<
>
Wird geladen...
Vorbei

„Dosvedanja Angela!“ Putin hat Merkel eiskalt abserviert

13.11.2021

| Lesedauer: 2 Minuten
Putin verweist Merkel mit ihrer Bitte um Moskaus Hilfe beim Migranten-Grenz-Drama an Lukaschenko. Eine Demütigung der „Freundin“ von Gestern vor aller Welt und ein Vorgeschmack auf kommende Zeiten.

Nur selten verlässt sich Angela Merkel nicht auf ihren Instinkt. Diesmal aber scheint sie glatt daneben gelegen zu haben. Eiskalt ließ der russische Diktator Vladimir Putin sie abblitzen. Der Mann, mit dem sie nach eigenem Bekunden in ihrer Amtszeit so oft telefoniert habe wie mit kaum einem anderen Staatschef, verwies sie mit ihrer Bitte, die empörenden Zustände an der Grenze zwischen Weißrussland und Polen zu beenden, an seinen Statthalter Lukaschenko in Minsk. Als ob dieser auch nur einen Moment etwas tun würde, was nicht vorher von Moskau abgenickt wurde. Größer kann eine Demütigung nicht sein. Die sich so oft ihrer guten Kontakte in den Kreml rühmende Kanzlerin steht plötzlich vor aller Welt als erniedrigt und blamiert dar.

Dabei ist die Sache doch ganz einfach: Merkel ist halt einfach schon lange nicht mehr wichtig. Putins Hauptanliegen, das Projekt „Nord Stream 2“ zu realisieren, hat die scheidende bekennende Russlandfreundin durchgesetzt. Dafür nahm sie sogar tiefgreifende und weiterwirkende Irritationen mit dem, für Deutschlands Sicherheit wichtigstem, zugleich die meisten Deutschen Exporte beziehenden Partner, die USA, in Kauf. Mehr noch – und das vergessen viele – stieß und stößt auch innerhalb der Europäischen Union die von Deutschland beförderte, immer größere Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen, auf Kritik und Befremden. Nicht zu vergessen ist dabei, dass vor der Inbetriebnahme dieser, die Ukraine aussparenden Trasse, die letztlich notwendigen Genehmigungen der EU-Gremien immer noch nicht vorliegen. Putin deutete dieser Tage durch das Herunterfahren seiner Lieferungen schon mal an, woauf sich bei weiteren Verzögerungen insbesondere Deutschland einstellen muss. Doch auch damit hat Angela Merkel schon in wenigen Wochen gar nichts mehr zu tun.

Auch ansonsten dürfte der Mann im Kreml nicht besonders gut auf die Merkel der späten Tage zu sprechen sein. Grund: Sie hat sich einfach bei der Ordnung ihrer Nachfolge verzockt. Ihre Macht-Aura reichte einfach nicht mehr aus, um die Merkel-Kopie Laschet beim Wahlvolk durchzusetzen. Jetzt könnte es sogar dazu kommen, dass Merkels größter Alptraum, die Rückkehr ihres Erzfeindes Friedrich Merz an die Spitze der CDU, grausame Wirklichkeit wird. Weder von Merz, noch von Norbert Röttgen, die beide überzeugte Atlantiker und Europäer sind, kann sie eine auch nur dem Anschein nach neutrale Rolle im immer deutlicherem Konflikt zwischen Peking und Moskau einerseits, mit der immer noch wirtschaftlich und militärisch größten Macht der Welt, den USA erwarten.

Erstmalig wurde jetzt in einem offiziellem Dokument der Europäische Union zur Verteidigungspolitik, verfasst vom Außenbeauftragten der EU, Josep Borrell, der den Konflikt mit China und Russland als eine Auseinandersetzung um Werte und gesellschaftliche Ordnungsvorstellung definiert, schon im Dezember könnte der Europäische Rat bestehend aus den Regierungschefs diese neue Strategie absegnen. Die Schlussfolgerung daraus dürften gerade in Deutschland zu heftigen Kontroversen führen, zumal der Wert der Freiheit in Abgrenzung zur Unfreiheit seit dem Zusammenbruch des Sowjetimperium vor dreißig Jahren kaum noch vermittelt wird.

So wichtig die Debatten um die Klimaveränderung und die Entwicklung der Corona-Pandemie auch sein mögen, sie könnten bald von wesentlich raueren Stürmen überdeckt werden.

EU-Außengrenzen-Krise: Eine diplomatische Lösung ist fern – und kann teuer werden

Diplomatie-Slalom und teure Preise

EU-Außengrenzen-Krise: Eine diplomatische Lösung ist fern – und kann teuer werden

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

88 Kommentare

  1. Wladimir Putin ist und bleibt eben ein hochintelligenter und weitsichtiger Politiker, einer der sehr gut versteht, wie die „Demokratien“ in kapitalistischen Gesellschaften funktionieren. Und einer, der sein Land und sein Volk nicht an Spekulanten und andere Kriminelle verscherbelt.

  2. Ach Kretschmer – der ändert seine Meinung bei Bedarf sehr schnell. Wenn er jetzt gegen die Aufnahme der Migranten redet, dann ist das morgen bestimmt anders gemeint gewesen.

  3. Die Notregierung hat von anfang an das Recht gebeugt, die Paradigmen einer funktionierenden Wirtschaft nachteilig verändert, den Wählerwillen in vielen bedeutenden Punkten umgangen und nun glaubt sie sogar noch, daß ihr eine gedemütigte russische Regierung noch folgt, was doch an Irrationalität nicht mehr zu überbieten ist und nicht nur mit Putin hat sie es sich verdorben, auch mit dem vorausgegangenen amerikanischen Präsidenten hat sie es sich grundlegend verscherzt und das will ja was heißen, wenn man die Führung zweier großer Mächte durch eigenes Handeln in Zwiespalt bringt und für sich noch in Anspruch nimmt, erfolgreich zu sein.

    Die konnte es einfach nicht und ihr Eigensinn und ihre Selbstüberschätzung hat nur Beifall bei denen gefunden, für die sie ein gefundenes Fressen war und daraus haben sich alle Nachteile für unser Land entwickelt, die den Nachfolgern noch großes Kopfzerbrechen bereiten werden und vermutlich werden sie selbst nur dann überleben, wenn sie die Abhängigkeitstour weiter verfolgen, ansonsten können sie sich politisch begraben lassen und die Gelben sowieso, wenn sie so weiter machen.

    Ein weiteres Unglück für unsere Land sind die in die Jahre gekommenen ehemals geistig verwahrlosten grünen Kommunisten, die in der Koalition das entsprechende Gehör gefunden haben und nun mit Brachialgewalt versuchen ihre alten Träume zu verwirklichen und da sich viele von ihnen in nahezu allen Gesellschaftskreisen tummeln, bilden sie mittlerweile eine heilige Allianz weltweit und versuchen zusammen ihre Vorstellungen umzusetzen, was allerdings nicht ganz einfach wird, denn sie haben autarke große Staaten mit anderer Weltanschauung vor sich und auch die eigene Bevölkerung ist zweigeteilt und wollen wir hoffen, daß sie uns nicht ihre Vorstellungen überstülpen können, denn was die früher in ihrem jugendlichen Leichtsinn gedacht und auch umgesetzt haben würden sie heute fortsetzen, was man verhindern muß, will man noch Herr im eigenen Haus bleiben oder glaubt tatsächlich jemand daran, daß sich eine russische, chinesische oder indische Regierung von solchen Typen in die Enge treiben lassen würde.

    Die sind keineswegs legitimiert, weil sie nur mit Hilfe von Trttbrettfahrern an die Regierung kommen und das ist schon mal ein gutes Zeichen und wollen wir hoffen, daß irgendwann mal die Vernunft einsetzt und die konservativ-liberale Mehrheit regieren kann, denn deren irrige Vorstellungen führen nicht ins Paradies, das führt in der Sozialismus zurück wie in alten Tagen und die ehemaligen DDR-Bürger sehen das, was den Westdeutschen fehlt, weil sie einfach degeneriert sind und kein waches Auge mehr haben.

  4. Putin ist ein exellenter Politiker, er hat Geduld mit dem Kindergarten. (schoener Satz). Er braucht nicht mit Merkel reden, sondern verhandelt direkt mit den USA. Das spart Zeit

  5. Warum ist Putin ein Diktator? Weil es die USA und ihre Vasallen behaupte. Hab schon im ersten Satz aufgehoert zu lesen. Was fuer eine Arroganz

  6. …wenn wir ehrlich sind, haben wir selber Deutschland auf dem Gewissen, egal wie man es dreht…WIR haben das alles zu gelassen!

    • Man kann in Deutschland wählen welche Partei immer man will – es ist bisher immer anders gekommen als gedacht.

  7. Geht es nur mir so, oder hat dieser (Schachtel-)Satz überhaupt keinen Sinn? „Erstmalig wurde jetzt in einem offiziellem Dokument der Europäische Union zur Verteidigungspolitik, verfasst vom Außenbeauftragten der EU, Josep Borrell, der den Konflikt mit China und Russland als eine Auseinandersetzung um Werte und gesellschaftliche Ordnungsvorstellung definiert, schon im Dezember könnte der Europäische Rat bestehend aus den Regierungschefs diese neue Strategie absegnen.“ Erstmalig wurde WAS?

    • Sehe ich genau so.

      Allerdings dürfen wir in einer Zeit, in der eine Senatorin für Gesundheit, Pflege & Gleichstellung „Kontakt nur mit Geimpfte“ schreibt, nicht all zu viel hinsichtlich deutscher Rechtschreibung und Grammatik erwarten. In Universitäten gibt es heute sogar Kurse für Rechtschreibung und Grammatik. Noch vor 25 oder 30 Jahren war die Beherrschung der deutschen Sprache eine Voraussetzung, eine Universität besuchen zu dürfen.

      • Richtig, da war auch ein Abitur noch ein „Reifezeugniss“. Jetzt gilt es nur noch als Beleg dafür, daß eine gewisse Lebenszeit in einer vor-arbeitslosen Einrichtung abgesessen wurde.

  8. Werter Gafron, gibt es eine Alternative zu Nord Stream2? Auch in den USA sind die Vorräte leer- woher sollen wir unsere Energie beziehen? Und der Transit über die Ukraine, die schon mehrfach das Transitgas anzapfte, ist sehr unsicher! Aber ab 1.Januar wird Alles anders…

    • Ganz recht, ewig dies Gefasel von Abhängigkeit, Deutschland wird immer irgendwie abhängig sein von Rohstoff bzw. Energieimporten.

  9. Putin hat neulich offiziell verlauten lassen, wo er die Ursache der aktuellen Fluchtbewegungen sieht: In den jahrelangen Destabilisierungen, Zerstörungen und Plünderungen ganzer Staaten durch den sogenannten „Westen“.

  10. „bekennende Russdlandfreundin“?
    Bis auf Nordstream II ist mir da nichts aufgefallen.

  11. Schön das mein Wunsch den ich dazu in einem vorhergehenden Artikel zu diesem Thema geäußert habe, so schnell und komprommislos in Erfüllung gegangen ist.

  12. Dank Merkel und ihrer Politik bin ich jetzt treuer Putin-Fan.

  13. Lieber Herr Gafron, möchten Sie Ihre Texte nicht lieber an ARD, SZ oder Spiegel liefern? Floskeln wie „Diktator Putin“ und „überzeugte Atlantiker und Europäer“(grusel) und die gebetsmühlenartigen Behauptungen, dass die USA voll super und Russland voll böse sind, fügen sich dort doch viel besser ein. Bei der kritischen Leserschaft von TE dagegen, wo propagandistische Narrative hinterfragt statt wiedergekäut werden, stoßen Sie auf Befremden. Aber wir sind ja liberal, jedem seine Meinung.

  14. Jetzt rächt sich ihr mieser Politikstil. Ewiges Trumpbashing und die Sanktionen gg Russland zeigen Wirkung – wenn auch anders als von unseren Politschranzen gedacht. Kommt davon, wenn man alles vom Ende her denkt. Ich genieße die Show, hole schon mal Popcorn und sehe aus den USA zu.

  15. Genau so sehe ich das auch! Grün-Rot war geplant, zurück zu den Wurzeln. Merkel war nie konservativ, so wie die CDU noch zu Helmut Kohls Zeiten.

  16. Schön, dass Putin die „lame duck AM“ auf das ihr gebührende Maß zurechtstutzt! Kann die Alte mal sehen was sie für Freunde hat .
    Nichts mit „große Führerin“ und alternativlos.
    Wann begreift sie selbst, dass ihre Zeit um ist und sie nirgendwo ohne Scheckbuch wohlgelitten ist.
    Ihre Kleinkinderbinsen verfangen im Ausland nicht so wie im infantilisierten Deutschland.

  17. Moslem-Männer haben hier regelmäßig nichts verloren oder zu suchen, denn sie haben ihren Allah und die koranische Scharia, dass uns nur so die Augen tropfen. Das muss denen reichen. Wenn wir denen helfen, dann zeigen wir lediglich christian supremacy – sollten wir vermeiden, beim Scheitan, wir sind ja keine Rassisten o.ä. Haben die Russen das erkannt? TE zu „Dosvedanja Angela …“ vom 13-11-21

  18. Ganz kann ich den Inhalt und die Aussagen im Artikel nicht nachvollziehen. Über Merkels Politik nun zum wiederholten Male Worte zu verlieren erübrigt sich. Richtig ist es aber gewesen, den Kontakt zu Russland nicht abreißen zu lassen. Wenn Putin jetzt die Gaslieferungen reduziert, weil NordStream nicht freigegeben wird ist Deutschland regelrecht am A… , da helfen auch die besten Verhältnisse zu Amerika nichts.

  19. Echt jetzt? muss das sein?
    „Der russische Diktator“?
    Putin mag kein Vorzeige-Demokratie-Engel sein, aber „Diktator?“
    Bei ‚Diktator‘ würde mir aktuell eher Söder einfallen, oder die amtierente Regierungsentourage in Österreich.

    • Oder Lettland zum Beispiel. Dort ist es auch aus mit Demokratie!

  20. Na ja, Merkel hat schon viel dummes Zeug geschwätzt, wenn der Tag lang war. Außerdem leidet sie an maßloser Selbstüberschätzung und hält sich für wichtiger als sie ist oder war. Das der deutsche Durchschnitt(strottel) sie permanent wiedergewählt und hofiert hat, ist eine andere Sache. Er hat entscheident an der Situation mit beigetragen, in der sich Deutschland im Jahre 2021 befindet. Und den Preis für diese unfassbare Dämlich- und Trägheit müssen wir nun ALLE jetzt bezahlen. Äh, einige dann doch nicht, sie haben sich die Taschen so richtig vollgemacht. Und als Hinterlassenschaft hat sie uns Millionen von Irren in Auffanglagern oder Wohnheimen hinterlassen, die Nichts können oder wollen, nicht arbeiten, dafür zig Milliarden kassieren. Als Gegenleistung reduzieren sie nun die deutsche Stammbevölkerung. Die Alte geht von Board (?) und denkt: “Nach mir die Sintflut“.

    • Frau Merkel wurde nicht so sehr vom deutschen Durchschnittstrottel gewählt, sondern von der Mehrzahl der Staatsfunk-verblödeten Frauen ihrer Altersdekade aufwärts und einer Dekade drunter.

  21. Nicht zum ersten Mal entsteht bei mir nach dem Lesen eines Artikels und der entsprechenden Kommentare hier auf dieser Seite der Eindruck, die Kommentatoren verfügen über mehr Realitätssinn und Weitblick als so manch ein Artikelschreiber. Bei Transatlantikern – von denen es unter den Schreibern hier eher zu viele als zu wenige gibt – übe ich mich in Nachsicht, wenn ich Begriffe wie „Diktator Putin“ lese, vor allem deshalb, weil auf dieser Internetseite zu Recht einige Dinge in der aktuellen Entwicklung hierzulande kritisiert werden.
    Herrn Gafron empfehle ich die Reportage „Moskau – Russlands Megacity“ vom 18.10.2021. Lief auf NTV oder RTL+ und kann online abgerufen werden. Auch lade ich Herrn Gafron ein, mich im kommenden Jahr auf einer meiner Reisen nach Moskau zu begleiten. Dort kann er staunen und lernen, beispielsweise wie eine moderne, saubere, ordentliche, sichere Stadt funktioniert und aussieht. Wie moderne Infrastruktur zuverlässig funktionieren kann. Wie Kapitalismus funktioniert. Vergleiche ziehen kann er auch, mit den verdreckten, rückständigen, teilweise maroden und unsicheren deutschen Großstädten. Vielleicht kehrt danach etwas Demut ein bei ihm.

    • War selbst in den letzten Jahren zwei mal in St. Petersburg. Was für eine saubere Stadt. Ich habe mich auch Nachts total sicher gefühlt auf den Straßen. Die haben es fertig gebracht, über das Wochenende einen 6 spurigen Fahrstreifen ca 1 km lang neu zu Teeren! Nach dem Rückflug beim Heraustreten des Bahnhofs in Frankfurt/Main zog mir widerlichster Pissegeruch in die Nase, von den Zigarettenkippen auf dem Boden und den ganzen anderen Dreck brauche ich erst nicht anzufangen. Unser schönes Deutschland hat fertig. 🙁

  22. Merkels Wunschnachfolgerin war Baerbock, diese hat sich durch ihre Dummschwätzerei im Wahlkampf allerdings selbst demontiert, mit Scholz gibt es aber einen durchaus würdigen Ersatz, der war sich ja nichtmal dafür zu schade im Wahlkampf die Merkelraute zu zeigen, womit er mehr als deutlich gezeigt hat das er sich als Merkels geistigen Nachfolger betrachtet.

    • Der hat auch schon bei der HSH Abwicklung, der Warburg Bank und dem G20 Gipfel in HH gezeigt, was für ein Zerstörungs und Verschwendungspotential in ihm schlummert und dabei immer seine Hände in unwissender Unschuld zu waschen versucht.
      Von daher ein würdiger Nachfolger der Deutschland Zerstörerin AM.

  23. Thema: Demütigung und Abservierung.
    Da fällt mir sofort ein, wie sie Helmut Kohl damals demütigte und abservierte.

    • Wie konnte Helmut Kohl, der natürlich auch kein „Engel“ war, nur auf die falsche SED Erika hereinfliegen? Ich glaube, daß hat er bitter, bitter bereut.Mit ihrem anbiedernden Kindergesicht ( „Mein Mädchen“) und ihrer „Naivität“ verstömte sie Harmlosigkeit. Da hätte man in der CDU viel, viel früher die Konsequenzen ziehen müssen statt 16 Jahre zu schlafen und zu kassieren. Auch wenn sicher etliche Mitglieder irgendwo erpressbar waren\sind. Hoffentlich verzieht sie sich auf irgendein Altenteil und man muß sie nicht mehr zu Gesicht bekommen. Außer natürlich auf den „Goldenen Blättern“, welche tatsächlich ältere Damen konsumieren, die wissen wollen, wie es ihrer lieben Angela privat geht…

  24. So wichtig die Debatten um die Klimaveränderung und die Entwicklung der Corona-Pandemie auch sein mögen, sie könnten bald von wesentlich raueren Stürmen überdeckt werden.

    Und genau das könnte schneller passieren als uns allen lieb sein kann.
    Das was an der polnischen Grenze gerade passiert sieht gar nicht gut aus – und mit diplomatischen Mitteln dürfte der Konflikt nicht beigelegt werden.

  25. wie oft hat die deutsche Regierung EU Sanktionen gegen Russland durchgesetzt, dies rächt sich nun……

  26. Putin dient seinem Land und sich. Merkel hat nur sich selbt gedient. Mir jedenfalls hat sie ausschließlich geschadet.

  27. Putin macht das, wofür er gewählt wurde – und was Merkel nie in diesem Land als Auftrag gesehen, geschweige denn überhaupt angefasst hat! Und dass Laschet als gewünschter Nachfolger ihre Politik hätte fortsetzen sollen, halte ich für eine gewagte These. Ich bin der Überzeugung, dass Laschet bewusst installiert wurde, um die CDU zu schwächen und die Grünen an die Macht zu bringen, deren Politik sie seit Jahren ja schon umgesetzt hat. Die öffentliche Aussage, dass die CDU kein Abonnement auf das Kanzleramt habe, sollte die Einstellung dieser Unsäglichen deutlich genug gemacht haben!

    • Volle Zustimmung in Bezug auf Laschet. Merkel wollte gar nicht, dass die CDU gewinnt.

  28. Merkel hat sich des Öfteren für eine Seite entschieden, doch für den Steuerzahler war es immer die teuerste Seite. Nicht nur die USA haben sich geändert, sondern wir auch. Irgendwer hat ihr dann noch eingeredet sie könne die Welt retten, es müsse nur genug Geld fließen. Daran glaubt sie bis heute, und wir bezahlen für „Madame“.
    Den Bergriff „silly German mony“ hat sie im wesentlichen mit geprägt.

    • Mit ihrer monströsen Scheckbuch-Politik hat sie sich keine Achtung erkauft.
      Andere Länder nehmen natürlich vorne gern das Geld; aber hintenrum lachen sie über Frau Merkels bzw Deutschlands Dummheit.
      Achtung kann man so nicht erkaufen.

  29. Unwahrscheinlich, da Antiamerikanismus bei den Linken tief verwurzelt ist.

  30. „Putin hat Merkel eiskalt abserviert“ heißt es bei Tichy. Bei ZON, die seit 2015 eine fanatische Merkelidolatrie betreibt, liest sich das so: „Putin setzt auf Dialog zwischen Merkel und Lukaschenko“. Man bemerke den Unterschied.Merkel war Putins nützlicher Idiot, jetzt ist sie es nur noch ohne das vorangestellte Adjektiv.
    Nichts dagegen, wenn ausländische Potentaten den weiblichen Politdarstellern zeigen, was sie von ihnen halten (man erinnere sich auch an die „Sofa-Szene“ von der Leyens bei Erdogan). Sowas passiert, wenn die Repräsentanten des dank Grünkontaminierung infantilisierten Deutschlands auf echte Machtmenschen treffen.
    Der Schlüssel zur Lösung dieser ganzen „Migrationskrisen“ liegt ohnehin nicht in Minsk, Moskau, Ankara etc. Er liegt in Berlin und Brüssel. Anpassung des Asylgesetzes auf die zeitgenössischen Zustände, Grenzen für illegale Migration dichtmachen, Verhinderung jeglicher Schlepperei, auch der von NGOßs und EDK betriebenen), Herunterfahren der Leistungen auf das Notwendige, konsequente Abschiebung bei Ablehnung des Asylanspruchs, bei kriminellem Verhalten der Asylanten und nach Beendigung der Fluchtgründe (weshalb die Syrer in Deutschlands als „Flüchtlinge“ nichts mehr verloren haben).

  31. Kann dem Autor da nicht folgen.

    1. Merkel wusste genau was sie tut, indem sie Putin anruft. Ihr war, wie jedem einigermaßen logisch denkendem völlig klar, das dieser sie an Lukaschenko verweisen wird – was denn auch sonst. Demütigungen egal ob durch Putin, Erdogan oder Trump haben Merkel noch nie etwas ausgemacht. Ganz im Gegenteil sind diese Teil ihres Repertoires sich selbst wahlweise als Opfer oder auch als Unfähige und ihre Gegner als die Bösen hinzustellen. Hauptsache ihre „gute Absicht“ bleibt hängen, ihr Heiligenschein unangetastet und ihre Position gefestigt.

    2. Putin sieht in Deutschland nirgends einen „Freund“, in Merkel schon gleich gar nicht, hat sie doch das deutsch-russische Verhältnis genauso nachhaltig beschädigt wie das deutsch-amerikanische. Wer Merkel nachfolgt ist Putin völlig egal, als knallharter Realpolitiker sieht er in Deutschland nur einen politischen Kindergarten, voll manipulierbarer Schwächlinge die sich vor der Verantwortung für das eigene Land drücken – aber wer sieht Deutschland schon anders.

    3. Den Debatten um die Klimaveränderung und die Entwicklung der Corona-Pandemie Wichtigkeit zu attestieren ist wirklichkeitsfremd und es erscheint mehr dringend geboten, dass endlich Stürme kommen, die tatsächlich welche sind und diese Hirngespinste einer verwöhnten Wohlstandsgesellschaft hinwegfegen. Den Wind dafür, haben die Europäer, allen voran Deutschland, selbst gesät, durch politischen Dilettantismus, Selbstverliebtheit und Verlogenheit.

  32. „Mehr noch – und das vergessen viele – stieß und stößt auch innerhalb der Europäischen Union die von Deutschland beförderte, immer größere Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen, auf Kritik und Befremden.“
    Die Abhängigkeit war schon vorher da, ob das russische Gas nun den Umweg über die Ukraine nimmt, oder direkt nach Deutschland kommt.

  33. Wenn den Deutschen aufgrund fehlender Gaslieferungen und der Unfähigkeit, sich selbst mit Energie zu versorgen, der Popo auf dem WC fest friert, hat sich das mit dem Klimawandel und Corona mit einem einzigen Schlag erledigt. Ich hoffe und zähle darauf.

  34. Guter Mann dieser Putin.
    Ich mag ihn sehr, denn er schert sich um sein eigenes Volk. Damit ist er um Welten besser, als jeder westliche Polit-Hansel außer Trump (und natürlich dem braven Victor Orban).
    Und wieso Diktator? Er ist populär und genauso demokratisch gewählt wie Merkel oder Biden, nicht wahr?
    Witzig dazu Wiki:
    „Eine wichtige Rolle spielt dabei die einseitig positive Darstellung seiner Politik in staatsnahen russischen Medien sowie die weitgehende Ausschaltung von freien Medien und Nichtregierungsorganisationen mit überregionaler Verbreitung.“

    Haha, hahahaaaa! Also wirklich ganz genauso wie Merkel, Biden….

  35. Da hat wohl der Putin die „mächtigste Frau der Welt“ eiskalt abblitzen lassen, indem er zu direkten Konsultation mit Lukaschenko rät!
    Wahrscheinlich wird wieder einmal mehr der deutsche Steuerzahler und diejenigen die schon länger hier leben für die Merkel’sche Politik herhalten müssen!
    Probleme werden nach der Methode Merkel mit Geld zugeschüttet; ausgerechnet mit dem Geld, dem deutlichen Mehr Steuereinnahmen, die ursächlich aus Bundeskanzler Schröders Reformpolitik generiert werden!
    Ein Treppenwitz der deutschen Politik!

  36. „Putin deutete dieser Tage durch das Herunterfahren seiner Lieferungen schon mal an, woauf sich bei weiteren Verzögerungen insbesondere Deutschland einstellen muss“
    Gibt es Belege für dieses Herunterfahren?

  37. Wenn die Mitgliedstaaten der EU sich einig wären, hätte Merkel Putin überhaupt nicht kontaktieren müssen. Einfach einen stabileren Grenzzaun aufbauen und die Flughäfen überwachen. Die EU darf sich nicht von aussenstehenden Politikern und Nationen abhängig machen. Genau so müssten auch die Südküste Italiens und die spanischen Inseln besser abgesichert werden…Früher ging es doch auch, jedes Land hat für sich selbst gesorgt. Wozu braucht man eine EU, wenn die in Brüssel nicht mal die grundlegendsten Probleme lösen können?

  38. Lieber Herr Gafron, ich möchte Sie bitten, wenn Sie vom russischen Präsidenten schreiben in einer ihrer Bewertungen seiner Politik, und seiner Rolle in eben dieser, nicht mehr den Begriff „Diktator“ zu verwenden. Auch wenn es Ihnen schwer fallen mag, so sollten Sie doch wahrnehmen, dass durch ihre Wortwahl die Gepflogenheiten eines gewissen Respektes schwer beschädigt werden können.
    Ich möchte in Kenntnis der politischen Entwicklung seit der Wiedervereinigung 1993 und seiner politischen Akteure, die dabei mitwirkten, einen zumindest respektvollen Umgang mit eben Diesen anmahnen.
    Dies sind wir, die Deutschen, auch Herrn Putin dahingehend schuldig, als ich seine Rede von 2007 im deutschen Bundestag als voller Hoffnung auf Ausgleich und Versöhnung betrachte.
    Ich weiß nicht wie alt Sie sind, aber ich weiß, dass man im Umgang mit den Befindlichkeiten anderer Nationen sehr behutsam umgehen muss, besonders dann, wenn man als deutscher Journalist die Politik von Ländern kritisiert, denen man von deutscher Seite 1941 schweres Unrecht angetan hat.

  39. Anmerkung 1 : Die quasi öffentliche Aufforderung von Merkel könnte von Putin nur so beantwortet werden, unabhängig vom Inhalt. Auf diesem „Wege“ konnte und kann es nicht funktionieren, schon gar nicht bei Putin. Anmerkung 2 : Ich bezwefel sehr die persönlich Beziehung der beiden, und zwar von beiden Seiten aus, wobei Merkel tatsaechlich Autokraten und Diktatoren sehr schätzt, Erdogan und XI lassen gruessen. Es ist wohl etwas Neid im Spiel, denn so stellt sie sich ja Herrschaft vor. Ausserdem schätzt sie bekanntlich totalitaere Systeme. Bei Putin duerfte es tatsaechlich etwas rein Persönliches sein, das Merkel abschreckt, vice versa. 3.Anmerkung : Abhängigkeiten, zumal in existentiellen Bereichen, sind grundsaetzlich zu vermeiden, erst Recht natuerlich bei Regimen, bei denen man erpresserische Handlungen nicht ausschliessen kann. Merkel, wen wundert es, hat in diesen Fragen Alles falsch gemacht, was man falsch machen kann, zum einen, weil sie es nicht besser kann, zum anderen, weil ihr nationale Interessen bestenfalls egal sind. Dass anderer Laender und deren Regime voellig anders unterwegs sind, hat sie nicht verstanden, will es als internationale Sozialistin und „Weltpolitikerin“ aber auch nicht verstehen. Gerade in der Energieversorgung gilt es fuer ein Land wie Deutschland, groesstmoegliche Unabhängigkeit und Diversität, hier ist es richtig verwendet, zu pflegen, was heisst, Eigenversirgung qua Kernenergie und ggf andere und bei den Versorgern auf Streuung und Gegenseitigkeit zu achten. Zudem sollten nicht noch weitere Interessenten ihr“ eigenes Süppchen“ kochen wollen, den mehrere diametrale Interessen machen die Sache ggf noch schwerer. Das Problem ist, dass das massive Versagen von Merkel und ihr „System“ bei “ Sonnenschein“ nicht zum Tragen kommt und alle sediert sind, waehrend es sich gerade bei Problemen als nicht mehr resilient und funktionsfähig erweist. Der Appell an Putin, oder auch Erdogan oder Xi, ist jeweils der schlafende Beweis, dass Merkel erwartungsgemaess gescheitert ist. Natuerlich stecken in ihrem Vorgehen auch Elemente typisch weiblicher Mechanismen, die dazu fuehren, dass „Frau“ nicht versteht und verstehen will, wie Macht – und Interessenpolitik funktioniert. Es geht hier nicht und nie um private, persoenliche, bilaterale Beziehungen, uebrigens auch nicht bei Macron und anderen, sondern um Interessen. Vermutlich kommt bei Merkel eine Art Hybris dazu, die sie glauben machte, die Herren tanzen, aehnlich Altmaier und Braun und Co, nach ihrer Pfeife. Dass es wenn ueberhaupt nur ueber Korruption funktionierte und nun der Preis stetig steigt, hat sie offenbar weder verstanden, noch die Folgen ueberblickt, es sei denn, sie, die Fahnenwegwerferin, will es genauso so. Allerdings wird es mit ihrem Nachfolger um keinen Deut besser. Der Deutsche verlässt sich zu gerne auf Andere, gibt sich gerne in deren hilfreiche Haende und scheut eigene Investitionen und jedes Risiko, gleich ob in Energie -, Migrations – oder Verteidigungsfragen. Fuer den club mediterrane der EU gibt es naturgemaess keine russische Gefahr, aber das allein entscheidende Interesse an einen potenten Alimentator, der nach der Pleite Sch’lands natuerlich auch China sein kann. Hauptsache, man muss nicht selbst unangenehme Reformmassnahmen ergreifen. Und Xi steht bereit.

  40. Also ich empfinde die Klimadebatten nicht als wichtig, sondern als lästig und unsinnig. Das Verhältnis zu Russland dagegen ist von imm. enser wichtigkeit, denn darauf haben wir, im Vergleich zum Klima, unmittelbaren Einfluss uns es ist mir völlig unverständlich, wie man sich mit dem größten Land der Erde, mit dem wir zudem teilweise auf einem Kontinent leben und zudem christliche Werte teilen, einen Konflikt vom Zaune zu reißen bereit sein können. Russland war seit dem Fall des eisernen Vorhangs immer ein verlässlicher Partner, insbesondere bei der Lieferung von Gas, und nie ist von russischer Seite ein Krieg gegen den Westen ausgegangen. Vielleicht ist es an der Zeit, etwas zurückzugeben, denn eine gute Beziehung ist, wie man nun sieht, keine Einbahnstraße.

  41. Was soll dieser Blödsinn? Allein diese Anfrage ist ein Eingeständnis der eigenen Schuld an diesen Flüchtlingsdramen.
    Eigentlich sind diese Flüchtlinge ein Problem der Polen und Weißrussen, denn auf deren Gebiet befinden sie sich.
    Allerdings gibt Merkel ja wohl offen zu, dass sie Schuld daran ist. Denn ohne schwachsinnige Versprechen an Flüchtlinge, dass es in Deutschland Wohlstand und Reichtum ohne Gegenleistung gibt, wären die da gar nicht an der Grenze.
    Warum fährt Merkel also nicht einfach dorthin, sagt den Flüchtlingen, dass die Deutschen keine weiteren Flüchtlinge aufnehmen werden und die Sache ist erledigt?

    • So falsch sind diese Versprechungen ja nicht. Fakt ist, wer es bis Deutschland schafft, kann mit lebenslänglicher Rundum-Versorgung rechnen, ohne je eine wirkliche Gegenleistung erbringen zu müssen. Da werden die einheimischen Bürger von der Arbeitsagentur (wie auch von Polizei und Justiz) weit härter rangenommen. Mit Abschiebung muß kaum jemand rechnen, hingegen darf er sich Hoffnung machen, nach und nach immer weitere nachzuholen.

    • ich weiss nicht,wie lange es dauert,bis die deutschen Bürger mitbekommen,das ausgerechnet das BVG(Bundesverfassungsgericht) defakto schuld an dem Drama ist,indem es 2012 die Asylanten-Alimentationen mit Hartz4 als „Existenzminimum“ gleichsetzte!

    • Genau das ist es, die deutsche Politik müsste einfach mal ein eindeutiges Machtwort aussprechen, dass diese „Flüchtlinge“ hierzulande nicht mehr willkommen sind und nichts mehr zu erwarten haben, dann würden die sich gar nicht mehr so zahlreich auf den Weg machen. Die haben ja auch nur das eine Ziel Deutschland im Visier, obwohl es ja auch andere (EU-)Länder gäbe, was ja auch kein Wunder ist mit solchen Parolen wie „Wir haben Platz“ und „Wir schaffen das“ usw. Man kann ihnen ja auch vorschlagen, in Weißrussland zu bleiben.

  42. Ob die „Irritationen“ im Verhältnis zu den weit entfernten USA wirklich wichtiger sind als ein gutes Verhältnis zu dem europäischen Russland?
    Das bezweifle ich. Wie man hier noch USA-Fan sein kann angesichts der Zuwanderungs-Dramen, welche die USA mit ihren Kriegn im Nahen un Mittleren Osten angezettelt hat, ist mir schwer begreiflich. Den Irak haben sie destabilisiert, danach Syrien. der Abzug aus Afghanistan hat eine neue Migrationswelle losgetreten; die USA haben selbsr zehntausende ausgeflogen und nicht etwa mit in die USA genommen, sondern in Deutschland „zwischengeparkt“, angeblich während der laufenden Sicherheitsüberprüfungen, bevor man die in die USA lässt.
    Deutschland ist doch der Fußabtreter der USA. So bewundernswert die US-Verfassung auch ist, und so sehr die US-Kultur uns auch ) – im Guten wie im Schlehcten) geprägt hat: Das ist kein Grund, keine eigene, von deutschen Interessen geleitete Aussenpolitik zu machen.
    Und die stimmt nicht mit den mit Moralismus vernebelte Interessen der USA überein.
    Was Putin angeht: Er handelt nach nationalen russischen Interessen. Solche Weicheier wie diese deutsche Regierung und die sie lenkenden NGOs (- und die diese lenkende USA-Institutionen) kann er doch nicht Ernst nehmen.

  43. Mal davon abgesehen, dass ich die Attribuierung Putins als Diktator vor dem Hintergrund des Wirkens unserer Reagierenden in Bund und Ländern als zumindest seltsam empfinde, tut mir die Abfertigung der am meisten überschätzten „Demokratin“ Merkel („,,,muss rückgängig gemacht werden…“) außerordentlich gut. Das Problem ist nur, ich muss es mit ausbaden. Damit geht es mir schlechter als denen, die sie gwewählt haben.

  44. hinsichtlich Gaslieferungen. Wäre es besser gewesen sich von dem umweltschädlichen und zu dem noch wesentlich teurerem fracking Gas der Amis abhängig zu machen. Dass die „Völkerrechtlerin“ Bärbock als zukünftige Außenminsterin dafür stark macht verwundert nicht. Ihre Amerikahörigkeit oder Amerikagesteuertheit ist unübersehbar genau so wie bei einem iher Vorgänger (Fischer). Insofern ist Kontinuität angesagt. Zu welchem Vorteil. Die Frage stellt sich für „Nehmer“ allerdings nicht. Sie fühlen sich sicher.

  45. Nicht, dass mich das überrascht, aber ich denke, dass Russland sich nicht unbedingt einen Gefallen tut damit, denn die Provokation belarussischer Soldaten ist, wenn auch nicht offen,indirekt eine kriegerische Handlung. Will er wirklich, dass ein Westentaschendespot wie Lukaschineko einen bewaffneten Konflikt vom Zaun bricht, den Russland nicht gewinnen kann.

  46. Sehr guter Artikel Herr Gafron,
    aber bzgl. Ihrer Ansicht – Zitat: „Auch ansonsten dürfte der Mann im Kreml nicht besonders gut auf die Merkel der späten Tage zu sprechen sein. Grund: Sie hat sich einfach bei der Ordnung ihrer Nachfolge verzockt. Ihre Macht-Aura reichte einfach nicht mehr aus, um die Merkel-Kopie Laschet beim Wahlvolk durchzusetzen“,
    bin ich völlig anderer Meinung. Merkel hatte niemals die Absicht Herrn Laschet durchzusetzten. Das war nur ein Scheingefecht. Sie hatte auch nicht die Absicht die CDU noch einmal in eine Regierungskoalition zu bringen. Es ging ihr einzig und allein darum, der CDU, nach 16 Jahren Zersetzung, endlich den Todesstoß zu verpassen.

  47. Bitte bewerten Sie diese kurze Schwächephase der deutschen Außenpolitik und Diplomatie nicht über. Schon in wenigen Wochen wird die talentierte und erfahrene neue Außenministerin Baerbock in knallharten Gesprächen die ihr intellektuell unterlegenen Staatschefs und Minister, wie Putin, Lawrow, Lukaschenko und Erdogan zurechtweisen und ihnen ihre Grenzen aufzeigen. Wenn ich nicht selbst von den Folgen betroffen wäre, würde ich mich jetzt schon auf die Komödie freuen.

  48. Wir sollten doch nicht vergessen, dass die deutsche Politik die sogenannten Flüchtlinge angelockt hat und immer noch anlockt. Das ist doch das eigentliche Problem. Dass die mit EU-Sanktionen belegten Herren in Minsk und Moskau die Situation nun schamlos ausnutzen, müsste eigentlich jedem vorher klar gewesen sein. Außerdem: Nordstream 2 nutzt der deutschen Politik mehr als der russischen und hilft der Regierung enorm bei der unsinnigen Energiewende. Sonst würde die Lichter in Deutschland noch viel früher ausgehen.

  49. Und zur Strategie der „EU“: Die Interessen der Einzelstaaten sind absolut verschieden. Polen und die baltischen Staaten fühlen sich von Russland bedroht. Portugal und Spanien weniger. Griechenland fühlt sich von der Türkei bedroht, Irland nicht so sehr.

  50. neutrale Rolle im immer deutlicherem Konflikt zwischen Peking und Moskau „:
    Auch hier wieder: Knapp daneben ist auch vorbei.
    Russland spielt keine Rolle. Bis auf das Gas und ein paar Bodenschätze hat es nichts in der Hand. China ist ein ganz ganz anderes Kaliber. Wer auch immer in der BRD herrscht, kann sich einen echten Konflikt mit China nicht erlauben. Hier bestehen so viele Abhängigkeiten der BRD-Wirtschaft von China, dass keiner die überblicken kann.

  51. „Putin deutete dieser Tage durch das Herunterfahren seiner Lieferungen schon mal an…“
    Ich weiß nicht, woher der Autor seine Informationen bezieht. Putin wies dieser Tage Gasprom an, die Lieferungen über die bestehenden Lieferungsverträge hinaus zu erhöhen. Regulär wird Gas aus Rußland in erster Linie über langjährige Lieferungsverträge bezogen. Kein einziger dieser Verträge wurde verletzt. Der derzeit hohe Gaspreis in Europa und der Welt wird am Spot-Markt in Rotterdam festgelegt, er hat also auch nichts mit „Putin“ zu tun.

  52. das Herunterfahren seiner Lieferungen“: Ich bin kein Freund von Putin und von Russland, aber die Narrative der „Westler“ sind zum Teil schon penetrant blöd.
    Auch die Sowjetunion (die liebend gerne Westeuropa erobert hätte) hat die Gaslieferungen während des Kalten Krieges niemals ausgesetzt. Ganz egal wie schwerwiegend die Spannungen waren. Weil: Das macht man einmal und dann niemals wieder. Weil dann sogar das Deutschland versuchen würde auf andere Energieträger auszuweichen.

  53. Als ob dieser auch nur einen Moment etwas tun würde, was nicht vorher von Moskau abgenickt wurde.“:
    Das sehe ich anders. Lukaschenko ist eher wie der Herrscher von Nordkorea. Er ist sehr wohl selbstständig. Er wollte ja auch niemals in irgendeinen Herrscherverbund mit Putin. Wobei Lukaschenko natürlich von Putin abhängig ist wie Kim von China. Aber diese Abhängigkeit ist beidseitig. Lukaschenko weiß, dass Putin alles dafür tun würde, dass Weißrussland eben nicht in den Westen abgleitet wie die Ukraine. Also kann Lukaschenko sehr viel Entgegenkommen von Putin erwarten.

  54. Das Problem, lieber Herr Gafron, ist, dass die Amis als unsere Schutzmacht auf russisches Gas genauso wie auf Wirtschaftsbeziehungen gut verzichten können, weil beides für sie unwichtig ist. Wir jedoch nicht. Was die Amis übrigens nicht davon abhält bei den Russland-Sanktionen beide Augen zuzudrücken, sobald amerikanische Firmen profitieren (sh. GE Krim). Die unsinnige „Energiewende“ hat uns in eine Situation gebracht, wo wir Unmengen von Gas nicht mehr nur zum heizen, sondern auch für die Stromerzeugung brauchen, wenn hier nicht die Lichter ausgehen sollen. Und dafür braucht man NorthStream-2, da die Leitungen durch Ukraine/Polen extrem unsicher sind. Mit denen kann uns nämlich nicht nur Putin, sondern auch die Polen und Ukrainer jederzeit die Lebensader abschnüren und quasi alles von uns erpressen, von den Leitungsgebühren ganz abgesehen. Und die viel gepriesenen Flüssiggastanker aus Amerika fahren dahin, wo am meisten gezahlt wird – aktuell nämlich nach China. Auch keine Lösung, auf die man sich als Hauptversorgung verlassen möchte.

    • Vor einigen Jahren wurde im Westen über den „Gasstreit“ Russland/ Ukraine berichtet. In genau jener Zeit wurden unsere Gasreserven in Deutschland ganz Osteuropa angedient. Der Grund dafür war, dass die Ukraine die Weiterleitung des russischen Gases solange verweigerte, bis sie nochmals verbesserte Konditionen für den eigenen Gasverbrauch erhielten, obwohl damals schon erheblich weniger, vor dem Streit, von der Ukraine zu zahlen war. Da war der klassische Fall der Erpressung zu erkennen. Wenn die EU und speziell Deutschland dumm genug ist Nordstream II nicht in Betrieb zu nehmen, dann braucht es nur noch einen normalen Winter und dann schaun wir mal, dann sehn wir schon.

  55. Außenpolitik als Auseinandersetzung um Werte !! Das glauben nicht einmal diejenigen, die es plakatieren. Aber wir leben in einem kindlichen Land mit kindlichen Vorstellungen und kindlichem Glauben.
    Heizen Sie mit Gas, Herr Gafron ? Ich hoffe, daß es nur das gute Gas aus Gottes eignem Land ist. Möge es ein milder Winter für Sie werden !
    PS Nur so nebenbei: was soll der Putin auf offener Bühne denn anderes tun, als unsere Brüsseler Kommissarin Merkel nach Minsk zu verweisen ? Oder sind Sie ernsthaft der Meinung, sie könnte ihn unter Druck setzen ? Diplomatie geht wohl anders. Welch ein infantiler Laden !

  56. Nicht Putin hat die illegalen Grenzübertreter auf die Reise geschickt, sondern Merkels Busenfreund Erdogan.

    • In letzter Konsequenz muss man die Urheberschaft beim Irak- Afghanistan und letztendlich mit dem infamen Krieg in Syrien in Verbindung bringen. Hier liegt der Grund offensichtlich zutage. Es ist mit die Hinterlassenschaft unserer best friends

  57. So ganz richtig ist das nicht.
    Putin ist bisher all seinen Verträgen nachgekommen.
    Im Gegenteil hat er dieses Jahr schon über 20 % mehr geliefert wie letztes Jahr.
    Wenn die EU-Kommission in ihrem Wahn die Preise freigegeben hat, die Ein-und Verkäufer nun bis zu 1000 $ kassieren, obwohl Putin nur 2 – 300 in Rechnung stellte, dann ist das eher EU-Versagen.
    Aber das kennen wir ja.
    Wo früher Wulff und zu Guttenberg wegen einer Hotelrechnung oder Plagiat zurückgetreten sind, gibt es für Skandal wie CumEx, WireCard, Maskendeals Berateraffären, RKI, illegale Ausgangssperren oder Mautschadenersatz, ebenso wie Kernkraftwerkestillegung Schadenersatz überjaupt keine Konsequenzen!

  58. Lieber Herr Gafron, der „russische Diktator“ ist demokratisch gewählt ins Amt gekommen, was man von so manchem Amtsträger nach der letzten Wahl in Berlin nicht mit Sicherheit behaupten kann. Obendrein ist er in Russland recht beliebt, was man von Politikern in Deutschland eher nicht nachsagen kann.150 Prozent Wahlbeteiligung wie in Berlin traut sich der „russische Diktator“ jedenfalls nicht und der Herr Lukaschenko auch nicht.

  59. Vielleicht kommt der Tag doch noch, an dem man uns das Gas abdreht. Ich denke, die Russen würden mit den Folgen besser klarkommen als wir. Nur die Friday Jugend würde feiern, aber nur so lange, bis sie im kalten Schulgebäude sitzt. Dann könnten Lehrer und Schüler gemeinsam nachdenken, was man unter Politik zu verstehen hat.

    • Es gibt keinen Grund warum die Russen uns den Gashahn zudrehen sollten. Es sei denn wir bezahlen unsere Rechnung nicht. Und diese Vorahnung könnte auch bald zur Gewissheit werden.

      • Meine Prognose: Selbst wenn die Russen vorhaben, morgen Berlin zu erobern, würden sie uns heute nicht das Gas abdrehen. Denn sonst könnten wir etwas „merken“.
        Und eine weitere Prognose: Wenn die Amerikaner sich aus Europa zurückziehen, schließen sich morgen die baltischen Staaten „freiwillig“ einem Bündnis mit Russland an.

    • FFF geht nicht in die Schule. Das würden sie also nicht merken. Aber wenn der Strom wegbliebe und ihre geliebten Smartphones und Tablets nicht mehr tun, dann wäre aber was los.

  60. Wenn die Politik von Lukaschenko und Putin dazu führen, dass hierzulande und in der EU endlich Vernunft in Sachen Einwanderungs- und Klimapolitik einziehen, dann ist mir das recht.
    Wenn nicht, dann tragen wir vermutlich unschönere Folgen als die sanktionierten (Weiß-)Russen.

  61. hm,ich denke,der Autor hat entweder „vergessen“ oder ausgeblendet,welche „Probleme“ erst zu den Plänen für die nordstream-pipelines geführt haben.
    Es war nicht „Merkel’s gewollte Abhaengigkeit“ von russland,sondern der dreiste Gasklau der Ukraine aus der Transitpipeline, der dazu führte,nach Alternativen zu suchen. Im Endeffekt hat damals die EU,also die Steuerzahler inbesondere aus Deutschland, die entnommene Gasmenge an Russland zurück bezahlt. Russland hatte an dem Konflikt kein Interesse,denn die pünktliche Lieferung gegen Devisen war schon vor dem Mauerfall eine Konstante.
    Das korrupte und mafiöse System der heute „befreundeten“ Ukraine war der Auslöser der ganzen Verwicklungen,aber wir wollten ja unbedingt einen „Regime Change“ dort,weil der vorherige Regierungs-Chef von der EU-anbindung abrückte

    • Die zweite Leitung war dringend erforderlich , da vom Gaserzeuger zu uns als Verbraucher zuviel Gas verschwand , bzw abgezweigt wurde ! Ob es nur die Ukraine war , oder auch Polen , dass ist jetzt egal . Wer lässt sich schon Ware stehlen , die er dringend braucht und die er teuer bezahlt hat ?

      • ich habe den Winter noch in Erinnerung,in dem die Ukraine mal eben,weil pleite und ohne Devisen,mal eben die Pipeline Richtung Westen angezapft hat und in D kaum noch etwas ankam..damit hatten die Polen nichts zu tun, das waren die, die später den eigenen Regierungschef,nachdem dieser jahrelang versucht hatte,mit der EU zu einer Einigung zu kommen,wegen seinem Abrücken von der EU durch einen Staatsstreich,genannt orangene Revolution, vom Hof jagten.
        War übrigens die gleiche Clinton-Crew im Hintergrund wie heute bei Biden…

  62. Ohne es zu wollen, könnte Putin der EU einen sehr großen Gefallen getan haben. Denn mit der brüsken Abfuhr hat er der Ära Merkel einen unmissverständlichen Schlussstrich beschert, nun ist auch außenpolitisch Feierabend für die Größte Kanzlerin aller Zeiten.

    Für die EU bedeutet das Hoffnung, denn Polen ist nicht gewillt, zum Transitland für deutschen Größenwahn zu werden und das Schicksal der Griechen zu teilen. Auch ist Polen ein Schwergewicht innerhalb der EU und mit Eric Zemmour im Nacken, wird sich auch Macron gut überlegen, wie sich Frankreich in der Migrationsfrage positioniert.

    Die Neuausrichtung der EU wird in Warschau maßgeblich mitbestimmt, denn Polen wird sich niemals Ratschläge aus Berlin geben lassen und noch weniger eine Situation akzeptieren, in der man ausgerechnet von Deutschland abhängig sein könnte.

    Man wird sich Verbündete suchen und davon gibt es viele. Ungarn, Tschechien, die Balten, aber auch Italien und Griechenland sind keine Freunde der deutschen Politik. Wenn Polen den Anstoß zu einer radikalen Politikwende der EU gibt, wird man sich dort anschließen und Frankreich wird wenig Optionen haben, als dies mitzutragen.

    Und das ist gut so, Europa muss wieder ein Projekt auf Augenhöhe werden, die anderen EU-Staaten sind keine deutschen Vasallen!

    • Aber genau das meinen die Herrschaften in Berlin.

    • Ich würde mal sagen, (Merkel-)Deutschland hat absolut keine wirklichen Freunde, genauso wie Merkel wohl auch privat eine alte einsame Frau ist. Beliebt ist Merkel in anderen Ländern teilweise nur zum Schein, weil sie großzügig unser Geld dorthin verteilt, was man natürlich gerne entgegen nimmt.

  63. Das Märchen von Lieferengpässen bei Gas, die von Russland verursacht wären, ist inzwischen entlarvt. Warum wird es hier wiederholt? Vergessen ist leider auch der Grund für Nordstream 2: die Erpressungsversuche und Abzocke der Ukraine beim Gastransit.

  64. Ach herrje, da werden die Corona-Hysteriker in naher Zukunft aber von so einigen Problemen überrollt werden, quassi die XXL-Welle. Mal sehn, ob die Herren Möchtegern-Regierenden dann auch nen passenden Wellenbrecher parat haben. Von denen traue ich keinem auch nur annähernd zu, die zukünftigen Probleme unseres Landes zu lösen. Dafür hat sich zuviel angestaut und man verzettelt sich lieber in Nicht-Problemen.
    Deutschland ist in der internationalen Politik nur noch eine Witzfigur ohne eigene Interessen, ohne Sachverstand und ohne Vision.

Einen Kommentar abschicken