<
>
Während wirklich Schutzbedürftige festsitzen

Abgeschobener Straftäter mit Evakuierungsflieger aus Kabul nach Deutschland gebracht

23.08.2021

| Lesedauer: < 1 Minuten
Die Politik der Bundesregierung zeigt ihre dramatischen Folgen: Im Chaos von Kabul ist keine gezielte Politik mehr möglich. Während echte Ortskräfte und deutsche Staatsbürger in Kabul festsitzen, scheint man wahllos Leute auszufliegen, die es irgendwie zum Flughafen schaffen.

Am Flughafen Kabul herrscht Chaos – fast so viel Chaos wie in den Ressorts der Bundesregierung, die mehr schlecht als recht Evakuierungen aus dem gefallenen Land Afghanistan durchführen. Während nach wie vor eine unbekannte Anzahl deutscher Staatsbürger in Afghanistan festsitzt, nehmen andere in den Bundeswehrmaschinen Platz und ergreifen ihre Chance, nach Deutschland zurückzukehren: Einem aus Deutschland abgeschobenen Straftäter ist an Bord eines deutschen Evakuierungsfluges die Wiedereinreise gelungen. Jetzt ist er in Deutschland gelandet – eine Abschiebung wird aller Voraussicht nach nicht mehr möglich sein. Auf Nachfrage der „Welt am Sonntag“, warum der Kriminelle an Bord der deutschen Maschine kommen konnte, erklärte das Verteidigungsministerium: „Ein Abgleich mit internationalen Datenbanken sowie eine Abnahme von Fingerabdrücken ist aufgrund der Situation vor Ort nicht möglich.“

[inner_post 1] Deutschlands Sicherheit wurde einst angeblich am Hindukusch verteidigt – Deutschlands Grenzsouveränität offenbar nicht. Während Ortskräfte schutzlos durch Kabul irren und sich noch deutsche Staatsangehörige im Land befinden, fliegt die Bundeswehr abgeschobene Straftäter zurück nach Deutschland. Bei der Überprüfung der Auszufliegenden in Kabul würden Ausweise kontrolliert, Personenkontrollen sowie ein Abgleich mit der Berechtigungsliste des Auswärtigen Amtes durchgeführt, meint das Verteidigungsministerium. Stand der Straftäter auf einer Berechtigungsliste? Hoffentlich nicht. Kontrollierte man seinen Ausweis? Offensichtlich nicht. Sonst wären Evakuierungsflüge nicht die zweite Chance für Kriminelle, wieder nach Deutschland einzureisen – in dem Wissen, dieses mal vor einer Abschiebung geschützt zu sein.

Es könnte kaum ein passenderes Symbol für das katastrophale Krisenmanagement Berlins geben: Während das deutsche Botschaftspersonal in Kabul – von seinem Dienstherren in Berlin im Stich gelassen – selbstständig die eigene Evakuierung starten und organisieren musste, fliegt die deutsche Bundeswehr Straftäter zurück ins Land. Unfreiwillig, versehentlich – aber am Ende eben doch.

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken