<
>
Wird geladen...
Achtung, Glosse! Achtung, Glosse!

Grüne verschenken Baerbock-Goldbarren

von Gastautor

25.08.2021

| Lesedauer: 2 Minuten
Nach Angaben von Kellner sollen den Baerbock-Goldbarren „jene Wahlkämpfenden erhalten, die die meisten Plakate aufgehängt haben“. Auch Journalistinnen und Journalisten, die Annalena Baerbock gegen die „unberechtigte Kritik an ihrem Lebenslauf sowie ihrem wegweisenden Buch“ in Schutz genommen hätten.

Berlin (ATN). Die Grünen wollen in der Endphase des Bundestagswahlkampfs Goldbarren mit der Prägung ihrer Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock verschenken. Das hat Grünen-Bundesgeschäftsführer Michael Kellner in Berlin angekündigt. “Damit wollen wir unseren treuesten Unterstützern einen Anreiz geben, sich noch stärker im Wahlkampf zu engagieren. Wer für uns kämpft, kämpft für das Gute, kämpft für das Klima und das ist echtes Gold wert.“ Die Partei habe 100.000 Annalena Baerbock-1/100 Unzen Goldbarren bestellt. „Das ist eine Investition die sich lohnt“, so Kellner, „und aus der mit steigenden Stimmenzahlen steigenden Wahlkampfkostenerstattung des Bundes nach der Wahl leicht zu finanzieren“.

Das größte Münzhandelshaus der Welt, die in Braunschweig ansässige MDM Münzhandelsgesellschaft mbH & Co. KG Deutsche Münze, hat seit kurzem den 1/100 Unzen Goldbarren Annalena Baerbock im Angebot. Dort heißt es: „Die zu Ehren des Polit-„Shootingstars“ ausgegebene Gold-Würdigung in der beliebten Barrenform wurde in der höchsten Qualität Spiegelglanz geprägt. Während das kunstvoll-filigrane Vorderseitenmotiv ein Porträt der gebürtigen Hannoveranerin und Bundestagsabgeordneten für Brandenburg präsentiert, zeigt die Rückseite das geschichtsträchtige Berliner Reichstagsgebäude – dem Sitz des Deutschen Bundestages“. Der Goldbarren, der 0,31 Gramm reines Gold enthält, ist für 29 € erhältlich. Wie ein Unternehmenssprecher erklärte, hätten die Grünen bei der Großbestellung einen „Vorzugspreis“ erhalten. Der Goldmarktpreis für 1/100 Unze(0,31 Gramm) Feingold liegt z.Zt bei etwa 16 €.

Nach Angaben von Kellner sollen den Baerbock-Goldbarren „jene Wahlkämpfenden erhalten, die die meisten Plakate aufgehängt haben“. Auch Journalistinnen und Journalisten, die Annalena Baerbock gegen die „unberechtigte Kritik an ihrem Lebenslauf sowie ihrem wegweisenden Buch“ in Schutz genommen hätten, würden den Goldbarren erhalten. Bei längeren Interviews in SPIEGEL, ZEIT, ARD, ZDF und anderen Medien werde Annalena Baerbock künftig den Goldbarren als kleines Andenken übergeben, so Kellner. „Das wird dann so etwas wie die Greencard-Gold für jene, die nicht offiziell Parteimitglied werden wollen oder können“.

Der Bundesgeschäftsführer der Grünen verwies in diesem Zusammenhang auch auf die Wahlkampf-Umdichtung des Volkslieds „Kein schöner Land“. Der Song wie der Baerbock-Goldbarren mache deutlich: „Wir wollen einen Aufbruch für dieses Land und wir wollen aus den ausgetretenen Pfaden der politischen Kommunikation austreten. Wir wollen Dinge anders machen.“

Für den stellvertretenden Parteivorsitzenden der FDP, Wolfgang Kubicki, ist der Fall eine Bestätigung des alten deutschen Sprichworts, es ist nicht alles Gold was glänzt. “Erst hat sie ihren Lebenslauf gefälscht oder zumindest geschönt, dann anderer Leute Gedanken und Texte geklaut und jetzt machen sie die Grünen zur Goldmarie – pure Hochstapelei“. Das einzig Wahre sei die korrekte Bezeichnung durch den Münzhändler MDM. „Nicht Gold- sondern Gedenkbarren – Erinnerung in der Vitrine ist alles, was von ihrer Kanzlerkandidatur bald bleiben wird.“


Claudia Pritt

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

35 Kommentare

  1. Mich wundert ja, das die Selbstgerechten Bobos der Grünbezirke keine Stalinorden verschenken.

  2. „unberechtigte Kritik an ihrem Lebenslauf sowie ihrem wegweisenden Buch“
    Noch Fragen, die ganze Person ist doch Schwindel. Sie behauptet und belegt nix und wird von Partei und ms „heroisch“ verteidigt. Das sagt doch alles über das in D herrschende Niveau bei der Partei(en) und sog. Journalisten.

  3. Na ja, wenn „Du“ die Menschen und deine Untertan schon nicht mit Intelligenz beeindruckend und für dich gewinnen kannst, dann kaufe sie dir eben mit Großzügigkeit und Goldgeschenke. Und der typisch kurzdenkende und verblödedete Grüne fällt natürlich sofort,drauf rein und läßt sich kaufen.

  4. Ja, Frau Pritt, genau so hätte es sein können. Vielen Dank für diesen gut gelungenen Artikel. In Zeiten, in welchen die Grünen von auf „Kein schöner Land“ zurückgreifen müssen, ist bei dieser Partei eigentlich alles möglich. Ich möchte darauf Wetten annehmen, dass sich einige MSM-Journalisten, die versucht haben, die Annalena bei ihren Lebenslauf- und Buch-Aktionen reinzuwaschen, bei den Grünen melden werden, um den Goldbarren für sich einzufordern. Denn – Sozialisten, wenn sie Geld geleckt haben oder solches wittern, sehr gierig werden und keine Hemmungen kennen.

  5. Für den Fall, dass die Glosse wahr wird: Wo Baerbock draufsteht, wäre immer der Inhalt zu prüfen, nicht dass das ein Goldplagiat wäre.

  6. Das sind ja interessante Neuigkeiten, Frau Pritt.

    Es kommt aber kein Wahlkämpfer zu kurz, denn an die Konkurrenz ist auch gedacht. MDM denkt an alle.
    Der Armin
    https://www.mdm.de/kanzlerkandidat-2021-laschet-goldbarren
    Der Olaf
    https://www.mdm.de/kanzlerkandidat-2021-scholz-goldbarren
    auch passend für seine „Bazooka“
    https://www.mdm.de/0-euro-banknote-ruhrgebiet

    … und Achtung, nur für schwache Nerven!
    https://www.mdm.de/rautenbarren-gold-merkel

  7. Schlimmer noch: Damit wird der Wahlkampf refinanziert. Das Stückchen Goldfolie (Barren kann man das wohl nicht nennen), wiegt 0,31g bzw. 1/100stel Unze zum Preis von 29,-€. Bei einem Unzen Preis 999/Feingold von zurzeit 1.521,-€ kein schlechtes Geschäft…. Wenn die Leute so blöd sind, sollen sie unbedingt machen.

    • Das Stückchen Goldfolie hat einen aktuellen Wert von 14,83 €. Für Blöde.

  8. Offenkundig ist der Wahnsinn in diesem unseren Lande bestens finanziert.

    • Nur noch an die 15 Prozent Nettozahler finanzieren dieses Land mit ausreichend Steuern. Wenn in den nächsten Jahren die Kinder der Babyboomer in Rente gehen, ist hier Schicht im Schacht. Das Ende dieser ganzen linksgrünen Spinnereien ist absehbar. Leider aber auch die Folgen für uns alle.

  9. …..und jetzt kommt sie noch als Goldmarie, die liebe Annalena….
    Wenn der Teufel es will, wird sie Kanzlerin, die liebe Annalena ,
    wenn nicht Kanzlerin,dann Ministerin, die liebe Annalena,
    mit dem Fahrrad käme sie überall hin , die liebe Annalena.
    Sie kommt kaum noch raus und bleibt lieber drin , die liebe Annalena ,
    Sie ist keine Lebenslauftiefstaplerin, die liebe Annalena.…
    sie wird oft zur Geisterfahrerrin , die liebe Annalena….…
    und jetzt kommt sie noch als Goldmarie, die liebe Annalena….
    hat nur Verbote , Verbote im Sinn , die liebe Annalena..…
    sie ist gerne bereit, weil ihr es seid, die liebe Annalena..…
    Wenn der Teufel es will, wird sie Kanzlerin, die liebe Annalena ,
    Wenn der Teufel es will, wird sie Kanzlerin, die liebe Annalena ,
    die liebe Annalena.a.a.a.a.a..hhhhhh…
    ….darf gerne ergänzt werden…

  10. Okay, Moritz Schmidt aus Greifswald hat aus seinen Bitcoin Spekulationen den Grünen 1 Mio. Euro gespendet. Damit kann man schon einige Incentives starten. Bei meiner Firma waren das Reisen. Aber zu den Zielen käme man mit dem Fahrrad nicht hin, ganz zu schweigen mit dem Lastenrad für das Gepäck.
    „Auch Journalisten, die Annalena Baerbock gegen die „unberechtigte Kritik an ihrem Lebenslauf sowie ihrem wegweisenden Buch“ in Schutz genommen hätten, würden den Goldbarren erhalten.“ Na da bin ich aber mal gespannt, wer von der Journaille dabei ist. Vielleicht haben die Leser von TE ja Vorschläge für die Grünen.

  11. Frau Claudia Pritts Artikel sind gold wert.

  12. Dass die Goldgewinnung Menschenleben fordert und eine Umweltsauerei ist, scheint den Grünen egal zu sein.
    Das ist wie mit den Kobolden und Lithium etc.. auch,
    aber Hauptsache E-Autos…
    Von dem Kahlschlag in Wäldern für die Vogelschredder abgesehen….
    Nee, nee, nee, Umweltpartei seid ihr definitiv keine… Vielleicht spezialisiert ihr euch auf Völkerballrecht, Trampolinspringen ist auch umweltfreundlich…

  13. Kubicki dürfte Millionär sein, angesichts der Zustimmung der FDP zu allen wichtigen Beschlüssen zu Corona gegen die sozial schwachen Schichten ist das mehr als peinlich.

  14. Nichts gegen MDM, wer auf Phantasiemedaillen steht, ist dort sicher gut beraten, hüstel, hüstel, kicher.
    Paßt jedenfalls perfekt zu Barbock / „Grünen“.

    Gern wüßte ich aber, ob das Gold umweltschonend und natürlich klimaneutral sowie frei von jeglicher Kinderarbeit gewonnen und verarbeitet wurde bzw. ob der Aufpreis indigenen Völkern rund um die Goldsammelgebiete zugute kommt.

    Wäre toll, wenn TE diesbezüglich Auskunft unser allseits beliebten „Grünen“ erhalten könnte. 😉

  15. Nicht witzig. Eher stellt man in der CDU-Zentrale eine Bronce-Statue von Merkel auf. Die SPD hat doch schon Willi.

  16. warum dieser Hype um Frau B. Diese Dame schmückte sich mit fremden Federn um ein lukratives Amt zu bekommen. Alles was sie selbst nicht zu Wege brachte versuchte sie auf anderen Wegen zu erreichen. Als Literatin, als profunde Politikerin, als Mitglied in verschiedenen Organisationen wo man gar kein Mitglied sein kann als Privatperson, – alles gefaked nur um ein Pöstchen zu erreichen. Jeder halbwegs gut erzogene Mensch würde sich dafür in den Boden hinein schämen. So nicht die völlig überhöhe Weltenlenkerin. Man kann nur hoffen dass der so betuppte Wähler nicht nur Frau B. mit ihrem gefaten CV die rote Kartte zeigt bei den Wahlen, sondern auch dem Verein der dies zuließ und unterstützte.

    • Der Hype geht doch nicht um „Frau B.“, sondern um deren Partei. Die war es, welche Baerbock zur Spitzenkandidatin gekürt hatte und die Partei ist es, die von nicht wenigen Wahlberechtigten ihre Stimme erhielt und erhält.
      „Frau B.“ ist keine Rede wert, klar, wohl aber die, welche so eine auf’s Schild hoben.

  17. Eine 1/100 oz, das ist so leicht, die fliegt ihnen beim leisesten Luftzug auf und davon.
    Passt eigentlich.

  18. hoffentlich gibt’s auch eine lupe zu diesem 1/100 oz „barren“

  19. An dieser Aktion finde ich am lustigsten, dass es überwiegend die sogenannten Verschwörungstheoretiker und die AfD-Wähler sind, die dem Finanzsystem nicht mehr trauen und deshalb Goldbarren horten.

    • Der Begriff „Glosse“ scheint ihnen nicht geläufig zu sein oder?!
      Ach ja und noch etwas, diejenigen die dem Finanzsystem nicht (mehr) trauen sind in erster Linie diejenigen die des eigenständigen (Nach)Denkens noch mächtig sind. Darüber sollten Sie vielleicht mal nachdenken…

    • Ceterum censeo Berolinem esse delendam : lateinisch für: „Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Berlin zerstört werden muss“) ist vermutlich das Motto der RRG Regierung in Berlin. Sehr witzig.

  20. Ein ganzes Volk wird für eine völlig durgedrehte grüne Agenda in Sippenhaft genommen. Kann man das nicht anders in Europa regeln, und alle Grünen nach Schweden, Litauen oder Irland deportieren, damit sie dort ihren eigenen Untergang herbeiführen können. In diesem Saftladen von MDM haben sie sich mit den Gedenkbarren von A.L. Dummkopf auch ein Eigentor geschossen. Wer kauft den sowas?

  21. Ich habe Achtung Glosse! überlesen und den Joke tatsächlich geglaubt! Was sagt mir das? Anscheinend ist mein Hirn schon soweit trainiert selbst den größten Unsinn noch zu glauben wenn er angeblich von den Grünen kommt oder ich muß dringend mal zum Psycodoc. Sei es wie es sei, ein Danke schön von mir.

  22. Also bei der glor- und ruhmreichen Frau Baerbock würde ich nicht für die Echtheit garantieren. Vielleicht ist es ja auch bloß eine Woframlegierung? Wer weiß, wer weiß… ?

  23. Mittlerweile bin ich bei den TE-Artikeln über die Grünen regelmäßig verunsichert. Ist das Satire oder tatsächlich Realität?

    Ich muss dann jedesmal erst googeln, ob es Absurditäten wie den „Baerbock-Goldbarren“ oder „eine Milliarde Subvention für Lastenfahrräder“ tatsächlich gibt. Und danach bin ich jedesmal erschüttert, wie weit die völlige Verblödung dieser Partei bereits gediehen ist.

  24. Wow – was hätte man mit dem Geld für die „Goldbarren“ Menschen vor ersaufen retten können oder „Ortskräfte“ ausfliegen … das ist ja pervers. Naja eigenes Geld der Partei bekommen die Günstlinge – für alles andere zahlt das Steuervieh … Achso Glosse … ja aber das ist doch sehr real 🙂

  25. Die einen verschenken Bratwürste, für welche die sich impfen lassen sollen.
    Und die anderen dafür Goldbarren für ihre Glaubensbrüder die besonders erfolgreich beim Missionieren waren.
    Jeder so gut er es kann und es sich leisten kann, die Sternzahler müssen die milden Gaben am Ende ja doch immer bezahlen.

  26. Bitte „Glosse“ in der Überschrift schnell streichen, mich würde interessieren wie viele Medienschaffende Baerbock-Fans sich um die Goldbarren bewerben 😉

  27. Sehr vorausschauend. Beim Einschmelzen entsteht dann wieder kostbares CO2, auf das die uns allen gehörende Umwelt für die Photosynthese angewiesen ist.

    • Habe selten von etwas gelesen, was überflüssiger ist als dieser “ Goldbarren „.
      Nicht zu vergessen, die Energieverschwendung, Gold schmilzt bei ca. 1064°C.

Einen Kommentar abschicken