Nur noch 29 Prozent der bayerischen Wahlberechtigten wollen CSU wählen, so eine Umfrage, die Sat1 für Bayern in Auftrag gegeben hat. Im Juni waren es noch 35 Prozent. Im neuesten RTL/ntv-Trendbarometer sinken CDU und CSU zusammen erstmals unter die 20-Prozentmarke auf 19 Prozent!
Das Ergebnis ist keine Überraschung. Historisch liegt die CSU immer rund 8 Prozentpunkte vor der Union, manchmal etwas mehr, selten weniger. CDU plus 8 ist CSU -– diese Regel bestätigt sich, weil Armin Laschet in allen jüngeren Umfragen gerade noch 20 Prozent holt.
50 Prozent plus X – das wird nix
So weit ist alles normal. Für die CSU ist es ein Desaster. „50 Prozent plus X“ – das war lange das Ziel, an dem sich der Vorsitzende der CSU messen lassen musste. 1983 landete sie bei 62,2 Prozent; 2003 60,7 Prozent bei der Landtagswahl: Das ist Geschichte, vorbei und aus.
Aber unter 30 % mit weiterer Tendenz nach Süden ist verheerend.
Verantwortlich dafür ist Markus Söder. Denn seine Wahlkampfstrategie ist kläglich gescheitert – er hat das nach außen oft zänkisch wirkende, aber im Ergebnis wirksame Zusammenspiel mit der CDU vernichtet, und damit einen Platzvorteil aufgegeben.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Das hat Söder verspielt. Mit seinem rabiaten grün-roten Linkskurs, zuletzt manifestiert in der Forderung nach einem Mietendeckel nach Berliner Muster für alle Metropolen, ist er nicht mehr das Korrektiv, sondern Antreiber des Linksrucks. Egal ob Energiewende oder Einwanderung – längst sind die CSU und ihr Berliner Innenminister Horst Seehofer zu Merkels Erfüllungsgehilfen degeneriert. Warum soll man sie wählen, wenn sie ohnehin rot-grüne Forderungen umsetzt, wie etwa die Offenhaltung der Grenzen für Migration und die Hinnahme des Inflationskurses der Europäischen Zentralbank? Die CSU unter Söder hat ihr Profil verloren, ist inhaltlich nur noch ein schräger Landesverband der CDU. Zum Gesamtergebnis im Bund hat die CSU immer rund 20 Prozentpunkte beitragen. Die werden jetzt fehlen, wenn Armin Laschet seine künftige Fraktion durchzählt – und die CSU wird zur Regionalpartei ohne Kraft für bestimmende Politik. Aber auch andersherum klappt es nicht mehr, seit Söder dilettiert:
Denn umgekehrt wählten viele Bayern, denen eigentlich die CSU zu schwarz war, trotzdem diese Partei, weil sie die CDU als Garanten eines liberal-konservativen Kurses sahen. Wie kommunizierende Röhren ergänzten sich CDU und CSU.
Die Warnung vor dem Linksrutsch wird die CDU nicht retten
Söder ist damit der Problembär nicht nur für die CDU, sondern auch für seine eigene Partei, die CSU.
Abwehrschlacht bis zur Selbstaufgabe
Auch Richtung AfD liegt er taktisch daneben. Söder arbeitet ehrgeizig an der Dämonisierung der AfD als unwählbar. Dabei hat die AfD längst aus der CDU und CSU ein Maximum an Wählern abgezogen; in Bayern hat die AfD mit 12,4 Prozent das beste Ergebnis in den alten Bundesländern geholt. Die Stärke der AfD in Bayern wurde überdeckt von den weit höheren Prozenten in den neuen Bundesländern – aber im Westen ist Bayern eine starke AfD-Provinz und die Bevölkerungsstärke entspricht annähernd allen neuen Bundesländern. Mehr wäre für die AfD aus der Union vermutlich nicht zu holen gewesen – neue Wählerschichten kann sie sich eher aus dem Potential von Linken und SPD erschließen. Die Dämonisierung auch durch die Union verhindert jetzt, dass SPD und Linke ihre Wähler und damit Kraft an die AfD verlieren. Jetzt rächt sich eine Politik, die die AfD nicht ins Kalkül zynisch einbezieht, sondern sie blindwütig bekämpft, ohne zu sehen, dass so nur die ganz linken Konkurrenten gestärkt werden.
Söders Kurs ist umso schlimmer, weil er eigentlich in Bayern politisch keine Gegner hat. Die SPD zerfleischt sich notorisch selbst in endlosen Flügelkämpfen; 15,3 Prozent bei der letzten Bundestagswahl und 9,7 bei den Landtagswahlen – tiefer geht es eigentlich nicht mehr. Die Grünen mit der Spitzenkandidatin Katharina Schulze sind zwar Lieblinge der Medien, aber ernst nehmen kann diese Partei in Bayern niemand.Gegenwind sogar vom Bayerischen Rundfunk
Söder wie Laschet leiden jetzt unter einem Gegenwind, den sie nicht erwartet haben. Dieser Gegenwind wird von den Blättern der Leitmedien und den öffentlich-rechtlichen Sendern erzeugt. Umstandslos sind diese vom Jubel über Annalena Baerbock nach deren kreativem Umgang mit der Wahrheit und finanziellen Unregelmäßigkeiten umgeschwenkt auf eine Pro-Scholz Kampagne. Und die wirkt. „Die veröffentlichte Meinung hat einen starken Enfluss auf die öffentliche Meinung“, bilanziert INSA-Wahlforscher Binkert.
TV-Triell: Die Pläne der Kanzlerkandidaten im Faktencheck
Geschichte der CSU
Damit droht der CSU eine Art Blackout. Denn ihre Stärke war die enge Verbundenheit mit den Wählern. Die CSU war ja immer vielgesichtig: Sie modernisiert den verschlafenen Agrarstaat nach 1945 mit Industrieansiedlungen, erstmals in seiner Geschichte mit einer preisgünstigen Energieversorgung: zunächst mit Ölpipelines nach Triest, dann mit Kernenergie. Einerseits industriell orientiert band sie aber auch Handwerker und Bauern an sich; Edmund Stoibers legendäres Bild vom „Laptop und Lederhose“ war lange gelebte Realität. So sorgte sie dafür, dass die Modernisierung ohne größere soziale Konflikte ablaufen konnte und die gesellschaftlich-politische Stabilität Bayerns nie ernsthaft gefährdet war.
Armin Laschet im Larifari-Land
Jetzt könnte sie wirklich Geschichte sein.
Denn von Söder ist in Hinsicht Modernisierung von Wirtschaft und Gesellschaft nichts zu spüren. Sein einziger Beitrag zur Digitalisierung ist die unglückliche Dorothee Bär, die ihr Thema komplett verfehlte. Die früher eindrucksvolle intellektuelle Stärke der CSU ist eben eingedampft auf das Niveau von billigen Sprüchemachern. Das aber im Dirndl.
Ihre Wette zur Wahl nehmen wir ab sofort entgegen. Unsere Buchmacher öffnen ihre Schalter. Wer über alle genannten Parteien hinweg am nächsten an den Ergebnissen landet, gewinnt.
Annahmeschluss ist der Wahlsonntag (26.09.2021) um 17:35 Uhr. Das Wettergebnis wird bis einschließlich Montag, den 27.09.2021, veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Auf die Gewinner wartet:
1. Platz: eine Flasche Champagner von Roland Tichys Tante Mizzi aus Verzy
2. Platz: zwei Bücher aus dem Shop nach Wahl
3. Platz: ein Buch aus dem Shop nach Wahl
Söder ist sowenig Problembär wie Laschet.
Die in der DDR sozialisierte Merkel hat aus der CDU eine linksgrüne Partei gemacht. Die ehemalige Volkspartei CDU ist nur noch ein Fragment ihrer selbst. Ohne den rechten Flügel der ehemaligen Partei der Mitte verliert die CDU die halbe Wählerschaft. Aus 40 % Wahlstimmen werden 20 %. Bei Merz oder Söder als Vorsitzender oder Kanzlerkandidat hätte noch die Chance bestanden, dass aus der Union wieder eine Volkspartei der Mitte wird. Mit Laschet bleibt die CDU ein Einheitsbrei aus CDU, SPD und Grüne. Diese CDU braucht niemand.
Man kann nur hoffen, dass die CDU ohne Merkel in der Opposition zu der alten Partei der rechten Mitte wird, entgegen der Wünsche der linksgrünen Medien. Das ist kein Rechtsruck, sondern die Rückkehr zu den alten Werten der Union.
Dass Merkel die CDU entkernen konnte, daran tragen auch die Parteitagsteilnehmer und der Vorstand die Verantwortung. Es ist richtig, die alle auszutauschen.
Nur, wenn die CDU wieder glaubhaft ihren rechten Flügel pflegt, wird sie der AfD Stimmen abnehmen und eventuell zu alter Stärke aufsteigen.
Die CDU müsste mal zulassen, darüber zu diskutieren, ob der Klimawandel in erster Linie natürlichen Ursprungs ist oder ob die „Klimagase“ verantwortlich sind. Bevor man die gesamte deutsche Industrie umbaut, wäre die Klärung dieser Frage mehr als wichtig. Das Thema ist nicht abgehakt.
Was hat Söder für Bayern getan ?
Ich meine für Bayern und nicht für Berlin oder für Brüssel.
Nix.
Was hat Seehofer für Bayern getan ?
Nix.
Die CSU soll sich schleichen.
Laschet kann sich bei Söder bedanken, der hat mit seiner ständigen Besserwisserei und seiner Arroganz das Debakel der CDU mitverschuldet. Was ist bitte bei dieser Figur noch christlich oder sozial? Der wird noch einmal abgewatscht bei der LTW und das geschieht ihm ganz recht und hoffentlich verschwindet dieser größenwahnsinnige Egoist, Rambo, Scharfmacher und Aufhetzer endlich für immer von jeder politischen Bühne und nimmt seinen Coronaeinpeitscher Holetschek gleich mit, solche Figuren braucht hier im Land wirklich keiner wenn auch die betreffenden in ihrer Verblendung immer vom Gegenteil überzeugt sind und die Wahrheit einfach nicht wahrhaben wollen.
Bei dem ganzen Dilemma der Unionsparteien überrascht es, dass unisono die Kanzlerin als Bärenmutter praktisch „außen vor bleibt“. Wahr ist, dass sie es war, die 16 Jahre für das Land und über ein Jahrzehnt für die sie tragende CDU die Verantwortung trug. Sie war es, die regelhaft nachdrückende junge Leute weg biss oder zumindest klein hielt, wenn sie nicht zum unmittelbaren Kreis der von ihr Begünstigten zählten. Sie war es, der die Entwicklung der CDU hinten vorbei ging, die sich aber andererseits „alternativlos“ von ihr stützen liess, wenn sie es als opportun erachtete. Jetzt sehen wir, ein Staat von Höflingen ist eben nicht in der Lage die Rolle der Monarchin aus dem Stand auszufüllen. Alle, die da jetzt in der und um die Führung der Partei herumtanzen, von Merz bis Kuban sind schon verbrannt, bevor sie überhaupt zum Zuge kommen konnten. Und Söder, der hatte lediglich das Glück, dass sie ihm nicht unmittelbar ans Leder konnte. Auch er ist kein Lichtblick der Union, im Gegenteil halte ich ihn für einen Opportunisten per excellence
Ich lese immer die CDU sei nach links gerückt. Das sehe ich nicht so. Die cdu ist beliebig geworden. Sie steht für gar nichts mehr. Politischer Realismus war eine Hauptsäule, doch das war Gestern.
Die Märchenabteilung ist die stärkste Fraktion in der CDU und sie wird bald nur noch aus diesen Leuten bestehen.
Gut gebrüllt Herr Tichy , wie immer auf den Punkt. Was allerdings in Ihrem Beitrag fehlt und auch sonst nicht bis dato medial bekannt gemacht, steht Herrn Söder vom 14.10-27.10.2021 eine Volksabstimmung im schönen Bayern ins Haus, die im Falle dass 1 Mio. Wähler dies wünschen den Landtag auflösen würde, mit der gesetzlichen Verpflichtung 6 Wochen später einen neuen Landtag wählen zu lassen. Bei der aktuellen schlechten Lage der CSU im Land dürften wohl nicht nur „Querdenker“ die Gunst der Stunde nutzen , um auch in Bayern neue Konstellationen der Parteienlandschaft in Münschn zu bilden. Söder weiß dies. Damit könnte sein Spielen mit der Kanzlerschaft auch den Grund haben, dass er sich etwas neues suchen möchte, bevor er den Job des MPs in Bayern verliert bzw eine Dreierkoalition auch in Bayern gebraucht wird.
Die lange Zeit erfolgreiche Strategie „Guter Bulle“ (CSU, München, wertkonservativ) vs. „böser Bulle“ (CDU, Berlin, nach links rückend) funktioniert nicht mehr.
Sie haben es richtig ausgedrückt: Seehofer trug kritiklos den Merkel-Kurs mit. Ja, Seehofer versuchte, Merkel sogar noch links zu überholen.
Zusammen mit dem grünen Umarmungskurs von Söder hat die CSU damit ein eigenartiges Identitätsproblem.
In etwas mehr als 2 Wochen wissen wir, wie die Wahl ausgegangen ist. Mich würde interessieren, wie viele % die CDU in Deutschland ohne Bayern bekommt. Da sind die prognostizierten 19% für CDU/CSU noch hoch. Wir erfahren, wieviele Prozent die Union in Deutschland schaffen wird. Wir erfahren, wieviele Prozent die CSU in Deutschland schaffen wird. Da kann es doch nicht so schwierig sein, wenn man die Grunddaten kennt, zu ermitteln, wieviele Prozent die CDU im Rest Deutschlands erhalten wird. Wenn beispielsweise die CSU 6% in Gesamtdeutschland beiträgt – und irgendwo dort muss es liegen, wenn die CSU nicht an der 5%-Hürde scheitern will – , dann käme die CDU im Rest der Republik auf etwa 13%. Das ist dann eine Zahl, die aufhorchen lässt. Dann hätte die Union in Bayern eine doppelt so hohe Zustimmung, wie im Rest Deutschlands.
Vielleicht kann jemand aus den Umfrageinstituten die Zustimmung zu CDU und CSU mal getrennt veröffentlichen.
Es gibt in Deutschland 60 Mio. Wahlberechtigte. In Bayern 10 Mio.
Wenn also die CSU 30% erreicht, sorgt sie für 5% in der Union.
Damit hat die „Volkspartei“ CDU zur Zeit knapp 16%.
Die Wahlbeteiligung ist überall gleich, darum muß sie nicht berücksichtigt werden. Es geht um die Prozente.
Die 5% Hürde braucht die CSU (noch) nicht fürchten. Die CSU holt (noch) fast alle Direktmandate.
Doch, die 5%-Hürde kann der CSU den Garaus machen! Ich habe das mal nachgerechnet mit den amtlichen Zahlen zur Wahlberechtigung und den Aktuellen Umfragewerten. Das macht bei 29% CSU in Bayern nur 4,513% auf ganz Deutschland (9,4 Mio. × 0,29 ÷ 60,4 Mio. × 100). Schön für die Direktmandate, die werden aber in voller Höhe durch Ausgleichsmandate egalisiert werden. Insgesamt sind – nach Wegfall der 4,513%-Punkte aus Bayern 19% für die Union insgesamt realistisch. Aus dem Schlamassel kommt die Union dann nur heraus, wenn sie eben keine Union mehr spielt, dann kann die CDU ggf. auch noch ein paar Ausgleichsmandate abgreifen. Jedenfalls wird es bei den nach jetzigem Stand 4,513% nicht leicht werden für Söder. Na ja, es geschieht ihm Recht!
nein, nur die Rechtskultur und tradierte Kultur ist im freien Fall, nicht das Materielle, was den meisten Spießbürgern das einzig Wichtige!
Söder kann nicht mehr so schlicht auf konservativ und altbacken machen wie seine Vorgängerv vor 25 oder 40 Jahren, denn die polit. Konstellation ist heute eine ganz andere: Die neuen esoterischen Weltenretter- Bürger, die der Nachhaltigkeit und des Nachhaltigkeitskultes, tendieren nicht schlicht nach alt- links, sondern zu den Grünen, also extrem bürgerlichen Kulturlinken, die von vielen Wählern als sehr konservativ empfunden !!!! werden, und für Bürger attraktiv erscheinen. Es ist dummdreist, dies übersehen zu wollen! Söder hat keinerlei Chancen auf 50% bei der Vielzahl heutiger Parteien inkl. Freier Wähler und AFD! Heute ist die CDU nicht in einer Dreierlage, sondern eine von SIEBEN Parteien!
Es ist davon auszugehen, dass ihm – wie auch immer – Druck gemacht wurde. Vielleicht wissen manche etwas über Seehofer, was besser nicht alle wissen sollten…
Söder hat mit Beherbergungsverbot, wiederholte Absage des Oktoberfestes, Untersagen des Liftbetriebes, den Ladenschließungen, dem ganzen Masken-, Hygiene- und Abstandsterror etc. sehr vielen erheblichen Schaden zugefügt. Und nun auch noch die Impferpressung und weiterhin Restriktionen wegen nichts. Warum sollte der überhaupt noch gewählt werden?
„Söder ist der Problembär“. Das ist schon richtig und deshalb wird seine Regentschaft in Bayern auch sehr überschaubar bleiben. Wenn er bei der nächsten LTW Spitzenkandidat der CSU sein sollte, wird Hubsi der nächste MP.
Aber nicht vergessen: es gibt auch eine Problembärin und die ist das allergrößte Problem.
INSA-Umfrage: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und AfD in Sachsen-Anhalt (2021) – nach der Wahl sah alles ganz anders aus!
Diese Institute sind der in ihrem speziellen Verhältnis zur Wahrheit der Gegner. 10% mehr oder weniger sind schlicht nicht erklärbar, es sei denn, man hält (fälschlich) Prognosen sowieso für Wischi-Waschi. Ich warne hier ausdrücklich auch nur irgend etwas aus den Lohmäulern dieser Klientel für bare Münze zu nehmen.
Ich halte es mit Immanuel Kant.
„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.“
Leider ist das außer Mode gekommen. Und zwar auch bei Bekannten, Freunden und Kollegen, von denen ich bisher dachte, dass sie eigenständig denken können und nicht jedes Narrativ der ÖRR glauben. Von den Lügen der Politiker einmal ganz abgesehen.
Die können schon denken, aber ihr Opportunismus und Komfortdenken ist stärker: Kein Ärger mit Firma, Ehefrau, Kinder usw. zu haben ist wichtiger als klar zu denken, was sich erst wieder die Rentner glauben leisten zu können, aber dann ist es oft zu spät für die Frische und Lebensmut dabei! Stark Eingebundene können per se nicht frei denken.
Das Problem ist weniger Söder, sondern es war Seehofer! Der war unfähig, gegen Merkel offen und tatkräftig und dauerhaft zu opponieren. 2015 hätte nicht so ablaufen müssen, wenn Seehofer durchgestartet wäre! Als Söder rankam, war die CSU schon keine im Bund wirksame Kampftruppe mehr. Söder scheint mir eher der Zögling von Seehofer sein im Sinne von: setzte bloß nie aufs Ganze! Wage nie etwas! Söder hätte ich durchaus zugetraut, kraftvoll uns LAUT Politik zu machen, aber nicht als Nachfolger von Seehofer – DEM DUCKMÄUSER – quasi unter Merkel!, sich da intellektuell zu befreien. Dafür fehlt ihm bislang ! allerdings das Format. Vielleicht hätte es es sich ja als Kanzler erarbeitet, denn dann wäre er endlich frei gewesen!.
Nein Wanderer X, das Problem ist auch Söder. Beide taugen nichts. In der Länge liegt die Kraft.. darauf scheinen viele hereinzufallen. Intelligenz wird nicht in Zentimeter gemessen. 2015 hätte die CSU ganz deutlich und unmissverständlich NEIN zu dieser illegalen Masseneinwanderung und zu Merkel sagen müssen. Die Grenzen in Bayern im Alleingang sofort schließen müssen. Notfalls mit der Drohung Bayerns, sich aus der Bundesrepublik zu verabschieden. So oder so ähnlich Politik machend, läge die CSU auch heute bei um die 50 %. Strauß war so ein intelligenter Beißer.
Söder ist ein absoluter Egomane.
Seine Anbiederei an Merkel und die Grünen ist in Bayern nicht sonderlich beliebt.
Und seine letzten Äußerungen, dass seine Politik in Bayern 130.000 Corona-Tote und 850.000 Longcovid-Folgen verhindert hätten, zeigen, dass der Mann mittlerweile so abgehoben ist, dass er die Realität vergisst.
Vielleicht sollte sich das CSU-Präsidium einmal mit der Sache befassen und analysieren, wer für den Niedergang verantwortlich ist.
30 % – X für die CSU bringt FJS in seinem Grab zum rotieren.
Wenn man den Niedergang stoppen will, sollte da schnell was passieren. Schickt den Franken zurück nach Nürnberg.
Unsinn, in der Position ist einer nie nur Egomane, also ein absoluter, sondern nur ein relativer!
Also mir hat der Wahlomat gesagt, ich solle AFD wählen. Das mache ich nun auch. Obwohl diese Zweifel sind bzgl der Auszählung, egal. Söder ist ein ganz besonders widerliches Exemplar der Gattung Parteischranzen. Und die widerlichste Kanzlerperson aller Zeiten seit Hitler hat solche Typen noch befördert, sozialistisch halt …die AFD muss man schon deswegen wählen, weil sie auf seit Hugenberg nie dagewesene Weise medial diffamiert wurde.
Wenn man so ein bißchen länger nachdenkt, sind Söders Umfragewerte schon eine ziemlich Klatsche. Viele Bayern sind ernsthaft sauer auf ihn. Er hat sich ohne not Berlin angedient und damit, wie viele Bayern das persönlich empfinden, im Stile von Seehofer politisch verraten und verkauft. Das gleiche gilt für die anderen bayrischen Hanseln und Greteln, die im warmen Nest im Preußischen hocken. Viele CSU-Wähler drehen und wenden sich, wissen nicht was sie wählen sollen und werden wahrscheinlich weniger Direktmandat vergeben, als die CSU-Politelite sich vorstellen kann und bei der FDP und den FW ihr Stimmkreuz setzen.
Für den Niedergang von CDU/CSU trägt in erster Linie Fr. Merkel die Verantwortung. Merkel hat Themen von SPD und Grünen übernommen. Sie hat den konservativen Flügel der Union wegamputiert. Die Union ist keine Volkspartei mehr, die eine breite Meinungsvielfalt vertritt. Da die Union nur noch den linksgrünen Teil der ursprünglichen Union vertritt, ist es auch nicht erstaunlich, dass sie jetzt bei 20% liegt.
Das einzige, was einen immer wieder verwundert, ist, dass Merkel beim Politbarometer ständig mit Abstand auf Platz 1 steht. Was finden die deutschen Bürger an Merkel eigentlich so lobenswert? Merkel hat Deutschland immer weiter ins Unglück gestürzt und es wäre ein Segen gewesen, wenn wir in Deutschland auch die Regel hätten, dass jeder Regierungschef nur 2 Regierungsperioden lang Regierungschef sein darf.
«Merkel hat Themen von SPD und Grünen übernommen» Hat sie, und zwar den Teil der Linken SPD nach Schröders Abgang. Der letzte Kanzler, der konservative Politik f ü r dieses Land gemacht hat, war Gerhard Schröder. Danach kamen 16 Jahre linker Politik g e g e n die Interessen dieses Landes.
Alle die mitgezogen haben sind ebenfalls verantwortlich. Merkel war der Antrieb, die Mitläufer sind mitgefangen.
Die hier „Daumen runter“ geben, haben Probleme mit der Selbstreflektion. Ganz sicher aber unterschätzen sie, dass es finanzstarke Protagonisten auf der Weltbühne gibt, die dem deutschen Größenwahn geschuldet ihre Familien „verloren“ haben. Diese als „Philantropen“ bezeichneten Weltenlenker haben NICHTS vergessen, NICHTS verziehen und sind in der Lage, auch Jahrzehnte später kraftvoll zurückzuschlagen. Und ja: die „Deutschen“ sind zu dämlich und überheblich (halt größenwahnsinnig), um das nicht zu merken! Wohl an! Ihr habt’s „redlich“ verdient!
lesen Sie doch was ich geschrieben habe. Sie schreiben sehr unverständlich , wenn Ihr deutsch so schlecht ist , schreiben sie in Englich. Ich brauche kein Gegenargument , Sie beleidigen uns deutsche , dass lass ich mir nicht gefallen , also wenn es hier so schlimm ist , dann verschwinde einfach , raus mit Dir
„Wir werden die Zügel anziehen…..“
„Nach 3G kommt sowieso 2G….“
„Impfen, impfen, impfen…..!
29% Tendenz fallend. Im Oktober leigen in Bayern die Listen aus zur Abberufung des Landtags….es ist Zeit für den Arschtritt.
Dieser Tritt ist schon lange überfällig. Hat Söder nicht schon mal gesagt, sein Platz sei in Bayern, als MP?
Und dann reist er nach Berlin, vermutlich im Glauben, der kommende Kanzler zu werden, und wird dort in der selben Nacht abserviert!!!
Die haben sich nicht entfernt. Die wurden entfernt.
Oder glauben Sie, dass die Vorgaben für Medien und die deutsche Politik von denselben kommen?
Ein gutes Beispiel ist die BILD, seit die (Trump-nahe) KKR da übernommen hat.
CDU und CSU sind ZUSAMMEN bei 19%!
Da die CSU aber bei 29% liegt, sieht die Sache rein mathematisch für die CDU noch weit dramatischer aus. Eine Überschlagsrechnung auf Basis der Einwohner liefert ca. 17% …
Also der Maggus würde Ihnen das so vorrechnen: CDU/CSU 19% + CSU 29% = 48% Und weil die CSU mehr Prozente hat als die CDU/CSU wird er dann Bundeskanzler. ?
Den Satz „wie kommunizierende Röhren ergänzten sich CDU und CSU“ habe ich zuerst „wie kommunistische Röhren ergänzten sich CDU und CSU“ gelesen. Nach einem kurzen Stutzen erkannte ich den Lesefehler und wollte den Satz nochmals lesen, aber dann wurde mir klar, daß er die Realität abbildet. Ich will Laschet und Söder zwar nicht als Kommunisten abstempeln, doch tragen ihre politischen Ansichten kommunistische Stempel. Der Mietendeckel, die Klimawandelhysterie, die Verdünnung des deutschen Volkes durch unbegrenzte Einströmung analphabetischer Sofortrentner, die zerstörerische Energiewende, der ausufernde Genderismus, etc. tragen die Farbe des Kommunismus, jedenfalls sind die beiden Herren nicht weit von ihm entfernt. Für konservative Wähler sind beide unwählbar. Und wenn man sieht, wer nach ihnen kommt, dann kann man jede Hoffnung auf eine Besserung, auf eine an deutschen Interessen ausgerichtete Politik fahren lassen. Die CSU-Liste für die Bundestagswahl führen Dobrindt, Baer und Scheuer an, ein Trio des Gruseln und Versagens. Was Bekömmlicheres hat die CSU nicht mehr zu bieten und auch bei der CDU sieht es düster aus. Die Politik, die Laschet und Söder insgeheim wollen, bekommen wir nun mit voller Dröhnung in Form von rot-rot-grün oder rot grün-gelb. Schöne Aussichten!
haha – Sofortrentner…
das kannte ich noch nicht… prima diese Neuwortschöpfungen!
Bayern hat das Problem, was wir vielerorts beobachten: Lange konservativ geführte Länder sind wirtschaftlich erfolgreich und locken die Bildungselite aus dem kompletten Bundesgebiet an. Die ist wiederum linkgsrün geprägt und wählt dann genau das Gegenteil von dem, was den Erfolg gebracht hat. So zu sehen jetzt auch in Texas und Florida. Nachdem Kalifornien abgegrast wurde und im Eimer ist, kommen jetzt die Red States dran. Davon unbenommen ist Söder ein Wendehals-Poppulist. Das kapiert irgendwann jeder. Man weiß einfach nicht, wofür er steht.
Ja das stimmt. Man zieht z.B. aus Kalifornien weg, weil einem das Woke mit allen Folgen doch zu viel geworden ist, zieht dann in einen sicheren Staat mit guten Schulen. Und dann ist einem das alles doch zu konservativ. Und man kämpft auf allen Ebenen dafür, dass der Staat linker/progressiver wird. Am Ende: Wieder wie Kalifornien.
Es gibt per se keine konservativ geführte, sondern maximal bürgerlich geführte Länder!
Denn eine Regierung ist ihrer Natur nach immer nach vorne offen und unvermeidbar nach vorne schreitend, nicht stillstehend, denn dann würde die Macht sofort verloren gehen!
Die Union und viele andere Parteien hat eben kein Personal mehr, das über den eigenen Tellerrand blicken kann. Langfristige Strategien mit pragmatischen Zielsetzungen sind scheinbar politisch nicht mehr in Mode. Auch der Blick zurück verbunden mit der Frage, wo wollen wir hin, findet nicht mehr statt. Wer nur in der Gegenwart lebt, muss zwangsläufig verblöden. Es fehlen Persönlichkeiten mit einer Lebenserfahrung jenseits des politischen Tagesgeschäfts. Die politische Klasse ist offenkundig nicht mehr fähig, unabhängige, selbstbewusste Geister jenseits des eigenen Dunstkreises zu rekrutieren. Die politische Ochsentour mit Unterwerfung unter Parteigremien und der Kampf mit kleinkarierten Funktionärsseelen ist für viele fähige Menschen nicht besonders sexy und führt letztlich zu einer Negativauslese, deren Blüten wir in den letzten beiden Merkel-Kabinetten bewundern durften.
In Bayern lebend habe ich den Hype um Söder nie verstanden. Weder sein Hardliner Kurs in der Pandemie, noch sein vergrünen der CSU kommen in meinem Umfeld an.
Ein Freund aus der Nähe von Würzburg erzählte mir am Sonntag, dass in seinem Örtchen (800 Wahlberechtigte) über 70 (!) Prozent CSU wählen.
Da könnte diese Partei auch einen grünen Mülleimer als Spitzenkandidat aufstellen. Nach der Wahl wird dann über die Schei**-Politik gewettert.
Kann mir gar nicht vorstellen, wie man so blöd sein kann.
in Unterfranken gibt es viele Nester die rabenschwarz sind. Dort nicht CSU zu wählen würde sofort auffallen trotz geheimer Wahl. Die Pfaffen haben dort noch immer einen enormen Einfluß. An jedem Haus hängt irgendwo eine Heiligenfigur. Ist wie im tiefsten Afrika…alles dunkelschwarz. Davon zehrt die CSU heute noch. In den Großstädten und den Speckgürteln herum ändert sich die Situation langsam. Dies wird immer mehr zum Problem für Söder. Aufgeklärte Leute wählen halt keine CSU mit ihrem momentanen Wackelkurs.
Nicht nur dieser, in allen Parteien finden sich praktisch nur Problembären. Die Demokratie stirbt an innerer Verrottung. Wie soll man wählen, wenn man keine Wahl hat und die Wahlbeteiligung unberücksichtigt bleibt, denn erst so zeigt sich der geringe Rückhalt in der Bevölkerung. Bei jedem Produkt, das auf den Markt kommt, muss man sich Gedanken zu Recycling und Entsorgung machen. Bei Politikern gibt es nur Brüssel.
@renz. Zustimmung, der übergroße Einfluss der Parteien und ihre Macht über die Abgeordneten, die eigentlich nur nach eigenem Gewissen entscheiden sollten, sind das Problem. Leider wurde bei der Gründung dieser Republik nicht das, in angelsächsischen Staaten sehr erfolgreiche Mehrheitswahlrecht eingeführt, sondern das Verhältniswahlrecht. Das führt dazu, dass mehr als die Hälfte der Kandidaten über Parteilisten in die Parlamente gelangen. Diese Menschen zeichnen sich häufig durch blinden Gehorsam gegenüber Partei- und Fraktionsführung aus, von denen sie vollkommen abhängig sind. Was kann man dagegen tun ? Z.B. bei Wahlen nur Erststimmen vergeben.
Nur ein Jahr nach dem Treffen mit Merkel am Chiemsee hängt, Söders Geweih ebenfalls in ihrem Kabinett der Politikertrophäen.
Ich glaube Söder konnte den 29% heute Morgen im DLF noch etwas Postives abgewinnen. Es sei ja schon immer so gewesen, dass man 10% vor den Werten der CDU liege.
Er kann jedenfalls immer noch behaupten, dass Bayern mit der CSU noch deutlich besser ist als der Rest der Republik.
Die aktuelle Situation in der deutschen Parteienlandschaft ist so klassisch, wie sie nicht klassischer sein könnte. Was wir sehen, ist das Ergebnis des Phänomens des „Aufsteigens bis zur Inkompetenz“. Wer an der Macht ist, ist in vielen Dimensionen „unwissend“, einerseits, weil er „Kompetente“ aus den eigenen Reihen nicht zugelassen, oder schlicht weggebissen hat. Andererseits, weil die Unwissenden seit Jahren das nicht dynamische Handlungsmodell „Business as usual“ fälschlicherweise als angebliches „Innovationsprogramm“ anbieteen. So enden alle Organisation, die eine (lebendige) Dynamik aus Gründen des Machterhalts – formal – ausschließen. Die AfD wird bei dieser Wahl 2021 – entgegen aller Prognosen – stimmenmäßig richtig abräumen, weil die Wahlforschung wieder einmal ihren eigenen und methodisch zu engen Dogmen aufsitzt, und sie nicht die richtigen Fragen stellen. Weit mehr als prognostiziert, werden die Abgehängten und Beschädigten die AfD wählen, wer der Rest der Parteien wieder einmal in alte Lügen verstrickt ist, Schönwetterszenarien verkauft, aber nicht wirklich das Wohl der Bürger im Sinn haben. Gesicherte Renten, gute Bildung, state of the art Digitalisierung, moderne Arbeitsplätze sind teuer und verlangen nach innovativen Ideen und Machern, die die Ideen konsequent umsetzen. Diese „Macher“ sind nicht mehr an Spitzen der Parteien zu finden. Es geht wieder einmal nur um den persönlichen Machterhalt. Deshalb lenken alle Spitzenpolitiker von den wahren Lösungen und Kosten des Notwendigen ab. Die Wahl 2017 hat gezeigt, dass die Prognosen allesamt falsch waren. Die Politiker haben sodann sechs Monate lang ein erbärmliches Schauspiel abgeliefert, um angeblich die Demokratie zu formen, ohne zu begreifen, dass die Wählerentscheidung 2017 bereits ein Votum gegen das „Business as usual“ war. Bei dieser Wahl 2021 wird es nur um gnadenlose Denkzettel gehen. Für die Bürger ist diese Wahlentscheidung dem Ergebnis des „allmähliche(n) Verschwinden(s) der (eigenen) Gelassenheit“ (ISBN 978-3-347-13589-5, Hamburg 2021), geschuldet. Darauf verweisen zumindest die beiden Autoren Fischer / Stober. Merkel wird nach dieser Wahl noch länger mitwirken, auch, weil noch niemand die Endloswiederwahl von Politikern, gesetzlich auf maximal 2 x 4 Jahre begrenzen will.
Ich hoffe ebenfalls das es eine bürgerlich konservative Klatschen für die SED Parteien gibt, allein mir fehlt der Glaube…
Ich kann Ihren grenzenlosen Optimismus in Bezug auf ein Superergebnis für die AFD leider nicht teilen, da diese Partei durch die Systemmedien weiterhin entweder tendentiös oder gar nicht dargestellt wird. Ich wohne in einer mittleren norddeutschen Stadt und dort gibt es z.B. kein einziges(!) Wahlplakat dieser Partei und im öffentlichen Diskurs wird sie quasi totgeschwiegen.
Woher sollen also diese vielen Proteststimmen außerdem kommen, wenn man bedenkt, daß eine vermehrte Briefwahl Manipulation Tür und Tor öffnen wird?
Das könnte ich mir eventuell auch vorstellen, da v.a. AFD-Wähler bei den Umfragen wohl am wenigsten ihre Wahlentscheidung preisgeben. Angeblich sind ja laut Umfragen auch ca. 50% der Wähler noch unentschlossen bzw. die meisten dieser 50% sagen eben nicht, wen sie wählen. Da könnte sich durchaus ein hohes Potenzial an AFD-Wählern darunter befinden. Bei soviel Unentschlossenen können die Umfragen gar nicht aussagekräftig für das Wahlergebnis sein.
Zumindest wird sie die bisherige Regierung kommissarisch weiterführen und das kann sie nahezu endlos, da wir nach IfSG einen erklärten Notstand haben. Der wurde gerade von der unfähigen Mehrheit des Bundestages verlängert.
„Mittlerweile überlege ich mir es mit der letzten Chance für die CDU.“
Die CDU hat allzu viele „letzte Chancen“ gehabt. Von mir gibt es definitiv keine mehr.
Das Problem sind diese Politiker, das gehirngewaschene Volk, das an seinen Untergang und Verarmung arbeitet und die verlogene Presse. Ratlos, laeuft es es einem Kalt ueber die Schulter. Das ist alles der dummen Arroganz geschuldet. „Wi“ und nur Wir wissen was richtig ist, die restlichen 200 Laender haben keine Ahnung. Geschichte wiederholt sich
War die SPD vor einem Jahr nicht mal bei 7-8% in den Umfragen? Ich hatte mich schon darauf gefreut, dass die bald nicht mehr im Bundestag sitzen. Wie kann man denn auf 25% kommen, ohne etwas dafür zu tun?
In Umfragen ist halt alles möglich.
Die AFD wird zur legitimen Nachfolgerin der Union, wenn in Deutschland Stromversorgung, Währung und innere Sicherheit kollabieren bzw Inflation und Arbeitslosigkeit explodieren, denn sie sagt es vorher. Diesen Makel wird die Union nicht mehr los.
Wollen Sie von Frau Ebner-Steiner vertreten werden? Das ist doch genau das Problem, dass die AfD zwar gute Ansätze hat, aber nben ganz wenigen (mir fällt nur Meuthen ein) Lichtblicken ein desaströses Personal
Als Söder noch den Drehhofer vor der eigenen Karrierebahn vor der Nase hatte, hat er noch einigermaßen berechenbar agiert. Was er jetzt zeigt ist das Anzeichen von absoluter Inkompetenz, der die CSU offensichtlich immer näher kommt.
Wer in den Zeiten von Corona zu immer unberechenbareren Maßnahmen greift, glaubt seine eigenen Chancen auf Kosten von „den da unten“ ausbauen zu können, der scheitert. Außerdem hat er eines vergessen: In Bayern sind die Leute noch echt und wenn die merken, dass da etwas schiach läuft, dann werden Leute wie Söder verbrannt auf dem Scheiterhaufen der Selbstüberhöhung. Die Bayern haben ein feines Gespür für Falschheit.
Das wird der Herr in der bayrischen Staatskanzlei sehr bald merken.
Die Bayern vielleicht. Jedoch bestimmen dort auch mittlerweile die urbanen Milieus. Und die haben offensichtlich nicht dieses Gespür, sonst wäre dieser unerträgliche Mensch niemals Ministerpräsident geworden. Ich sage nur „Volksbegehren Rettet die Bienen“ und was er daraus gemacht, dieser gewissenlose Opportunist.
Ich vermute, daß echte Bayern klüger sind, als die MSM „denken“.
Sie haben den Bojahr und die Frau hinter dem DEMO-Schild Roth und die KGE vergessen. So bekommen alle Träumer, Gutmenschen , Hartzer und sonstige Looser das, was sie wollten und auch dann redlich verdient haben. Wenn R/G für eine Mehrheit nicht ausreicht, werden auch noch die SED und STASI Nachfolger zur Vernichtung unserer Vaterlandes hinzugezogen. Und der schlimmste Heuchler, der sich durch Wegducken und krankhafte Vergesslichkeít ausgezeichnet hat, macht die RAUTE, grinst permanent und verkauft sich als Merkel Nachfolger. In welchem geistigen Zustand muss man sein, um den zu wäh
Wieso? Läuft doch! Merkels Strategie geht doch voll auf ‘‘ Die CDU hat keinen Rechtsanspruch den Kanzler zu stellen‘‘ Sie will ROT, DUNKELROT, und ROTGRÜN. Alles mit Ansage! Das Problem das die CDU hat sind ihre Protagonisten, die jetzt auf ihre eigene Schleimspur hinter Merkel ausrutschen.Heute einen persönlichen Werbebrief von meinem Wahlkreis Abgeordnet*innen (so richtig?), erhalten.Ich werde mal persönlich darauf antworten.
In Bayern findet im Oktober ein Volksbegehren statt zur Auflösung des Landtags und somit zur Absetzung Söders. Wäre das schön wenn er dann endgültig absorbiert wird. Vielleicht kann TE darüber in den nächsten Wochen Mal berichten.
Dieser Artikel ist einfach Klasse. Er spricht die wesentlichen Punkte genau an.
Ich bleibe meinem Standort treu: Konservativ, damit rechts, wie sich das gehört für vernünftige Leute, die nicht auf Wahlprogramme schauen, sondern den Blick auf das Tun und Streben der Parteien lenken. Deswegen bin ich ewiger CSU-Wähler es nicht mehr. Ich sehe mich sitzen gelassen.
Liest sich da nicht fasst Freude am Zerriss raus, trotz innerstem Schmerz?
Auf jeden Fall bekommt Söder nun endlich die Quittung. Dazu braucht es nicht mal mehr Corona-Wahrheiten, die so langsam hochpoppen. Zur CDU kann man eigentlich nichts mehr sagen, man weiß ja gar nicht, was sie ist. Die CDU-Basis bleibt weiterhin ihrer untertänigen Hoffnung treu, der CDU-Schaumschicht oben bleibt nur noch Hoffnung übrig. Aber alles wird sicher trotzdem bärig gut dank Problem-Bär, Problem Bär*in und Problem-Baer*in…
Seuchen Söder ist ein Typ der für den Erfolg über die bekannten Leichen geht Der legt sich mit den Grünen uns Bett Ein fürchterlicher Panikmacher. Der Rest der CSU ist keinen Deut besser. Von der Partei eines Franz Joseph Strauss ist nicht überig.
Ich denke, dass die Union sich viel zu sehr auf einen Zweikampf mit den Grünen konzentriert hat, in der überheblichen Annahme, dass es garantiert für einen schwarzen Kanzler mit den Grünen reicht. Anordnung von Merkel: Lieber eine Lusche als Kanzlerkandidat, als ihr Erzfeind Friedrich Merz. Scholz lag in den Umfragen weit hinten. Nachdem sich Annalena selbst abgeschossen hatte, kam die Stunde von dem kleinen Hanseaten. Der Armin aus Aachen gegen den Olaf aus Hamburg. Den Rest kennen wir. Die Union hat sich die Opposition redlich verdient. Merkels Leistungen in den vergangenen Jahren für Deutschland waren Mist. Punkt.
Die Union hat seit 2008 so viele Positionen konservative Positionen geräumt und linksgrüne übernommen, dass sie jetzt inhaltsleer und beliebig dasteht. Die Union hätte Merkels beinahe im Jahresrhythmus Einhalt gebieten müssen. 2015 passierte michts. Nach den vergeigten Landtagswahlen in 2016 dito. Die konservativen hofften auf das Eingreifen aus Bayern. Herr Seehofer drohte, spitze die Lippen und man vernahm nur kraftlose Flatulenz. Aber Söder würden wir alle wählen … und dann mutierte der zum Obergrünen und schloss die Bayern weg.
„Die Eule der Minerva beginnt erst mit der einbrechenden. Dämmerung ihren Flug.“
Thilo Sarrazin zeigte bereits 2011 kenntnisreich auf und er untertrieb.
Hat man von Markus Söder in den letzten Wochen und Monaten irgendetwas besonderes zu den klassischen Unionsthemen wie Migration, innere Sicherheit, Wirtschaft, Energie und Steuern gehört ? So gut wie nichts. Stattdessen immer Klima, Klima und nochmals Klima, also die Themen der linksgrünen Kontrahenten. Wer die eigenen Themen zugunsten der Themen der Konkurrenz vernachlässigt, macht sich bei seinen Wählern völlig unglaubwürdig. Migration, innere Sicherheit und Wirtschaft interessieren CSU-Wähler wesentlich mehr als die absurde Klimaideologie der Grünen. Auch die Rolle Söders als Corona-Inquisitor wird viele CSU-Wähler irritieren. Daß die Union in den Umfragen so schlecht da steht, daran trägt auch Söder ein gehöriges Maß an Mitverantwortung.
„in Bayern hat die AfD mit 12,4 Prozent das beste Ergebnis in den alten Bundesländern geholt.“
Das war Hessen, nicht Bayern. Hessen ist das stärkste westdeutsche Bundesland für die AfD. In Bayern waren es etwa 10 Prozent, was allerdings einen Ticken besser als weiter im Nordwesten ist.
„Die Dämonisierung auch durch die Union verhindert jetzt, dass SPD und Linke ihre Wähler und damit Kraft an die AfD verlieren.“
Ich glaube Sie haben da eine sehr kluge Erkenntnis gehabt, Herr Tichy. Dieser Gedanke kam mir noch gar nicht. Historisch wirkten die Linke und auch die SPD als Auffangbecken für unzufriedene Wähler, welche im Schnitt aus weniger gutverdienenden Schichten kommen. Durch die Dämonisierung der AfD wandern diese nun allerdings nicht ins AfD-Lager, was wohl ihre organische Richtung ohne massenmediale Propaganda wäre. Somit landen diese wahrscheinlich im Niemandsland der Wahlverweigerung oder bei den Kleinstparteien. Wir reden hier zwar nur über 3-5% Wähleranteil, es erklärt aber die Stagnation der AfD.
Mich wundert derzeit nix mehr. Ich hab mir den Spaß gegönnt und die Direktkandidaten der größeren 7 Parteien meines Wahlkreises angeschrieben und ihnen jeweils drei gleiche, für mich wichtige, Fragen gestellt. Vom CSU Kandidaten war nur eine EU-Mailadresse zu finden. Von dort erhielt ich dann direkt eine automatische Antwort, dass der Herr erst Ende September wieder erreichbar ist. So kann man keine Stimmen erhalten 🙂
Wäre es nicht gut für die CDU/CSU, gemeinsam mit der AfD die Oppositionsrolle zu übernehmen? Da würden sich sicherlich weitere Gemeinsamkeiten finden! Fatal nur, daß die AfD davon vermutlich mehr profitieren würde, als es den Neuoppositionellen lieb sein kann. Mit wäre es recht!
„Wäre es nicht gut für die CDU/CSU, gemeinsam mit der AfD die Oppositionsrolle zu übernehmen?“
Wie soll das gehen, wenn diese CDU jedes mal, wenn sie die gleichen Positionen wie die AFD hat vor Panik mit den pösen, pösen Nazis in einen Topf geworfen zu werden einknickt?
Im Gegenteil: Mit der AFD in der Oppositon zu sein wird das Regieren für den Linksblock stark erleichtern, da die CDU aus angeborener Feigheit weiterhin versuchen wird sich von der AFD abzusetzen und somit wird eine echte Oppositon zum linken Wahnsinn nahezu unmöglich werden!!!!
Irgendwie haben die Herren Söder und Laschet mir vermittelt, dass sie unter der Knute von AM stehen, dass sie befürchtet haben, von ihr abgeschossen zu werden. Und Herr Söder hat zusätzlich wohl davon geträumt, dass Herr Laschet noch als Kanzlerkandidat ausgetauscht wird. Vielleicht hat Herr Söder dem Herrn Laschet daher nicht genügend Rückendeckung gegeben. Und am Ende gewinnt aufgrund dem von AM angestoßenen Intrigenspielchen RGR!
Das nenne ich eine erfolgreiche CDU/CSU Kanzlerzeit. Energie weg, Menschen rein, Kniefälle vor der EU und vor der Scharia, Abkanzeln anderer EU-Staaten, die USA wegen eines nicht genehmen Präsidenten düpiert, Ende der neuen chinesischen Seidenstraße in D, Flutopfer… vergessen, ÖRR unaufhaltsam auf dem Weg zur Propagandamaschine, Ministerpräsidenten mit einem Satz zum Rücktritt bewegt, Verfassungsschutz auf Linie gebracht, Gesundheitsföderalismus beendet mit Corona.
Nun, sollte die D Bevölkerung jemals wieder das Bedürfnis nach anderen Politikern mit konservativer Schlagseite bekommen, werden sich hoffentlich entsprechende Politiker von der Basis hocharbeiten können.
Söder ist in Bayern einfach unbeliebt, seit er gaanz vorne mit dabei ist, wenn es darum geht, die Menschen zu gängeln. Sein Bekenntnis zu Impfungen von schulpflichtigen Kindern hat da sicher biich einmal einen drauf gesetzt, aber am ekelhaftesten kam und kommt seine Schleimerei bei Merkel an. Ein bayerischer MP, der eine ehemaligen SED-Kaderin hinterherläuft, das gab es allerdings noch gar nie und FJS würde sich im Grab umdrehen.
Die CSU wird genau wie die CDU zukünftig nur noch mitregieren können und wenn es die Freien Wähler das nächste mal schlauer anstellen und sich die FDP nicht ziert, wäre ein großes Konservatives Bündnis möglich. Na mit wem wohl ?
29% ist noch zuviel für den Söder! Und die Leute, die jetzt den Scholz wählen: Kapiert ihr nicht, dass dann der Lauterbach Gesundheitsminister wird? Das wird die Hölle auf Erden! Und was die Bärbock dann für eine Ministerin wird, das will ich gar nicht wissen…
Wie wäre es mit noch härteren, irrigen C-Maßnahmen? Dann landen die auch noch bei 15%.
Bitte übersehen Sie nicht, dass den Freien Wählern (FW) drei Direktmandate genügen, um in den Bundestag einzuziehen, in der Stärke, die prozentual auf sie entfallen (also mit weiteren Listenmandaten). Die drei Direktmandate könnten in Bayern allein durchaus drin sein, aber auch in einigen anderen Regionen sind die Freien Wähler stark. Aufgrund der relativen Schwäche der früher mal großen Parteien, ist es nicht ganz unrealistisch auch mit einer moderaten Erststimmen-Zahl ein Direktmandat zu erringen.
Dem Söder gönne ich den Absturz! Einen größeren Opportunisten als ihn muß man erst mal suchen. Sich den GRÜNEN anzudienen und gleichzeitig die AfD zu verteufeln, das ist doch das genaue Gegenteil von dem, was die frühere CSU einmal vertreten hat. Strauß paßte haargenau in die AfD ,während er mit Söder nichts anfangen könnte. Übrigens auch mit dem Wendehals Seehofer nicht! Es ist ein Elend, mit ansehen zu müssen, daß auch in Bayern die Politiker nichts mehr taugen.
Die Bundeskanzlerin sagte heute im Bundestag :
„Es ist nicht egal, wer dieses Land regiert“ ! Aber nach 16 Jahren unter Merkel und der CDU/CSU kann es nicht mehr schlimmer kommen . Sie machte sich in Thüringen stark für die Linken unter Ramelow , jetzt warnt sie uns vor diesen Roten Socken !? Die Linke Regierung war abgewählt worden und kann jetzt nur weiter regieren , weil Merkel die Wahl rückgängig machte , das heißt , die Wahl wurde undemokratisch “ annulliert “ ! Nur in Ländern ohne Demokratie hat und gibt es so einen skandalösen Vorgang ! Putin wird sich sehr gewundert haben , was da in Deutschland , angeblich dem besten Deutschland , das es je gab , möglich ist ! Jetzt werden halt die Roten Socken in der BRD regieren , DDR 2.0 .
Wir werden sehen , es geht doch NOCH schlimmer !
0 | 0 Antworten
Ahoi, bin kein Bayer, deshalb meine Frage von der Nordkant an die „Südlichter“: Wie sicher ist es, dass die CSU beim Verfehlen der 5% die drei Direktmandate holen kann? RRG kann sich in jedem Wahlkreis auf einen Direktkandidaten einigen, für den sie eine gemeinsamme Erststimmenempfehlung abgeben. Und vielleicht liessen sich sogar die Freien Wähler und/oder die FDP mit ins Boot holen. Für die Freien Wähler könnte das den Einzug in den Bundestag bedeuten. Koalieren mit RRG wäre angesichts des Programms eh‘ kein Problem.
Ist die CSU in mindestens drei Wahlkreisen so stark, dass ihr das nicht gefährlich werden kann?
Bayern hat 46 Wahlkreise. Davon Stand heute 46 CSU-Direktmandate.
Dass davon 44 verloren gehen ist fast ausgeschlossen, es wäre schon fast eine Sensation, wenn aus Bayern irgendein nicht-CSU-ler ein Direktmandat holen könnte.
München und Nürnberg könnten bei extrem schlechten CSU-Ergebnissen vielleicht an die SPD kippen, aber sonst ist da denke ich nichts abzusehen.
Leider. Söder würde es definitiv recht geschehen.
Ergebnisse 2017:
https://www.bundestagswahl2017.bayern.de/direktmandate.html
Ich sehe das nur in einem Punkt anders: In München könnten wohl auch die Grünen Direktmandate bekommen, was sich übrigens als Verkleinerung des Bundestages – gemessen an den derzeitigen Prognosen von 800 oder so auswirken würde. Viele der Ausgleichsmandate beruhen darauf, daß die CSU alle bayerischen Direktmandate holte.
Die Union sollte das Management von Iron Maiden anheuern. Die wissen nämlich, wie man seine Schützlinge trotz äußerst durchschnittlicher Leistungen immer auf der obersten Sprosse der Erfolgsleiter hält.
Die Union macht in erster Linie keine taktischen Fehler. Sie macht vor allem inhaltliche und moralische Fehler. Ihre Politik ist inkompetent und demokratiefeindlich.
Das kann aber nicht der Grund ihres Absturzes sein, denn in Sachen Demokratie sind die Sozis und die Grünen keinen Deut besser.
Sie haben die strategischen Fehler vergessen…..!
Dem Herrn Aiwanger kann es doch recht sein, übernimmt er nun mit hoher Wahrscheinlichkeit die Rolle der Schwarzen, denn er ist ja getreuer als die schwarzen Christsozialen selbst und das kommt davon wenn man mit der roten Sirene im schwarzen Mäntelchen das gleiche Lied anstimmt, da kann nichts dabei raus kommen und nun sitzen die beiden Protagonisten bis zum Hals in der Jauchegrube und ob sie da jemals wieder raus kommen wird sich zeigen, bei solchem Versagen freut sich meistens ein Dritter und die von außen darüber blicken werden auch nicht weinen, die sind am Ende und das zu Recht und schönen Gruß von der Democrazia Christiana, nicht einmal daraus haben sie etwas gelernt.
. . . betteln gehen lässt.
Gabriel sagte mal zu Leuten aus Dresden es wäre „Pack“.
Wenn er da mal nur nicht die Falschen bezeichnet hat.
Besonders hart wird das Erwachen für die Abgeordneten, die sich weitere 4 Jahre an den Trögen als sicher ausgerechnet haben.
Ob die BK wohl dankbar sind?
So wie die Unionsfraktion heute Laschet nach seiner Rede im Bundestag (in der er sich mehrmals devot bei Merkel für „erfolgreiche 16 Jahre“ bedankt hatte) mit standing ovations gefeiert hat, scheint das den meisten Unions-MdB’s gar nicht bewusst zu sein. Oder sie verdrängen solche Gedanken. War wirklich sehr surreal heute diese Szenen im Bundestag. Hatte was von Tanz auf den Gräbern.
So hart wird das nicht. Erstens haben sie sich eine gute Alterssicherung eingesackt und zweitens sind sie in den Chefetagen der Wirtschaft gut vernetzt. Die fallen weich.
Wer früher die Union gewählt hat und heute von ihr enttäuscht ist, wieso wählt er dann Parteien links und nicht rechts von der CDU? Das begreife ich nicht. Denn eine CDU von vor 2 Jahrzehnten ist am ehesten mit der heutigen AFD in Einklang zu bringen. Wieso also gehen die noch weiter nach links wenn sie doch von der nach links gerutschten CDU enttäuscht sind. Is the voter stupid or what?
Wer 2017 noch die CDU gewählt hat, muss doch entweder links oder verblendet gewesen sein. Dementsprechend kann die CDU heute auch fast nur noch linke Wähler verlieren. Merkel als linke Ikone ist weg, Laschet ist nicht links genug, daher schwenken die Merkel-Wähler jetzt auf grün oder rot um.
Viele ältere konservative CDU/CSU-Wähler sind in den letzten 16 Jahren wahrscheinlich auch einfach weggestorben. Der verbliebene Rest ist wohl doch zu einem nicht unerheblichen Teil schon zur AfD gewechselt. Die meisten in den Jahren hinzugekommenen Neu- bzw. Jungwähler waren nach dem Zeitgeist schon von Anfang an eher nach linksgrün ausgerichtet, fanden Merkel toll und haben nur wegen dieser (Un-)Person CDU/CSU gewählt, obwohl sie eigentlich prinzipiell eher rot oder noch lieber grün wählen würden, was sie dann auch tun werden, wenn ihr Idol nicht mehr zur Wahl steht.
Hinzu kommt aber auch, dass Scholz, wenn man den Rest der SPD ausblendet, was ja auch als geschickte Wahlkampftaktik angewendet wird, doch in gewisser Weise auf manche Leute einen eher konservativen Eindruck macht. Im Vergleich zu Merkel und vielen ihrer Mitläufer in der CDU, trifft das ja sogar zu.
Wer statt der CDU/CSU andere Blockflöten wählt, die ihn fortlaufend gängeln, schädigen, bevormunden und verdummen, sollte in der Tat die Hilfe von einem erfahrenen Psychiater in Anspruch nehmen.
Hierzu meine ich, dass die Wähler, die sich nicht alternativ informieren und das sind nicht wenige, vom ÖR über Jahre erfolgreich manipuliert wurden. Die Afd wurde ausgegrenzt, ihre Themen nur selten und ansatzweise vorgebracht, dermaßen diffamiert, dass sich bei ängstlichen Menschen das Narrativ verfestigt hat, diese Partei besteht größtenteils aus Rechtsextremen. Das Ziel der linken Öffentlichen wurde damit unter Beifall der Altparteien erreicht, im Westen deutlich mehr als im Osten.
Nur die dümmsten Kälber wählen ihren Schlächter selber. In Bayern gibt es zahllose Opfer seiner Restriktionen und Verbote, warum sollten die jemals wieder CSU wählen?
Die Blockflötenwähler haben noch nicht bemerkt, dass sie nicht einmal mehr die Wahl zwischen Pest und Cholera haben, sondern beides bekommen werden.
der covid scharfmacher söder darf gar nicht mehr in erscheinung treten..meine meinung..
Um die CSU-CDU zu entblößen darf er sehr gerne rund um die Uhr in Erscheinung treten. Im übrigen macht es, glaube ich, wirklich keinen großen Unterschied, wie das Stärkeverhältnis von Union, SPD und Grüne wird. Und die FDP spielt nur Opposition.
Söder war und ist für mich der größte Dummschwä..er. Er hat sich, wie einst Angela Merkel, an die Spitze der CSU gebissen. Er ist die männliche Angela, im Grunde durch und durch auf links gebürstet. Selbst der bayrische Urwähler erkennt seinen getarnten Opportunismus.
Habe kein Mitleid mit beiden Parteien!
CSU 50% – 40% – 30% alles egal.
Bei unter 30% geht es an die Direktmandate. Da wird die Erde brennen.
Wenn Union, SPD Grüne und Linke zusammen auf unter 50 Prozent kommen, erst dann sehe ich wieder einen Funken Hoffnung für Deutschland.
Sowenig sich die CDU von den Linksparteien unterscheidet, sowenig die CSU von der CDU. Was man nicht nur in der Person Söders festmachen kann, sondern auch in der seines Parteifreundes und Amtsvorgängers und Seehofer, der mit verantwortlich für die geduldete Masseninvasion Deutschlands durch Scheinflüchtlinge verantwortlich ist.
Beide Parteien sind auch nicht willens oder in der Lage, der unter Merkel erfahrenen und geduldeten, ja bejubelten Perversion eine Absage zu erteilen. Gerade erfahren sie, was es bringt, nun auch noch das ausgelutschte Klimathema zu bedienen und einen Quotenschwarzen (den kaum jemand kennt) in Laschets Last-Minute-Team zu bringen. Die Grünen freuen sich ob der Anbiederung, deren Wähler stimmen weiter für das Original. Derweil werden echte Hoffnungsträger wie Maasen systematisch ausgegrenzt. Aber seine Zeit kann kommen, wenn die Union mit dem schlechtesten Wert ihrer Geschichte auf die Oppositionsbank verwiesen wird. Denn dann ist man -vielleicht- endlich bereit, den Elefanten im Raum wahrzunehmen.
zählt man in Bayern FW, AFD, FDP mit in Summe 29% zu den 29% der CSU dazu, dann hat man die 50+ x der alten Wählerschaft.
Nen grünlinks versprayten Merkel-Gecko Söder braucht niemand. Hätte er sich n bisserl was vom Kurz-Basti abgeguckt, aber…naja….hättehätte….
So gehen die obengenannten (hoffentlich inklsv.FW) 4 Jahre in den Oppositionsstuhlkreis und schauen der Rest-BRD beim Einsturz zu. Logenplatz. Wohl bekomms.
Für Schadenfreude ist kein Anlass, aber dieser präpotente Phrasendrescher geht hoffentlich unter und zwar so, dass die Bayern ihn selber zum Teufel jagen. Was für eine erbärmliche Pfeife.
Für Alles und Jeden, mit der richtigen Gesinnung, ist von der emotionalisierten, ideologisierten und selbstgerechten Presse Geld gefordert worden und von der Regierung brav in rauhen Mengen für die geforderten Projekte aus dem Fenster geworfen worden, unter dem Motto
Wer hat noch nicht, wer will nochmal?
Hauptsache wir enttäuschen die Presse und das Klientel nicht, belastet wurden die Menschen ohne Stimme in der Öffentlichkeit, sei es in der Corona Poltik, der Energiewende, der Inflation, der Eurorettung, etc.
Söder umarmt Bäume und rettet Bienen, fordert das Verbot von Verbrennen frühst möglichst, beschimpft Koalitionspartner und Nachbarländer, führt die schärfsten Corona Regeln ein, mit ffp2 Masken, mit hoher Inzidenz.
Der BR Rundfunk hört sich daher schon seit Jahren wie der Grünfunk an, natürlich mit dementsprechend grünem Personal besetzt, das jetzt im Wahlkampf die Chancen auf die große Transformation der Wirtschaft und Welt erkennt und eben wahrnimmt.
Söder und die CSU sind Geschichten von gestern, wenn nicht jetzt dann später bei der Landtagswahl, weg vorm Fenster, Aus die Maus, finito , verzockt.
Warum sollten Bauern, Arbeiter, Polizei und sonstige kleine Leute diese Partei unterstützen, dann lieber die SPD, die verspricht wenigsten dem kleinen Mann ein wenig für ihn zu tun, sprich Rente, Grundsicherung, Mindestlohn und Mietdeckel.
So schwer ist dass nicht zu verstehen, alle bekommen was, jetzt bin ich auch mal wieder dran.
Der Sommerschlussverkauf geht noch bis zum 24.9.2021.
Kamelle, Konfetti, Helau und tschingderassabum. Söder kennt sich da gut aus.
Wer so versagt und gleichzeitig KlientelPolitik betreibt wie der ChiemseePrinz der steht vor den Trümmern der CSU, gut so!
Die Gesellschaft in ihrer Gesamtheit ist mittlerweile so weit links, daß auch ein FJS heute in Bayern keinen Stich mehr sehen würde. Seit dem 2. WK war dieses Land nie einer größeren Bedrohung ausgesetzt, als heute. Die Resilienz ist überwunden. Es ist dringend notwendig, daß wir die Architektur von Staat und Gesellschaft überprüfen und in ihren Fundamenten reformieren. Die derzeitigen destruktiven Kräfte sind dermaßen wirkmächtig geworden, daß wohl kein Stein auf dem anderen bleiben wird. Alle Zeichen deuten daraufhin, daß nur die sich anbahnende Katastrophe, den Weg für die notwendigen Reformen freimachen kann. Ein gutes Maß für die Schieflage einer Gesellschaft läßt sich vermutlich sogar in einer banalen Zahl bemessen: dem BMI seiner Bürger. Und dieser wird erst dann in den Hintergrund rücken, wenn der Michel bereits das Messer an seiner Kehle spürt. Hoffentlich nicht erst im wahren Wortsinne.
Und das die AFD von Union und FDP dämonisiert wird, ist nur folgerichtig. Zu katastrophal sind die gemachten Fehler der beiden letzteren seit 2008. Und sie wissen das. Deswegen bleibt ihnen nur ein altbewährtes Mittel von Todgeweihten: das Sprengen jeglicher Brücken hinter sich. Die Geschichte lehrt, wie das ausgehen wird.
es ist alles so richtig Herr Tichy. Wann wacht die Union endlich auf, statt auf Koalitionen und Themen der Grünen hinterher zu lechzen, wo sie nur verlieren werden. Während die SPD und Grünen keine Probleme mit der SED haben, sollte die Union endlich gegen dies den Kampf aufnehmen und sollte endlich Koalitionen mit der AFD organisieren. Anders wird es keine Mehrheiten mehr geben.
Mit Söders rabiaten grün-roten Linkskurs, ist die CSU nicht mehr das Korrektiv, sondern Antreiber des Linksrucks.
Selten hat sich ein Politiker schlimmer verkalkuliert.
Die Wähler WOLLEN KEINE Christlich-Sozialistische Union!
Der CSU/CDU geht’s wie einem Unternehmen, das jahrelang nur auf einen einzigen Kunden gesetzt hat und nach Wegbrechen desselben nun ohne Einkommen dasteht. Dumm gelaufen, aber selbst verschuldet.
Dem Söderla könnt´s heuer auch noch ganz fies sein Seidla versauern, da im Oktober ein „Volksbegehren zur Abberufung des Bayerischen Landtages“ startet. Schaunmermal…..
Die Ursache für die Krise der Union ist die Entscheidung für Laschet als Kanzlerkandidaten. Das zieht auch die CSU herunter. Laschet wird verlieren und nach der Bundestagswahl in der Bundespolitik keine Rolle mehr spielen.
Das ist die Quittung für die Nibelungentreue mancher zu Frau Merkel. Laschet wurde nur als Fortsetzung Merkels durchgesetzt, nicht als attraktives Angebot an den potenziellen Wähler. Nur niemanden nominieren, der Neues bringen und wollen könnte, das war die Devise! Nun sieht man das Resultat.
Söder wäre die Fortsetzung Merkel gewesen, falsch, intrigant, zynisch.
Entschuldigung „Schwächen der Kandidaten“ Wer wählt schon gerne den eigenen Kerkermeister….
Alle haben uns weggesperrt und werden es wieder tun.
Wacht auf!
Dem Söder Markus wird sicherlich sein überbordender Ehrgeiz zum Verhängnis, der so deutlich seine Fähigkeiten überfordert. Aber wo sind die Alternativen? Aiwanger ist in meinen Augen genauso eine Ein-Mann-Partei wie es die FDP unter Lindner geworden ist (wenn man Kubicki als einsamen Rufer mal für einen Augenblick außer acht läßt). Wer kennt schon die Kandidaten der Freien Wähler?
Auch die AfD hat meiner Meinung nach kein Kapital aus der größten Verfassungskrise unseres Landes schlagen können. Die Kandidaten, die dem Wahlvolk präsentiert werden, sind leider auch viel zu oft obskur und nicht wählbar. Dies ist sicher dem Aderlaß tageslichttauglicher, bürgerlicher und schlicht anständiger Mitglieder, die man vergrault, zugunsten eher fragwürdiger Personen geschuldet, die man als Stimmvieh für die notwendigen Mehrheiten bei Abstimmungen heranzieht.
Meine Verschwörungstheorie lautet, dass die AFD ganz arg vom Verfassungsschutz unterwandert ist mit Personen/Wirrköpfen, die diese Partei unterwandern und zersetzen soll. Ähnliche Lehrstücke gab es bei der NPD, deren Verbotsantrag dadurch gescheitert ist und letztlich hat man diese geheimdienstlichen Maßnahmen wahrscheinlich von der DDR übernommen. Wie gesagt, nur meine Hypothese.
Es kann für die CDU/CSU und ihre Protagonisten gar nicht weit genug nach unten gehen für die desolate Politik aus den letzten Jahren. Der Kollateralschaden der durch genau diese Parteien angerichtet wurde ist enorm…das wird jeder demnächst noch ausreichend zur Kenntnis nehmen…mindestens im Geldbeutel…leider.
Bzgl. der Benennung und Behebung der bekannten Probleme – welche CDU/CSU seit Jahren bekanntermaßen verwalten – möchte ich gerne auf die aktuelle Rede von Alice Weidel verweisen…einer Frau aus einer Partei, deren Namen man nicht sagen darf. Da kann sich jeder selbst ein Bild von machen was davon zu halten ist. Ich empfehle jedem sich Ihre Aussagen anzuhören.
Andere reden bekanntermaßen viel und sagen gar nichts…die sind dafür aber 16 Jahre im Kanzleramt. Anscheinend hat diese Bevölkerung genau das verdient. Ein dummes Volk regiert sich halt selbst ! Amen.
Wünsche der CSU einen Absturz! Wie können sie alles hinnehmen, was dieser Frankendiktator ansagt! Bekloppte Corona Regeln, die er alle noch toppte- gesunde Menschen werden diskriminiert! Ich gehe so lange nicht mehr zum Friseur, wie ich einen Test brauche. Meine Wahl für Bayern steht fest, keine CSU.
Im Oktober gibt es in Bayern ein „Volksbegehren“, denn Söder muß weg! Ich bin gespannt!
Ja, die Schwächen der beiden Kandidaten sind offensichtlich, aber reichen sie als alleinige Erklärung für den historischen, beispielslosen Niedergang der einst allmächtigen CDU, die in wenigen Wochen zusammenfällt wIe ein Kartenhaus? Wohl gemerkt, es geht nicht um eine normale Wahlniederlage sondern um eine politische Katastrophe für die der Begriff „Erdrutsch“ nicht hinreicht. Mal angenommen, Laschet verzichtet und Merkel erklärt sich bereit, sich doch nochmal für die Partei zu opfern und für eine „Übergangskabinett“ (a la Thüringen) anzutreten, um den Untergang ihrer geliebten Partei zu verhindern? Ich bin mir ziemlich sicher, daß die Umfragewerte für die CDU durch die Decke gingen. Das heißt, hier wird gar nicht mehr über reale Politik abgestimmt sondern über Trugbilder. Der Souverän ist in der Mehrzahl überhaupt nicht in der Lage, politisches Handeln und seine Auswirkungen auch auf sich selbst zu beurteilen sondern er ist hilflos der gesamten Manipulationsmaschine ausgeliefert ist. Er ist gefangen in einer monarchistischen Glaubenswelt, der König wird’s schon richten; daß von ihm als Bürger die Macht ausgeht, kann er nicht erkennen. Insofern sind alle präzisen Analysen von Herrn Tichy richtig, aber sie erklären für mich nicht hinreichend den atemberaubenden Zerfall der CDU/CSU. Nur wenn auch Merkel nichts mehr retten könnte, hätte ich wieder Hoffnung in eine deutsche Demokratie.
Das glaube ich nicht! Die niedrigen Umfragewerte kann man getrost Merkel anlasten. Die Mehrzahl der Leute hat von der merkelschen CDU/CSU die Schnauze voll. Es sind halt nur die Medien die Merkel nicht mehr konsequent und hypen. Afghanistan hat das Fass zum Überlaufen gebracht.
Ich hoffe, Sie haben Recht; in meinem Umfeld kann ich diesen Stimmungsumschwung nicht erkennen.
Was wird wohl aus einer Partei, in welcher der KADAVER-Gehorsam karriereentscheidend ist? Angesichts des Aasgeruchs hat diese finale „Transformation“ wohl schon stattgefunden.
Der Souverän ist in der Mehrzahl vermutlich deshalb nicht in der Lage, politisches Handeln zu beurteilen, weil ihm das systematisch abgewöhnt wurde durch die von Merkel und ihren Erfüllungsgehilfen, den sogen. Leitmedien, ständig propagierte Alternativlosigkeit. Ein Bleiplatte liegt über diesem Land und seiner Gesellschaft, die das eigenständige Denken mehrheitlich lähmt, und die Coronapolitik mit ihren dauernden Falsch – und Schreckensmeldungen hat das Ganze dann schließlich auf die Spitze getrieben.
Der Souverän ist das, was auf dem Transparent stand, hinter dem Claudia Roth auf der Demo hergelaufen ist.
Das strukturelle Problem der CDU ist, dass sie nicht mehr zu ihrem Markenkern steht, und notfalls auch mal in die Opposition dafür geht. Merkels Apeasement.Politik um an der Macht zu bleiben, kann ich nur mit Chamberlains Taktieren im Münchner Abkommen vergleichen. Das Ende ist bekannt.
Ansonsten hätten die Rot-Grünen schnell ihre Inkompetenz bewiesen und die CDU wäre bereinigt an der Macht.
Jetzt erfährt die CDU/CSU endlich mal am eigenen Leib wie es ist gegen die linksgrüne Medienmeute ankämpfen zu müssen, die man stets auf der eigenen Seite glaubte 😉
Das passiert wenn man sich von Linken das Denken u. Handeln diktieren lässt.
Söder ist immens gekränkt, dass ihn das Weltwirtschaftsforum nicht den elitären Kreis der Young Global Leaders“, aka ProfilneurotikerINNEN und NARZISSTINNEN, aufgenommen hat, obwohl er dafür ideale Persönlichkeitsmerkmale vorzuweisen hat.
Die CSU muss diesen unsäglichen Demagogen schnellstmöglich loswerden und dann mächtig in sich gehen. Für eine Zeit des Übergangs sollte Peter Ramsauer die Partei führen. Die aktuelle Parteispitze in Bund und Bayern muss gänzlich aus den Ämtern entfernt werden.
Eine Frage: wie niedrig muss das Wahlergebnis ausfallen, damit die CSU an der Zweitstimmen-Hürde scheitert? Vielleicht wird dann endlich verstanden, dass die Wähler nicht alles mit sich machen lassen.
Schon bei der BTW 2017 hat die CSU mit 6,2% ein äußerst schwaches Ergebnis erzielt. Es könnte diesmal wirklich eng werden mit den 5%. Zwar werden natürlich einige CSU-Direktkandidatan sicher in den neuen Bundestag einziehen, allerdings dürfte die CSU ja dann den Fraktionsstatus verlieren. Obwohl ich mir da nicht hundertprozentig sicher bin. Aber soweit ich weiß, muss eine Partei über 5% der Zweitstimmen eben für diesen Status erhalten. Eine Fraktionsgemeinschaft mit der CDU dürfte dann passé sein.
Fraktionsgemeinschaften dürfen von Fraktionen, Gruppen (Was die CSU dann wäre) und auch einzelnen Abgeordneten (als ob) gebildet werden. Ansonsten richtig.
Achso, zur Ergänzung: Diese 6,2% für die CSU bundesweit entsprachen 38,8% in Bayern.
Die Frage aber ist: Behalten sie auch den Fraktionsstatus, wenn sie unter 5% liegen? Das ist für die parlamentarische Arbeit ein sehr wichtiges Kriterium. Die Fraktionsgemeinschaft mit der CDU können sie heute ja nur ausüben, weil sie über 5% liegen. Oder reichen die von Ihnen genannten 3 Direktmandate aus, um eine Fraktion bilden zu können unabhängig von den 5%?
Stimmt. Die CSU würde allerdings Fraktionsstatus verlieren und damit das Recht auf einen eigenen Vizepräsidenten sowie auf große Anfragen. Glaube aber kaum, dass das irgendwen groß jucken würde.
Wenn die CDU/CSU wieder wählbar sein will, muss sie zuerst Söder ausschliessen. Genau wie die SPD zuerst Lauterbach ausschliessen muss.
Eine Partei, die diesen Panikdemieterroristen eine Platform bietet, ist nicht wählbar.
Merkel hinlässt ein leckgeschlagenes Boot namens Union. Durch die extreme Neigung nach links wird es in Kürze kentern. Rettungswesten (sprich: alles was konservativ ist) gibt es nicht. Die hat Merkel frühzeitig über Bord geworfen. Vielleicht erreichen einige das rettende Ufer, vielleicht auch nicht. Dann ist die Union erst mal Geschichte. Es ist nicht schade drum. Irgendwann kommt vielleicht ein neuer Kapitän mit einer neuen Mannschaft. Aber das wird dauern.
Hallo Herr Tichy! Vorab: „…Hubert Aiwanger, der persönlich das Programm seiner Partei in seinen Untiefen gar nicht wahrgenommen hat…“ Er hat. Er hat dabei mitgestrickt. Bei den Freien Wählern hat sich leider die grüne Fraktion gegen die Vernünftigen durchgesetzt.
CDU/CSU haben an der Falle „Gegen Rechts“, in der sie jetzt sitzen, eifrig mitgestrickt. Würden sie wieder konservative oder altliberale Positionen beziehen, würde die versammelte Linke „das ist RECHTS!!!, das ist AfD, das ist Nazi!!“ schreien. Diese Grube haben sie sich selbst gegraben. Es würde dann auch Rückgrat brauchen da dagegenzuhalten.
Söder ist ein machtgeiler Egomane mit beliebiger Ausrichtung. Dass er Laschet mit demontiert hat, mag zwar „progressiven“ CDU‘lern gefallen haben, die alten CDU-Wähler, zumindest in meinem Bekanntenkreis, fanden das abstoßend. Ich denke, auch in Bayern dürfte er mittlerweile durchschaut sein.
Habe gerade mit einem alten CDU-Granden gesprochen. Er ist verzweifelt. Und meint, wenn die CDU sich nicht neu aufstellt -also wertmäßig wie vor 2005- sie noch weiter schrumpfen wird.
Er schießt jetzt auch irgendwie verzweifelt gegen alle, sogar gegen die FW, mit denen er doch in Bayern angeblich so gut zusammen arbeitet. Das wird bei vielen Wählern auch nicht gut angekommen.
Und wieder gewinnt die Unselige aus der Uckermark: wieder zwei eitle Gockel abgeräumt, bzw. sich selber abräumen lassen.
Daß diesen Kniff nie jemand durchschaut und/oder antizipiert zu haben scheint, geschweige denn sich dagegen zur Wehr gesetzt hat, ist eines der größeren Rätsel der letzten 30 Jahre.
Nach FJS ging es unter den folgenden CSU-Vorsitzenden mit der Partei nur noch Berg ab. Den größten Abstiegs-Gradient erzielt nun dieser Söder, der ohne jede Not eine links-grüne Politik des Niedergangs verfolgt. Ihm fehlt die Fähigkeit, die wirkliche Lage des bayrischen Wahlvolks zu erfassen und deshalb wird er vermutlich nicht mehr lange den Vorsitz inne haben.
Da muss ich Ihnen wiedersprechen. Strauß kam nie über 60 %. Stoiber hatte 2003 mit 60,7 % das bisher höchste Wahlergebnis eines Bayr. Ministerpräsidenten.
!974, FJS 62,1%
Wie auch, er kümmert sich um die Unternehmen, die wie das seiner Frau Milliardenumsätze machen, da hat er keine Zeit sich um normale Bürger zu kümmern.
Ich habe schon mehrfach hier in TE Kommentare zu Söder und der CSU geschrieben. Söder hat bei der letzten Landtagswahl in Bayern 2018 für die CSU mit ihm als Spitzenkandidat 37,2% eingefahren, nachdem die CSU mit Seehofer in der Periode vorher die absolute Mehrheit hatte. Seitdem sinkt die CSU in der Wählergunst immer weiter ab und liegt anscheinend schon unter 30%. Dies hat nicht nur, aber vor allem mit der Person Söder etwas zu tun, der von den Medien als Coronamacher hochgejubelt wurde. Normalerweise bedeuten solche Wahlergebnisse und Umfrageergebnisse das Aus für den CSU Spitzenkandidaten. Weil Söder dies weiß, wollte er auch unbedingt Kanzlerkandidat werden und sich nach Berlin absetzen. Ein weiterer Grund für den Absturz der CSU ist natürlich auch das Spitzenpersonal der CSU in Berlin mit den absoluten Nieten wie Seehofer, Dobrindt, Scheuer, Müller und Bär. Spätestens vor der nächsten Landtagswahl in Bayern 2023 wird Söder abgesägt und wahrscheinlich durch Ilse Aigner ersetzt werden.
Söder scheint ja in der CSU, genauso wie Merkel in der CDU, niemanden hochkommen zu lassen und alle, die ihm gefährlich werden könnten, zu eliminieren. Außer die von Ihnen genannten Nieten, fällt mir jetzt keine Person ein, die Söders Nachfolger werden könnte, außer vieleicht Ilse Aigner, die so eine Art Friedrich Merz der CSU ist.
Aigner, die Baerbock der CSU?
Ich sah eine Diskussion auf Bayern 3, in der Heribert Prantl von der Süddeutschen (nicht unbedingt mein Fall) ein Statement über Söder abgab. Er bezeichnete diesen als skrupelos und brutal (!!). Im gehe jede Empathie ab und unter seinen Mitarbeitern verbreitet er Angst und Schrecken. Wie gesagt, dies im Bayer. Fernsehen zur besten Sendezeit. Übrigens: Herr Beckstein musste mit 43,8 % zurücktreten.
Ich finde Prantl, diesen Giftzwerg, normalerweise auch ziemlich furchtbar, aber er hat hier völlig recht – und es ist noch harmlos ausgedrückt. Ein brutaler Mensch ohne Empathiefähigkeit ist ein Psychopath, das muss man so sagen.
Das sagte interessanterweise auch ein früherer Lehrer Markus Söders über seinen ehemaligen Schüler: sehr intelligent, aber keine Empathie…
In den kommenden zweieinhalb Wochen werden wir ohne irgendeinen Anlass erleben, wie die Umfragewerte der Union wieder um 10 Prozent steigen. Demoskopen, die 10 Prozent daneben liegen, belegen damit ihre Unfähigkeit oder ihre politische Einflussnahme. Dann müssen sie künftig von öffentlicher und öffentlich-rechtlicher Finanzierung ausgeschlossen werden. Es kann gut sein, dass sie nach dem Debakel in den USA letztes Jahr die Kampagne bis zum Schluss durchziehen. Aber dann müssen und werden Köpfe rollen. Es gibt kein westliches Land außer Deutschland und den USA, wo die Medien und Demoskopen vergleichbar dreist versuchen die Wahlen zu manipulieren. Dafür schreien sie regelmäßig „haltet den Dieb“ und fantasieren von russischen Trollen etc. . Nur der Hinweis auf Wahlen in Österreich reicht, die durch deutsche Medien und Berichterstattung mehrfach manipuliert wurden. Von Trump/Biden und der Berichterstattung ganz zu schweigen.
Die Stimmung ist schon spürbar in Richtung SPD gekippt. Offensichtlich halten nicht Wenige nunmehr Scholz für das kleinere Übel.
Der irrlichternde Söder ist eben ein vollkommen überschätzter Schaumschläger, aber wenn selbst intellektuelle Schwergewichte wie Gauweiler ‚ergrünen‘, muss man sich wirklich ernsthaft Sorgen machen um die CSU.
Teilweise kann man Ihnen zustimmen, an anderer Stelle muss man aber auch entschieden widersprechen. Niemand würde jemals die Franzosen so übel beschimpfen, obwohl sie mit Napoleon ebenfalls einen Führer hatten, der ganz Europa bekriegt hat. Niemand käme auf die Idee zu sagen, die Russen müssen verschwinden, obwohl viele von ihnen heute noch Stalin verehren. Niemand möchte Großbritannien ausradieren, obwohl deren ganze Geschichte von der Ausbeutung anderer Nationen lebt. Die einzelnen Länder Deutschlands, bevor es zu einer Einheit zusammenwuchs waren immer nur Körner zwischen den Mahlsteinen der sie umgebenden Großmächte. Insofern waren es vor allem Franzosen, Engländer und Russen, die die Deutschen zu dem geformt haben, was sie sind.
Gut gebrüllt, Löwe! Bzw., Herr Tichy. Sie sind ja selbst ein Bayer, insoweit im Thema auch emotional involviert. Und doch, ich kann nicht anders, als als Nichtweißwurstesser hier einzuhaken.
Ich zitiere aus Ihren Leitartikel: „(…) Städte wie Passau und Regensburg zu strahlenden Universitätsstädten um (…)“
Merken Sie was, wo der Fehler steckt? Natürlich: Passau und Regensburg haben wunderschön sanierte Altstädte. Die Unis haben jede Menge junge Frauen in die Stadt gespült, die allerdings hier nicht bleiben werden, sondern nach München weiterziehen, oder Frankfurt am Main. Aber man sieht und merkt den Wohlstand. Wenn die Donau gerade kein Hochwasser hat, es Sommer ist, weht schon fast ein Hauch von Venetien oder Toskana durch diese Orte.
Kommt er aber von den Universitäten?
Wer hat die vielen gut ausgebauten EEinfamilienhäuser zwischen Landshut und Deggendorf bezahlt? Die Lehrstuhlinhaber an diesen beiden Provinzunis? Nein. Es war das BMW-Werk in Dingolfing, zu dem der Max aus Vilsbiburg und der Bastl aus Leiblfing gependelt sind, und damit Sina und Elsa heiraten konnten, und die beiden Maderln aufziehen, die sie bekommen haben. Und die sind dann vielleicht in Passau auf die Uni – und studieren dann, mit den Söhnen Leonard und Paul, Soziologie und Umweltbetriebswirtschaft. Oder Medienwissenschaften.
Das ist die Geschichte dahinter, und warum die CSU nun bei 29 Prozent steht, und die Grünen bei 15 oder in Regensburg schon bei 28.
Bayern ist auch nicht anders als de Rest der Republik, auch wenn es das immer von sich denkt. München ist auf einem guten Weg, ein süddeutsches Berlin zu werden. Nürnberg ein fränkisches Duisburg. Was Nürnberg immer ausgemacht hat, nämlich größte süddeutsche Industriestadt zu sein – lange ist es her. Schauen Sie sich doch Söder an – DAS ist das Franken von heute. Halbgebildetes Fake-Akademikertum, aber immer zu einer Schmutzelei bereit. Baerbock, aber nur schwerer zu verstehender Dialekt. So ist sie, seine Generation an blauweißen Wohlstandskindern.
Die Modernisierungspolitik der CSU trug daher – das ist mein Punkt – den Kern ihres Scheiterns in sich. In dem Moment, wo Microsoft nach München kam statt Airbus, war das Schicksal besiegelt. Zuerst mußte man Italiener für die Müllabfuhr holen, weil Max und Bastl (München) das nicht mehr machen wollten. Weil sie eh keine Kinder hatten, kamen dann die Marokkaner und abgeworbene Sachsen für die S-Bahn. Und neuerdings sind es Afghanen und Ukrainer. Oder so.
Es geht nicht auf. Die Union hatte nie eine Antwort auf die Falle der Wohlstandsdekadenz. Und nun braucht sie keiner mehr.
Ich stimme Ihnen ziemlich zu. Ich wohne in Bamberg. Die dortige wiedergegründete Universität ist sehr sozialwissenschaftslastig, daneben natürlich die klassischen Geisteswissenschaften. Die Wirtschaftswissenschaftler sind die einzigen „Versprengten der Vernunft“.
Die Studentenschaft ist links-grün. Der ehemals von der CSU beherrschte Stadtrat ist heute Grünen – und SPD dominiert. Warum hat man an die ganzen Universitäts – Neugründungen keine technischen Fakultäten, keine Juristen, Mediziner usw. gelegt ? Dann sähe das anders aus. Diese Leute sind halt doch etwas diesseitiger.
Keine Frage: Herr Söder ist ein fundamentales Problem für die CSU!
Er hat ohnehin als Franke einen schweren Stand bei den ‚Alt-Bayern‘. Und dazu gesellt sich seine opportunistisch-arrogante Art, mit der er große politische Fehlentscheidungen getroffen hat.
Die CSU wurde durch ihn ebenso inhaltlich entkernt, wie die CDU durch Frau Merkel. In vielen Teilen Bayerns wird ihm das nicht verziehen werden.
Deshalb wird die CSU meines Erachtens bei der Bundestagswahl dramatisch verlieren. Ich gehen von einem Wert unter 30% aus.
Und das wäre dann das ‚Verdienst‘ von Markus Söder ganz alleine. Herr Laschet hat damit nichts zu tun.
Söder hat nur den von Seehofer für die CSU vorgegebenen linksgrünen Kurs konsequent fortgeführt.
Nicht nur Söder hat Schuld am Niedergang der CSU. Man vergisst hier seinen Vorgänger Horst Seehofer, der anfangs gegen die Massenmigration noch klar Stellung bezog.
Hier einige seiner Zitate aus dieser Zeit:
„Wir werden uns gegen Zuwanderung in deutsche Sozialsysteme wehren – bis zur letzten Patrone“
„Wir haben im Moment keinen Zustand von Recht und Ordnung. Es ist eine Herrschaft des Unrechts.“
„Der Islam gehört nicht zu Deutschland. Deutschland ist durch das Christentum geprägt.“
„Die Migrationsfrage ist die Mutter aller politischen Probleme in diesem Land. Das sage ich seit drei Jahren.“
Danach ist Horst Seehofer umgefallen, wie ein Domino-Stein und endete als Bettvorleger der Kanzlerin.
Eine CSU, wo sich Aussagen und Handlungen nicht decken, braucht kein Mensch und insbesondere kein konservativer Wähler.
„wie ein Domino-Stein“
Gibt es die denn auch ohne Punkte? Ansonsten hinkt der Vergleich.
Ja, es gibt den sogenannten Null-Stein. Also an beiden Enden null Punkte. Aber ich möchte da meine Überlegungen nicht weiterführen 🙂
Inzwischen sollte doch auch der Letzte gemerkt haben, daß es bei Söder nur um Macht geht! Der Mann ist so opportunistisch, daß der auch das kommunistische Manifest umsetzen würde, nur um an der Macht zu bleiben und an welche allseits „beliebte“ Person erinnert dies Verhalten???
Und jetzt wettert er gegen einen möglichen Linksruck, an dem er ja selbst hauptsächlich beteiligt ist. Wer jetzt immer noch nicht merkt, was das für ein hinterfotziger, schmarotzender Typ ist, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
Der Stern des Südens verglüht am Polithimmel, die Leud freuts und zurück bleibt eine Ilse Aigner, die ihr Glück wohl kaum fassen kann.
Erst muss sie ihre Gefängnisgeschäfte regeln. Da war doch was?
Es ist der CDU „gelungen“, die AfD zu beschädigen, in bester Eintracht mit dem linken Lager. Damit hat die CDU aber auch einen Brückenpfeiler ihrer eigenen Macht verloren. Man kann nun sagen, dass die AfD der Gefahr selbst hätte begegnen müssen (aber wie?), doch das strategische Versagen liegt bei CSU/CDU. Einsicht leider Fehlanzeige (Söder: „AfD ist der Feind“, Laschet: „größte Gefahr Rechtsradikalismus“). Jetzt fehlt die AfD bitterlich, die müsste nämlich, um den Einbruch Laschets zu kompensieren, bei mindestens 16% stehen. Paradox, aber wahr: Ohne eine starke AfD ist ein Wiederaufbau der CDU gar nicht möglich.
Die Frage ist, ob die CSU überhaupt die 5-Prozent-Hürde schafft.
…das schaffen sie schon. Aber 20 reicht halt nicht für eine Staatspartei.
Ich glaube, Frau W. aus D. dachte an die 5%-Hürde im Bund, die die CSU wohl reißen wird.
Aber sie hat ja ihre Direktmandate…
Selbst 20% sind für das, was Söder da bietet, immer noch viel zu viel. Das erstaunt mich eigentlich immer noch, wieviele „dumme“ Wähler es gibt.
guten Tag, recht unverständlich , was Sie hier so von sich geben. Sie beleidigen Massiv uns deutsche als dümmstes Volk. Nun ja , würde vorschlagen , Sie lernen zuerst einmal sich höflich und sachlich zu artikulien und danach , falls Sie in Deutschland wohnen , verlassen Sie bitte mein Land
Ich habe mal ein bisschen rumgerechnet. Sollte Söders CSU tatsächlich um bzw. unter 30% bei der Bundeswahl in Bayern liegen, dann scheitern sie an der 5%-Klausel. Dann müssen sie die Regelung in Anspruch nehmen, die zuletzt die linksdrehende PDS 1994 in Anspruch nehmen musste, nämlich den Zugang zum Parlament über die 3 (oder mehr) Direktmandate (sie hatten damals 4). Da könnte Söder dann auch in dieser Hinsicht den Linken nacheifern. Bitte, liebe Bayern, bereitet diesem unsäglichen Politikdarsteller diese Schmach. Und wenn ihr’s nur für mich tut!
PS: „Politik ist nur was für Leute, die zu kurz oder zu weit gekommen sind.“ (Tobias Grüterich)
Sondern ist halt wirklich so blöd wie seine Faschingskostüme das haben vermuten lassen. Er hätte sich besser über Strauß‘ Aussagen Gedanken machen sollen, dass es rechts von der CDU/CSU keine Partei geben dürfe. Da hätten gescheite Parteistrategen ran müssen ,- oder er hätte dem Volk aufs Maul schauen sollen! Besser als im Grünen mainstream mit zu schwimmen. Da sind die anderen heimischer.
Wie man es auch dreht und wendet, die Unionsparteien haben sich mit ihrer blödsinnigen Politik rettungslos auf eine Art in die Sachgasse manövriert, dass der Malermeister, der den Fußboden von der Tür weg gestrichen hat und nun hilflos in der Ecke steht, noch wie ein strategisches Genie aussieht.
Die zur Schau gestellte Kombination von schlechter Politik und Dummheit ist nun mal nicht wählbar. Die von den Medien hochgejazzte SPD ist es allerdings auch nicht. Was deren und der Grünen politische Inhalte taugen, haben CDU und CSU beim Versuch, sie umzusetzen, eindrucksvoll bewiesen.
Nee, das war nicht der Meister, jede Wette!
Das Ergebnis ist klar und nicht ganz unerwartet. Wenn wir, es klang ja im Text auch zutreffend an, das intellektuelle Niveau der letzten CSU -MP betrachten, ist der grandiose Niedergang nicht zu übersehen. Allen voran bei den Herren Seehofer und Soeder, die sich in vielerlei Hinsicht nicht viel geben, intellektuell (und nebenbei auch charakterlich) das Ende einer Entwicklung nach unten markieren. Man kann, wie sehen es ja bei der Kanzlerin, mit Durchteiebenheit, Skrupellosigkeit und einer Art Bauernschlaeue im aktuellen Politsystem sehr viel erreichen, eine gute Politik wird es damit noch lange nicht. Ohne ein Mindestmaß an Geist (und Wissen) laesst sich weder ein Unternehmen, noch ein Bundesland/Staat leiten. Zudem stehen dem Herrn seine psychischen Besonderheiten mitunter schwer im Wege und spaetestens dann setzt der Verstand aus. Interessanterweise werden ihm wie seinem Vorbild Merkel partiell aehnliche Fähigkeiten zugeschrieben, die realiter nicht vorhanden sind. Einem, der zerfressen vor Machtgeilheit, irrational wild um sich schlaegt und „hirnlos“ sich selbst ueberbitende Massnahmen erlässt Tatkraft zuzuschreiben, ist schon sehr verwegen. Aber die richtige Bewertung von Politikern und ihrem Tun gehoert nicht zu den Spezialitäten dieser Gesellschaft in ihrer aktuellen Verfasstheit. Das hilft den Dilletierenden ungemein. Ich weiss auch nicht, ob Bayern mit einem (protestantischen) MP aus dem notorisch linken, frueher auch mal in seiner nationalen Form, Nürnberg gut beraten ist. Als Bayer hege ich hier, durchaus erfahrungsgestuetzt, eine gewisse Skepsis, wobei ich nicht alle fränkischen Zentren ueber einen Kamm scheren moechte. Zu vermuten ist, dass Soeder mit seinem Gruenkurs vor allem die (urbanen)Hipster und Studierenden in den Metropolen gewinnen wollte, allen voran natuerlich Muenchen. So erklaeren sich auch seine neueren Ideen in Sachen Miete, eine Art letzter Versuch vor der Wahl. Dass die verzweifelt Gesuchten trotzdem oder jetzt erst recht bei Gruen bleiben, erschließt sich ihm nicht. Er koennte ja mal seine Tochter fragen. Damit verliert er zwar Konservative, gewinnt aber nichts dazu. Wie gesagt : Die hellste Kerze auf der Torte ist der „Schmutzler“ nicht und das scheint ihn aktuell einzuholen. Die dringende Notwendigkeit eines Neustarts von Grund auf und vor allem beim Personal trifft nicht nur auf die CDU zu.
Er will zwar Merkel nachahmen, aber sie ist im trotzdem bei weitem noch deutlich überlegen. Sie kann zumindest relativ glaubwürdig lügen und andere einwickeln, während Söder immer so ein komisches falsches Grinsen an sich hat. Dass manche Wähler auf Merkel reingefallen sind, kann ich in einem gewissen Maße noch verstehen, aber bei Söder ist das für mich absolut unbegreiflich, denn bei ihm sieht man normalerweise auf den ersten Blick, dass das ein ganz „falscher Hund“ ist.
Söders Blindheit durch überbordende Machtgier hat ihm die realistische Einschätzung seiner Wählerklientel beraubt.
Dass aber nun jemand, der Merkels Politik 1:1 weiterführen will, noch dazu mit einem Verstärkungsmoment sozialistischer Grünenpolitik, nun im Aufstieg ist, bleibt mir ein Rätsel. Möglicherweise braucht er noch nicht einmal die Gelben, falls der Aufstieg am 26.09. perfekt ist. Denn, wenn doch die Mehrheit der Wähler, wie es jedenfalls für mich ausschaut, die Nase gestrichen voll von Merkels Anti-Deutschlandpolitik hat, warum sie sich nun anscheinend für das Tor zur Hölle entscheiden, ist und bleibt für mich das Rätsel welches!
Vielleicht glauben die Wähler an ein Wunder, das Scholz bewegen könnte, die Grünen zu ignorieren und hoffen auf Rot-Schwarz-Gelb?
Oder glauben manche, dass ein „bisschen“ Sozialismus für manch prekäre Existenznöte hilfreich sein könnte?
Die CDU CSU trägt an dieser Situation auch SELBST die Schuld!
Seit altersher war Sie die ultimative Partei für Ehe und Familie, Recht und Ordnung!
Klima- und Genderwahn, Massenmigration, zunehmender Islamismus usw sind aber ausdrücklich KEINE konservative Themen!
Mit ALLEN dazugehörigen Konsequenzen für die CDU CSU!
Ich stimme als Einheimischer der Analyse nahezu vollkommen zu. Dieses Bild vom „starken Söder“ hat mich nie überzeugt, wenn ich nur daran denke, wie weit dieser Mann sich und seine Partei von mir als konservativen Wähler entfernt hat. Alle in meinem Bekanntenkreis (oder schon „Blase“?) sehen das ähnlich. Wir haben mit dieser Partei nichts mehr gemeinsam. Nur eines überrascht mich: Ihre Einschätzung zum Bayerischen Rundfunk, dessen Unterstützung Söder angeblich „verloren“ hätte. Er hatte sie nie. Es muß ihnen doch als Bayer aufgefallen sein, daß die einstige „rechte öffentliche Anstalt“ (Zitat Biermösl Blas’n, und damit hatten sie recht) sich schon seit einigen Jahren in einen stramm linken Kampf- und Umerziehungssender gewandelt hat.
Die Stimmen der im links-grünen Mainstream zu weich gespülten CSU sind bei AfD, FDP und FW gelandet.
Die Parteien hatten zu FJ Strauß Zeiten deutlich weniger Stimmen. Das selbe gilt für Merkels CDU deren Untergang nun Laschet in die Schuhe geschoben bekommt.
Das einzig Tragische ist wohl, dass dies in einer Rot-Grünen Regierung endet, die vollmundige Versprechungen macht, die auf neuen Schulden oder Steuererhöhungen basieren.
Dabei haben Schulden und Steuern schon Rekordwerte. Es wird also noch Katastrophaler …
Vielleicht will der Forsa auch nur mal wieder Schlagzeilen für sich machen.
Jedenfalls nicht mal wenn CDUCSU tatsächlich bei 19% landen oder sich gar noch mit 16% halbieren würden, wird sich bei den betriebsblinden Funktionären und Grünenfans dieser beiden Parteien die Erkenntnis durchsetzen, dass CDU und CSU unter Merkel und ihren medialen Claqueuren Deutschland massiven Schaden zugefügt und in nahezu allen Bereichen (außer bei Geldausgaben i.H.v. vielen hundert Milliarden Euro für ausländische Bürger inner- und außerhalb der EU) weit nach unten in die Mittelklasse der Staatengemeinschaft gestampft haben.
Deutschland wurde noch nie, noch nie, so abgrundtief schlecht „regiert“ wie unter Merkels CDUCSU-Herrschaft. Die unzähligen und katastrophal „nachhaltig“ wirkenden Negativbeipiele sind bekannt. Deutschland pfeift aus den letzten demographischen und finanziellen Löchern, lebt nur noch von der Substanz, die immer und immer weiter aufgezehrt wird. Hinzu kommt eine massive gesellschaftliche Spaltung, Freiheitseinschränkungen, mediale Meinungszensur mit unvorstellbaren Lösch- und Boykottorgien sowie staatlich geförderte Umerziehungsprogramme in Sprache und Denken wie es all zusammen noch nie gab in der deutschen Geschichte, schon gar nicht nach 1945. Das gilt es vom Volk nun deutlich zu quittieren. Es ist eher 5 nach als vor 12.
Das alles, mit Verlaub, kann man kaum wesentlich besser zusammenfassen als hier und heute:
https://www.youtube.com/watch?v=pdCRn2m4BMs
Söder hat einige seltsame und unbegründete Positionswechsel hinter sich, alles für den linken Zeitgeist. Und Laschet hat sich von all dem verunsichern lassen, der hat jetzt Angst vor jeder Festlegung. Man agiert in der Defensive, seltsam passiv. Die SPD musste überhaupt nichts tun. Der dümmste Wahlkampf der Geschichte würde ich sagen. Schade, aber unwählbar. Unter dem Strich unterliegen die Leistungsträger des Landes zahlenmässig den Transferleistungsempfängern. Das ist der Hauptgesichtspunkt der Geschichte, nicht das Klima, nicht Frau Baebock. Es riecht nach Sozialismus. Die Mehrheit glaubt, damit etwas gewinnen zu können. In Wahrheit werden sie verlieren, alle werden verlieren. Die Asiaten nehmen keine Rücksicht auf unsere Krise, sie schnappen zu.
Genialer Text! Söder ist ein Nürnberger Würstchen. Hoffentlich liest er das.
„Sein persönlicher Machtanspruch, seine erkennbare Gier nach Ruhm und Ehre,…“ Darüber hinaus ist es mir bis heute nicht gelungen, einen Kern aus klaren, festen, inneren Überzeugungen und Werten zu erkennen, oder klaren Vorstellungen für Bayerns Zukunft. Ich halte ihn für einen eitlen, 100%igen Populisten, zu allem bereit (Glück gehabt, daß er keine Frau ist…), wenn es ihn nur an die Macht bringt.
Das ist das Problem der CSU: Söder steht für nichts, außer Schikanen für die Bürger.
Als Wadenbeißer damals (lange ist´s her) war Söder noch er selbst! Aber jetzt? Ein selbstverliebter Gockel und Kreide fressendes Wölfchen…
Nichts zu bekritteln. Nichts zu ergänzen. So ist’s.
Ich würde mich ja gerne über den Absturz der CSU freuen.
Aber weder Söder, noch die CSU haben da bekommen, was sie verdienen!
In die Richtung geht es erst bei <5%, nur fehlen dann immer noch die strafrechtlichen Konsequenzen!
Söder bringt außerdem die freiheitsliebenden Bayern mit seinem scharfen Corona- und Impfkurs gegen sich auf. Die Bayern wollen keine Impfapartheid, denn nicht nur jeder hat einen in Familie oder Freundeskreis, der sich nicht impfen lassen will oder kann, sondern die Wirte wollen auch keine 2G-Regelung, wie Söder sie schon ganz klar in seinen Visionen sieht. Auch nicht diejenigen, die selbst geimpft sind (und sich vielleicht ein wenig veräppelt vorkommen, nachdem nun ständig nachgeimpft werden soll, um die Freiheiten zu erhalten, die man ihnen verspricht wie man eine Möhre vor des Esels Maul baumeln lässt).
Die Union ist im Grunde reif die Opposition. Wäre die SPD bereits bei der letzten Wahl ebenfalls gewesen. Diese Parteien sind ausgebrannt, die Abgeordneten stumpf, zahnlos, desinteressiert. Wenn man allerdings die Alternative sieht, die Grünen und die Linken, dann ist Angst milde ausgedrückt. Denn diese unfähigen Kreaturen geben diesem Land innerhalb kürzester Zeit den Rest. Sie sind lupenreine Diktatoren und Psychopathen.
Mit Bezug auf einen heutigen Beitrag von Herrn Kraus zum Thema Bildung und “ toxische Männlichkeit “ erscheint Markus Söder als Paradebeispiel dafür, dass jemand sich zwar seiner maskulinen Kraft/Macht/Freiheit bewusst ist, aber nicht über die Selbstdisziplin und das Verantwortungsbewusstsein verfügt, um diese auch “ effektiv gut und richtig “ einzusetzen. Die toxische Maskulinität ist dann, wie bei Söder, mephistophelisch.
Grandios gute Analyse, vor allem des Phänomens Söder. Am Ende vernichten die Leute, die Deutschland in die Selbstvernichtung führen, sich selbst gleich mit. Damit wandeln sie unbewusst und ungewollt in Adolfs Tradition, der das auch schon fast geschafft hätte, wenn der Überlebenswille dieses seltsam bekloppt genialen Völkchens nicht doch in letzter Minute erwacht wäre und der Selbstvernichtung auch mit fremder Hilfe schließlich Einhalt geboten worden wäre. Leider nix draus gelernt. Man liebäugelt schon wieder mit sozialistischen Ideen, diesmal nur nicht national, sonder international.
Es ist dieser Todestrieb in der Geschichte, von Igor Schafarewitsch genial beschrieben, der sich immer wieder Bahn bricht und den Menschen den Verstand raubt.
Inhaltlich volle Zustimmung. Söders Versuch, sich als Liebkind der Medien aus der Schusslinie zu nehmen und so die Merkelnachfolge zu ergattern, samt Klimastrategie, ist gescheitert.
Allerdings ist auch die Coronahysterie in der Gesellschaft ein Spaltpilz, der das bürgerliche Lager zersplittert hat. Hier hatte Söder zuerst Tatkraft und dann keinen Weitblick. Hätte er nicht nur so beherzt zugesperrt, sondern danach wieder beherzt aufgemacht und den Einzelhandel verschont, wäre er sicher als Held aus der Krise hervorgegangen. Denn außer ihm gab es keine tatkräftigen Politiker.
Zudem stimmt es nicht, dass Söder die Zahlen aktuell zu verantworten hat. Das haben Merkel und das CDU-Präsidium schon selber geschafft. Die Zahlen sind auf 20% gesunken, seit Laschet, der Kandidat des Establishments der Schäubles und Günthers, ins Rennen geschickt wurde. Als Baerbock patzte, kam LAschet kurz auf von 20% auf 28% zurück und danach wurde Laschet von den Medien leicht niedergeschrieben, weil er eben nichts zu sagen hat und die Stammwähler nach seiner Wahl eh schon die Schnautze voll hatten.
Mit Söder käme die Union derzeit auf 30%. Das gehört auch zur Wahrheit der Umfragen. Weil ihn die CDU-Wähler a) als konservativer wahrnehmen als die CDU Spitze und b) ernst nehmen, was man von Laschet nicht behaupten kann.
Die bürgerlichen Wähler splitten sich aktuell in Union, AfD, FW, FDP-Leiohstimmen und Kleinparteien auf und einige lassen sich von der Scholz-Raute blenden oder meinen für die Umwelt grün wählen zu müssen (das Lager nimmt gottseidank ab).dasss dieses Lager mit etwa 60% Wählern sich RRG aufzwingen lässt, ist allerdings mehr als bedenklich und zeigt: nicht nur die Unionsspitze hat den Kompass verloren, sondern auch Teile der Basis.
Ich teile Ihre Meinung, dass Herr Söder in der Corona-‚Krise‘ massive Fehler gemacht hat.
Ich teile aber Ihre Meinung nicht, dass Herr Söder die aktuellen Zahlen nicht zu verantworten hätte. Die Bayerischen Zahlen muss er ganz alleine verantworten, weil er hier ganz massive Fehler gemacht hat. Vor Allem seinetwegen wird diesmal die CSU in Bayern mit einem Ergebnis unter 30% abgestraft werden.
Vor Söder hat sich kein Bayerischer Ministerpräsident jemals so vergessen und die eigenen Bürger als ‚Covidioten‘ beschimpft. Das Wort selbst wäre dabei leicht austauschbar. Herr Söder verachtet offensichtlich viele Bayern. Und das werden sie ihm nicht verzeihen.
Damit hat Herr Laschet sehr wenig zu tun.
Habe ich hier schon vor Monaten so kommentiert: Söder und Seehofer sind die Totengräber der CSU!
Spätestens seit „09/15“ klar …
Wenn sich die CSU begraben lässt, dann ist sie selbst Schuld. Wenn Matthäus (Franke) nicht einem der Greenkeeper beim FC Bayern werden durfte, sollte sich die Partei CSU fragen, wie Söder (Franke) deren Vorsitz übernehmen konnte. Der Kern der CSU war von je her bayrisch und katholisch. Söder ist keines von beidem. Die CSU für ihn nur Sprungbrett zur Macht gewesen.
Mich wundert es auch, dass sich Söder v.a. so lange halten kann. Anfangs dachte ich, dass es ihm ähnlich ergeht wie Beckstein, der ja auch Franke war. Der neue linksgrüne Zeitgeist, der von Berlin weht, macht scheinbar das Unmögliche möglich.
Sie treffen den Nagel auf den Kopf!
Tja, liebe Freunde von der „Union“, die harte Abgrenzung zur AfD und v.a. von den von ihr besetzten Themen hat den Wahlaussagenkorridor derart verengt, dass nur noch rotgrünkommunistische Politikpropaganda übrigbleibt und da nehmen die Bürger lieber den scheinbürgerlichen Sozen Scholz, dem man das irgendwie noch abkaufen kann, als den Vorturner der CSU, bei dem man v.a. den Drang zur Macht über alles und jeden beobachten konnte, als den Wunsch, demütig der Allgemeinheit zu dienen. Aber keine Angst, der Scholzomat wird nicht lange Kanzler sein und bei der nächsten passenden Gelegenheit ausgetauscht und was dann kommt, wage ich mir gar nicht vorzustellen.
Brüder und Schwestern zur Freizeit (der freiwilligen oder der gezwungenermaßenen), Brüder und Schwestern zum (stündlich zugeteilten) Lichte empor, in nicht all zu weiter Ferne, da lugt (noch etwas verdeckt) die finstere Zukunft (des grünroten Absolutismus) hervor.
Schaut nur hin. ’s ist deutlich zu sehen.
Söder und Seehofer haben es mit ihrer unterwürfigen Anbiederung an die Grünen gemeinsam geschafft, dass die CSU die absolute Mehrheit in Bayern verloren hat.
Laschet und Söder schaffen es locker mit ihrer unterwürfigen Anbiederung an die Grünen die ehemals konservative Union unter 20% Wählerzustimmung zu bringen.
Fazit: Wer sich mit den Grünen einlässt und sich deren gefährlichen Ideologien unterwirft wird verlieren. Immer, egal ob als Politiker, Partei oder als deutscher Staatsbürger.
Die Grünen sind keine Nützlinge, sondern genau das Gegenteil.
November Man das haben Sie perfekt auf den Punkt gebracht! Immer wieder frage ich mich, weshalb in der CDU und CSU nicht endlich vernünftige Menschen ihre Stimme erheben und das konservative Profil wieder nach vorne bringen. Womit hat man diese Leute sediert, haben die etwa Angst vor den wohlstandsverwahrlosten FFF-Hüpfern und steuerfinanzierten Zuwanderungs-NGOs, die auf Kosten der Allgemeinheit so gut sind? Den Hinterbänklern müsste doch endlich der A…. auf Grundeis gehen!
„…das konservative Profil wieder nach vorne bringen…“ Nun die trauen sich nicht, weil sie dann als RECHTS verschrien werden. Siehe Hr. Maaßen. Die Linken haben der CDU/CSU mit ihren Kampagnen „gegen Rechts“ die perfekte Falle gestellt. Die CDU/CSU hat „gegen Rechts“ eifrig mit gefördert. Und wundert sich, dass „Rechts“ sich auf einmal von Rechtsextremen bis zur FDP spannt. Da braucht es Rückgrat, Charakter und Selbstbewusstsein um dem entgegenzutreten.
Nicht zu vergessen, dass wir in Bayern weitaus mehr gequält werden als andere Bundesbürger. Bayern hat mit die schärfsten Corona-Beschränkungen, wir haben die Willkür so satt.
Wenn ich z.B. hier in meiner fränkischen Heimatstadt in eine Bäckerei gehe, kommen oft vernichtende Kommentare wegen der Maskenpflicht, noch dazu mit FFP2 – als einziges Bundesland. Die Leute sind oft richtig wütend, auch nach 1 1/2 Jahren noch immer drangsaliert und eingesperrt zu werden – bei einer Inzidenz von unter 15!!!
Söder ist besonders seit diesem Sommer die Hassfigur Nummer 1, auch weil es keinerlei Perspektive auf ein Ende der freistaalichen Gängelung gibt. Zynische Kommentare wie „Heute schon deinen Söder-Altar angebetet“ oder „Wenn du denkst es geht nicht blöder, kommt ein Gesetz von Markus Söder“ sind allgegenwärtig.
Und warum lasst ihr euch das gefallen? Habt ihr keine Füße?
Doch, und wir werden auch gehen. In spätestens drei Jahren ist in Deutschland – und nicht nur in Bayern – Schicht im Schacht. Benzin, Strom, Heizung – nicht nur diese Preise werden explodieren. Dazu noch steigende Steuern, um Larifari-Wunderland und seine Millionen Nettoempfänger am Leben zu erhalten. Plus Einschränkungen der grundgesetzlich garantierten Freiheiten – wenn nicht wegen Corona, dann eben wegen Klima – danke, nein.
Wir haben fertig und werden gehen, mit großer Traurigkeit für dieses einst wunderbare Land.
Sie glückliche*r (sorry, der musste sein 😉
Leider bin ich dienstlich im woken „Städte“dreieck in Franken, hier ist das Bild ein anderes.
Zweifel daran, dass Söder 130.000 leben gerettet hat, kommen hier gar nicht gut an (okay vielleicht stimmt es ja sogar, er hat ja auch nicht erwähnt, wie viele leben er mit seinen Maßnahmen dafür auf dem Gewissen hat).
Aber es ist schon faszinierend. Je woker die Bevölkerung, umso Gläubiger gegenüber auch der Regierung in C-Fragen. Echt komischer Zufall. Besonders gut im jungen und hippen Erlangen zu beobachten, wo die Menschen ja zweifelsohne etwas besseres sind.
Diesen verheerenden Eindruck kann ich nur bestätigen. Horrible est dictu. Gesunder Menschenverstand ist bei „studierten Leuten“ sehr selten anzutreffen.
Was soll ich da als Württemberger, nicht Baden-Württemberger, dazu sagen.
Hauptsächlich die Badener wählen in BW die Grünen.
Auch deshalb kann sich BW in Sachen Bildung gerade noch mühsam vor den letzten im Ranking, vor den Bremern halten.
Uns gehts im Ländle mindestens so schlecht wie den Bayern, eher noch schlechter.
Der „Maggus“ wird demnächst in Bayern mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt werden. Ein selbstverliebter Gockel, dem die Heimatliebe seiner Landsleute am Arsch vorbei geht. Elogen auf die Göttliche und Anwanzen bei den Grünen sind konservativen Bayern einfach ein Gräuel. Den fürsorglichen Landesvater nimmt ihm doch niemand mehr ab. Die Hinterbänkler im bayerischen Landtag, die um ihre Pfründe fürchten, werden schon jetzt die Messer wetzen, aber mit dem Dolchstoss noch bis nach der BTW warten. „Gestern noch auf stolzen Rossen, heute durch die Brust geschossen, morgen in……“.
Fürsorglicher Landesvater? Der Söder Markus kam mir immer wie jemand vor, der sich seit zwanzig Jahren anschickt, aus seinem Konfirmandenanzug herauszuwachsen, keineswegs jedenfalls wie ein „Landesvater“, welchen Ehrentitel er zu allem Überfluss auch noch gleich von Beginn an selbst usurpiert hat, anstatt geduldig zu warten, bis ihn sein Wahlvolk aus freien Stücken so nennen würde (vgl. Dostoevskyis „wir bedeutende Männer“ aus ‚Die Dämonen‘). Und wenn er auch ganz hartschädlig er selbst geblieben ist, um jeden Preis auf der Brücke des Narrenschiffs Utopia anheuern zu wollen, was nur schief gehen konnte, so ist auch Bayern eben beileibe nicht mehr das Bundesland, in dem alles beim Alten — also mindestens ein klein wenig besser als sonstwo — geblieben wäre: man denke nur an seinen trommelbäuchigen Primas mitsamt seinen paränetischen und sonstigen kirchenamtlichen Zumutungen, beziehungsweise seine fähnchenschwenkenden und teddybärwerfenden, willkommenskultivierten und demonstrativ den eigenen Naziopa überwundenhabenden, dann aber wieder rauschwütigen und pöbelaffinen, sozialschädlingabsondernwollenden und kadavergehorsamen Menschenmassen, die sich für eine gute Woche im Jahr, um auf eine ‚Wiese‘ zu pilgern, in ein trachteninspiriertes Phantasiegewand zwängen, das mit Tradition so viel zu tun hat wie ‚Volksmusik‘ mit Stubnmusi — ganz so, als würde ganz Norddeutschland in eine Art Matrosenkostüm hineingesch___en zur Kieler Woche strömen — um von allem anderen gar nicht erst anzufangen…
Der Maggus war mal die letzte Hoffnung vieler, die die Union insgesamt den Bach runtergehen sahen. Völlig wider Erwarten (für alle, die ihn nicht schon die Jahre zuvor in seiner politischen Entwicklung verfolgt haben) schlug er dann aber atemberaubende Haken, um sich (und die CSU) letztendlich wie ein Kinderkreisel um sich selbst zu drehen. Er und die Union werden sich weiter drehen, bis die Bewegungen zu langsam werden. Dann fällt alles um. Wie der Kreisel.
Man weiß nicht, wie die Wahlen wirklich ausgehen. Aber an sich habe ich Söder für schlau, skrupellos und extrem ehrgeizig gehalten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er keine Spin-Doktoren hat und regelmäßig Umfragen machen lässt und sich entsprechend verhält. So gesehen hätte er eigentlich alles richtig machen müssen. Ich weiß auch nicht, ob seine Maßnahmen bei der Mehrheit der Bevölkerung gut ankamen oder nicht.
Er ist zu weit nach linksgrün gewandert und hat mit den Coronamaßnahmen übertrieben. Zudem nichts gegen die ungezügelte „Einwanderung“ unternommen
Die Presse hätte Söder als Kanzlerkandidat genau so runtergeschrieben wie jetzt Laschet. Die linke Presse manipuliert schamlos die öffentliche Meinung. Die CDU hat es gefördert, als sie dem Kampf gegen Rechts, also eigentlich gegen sich selbst, zugestimmt hat.
Eine sehr gute Analyse des Zustandes der CSU, wie ich finde. Dem ist nichts hinzuzufügen, ausser, dass ich mich auf die Wahlergebnisse in Bayern schon jetzt freue.
Gut so, denn Söder an der Macht wäre ein ähnliches Debakel wie Merkel an der Macht.
Dann warten Sie mal auf RRG oder RGgelb
Markus Söder ist unter den vielen Bayern extrem unbeliebt, weil ein machtbesessener unsympathischer Windbeutel und Impfbeutel. Hätte er nur 1% der Standfestigkeit in Grundfragen bürgerlicher Politik wie Viktor Orbán, die beiden Unionsparteien würden AfD, Freie Wähler und FDP ganz klein halten. Ab in die Opposition, dann orientieren und hoffen, dass wir aus der DDR a la SPD wieder eine Demokratie machen können.
Diesmal dann aber ohne die Propagandisten, Mittäter und Verursacher wieder in Beruf, Amt oder Würden zu bringen, wie nach dem letzten Mal.
„Ab in die Opposition, dann orientieren und hoffen, dass wir aus der DDR a la SPD wieder eine Demokratie machen können.“
Mann oh Mann, ’s wundert nicht mehr, weshalb Merkel so beliebt bei den ‚Wählern‘ Dummlands ist. Es kommt, so sieht es ganz aus, niemand auf den Trichter, daß die DDR 2.0 ausschließlich das Produkt der Kommunistin und langjährigen CDU-Vorsitzen, Frau Angela Merkel, geborene Kasner, sozialisiert in der DDR 1.0, ist.
Unbestritten dabei war tatsächlich die tatkräftige Unterstützung des ’spd-Klons‘. Sie war dabei aber die Kellnerin der Köchin Union (sowohl CD als auch CS).
Seht es doch endlich ein.
Ich bin Bayer und spätestens seit Söder Anti-CSU eingestellt. Die Amigos gehören endlich in die Opposition! Wobei es mir auch vor den anderen Parteien graust…
Nicht vor jeder!
Zumindest vor denen, die eine ernsthafte, realistische Chance auf eine Regierungsbeteiligung haben.