<
>

Zara Riffler bei „Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher“ (Servus TV), 20.06.2021

von Redaktion

20.06.2021

| Lesedauer: < 1 Minuten
Servus TV – So. 20.06.2021, 22:10 Uhr Zara Riffler bei “Links. Rechts. Mitte“ Themen: Staatsbürgerschaft, Korruption „Staatsbürgerschaft: SPÖ und Grüne möchten den Zugang zur österreichischen Staatsbürgerschaft erleichtern. Die ÖVP befürchtet Masseneinbürgerungen und eine neue Wählerschaft. Wie realistisch sind diese Befürchtungen? Muss man sich die Staatsbürgerschaft verdienen? Und war der Vorstoß der SPÖ politisch klug? Korruption: Ist […]
Servus TV – So. 20.06.2021, 22:10 Uhr

Zara Riffler bei “Links. Rechts. Mitte“

Themen: Staatsbürgerschaft, Korruption

„Staatsbürgerschaft: SPÖ und Grüne möchten den Zugang zur österreichischen Staatsbürgerschaft erleichtern. Die ÖVP befürchtet Masseneinbürgerungen und eine neue Wählerschaft. Wie realistisch sind diese Befürchtungen? Muss man sich die Staatsbürgerschaft verdienen? Und war der Vorstoß der SPÖ politisch klug?

Korruption: Ist unser Rechtsstaat in Gefahr? Davon sind zumindest die Initiatoren des Antikorruptionsvolksbegehrens überzeugt. Nach den Skandalen rund um den Ibiza-U-Ausschuss und die veröffentlichten Chat-Nachrichten soll nun das Volk „begehren“. Wie sinnvoll ist ein Volksbegehren? Ist unser Rechtssystem tatsächlich gefährdet? Oder ist das Volksbegehren einfach eine politische Aktion gegen den „türkisen“ Teil der Regierung? Und warum unterstützt der Bundeskanzler und der ÖVP-Fraktionsvorsitzende im Untersuchungsausschuss dieses Vorhaben?“ … (Bild und Text: Servus TV)

Gäste:

– Heide Schmidt (Initiatorin Antikorruptionsvolksbegehren, Politikerin und Publizistin)
– Tassilo Wallentin (Kolumnist „Kronen Zeitung“)
– Zara Riffler (freie Journalistin, „Tichys Einblick“)
– Kenan Güngör, Soziologe und Integrationsexperte

Moderation: Christoph Kotanko

Zur ServusTV-Website

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare