksfaschismus gerade auf dem Zenit seiner Macht angelangt zu sein scheint, wie die von TE beleuchtete no-border-Pläne belegen.Die Union ist ein entkerntes Gehäuse. Immer deutlicher wird, wie sehr Deutschland unter den übrigen Nationen Europas mittlerweile die Rolle des Geisterfahrers einnimmt, der freilich in immer aufgeregterer Verfassung das Fehlverhalten der Anderen geißelt, die scheinbar in die falsche Richtung fahren.
Hochmut kommt vor dem Fall. Auch unsere ausgrenzenden Grünen und Roten werden noch tief fallen. In 4 Jahren kommt die Abrechnung, wenn nicht zuvor die angeblich Liberalen die Reißleine ziehen werden. Denn manche bemerken erst nach langer Zeit, dass der Mist der vom Partner einem auf den Kopf geworfen wurde auch stinkt.
Das kann schneller gehen als man denkt. Heute (26.11.) fallen die Börsen um 3% und es grassiert Angst vor einer neuen Virusvariante.
Noch nicht mal im Amt kommt die erste schwere Bewährungsprobe.
Ich hatte doch tatsächlich gehofft, dass es in D ist und nicht in Schweden.
Grüne sind nicht nur unzuverlässig, sondern auch absolut unseriös. Einfach unwählbar dieser Verein. Weltweit.
Wir sehen ein hoffnungslos gespaltenes Land am Rand der Unregierbarkeit, wie es bald auch Deutschland sein wird.
WÄRE ES HIER NUR AUCH SO!
Als Konservativer wünscht man sich nichts sehnlicher, als dass die Chaos-Ampel bei uns möglichst schnell am Baum landet. Das kann einfach nicht gut gehen. Aber der Michel will eben Schmerzen und noch mehr Schmerzen, weil sonst lernt er nicht. Der kluge Mensch fängt Probleme schon ab, bevor sie entstehen der Dumme wird nur durch Schaden klug.
Schweden, das ehemalige Musterland liegt politisch jetzt in Südeuropa und ist ein „failed state“. Sic transit gloria mundi. Sofern der Michel überhaupt mitkriegt was in Schweden los ist (die linksgrünen Hofberichterstatter-Mainstreammedien werden es nach Kräften zu verheimlichen suchen), kann er dann Lehren draus ziehen?
Aber da greift dann eben die jahrzehntelange Verdummung und Indoktrination an den Schulen. Die aber eigentlich kaum nachhaltig ist, weil sie von der Realität weggeboxt wird. An sich gesegnete Länder wie Schweden und Deutschland sollten sich nicht abschaffen, sie sollten ihrer eigenen Intelligenz eine Chance geben.
Also: Grenzen zu, Asylrecht am besten erstmal aussetzen oder vielleicht sogar ganz abschaffen, linke Lehrer feuern, Bildungsniveau rauf, Brotkorb hochhängen (Bestenauslese!), konservative Werte wie Fleiß, Tüchtigkeit, Emsigkeit, Strebsamkeit und Sinn für Ordnung wieder beleben, dann ist noch nicht alles verloren.
Ihr habt mehr als genug Schaden gehabt, lernt jetzt daraus!
Noch sind die Einschläge zu selten und die Regale in den Supermärkten voll, die Monatsgehälter werden weiter überwiesen. Wenn zeitgleich der links-grüne Propagandafunk nur noch über Corona und die Rettung des Weltklimas berichtet neben Krimis und Rateshows, fühlen sich 90% der Wähler wohl und sehen die Menetekel an der Wand nicht.