<
>
Wird geladen...
Westen ohne Deutschland

Team Biden, Johnson und Macron gegen die isolierte Merkel auf dem G7-Gipfel

13.06.2021

| Lesedauer: 3 Minuten
Deutsche Absage an härteren Kurs und Wertekonflikt mit China und Russland / Westen gespalten / Deutschland isoliert / Gegen-Strategie zu Chinas „Neue Seidenstraße“-Projekt angekündigt

Noch bevor der noch-mächtigste Mann der Welt die Airforce One im englischen Cornwall verlassen hatte, war das Ziel des Treffens der sieben größten demokratisch verfassten Staaten von US-Präsident Joe Biden und seinem britischen Kollegen Boris Johnson in London vorab fixiert worden. In Anlehnung an die am 14. Dezember 1941, unmittelbar nach dem Eintritt der USA in den 2. Weltkrieg, von US-Präsident Franklin Delano Roosevelt und Englands legendärem Premierminister Winston Churchill beschlossene Atlantik-Charta, die Freiheit und Demokratie als Basiswerte für die Staatenordnung nach dem gewonnenen Krieg gegen Deutschland und Japan festlegte, sollte das aktuelle Gipfeltreffen eine Partnerschafts-Charta des Westens gegenüber China und Russland beschließen – verbunden mit einer Bindung jeglicher Zusammenarbeit an die Einhaltung der Menschenrechte. Doch schon im Vorfeld des Elefanten-Meetings traten die Gegensätze unter den G 7 hervor.

G7 UND NATO:
Joe Bidens europäischer Gipfel-Marathon kann Europa verändern
Im Auftrag der Bundesregierung versuchten deutsche Diplomaten im Zusammenwirken mit Italien die geplante Deklaration, wenn nicht zu verhindern, so doch durch Allgemeinplätze zu verwässern und jegliches Pathos zu vermeiden. Der Schwerpunkt sollte eher auf multilateralen Bemühungen auf den Feldern Klimaschutz, Corona-Bekämpfung und wirtschaftlichen Aktivitäten beruhen. So war unter den Beobachtern auch niemand erstaunt, als Deutschland eine erste und gesonderte Pressekonferenz bereits für 12 Uhr heute mittag mit Kanzlerin Merkel ankündigte. Routiniert wie gewohnt, und ohne auch nur einen Hauch von Gefühl, schätzte die Kanzlerin die Konferenz als „wichtig und nützlich“ ein. So sei es gelungen, die weltweite Versorgung mit Anti-Corona-Impfstoffen durch Spenden, bei denen die Bundesrepublik nach den USA der zweitgrößte Geber sei, zu garantieren.

Auch beim Weltthema Nr. 1, der Klimakatastrophe, sei man vorangekommen – auch wenn es nicht gelungen sei, sich auf ein genaues Datum für den Kohle-Ausstieg festzulegen. Ein auf dem Gipfel beschlossenes Milliarden-Infrastruktur-Paket rund um den Globus begründete Merkel mit den starken Aktivitäten Chinas, ohne den Begriff „Neue Seidenstraße“ auch nur in den Mund zu nehmen. Dann hätte sie nämlich auch die damit verbundene Strategie der bewussten Verschuldung von Partnerländern mit anschließender kompletter politischer Abhängigkeit benennen müssen. Schon das aber kann sich Deutschland im Verhältnis zu Peking nicht mehr leisten. Noch leiser war Merkel beim Stichwort Menschenrechte. Man werde darauf dringen, daß auch China entsprechende Konventionen bald unterzeichnen würde.

Nun hätte es ja sein können, daß eine der wenigen Fragen – nämlich drei – auch etwas über eventuelle Meinungsunterschiede unter den Partnern hätte wissen wollen. Wer so denkt, hat die Arbeit von Regierungssprecher Seibert noch nicht verstanden. Alle drei Frager beschränkten sich auf die Stichworte Corona und Klima, um schließlich zu ergänzen, wie Merkel denn das Rahmenprogramm gefallen und ob sie schon Abschiedsgeschenke von den anderen Staatschefs erhalten hätte. Diesmal schlich sich ein Schmunzeln in die Züge der sonst so unterkühlten Frau. Besonders beeindruckt habe sie das Zusammentreffen mit Königin Elisabeth II., und „Nein, nein, Geschenke zum Abschied habe ich noch nicht bekommen.“ Mit einem lockeren „Grüßen Sie zu Hause alle schön von mir“ entschwand sie.

ALLEIN MIT MASKE
Merkel in sprechenden Bildern beim G7-Gipfel
Wenn es einer gelungen ist, die Absicht Bidens und Johnsons, gegenüber China und Russland eine neue transatlantische Geschlossenheit zu demonstrieren, zu durchkreuzen, dann war es die Frau aus Berlin.

Nur drei Stunden später traten Joe Biden, Boris Johnson und der französische Präsident Emmanuel Macron vor die internationale Presse. Den diplomatischen Usancen folgend, lobten die drei gemeinsam die guten Gespräche und die Harmonie des Zusammenseins. So wie man es eben immer sagt. Dennoch ließ sich der Riss zwischen zwei Denkansätzen und Strategien nicht verbergen. Auch die Abschlusserklärung mit ihrer harten Kritik am Verhalten Chinas und Russlands innerhalb der Staatengemeinschaft wäre härter und konzeptioneller ausgefallen, wenn Merkel dies nicht verhindert hätte.

Die Bundesrepublik stand auf diesem Gipfel isoliert da. Merkel bestand auf pragmatischem Umgang mit Moskau und Peking und vermied jeden Bezug zu Werten oder gar ideologischen Gegensätzen. Joe Biden wird Präsident Putin nicht als Vertreter eines geschlossenen Westens entgegentreten können. Fest an der Seite Washingtons stehen London, Paris und natürlich auch Kanada. Deutschland und Italien stehen abseits und, wie schon gesagt, Merkel hat Bidens Absicht durchkreuzt. Dies wird nicht ohne Folgen bleiben. Es könnte sein, daß die USA auf die nahende Zeit nach Merkel hoffen und abwarten. Mit Erstaunen wurde von allen vermerkt, dass die deutsche Kanzlerin nicht nur als erste abreiste, sondern auch im Gegensatz zu allen anderen, von ihrem Treffen mit Joe Biden keine TV-Aufnahmen zuließ und nur drei Fotos zur Veröffentlichung freigab. Das Verhalten Merkels ruft im Bündnis Nachdenklichkeit hervor. Man darf gespannt sein, wie sich diese Haltung Berlins während des morgen beginnenden Nato-Gipfels fortsetzt.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

54 Kommentare

  1. Das Foto erinnert mich irgendwie an Raumschiff Enterprise!
    Ist das die neue Beam-Station auf dem gerade die Heilsbringer vom Planten „Utopia“ materialisiert wurden?
    Na, dann wird ja alles gut…

  2. Deutsche Alleingänge und so eine Entmachtung der NATO würde es mit der angeblich nationalistischen AfD nicht geben. Auch Geert Wilders oder Marine Le Pen würden die NATO-Strategie nicht durchkreuzen. Auch Herr Orban und Herr Kacinsky tun das nicht. Fragt sich, wer wirklich nationalistisch ist.

  3. „Die westlichen Werte“ ist nur Propagandasprache für die Interessen der USA (Im Klartext: der dort herrschenden Oberschicht), denen sich die übrigen G7-Vasallen zu fügen haben. Es wird Zeit, sich von den inzwischen zerstörerischen Vorgaben der Amis zu emanzipieren. Nur noch verbohrteste „Transatlantiker“ glauben die Horrorgeschichten vom bösen Putin und den gemeinen Chinesen.

    • Ich glaube weder die Geschichte vom „bösen Putin“, noch Ihre von den „Vasallenstaaten der USA“. Sehr wohl glaube ich die Geschichte der gemeinen kommunistischen Partei Chinas. LG

  4. „Herrscher“ wurden und werden immer von ihrem Hofstaat getragen.
    Früher nannte man sie Satrapen, heute sind es Parteikollegen wie die früheren Konsorten, welche sie dann einstampfte. Heute ist es der Pulk um Laschet.
    Ohne deren „hündische“ Untergebenheit wäre der Spuk schon lange zu Ende.

  5. So sei es gelungen, die weltweite Versorgung mit Anti-Corona-Impfstoffen durch Spenden, bei denen die Bundesrepublik nach den USA der zweitgrößte Geber sei, zu garantieren.

    Was haut die eigentlich permanent unser Geld zum Fenster hinaus?
    Aber für die Rentner ist jeder Euro ein Euro zu viel oder für Schulsanierungen etc..

    • Sehe ich auch so. Ich will keine Steuern zahlen, die zur Finanzierung von Mittelmeerschleppern, linientreuen Faktencheckern oder Spendenprogramme eingesetzt werden. Wer spenden will, darf das privat machen. Ein totaler Sumpf ist dieses Berlin

  6. Lautes Gejohle aus der Lobby: „Als nächstes schicken die Krauts uns Baerbock“!

  7. Lame duck Merkel. Die anderen haben sie schon fallen gelassen.

  8. Corona Impfstoffe und Weltthema Nr. 1 Klimaschutz. Ich werf mich weg. Erstens braucht niemand „Corona Impfstoff“ und zweitens auch keinen „Klimaschutz“, was immer das auch sein soll. Besser und kompakter kann man den debil/dekadenten Verfallsprozess des Westens gar nicht beschreiben.
    Und welchen „Wertekonflikt“ zwischen den G7 und China sollte es da geben? Ich kann keinen erkennen. Außer man meint damit tatsächlich „Werte“ (Geld, Kohle, Taler, Penunse, etc.).
    Oder ist das ein Trick, bei dem man versucht die chinesische Führung durch Zwerchfellschäden, ausgelöst durch chronisches Dauerlachen, zu Fall zu bringen? Aber soviel Raffinesse traue ich unseren „politischen Eliten“ dann doch nicht zu.

    • Co²-Zertifikate zu handeln sind für mich der Burner. Ich habe das übrigens immer noch nicht verstanden, wie das geht und was damit überhaupt bezweckt werden soll. Aber anscheinend ein Riesengeschäft – ebenso wie Impfseren.

      • wie der co2 Handel fuktionier verstehen wohl die wenigsten. Das, was ich aber verstanden habe reicht aus und das ist, dass damit enorm viel Geld verdient wird. Und der Michel steht daneben, nickt zustimmend und hat Angst das er in 10-12 Jahren einem Hitzetot erliegt.

  9. Es gibt sicher manches, mit dem man Frau Merkel kritisieren kann. Ihr Statement für einen pragmatischen Umgang mit Russland und China ist hingegen politisch erwachsen und im Sinne Deutschlands und der EU. Ja, es sollte generell die aussenpolitische Vorgabe von D/der EU sein, u.a. weil
    1.Die Aussenpolitiken waren bislang von Hypermoral und unsinnigen, teuren, demotivierenden und nichts bewirkenden -ausser den Hass der jeweiligen Länder auf D/EU- Interventionen weltweit geprägt; quasi ein Mini-Abziehbild der verunglückten US-Aussenpolitik der Jahrzehnte seit dem Vietnamkrieg: Sendungsbewusstsein und Weltpolizist. Gerade Tichy und seine Autoren haben diese (scheinheiligen)moralbasierte EU-Aussenpolitik immer wieder und richtigerweise kritisiert.
    2.Ein hervorragender Bundeskanzler wie Schmidt hätte exakt einen pragmatischen Umgang mit Russland und China gefordert, im Wissen darum, dass sich kein Staat dreinreden lässt (Ausnahme: D) innenpolitisch und Wandel/Wechsel i.d.R. nicht durch äusseren Druck sondern durch innere Umwälzungen geschieht. Es ist offenbar noch niemandem aufgefallen, dass regime change nur in einigen westlichen Ländern (Z.B. 2. Weltkrieg) und Japan funktioniert hat und alle anderen Interventionen kläglich bachab gingen und nur Hass gegen den Westen und seine Werte schürte.
    3.NATO/Westbindung sind ein Muss, insbesondere wegen der gemeinsamen Werte. D/EU verstehen aber nicht, dass die USA wie jedes normale Land (Ausnahme: D) für seine eigenen Interessen kämpft und dazu gerne auch zur Tarnung und internen Akzeptanz Bundesgenossen einlädt. Das Dreckeln der USA in der Ukraine wurde prompt von der EU mitgemacht und Entgegen den Abmachungen von Bush/Kohl/Gorbatschow wurde der Ukraine EU- und NATO-Mitgliedschaft als Köder hingehalten (Ähnlich verunglücktes spielte sich in Libyen und Syrien ab). Mit den Folgen müssen nun nicht die Amerikaner sondern die Europäer leben: Vergiftetes Klima im Osten, was völlig unnötig war (Siehe Putins Rede im D-Bundestag 2003). Einmal mehr zuviel Moral, Selbstüberschätzung und Inkompetenz, die Feinde jeder guten Aussenpolitik und Sicherheit.
    4.Eine eigenständige EU-Politik mit Zukunft müsste nebst Diplomatie und gute Dienste auch auf militärische Stärke sowie einem Konzept der Neutralität/Nichteinmischung beruhen. Das würde die Westbindung nicht gefährden, man müsste den Bündnisfall einfach etwas enger definieren, gäbe Optionen für einen konstruktiven Umgang mit China und Russland und würde Europas Sicherheit massiv stärken.
    5.China ist die Macht der Welt. Daran ändern USA/EU rein gar nichts. Solange die Chinesen aber keine Weltpolizei a la USA, militärische Interventionen u. dergl. praktizieren, gibt es keinen Anlass, markige Worte und Gesten gen China zu senden.

  10. Mit den Italienern gemeinsam die Antiposition beim G7 Gipfel, liess die Kanzlerin von ihren Beamten vorbereiten, damit sie nicht so ganz alleine mit ihrer Unterstützung der beiden kommunistischen Grossmächte China und Russland dastehen musste. Nicht einmal Macron stand mehr auf ihrer Seite. Sie stand völlig isoliert da. Und damit als so genannte Repräsentantin dieses Landes, ist auch diese Bevölkerung davon betroffen. Hier zeigt sich noch einmal unmissverständlich die politische Neigung der in der DDR sozialisierten Kanzlerin.
    Einfach nur schlimm. Übrigens wird sich diese Haltung und Einstellung auf derartigen Gipfeltreffen, mit einer Frau Baerbock als Kanzlerin , sicher nicht verändern. Meiner Meinung nach jedenfalls nicht.

    • Merkel– ‚ in der ddr sozialisiert‘
      Hören Sie doch bitte auf mit diesem unsäglichen Gelaber.
      Nach Ihrer Überzeugung der ’sozialisierungsvariante‘ hätte es nämlich 1989 nicht gegeben.
      In erster Linie wuchs die Hamburgerin Andrea Dorothea Kasner , verh./ gesch. Merkel in einem streng christlichen Elternhaus auf.
      Gerade im Elternhaus findet die Sozialisation hauptsächlich statt.
      Ihr Vater Horst Kasner (Kazmierczak – auch roter Kasner genannt) war Leiter des Priesterkollegs (Ausbildung) in Templin.
      Das er der ddr SED und den Ideen wohlwollend zugetan war, ist im Internet nachzulesen.
      Die ‚geschmeidige‘ Anpassung an das Regime entspricht dem Charakter der Personen.
       Der (leider zu früh verstorbene) Christ und Bürgerrechtler Wolfgang Ullmann nannte solde Typen interaktive Mitläufer des Regimes.
      Die  Affinität zum Russischen in Schule und Studienaufenthalte in der UdSSR der M. sind doch kein Geheimnis.
      Ebenso daß die Familie ein Dauervisum für das NSW Gebiet hatte und auch der Bruder in der SU studieren konnten. https://taz.de/!556150/
      Gerade deshalb ist ihr jetziges Verhalten somit auch ziemlich unbegreiflich, es sei denn man erinnert sich an den Begriff „Wendehals“.. 

      • Sie bezeichnen das als unsägliches Gelaber und liefern gleichzeitig solch einen Müll ab ?
        Ein christliches Elternhaus ist also unpolitisch? Der Vater war ein überzeugter Kommunist , sonst wäre er nie mit Familie in die DDR gezogen . Ein unglaubliches Ding . Sozialisierung findet nicht nur in erster Linie in der Familie statt sondern beginnt schon im Kindergarten und Schule. Und wie das in kommunistischen Diktaturen aussieht , ist aller Welt klar , nur Ihnen offenbar nicht .
        Schon Oskar Lafontaine bezeichnete sie als kommunistische Kanzlerin damals zu Beginn ihrer unsäglichen Kanzlerschaft !!
        Die Familie Kasner waren also keine Mitläufer sondern aktive überzeugte Kommunisten , sie war führend in der FDJ für Propaganda zuständig . Und das kann sie wirklich gut.
        Also, bitte vorher Hirn einschalten , wenn man andere beleidigt !!!!!

  11. Es ist bezeichnend, dass von der Leyen und Merkel (aus ihrer Perspektive) links außen stehen. Das symbolisiert in bester Weise ihre politische Haltung.
    Ebenso interessant, dass die beiden einzigen Frauen in der Runde Deutsche sind. Ein Zeichen, dass der Feminismus in Deutschland besonders exzessiv ist?

  12. Ich kann mir nicht helfen: irgendwie drängt sich mir beim Betrachten des Gruppenfotos der Eindruck auf, Merkel (damit Deutschland) gehöre nicht so recht dazu.
    Was Merkel „verhindert“ hat, ist Gegenstand bloßer Spekulation. Deutschland nimmt zwar noch an solchen Treffen teil, aber die Entwicklung geht über es hinweg.
    Angesichts des Niedergangs auf allen Gebieten kein Wunder. Besonders seine militärische Bedeutungslosigkeit sollte man nie aus den Augen verlieren.

  13. Merkel und auch die Person, die ihr nächster Kanzler(pause)in wird (egal wer), wird nichts gegen China oder Russland sagen. Dafür fin det man die Art zu regieren viel zu schön.

    • Deutschlands Industrie ist mittlerweile viel zu sehr von China abhängig.
      Und gegenüber Russland steht Deutschland wohl in einer wohl ähnlichen historischen Schuld wie gegenüber Israel …

  14. und im selben Atemzug tritt sie für verschäfte Sanktionen gegen Russland ein. Passt nicht so ganz.

    • Ich finde das paßt ganz gut. So arbeitete die doch immer: Irgendwas erzählen und ganz was anderes als in der Erzählung machen. Immer schön nach allen Seiten offen.

  15. Im Bezug auf China haben alle gepennt. Die Chinesen kaufen schon seit Jahren Häfen auf der ganzen Welt und Minen in Afrika. Die dort abgebauten Rohstoffe brauchen wir aber dringend für unsere e-Autos und kaufen diese demnächst von China. Dafür zahlen wir aber die Entwicklungshilfe an Afrika. Das kommt davon, wenn man alles vom Ende her denkt. Mit dem Iran und der Bombe wird es genau so laufen.

    • Der Westen ist halt mit anderen Themen (als seiner Zukunft) beschäftigt: „Klima“, „Gender“ und „Migration“ – quasi seinem Untergang in Wohlfühldekadenz

      • sh. Programm der Grünen:
        Einführung einer Genderpartei uber die Hintertür, Gender in die Verfassung.
        sh. „Kinder in Not“!
        Es graust einen wirklich vor der geplanten Zukunft – schlimmer
        als SciFi!

    • Eines dürfte feststehen. Die Chinesen machen sich weltweit die Taschen voll und lachen sich über den Westen tot. Zahl Deutschland eigentlich immer noch die jährliche „Entwicklungshilfe“ in zig-Millionenhöhe an China? Wundern würde es mich nicht.

  16. Merkels großes Vorbild war schon immer Mao und so strebt sie hinter der KPCh her. Deutschland hat während der „Pandemie“ große Schritte in Richtung eines maoistischen staatskapitalistischen Überwachungsstaates gemacht, allerdings ohne das wirtschaftliche Potenzial Chinas zu erreichen. Von einem der führenden Partnern der USA und der westlichen Politik hat sie Deutschland zum Vasallen chinesischer Politik gemacht. Das da auch Italien beteiligt ist, kann man an der chinesischen Unterstützung in Südeuropa fest machen. China wird mit einem lächeln die Konkursmasse Deutschland übernehmen. Rußland scheint hingegen wohl vollständig isoliert. Eine russische Orientierung in Richtung China wird China einen großen Zugang zu benötigten Rohstoffen liefern.

    • Das Russland keine andere „Alternative“ hat ist Schuld des Westens.

  17. Deutschland hat im Hinblick auf Russland und China andere Interessen als die USA. Dies ist unabhängig davon, wer in Deutschland und den USA gerade Kanzler(in) oder Präsident ist. Für die USA sind Russland und China in erster Linie wirtschaftliche und militärische Rivalen, die es niederzuringen gilt. Mit irgendwelchen „Werten“ hat das übrigens nichts zu tun. Deutschland ist zu klein, um mit Russland und China zu rivalisieren. Im Fall einer kriegerischen Auseinandersetzung mit Russland wäre Deutschland das Schlachtfeld, nicht die USA. Deutschlands Interesse ist auf gute Beziehungen zu Russland gerichtet. Insofern muss ich Merkel konzedieren (wenngleich ich auch innenpolitisch kein Freund ihrer Politik bin), dass sie auf dem Gipfel Deutschlands Interessen vertreten hat,

    • Deutschland wäre nicht mal das Schlachtfeld, sondern eher die Konkursmasse und Kolateralschaden.

    • Merkel hat die Interessen der Deutschen Exportindustrie vertreten und die Interessen der Grünen. Das sind nicht „Deutschlands Interessen“.

  18. merkels Selbsteinschätzung grenzt an Caesarenwahn.
    Wenn diese Abrissbirne abtritt, ist Deutschland auf viele Jahre zur Bedeutungslosigkeit verdammt und wird wirtschaftspolitisch kaum noch eine Rolle spielen.
    Hinter merkels Rücken reden die Staatenlenker doch längst nicht nur über Bidens Demenz, sondern auch über merkels anscheinende geistige Verwirrtheit.

  19. […Es könnte sein, daß die USA auf die nahende Zeit nach Merkel hoffen und abwarten.]

    Ich persönlich glaube zwar nicht, das die Deutschen so dumm sind, aber im Worst Case könnte das bedeuten, das sich die Ami’s einen Baerbock geschossen haben.

    Ansonsten, eine wieder mal peinliche Vorstellung unserer Administration. Interessant ist ja, das sich Deutschland immer weiter isoliert. Ob die Hetze gegenüber Polen, Ungarn & Co, die Flüchtlingskrise, der „geduldete“ Antisemitismus oder das schlichte Aussetzen und Ignorieren von Problemen.

    Die Links-Grünen und selbsternannten Politiker der „Mitte“ haben in ihrer schier endlosen Naivität eh übersehen, das Trump zwar weg ist aber ich glaube kaum, das die Ami’s vergessen werden, wie Deutsche Politiker und Medien auf Trump reagiert haben. Auch wenn sie es niemals offen sagen würden/werden.

  20. Frau Merkel ist am Ende ihrer politischen Laufbahn in Deutschland. Sie hinterlässt uns Chaos. Ihre Ansichten und ihre Handlungen sind unverständlich.

  21. Transatlantischer Arroganz ein wenig Sand ins Getriebe zu streuen ist allemal eine nützliche Aktion, wird das doch in Rußland sicher aufmerksam und wohlwollend betrachtet und erhält uns einen offenen Türspalt zu künftigen Alternativen der gegenwärtigen Machtverteilung auf diesem Globus. Ob das Merkel tut, oder andere, ist zweitrangig. Rußland wird wahrscheinlich nicht unbedingt eine noch engere Allianz mit den Chinesen wollen, sind die doch offensichtlich der natürliche Konkurrent im asiatischen Raum und werden schon allein wegen der lockenden sibirischen Rohstoffreserven zur entsprechenden Machterweiterung für das 1,4 Milliardenvolk neigen. Da wird man sich in Moskau wohl gerne den westlichen Rücken freizuhalten versuchen, so sich Gelegenheiten bieten.

  22. Diese Person hat es mit Leichtigkeit geschafft, nicht nur in Deutschland verbrannte Erde zu hinterlassen, sondern auch in der westlichen Welt (G7) weiter Zwietracht zu säen. Ziel erreicht, und Abflug… Es ist nicht zu fassen, was für ein Deutschlandbild sie transportiert, man kann sich nur in Grund und Boden schämen. Leider werden die absehbaren Konsequenzen für uns als Staat mit Sicherheit folgen, wir dürfen dann wieder einmal für unser Unvermögen büßen, Demokratie jemals richtig gelernt zu haben.

    • Die ganze CDU aber auch die SPD sind an dieser Katastrophe schuld. Und in noch höherem Maße die Wähler, die diese Person hätten schon mehrfach abwhälen hätten können.

  23. Masken, Abstand?
    Natürlich……. so lange die Kameras laufen, fürs dumme Volk.
    Sobald die Kameras aus sind, Hände schütteln, keine Masken, kein Abstand, gar nix.
    Alles nur Theaterdonner fürs dumme Wahlvieh…
    Jedenfalls weiß ich jetzt, was die wirklich über die tödlichste Pandemie seit dem Urknall denken!

  24. Merkels außenpolitischer Ansatz, -China/Russland-, ist nach wie vor multilateral, vor einiger Zeit auch „global“ genannt mit pragmatischer Einbeziehung dieser zwei Staaten in eine gedachte Weltordung, wobei man die Frage stellen kann, warum es die Annäherung von Russland an China, bis hin zu einer möglichen Militäralliance überhaupt gegeben hat, da dieses Zusammengehen nicht unbedingt und in jedem Fall im Interesse von Russland ist.
    Spätestens seit Trump, auch nicht gleich zu Beginn seiner Präsidentschaft, haben die USA realisiert, dass der Konkurrent China sich ernsthaft auf den Weg gemacht hat, die Nummer Eins zu werden, zuerst ökonomisch, im zweiten Schnritt millitärisch. Biden setzt in dieser Hinsicht die Politik der Eindämmung von Trump nahtlos fort.
    Die deutsche Politik in der Äera Merkel war und ist hingegen davon geprägt, die Beziehungen in Hinblick auf China nicht konfrontativ zu gestalten sondern im Gegenteil, sowohl ökonomisch als auch geopolitisch, pragmatisch zu gestalten. Ihre zahlreichen Reisen nach China sind Audruck dieser Politik.
    Der Wechsel der US Außenpolitik in Sachen China sind natürlich eine Herausforderung für diese Politik und man darf gespann sein, wie Herr Laschet als nächster Bundeskanzler damit umgeht. Im Fall, Frau Baerbock sollte doch noch Kanzlerin werden, ist die Sachlage hingegen klar. Frau Baerbock liegt eindeutig auf der Linie der neuen US-China Politik.

  25. Die Atlantik-Charta/Roosevelt/Churchill von 1941 passt überhaupt nicht auf die Verhältnisse von heute. Das Hitler-Regime konnte zerbombt werden, weil man wusste, dass eine staatliche Elite in Deutschland gibt, die ein anderes Deutschland organisieren kann. Für Japan hatte man zumindest Hoffnung auf ein friedliches Japan in Asien, das man aber vorsichtshalber auf Jahrzehnte demilitarisiert hat. Die USA sind nicht in den Krieg eingetreten, weil sie “ Menschrechte “ schützen wollten, oder “ Auschwitz verhindern “ wollten. Sie haben, nach der japanischen Attacke auf Pearl Harbour, ein geopolitisches Interesse erkannt. Die USA konnten weder in Kuba oder anderswo “ Menschenrecht und Demokratie “ herbeizwingen, wenn der politische Humus dafür nicht in den Ländern selbst vorhanden war. Man wird es auch in Russland oder China ( oder Afghanistan, Irak, Libyen usw. usw. ) nicht können. Das Verrückte ist, dass die Amerikaner dies alles sehr gut wissen. Deshalb habe ich immer ein beklemmendes Gefühl wenn die politische Führung die Monstranz “ Menschenrechte und Demokratie “ vor sich herträgt. Biden geriert sich fast als Pontifex dieser Prozession.

  26. Dafür dass der von der linken Einheitspresse begeiferte Brexit den sofortigen Untergang der Insel beschwörte machte der Boris J. einen recht resoluten Eindruck,sah auch nicht so aus als ob er grad am Strand Flaschen sammeln war,sehr,sehr seltsam…

    • Tja. Das was in der Zeitung steht entspricht nur selten der Realität.
      Ich bin neugierig, ob bzw. ab wann darüber Konsens zu erzielen ist.

  27. Das Foto oben ist vielsagend: Alle unisono tragen dunkle Hosen. Die beiden einzigen Frauen, von der Leyen dazu in einen beigen, Merkel in einen roten Blazer. Und wo stehen die beiden deutschen Politikerinnen? Links aussen ( aus Sicht der Gruppe), eine als Chefin der EU, die andere als noch Chefin Deutschlands. Und der Mann in der Mitte, der beide Arme hebt, ist wohl Johnson (GB). ??

  28. G-7 Gipfel: Wenn man nachzählt, sind auf den „offiziellen Bildern“ neun Vertreter vorzufinden. Was haben denn „Röschen“ und der liebe Michel bei diesem Treffen in der hinteren Reihe, jeweils ganz links und rechts außen stehend, zu suchen?

  29. Kann es sein, das Merkel hochgradig krank ist und nicht mehr weiß was sie tut? Ist sie so in dem Wahn gefangen, Deutschland mit allen Mitteln zu schaden? Selbst ihr Mann schüttelt den Kopf aufgrund ihres unkontrollierten Verhaltens ( Hände schütteln). Der letzte kranke Kanzler hat Deutschland auch immens geschadet. Der Tag, an dem Merkel durch Kohl in die Politik gebracht hat, ist nach AH einer der Schlimmsten. Diese Person muss sofort weg und alle ihre Unterstützer. Das ist doch unerträglich.

    • Diese Frau hatte m.M.n. schon vor 2005 mächtig einen an der Murmel und die „Qualität“ und Richtung dieser Störung hat sich auch kaum geändert. Was sich für Frau Merkel geändert hat ist, dass zwischen Ihren Visionen für eine bessere Welt (Deutschland juckt sie sowieso nicht…) und der Realität immer größere Abgründe sichbar werden. Um dieses für sich unges(ch)ehen zu machen, muss Sie immer mehr Kraft aufwenden, die Ihr dann wohl für vernunfbezogenes Handeln fehlt.

  30. Während der Westen gegen zwei Phantome in Reihenfolge kämpft und dabei glaubt über Angst die anderen von ihren falschen Prinzipien zu überzeugen, machen die gerade das Gegenteil und sorgen für die eigene Entwicklung, die gerade den Interessen des Westens entgegensteht, sie das aber nicht mehr aufhalten können, weil sie mittlerweile emanzipiert sind und das machen, was sie für richtig halten und nicht das, was für den Westen Nutzen bringt.

    Außer Lippenbekenntnissen werden sie von der größten Gegenmacht China nicht viel hören und die werden einen Teufel tun sich nach jahrhundertelangen Unterdrückungen sich erneut bevormunden zu lassen und die Russen gehen ihren eigenen Weg, weil man diesen für sie versperrt hat und anstatt die Russen in westliche Lager zu holen, bekämpft man sie noch irrigerweise und hat nun der gesamten eurasischen Raum gegen sich, der nicht mehr niederzuknüppeln ist, will man nicht selbst größte Plessuren davon tragen.

    Die Zeit der angelsächsischen Vorherrschaft in der Welt ist vorbei und wie kann man nur so naiv sein, die sogenannte gelbe Gefahr noch hochzupäppeln um anschließend festzustellen daß sie ein mächtiger Gegner geworden sind und dann noch den fatalen Fehler begehen ein Bollwerk wie Rußland auch noch gegen sich aufzubringen und schlimmer geht immer, das hat man ja früheren Zeiten auch schon Deutschland vorgeworfen und nun macht man die gleichen Fehler und die Allianz ist nicht so fest wie manche meinen, im Ernstfall werden die sich noch allesamt umsehen mit welcher Festigkeit sie hinter der Nato im Falle eines Angriffs stehen.

    In Amerika hat ein Paradigmenwechsel stattgefunden und als Weltmacht ist sie brüchig geworden und alte Gewohnheiten der Europäer sollte man nicht mehr mit Zuneigung verwechseln, denn da sind sehr viele Fragezeichen aufgetaucht und selbst wenn die Freundschaft stets beteuert wird, ist sie doch sehr brüchig geworden, denn alte Methoden ziehen auch nicht mehr so richtig, weil die Welt nicht mehr ausschließlich auf Amerika fixiert ist, sondern auch andere Gegenden berührt, die man nicht unbedingt als generelle Gefahr sieht, selbst wenn uns das auch ständig so rüber gebracht wird, mal ganz von dem abgesehen, daß der Wortbruch des Westens auch nicht so überzeugend für Rußland war um ihnen alles zu glauben und sie deshalb ihren eigenen Weg gehen und vor deren Haustür kann es dann wirklich ernst werden, wenn man es übertreibt.

    Die heutige Tagespolitik besteht aus der inneren Zerrissenheit zwischen Ost und West und wenn wir überleben wollen, dann müssen wir uns auch mit den Russen gut stellen, denn im Ernstfall werden wir das atomare Schlachtfeld sein und wer dies verantworten will muß halt so weitermachen, bis es dann irgendwann mal kracht und das muß noch nichteinmal Absicht sein, da können viele Imponderabilien eine Rolle spielen und sind die Lenkwaffen erst mal in der Luft, dann gibt es keine Umkehr mehr..

  31. Die USA und Kanada haben andere Interessen als die EU-Länder.
    Dass insbesondere die USA unter dem Etikett „Einhaltung der Menschenrechte“ eine Front gegen China und Russland aufbauen wollen, ist angesichts des eher taktischen Verhaltens der US-Regierungen in Bezug auf Menschenrechte nicht sehr überzeugend. In der Aussenpolitik sollte man nicht in die Innenpolitik anderer Länder hineinfunken.

    Was in woken westlichen Gesellschaften unter „Menschenrechte“ verstanden wird, hat sich in den letzen Jahren dramatisch geändert. So werden konservative Vorstellungen, dass Ehen zwischen Männer und Frauen geschlossen erden und es zwei Geschlechter gibt, schon als „gegen die Menschenrechte“ geächtet. Oder die Vorstellung, dass ein Staat die Souveränität hat, die Einwanderung in sin Land zu regeln.
    Fazit: Die aktuellen (modischen) Werte der USA und zB Kanadas sollten nicht unsere Leitlinien sein. Wir müssen mit Russland anders klar kommen als die Politiker auf dem amerikanischen Kontinent. Die USA sind auch unsere Wettbewerber – und es wäre nicht schlecht, sich nicht zu eng an sie zu klammern..

  32. Auch beim Weltthema Nr. 1, der Klimakatastrophe,

    Was für eine Katastrophe – es gibt ein Klima. Bisher eher nur eine Einbildung , als eine Katastrophe.
    China darf noch bis 2030 die übelsten Dreckschleudern hinstellen während Deutschland ruiniert wird um bei Total Stilllegung vielleicht 1-2% der CO2 Produktion weltweit zu verhindern. Hipp Hipp Hurra! Idiotisch!

    Warum sollte Merkel China kritisieren? Die gesteuerte Wirtschaft und die kontrollierte, entrechtete Bevölkerung ist doch genau ihr Ding. Wahrscheinlich war der Auftritt als Signal an die neue Weltmacht China gedacht. Seht her, ich bin auf eurer Seite.
    Hatte sie nicht schon wieder ein tiefrotes Jäckelchen an. Das gleiche tiefrot, das auch die chinesische Fahne hat. … unser geliebtes Kuckucksei.

  33. Die deutsche … hat was verhindert? Für Rußland und China? Gegen St. Joe? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Am Schluß werde ich noch Fan von ihr 🙂

    • Sie kann vielleicht ein Schlußfoto verhindern, aber in der Weltpolitik ist Deutschland nur gefragt, wenn unsere Steuermilliarden auf den Tisch gelegt werden …

  34. Nachdem ich ein Video gesehen habe, auf dem Johnson die Teilnehmer aus Südafrika und Südkorea begrüßt, Biden wie in Erinnerung bringend sagt, der Herr aus Südafrika sei auch da, Johnson erklärt, dass er genau das gesagt habe und Biden erwidert, dass er das nicht mitbekommen habe, könnte die verweigerte Videofreigabe des Treffens M / B in einem anderen Licht stehen.

Einen Kommentar abschicken