<
>
Wird geladen...
Bei Hart aber Fair

Katarina Barleys barmherziger Rat für Geringverdiener: „Die günstigste Kilowattstunde ist die, die man nicht verbraucht.“

12.10.2021

| Lesedauer: 3 Minuten
Bei Hart aber Fair diskutiert man über die steigenden Verbraucherpreise und findet: Solange man einfach die Stromsperren aussetzt, passt eigentlich alles. Alles wird teurer - Hurra! Wo ist eigentlich das Problem?

Die gestrige Hart aber Fair-Sendung trug den Titel: „Zieht euch warm an – wie teuer sollen Heizen, Sprit und Lebensmittel noch werden?“. Die Antwort der Sendung kann eigentlich ganz leicht zusammenfasst werden: Es soll alles für jeden sehr viel teurer werden. Immerhin wurde das Thema Inflation angeschnitten – dann aber schnell verworfen. Das sei ja ohnehin alles eine Frage der Berechnungsmethode, lässt man den Zuschauer wissen – und im Zweifel berechnet man sie halt einfach weg. Problem gelöst!

CSU IN DER KLIMA-SCHEINOPPOSITION
Bei Hart aber Fair: Das Ende des Individualverkehrs als überparteiliche Selbstverständlichkeit
Für die Strompreise greift man dann auch einfach ein Erfolgsrezept deutscher Politik auf. Wie die Regierung mit Bravour vorführte, dass man bei einer Wirtschaftskrise einfach die Insolvenzpflicht aufheben muss, sollen jetzt einfach Strom- und Gassperren ausgesetzt werden. Klar, für alle, die brav ihre Rechnungen bezahlen, ist das natürlich ein Problem, wenn die Preise durch die Decke gehen.

Mona Neubaur, die Landesvorsitzende der Grünen in NRW, macht sich dann aber gleich Sorgen, dass weitere Begünstigungen möglicherweise noch Leute treffen könnten, die es gar nicht so richtig verdienen. Also die beispielsweise noch nicht am Hungertuch nagen – Entlastungen hier wären natürlich fatal.
Ulrich Schneider – Hauptgeschäftsführer des paritärischen Wohlfahrtsverbandes und Mitglied der Linken – kritisierte den Vorschlag mit Verweis auf die Mehrwertsteuersenkungen, die die Regierung im Rahmen der Corona-Hilfe erlassen hatte. Er regt sich auf, dass es einige böse Konzerne gab (Tankstellen), die die Senkung nicht auf den Preis übertrugen und nicht an den Verbraucher weitergegeben hatten. Er vergisst zu erwähnen, dass das auch gar nicht das Ziel war – schließlich hat sich die Maßnahme an die Entlastung der Betriebe gerichtet, nicht an den Verbraucher. Aber was weiß man bei den Linken schon über Wirtschaft.

Auch interessant: die Linke ist vertreten (obwohl die es nur mit ach und krach in den Bundestag geschafft hat), die Grünen und die SPD, vertreten durch Katarina Barley, die ich nicht mehr gesehen habe, seit sie nach Brüssel abgeschoben wurde. Als einzige „konservative“ Stimme diente nur Peter Ramsauer, Bundestagsabgeordneter des Wahlverlierers CSU. Ein paar mehr echte kontroverse Stimmen hätten der Sendung gut getan. Dann wären so unsinnige Vorschläge wie der von Neubaur über „die Unabhängigkeit vom eigenen Auto“ hin zur Abhängigkeit von Car-Sharing und Busverbindungen als einzig „vernünftige“ Verkehrspolitik nicht so einstimmig angenommen worden.

MIT VOLLDAMPF GEGEN DIE WAND
CO2-Preis: Wirtschaftspolitisch ist die Bundesregierung im Land der Träume angekommen
Zu der beschrieben Runde kam dann lediglich noch der Journalist Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur des Verbraucherportals Finanztip. Von einem Journalisten hätte man sich Neutralität erhofft, allerdings pries er den paritärischen Wohlfahrtsverband von Herrn Schneider so über alle Maßen an, dass die Hoffnung wohl vergebens sein dürfte. Außerdem ist sein Vorschlag für Pendler, die Geld sparen wollen: durch die Stadt fahren und Tankstellen vergleichen. Klar, weil ja auch jeder zig Tankstellen im Dorf hat, so wie er in Berlin, die man vergleichen könnte. Wobei man am Ende noch mehr Sprit und Geld dafür verplempert, von Tankstelle zu Tankstelle zu kommen, als man am Ende spart. Das Verbraucher-Portal kann man dann wohl vergessen. Das hat sich anscheinend auf das unnötige Verbrauchen spezialisiert.

Ich will jetzt mal die Vermutung anstellen: Hätten die meisten Gäste keine Parteienzugehörigkeit, hätten sie nichts gehabt, worüber sie streiten könnten. Denn außer „Das hat meine Partei aber als einzige gesagt“, „Da hat Ihre Partei keinen Vorschlag eingebracht“ oder „Ihre Partei war aber doch in der Regierungsverantwortung“ gab es so gut wie keine Diskussion. Man hatte das Gefühl, dass sich eigentlich alle einig waren, und sie sich nur ab und zu mal anmotzen, weil sie das Gefühl hatten, dass sie es müssen. Oder um sich an Kleinigkeiten aufzureiben – vielleicht um davon abzulenken, dass es keine Debatte gab? Die Zuschauer werden jedenfalls unaufgeklärt zurückgelassen – und haben möglicherweise noch mehr Angst als vorher. Wahrscheinlich zurecht. Aber eine Lebensweisheit gibt ihnen zum Glück Katarina Barley auf den Weg: „Die günstigste Kilowattstunde ist die, die man nicht verbraucht.“ Also holt die Wolldecken raus Kinder, jetzt wird gespart!

Anzeige
Ad


 

 

 

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

218 Kommentare

  1. Können BT Abgeordnete nicht mit ihrer Bahncard das gesamte Streckennetz der DB kostenlos 1. Klasse auch auf Privatreisen befahren?
    Ich will nicht wissen, welche Vergünstigungen EU Parlamentariern und Apparatschiks zustehen.

  2. Ich habe die Sendung nicht gesehen, weil ich erstens keine Zeit hatte und zweitens mir derlei nicht mehr antue.
    Der Spruch von Hast-Du-eine-Oma-schick-sie-nach-EUropa-Barley verleitet mich aber anzumerken, dass der auf dem Niveau des Ratschlags an den aufständischen Pöbel ist, der (wohl zu unrecht) Marie Antoinette zugeschrieben wird:
    „Ja warum essen sie denn keinen Kuchen, wenn sie kein Brot mehr haben?“.

  3. Also ich habe mir mittlerweile die Sendung in voller Länge angetan (zum Glück kann man in der Mediathek die Abspielgeschwindigkeit verdoppeln) – und ich muss sagen: Die Formulierung „Die Antwort der Sendung kann eigentlich ganz leicht zusammenfasst werden: Es soll alles für jeden sehr viel teurer werden.“ ist doch sehr freundlich ausgedrückt. Schon lange habe ich nicht mehr eine derartige Aggression in mir gespürt. In welcher Parallelwelt leben diese Damen und Herren eigentlich, die eigentlich unsere Interessen vertreten sollen?

  4. Was dachten denn die Deutschen, wer die grünen Fantasien bezahlt? Wer A sagt, muss auch B sagen. Und das teure B ist erst noch am Anfang. Es ist wie mit dem bösen Kind: „Wer nicht lernen will, muss fühlen“. Und die Aussage von Katarina Barley, „Die günstigste Kilowattstunde ist die, die man nicht verbraucht“, lässt sich erweitern mit: Der beste Mensch für die Welt scheint der, der gar nicht erst vorhanden. Also sollten alle Menschen einmal, solange die Luft anhalten, bis sei keine mehr brauchen und alle grünen Probleme werden so zur Luftnummer.

  5. dazu passt die Meldung von heute, die EU liefert Gas in die Ukraine, scheinbar ist der Gaspreis noch viel zu niedrig und solche Versager sitzen an den Schaltstellen im Land und in der EU und sind wohl der Meinung, das jeder Haushalt um die 10000 € monatlich zur Verfügung hat um deren ihre verrückten Ideen finanzieren zu können.

  6. Tja, wir Deutschen brauchen einen erneuten Zusammenbruch! Wobei, würde es nach dem dritten Zusammenbruch in noch nicht einmal 100 Jahren zu einem Lernerfolg kommen? Wohl kaum, wir Deutsche als Volk, sind in Sachen Ideologisches Scheuklappen-Denken lernbehindert…

  7. Barleys Ratschlag heißt im Prinzip: Wenn der Strom zu teuer wird, macht doch einfach das Licht aus. „Soziale Gerechtigkeit“ á la SPD. Und wieder sind Millionen Wähler drauf reingefallen.

  8. Dem „Weltklima“ ist alles, was Deutschland tut, völlig egal. Das wissen alle.
    Sofort sichtbare und eindeutige Erfolge zeigen sich hingegen beim wirtschaftlichen und sozialen Klima.

  9. Zitat 1: „Wobei man am Ende noch mehr Sprit und Geld dafür verplempert, von Tankstelle zu Tankstelle zu kommen, als man am Ende spart“

    > Öhm. und wenn man dann zum Beispiel grad auf einer Strecke unterwegs ist die man nur 2x im Jahr befährt, die Tanknadel schon Anfang Reserve steht und man nach der 15. und letzten Tanke auf der Strecke merkt das die 2.Tanke am Anfang der Steecke d Günstigste war, dann fährt man die ganze Strecke -aber na klar doch- wieder zurück um günstig tanken und Knete sparen zu können. (Zynism/Iro off)

    ~~~~~

    Zitat 2: „Katarina Barley (….): „Die günstigste Kilowattstunde ist die, die man nicht verbraucht.“

    > Komisch, insgesamt gesehen habe ich mit Blick auf unsere Altparteipolitiker irgendwie das Gefühl, dass einige von denen wie grad eben auch jene Katarina Barley(SPD) nicht nur 1x, sondern gleich 2x vom Wickeltisch gefallen sind.
    Ja, grübel grübel: warum denn nur….???

  10. Die günstigen Politiker sind die, die man abwählt und nicht durch neue Politiker ersetzt. Ziemlich günstig wird es, wenn man den brüsseler Bürokratenbunker zu machen würde.

  11. kein Mitleid mit einem Großteil der Bevölkerung, diese wählt diese Dilettanten immer und immer wieder, weil Gesinnung steht über allem und verdeckt noch die Realität. Um jedes Wort schade das gesprochen wird, der Corona- und vor allem der Klimawahn wird pausenlos auf allen Medienkanälen de Bürgern eingetrichtert und es gibt u. a. schon bald kein Werbespot mehr im Land, auf dem nicht Bezug auf das Klima genommen wird. Nachhaltigkeit, Klimaneutral, usw. in ununterbrochener Reihenfolge, Dieses Land driftet immer schneller ab in einen Bananenstaat wo die Unfähigsten die größten Erfolge feiern und am beliebtesten sind.

  12. Die armen, mindestens 6 Millionen Hatz VI Bezieher bekommen ab nächstes Jahr sensationelle 3 Euro mehr pro Monat.
    Das sind 10 Cent pro Tag. Die werden sich freuen. Dafür können sie jetzt im Winter ordentlich heizen, Kilowattstunden kaufen und sich gesund ernähren..
    Hoffentlich sind nicht auch noch kleine Kinder im Haushalt, denn die sollten nicht auch noch unter der grünen Co2-Preistreiberei leiden.
    Diese Politiker haben Geld für alles und für jeden, nur nicht für eigene deutsche Bevölkerung.
    Klimaarmut ist das neue Schlagwort der Zukunft.

    • Na ja, mit Blick auf Ihre Worte kann ich Sie ja -zumindest teilweise- verstehen.

      DOCH man sollte auch bedenken, dass es nicht nur die Harz-4 und Sozi beziehenden bunten „Fachkräfte gibt, sondern eben auch die schon länger hier lebenden die hier auch schon länger gebuckelt und eingezahlt haben, dann aus verschiedenen Gründen in Harz-4 gerutscht sind und hierüber gar nicht glücklich sind. Und hier finde -zumindest- ich für diese Harz-4’er die großzügig genehmigten 3€ Erhöhung/Monat eine großkotzige arrogante „Großzügigkeit“ wenn man hier zum Beispiel such mal an die grad erst stattgefundenen Preiserhöhungen für den Lebensunterhalt denkt ODER wieviele Mill. & Mrd. Euro/Jahr für zum Beispiel „Mama’s“ 2+ Mill. „bereichernden“ Lieblinge aus den Shithole-Countries oder für EU-Brüssel großzügig und sinnlos verpulvert werden. Wobei diese Großzügigkeit von 3€ noch nicht einmal die 4% Inflation ausgleicht.

      Wie eingangs gesagt, ich kann Sie -zumindest teilweise- durchaus verstehen. Doch ich denke es sollte/muß hier auch ein wenig über den Tellerrand hinaus geguckt/gedacht werden.

    • Ich als Flaschensammelrentner kann mir Strom fast gar nicht mehr Leisten, und wenn Strom noch teurer wird und ich eine Deftige Nachzahlung zu zahlen habe, kann ich ab Januar ohne Strom Existieren, und das ist Fakt!!!!!

  13. Diese Instinkt-, Charakter- und Empathielosigkeit dieser Fr. Barley ist unerträglich für diejenigen, die jeden Morgen früh aufstehen um für die Steuern arbeiten zu gehen, aus denen diese bezahlt wird! Aber das passt wiederum zur aktuellen SPD-Riege, die insgesamt vergessen hat, wer einmal ihre Wähler waren. Aber offensichtlich ist das das Ergebnis, wenn Proleten in die Politik gehen!

  14. Nach dem Grünen Lasten-Fahrrad wird es Zeit – ein „Rad zur Energieerzeugung“
    mit Dynamo – für jede Wohnung vorzuschreiben! Wer nicht ständig treten will, bleibt im Dunkeln sitzen! Mit einer Speicherbatterie kann dann wahlweise der
    Kühlschrank oder der Fernseher für die Abendnachrichten kurz eingeschaltet werden! Angst vor der Kälte brauchen wir auch nicht zu haben, denn tropische
    Klima-Erhitzung haben uns die Grünen glaubhaft zugesichert! Wir haben es in
    diesem Jahr schön deutlich gespürt.

  15. Frankreich hat von der europäischen Schuldenunion stark profitiert und viel Geld, auch deutsches Steuergeld, aus dem großen Topf erhalten. Ein Teil dieses Geldes, 30 Milliarden für die Industrie, 1 Milliarde für Atomkraftwerke, wird jetzt in neue Atomkraftwerke für die Co2 freie und sichere Stromversorgung investiert.
    Während Dummland seine sicheren Atomkraftwerke abschaltet und damit vorsätzlich die Preise, nicht nur für Strom, auf unbezahlbare Höhen treibt.
    Soll das das beste Deutschland sein in dem wir je gelebt haben?

  16. Es ist ein Klassiker deutscher Politik: erst etwas einführen und hinterher die Kollateralschäden bequatschen, auf die dann mit mehreren Jahren Verzögerung reagiert wird und das auch nur halbherzig.
    Erinnert mich etwas an die Einführung des Rechtsanspruchs auf einen Kitaplatz für unter 3-Jährige: wie und woher die entsprechenden Fachkräfte in den Kitas kommen sollten, wurde irgendwann 2 bis 3 Jahre nach Verabschiedung des Gesetzes mal angefangen zu diskutieren und ist, soweit ich weiß, bis heute nicht wirklich geklärt. Siehe auch Pflegenotstand. Oder Personalnot in den Krankenhäusern, Thema seit über 10 Jahren.
    Leider scheinen die Deutschen diese Art der Politik mehrheitlich sehr gut zu finden. Allein, das ist wohl ihr Glück: sie wird so schnell auch nicht enden. Wohl bekommts.

  17. Die Energiewende hat ja noch nicht mal richtig angefangen und der jetzige CO2-Preis ist nur der kleine Anfang vom Ende. Profitieren werden davon die großen Konzerne und die Aktionäre im Hintergrund. Die Forderung von Herrn Diess und Co dazu sprechen Bände. Rekordgewinne trotz Chipkrise und Absatzrückgang zeigen doch deutlich welches Klima gerettet wird. Deutschland als Absatzmarkt ist sowieso uninteressant und Arbeitskräfte gibt es woanders billiger. Die arbeitende Bevölkerung in Deutschland muss nur noch den eigenen Untergang finanzieren dann reicht das Herr der Billiglöhner zur weiteren Ausbeutung. Selbst wenn Deutschland heute schon „Klimaneutral“ wäre, hätte dies so gut wie keine Auswirkungen auf die Temperatur des Weltklimas. Dies ist ein Fakt, den verantwortungsvolle Politik in den Vordergrund stellen müsste. Da kann FFF und Grün noch soviel streiken und Panik verbreiten, es ändert nichts daran. Es funktioniert ja wohl auch nur in dekadenten, degenerierten Gesellschaften. Mittlerweile werden wir von ganz Europa mit Atomkraftwerken umzingelt aber in Deutschland werden aus Angst und ideologischen Gründen alle abgeschaltet. Als wenn bei einem Super-Gau die sowieso nicht mehr vorhandenen Grenzen plötzlich dicht wären. Herr, schenk uns Hirn.

  18. Es gibt Gründe, warum ich mir diese Sendung nicht mehr ansehe. Diese Art der Debattenkultur ist bei Plasberg ja nicht neu. Hatte er dieses Mal keinen AfD’ler als Watschenmann dabei? Wie langweilig!
    Und Barley gibt die Mary Antoinette? Sollen sie doch Kuchen essen… Noch langweiliger!
    Dieses Pack interessiert das erst, wenn landesweit, und vielleicht noch besser, länderübergreifend mal für zwei, drei Wochen keine einzige Kilowattstunde mehr verbraucht wird, von niemandem.
    Das muss solange dauern, dass selbst in ihren Wohlfühl-Blasen der Treibstoff für die Notstromaggregate ausgeht – aber ich fürchte, dass selbst dann keine Einsicht in eigene Doofheit einsetzt und allenfalls mal wieder die AfD an allem schuld ist. Noch vieeeel langweiliger!
    Wie hat’s der Spatz von Paris gesungen? Ah, ça ira, ça ira, ça ira…
    Da finge es dann an, spannend zu werden.

  19. Abgehoben, arrogant, zynisch: Wo bleiben die Bürger mit Fackeln und Mistgabeln, um diese Volksverräter zu verjagen?

  20. mein Chef hatte mich gebeten bei einem webinar zuzuhören. Was ich dann auch gemacht habe, es sollte um grüne Energie, deren Anlagen und die dazugehörigen PPAs gehen. Ich hab viel dabei gelernt, was ich so sonst nie hätte lernen können:
    Das echter(zertifizierter) Grünstrom nur aus nicht geförderten Anlagen kommen darf
    Das es schwierig ist nachzuweisen, dass die Photovoltaikmodule „Uigurenfrei“ (Originalausdruck) sind
    Das Strom aus neuen Anlagen grundsätzlich nachhaltiger ist als der aus alten Anlagen
    Begründung: Weil wir ja mehr Anlagen brauchen
    Das grüner Strom in erster Linie aus Norwegen kommt (Wasserstrom). Wobei da nicht unbedingt wirklich der Strom durch die Leitungen fließt, sondern das Zertifikat einfach gekauft wird und dieses dann verschickt wird.
    und
    Das Strom im Gegensatz zu Wasser von Nord nach Süd fließt

    Ich hoffe, dass ich soviel Mist in so kurzer Zeit nie wieder hören muss!
    Aber ich denke, dass Barley und wie sie alle heißen mögen genau die richtigen Ansprchpartnr für solche webinare sind

    • „uigurenfrei“ heisst, dass die Panele nicht aus chinesischen Knästen stammen, in denen Uiguren die Dinger zusammenbauen müssen?

  21. Man kann nur hoffen, dass Lindner FDP vernünftig handelt und klar sagt: „Es ist besser nicht zu regieren, als mit der SPD und den Grünen.“

    • Da hätte die FDP eine 180°-Wende hinlegen müssen. Aber was diese Partei nach jeder Regierungsbeteiligung macht, ist eine 360°-Richtungsänderung. Und der geneigte Wähler ist der festen Überzeugung, die haben sich geändert. Wie Müntefering (andere Partei) schon sagte: „Opposition ist Mist.“

  22. Wenn man kein Geld zum Heizen hat, soll man doch nach Singapur , Dubai oder Florida ziehen.

    • Es reicht ja schon, im Nordwinter dort zu überwintern.

  23. Ich kann hier meine Meinung zu Typen wie Barley leider nicht in Worte fassen. Wie abgehoben und dekadent ist diese politische „Elite“ mittlerweile. Ihr Rat, doch einfach weniger Strom zu verbrauchen, erinnert mich an den Rat einer Frau Reker an ihre Geschlechtsgenossinen nach den negativen Erfahrungen mit den Kulturbereicherern in der bekannten Sylvesternacht, doch einfach eine Armeslänge Abstand zu ihnen zu wahren.

  24. Steinmeier: “Wir leben im besten Deutschland, das es jemals gegeben hat”

  25. Es wird Zeit daß der zahlende Bürger von diesen Gestalten Solidarität einfordert.

    • Genau das wird man nicht erleben! Die Politikerkaste, die Bürokraten und andere auf Zwangsversorgung dahinsegelnde haben sich den dieses System finanzierenden Bürger zur Beute gemacht und dieser wird ohne Skrupel zu haben ausgebeutet. Dies wird seit Jahren unwidersprochen hingenommen. Es wird Bedarf angemeldet um die eigene Überalimentierung und Überversorgung zu sichern ohne aber zu sagen wo die Leute denen man immer tiefer in die Tasche greift Bedarf anmelden dürfen. Deren Versorgung reicht für viele nicht mal mehr zum Überleben. Genommen wird trotzdem. Einfach schäbig. Dies ermuntert diese Leute mit ihrem unsäglichen Tun die kaum Chancen haben sich dagegen zu wehren weiter fort zu fahren. Unterstützung erfahren sie durch Diejenigen die durch dieses System zu enormen Wohlstand gelangten welchen sie aufgrund ihrer eigenen Vita niemals ereicht hätten. Genau dies ist die Antriebsfeder welche dieses System am Laufen hält. Ich könnte Namen nennen, erspare es mir aber lieber.

      • „die kaum Chancen haben sich dagegen zu wehren“
        Die Bürger hatten gerade die Chance, sich dagegen zu wehren. Wollten sie aber nicht.
        Also alles gut. Geliefert wie bestellt.

      • glaube ich nicht. Sie sind von den zwangsfinanzierten Medien zu sehr eingeschüchtert worden. Man blicke mal nach Österreich was durch die sogenannten unabhängigen Medien veranstaltet wurde. Trau schau wem, aber niemanden mehr der die Pfoten in der Steuerkasse hat. Man kann nur hoffen (die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt) dass diesem Yupie jetzt irgendwas ganz lang gezogen wird. Es sind immer wieder diese aalgaltten schleimigen Existenzen die sich ganz nach oben mogelen. Bei uns laufen ja auch so ein paar gestriegelte mit merkwürdigem CV herum die den Leuten immer alles versprechen, selbst aber immer wieder auf die Schnauze geflogen sind. Das darf man aber nie ansprechen, da ein Verstoß gegen die Netiquette u.a.m..

  26. Ich habe selten eine Talk-Schow gesehen bei der so viel gelogen, Unsinn und Märchen erzählt wurden wie diese.
    Man versuchte krampfhaft und mit unverfroren Lügen die Schuld der massiven Preistreiberei, klar und für jeden offensichtlich verursacht durch den grünen Klimahyp, Klimalügner und die CO2-Strafsteuer, auf Russland, Putin und die Ölscheichs abzuschieben.
    Die Ursachen für diese massiv gestiegenen Preise sind die famosen Klimalügen und ist eindeutig der grüne CO2-Preis auf alles.
    Schade ist nur, dass wir jetzt alle dafür bitter bezahlen müssen und nicht nur die roten und grünen Wähler und Klimalügner.

  27. Frau Barley muss sich keine Gedanken um einen kalten Arsch machen, ihrer wird vom Steuerzahler warm gepolstert.

  28. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat das Gebot der Staatsferne und der Unabhängigkeit zu berücksichtigen. Deshalb werden – bis auf die als Staatssender ebenfalls öffentlich-rechtlich organisierte Deutsche Welle – die Sender nicht durch Steuern finanziert. Öffentlich-rechtliche Sender und die Landesmedienanstalten, die den privaten Rundfunk kontrollieren, finanzieren sich durch Rundfunkgebühren, die jeder Privathaushalt monatlich über den Rundfunkbeitrag entrichten muss. So ist es vorgesehen , aber unser ÖRR ist zu einer regierungstreuen Institution verkommen . Eine Opposition zeichnet eine Demokratie aus , die AfD wird aber als Opposition nicht eingeladen , da sie die Regierung abschminkt , noch während die Vorstellung läuft . Das ist aber die Aufgabe einer Opposition , es zeichnet den ÖRR aus , dass er Demokratie verhindert und nicht fördert ! Hofberichterstattung und staatliche Beeinflussung ist es , was unsere Sender in ARD und ZDF betreiben !

    • Ein Rundfunk, der über eine staatliche Zwangsabgabe gemästet wird, muss früher oder später zum Staatsfunk mutieren – vor allem je mehr private Konkurrenz (auch im Internet) existiert. Denn ohne die staatlich gesicherten Milliaren würde er im freien Wettbewerb auf das Maß schrumpfen, für das eine Zahlungsbereitschaft der Nutzer (und nur dieser) besteht. Daher muss die Zwangsabgabe für den ÖRR ganz weg. Wer sich dann immer noch mit Propaganda berieseln lassen möchte, kann ja weiterhin dafür zahlen – das werden immer noch genügend Idioten sein…

      • Hinzu kommt , dass Steuern nicht “ Zweckgebunden “ sein dürfen , das sind die GEZ Zwangsgebühren aber schon , denn sie gehen komplett an den ÖRR , den man auch als :
        Öffentlich Rechtliche Rentenanstalt bezeichnet !
        Rente erhalten die Mitarbeiter 120 % vom letzten Gehalt !

  29. Frage: Wie hoch ist Barleys, vom Bürger abgepreßte, monatliche „Apanage“ ?

    • Von Frau B.’s Website: … Meine monatliche Diät beträgt 8.757,70 Euro. Die Entschädigung wird aus dem Haushalt des Europäischen Parlaments bezahlt und unterliegt einer EU-Gemeinschaftssteuer und einem Unfallversicherungsbeitrag. Wie jede andere Bürgerin zahle ich auch Einkommensteuer in der Bundesrepublik Deutschland, … Im Rahmen der Amtsausstattung erhalte ich eine steuerfreie Kostenpauschale in Höhe von 4.513 Euro pro Monat. Damit bezahle ich unter anderem die Miete und Unterhaltskosten für mein Bürgerbüro, Büromaterial, Telefonrechnungen und Porto, sowie Fahrtkosten in meinem Wahlkreis. … Zur Erstattung der Kosten der Unterbringung in Straßburg oder in Brüssel, Verpflegung und anderer Kosten erhalte ich an Sitzungstagen des Europäischen Parlaments, an denen ich anwesend bin, eine Pauschalvergütung von 320 Euro. Da Europaabgeordnete – anders als andere Steuerzahlerinnen und Steuerzahler – keine Werbungskosten gegenüber dem Finanzamt geltend machen können, dient die Pauschale zur Abgeltung der Mehrkosten für die doppelte Haushaltsführung (Schweich, Brüssel, Straßburg). … Die Reisekosten der An- und Abreise zu Sitzungen, an denen ich als Abgeordnete teilnehme, werden unter Vorlage von Belegen bei Bahn- und Flugreisen entsprechend der Ticketkosten und bei Autofahrten die direkte km-Verbindung zwischen Wohnort und Dienstort mit 0,51 Euro pro Kilometer erstattet. …

      Ob dies alle Einnahmen sind, entzieht sich meiner Kenntnis.

      • Iss ja toll. Bei 20 Sitzungstagen im Monat (Was Sitzungen immer auch bedeuten und was dort geleistet wird) sind das nochmals 6400 Euronen p.m.. Ergibt mit der Diät schlappe 15.157,70 Euronen p.m. plus steuerfreie Kostenpauschale plus Fahrtkostenersatz…..Pro Monat ca. 21.000,- Euronen für eine dieser „Abgeordneten“. Man kann sich auch künstlich arm rechnen. Jeder kleine Selbständige muß dies alles aus seinen Umsätzen wuppen und darüber hinaus das Finanzamt bedienen damit Leute wie Frau Barley sich die Taschen füllen können. Eine Einkommenssicherheit hat der Selbständige aber nicht. Im Gegensatz zu Frau Barley. Daran kranken diese ganzen Vergleiche.Es gibt angeblich 14 Vizepräsis in der EU. Alle mit derselben üppigen Amtsausstattung. Die EU ist ein von Bürokraten geschaffener Bürokratenapparat. Ineffizient, teuer und überflüssig. Diejenigen, die davon leben sehen dies naturgemäß völlig anders. Sie müssen diesen Moloch ja nicht finanzieren. Sie verstecken diese Sinnlosigkeit hinter Begriffen wie EU Gemeinschaftssteuer. Meines Wissens gibt es in der EU nur noch 3 oder 4 Nettozahler. Der Rest holt nur raus. Da kann man gerne von Gemeinschaft reden wenn man immer auf der Nehmerseite ist. Die Briten haben dies erkannt und sich vom Acker gemacht. Von den Kolonialisten kann man wirtschaften lernen und wie man zu Wohlstand kommt. Von zwangsversorten Politikern lernt man nur wie man Sitzungen besucht und Geld dafür bekommt (warum eigentlich!) und nichts zu Wege bringt. Man produziert nur eines….“Luft in Tüten“….

      • Vielen Dank für die Aufstellung, auch an alle anderen Beantworter meiner Frage. Ich bekomme einen dicken Hals, wenn ich an den Bürokraten-Moloch Brüssel denke, die Milliarden, die dort verschleudert, vernichtet werden, sich eine unqualifizierte Kaste wie die Made im Fett sich fühlen muß. Und wie Sie treffend schreiben, alles für „Luft in Tüten“. Von all den anderen Unmöglichkeiten erst gar nicht zu sprechen. RAUS aus diesem GEBILDE EU.

      • Frau Barley führt natürlich nur die Hälfte der Wahrheit an. Unterm Strich geht Sie mit ca. 25.000 Euro oder wesentlich mehr Pro Monat nach Hause. Das Sitzungsgeld (320€ PRO SITZUNG/TAG) hat unser hochgeehrter Martin Schulz 365 mal pro Jahr eingestrichen. Chapeau claque. Im Übrigen unterliegen die EU Parlamentarier einer erheblich niedrigeren Einkommensteuer. Sie müssen/dürfen es nicht in ihrem Herkunftsland versteuern. Dies trifft nur auf Einkünfte zu, die Frau Barley in Deutschland erzielt, z. B. Mieteinkünfte

    • Als Vizepräsidentin erhält sie ca. 12.800,- Euro monatlich. Dazu kommen noch erhebliche Aufwandsentschädigungen, z.B.
      ….die Abgeordneten haben für Tätigkeiten außerhalb ihres eigenen Mitgliedstaats Anspruch auf Erstattung der Reisekosten, der Kosten für Unterkunft und der durch Reisen entstandenen Nebenkosten.
      Das Parlament zahlt eine Pauschalvergütung für die Kosten der Unterkunft und Nebenkosten in Höhe von €324 für jeden Tag des Parlamentsbetriebes.
      Allgemeine Kostenvergütung: Diese Pauschalvergütung ist hauptsächlich zur Deckung der Kosten der parlamentarischen Aktivitäten der Abgeordneten – wie Büromiete und -organisation, Telefonrechnungen und Abonnements, Repräsentationszwecke, Computer- und Telefonanlagen sowie die Organisation von Veranstaltungen – bestimmt. Der Betrag wird halbiert, wenn ein Mitglied ohne triftigen Grund innerhalb eines parlamentarischen Jahres (September bis August) bei weniger als der Hälfte der Plenarsitzungen anwesend ist. Diese monatliche Vergütung beträgt €4.576.
      Sonstiges.Das Parlament stellt seinen Mitgliedern sowohl in Brüssel als auch Straßburg ausgestattete Büros zur Verfügung. Die Mitglieder können in beiden Städten die Dienstfahrzeuge des Parlaments für ihre Amtsgeschäfte nutzen…….
      + Medizinische Versorgung
      + Übergangsgeld etc.
      Ja, da muss der Michel ganz schön zahlen, damit die Katarina ihr Leben in Brüssel genießen kann.

      • man sollte diese ganze Sippe auf die Spargel und/oder Erdbeerfelder schicken. Dann wüßen sie was Arbeit bedeutet und wieviel man dafür bekommt. Zum Kotzen diese Brut mit ihrem Mitleidsgeheul. Niemanden wird das Geld derart hinten und vorne reingeblasen wie diesen Leuten. Mit schöner Regelmäßigkeit wird vor den wahlen dieses Thema nie angesprochen. Hat man Angst davor dass dieser Wildwuchs zur Sprache kommt. Der Bürger sollte doch darüber entscheiden ob dieser ganze Klamauk überhaupt angemessen ist. Vor allem an seiner eigenen Lebenssituation. Der Wähler sollten diesen Leuten ihr Einkommen und sonstige Vergütungen zumessen und nicht sie selbst. Wenn diesen Leuten dies nicht reicht steht der Weg auf die Spargelfelder immer noch offen. Stell mir gerade Frl. Roth mit ihrem Papgeienoutfit auf dem Spargelacker vor.

  30. Kurt Schumacher, Willy Brandt oder Helmut Schmidt müssten in ihren Gräbern rotieren.

    • Viel besser waren die zu Amtszeiten auch nicht. Sie haben ihre Inkompetenz nur weniger offen raushängen lassen.

  31. „Ich finde es nicht richtig, dass man immer die Sorgen und Nöte der Bevölkerung ernst nehmen muss. Was haben die denn für Sorgen und Nöte? Ich kann das nicht verstehen!“
    (Elfriede Handrick SPD im Wahlkampf in Brandenburg)

  32. Interessant ist das diese sozialisten Anhänger nicht auf die Idee kommen etwas Soziales zu sagen. Etwas soziales was in der BRD durch die soziale Marktwirtschaft geregelt werden kann.
    Achtung! Meine Damen und Herren Politiker jetzt kommt es………..
    Sie können einen Höchstpreis festlegen!

    • Was hat das Festlegen von Höchstpreisen mit Marktwirtschaft zu tun?

      • Ist wie mit der Mietpreisbremse! Klappt doch astrein und ist voll sozial…

  33. Barleys sozialdemokratisches Gedankengut lässt sich in zwei Sätzen zusammenfassen: Prolls raus aus der Automobiltät! Freie Fahrt für freie Besserverdiener!

  34. ??? So wie in Willingen, mit der elektrischen Seilbahn nach oben und dann mit dem Mountainbike runter fahren – das ist vielleicht Klimafreundlich ???

  35. Interessant in diesem Zusammenahng auch wie verlottert ein Teil der Presse ist. In Welt – Online schreibt Felit Simon:
    „Um ihren Punkt zu unterstreichen, verweist Neubaur auf die eigene Lebenserfahrung. „Ich bin 19 Jahre auf dem bayrischen Land aufgewachsen.“ Wo genau denn, will da der Bayer Ramsauer wissen. „In Pöttmess“. Ramsauer, schon siegesgewiss, grinst, da er offensichtlich glaubt, die Kontrahentin bei einer Übertreibung erwischt zu haben: „Das ist ja schon im Speckgürtel von Augsburg.“ Die Antwort folgt prompt: „Ist es dann nicht traurig, dass selbst dort nur ein einziger Schulbus fährt und alle anderen Menschen mit dem Auto fahren müssen?“
    Mit einer einfachen Suche im Netz, kann man vom Schreibtisch aus machen, hätte Herr Simon das gefunden:
    https://www.fahrplan.guru/haltestelle/deutschland/bayern/poettmes/sparkasse?date=13.10.2021&direction=dep&time=06%3A00
     
    Aber da ist wohl das „grüne“ Herz mit dem Journalisten durchgegangen.

  36. CO2-neutral zu sein, macht – falls überhaupt – nur Sinn, wenn alle Staaten mitmachen. Deutschland produziert 2% (!) des „menschengemachten“ CO2s, wobei niemand überhaupt so genau weiß, wie hoch dessen Anteil tatsächlich ist, denn auch durch natürliche Prozesse entsteht am laufenden Band CO2. Die Schätzungen reichen von 6% bis 50%.

    Greift man hoch und nimmt an, dass durch den Menschen tatsächlich 50% des CO2 in der Atmosphäre verursacht werden, so ist Deutschlands Anteil am gesamten CO2 also 1% (!). Und indem wir dieses reduzieren – mittels unbezahlbarer Energiekosten für Otto und Ottilie Normalverbraucher – retten wir die Welt? Selten so gelacht.

    Hinzu kommt, dass dieser ganze CO2-Hype die Erwärmung des Klimas auf eine Ursache reduziert, was schlicht unwissenschaftlich ist, da das Klima durch unglaublich komplexe Faktoren beeinflusst wird.

    Das Buch „Unerwünschte Wahrheiten“ (Vahrenholt/Lüning) liefert dazu interessante Aspekte.

    Außerdem: Ein größerer Vulkanausbruch oder ein Meteoriteneinschlag und schon haben wir ein ganz anderes Problem als die Erwärmung, nämlich den sogenannten „nuklearen Winter“. Und der Ausbruch eines Supervulkans (Yellowstone, Phlegräische Felder, Eifel) würde unsere Existenz ohnehin entweder beenden oder uns in die Steinzeit zurückschicken.

    Nichts gegen sinnvollen Umwelt- und Klimaschutz – aber bitte mit Augenmaß, wissenschaftlich (und nicht pseudowissenschaftlich) untermauert und ohne Hysterie und Panik!

    • Wobei die unter Merkel Kraftwerke sprengen, ohne tatsächliche Konzepte zu haben.
      Mein Eindruck ist eh, dass die Frau lieber zerstörte als irgendetwas aufbaute.
      Und die Grundlage, dass das so weiter gehen wird, hat sie millionenfach gelegt.

  37. Aktueller Heizölpreis heute: 100 Liter kosten 103€ inkl.MwSt. Tendent weiter steigend. Frierende Menschen könnten schnell aggressiv werden. Wollen die das? Erscheint mir immer mehr so, als wolle man einen Bürgerkrieg.

  38. In meinem Familien- und Bekanntenkreis ist bereits bei absolut jedem die frohe grüne Botschaft angekommen, was es bedeutet, wenn der Liter Benzin statt 1,25 Euro nun 1,75 Euro kostet, wie sich die neue Heizöl-Rechnung anfühlt, usw. . Egal wie grün und öko eingestellt, es fängt an so richtig durchzuschlagen und jeder merkt, was das bedeutet. Lieferengpässe kommen hinzu. Die Krawatte wird zunehmend enger. Ich glaube nämlich nicht, dass das Frösche in einem sich erwärmenden Topf sind, sondern Menschen, deren Krawatten und Gürtel bis neulich noch sehr weit waren und einfach enger werden,.

  39. „Wenn sie kein Brot haben, dann sollen sie doch Kuchen essen.“
    (Marie Antoinette)

  40. Barley erteilt aus der üppigst alimentierten EU-Bürokratenblase wohlfeile Ratschläge für HARTZ4 Bezieher. Wieso sollte einen so viel Arroganz nicht ank……?

    • Ja komisch, das passt so gar nicht zusammen. Einerseits soll Normale jede Kilowattstunde am besten mit der Wolldecke einsparen, andererseits haben Hartz-IV-Bezieher ein Anrecht 24 Grad T-Shirt-Temperatur bei offenem Fenster in der Sozialwohnung.

  41. Die Deutschen brauchen dank ihrer Bürokratie mehr Zeit für die Planung und die Installation eines Zebrastreifens als die Chinesen für den Bau eines Großflughafens (kann sein, dass ich gerade geringfügig übertreibe). Was den Ausbau erneuerbarer Energien angeht, hoffe ich, dass das so bleibt….

    • Für mich ist das Projekt erneuerbare Energien schon längst gescheitert. Auch die Klimawandel-Politik ist lediglich eine Party, die viel Geld kostet und man hinterher einen suchen muss, der aufräumt! Vermutlich wird das Yi Ping oder Peng oder wie der da in China heisst!

    • Eher nicht, Für etwas Strassenbegrenzungsmalereien benötigt Deutschland bis zu 3 Jahre.

  42. Solange die Grünen und die grüne Denke nicht in der Versenkung verschwinden wird der Kurs unseres Landes weiterhin steil bergab führen. Der Michel möchte es leider so. Dummheit hat eben ihren Preis.

    • Die Frage ist, was passiert, wenn sich der wirtschaftliche Niedergang mit der Verelendung breiter Teile der Bevölkerung einhergehend mit flächendeckenden Energienotständen selbst vom Staatsfunk nicht mehr negieren lässt. In welcher Weise werden Millionen enttäuschter „Neubürger“ in den Städten reagieren? Wird es in einer Diktatur oder in Anarchie enden? Klaus Schwab wird es jedenfalls freuen, seine Vision des „Great Reset“ nimmt Gestalt an!

  43. Zum besseren Verständnis: Barleys „Die günstigste Kilowattstunde ist die, die man nicht verbraucht.“ bedeutet im Scholz´schen Sinne  „Ich gehe selbst nicht tanken. „

  44. Barley – wie können sich diese Leute immer noch in den Spiegel schauen. Was tun die eigentlich den ganzen Tag für die Kohle die sie jeden Monat einsacken.

    • Das sollte man sie einmal fragen.
      Ist eh ein Unding, dass nicht regelmäßiger Rapport verlangt wird von solchen.

  45. „…sollen jetzt einfach Strom- und Gassperren ausgesetzt werden.“ Was heißt denn das? Was habe ich verpasst, dass ich mit diesen Sperren nichts anfangen kann?

    Tja, wer bisher seinen Kindern nicht vorgeführt hat oder vorführen wollte, was es heisst, aktiv fürs Kkima und die Energiewende einzutreten, der muss jetzt. Hauptsache, das Handy hat Strom. Frieren fürs Klima ist schon ok.

    Diese Aussage „Die günstigste Kilowattstunde ist die, die man nicht verbraucht.“ ist natürlich ungeschickt. Sie hätte auf die Erhöhung von Harz IV verweisen können. Aber das wäre ebenfalls ungeschickt gewesen. Der Dame ist nämlich klar, dass die Kosten überhaupt nicht Harz IV betreffen, sondern die Menschen betrifft, die kein Harz IV bekommen.

  46. Katarina Barleys barmherziger Rat für Geringverdiener: „Die günstigste Kilowattstunde ist die, die man nicht verbraucht.“ – Verdammt, ja das ist es, das Ei des Kolumbus. Wofür habe ich eigentlich studiert? Alles für die Katz‘. Neue Erkenntnis: Alles ausschalten, dann kostet es nix! Problem gelöst! Mit tanken genau so. Sprit immer teuerer? Quatsch! Ich tanke immer für ein 50er. Also alles OK! – Oh Herr, wirf Hirn herunter!

  47. Katarine Barley hätten sie wohl besser in der Mottenkiste gelassen. Nun offenbart sie mit ihrem Zynismus einem Millionenpublikum, wohin sich die Sozialdemokratie entwickelt hat: in eine asoziale Partei.Wer noch ein Gespür dafür hat: Solche Leute sind einfach nur peinlich.

  48. Da hat sie recht. Mit dem Michel kann man alles machen, ihm alles verkaufen, ihn nach Strich und Faden verarschen, er glaubt es, er macht es, er schluckt es. Den Geringverdienern steht auch kein Luxus wie Kochen, Fernsehen, Waschmaschine, Kaffee trinken, duschen zu. Wo kommen wir denn dahin, wenn man sich einmal ansieht, wieviele Milliarden auf der Welt diesen Luxus nicht haben. Der Michel jammert immer auf hohem Niveau und wer arm ist, der ist nun mal Niemand und hat nichts zu wollen und nicht teilzuhaben oder teilzunehmen, obwohl er/sie/es mit ihrer Arbeit zum Wohlstand von Barley und Konsorten und der Mittelschicht beigetragen hat.

  49. ,Lasch aber Schief‘ sollte diese Staatsf(l)unkerei heißen; das flimmert doch nur im Essensraum des Altersheims, sry, Seniorenstifts einsam durch die Dämmerung, weil keiner Zeit hatte, den Fernseher auszustellen. Wer guckt sowas?
    Steueralimentierte Neofeudale, die ihre Ahnungslosigkeit vom (echten) Leben der Anderen zur Schau stellen.
    Igitt.
    Aber Danke, Fr. David fürs Ersatzgucken und humorig pointierte inhaltliche Zusammenfassen!

  50. Wieso schreit das Volk nach Brot, wenn es doch Kuchen essen kann – der postmoderne Feudalismus ist da, liberté, egalité, fraternité …

  51. Der billigste Sprit ist der, den ein Pendler nicht verbraucht, weil er gleich gar nicht mehr einpendelt – außer mit einen Pendel am Faden seiner Geduld.

    • Also: Arbeiten einstellen, lohnt sich eh nicht mehr bei der Steuer- und Abgabenlast.

  52. Allerdings mit einem entscheidenden Unterschied: Marie Antoinette wurde diese Aussage lediglich zugeschrieben.

  53. Die Beste Kilowattstunde ist doch die, die man verbraucht, die aber andere bezahlen müssen, nicht wahr Frau Barley……

  54. Welch ätzende Sendung, wie ich wieder mal dem Bericht hier auf TE entnehme. Die Kommentare dazu treffen alle auf den Punkt. Nur einen Treffen sie nicht: welch scheinheiliger Heuchler dieser Moderator Plasberg ist, so eine versiffte und minderintellektuelle Show zu veranstalten. Das geht nur, weil er selbst, zwecks Einkommensoptimierung, jedes Niveau missen lässt, oder von Haus aus keines hat.

  55. Die Links-Grünen verhöhnen die Menschen. Die nächsten 4 Rot-Grüne Jahre (mit ein bisschen „Huch Schuldenbremse“ FDP Anstrich) werden dem Doof-Michel die Augen öffnen. Oder auch nicht. Der Michel friert gerne in seiner Wohnung für den „Klimawandel“ und heißt Millionen neuer Bürger willkommen trotz Wohnungsnot.

  56. Wer nicht genug Geld in Deutschland hat sitzt in Zukunft im Dunkeln, wer nicht genug Geld für die Heizung hat könnte erfrieren.
    Genossin Barley dürftewahrscheinlich inzwischen Vermögens-Millionärin durch Politik sein.
    Soziale Gerechtigkeit in Deutschland heute, der deutsche Bürger verarmt und die Politiker werden richtig reich.

  57. An einer Stelle im Artikel wird das Wesentliche gesagt: Die Leute sollen Angst bekommen. Also noch mehr, immer noch mehr. Angst um sein eigenes Ich ist ein prima zuverlässiges Instrument in der Klimadiktatur. Man muß nur dafür sorgen, dass genug zu essen da ist, alles andere machen die Leute mit. So isses wohl.

    • Das mit dem Essen wird nicht klappen, auch das geht den Bach runter, wird bald unbezahlbar!

  58. Ich finde es herrlich. Die Mehrheit will es so. Es ist gut, daß jetzt alle deutlich ärmer werden.

  59. So wie beim Autofahren beim Sprit unterstellen sie auch beim Stromverbrauch den Normalos, sie würden alles just for Fun verbrauchen und könnten locker drauf verzichten – oder horrende Preise dafür bezahlen.

    Die günstigste Kilowattstunde ist also die, die nicht verbraucht wurde. Wo sollen wir sie einsparen, Frau Barley? Beim Kochen, beim Heizen, beim Wäsche waschen oder bei der Arbeit im Homeoffice beim PC?

    Die günstigsten Politiker sind die, die nicht im Amt sind. Sparen wir doch mal bei den Diäten bevor wir Armutsrentner und Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen kaltschnäuzig frieren lassen.

  60. sorry…aber wer sich vorab (vor der Wahl) auch nur ein bisschen informierte, konnte das alles absehen. Wer jetzt erstaunt den Preis/Steuer/Abgaben Steigerungen, der Inflation und dem Niedergang der Wirtschaft im Zeichen des „menschengemachten Klimawandels“ zusieht und sich wundert, war doch arg naiv oder desinteressiert. An Leuten wie Frau Barley kann man abmachen, was noch alles auf uns zukommt…und vor allem….das es die Regierenden kein Jota kümmert, was mit der Bevölkerung wird. Es erinnert an die „Herrscher“ vergangener Zeiten….Mittelalter lässt grüßen.

  61. Es soll alles für jeden sehr viel teurer werden.
    Das könnte die charmante Leitlinie einer neuen Ökodiktatur werden. Ärmere, nicht so wohlhabende Schichten drosseln die Nachfrage, Bundestagsabgeordnete und Vertreter der Europäischen Union (usw.) können’s sich immer noch leisten. Aber die Gesamt-Nachfrage sinkt ja, wie schön. Ziel erreicht.

  62. Gutes Thema, um von wirklich Brisantem abzulenken.
    Eigentlich wäre dran die Einreise von täglich 100ten Illegalen nicht nur über die polnisch-deutsche Grenze wie auch die Aufklärung darüber, wer in den Intensivbetten tatsächlich betreut werden muss.
    Und weshalb deshalb ein ganzes Volk in Beugehaft genommen wird.
    „Es ist schwierig, wenn man sieht, wie Tausende Militärs, junge kampffähige Männer ohne Familien, ohne Frauen, ohne Kinder die Grenze überqueren und wir sie alle als Flüchtlinge aufnehmen. Das geht nicht, das kann man nicht verkaufen.“ Janez Janša, slowenischer Ministerpräsident. https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/jansa-fluechtlingskrise-2015-deutschland-hat-einen-fehler-gemacht/

  63. „Die günstigste Kliowattstunde ist die, die man nicht verbraucht.“
    Diese Empfehlung kann der Bürger ja beherzigen und in eine Art „Konsumstreik“ gehen. Ich bin gespannt wie das System und die Akteure unter Druck geraten, wenn 3-4 Monate der Konsum stark eingeschränkt wird. In meinem Bekanntenkreis haben in der letzten Woche zwei Führungskräfte hingeworfen und gekündigt. Die sind noch lange nicht im Rentenalter, die haben einfach keine Lust mehr. Wenn man so weiter macht kann ich mir vorstellen, werden diese persönlichen Schritte nicht die Ausnahme bleiben. Das Bild der Titanic, oben spielt die Kapelle und unten steht das Schiff unter Wasser, nimmt langsam mehr Kontur an.

    • Warum sollte ich mein Leben dermaßen von Unfähigen bestimmen lassen? Ich gehe woanders hin, wo ich gute Arbeitsbedingungen finde, denn ich mag meine Arbeit als selbstständiger Freiberufler. Aber ich bin ja auch Posaunist und damit noch nicht im Unterwasserschiffbereich. Wenn die Leistungsträger gehen – und diesen Trend sehe ich momentan – dann kann es kein „weiter so“ geben, das führt dann zur Implosion.

  64. Der ö.r. Funk hat Bedarf angemeldet und ihn auch bekommen. Da darf man doch keinen Journalismus erwarten. Da gibt es nur sedierende Unterhaltung. Die Diskutanten gehören alle nicht zu den Leuten die am 23. d. M. nicht mehr wissen wie sie den Rest des Monats finanziell überstehen sollen und die die Preiserhöhungen besonders stark treffen. Ein beliebiges blah blah blah als lösungsorientierte Diskussionsrunde auszugeben hat schon was. Nur was? Plasberg’sche Beliebigkeit für dicke Zwangsgebühren.

  65. Anscheinend beteiligen sich an den Talkshows im öffentlich-rechtlichen Fernsehen nur noch abgehalfterte Politiker und Nieten aus anderen Bereichen. Den Gipfel der Borniertheit stellt Katarina Barley dar, die 2019 ins europäische Parlament abgeschoben wurde und von dort aus die osteuropäischen Länder „aushungern“ möchte. Die Dame ist auf dem Niveau von Annalena. Aber wieder haben 25% der Wahlberechtigten die SPD gewählt, zu der diese Dame gehört. Entweder sind ein großer Teil der Wähler dumm oder sie wissen nicht was sie tun.

  66. Meiste meine Freunde haben einen Uni-Abschluss und andere sind in Führungsposition in kleinen Unternehmen. Ich nehme also an dass sie denken können und mindestens Grundlagen der Wirtschaftslehre kennen: Also die Geschichte von Nachfrage und Angebot die die Preise regeln, das sollten sie auch kennen.
    Wenn aber die Ideologie kommt, ist dieses Erkenntnis nicht da. Das ist so bei Mietpreisen, das ist so bei Brennstsofpreisen und bei Strompreisen auch. Das wird noch schlimmer wenn man CO2 Steuer dazu nimmt – es ist ehrlich gesagt das geliche Effekt wie bei allen anderen Diskussionen wo man als Gutmensch eine bestimmte Position annehmen muss. Logik und Fakten sind dann aus der Kraft gesetzt.
    Ich nehme an dass wenn hier Strom ausgeht und es dunkel, kalt und vlt blutig wird, Schuld daran werden Leugner und Putin haben – die Leugner haben auf Konsequenzen gezeigt und Putin hat sogar mehr Gas liefern wollen. Da passt Täter Rolle bestens, nicht wahr?
    Wenn die Politik und Medien dermaßen dreist lügen ist nicht nur Demokratie in Gefahr, das Leben der Menschen ist es auch.
    Mal sehen wie weit die Roten und die Grünen es diesmal treiben werden. In meinem altem Land haben Kommunisten aus der Holodomor Erfahrungen gelernt und wir haben sogar die Bauern und Bäckereien in privaten Händen. Es gab auch keine Stromknappheit. Das ging in DDR bisschen anders und es gab zwar keine Stromknappheit aber privaten Bauern und Bäckereien gab es nicht. Man fragt sich wieso? Ich hätte da eine Vermutung die auch erklären kann wieso die Wessis nicht die Realität sehen wollen. Konnte es sein dass der Deutsche einfach zum Kollektivismus neigt und deshalb auch die „Wahrheit‘ von ÖR ohne Fragen akzeptiert? Das ist nur eine Vermutung. Meine Freunde und Bekannte sind ja auch nicht gegen totalen Überwachung – man hat nichts zu verstecken. Das passt doch oder?

  67. Ich frage mich, wann man merkt, dass es langsam eine runde Sache wird! Wir zahlen ENTWICKLUNGSHILFE in die Dritte Welt, die damit zur individual mobilisierten Kultur wird, die wir mit unseren zwangsentsorgten Autos versorgen (scheinbar arbeiten unter der Wüstensonne die Motoren wesentlich sauberer!) die alles wegwirft (Man sehe sich die arabischen und asiatischen Staaten an, da schwimmt Müll selbst in Nationalparks. Habe ich selbst in Sri Lanka, Thailand, Indien, Ägypten und Iran erlebt. Widerlich. Entsorgung ist da ein Fremdwort.). Neben unseren Gütern und unserem Geld, bekommen sie unseren durch Werbung völlig verklärt dargestellten westlichen Lebensstil und wir werden nach und nach von den nun aufstrebenden und vom Schwellenland zur Weltmacht erstarkten Ländern übernommen und von unseren offensichtlich kontrolliert agierenden Politikern deindustrialisiert und selbst zu einem Entwicklungs- und Billiglohnland umgebaut. Alles für den „Klimawandel“, den es gar nicht gibt. Argumentiert man mit dem Fakt, das genug Wohlstand und Ressourcen für ALLE da ist, wenn wir uns nicht ungezügelt vermehren würden und es bei max. 3-4 Mrd belassen würden, dann guckt man in Gesichter, die schauen, wie eine Kuh wenn es donnert. Unsere modernsten Errungenschaften und Möglichkeiten haben aber kontraproduktiven Einfluß auf die Intelligenz ganzer Generationen, die zunehmend verblöden und Idioten ermächtigen, weil normal denkende Menschen ja Nazis sind und gar nicht an „die Macht“ dürfen. Aber ich bin mal gespannt, wie lange das die herausgeforderten Generationen ertragen, wenn ihre ganzen Technik-Gimmicks von Kühlschrank bis Internet nicht mehr funktionieren und sie mit dem Fahrrad in die Tretmühle fahren, wo sie für die Eliten in Fernost billigst produzieren. Und genau darauf wird es hinauslaufen.

  68. Es wurde über steigende Energiepreise und das Problem der Verknappung von Öl und Gas gesprochen. Grüne und auch die SPD wollen den Menschen immer noch suggerieren, daß man durch den weiteren und beschleunigten Ausbau der Wind- und Solarenergie das Problem der steigenden Preise bzw. der Energieverknappung lösen könnte – und das möglichst schon in 10 Jahren. Wer eine Ahnung davon hat, wie zeitaufwendig die Planung und Umsetzung von Infrastrukturmaßnahmen in Deutschland ist, kann das nur als gefährliche, ideologisch getriebene Suggestion für die Öffentlichkeit sehen. Technisch betrachtet erkennt die Grünlinke nicht, bzw. verweigert es zu akzeptieren, daß ein Industrieland nicht alleine mit volatilem Wind- und Sonnenstrom betrieben werden kann. Wenn wir zusätzlich unsere grundlastfähigen Kernkraftwerke noch abschalten, müssen wir für die Bedarfspufferung der Ökoenergie (bei Dunkelflaute) noch sehr große Kapazitäten an Gaskraftwerken bauen, die quasi als Puffersysteme immer zur Verfügung stehen müssen. Daß mit dieser Redundanz der Strompreis noch weiter nach oben getrieben wird, sollte jedem klar sein. Und wohin die politische Abhängigkeit beim Verlassen auf Energieimporte führt, wird schon jetzt schmerzlich deutlich.
    Deutschland braucht ein längerfristig geplantes, technologieoffenes Konzept einer sauberen und sicheren Energieversorgung, bei der die Kernkraft und über längere Zeit wohl auch noch Gas eine wichtige Rolle spielen.   

    • Industrieland? Noch immer? Bald nicht mehr, auch der deutschen Industrie kann es gar nicht schnell genug gehen mit der Deindustrialisierung, der Verband hat sich doch erst gestern wieder ausgesprochen, es müsse alles viel flotter vonstatten gehen, Erst wenn der letzte Fabrikschornstein gesprengt ist, dann wird alles gut hier im Land.

  69. Solche Sendungen zeigen immer wieder deutlich wie weltfremd, sachfremd, inkompetent, überheblich, ungebildet und beschränkt die politischen Pseudoeliten in unserem Land sind. Die dämliche und gefährliche Energiepolitik der vergangenen Jahre wird in erster Linie diejenigen treffen, die schon bisher finanziell auf Kante genäht waren, also eigentlich die klassische Klientel der SPD. Von diesen Menschen will die Lehrer- und Sozialpädagogen-Partei nichts mehr wissen. Die absurde und geradezu infantile Weltrettungspolitik unseres Altparteienkartells wird in nächster Zeit auf dem harten Boden der Realität aufschlagen. Die kommende Stromlücke nach Abschalten der Kernkraftwerke bringt sogar schon grüne Spinner dazu, öffentlich laut über eine Verlängerung der Laufzeiten der KKWs nachzudenken. Da werden in den nächsten Wochen und Monaten liebgewordene politisch-ideologische Luftschlösser in sich zusammenfallen. Ob der naive und denkfaule deutsche Durchschnittsbürger die Zusammenhänge erkennt und sein künftiges Wahlverhalten daran ausrichtet, darf mit Fug und Recht bezweifelt werden. Es muss wahrscheinlich noch viel schlimmer kommen, bevor die Masse der Bürger wach wird und erkennt, dass die politische Pseudoelite unseres Landes die jetzigen Zustände gezielt herbeigeführt hat.

    • „Da werden in den nächsten Wochen und Monaten liebgewordene politisch-ideologische Luftschlösser in sich zusammenfallen.“

      Dann wollen wir mal hoffen, dass das eher in den nächsten Wochen als in den nächsten Monaten passiert, bevor es zu spät ist, die Kraftwerke wieder auf volle Leistung zu bringen. Außerdem bräuchte es eine einklagbare Garantie für die AKW-Betreiber, am besten direkt bezogen auf das Privatvermögen der Politiker im Bundesparlament. Ohne Garantie lässt sich da nämlich keiner auf kostspielige Investitionen ein. Außerdem müssten Entwicklung und Aufbau moderner Atomtechnologien (Thorium-basiert) forciert werden – mit langfristigen Garantieren, die nicht von den Augenblickslaunen einer Gottkanzlerin abhängen, die sich in Sekundenschnelle um 180° drehen und von verantwortungs- und gedankenlosen Parlamentariern anstandslos durchgewunken werden.

      „Ob der naive und denkfaule deutsche Durchschnittsbürger die Zusammenhänge erkennt und sein künftiges Wahlverhalten daran ausrichtet, darf mit Fug und Recht bezweifelt werden.“

      Zweifel ist da sicher angebracht.

      Andererseits: Wer im weihnachtlichen Blackout bei Kerzenlicht in drei Decken gehüllt vor sich hinbibbert und von Glück sagen kann, wenn er wenigstens in einem Raum einen Kaminofen stehen und genug Brennholz vorrätig hat, mag vielleicht doch ins Grübeln kommen, ob diese ganze dämliche „Energiewende“ (passender wäre gewesen „Energiesicherheitsvernichtungspolitik“) und die marktschreierisch propagierten Null-CO2-Ziele wirklich der Weisheit letzter Schluss waren.

      Und bei Januar- und Februarfrost ist die heizungsfreie Wohnung bei Kerzenlicht noch viel weniger romantisch als vielleicht zu Weihnachten…

  70. Eine Steigerung der Inkomptenz und der Entfernung der Verantwortlichen aus Politik, Medien und Gesellschaft vom ganz normalen Bürger ist kaum noch möglich. Dieses ganze aktuelle Irrenhaus Deutschland ist nur noch mit Zynismus zu ertragen! Wer sich diese unseligen Polittalks überhaupt noch ansieht, ist eigentlich eher zu bedauern, ausgenommen natürlich die, liebe Frau David, die es müssen, um dann anschließend uns Abstinente in pointierter Weise darüber aufzuklären, dass wir im Sinne unserer Nervenkraft richtig gehandelt haben.

    • Gut formuliert. Ich halte es genau wie sie und schone meine Nerven, indem ich auf die ÖRR-Sendungen weitestgehend verzichte – von einigen halbwegs unverdächtigen Dokus mal abgesehen. Aber selbst bei denen muss man noch aufpassen, dass man nicht „Haltung“ untergejubelt bekommt. Aber wer dafür einmal sensibilisiert ist, dürfte gegen diese Manipulationsversuche immun sein.

    • die Schönwetterkapitänin geht von Bord und hinterlässt ein absaufendes Schiff. Dies alles ohne Konsequenzen für sie selbst. Das Elend und die Verzweiflung frisst sich so langsam in die Köpfe und Herzen der Menschen. Es trifft in der Zwischenzeit immer mehr. Die Politik redet die immer größer werdenden Probleme klein. Diese Herrschaften haben sich ja fürstlich eingerichtet und sind von den Alltagsproblemen nicht betroffen. Das Entstehen von immer mehr kleinen Parteien zeigt die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit den momentan herrschenden Zuständen. Weimarer Verhältnisse? Die Dinge klein zu reden oder zu unterdrücken werden unweigerlich zu einer Entladung führen die wir uns alle nicht wünschen.

  71. Was soll man sagen?

    Es gab vor zwei Wochen die Möglichkeit, diese Idioten in die Wüste zu schicken. Jetzt müssen wir sie eben weitere vier Jahre ertragen. Und hier die Pointe zum Schenkelklopfen: Die Alternative konnte man nicht wählen, weil angeblich an ihren Rändern merkwürdige Leute sind, von denen sich diese Partei nicht zügig genug frei macht. Da muss man natürlich Parteien wählen, bei denen die merkwürdigen Leute programmatisch mitten drin sind.

    Geliefert wie bestellt.

    • „Da muss man natürlich Parteien wählen, bei denen die merkwürdigen Leute programmatisch mitten drin sind.“

      Eine schöne Pointe mit unbestreitbarem Wahrheitsgehalt!

  72. „Sie haben kein Brot? Dann sollen sie doch Kuchen essen.“ Marie-Antoinette, 1793 umgekommen in den Revolutionswirren, über die Pariser Marktfrauen und deren hungernde Familien.

  73. Die Politiker in Deutschland werden mit zu guten Gehältern, die sie selbst bestimmen dürfen bezahlt . Die Vergütung sollte sich auf dem Level Hartz IV bewegen.
    Die Bürger sollten sich überlegen weshalb es möglich ist, dass Bundestagsabgeordnete, die nie gewählt wurden, in 4 Jahren einen Anspruch auf ca. 1000 € Pension „erwerben“, die eine Verkäuferin durch 45 Jahre Arbeit niemals erhalten wird und eine Monatsrente in Zukunft nicht mehr für Heizung und Strom ausreichen werden.

  74. Also, ich habe mir das mit der „günstigen Tankstelle“ einmal ausgerechnet und bin zum Ergebnis gekommen, dass es sich nicht lohnt. Einfache Rechnung: Angenommen, ich spare 5c pro Liter, muss dafür aber einen Umweg von 10km fahren. Wenn ich 40l tanke, habe ich 2€ gespart. Rechne ich nun Verbrauch und Verschleiß für den Umweg, indem ich einfach die Kilometerpauschale von 30ct/km ansetze, bin ich bei 3€ Kosten für den Umweg. Wenn ich dann noch die Zeit rechne, die ich für den Umweg brauche und meinen Stundenlohn ansetze, wird es gänzlich lächerlich.
    Und wie einschlägige Politiker, die solche Vorschläge contra Individualverkehr machen, mit meiner Zeit umgehen, ärgert mich enorm. In meinem Auto kann ich morgens meine Sporttasche reinstellen, nebst meiner Bürotasche und meiner Tasche mit dem Henkelmann fürs Mittagessen. Allein das könnte ich niemals im ÖPNV transportieren. Wenn ich also nach meiner Arbeit etwas für meine Gesundheit tun wollte, müsste ich zuerst nachhause pendeln, Arbeitssachen abladen und die Sportsachen holen und dann wieder zurück in die Stadt pendeln. Das alles bei Verbindungen, die regelmäßig langsamer sind, als wenn ich mit dem Auto fahre und immer wieder durch Streik, Schnee, Eis und Hindernisse auf der Strecke ausfallen.
    Auch, trotz Sportprogramm und Arbeitstasche, auf dem Weg noch ein Paket abholen oder etwas einkaufen, ist bei den ÖPNV-Ideologen nicht vorgesehen. Ich frage mich, ob die meinen, dass alle Menschen die nicht vom Bundestagsfahrdienst durch die Gegend gekarrt werden, so eine Art Arbeitsameisen sind, die außer zur Arbeit zu fahren und wieder zurück kein Leben haben.
    Das ÖPNV noch dazu durch dreckige Sitze, zugige Bahnsteige, nervige Durchsagen, an Folter grenzendes Warngepiepe bei jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit, ungewaschene und rücksichtslose Mitfahrende, starre und unflexible Fahrpläne, die in der Natur der Sache liegen, eine Zumutung ist, braucht man da gar nicht mehr erwähnen. Ach, und Haltestellen gibt es auch selten direkt da, wo man sie braucht (Wohnung, Arbeitsplatz, Supermarkt, Post, Fitnesstudio, Arztpraxis, Lieblingseisdiele für die kleine Belohnung zwischendurch auf dem Weg). Liebe Politiker, auch das Gelaufe durch Regen, Schnee und Eis zur Haltestelle, das Warten, das Umsteigen, das Warten auf den Anschluss, das kostet alles Zeit und Nerven.

    • Und über die Lastenfahrräder hat man noch gar nicht versprochen. Jetzt fängt diese fiese Jahreszeit mit Feuchtigkeit, Regen, Schnee und Kälte an. Da will ich sie sehen, mit diesen überteuren Cabrios mit Holzaufbauten.
      Wiewohl einem ja vom Treten warm werden werden soll.

      • Vor allen Baerbock & Co. möchte ich bei diesen Wetterlagen gern mal mit ihren Lastenfahrrädern herumfahren sehen.

        Hahaha! Als ob die den Mist, den sie anderen aufs Auge drücken wollen, jemals selbst benutzen würde – außer zu Show-Zwecken!

    • PS.: Einmal ganz davon abgesehen, dass diese ganzen zusätzlichen Fahrten und Kilometer, die der ÖPNV nötig macht, die Ökobilanz am Ende des Tages auch ziemlich fraglich macht, wenn ich Arbeit, Einkaufen, Post, Fitness, Arzt auf 5 Fahrten mit verbindungsbedingten, unnötigen Umwegen aufteilen muss, statt in einer erledigen kann. Das meine Lebenszeit und Qualität sowieso für unsere Elite offenbar keine Rolle spielt, braucht man garnicht mehr erwähnen.

  75. Von der Realität der normalen Bevölkerung gänzlich entrückte Politiker!!!!

    Das könnte nicht nur gefährlich werden für den Geldbeutel und Wohlstand der Menschen in unserem Land, sondern auch gefährlich für Demokratie und Meinungsfreiheit.

    Wer stoppt wird diesen abgehobenen, moralisierenden zeitgeistlichen Irrsinn?

    Wo sind die vernunftgesteuerten Politiker mit Rückgrat nur geblieben?

    Barley redet jedenfalls gerne ohne Vernunft, dafür aber stets bemüht, den grossen Weltverbesser in ihren verbalen Ergüsse sprechen zu lassen.

    • Von der Realität der normalen Bevölkerung gänzlich entrückte Politiker!!!! Nicht nur Politiker, dazu gehören auch Plasberg, Illner, Will und Maischberger, Hayali nicht vergessen. Wenn ich 10.000€ und mehr (Brüssel) im Monat verdienen würde, und in der Stadt auch noch leben würde, wäre mir der Energiepreis egal.

      • Der ÖR-Blase Monatssalär liegt mit Sicherheit nicht darunter!

  76. Wurde da im Januar nicht die CO2 Steuer eingeführt?
    Wurde nicht versprochen dass der Strompreis dafür günstiger wird?
    Haben nicht alle ihre Kinder und Enkelkinder zur Freitagsgymnastik auf die Marktplätze begleitet um für teurere Energiepreise zu hüpfen?
    Hat nicht das Merkel dieses ausgenutzt um die Energiesteuer einzuführen?
    Wird im kommenden Januar nicht die CO2 Steuer erhöht?
    Jetzt wo alles so gekommenen ist wie bestellt, kommt das große Jammern…
    Und dann werden auch noch die Teuerungsparteien gewählt.
    Wenns nicht so schlimm wäre, könnte man darüber lachen.

    • Ja, so ist es.

      Allerdings: Der Satz „Wurde nicht versprochen dass der Strompreis dafür günstiger wird?“ war doch sicher satirisch gemeint, oder? Denn wann hätten Politiker schon mal ihre Versprechen gehalten, vor allem während der Merkelei?

      Ach doch, es gab einen, der einige Wahlversprechen umgesetzt hat, nämlich Donald Trump. Aber da der in Deutschland umgehend den Stempel „Beelzebub“ bekommen hat, darf man ihn wohl nicht als Vorbild vorschlagen …

  77. Wenn Politiker heiße Luft ausstoßen, vergeuden sie letzten Endes auch Energie – die wir bezahlen. Ganz zu schweigen vom CO2 -„Verbrauch“…

    • Von einer Form des zusätzlichen CO2-„Verbrauchs“ habe ich noch nie etwas gehört, nämlich hiervon:

      Die Migranten, von denen ja von den Altparteien immer mehr ins Land geholt werden (eine Grüne sprach von 200 Millionen Afrikanern…), vergrößern den CO2-„Verbrauch“ Deutschlands erheblich, und ihr „ökologischer Fußabdruck“ ist hierzulande zudem sicher deutlich höher als in ihren Heimatländern. Denn in Deutschland müssen auch die ehemaligen Bewohner heißer Länder ihre Wohnungen heizen und wollen Autos fahren…

  78. Jetzt fliegt denen ihr Klimagedöns um die Ohren und keiner will es gewesen sein. Gut, dass die Grünen demnächst Regierungsverantwortung tragen. Da werden sie jeden Tag mit den Konsequenzen des Irrsinns konfrontiert werden, den sie mitangerichtet haben. Bin mal gespannt, wie sehr die sich verbiegen werden, um nicht als alleiniger Buhmann dazustehen.

    • Nun ja. Eine grüne BK hat das alles langjährig vorbereitet.
      Das sollte man nicht vergessen.

      • Das ist so nicht richtig. Atomausstieg und EEG gehen allein auf die rotgrüne Regierung unter Schröder zurück. Geistiger Vater war Jürgen Trittin. Merkel hat den Atomausstieg lediglich beschleunigt.

      • Und Flasbarth, der Vorgesetzte von Umweltministerin Svenja Schulze.

      • Sie wollen mir aber jetzt nicht erklären, dass Merkel realistische Alternativen geschaffen hätte, dass die Bevölkerung weiter warm sitzen kann?
        Zeit genug wäre ja gewesen.

  79. Allein Ramsauers peinlicher Versuch die CO2 „Bepreisung“ nicht als Kostentreiber klar zu benennen, war die Frechheit des Abends!

  80. Alte“ und „alte weiße Männer“, darf man Verleumden und ausgrenzen..“
    Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen.“ …
    (Fiodor Dostojevskij )

  81. Das sind eben die Runden der etablierten linken, grünen Parteien mit der Einheitsmeinung. Diese Parteien unterscheidet nur der Name. Das nennt sich Nationale Front und das gab es über Jahrzehnte in der DDR. Ich wünsche mir die offizielle Umbenennung. Und wenn man dabei ist, würde ich die Tagesschau auch gleich wieder in Aktuelle Kamera umbenennen.

  82.  „Die günstigste Kilowattstunde ist die, die man nicht verbraucht.“

    Absolut meine Meinung! Und weil ich eh am sanieren und renovieren war, habe ich sämtliche Elektrik neu gemacht, nach und nach alle Lampen durch LEDs ersetzt, es gibt kein Elektrogerät mehr, dass nicht A+++ ist in meinem Haushalt.
    Und was hat es gebracht? Mein Verbrauch sank jedes Jahr, mit jedem neuen Gerät. Meine Stromkosten blieben aber gleich. Seit drei Jahren ist nun Schluß. Es gibt nichts mehr einzusparen aber die Stromrechnung steigt und steigt….

    • Sie bringen es auf den Punkt! Bei mir ist es genauso gelaufen.

  83. Privatflugzeuge/jets sind ja immerhin von dem CO2-Gedoens ausgenommen. Das erleichtert doch auch schon immens.
    Vielleicht kauf ich mir dann doch einen Lear-jet……. und heiz mit seinem Motor unser Haus.
    Oder reiss die Fluegel ab und fahr in die Stadt.
    Das erinnert an F.J.Strauss, der wohl auch die MwSt fuer Flugbenzin niedrig hielt. Er flog selbst privat.
    …..

    • Was die Frage aufkommen lässt, wie die Frau aus Brüssel anreiste.
      VdL soll ja auch so einen kleinen Flieger in ständiger Bereitschaft haben.

    • Beim Thema F.J. Strauß sollte man aber auch in Erinnerung bringen, dass er schon in den 80er-Jahren vor dem rotgrünen „Narrenschiff Utopia“ gewarnt hat, auf dem wir heute alle durch schwere See schlingern.

  84. Die Dame Barley hat gut reden, bei Ihrer exorbitanten Brüssler Gage.
    Ihre Äußerung ähnelt der von Marie Antoinette (zumindest sagt man
    sie ihr nach): „Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen.“
    Das sind unsere neuen Fürsten und Fürstinnen aus Politik, Wirtschaft
    und Medien. Warum sitzen in diesen Veranstaltungen immer nur die neuen
    Adligen, und nicht auch ihre Sklaven?

    • Weil Sklaven den Mund zu halten und keine lästigen Fragen zu stellen haben. Kritik an Adligen ist unverzeihlich, gehorsames Schweigen alternativlos.

  85. Öffentlich rechtliche Rundfunkanstalten, oder wie es 2021 im besten Deutschland, dass wir je hatten Wirklichkeit ist:
    Zuschauerverhöhnung im Zwangsabo.

  86. Die Vizepräsidentin Barley kann, vom Steuerzahler alimentiert, fast ein Jahresgehalt einer Verkäuferin im Monat verpulvern. Was wissen denn solche „Sozialdemokraten“ von den Nöten ihrer früheren Klientel?

  87. Ich schätze, bald wird man von der Gesellschaft auch das Sparen von Kalorien verlangen. Es riecht irgendwie alles nach der Vorbereitung auf die kommende sozialistische Mangelwirtschaft.

  88. Ich musste nach kurzer Zeit abschalten, ich konnte nicht mehr. Von den Parteivertretern und diesem Typen vom Wohlfahrtsverband nur signifikant inhaltslose Beiräge. Selbst Herr Tenhagen scheint gleichgeschaltet zu sein.
    Bestens versorgte, abgehobene Personen, die die Bodenhaftung offenbar längst verloren haben erklären uns die Welt der Energieversorgung und deren Kosten.
    Viel zu teure Energie, jetzt ist sie halt da.

  89. Nach dem ersten blackout wird es anders. Je länger er dauert, desto mehr.
    In Beirut erfahren sie das wohl momentan den zweiten Tag. Wiewohl es dort wenigstens noch warm ist. Wär schön, wenn jemand über den Alltag dort ohne Strom berichtete.
    Das Gute im Schlechten: wenn das smartphone schwarz bleibt, gibt es auch kein wie auch immer geartetes „G“ zum Überprüfen eines Unsinnsstatus.
    Und der ÖR kann nicht senden – und wenn doch, der Empfänger nicht empfangen. Das wird einschneidend!

  90. „Sollen sie doch Kuchen essen.“

    Die wohlsaturierten Underperformer, die in ihrer sozialen Blase schweben und den Bürgern erklären, wie die ihr Leben zu leben haben, müssen aufpassen, dass sie den Bogen nicht überspannen.
    Im Moment überreißen die meisten Menschen noch nicht, was an Energiekosten und Mobilitätseinschränkung auf sie zu kommt. Aber bald werden sie es aus erster Hand erfahren.

    • Alle Kosten kommen hinterrücks.
      Sowohl die für Energie als auch die für Migration oder Corona in Form von Steuern – alles erst in der Nachmerkelaera bekannt gemacht, wenn Scholz, der doch die Kassen verwaltete, erstaunt vor Publikum feststellen wird, dass diese leer sind.
      Von der Erhöhung der „Sozialabgaben“ ganz zu schweigen.

  91. „Die günstigste Kilowattstunde ist die, die man nicht verbraucht.“ Und weil die Menschen dank Energiesparlampen und neuer Kühlschränke tatsächlich hier und da Strom einsparen, steigen dafür die monatlichen Grundgebühren der Stromanbieter rapide von Jahr zu Jahr an. Aber wie soll Frau Barley das wissen, ich wette sie hat noch nie eine Stromrechnung vor Augen gehabt.

  92. Früher wurde man von Politikern angelogen. Heute sagen sie ganz offen was dem Volke blüht. Warum auch nicht? Man wird ja trotzdem gewählt. Dieses Volk ist in der Masse derart verblödet, dass sie Parteien wählen die zu ihren Ungunsten regieren. Und wie nach dem 3. Reich will es wieder keiner gewusst haben. Alle waren dann schon immer in der Opposition.

  93. Hart aber Fair? Die versammelte Inkompetenz und Arroganz, finanziert durch Zwangsgebühren!

  94. Die günstigsten Politikerdarsteller sind die, die man nicht mehr braucht und nicht mehr wählt.

  95. Es ist wirklich nicht zu glauben. Welch Zynismus, was für ein ekelhafter Zynismus.

    • Das sind doch noch die Harmlosen. Die kosten zwar, richten aber wenigstens keinen sonstigen Schaden an.

      Viele schädlicher sind diejenigen, die auch noch den Ehrgeiz haben, aus ihrer Machtposition heraus ihre geisteskranken Ideologien durchzusetzen.

  96. An Barley sieht man, was die Politik über den Bürger denkt: „Wir können den größten Mist verzapfen, am Ende wählt ihr uns doch wieder an die Macht“. Leider stimmt das auch.

  97. LUXUSGUTMENSCHEN PREDIGEN WASSER

    und als Champagnersozialisten genehmigen sie sich selbst natürlich Teureres. So kann man es zusammenfassen. Barley gehört einer vorgeblichen Arbeiterpartei an, verkörpert aber in allem so ziemlich genau das, was jeder Arbeiter zutiefst ablehnt. Ihre hochnäsige, herablassende Art steht stellvertretend für alle anderen überheblichen, realitätsfremden und vor allem arbeiterfeindlichen Luxusgutmenschen und Champagnersozis.

  98. … sollen jetzt einfach Strom- und Gassperren ausgesetzt werden.

    Das ist die Nachricht an die Bevölkerung „ihr müsst euren Verbindlichkeiten nicht mehr nachkommen“. Wir haben bereits über 15 % Zombiefirmen, Zombiebanken und jetzt sollen auch noch die Privaten zombiefiziert werden?
    Die Gas- und Stromlieferanten liefern natürlich auch gerne gratis, da sie Gas und Strom geschenkt kriegen. Wird deren unweigerliche Insolvenz auch ausgesetzt?
    Es graut einem vor dieser ungehemmt ausgelebten Inkompetenz.

    • Der ehrliche ist sowieso der dummen es muss z.b. kein Rentner steuern zahlen, der es nicht macht.
      Nicht , dass ich etwas dagegen hätte. Nur mal als Hinweis.

      • „Der ehrliche ist sowieso der dummen es muss z.b. kein Rentner steuern zahlen, der es nicht macht.“

        Das halte ich für nicht zutreffend. Von den Versorgungsbezügen der Beamten im Ruhestand werden die Steuern ohnehin sofort abgezogen.

        Aber auch der „normale“ Rentner ist grundsätzlich steuerpflichtig, wenn seine Einkünfte über dem Grundfreibetrag liegen, auch wenn er Möglichkeiten hat, besondere Belastungen von der Steuer abzusetzen.

        Falls Ihnen Fälle bekannt sind, bei denen das Finanzamt nicht zur Abgabe einer Steuererklärung auffordert, hat das zuständige Amt anscheinend geschlafen oder das Einkommen liegt unterhalb des Grundfreibetrages..

        Im Übrigen zahlen auch die Rentner jede Menge Steuern, und zwar die „indirekten“, wie die Märchen… äh …. Mehrwertsteuer und andere, die an sie weitergeleitet werden (z.B. Umsatzsteuer).

    • Die Zerstörung dieses Landes und seiner Wirtschaft hat viele Ursachen, „Inkompetenz“ ist ganz gewiss keine, es ist klar erkennbarer Vorsatz.
      „Die Verwirrung schwindet, aber der Zorn steigt“, wie es Lothar Dombrowski, Kunstfigur von Georg Schramm schon vor über 10 Jahren sagte, jetzt wird es nur Zeit, dass eine kritische Masse diese Wahrheit verinnerlicht und entsprechend handelt.

    • Sozialismus durch die Hintertür: Runter wirtschaften bis irgendwann alle vom Staat abhängig sind, jeder kriegt nur so viel das er gerade über die Runden kommt. Ausnahme sind natürlich die neuen „Eliten“, der Verbund aus regierungstreuen NGO´s, ÖRR und Parteien. 2020 betrug die Staatsquote erstmals über 50% des BIP, und das war noch nicht das Ende.

      • Die Frage ist, wann der Punkt erreicht sein wird, da die meisten Leute den Job schmeißen, weil sie von der „Stütze“ und ein paar Nebentätigkeiten (unversteuert) genauso „gut“ oder besser leben können als von ihrem regulären Verdienst.

        Da dann das Steueraufkommen rapide sinken wird, dürfte hier alles zusammenbrechen, denn irgendwann führt die inflationäre Gelddruckerei ohne Gegenwerte zum Kollaps. Hatten wir ja schon mehrmals in Deutschland.

  99. Ein Blick auf Steuern und Abgaben, die z.B. im Benzin-Tankstellen-Abgabe-Preis enthalten sind – und jede weitere Diskussion erübrigt sich.
    Dem Staat wäe es ein leichtes, z.B. die CO2-Steuere auszusetzen. Aber das würde ja das Eingeständnis der Unsinnigkeit und Wirkungslosigkeit bedeuten. Und Politiker irren sich belanntlich nie – wie früher die Könige.

    • Steuern aussetzen? Das bedeutet Ausfälle in Milliardenhöhe, und dieser Staat braucht *mehr* Geld, nicht weniger. Und die sicherste Geldquelle sind Steuern auf Dinge, auf die niemand verzichten kann. Warten sie mal ab wie erfindungsreich die neue Koalition in Bezug auf Geldabgreifen sein wird, Zuckersteuer, Plastiksteuer, Fleischabgabe wurden schon angedacht.

      • Ja, nur darf das Geldabgreifen nicht als „Steuer“ bezeichnet werden, damit die Lindneralen weiter so tun können, als ob. Fleischabgabe ist schon mal ein guter Vorschlag. Zuckersteuer könnte als „Gesundheitsfördercent“ und Plastiksteuer als Ökologiepauschale bezeichnet werden. Ansonsten kann man auch noch ein paar „Entgelte“ erfinden oder „Gelder“ (Bußgelder) erhöhen. Sind doch alles keine Steuern, gelle?

  100. Also zurück zum Lagerfeuer und wenn das der einzige Ratschlag ist, dann offenbaren sie ja ihre gesamte „Schwarmintelligenz“, die außer despotischer Energie nicht sonderlich viel zu bieten hat und das war schon immer so, seit es den Sozialismus und Kommunismus gibt.

  101. Herr Tenhagen ist ja gar nicht „up to date“. Selbst ich, in meinem Greisenalter, habe die App „billig tanken“ auf meinem Smartphone. Da muß man nicht herumfahren, um die Preise zu vergleichen. Dicke Pullover habe ich und ich werde es in Zukunft wie die Ostfriesen machen, die bei Ebbe über den Deich gehen und sich in einem Eimer ein paar KiloWatt holen. ;-))

  102. Was willst Du erwarten von Politikern deren Diäten (und Pensionen) von ihnen selbst zuverlässig an die steigenden Preise angepasst werden (und zwar an die echten Preissteigerungen, nicht an die offiziell weggerechnete Inflation)? Da lässt sich leicht reden, von wegen „alles nicht so schlimm“. Aber die Mehrheit hat diese Politiker gewählt. Sie wollen es also nicht anders. Insofern kein Mitleid.

    • Wer fragt bei pro Monat um die 10.000 Euro „Diät“ sicher plus Dienstfahrzeug nach Preisen?
      Vollkommen abgehoben, all das.

  103. Ich hab einen kurzen Blick getan, um dann fluchtartig den Raum zu verlassen. Da hat die Grünin erklärt, dass alles billiger würde, so doch nur Flatterstrom zum Einsatz käme. Unwidersprochen vom Moderator, der sich als Wahrheitsfaktenauffinder verkniff darauf hinzuweisen, dass der Flatterstrom und die Subventionen dafür eklatante Preistreiber sind. Propagandasülze! Wohlan…

  104. Was für eine halbfertige Diskussion. Als ob es um die paar Watt der Sparlampen oder die des Kühlschrankes oder der Waschmaschine ginge! Die Politik will, dass die Autofahrer auf Elektroautos umsteigen und da muss man wissen, dass der Durchschnittsverbrauch bei 20 KW auf 100 Km liegt. Dass sind 20.000 Watt- soviel Sparlampen hat keiner Zuhause.

    • Elektrobusse des ÖPNV werden gerade in den verschiedensten Städten aus den Depots genommen, nachdem Brände beim Laden einige Millioen Euro des Bestandes insgesamt quasi über Nacht in teure Flammen haben aufgehen lassen.
      Das letzte Feuer stand wohl, für die Feuerwehr unlöschbar mit dunkler Rauchwolke voller Schadstoffe über Stuttgart.
      Soll auch bei Stromern im privaten Bereich nicht ganz unüblich sein.
      Darüber reden sie genau so wenig wie über sich selbst entzündende Windkrafträder, denen staunende Löschmänner nur beim nicht kontrollierten Abbrennen zusehen können: https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/windrad-brennt-neuenkirchen-100.html
      Wenn es nicht, wie in Haltern, sogar vorm ersten Gebrauch schon in sich zusammen fällt.

      • Ja das stimmt. Kein Feuerwehrmann besteigt ein brennendes Dach, wenn eine Photovoltaikanlage installiert ist. Und ein brennendes Elektroauto muss komplett in ein Wasserbad gesetzt werden.

    • Der Golf ID3 liegt noch deutlich drunter!
      Der Mercedes EQE liegt bei 22 KW und Tesla Modell 3 bei 20 KW!
      Das ist aus jedem bei You Tube verfügbaren Testbericht ersichtlich. Wer schneller fährt wie 130 Km/h wird aber nicht unter 25 KW (25.000 W) liegen!

      • Sie haben schon bei Verbrennern hinsichtlich des Spritverbrauchs ganz besondere Tests gefahren, um den in den Prospekten den gesetzlichen Vorgaben entsprechend propagieren zu können.
        Ich kenne einen Smartfahrer der entsetzt war, als er die Realität berechnete – und den Kauf des Fahrzeugs auch mit anwaltlicher Hilfe damals nicht rückabwickeln konnte.
        Weshalb sollte man das also bei den Stromern anders machen?

      • Ich glaube Ihnen nicht, dass Sie das nicht glauben!

    • Haben Sie noch nie die Webseite eines Automobilherstellers besucht? Einfache Rechnung: bei uns kostet die KWh 31 Cent. Das macht bei 20 KWh wie viel??

      • Ja. Und Papier ist geduldig.

    • Bei Elektroautos geht es dabei vor allem um den Stromverbrauch. Die Herstellerangaben für EAutos liegen hier pro 100 km in einem Bereich von 5,8 kWh für den Renault Twizy 45 über den e-Golf mit 12,7 kWh, das Tesla Model S mit 18,5 kWh bis zu 21,1-24,2 kWh beim Jaguar I-PACE.
      Verbrauch beim Elektroauto – Verivox

    • Der Durchschnittsverbrauch bei Tests beträgt ca. 20 KW/h pro 100 km. Individuell hängt das natürlich vom jeweiligen Auto und von der Durchschnittsgeschwindigkeit ab. Eine 6Watt LED-Birne verbraucht schlanke 0,006 KW/h pro Stunde Betrieb, also lassen sich anstatt 100km durch die Gegend gurken 3.333 LED-Birnen eine Stunde lang betreiben bzw. eine Birne fast 139 Tage durchgehend. Ich würde einfach mal behaupten, dass 100km E-Auto-Fahren soviel Strom verbraucht, wie ein Durchschnittshaushalt der komplett mit LED-Birnen bestückt ist das ganze Jahr für die Lichtversorgung.

      • Siehste, die Mehrheit scheitert bereits daran, die Buchstaben k, W, und h in die sinnvolle Reihenfolge zusammenzusetzen. Aber warum erklärst Du es nicht einfach, statt hier nur „Das glaube ich nicht“ abzusondern?

    • Benzin hat einen Heizwert von ungefähr 8,5 kWh pro Liter. Bei Diesel liegt der Heizwert etwa bei 9,8 kWh pro Liter. Ein Golf braucht auf 100 Kilometer 7,3 Liter Benzin oder 5,6 Liter Diesel. lt. Google
      Leistung, Energie und Verbrauch – MOBILITÄTSSCHULE …
      Wenn ich für einen Golf rechne 7,3 Liter Benzin mal 8,5 kWh /Liter Dann ergibt das ca. 60 kWh pro 100 km.
      Der Golf-Stromer verbraucht nach den hier angeführten Daten ca. 13 kWh pro 100 km.
      Dabei muß der Wirkungsgrad des jeweiligen Antriebes berücksichtigt werden.
      Stromer 90% Benziner ca. 25%
      Der Stromer mit 90 % sieht deshalb so gut aus, weil die Umwandlungsverluste schon bei der Stromerzeugung angefallen sind.

    • Was Kapitaen Notaras meint, ist, dass Sie einen „Tippfehler“ in Ihrem Text haben. Es muss 20 kWh (also die von der Zeit unabhängig benötigte Energie, um das Auto 100 km zu bewegen) statt 20 kW (beschreibt die Energie, die pro Sekunde verbraucht wird, auch Leistung genannt) heißen.

      Beim Auto interessiert Sie, wie viel Energie Sie brauchen um 100 km weit zu kommen. Bei der Sparlampe interessiert Sie, wie viel Licht-Energie pro Sekunde (Leistung) die Lampe abstrahlt. Sie können also beides nicht vergleichen.

      • Mein Chef pflegte zu scherzen: „Die Zahl weiß ich noch, ich hab‘ nur die Einheit vergessen.“ – ein Scherz, den außerhalb unserer Blase keiner kapiert. Sei also nicht so hart mit der „Schwarmintelligenz“… Die können dafür andere Sachen, von denen wir noch nicht mal ahnen, dass wir keine Ahnung davon haben.

      • Menschenskinder Käpten, da ist aber aus einem mißglückten Joke eine elende Klugmeiere geworden.
        Ich habe mich auch ewig über kmh statt km/h aufgeregt. Hat mir nichts genutzt. Wenn ich es erklären wollte, war ich der Klugscheißer.
        Lernbotschaft daraus: Wissen macht einsam.
        Nebenbei bemerkt: Unsere Regionalzeitung behauptet: Für die Energie-Wende werden ganz viele Ingenieure benötigt: Dann werden wohl ganz viele grüne Parteigenossen Ingenieure sein.
        !!! Achtung das war ein Joke !!!

      • Doch, habe ich kapiert nach einigen Semestern die Physik beinhalteten.
        Es geht nicht um schlampige Schreibweise sondern um Unverständnis des Hintergrundes. Soweit klar.
        Dass Sie mich mit Zynismus bedenken „wünsche für ihr Restleben“ zeigt eine gewisse Verbiestertheit.
        Deshalb noch´n Ding aus meiner „reichhaltigen Lebenserfahrung“:
        Sitze nicht, wo die Spötter sitzen, denn sie sind die elendsten unter allen Creaturen. Entliehen bei Matthias Claudius

  105. Zu Ulrich Schneider (Hauptgeschäftsführer des paritätischen Wohlfahrtsverbandes) sollte man wissen, dass dieser Verband das Privileg der Gemeinnützigkeit in Anspruch nimmt und sich ausschließlich aus Beiträgen der Sozialkassen, öffentlichen Mitteln und Spenden (zum Beispiel den guten alten Wohlfahrtsbriefmarken) finanziert und nicht von Mitgliedsbeiträgen.

    • Wahrscheinlich sitzen aber auch solche in allen möglichen „Räten“, die nicht unmaßgeblich die Politik mitbestimmen. Bis hin zu denen vom ÖR.

  106. Kleiner Rat vom Orlando, der schönste Euro ist der, von dem man nicht 2/3 bis 3/4 an den Staat abführen muss.
    Der Spruch erinnert mich an den, den man der armen Marie Antoinette in den Mund gelegt hat, nur diese Frau hier ist tatsächlich so merkbefreit.
    Tja, die guten Zeiten, bei denen man das Land solchen bunten Vögeln zum Regieren überlassen konnte, sind over und zwar ganz genau wegen denen.
    Mich freut, dass Rot Grün gewonnen hat, ganz nach dem alten Motto, dass man bei einer sehr schweren Krankheit gezielt die Krise herbeiführen muss, damit der Mensch gesunden kann, leider gehen sie manchmal dabei … ach egal.

  107. Marie-Antoinette wurde ja der Spruch über die Alternativ-Nahrung Kuchen bei fehlendem Brot in den Mund gelegt, um die Dekadenz der Herrschenden aufzuzeigen. Frau Barley hat es tatsächlich gesagt: wer es sich nicht leisten kann, friert eben und macht damit etwas für die Umwelt. Hauptsache, sie kommt bequem nach Brüssel und zurück. Erstaunlich, was so alles in Bebels Arbeiterpartei nach oben gespült wurde.

    • Ich glaube nicht, dass Bebel mit der könnte.
      Wie mit so einigen nicht, die da an die Oberfläche gespült wurden.

    • Leider nicht nur Brüssel und zurück! Zusätzlich unzählige (und unsinnige) Male auch noch von Brüssel nach Straßburg und zurück.

  108. Katarina Barleys barmherziger Rat für Geringverdiener: „Die günstigste Kilowattstunde ist die, die man nicht verbraucht.“

    Ist dieser Spruch zynisch. Der könnte den Spruch „sollen sie doch Kuchen essen“ über hungernde Bauern ablösen. Die Poliitiker leben echt nicht mehr in dieser Welt.

    • Also ich finde schon. Die letzte BTW ist ja noch nicht so lange her und die Wähler haben ja in großer Mehrheit die Parteien gewählt, die Mitglied der Klima-Sekte sind.
      Da können sich Menschen wie Frau Barley nur bestätigt fühlen….

  109. Was war der Profit insbesondere von Barleys Anwesenheit für den Zuschauer?
    Weshalb taucht die Frau gerade jetzt aus Brüssel im ÖR wieder auf, nachdem sie doch in der EU nur hinsichtlich des diffamierenden Kampfes gegen die Visegradstaaten an der Seite von vdL für viele beschämend auffällig wurde? Wie damals gegen den Brexit, GB und Johnson?
    Könnte es sein, dass sie erneut als Minister an uns heran „genudged“ werden soll? Welcher Horror!
    Die Grüne aus NRW würde ich gerne mal ohne Auto beispielsweise im Bayrischen Wald aussetzen – und in einer anderen der vielen Regionen so gut wie ohne öffentlichen Personennahverkehr diesen „Berater“ des Verbraucherportals Finanztip. Zum Tankstellensuchen. Dort, wo es vielleicht momentan noch Pilze gibt.
    Die können gar nicht mehr abstrahieren, dass es wo anders als dort, wo sie leben, für Menschen ganz andere Lebensanforderungen gibt, als für sie selbst.
    Was für Helden.

  110. Der Grün-Michel hat doch genau diesen Irrsinn gewählt der im GEZ Fernsehen vorgeführt wird. Wieso also aufregen, geliefert wie gewählt, Deutschland wird grün….

    • Sehe ich auch so. Lieber Herrgott, was muß eigentlich noch alles passieren, damit anders gewählt wird ????? Volle Fahrt den Grünen, vielleicht ist es ganz gut so, damit der Grün-Michel endlich aufwacht. Benzin 3,99 €, Klimalockdown 20:00 – 05:00 Uhr, Benzin rationieren, Urlaubsflüge plus 500%-Klimaaufschlag ect. ect……Glück auf…..
      Und GEZ: im NDR-Radio sind frühmorgens auf allen Sendern jeweils zwei Moderatoren und reden ausschließlich privat und Blech, das muß man sich mal anhören, Irrsinn hoch X….. Unser Land ist fertig…Flasche leer………was erlauben Politik ?

      • Die Frage habe ich mir angesichts der Flutkatastrophe auch gestellt. Ein Freund antwortete darauf: „die Leute haben kein Vertrauen in die Alternative“. Das muß wohl stimmen. Deshalb habe ich beschlossen, mich dort zukünftig zu engagieren.

  111. Inflation ….Das sei ja ohnehin alles eine Frage der Berechnungsmethode, lässt man den Zuschauer wissen

    Der Gaspreis soll sich versiebenfacht haben. Es ist ja nach wie vor ein Luxusgut (anno 1890) ob man es in seiner Wohnung warm haben möchte oder ob man den Verbrauch doch lieber „einspart“. Dafür sinkt der Preis für Pelzmäntel und Jachten.
    Wir haben doch schon Hunderttausende, die ihre Stromrechnung schon vor der Lockdown Krise nicht mehr begleichen konnten. Das wird interessant.
    Sozialsektor legt weiter zu, nicht mehr Ausplünderungswillige wandern aus. Industrie futsch, Geld nichts mehr wert.

  112. „Realitätsverweigerung“ und „Haltung“ (DDR: „Klassenstandpunkt“) sind die Vorstufen des Sozialismus.
    Die steigenden Kosten der vom Sozialstaat lebenden Menschen darf dann auch noch der deutsche Netto-Steuerzahler schultern. Neben den Kosten für diesen ÖR und diese Politiker.
    Es ist wohl Zeit mal wieder ans Auswandern zu denken …

  113. Alle die.die ein gutes geregeltes Einkommen, oder vom Staat,von uns Steuerzahlern gepampert werden,haben gut Reden.Es ist beschämend,das ein ehemals guter Plasberg so eine schlechte an, der Wirklichkeit vorbei,Diskussion (gelaber)führen kann.

  114. Die Politik in diesem Land interessiert sich nur für sich selbst. Was will man auch von diesen Darstellern erwarten, wenn nicht mal der hoch gehandelte Bundeskanzler den Preis für einen Liter Benzin kennt. Sein Fuhrpark ist schließlich immer mit den teuersten Fahrzeugen bestückt, und der Steuerzahler hat auch volltanken lassen.

  115. Unglaublich mit welcher Arroganz diese durchweg Gutverdiener die meisten, nicht so gut Verdienenden im Land behandeln, sich quasi über deren Probleme fast schon lustig machen. Aber sie wurden gewählt, also nicht aufregen!

  116. Ich schlage Frau Barley für den Marie-Antoinette-Gedächtnispreis vor.

  117. Bei soviel geballter Inkompetenz kommt mir eine Strophe aus einem Werner-Film in den Sinn: „Hurra wir verblöden, für uns bezahlt der Staat“.

  118. **„Die günstigste Kilowattstunde ist die, die man nicht verbraucht.“**
    Damit hat sie Marie Antoinette mühelos „outperformed“. 😉

  119. Ich finde es immer spannend, wenn Journalisten und Politiker den arbeitenden Menschen erklären wollen, wie sie zu leben haben. Beide haben einen besonderen geistigen Höhenflug in den letzten Jahren erlebt. Was Frau Barley allerdings in dieser Runde macht – so als Quotenfrau – ich kann mich an nichts erinnern, was die Dame bisher bewirkt hat, außer vielleicht die Hetze gegen die Regierungschefs einiger osteuropäischer EU Mitgliedsländer. Man kann nur konstatieren: Hier haben wieder Menschen über Menschen diskutiert, die mit der realen Welt der Straße und arbeitenden Bevölkerung nix, aber auch gar nix zu tun haben.

    • Ich habe die dunkle Ahnung, dass sie ihr erneut ein Ministeramt umhängen wollen. Schlimm.

  120. „Die günstigste Kilowattstunde ist die, die man nicht verbraucht.“
    Ist so ähnlich wie „Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen.“

  121. So lange solche Statements noch in der Öffentlichkeit abgegeben werden können, ohne dass die Leute unsanft und hochkant aus ihren steuerfinanzierten Büros und Appartements geworfen werden (und obendrein wiedergewählt werden), ist doch alles in Ordnung. Jedes Volk bekommt die Regierung, die es verdient.

  122. Man muß „sparen“ nur richtig verstehen: es heißt, das Geld nicht auszugeben, das man sowieso nicht hat.

  123. Es ist ja inzwischen eine Binsenwahrheit, dass man durch Arbeit nicht reich wird und nicht von ungefähr gehört Katarina Barley (SPD) zu den Besserbetuchten. Und von denen konnte man schon immer das Sparen lernen!

  124. Wieso sollte der Zuschauer „Angst“ haben? Vor was? Schließlich hat er diese Politik doch mit Inbrunst herbeigewählt.
    Er will frieren und hungern. Ich weiß zwar nicht warum, aber das ist auch egal.

  125. Wirklichkeitsverweigerung, solange man selbst nicht betroffen ist.
    Bei Tichy gibt es eine Wahlwette, ich möchte auch eine Wette vorschlagen.
    Ich würde nämlich Wetten, dass unser Planet schon vor 2040 erheblichen Schaden an den Folgen der Überbevölkerung erleidet und damit vor der 2 Grad Klimaerwärmung.
    Für eine Kombi-Wette: Unsere Funktionäre haben sich dann bereits mit den Steuergeldern für sich selbst eine sichere Perspektive geschaffen.
    Solche Grusellichkeiteiten waren noch vor einiger Zeit ScienceFiction!
    Verlost wird ein sicherer Platz im Bunker !

  126. Sehr schön geschrieben, und es zeigt wie unter dem Brennglas die Berechtigung des gern verwendeten Begriffs „Altparteien“. Wer eine andere Politik will, darf sie nicht von denen erwarten, die die bisherige zu vertreten haben. Und auch die Meinung, es müsse erst noch schlimmer werden, bevor es besser werden könne, kann jetzt bewiesen werden, denn Teil 1 des Dictums tritt jetzt ein, der Beweis wird jedoch erst vollständig erbracht sein, wenn auch Teil 2 eintritt- doch halt, ausgerechnet da steht nur ein „kann“!

  127. „Das hat meine Partei aber als einzige gesagt“, „Da hat Ihre Partei keinen Vorschlag eingebracht“ oder „Ihre Partei war aber doch in der Regierungsverantwortung“ gab es so gut wie keine Diskussion.

    Das Problem liegt im Parteiwesen allgemein! Weil die individuelle Verantwortung fehlt. Die „Partei“ tritt als handelnder Aktuer auf. Aber nur Menschen handeln. Deshalb können nur Menschen Veranwortung für ihr Handeln übernehmen.

Einen Kommentar abschicken