<
>
Wird geladen...
DER NEUE PODCAST AM MORGEN:

Der TE-Wecker am 01. September 2021

31.08.2021

| Lesedauer: < 1 Minuten
Audio Thumbnail
Von Montag bis Freitag finden Sie morgens ab sofort den "TE-Wecker" – die kompakte Aussicht auf den Tag in Deutschland und der Welt.

Die Themen im TE Wecker: Wie geht es weiter in Afghanistan? Wohin sollen die ausgeflogenen Afghanen? Polen will Notstandsbereich an seinen Grenzen. Lokführer streiken wieder. Soll an sächsischen Schulen gegendert werden?

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

8 Kommentare

  1. Mit das Beste was man am frühen Morgen anhören kann und sollte.
    Danke!

  2. Eine realistische Aussage von Holger DOUGLAS: Für diesen Sonntag ist die Wettervorhersage noch unklar. Es freut mich ganz besonders(!), dass ungeachtet dessen unsere politischen Apologeten und auch die Vergleichbaren in der Welt das Klima für die nächsten 29 Jahre voraussagen können. Wie gut, dass es solche Weissager gibt. Damit sind die Geldeinnahmen gesichert (?) bzw. das Schröpfen des ‚mündigen‘ Bürgers.

  3. Prima! So ein morgenlicher Überblick über allgemein interessierende Themen von Weltpolitik, wichtigen Ereignissen und Wetter hat in TE bislang gefehlt.
    Ja, so wird dieses alternative Medium noch mehr zur Anlaufstelle für ehrliche, ungefilterte Information. Ich schätze TE sehr. Auch wegen der Kommentarfunktion für den Austausch mit den anderen Lesern und der Redaktion. Dadurch erfährt man auch wieder neue Aspekte. Und es ist angenehm. Hier schreiben keine Antifanten-Trolle, sondern engagierte Bürger.

  4. Hey,
    sehr viele hier hatten das Video „Die Pandemie in Rohdaten“ verlinkt.
    Dieses Video wurde von YouTube gesperrt, weil es gegen die Community-Guidelines verstößt. Ich habe es leider nicht zu ende gucken können, falls jemand einen anderen Link (oder die Videodatei) hat, wäre es super, wenn er das mitteilen könnte. Allgemein sollte jeder, der die Datei zur Verfügung hat, sie jetzt umso mehr verbreiten, denn diese Zensur durch YouTube ist wirklich nicht in Ordnung, besonders wenn man sich die gefährlichen Videos ansieht (Life-Hacks, durch die Kinder bereits ins Krankenhaus mussten, weil sie nicht funktionieren), die auf YouTube erlaubt bleiben, muss man sich wirklich fragen, warum gerade dieses Video nicht richtlinienkonform genug war.
    Vielen Dank natürlich wieder für den Wecker, es ist jedes mal gleichermaßen frustrierend, die Neuigkeiten zu hören, aber naja, immerhin in einem ironischen Unterton und mit angenehmer Hörbuchstimme… ^^

Einen Kommentar abschicken