Angesichts der großen Zahl von Briefwählern sollte man eigentlich davon ausgehen, dass es für die verbliebenen Wähler in den Wahllokalen keine allzu großen Probleme gibt. Zumindest in Berlin schafften die Organisatoren es dennoch, dass viele Bürger nicht sofort. wählen konnten, weil vor Ort Wahlzettel fehlten.
https://twitter.com/deppendorfu/status/1442097933151883270?s=12
Dass zeitgleich mit den Wahlen in Berlin auch der alljährliche Marathonlauf stattfindet, hätte den Behörden zwar schon seit vielen Monaten bekannt sein können. Offenbar schaffte man es dennoch nicht, die Zulieferungswege für die Wahlzettel daran auszurichten.
Sebastian Czaja, FDP-Politiker und Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus, das Gleichzeit mit dem Bundestag gewählt wird, bat „alle zu warten oder wiederzukommen um zu wählen.“
Nicht mit dem Marathon zu erklären ist aber, dass in Berlin Presseberichten zufolge auch Wahlzettel fürs Abgeordnetenhaus verwechselt wurden. In einer Grundschule in Friedrichshain lagen in mehreren Wahllokalen offenbar nur Stimmzettel aus Charlottenburg/Wilmersdorf vor. Bis die richtigen Stimmzettel nachgeliefert wurden, mussten die Wahllokale zeitweise geschlossen und einige Stimmabgaben auf falschen Stimmzetteln für ungültig erklärt werden.
Nicht ungültig dagegen ist der Stimmzettel, den CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet falsch gefaltet und daher so eingeworfen hat, dass auf einem Foto die beiden Kreuze bei der CDU zu sehen sind. Normalerweise soll ein solcher Zettel von den Wahlhelfern nicht angenommen und stattdessen ein neuer ausgegeben werden, damit eine Beeinflussung anderer Wähler ausbleibt. In diesem Fall stellte der Bundeswahlleiter allerdings fest: „Ein bundesweit bekannter Politiker hat wie erwartet seine eigene Partei gewählt. Eine Wählerbeeinflussung kann darin nicht gesehen werden.“
Berlin kann sich schon lange nicht mehr blamieren, da es seit geraumer Zeit das Stadium der absoluten Schamlosigkeit erlangt hat.
Oder ist irgendjemand überrascht?
Haben sie leider nicht gewählt. Das bittere Erwachen wird noch kommen. So sieht es aus, wenn man sein Leben an ARD und ZDF ausrichtet. Gute Nacht Deutschland.
Länderfinanzausgleich für Berlin stoppen! Sofort!
In diesem Falle wäre zu prüfen, ob die Wahl nicht angefochten werden kann, da der Grundsatz der allgemeinen Wahl nicht erfüllt werden konnte.
Wähler, die aufgrunde eines Termins zwar an der Wahl teilnehmen wollten, aber nicht konnten, Wähler, die nach 18.00 Uhr immer noch in der Schlange standen konnten definitiv nicht von ihrem Wahlrecht gebrauch machen.
Sollte sich dies auf die Sitzverteilung bzw. den Einzug einer Partei in den Bundestag bemerkbar machen, wären die Gründe für eine Anfechtung gegeben.
Das wird man nicht nachweisen können und Youtube hat mich schon am Freitag wissen lassen, dass keine Wahlfälschung stattfinden wird. Prognose: Die SED kommt über 5% und es reicht für R2G.
Zumindest für die vor den Lokalen wartenden stimmt ihre Aussage nicht ganz. War gestern zumindest in einem der von mir gesehenen Sendungen Thema. Diese Leute durften ihre Stimme auch nach 18 Uhr abgeben.
Ob natürlich jeder gewartet hat, ob dies entsprechend bekannt war und gemacht wurde, steht auf einem anderen Blatt.
„Es waren nicht genug Wahlzettel in Berlin ,obwohl viele Bürger per Briefwahl abgestimmt haben.“Demzufolge könnten auch mehr Stimmen abgegeben worden sein, als es Wähler gab. Fragen über Fragen.
könnte man verfassungsrechtlich nicht mal für 10 Jahre einen Bundesprotektor für dieses „Bundesland“ ernennen, der da Ordnung schafft und dem Bundestag gegenüber Rechenschaft ablegt? Zumindest hätte man sechs Monate vor der Wahl des Abgeordnetenhauses analog der Verfassung der römischen Republik einen dictator comitiorum habendorum causa einsetzen müssen.
Zwar gab es in Hamburg ausreichend bereits vorgefaltetes Altpapier als Stimmzettel, der Stimmzettel ging dann ohne Umschlag in eine Plastiktonne wie zum Altpapier. Alle bezahlten weiblichen Wahlhelfer saßen gelangweilt rum und kamen nicht im Traum auf die Idee, überhaupt ein Guten Tag zu artikulieren oder behilflich zu sein, außer einen Kugelschreiber anzubieten. Unabhängig vom Wahlergebnis habe ich solche primitiven Verhältnisse an einem Wahltag noch nicht erlebt!
In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn etwas geschieht, kann man sicher sein, dass es auch auf diese Weise geplant war. ( F. D. Roosevelt ). Verwirrung zu stiften ist eine Methode, die sich ( nicht nur ) bei dem Umgang mit Informationen betr. Corona, bewährt hat.
So ganz verstehe ich das nicht, denn man weiß doch wohl, wie viele Bürger in den jeweiligen Wahlbezirken wahlberechtigt sind, oder nicht? Da müßten dann doch genügend Wahlzettel vorhanden sein, wenn man davon ausgeht, daß wirklich jeder zum Wählen erscheint. Wie kann es da Wahlzettelknappheit geben?
Mit was ist man in diesem Land nicht überfordert? Was funktioniert eigentlich noch? Ist ein Spiegelbild des gesamten Landes und dieser Gesellschaft. Schrott und Versagen, wohin man sieht.
Ähm, mit Blick auf diese so grandiose Planung und Organisation gefragt und gedacht: WER bitte regiert grad noch in Berlin?? – Na, was das dann wohl erst nach der BTW abgeben wird/soll,wenn dann die gleichen Parteien im Reichstag an den Schalthebeln der Macht sitzen??!
„Ihr Völker der Welt! Schaut auf diese Stadt!“ :-))
Hat jemand auch was anderes erwartet? Mich wundern die Zustände in Kalkutta an der Spree schon lange nicht mehr.
Keine Sorge, auf dem Rückweg werden es dann entsprechend viele Stimmzettel sein *zwinker*
Berlin mal wieder. Kann nicht mal mehr einen Stapel Papierzettel ein paar wenige hundert Meter von A nach B transportieren.
-Finde ich aber irgendwie gut, denn das schadet ja mehrheitlich genau denen, die diesen „Failed state“ zu verantworten haben: RRG. ?
Das ist nicht nur einfach blamabel, das ist eine Frechheit.
Das ist der konkrete Versuch Bürger am Wählen zu hindert. Wäre ich Brlinrin würde ich den Senat verklagen und die Korrektheit der Wahl bezweifeln. Ich hoff, dass das jemand auch wirklich macht!
Ich traute heute beim Wählen im Wahllokal 106 – Kreuzberg meinen Augen nicht: die Wahlurne war eine umfunktionierte Mülltonne. „Bitte keine heiße Asche einfüllen“ stand noch neben den sorgsam mit einer Stichsäge ausgeschnittenen Schlitz. Was für eine Symbolik. Zum Vergleich – ich hatte bei der letzten kolumbianischen Präsidentschaftswahl meine Frau zur Botschaft bekleidet: Da haben sie auch nur zusammenfaltbare Pappkartons als Urnen – die aber schick zurecht gemacht und mit dem Staatswappen bedruckt – kostet auch nicht mehr – ist aber nicht die Blamage, die sich Kreuzberg hier leistet. Da muß man sich schämen.
Anderes Wahllokal, aber auch in Kreuzberg: Für die Bundestagswahl gab es eine normale Wahlurne, für die anderen vier Stimmzettel dann eine umfunktionierte Restmülltonne. Passt aber irgendwie.
Dafür keine Warteschlangen. Um 8:30 Uhr liegt Kreuzberg halt noch im Koma.
Danke, ich muss sagen , es ist zum heulen.
Vorhin auf dem Hof der Schöneberger-Neumarck-Grundschule:
Drei Wahlkreise in drei kleinen Räumen in einer kleinen Kita!- nebenan die große vierstöckige Grundschule anno 1880- leer, der Schulleiter schaut etwas bedröppelt, als er an mir vorbeigeht…
Drei Schlangen, im wahrsten Sinne des Wortes, denn über den ganzen Schulhof verteilten sich die Wartenden der drei Schlangen.
Als ich nach einer Stunde noch einmal wiederkam, war meine Schlange etwa 30 Meter lang, WK 127, die von Wahlkreis 128 und einem weiteren endlos lang, Wartezeit „schon über eine Stunde“ bei meiner Ankunft. Ich hatte also Glück und mit geballten Fäusten in der Tasche, kam ich bald- „drei Personen von Wahlkreis 127“ in den Vorraum, den Flur der kleinen Kita. „Die Wähler sind schuld, weil sie so lange zum Ausfüllen brauchen“, sagte die Einlasserin noch an der Tür- na klar, die Wähler sind schuld, sagte ich und kam mit ihr ins Gespräch. Mehrmals hörte ich draußen von ordnenden Maskenträgern,“ ich kann leider nichts machen“…
Mich hat der Zettelwust tatsächlich auch überfordert, klar war erstmal nur 1. und 2. Stimme, und eine Stimme für einen aktiven Berliner und mein Kreuz bei der Enteignungswahl- und dann hat es etwas gedauert, obwohl ich schon vorher die Zettel im Netz angeschaut hatte, was ist jetzt was und wer ist wer, noch nie von den Leuten gehört, das sollte mir selber zu denken geben…
Ich empfand die langen Schlangen als schrecklichen Ausdruck des Zustandes in Berlin.
Meine Gedanken:
Die Menschen werden so zum Briefwähler getrieben, also weg von den Urnen.
Ist das gewollt, um die Menschen zu Briefwählern oder Nichtwählern zu machen?
Das muss öffentlich bekannt werden! Ich sagte das einer Famile und eine Frau sagte frech- warum? Wenn’s den Leuten nicht passt, sollen sie nach Hause gehen“! – Genau dies ist ja, wie ich lese, auch passiert und ich frage mich- cui bono, wem nützt es, diese grosse Unverschämtheit?
Es ist auf der anderen Seite gut, wenn die Berliner, wenn Deutschland sieht, wie es hier zugeht, auch wenn das von vielen Medien und der Politik heruntergespielt werden wird. Aber nein- diesmal waren alle betroffen- jung, alt, links, rechts.
Und das ist meine Hoffnung, das die Menschen und ich aufwachen.
Danke an TE für Ihre Arbeit?
Ich bedauere mittlerweile sehr…hier zu leben, wohnen, Steuern zahlen zu müssen, „ deutsche Luft“ zu atmen, verdreckte und versiffte Städte zu sehen, über schlechte Straßen zu holpern, drittklassige „ Politiker“ zu haben, Einheitsbrei der deutschen „ Anstalten“ hören und sehen zu müssen…usw.usw. Dank an alle, die mit Merkel daran arbeiteten, diese Republik zu einem „ Deep – State“ verkommen zu lassen.
Wenn es gut für sie läuft, werden ab morgen gescheiterte Existenzen mit irrem Ideologiewahn wie Heuschrecken über die Resterampe der Republik herfallen und dieses Land in ein Mickymausreservat umwandeln, um sich und die ihren am Fleiß der noch arbeitenden 16 Millionen Steuerzahler zu bereichern.
Vielleicht besser für uns alle, wenn in dieser kommunistischen Hochburg möglichst wenig Leute an den Wahlen teilnehmen…
(*Ironie Aus*)
Mit Grün-rot-rot in den Wirtschafts-tod ….
So sehe ich das auch!
Als ökologisch bewusste Jäger und Sammler mit dem Lastenfahrrad unterwegs sein.
Und dann sagend: Deutschland rettet das Klima.
( RRG in Berlin ist ein Albtraum und ein Vorgeschmack, was sich übers ganze Land ausbreiten würde.)
Um kurz vor 15 Uhr war ich in Berlin – Charlottenburg im WB 80. Eine lange Schlange.
Und schon seit Stunden ( 5 glaubte ich zu hören) keine Wahlzettel mehr da, so eine Wahlhelferin.
Man warte bereits seit 1, 5 Stunden auf die Ankunft neuer vom Rathaus.
Nach 75 Minuten war ich „fertig“ mit der Wahl.
Der Marathon lief aber normal.
Berlin kanns einfach.nicht!
Nach Schließung der Wahllokale wird abgezählt, wieviele noch in der Schlange stehen.
Die Anzahl wird durch drei geteilt und gleichmäßig auf grün-rot-dunkelrot aufgeteilt.
So geht keine Stimme verloren für Rotfront.
Balin, ick liebe dir!
HONNI SOIT QUI MAL Y PENSE…
Obwohl man bei „links“ immer auch sofort an Schlampigkeit und Chaos denkt, stellt sich hier doch vielleicht eher die Frage, ob es nicht vorsätzlicher Wahlbetrug ist. Nach bewährter, alter stalinistischer und Stasi/DDR – Manier. Nicht meine Hauptstadt – ich will die gute, alte, bestens funktionierende Bonner Republik wieder haben.
Bereits am Wahltag zeigt uns das links-grüne Chaos-Team, was uns zukünftig erwartet!
Es ist bereits eine ameisenhirnmäßige Idee, den Marathon auf den Tag einer Mammutwahl zu legen. Das Stimmzettelchaos passt zu Berlin. Ob das Stimmvieh wählen gehen kann, ist ja auch nicht so wichtig. Wichtig ist viel mehr, das Bürokaufmann „Michi“ Müller ein besonders radikaler Zeuge Coronas ist und besonders streng das Tragen der Schnabelmaske einfordert. Seine Haltung ist also super. Deswegen ist sein Totalversagen un allen Bereichen der Politik vollkommen egal und er wird mit Platz 1 auf der SPD- Landesliste belohnt. Solche klugen Denker fallen eben stets die Treppe rauf. Dass man eine solche „Perle“ ganz und gar abwählen kann, darf nämlich nicht passieren. Das hätte ja schon fast mit Demokratie zu tun!
Wieso brauchen wir überhaupt noch Wahlzettel?
Die ARD hat doch die Wahlergebnisse schon bekannt gegeben?
https://www.bild.de/politik/inland/bundestagswahl/tv-panne-ard-zeigt-wahl-hochrechnung-schon-jetzt-77776824.bild.html
„Nichts aus der Berlinischen Kammer. Es seindt lauter Schlüngels.“ (Friedrich der Große)
Berlin versinkt im Wahlchaos – und ich könnte wetten, dass die Verantwortlichen für Berlins Dauerchaos wiedergewählt werden.
Ja, Gouvernante Giffey, mit ihrem ewigen Jungmädchen-Lächeln, kommt in Berlin gut an. Wer in seiner Dissertation abschreibt, sodass es lange niemand merkt, kann schließlich nicht dumm sein!
Irgendwie süß – typische Berlin-Folklore…….
er glaubt, das es ein „Zufall“ ist,glaubt auch,das der Osterhase die Eier legt…
nachdem die beeinflussbare „Briefwahl“ nun gepushed wurde ohne Ende, wird die deutlich schwerer zu beeinflussende direkte Wahl sabotiert..
Rot-rot-grün eben oder Ostberlin light.
Also in Ost-Berlin gab es immer genug Zettel zum Falten für die Wahlurne.
Aber das Beste war auf meinem Wahlschein in Berlin, die Aufforderung, man möge doch bitte einen geeigneten Stift mitbringen! :-))
Na ja Berlin halt. Wer regiert diese Klitsche schon seid Jahren zu Grunde? Alles klar!!!
Wir sollten dringend Wahlbeobachter aus dem Senegal anfordern. Die haben und gegenüber eine „Demokratie“ reinsten Wassers.