Meinungsumfragen sind keine Wahlresultate, aber wenn sie alle in eine Richtung weisen, geben sie eben doch einen Hinweis auf einen wahrscheinlichen Wahlausgang, namentlich dann, wenn die Wahlen in knapp drei Wochen stattfinden und viele Wähler mutmaßlich schon vorher über Briefwahl ihre Stimme abgeben werden, wenn sie es nicht schon getan haben. Von daher zeichnet sich schon jetzt ein dramatischer Verlust an Stimmen für die CDU ab. Selbst wenn es ihr gelingt, in letzter Minute noch zur SPD, jener lange für halb tot gehaltenen Partei von Rentnern und Pädagogen, aufzuschließen und vielleicht sogar am Ende ein oder zwei Prozent mehr an Stimmen zu gewinnen, der Niedergang bliebe auch dann dramatisch.
Das zeigt, dass wir alle Armin Laschet völlig unterschätzt haben. Wir wussten, dass er durch bloßes Abwarten und Taktieren ganz ohne eigene inhaltliche Ziele ins Kanzleramt kommen wollte, und uns war klar, dass dies im Vergleich zur letzten Wahl zu gewissen Stimmenverlusten führen würde, aber wir haben dabei seine Talente doch nur unzureichend gewürdigt. Wie sich jetzt offenbart, gehört er wirklich zu jenen Persönlichkeiten, die Geschichte schreiben, wenn auch nur als große Ruinierer und Zerstörer, aber auch das ist eine Leistung, die man nicht leichtfertig ignorieren sollte. Gleichgültig, ob die CDU nun am Ende nur 20 Prozent der Stimmen erhält oder doch noch 24 oder 25 Prozent, ihr Anspruch darauf, Volkspartei zu sein, den sie als einzige der Parteien der alten Bundesrepublik bisher noch aufrecht erhalten konnte, wird damit vollständig unglaubwürdig und das wohl auf Dauer.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Man muss zugeben, dass Laschet diese große Leistung, mit der sein Name immer verbunden bleiben wird, nicht isoliert vollbracht hat. Große Verdienste kommen dem Erzzyniker Wolfgang Schäuble zu, der Söder als Kanzlerkandidaten verhinderte, um sicherzustellen, dass die alten Netzwerke und Machtstrukturen der CDU nicht unterminiert würden. Seine Überzeugung war offenbar, dass eine politisch einflusslos gewordene Rest-Partei unter Führung der alterprobten Funktionärselite, einer von München aus geführten Union mit Sitz im Kanzleramt bei weitem vorzuziehen sei. Und diese Linie hat er dann auch mit dem ihm eigenen eisernen Willen durchgesetzt.
Sicher gibt es bei alle dem auch strukturelle Faktoren. Es ließe sich argumentieren, dass die Zeit der Volksparteien ohnehin vorbei sei, denn die sozialen und kulturellen Milieus, die sie trugen, hätten sich aufgelöst. Die Mehrheit der Wähler sind jetzt Wechselwähler, die nach momentanen Stimmungslagen entscheiden und keine echte Bindung mehr an eine Partei besitzen. Dieses Argument besitzt eine gewisse Plausibilität. Allerdings sind im Ausland bürgerliche Parteien mit einem leidlich konservativen Profil dennoch durchaus erfolgreich, man denke an die ÖVP in Österreich oder die Tories in Großbritannien, die beide freilich einen schmerzlichen Erneuerungsprozess vollzogen haben und denen es dabei auch gelang, Konkurrenten von rechts außen an den Rand zu drängen, nicht zuletzt, indem sie den Wählern dieser Parteien ein überzeugendes Angebot machten. In Frankreich ist das „rechte“ Lager, das sich auch offen so nennt, zwar durch die Spaltung zwischen Republikanern und den Anhängern Marine Le Pens ebenso geschwächt wie durch den charismatischen Cäsarismus Macrons, der durchaus auch Wähler der rechten Mitte anzieht, kann aber trotzdem immer noch einen großen Teil der Wählerschaft mobilisieren, und besitzt zumindest auf der regionalen und lokalen Ebene weiterhin großen Einfluss.
Laschet erntet, was Merkel gesät hat
Umfragetief für die CSU zeigt: Markus Söder ist der Problem-Bär
Sicher war eine gewisse Modernisierung der Politik der CDU unvermeidlich, ein Zurück zur überwiegend katholischen Konfessionspartei, die gegen den Sozialismus und für die traditionelle Familie kämpfte, konnte es nicht geben, aber warum sollten die Wähler eine Partei unterstützen, die eigentlich gar keine eigenen Ziele mehr hat?
Dazu kam die durchgehende De-Politisierung der entscheidenden Zukunftsdebatten durch Merkel. Alles wahrhaft Wichtige war alternativlos, also kein Gegenstand des Streites zwischen Links und Rechts, und wer das bezweifelte, der war bestenfalls ein Störenfried, schlimmstenfalls ein Rechtsradikaler, vorzugsweise aus „Dunkeldeutschland“. Dort wo es keinen Streit gibt, braucht man aber auch keine Politiker, sondern nur Technokraten und Beamte. Diesen Typus verkörpert Scholz ganz gut. Obwohl es auch in seiner politischen Biographie dunkle Kapitel gibt, wirkt er auf beruhigende Weise leidlich ernsthaft und angenehm langweilig. Im Karnevalskostüm kann man sich ihn eben nicht vorstellen, es sei denn, die Furcht einflößende Lady Bitch Ray würde ihm befehlen, ein solches anzulegen, um gegen White Supremacy und das Patriarchat zu protestieren. Einer solchen Anweisung der bedeutenden Links-Intellektuellen würde er wohl loyal folgen, aber so weit sind wir ja noch nicht.
Von daher scheint die Mehrheit der Wähler sich Scholz als männliche oder quasi männliche Merkel zu wünschen, den unpolitischen Verwalter des Weiter-So, koste es was es wolle, der sie nicht mit Hinweisen auf echte Probleme z. B. wirtschaftlicher oder fiskalischer Natur beunruhigt. Für den immer wahrscheinlicher werdenden Sieg von Olaf Scholz hat somit auch Merkel mit ihrer alle offenen Konflikte mit den konkurrierenden Parteien vermeidenden Politik die Voraussetzungen geschaffen.
Für die CDU stellt sich freilich die Frage, ob sie aus dieser Abwärtsspirale jemals wieder herausfinden kann. Die SPD wurde in einer Situation des scheinbar endlosen Niedergangs gerettet durch die Inkompetenz und den offensichtlichen Todeswunsch der Führungsmannschaft des politischen Hauptkonkurrenten. Die Selbstüberschätzung der Grünen, die sich weigerten, Habeck an erster Stelle ins Rennen zu schicken, und statt dessen auf Quote setzten, kam hinzu. So viel Glück wird die CDU so bald nicht haben, auch die SPD musste darauf ja 16 Jahre lang warten. Außerdem, die SPD hat sich über die Jahre bei allen Schwächen immer einen gewissen programmatischen Kern bewahrt, den gibt es bei der CDU schlechterdings nicht mehr.
Merkel lobt sich und Scholz sagt nicht Nein zur Koalition mit der SED
Da bleibt dann, wenn kein Wunder geschieht – und eine schwache Kanzlerschaft Laschet mit hauchdünner Mehrheit in einer Jamaika-Koalition wäre ein Wunder, für das man einen sehr hohen Preis zahlen würde – nur die Opposition und für die nächsten Jahre die schöne Aufgabe, das Projekt 15 Prozent zu verfolgen und auf bessere Zeiten in der übernächsten Legislaturperiode oder noch später zu hoffen. Falls dann nach 8 Jahren einer linken Regierung noch viel vom Land zu retten ist, was man durchaus bezweifeln könnte, wenn man sich die Pläne der möglichen linken Regierungsparteien ansieht.
Scholz wird nicht zuletzt alles tun, um den anderen Eurostaaten einen möglichst großen Teil ihrer gigantischen Schulden abzunehmen. Überdies wird eine Rot-Grüne Regierung mit oder ohne FDP die falsch angelegte Energiewende noch energischer betreiben als bisher und damit das Land energiepolitisch in eine Sackgasse führen. Mit diesen Entscheidungen wird eine Regierung Scholz Deutschland den Weg in die Zukunft endgültig verbauen, aber es ist genau diese Politik, der die CDU den Weg bereitet hat, so dass ein Widerstand von ihrer Seite ohnehin kaum glaubwürdig wäre. Beschweren kann sie sich über diesen Ausgang also eigentlich nicht, ebenso wenig wie über die Neigung der Wähler eine Partei abzustrafen, die die letzten Jahre nur noch die Programme ihres Koalitionspartners zur Grundlage ihrer eigenen Politik gemacht hat.
Ich stelle mir gerade die CDU zusammen mit der AfD in der Opposition vor. Wird sie wenigstens in der Opposition mit dieser zusammenarbeiten oder muss sie jeden Antrag der AfD aus Prinzip ablehnen und gegen die eigene Überzeugung-falls vorhanden- die Linksregierung unterstützen. Das wird spannend.
Mit ihrer Wahlkampfrede für Laschet im Bundestag hat Merkel einen bemerkenswerten Coup gelandet. Schließlich stand sie vor dem Fauxpas der Annalena in dem Verdacht, dass diese ihre Wunschnachfolgerin sein könnte.
Jetzt hat sie mit ihrem Werben für Laschet all denjenigen die Hoffnung geraubt, dass sich dieser vom Merkelismus verabschieden könnte.
Wenn schon rot-grüne Politik, dann kann man schließlich gleich das Original wählen.
Scholz hat mit dem Zeigen von Merkels Rautezeichen schon bewiesen: „ich habe verstanden“
09.09. Nein, nicht 11.11. Die Frau aus Laschets Kompetenzteam empfiehlt die Wahl eines SPD Kandidaten, statt die Wahl von H.G. Maaßen. Na, da hat der Armin sich ja eine starke Partnerin angelacht. Was soll aus dieser CDU werden, wenn sie demnächst zusammen mit der AfD Opposition machen soll? Löst sie sich auf? Gibt es dann eine neue Partei? Besser wär’s.
Was sie schreiben Herr Asch ist TE Lesern alles bekannt. Weder CDU noch SPD sind noch Volksparteien und deren beide K-Kandidaten sind schlecht. Einer gehör besser zum Karneval und der andere wegen seiner uns auch allen bekannten Verfehlungen und seinen krankhaften Erinnerungslücken aus der Politik entfernt. Auch wer Deutschland in den heutigen Zustand versetzt hat, ist bestens bekannt. Aber jetzt Bestandsaufnahme der Fehler und Wählerirrtümer der Vergangenheit zu machen und Schuldige zu suchen hilft uns nicht weiter. Laschet ist im Moment für alle demokratische, konservative , liberale, TE lesende Deutsche das kleinere Übel. Scholz wird mit der LINKEN koalieren, wenn er so an die Macht kommen kann und welche Leute uns dann regieren wissen wir auch alle. Leider lassen es die wenigen konservativen Medien mittlerweile zu, dass Laschet auch bei ihnen lächerlich gemacht und runtergeschrieben wird.
Ich halte Laschet als Kandidat dieser Union eigentlich für noch das kleinste Übel. Am NIedergang hatte er keinen entscheidenden Einfluss. Die Union, der ich als liberal-konservativer Bürger tatsächlich nie meine Stimme anvertraut habe, war schon unter Kohl so verdorben, dass Merkel sie dann leicht verführen konnte.
Es wäre ja gut gewesen, wenn Laschet sich deutlich von Frau Dr. Merkels Politik abgesetzt hätte, und nicht nur einige lendenlahme kaum erkennbare Bemerkungen zu einer minimalen Veränderung der, insbesondere der Coronapolitik der CDU getan hätte. Meine Einschätzung ist, dass Laschet davon ausgegangen ist, dass er im Windschatten Merkels ohne größeren Aufwand ins Kanzleramt zu gleiten. Leider ist es so, dass sie Menschen in D offenbar doch nicht so blöd sind, oder?
Wenn die Menschen in Deutschland die vermerkelte CDU nicht mehr wählen, aber statt dessen den Koalitionspartner SPD, dessen schädliches Programm als Preis für Merkels Kanzlerschaft ja mehrheitlich durchgesetzt wurde, sind die Menschen doch ziemlich blöd. Wer es mag, bis 70 zu arbeiten und danach noch ein paar Jahre Flaschen zu sammeln damit es unseren Gästen und den südlichen EU Ländern gut geht, der soll ruhig eine linke Regierung wählen. Wer im Winter gern im Kühlen und vielleicht im Dunkeln sitzt auch. Ich sehe von der Schweiz aus zu.
Mir tut Laschet sogar inzwischen leid (ja, ich weiß…) Und wenn Person M. , wie es Herr Goergen so treffend nannte, damit durchkommen sollte, dass es bei ihr ja noch lief, sie hatte ja nurdas zweitschlechteste Ergebnis nach 1949, und alle Schuld auf den armen Aachener gehäuft werden wird – dann verzweifel ich, und das böse siegt immer…
Bekanntlich ist die Mutter aller Probleme ja die Migration. Die CDU ist eigentlich erst dann wieder ernstnehmbar, wenn sie folgende Frage beantworten kann: Wie will die CDU verhindern, daß so um das Jahr 2050 herum, die Einheimischen zur Minderheit in ihrem eigenem Land werden? Ganz zu schweigen von der Tatsache, daß dies bei den Kindern und Neugeborenen schon in wenigen Jahren der Fall sein wird, und diese Gruppe ja die kommende Leistungsfähigkeit des Landes bestimmen wird.
Mit der Beantwortung dieser Frage kann sie klarstellen, ob und wieviel ihr wirklich am deutschen Volk und an unserem Vaterland liegt.
Ich fürchte, nicht allzuviel.
Das Wichtigste für die CDU – Politiker ist der Platz an den Futterkrippen der Macht. Dafür würden sie selbst mit dem Teufel koalieren. Sie haben bereits seit 2015 bewiesen, dass ihnen das Wohl des deutschen Volkes ihnen am Allerwertesten vorbeigeht .
Bei aller Unfähigkeit und programmatischen Leere der CDU, wie kommt man denn dann auf die Idee altwrnativ einen langweiligen Bürokraten wie den Scholz zu wählen und mit ihm eine Partei, die in den letzten Jahren alles mitgetragen hat, was von Merkel verzapft wurde? Meiner Meinung nach ist Laschet an seiner Bräsigkeit und vor allem der nicht Abkopplung von der Merkel Politik gescheitert. Er hatte lange genug Gelegenheit, den Wähler glauben zu lassen, dass mit ihm ein Neuanfang möglich ist. Aber da kam tatsächlich gar nichts, außer weiter so wie bisher. Das wird dann wohl selbst für einen Großteil der noch verbliebenen CDU Wähler endgültig zu viel gewesen sein. Bürgerlich im bisherigen Sinne und auf dem Boden des GG ist wohl neben der Nischenpartei FDP tatsächlich nur noch die AfD. Da kann der Mainstream noch so viele Giftkübel über dieser Partei auskippen. Schaut man sich die Rede von Alice WEIDEL von gestern im Bundestag an, muss man sich eingestehen, jede Bewertung der Lage Deutschlands nach 16 Jahren Merkel zutreffend, jede Kritik ein Wirkungstreffer! So geht das Herr Laschet, wenn man sich im Positiven profilieren will!
Merkel hat die CDU irreparabel zerstört. Vor allem Politiker aus Baden-Württemberg, Schäuble, Kauder, Strobl, haben sie dabei unterstützt. Auch Laschet war ein eifriger Unterstützer von Merkels Eskapaden, vor allem auch in der Flüchtlingspolitik. Schäuble kann anscheinend mit seinem restlichen Leben außerhalb der Politik nichts anfangen und lässt sich im September noch einmal in den Bundestag wählen. Natürlich gibt es in der CDU immer noch einige konservative Leute, wie Merz, Willsch, Maaßen etc. , aber es sind leider zu wenig. So wie es aussieht hat Merkel es geschafft. Der nächste Bundeskanzler wird nicht von der CDU sein, sondern wahrscheinlich von der SPD, die bis vor kurzem noch in Richtung 10% marschiert ist. Letztendlich bekommen die Wähler, was sie verdient haben.
Richtig, die Wähler wollen die Hiobsbotschaften der AFD nicht hören, und schon gar nicht, bevor sie eintreffen. Andrea Nahles hat das im Lied von der Pippi Langstrumpf eindrucksvoll bewiesen. Erst Blackouts, Galoppierende Inflation oder Deutsche Banlieues würden bei einem größeren Publikum ein Umdenken erzeugen. Die Wähler wollen aus Bequemlichkeit links wie schon unter Merkel und werden es bekommen…
Seit 2015 habe ich auf diesen Moment gewartet! Leider werden die Corona-Kumpanen der CDU nicht genug abgestraft. Ich finde, eine Koalition aus mehr als zwei Parteien gehört verboten. Ich will nicht von 3 oder 4 Verlierer-Parteien regiert werden, die niemand gewählt hat!
An Laschet wird es wohl eher nicht liegen… Was Merkel sich geleistet hat, hat die gesamte CDU abgenickt. Immer. Darum muss die Partei unbedingt abgestraft werden. Aber es geht nicht nur um Strafe… Die sollen sich gefälligst in der Opposition überlegen, ob sie nun wieder eine CDU werden wollen oder die Schwesterpartei der Grünen. Die brauchen die Auszeit.
»Als Guido Westerwelle 2009 vor „spätrömischer Dekadenz“ warnte, war die Empörung groß. Heute zeigt sich: Er hatte recht. Es sieht heruntergekommen aus in Deutschland. Das ist eine strukturelle Anspruchsarmut und Ambitionslosigkeit.« (Christoph Schwennicke)
Wirtschaftlich auf dem absteigenden Ast, energiepolitisch die Lachnummer der Welt, im internationalen Vergleich katastrophale Schulleistungen, Immigration von Ungebildeten, massive Auswanderung von Leistungsbereiten.
Das Land ist fertig und R-G-R wird ihm vollends den (verdienten) Rest geben. Lasciate ogni speranza – lasst alle Hoffnung fahren. Es wird nicht mehr besser. Populus lo vult.
Keine Sorge, nach der Pöbelherrschaft kommt die Tyrannei und die greift durch. Leider.
Wenn Merkel daran gelegen wäre, das Laschet oder AKK und die CDU weiter regieren, wäre sie nach 2 Jahren (in 2019) zurück getreten und hätte den Kandidaten die Wahl 2021 mit Kanzlerbonus überlassen. Aber daran hatte Merkel gar kein Interesse. Ihr kam es nur darauf an, möglichst lange im Amt zu bleiben und ihre „geheimen“ Ziele zu Ende zu bringen. Das Schicksal der CDU hat Merkel nie interessiert. Sie (CDU) war nur Mittel zum Zwecke ihres Machterhalts. Deshalb wurde die CDU auch bis zur Unkenntlichkeit entkernt.
Bekanntlich hatte sich Merkel zur Wendezeit erst bei der SPD beworben. Als man ihr dort nicht sofort die gewünschte Position einräumen wollte, ist sie zur CDU gegangen. Dort begann mit Kohls Hilfe ihr phänomenaler Aufstieg.
„die sozialen und kulturellen Milieus, die sie trugen, hätten sich aufgelöst“. Die haben sich nicht aufgelöst, die sind voller Absicht seit Jahrzehnten zerschlagen worden. Die CDU hat zuerst zugeguckt, statt sich zu wehren und den Kommunisten-Sozialisten jeglicher Couleur die Stirn zu bieten, dann hat sie unter Führung von Merkel jegliche sachorientierte Politiker bis in den kleinsten Ortsverband mit Absicht vergrault, um dann die Grün*inn#e?n links zu überholen. Kann wech. War mal meine Partei; als die Zerstörung vor Ort angekommen war und Rechtsbruch an der Tagesordnung, war für mich Schluß. Es war nicht aufzuhalten, da generalstabsmäßig geplant, eine Reform von innen halte ich für unmöglich. Die vernünftigen Menschen in diesem Land sammeln sich inzwischen unabhängig von Parteien, die Transferempfänger im arbeitsfähigen Alter braucht eh kein Mensch, die können meinetwegen die müden Reste dieses Landes versaufen. Man kann auch anders Staat machen.
Laschet trägt am aktuellen Niedergang der CDU die geringste Schuld.
Ich bin der festen Überzeugung, dass eine rotgrüne Regierung nicht die volle Legislaturperiode im Amt sein wird. Wenn im nächsten Jahr die Betriebskostenabrechnungen verschickt werden, die Spritpreise weiter ins unermeßliche steigen und die Inflation bei 7 % ist, werden auch die letzten Naivlinge merken, dass es von den Grünen und der SPD doch kein Geld zurück gibt und der Strompreis trotzdem weiter steigt. Das wird sehr ungemütlich werden, weil es dann bei vielen an die Substanz gehen wird und durch die daraus resultierende fehlende Binnennachfrage, wird sich auch die Arbeitslosenquote erhöhen. Hier könnte die Chance der CDU liegen sich vom Merkelkurs zu distanzieren und zu reformieren.
Reformieren?? Das würde heißen, sämtliches „Führungspersonal“ in die Wüste zu schicken, denn die sind alle in der Merkel-Ära in Amt und Würden gelangt. Die werden ihre Pfründe niemals freiwillig preis geben. Und der Rest der CDU besteht zum großen Teil aus Ja-Sagern, die sich erstmal finden müssten. Die CDU wird sich noch Jahrelang weiter zerlegen.
Insolvenzverwalter werden immer von anderen bestellt….
Die Zerstörerin der CDU heißt Angela Merkel. Die sitzt nach wie vor wie eine Schwarze Witwe in ihrem Netz und blockt alles ab, was ihrem Endziel gefährlich werden könnte. Laschet ist zwar proforma Parteivorsitzender, aber das eigentliche Kraftzentrum ist nach wie vor das Kanzleramt, in dem Merkel mit ihren willigen Speichelleckern sitzt und die Fäden zieht. Dagegen hat Laschet keine Chance. Das musste vor ihm schon AKK feststellen. Außerdem deuten erste Umfrageergebnisse eine Trendwende an. Oder wie Otto Rehagel sagte: „Entscheidend ist auf’m Platz!“.
Nein… Das hätte sie nie ohne genug Mitläufer geschafft.
Nicht ohne genug Wähler…,nicht ohne die Presse, Medien generell… Und einem Volk, das diesen ganzen Schwachsinn auch noch mitmacht, bzw zuguckt.
Merkel mag im Zentrum des Netzes sitzen. Bzw es mag so scheinen, gesponnen hat sie es jedoch nicht (alleine).
Eine interessante Analyse, gehört bei einem CDU-Stadtverband:
„Laschet: Der Schäuble-& Bouffier-Kandidat… nicht der deutschen Bevölkerung!“
Der Stadtverordneten-Vorsteher drückte es so aus:
„Laschet wurde im April 2021 von 2 Personen durchgedrückt: Schäuble und Bouffier. Erschreckend: Diese unglaubliche Macht von nur 2 Personen in der Partei. Wie nur 2 Personen eine CDU so zum Absturz führen können. Nein, Laschet wird am 27.9. nach dem desaströsen Absturz der CDU nicht der alleinige Schuldige sein. Das richtige Messerwetzen nach dem 27.9. wird sich gegen Schäuble und Bouffier richten.“
… ich wundere mich über die sehr unterschiedlichen Prognosen hier in der Leserbriefkolumne und die Vorhersagen des Autors: liest hier den niemand die TE Wahlwette (die einzigen Rohdaten meines Vertrauens)?
Gemäß der TE Wahlwette in diesen Minuten ist die stärkste Partei die CxU mit 23%, gefolgt von der SPD mit 21,5%, die Grünen 15,5%, die FDP mit 12,5%, die Linke mit 6,5%, die AFD mit 14% und die Sonstigen mit 7%. Genauso soll’s kommen.
Eine erste Analyse dieser Daten ergibt RGR = 43,5%, Deutschland-Koalition = 57%, CDU, FDP, AFD = 49,5%.
Armin halt die Ohren steif. Liebe TE-Leser(innen): Nur Mut und Glückauf.
„… mit eigentlich nicht legaler Immigration …“?
„Eigentlich“ nicht legale Immigration? Absolut nicht legale Immigration!
Eine Regierung hat die Grenzen ihres Landes zu schützen und nicht die ganze Welt auf Kosten der eigenen Steuerzahler einzuladen und zu alimentieren! Was den Art 16A GG betrifft, so hat sie zu überprüfen, wer einen nachweisbaren Asylgrund hat und nicht über sichere Drittländer gekommen ist! Alle anderen sind an der konsequent zu schließenden Grenze abzuweisen!
Der Migrationsirrsinn, den wir unter Merkel erleben, ist der gewollte Versuch, die Deutschen als Volk abzuschaffen und ihr Volks- und Privateigentum Fremden zur Verfügung zu stellen. Von der deutschen Kultur will ich hier gar nicht erst reden. Merkel ist genauso eine Deutschenhasserin wie die meisten Grünen, die das auch wiederholt so gesagt bzw. demonstriert haben.
„Ein Ende mit Schrecken“?
Welchen „Schrecken“ sollte denn wohl der verdiente Niedergang dieser gesichts- und charakterlosen Partei von Feiglingen, Klatschhasen, Merkel-Schranzen und Karrieristen für Deutschland bedeuten?
Die CDU geht unter und ich freue mich drauf!
Da finden schon seit geraumer Zeit interne Machkämpfe statt, auf der einen Seite Schäuble und Bowier und auf der anderen Seite der Flügel um Merkel und Söder herum, der ja zum Getreuen wurde, seit er durch Merkel weiß, wie man sich in der Welt beliebt machen kann, eventuell auch mehr und da kann man dann auf den Wähler pfeifen, wenn man mit dem nur Ärger hat und keine Perspektive mehr sieht um der eigenen Partei zu ihrem angestammten Standing zu verhelfen.
Während die Letztgenannten die Schwarzen wie eine heiße Kartoffel weggeworfen haben und das Feld nun Herr Aiwanger in Bayern beackert, werden nun die angestammten Wähler von beiden erneut an den Kopf gestoßen und das machen viele nicht mehr mit und deshalb auch der Niedergang und die fehlende Courage des schwarzen Kandidaten trägt noch den Rest dazu bei und somit könnte Rot-Rot-Grün das zukünftige Banner tragen und das wäre der Untergang der Demokratie, denn wer mi Neokommunisten paktiert, kann der anderen Seite nicht unterstellen, sie seien Braune, das paßt nicht zusammen und ist auch nicht so und sie werden deshalb weiter zulegen und die Schwarzen in der Versenkung verschwinden, was kein Fehler wäre, weil man für ein schlechtes Mangement immer bestraft wird, früher oder später.
Einen Moment konnte man meinen, eine Unterstützung Laschets durch Merkel könnte diesem nur schaden. Er war ja auch nicht ihr Wunschkandidat. Aber sie war schon immer für Wendungen gut.
Merkel ist im Volk nach wie vor außerordentlich beliebt und angesehen – warum auch immer.
So kann Laschet sozusagen vom „Kanzlerinnenbonus“ zehren.
Vielleicht sind sie in der CDU doch die schlaueren Strategen.
Sollte Laschet gewinnen, so wäre ich bereit, Merkel ein ganz kleines Pünktchen gutzuschreiben.
Scholz‘ größtes Handicap ist der Verdacht, mit der SED-Nachfolgerin zu koalieren, wenn es nicht anders gehen sollte.
„… … nur noch wenig Gemeinsamkeiten zwischen denen, die die CDU als postnationale Mitte-Links-Partei, die vor allem unermüdlich gegen „Rechts“ kämpft, sehen, und jenen, die angesichts der auch Deutschland zunehmend erreichenden Offensive einer kulturellen Linken, für die alles Böse aus Europa und aus dem Westen kommt, auf aktive Gegenwehr setzen“,
schreibt Herr Asch. Das ist jetzt schon zu beobachten. Wenn diese Wahl so ausgeht, wie zurzeit vorausgesagt, dann werden wohl Flügelkämpfe beginnen, die die CDU, wie sie in der bisherigen Form bestanden hat, zerreissen könnten.
Ein deutscher Sebastian Kurz? Reicht es dafür, ein anständiger und geradliniger Mensch zu sein oder muß man da auch unbedingt ein skrupelloser Politiker (wie Kurz) sein?
Wie wäre es denn nun, wenn mal ein sich berufen fühlender Journalist mit Hans Georg Maaßen beschäftigen und seine Kanzlerqualitäten abfragen würde?
Ich kann mir derzeit eigentlich keinen anderen Kandidaten vorstellen, den ich auf diesem Posten sehen möchte.
Ein Maaßen macht noch keine neue Partei, so wenig wie eine Frauke Petry (erinnern Sie sich noch an die?) keine „blaue“ Partei hinbekam. Zudem sieht es so aus, dass Maaßen sein Direktmandat nicht durchbekommt, damit fehlt ihm die politische Bühne. Und wenn er wirklich vorgehabt haben sollte, eine Formation zwischen Flügel-AfD und Merkel-Union zu installieren, ob nun innerhalb oder außerhalb der CDU, so hätte er schon vor zwei Jahren damit anfangen können.
Würde er sich mit Leuten wie Patzelt, Meuthen, Vaatz, Krall und dergleichen zusammentun, könnte es was werden. Aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass keiner der vorgenannten dafür dem Mumm hat, ins notwendige Risiko zu gehen. Dabei finden in absehbarer Zeit gerade im Osten Wahlen statt. Aber wie gesagt, das liegt zu weit erfenrt von der konservativen Komfortzone.
Spahn arbeitet doch schon daran es selbst zu übernehmen falls die CDU die Chance dazu hat – wie bei der Europawahl…..
Glauben Sie wirklich, CDU/CSU würden mit Söder als Kanzlerkandidaten besser dastehen? 29% für die CSU in der letzten Umfrage in Bayern sprechen nicht gerade dafür. Söder hat fast noch mehr als Laschet dazu beigetragen, dass die Union nur noch den Grünen hinterherläuft. Und seine Selbstdarstellung als oberster Corona-Diktator (bei faktisch mageren Ergebnissen) kommt auch immer weniger an. Vielleicht hätte man mit Merz eine Chance gehabt, aber wirklich glaubwürdig ist der auch nicht.
Nur in der Opposition haben CDU/CSU eine Chance auf Wiederbelebung. Und es könnte deutlich schneller gehen als 8 Jahre, denn die rot-grüne Politik ist zum Scheitern verurteilt. Das kann nach 16 Jahren Vorarbeit durch Merkel jetzt sehr schnell gehen: ein größerer Blackout würde wohl schon reichen. Allerdings müssten CDU/CSU dann wirklich schnell ihre Merkel-Altlasten (inklusive Laschet UND Söder) entsorgen und ernsthafte Oppositionspolitik betreiben. Linnemann ist zwar kein Kurz, aber hier sehe ich durchaus Potential.
Eine Stimme für die AFD könnte der CDU verdeutlichen, daß immer noch ein konservatives Potential existiert. Bürgerliche Mehrheiten wären möglich, wenn sich die CDU nicht von Grün und Links treiben lassen würde und den unsäglichen ‚Kampf gegen Rechts‘ einstellte.
Dieser ‚Kampf gegen Rechts‘ wurde von Schröder und Konsorten ganz bewußt nicht auf Rechtsextreme beschränkt, sondern galt immer auch Teilen der CDU.
Durch die bedingungslose Unterstützung dieses Krampfes bekämpft die CDU sich selbst, der (Zitat O. Lafontaine) „überzeugten Jungkommunistin“ paßte das hervorragend in die eigenen Pläne.
Die CDU /CSU muss in die Wüste….entweder regeneriert sie da oder sie bleibt auf der Strecke ( bin selbst am Tag nach dem grossen Jubelparteitag, ich glaube in Kassel, nach 48 Jahren Mitgliedschaft ausgetreten, nachdem ich mir die Finger an die div. Funktionäre wund geschrieben hatte und gehöre wohl zu den Wenigen, die von einer persönlichen Referentin von M im Namen der Frau Bundeskanzler persönlich eine inhaltslose Antwort in Sachen Asyl und Mitwirkung des Bundestages bekommen hatte.)
Aber…. ich sehe im Augenblick keine Plattform, die auch nur ansatzweise technisch und strukturell in der Lage wäre die Konservativen von der linken Mitte bis hart rechts unter einem Dach zu organisieren. Jetzt werden „die Alternativen“ aufschreien und den Finger heben …aber mal ehrlich einerseits kann man sicher vieles aus dem Wahlprogramm mit unterschreiben, anderseits waren und/oder sind da teilweise immer noch zuviele Anklänge an frühere Zeiten. Als in den 50 igern Geborener drängt sich mir immer die Erinnerung an div. Publikationen und Klein Parteien auf die das „National“ zu ihrem Lebenszweck gemacht hatten…ein Vorurteil vielleicht …aber um eine Partei zu fördern und unterstützen braucht es nicht nur Ratio, sondern auch durchgäniges, emotionales Engagement und das bieten die Alternativen fur mich nicht.
Was bleibt dann auf konservativer Front…..nichts.
Im Gegenzug sind die Linksgründunkelroten wenn es zu dem prognostizierten Wahlergebnis kommt zur Zeit auf Siegeszug. Alle maßgeblichen Institutionen, Behörden, Gerichte, Medien, NoGos und und sind durchsetzt mit Anhänger dieser Strömungen, überall an den Schaltstellen der Macht bis hin zu den Etagen der Grossindustrie gibt es Anhänger und Förderer. Bei soviel Symphatie, vorallem der sog.Mittelschicht, halte ich es für völlig unsinnig zu glauben ach wenn es diesmal „schief geht“ dann werden alle in vier Jahren schon wieder rational konservativ wählen – und alles ist wieder gut – für völlig abwegig. Die Geschichte lehrt uns …wenn Kommunisten an die Macht Mittel kommen, werden sie diese nicht wieder abgeben …was das bedeutet mag sich jeder ausmalen…
Widerwillig letztendlich also doch nicht Wüste sondern wenn sich auch jedes Haar streubt heisst das in Konsequenz die CDU stützen, um Schlimmeres zu verhindern.
Ich kann den Inhalt Ihres Artikels Herr Asch absolut nicht nachvollziehen. Es ist nicht Laschet, der die CDU nach unten zieht, sondern es ist Merkel, die aus der Partei gezielt einen Trümmerhaufen gemacht hat. Eigentlich wollte Sie als verkannte “ Grüne“ den Grünen zur Macht verhelfen, damit diese ihr Werk zur Vollendung führen kann. Mit dem Fehlgriff Baerbock kann dies nicht gelingen. Auch der grün- rote Mainstream – hauptsächlich ARD und ZDF – hat aufs falsche Pferd gesetzt. Die einzige Alternative ist für sie nun den favorisierten Kanzlerkandidaten Laschet zu stigmatisieren.Er ist für sie kein Garant den Merkelkurs fortzuführen. Er hat dies mit seiner letzten Bundestagsrede klargemacht.
Und wieder beweisen die Medien, wer in diesem Land die eigentliche Macht inne hat. Es sind diese Medien, die diesen Stimmungsumschwung herbeigeführt haben. Wer denn sonst?!!
Ihr Artikel, Herr Asch, liest sich nach einer gewissen Häme. Was bitte bedeutet denn eine Alternative mit einer G2R-Regierung für unser Land. Für mich nicht vorstelbar!!!
Ich bin gespannt auf Ihre Widerspruch!
Die Medien sind ihrer originären Aufgabe, die „4. Gewalt“ im Staat zu sein, nicht nachgekommen.
Im Gegenteil! Gerade das 1. aber auch das 2. haben ganz eindeutig immer die Grünen und auch (aber weniger) die SPD favorisiert. Das lässt sich durch vieles belegen.
Wann platzt die Bombe? Nein! Laschet wird nicht auf die Kandidatur zugunsten von Söder verzichten. Bevor die CSU den Kanzler stellt, macht Merkel einfach weiter. Angeblich, um die Union zu retten. Man darf gespannt sein.
Die CxU ist wahrscheinlich nicht mehr zu retten. Nach der Wahl gibt es nur 2 wahrscheinliche Möglichkeiten:
Am wahrscheinlichen reicht es für eine Ampel (falls nötig auch eine Ampel mit 2 roten Lichtern). In diesem Fall gehen CDU und CSU in die Opposition, können sich aber dort nicht erholen, weil sie sich weigern, mit der anderen Oppositionspartei in irgendeiner Form zusammenzuarbeiten. Sogar wenn die AfD einen Antrag einbringt, der wörtlich aus dem Programm von CxU übernommen ist, stimmen die CxU-Abgeortneten dagegen, weil man ja nichts unterstützen kann, das aus den Reihen der „Nazipartei“ kommt. Die CxU wird also eine „Oppositionspartei“, die immer mit der Regierung (oder notfalls mit Enthaltung) stimmt. Wer wählt sowas noch?
Weniger wahrscheinlich, aber möglich: Die CxU schneidet besser ab als in den Umfragen und kann nocheinmal den Kanzler stellen, aber muss dafür mit den Grün*innen koalieren, die dann in ihrem Klima-Superministerium mit Vetorecht alles blockieren, das Sinn macht und alles erzwingen, das schädlich ist. Wer wählt sowas in 4 Jahren wieder?
Eine Unwahrscheinliche Möglichkeit, in der die CxU vielleicht überleben könnte, wäre eine Schwarz-Rot-Gelb-Koalition, die zwar weiter Schaden anrichten würde, aber immerhin „besser als die Merkelkratie“ wäre. Auch ein kleiner Schritt in die richtige Richtung könnte in 4 Jahren honoriert werden. Aber das will keine der 3 Parteien, die daran beteiligt sein müssten.
Ich freue mich auf die langen Gesichter von Scholz und seiner Partei am Wahlabend. Wo doch der Höhenflug so unaufhaltsam schien…
Können Sie sich wirklich vorstellen, dass Laschet noch die Chance hat, Kanzler zu werden?
Nicht sich auf Umfragen fixieren. Die sind doch alle dem Auftraggeber verpflichtet.
Links-Grün schießt aus allen Rohren, um Laschet sozusagen unmöglich zu machen.
So mancher Wähler dürfte mißtrauisch werden.
Man kann ja von Bundeskanzler Kurz halten was man will – aber ihn in einen Topf mit Baerbock zu werfen – das hat er nicht verdient…
Die CDU würde sofort um 5 Prozent hochschnellen und an Scholz vorbeiziehen, wenn Laschet a la Kurz sagen würde, wir nehmen keine Afghanen mehr auf. Aber dazu ist die ganze Union aus Angst vor den linken Milieus und den Medien nicht mehr in der Lage und viel zu kaputt.
8 Jahre wird eine linke Regierung nicht so agieren könne, wir hier angedeutet. Es wird ein grüner Umweltminister sein, der still und heimlich die Energiewende beerdigt. Der Ausweg öffnet sich gerade auf 2 Ebenen: die EU mischt sich per Gerichtsentscheid massiv in die deutsche Gesetzgebung zum Theme Energiewende ein und noch wichtiger: es gibt gleich 2 Forschungsergebnisse, die eine gewisse Sättigung des CO2-Absorbtionsvermögens feststellen. Und damit wären die Wortstämme-Case-Szenarien des Klimawandels laut IPCC im Grund hinfällig.
CDU/CSU in der Opposition wäre zumindest die theoretische Chance für einen Neuanfang dieser Partei. Maaßen, Linnemann und co. könnten vielleicht übernehmen. Wenn dieser antisozialistische Neuanfang dann allerdings nicht passiert, dann ist diese Partei in der Tat schonungslos abzuwickeln. In der Oppositionsrolle gegen Kommunisten dürfte sie mit jetzigem Führungspersonal ohnehin keinerlei Glaubwürdigkeit haben.
Herr Eckart Lohse, es ehrt TICHYS EINBLICK sehr, dass selbst Sie, in Ihrer Funktion als FAZ-Journalist, in diesem Forum wichtige Beiträge zur konservativen Debattenkultur leisten.
Es ist bekannt, dass TICHYS EINBLICK immer mehr von ehemaligen Lesern der FAZ gekauft, abonniert und gelesen wird.
Dass ein Eckart Lohse auch den inhaltlichen Brückenschlag zwischen ursprünglicher konservativer Ausrichtung der FAZ und aktueller konservativer Ausrichtung von TICHYS EINBLICK herstellt, ist eine Bereicherung.
Nach der (wahrscheinlich) verlorenen Wahl werden sicherlich konservative Kräfte in der CDU das Ruder übernehmen ( wie Maassen, Linnemann , Koch, Otte, Merz).
Ja, die CDU ist im Niedergang. Doch die hauptverantwortliche Person dafür heißt nicht Armin Laschet sondern Angela Merkel.
Erstaunlicherweise gelang es der CDU dennoch in jüngster Zeit einen großen Wahlerfolg einzufahren: In Sachsen-Anhalt holte sie bei der Landtagswahl sagenhafte 37,1 % Prozent.
Wie hat die sachsen-anhaltinische CDU das geschafft?
Indem standhafte konservative Abgeordnete im Landtag es gewagt haben mit der Ablehnung der Erhöhung der Rundfunkgebühr zu punkten. Und das gegen den Widerstand der Medien, der linksgrünen politischen Konkurrrenz sowie auch von den Merkelianern in der eigenen Partei und aus dem Bundeskanzleramt.
Selbst vom Vorwurf, dass sie damit inhaltlich die gleiche Position vertreten wie die AfD, haben sie sich nicht abschrecken lassen sondern sind standhaft geblieben; ja, haben deswegen sogar wie Herr Stahlknecht ihre politische Karriere geopfert.
Sogar Ministerpräsident Haselhoff hat sich kurz vor der Wahl – ob aus Überzeugung oder Opportunismus – gegen das Gendern ausgesprochen.
Es wäre für die CDU also durchaus möglich mit konservativen Positionen gegen den polit-medialen Zeitgeist Wahlen zu gewinnen – sie müsste es nur wollen!
Zuallererst: R2G wäre der Supergau für unser Land!
Dennoch muss ich gestehen, dass es sicher sehr spannend und auch unfreiwillig amüsant würde, wenn die Opposition aus AFD, CDU und FDP bestünde, und letztere gegen alles stimmen würden, ja müssten, was die Alternative einbringt.
Wenn es denn so käme würde es sich zwar politisch nicht von der heutigen Situation unterscheiden, aber dann müsste wirklich jeder Michel erkennen was in der Regierung schief lief und weiterhin läuft.
Auch ich als Ärztin finde Spahn unerträglich. Aber sein wahrscheinlichster Nachfolger wäre LAUTERBACH!!! Mittlerweile erscheint mir jedoch ein Ende mit Schrecken besser als ein Schrecken ohne Ende.
Zusammenfassung: die CDU/CSU wurde zum reinen linksgebügelten Merkelwahlverein.
Da Merkel nicht mehr kandidiert, hat sich ihr Daseinszweck erledigt.
Hätte Laschet einen Rechtsruck und eine Abkehr von der Politik Merkels gewollt, wäre ihm die derzeitige Funktionärsebene nicht gefolgt. Also wählt der Wähler nun den Weiter-so-Merkel: Scholz. Es wird eine Ampelkoalition werden.
CDU/CSU werden sich in der Opposition wiederfinden und Gelegenheit haben über ihren künftigen Kurs nachzudenken. Ein Festhalten am Linkskurs wird sie noch mehr schwächen. Dann trennt sich die linke Merkelspreu vom bürgerlichen Weizen. Die Spaltung im Volk zwischen links und rechts wird sich vertiefen. Wenn die CDU/CSU in 4 Jahren, falls es dann noch Wahlen gibt, das Kanzleramt zurückerobern will, kommt sie an der AfD nicht vorbei. Reifer für eine stockkonservative Politik wird dieses Land nach 16 Jahren Merkelsozialismus und 4 Jahren verlogener Schuldenverwaltung nicht mehr.
Ich habe es vor langer Zeit schon mal geschrieben, nach Merkel verschrumpft die CDU/CSU – was sicher auch ihr Ziel war. Der eigentlich Skandal ist aber, das die Abgeordneten diesem Vorgang erst Jahre lang zuschauen, ihre konservativen Ansichten zum Machterhalt aufgeben, dieser Abrissbirne von Kanzlerin gedankenlos hinterlaufen und sich nun auch noch über die aktuelle Situation wundern. Diese Poltiker sind nur noch peinlich.
Einen Aspekt vermisse ich hier. Den maßgeblichen Einfluss der Medien und der sogenannten sozialen Netzwerke, allen voran DPA und Twitter. Da wird abgeschrieben und gehetzt, verschleiert und gelogen was das Zeug hält und kaum mehr jemand scheint sich darüber im Klaren zu sein, welche Macht damit verbunden ist, das Meinungsprimat in Händen zu halten. Die Politiker mögen ja viel Mist bauen, aber die Medien sorgen dafür, dass dieser Mist tagtäglich auf das Volk einprasselt und verstärken, verdrehen und framen so derartig, dass zunehmend niemand mehr weis, was er noch glauben soll und was nicht. Es ist nicht nur Politikverdruss, der die Menschen dazu treibt quasi aus Verzweiflung irgend etwas zu wählen, sondern Desorientierung aufgrund Desinformation seitens der Medien und sozialen Netzwerke. Und das Schlimme ist, dass es keine Möglichkeit gibt, außer einer sehr radikalen Maßnahme, diese ständigen Falschinformationen oder besser, die manipulatorische Gewichtung und Interpretation der Information, zu unterbinden.
Weshalb eine weiterhin laufende extrakonstitutionelle Notstandsmassnahmen in einer Parteiendemokratie absolut NIX zu suchen hat?
Richtig erkannt, weil sie die Parteiendemokratie wirklich schnellstmöglich regelrecht zerschreddert!
Herr Laschet kann persönlich dafür überhaupt nichts!
Die CSU liegt derzeit noch knapp bei 29%, was das Gesamtresultat der Union noch etwas anhebt. Die CDU selber steht also noch wesentlich schlechter da. Trotz(!) einer völlig unfähigen und salbadernden ACAB und eines maximal korrupten und unfähigen Scholz sehen die Wähler in der Union offensichtlich keine Zukunft mehr.
Das aber vorwiegend Laschet in die Schuhe schieben zu wollen, ist ungerecht. Laschet hat nur versucht, nicht mehr so viel falsch zu machen wie der Rest der CDU. Und das ist – zugegeben – misslungen.
Der Niedergang der CDU und der CSU (!) ist absolut verdient. Zu sehr hat die CDU nach linksgrün geschielt. Zu sehr hat Merkel alle potentiell fähigen Nachfolger abgeräumt. Zu sehr hat die Union die konservativen Bürger mit linksgrüner Politik vor den Kopf gestoßen und immer neue Wahnideen der Linken kopiert oder gar befördert. Egal ob Eurorettung, islam. Massenimmigration, die hirnlose „Energiewende“, die Zerstörung des Rechtsstaates, Vernichtung der Bildung und nicht zuletzt der Corona-Wahn mit der Vernichtung der Grundrechte.
ALLES, aber auch wirklich ALLES war GEGEN den Bürger und seine Freiheiten gerichtet. Jeder Bürger, der trotz Dauerberieselung der Medien noch selber denken kann, sieht, was auf uns zu kommt. Ein Desaster. Eine Katastrophe.
Nur die permanente Diffamierung der AfD verhindert, dass nicht alle ehemaligen Unions-Wähler dort zu finden sind. Aber anscheinend sind 20% noch immer nicht zu wenig, der linksgrüne Kurs bleibt. Geben wir Gas. Mit Vollgas vor die Wand.
Laschet ist wohl der Anlass, dass die CDU so schwach ist, der Grund ist aber die Politik Frau Merkels mit Linksrutsch und Kopie linker Parteien.
Die CDU muss in die Opposition, um in der Nach-Merkel-Zeit wieder zu einer konservativen Haltung zurück findet.
Die (wahrscheinlich stark) verkleinerte Bundestagsfraktion muss sich noch einmal das Grundsatz-Programm genau anschauen und sich ehrlich machen.
Ein „Weiter so“ vertreibt die letzten Wähler.
Hervorragender Artikel. Mit einer kleinen Korrektur. Es war eben nicht nur Merkel, sondern vor allem der Wähler der nun genau das bekommt was er mit tiefster Inbrunst nicht nur herbeigesehnt sondern auch herbei gewählt hat.
Ich glaube, dass das Kernproblem die ungebremste Zuwanderung von völlig Kulturfremden Honks und der überdimensionierte Pseudosozialstaat ist … also der Müll den die Linken seit ewigen Zeiten propagieren, der aber noch nie funktioniert hat. Die Union unter der großen Verwirrten, der ich auch Größenwahn unterstelle, meinte auf diesem Zug aufspringen zu müssen. Steuererhöhungen und Kernschmelze der Gesellschaft sind die logische Folge …
Sehr unterschätzt wurde offenbar Olaf Scholz. Seit er nicht mehr davon redet, 30+ Prozent zu schaffen, fliegen ihm die Wählerherzen nur so zu. – Muss man erst mal schaffen. – Perfekte Kampagne, wie mir scheint.
An der Teflon-CDU der Merkelisten perlen nun auch die Wähler ab. Die CDU steht für nichts außer der Anpassung an rot-grüne Wahnvorstellungen und der Verachtung der Bürger wie sie für Linke ja nicht untypisch ist: Der Mensch muss geführt und erzogen werden. Die braune Variante wusste das auch. Die eigenen Wähler waren für die CDU und Merkel nicht gut genug. Altmaier empfahl ihnen, nicht zur Wahl zu gehen. Söder erklärte sie zu Feinden. Ganz nebenbei rutschte man von der Mitte an den rechten Rand, weil man gleichzeitig die konservative AfD als politische Machtoption ausschloss und die eigene erfolgreiche (konservative) Politik der Vergangenheit verurteilte. Strategisch ist das eine absolute Glanzleistungen, wie sie in der deutschen Geschichte bisher einmalig ist. Wie könnte man effektiver in wirklich alle Richtungen die Botschaft senden: Wir sind unwählbar. So gesehen schlägt sich Laschet gut. Doch die CDU hätte einen Star, den sie aber versteckt. Er heißt Maaßen und könnte Kurz durchaus in jeder Hinsicht Konkurrenz machen. Führungserfahrung besitzt er als ehemaliger Behördenchef auch und wäre eine unverkennbare Zäsur zu Merkel, in deren Land (das ist tatsächlich – nur – ihr Land) zum krönenden Abschluss ihrer Regierungszeit auch noch Mangelwirtschaft sichtbar wird. Keine Waschmaschinen gibt es im ersten Stock.
„… eine Partei unterstützen, die eigentlich gar keine eigenen Ziele mehr hat?“
Da sehe ich die CDU und Armin Laschet anders aufgestellt. Laschet („Türken-Armin“) verkörpert wie Angela Merkel (Tochter eines Pastorenehepaares) das „C“ im Parteinamen. Bereits Helmut Kohl entwickelte messianischen Eifer mit Wunder-Versprechen („blühende Landschaften, die die Westdeutschen nicht eine Mark kosten werden“) und das steigerte sich unter Merkel zur Heilsbringerpolitik fantastischer Grenzenlosigkeit mit der Bereitschaft für die Rettung Europas, des Euros, aller Mühseligen und Beladenen aus dem Armutsprekariat der Dritten Welt und aktuell des Weltklimas fast im Alleingang. Ganz im Sinne der Bergpredigt marschieren die CDU-Granden Seite an Seite mit Kardinal Wölki, Marx und Bedford-Strom vereint im quasi religiösen Wahn. Nicht ganz untypisch für uns Deutsche.
Was Afghanistan unter den Staaten, ist die CDU unter den Parteien. Bei gehen schneller unter als man Untergang schreiben kann.
… klar dass Armin Laschet die Rechnung bezahlen muss, für den Schaden den Merkel angerichtet hat – und ihre Speichellecker. Gott sei Dank, Strafe muss sein. Die Wahl und auch die Wahlberichte hier bei TE sind aber alle Vergangenheit, auch Herr Scholz ist nur Übergang. Was kommt? Wir werden bezahlen müssen für die Politik des Hinausschiebens. Kommt (endlich) der Finanzcrash? Und kommt das große Erkranken und Siechtum nach der millionenfachen Genspritze? Und werden sich die Bürger von RGG weiter schikanieren lassen und deren abgerichteten Prügelpolizei mit Antifa? Ich meine, dass die Zeiten sich in naher Zukunft sehr wenden werden. Und die Zukunft heißt Erneuerung und direkte Demokratie – weltweit. Hoffnungen an Marionetten der Großindustrie zu verschwenden (Merz, Scholz, Baerbock) und deren Parteien ist vergebenes Zeilenhonorar.
Diesen Abgang a la DC in Italia haben sie sich redlich verdient:
Euro-Rettung, Energiewende, Atomausstieg, 2015, das miese Verhalten der CDU im Fall Breitscheidt-Platz, Ahrtal-Flut, Affghanistan, Genderschwachsinn, Quotenwahn, arbeiten bis 70 und in den Olivenölländern Frühverrentung wie gehabt (bezahlt mit dt. Steuergeld aus dem EU-Aufbaufonds), und natürlich nicht zu vergessen, jedes Jahr mit Grenzübertritt und dem Zauberwort auf den Lippen: 200000 neue Sofortrentner…
Da macht das Arbeiten und Steuerzahlen richtig Spaß!!!
Dafür „Danke“ CDU!
Dies ist keine abschließende Aufzählung,
aber dies sind erklärbare Gründe für den Niedergang.
Und die Kernkompetenzen der ehemaligen CDU wurden von der AfD übernommen.
Nennt mir einen Grund, CDU zu wählen, mir fällt keiner mehr ein…
Ich bin fest davon überzeugt, dass die nächste Regierungskoalition aus Union-SPD-FDP bestehen wird. Ob der Kanzler nun Scholz oder doch noch Laschet heißen wird, spielt dabei keine Rolle.
Sowohl Lindner als auch Scholz wissen ganz genau, was eine Annalena Baerbock am Kabinettstisch bedeuten würde. Keiner dieser beiden hat Bock, sich diesen Baeren aufbinden zu lassen. Und die Union? Die freut sich einfach über jeden, der sie noch mitspielen lässt. Sieht man doch in BaWü.
Das wäre noch die beste Option unter den schlechten. Allerdings sieht es im Moment eher nach Rot-Grün-Rot aus, wenn es ganz schlecht läuft oder nach Ampelkoalition, wenn es schlecht läuft…
Laschet hat es doch verkündet, dass die Demoskopen ganz dolle Angst haben sich am Ende geirrt zu haben, was die CDU betrifft.. Laschet steht schon vor der Ziellinie. Wenn’s dann nicht klappt, dann wären die anderen Schuld. Mal sehen, wer sich als erster traut zu sagen: Merkel war Schuld.
Im übrigen, als Honecker 1972 an die Macht kam wurden alle Ulbrichtbilder abgehängt und Namensschilder getauscht. Diktatur eben, so wie sie im Buche steht.
Armin Laschet ist sicher nicht die Ursache für den Niedergang der CDU. Wie fast alle seiner Kollegen ist Laschet lediglich ein Mitläufer, dessen Parteikarriere sich beim geringsten Abweichen vom Kurs umgehend erledigt hätte.
Die Abrissbirne der Union ist Angela Merkel. Die feigen Kriecher und Klatschhasen unter der großen Führerin haben nie kapiert, dass Merkel zielstrebig auf jenen Zustand hingearbeitet hat, in dem sich die Union jetzt befindet. Jetzt werden halt einige dieser rückgratlosen Mitläufer ihre Pöstchen verlieren. So what?
Es war bzw ist dumm von Laschet, immer noch der Politik von Frau Merkel zu vertreten, während schon fast alle Zeitungen im In-und Ausland sowie andere Medien sich von ihr distanzieren oder sogar ihre Politik kritisieren.
Ja, es gab eine lange Zeit, in der Merkel verherrlicht wurde; aber es gibt inzwischen nicht übersehbare Absatzbewegungen.
Ihr irrt euch, denn viele alte Wähler werden wie gewohnt trotz zittriger Hand doch wieder “ Merkel“ CDU wählen. Das Ergebnis, CDU knapp 1% vor der SPD. Laschet erklärt sich selbst zum strahlender Sieger und die SPD mit historischem Zuwachs auf 23% ebenfalls. Dann gibt es eben eine Schwampel mit dem Karnevalsprinzen vorneweg und immer WEITERSO bis an die Wand.
Vorher wird noch im Hinterzimmer gekungelt was das Zeug hält,
ja das können sie – gelernt ist gelernt.
Und ich rechne damit, dass sich aus den zerfallenden Alt-Parteien, dem abgewirtschafteten und verschuldeten Deutschland mit den vorprogrammierten Krisen, den manipulierenden Medien, der nicht mehr funktionierenden Justiz usw. gänzlich neue Strukturen bilden werden. Unabhängig von bestehenden Parteien wird sich eine charismatische Figur herausbilden die es versteht, die Verirrungen der letzten Zeit (versteckter Hass gegen alles Eigene, Genderwahn usw.) als das zu bezeichnen was sie sind: Symptome einer geistigen und moralischen Erkrankung. – Wenn wir Glück haben, wird die Gesellschaft dann von neuen Führungskräften in eine vernünftige (und damit wahrhaft demokratische) Zukunft umlenken lassen!
Ich gebe Ihnen Recht. Meine Stimme für die AfD könnte ungewollt eine Stimme für die Union sein. Darum: Meine Stimme für Scholzomat. Der Totalschaden ist sowieso nicht mehr abzuwenden.
Jeder Satz ein Treffer, Herr Asch! Aber! Es ist egal! Die Linke – Mitte aus CDSPGRÜNE (zur Not plus FDP) gewinnt immer. Nur darum geht’s. Alles andere ist Theater. Merkel hat die CDU entkernt und genau dahin getrieben. Dann haben die Links-Grünen Globalisten in der CDU dafür gesorgt, dass die AfD ausgegrenzt wird. Und nun hat man die Klatsche bekommen: Es reicht vielleicht nur noch für ein Nationales Bündnis aus SPD/CDU/FDP. Der letzte Strohhalm der Union, dem sich die SPD natürlich verweigern wird. Nochmal: Der Zeitgeist ist Links-Grün, in allen MSM, in allen Redaktionen, in allen Fernsehsendern. Und der Zeitgeist gewinnt! Egal ob als Ampel, Jamaika oder Nationales Bündnis. Erst wenn die Konsequenzen aus deren Politik für die Wähler sichtbar werden, also in vier bis acht Jahren, gibt’s Heulen und Zähneknirschen und die große Wende.
Es muss immer erst schlimmer werden, bevor es besser werden kann.
Einspruch: Die Realität gewinnt, nicht die Propaganda. In der DDR war „alles“ gleichgeschaltet. Die DDR ging an der wirtschaftlichen Realität und der weltpolitischen Entwicklung zugrunde. Ähnlich bei den Vorgängern der SED-Bolschewisten, den Nazis.
„..denn wer sich mit dem Zeitgeist vermählt, wird bald Witwer sein!“
Sören Kierkegaard.
Herr Laschet hatte ein kurzes Zeitfenster im Frühsommer, als er sich – leider nur pro forma, wie wir jetzt wissen – gegen die restriktiven Corona-Maßnahmen positionierte. Als Ministerpräsident des bevölkerungsreichsten Landes hätte er die Möglichkeit gehabt abzuweichen. Man hat ihm den Schneid abgekauft und er ist in die Phalanx zurückgekehrt. Fast schon kann man seine Nibelungentreue bewundern, mit dem er und seine Partei“freunde“ in den Untergang wandern. Dass er feixend hinter dem Bundespräsidenten stand, war nur der Tropfen, der das schon wohl gefüllte Fass zum Überlaufen brachte.
Und ja, am 26.9. um 18:00 hat der Schrecken ein Ende und der Sozialismus hat gesiegt. Eine Mehrheit will das so.
Das ist nicht das Ende des Schreckens, sondern der Beginn der 2. Stufe des Schreckens.
Merkel hat keine Superkraft. Es ist die Fraktionsdummheit und der Opportunismus, gebündelt in einem jahrzehntelang gewachsenem Beziehungsgeflecht, welches dieser Unperson diese „Kraft“ verliehen hat.
War das der heimliche Plan der links-grünen Medien? Merkel über alles loben und huldigen, wohl wissend, dass es niemandem besser gelingt, die CDU von innen heraus zu zerstören, als Merkel selbst? Bald ist Merkel weg (vielleicht auch nicht-Gott bewahre uns) und schon scheint das Ziel erreicht. Rot-Grün regiert, Union und AfD im gemeinsamen Oppositions-Boot auf Jahre hinaus. Höchststrafe für die ewige Gefolgschaft zu einer links-grünen Kanzlerin. Wer hätte das vor ein paar Wochen gedacht, als alle über Scholz gelacht haben?
Sehe ich nicht so. In meinem Bekanntenkreis war die politische Stimmung noch nie so niedergeschlagen wie derzeit. Keiner wird für Laschet stimmen, er wird entweder bemitleidet oder ausgelacht. Die Angst vor RRG ist nicht mehr, der Tenor ist nun: Möglicherweise ist das genau die Kur, die das dumme und naive Deutschland jetzt braucht um einzusehen, dass die linken Rezepte scheitern.
Die CDU kann in der Opposition durchaus reanimiert werden. Allerdings nur durch drastische 5 Maßnahmen:
Prinzipiell richtig, wird aber nicht passieren. Die CDU war schon immer ein verachtenswerter Haufen von Bücklingen und Kriechern. Wenn Sie diejenigen aussieben wollen, die sich nicht für die große Führerin die Hände blutig geklatscht haben, wird kaum jemand übrig bleiben. Nein, mangels Substanz gibt es da nichts zu reformieren.
Vielleicht treten neue Kräfte in die Union ein. Eine konservative Verjüngung wäre in mancher Hinsicht wünschenswert.
Ich bin überzeugt, dass es die gibt. Sie müssen eine Chance haben.
Sehe ich komplett anders. Die Politik scheint die falschen anzuziehen aber generell? ich tausche eine Margaret Thatcher gegen 1000 Merkels.
Es ist doch nicht nur Laschet. Merkel, oder wie heißen die beiden MPs aus Kiel und Saarbrücken, oder auch Bouffier und Kretschman. Alle ausgebrannt und/oder vollkommen untalentiert. Die CDU müsste wieder Format und Programm bekommen und dies auch gegen die zu erwartenden Widerstände in den Medien durchsetzen. Vielleicht könnten Typen wie Maaßen, Linnemann, Merz evt. auch Söder das bewirken, aber ich denke nicht dass sie auf lange Sicht das Durchhaltevermögen dazu haben.
Die Lastenräder sind von den Ökofaschisten schon avisiert. Da freu ich mich auf die woke Jugend, die alsbald die Trümmer ihrer Klimapolitik wegräumen muss. Statt Autobahn eine Milliarde für Fahrradwege. Mehr braucht es für ein deindustrialisiertes Land auch nicht mehr. Wozu bauen die Chinesen eigentlich die Neue Seidenstraße bis Duisburg?
Sie tun Armin Laschet zuviel der Ehre an. Er richtet die CDU nicht zugrunde, sondern erbt eine zugrunde gerichtete CDU. Man mag ihm vorwerfen, daß er nicht sofort, nachdem er das Erbe angetreten hatte, tabula rasa gemacht hat, um zu retten, was zu retten ist. Das war sein großer Fehler, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob er überhaupt eine Chance hatte. Aber der Untergang der CDU ist von einer anderen Person zu verantworten. Jeder weiß, wen ich meine, trotzdem nenne ich hier ein weiteres Mal ihren Namen. Es die große Zerstörerin, Bundeskanzler Dr. Angela Dorothea Merkel. Nicht zehntausend blauhaarige Influencer hätten fertiggebracht, was ihr gelang: die Zerstörung der CDU, das Herunterwirtschaften Deutschlands zu einem failed state, die Spaltung Europas. Eine vollständig gescheiterte Kanzlerschaft.
So ist es-und dem ist auch nichts mehr hinzuzufügen.
Laschet beweist den Aphorismus: In Gefahr und Not bringt der Mittelweg den Tod. Er hätte mit seiner Nominierung laut bekennen müssen, daß er alles anders machen will. Man hätte ihn in der Luft zerrissen, geteert und gefedert, „erst geköpft, dann gehangen, dann gespeist auf heiße Stangen“, aber er wäre als Held gestorben (oder auch nicht), so aber wird er politisch sterben und noch mit der Schmach des Zerstörers der CDU in die Geschichte eingehen, die wahre Schuldige macht sich indes längst aus dem Staub. Wer mit Teufelsgroßmutter am Tisch sitzt, muß einen langen Löffel haben.
Viele (meine Familie und viele Freunde) haben Frau Merkel am Anfang unterschätzt.
Ich fand es zunächst gut, eine junge Frau, Physikerin aus der ehemaligen DDR, als Kanzlerin zu haben. Ich hatte mit einer konservativen Politikerin gerechnet.
Am Anfang fand ich es toll, wie sie – die junge Frau aus der DDR – mit Politikern aus aller Welt redete und verhandelte.
Aber es änderte sich schnell. Sie änderte sich schnell.
Aus der konservativen Politikerin wurde eine Frau, die sich immer durchsetzte, die ihre Politik als alternativlos verkündete.
Sie driftete mit der Partei immer mehr nach links und entkernte die CDU, bis eine links-grüne Vereinigung unter dem strengen Reglement einer alten, kränklichen Frau übrigblieb.
Die Frage bleibt: Warum haben so viele intelligente Menschen das mitgemacht?
Gut, anfangs war Frau Merkel eine Garant in für gewonnene Wahlen; aber das liess nach. Spätestens da hätte die Partei die Reissleine ziehen müssen.
Der Westfale sagt: selber in Schuld! So ist es, CDU!
Mein Mitleid hält sich in Grenzen. 10 Minuten stehende Ovationen für Merkel zum Parteitag 2018, anstatt dieser Rechtsbrecherin die rote Karte zu zeigen. Da war für mich das Maß voll. Diese billigen Opportunisten gehen zu Recht unter.
Wie ich schon an anderer Stelle sagte: die Klatschhasen, wie bei den Parteitagen der SED …
Die sogenannten „Milieus“ der vormaligen Volksparteien Union & SPD sind wie diese sehr in die Jahre gekommen und mittlerweile im Seniorenheim, bevor die letzte Reise … dieser mittlerweile völlig überflüssigen und schädlichen Parteien angetreten wird.
Ich bin immer wieder über dieses Argument erstaunt. Für jeden Alten, der die letzte Reise antritt, wächst ein Neuer in diese Altersgruppe.
Und wählt ähnlich.
Wie erklären Sie dann bei immer mehr Babyboomern 60+, dass Union und SPD mittlerweile zusammen wenig mehr als 40% der Wählerstimmen bekommen? Vor nicht allzu langer Zeit hat die Union noch gut 40% bekommen. Meine These ist, dass die beiden Parteien nur noch von alternden Stammwählern gewählt werden.
Einverstanden damit, dass Armin Laschet ein profilloser schwacher Kandidat ist. Aber es wird ihm auch nicht leicht gemacht. Sowohl die „grüne“ Merkel, als auch der gegen Laschet im internen Duell unterlegene Markus Söder haben ihm auch keine glaubhafte Unterstützung angeboten. Ganz im Gegenteil: Der Stänkerer aus Bayern wie auch die noch Kanzlerin haben offensichtlich nichts dagegen, wenn Laschet an der Wahl scheitert. Söder kann einfach nicht verlieren. Das ist schon lange bekannt.
Ich habs ja schon oft geschrieben: wäre ich Politiker, würde ich mich Angela Merkel auf keine 10 km nähern. Diese Frau hat ja bisher alles und jeden in ihrem Umkreis plattgemacht.
Ein guter Politberater hätte Herrn Laschet empfohlen gegen die Kanzlerin Akzente zu setzen, dann wäre der Sprung ins Amt wohl gelungen.
Das sehe ich in etwa genauso wie der Artikel – einschließlich der Tatsache, dass Scholz die Definitionshoheit von Lady Bitch Ray in Wertefragen anerkennt.
Hat man Laschet je gefragt, ob er Kanzlerkandidat werden will?
Natürlich, er hatte sich ja zur Wahl gestellt. Er hätte sich einfach nicht zur Wahl stellen müssen.
Dann hätte Söder die Niederlage kassiert.
Diese Partei hat ja eigentlich Merkel abgewickelt. Armin Laschet ist nur das Ergebnis der Merkeltreuen Klatschhasen-Abgeordneten, die mit ihr die Abwicklung einer Demokratie beschlossen haben.
Und Merkel hat ihren Auftrag erfüllt. Der Deutsche Wähler wählt weiterhin eifrig den eigenen Untergang. Die Verblödung eines ganzen Volkes.
Eine Partei die sich links-grüner Konkurrenz anbiedert und die eigenen konservativen Mitglieder als Gegner sieht, hat es nicht anders verdient. Merkel kann sich entspannt zurücklehnen und was gäbe ich drumm ihre Gedanken zu lesen.
Es gibt keine Volksparteien mehr! Das Parlament entwickelt sich zu einer Kleinparteien-Versammlung. Italienische Verhältnisse lassen grüßen.
Laschet der Zerstörer der Union? Merkel und die Union haben sich selbst zerstört. Diese Union ist für mich nicht wählbar aber sicherlich nicht wegen Laschet. Ganz im Gegenteil. Das ist doch der schlimmste und schwierigste Job überhaupt den Laschet da macht, solange die Hexe die Strippen zieht. Alternativ das Nürnberger Würstchen, das mit Merkel in der Kutsche durch die Gegend fährt? Umfragen stimmen doch schon lange nicht mehr. Sachsen Anhalt, USA, Brexit usw. Der schlimmste Fehler wäre Laschet jetzt auszutauschen. Go Armin!
Merkel, Schäuble, Laschet, Söder:
Die Totengräber der alten Bundesrepublik.
Scholz, Habeck, Baerbock, Wissler, Hennig-Wellsow:
Die Begründer einer ökologischen Armutsdiktatur.
Während die Nazis mit ihrem Faschismus die Welt vor dem Judentum und den Bolschewiki retten wollten, wollen die neuen Klimafaschisten die Welt vor einer erfundenen „Klimakrise“, Rechten und Querdenkern retten. 1945 lag die Welt danach in Trümmern. 2029 wird nur Deutschland in Trümmern liegen. Immerhin ein begrenzter Schaden infolge unbegrenzter Dummheit. Schöne neue Welt.
Ganz so übel wie die CDU mit Laschet fährt als Vorsitzender und Kandidat, wäre es wohl mit Merz oder Söder nicht gekommen. Zweimal danneben gegegriffen war spätestens dann, als Söder nicht zum Zug kam, einmal zuviel. Die linksrheinische Frohnatur zieht eben bestenfalls im Karnevallmilieu aber nicht darüber hinaus. Diese unglaubliche Instinktlosigleit in der Kandidatenauswahl der CDU -Oberen, -die Parteibasis hatte wie immer nicht zu entscheiden-, wird die Union in die Opposition führen. Die einzig interessante Frage ist nur noch mit welchem Oppositiosführer, wenn Laschet nach der verlorenen Wahl seinen Rücktritt von allen Ämtern erklärt.
Der totale Niedergang der CDU wäre dann besiegelt , wenn sie Juniorpartner der SPD in der neuen Regierung würde, wie sie es schon in BW vorführt als kleineres Anhängsel der Grünen.
Und wenn die CDU einen Denkzettel verdient,
weil von ihr bei gutem Abschneiden nur ein „Weiter so“ und
„Wir schaffen das“ zu hören wäre?
Abwarten – oder sind Sie über Auszählung der Stimmen
schon informiert? Wie die Briefwahlstimmen behandelt werden z.B.?
Ich erinnere an Säcke mit Wahlunterterlagen in einem Aufzug gefunden!
Scholz hat gut abgelenkt und Wire Card, Cum-Ex und Gipfel in HH
sogar seine ganze Amtszeit dort unter den Tisch fallen lassen
und die CDU hat diese Dinge nicht unters Volk gebracht! Immer
auf Samtpfoten dem Zeitgeist hinterher, nur nichts falsch machen mit
dem Ergebis, alles falschgemacht zu haben. Schielen auf Demoskopie
ist immer falsch. Wenn nicht mal die Arbeit unter der vielgeliebten und
allseits hochgelobten BK zu ausreuichend Stimmen führt: .
Dann hilft nur umschwenken und bekennen:
D a haben wir Fehler gemacht,
jetzt wollen wir neu denken! Jetzt sind die Fleischtöpfe trotzdem weg. Da wird
Heulen und Zähneknirschen sein, bei wohl 50% der bisherigen CDU-
Abgeordneten! Ob die wohl BK und die Partei noch lieben?
Selbst schuld,wenn sie untergehen samt Partei.
Wahlkampf ala Gentlemen is halt nich!!!
Das weiß die Sozialdemokratie schon lange!
Armin Laschet hat gar nichts verschuldet, er hatte ja noch nicht mal die Möglichkeit, das zu tun. Alles, was die CDU/CSU heute ist, hat sie Merkel zu verdanken. Und das sollte man auch so benennen, denn sonst könnten sich die letzten 16 Jahre irgendwann wiederholen.
Der Niedergang Deutschlands in all seinen Facetten ist die Schuld von Angela Merkel!
Laschet könnte durchaus gewinnen!
keine weitere Einwanderung in unsere Sozialsysteme
keine Energiewende auf Kosten zuverlässiger Stromerzeugung
Stopp der CO2-Bepreisung, bezahlbarer Sprit und Strom
Nur drei Themen, mit denen er gewinnen könnte. Aber nein, er redet und redet nur vom Klima, ein waschechter Grüner eben. Nur brauchen die Grünwähler keine CDU.
Eine Opposition wird mit der CDU nicht stattfinden. Man müsste ähnliche Positionen wie die AfD vertreten, und da wird man lieber weiter grün-woke Politik machen, bis der Selbstmord auf Raten endlich in < 5% mündet.
CDU – konservativ, oder kann das weg? Kann weg.
Merkel & Co haben mit ihrer links-grünen Politik und nicht zuletzt mit dem Kampf gegen „Rächts“ es geschafft, die politische Verankerung der Werte der CDU in den letzten Jahren mit negativen Einstellungen zu besetzen und damit am „eigenen Ast zu sägen“.
So ist der ÖR, aber auch ÖD sowie das komplette Bildungssystem ziemlich stramm nach links-grün ausgerichtet und macht Wahlpropaganda für die Grünen.
Wie kann eine Partei so naiv zu sein seine Substanz auszulöschen und Wurzeln zu bekämpfen und dann Wahlerfolge zu erwarten …
Ich freue mich immer wieder über Seiten mit Ansichten abseits vom Mainstream und Meinungen abseits vom Mainstream.
Was die pessimistischen Aussichten für Deutschland angeht, teile ich die Meinung des Autors. Was die der CDU angeht, sehe ich nicht ganz so schwarz. Es hängt vieles davon ab, wie schwer die Niederlage der CDU ausfällt. Ist sie groß genug, gibt es vielleicht die Möglichkeit sich von den Merkelianern zu befreien was eine unbedingte Voraussetzung für die Erneuerung der Partei wäre. Viele von denen die heute „Hosianna Merkel“ rufen, werden nach einer Niederlage „Ans Kreuz mit ihr“ schreien und von ihr nichts mehr wissen wollen. Dann kommt es darauf an jemanden zu finden der die Zügel in die Hand nehmen kann, den ich, und das ist der Schwachpunkt meiner Argumentation, bislang allerdings auch nicht sehe. Aber nur weil er sich noch nicht zu erkennen gegeben hat, muss das ja nicht heißen, das es ihn nicht gibt.
Merkel und Laschet erinnern mich so ein bisschen an Gottschalk und Lanz. Gottschalk hat „Wetten daß…?“ totgeritten und Lanz durfte das Pferd begraben.
Wir hatten 2017 die Gelegenheit Merkel abzuwählen , wozu es Gründe genug gab . Energiewende ins “ Nichts “ , Flüchtlingsschwemme ohne Perspektive für sie und uns , Euro nur noch zur Rettung der Südländer , Verlust der Sicherheit im Inneren und Äußerem , u.s.w. , es gab Gründe genug sie abzuwählen ! Wir alle sind als Wähler Versager gewesen , wir haben versäumt diese schwache Kanzlerin in die Pension zu schicken . Wir haben mit Schuld , dass radikale Linke und Grüne , die keine Mehrheit und Legitimation hatten , unsere Energie Versorgung an die Wand fuhren . Um die CDU / CSU oder SPD wäre es nicht Schade gewesen , wenn sie einmal in die Opposition geschickt worden wären . Beide großen Volksparteien haben sich von den Linken – Grünen radikal vor sich her treiben lassen . Wissenschaftler mit Verstand , wie Hans Werner Sinn , wurden belächelt und verhöhnt , wenn sie gegen den Ausstieg aus der Energieversorgung mittels Kernkraft antraten . Unter ca 200 Ländern der Erde sind wir die “ Einzigen “ die aus Kohle und Kernenergie freiwillig und gleichzeitig aussteigen . Der Weg ins Armenhaus der EU ist programmiert !
Sie WAR abgewählt, ebenso die SPD, beide! mit dem schlechtesten Ergebnis seit 1949. Die SPD sogar, obwohl sie im Wahlkampf versprochen hatte: Nie wieder GroKo! – Es war dann dieser sogenannte Bundespräsident, der die erneute GroKo ermöglichte. – in diesem Fall wurde der Wähler noch dreister betrogen als üblich
„Falls dann nach 8 Jahren einer linken Regierung noch viel vom Land zu retten ist, was man durchaus bezweifeln könnte, wenn man sich die Pläne der möglichen linken Regierungsparteien ansieht.“ —- Der war gut, sehr geehrter Herr Asch — nach 16 Jahren CDU-Kanzlerschaft, nach denen vom Land, auch ohne Pläne (da die Parteigremien auf das vorgeblich bewährte „Führer befiehl‘, wir folgen“ setzten und dem Bauchgefühl der Führung ohne wenn und aber folgten, bloß um kein Arxxxloch im Tauber’schen Sinne zu sein), — vom Land also jetzt schon nicht mehr viel zu retten übrig ist: Warten Sie nur einmal ab, bis die Lichter — sozusagen mit Ansage — ausgegangen sind! Und die’s mal richten sollen, wissen dank der von der Union NICHT ausgeknipsten, sondern ganz im Gegenteil staatlich geförderten, anscheinjournalistischen und, schlimmer noch, öffentlich-rechtlichen Propaganda ja nicht einmal mehr, ob sie Männlein oder Weiblein sind; und die’s auf keinen Fall richten werden, sind doch vollauf damit beschäftigt, Sozialleistungen abzugreifen, den Familiennachzug zu organisieren und ansonsten zu jammern, wie sehr sie hier diskriminiert und benachteiligt werden…
Merkel hat die CDU in die Abwicklung geschickt und ihre Paladine haben für Applaus gesorgt. Währenddessen hat Merkel geschickt ihre Seilschaften für die große Transformation installiert. Die üppigen Steuereinnahmen bis 2019 hat sie dem Staat für den Erhalt wichtiger Strukturen mit Billigung des Parlamentes entzogen und großzügig umverteilt und die meisten Bürger denken immer noch es wird doch nicht so schlimm werden.
Jaja.. Bei den letzten Wahlen wurde die SPD abgewickelt
Die FDP wurde „abgewickelt“…
und heute halt CDU/CSU.
Bei den nächsten Wahlen….
„Ringel, Ringel, Reihe,
wir sind der Kinder dreie,
wir sitzen unter’m Holderbusch
und machen alle husch, husch, husch.“
Laschet ist mehr Kohl als Merkel. Das Zerstörungswerk hat nicht Laschet, sondern Merkel vollbracht.
Ich setze meine Hoffnung auf RRG. Zunächst käme die Sanktion durch die Finanzmärkte, dann eine verstärkte Arbeitsplatz- und Kraftwerksvernichtung. Es wäre heilsam und würde keine vier Jahre halten. Dazu Frankreich unter LePen.
Die SPD würde hier auf dieser Website auch schon abgeschrieben, und nun ist man auf dem Weg ins Kanzleramt. Das alles spricht nicht für den Wähler, es spricht auch nicht für die Demokratie. So kann man im Jahr 2021 nicht global bestehen.
Abwarten. Erstens traue ich keiner Umfrage – siehe Landtagswahl Sachsen-Anhalt. Außerdem sollte man nicht unterschätzen, wieviele Wahlschafe sich in der Herde am wohlsten fühlen, also immer auf der Welle mitreiten, die gerade en vogue ist. In zwei Wochen kann das schon wieder ganz anders aussehen.
Aber abgesehen davon ist das alles sowieso egal. Es ist längst zu spät.
Und was ist denn die Alternative zu Laschet? Scholz! Kein Herr im grauen Anzug, sondern ein grauer Anzug mit einem Herrn drin. Der Kopf guckt raus, aber was der denkt, das weiß und erfährt man nicht. So eine Sphinx gab’s doch noch nie in der Politik! Er heuchelt sein unendliches Verständnis für jeden Fragesteller und auf jedes ihm vorgetragene Problem hat er ein und dieselbe Antwort, nämlich immer nur und immer noch mehr – Geld. Das will er angeblich den ‚Reichen‘ abnehmen, aber meine Vermutung ist, er weiß es längst besser: Dieses SPD-Geld sollen die alchemistischen Labore der EZB aus dem Nichts erschaffen – und zwar in unbegrenzten Mengen, bis zum bitteren Ende. Im Vergleich zu dieser grauen Sphinx, der ich nicht über den Weg traue, erscheint mir Laschet als kluger, in unerwarteten Begegnungen spontaner, leider in diesem Wahlkampf auch an die vergangenen 16 Jahre gefesselter Politiker, den ich wirklich gerne als Kanzler sehen würde.
Die CDU-Funktionärsriege inklusive Merkel und Laschet ist die personifizierte Drittklassigkeit, die in unserem Land inzwischen tonangebend ist. Die Parteienlandschaft in Gänze ist ein Tummelplatz von rückgratlosen Karrieristen und kompetenzbefreiten Ideologen geworden, denen lediglich die Zerstörung von Erprobtem gelingt und denen die ihnen anvertrauten Bürger bestenfalls als Melkkuh dienen.
Eine Partei, die Frau Merkel und damit den Gang Deutschlands in Kanzlerdiktatur, Klimadiktatur und sozialistische Diktatur über Jahre unterstützt hat, hat keine Existenz verdient.
Der Wähler sollte sich nach Nachfolgeparteien umsehen, auch wenn diese im Moment keine Chance auf die 5 % haben. Etwa die LKR, aber es gibt auch andere. Der Wähler sollte vor allem auch mitkriegen, dass er sich selbst aktiv politisch engagieren muss, weil die jetzigen Parteipolitiker sein Vertrauen nicht verdient haben – sondern es zutiefst missbrauchen.
„Für die CDU stellt sich freilich die Frage, ob sie aus dieser Abwärtsspirale jemals wieder herausfinden kann.“
Das linke Lager mit Grünen, SPD, SED und Wendehals-Lindner ist zu groß.
Die CDU muss, mit neuem Personal, über seinen Schatten springen und Mitte + Rechts mit der AfD zusammen besetzen. Nur dann gibt es wieder einen echten „Kampf“ um die richtige Politik und die CDU kann wieder einen Kanzler stellen.
Habe gestern Laschet bei der Bundestagsdebatte erleidet. Kämpferisch war er nur bei seinen Ausfällen gegen die AFD, die er mit der rechtsextremen NSU gleichzusetzen versucht. Als langjährigen CDU Wähler widern mich solche Vergleiche nur noch an. Ich halte CDU/CSU im augenblicklichen Zustand für nicht mehr wählbar. Die AFD ist eindeutig das kleinere Übel, denn diese vertritt, hier und heute, genau diejenigen Werte, welche CDU CSU in der Vergangenheit als Alleinstellungsmerkmal hatte, diese aber dank Merkel und ihrer Vasallen, incl. Laschet, verraten hat.
Bei Lanz war gestern Frau Prien, Kultusministerin aus SH. Sie bekannte frei heraus, daß sie Herrn Maßen nicht wählen würde sondern dann die SPD. Dieser CDU soll man noch eine Stimme geben?
Unfassbar. Ich gebe Ihnen völlig recht.
Das kommt eben davon, wenn man, oder in diesem Fall eher „frau“ – die Union nach Links verschiebt. Die Verluste in den letzten Umfragen ins Verhältnis gesetzt mit den letzten BT-Wahlen sind nahezu deckungsgleich mit den Gewinnen für SPD und Grün. Anders formuliert: da sind ca 10% abgewandert, die die linksgrüne Merkel-Politik weiterhin wollen, aber diese nicht von Laschet ausgeführt sehen wollen (denn der hätte den Merkel-Kurs weiterverfolgt). Tatsächliche Stimmengewinne sind für konservative bzw „rechte“ Parteien nur noch möglich, wenn das inzwischen riesige Heer der Nicht(mehr)Wähler angezapft werden kann. Das ist wohl nur drin mit prononciert Politik gegen den linksliberalen – oder inzwischen wohl besser – linksautoritären Mainstream im politmedialen Komplex, denn eine (irgendwie) rechte Mehrheit gibt es in der Gesamtbevölkerung wohl noch immer. Nun kommt RRG und die machtbewussten Linken haben natürlich keine Skrupel, zusammenzuarbeiten. Während Konservative feige zusammenzucken, wenn die Rede auf die AfD als möglicher Politik-Partner kommt. Ist RRG erst mal installiert, werden sich so manche „Distanzierer“ aus der Union oder FDP wundern, dass dies rein gar nichts genutzt hat, denn sie werden von den Linken jeglicher Coleur als Feind betrachtet und werden dies sehr schnell zu spüren bekommen.
ist mir inzwischen egal – ca. 80% der Wähler finden diese Politik gut – ca. 20 % der Wahlberechtigten ist das alles egal – somit ist genau das, was passiert, vom Wähler gewünscht. Ich habe aber auch schon gehört, das viele nicht mehr zur Wahl gehen wollen. Jetzt heißt es eben, das Beste daraus zu machen und versuchen, das sinkende Schiff zu verlassen.
Ist es eigentlich richtig, dass Frauen eher personenorientiert wählen, Männer dagegen parteibezogen? Wenn ja, müssen wir Herren entweder noch viel Überzeugungsarbeit leisten oder dafür sorgen, dass unsere Damen am Wahltag anderweitig beschäftigt sind. Sonst sehe ich schwarz für den Urururur+enkel des Großen Karl…..
Angesichts der gewaltigen Probleme, die unser Land mittlerweile auf allen Feldern hat, fällt dem Volk nichts besseres ein, als sozialistische Realitätsverweigerer und Ökofaschisten an die Macht zu verhelfen. Ich fasse es nicht. Was wir dafür bräuchten wäre eine bürgerliche Revolution, Aufbruchstimmung und jemanden der das Ruder 180 Grad herumreißt. Aber anscheinend muss immer erst alles in Trümmern liegen, bevor der deutsche Michel aus seinen Träumereien aufwacht. Wie meinte der franz. Intelektuelle Joseph de Maistre schon 1811: Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient.
Vielleicht findet der CDU-Wähler es ja doch nicht gut, wenn sich die Regierung mit aller Kraft dafür einsetzt, das Land zu ruinieren, Steuergelder in alle Welt zu verspritzen und den „Kapitalismus“ (ich nenne das Marktwirtschaft) durch immer mehr staatliche Planwirtschaft zu ersetzen. Ich habe mir vorgenommen, am nächsten CDU-Stand die dortigen Parteimitglieder zu fragen, was sie ab der Politik der letzen 15 Jahre eigentlich gut fanden. Bin mal gespannt!
Immerhin hat Merkel dann ihr (Haupt-)Ziel erreicht. Nur dass sie dafür 4 Legislaturperioden hintereinander braucht, hat sie wohl selber nicht geahnt.
So wie es aussieht, wird es diesmal eine Koalition aus mindestens 3 (!!) Parteien geben müssen. Aller Wahrscheinlichkeit nach SPD-UNION-GRÜNE mit insgesamt ca. 70% der Wählerstimmen und eine untereinander völlig zerstrittene Opposition mit jew. 8-12%. Wie soll da etwas „Vernünftiges“ bei rauskommen?
Mit Laschet hat sich die CDU den ungeeignetsten Kandidaten ausgesucht den sie finden konnten.
Ganz schwach. Aber auch die haben keinen Besseren.
Scholz ist zwar genauso ungeeignet, aber Scholz macht den klassischen alten Wahlkampf.
Er wirft mit dem Geld der Steuerzahler und Wähler nur so um sich. Er verspricht und verspricht den Wählern alles was nur möglich ist, alles was sie hören wollen. Nichts davon wird er einhalten, außer dass er noch mehr Migranten in unser Land holen wird.
Roter Sozialismus und Linker Kommunismus gepaart mit grünem Totalitarismus, RRG droht im Hintergrund und hängt über uns wie ein Damoklesschwert. Und wehe es fällt, dann Gnade uns Gott.
Und die Grüne Baerbock. Na ja, die kann man eh vergessen. Hochstablerin, Lügnerin, Fälscherin und Betrügerin in einem.
Ich kann wirklich nur jedem CDU – Wähler von 2017 davon abraten, jetzt die SPD zu wählen, für mich vollkommen absurd.
Hat jemand gestern zufällig den Weltspiegel im ndr bis Mitternacht gesehen?
Es ging um China und die totale Kontrolle durch den Staat mit Hilfe von Gesichtserkennungsprogrammen. Millionen von Kameras kontrollieren den chinesischen Bürger.
Da geht es hin.
Der Herr Klaus S und sein Weltforum arbeiten daran.
Merkel, Macron, Marin, Spahn und Baerbock ua waren/ sind Schüler seines Fortbildungsprogrammes young gobal leader.
Merkel mischt sich aktiv ein, seit die Gefahr besteht, dass weder Baerbock noch Laschet Kanzlerin werden.
Ich sehe A. Laschet nicht ursächlich als Grund für den Niedergang der CDU – das ist vielmehr die Quintessenz aus 16 Jahren Merkel´schem Mehltau, der sich über unser Land gelegt hat, und einer völlig dilettantischen und desaströsen Politik! Die Folgen sind nachhaltig und wer sich der Illusion hingibt, mit einer BTW und neuen Parteien an der Regierungsspitze würde sich das ganze umkehren lassen, irrt gewaltig. Unser Land, unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft befinden sich in einem so desolaten Zustand – so etwas braucht lange, sehr lange um sich davon zu erholen und sich erneut aufzurichten.
„Meinungsumfragen sind keine Wahlresultate…“ Genauso ist es und gehörten verboten., da sie ausschließlich zur Wählermanipulation und Handlungsrechtfertigung für politisch mehr als fragwürdige Entscheidungen herhalten. Natürlich will der Inauftaggebende seine Thesen gestützt wissen. Falls trotz manipulativer Fragen nicht das erwartete Ergebnis herauskommt, verschwindet die Umfrage einfach in Ablage P.
Ich denke, dass die meisten derer, die infolge der zu erwartenden dramatischen Verluste der CDU/CSU nicht oder nicht mehr an die gut gefüllten Futtertröge herankommen (das dürfte so um die 50-60, also etwa ein Viertel der aktuellen Unions-Abgeordneten treffen), sehr wohl wissen, wem sie das zu verdanken haben. Und ich hoffe, dass dem dann unvermeidlich anstehenden Hauen und Stechen in erster Linie die aktuellen Parteigrößen zum Opfer fallen werden. Warum sollten dann nicht z.B. ein Hans-Georg Maaßen und andere aus der Werte-Union die Chance bekommen, die Partei in der Opposition neu aufzustellen? Begünstigt durch das böse Erwachen vieler Traumtänzer unter einer RRG-Regierung? Ob es dazu einer ganzen Legislaturperiode bedarf, steht auch in Frage. Das könnte u.U. auch viel schneller gehen, wenn ich an die anstehenden Riesenprobleme denke und mir das dortige Personal, das sie lösen soll, ansehe …
Dazu müsste Maaßen gewählt werden. Und der ist leider kein Listenkandidat, muss also ein Direktmandat holen. Man darf gespannt sein.
Für den Untergang der CDU trägt vor allem Merkel die Verantwortung. Laschet ist natürlich ein schwacher Kandidat, das haben die Klatschhasen vom Kanzlerwahlverein auch gewusst. Mit dem Großmaul Söder und seiner links-grünen CSU, die mittlerweile in Bayern unter die 30%-Marke gerutscht ist, wäre das auch nichts geworden. Warum sollte man einen Herrn Söder und eine Union wählen, die die Grünen verzweifelt zu überbieten versuchen. Die CDU wird entweder liberal-konservativ sein, oder sie wird dauerhaft als politische Kraft keine Rolle mehr spielen. Den Irrweg politischer Beliebigkeit zur Machtsicherung einer links-grünen Kanzlerin wird die CDU bitter bezahlen. Es gab genug mahnende Stimmen. Von Muttis Wahlerfolgen besoffen, meinte man, glaubwürdig vertretene Inhalte nicht mehr zu benötigen. So machte man sich selbst überflüssig. Um das Desaster zu vollenden hat man dann auch noch beim „Kampf gegen rechts“ mitgemacht und wird nun selbst vom links-grünen Mainstream in diese rechte Ecke gestellt. Dem linken Spektrum ist es gelungen die CDU als Waffe gegen diejenigen einzusetzen, die früher einmal die Kernwählerschaft der Union gewesen sind. Mir ist nicht bekannt, dass es in Europa schon einmal eine ähnlich dämliche Partei gegeben hätte.
Perfekt auf den Punkt gebracht!!!
Warum nur hatte ich beim Lesen des letzten Satzes von der dämlichen Partei plötzlich das Bild eines Herrn Wanderwitz vor Augen?…
Söder hätte schon um die 30% eingefahren und dann eine Koalition mit den Grünen realisieren können.
Sie haben völlig Recht. Nur mit:
„..Von Muttis Wahlerfolgen besoffen..“
nicht ganz, jedenfalls seit 2013. Merkel verantwortete 2017 bereits 8,6% Verlust. Sie verantwortet jetzt auch einen zusätzlichen Verlust in ähnlicher Höhe. Anstelle einer Erholung um die verlorenen 8,6% tritt jetzt eine Halbierung der CDU innerhalb von 8 Jahren ein. Bereits 2017 hätte jeder andere, der einen Verlust von 8,6% verantwortet, also über 20% der eigenen Wähler verliert, mit Schimpf und Schande abdanken müssen. Ein Schröder, Kohl, Schmidt usw. hätte abdanken müssen. Merkel wurde von den „Medien“ verschont.
Warum? Das ist mir ein absolutes Rätsel!
Auch jetzt: nur Laschet ist verantwortlich. In den Hauptmedien wird jeder Post gelöscht, der ganz höflich auf Merkels Hauptverantwortung hinweist.
Der letzte Satz: Herrlich!!!
Besser kann man es nicht ausdrücken!!!
Es gab in Europa eine ähnlich dämliche Partei. Die Democrazia Cristiana war die wichtigste Partei Italiens. Zwischen 1945 und 1993 und stellte sie fast alle Ministerpräsidenten in diesem Zeitraum. Mit der Öffnung nach Links die eine breite Mitte-links-Regierung unter Einschluss der Sozialisten ermöglichen sollte, begann der kontinuierliche Niedergang der Partei. Nach einer Wahlniederlage 1994 löste sich die DC auf und spaltete sich in zahlreiche Gruppierungen auf.
Natürlich, Laschet ist ein schwacher Kandidat, aber dennoch der mit Abstand stärkste, den es in der Rest-CDU noch gegeben hat. Deswegen hat er sich ja durchgesetzt. Und das zeigt nur wie entmannt diese komplette Partei nach 16 Jahren der Großen Vorsitzenden ist. Man könnte fast meinen, Frau Merkel sei es um die Zerstörung der CDU gegangen, denn ein anderes Herzensanliegen ist bei ihrer Regierung wirklich nicht erkennbar.
Dier Zerstörung der alten Bundesrepublik war ihr zweites Anliegen – auch das ist gelungen.
Vieles in diesem Artikel ist richtig. Laschet hätte besser daran getan, die Person M vor der Wahl politisch eiskalt zu stellen, als sie noch weiter rumschwurbeln zu lassen. Diese Chance ist vertan. Nicht zustimmen kann ich jedoch der Ansicht, der Söder hätte es besser gemacht. Erstens hätten sich die Medien noch mehr auf ihn eingeschossen, als auf den armen Armin. Zweitens ist dieser politische Raufbold ohne Überzeugungskern außerhalb Bayerns nur sehr schwer verkäuflich.
Ich bin immer mehr überzeugt, dass Laschet gar nicht Kanzler werden will. Er ist doch im NICHT-Wahlkampf gar nicht zu überbieten.
Mag sein. Aber hätte er Kandidatentum nicht Merz überlassen können und wäre weiter NRW-MP geblieben. Oppositionsführer in Berlin klingt nicht sehr verlockend.
Da ja die Wähler wieder und wieder und wieder die gleichen Hohlköpfe wählen – wie sollte da eine andere Politik rauskommen ? Die einzige Alternative traut man sich nicht zu wählen….. Also dann Vollgas ins Verderben. Was Rot-Grün in den nächsten Jahren verbocken wird lässt sich dann irgendwann nicht mehr reparieren. Und alleine dafür sollten die CDU und die CSU dauerhaft von der politischen Bildfläche verschwinden.
„Wahnsinn ist, wenn man immer wieder das Gleiche tut, aber andere Resultate erwartet.“
Sie haben gut reden! In Hessen hat die Alternative ja durchweg wählbare Kandidaten aufgestellt. Wenn ich könnte, würde ich auch gerne in Hessen wählen gehen. Aber so?
Nu mal Butter bei die Fische – welche ‚Nasen‘ bei der Alternative außerhalb Hessens sind für Sie denn so unwählbar?
Leider viel zu viele!
Lieber Herr Asch,
übel wird es für den deutschen Bürger und sein Land, denn das was nach den M-Regierungen an Substanz überhaupt noch vorhanden ist wird mit einer linken Regierung restlos zerstört, ebenso wie Freiheit und Demokratie. Und in 10 Jahren gibts wahrscheinlich auch keine Wahlen mehr, sondern eine Art mittelalterliche Loya Jirga o. ä.!
Die Gesellschaft ist, natürlich mit tatkräftiger Hilfe der CDU nach Links gerückt.
Die Grünen haben ein bisschen verloren, die Linke dümpelt auf ihren 7-8%. Die SPD hat also Wähler aus der CDU gewonnen. Wäre der Abfall der CDU durch enttäuschte Konservative zu erklären, stünde die FDP noch besser da. Die AFD hat ihre 12% wie eh und je. Wenn der Verlust der CDU aber der SPD zugute kommt, sind das keine enttäuschten Konservative sondern Leute denen die CDU nicht links genug ist.
Zylinderbohrung, das glaube ich nicht. Oder es könnte erst nach dem Wahltag bei der Analyse der Wählerwanderungen verifiziert werden. Ich glaube eher – so mein persönlicher Eindruck – dass CDU-Wähler zur Zeit in Massen in das Lager der Nichtwähler abwandern. Da die SPD aktuell massiv aus dem Lager der Grünen dazugewinnt (kein Wunder), macht sich das halt bemerkbar.
Ich bin am Wahltag um 18.00 h weniger am Ergebnis der CDU interessiert als am Ergebnis der AfD und der FDP.
Das stimmt! Die Nichtwähler hatte ich nicht bedacht. Aber: warten wir mal ab, ob wir nach dem 26.9. schlauer sind
Der Untergang der CDU und darüberhinaus Deutschlands wird immer und ewig mit dem Namen Merkel verbunden sein. Mit dieser Frau aus dem sozialistischen Osten, die vermutlich ihre Aufgabe genau darin sah.
Laschet tritt das Erbe an. Sein Fehler ist, sich nicht entschieden von ihr abgesetzt zu haben. Womöglich, weil er es weder konnte noch wollte.
Er wäre von den drei schlechtesten Kandidaten ever aber noch der beste.
Ich hoffe, dass die verlorenen Stimmen der CDU weder grün noch rot zugeschlagen werden.
Denn die SPD regiert gerade mit.
Schon vergessen?
Dieser nach Steuerzahkungen gierenden CDU/CSU weine ich keine Träne nach. Jetzt kommt noch das Thema Spritpreise im Wahlkampf auf. Da hat sich diese CDU/CSU mit der CO2 Abgabe ein richtiges Grünes Eigentor geschossen. Selbst die Linke hat ebenso wie die AfD angekündigt die CO2 Abgabe wieder zu streichen. Wozu dann noch das Armutsentwicklungsprogramm der bisherigen Regierung unterstützen? Freiheit ist auch bezahlbare Mobilität!