Deine Grundrechte sind nichts – die Besiegung des Corona-Virus ist alles.
Deine Meinung ist nichts – die Community-Richtlinien von Youtube sind alles.
Dein Eigentum ist nichts – soziale Gerechtigkeit ist alles.
Dein Urlaubswunsch nach Mallorca ist nichts – die Klimarettung ist alles.
Deine Sorge um den Sozialstaat ist nichts – die unbegrenzte Willkommenskultur ist alles.
Deine freie Impfentscheidung ist nichts – eine hohe Impfquote ist alles.
Deine Liebe zur deutschen Sprache ist nichts – gendergerechte Ausdrucksweise ist alles.
Deine finanziellen Verluste wegen Niedrigzinsen sind nichts – das zinslose Schuldenmachenkönnen der Staaten ist alles.
Dein vielstimmiges Abwägen ist nichts – moralisierende Schwarz-Grünweiß-Denke ist alles.
Dein Beharren auf wissenschaftlichen Diskurs und Falsifikation ist nichts – „die Wissenschaft“ ist alles.
Im Wahlkampf lächelt mir „RESPEKT FÜR DICH“ von den Plakaten entgegen.
Doch von Respekt gegenüber Querdenkern, Andersdenkenden, Nachdenkenden, Vordenkenden und Freidenkern spüre ich in unserem Land leider nicht viel.
Gilt der Respekt nur den eigenen Gesinnungsgenossen, mit denen man per Du ist?
Respekt vor Individualität war gestern.
Heute soll es wieder so sein wie vorgestern: Hoch lebe das „Individuum“, sofern es freiheitlich in das geschichtlich Notwendige einstimmt und im solidarischen Du-Kollektiv aufgeht!
Doch wie immer in einfältigen Gesellschaften merken die Menschen in der Mitte nicht, wie es an den Rändern bröckelt. Bei der kommenden Bundestagswahl wählt wahrscheinlich jeder fünfte Wähler eine Partei jenseits der etablierten Parteien. Der heute verengte Meinungskorridor der ehemals erfreulich breit aufgestellten Volksparteien ist für viele zu stickig geworden. Sie haben Sehnsucht nach neuem Wein in neuen Schläuchen.
„Ein Gruß dem Menschen,
der den Widerspruch wagt
und nicht längst verschlissene Phrasen wiederholt,
sondern seine Ohren öffnet für neue Worte.
Ein Gruß dem Menschen,
der aus der Reihe tanzt
und nicht dem Trend der Mehrheitsmeinung folgt,
sondern täglich nach Gottes Willen fragt.
Ein Gruß dem Menschen,
der in guter Hoffnung lebt
und nicht im Kreise müde grinsender Leute sitzt,
sondern von Gott Überraschungen erwartet.
Er ist wie ein Baum am Bachufer,
wird unter grünen Blättern Frucht bringen,
und seine Spuren wird der Wind nicht verwehen.
Er ist ein Mensch in Gottes Hand,
und wird ein Beispiel der Hoffnung sein für viele,
die für sich und diese Welt nichts mehr erwarten.“
(Die Bibel, Psalm 1 nach einer Übertragung von Johannes Hansen)
Wunderbar, der Psalm 1, lieber Herr Zorn. Mein Konfes-Spruch (1964) war: „Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Zucht (2. Tim. 1,7). Bei den „Jahreslosungen“ gleich drei Mal zu finden, 1984, 1949 und 1933(!), http://www.jahreslosung.eu/jahreslosungen-uebersicht.php – ein Superspruch.
Über so manchen Unsinn sollten wir hinweg sehen, die Leute laufen eben heiß, sie wissen: Das kann nicht gut gehen. Die fff-Kids merken instinktiv, es gibt kein „food for free“, zu viele wollen an die Futtertröge. Im Jahre 2050 werden es ca. 10 Milliarden sein. Klima und anderer Unsinn wird DEREN geringstes Problem sein, Inshallah. Kurz: Es wird ihnen dreckig gehen. Daher die Panik allenthalben. Und der verzweifelte Versuch, irgendwie aus der Zwangsjacke heraus zu kommen – ohne Aussicht auf Erfolg. Es sei denn, es gelänge, die Hyperfertilen draußen zu halten und alleine verrecken zu lassen. Am und hinter dem Evros, oder sonstwo. Denn kommen die über den Evros, dann gehen wir über die Wupper. Oder sagt man besser: Den Jordan?
Sehr gut erkannt. Die Zerstörung von Individualität und Individualismus ist eine Grundvoraussetzung totalitärer Systeme. Für die Nazis galt die oberste Devise: „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ und das schloß das leibliche Leben des Einzelnen mit ein. Eigentlich sollten gerade in Deutschland, das bereits zwei mal schlimmste Erfahrungen mit totalitären Systemen gemacht hat, bei den von Ihnen geschilderten Tendenzen sofort die Alarmglocken schrillen. Und alle von den Alliierten etablierten demokratischen Systeme sollten diese zutiefst verfassungsfeindlichen Bestrebungen frühzeitig unterbinden. Doch anders als bei den Nazis, bei denen die totalitäre Gleichschaltung stets mit einem pompösen öffentlichen Akt verbunden war, laufen die Gleichschaltungsaktivitäten der Totalitaristen dieses Mal viel perfider und schleichender ab. Lediglich der öffentliche Aufruf zum „Kampf gegen Rechts“, der letztlich in einen „Kampf gegen das Recht (des Individuums)“ gemündet ist, war eine erkennbar öffentlich konzertierte Aktion. Das eigentliche permanente Brainwashing, Reframing inkl. totalitärer Günstlingswirtschaft läuft durch die vorlaufende Gleichschaltung der Internet-, Print- und TV-Medien sowie des gesamten Bildungsapparats viel lautloser ab. Und die Mehrheit der Deutschen lässt wie bei den anderen beiden Malen wieder alles mit sich machen. Die Mehrheit von uns Deutschen ist und bleibt daher eine Gefahr für alle unsere Nachbarländer und für ganz Europa. Vielleicht sollten wir Deutschen, weil sich an unserer Obrigkeitshörigkeit während der vergangenen 150 Jahre offensichtlich nichts Grundlegendes geändert hat, als Nation besser untergehen und zur Zeit vor 1871 zurückkehren. Macht mich diese Einschätzung jetzt eigentlich zum Reichsbürger? Oder zu einem Vor-dem-Reichsbürger? Na ja, zumindest zum bekennenden Individualisten.
….vorher waren die buschs und deitenbeck da! da wir vorher in der ag musik in der evgl. jugend waren, haben wir das siegerland mit einer singewoche aufgemöbelt! das war viel früher als die bewegung, die dann durch deutschland ging!
Betr.: Covid-Impfstoffe – bedingte Zulassung – Täuschung der Öffentlichkeit?
Liebe Leser,
das Verhalten der EU-Kommission, die die Verträge mit den Impfstoffherstellern abgeschlossen hat, ist gelinde gesagt intransparent. Weder die Kommissionsentscheidung noch zB der Vertrag mit BionTech sind auffindbar. Der im Streit mit Frau von der Leyen veröffentlichte Vertrag mit Astra Zeneca ist in wesentlichen Bereichen geschwärzt. Letztlich bleibt nur übrig, ein Puzzle aus den relevanten EU-Verordnungen und Antworten an das europäische Parlament zu konstruieren.
Zusammenfassung: Neben Zweifeln der Vereinbarkeit der Verträge mit EU-Recht und der Brücke über Artikel 7(e) zum Haftungsausschluss und der unbekannten Rechtsgrundlage zur Übernahme der Haftung durch den jeweiligen Mitgliedstaat stellt sich vor allem die Frage, wie die Regierung gegenüber Ungeimpften in diesem Kontext diskriminatorische Massnahmen zu treffen wagt (Stichwort Lohnfortzahlung etc) und die Bevölkerung damit zur Impfung drängt – insbesondere Kinder, die eine lange Lebenszeit zu erwarten haben und entsprechend einem Langfristrisiko weitaus stärker ausgesetzt sind als die Hauptrisikogruppe der Alten.
Meine zentralen Fragen sind folgende: 1. Darf die EU-Kommission überhaupt BionTech/Pfizer aus der Haftung entlassen, obwohl die Haftung bei bedingter Zulassung obligatorisch ist? Die Kommission wendet hierzu einen Kunstgriff an, in dem sie über die Haftungsrichtlinie geht. Sind damit eventuell die Verträge nichtig? 2. Wenn der Hersteller bei einer bedingten Zulassung in der Produktinformation darauf hinweisen muss, gilt dies dann nicht auch für staatliche Stellen mit ihrem De-Facto Impfzwang? Während bei dem banalsten Medikament eine Pflicht zur Aufklärung von «Risiken und Nebenwirkungen…» besteht, unterdrückt die Regierung diese Information in ihrer Kommunikation. Es ist der harmlose «Pieks», wobei gerade aufgrund der unbekannten, auch langfristigen Nebenwirkungen die Hersteller aus der Haftung entlassen sind.
1. Fangen wir mit der bedingten Zulassung an: «Eine solche Zulassung stellt sicher, dass Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität des Impfstoffs nachgewiesen werden, und dass der Nutzen des Impfstoffs die Risiken überwiegt. Gleichzeitig ermöglicht es den Impfstoffentwicklern, zusätzliche Daten auch nach der Zulassung vorzulegen (im Gegensatz zu einer normalen Marktzulassung, bei der alle Daten vor der Zulassung vorgelegt werden).»
«Im Rahmen einer bedingten EU-Marktzulassung haftet der Inhaber der Marktzulassung. Der Inhaber der Marktzulassung ist für das Produkt und seine sichere Verwendung verantwortlich.
Die bedingte Marktzulassung gilt für einen Zeitraum von einem Jahr. Sie kann erneuert werden und bedeutet für ihren Inhaber dieselben Rechte und Haftungspflichten wie eine Standard-Marktzulassung. Darüber hinaus hat der Inhaber einer bedingten Marktzulassung spezifische Verpflichtungen, z. B. die Fertigstellung bzw. Durchführung neuer Studien innerhalb eines festgelegten Zeitraums, um zu bestätigen, dass das Nutzen-Risiko-Verhältnis positiv bleibt.»
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/QANDA_20_2390
2. Laut Antwort auf die Anfrage E-006615/2020 Jean-Paul Garraud (ID)
https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/E-9-2020-006615_EN.html
im Namen der gesamten Kommission ! https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/E-9-2020-006615-ASW_EN.html
entlässt Gesundheitskommissarin Kyriakidis bei der bedingten Zulassung die Hersteller aus der Haftung; dass folgende Texte nicht in Deutsch verfügbar sind, ist eine andere Sache:
«The focus for the Commission is the protection of public health and securing the best possible agreements with companies so that vaccines are affordable, safe and efficacious.
The objective is to obtain a broad portfolio of vaccine candidates that contain different technological approaches to achieve the highest possible chances of a successful COVID-19 vaccine.
The Commission ensures that any agreement made to secure vaccines through the Vaccines Strategy will be fully compliant with EC law. The contracts that the Commission is negotiating fully respect and protect citizens‘ rights, in line with the Product Liability Directive.
In line with EU product liability rules, liability remains with the company. However, in order to compensate for potential risks taken by manufacturers due to the unusually shorter timespan for vaccines development, the agreements provide for Member States to indemnify the manufacturer for possible labilities incurred only under specific conditions set out in the agreements.
The Commission has made clear throughout the implementation of the EU Vaccines strategy that it is not prepared to make compromises on the application of the existing rules that apply to bringing a pharmaceutical product into the market. These principles are equally valid for any indemnification clause the Commission negotiates.»
Der Winkelzug ist die Haftungsrichtlinie, Fragen und Antworten sprechen für sich:https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/E-9-2020-004950_EN.html
Parliamentary questions
9 September 2020
E-004950/2020
Question for written answer E-004950/2020
to the Commission
Rule 138
Kateřina Konečná (GUE/NGL), Marc Botenga (GUE/NGL)
Answer in writing
Subject: Liability for defects in COVID-19 vaccines
The Financial Times has reported that the European pharmaceutical industry’s vaccines lobby has pushed the EU for exemptions that would protect its members from lawsuits in case of problems with any new COVID-19 vaccines. On 7 September 2020, the Deputy Director-General of DG SANTE came to answer questions from Parliament’s Committee on Environment, Public Health and Food Safety about the ongoing negotiations of contracts for the purchase of potential vaccines. Several Members of Parliament asked her about the so-called ‘civil liability clauses’ in the contracts. The Commission representative confirmed that pharmaceutical companies would remain civilly liable for any vaccine defects, but could avoid paying indemnification in the event of so-called ‘hidden defects.’ No further details were given on the specific meaning or legal scope of a ‘hidden defect’ in a vaccine.
1. Could the Commission specify how and by whom ‘hidden defects’ will be defined for potential COVID-19 vaccines and advance purchase agreements?
2. Could the Commission provide specific examples of cases in which pharmaceutical companies involved will be wholly or partially exempted from paying indemnification under this clause?
3. Will Member States have to pay the indemnification when manufacturers are exempted from this obligation?
Antwort: https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/E-9-2020-004950-ASW_EN.html
23 November 2020
E-004950/2020(ASW)
Answer given by Ms Kyriakides
on behalf of the European Commission
Question reference: E-004950/2020
As defined by the Product Liability Directive(1), any defect will need to be established before the competent court with a proof of the damage, the defect and the causal relationship between defect and damage.
The Commission assumes that the second question refers to a situation where a company is not held liable due to a hidden defect.
Article 7 (e) of the Product Liability Directive provides that ‘the producer shall not be liable as a result of this directive if he proves: that the state of scientific and technical knowledge at the time when he put the product into circulation was not such as to enable the existence of the defect to be discovered’. If the company is not held liable, it will not be obliged to pay compensation.
The COVID-19 vaccines advance purchase agreements provide for Member States to indemnify the manufacturer for possible liabilities incurred only under specific conditions set out in the agreement. In all other conditions not defined in the agreements, Member States will not be obliged to indemnify the manufacturer.
(1) Council Directive 85/374/EEC of 25 July 1985 on the approximation of the laws, regulations and administrative provisions of the Member States concerning liability for defective products, OJ L 210, 7.8.1985, p. 29‐33, ELI: http://data.europa.eu/eli/dir/1985/374/oj
– Die Beweislast zur Kausalität zwischen Impfschaden und im wahrsten Worte «unausgegorenen» Impfstoff liegt beim Opfer, also auch, wenn laut geleaktem Vertrag Pfizer daraufhinweist, dass Wirkung und Nebenwirkungen nicht vollständig bekannt sind
– Der EUGH hat versucht, bzgl 7e Klarheit zu schaffen: C-300/95, Commission v United Kingdom EU:C:1997:255, para 29. Der Geist dieses Artikels ist jedoch ein anderer: hier ist aufgrund wissenschaftlichen und technischen Wissens eine Feststellung späterer Schäden nicht möglich, das heisst, das Produkt gilt als zu dem gegebenem Zeitpunkt nach bestem Wissen als sicher. In den abgeschlossenen Verträgen wird jedoch explizit zur Kenntnis genommen, dass Fragen zu Wirkung und Nebenwirkungen offen bleiben. Das heisst, die Sicherheit ist nach dem heutigen Stand eben nicht gesichert.
– Dass die Hersteller aufgrund dieser Interpretation aus der Haftung entlassen werden ist das eine, das andere aber, auf welcher Rechtsgrundlage die Mitgliedstaaten die Haftung übernehmen
– Letztendlich: Laut Verordnung (EG) Nr. 507/2006 der Kommission vom 29. März 2006
über die bedingte Zulassung von Humanarzneimitteln, die unter den Geltungsbereich der Verordnung (EG) Nr. 726/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates fallen
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32006R0507&from=DE
Artikel 8 – Produktinformationen
«Wurde ein Arzneimittel nach dieser Verordnung zugelassen, muss dies aus den Informationen in seiner Zusammenfassung der Merkmale und in seiner Packungsbeilage deutlich hervorgehen. In der Zusammenfassung der Merkmale ist ferner anzugeben, wann die Verlängerung der bedingten Zulassung fällig ist.»
Dies ist sicherlich der Fall. Dies sollte jedoch auch zumindest als moralischer Standard für die Regierung gelten, offen aufzuklären, dass einige Fragen ungeklärt sind, der EMA zufolge, der Hauptversuch (parallel) über zwei Jahre geht:
https://www.ema.europa.eu/en/news/ema-recommends-first-covid-19-vaccine-authorisation-eu
«As Comirnaty is recommended for a conditional marketing authorisation, the company that markets Comirnaty will continue to provide results from the main trial, which is ongoing for 2 years. This trial and additional studies will provide information on how long protection lasts, how well the vaccine prevents severe COVID-19, how well it protects immunocompromised people, children and pregnant women, and whether it prevents asymptomatic cases.»
Es ist Zeit zu handeln.
……ach du liebe güte: im hohen alter wieder etwas von johannes hansen gehört, dem wir vor ca. 60 jahren im siegerland ne evangelisation ausgerichtet hatten! wow!
Wunderbar, danke! Genau die richtigen Worte zur richtigen Zeit.
Zusammenhalt ist zwar richtig und wichtig, aber nicht alles.
Zusammenhalt macht eben nur dann Sinn, wenn die Richtung der Gruppe stimmt. Wenn die Gruppe gemeinsam die Klippe herunter springt, ist Zusammenhalt falsch.
Zusammenhalt darf nicht dazu führen, dass jeder Einzelne in der Gruppe sich selbst aufgeben muss. Zusammenhalt muss dazu führen, dass jeder Einzelne in der Gruppe davon profitiert, weil sich alle gegenseitig unterstützen.
Also arm und reich, oben und unten, rechts und links. Am besten treffen sich dann alle in der Mitte. Genau das wäre der richtige Weg!
Neid, Missgunst und Gier sind dabei jedoch überaus hinderlich.
Wer den (Erfolg)Reichen einfach das Geld wegnehmen will, der bietet ihnen dafür ja nichts als Gegenleistung an. Umgekehrt ist es genauso, denn wer den Konsumenten nur noch als Geldquelle sieht, der vergisst, dass es im Leben eben nicht nur um Geld geht.
Man denke an die Flut vor ein paar Wochen:
Alles Geld der Welt hat sie nicht verhindert.
Deutschland und die Deutschen sind nichts – der Rest der Welt ist alles.
Daran erkennt man den Sozialismus: Das Individuum soll nicht mehr als ein ersetzbares Funktionsteil der Maschine „Gesellschaft“ sein.
Ein Ameisenvolk wollen sie, keine Gesellschaft aus selbstbestimmenden Individuen.
Braun = Rot = Grün. Das ist die ganze Wahrheit.
Kurzum: Eine Demo der Heuchler.
Wer nicht Wolf ist und nicht Schaf, der bleibe standhaft.
AU, das gefällt mir, macht Hoffnung, dass es nicht nur Wolf und Schaf gibt.
Es gibt gut arbeitende Selbsthilfegruppen. Da ist jeder dem anderen ein wohlwollender Helfer und somit auch Hirte.
Danke für diesen Gedanken.
Die Worte des Glaubens – Friedrich Schiller
Drei Worte nenn′ ich euch inhaltschwer,
Sie gehen von Munde zu Munde,
Doch stammen sie nicht von außen her;
Das Herz nur gibt davon Kunde.
Dem Menschen ist aller Wert geraubt,
Wenn er nicht mehr an die drei Worte glaubt.
Der Mensch ist frei geschaffen, ist frei,
Und würd′ er in Ketten geboren.
Lasst euch nicht irren des Pöbels Geschrei,
Nicht den Missbrauch rasender Thoren!
Vor dem Sklaven, wenn er die Kette bricht,
Vor dem freien Menschen erzittert nicht!
Und die Tugend, sie ist kein leerer Schall,
Der Mensch kann sie üben im Leben,
Und sollt′ er auch straucheln überall,
Er kann nach der göttlichen streben.
Und was kein Verstand der Verständigen sieht,
Das übet in Einfalt ein kindlich Gemüt.
Und ein Gott ist, ein heiliger Wille lebt,
Wie auch der menschliche wanke;
Hoch über der Zeit und dem Raume webt
Lebendig der höchste Gedanke,
Und ob alles im ewigen Wechsel kreist,
Es beharret im Wechsel ein ruhiger Geist.
Die drei Worte bewahret euch, inhaltsschwer,
Sie pflanzet vom Munde zu Munde,
Und stammen sie gleich nicht von außen her,
Euer Innres gibt davon Kunde.
Dem Menschen ist nimmer sein Wert geraubt,
Solang er noch an die drei Worte glaubt.
„Deine freie Impfentscheidung ist nichts – eine hohe Impfquote ist alles.“
In Wahrheit steckt dahinter: Dein Körper wurd zum Allgemeingut erklärt.
Ich erinnere mich, dass der Bankkaufmann die Organspende „verpflichtend“ machen wollte. Heute ist es subtiler Impfzwand, morgen ist der Körper ein Ersatzteillager für alle.
Sagt und zeigt man aber den ach so „solidarischen“ 30 – 50 Jährigen die Fakten um die Ohren, werden sie aggressiv. Solidarität ist nur ein weiteres, leeres Narrativ, gerne nachgeplappert aber ohne Inhalt. Eine schrecklich scheinheilige Generation plärrt immer lauter. Subventionen werden als Förderungen betitelt. Die Wärmepumpe im Keller, Solarzellen auf dem Dach, das e-Auto als Zweitwagen für Mami wurde „gefördert“ also subventioniert. Subventionen sind Steuergelder die auch von Alleinerziehenden, Niedriglöhnern, Armutsrentnern erwirtschaftet werden, denn auch die bezahlen mindestens MWST. Dafür bekommen genau diese Bevölkerungsgruppen immer vollmundige Betroffenheitsbekundungen.
Die Aufwandspauschale für die Fahrt zur Arbeit, als Pendlerpauschale , wird lauthals als Subvention gebrandmarkt. Da fließen noch nicht einmal Gelder, es wird lediglich die Steuerlast geringer. Diejenigen, die schamlos die Hand für „Förderungen“ aufhalten, schicken Freitags ihre Kinder auf die Straße, um gegen die Pendlerpauschale zu plärren. Sie lassen ihre Kinder ein Lied von Oma der Umweltsau singen und doch ist ihnen Omas Häuschen erheblich zu klein. Die SUVs sind Papis Firmenautos, in den Urlaub fährt man seit kurzem mit dem Wohnmobil.
Voller Inbrunst plapperten sie alle das Narrativ „Risikogruppen schützen“ nach. Die wirklich Schutzbedürftigen waren dem Virus schutzlos ausgeliefert. (AOK Pflegereport ergab eine Übersterblichkeit von 80% in den Pflegeheimen). Pflege kann gerne teuer sein, aber darf halt nichts kosten. Völlig herzlos wurden die Senioren in Isolationshaft gesteckt, Sterbende wurden allein gelassen und alles nur um sich selbst als Risikogruppen Beschützer zu feiner, sich selbst gut zu fühlen. Dann kam der Impfneid, gefolgt vom Impfstoffneid. Laut beklagten sie ihren großen Verzicht und neideten den Senioren den Bingonachmittag im Heim.
Die Liste der Scheinheiligkeiten der Generation der 30 – 50 Jährigen ist so unglaublich lang. Solidarität ist für mich inzwischen zum Reizwort geworden.
……ich würde noch 2 billionen drauflegen!
Solidarität?
Es fragt sich doch immer wer mit wem solidarisch ist / sein sollte.
Heutzutage dreht sich Politik, vielfache Forschung und viele Studiengänge hauptsächlich darum wie man Menschen manipulieren kann.
Vor Lüge wird da auch nicht zurück geschreckt. Das Alles gemacht von einer gewissen „Ober / Führungsklasse“ und deren Helfer und Helfershelfer die davon persönliche Vorteile haben oder sich versprechen und dazu gehören wollen.
Das Ganze finanziert mit dem Geld Derer die manipuliert und damit unterjocht und entmündigt werden. Längst haben wir Zeitbereinigt wieder eine Feudalherrschaft / Feudalherren, Verhältnisse wie im Mittelalter.
„Die Oberen“ machen nicht mehr das was das Volk will, sind keine Volksvertreter mehr.m Sie machen das was sie selbst wollen und mißbrauchen das Geld „des Volkes“ dafür um für sich selbst zu „werben“ und Alle die auch nur Kritik üben oder nur aufkommende Kritik abzuwürgen. Mit allen Mitteln. Rechtsstaat war gestern. Immer mehr Willkür
Bei der Mitte ist m.E. mit Kritik noch ein wenig Luft nach oben da 🙂
……da ich hin und wieder auch einmal in mühlheim a.d.ruhr bin, interessiert mich schon, wo der autor predigt!
Einfach im Internet googlen – so weit ich weiß, bin ich der einzige „Achijah“ in Deutschland 🙂
Alleinstellungsmerkmal. USP.
Ich liebe meine Freiheit, die deutsche und andere Sprachen, so wie ich sie mal als Kind gelernt habe, Urlaub in fernen Ländern abseits der Massen, egal ob das den Grünen und Roten passt. Habe immer gerne fette Motoren gefahren und meine Meinung offen gesagt. Ebenso bin ich ein Menschenfreund und andere Hautfarben finde ich schön. Was ich allerdings noch nie ausstehen konnte, sind Zwänge, Vorschriften und dass man mir eine Meinung aufzwingen möchte. Den radikalen Islam, Fridays for Future und andere Sekten mag ich übrigens auch nicht und ich fühle mich nicht mehr wirklich wohl in unserem schönen Land seit spätestens 2015. Ich fühle mich veräppelt, wenn ich diese dämlichen Wahlplakate sehe, auf denen was von Respekt für mich steht. Auf diese Art von Respekt pfeife ich. Das sind die Gründe, weshalb ich weder SPD, noch CDU und auch nicht die Grünen wählen werde. Nennt mich einen alten weißen Mann…..damit kann ich leben.
Alle Spinner, die denken, dass die halb Afrika und Asien importieren müssen, wollen besser dort hin auswandern. Das ist meine Meinung und die ändere ich nicht, weil ich das nicht möchte. Punkt.
Auch ich danke Ihnen für die Worte! Es tut so gut, zu wissen, es gibt „da draußen“ noch Menschen mit Verstand, mit Empathie und Stärke.
Ich hatte heute Glück, denn ich traf ganz unverhofft auf eine Gleichgesinnte. Es tat so gut, mal NICHT aufklären und dagegen reden zu müssen. Sich einfach verstanden fühlen, austauschen ohne argumentieren. Wir kannten uns seit Jahren nur flüchtig, aber nach diesem Gespräch gingen wir mit einer Umarmung und dem Wissen auseinander, ab jetzt Freunde zu sein.
Es ist so erschreckend, zu erleben, was Politik mit den Menschen machen kann. Man bekommt eine Ahnung, wie es damals vor 80 Jahren war. Ich Ossi glaubte nach der Wende, dass ich die bösen (DDR-)Zeiten hinter mir gelassen hätte, leider ist dem nicht so…
Der Begriff „Solidarität“ gehört zu den verlogensten die ich kenne.
Gauck, der Spalter – Er kann’s nicht lassen
Vor Lehrern hat Gauck (der Bürger auch in Dunkel – und – ? Deutsche einteilt), verkündet, daß es „Bildungswillige und Bekloppte“ gibt.
Und dann kommt er übergangslos auf Impfgegner zu sprechen. Die Medien stellen dann die Kombination her, die er selbst (der sich als „Rentner“ bezeichnet!) anscheinend nicht expressis verbis liefern wollte.
Was für ein erbärmlicher, überheblicher, abstoßender Wicht!
Und merkt nicht mal. daß er „Bekloppte“ und Rentner verhöhnt…
Danke für Ihr berechtigtes Lob auf die Solidarität. Ich bin auch ein sehr großer Fan der Solidarität, aber nicht, wenn in ihrem Namen Schindluder getrieben wird oder Individualität vernachlässigt wird.
Ja, und deshalb müssen in einer etwaigen Neuordnung (nach der großen Katastrophe) , die hiesigen Kirche sich wieder selbst finanzieren und sich auf ihr Kerngeschäft (Verkündigung, wirkliche Seelsorge etc.) beschränken. Andernfalls sind sie nicht nur überflüssig wie ein Kropf, sondern ein fortwährendes Ärgernis, dass ihr Gründer SO wollte.
Das ihr Gründer so NIE wollte (muss es natürlich heißen)
Hervorragender Text!
tja,unter dem Tenor von „der Wissenschaft folgen“ hat Interessenpolitik ein ganz neues Spielfeld gefunden.
Herr Schad vom Davoser Forum kann sich als neuer Europaeischer,wenn nicht Weltenherrscher fühlen..
Danke an den Autor für die wunderbaren Worte! Genau das, was ich in Predigten hätte hören wollen statt grüner Parteitagsreden, als ich damals noch in der Kirche war. Sehr schönes Wort zum Sonntag.
Regierungen, die von Solidarität fabulieren, meinen damit immer Einbahnstraßen zum Nachteil des Angesprochenen. Durchsichtige Manipulation, wer darauf reinfällt, sollte endlich lernen, selbst zu denken. Echte Solidarität wird mit Dreck beworfen, s. Ahrtal.
Seit die Sozialisten und Kommunisten, auch im schwarzen und grünen Gewande das Direktorium der Jakobiner wieder neu errichtet haben sind wir deren Willkür augeliefert, fehlt nur noch das Fallbeil, dann stehen wir wieder dort wo andere dafür gekämpft haben, daß das Unrecht verschwindet, was sich nun erneut eingeschlichen hat und war in den Zwischenstationen noch ein Umschwung möglich, werden sie das zukünftig zu verhindern wissen, denn nicht umsonst versucht man über den Great Reset die Welt unter die Knute zu bekommen, was dann zur gewaltigen Gegenwehr führt und die Bande wie damals in den Orkus befördert.
Das Fallbeil und die Hexenverbrennung sind längst wieder da. Die finden heute nur „subtiler“ statt.
Nur wenn ich meine Arbeit mache und Steuern und Beiträge zahlen muss – dann bin ich ganz allein auf mich gestellt.
immer wenn ich um Spenden angebettelt werde, antworte ich, dass ich Monat für Monat spende. Über die Verteilung meiner Spenden mögen sich die Leute doch bitte an das Bundesfinanzministerium wenden. Das ist meine Solidarität.
Irgendwie lese ich von Ihnen Dinge, die ich von anderen Geistlichen vermisse. Ich bin vor nicht allzu langer Zeit aus der Kirche raus, weil ich es nicht mehr ertrug. Heute musste ich lesen, dass Herr Gauck impfgegner beleidigt. Eigentlich auch ein ehemaliger Geistlicher (und na klar, BP). Ihre Worte trösten mich, weil ich mir damit weniger Allein vorkomme in diesem ganzen Bombardement. Gemäss meiner Definition von Solidarität ist diese immer Freiwillig. Etwas Erzwungenes, oder Abgenötigtes kann m.M.n. niemals ‚Solidarität’sein. Ein gutes Beispiel für solche Umdefinitionen, die für mich Kennzeichen von etwas Bösem sind. Das hat für mich immer so etwas wie ein Kind zu schlagen und dabei zu sagen „das tut mir mehr weh als dir, ich meins doch nur gut“.
Danke, dass Sie uns nicht allein lassen.
Es gibt viel mehr Pfarrer, die deutlich warnend in Worte fassen, was hier läuft, wie es uns schadet und wohin es führt. Jakob Tscharntke ist einer von ihnen – auch im livestream: https://www.efk-riedlingen.de/predigtarchiv/index.php
Meine Kirche redet groß von Vielfalt, doch ist in politischen Fragen höchst einfältig und bleibt damit weit hinter der Weite des Evangeliums und der Vernunft zurück. Ich leide wie Sie darunter und freue mich, dass Sie mich nicht alleine lassen. Danke!
Herr Zorn ich versuche es mal mit noch einem Kommentar, weis nicht ob das mit einem Link erlaubt ist, aber ich habe eine Information, die mich gerade in die schlimmsten gewissenskonflikte bringt, in denen ich jeh war. Ich habe einen Hausbau für meine Familie am laufen, bin Berufssoldat und damit in gewisser Weise sehr zu Konformität verpflichtet. Dennoch bin ich trotz des Berufs sehr auf Gewaltvermeidung ausgerichtet, auch wenn Ihnen das komisch vorkommt. Für mich war immer eine letzte rote Linie bei allem, was ich zu dulden bereit bin, das wohl meiner kleinen Tochter. Jetzt schauen Sie sich das hier an:
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/ralf-stegner/fragen-antworten/wie-stellen-sie-sich-den-herbst-fuer-eltern-vor-wenn-die-zahlen-weiter-steigen-und-die-kinder-weil-ungeimpft?pk_campaign=antworten_abo&pk_kwd=frage_599337
Ich fasse das als Bedrohung auf, wenn es kommt als Angriff. Ich habe keine Möglichkeit mehr mich zu wehren und fühle mich wie ein Hund in einer Ecke. Wenn ich versuche meine Tochter zu schützen und mich zu wehren, verliere ich alle Grundlagen, die aber ebenfalls das Leben meiner Frau und Tochter angehen. Ich habe noch die BiLd darauf informiert, aber die hat bestimmt eigene Interessen. Ich suche verzweifelt nach Auswegen und verliere gerade meinen kühlen Verstand zu Abwägen. Ich brauche Hilfe, Rat. Was kann man tun um das zu verhindern? Das kann auch ER nicht wollen, dass ich das als Vater zulassen muss. Abgeordnete und Parteien anschreiben bringt gar nix, habe ich schon bei dem Thema Quarantäne versucht. Ich will nichts Böses tun, aber an mein kind zu gehn bedeutet Krieg. Ich will ihn nicht, aber ich sehe keine Lösungen mehr. Ich habe wirklich Angst vor allen Alternativen vor denen ich stehe.
Sie sind nicht alleine.
Als ich das von Gauk hörte dachte ich, vielleicht sollte es wieder so etwas geben wie einst die Baader Meinhof Gruppe, nur mit anderen Zielen. Vielleicht würden Manche dann ihr Handeln dann etwas überdenken und Sich nicht verhalten wie Adelige im Mittelalter ihren Leibeigenen gegenüber.
Hass und Hetze wird hauptsächlich von Denen betrieben die selbst propagieren, so etwas dürfe es nicht geben. Dabei meinen sie aber ganz offensichtlich so etwas dürfe es gegen sie selbst nicht geben. Wobei sie selbst die kleinstre Kritik an ihnen als solches bezeichnen und ohne Skrupel gegen Andere ohne Scheu ganz Selbstverständlich hetzen und Diese diskreditieren. Diese quasi als Freiwild und Schädlinge behandeln und bezeichnen. „große Teile des Volks“ rennt hinter her wie im Dritten Reich und biedern sich den „Führern“ genauso mit Ihrem Eifer alles zu befolgen und über zu erfüllen den Gegnern und „Schädlingen“ gegenüber an.
Bei Vielen hat diese Entwicklung und dem was sie befürchten, wie sich das Ganze weiter entwickelt dazu geführt Deutschland zu verlassen
Wehret den Anfängen. Die Anfänge sind aber bereits erhreblich überschritten
Machen Sie’s wie ich. Ich ignoriere diesen klebrigen Wanderprediger („Die Eliten sind gar nicht das Problem, die Bevölkerungen sind es“) konsequent. Der hat sich schon zu und zu tölpelhaft als abstoßender Opportunist und Buckler vor dem schnöden Mammon geoutet.
Lieber Herr Zorn, ich danke ihnen ganz besonders für diesen Text und insbesondere für die Interpretation Johannes Hansens von Psalm 1. Sigfried Fietz hat diesen Text in den 70er Jahren vertont https://www.youtube.com/watch?v=MuhMoC8imkU und mit wenig christlicher Popularmusik in der DDR gesegnet dudelte auch dieses Lied bei uns rauf und runter, ich habe es somit bereits als Kind „geimpft“ bekommen und es hatte ausnahmslos keinerlei schädliche Nebenwirkungen.
Super Link. Gerne anhören! War Siegfried Fietz und dieser „revolutionäre“ Song in der DDR bekannt?
Balsam auf die wunde Seele.
Hört sich an, wie ein Gespräch unter denen, die zu „zwei und drei
in seinem Namen versammelt sind.“
Danke.
„RESPEKT FÜR DICH“. Dieser Wahlkampfslogan ist eine bodenlose Frechheit. Das ist sozialistische Dialektik! Genau das Gegenteil ist Fakt.
Die politischen Drahtzieher erwarten Kadavergehorsam vom Untertan. Wer „Querdenker“ ist, wird dermaßen angefeindet und von besonders fanatischen Gleichschaltern sogar mit Terroristen gleichgesetzt.
Danke für die tollen Worte. In meinem ganzen Leben war ich immer skeptisch, wenn ich die Worte hörte: „Das machen die Anderen doch auch oder willst du nicht zur Gruppe gehören“. Das hatte mich schon in meiner Kindheit bei Zeltlagern oder Klassenfahrten in stressige Situationen gebracht. Dies verdanke ich einer Mutter und einem Vater, die auch immer wieder mal aneckten und immer kritisch gegenüber der Obrigkeit waren. Habe mir auch öfter mal gewünscht, einfach nur „normal“ zu sein und alles toll zu finden, denn gegen den Strom zu schwimmen ist oft sehr schmerzhaft.
Andererseits kommt man nur mit „schmerzhaften gegen den Strom schwimmen“, an die Quelle, oder ihr zumindest nahe.
Also gut, warten wir auf Überraschungen. Den Moment der „Plötzlichkeit“ das Jetzt, gut vorbereitet, das kommt und eigentlich schon da ist.
Zwei Kinder vertieft in ein metapysisches Gespräch “ —– und weißt du, was i c h glaube? Was wir hier leben, ist nur geträumt; wir erleben aber nach dem Tod dasselbe in Wirklichkeit.“ Gefunden in „Das abenteuerliche Herz“ von E.J
Vielen Dank, Herr Zorn! Das ist eine „Predigt“, die bei mir voll einschlägt.
Allein dass viele Mitmenschen völlig blind für derlei Analysen und Beobachtungen sind, lässt mich im Hinblick auf die BTW (ver-) zweifeln…