Eine erste Politikliga gibt es in Deutschland schon lange nicht mehr. Auch Merkel war das nie, da konnten sich ihre regierungsamtlichen und ihre semi-amtlichen Hofschreiber und -sprecher noch so bemühen. Deutschland, das wissenschaftlich, technologisch, ökonomisch, kulturell, militärisch usw. ohnehin schon lange höchstens 2. Liga ist, hatte damit eine Regierung, die zum verflossenen(!) Land der großen Dichter, Denker, Musiker, Ingenieure, Pädagogen, Mediziner passte. Nein, so oder so ist jetzt Abstieg in die 3. Liga angesagt. Mit einem RGR-Bundeskabinett aus Scholz, Esken, Maas, Kühnert, Baerbock, Hofreiter, Wissler ohnehin.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Was soll eine CSU-Frau Dorothee Bär, die „Lust auf Zukunft hat“, aber als Digitalministerin ein Totalausfall war, und die man bundesweit allenfalls im geposteten Latex-Outfit kennt?
Verzichten wir mal darauf, die anderen aus der Mann-/Frauschaft durchzudeklinieren. Angemerkt seien aber doch drei (rhetorische) Fragen:
Erstens: Warum ist kein amtierendes Kabinettsmitglied unter Laschets Beratern? Verzichtet Laschet auf deren Rat, um zu signalisieren, wie weit er sich angeblich(!) von Merkel abgenabelt hat?
Zweitens: Wer eigentlich berät Laschet in den Bereichen, die gar nicht oder nur peripher besetzt sind: innere Sicherheit, äußere Sicherheit, Bundeswehr, Außenpolitik, Justizpolitik, Agrarpolitik, Gesundheitspolitik, Verkehrspolitik?
Drittens: Warum tut Merz sich eine Mitgliedschaft in einem solchen Team an? Oder hat er vielleicht doch nicht das Zeug zum „first class man“? Hat er nicht immer gekuscht, wenn’s eng wurde? Als er sich Merkel 2002 unterwarf? Als er die Wahl zum CDU-Vorsitzenden Ende 2018 gegen Kramp-Karrenbauer und im Januar 2021 gegen Laschet vergeigte? Nein, Merz ist kein Alphatier, Laschet noch weniger. Und Söder? Der schaut ins Jahr 2025.
Es ist der Merkel-Grauschleier, der sich über die CDU und das gesamte Land gelegt hat. Alles auf Links ziehen: Partei, Land, EU verbunden mit dem Hinausbefördern von Abweichlern. Zutiefst demokratiefeindlich durch das Unterbinden und das unterlassene Aufgreifen von sachlichen Argumenten. Es wurde ersetzt durch Mainstream.
Das „Kompetenz-Team“ erinnert an das letzte Aufgebot gegen Ende eines schon verlorenen Krieges. Den „Volkssturm“, in dem noch einmal die „Krüppel und Rentner“ an die Front geschickt werden, um die Illusion zu erwecken, der Krieg sei doch noch zu gewinnen. Das hat aber noch nie geklappt…!
Wen würden Sie denn gern im Team sehen? Seehofer, der sich mit Sicherheit aus der Politik zurückziehen wird? Klöckner, die der runnig gag bei Rezo ist? Kramp-Karrenbauer, die ihr Amt zumindest hypothetisch schon zur Verfügung gestellt hat? Scheuer, mit seiner Qualifikation Geld in großem Stil zu verschwenden? Söder? Ziemiak?
Laschet muss folgerichtig mit einem neuen Team antreten. Wie denn sonst. Aber Neuanfänge sind immer schwierig. Ein Team aus Promis, das kann es nicht sein, die Menschen müssen fähig sein und das kann in der aktuellen Konstellation nur ein neues Team sein.
Merz tut sich das an, weil er seinen Parteifreund unterstützen will und das spricht sehr für ihn.
Offensichtlich wurden Ministerposten hiermit nicht verbunden sondern ein Beraterteam. Welches Beraterteam haben denn andere?
Laschet macht das, was für ihn möglich ist und mehr ist einfach nicht drin. Dass, dann aber noch herunter schreiben und das ohne Alternative, zeigt nur, dass die CSU/CSU selbst von ihren eigenen Wählern abgeschrieben ist.
Habe nie verstanden, was hier einige Autoren und Leser immer an Hoffnungen in diesen Merz hineinimaginiert haben. Der Mann ist ein Lappen, zu schwächlich zum Kämpfen, mit eingebautem Einknick-Mechanismus und nimmer geeignet, ein Land aus der Krise zu führen. Ein Produkt seines Milieus.
Die Union geht am Wahltag verdientermaßen unter. Sie hat 16 Jahre lang jeden Merkel-Dreck abgenickt und liefert jetzt (wahrscheinlich) Deutschland einer Baerbock, einem Kühnert, einer Esken und einer Wissler aus. Chapeau!
Laschet, Merz oder Söder braucht kein Mensch.
Diejenigen, die schon auf 2025 schielen und die glauben, RRG gäbe, einmal an der Macht, diese wieder her, soll’n sich mal nicht täuschen. Es wird bereits (mit Unterstützung der Union) am Wahlrecht rumgefummelt (Quoten, Wählen mit 16, Wahlrecht für Migranten). Und das Wahlen notfalls rückgängig gemacht werden können, wissen wir ja nun mittlerweile auch.
Was macht eigentlich Brinkhaus?
(Auch so ein früherer Hoffnungsträger mancher Autoren hier – Noch so’n Brüller!)
Herrlich, Amin Laschet hebt arabische Vertraute auf Spitzenposten in einem „concours bidon= fake Verfahren“, wie es bei der Europäischen Kommission Normalzustand ist, und kann sich einen Kohleausstieg früher vorstellen.
Ich hoffe auf rotrotgrün, das keine zwei Jahre halten wird, aber den Wählern die Augen öffnen wird. Vielleicht regeneriert sich dann die CDU und koa(gu)liert mit der FDP und AfD.
Die FDP fordert jetzt wegen Affghanistan noch mehr Hilfe für den Muslimbruder Erdogan und Wirescholz ist uns noch ein paar Erklärungen schuldig.
Deutschland – aber plemplem.
Friedrich Merz als ehemaliges Mitglied des lokalen Blackrock Managements ist doch die ideale Besetzung des Parteivorsitzes der CDU nach einer Niderlage. Für die Finanzoligarchie. Neben der sicherlich gewünschten Klimawandel, Gender/ Diversität und Corona-Politik von Blackrock einer wie auch immer gearteten Regierung. Man sehe sich nur die ESG (Environmental, Social, Governance) Investitionskriterien bei Blackrock an und die Position als Förderer eines Stakeholder-Kapitalismus. Der Vermögensverwalter (z.B. Blackrock) als Agent, aber der delegierten Stimmrechte mächtig, schwingt sich zum Prinzipal auf. Merz ist letztlich eine Art trojanisches Pferd.
Warum er sich das antut? Diese Frage ist leicht zu beantworten, denn er ist ein Transatlantiker und die haben lieber ein halbes Bein in den Machtzentren als keines und da der Mamon in strategischen Fragen keine Rolle spielt ist es eine Selbstverständlichkeit, denn überall auf der Welt sind sie vereint und vertreten ihre Interessen und der Bürger ist nur Beiwerk und ein notwendiges Übel, ansonsten machen sie wie eh und je Politik nach Gutsherrenart und wer gemeint hat, die Feudalherrschaft sei vorrüber, der irrt gewaltig, die hat sich nur gewandelt und alte Rollenbilder sind durch neue ersetzt worden.
Demokratie als Begriff ist lediglich ein Zerrbild um die Massen ruhig zu halten, denn nur wenige bestimmen wo es lang geht und der Wähler darf dann alle vier Jahre mal der Form halber darüber abstimmen und wenn es nicht paßt, setzt das üble Spiel der Koalitionsbildung ein, wo man den Wählerwillen negiert und ihn damit aushebelt und weiter macht wie gehabt und wer unten anfängt um sich politisch einzubringen, wird bald erleben, nach welchen Kriterien zu handeln ist, ansonsten kann er sich gleich begraben lassen und das nennen sie dann Parlament, die abnicken, bevor sie ihre Pfründe verlieren durch das Parteiendiktat.
Sehr gut ! Und die AfD wird mit allen Mitteln bekämpft, weil sie als neuer Player die gewohnten Pfründe zu besetzen droht. Was nicht bedeuten muß, daß die AfD bei Machterhalt nicht ähnlich agieren würde, wie die alten Machtpolitiker.
Bei unserem Politangebot zur Bundestagswahl fallen mir sämtliche Katastrophenfilme der Kinogeschichte ein. Und alle haben mit der weitestgehenden Zerstörung unserer Welt zu tun.
Wir brauchen eine totale Umkehr aus den letzten 16 Jahren. Und vor allem aus dieser Brüssel-EU. Sonst wird das nix mehr.
Merz tut das m. E. um nach der erwartbaren Niederlage den Vorsitz übernehmen zu können und möchte und sich gegen den Vorwurf absichern, darauf nur gewartet zu haben und die Hände in den Schoß gelegt zu haben. Seht alle her, der Sieg Laschets war mir wichtiger als alles andere …..
Sehen ein bissel aus wie ein Komikerduo, die Jungs auf dem Foto. Gemäß der Rollenauteilung des klassischen Clownduos müsste Merz das Weißgesicht und Laschet die Rotnase geben (siehe Karl Valentin und Liesl Karlstadt / Pat und Patachon / Laurel und Hardy / …). Passt auch charakterlich.
In der Tat ist es ein regelrechter Schock, sich diese Laientruppe ansehen zu müssen. Bär und Prien stoßen regelrecht ab, die Aufgabe des Musikers scheint darin zu bestehen, die letzte Fanfare zu blasen und alle anderen, außer Merz, sind absolut unbekannt.
Dieses Dream-Team soll Deutschland in eine bessere Zukunft führen? Man klopft sich auf die Schenkel vor lachen! Diese Katastrophenvorstellung kostet unseren Meister Laschet mindestens zwei weitere Prozentpunkte zum Wahlsieg. Und wie immer lacht er infantil vor sich hin, so als würde es um ein Team zum Sackhüpfen gehen.
„Man fragt sich, warum Friedrich Merz sich die Mitgliedschaft in solch einem Team antut.“ – Vermutlich setzt Friedrich Merz – wie auch Armin Laschet – unverdrosssen auf Sieg.
Also, bei Frau Bärbock fällt mir auf, daß sich der Mund schneller bewegt als die dazugehörigen herauspurzelnden Worte. Da kommt der Verstand natürlich nicht mehr hinterher. Sie sagt zwar unwahres, denkt aber möglicherweise richtiges. So jemanden kann man – wie einem kleinen Kind – eine Lüge einfach nicht übel nehmen.. Anders Frau Merkel: sie sagt lang und breit unverständliches. In dieser Zeit hätte der Verstand eigentlich genügend Gelegenheit um auch zum Zuge kommen. Tut er aber nicht. Sagt sie etwas, was sich als unwahr erweist, könnte das eine Lüge sein. Muß aber nicht.
Und dennoch dürfen die Schwarzen nicht so tief stürzen. Rot-Grün-Rot würde durch weitere Masseneinwanderung und -einbürgerung einen dauerhaften Machterhalt schaffen.
Merz ist ein Mann, der einfach nicht das Zeug hat, Deutschland zu führen. Mittlerweile ist er zu einer Art Sancho Panza für Armin Laschet degeneriert.
Das Mittelmaß, hier das von Herrn Laschet, wird vom Wähler gewünscht:
Herr Laschet überträgt dieses Prinzip auf seine Personalauswahl. Was soll er sonst machen, wenn er gewählt werden will?
…und genau das ist der grosse IRRTUM!
Laschet glaubt, dem Zeitgeist hinterher rennen zu müssen, um den Kriminellen aus Hamburg überholen zu können, aber…das GEGENTEIL ist der Fall!
Dieses Rückgrat hat er nicht…da bleibt nur sein „sympathisches“ Lächeln!
Wenn Armin Laschet gewinnt, ist alles ok, zumindest aus Sicht der CDSU. – Wehe, wenn nicht…
Das Endergebnis von „Diversity“: die aktuellen Qouten sind erfüllt, die Kompetenz bleibt auf der Strecke.
Schon erstaunlich, dass selbst sein „Buddy“ Spahn fehlt. Das ist keine Regierungsmannschaft, sondern eine „Resterampe“.
Mich würde mal das „Kompetenzteam“ der SPD interessieren – falls es es mal aus dem Gruselkabinett herausschafft …
Laschets Resterampe zeigt vor allem eines: Fortsetzung des bisherigen Kurses und dementsprechend Anbiederung an den linksgrünen Ungeist. Merz ist gewiss kein Hoffnungsträger, denn er hat nicht die cojones, auch bestimmte rosa Elefanten im Raum anzusprechen. Die Katharsis der Union läßt auf sich warten.
“ist kein Hoffnungsträger.”Er verfügt aber über eine exzellente Mimik.
Bei der Zusammenstellung dieses Theams waren Quoten wichtiger als Kompetenz. Frau Prien ist eine Frau und kommt aus dem Norden. Das ist Qualifikation genug. Laschet biedert sich dem Zeitgeist an. Das beschleunigt den Abstieg der CDU.
Es wäre durchaus möglich gewesen, ein bekanntes und gutes Team zusammenzustellen:
Merz: Finanzen
Linnemann: Wirtschaft
Maaßen: Inneres
Kristina Schröder: Familie
Für Verteifigung und Gesundheit einen erfahrenen General und einen Arzt.
Aber ein solches Team wäre nicht bunt und divers genug. Deswegen käme es nie so weit.
„Game isch over!“
So ist es und zwar dauerhaft! Denn was wird wohl passieren, wenn sich die CDU mit der pösen, pösen AFD in der Opposition gegen die offensten Deutschlandhasser Parteien wiederfindet?
SIe kann im Grunde keine wirkliche Opposition sein, da sie sich dann immer wird anhören müssen, daß sie ähnliche Positionen wie die AFD hat!!!
Das wird ein ganz bequemes Regieren für den LInksblock und diesem Land dann endgültig den Rest geben, weil die CDU lieber an ihrer eigenen Feigheit zugrunde gehen wird anstatt endlich auf die AFD zuzugehen…
Ich gehe auch davon aus, dass der Absturz der CDU auf die Oppositionsbank in der Tat ein dauerhafter werden wird. Der Abstieg begann, als bei allen Problemen die 1001 Abgeordneten auf Parteitagen seit 2015 mehr als 10 Minuten stehenden Applaus für die Kanzlerin spendierten. Am folgenden Tag erfuhren die Abgeordneten aus der Zeitung, dass ein Parteitagsbeschluss für Frau Dr. Merkel nicht bindend sei. Keiner, bzw. keine hat Widerstand geleistet. Nach der Wahl werden ziemlich viele Versorgungsempfänger, vormals als Abgeordnete des Bundestages bekannt, sich neue Arbeitsplätze suchen müssen.
„Nach der Wahl werden ziemlich viele Versorgungsempfänger, vormals als Abgeordnete des Bundestages bekannt, sich neue Arbeitsplätze suchen müssen“.
Wenn Sie sich da mal nicht täuschen. In 16 Jahren konnten die verdammt viel Geld und Rentenbezüge anhäufen. Viele werden mit ihrem Vermögen vielleicht sogar dieses heruntergewirtschaftete Deutschland verlassen. Ein schönes Leben findet in diesem Land für lange Zeit nicht mehr statt.
Es werden Bücher in der Zukunft darüber geschrieben werden, wie eine narzistische Diktatorin Deutschland der DDR gleich zerstörte mithilfe von fügsamen Lakaien, die keine Widerworte gaben.
>> … Land der großen Dichter, Denker, Musiker, Ingenieure, Pädagogen, Mediziner … <<
Sie haben die großen deutschen Juristen zu erwähnen vergessen.
Diese vermisse ich heute mehr als alle anderen. Um den Gauß nicht zu ignorieren, tröstet mich seine Normalverteilung doch erklärend über viele Unzulänglichkeiten deutscher Gegenwartspolitiker hinweg.
Zweitens: Wer eigentlich berät Laschet in den Bereichen, die gar nicht oder nur peripher besetzt sind:“
da kann er nix sagen, da ist er von Söder abhängig.
Naja, und Merz werden seine Lobbyistenverbände schon sagen, was er zu tun hat.
Sie haben die Sache wohl falsch verstanden, aber vielleicht ist das auch so von den Politikern gewollt?
Laschet hat diese Mann- und Frauschaft doch nicht als Berater engagiert.
Die Berater, Einflüsterer und die, die den Spitzenpolitikern vorkauen, was diese dann in der Öffentlichkeit sagen, die arbeiten stets im Hintergrund, sie bleiben unsichtbar.
Das Team. Der Bekanntheitsgrad der meisten Team-Mitglieder scheint mir nicht sonderlich hoch zu sein. Wenn man dann erst noch erklären muss, wer wer ist und was er tut, dafür ist die Zeit bissel knapp. Andererseits, wen von der Merkelschen Resterampe hätte er nehmen sollen? Dass er die Problem-Bär-in dazu genommen hat… Also wenn das die Zukunft der CSU sein soll… Sagen wir mal so: Hätte er das abendliche Reinigungspersonal der Staatskanzlei in Zivilkleidung um sich geschart, wäre der Erkennungswert ähnlich hoch gewesen wie beim „Team“. Hätte man es vielleicht „Die Mannschaft“ nennen sollen? 🙂
Die CDU will nicht gewählt werden. Der Kanzlerkandidat wird offensichtlich von allen relevanten Personen seiner Partei gemieden. Die Bundeskanzlerin wird ohnehin als Protagonist von Grün-Rot-Rot wahrgenommen. Ein Schatten- bzw. Wunschkabinett gibt es nicht. Es wird nicht einmal versucht ein nicht-grünes Thema zu etablieren. Die haben keine Lust mehr. Die haben wirklich aufgegeben.
Das Ende des Bundespolitikers Laschet ist doch schon beschlossene Sache. Das schwache Abschneiden der CDU wird allein ihm angelastet werden, auch wenn noch ein Mini-Vorsprung vor SPD und Grünen verbleibt. Das ist dann die Stunde des bayrischen Erlösers.
Hahaha, da habe ich aber gelacht! Lieber Herr Kraus, die Frage, ob Merz vielleicht doch nicht das Zeug zum „first class man“ hat, ist doch wohl eine rhetorische? Und Söder? Was soll der denn 2025? Den Scherbenhaufen zusammenkehren?
Und deswegen ist die Frage, ob er ein „first class man“ sei, albern! Selbst seine Fahrten im Sauerland als Jugendlicher mit „frisiertem“ Mofa, von denen er mal schwadronierte, waren am Ende wahrscheinlich legal und damit alles, nur nicht mutig! Wahrscheinlich auch noch MIT Helm! Dieser verwegene Draufgänger…
Dieser Tage radelte ein e-Bike-Fahrer mit Maske an mir vorbei. Mein spontaner Gedanke: das war doch Herr Merz. Er war es nicht. Kann auch nicht sein. Macht ja nicht Urlaub sondern Wahlkampf.
Was hat man sich eigentlich dabei gedacht, einen Laschet auf´s Schild zu heben, und zu sagen:“Du machst das jetzt“? Dieser Mann ist in keiner Weise ein Anführer. Und was hat sich Laschet selbst dabei gedacht? Leidet er nun unter Größenwahn, oder ist es Selbstüberschätzung? Aber recht haben Sie, die CDU ist denkfaul und bequem geworden, die lieber die Themen der Linken kopiert, und dem Land damit 16 Jahre Stillstand verordnet hat. Wie gut könnte es mir gehen, wenn ich nicht diesen Klotz von Staat am Bein hätte? Diese ständige Gleichmacherei und Solidarität mit dem Elend der Welt kostet mich bestimmt 50% meiner Steuern, und darüber hinaus noch eine bedeutende Summe, die man mir wegen eines Klimas abknöpft, was nachweislich eigenen Gesetzen folgt. Selbst habe ich die Hoffnung für dieses Land verloren, denn wie Frau Weidel bereits im Jahre 2018 feststellte: „Falls Sie in einem Land leben, in dem Sie für das Fischen ohne Angelschein bestraft werden, aber nicht für den illegalen Grenzübertritt ohne Reisepass, dann haben Sie das Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert.“ Daran hat sich bis heute nichts geändert, es wurde eher schlimmer, und man kann diesen Satz auf sehr viele unserer Lebenssituationen umdeuten. Es ist nicht nur die Einwanderung, aber weitere Ausführungen spare ich mir. Es bringt nichts, und ich denke, dass man es sich in den kommenden Jahren gemütlich machen muss, denn Leistung ist nicht gefragt.
„Man fragt sich, warum Friedrich Merz sich die Mitgliedschaft in solch einem Team antut.“
Bei F. Merz frage ich mich schon lange gar nichts mehr… Der Mann ist der am längsten überschätzte Loser der Nation!
Und wenn die CDU knapp verliert, Merz sich zur Wahl stellt und mit den Stimmen der Rest-CDU, FDP und AfD zum Kanzler gewählt wird?
Aber wahrscheinlich fehlt ihm auch dazu der Mut.
Und dann noch das Dreamteam der SPD und das Dreamteam der Grünen. Ich übersetze jetzt Dreamteam in Traumtänzer.
Tja, jetzt zahlen die Nachgeborenen für die bedingungslose Unterstützung der Merkel Fehler. AFD, FDP und Freie Wähler reichen als Nachfolger der Union. Und zwar für alle 3 Flügel.
Bei der FDP bin ich geneigt, zu widersprechen: Allzu willfährig haben die bei der Farce in Thüringen mitgemacht und so ziemlich alles in Klo gespült, was ich als „Wert“ der FDP angesehen hätte! Kann mit weg!
In der Sonntagsfrage der Forschungsgruppe Wahlen liegen sie momentan (laut Bonner GA von heute) mit 11% gleichauf mit der AfD – völlig ungerechtfertigt, weil: Für was? Für Thüringen, wo sie ihren eigenen Mann desavouiert haben?
Ich denke, die profitieren vom dilettierenden Unions-Kandidaten, der, nebenbei gesagt, m.E. von allen, die in Frage kommen, noch das kleinste Übel darstellt. Söder als Unions-Alternative klar mit eingerechnet!
Aber FDP? Vollkommen entbehrlich, außer, man bräuchte schlechte Beispiele. Aber selbst dafür braucht man sie beim aktuellen Polit-Personal absolut nicht! Überflüssig, überflüssig, überflüssig!!!
Momentan liegt die Union in Umfragen bei 20% bis 22% und fällt weiter hinter die SPD zurück. Sollte die Union tatsächlich derart abstürzen, könnte das nicht einmal mehr Merkel egal sein. Denn dann würde am 27. September das beginnen, was Merkel und ihre Vasallen bisher relativ problemlos unterdrücken konnten: eine hitzige innerparteiliche Debatte um die künftige Ausrichtung von CDU und CSU.
Armin Laschet wäre als Parteivorsitzender Vergangenheit, die CDU müsste innerhalb von drei Jahren den/die dritte Vorsitzende/n wählen. Die Partei stünde vor einem Scherbenhaufen. Für diejenigen, die den Merkel-Kurs nur aus Opportunismus, wegen des Pöstchens oder mit geballter Faust in der Tasche mitgemacht haben, gäbe es nach Mandats- und Machtverlust keinen Grund mehr, still zu halten. Auf Merkel muss dann keine Rücksicht mehr genommen werden, die Union wäre als schlechte Grünen- bzw. SPD-Kopie grandios gescheitert! Fast wünscht man es den Unionisten. Sie wollten es so, dann sollen sie es bekommen.
Laschets Dreamteam, das er ja vor kurzem vorgestellt hat, bedeutet zunächst mal wenig. Da hat die Fraktion und der Koalitionspartner auch noch ein Wörtchen mitzureden. Merz wird aber dabei sein, und das ist deutlich besser als die SPD Personalie Lauterbach. Aber, der Wahlsieg Laschets, auch wenn er nur hauch dünn ist, ist alternativlos für alle Konservativen. Alle anderen Gedankenkonstellationen z.B. AFD kommt über 20 % und wird Wahlsieger etc. sind Utopie. Auch die FDP wird weit unter den 15 % bleiben. Aber die Linken werden zusammenhalten. Viele hunderttausende Grün-Wähler wählen aktuell taktisch klug die SPD. Das ist das gefährliche. Das könnte reichen, wenn die Konservativen das nicht langsam begreifen. Es hilft nichts, wir müssen Laschet nach vorne wählen, wenn auch nur knapp. Für diese Wahl 2021 ist es die einzige Alternative als von Rot-Grün regiert zu werden
Ob nun RotSchwarzGrün oder SchwarzRotGrün, sehe da Null Unterschied.
RRG, bzw die neu Auflagen der roten Socken Kampagne, soll Ängste wecken, klappt ja ganz gut bei Ihnen.
Nach diesen 16 Jahre immer noch zu denken die CDU sei das kleinste Übel, kann ich nicht mehr nachvollziehen, also asymmetrische Demobilisierung.
Die CDU hat alles umgesetzt was ihr von links zugerufen wurde, dass schlimmste dabei ist nicht das verrücken ihrer eigenen Positionen, sondern der Umgang mit den Wählern die diese Positionen weiter vertreten.
Unfassbar,Unverantwortlich und unwählbar.
Die AfD wird nicht gewählt um an der Regierung teilzunehmen, sondern um eine echte Opposition im Bundestag zu haben, realistisch zwischen 10 und 14 Prozent.
Ob nun noch irgendwo ein gelber Farbtupfer mit auftaucht oder nicht, ist sowas von egal, als Opposition kann man die FDP getrost in die Tonne treten, sie wird wie schon beim letzten Mal Leihstimmen von der CDU und der AfD erhalten, nur anfangen könnte und kann sie damit garantiert nichts, eine weitere Enttäuschung für Konservative, sollte sie die Ampel ermöglichen und danach sieht es aus.
Lassen Sie Ihre Hoffnung fahren. Wenn Laschets CDU bei der BTW einbricht, wird die offizielle Ursache lauten, daß in Laschet zu wenig Merkel war.
Und um sich in der Opposition von der AfD stramm zu distanzieren, werden sie alles mittragen, was Bundeskanzler Scholz und sein Gruselkabinett auf den Tresen legen werden.
Aber RotGrün allein ist die bittere und vielleicht letzte heilende Medizin, um dieses Land dann vielleicht doch noch gesunden zu lassen. Allerdings dürften die politischen und gesellschaftlichen Metastasen schon zu weit gewuchert sein, um die geschädigten und zerstörten Organe dieses Landes nochmal heilen zu lassen. Egal, ich freue mich schon jetzt intensiv auf das Wehklagen der Mehrheit der Deutschen, die ihren Untergang doch wollten, auch wenn ich dabei selbst größere Schmerzen zu ertragen habe.
Ist es nicht so in Deutschland, dass der Kanzler die Richtlinien der Politik bestimmt? Ich denke im den letzten 16 Jahren war dies genau wie in all den Jahren vorher.
Deshalb denke ich mir, dass mit all den Debatten um kleine Vollzieher im Gefolge von Frau Dr. Merkel zuviel Augenmerk von der Verursacherin des Debakels weggelenkt wird.
Sie ist der eigentliche Grund für den Stand der Dinge zur Zeit. Die Anderen waren und sind nur Gehilfen und ihr Name verweht im Laufe der Geschichte.
Resultat ist für mich das unter einer Pseudo CDU- KANZLERIN die Partei transformiert wurde, um das ungehinderte Schalten und Walten im Kanzleramt zu ermöglichen. Jetzt wo dieser Ungeist seine Ziele erreicht hat, braucht man die Geblendeten nicht mehr. Deshalb weint Frau Dr. Merkel jenem Kanzlerwahlkonstrukt, das sich CDU nennt, nicht eine Träne nach. Sozialisten kennen keinen Dank. Die Partei hat im entscheidenden Moment vergessen Nein! zu sagen.und das bei allen seltsamen Entscheidungen, die gegen die Interessen Deutschlands getroffen wurden von der Dame. Hier zeigt sich die absolut negative Seite von Abhängigkeit von Parteimitgliedern von den Trögen der Regierung.
Diese Partei kann so nicht weitergeführt werden und muss in Revision, bzw. kann allenfalls noch in einer neuen konservativen Partei aufgehen, die aktiv gegen jede Verunglimpfung vorgeht und auch auf der Straße präsent ist.
Sehr richtig. Danke für Ihren Kommentar. Merkel war das trojanische Pferd. Sie hat die CDU von innen heraus zerstört. Danach war sie das goldene Kalb der CDU. Was die CDU Regierung ihren Wählern angetan hat, ist unverzeihlich.
2005 war Deutschland noch in halbewegs gesundem Zustand. Vieles hätte angepackt, weiter verbessert und in die richtige Richtung gelenkt werden können:
Das genaue Gegenteil von all dem und noch einiges schlimmere mehr haben CDU und CSU in den vergangenen 16 Jahren in und mit Deutschland angerichtet – mit vielfach fatalen Langzeitfolgen, mit denen die Deutschen wohl noch in Jahrzehnten zu kämpfen haben werden.
CDU – Fiasko für Deutschland.
War die Deutsche Einheit 1990 vielleicht eher eine Fortsetzug der alten Bundesrepublik in größerem Umfang, so sind „Corona“, die daraus von CDU-CSU-SPD-GRÜNE abgeleiteten drastischen, übergriffigen und freiheitsberaubenden Maßnahmen vielleicht wirkliche Game Changer, die eigentliche nächste politische Zäsur nach dem Einschnitt von 1945. Angerichtet und vorbereitet durch die staatstragende Partei Deutschlands in den vergangenen 70 Jahren. Nun hat die CDU fertig. Isch over. Zeit für die Korrektur von 16 Jahren CDUCSU-Desaster. Zurück zu alter Stärke. Deutschland. Aber normal.
All in ihrer Einlassung angeführten Dinge sind real und müssen nicht mehr diskutiert werden. Eine Feststellung aber muss man treffen, will man diesen SuperGau richtig beurteilen: An all diesen von Ihnen benannten Dingen wird dieses Land zerbrechen, mehr gibt es nicht mehr zu sagen in diesem Fall.
Danke für ihre Mühe die Dinge beim richtigen Namen zu nennen.
Früher haben Köpfe eine Partei getragen. Heute trägt eine Partei (irgendwelche) Köpfe vor sich her. Das ist wie König „wählen“. Oder Kastentum.
Die Zeit von Parteien scheint wirklich vorbei. Dafür haben sie selbst gesorgt. Oder genauer – nur für sich selbst gesorgt u. den Souverän links liegen lassen. Quoten, Inkompetenz, Korruption, Klüngel – schlimmer geht nimmer.
Wer so ein Personal wie die Union in die Bundesregierung entsendet, darf sich nicht wundern, wenn das Ergebnis der darauffolgenden Wahl genau dieses Niveau antizipert. Konkret: Wer z.B. einen Peter Altmaier zum Wirtschaftsminister macht, der ist mit 20% mMn sogar noch gut bedient. Und wenn Herr Laschet jetzt z.B. Frau Prien, eine ausgewiesene Kulturmarxistin, in sein Kompetenzteam nimmt, dann wird der Peterle noch getoppt. Sollte sich die CDU mit solch viertklassigem Personal nochmal in die Regierung retten, dann ist der weitere Verfall vorprogrammiert. Nach 16 Jahren Merkelismus ist die CDU am Ende. Und das ist auch gut so, denn es wird nach der BTW nicht mehr möglich sein, die 12% AfD-Wähler dauerhaft auszugrenzen, will man nochmal eine realistische Machtperspektive entwickeln.
Sie sprechen das Peterle-Prinzip an. Das trifft auf SEHR viele Personen in der heutigen politischen ‚Elite‘ zu. Man denke nur an die Damen namens ‚von der Leyen‘ oder ‚Kramp Karrenbauer‘: sie haben auf Bundesniveau regelmäßig versagt und Deutschland sehr viel Schaden zugefügt.
Wann hatten wir denn das letzte Mal einen echten Verteidigungsminister, der sich dieser Bezeichnung als würdig erwiesen hat? Mir fällt hier nur Manfred Wörner ein. Er war ein Fachmann und als Person integer und ‚gerade heraus‘.
JEDER MUSS SEINE RECHNUNG ZAHLEN!
Ja glaubt denn die CDU wirklich, das was sie in den letzten Jahren angerichtet hat einfach folgenlos aussitzen zu können? Noch dazu, wenn man nicht wenige der eigenen Leute, die charakterfest geblieben sind, ans Messer geliefert und regelrecht geschlachtet hat? Das Ganze ist kein Spiel, hier wurden Existenzen vernichtet, hier wurde die Existenz eines ganzen Landes aufs Spiel gestellt.
Exemplarisch: als ich 2008 in Baden-Württemberg eine Lehramts-Referendarausbildung abschloss stellte sich das Bild (noch!) so dar: überall war noch das großartige bildungspolitische Erbe der einst unangefochtenen CDU-Regierung zu erkennen. Herausragende Politgrößen wie Lothar Späth kommen einem da in den Sinn.
Alles war (noch!) bestens organisiert, guter Lehrerstatus, gute materielle Ausstattung der Schulen, gute Leistungsorientierung, es gab nur 6 Gesamtschulen bei ca. 400 Gymnasien im Land. BW war neben Bayern top, führte in deutschlandweiten Rankings die Liste immer an.
Man hätte eigentlich nur eines tun müssen: so weiter machen, im besten konservativen Sinne den Erfolg konservieren. BW und Bayern waren (!) vorn, rote Bastionen wie Bremen oder NRW waren die Sonderschüler/Sitzenbleiber und bildungspolitischen Sorgenkinder der Republik.
Und was tat man dann in BW? Statt den heranziehenden linksgrünen Spuk zu bekämpfen hat man sich ihm gebeugt, ist in einer Art vorauseilendem Gehorsam auf verlorenen Posten gegangen, die ohne Not stark gemachten linksgrünen Chaoten haben das Zepter übernommen. BW wurde damit ebenfalls (nicht nur bildungspolitisches) Sorgenkind, Bayern zieht nach. So gehen beide, so geht am Ende ganz Deutschland den Bach runter.
Wie gesagt, das Ganze ist kein Spiel, es wurden Existenzen vernichtet, es ist viel böses Blut entstanden. Kann so etwas folgenlos bleiben? Eine Riesenkatastrophe anleiern und sich dann hinstellen und so tun als wäre nichts? Was die CDU abgeliefert hat ist weit mehr als nur Schmierentheater, es ist bodenlos und landeszerstörerisch. Wenn es irgendwo im Kosmos auch nur noch einen Rest an Gerechtigkeit gibt, dann ganz sicher nicht.
Ich wünsche der CDU, dass sie als Partei verschwindet und durch eine NEUE konservative Partei mit KLAREM Profil ersetzt wird.
Es ist nicht nur die CDU, auch die SPD war mit in der Regierung und hat das Land zugrunde gerichtet. Jede Partei wollte die andere links/grün überholen. Und die Menschen, die diese Parteien, CDU/CSU/SPD/Grüne/Linke gewählt haben und demnach diese Politik wollten, spielen eine ebso große Rolle beim Untergang dieses einst schönen Landes.
Die SPD hat ihre Politik durchgesetzt, sie hat das gemacht, was ihre Wähler von ihr erwartet haben.
Die CDU hat auch das durchgesetzt, was die SPD-Wähler – und die der Grünen- von einer Regierung erwartet haben. Die Wünsche der eigenen Wähler, das , wofür die Union gestanden hat und wofür sie gewählt wurde, hat sie komplett über Bord geworfen.
Das ist schon ein großer Unterschied. Die Linken haben den Untergang gewählt, die Konservativen haben ihn einfach – zumindest bis 2017- ungefragt bekommen.
Bravo, bravo und herzlichen Dank für diese sternenklare Beschreibung des Desasters, das schon seit Jahren über Deutschland hereingebrochen wird und sein Ende erst in der Bedeutungslosigkeit einer Dritte-Welt Oligarchie finden wird.
Diesen Absturz, dessen universellen Umfang Sie mit dafür erstaunlich wenigen Sätzen exakt beschreiben, haben zwar Linke und vor allem Grüne komponiert, aber als hilfswillige „Scharfrichter“ an unserer Gesellschaft hat sich vor allem die UNION (Asche auf mein Haupt dafür, daß ich sie mal gewählt habe ) angeboten und hervorgetan. Und wir sind nicht die einzigen Bürger, die darauf hoffen, dass die CDU „durch eine NEUE konservative Partei mit KLAREM Profil ersetzt wird“.
Die „neue“ Partei gibt es ja schon. Und nein, keine Chance, dass eine noch neuere Partei einen glatteren Start hinlegen würde. Auch sie würde von den links-grünen (also fast allen) Medien zerrissen werden und mit Mitgliedern klarkommen müssen, die da eigene Interessen verfolgen.
Das Sinnvollste wäre, dass alle Konservativen, an Bildung, Leistung, Forschung ohne Ideologie und wirtschaftlicher Stabilität Interessierten in die schon existierende Partei einträten, diese damit stärken (an Zahl und in der Arbeit, nach außen und innen) und unser Land voranbringen.
Ich stimme Ihnen uneingeschränkt zu!
Was Sie für BW beschreiben, muss ich leider absolut auch für Bayern bestätigen. In diesem Fall betrifft es die CSU. Sie ist bereits unter Seehofer schwer beschädigt worden. Aber Herr Söder hat sie dann mit aller Macht vollends ruiniert.
Ich kann es leider nicht netter formulieren. Persönliche Unzulänglichkeiten und Eitelkeiten waren für die Parteioberen wichtiger als die Bewahrung und die zukunftsfähige Weiterentwicklung der Gesellschaft und der Landesinteressen.
Merz hat in seiner Bewerbungsrede zum CDU-Vorsitzenden eigentlich klar gemacht, dass er das krasse Gegenteil von Laschet und vor allem Merkel ist. Aber Merz wurde leider nicht gewählt, was soll er also machen außer guter Miene zum bösen Spiel? Glücklich wird er in dieser bunten Trümmertruppe bestimmt nicht.
Die letzten Zuckungen einer Partei, die sich ueberfluessig machen ließ…. Sie moege in Frieden oder im orcus der Geschichte ruhen. Das ist auch nicht das Problem, denn diese CDU ist ueberfluessig. Das Problem ist, was nun in den naechsten 4 Jahren auf uns zukommt. Die dritte Liga trifft es bildhaft, soweit die dritte nicht noch zu positiv ist. Das, was sich konkret hinter der dritten Liga verbirgt, ist ja 90 % der Wähler nicht einmal ansatzweise klar, obwohl der drohende Absturz im Falle eines Fussballvereins durchaus einiges auslösen wuerde. Allerdings ist das Management auch hier eher selten in der Lage, diesen in der Regel selbst verursachten Absturz zu verhindern. Und das Phaenomen des Durchreichens oder freien Falls kennen wir. Zudem kann man, wenn man will, auch im Profifußball bereits sehr frueh erkennen, wohin die zukünftige Reise im (inter) nationalen Vergleich geht. Aber auch hier sind und bleiben wir in jedem Fall moralisch der CL – Sieger, und das zählt.
Drittens gefällt mir am Besten in diesem Artikel. Merz ist eine Alibibesetzung in diesem Team. Über den Rest schweigen wir besser ganz. Wenn Laschet hier keine würdigeren Kandidaten aufbieten kann, sollte er den Wahlkampf einstellen. Das wird nichts. Frage auch an den Autor! Wo ist eigentlich die WerteUnion geblieben, von Merkel aufgerieben, abgetaucht, vor Angst schlotternd in den Untergrund gegangen? Welch eine erbärmliche Truppe! Maaßen hätte Laschet holen müssen, aber das wäre zumindest sein mediales Ende gewesen, einschließlich Antifa Auflauf! Damit wäre aber zumindest der Zustand dieses Landes auch für den Letzten deutlich geworden.
Ich würde das nicht so negativ bewerten Herr Kraus. Wenig prominente Mitglieder muss erst einmal nicht schlecht sein, denn die Prominenten haben uns den Schlamassel eingebrockt. Deutschland will andere Politiker und da wäre es wichtig neue Gesichter und neue Denkansätze zu präsentieren. Das wäre eigentlich die Aufgabe von Merkel gewesen und das schon vor einigen Monaten. Laschet tritt nun ein Erbe an, wo er auf dem von Merkel hinterlassenen Trümmerfeld in kurzer Zeit etwas neues aufbauen muss. Zusätzlich wird er sowohl von einigen seiner eigenen Parteikollegen und dem Rambo aus Bayern behindert, ein eigenes Profil zu entwickeln. Laschet ist zu höflich und freundlich, vielleicht auch zu wenig durchsetzungsstark um diesen Entwicklungen Einhalt zu gebieten. Trotz alledem hat er seine Stärken und die liegen eindeutig in seiner Fähigkeit starke Menschen neben sich zuzulassen und als ausgesprochener Teamplayer Befugnisse an kompetente Menschen abzugeben.
Vergleiche ich ihn mit Scholz oder Baerbock ist er nicht die schlechtere Wahl. Besser geht natürlich immer, nur wird uns das nicht zur Wahl angeboten.
„Man fragt sich, warum Friedrich Merz sich die Mitgliedschaft in solch einem Team antut.“
Mit Verlaub, das ist ja eine sehr merkwürdige Frage. Weil er schlicht in der selben unterirdischen Liga spielt, wie die anderen Politclowns (Baerbock bewusst eingeschlossen).
Ich habe nie verstanden, wie jemand mit Restintelligenz Merz je für eine „Alternative“ halten konnte.
Gut, dass Sie unser Land ehrlich „raten“, Herr Kraus: 2. Liga!
Mit dem Team Laschet könnte unser Rating rasch weiter sinken. Der CDU dürfte es ähnlich ergehen wie den Republikanern in Frankreich: pulverisiert innert einer Legislaturperiode. Merz konnte nie der Retter sein. Er ist weder ein Sebastian Kurz noch eine Mette Fredericksen. Vielleicht träumt er von einer eigenen Bewegung ala Macron im Verbund mit der Finanzoligarchie? Auch dazu fehlt ihm Jugend und Charisma.
Ich las einen Kommentar, der prognostizierte, dass die Mitgliedschaft in diesem Himmelfahrtskommando Merz letzter Fehler sein würde. Dem stimme ich zu. Und der Autor hat natürlich vollkommen Recht: Merz ließ sich seinerzeit wie ein Hund vom Hof jagen.
Warum sollte er sich diesen Politzirkus auch antun? Im Gegensatz zu anderen Politikern hat er Alternativen im „normalen“ Leben, und zwar erheblich lukrativere und erfüllendere. Ihm kaufe ich noch am ehesten ab, das ganze aus Idealismus zu tun.
„Warum tut Merz sich eine Mitgliedschaft in einem solchen Team an?“
Fundstück im Netz: „Und jeden Tag wieder haut die Realität der Hoffnung eine auf’s Maul!“.
Für Merz und Laschet und andere CDU-Granden wird dieser Tag wohl der 26.09. sein. Spätabends. Lange daraufhin gearbeitet. Kommt davon wenn man nur im devoten Kriechgang hinterhermäandert und keine eigenen (disjunkten!) Schwerpunkte verlautbart (gilt v.a. für Laschet, Merz zuckte aber auch immer wieder zurück).
Was wirklich wirklich abstrus schlimm widerwärtig und bizarr werden wird: Die Niederlage der Union wird in den Leidmedien (insbes. im ÖR) mit dem fehlenden Merkel-Bonus begründet werden. Setze Fl. Bordeaux (30.-€), wer hält dagegen?
Es gibt sie noch, die Klasse 1 Politiker und Persönlichkeiten. Leider sehr vereinzelt und meist in der falschen Partei. Man stelle sich vor: Sahra Wagenknecht, Hans-Georg Maaßen, ja auch Friedrich Merz, der zwar keine Führungsqualitäten hat aber dennoch diesem Land gut tun würde, Tino Chrupalla, Philipp Amthor jung aber ein heller Kopf, Hubert Aiwanger, um nur einige zu nennen.
Eine konservative Partei der Mitte, mit diesen Köpfen, könnte aus dem Stand in den Bundestag einziehen.
Man darf ja wohl noch Träumen.
Im Endspurt zeigen dass es eine neue CDU geben wird scheint mir mit der Besetzung des “ Zukunftsteams“ verspielt ! Da bleibt richtigerweise nur die Opposition , Laschet Ministerpräsident in NRW und Merz Oppositionsführer ! Wohl bekomm`s !
Warum Merz sich das antut?….dumme Frage…weil ein Pöstchen winkt im Falle einer Laschet Kanzlerschaft…..sogar im Falle einer Koaltion als kleiner Partner….das wäre dann Finanzminister….ist doch nicht zu verachten…ansonsten geht er ja kein Risiko ein…klappt es nicht, lässt er sich zurück in das Federkissen einer Anwaltskanzlei sinken….auch nicht schlecht.
Herr Dr Maaßen, ist Ihnen persönlich seit dem Jahre 2015 ff irgendetwas signifikant aufgefallen?
Richtig erkannt, aus ihrer eigenen leidvollen Erfahrung wissen Sie persönlich selbst am allerbesten, das das Ganze heutzutage sogar wesentlich mehr mit der kalabrischen Ndranghetta als mit einer tadellos funktionierenden Parteiendemokratie zu tun hat !
Wird also endlich Zeit, das wir in den nächsten Legislaturperiode eine ordnungsgemäße Republik, Parteiendemokratie und der Rechtsstaatlichkeit erst einmal wiederherstellen!
Von CSU bis SED ist sowieso schon alles miteinander fusioniert, man ziert sich halt noch vor der offiziellen Bekanntmachung.
Auf zukünftigen Wahlplakaten der Blockpartei wird dann zu lesen sein, „Wir gegen Den anderen“ 🙂
Vollkommen richtig Herr Kraus. Deutschland steht aktuell in der Relegation zum Abstieg in die 3.Liga und mit Team Scholz, Baerbock und/oder Laschet schaffen wir das auch!
Aufregen tut mich das nicht mehr, denn mittlerweile ist es zur Gewissheit geworden. Der deutsche Bürger ist nach wie vor in politischen Belangen nicht zurechnungsfähig.
Laschet und Merz sind sicher gute Kumpels, wenn man mit Ihnen an der Theke Spaß haben will. Für echte Herausforderungen und eine so große Verantwortung, wie sie die Führung unseres Landes erfordert, fehlen ihnen die Eier.
Über die für ein so hohes Amt notwendigen Fähigkeiten weiß ich bei Frau Baerbock nichts, denn ich konnte bei ihr nichts dergleichen finden.
Der Abstieg ist also gewiß und für die Mehrheit der Deutschen auch verdient. Sie wollen es so.
No mercy.
Herr Merz hat in der Vergangenheit überaus deutlich gezeigt, dass er kein Rückgrat hat. Seine Feigheit konnte er offenbar mit rhetorischer Begabung ummanteln. Vor allem seine ausgeprägte Eitelkeit, die Sehnsucht danach, im Rampenlicht zu stehen und endlich von Bedeutung sein zu können, machen die neue Rolle für ihn unwiderstehlich. Herr Merz will sich mit einem Ministeramt krönen. Er ist ein Narzisst reinsten Wassers. Auch er erbeutet von diesem Staat nur den eigenen Vorteil.
Das Ding soll nun also „Zukunftsteam“ heißen. Einen ausgelatscherten Begriff als „Zukunft“, politisch vernutzt, gibt es wohl kaum noch. Die Zukunft von gestern ist heute Gegenwart. und wie die aussieht in den Händen von Politikern von gestern wie z.B. A.Merkel, deren Lieblingsfloskel auch immer „Zukunft“ war, kann ausgiebig hier und heute besichtigt werden. Merz, ein Mann von gestern, mit „Zukunft“, ziemlich lächerlich zumal in einem Team mit Laschet, der genauso Vergangenheit sein wird, am 26.Sept., wenn er feierlich seinen Rücktritt von allen Ämtern verkünden wird, nach einer gesalzenen Wahlniederlage.
Ich stimme im Prinzip zu!
Es gäbe schon Politiker von Format, intelligent, gebildet, eloquent,
Frau Dr. Weidel, Herr Dr. Curio, Herr Gauland oder auch FrauHarder-Kühnel, dennen ich zutrauen würde, Deutschland mit einem Germany First wieder auf Kurs zu bringen.
Aber die werden von den gleichen Journalisten geschmäht, die die Dilettanten der Regierung in den Himmel loben.
Da die deutschen Wahl-Schafe das auch noch glauben, werden die fähigen Leute nur von wenigen, gut informierten Leuten gewählt, die Masse hat keinen blassen Schimmer und folgt den Schalmeienklängen der Medien…
Die deutschen Kälber wähler ihre Schlachter (wieder mal) selber!