<
>
Wird geladen...
Bernd Schreyer empört

Grünen-Politiker will Tagesthemen anzeigen – wegen zu kritischer Berichterstattung

05.08.2021

| Lesedauer: 2 Minuten
Die Grünen finden, dass die Tagesthemen viel zu kritisch über ihre Partei berichten würden. Im Internet breitet sich ein Shitstorm aus. Was kommt als nächstes? SPD verklagt Vorwärts?

Die Tagesthemen vom dritten August widmen sich dem „Klima-Sofortprogramm“ der Grünen. Baerbock und Habeck stehen im Wald und kündigen großes an: Klimaschutzministerium mit Vetorecht zum Beispiel, welches „Pariskompatibilität“ durchsetzen soll, also Konformität zum Pariser Klimabkommen. Doch die Tagesthemen blicken kritisch auf das, was die Grünen groß ankündigen: Holger Ohmstedt vom Norddeutschen Rundfunk liefert „Meinung“ – in Form eines Kommentars, der selten scharf mit der Partei ins Gericht geht. Er ist gefunden, der kritische Kommentar zu den Grünen. „Dieses Klima-Sofortprogramm enthält zu wenig neues, um nachhaltig von den Hochstapeleien der grünen Kanzlerkandidatin abzulenken. Mit ihren Zehn Punkten werden die grünen Wahlkämpfer niemanden zurückgewinnen, der von der unzuverlässigen Parteichefin in den vergangenen Wochen enttäuscht wurde.“ Die Grünen, so Ohmstedt, blieben die Antwort schuldig, wie man den Industriestandort Deutschland erhalten könne – es reiche nicht, politische Wünsche über die technische Machbarkeit zu stellen. Das legt der NDR-Journalist sogar mit Beispielen nachdrücklich dar. „Der Debatte um die Klimarettung fehlt es nicht an Sofortprogrammen und Geschwindigkeit – sondern an Ehrlichkeit. Und was bitte soll ein neues Klimaschutzverbotsministerium?“, fragt Ohmstedt. Aus gutem Grund liege ein Vetorecht im Kanzleramt – und der Weg dahin sei für die grüne Kanzlerkandidatin noch ziemlich lang.

IM SOG DES SUPERLATIVS
Die Grünen treten gegen die Deutschen und die Realität an
Wenn Sie jetzt von diesem dezidiert kritischen Kommentar zu Baerbock, den Grünen und ihren Plänen überrascht sind, geht es Ihnen so wie vielen Grünen. Die können ihren Augen und Ohren nicht trauen – das sei nicht das, was man „von den Tagesthemen gewohnt sei“, schreibt ein empörter Parteisoldat auf Twitter. Noch geschockter war wohl Bernd Schreyer. Der Münchner Politiker gründete die Grünen in seiner Stadt mit, sitzt für sie im dortigen Stadtrat. In seinen 69 Jahren hat er bestimmt schon viel erlebt – Kritik an den Grünen in der ARD gehört anscheinend nicht dazu. Das merkt man auch an seiner Reaktion auf den Kommentar, den die Tagesthemen auf Twitter teilten. Dort schreibt Schreyer erbost: „Ich habe diesen Tweed (sic) wegen Verleumdung angezeigt“. Ob die Anzeige eine Affekthandlung nach dem traumatischen Erlebnis war, ausgerechnet in der ARD kritisiert zu werden? Gestern Abend löschte Schreyer seinen Tweet – doch Screenshots belegen einmal mehr das schwierige Verhältnis, dass viele bei den Grünen zu kritischer Presse haben. Notfalls mit polizeilichen Mitteln die Berichterstattung zensieren – und das ausgerechnet gegen den ÖRR, dessen „Unabhängigkeit“ doch gerade von vielen Grünen immer verbissen verteidigt wird, wenn er ihnen das Wort redet.

Screenshot Twitter

Bereits vor Monaten, als die Plagiatsvorwürfe gegen Baerbock es in die Tagesschau schafften, wüteten Grüne in den sozialen Medien gegen den eigentlichen Freundsender, der sich in ihren Augen wohl der Majestätsbeleidigung schuldig gemacht hatte – und plötzlich wollten Politiker dem Rundfunk erklären, wie er zu Berichten habe. Das ist Verhalten, was sie bei anderen wohl „Trumpismus“ oder schlimmeres schimpfen würden.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

52 Kommentare

  1. „Gedankenverbrecher“ – das muss ich mir merken. Man sollte das dringend als neue Verbrechenskategorie in die polizeiliche Kriminalstatistik aufnehmen.
    FerritKappe, you made my day!

  2. Was macht ein Polizeibeamter, wenn er so eine Anzeige aufnehmen soll? Es liegt ja nicht mal im Ansatz ein Straftatbestand vor.

  3. Und alle, die nicht Grüne wählen, sind Nazis.
    Kam der Spruch nicht auch aus Bayern? Passt doch…

  4. Der beste Witz des Jahres 2021:
    „Ich arbeite jetzt für die GRÜNEN“?
    „Wo denn, ARD oder ZDF“?

  5. Das ist doch verständlich!

    Als Politiker schanzt man dem öffentlich/rechtlichen Rundfunk doch nicht Privilegien und Millarden zu, um dann von dem undankbaren Pack auch noch kritisiert zu werden!

    Wer würde da nicht klagen?

    • Genau!
      Obwohl der Klageweg teuer, unsicher und lang ist.
      Schneller und effektiver wäre es, robuste Kräfte der parteiliniennahen Antifa zu mobilisieren und diese Kräfte dem Funkhaus zwecks nachdrücklicher Nachhilfe in Sachen Demokratieförderung sowohl in Redaktionsstuben, als auch in Privatgemächer zu schicken.

  6. Ja, die Grünen. Was für lächerliche Witzfiguren sie doch sind. Austeilen wie die Großen, beim Einstecken kommen die Mimöschen raus. Eigentlich sollte das die Methode sein, diese Spinner in die Schranken zu weisen, konsequent kontra geben, wenn notwendig aggressiv und sie werden einknicken die Luschen. Die sind es gar nicht mehr gewohnt mit Gegenwind klar zu kommen.

  7. Was stand schon so schön über einer sozialistischen „Fortbildungsanstalt“?
    „Laßt uns mit eiserner Hand die Menschheit ihrem Glück entgegentreiben.“
    Spruch auf dem Lagertor auf den Solowezki – Inseln. Das dürfte auch das Motto der Grün*Innen sein.

  8. Was kommt als nächstes?
    Die Frage ist durchaus nicht ohne Pointe, auch wenn ich sie nicht auf das Verhältnis zwischen GrünInnen und Medien zuspitze.
    (?….der Ökofaschismus, eine „neue“ Religion, ein Update der bestehenden Staatsreligion)
    (1) Wenn erst einmal (sozial-)“wissenschaftlich“ belegt ist, dass sich starke hierarchische („autoritäre“) Systeme am besten eignen, um Überbevölkerung und unbrauchbar gewordene Böden in „verbrannten, weißen“ Kulturen, Gesellschaften aufrechtzuerhalten – nicht nur im arabischen Raum – also durch soziale Korrekturen, Strategien, Anpassungen in Religion, Politik oder Gesundheitswesen, dann müssen sich auch die GrünInnen und ihre C-Gesinnungsgenossen vor dieser (wissenschaftlichen) Erkenntnis, wohlgemerkt einem wissenschaftlichen Konsens im Habermas’schen Sinn, auf den Boden werfen und gen Mekka, gen Rom, gen Peking (?) oder gen NY beten.
    (2) Heißt einer dieser aktuell fortschrittlichsten Zeitgeistwissenschaftsdenker Ch. Wulff oder muss sich der Rechsstaat einfach nur in Richtung Ökogerechtigkeit, Akzeptanz von Scharia oder digitaler Kontrolle bewegen (Rfid, 5G, …), um auch dem Abendland endlich eine nachhaltige (Untertanen-)Bestimmung verleihen zu können?
    (3) Resolut anwendbares Volkerrecht kann man sich bekannterweise leicht „beschaffen“, dh. man muss nur den richtigen Zeitpunkt abwarten. Es gibt ja keinen koruppteren und intrigantischeren „Saustall“ als die UNO (wenn man von der Fifa absieht) oder man sucht sich jemanden, der einem einfach ein neues Volkerrecht ins Smartphone wabert. Aspiranten dafür gibt es ja in Hülle und Fülle (WEF, Bill Gates Stiftung, CPCH, EU,…).
    Man wird sehen. Das SO-FORT-Programm der GrünInnen müsste eben nur beim ÖRR auf die notwendige positive Resonanz stoßen, die wir künftig brauchen, um den sozialen Aufstieg in ausgetrocknetere Nachhaltigkeit und CO2-neutralere Luft zu absolvieren (und es nicht gelingt „die“ Sonne und „die“ Vegetation von dem 1,5-Grad-Ziel zu überzeugen). Die empörte Reaktion des lächerlichen Münchner Politdarstellers Schreyer kann also nicht wirklich überraschen.
    (4) Ohne die Wahrheit der Sozialwissenschaft wären wir allerdings komplett aufgeschmissen. Also nur mehr davon (?), auch gerne im WDR, der SZ oder den speziellen Programmen der GrünInnen. (Es darf dann auch wieder harmlos über Querdenker geulkt werden, wie am vergangenen Sonntag in Berlin.)

  9. Die Grünen schmähen ihr Zentralorgan. Ich bin fassungslos. Herr Ohmstedt, vom Norddeutschen Rundfunk, wird wohl so schnell keine Kommentare mehr liefern dürfen. Majestätsbeleidigung, Verleumdung, Klimaleugnung in Tateinheit mit unverhohlener Kritik an den Weltrettungsbemühungen der grünen Politsekte, da kommt einiges zusammen. Man kann nur hoffen, dass der gute Herr Ohmstedt uns nicht demnächst als Corona-Schwurbler, Klimaleugner oder heimlicher Querdenker präsentiert wird. Vielleicht ist er auch ein getarnter Nazi, und es finden sich Bilder von ihm, die ihn mit Herrn Maaßen zusammen beim Bier trinken zeigen. Man kann auch vermuten, dass er heimlich Schriften von Götz Kubitschek gelesen hat. Bei diesen gefährlichen Rechtsauslegern kann man ja nie wissen. Herr Knuth, übernehmen Sie!

  10. dto.
    es wird mit Inflation, Klimasteuern und Green Deal noch so richtig spannend.
    Dazu Digitalisierung des Geldes, Abschaffung des Bargelds, Pleiten auch in der Versicherungswirtschaft und und und, die Liste ist meterlang. Die Verfehlungen lassen sich aber prima nutzen.
    Die Gelegenheit ist so günstig wie nie, die Menschen in die GRÜN-gegenderte, qoutenbereicherte finanzielle Transformation zu schicken. Was für ein ultimativer Traum der GRÜNEN Lackaffen, die das Gesamtsystem eigentlich gar nicht begreifen.

  11. Die Grünen sollten einen Eilantrag beim VerfGE stellen. Es wird sich doch eine Begründung finden. Das VerfGE wird bestimmt diese unlautere Art der Wahllbeeinflussung stoppen. Und im Rundfunkgebührenurteil finden sich bestimmt auch die Passagen zum ÖRR, die wiederverwendet werden können.

  12. Ups, was ist passiert?
    Da ist doch tatsächlich versehentlich ein Kommentar durchgeflutscht von einem, der nicht rotgrünlinks verstrahlt ist?
    Der ÖRR hat noch Verbesserungspotential!

    • Ja, dieser Kommentar – mittendrin im sonst so linientreuen Sumpf – ist beinahe unglaublich! Daumen hoch für Holger Ohmstedt, doch das wird (leider) wohl nicht ohne negative berufliche Folgen für ihn bleiben…
      Das Aufjaulen der grünen Demokratieverächter ist bezeichnend und sollte wirklich allen in ihrer Wahlentscheidung noch unsicheren Bürgern eine deutliche Warnung sein!

  13. Im Maulen, Anzeigen und Verunglimpfen sind/waren die Grünen und ihre Führer/innen immer groß – nur Kritik einstecken, das geht gar nicht!
    Passt 100 Pro zu deren „Demokratie“verständnis.
    Ekelhaft!

  14. Ach herrjeeh, das grüne Unkraut fühlt sich gemobbt. Kommt davon,
    wenn das „intellektuelle Gewand“ maximal aus einer beschmierten
    Joggingbux besteht. Und maximal erbärmlich, sich darüber auf
    Twitter auszuheulen. Was für lächerliche Jammerlappen.

  15. Dann müsste die AfD täglich die gesamte linksgrüne Lügenpresse anzeigen.
    Denn diese Partei, ihre Politiker, Mitglieder, Sympathisanten und Wähler sind täglich demagogischen Anschuldigungen, haltlosen Unterstellungen, falschen Verdächtigungen, unwahren Anschuldigungen, massiven Lügen, Hass und Hetze, Fakes und alternative Fakten von der schwarz/links/rot/grünen Seite ausgesetzt.
    Mein Indianerehrenwort.

  16. Holla, da schau her! Da wachen einige Genossen auf? Die sehen wohl wo das gerade hinführt. Jawohl, ihr seid die ersten, die dran glauben müssen. Schon mal was über den Zusammenhang von Totalitarismus und Zensur gehört, ihr Vollpfost*Innen?

  17. Die Tagesthemen werden dazu verurteilt, in Zukunft nur noch Tina Hassel über die Grünen berichten zu lassen.

  18. Mein Gott, das ist doch ein billigster, von Grünen, ARD und ZDF gemeinsam inszenierter Propagandatrick, um kurz vor der Wahl die jeweilige Unabhängigkeit öffentlich zur Schau zu stellen. Das sind leicht durchschaubare, orchestrierte öffentliche Schaukämpfe aus der verstaubten Trickkiste von Alt-Stalinisten. Das ist so fantasielos wie das TV-Programm von ARD und ZDF: Es kommen nur noch Wiederholungen und Aufgüsse aus den tiefsten 60ern. Und bei den Medien-Kampagnen ist es genauso – nur dass die Strategien aus den 60er der DDR bzw. aus dem Zentralkommitee der KPD Ost stammen.

    • Sicher dürfte das inszeniert sein.
      Aber das ist eben nicht allein die Mottenkiste, da wirkt schon der Nachwuchs.

  19. Ins Rampenlicht tritt kurz: der/die/das typische Grünin. Tief gestörtes Verhältnis zu Meinungsfreiheit, Rechtstaatlichkeit und damit Demokratie, niedrige Aggressionsschwelle, intellektuell dürftig. Der Moment im Rampenlicht ist immer nur kurz. So schnell wie möglich werden diese Figuren für das staunende Publikum wieder unsichtbar gemacht, gecancelt. Aber es reicht, um sich persönlich bis auf die Knochen zu blamieren, und die ganze linksgrüne Freakshow zu entlarven. Seht sie euch an! Genießt die Show, wenn mal Licht auf sie fällt.

  20. Langsam aber sicher dreht die Repubklik vollständig durch. Das erinnert mich an das vorletzte Kapitel in Thomas Mann „Der Zauberberg“, genannt, „Der große Stumpfsinn“.

  21. Kommen unter Baerbock ein Gute-Berichterstattungs-Ministerium und -Gesetz, welche die bundesdeutschen Medien (m/w/d) verpflichten, nur neutral bis positiv über die Grünen zu berichten, ihre Koalitionspartner selbstverständlich eingeschlossen. Offen ist nur, ob Herr Schreyer die „Tagesthemen“ eingeschüchtert hat und die intern schon beschlossen haben, nie wieder so böse zu sein, um die Grünen nicht zu verärgern.

  22. Das kommt davon, jahrelang gehätschelt und nahezu kritiklos hoch gejubelt, regiert dieser grüne Schreyer nun wie ein trotziges Kleinkind, dem Mami den Lollie wegnimmt. Dabei war die kritische Berichterstattung vom Sender doch eh recht harmlos und sachlich formuliert. Da teilt die grüne Community in den sozialen Medien aber ganz anders aus. Wird der ÖRR nun wegen
    Majestätsbeleidigung angeklagt? ??

    • Am besten ignorieren, die Grünen.
      Nichtbeachtung, Nicht wählen.
      Fertich.

  23. Ich hab den Kommentar nicht gesehen, aber er scheint richtig gut gewesen zu sein…

  24. Wahre Geistesgrößen, diese Grünen! Manche sind Künstler der intellektuellen Entschleunigung, andere bilden eine Phalanx des kognitiven Vakuums. Das Gehirn wird jedenfalls ständig von irgend was überholt. Bei der einen vom Mundwerk, bei einer anderen von der Lieschen-Müller-Pfarrhaus-Romantik-Ethik, bei einem anderen von den Twitterfingern bei wieder einem anderen von den ParteistatutInnen und alle vom Grundgesetz.
    Bevor sie die Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen begrenzen, sollten sie erst mal die Geschwindigkeit ihres Plapperns und Twitterns regulieren.

    • Wäre ich ein überzeugter Anhänger der Grünen, so würde ich zum Thema
      „Grüne-Listen Verbot im Saarland“ (wegen Demokratiedefizit)
      zumindest 24 Stunden die Twitterfingerchen ruhig halten und mal ganz tief in mich gehen.

  25. Da haben sich die Blödies-90 doch so sehr an die Hofberichterstattung gewöhnt: Auf einmal keine grüne Partei-Propaganda im Staatssender und schon ist der Teufel los!
    Der Bearbock-Zug steht immer noch mit Achsbruch, langsam dahinrostend, auf dem Abstellgleis und jeden Tag kommen Vergrünte*innen mit nachweislichen kruden Aussagen und Forderungen um die Ecke, die dem Zug schaden wie Säure.
    Ja auch die grüne Umwelthütte brennt und erzeugt zu viel CO2. Dazu will das Klima ausgrechnet im Wahljahr nicht wärmer werden, die Erderwärmung fällt ausrechnet ins „Wasser“, obwohl doch die große „Dürre“ bestellt und propagiert war.
    „Glaube kann Berge versetzen“, nur bei den Grünies nicht! Da kann der Glaube nicht einmal ein gutes Wahlergebnis bringen! Wer sagt es nur den Blödies-90, dass Glauben nur Wissen minus Fakten ist und dies nur bei Denkschwachen, mit verminderter Intelligenz anwendbar ist.

  26. Kann mich mal jemand kneifen? Ich träum doch wohl gerade ein Z-Movie?! Heute bin ich echt mal sprachlos über diesen mentalen Kindergarten, das ist ja wohl Vorkrippenniveau. Gibt es da einen Auswahlkriterienkatalog für die Akteure dieser Partei, die eine Minderheitenquote für Heulsusen vorsehen? (Hoffentlich ist das überhaupt veröffentlichungsfähig, nicht daß TE schon wieder und ich dazu einen Prozeß an den Hals kriegen wg Keineahnungwas.)

  27. Nun, das BVerfG hat reagiert und die ÖRR Anstalten gestärkt. Diese werden sich nun noch mehr bei den Kartellparteien erkenntlich zeigen und umgehend vor allem die Grünen ins gewünschte Bild rücken. Warte jetzt auf erste Umfrageergebnisse wonach sicher mindestens 70% der Teilnehmer mit dem Urteil mehr als zufrieden sind, bekommen sie doch hier das geliefert, was sie hören wollen, Jubel auf diesen Staat!

  28. Die Grünen sollen sich einfach mal beruhigen. Wenn sie dann nun bald an der Macht sind, werden kritische Kommentare in den Staatsmedien an den Grünen oder generell an der Regierung einfach verboten. Die müssen sich doch jetzt nur noch ein wenig gedulden.

    • eben. Das Verfassungsgericht wartet schon auf die nächste Bestellung aus dem Kanzleramt

  29. Die Frage sollte aufgrund ihrer Wichtigkeit sofort beim BVerfG landen. Es geht immerhin mehr als um 38 Cents …

  30. Das BVerfG hat die Durchsetzung der Gebührenerhöhung gerade damit begründet, dass andernfalls die „Rundfunkfreiheit“ der Sender verletzt sei (eine Lachnummer). Nun nimmt sich ein NDR-Journalist die Freiheit, die Grünen zu kritisieren. Mit guten Argumenten – was angesichts des irren Grünen Klima-Sofortprogramms auch nicht schwerfällt. Schon sind die von den MSM gehätschelten Ökos auf dem Baum. Kritik eines ARDlers an den Grünen, das muss tatsächlich dick rot im Kalender vermerkt werden. Dass die Grünen es nicht ertragen, wenn ihre blödsinnigen Politikansätze blödsinnig genannt werden, ist dagegen überhaupt keine Überraschung. Grüne hassen die Realität, sie wollen von ihr nichts wissen und nicht an sie erinnert werden.

  31. Die Grünen wissen, wie alle anderen verlogenen Populisten auch, wie man mit exzessiver Unverschämtheit die eigene Klientel ( Basis) beeindruckt. Im Amerikanischen nennt man es “ red meat“. Egal was sie sagen oder twittern, verklagen werden sie wohl nicht. Shitstorms sind das Phänomen der Plattformen und ein Beweis der Oberflächlichkeit ihrer Konsumenten.

  32. Passt alles ins Bild … man darf die Grünlinge folglich nicht kritisieren, sondern man muss ihnen einen SONDERSTATUS gewähren … Aha ! Fazit: wer die GRÜNEN wählt, der hat ein Problem mit der Selbstwahrnehmung dieser unglaublich überheblich dumm dreisten Ökokommunisten, die nix können, nix gelernt haben, nicht denken können, aber Chef sein wollen auf allen wichtigen Pöstchen – Frau Kaiserin Merkel die 1. hilft kräftig nach – ich vermute sie wählt selbst die Grünen, denn immerhin hat ihr ehemaliger Chef, der Erich H. hier ordentlich Geld seit den 70ern bis zum bitteren Ende reingebuttert … (das zweite Standbein neben der KPD West).
    Wenn man die Grünen also nicht kritisieren darf, obwohl sie den ÖRR de facto bereits übernommen haben (zusammen mit den Linken), heißt das dass sie uns bereits regieren ?
    Bei mir hinterm Dorf ist ein Naturschutzgebiet – ständig wird es mit Plastikmüll von „Naturfreunden“ vermüllt – bis heute habe ich dort nie einen Grünling gesehen, der wie ich den Dreck anderer wegräumt. Hier könnte man mit dem Umweltschutz doch mal beginnen – vor der eigenen Tür 🙂

  33. Für mich als 110%ig überzeugten, beinharten Grünen-Fan seit Brokdorf- und Kalkar-Tagen stellt sich eigentlich nur die Frage, wie es Nazis schaffen konnten, einen Freundsender zu unterwandern. Welche Personen und Kontrollmechanismen haben da wann, wie und wo versagt? Fragen!!!

  34. Der ARD-Kommentar war wohl dem anstehenden BVG-Urteil zur Zwangs-, äh Demokratieabgabenenerhöhung geschuldet, um eine angebliche Neutralität der Berichterstattung vorweisen zu können.
    Nachdem jetzt das Urteil im ÖR-Sinne gefallen ist, dürfte diese kurze Neutralitätsphase schnell wieder vorbei sein.
    Ab sofort dürften sich die Grünen wieder der vollen Unterstützung ihrer ÖR-Hlfstruppen sicher sein.

  35. Einfach beim sog. ‚Verfassungsgericht‘ klagen, dann geht auch das durch.

  36. Auch diese Reaktion des Grünen ist Sinnbild des Zustandes unserer Demokratie, Meinungs- und Pressefreiheit. Hier bekommt die ARD (völlig zu Unrecht) eine Dosis der „Medizin“, die Tichy und auchgut permanent ausgesetzt sind. Bleibt spannend, wie sie reagieren. Knicken die ein oder entwickeln sie endlich ein gesundes Verhältnis zu den Grünen. Verleumdung ist natürlich völliger Quatsch, weil nichts von dem was der Kommentator gesagt hat, unwahr war.

  37. Hö, hö !! Watt hebbt wie lacht (sagt man unter normalen Menschen im Norden ) !!
    Diese traurige Witzfigur (eine/-r von Viellinnen bei den Grüninnen) hebt zumindest die gute Laune (meine zumindest) für einige Minuten !! Er sollte ins Saarland umsiedeln !! Schlümmer geit ümmer….

  38. Herr Schreyer von den Grünen erinnert in seinem Tweet an den legendären Bayern-Trainer Trappatoni:

    „Was erlaube ARD! Senden wie Flasche leer! Ich habe fertig!“

    So was aber auch. Die ARD erlaubt sich Kritik an der Partei mit der einzigen Wahrheit. Für dieses Quartal mache ich den Staatsfunkgebühreneinziehern mal keinen Ärger, versprochen! Ich glaube zwar nicht an deren Umkehr zur politischen Neutralität, wenn ich die Berichte über die AFD so sehe, aber anscheinend sind wir in der ARD noch nicht komplett beim „Neuen Deutschland“ angekommen. Steht Herr Ohmstedt kurz vor der Rente oder warum traut sich der so etwas?

  39. SPD verklagt Vorwärts?“ Köstlich! Und die SED das „Neue Deutschland.
    Die „Grünen“ können sich glücklich schätzen, daß ihre Parteisender ihnen so hörig sind, gäbe es auch nur ansatzweise Journalismus beim Staatsfunk, wären die schnurstracks unter 5%.

    Aber daran erkennt man die Totalitären: Die wollen das Ganze.
    Nordkorea dürfte, verglichen mit Wunschmedienwelt der „Grünen“, ein Paradies kritischer Presselandschaft sein.

  40. Das ist und bleibt eine durch und durch totalitaere Partei mit deutlichen Anklängen an eine Sekte, was nicht verwundert, denn die Schnittmengen von Totalitarismus, Ideologie und Sektenstruktur und Verhalten sind gross. Allerdings ist es exakt dieses Phänomen, das anlockt, vor allem natuerlich die Junkies, die psychisch dafuer Anfaelligen, und davon hat dieses Land inzwischen mehr als „normal“. Psychotherapeuten haetten viel zu tun, aber das uebernimmt auf ihre Art die „Partei“der Gruenen, nicht nur totalitaer, sondern betont antihumanistisch bis auf die Knochen. Eine Partei, der man, und das ist durchaus ernst gemeint, in ihrem ideologischen Fanatismus, in Narrative und Botschaften gekleidet, Alles zutrauen kann, falls sie an die Macht kommt. Da ist diese Aktion nur ein fast harmloses Vorzeichen. Man sollte vor allem das Programm durchaus ernst nehmen und insbesondere die Frage, was machen die Gruenen bei einem Widerstand. Wie gehen sie mit Menschen um, die sich nicht unterwerfen, sich womoeglich sogar fortpflanzen oder nicht zur Rettung der Erde Selbstmord begehen. Diese „Bande“ist brandgefaehrlich und sollte ihr Restdasein auf einer einsamen Insel im Pazifik verbringen.

  41. Wenn die Grünen nicht vom „betreuten Denken“ der sogenannten „Bürger“ durch den ÖR überzeugt wären, dann könnte der „kritische“ Kommentar an ihnen abprallen. So befürchten sie, dass ihre Argumente/Politik mehr mit Ideologie als Fakten zu tun haben un du. U. mancher Bürger ihnen auf di eSchlich kommt, dass sie mindestens – wenn ich sogar noch mehr – wie die anderen Parteien an Selbstbereicherung (eigenes Wohl) interessiert sind und nicht am Wohle des deutschen Volkes.

  42. Strategie oder verschobene Wahrnehmung? Ich denke beides. In den westlichen Gesellschaften zahlt sich ungerechtfertigtes Jammern aus und Leben in der sozialen Blase lässt jede kurzfristige Lichttrübung von außen als Ende des Sonnenlichts erscheinen.

Einen Kommentar abschicken