CDU/CSU 24,1 Prozent und SPD 25,7 bei einer Wahlbeteiligung von 76,6 Prozent (2017: 76,2 Prozent) verkündete der Bundeswahlleiter heute früh als vorläufiges amtliches Wahlergebnis. Das endgültige will er am 15. Oktober im Bundestag bekannt geben.
CDU/CSU 24,1 Prozent und SPD 25,7 bei einer Wahlbeteiligung von 76,6 Prozent (2017: 76,2 Prozent) verkündete der Bundeswahlleiter heute früh als vorläufiges amtliches Wahlergebnis. Das endgültige will er am 15. Oktober im Bundestag bekannt geben.
Die Sitzverteilung sieht so aus, die Gewählten nach Wahlkreisen und Listen können Sie hier nachschauen.
Die Sitze nach Sitzberechnung zeigt der Bundeswahlleiter hier …
… und die Überhangmandate hier:
709 Abgeordnete hatte der 19. Deutsche Bundestag nach der Bundestagswahl vom 24. September 2017 – 111 Abgeordnete mehr als vorgesehen, damit 78 Abgeordnete mehr als in der 18. Wahlperiode, als das Parlament nach der Bundestagswahl vom 22. September 2013 insgesamt 631 Parlamentarier hatte, 33 Abgeordnete mehr als die reguläre Anzahl der Sitze von 598 (299 Abgeordnete in den Wahlkreisen direkt gewählt, die gleiche Anzahl über die Landeslisten der Parteien). Seit der „Wiedervereinigung“ 1990 gehören dem Bundestag immer mehr als 600 Mitglieder an. Das liegt an der unterschiedlich hohen Anzahl von Überhangmandaten und seit 2013 zusätzlich an den Ausgleichsmandaten, einer Kreation des Bundesverfassungsgerichts.
Anzeige
Unterstuetzen-Formular
Liebe Leser!
Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“. Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis
64 Kommentare
moc.loa@68iksworuk
am 27.09.2021 um 19:20
Selbst Grüne und Linke, die den Wahl-o-mat bedienten, landeten nach Eintragung Ihrer politischen Wünsche bei der (hier anonymen) AFD, die sie natürlich dank lückenloser Hetze der Medien letztlich nicht wählten.
Wie dumm !!
Niemand will Extremismus oder Rassismus, aber was hat die AfD damit zu tun? Kritikwürdige Randerscheinungen hat jede Partei. Man denke nur an die Gewalttaten der Linken in Hamburg und Leipzig und der Grünen mit „Deutschland verrecke“ einer C Roth.
Es ist der AfD nicht gelungen, diese Hetze erfolgreich zurückzuweisen. Selbst jeder Comedian darf heute nur noch auftreten, wenn er artig mindestens ein Paar Sätze gegen die bösen Rechten rauslässt, sonst gibt es keine Auftritte mehr. Selbst 2 Tage vor der Wahl wurde in der ARD und sogar 3sat pünktlich nochmals Filme der bösen rechten Nazis gezeigt (Oktoberanschlag vor 40 Jahren!). Gegen die Phalanx bedarf es eine andere Strategie als artige Reden im Wahlkampf oder Talk shows . Die AfD hätte einen Kanzelerkandidaten/in stellen müssen.
In Wahlspots hätte nicht artig für sich geworden, sondern die Lügen der Gegner aufklärt werden müssen..
Aber nun ist es zu spät.
Hier der Link zu den Ergebnissen der Kleinparteien: https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2021/ergebnisse/bund-99.html
Anspruch auf Erstattung von Wahlkampfkosten haben alle Parteien mit mindestens 0,5% der Zweitstimmen. Dazu zählt auch „dieBasis“ mit 1,4% Stimmenanteil. Da werden einige kotzen und das hebt etwas meine Stimmung.
Die Ausnahmeregelung mit den 3 Direktmandaten finde ich nicht so schlecht, zeigt es doch eine gewisse Relevanz der Partei. Dieses mal hat Die Linke profitiert, in Zukunft können es durchaus auch andere Parteien sein.
Bedenklich ist die Anzahl der Abgeordneten. Das Parlament nähert sich nicht nur in seiner Größe dem Volkskongress in China an, sondern auch in seiner Funktion. Den besten Vorschlag zur Begrenzung der Größe hatte übrigends die AFD: einer Partei stehen in jedem Bundesland nur soviele Direktmandate zu, wie ihrem Zweitstimmenanteil entspricht.Das wurde wie üblich durch Nichtbeachtung bestraft.
Die Verzettelung rein in möglichst viele Kleinparteien (die dann alle an der 5% Hürde scheitern) sorgt für grün und rot geschlagene Oberschenkel vor Freude bei den etablierten Parteien. Für diese kann gar nix Besseres passieren. Verlorene Stimmen.
Teile und herrsche.
Divide and conquer.
Divide et impera.
usw.usf. Seit Tausenden von Jahren ein bewährtes Machterhaltungsprinzip.
Nochwas, wer sowas ggf. nicht bemerkt, ein kleiner Stupserhinweis: Kleinparteien, die unter 3% dümpeln werden als „nicht gefährlich“ eingestuft und von den Großen vollkommen ignoriert. Erst bei >3% gehts los mit medialer Vernichtungsmaschinerie und Häme und entsprechenden „Kommentaren“. Mal darauf achtgeben, bitte. Danke.
Sie haben etwa nicht erwartet, dass BTW 2021 etwas drastisch ändern konnte, oder? So wie ich sonst wo geschrieben habe, haben die Lefties, Covid Fanatiker und die CO2 Reiter gewonnen. So wie man in diesem Land erwarten konnte. So wie ich es sehen das ganze System kann nie richtig funktionieren, wenn Medien (die großen meine ich und diese für die wir alle 9Mld pro Jahr bluten müssen) eine Propagandamaschine sind und man zensiert was das Zeug hält. Selbst Versammlungsrecht ist ausgehebelt. Dazu gibt auch in dem politischen System große Probleme:
man wählt Parteien und Parteien entscheiden meist. Es gibt zwar diese Spruch in GG wem die Vertreter Gehorsam leisten sollen. Die Wirklichkeit sie sind nicht unsere Vertreter, sie sind Vertreter der Parteien. Das muss sich ändern. Ein Kandidat pro Wahlkreis. Von mir aus mehrere wenn der Wahlkreis viele Wähler auf der Listen hat.
Diese Direkte Kandidaten müssen abwählbar sein – wenn die Leute in ihrem Wahlkreis es so wollen.
Kanzler muss direkt gewählt werden. Genauso wie der BuPrä.
Die Zeit im Sessel muss beschränkt werden. Von mir aus mit einer Ausnahme für den Krieg oder so, selbst diese sollte nun Beschränkt werden. Ich glaube zwar nicht dass wir noch mal solchen Politzombie wie Merkel kriegen aber man weiß ja nie. Ob die Zeit in BT für die Vertreter auch beschränkt werden sollte, muss man nachdenken.
Wenn man genug Unterschriften hat, muss sich BT (und LT) mit dem Thema beschäftigen. Das was da heute alles los ist, ist nur ein Witz. \
Wenn man es schafft genug Vorschriften zu sammeln muss man Volksentscheid machen die auch bindend ist. Damit sollte man auch den Schwachsinn die unsere Vertreter ins Recht geschrieben haben, kassiert werden.
Das Haupt Problem sind aber Medien, die alten und die neuen. Es darf nicht sein dass private Firmen die die virtuelle Treffpunkte für die Bevölkerung sind, alles was nicht passt, gnadenlos zensieren. Mit privaten alten Medien, kann man wohl nicht viel machen. Aber ÖRR sollte abgeschafft werden. In der Übergangszeit muss man dafür sorgen, dass ihre Löhne beschränkt sind und sie in den netten GEZ bezahlten Stuben nicht zu lang sitzen. Am liebsten aber direkt abschaffen. Man braucht so was nicht.
Ob es genau so wie oben beschreiben gemacht werden sollte, ich weiß es nicht. Weiter so wie es ist kann es nicht gehen.
Nun die Chance das so was durchgeht ist was – Null?
Ich nehme an dass der Rest der Bevölkerung nur dann wach wird wenn es wirklich kalt und dunkel hier wird.
jopa
am 28.09.2021 um 14:06
Aber für die Etablierten: verlorene Wahlkrampfkostenerstattung. Die schmerzt!
Franz O
am 27.09.2021 um 16:43
3 Direktmandate = Ergebnis zählt, selbst unter 5%. Hätte die Linke noch in Leipzig verloren, dann würde sie in der Tat nur als Gruppe mit 2 Abgeordneten in das Parlament einziehen. Die CSU hat das 1953 für sich erfunden. Die FDP konnte 2013 keine 3 Direktmandate erzielen und flog deswegen komplett raus.
Bin ich jetzt voll neben der Spur oder ist SSW tatsächlich richtig? Ich dachte bisher die FW hätten einen Sitz und nicht der lokale Süd-Schleswigsche Wählerbund?
Die CDU hat bezogen auf Gesamtdeutschland 18,9 %, die CSU 5,2 %. Damit hat die CSU knapp die 5 %-Hürde gemeistert. Mich würde interessieren: Wie viel % schaffte die CSU in Bayern? (So knapp 30 %?) Wie viel schaffte die CDU in Deutschland ohne Bayern? (Etwas über 20%?) Wer die Rohdaten hat, kann das leicht ermitteln. Wenn Wert darauf gelegt wird, dass CDU und CSU 2 Parteien sind, dann sollte man auch diese Zahlen veröffentlichen.
Ich verstehe Ihre Erheiterung, tatsächlich sieht man am Ergebnis von Chemnitz, daß Organisationen wie Campact eine Gefahr für die Demokratie sind, oder, aus einem anderen Blickwinkel, viel zuviele Wähler sich ihre Meinung bilden lassen. Also, als passives Stimmvieh.
Die Linken sterben weg. Nur dank drei mickriger Direktmandate kann die Partei in den Bundestag einziehen, da können sie der CSU danken, dass die diese Absicherung für sich gebaut hat. Wenigstens wird es jetzt keinen Linke-Vizepräsidenten geben, die Partei hat keinen Fraktionsstatus.
CSU knackt so gerade 5%-Hürde. Eh.
Angesichts der vierjährigen 24/7 Klimapanik und Propaganda in beinahe allen Medien kommt man nicht umhin, die +5% der Grünen als echt traurig zu bezeichnen. Das hat schon System, dass die Grünen bei jeder Wahlumfrage weit oberhalb ihres Endergebnisses gehandelt werden.
Merkelwähler wurden erfolgreich zur SPD transferiert.
Union irgendwie kaputt. Keine Ahnung wie das weitergeht. Kann mir aber vorstellen, dass für die Zukunft alles offen ist, also in 4 Jahren dann wieder Union statt SPD gewählt wird. Man kennt den Michel. Oder die Partei nagelt sich jetzt um die 20% fest, dabei langsam sinkend wegen dem Alter des Stammwählerklientels. Die Partei stirbt dann mit ihren Wählern.
Ampelkoalition für den Augenblick die wahrscheinlichste Ausgang. Hoffentlich dauern die Verhandlungen. Jeder Tag der vergeht, ohne das eine merkelrotgrüne Regierung Blödsinn macht, ist ein guter Tag.
AfD muss zusehen, dass sie IRGENDWIE in eine Landesregierung kommt, selbst wenn nur als Duldungspartner ohne Posten. Stammwähler sind stabil, aber auch diese schrumpfen mit vergehender Zeit. Die Partei muss sich weiter zusammenraufen und aufhören Skandale zu produzieren. Man MUSS an die Union rantreten, sollte diese jetzt Opposition werden. Die Partei kann nicht als ewige Protestwahl überleben.
Maaßen hat tatsächlich erfolgreich ein AfD-Direktmandat verhindert. Die AfD hat den Wahlkreis bei den Zweitstimmen gewonnen. Er hat das linke Lager durch seine mediale Kampagne erfolgreich hinter den SPD-Direktkandidaten mobilisiert und die rechte Wahl in zwei Hälften gespalten. Ich glaube zwar nicht, dass das seine Intention war, aber das ist das Ergebnis der Kandidatur.
Nochmal vielen Dank an alle, die das „Oppositionslager“ durch Wahl von Basis und Freien Wählern geschwächt haben. Beinahe hättet Ihr RRG ermöglicht. Ging ja nochmal gut. An die Basiswähler: Die AfD deckt eure Forderungen bereits ab. An die Freien Wähler: Es gibt schon eine FDP im Bundestag. Klimapanik hat auch jede andere Partei im Angebot. Gibt keinen Grund eine 3%-Partei ohne jedes Alleinstellungsmerkmal zu wählen.
Habe mich wohl getäuscht, die Linke hat Fraktionsstatus, weil der Anteil an Abgeordnetensitzen dafür entscheidend ist, nicht der Anteil der Zweitstimmen. Tja, dann war auch das leider knapp daneben.
Das Wahlergebnis ist das Werk der links… MSM und ÖR. Leider ist die Masse der Wähler insbesondere in den alten Bundesländern leicht manipulierbar und nicht in der Lage hinter die Fassade zu blicken und die abgesonderten Phrasen der Politdarsteller als das zu erkennen, was sie sind: hohl und beliebig verwendbar. Scholz passte dazu vorzüglich. Er spielte die Rolle des Überlegenen mit seiner hölzernen Art anscheinend für viele überzeugend. Dass ein Politiker wie Scholz, der mit diversen Affären (Wirecard …) viel Dreck am Stecken hat, überhaupt als Kanzlerkandidat antreten konnte ist ein Skandal! Aber eigentlich in diesem mittlerweile zur Bananenrepublik verkommenen Land nicht verwunderlich. Pannen über Pannen bei der Wahl in Berlin…, meine Personalien wurden im Wahllokal übrigens auch nicht kontrolliert. Dieses Land hat fix und fertig.
Bei der letzten Wahl habe ich noch reklamiert. Als diesmal wieder ohne Ausweis gewählt werden durfte, hab ich mir gedacht, dass nicht nur Berlin verslumt.
Aber ob ich einen Kugelschreiber dabei hätte – das wollten sie wissen.
Und ein älterer Beisitzer, der wohl gerade seinen Dienst begann, beklagte sich bitterlich, weil ihm mit Maske die Brille anliefe – da kannten alle anderen kein Pardon – der Lappen musste trotz offenem Fenster sein.
Und der Zug rast weiter Richtung Untergang…
Nun denn, wir beobachten das von der anderen Seite des großen Teiches (aber wir leiden gedanklich mit euch mit).
Sehr ärgerlich, dass die „Sonstigen“, also diekleinen Parteien, hier nicht aufgeschlüsselt werden von der Bundeswahlleitung. – Eine Form der Wählerbeschimpfung!
Was mich verwundert: Angeblich haben ca. 40% sich an der Briefwahl beteiligt. Briefwahlergebnisse dürfen erst nach Wahlende ausgezählt werden. Bei 40% kann das Wahlergebnisse dadurch noch gehörig beeinflusst werden. Keiner spricht davon. Warum? (Hat man vorher ausgezählt?)
Nur zur Ergänzung (da es im Artikel wie auch im ÖRR leider nicht aufgeschlüsselt wurde) der Rest (> 0,5% der Zweitstimmen):
Frei Wähler 2,4% (+1,4) – 1,1 Mio. Zweitstimmen
Tierschutzpartei 1,5% (+0,6) – 0,7 Mio. Zweitstimmen
Die Basis 1,4% (neu) – 0,6 Mio. Zweitstimmen
Die Partei 1,0% (+/-0) – 0,5 Mio. Zeitstimmen
Team Todenhöfer 0,5% (neu) – 0,2 Mio. Zweitstimmen
Wird Berlin nicht hinterfragt? Keine/ bzw. in ungenügenderAnzahl vorhandene und falsche oder im Wahllokal angeblich selbst schnell kopierte Stimmzettel, desweiteren Wahlpausen, wohl auch entmutigte/abgewiesene Wähler, Stimmenabgaben noch über die gesetzlich vorgeschriebene Schließzeit der Wahllokale hinaus( Beeinflussung durch erste Hochrechnungen).Wirklich nur durch organisatorische Unfähigkeit erklärbar? Erinnert irgendwie an 3./4. November 2020…
Der rote Gregor (Gysi) wollte eigentlich 2017 schon nicht mehr antreten, wurde aber wiedermal erneut „überzeugt“ und gewann das Direktmandat in Berlin Köpenick. Vorbeugend, siehe die Prozentpunkte der Linken (4.9%).
Berlin ist eine Stadt voller Nassauer (Harz oder staatsdienliches Gendern). Wen wundert das Ergebnis. Eine weitere Sollbruchstelle dieses Landes wird urban/ländlich werden. Einer weitere? Ja klar, es gibt deren Viele.
Lindner kann! Er und seine Klientel haben z.B. mit steigenden Energiepreisen mal nichts am Hut. Wer mit > 10 K € Monatsnetto dasteht, braucht sich um vorerst z.B. 50 €/Monat CO2-Zusatzkosten echt nicht zu sorgen. Diese Leute denken in vierstelligen Summen (monatlich) doch nicht darunter. Ich meine, wenn Herr Lindner in eine Wohnung Herrn Spahns einzieht.
Erstaunlich ist schon, dass die Grünen immer wieder in den Städten am meisten Zuspruch bekommen – also ausgerechnet von jenem Teil der Bevölkerung, der am stärksten entfremdet von der Natur lebt (daran ändert auch „urban gardening“ nichts). Eine reine Lifestylefrage ist das bei denen.
Meistens sind es sogar die Städte mit Unis.
Da sammeln sich alle unsere künftigen Akademiker, die sich so ihre eigene Zukunft, fern jeglicher Realität, erwählen und gestalten.
Schade, dass der Wehrdienst aufgehoben wurde und es kein verbindliches soziales Jahr abzuleisten gilt. Denn es fehlt denen, die sich mit „Theorien“ beschäftigen, vollkommen der Bezug zur Praxis.
Aber vielleicht ist das sogar auch Teil des Plans.
Das Land soll für die Stadt rackern. Das wird/ist eine neue Sollbruchstelle neben den vielen bereits Bestehenden.
Windstrom aus der Steckdose (die Windspargel stehen ausserhalb)
Biogemüsekisten (Spargel wieder weit weg)
Wir kaufen uns eine Kuh (cow sharing, die Kuh grast wieder draussen)
Innenstadt autofrei, nur noch Lastenfahrräder
„Wir haben Platz!“-Demo trifft auf „Miethaie enteignen!“-Demo (in sich schwierig, da viele Berufsdemonstranten zeitgleich bei beiden Demos mitwirken wollen)
Handwerk (a mano) aufm Land beliefert die Stadt (per Lastenfahrrad), in der Stadt wird debattiert wie man richtig gendert (nicht ob, das ist durch)
usw. usf.
Für mich nicht erstaunlich, die wollen unter sich bleiben. Eloi Fraktion (Time Machine von H.G.Wells).
Einfach mal gucken Wo in den Städten das „Auszählen“ stattfindet, und Wer dieses übernimmt.
Gegenüber von unserem Wahlbüro, der Schule, hängen große Banner mit der Aufschrift: „Nazifreie Schule“ direkt unter dem AfD Plakat. Noch Fragen?
Achja, einen Tillschneider wollte man aus dem Unidienst entfernen weil dieser die politische Neutralität der „Bildungseinrichtung“ gefährden könnte.
hm,einfach mal die Wählerschaft der Grünen aufschlüsseln und schauen,wieviele Migranten diese waehlen…gerade in Grosstädten gibt das die Mehrheit
Dieter Kief
am 27.09.2021 um 14:40
Diese „nazifreie Schule-Schilder“ sind wirklich ein Graus.
EndemitdemWahnsinn
am 27.09.2021 um 13:50
Das frage ich mich auch schon immer, warum es die meisten Leute in die Städte zieht, wenn sie doch so „grün“ sind. Die Grünen haben für mich defintiv nichts (mehr) mit Natur- und Umweltschutz zu tun. Darunter verstehe ich als naturverbundener Landbewohner und leidenschaftlicher Hobbygärtner jedenfalls etwas völlig anderes.
Lifestyle zum einen, Bündelung von Multikulti und Transferempfängern zum anderen! Daher rührt ja das Großstadtproblem der Union: in den Großstädten ist die Klientel der Union schwächer vertreten als auf dem Land, die Klientel der „Anderen“ stärker. Also muss man sich in den Städten „den Anderen“ anbiedern. Klappt eben nur teilweise. Es erklärt aber den Spagat, den die Union — abgesehen von möglichen Amibitionen der Exchefin — versucht.
Worauf will die Union noch warten? Das Wahlergebnis ist eine Tracht Prügel. Wenn die Union jetzt nicht einsieht, daß der eingeschlagene Weg falsch ist, geht die Union unter. Merkel hat die CDU im Wahlkampf 2005 mit über 40% in den Prognosen übernommen und bis heute auf lächerliche 24% abgewirtschaftet.
Laschet hat nichts mehr zu verlieren. Jetzt ist die Zeit für die Flucht nach vorn: Koalition mit FDP und AfD. Natürlich würden die Medien Sturm laufen; aber tun sie das nicht jetzt schon? Natürlich würde die Antifa niederbrennen, was ihr in den Weg kommt; aber tut sie das nicht jetzt schon? Natürlich fürchtet die FDP, daß sie keiner mehr ernst nimmt; wer tut das aber heute noch?
Jetzt ist nicht die Zeit zu heulen; jetzt ist die Zeit zu handeln.
Daß diese Wahl nicht wirklich etwas verändert, sollte jedem aufmerksamen Bebachter der Jahre seit wenigstens 2015 bekannt gewesen sein. Bei dieser Wahl ging es nur um Statements. Eines davon ist, daß der demoskopische Höhenflug der Grünen nichts mit der Realität zu tun hat. Das andere ist, daß der Linken das Stammwählerpotential wegstirbt und sie durch den Esken/Baerbock Linksruck noch entbehrlicher wird. Und das wichtigste Statement: Das Selbstbewußtsein der Mitteldeutschen. Die blaue Flut aus dem Osten hat sich bis ins Mansfeld und die Wartburg ausgedehnt und den Thronsturz der Erbmandate der satten Ost CDUler weiter vollzogen. 16 Direktmandate für die Blauen bedeutet einen ganz dicken Mittelfinger gegen Restdeutschland. Denn trotz aller Versprechen wird die Infrastruktur wieder maroder, Wohnraum knapper, Politik genauso verlogen wie unter Honecker und dank Corona die Einengungen für Geist, Medien und Bewegungsfreiehit drastischer. Und die Angst, daß Thüringer Wald und Sächsischer Schweiz und den wunderbaren Städten von Eisenach bis Görlitz die Touristen wegen der „blauen Flut“ ausbleiben, hat sich als unbegründet erwiesen.
Um es mit den Worten von C. Gebauer zu umschreiben, hier entstand eine spontane Ordnung unter perversen Handlungsanreizen. Es muss wesentlich schmerzhafter werden bevor die Menschen erwachen, mit ihrer Wahl haben sich die Wähler für den Weg über eine schmerzhaften und langwierige Katharsis entschieden.
In Berlin hat man die Wohnungsbaugesellschaften bereits kurz vor der Wahl, am 17.09.2021, recht unbürokratisch „geschützt“ und Wohnungen abgekauft.
„Nach monatelangen Verhandlungen ist ein milliardenschweres Geschäft zur Kommunalisierung von Wohnungen in Berlin unter Dach und Fach. Drei landeseigene Gesellschaften kaufen den Konzernen Vonovia und Deutsche Wohnen 15.200 Wohnungen und Gewerbeeinheiten ab und zahlen dafür 2,46 Milliarden Euro.“ https://www.bz-berlin.de/liveticker/milliarden-wohnungsgeschaeft-unter-dach-und-fach
Im Jahr 2004 verkaufte der Senat 65.700 Wohnungen für 0,405 Milliarden Euro die mit 1,56 Milliarden Schulden belastet waren. (https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2004/pressemitteilung.48073.php)
Wohnungsverkauf 2004: Erlös 29.000 EUR pro Wohnung
Wohnungskauf 2021: Kosten 161.000 EUR pro Wohnung.
Der Wohnungsbestand in Berlin hat sich durch diesen deal nicht um 1m² erhöht!
Kommt dieses Wahlergebnis vielleicht auch als Folge der letzten Koalitionsverhandlungen von 2018 zustande, als Lars Klingbeil am Ende stolz verkündete: Hätten wir weiter verhandelt, dann hätten wir auch das Kanzleramt bekommen. Recht hat er, nach den gescheiterten Jamaika-Verhandlungen hat die CDEU/CSU allen SPD-Forderungen zugestimmt.
Die letzte Bundesregierung war bereits eine SPD-Regierung.
– So steht das im Grundgesetz: Ein Direktmandat ist ein Direktmandat ist ein Direktmandat! Basta!
– Sie können nicht so viel Schaden anrichten, als wären sie eine richtige Fraktion oder würden gar in der Regierung sitzen (was das Beste am Ganzen ist!).
– Und last not least werden die Geldquellen deutlich reduziert sprudeln, so dass sie an ihr gerettetes Staatsvermögen aus der DDR ranmüssen! So kommt dieses Geld dann auch wieder unter die Leute…
Es hätte viel schlimmer kommen können und bis kurz vor der Wahl war das rechnerisch sogar denkbar. Ist doch nochmal gut gegangen! Ich kann mit diesem Ergebnis dieser Wahl sogar etwas Gutes abgewinnen!
Kommt nur mir dieses Wahlergebnis fragwürdig vor?
Und SPD plötzlich stärkste Kraft Ostdeutschlands???
Vor allem in Sachsen-Anhalt wo gerade erst Landtagswahlen waren, stellt das Ergebnis der Bundestagswahl alles auf den Kopf.
Das Wahlergebnis wirft Fragen auf. Und zwar in erster Linie das Erststimmenergebnis. Zwar war das Ergebnis der Direktmandate vor 2013 zwischen SPD und Union ungefähr auf Augenhöhe, bis die SPD 2009 abgestraft wurde zu Gunsten Schwarz-Gelb, aber seitdem hatte die SPD immer rund ein Viertel der Direktmandate im Vergleich zur Union. Es ist kaum anzunehmen, dass bei überwiegend gleichen Kandidaten diese plötzlich flächendeckend, abweichend dem Ergebnis im Bund der Zweitstimmen, abgestraft wurden. Es macht mich auch stutzig, dass das vorläufige Erststimmenergebnis nicht bekannt gegeben wurde. Um die Prozentzahlen und Sitze auch in der Vergangenheit zu vergleichen, muss man regelrecht bohren. Aber dann stellt man fest, dass das auf den ersten Blick und ohne genaue Zahlen 2021 wenig plausibel ist. Warum sollten Union-Stammwähler, die Laschet nicht wollten, den Direktkandidaten der SPD wählen? Das linke Lager hingegen hat selbst bei den Zweitstimmen keine Mehrheit. FDP- und AfD-Wähler dürften oft Splitting gemacht haben, wie die linken auch. Somit müsste die SPD aus heiterem Himmel ein erheblich besseres Erststimmen-Ergebnis haben im Vergleich zu den Zweitstimmen und den Vorjahren, ohne dass es dafür eine Erklärung gibt.
Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt hatte die CDU alle Direktmandate gewonnen, zur BTW wenige Wochen später nur noch ein Drittel.
Auch die fast 40% der SPD in MeckPomm stinkt doch zum Himmel.
Dass youtube zwei Tage vor der Wahl ankündigt, alle Beträge über Wahlbetrug konsequent löschen zu wollen, bestärkt die Vermutung noch.
In Sachsen-Anhalt haben RRG als Lager 40,4 Prozent an Erststimmen gegenüber 29,5 bei der Landtagswahl und 41,5 an Zweitstimmen gegenüber der Landtagswahl mit 25,3.
Hier sieht man: Bei der Landtagswahl wurden die Erststimmen im eigenen Lager und an die Person verbunden vergeben – das ist die Regel. Bei der Bundestagswahl gab es dagegen mehr Parteistimmen als Direktmandate. Insgesamt legt das Lager dabei auch noch ein Drittel und Zweitstimmen 60 Prozent zu.
Absolut unrealistisch, weil die Landtagswahl eine Lagerwahl war und die Bundespolitik eine große Rolle spielte. Auch die Bindung an Direkt-Kandidaten erklärt das nicht, denn gegenüber vorherige Kandidaten jeweils ist die Änderung genauso extrem. Bei der SPD plus 42 Prozent. Die Ablehnung gegen links war im Juni extrem. Absolut unrealistisch! Tichy sollte eine eigene Nachwahlumfrage in typischen Wahlbezirken machen!
Franz Os Hinweis auf die AfD ist genauso erdrückend.
Franz O
am 27.09.2021 um 15:55
„Warum sollten Union-Stammwähler, die Laschet nicht wollten, den Direktkandidaten der SPD wählen?“
Ich habe eine ganz stumpfe Antwort darauf: Weil ganz viele Wähler überhaupt keinen Plan haben, was sie da eigentlich tun. Und das betrifft eben verstärkt die Merkelwähler (Jetzt Scholzwähler). Diese sind grundsätzlich keine Ideologen und eigentlich interessieren die sich nicht für Politik, Hauptsache es ist Bier im Kühlschrank, Fußball läuft und man hat seine Ruhe. Es ist stumpf, es ist dumm, es ist leider die Wahrheit. Gehen Sie durch die Fußgängerzone und fragen Sie beliebige Passanten einfach mal, warum man zwei Stimmen bei der Wahl hat und welche jetzt was bedeutet. Spätestens beim Überhangmandat kriegen ungefähr 98% es nicht hin, das zu erklären. Der Stefan Raab hat früher auch solche Späßchen gemacht. Die SPD war jetzt halt angesagt weil Laschet böser Kohleonkel und Baerbock ist Plagiat. Einfach beides mal SPD ankreuzen, das passt schon.
Bei dieser Wahl haben sogar die Gewinner verloren: Die Grünen blieben trotz massiver Förderung aus Rundfunk und Presse und dauerhafter Klimapanikpropaganda weit hinter den Erwartungen zurück.
Der Hauptverlierer aber ist Deutschland.
Was strategische Wähler angeht: Es hat sich gezeigt, dass die Stimme für Laschet vergeudet war. Er hat verloren und die Union wird auch als Opposition ihren linksgrünen Generalkurs fortführen: Denn erste und unantastbare Pflicht ist ja nach wie vor der „Kampf gegen Rechts“. Stattdessen hätte jeder konservative Wähler die einzig glaubwürdige Oppositionspartei stärken müssen.
Die Dämonisierungskampagnen gegen die rechtsliberale und einzige konservative Partei, die AfD, werden wirkungsloser, je mehr Leute sich zu ihr bekennen und dies in ihrer Stimmabgabe dokumentieren. Nur so ist der Bann zu brechen.
So ist es. Leider wurde auch auf TE wiederholt die Ansicht geäußert, dass es zwecklos sei, die AfD zu wählen – so kreiert man sich selbst erfüllende Prophezeihungen. Denn natürlich könnte man sie bei einem Anteil von – sagen wir 15-20 % nicht länger ignorieren. Leider haben oberflächlich bürgerliche Leute wie Maaßen die konservative Wählerschaft gespalten, was wohl auch beabsichtigt war.
Hätte wenigstens die Hälfte der 1,1 Mio. bzw. der gut 600-Tausend Wähler der Freien Wähler bzw. der Basis mit ihrer Zweitstimme die die Alternative bedacht, dann hätte diese das Wahlergebnis von 2017 verbessert (wie es Alice Weidel ja in der Berliner Runde erklärt hat).
Aber Dushan Wegner hat den Sachverhalt bereits 1 Tag vor der Wahl sehr schön in einem Essay beschrieben:
Die Hölle, das sind die anderen Wähler https://www.dushanwegner.com/die-hoelle/
Schade, dass gerade viele „Querdenker“ nicht erkennen, das ihre Alternative bereits im Bundestag sitzt … .
Kassandra
am 27.09.2021 um 20:04
Was aber auch hießt, dass man, wenn man den Coronahoax versteht, dennoch auf all die anderen uns bereiteten „Hoaxes“ hereinfallen kann. Einschließlich Klima und insbesondere „Flüchtlinge“. Das Thema insbesondere ist „sakrosankt“. Noch.
Protestwaehler
am 27.09.2021 um 13:09
Im Wahlkreis von H.G. Maaßen ist die CDU von 30 auf 16% abgeschmiert, dort wurde lediglich der SPD zum Sieg verholfen und der von AfD verhindert.
Gabriele Kremmel
am 27.09.2021 um 12:37
Strategisch wählen ist pokern. Wenn man konservative Politik stärken möchte, muss man eben eine konservative Partei wählen, denn selbst wenn sie nicht gewinnt, so ist sie doch gestärkt.
Wenn die Sitzverteilung so bleibt, dann werden sich die Grünen ganz klein machen müssen und ihr Einfluss geht gegen null! Die CDU kann immer mit Schwarz gelb blau winken! Das wäre die Supergau für grün und das müssen die verhindern, da sonst ihr selbst verkündeter Weltuntergang eintritt!
Ich glaube das ist eher ein Wunschdenken. Wenn CDU/CSU jetzt mit einer Koalition mit blau drohen würde, wäre es fraglich ob die bei der nächsten Wahl noch 10 Prozent erreichen würden. Das wäre politischer Selbstmord. Die AFD muss endlich damit aufhören, ihre innerparteilichen Querelen öffentlich auszutragen um in Zukunft ihren Einfluss einbringen zu können.
Was für ein Unsinn!
Dass blau in der Überlegung einer Regierungskoalition durch Luschet vorkommt, ist höchstens den „alten“ Farben der FDP (früher mal blau/gelb) geschuldet, bevor sie dieses komische rosa angenommen haben und heute unter „gelb“ geführt werden.
Dass der Beelzebub in der Regierung keinen Stuhl angeboten bekommt, hat der Turnbeutelvergesser doch bei keiner einzigen Gelegenheit zu betonen versäumt!
Wenn der mit irgendwas winken kann, dann mir der „Drohung“, in die Opposition zu gehen! Und davor werden sicher alle mächtig in Zittern geraten!
Und wer dem Trampelinchen Annalena vor der Wahl zugehört hat, weiß, dass diese jetzt zu bildende Regierung sowieso die LETZTE REGIERUNG VOR DEM WELTUNTERGANG ist!
Ja, wir bekommen eine Regierung aus der links-grünen Parteien SPD, GRÜNE, FDP.
Da Lauterbach einen so großen Sieg in seinem Wahlkreis eingefahren hat, wird Lauterbach der nächste Gesundheitsminister. Da führt kein Weg dran vorbei.
Am Beispiel des Wahlsiegs Lauterbachs sieht man ganz deutlich wie dumm die Bürger in diesem Land sind. Die Menschen sind wirklich so dumm, wie die Politiker glauben.
Sorry, der Lauterkrach ist in LEV, K IV gewählt worden. Wen hätten Sie denn da erwartet? Die Quoten-Türkin der CDU? Außerdem denke ich, die „Menschen“ sind noch dümmer.
Die ganzen anderen Pfeifen wie Spahn, Maas usw. haben ja auch alle gewonnen und in Bayern bis auf einen Wahlkreis überall wie bisher haushoch, wenn auch mit geringen Verlusten. die Söder-CSU, soweit ich das mitbekommen habe. Es ist wirklich hoffnungslos. Die Deutschen lieben die Bevormundung und Vera****ung. Ich hätte mir zumindest erhofft, dass wenigstens einige aufgewacht wären, aber scheinbar sind eher noch mehr in den Tiefschlaf gefallen.
Selbst Grüne und Linke, die den Wahl-o-mat bedienten, landeten nach Eintragung Ihrer politischen Wünsche bei der (hier anonymen) AFD, die sie natürlich dank lückenloser Hetze der Medien letztlich nicht wählten.
Wie dumm !!
Niemand will Extremismus oder Rassismus, aber was hat die AfD damit zu tun? Kritikwürdige Randerscheinungen hat jede Partei. Man denke nur an die Gewalttaten der Linken in Hamburg und Leipzig und der Grünen mit „Deutschland verrecke“ einer C Roth.
Es ist der AfD nicht gelungen, diese Hetze erfolgreich zurückzuweisen. Selbst jeder Comedian darf heute nur noch auftreten, wenn er artig mindestens ein Paar Sätze gegen die bösen Rechten rauslässt, sonst gibt es keine Auftritte mehr. Selbst 2 Tage vor der Wahl wurde in der ARD und sogar 3sat pünktlich nochmals Filme der bösen rechten Nazis gezeigt (Oktoberanschlag vor 40 Jahren!). Gegen die Phalanx bedarf es eine andere Strategie als artige Reden im Wahlkampf oder Talk shows . Die AfD hätte einen Kanzelerkandidaten/in stellen müssen.
In Wahlspots hätte nicht artig für sich geworden, sondern die Lügen der Gegner aufklärt werden müssen..
Aber nun ist es zu spät.
Hier der Link zu den Ergebnissen der Kleinparteien:
https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2021/ergebnisse/bund-99.html
Anspruch auf Erstattung von Wahlkampfkosten haben alle Parteien mit mindestens 0,5% der Zweitstimmen. Dazu zählt auch „dieBasis“ mit 1,4% Stimmenanteil. Da werden einige kotzen und das hebt etwas meine Stimmung.
Die Ausnahmeregelung mit den 3 Direktmandaten finde ich nicht so schlecht, zeigt es doch eine gewisse Relevanz der Partei. Dieses mal hat Die Linke profitiert, in Zukunft können es durchaus auch andere Parteien sein.
Bedenklich ist die Anzahl der Abgeordneten. Das Parlament nähert sich nicht nur in seiner Größe dem Volkskongress in China an, sondern auch in seiner Funktion. Den besten Vorschlag zur Begrenzung der Größe hatte übrigends die AFD: einer Partei stehen in jedem Bundesland nur soviele Direktmandate zu, wie ihrem Zweitstimmenanteil entspricht.Das wurde wie üblich durch Nichtbeachtung bestraft.
Die Verzettelung rein in möglichst viele Kleinparteien (die dann alle an der 5% Hürde scheitern) sorgt für grün und rot geschlagene Oberschenkel vor Freude bei den etablierten Parteien. Für diese kann gar nix Besseres passieren. Verlorene Stimmen.
Teile und herrsche.
Divide and conquer.
Divide et impera.
usw.usf. Seit Tausenden von Jahren ein bewährtes Machterhaltungsprinzip.
Nochwas, wer sowas ggf. nicht bemerkt, ein kleiner Stupserhinweis: Kleinparteien, die unter 3% dümpeln werden als „nicht gefährlich“ eingestuft und von den Großen vollkommen ignoriert. Erst bei >3% gehts los mit medialer Vernichtungsmaschinerie und Häme und entsprechenden „Kommentaren“. Mal darauf achtgeben, bitte. Danke.
Sie haben etwa nicht erwartet, dass BTW 2021 etwas drastisch ändern konnte, oder? So wie ich sonst wo geschrieben habe, haben die Lefties, Covid Fanatiker und die CO2 Reiter gewonnen. So wie man in diesem Land erwarten konnte. So wie ich es sehen das ganze System kann nie richtig funktionieren, wenn Medien (die großen meine ich und diese für die wir alle 9Mld pro Jahr bluten müssen) eine Propagandamaschine sind und man zensiert was das Zeug hält. Selbst Versammlungsrecht ist ausgehebelt. Dazu gibt auch in dem politischen System große Probleme:
Das Haupt Problem sind aber Medien, die alten und die neuen. Es darf nicht sein dass private Firmen die die virtuelle Treffpunkte für die Bevölkerung sind, alles was nicht passt, gnadenlos zensieren. Mit privaten alten Medien, kann man wohl nicht viel machen. Aber ÖRR sollte abgeschafft werden. In der Übergangszeit muss man dafür sorgen, dass ihre Löhne beschränkt sind und sie in den netten GEZ bezahlten Stuben nicht zu lang sitzen. Am liebsten aber direkt abschaffen. Man braucht so was nicht.
Ob es genau so wie oben beschreiben gemacht werden sollte, ich weiß es nicht. Weiter so wie es ist kann es nicht gehen.
Nun die Chance das so was durchgeht ist was – Null?
Ich nehme an dass der Rest der Bevölkerung nur dann wach wird wenn es wirklich kalt und dunkel hier wird.
Aber für die Etablierten: verlorene Wahlkrampfkostenerstattung. Die schmerzt!
3 Direktmandate = Ergebnis zählt, selbst unter 5%. Hätte die Linke noch in Leipzig verloren, dann würde sie in der Tat nur als Gruppe mit 2 Abgeordneten in das Parlament einziehen. Die CSU hat das 1953 für sich erfunden. Die FDP konnte 2013 keine 3 Direktmandate erzielen und flog deswegen komplett raus.
Bin ich jetzt voll neben der Spur oder ist SSW tatsächlich richtig? Ich dachte bisher die FW hätten einen Sitz und nicht der lokale Süd-Schleswigsche Wählerbund?
Die CDU hat bezogen auf Gesamtdeutschland 18,9 %, die CSU 5,2 %. Damit hat die CSU knapp die 5 %-Hürde gemeistert. Mich würde interessieren: Wie viel % schaffte die CSU in Bayern? (So knapp 30 %?) Wie viel schaffte die CDU in Deutschland ohne Bayern? (Etwas über 20%?) Wer die Rohdaten hat, kann das leicht ermitteln. Wenn Wert darauf gelegt wird, dass CDU und CSU 2 Parteien sind, dann sollte man auch diese Zahlen veröffentlichen.
Besonders amüsant ist, dass im angeblich rechtsradikalen hetzjagden Chemnitz die SPD gewonnen hat 😉
Ich verstehe Ihre Erheiterung, tatsächlich sieht man am Ergebnis von Chemnitz, daß Organisationen wie Campact eine Gefahr für die Demokratie sind, oder, aus einem anderen Blickwinkel, viel zuviele Wähler sich ihre Meinung bilden lassen. Also, als passives Stimmvieh.
Was ziehen wir jetzt aus dieser Wahl?
Habe mich wohl getäuscht, die Linke hat Fraktionsstatus, weil der Anteil an Abgeordnetensitzen dafür entscheidend ist, nicht der Anteil der Zweitstimmen. Tja, dann war auch das leider knapp daneben.
Das Wahlergebnis ist das Werk der links… MSM und ÖR. Leider ist die Masse der Wähler insbesondere in den alten Bundesländern leicht manipulierbar und nicht in der Lage hinter die Fassade zu blicken und die abgesonderten Phrasen der Politdarsteller als das zu erkennen, was sie sind: hohl und beliebig verwendbar. Scholz passte dazu vorzüglich. Er spielte die Rolle des Überlegenen mit seiner hölzernen Art anscheinend für viele überzeugend. Dass ein Politiker wie Scholz, der mit diversen Affären (Wirecard …) viel Dreck am Stecken hat, überhaupt als Kanzlerkandidat antreten konnte ist ein Skandal! Aber eigentlich in diesem mittlerweile zur Bananenrepublik verkommenen Land nicht verwunderlich. Pannen über Pannen bei der Wahl in Berlin…, meine Personalien wurden im Wahllokal übrigens auch nicht kontrolliert. Dieses Land hat fix und fertig.
Bei der letzten Wahl habe ich noch reklamiert. Als diesmal wieder ohne Ausweis gewählt werden durfte, hab ich mir gedacht, dass nicht nur Berlin verslumt.
Aber ob ich einen Kugelschreiber dabei hätte – das wollten sie wissen.
Und ein älterer Beisitzer, der wohl gerade seinen Dienst begann, beklagte sich bitterlich, weil ihm mit Maske die Brille anliefe – da kannten alle anderen kein Pardon – der Lappen musste trotz offenem Fenster sein.
Nicht Sie, er.
Und der Zug rast weiter Richtung Untergang…
Nun denn, wir beobachten das von der anderen Seite des großen Teiches (aber wir leiden gedanklich mit euch mit).
eine Frechheit,das die SED-Genossen durch den Wahlrechts-Trick wieder in Fraktionsstärke schmarotzen können,obwohl Sie das System beseitigen wollen
Sehr ärgerlich, dass die „Sonstigen“, also diekleinen Parteien, hier nicht aufgeschlüsselt werden von der Bundeswahlleitung. – Eine Form der Wählerbeschimpfung!
bei uns im Wahlkreis in BW waren die „Sonstigen“ die stärkste Partei…
was ziemlich einmalig ist und noch dazu sehr aussagekräftig
Also Kommunisten aus SPD, Union, Grünen, Linken und FDP haben wieder gewonnen. Ich habe es auch so erwartet. Mir wird es trotzdem übel.
Kurzfassung: {SPD, Union, Grünen, Linken und FDP} = S E D, meinetweg SED 2.0…..
Was mich verwundert: Angeblich haben ca. 40% sich an der Briefwahl beteiligt. Briefwahlergebnisse dürfen erst nach Wahlende ausgezählt werden. Bei 40% kann das Wahlergebnisse dadurch noch gehörig beeinflusst werden. Keiner spricht davon. Warum? (Hat man vorher ausgezählt?)
Nur zur Ergänzung (da es im Artikel wie auch im ÖRR leider nicht aufgeschlüsselt wurde) der Rest (> 0,5% der Zweitstimmen):
Frei Wähler 2,4% (+1,4) – 1,1 Mio. Zweitstimmen
Tierschutzpartei 1,5% (+0,6) – 0,7 Mio. Zweitstimmen
Die Basis 1,4% (neu) – 0,6 Mio. Zweitstimmen
Die Partei 1,0% (+/-0) – 0,5 Mio. Zeitstimmen
Team Todenhöfer 0,5% (neu) – 0,2 Mio. Zweitstimmen
Wird Berlin nicht hinterfragt? Keine/ bzw. in ungenügenderAnzahl vorhandene und falsche oder im Wahllokal angeblich selbst schnell kopierte Stimmzettel, desweiteren Wahlpausen, wohl auch entmutigte/abgewiesene Wähler, Stimmenabgaben noch über die gesetzlich vorgeschriebene Schließzeit der Wahllokale hinaus( Beeinflussung durch erste Hochrechnungen).Wirklich nur durch organisatorische Unfähigkeit erklärbar? Erinnert irgendwie an 3./4. November 2020…
Der rote Gregor (Gysi) wollte eigentlich 2017 schon nicht mehr antreten, wurde aber wiedermal erneut „überzeugt“ und gewann das Direktmandat in Berlin Köpenick. Vorbeugend, siehe die Prozentpunkte der Linken (4.9%).
Berlin ist eine Stadt voller Nassauer (Harz oder staatsdienliches Gendern). Wen wundert das Ergebnis. Eine weitere Sollbruchstelle dieses Landes wird urban/ländlich werden. Einer weitere? Ja klar, es gibt deren Viele.
Lindner kann! Er und seine Klientel haben z.B. mit steigenden Energiepreisen mal nichts am Hut. Wer mit > 10 K € Monatsnetto dasteht, braucht sich um vorerst z.B. 50 €/Monat CO2-Zusatzkosten echt nicht zu sorgen. Diese Leute denken in vierstelligen Summen (monatlich) doch nicht darunter. Ich meine, wenn Herr Lindner in eine Wohnung Herrn Spahns einzieht.
Erstaunlich ist schon, dass die Grünen immer wieder in den Städten am meisten Zuspruch bekommen – also ausgerechnet von jenem Teil der Bevölkerung, der am stärksten entfremdet von der Natur lebt (daran ändert auch „urban gardening“ nichts). Eine reine Lifestylefrage ist das bei denen.
Meistens sind es sogar die Städte mit Unis.
Da sammeln sich alle unsere künftigen Akademiker, die sich so ihre eigene Zukunft, fern jeglicher Realität, erwählen und gestalten.
Schade, dass der Wehrdienst aufgehoben wurde und es kein verbindliches soziales Jahr abzuleisten gilt. Denn es fehlt denen, die sich mit „Theorien“ beschäftigen, vollkommen der Bezug zur Praxis.
Aber vielleicht ist das sogar auch Teil des Plans.
Das Land soll für die Stadt rackern. Das wird/ist eine neue Sollbruchstelle neben den vielen bereits Bestehenden.
usw. usf.
Für mich nicht erstaunlich, die wollen unter sich bleiben. Eloi Fraktion (Time Machine von H.G.Wells).
Einfach mal gucken Wo in den Städten das „Auszählen“ stattfindet, und Wer dieses übernimmt.
Gegenüber von unserem Wahlbüro, der Schule, hängen große Banner mit der Aufschrift: „Nazifreie Schule“ direkt unter dem AfD Plakat. Noch Fragen?
Achja, einen Tillschneider wollte man aus dem Unidienst entfernen weil dieser die politische Neutralität der „Bildungseinrichtung“ gefährden könnte.
hm,einfach mal die Wählerschaft der Grünen aufschlüsseln und schauen,wieviele Migranten diese waehlen…gerade in Grosstädten gibt das die Mehrheit
Diese „nazifreie Schule-Schilder“ sind wirklich ein Graus.
Das frage ich mich auch schon immer, warum es die meisten Leute in die Städte zieht, wenn sie doch so „grün“ sind. Die Grünen haben für mich defintiv nichts (mehr) mit Natur- und Umweltschutz zu tun. Darunter verstehe ich als naturverbundener Landbewohner und leidenschaftlicher Hobbygärtner jedenfalls etwas völlig anderes.
Lifestyle zum einen, Bündelung von Multikulti und Transferempfängern zum anderen! Daher rührt ja das Großstadtproblem der Union: in den Großstädten ist die Klientel der Union schwächer vertreten als auf dem Land, die Klientel der „Anderen“ stärker. Also muss man sich in den Städten „den Anderen“ anbiedern. Klappt eben nur teilweise. Es erklärt aber den Spagat, den die Union — abgesehen von möglichen Amibitionen der Exchefin — versucht.
Worauf will die Union noch warten? Das Wahlergebnis ist eine Tracht Prügel. Wenn die Union jetzt nicht einsieht, daß der eingeschlagene Weg falsch ist, geht die Union unter. Merkel hat die CDU im Wahlkampf 2005 mit über 40% in den Prognosen übernommen und bis heute auf lächerliche 24% abgewirtschaftet.
Laschet hat nichts mehr zu verlieren. Jetzt ist die Zeit für die Flucht nach vorn: Koalition mit FDP und AfD. Natürlich würden die Medien Sturm laufen; aber tun sie das nicht jetzt schon? Natürlich würde die Antifa niederbrennen, was ihr in den Weg kommt; aber tut sie das nicht jetzt schon? Natürlich fürchtet die FDP, daß sie keiner mehr ernst nimmt; wer tut das aber heute noch?
Jetzt ist nicht die Zeit zu heulen; jetzt ist die Zeit zu handeln.
Exzellenter Beitrag, toller Gedanke!
Daß diese Wahl nicht wirklich etwas verändert, sollte jedem aufmerksamen Bebachter der Jahre seit wenigstens 2015 bekannt gewesen sein. Bei dieser Wahl ging es nur um Statements. Eines davon ist, daß der demoskopische Höhenflug der Grünen nichts mit der Realität zu tun hat. Das andere ist, daß der Linken das Stammwählerpotential wegstirbt und sie durch den Esken/Baerbock Linksruck noch entbehrlicher wird. Und das wichtigste Statement: Das Selbstbewußtsein der Mitteldeutschen. Die blaue Flut aus dem Osten hat sich bis ins Mansfeld und die Wartburg ausgedehnt und den Thronsturz der Erbmandate der satten Ost CDUler weiter vollzogen. 16 Direktmandate für die Blauen bedeutet einen ganz dicken Mittelfinger gegen Restdeutschland. Denn trotz aller Versprechen wird die Infrastruktur wieder maroder, Wohnraum knapper, Politik genauso verlogen wie unter Honecker und dank Corona die Einengungen für Geist, Medien und Bewegungsfreiehit drastischer. Und die Angst, daß Thüringer Wald und Sächsischer Schweiz und den wunderbaren Städten von Eisenach bis Görlitz die Touristen wegen der „blauen Flut“ ausbleiben, hat sich als unbegründet erwiesen.
Um es mit den Worten von C. Gebauer zu umschreiben, hier entstand eine spontane Ordnung unter perversen Handlungsanreizen. Es muss wesentlich schmerzhafter werden bevor die Menschen erwachen, mit ihrer Wahl haben sich die Wähler für den Weg über eine schmerzhaften und langwierige Katharsis entschieden.
In Berlin hat man die Wohnungsbaugesellschaften bereits kurz vor der Wahl, am 17.09.2021, recht unbürokratisch „geschützt“ und Wohnungen abgekauft.
„Nach monatelangen Verhandlungen ist ein milliardenschweres Geschäft zur Kommunalisierung von Wohnungen in Berlin unter Dach und Fach. Drei landeseigene Gesellschaften kaufen den Konzernen Vonovia und Deutsche Wohnen 15.200 Wohnungen und Gewerbeeinheiten ab und zahlen dafür 2,46 Milliarden Euro.“ https://www.bz-berlin.de/liveticker/milliarden-wohnungsgeschaeft-unter-dach-und-fach
Im Jahr 2004 verkaufte der Senat 65.700 Wohnungen für 0,405 Milliarden Euro die mit 1,56 Milliarden Schulden belastet waren. (https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2004/pressemitteilung.48073.php)
Wohnungsverkauf 2004: Erlös 29.000 EUR pro Wohnung
Wohnungskauf 2021: Kosten 161.000 EUR pro Wohnung.
Der Wohnungsbestand in Berlin hat sich durch diesen deal nicht um 1m² erhöht!
Wieder eine von langer Hand angelegtes Ziel der Hetz Fonds durchsgesetzt, wobei die Belohnung sicher nicht ausbleibt
… und das waren vermutlich tendenziell Problemwohnungen, die die Verkäufer gerne aussortieren wollten… ?
Kommt dieses Wahlergebnis vielleicht auch als Folge der letzten Koalitionsverhandlungen von 2018 zustande, als Lars Klingbeil am Ende stolz verkündete: Hätten wir weiter verhandelt, dann hätten wir auch das Kanzleramt bekommen. Recht hat er, nach den gescheiterten Jamaika-Verhandlungen hat die CDEU/CSU allen SPD-Forderungen zugestimmt.
Die letzte Bundesregierung war bereits eine SPD-Regierung.
4,9% und trotzdem im Bundestag… Frechheit!
Man sollte das positiv sehen:
Es hätte viel schlimmer kommen können und bis kurz vor der Wahl war das rechnerisch sogar denkbar. Ist doch nochmal gut gegangen! Ich kann mit diesem Ergebnis dieser Wahl sogar etwas Gutes abgewinnen!
Kommt nur mir dieses Wahlergebnis fragwürdig vor?
Und SPD plötzlich stärkste Kraft Ostdeutschlands???
Vor allem in Sachsen-Anhalt wo gerade erst Landtagswahlen waren, stellt das Ergebnis der Bundestagswahl alles auf den Kopf.
Vielleicht gibt es ja einen „kreativen“ Umgang mit den Stimmen von(insbesondere einer) anderen Partei(en).
Das Wahlergebnis wirft Fragen auf. Und zwar in erster Linie das Erststimmenergebnis. Zwar war das Ergebnis der Direktmandate vor 2013 zwischen SPD und Union ungefähr auf Augenhöhe, bis die SPD 2009 abgestraft wurde zu Gunsten Schwarz-Gelb, aber seitdem hatte die SPD immer rund ein Viertel der Direktmandate im Vergleich zur Union. Es ist kaum anzunehmen, dass bei überwiegend gleichen Kandidaten diese plötzlich flächendeckend, abweichend dem Ergebnis im Bund der Zweitstimmen, abgestraft wurden. Es macht mich auch stutzig, dass das vorläufige Erststimmenergebnis nicht bekannt gegeben wurde. Um die Prozentzahlen und Sitze auch in der Vergangenheit zu vergleichen, muss man regelrecht bohren. Aber dann stellt man fest, dass das auf den ersten Blick und ohne genaue Zahlen 2021 wenig plausibel ist. Warum sollten Union-Stammwähler, die Laschet nicht wollten, den Direktkandidaten der SPD wählen? Das linke Lager hingegen hat selbst bei den Zweitstimmen keine Mehrheit. FDP- und AfD-Wähler dürften oft Splitting gemacht haben, wie die linken auch. Somit müsste die SPD aus heiterem Himmel ein erheblich besseres Erststimmen-Ergebnis haben im Vergleich zu den Zweitstimmen und den Vorjahren, ohne dass es dafür eine Erklärung gibt.
Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt hatte die CDU alle Direktmandate gewonnen, zur BTW wenige Wochen später nur noch ein Drittel.
Auch die fast 40% der SPD in MeckPomm stinkt doch zum Himmel.
Dass youtube zwei Tage vor der Wahl ankündigt, alle Beträge über Wahlbetrug konsequent löschen zu wollen, bestärkt die Vermutung noch.
Schauen Sie sich mal die Karte an: Wahlergebnisse : Alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 | ZEIT ONLINE
In ganz vielen ostdeutschen Wahlkreisen hat die AfD mehr Erst- als Zweitstimmen. Das ist nicht, was ich erwarten würde.
@Protestwähler und Franz O:
In Sachsen-Anhalt haben RRG als Lager 40,4 Prozent an Erststimmen gegenüber 29,5 bei der Landtagswahl und 41,5 an Zweitstimmen gegenüber der Landtagswahl mit 25,3.
Hier sieht man: Bei der Landtagswahl wurden die Erststimmen im eigenen Lager und an die Person verbunden vergeben – das ist die Regel. Bei der Bundestagswahl gab es dagegen mehr Parteistimmen als Direktmandate. Insgesamt legt das Lager dabei auch noch ein Drittel und Zweitstimmen 60 Prozent zu.
Absolut unrealistisch, weil die Landtagswahl eine Lagerwahl war und die Bundespolitik eine große Rolle spielte. Auch die Bindung an Direkt-Kandidaten erklärt das nicht, denn gegenüber vorherige Kandidaten jeweils ist die Änderung genauso extrem. Bei der SPD plus 42 Prozent. Die Ablehnung gegen links war im Juni extrem. Absolut unrealistisch! Tichy sollte eine eigene Nachwahlumfrage in typischen Wahlbezirken machen!
Franz Os Hinweis auf die AfD ist genauso erdrückend.
„Warum sollten Union-Stammwähler, die Laschet nicht wollten, den Direktkandidaten der SPD wählen?“
Ich habe eine ganz stumpfe Antwort darauf: Weil ganz viele Wähler überhaupt keinen Plan haben, was sie da eigentlich tun. Und das betrifft eben verstärkt die Merkelwähler (Jetzt Scholzwähler). Diese sind grundsätzlich keine Ideologen und eigentlich interessieren die sich nicht für Politik, Hauptsache es ist Bier im Kühlschrank, Fußball läuft und man hat seine Ruhe. Es ist stumpf, es ist dumm, es ist leider die Wahrheit. Gehen Sie durch die Fußgängerzone und fragen Sie beliebige Passanten einfach mal, warum man zwei Stimmen bei der Wahl hat und welche jetzt was bedeutet. Spätestens beim Überhangmandat kriegen ungefähr 98% es nicht hin, das zu erklären. Der Stefan Raab hat früher auch solche Späßchen gemacht. Die SPD war jetzt halt angesagt weil Laschet böser Kohleonkel und Baerbock ist Plagiat. Einfach beides mal SPD ankreuzen, das passt schon.
Bei dieser Wahl haben sogar die Gewinner verloren: Die Grünen blieben trotz massiver Förderung aus Rundfunk und Presse und dauerhafter Klimapanikpropaganda weit hinter den Erwartungen zurück.
Der Hauptverlierer aber ist Deutschland.
Was strategische Wähler angeht: Es hat sich gezeigt, dass die Stimme für Laschet vergeudet war. Er hat verloren und die Union wird auch als Opposition ihren linksgrünen Generalkurs fortführen: Denn erste und unantastbare Pflicht ist ja nach wie vor der „Kampf gegen Rechts“. Stattdessen hätte jeder konservative Wähler die einzig glaubwürdige Oppositionspartei stärken müssen.
Die Dämonisierungskampagnen gegen die rechtsliberale und einzige konservative Partei, die AfD, werden wirkungsloser, je mehr Leute sich zu ihr bekennen und dies in ihrer Stimmabgabe dokumentieren. Nur so ist der Bann zu brechen.
So ist es. Leider wurde auch auf TE wiederholt die Ansicht geäußert, dass es zwecklos sei, die AfD zu wählen – so kreiert man sich selbst erfüllende Prophezeihungen. Denn natürlich könnte man sie bei einem Anteil von – sagen wir 15-20 % nicht länger ignorieren. Leider haben oberflächlich bürgerliche Leute wie Maaßen die konservative Wählerschaft gespalten, was wohl auch beabsichtigt war.
Hätte wenigstens die Hälfte der 1,1 Mio. bzw. der gut 600-Tausend Wähler der Freien Wähler bzw. der Basis mit ihrer Zweitstimme die die Alternative bedacht, dann hätte diese das Wahlergebnis von 2017 verbessert (wie es Alice Weidel ja in der Berliner Runde erklärt hat).
Aber Dushan Wegner hat den Sachverhalt bereits 1 Tag vor der Wahl sehr schön in einem Essay beschrieben:
Die Hölle, das sind die anderen Wähler
https://www.dushanwegner.com/die-hoelle/
Schade, dass gerade viele „Querdenker“ nicht erkennen, das ihre Alternative bereits im Bundestag sitzt … .
Was aber auch hießt, dass man, wenn man den Coronahoax versteht, dennoch auf all die anderen uns bereiteten „Hoaxes“ hereinfallen kann. Einschließlich Klima und insbesondere „Flüchtlinge“. Das Thema insbesondere ist „sakrosankt“. Noch.
Im Wahlkreis von H.G. Maaßen ist die CDU von 30 auf 16% abgeschmiert, dort wurde lediglich der SPD zum Sieg verholfen und der von AfD verhindert.
Strategisch wählen ist pokern. Wenn man konservative Politik stärken möchte, muss man eben eine konservative Partei wählen, denn selbst wenn sie nicht gewinnt, so ist sie doch gestärkt.
Wenn die Sitzverteilung so bleibt, dann werden sich die Grünen ganz klein machen müssen und ihr Einfluss geht gegen null! Die CDU kann immer mit Schwarz gelb blau winken! Das wäre die Supergau für grün und das müssen die verhindern, da sonst ihr selbst verkündeter Weltuntergang eintritt!
Ich glaube das ist eher ein Wunschdenken. Wenn CDU/CSU jetzt mit einer Koalition mit blau drohen würde, wäre es fraglich ob die bei der nächsten Wahl noch 10 Prozent erreichen würden. Das wäre politischer Selbstmord. Die AFD muss endlich damit aufhören, ihre innerparteilichen Querelen öffentlich auszutragen um in Zukunft ihren Einfluss einbringen zu können.
Was für ein Unsinn!
Dass blau in der Überlegung einer Regierungskoalition durch Luschet vorkommt, ist höchstens den „alten“ Farben der FDP (früher mal blau/gelb) geschuldet, bevor sie dieses komische rosa angenommen haben und heute unter „gelb“ geführt werden.
Dass der Beelzebub in der Regierung keinen Stuhl angeboten bekommt, hat der Turnbeutelvergesser doch bei keiner einzigen Gelegenheit zu betonen versäumt!
Wenn der mit irgendwas winken kann, dann mir der „Drohung“, in die Opposition zu gehen! Und davor werden sicher alle mächtig in Zittern geraten!
Und wer dem Trampelinchen Annalena vor der Wahl zugehört hat, weiß, dass diese jetzt zu bildende Regierung sowieso die LETZTE REGIERUNG VOR DEM WELTUNTERGANG ist!
Ja, wir bekommen eine Regierung aus der links-grünen Parteien SPD, GRÜNE, FDP.
Da Lauterbach einen so großen Sieg in seinem Wahlkreis eingefahren hat, wird Lauterbach der nächste Gesundheitsminister. Da führt kein Weg dran vorbei.
Am Beispiel des Wahlsiegs Lauterbachs sieht man ganz deutlich wie dumm die Bürger in diesem Land sind. Die Menschen sind wirklich so dumm, wie die Politiker glauben.
Ja, solche Einzelergebnisse werden groß publiziert. Damit kann man dann das:
https://wahlen.sachsen.de/bundestagswahl-2021-wahlergebnisse.php?_ptabs=%7B%22%23tab-listenbewerber%22%3A1%7D
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/wahlergebnis-thueringen-bundestagswahl-100.html
etwas unter den Tisch fallen lassen.
Sorry, der Lauterkrach ist in LEV, K IV gewählt worden. Wen hätten Sie denn da erwartet? Die Quoten-Türkin der CDU? Außerdem denke ich, die „Menschen“ sind noch dümmer.
Die ganzen anderen Pfeifen wie Spahn, Maas usw. haben ja auch alle gewonnen und in Bayern bis auf einen Wahlkreis überall wie bisher haushoch, wenn auch mit geringen Verlusten. die Söder-CSU, soweit ich das mitbekommen habe. Es ist wirklich hoffnungslos. Die Deutschen lieben die Bevormundung und Vera****ung. Ich hätte mir zumindest erhofft, dass wenigstens einige aufgewacht wären, aber scheinbar sind eher noch mehr in den Tiefschlaf gefallen.