<
>
Wird geladen...
Konzert auf Rügen

Nena legt mit neuem Protest gegen Corona-Regeln nach: „Jeder macht was er will!“

09.08.2021

| Lesedauer: 2 Minuten
Die Sängerin Nena legt mit einem erneuten Protest gegen die Corona-Regeln auf ihren Konzerten nach. Sie sagte, sie freue sich, dass die Menschen alle dicht beieinander stehen. Von der medialen Kampagne gegen sich lässt sich die Sängerin offenbar kaum beeindrucken.

Am Sonnabend gab Nena ein Konzert in Bergen auf der Insel Rügen. Dort fragte sie das dicht aneinander tanzende Publikum: „Sagt mal Leute, hab´ ich irgendwie gesagt, dass ihr hier alle ganz nah und eng beieinander stehen sollt?“ Sie fügte hinzu: „Ich hab´s nicht gesagt, aber ich freu mich, dass ihr es tut“. Und: „Jeder macht was er will!“

CORONA-MAßNAHMEN
Nena revoltiert gegen Hygiene-Konzept: „Ich hab die Schnauze voll davon!“
Die Sängerin hat damit nachgelegt. Erst vor kurzem sorgte sie für Aufsehen, als sie bei einem Konzert in Berlin sagte: „Hier wird gedroht, dass sie die Show abbrechen. Das sie die Show abbrechen, weil Ihr nicht in Eure – wie sie es nennen – Boxen geht. Ich überlasse es in Eurer Verantwortung, ob ihr das tut oder nicht. Das darf jeder frei entscheiden, genauso, wie jeder frei entscheiden darf, ob er sich impfen lässt oder nicht“. Und: „Die Frage ist nicht, was wir dürfen, sondern die Frage ist, was wir mit uns machen lassen!“

Die Ikone der Linken zog damit einen Shitstorm auf sich: Als ein Song von ihr bei den Olympischen Spielen gespielt wurde, wurde das scharf kritisiert – aus Deutschland. Doch zum Einlenken bringt das die Sängerin offenbar nicht.

AUFTRITTE IN CORONA-ZEITEN
Abstandsregeln, lästige Bedienung und keine Stimmung: Helge Schneider bricht Strandkorbkonzert ab
Eine Sache kommt bei diesem Konzert noch dazu: Wer die Ecke Bergen und Umgebung kennt – hier fand das betreffende Konzert statt – der weiß, wie der Altersdurchschnitt dort ist. Meine Familie stammt von Rügen aus der Ecke – und der junge Teil meiner Familie ist fast vollständig schweren Herzens weggezogen, weil es dort auch kaum Arbeit gibt. Und wenn man dann noch dazu nimmt, dass Fans von Nena, die ja nun auch 61 Jahre alt ist, wahrscheinlich zum größten Teil auch nicht mehr die jüngsten sind – tja, dann kann ich mir den Rentnerverein im Publikum bildlich vorstellen. Ich denke, das ist etwas, was man bei der Region dazu sagen sollte, denn hier haben wir es mit der Risikogruppe zu tun, die sich selbst gefährdet, also eine Entscheidung trifft, die nur sie selbst betrifft. Und wenn Renter beschließen, sie wollen lieber sorglos tanzen, statt sich deprimiert im Haus zu verschanzen, dann ist das etwas, was ich sehr gut verstehen kann und was ein jeder respektieren sollte.

Zwei ihrer Konzerte, eins in Wetzlar, Hessen und eins in Bad Seeberg, Schleswig-Holstein wurden nach Nenas Corona-Protest abgesagt. Bei ihrem Konzert in Bergen sollen laut Veranstalter 1.300 Besucher anwesend gewesen sein. Es ist erfreulich, dass die Sehnsucht nach einem freien Leben, jenseits aller politischen Spektren weiter besteht.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

35 Kommentare

  1. Ich war noch nie Fan von Nena aber jetzt werde ich gewiss ein Konzert besuchen!

  2. Wunderbar, danke! 🙂
    Und nicht einknicken! Ich hoffe eindringlich, es schließen sich mehr und mehr an und verteidigen unsere freie Welt und unsere Wertvorstellungen.
    Ein Tipp dazu: Immer das Grundgesetz und unsere Bürgerrechte im Hinterkopf haben. Nur darum geht es! Der Nebel in TV und Internet führt nur in die Irre und macht angreifbar. Und genau das soll er auch.
    In dem Zusammenhang einen schönen Gruß an Herrn Naidoo.
    Man muss nicht alles glauben, was da so im Netz steht. 😉

  3. Frau David. Habe ich etwas verpasst, haben wir in D jetzt Rente mit 61? Ich dachte wir müssen alle bis Mitte 70 arbeiten.

  4. Es fängt immer mit „Kleinigkeiten“ an….ein Künstler der was falsches sagt, wird nicht mehr gebucht, Journalisten die „nicht richtig berichten“ werden nicht weiter beschäftigt, Kommentare die gegen den Mainstream aufbegehren werden im Rahmen von „Hass und Hetze“ gelöscht….genau auf diesem Weg befinden wir uns…..Gerichte fällen Urteile ohne Substanz und gegen den Bürger…..Regierungen missachten den Bürgerwillen komplett und das geschriebene Recht…das anschließend von der Justiz so weit verbogen wird, dass es wieder stimmt. Es muss noch viel schlimmer kommen bevor es wieder besser wird….leider.

  5. Diese Frau setzt ihre Karriere aufs Spiel, bleibt trotzdem standhaft. Ein Vorbild für unsere Jugend. Bester Satz: „Die Frage ist nicht, was wir dürfen, sondern die Frage ist, was wir mit uns machen lassen!“ Wie wahr, wie wahr. Danke Nena!!!

  6. Ikone der Linken? Wohl eher nicht, das war sie nie.

  7. Nena führt vor, was echte Frauenpower und echte Solidarität ist.

  8. Bergen / Rügen liegt im Osten, in dem Teil des Landes, in dem die Menschen die real gescheiterte DDR mit all ihren Repressalien und Freiheitseinschränkungen miterlebt haben. Die Parallelen zu m heutigen ?️‍????️‍? Land sind überdeutlich.

  9. Angesichts der neuesten Klimaprognosen muss sich doch um die Zukunft niemand mehr Sorgen machen. Und Corona? Weitergehn!
    Da hat jemand Mut und das passt den Angepassten nicht, weil man selbst feige ist.
    Man will sich in diesem Spiegel nicht selbst sehen, weil er offenbart wo es bei einem selbst mangeld. Dieses feige Deutschland verliert den letzten Rest an Selbstachtung unter der Knute einer außer Rand und Band geratenen Bande von Grundgesetzzerstörern, deren einzige Sorge das eigene Fortkommen in diesem Staat ist. Oh nein Leute, so hatte ich mir Deutschland nie vorgestellt. Das gibt Händel.

  10. Nur so nebenbei angemerkt, Bergen liegt im Osten und die abgesagten Konzerte in Städten des Westens!

  11. Deutschlands Bühnen werden inzwischen sowieso von der Drittklassigkeit dominiert weil jeder mit Hirn längst Merkel politischen Säuberungsaktionen zum Opfer gefallen ist. Mein Tipp, Helmut Schleich verschwindet als nächstes von der Bildfläche, Django Asül schützt „noch“ sein Migrationshintergrund.

  12. es mag ja sein,das Bergen auf Rügen ein „Seniorenheim“ darstellt,die Klientel von der Dame dürfte aber eher im 50er Bereich zu suchen sein,denn Sie war mit Anfang zwanzig zur Hochzeit der Karriere eher ein Kinderstar….denn DIE Texte haben jedem denkenden Erwachsenen die Haare ausfallen lassen 🙂

    • Die Text-Analyse dt. Pop-Liedguts ist ein interessantes Geschäft. Nenas Texte stellen sicher keinen Höhepunkt des Dichtens und Denkens dar. Anders sieht es bei Grönemeyer oder Tim Bendzko aus. „Kinder an die Macht“ ist erschreckend real geworden, wenn man sich die (leider ernst gemeinten) Aussagen dt. Politiker anschaut. Und Bendzkos „Ich muss noch schnell die Welt retten“ ist für Linksgrüne geradezu zur Religion geworden. Annalena Baerbock ist die Verkörperung beider Liedtitel in Perfektion.

      • ich finde die Bewertungen lustig 🙂
        denn mein Kommentar hatte absolut NULL mit Ihrer jetzt bewiesenen Meinung und der Standhaftigkeit,mit der Sie diese vertritt,zu tun.
        Sondern ausschliesslich mit den Liedtexten,die damals grenzdebil waren und(da ich zu der Zeit selbst jung war,aber etwas aelter als das Zielpublikum)exakt auf die letzten Auslaeufer-Fans der schon so gut wie toten „NDW“ abzielten,eben leicht zu beeindruckenden Kindern/Teens

      • Meine Musik wars auch nicht. Ganz treu zu den Stones. Ist jetzt vorbei.
        Und bei Nena gings jetzt ausdrücklich nicht um ihre Musik aus alten Zeiten für freundlich-schlichte Gemüter, sondern um ihr Rückgrat. Und da muß sie sich nicht verstecken, das nötigt großen Respekt ab.

  13. Nenas Musik war nie meins, auch wenn ich als Kind der 80ger mit den „99 Luftballons“ aufgewachsen bin.

    Aber ich ziehe den Hut vor der Lady.
    Sie bekommt‘n massiven Shitstorm aus der Linken- und der Mainstream Ecke und von Einknicken bei ihr … ? Keine Spur.
    Eher genau das Gegenteil.

    Was für eine starke Person. Und was für eine Alternative zu Medienschaffenden wie eine Makatsch oder eine Folkerts, die schon beim kleinsten Gegenwind zusammengefallen und in „Mea Culpa“ Gesingsang eingestimmt sind.

  14. Als große Freundin klassischer Musik, mit besonderem Faible für die einzigartige Maria Callas, war ich nie ein Fan von Nena und der Neuen Deutschen Welle. Bin eine alte Seele, immer schon. Allerdings … Nena finde ich richtig gut! Und auf einmal denke ich an Wolf Biermann: Nur wer sich ändert, bleibt sich treu!

    • Nur das der Bierman nun auch weiß, wo er zu stehen hat. Und seine Rolle in der DDR war auch alles andere als koscher. Ein Blender mit besten Beziehungen zu den richtigen Leuten, hießen sie nun Margot Honecker oder Norbert Lammert.

      • Ja, Merkel bezeichnet er als Freundin.
        Aber er hat zweifellos in Deutschland scheinbar zeitlos Gültiges hinterlassen:
        https://youtu.be/WY5S9cBfh3s

  15. Ist das Leben auch nicht heiter – die Nena spielt Ihr Songs nun weiter^^

  16. Wenn man im Vergleich hierzu die unsägliche Sarah Connor sieht, wie die herum-eiert, dann lobe ich mir Menschen mit geradem Kreuz wie Nena. Man muß allerdings ihren persönlichen Hintergrund betrachten: Sie hat ein behindertes Kind und weiß daher, daß man es sehr viel schwerer haben kann, als mit einem Fake-Virus zu leben. Leben gibt es nur eins und das dürfen wir uns von den Angstmachern nicht verderben lassen. Meine Freundin hat ebenfalls ein behindertes Kind, auch sie sprüht (ungeimpft) vor Lebensfreude.

  17. „Ich kann fühlen, dass ihr wisst, dass das, was ich gesagt hab, das ist, woran ich glaube. Und dass ich keinen, keinen Millimeter zurückrudern werde.“

    Die Frau hat mehr Eier, als die ganzen unterwürfigen, betagten Ex-„Rebellen“ im Musikgeschäft wie Gröhlemeyer, Niedecken, Lindenberg und co.

    • Die Genannten sind nie Rebellen gewesen, sondern das scheinalternative Alibi der Macher. Mit denen gemeinsam haben die Kohle gescheffelt ohne Ende.

  18. Man merkt, dass Nena mit ihren 61 Jahren nicht mehr viel Rücksichten nehmen muss. Sie hat vermutlich ausgesorgt. Ein junger Künstler könnte sich das niemals erlauben, der wäre ganz schnell weg vom Fenster. Nena scheint auch damit leben zu können, dass sich der ein oder andere Fan evtl. abwendet.
    Es ist jedenfalls sehr gut, dass es Leute gibt, die sich nicht mehr alles bieten lassen. Man muss es sich eben leisten können. Ich habe vollstes Verständnis für junge Leute, die das Risiko des Karriereknicks bzw. -endes nicht eingehen wollen und sich sicherheitshalber dem Mainstream anpassen.

    • Nicht ganz falsch, aber das hatten wir schon. Schneller als gedacht, alles verloren.

    • Erinnert mich an die Worte Martin Niemöllers:

      ““Als die Nazis die Kommunisten holten,
      habe ich geschwiegen;
      ich war ja kein Kommunist.

      Als sie die Sozialdemokraten einsperrten,
      habe ich geschwiegen;
      ich war ja kein Sozialdemokrat.

      Als sie die Gewerkschafter holten,
      habe ich nicht protestiert;
      ich war ja kein Gewerkschafter.

      Als sie die Juden holten,
      habe ich geschwiegen;
      ich war ja kein Jude.

      Als sie mich holten,
      gab es keinen mehr, der protestierte.”“Als die Nazis die Kommunisten holten,
      habe ich geschwiegen;
      ich war ja kein Kommunist.“+

  19. Ich hätte nie gedacht, Fan von Nena zu werden, jedoch ihre Courage hat mich zu einem solchen gemacht.

  20. Nena, weiter so. Sag Bescheid, wenn du nach Bayern kommst. Ich komme gerne.

  21. Auf bayerischen Radiosendern läuft ein Werbespot für das impfen, unterlegt mit Nena-Musik.
    Ich glaube kaum, daß das von Nena legitimiert wurde. Soweit die Frechheit der Systemwerbung.

  22. Ich kaufe mir jetzt alle Nena Songs, auch wenn ich nicht wirklich ein Fan ihrer Musik bin, aber das ist es mir Wert. Die Merkel Musikanten Campino, Grönemeyer, Niedecken, die Ärzte und so viele mehr, sind für immer verbrannt.

  23. EILMELDUNG von BILD. Laschi will Corona-Notlage verlängern. RUMMS. Da hat Merkel ihm wohl die Ohren langgezogen. Der nächste Lockdown naht. Und der übernächste auch. So lange bleibt Mutti im Amt. Also für immer!

    • Mir geht so Geschreibsel, was so gar nichts mit dem Beitrag zu tun hat, tierisch auf den Nerv.

      • Nö, ist genau das Thema.

Einen Kommentar abschicken