<
>
Wird geladen...
Kurswechsel Kernenergie

Über 1.000 Bürgerinitiativen schlagen Alarm: Energiewende vor dem Kollaps

von Redaktion

20.10.2021

| Lesedauer: 3 Minuten
Verschiedene Bürgerinitiativen gegen Windkraftanlagen haben sich mit renommierten Wissenschaftlern und Politikern zusammengeschlossen und in einem Appell an die nächste Regierung eine Neuordnung der Energiepolitik gefordert. Andernfalls würden dramatische Folgen drohen.

Ein breites, überparteiliches Bündnis aus Windkraft-Bürgerinitiativen, Wissenschaftlern und Politikern hat die „nächste Bundesregierung“ zu einem Kurswechsel in der Energiepolitik aufgefordert. Die Allianz aus den Vereinen Energievernunft Mitteldeutschland und Vernunftkraft, die mit Sprecher Detlef Ahlborn über 1.000 Bürgerinitiativen gegen Windkraftanlagen vertreten, stellte einen entsprechenden Forderungskatalog am Dienstag im Berliner Regierungsviertel vor. Mit dabei: unter anderem der ehemalige Hamburger Umweltsenator Fritz Vahrenholt (SPD), CDU-Politiker und Agrarwissenschaftler Wolfgang Marbach, Kraftwerksexperte und TE-Autor Frank Hennig und der frühere Wirtschaftsminister von Sachsen-Anhalt Horst Rehberger (FDP).

STEPHANS SPITZEN:
Auf dem Weg zum Blackout
Man konstatiert: „Die bisherige Energiewende steht vor dem Scheitern.“ Der deutsche Sonderweg aus parallelem Ausstieg aus Kern- und Kohlekraftwerken werde nicht nur zu „unvorstellbar hohen Preiseffekten“ führen, sondern auch in eine „extreme Stromknappheit mit temporären Stromabschaltungen“ führen. Die Stilllegung der letzten sechs Kernkraftwerke in den nächsten 14 Monaten sei vor diesem Hintergrund unverantwortlich. Durch diese Entwicklung werde die deutsche Industrie und der Wohlstand im Land akut gefährdet. Unternehmen würden dazu genötigt werden, in andere Länder abzuwandern – die wiederum mit Kohle- und Kernkraft wettbewerbsfähig bleiben. Für das Klima wäre damit aber nichts gewonnen.

Ein Blackout in Deutschland könne „nicht mehr ausgeschlossen“ werden, so der Agrarwissenschaftler und CDU-Politik Wolfgang Merbach. Auch der Diplomingenieur für Kraftwerksanlagen und Energieumwandlung und TE-Autor Frank Hennig teilt die Sorge vor einem Blackout als Folge von unvorhersehbaren Ereignissen, die die kurzfristigen Ausgleichsmöglichkeiten der Stromversorger übersteigen könnten. Hennig sagt: „Wir sind in der Energiepolitik nicht die globalen Vorreiter, wir sind die Geisterfahrer: uns folgt niemand.“

Die 14 Maßnahmen für die Klima- und Energiepolitik 

PROF. FRITZ VAHRENHOLT IM INTERVIEW
Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichts: War eine Verfassungsrichterin befangen?
14 Maßnahmen fordert das Bündnis von der neuen Bundesregierung – gemäß auch der Empfehlungen des IPCC zur Klimapolitik, das ausdrücklich das Setzen auf verschiedene emissionsarme Technologien einfordert.

Die eiligste Forderung: Die Stilllegung der verbliebenen Atomkraftwerke müsse durch den Bundestag ausgesetzt werden, bis die wegfallende Strommenge ersetzt werden kann. Die Bundesnetzagentur solle dafür die Kraftwerke für systemrelevant erklären, damit ein Weiterbetrieb auch gegen den Willen der Betreiber erfolgen könne.

Weitere Forderungen sind die Aussetzung der Anhebung der CO2-Steuer, die Abschaffung der Stromsteuer, eine Überarbeitung des Klimaschutzgesetzes, dessen CO2-Sparziele nicht erreicht werden könnten, und eine Neubestimmung des Windkraftflächenverbrauchs. Angesichts dieser Tatsache wäre die Energiewende nicht zu schaffen: Die „mehrtägigen Stromlücken bei Windflauten und Dunkelheit“, wären mangels Speichertechnologien nicht auszugleichen.

Die Zukunftsstrategie, so ist man sich einig, müsse vor allem in der Technologieoffenheit und Diversifizierung der Stromproduktion liegen. Dafür spielt Kernkraft eine zentrale Rolle, ein „faktisches Forschungsverbot“ solle aufgehoben werden. Ein konzentriertes Energieforschungsprogramm solle angestrengt und Kernenergie als „CO2-freie Technologie mit den erneuerbaren Energien“ gleichgestellt werden.

TE-TALK MIT FRITZ VAHRENHOLT
Klimawandel: Unaufgeregter Befund zur Lage des Planeten
Auf der anderen Seite sei auch die Sequestrierung von CO2 ein wirksames Klimaschutzinstrument, also die technische Abspaltung von CO2 direkt am Kraftwerk und langfristige Einlagerung. Zur kurz- und mittelfristigen Überbrückung der drohenden Stromknappheit, insbesondere unter der Berücksichtigung von unvorhersehbaren Wetterlagen, die zu minimalen Erzeugungsleistungen bei Wind und Solar führen, soll die neue Bundesregierung auf Gaskraftwerke setzen. Das ist auch der einzige Punkt, den man als „Schritt in Richtung Realität“ im Ampel-Sondierungspapier ausmacht. Auch Ladeeinschränkungen für E-Autos während einer Dunkelflaute nach englischem Vorbild sollen beschlossen werden.

Insgesamt legt das Bündnis einen Weckruf in der Energiepolitik vor: Die Zeit, um die Zustände noch zu verändern, sei knapp. Bis dato sieht es danach aus, als würde die nächste Regierung die Ratschläge nicht befolgen und den Kurs der amtierenden Regierung weiterführen. Die Folgen wären für Industrie und Verbraucher katastrophal.


Empfohlen von Tichys Einblick. Erhältlich im Tichys Einblick Shop >>>

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

73 Kommentare

  1. „und der frühere Wirtschaftsminister von Sachsen-Anhalt Horst Rehberger…“ Da fordert einer den sofortigen Ausstieg aus der desaströsen Energiepolitik und überweist jeden Monat brav seinen Mitgliedsbeitrag an die Partei, die in Zukunft in einer kriminellen Regierung der Deutschlandhasser den Wahnsinn noch einmal verstärken möchte….

  2. Eigentlich sollte man ja glauben, dass da, wo die Vernunft Befehle erteilt, das Gehorchen leicht fällt. Dies setzt aber voraus, dass derjenige, der die Befehle entgegennimmt, sich seiner Vernunft auch bedienen will. Die maximal ideologisierte deutsche Energiepolitik der vergangenen Jahrzehnte ist für Vernunftapelle vermutlich nicht mehr erreichbar. Wenn man über so lange Zeit hinweg verantwortungslose und widersinnige Politik betrieben hat, ist nicht mit einem Umsteuern als Resultat vernünftiger Sachabwägung zu rechnen. Man muss eigentlich eher befürchten, dass der irrsinnige Weg hin zu einer unzuverlässigen, irrationalen, unwirtschaftlichen und umweltschädlichen Energieversorgung weiter fortgesetzt wird. Erst der Schock eines früher oder später eintretenden Blackouts könnte ein Umsteuern unvermeidlich werden lassen. Die Realitätsverweigerung der links-grünen deutschen Energiepolitik hat Dimensionen erreicht, die eine schadlose Umkehr nicht erwarten lässt. Die naive und denkfaule Mehrheit der Bürger in unserem Land verlässt sich offenbar auf die absurden Parolen einer politischen Klasse, deren physikalisch-technische Unkenntnis letztlich auch ein Symptom der deutschen Bildungsmisere ist.

  3. Die grünroten werden ihren ökosozialismus bis zum bitteren Ende (vorzeitige Neuwahlen) durchziehen, egal wie gross der Gegenwind sein wird. Nennt sich ,glaube ich, kognitive Dissonanz.
    Übrigens hat der Vulkan auf las Palmas schon jetzt mehr Co2 ausgestoßen als Deutschland in den nächsten 100 Jahren einsparen will ?

    • „Übrigens hat der Vulkan auf las Palmas schon jetzt mehr Co2 ausgestoßen als Deutschland in den nächsten 100 Jahren einsparen will“. Daher: Vulkane SOFORT ABSCHALTEN!!

  4. Ich freue mich über die Grünen an der Regierung. Die können jetzt hoffentlich die Früchte von 1998 ernten. Lange hat es gedauert. Mit ein wenig Glück haben wir in den nächsten vier Jahren ein paar kapitale Blackouts mit allem was dazu gehört. Und dann kommen die Bürger und vielleicht auch mit etwas Verzögerung auch Presse und Politik zur Vernunft. Ja, der Sozialismus muss immer erstmal scheitern, damit er für ein paar Jahre wieder zurückgeworfen wird.

    • Der Sozialismus wird NIE scheitern!
      Und selbst wenn er scheitern sollte ist daran dann ausschließlich der „Systemfeind“, der Revanchismus, Sabotage durch …, der Kapitalismus … und und und schuld. –
      Schlimmstenfalls sind – angebich bei der Realisierung der Paradieses auf dieser Welt einige „kleine Fehler“ bei der Umsetzung vorgekommen. –
      So läuft das in den grauen Massen (dem was Andere zum Denken benutzen) bei den Priestern und Apollogeten des Sozialismus. Der perfekte Selbstbestätigungs-Mechanismus! –
      Und exakt diesen „genialen“ diesen Mechanismus werden wir bald auch bei „Grün-Rot mit gelbem Schleifchen“ erleben. –
      Ruhe wird erst sein, Grabesruhe, wenn hier – nicht nur im wörtlichen Sinne – das Licht vollständig ausgegangen ist sondern sogar vllständig und in allen Bereichen.-
      PS:
      Ein Freund in SH berichtet mir gerade. In seinem Sprengel wird seit 1,5 Jahren Glasfaser verlegt. Bis heute ist kein einziger Teilnehmer angeschlossen. Nun hat man Spezialisten aus Estland in Land geholt. Die meinen: „Das ist alles kein Problem. Die Probleme die es hier gibt, die haben wir vor schon von 15 Jahren in Estland gelöst.-

      Und so geht es munter weiter – in sich stetig steigernder Geschwindigkeit – die schiefe Ebene hinab.-

  5. In irgendeiner abgelegen Ecke Deutschlands gibt es mit Sicherheit einen dieser neuen selbsternannten „Experten“, die CO2 vernichten wollen und deshalb unbedingt auf die Abschaltung aller AKW und KKW bestehen werden. Die reden diesen Blendgranaten in der reGIERung nur nach dem Mund. Gibt doch gut Geld dafür. Und bevor es dann zum Blackout kommt, verkrümeln sie sich ins Ausland.
    Nein, NIEMAND in dieser illustren reGIERungsrunde wird jemals auch nur EINEN mm zurückrudern! Koste es, was es wolle!
    Es ging nie um die Menschen! Es geht immer nur um _deren_ Geld!

  6. Keine Angst, die Ampel wird ihren Plan durchsetzen. Entweder reicht Ihre Intelligenz nicht dazu dies zu begreifen, bei den Grünen kann davon ausgehen. Sie glauben wohl ernsthaft das Tausende Windräder mehr sowie Solaranlagen angro, genug und dauerhaft, Strom zu erzeugen bei Tag und Nacht und der im Netz gespeichert wird. Vielmehr legen sie es bewusst darauf genauso wie sie die Benzin und Diesel Preise weiter nach oben treiben werden. Mit Umweltschutz oder Klimarettung haben die Grünen nichts mehr am Hut. Sie glauben was besseres zu sein.

  7. Das brauchen wir nicht. Der durch CO2 verursachte Treibhauseffekt geht jetzt, da über 300ppm, in die Sättigung. Das ist Physik und kein (falsch parametrietes?, ungeeignetes?, manipuliertes? systematisch fehlerhaftes!) Klimamodell. Das haben selbst die Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages schon 2020 ansatzweise erkannt, und unsere Politwichtel könnten das also wissen:
    https://www.bundestag.de/resource/blob/805260/53df18dcfba9e0b515f8c56d495fb4a1/WD-8-014-20-pdf-data.pdf , siehe Kapitel 4. Der alberne Hinweis auf die Venus durfte allerdings nicht fehlen 😉
    Und Vorsicht mit „Fachzeitschriften“: Diverse Publikationen bzw. Verlage haben sich verpflichtet, nichts was der Behauptung des menschengemachten Klimawandels (das beinhaltet das CO2-Narrativ) widerspricht, zu veröffentlichen. Spektrum gehört meines Wissens auch dazu.

  8. Die ganze CO2 Diskussion kann man sich sparen, CO2 kann niemals die Ursache sein! Wir haben nämlich seit mind. 600 Millionen Jahren den Klimawandel, ein Auf und Ab der Temperaturen. Da es den Menschen erst seit 6 Millionen Jahren gibt, die entscheidende Industrialisierung erst frühestens vor 270 Jahren begann, kann es kein menschengemachter Klimawandel sein! Das bedeutet, selbst wenn wir uns alle umbringen, keinen Mikrogramm CO2 ausstossen, geht der Klimawandel munter weiter! Hier paar heftige Widersprüche für die Klimafanatiker:
    1. 
    Im Ordovicium (vor 490-443 Millionen Jahren) hatten wir den 16-17-fachen CO2 Gehalt, die Erde hätte kochen müssen. Stattdessen war es wie heute, in der 2. Hälfte kälter als heute! 
    2.
    Im Devon (vor 418-354 Millionen Jahren) hatten wir „nur“ noch den 12- fachen CO2 Gehalt und es wurde wärmer! 
    3.
    Im Jura (vor 200-142 Millionen Jahren) war der CO2 Gehalt nur noch 4-fach und es war sehr warm.
    Kurzum, das CO2 hat scheinbar genau die umgekehrte Wirkung, kann folglich nicht die Ursache sein. Beschäftigen Sie sich mal mit Sonnen- und Milankovic-Zyklen, das sind nämlich die nicht beeinflussbaren Gründe für das Auf und Ab der Temperaturen! 
    Uwe Haferland

    • Ich habe gerade eben noch einmal nachgelesen und das hier gefunden, bezogen auf das Ordovizium:

      „Die Vegetationsbedeckung entzog den Böden in größerem Umfang Elemente wie Calcium, Magnesium, Phosphor und Eisen. Dieser Prozess beschleunigte die chemische Verwitterung und führte zur erhöhten Bindung von atmosphärischem Kohlenstoffdioxid und einer damit gekoppelten globalen Abkühlung von ca. 4 bis 5 Grad“

      Moooooooment …
      Also Kohlenstoffdioxid ist doch das berüchtigte, gefährliche CO2?
      Und dieses wurde vor ca. 430 Millionen Jahren in erhöhter Menge „atmosphärisch gebunden“ … und das wiederum führte zu einer DAMIT GEKOPPELTEN globalen Abkühlung …?
      Interessant.
      Heute ist das natürlich alles ganz, ganz doll anders, denn heutzutage führt CO2 ja bekanntlich zu einer Erderwärmung und damit zur Klimakatastrophe …

      • Ja, stimmt. Allerdings wärmte sich zwischendurch die Erde durch den drastisch abnehmenden CO2 Gehalt auch mal lange Zeit auf, siehe Devon, Jura, Carbon, Silur, also genau das Gegenteil der Aussagen unserer Klimajünger. „Auch um das Jahr 1000 herum war es so warm, dass die Wikinger das grüne, eisfreie Grönland besiedelten. Diese flüchteten im 15. Jahrhundert, weil die zunehmende Kälte dort den Ackerbau verhinderte. Heute ist Grönland laut Wikipedia zu 82 % mit einer durchschnittlichen 1500 m dicken Eisschicht bedeckt, stellenweise sogar über 3.000 m hoch! Das sind 2,67 Millionen Gigatonnen (2,67 *1018 kg).“ (Auszug aus dem Sachbuch „Abgesang“). Fazit: Die Wikinger mussten schon damals Kohlekraftwerke und SUVs ohne Ende haben! So, genug Verschwörungstheorien, Schwurbeleien und Querdenkereien! 🙂
        Uwe Haferland

      • Im selben Wikipedia Artikel über das Ordovizium ist ein Zitat besonders bemerkenswert, obwohl der 10-12 fache CO2 Gehalt vorherrschte:
        „vor etwa 460 Millionen Jahren, in dessen Verlauf weite Bereiche der südlichen Hemisphäre vergletscherten. Die Kältephase erreichte ihren Höhepunkt während der letzten ordovizischen Stufe des Hirnantiums und endete im Silur vor 430 Millionen Jahren.“

        Bei diesen Rekordwerten an CO2 hätte die Erde doch braten müssen! Stattdessen spricht man von „Kältephasen“ und Vereisungen! Mit stark abnehmenden CO2-Gehalt in den nachfolgenden Zeiten stieg sogar die Temperatur! Völlig widersprüchlich, aber nur die Ergeschichte beinhaltet die traurige Wahrheit, die Realität! Ich kann jedem nur empfehlen, schaut euch das Klima der letzten 600 Millionen Jahren im Internet an, wozu es auch eine Lesung bei Youtube gibt unter meinem Namen.

        Uwe Haferland

      • Leider hat Wikipedia die „größere Schwankungsbreite der Erdbahn-Parameter“ nur angedeutet, womit sich die Milankovic-Zyklen intensiv beschäftigen! Bei ihrem jährlichen fast 1 Milliarden km Flug torkelt die Erde wie ein Kreisel durch den Weltraum, Aphel und Perihel verschieben sich. Dann sind da noch die Sonnenzyklen, weil die 2 Riesenplaneten Jupiter und Saturn die Magnetfelder der Sonne verändern, besonders heftig, wenn die beiden Gasplaneten auf einer Seite stehen. Die Sonne hat nämlich kein Thermostat. Um die wahren Gründe für den ewigen Klimawandel zu erfahren, muss man schon tief in die Astrophysik einsteigen. Allerdings gibt es auch unerklärbare Phänomene: Die Dansgaard-Oescher Ereignisse, die etwa alle 1.470 Jahre die Temperaturen innerhalb von 50 Jahren um 10 Grad ansteigen lassen.

        Uwe Haferland

    • Diese Argumente habe ich schon häufig in Diskussionen mit Klimajüngern gebracht. Als Antwort kam, das seien die klassischen Argumente der Klimaleugner. Meiner Aufforderung, diese zu widerlegen und zu beweisen, dass der Klimawandel „anthropogen “ ist, kam man dann allerdings nicht nach.

  9. Vorsicht! Nicht auf jedes Geschwätz reinfallen! Über das Vehikel Black-Out-Gefahr versucht Bill Gates jetzt einen Markt zu schaffen für die von ihm geplanten Mini-AKWs.

    • Es ist nicht die Frage ob ein Black- oder Brownout kommt, sondern lediglich wann und mir welcher Heftigkeit und Dauer. Der „Philantroph“ Gates hat wohl Anteile und Beteiligungen an den entsprechenden Firmen. Bis bei uns wieder neue AKW’s an Netz gehen könnten, ist der Ofen eh aus.

      • Nun, gerade letzteres ist ja angesichts des seit einiger Zeit wahrnehmbaren medialen Hintergrundrauschens fraglich geworden. Man muß halt die Zusammenhänge verstehen:
        Atomkraft für Deutschland? (opposition24.com)

  10. Uraltes Thema, wird seit 8 Jahren totgeschwiegen. Selbst Lesch hat damals über die Blackoutgfahr berichtet und gleich wieder beschwichtigt, „Im Notfall steht dann halt irgendwo ein Ölkraftwerk herum, das uns rettet“ und „man müsse die Energiewende halt nur wollen“ und „dezentrale Kleinkraftwerke stabilisieren die Energieversorgung“:
    https://www.youtube.com/watch?v=g0fR-o16bLk

    Dass es bei Abschaltung der AKWs im nächsten Jahr zu einer riesigen Deckungslücke kommt, hat Prof. Sinn auch schon detailliert vorgerechnet:
    https://www.youtube.com/watch?v=jm9h0MJ2swo

    Jetzt haben wir zwar NordLink, aber SüdLink noch nicht. Im Süden wird es wohl zuerst dunkel.

  11. Großbritannien will neue Atomkraftwerke bauen. Boris ist blond und struwwelig, aber längst nicht so durchgeknallt wie er aussieht. Australien setzt noch immer auf Kohle, die vielerorts im Tagebau billig verfügbar ist. Die Australier emittieren weltweit am meisten CO2 pro Einwohner. In Kalifornien ist der Anteil erneuerbarer Energien bei der Stromproduktion auch über 50 %. Dort dürfte aber die Sonne zuverlässiger scheinen als in Deutschland und für die Grundlast produzieren Wasserkraftwerke ca. 20 % des Stroms. Man muss schon ganz schön suchen, um einen Staat zu finden, der ähnlich blauäugig auf alternative Energien setzt wie Deutschland.

  12. Alle Parteien reden vom Klimawandel durch das böse CO², aber was ist mit dem Klimawandel durch die „grünen Klimakiller“, wie ein Artikel im TE-Heft die sog. „erneuerbaren Energien“ nannte?
    Wer von „erneuerbaren Energien“ redet, hat keine Ahnung von Physik. Man kann Energie wandeln, aber nicht erneuern. Die Energie unserer Luft besteht aus Masse und Geschwindigkeit, wobei sich die Masse in das Gas- und das Wassergewicht aufteilt. Entnehme ich dem System mit den Windrädern Energie, dann muss entweder die Masse (Wasser) oder die Geschwindigkeit abnehmen, oder von beidem etwas.
    Nun kann bei abnehmender Windgeschwindigkeit aus höheren Schichten Luft nachströmen, aber auch hier wird infolge dessen die Geschwindigkeit abnehmen. Nimmt die Luft vom Meer oder Boden Feuchtigkeit auf, so wird sie langsamer (Energieerhaltungssatz).
    Die Physik-Nobelpreisträger haben den Einfluss von CO² auf die Erderwärmung untersucht und theoretisch nachgewiesen. Windräder gab es zu der Zeit noch nicht. Sie kamen in der Untersuchung nicht vor und wurden bis heute nicht untersucht.
    Dafür wird der Ausbau der Windkraft massiv vorangetrieben, egal was das mit dem Klima macht.

  13. Baerbock hat sich doch heute schon gemeldet und Nord Stream 2 eine Absage erteilt. Die will es jetzt wirklich wissen.
    Wer heute bei Check24 einen Gasanbieter sucht, der bekommt das kalte Grausen. Wenn überhaupt ein Anbieter da, dann Preise, die gut 4 mal so hoch liegen wie vor 4 Wochen (und fast nur NoName-Anbieter, die eh bald Pleite gehen) und nur Preisfeststellungen bis Dezember 2021.

    • Diese Leute sind nicht das Problem. Das Problem sind unsere Mitbürger, die sie gewählt haben. Kommunisten und Idioten – das ist für mich unfassbar.
      Noch zu dem Thema Wähler. Ich habe kurz vor der Wahl meine Nachbarn gefragt woher sollte der Strom für ihre e-Fahrzeuge kommen. Das interessierte sie nicht mal. Sie wussten nicht was ich meine. Vlt hatten sie sogar recht – die Windkasten mit denen sie ihre Fahrzeuge aufladen, schützen sie zum Teil von den kurzen Abschaltungen. So wie ich sehe, das wird das Rudel das die Deutsche ja sind, noch schneller zu der Nutzung von Smartmeters bringen.
      Ob dabei manche Leute hier zu den Äußersten gedrängt werden, weil sie den Strom oder Gas nicht bezahlen können, interessiert den Gutmenschen nicht. Vlt sind daran nur die Medien schuld, die darüber nicht berichten. Oder ist ein Gutmensch in der Wirklichkeit nur böse.

      • Stimmt im Grunde, wobei ich zugeben muss, dass ich auch ein E-Auto habe. Im Falle eines Blackouts ist allerdings auch bei Verbrennern schnell Feierabend, da Tankstellen (vermutlich bis auf ein paar Ausnahmen) ebenfalls nicht mehr funktionieren. Ich habe unsere neue Regierung übrigens nicht gewählt und käme auch nie auf den Gedanken denen meine Stimme zu geben.

  14. Nicht mal wenn im Winter während einer Dunkelflaute die Stromversorgung ausfällt, Millionen frieren, Tausende das nicht überleben, würde das die grünen Fanatiker in irgendeiner Weise beeinflussen. Das wäre für diese Sekte nur ein kleiner Kollateralschaden auf dem Weg zum irdischen Paradies. Schade dass nun auch der FDP der Fressnapf wichtiger ist als die Zukunft Deutschlands.

  15. Oder wie gerade Igor Levit mit Michel Müntefering nach Los Angeles in den neuen Playground linker Polit-Schickeria: Die vom Bund erworbene Thomas-Mann-Villa.

  16. Dieser Appell wird verhallen. Die rotgrünen Spinner werden ihre wahnsinnige „Energiewende“ weiter vorantreiben, bis Deutschland auf das Niveau eines Dritte-Welt-Landes abgesunken ist. Wie dumm müssen wir eigentlich sein, um uns das gefallen zu lassen?
    Als die DDR 1989 aufgrund der Massenproteste zusammenbrach, haben wir Ossis einen ganz entscheidenen Fehler gemacht. Wir haben KEINEN der SED-Bonzen zur Rechenschaft gezogen. Es hieß immer, man müsse „mit rechtsstaatlichen Mitteln“ versuchen, diese SED-Bonzen zu belangen. Wohin das geführt hat, haben wir ja gesehen. Wie viel besser wäre es doch gewesen, (echte) Volkstribunale einzurichten …
    Wir hätten dabei auf „rechtsstaatliche Kriterien“ pfeifen sollen. Diese Verbrecher hatten sich NIE an irgendwelche Gesetze gehalten – warum also sollte ihre Bestrafung nach „rechtsstaatlichen Kriterien“ erfolgen?
    Ich plädiere dafür, in naher Zukunft wenigstens die Verantwortlichen der „Energiewende“, die den Niedergang Deutschlands auf dem Gewissen haben, streng und mitleidlos nach der Schwere ihrer Taten zu beurteilen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass diese rotgrünen Spinner sich auch nicht an Gesetze und Regeln gehalten haben.
    Wohlan …!
    Es wäre für künftige Politikergenerationen wohl ganz heilsam, ein solches Beispiel vor Augen zu haben …

  17. Mal recherchieren. Kalifornien hat unter dem Radar der Medien riesige Dieselaggregate bauen lassen um die Wind- und Sonnenflaute abzufedern. Also Vertrauen in Wind und Sonne gleich Null. Aber in den Medien gross auf den Putz hauen, wie toll man als Vorreiter in erneuerbaren ist.

  18. Die fanatischen Klimakämpfer werden sich durch solches leichtes Sperrfeuer nicht aufhalten lassen. Sie wollen den totalen Klimakampf bis zum Endsieg.

  19. „Baerbock gegen Betriebserlaubnis für Nord Stream 2“ (Welt)

    • So eine Blendgranate. Diese Pinocchina macht mich unheimlich wütend! Ich verstehe nicht, warum die nicht endlich abgesägt wird!?

  20. Die Lichter in Deutschland können, wenn keine weiteren Belastungen vom Verbrauch her dazu kommen, nicht ausgehen. Denn wenn in einem Mitgliedsstaat der EU es an Strom fehlt, liefern sofort Stromerzeuger aus anderen Staaten den fehlenden Strom. Eng wird es erst dann, wenn die Zahl der Elektroautos bei uns und in anderen Staaten epidemische Ausmaße annimmt.
    Deshalb jetzt auch die Diskussion um neue Kernkraftwerke. Ich glaube sogar, dass die Führungsschicht der Grünen dem zustimmen würde. Aber das können die deshalb nicht, weil der übereilte Atomausstieg noch sehr gut im Gedächtnis der Wähler ist.

  21. Nun Kalifornien und Ausstralien dürften mehr Sonne haben als Deutschland und sind längst nicht so dicht bevölkert. Da ist Platz.

  22. Ich glaube schon an ein Geschäftsmodell das hauptsächlich daran besteht Gelder zu bekommen, dafür dass man kein Strom verbraucht.

  23. Ziemlich blöd für die Grünen ist, dass sie nun in der Regierung sitzen und nicht mehr ihre Sprechpuppe Merkel zum Handeln dirigieren können.
    Der kommende Blacout geht also voll auf die Grünen. Auch wenn sie behaupten werden, dass es nur an zu wenig Windrädern liegt. Woran natürlich dann Merkel Schuld ist. Die SPD kann es ja nicht gewesen sein …

  24. Den großen Stromausfall haben wir doch schon längst. Bei einem erheblichen teil der Wähler scheinen die Gehirnströme einer Dunkelflaute zum Opfer gefallen zu sein. Bei denen hilft auch kein Wasserstoff, allenfalls Bölkstoff. Der kann dann bei der Baerbock u. Lindner GmbH & Co KG auf Lau bestellt werden. Prost allerseits !

  25. Man betrachte sich doch ganz einfach mit etwas Abstand die Teilnehmer der Sondierungsgespräche unserer zukünftigen Regierung: O. Scholz – verwickelt in den Wirecard- Skandal, Cum Ex- Skandal, die Warburg- Bank und noch so einiges mehr – wäre gerne Kanzler; A. Baerbock – dieselbige mehr als infantil und einfältig, Pimp my- Lebenslauf, ein Buch, das in beträchtlichen Teilen auf Plagiaten beruht, usw.; C. Lindner – grösste Leistung eine Koalition in 2017 mit den Worten „Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren“ platzen zu lassen. Wer bisher der Meinung war, Deutschland habe fertig, wird spätestens in vier Jahren für diese Aussage eine völlig neue Definition zwischen Failed State und Shithole finden müssen.

  26. Mit solchen Fragen für Fortgeschrittene sollten wir die neuen Ampelkinder nicht gleich in den ersten 4 Jahren behelligen.

  27. Frieren fuers Klima. Jeder Mensch dieser Erde lacht euch aus, waehrend er im warmen sitzt. Aber gut, was weisd die Welt schon, was die Deutschen nicht wissen. Die normalen Deutschen mache ich eine Klammer

  28. Die hören nicht freiwillig auf. Das ist wie das ZK der SED Genossen. Die Energiewende in ihrem Lauf die halten weder Ochs noch Esel auf. Schöner Spruch von den alten Genossen.

  29. Auch hier wird letztlich unterstellt, dass CO2 das Klima wandelt. Und dies ist weiterhin sehr zweifelhaft und umstritten. Es werden lediglich – wie bei der Corona-Panikmache auch – alle kritischen Meinungen unterdrückt und/oder diffamiert.

    Themen wie die aktuelle Warmphase als Folge einer kleinen Eiszeit, die Auswirkungen der variierenden Sonneneinstrahlung sowie der Fakt, dass es Klimawandel seit bestehen der Erde gibt und der Mensch als Spezies dem Klimawandel sein Entstehen verdankt, spielen in der hysterischen öffentlichen „Klimadebatte“ keine Rolle.

    Es ist analog zu Corona: Es geht nicht um Klima und Umwelt, sondern um die „Brave New World“ und die Unterwerfung der Menschheit unter das Elitendiktat. ..

  30. So sinnvoll eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke wäre, aber der Zug ist leider längst abgefahren. Woher sollen denn die Brennstoffstäbe kommen?

    • Funktioniert auch mit Tiefkühlhähnchen. s. Baerbock, Kleines Physiklexikon.
      Hähnchen, Tiefkühl: Stromspeicher zwischen -20 und -22C (Baerbockkorridor) oder 0 bzw -2 B, als Goldbroiler auch als Grillelement in Kernkraftwerken verwendbar.

    • Vor allem dürfte inzwischen das entsprechend geschulte Personal sehr knapp sein. Es gibt ja hier in Deutschland schon seit etwa 10 Jahren keine Ausbildungen mehr zum Kernkraftwerkstechniker /KKW-Ingenieur, oder irre ich da?

  31. Aber die Politikerdarsteller sind halt leider lernresistent, haben ideologische Scheuklappen auf und felsenfest davon überzeugt, u.a. die Gesetze der Physik außer Kraft setzen zu können ????☹️??

  32. Wer allen Ernstes die Abscheidung von CO2 aus den Abgasen von Kohlekraftwerken propagiert ist m.E. ein vergleichbarer „Experte“ wie die Leute die per Elektrolyse aus Windstrom Wasserstoff gewinnen wollen. Nur mit dem Unterschied das dabei wertvolle Kohle verbrannt wird um sie anschließend als CO2 unter der Erde zu speichern!?

  33. Wenn Sie denken, dass die Mitglieder der Anti-Windkraftinitiativen alle „Block“ wählen, dann haben sie definitiv die falsche Vermutung.

  34. Glauben die denn im Ernst, das sich Trampolin Lenchen die komplexität dieser Gemengelage auch nur im Ansatz erschließt? Nix werden die machen – gar nix!

  35. Frei nach Chr. Morgenstern „Die unmögliche Tatsache“:

    Und die ‚Klimakanzlerin‘ Merkel kommt zu dem Ergebnis:
    Nur ein Traum war das Erlebnis.
    Weil, so schließt die Physikerin ganz messerscharf,
    nicht sein kann, was nicht sein darf.

  36. Es gibt schlauere Kinder als diese Idiologischen Wirrköpfe !

  37. Ich finde dieses überparteiliches Bündnis mit den Bürgerinitiativen hervorragend. Genau solche mutigen Stimmen brauchen wir. Die Grünen Eiferer mit den angeschlossenen Medien werden schäumen vor Wut allerdings darüber wohl eher nicht berichten. Die Bevölkerung könnte verunsichert werden, gerade haben die sich doch so schön an die so dringend notwendigen hohen Preise gewöhnt. Wie zur Bestätigung fordert heute Baerbock, Nord Stream 2 noch nicht ! freizugeben. Ich bin gespannt was aus dieser Initiative wird, befürchte aber die neue Regierung wird sich nicht im Geringsten darum scheren.

  38. Jedes „Entwicklungsland“ zeigt es. Der Wohlstand eines Landes steht und fällt mit der Energieversorgung.
    Darum setzen alle aufstrebenden Länder auf den Neu- und Ausbau ihrer Kraftwerke – seien es solche mit fossilen Energieträgern betriebene oder KKW. Nur auf Sonne und Wind vertrauen sie nicht.
    Was ich mich immer frage: Was für ein Deutschland schwebt den Grünen eigentlich vor? Wovon soll ein 80 – Mill. -Volk leben?
    Ganz Deutschland als Naturschutzgebiet, vollgestellt mit Windrädern (die oft stillstehen), Solardächern (die oft keine Sonne sehen), Mais-Wüsten (statt Getreidefeldern)…? Alles zur Energiegewinnung, nichts zur Ernährung.
    Die Menschen, die das alles betrifft, tauchen wohl in den wunderbaren Plänen gar nicht auf.

    • Für Menschen interessieren die sich nicht. Zumindest nicht für die, die hier schon länger Leben.

  39. Grünen-Chefin Baerbock will keine Betriebsgenehmigung für die Gaspipeline Nord Stream 2 erteilen. Grünen-Chef Robert Habeck meinte gestern Abend bei Lanz, dass Klima Ausgaben und Schulden Deutschland reicher machen! „Das ist die neue Welt, in die wir reinwachsen.“

    • Ich warte auch schon sehnsüchtig auf die erste Ausschüttung der Klimadividende. Geld kann ich immer gebrauchen.

    • Schulden machen uns reicher.
      Freiheit ist Sklaverei.
      Krieg ist Frieden.
      Unwissenheit ist Stärke.

      • Dummheit ist Intelligenz.

  40. Warum kann man nicht einfach jetzt im kommenden Winter
    einen Test durchführen ?
    Einfach so tun, als ob die KKW und die KohleKW bereits vom Netz
    sind. Den Test vorher ankündigen, die Bevölkerung darauf vorbereiten.
    Das wäre vielleicht heilsam !!

  41. Es nützt nichts. In meinem Umfeld ist niemand sich bewusst, dass wir in allen Aspekten auf Pump leben. Die glauben es, wenn überhaupt, erst dann wenn sie mit ihrer Traumwelt aus Wind aus Sonne im Dunkeln sitzen.

    Aber wahrscheinlich werden sie sich erzählen lassen, dass der böse Russe sich ins Stromnetz gehackt hätte wie es diverse Medien langsam etablieren.

  42. Die Initiative ist aller Ehren wert, aber sie wird schlussendlich nur den einen Zweck erfüllen: die Protagonisten, und alle, die deren Meinung sind, können dann, wenn der Laden endgültig in die Grütze gefahren wurde, sagen „An mir lag es nicht, ich habe gewarnt, ich habe nicht geschwiegen“. – Bei der Harthirnigkeit der Berliner Politiker sehe ich keine Chance auf Erfolg.

  43. Na, dass fällt den guten Menschen ja früh ein. Sei es drum. Die MSM werden es unter den Teppich kehren, so lange es geht. Dann wird die Nazikeule rausgeholt und gut ist es.

    • Sie kehren es noch nicht einmal unter den Teppich. Aber es ist zu spät, diese Debatte hätte in Deutschland vor fünf Jahren geführt werden müssen. Hinsichtlich der Kernkraftwerke ist es zu spät, ihr Weiterbetrieb über 2022 hinaus ist praktisch unmöglich, da für danach keine Kernbrennstäbe mehr vorhanden sind, das Personal bereits abgekündigt ist und zahllose Lieferverträge, und es bereits Abbruchverträge gibt, deren Kündigung hohe Konventinalstrafen nach sich zöge. Bestenfalls, und das ist ja die perverse Ironie, ließen sich die Kohlekraftwerke weiterbetreiben.
      Wenn es wieder Kernkraftwerke in Deutschland geben soll (ich bin dafür, sage nur, wie es derzeit steht) dann muss man praktisch von Null wie vor 60 Jahren beginnen. Wegen der überalterten Mitarbeiterschaft bei den restlichen Kernkraftwerken, wo schon seit Jahren Einstellungssperren bestehen, müsste man auch dort wieder bei Null beginnen, bei Ausbildung und Studium. Aber davor stünde der Kampf mit den grünlinken Juste Milieus um die Kernkraft. Außer der AfD und ein paar unverbesserlich Atomfreunden wie Manfred Haferburg und Frank Hennig ist dazu niemand bereit. Und beide sind nicht aus Zufall Ostdeutsche.
      Die westdeutsche Mittelschicht definiert sich immer noch in großen Teilen über ihre Atomangst, auf die sie so stolz ist wie früher auf ihre Unfähigkeit, Videorekorder zu programmieren.

  44. Nun wuerde mich nur noch interessieren, warum ueber 80 % exakt diese Parteien mit ihrem vorher! bereits bekannten Kurs und Plan gewaehlt haben, wobei man andere Desaster wie Migration und (EU) Euro durchaus noch dazunehmen kann, von den Themen Freiheit und Recht ganz zu schweigen. Bei der Energieversorgung wird es nur schneller und wirksamer deutlich als bei den anderen aehnlich katastrophalen Plaenen. Und der „Witz“ ist, dass es selbst nach dem Kollaps, zunaechst „nur“ der Energieversorgung immer noch keine Änderung des Wahlverhaltens gaebe. Noch Fragen?

    • Das ist ganz einfach: 80% sind zu faul sich die Programme selbst durchzulesen und wollten wochenlang nur das hören, was sie hören wollten.

      Von „Hey, wir machen dies und jenes kostenlos!“
      über „Wir retten die Welt und besiegen das Böse!!!“
      bis hin zu „Wir machen alles gerechter für euch!“

      Solche Versprechungen sind für die meisten verständlicher und leichter zu merken als sich ewig lang mit Parteiprogrammen oder gar mit der Geschichte einzelner Parteien auseinander zu setzen. Man hat nach Feierabend ja besseres vor 😉

      Also hat der Michel vor sich hin träumend seine Erniedrigung gewählt.

  45. Man kann sich ja schon fast den blackout herbeiwünschen. Allein schon deshalb, um sich dann die dummen Gesichter einer Frau Prof. Kempfert und den anderen grün/roten Ideologen mitsamt der Michels, welche die Energiewende so sehr befürworten, anzusehen. Den anderen kann man nur empfehlen sich so gut wie möglich darauf vorzubereiten.

    • Richtig, aber Kemfert und Co würde auch ein weitreichender Blackout nicht von ihrer Linie abbringen. Die sind so fanatisch, die wirft nichts aus ihrer ideologischen Bahn.

    • Wenn es zum Blackout kommt, tragen die Verantwortung die Reichsbürger und Klimaleugner, die einen genügend schnellen Ausbau der Grünen Energie blockiert haben. Konflikte mit der Realität werden heute mittels Hexenjagden „gelöst“.

    • Wieso nur fast?

      Die Mehrheit hat diese Katastrophe verdient.

    • Ich bin auch überzeugt, daß es pädagogisch kontraproduktiv wäre, den Lauf der Energiewende noch aufzuhalten. Wie soll sonst das Lernziel erreicht werden? Denn grau ist alle Theorie und nur der Blackout ist richtig schwarz.

Einen Kommentar abschicken