<
>
Wird geladen...
Mindestens 160.000 Menschen auf den Straßen

Wieder Massenproteste in Frankreich gegen Macrons Impfzwang

30.08.2021

| Lesedauer: < 1 Minuten
In der siebten Woche in Folge demonstrieren in Frankreich landesweit Menschen gegen die restriktive Corona-Politik der Regierung unter Präsident Macron. Die Erwartung, die Bewegung würde sich mit der Zeit zerstreuen, erfüllt sich nicht.

In Frankreich haben am Samstag landesweit zahlreiche Menschen gegen die Corona-Regeln protestiert. In der Hauptstadt Paris und etlichen weiteren Städten machten die Demonstranten vor allem ihrem Ärger über den sogenannten Gesundheitspass Luft. Bis zum Samstagabend registrierten die Behörden 222 verschiedene Demonstrationen. In Paris allein gingen 14.500 Menschen auf die Straße, um gegen die Diskriminierung Ungeimpfter zu demonstrieren. „Freiheit“ und „Widerstand“ skandierten die Teilnehmer der Protestmärsche in der Hauptstadt.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

https://twitter.com/disclosetv/status/1431607757875068937?s=20

Es ist das siebte Wochenende in Folge, an dem Franzosen landesweit gegen die Coronapolitik demonstrieren. Der Grund: In Frankreich wird weitaus kompromissloser gegen Ungeimpfte vorgegangen als hierzulande. Für bestimmte Berufe gilt seit längerem eine Impfpflicht, und mit dem neuen Gesundheitspass-System ist auch eine 3G-Regel etabliert – jeder, der am öffentlichen Leben teilnehmen will, muss einen negativen Test oder einen Impfschutz nachweisen. Die Regierung erklärt, dieses Passsystem sei notwendig, um die Leute zum Impfen zu bewegen. Doch viele Franzosen nehmen die restriktive Maßnahme als Nötigung wahr. „Wir leben in einem freien Land. Es gibt keine Zahlen, die Massenimpfungen rechtfertigen“, erklärt ein Teilnehmer in Bordeaux. „Wir sind keine Laborratten“, fügt sein 11-Jähriger Sohn hinzu. „Der Impfstoff ist nicht die Lösung“, sagt eine Demonstrantin in Paris; „Wir sollten lieber den Abbau von Krankenhausbetten stoppen“.

https://twitter.com/MillaRetour/status/1431602431104888832?s=20

https://twitter.com/lisaclugny31/status/1431960406411681795?s=20

Die Beweggründe der Demonstranten sind vielfältig. An vergangenen Wochenenden brachten die Organisatioren landesweit sogar mehr als 200.000 Leute auf die Straßen, wie aus Zahlen des Innenministeriums hervorgeht. Dieses Wochenende beteiligten sich nach Behördenangaben rund 160.000 Teilnehmer an den Demonstrationen. Laut Organisatoren waren doppelt so viele Menschen auf der Straße. Die Polizei meldete 16 Festnahmen. Drei Beamte seien leicht verletzt worden.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

15 Kommentare

  1. Auch Sie scheinen nicht verstanden zu haben, dass die „Inzidenz“ rein auf positiven PCR-Tests beruht, nicht auf Erkrankungen. Je mehr getestet wird, desto höher die Inzidenz. Maßgeblich ist nur die Sterblichkeit bei Infizierten – und die liegt in etwa auf Influenzaniveau. Daher kann alles sofort freigegeben werden (wie in Schweden, Dänemark, England…).

  2. Zur Klarstellung: dass wir mit Masken rumlaufen, liegt erstmal daran, dass es vorgeschrieben wird. Nun müsste man klären, ob dies überhaupt überall, wo es Vorschrift ist, sinnvoll ist (das wage ich zu bezweifeln, zumal ja gerade im Fernsehen vorgeführt wurde, dass Promis offenbar nur vor der Kamera Masken tragen müssen). Auch die zahlreichen Einschränkungen der Grundrechte gehen aufs Konto von Politikern. Zahlreiche davon wirken vollkommen willkürlich, ebenso wie die Kriterien, mit denen sie begründet werden. Das alles ist also nicht Schuld der Ungeimpften. Was Ihre Zahlen angeht: die scheinen mir nicht sonderlich belastbar zu sein.

  3. Warum sollte sich ein Geimpfter testen lassen? In der Folge gibt es natürlich mehr oder fast nur postiv getestete Ungeimpfte! Und was hat die Inzidenz mit einer Erkrankung zu tun? Liebe Geimpfte: Ihr könnt euch anstecken,könnt erkranken, könnt infizieren und könnt sterben, wie wir Ungeimpften. Damit muss man erstmal klarkommen, zumal ihr ja nicht wisst, was an Nebenwirkungen noch auf Euch wartet, in den nächsten Jahren. Aber keine Angst, wir werden Euch nicht von Krankenhausbehandlungen ausschließen. Wir sind nicht so.

  4. Was ich nicht kapiere ist, weshalb überhaupt noch allerlei Gewese um 2, 3, 4, xG gemacht wird.
    Die Geimpften sind doch – angeblich – geschützt, warum hebt man nun nicht alle Maßnahmen auf? Auf „Impfleugner“ (also beispielsweise mich) braucht dann doch gar keine Rücksicht mehr genommen werden, Kategorie Raucher, Extremkletterer, Gleitschirmflieger, Motorradfahrer… selbst schuld, oder? 🙂

  5. Ja, das selbstgefällige und bornierte politische Establishment – in Frankreich fackeln die da bekanntlich nicht so lange. Macron wird zwar nicht mehr guillotiniert, aber auf Dauer wird es auch eng für ihn. Die Franzosen sind nicht das schafänhliche Volk vom Typus Deutscher Michel, der bekanntlich alles ohne Regung mit sich machen lässt….

  6. da ist noch mehr los als in Berlin, höchste Zeit den RBB-Reporter Olaf Sundermeyer in Frankreich ermitteln zu lassen, rechtsradikale Umtriebe in Paris aufdecken, Staatsfeinde stellen, möglicherweise haben die da auch Reichsbürger?

  7. Dazu sollte man jetzt wissen, daß der Pfizer CEO, wenn es richtig interpretiert wird, von der alten Virenschwäche gesprochen hat und zwar dahingehend, daß nun auch die Corona-Viren eine alter Influenza-Gewohnheit folgen und und mutieren mutieren um der eigenen Vernichtung auszuweichen und zwar von Saison zu Saison und nun stehen wir wieder nach all der unsinnigen Aufregung vor dem gleichen Problem, wie trifft man jeweils bei erneuter Veränderung den Nagel auf den Kopf.

    Deshalb auch die anempfohlenen Nachimpfungen mit der Gewissheit, daß die Virenbekämpfung grundsätzlich ein Lotteriespiel ist, angefangen mit mäßiger Trefferquote, aber auch mit Nieten und da sprechen die noch rotzfrech von hoher Sicherheit nach Impfung und wissen ganz genau, das dies nicht der Fall ist und auch so bleiben wird, bis zum Beweis des Gegenteils,der sicherlich noch lange auf sich warten läßt.

    Wer sich so übers Ohr hauen lassen will mit Aussagen von Politikern und auch der Gesundheitsindustrie müßte aus der Erfahrung mit den Influenza-Impfungen wissen, daß diese nur ca. 12% vor stärktsten Schäden schützt und da Corona aus dem gleichen Stall kommt, wird es vermutlich nicht anders sein und die lügen dabei, daß sich die Balken biegen.

    Mache sie übrigens auch beim Zellgift gegen Krebs, das hilft maximal bei 2% der Behandelten und wird den Patienten angeboten wie Sauerbier und die glauben in ihrer Not auch noch an Heilung und die meisten die man kennt sind eher noch schneller ins Paradies entschwunden, als Unbehandelte, die noch ein paar Jahre länger gelebt haben, wenn auch unter widrigen Bedinungen.

    So wird Kommerz mißbraucht um der Umsätze willen und die Politik läßt sich vermutlich auch noch vor den Karren spannen, was ein Unding ist, bei völlig unklarer Sachlage und da drängt sich schon ein gewisser Verdacht der Abhängigkeit auf.

  8. Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht und am Ende liegen der Herr Macron und seine La République en Marche in Trümmern und Scherben.

    • Oder der Krug ist Frankreich, und bricht. Wahlweise D-Land. Sollte man bedenken.

      Zehnmal so viele Leute auf den Straßen, DAS könnte was „en marche“ bringen. So wie es im Moment ist, hier wie dort, kann es ohne größere Mühen ausgesessen, wahlweise niedergeprügelt werden.

  9. Man hat sich ja gewundert, wie obrigkeitsfromm die Frazosen bis jetzt in Sachen Corona waren.
    Aber schließlich bricht das gallische Temperament doch durch. Und vor allem: nur der Druck von der Straße kann wirken.

  10. Es wäre von Interesse zu erfahren, ob in Frankreich Demonstrationen genau so verboten werden können, wie jetzt die Demonstrationen in Berlin oder ob Verbote dieser Art gesetzeskonform nicht erfolgen können, ganz abgesehen davon, dass die Franzosen sich eh nicht daran halten würden.

    • In Frankreich sind nahezu alle Demonstrationen gegen die Corona-Massnahmen verboten und vor allem wird vonseiten der Polizei noch mehr geprügelt als in Berlin.

  11. Solange es keinen Generalstreik in systemrelevanten Bereichen gibt, wird Macron die Proteste locker übersehen.

    • Stimmt, die Masse der Protestierenden wird kleiner auch.
      Proteste sind nicht genug um diese Leute zu stoppen. Ich frage mich auch ob es auch zu solcher Hass auf Andersdenkenden gibt wie hier aber wieso sollte Frankreich anders sein?
      Mindestens die Frage wie es damals dazu kommen konnte, haben wir jetzt beantwortet bekommen: wenn einmal die Weichen gestellt sind, geht es einfach immer weiter. Diesmal ist der ganze Westen betroffen also wird sich wohl keine Koalition finden, die das wenn notwendig mit Militär rückgängig machen kann.
      Gut auch ist, dass die Impfung zwar am Ziel gemessen nicht besonders wirkungsvoll aber auch nur wenig schädlich ist. Wenn man es die Zahlen auf Achse ernst nehmen sollte, dann 1:50.000 braucht eine Kiste nach dem Picksen. Das ist so um 100 Mal schlimmer als bei Grippeimpfung aber immer noch besser als in KZ damals – das sieht man ja ‚liberale Demokratie‘ ist immer noch bisschen fortschrittlicher als NS Regime. Ein Vergleich mit DDR hält sie aber nicht so gut aus: Zensur, Propaganda, Freiheit mit Konsequenzen und Brutalität der Polizei – alles schon da. Rolltreppen in dem Kaufland in der Nähe brauchten aber über 2 Monate um repariert zu werden. Bananen und Zitrusfrüchte – die kann man immer noch kaufen. Wir sind schon ziemlich nah an diesem Zwischenetappe aber immer noch unterwegs. Also weiter Vorwärts! Der Endsieg ist nah!

      • Einspruch. Ob die Impfung schädlich ist, in welchem Umfang, für wen u.s.w., kann man heute nicht beantworten. Die Mühlen der Gentechnik und Nanotechnologie mahlen langsam. Aber eben darum geht es, nicht um (z.T. schwerwiegende) Impfreaktionen über Tage oder Wochen. Wer heute sagt, die Impfung ist sicher, sagt, die Nanoteilchen sind harmlos und das neue genetische Programm läuft ewig ohne Fehler. Da hat er wohl keine Ahnung, wie Krebs entsteht.

Einen Kommentar abschicken