Keine neuen Gasverträge bei Eon. Erdgaspreise steigen weiter. Das erste Stahlunternehmen ruft nach Staatshilfe. Vertrauen der Anleger schwindet. Stuttgart: Urteil im Prozess gegen Antifa-Schläger erwartet. Nach den Wahlen in Tschechien: Wie geht es weiter? Erleichterung für Reisende von Berliner BER: Sie müssen nicht mehr vier Stunden vor Abflug da sein. Wunder im Böhmerwald.
Nur wer bereit ist, sich der rotgrünen Meinungs- und Medienmacht entgegenzustellen, kann das Land zum Besseren verändern.
Tichys Einblick wächst trotz der Wut des woken Deutschland und dem Verschweigen unserer Recherchen – die Wahrheit spricht für sich.
Weil wir schreiben, was manche nicht gerne lesen – weil wir senden, was gesagt werden muss.
Danke für Ihre Unterstützung!
Es tut mir leid, aber ich kann es einfach nicht verstehen, wie man immer noch positive Erwartungen haben kann in eine Partei- bestehend aus einer amoklaufenden, hosenbeanzugten FDJ – Rambo*in und einer Horde feiger Wackeldackel*inchen – die das eigene Land schwerst verletzt hat.
Sehr geehrter Herr Douglas. Vielen Dank für diese Podcasts. Ich muss gestehen, dass ich ein sehr ambivalentes Verhältnis dazu habe. Denn einerseits ist es eine Wohltat, Ihre angenehme Stimme zu hören. Andererseits sind die Inhalte der Meldungen meistens so deprimierend, dass ich mich eigentlich nur umdrehen und weiterschlafen möchte. Aber es ist mir halt auch klar, dass das der Preis für einen realistischen Überblick über die aktuelle Situation ist.
Hey, übermorgen ist es wieder so weit: FFF – Frieren for future!
Ich höre Ihre Nachrichten nur sehr sporadisch. Täusche ich mich, oder haben Sie tatsächlich an der Sachlichkeit in der Sprachmelodie und in den Formulierungen gearbeitet? Sehr gut. Je neutraler beides ist, umso höher hoffentlich die Akzeptanz als morgendliche Kurz-Nachrichten.
Staatshilfe? Wer ist denn an all dem beteiligt? Der Staat. Das Gejammer, Herrgott nochmal, dürfen sie Konzerne nichts mehr allein tun? Gehen sie lieber den Bach runter und hoffen auf diese Dilettanten in Berlin oder gar Brüssel.
Die verbal/mentale Unterstützung der Antifa seitens der zB grünen wie auch roten Frauen wäre mE ein Kriterium, derzeitige Verhandlungen resp. zukünftige Zusammenarbeit erheblich infrage zu stellen.
Auf das Urteil in Stuttgart bin ich gespannt. Heute in der Lokalpresse werden die Opfer plötzlich wieder „Daimler-Mitarbeiter“ genannt. Als diese Menschen durch die Stuttgarter „Antifa“ z.T. lebensgefährlich verletzt wurden, da war es genau diese Presse, die die Opfer noch als „Rechtsextreme“ bezeichnet hatte.
BW, speziell Stuttgart, ein Hort von „Antifa-Idioten“ und Heuchlern aus dem grünen Milieu.