Mit den Aufständen ist das so eine Sache. SPD-Kanzler Gerhard Schröder forderte dereinst einen der „Anständigen“ und erklärte damit zahlreiche Mitteldeutsche, die die Sorge vor zu viel Zuwanderung auf die Straße trieb, zu Unanständigen. Einige Jahre später war es der damalige Ministerpräsident von Sachsen, Stanislaw Tillich, der einen Aufstand forderte. Dieser sollte sich nun explizit gegen „Rechtsextreme“ richten, meinte aber dasselbe wie bei Schröder.
Nun also Paul Ziemiak. Kurz vor der Wahl in Sachsen-Anhalt forderte er „einen demokratischen Aufstand gegen die Rechtsextremen“. Allerdings hat die Sache mit den Aufständen einen Haken: Klassisch gehen sie unterdrückten Gruppen gegen die Herrschenden aus – demnach also Ministerpräsident Rainer Haseloff derjenige wäre, gegen den aufzustehen Ziemiak gefordert hat – und Haseloff wäre rechtsextrem. Aber so hatte er der Obersprachverdreher der CDU das nicht gemeint. Die Stoßrichtung war immer noch dieselbe: Ein Aufstand gegen die Aufständischen von „rechts“!
Tatsächlich ist Haseloff auch eines mit Sicherheit nicht: Rechtsextrem. Ginge es ihm nicht wie all den anderen Unions-Unterfürsten, die sich fest im Netz der Tarantel im Kanzleramt verfangen haben, stünde er vermutlich auch nicht im Verdacht, mit Linksextremen zu paktieren und er wäre ein CDU-Politiker nach altem Schlage: Konservativ da, wo es sein muss – progressiv da, wo es Sinne macht. Doch die Führerin der Partei wollte es, dass er zusammen mit den Verlierern aus SPD und Grünen koalieren musste. So stand er nun in der Mithaftung dafür, dass ein tatsächlicher Aufstand der Bürger, die kurz vor der Wahl noch von einem CDU-Bundespolitiker als „für die Demokratie verloren“ aussortiert wurden, es den Altparteien könnten ungemütlich werden lassen.
Wenn Politiker kurz vor Wahlen nach dem Muster Ziemiaks in Panik geraten, dann hat das nicht selten gute Gründe. Denn sie verfügen zumindest dann, wenn sie an den Hebeln der Macht sitzen, zumeist über eigene Umfragen und Prognosen, was den tatsächlichen Wahlausgang betrifft. Der festzumachende Grad der Nervosität ist dann ein guter Gradmesser für die Differenz zwischen den öffentlich-rechtlich verbreiteten Prognosen und den internen Erkenntnissen.
Nichts fürchteten die Systemparteien mehr als eine AfD, die stärkste Kraft im Landtag werden könnte. Um das zu verhindern, wurde vor dem Wahltag einerseits die Panik vor den bösen Rechten hochgefahren, gleichzeitig der Abstand zwischen CDU und AfD immer größer. Dem Wahlvolk sollte so einerseits signalisiert werden: Geht zur Wahl und wählt gegen Beelzebub, um Haseloff zu behalten. Gleichzeitig sollten potentielle Wähler der Beelzebub-Partei begreifen, dass ihre Stimmabgabe zugunsten der AfD ohnehin nichts bewirken wird: Egal mit wem oder was – Haseloff bleibt Ministerpräsident! Also bleibt zuhause.
Tatsächlich schien dieses Kalkül aufzugehen. Wahlleiterin Christa Dieckmann meldete, dass die Wahlbeteiligung um 16.00 Uhr statt bei 47,1 Prozent vor fünf Jahren nun bei 41 Prozent lag. Das waren nicht nur die öffentlich-rechtlich vermeldeten 6,1 Prozent weniger, sondern satte 13 Prozent – denn die ÖR-ler können immer noch nicht zwischen Prozenten und Prozentpunkten unterscheiden.
Wer in welcher Weise erfolgreich sein sollte, zeigte sich um Punkt 18.00 Uhr. Tatsächlich gelang es Haseloff, die Union entgegen den Prognosen deutlich über die vorhergesagten 29,x Prozent hochzufahren. 35 % prognostizierte das ZDF, die ARD sogar 36 %. Damit steht fest: Die Sachsen-Anhaltiner vertrauen dem Physiker aus Wittenberg. Das Kalkül der CDU, Wähler für den amtierenden Ministerpräsidenten zu mobilisieren, ist aufgegangen. Das war eine Haseloff-Wahl – keine für Laschet und schon gar keine für Merkel.
Ausgeblieben ist der von manchen erwartete Schub zugunsten der AfD. Dass die Partei dennoch bei 23 Prozent liegen wird, obgleich nichts unterlassen blieb, um sie als verfassungsfeindliche Rechtsextremisten zu stigmatisieren, macht deutlich: Die Partei hat in Sachsen-Anhalt eine feste Basis – ihre Bäume wachsen aber nicht mehr in den Himmel.
Ein Schlag ins Kontor bedeutet das um 18 Uhr prognostizierte Wahlergebnis für die Volksfront aus SPD, Grüne und PdL. Beginnen wir bei jener umbenannten SED, die 2006 noch 24,1 % auf sich vereinen konnte. Mit heute nur noch 11 Prozent hat sie jeden Führungsanspruch an Elbe und Saale verloren. Noch härter trifft es die SPD – und mit ihr den Möchtegern-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz. Seine Partei, noch 1998 mit 35,9 % so stark wie heute Haseloff, stürzt von den schon peinlichen 10,6 % auf deutlich unter 9. Tür zu, Licht aus!
Doch auch die Grünen gehen gebeutelt aus der Wahl. Da können sich die ÖR-Supporter und die Grün-Agitatoren noch so sehr bemühen, die nun offenbar von 5,2 auf 6 Prozent gestiegene Zustimmung als großen Sieg zu feiern – angesichts der im wahrsten Sinne des Wortes hochgerechneten 9 Prozent, die zuletzt bei ARD und ZDF vorausgesagt wurden, hat die Partei der Mogelbaronin ein Desaster erlebt.
Die Wahl in Sachsen-Anhalt ist angesichts des beliebten Haseloff sicherlich kein Abbild der Bundestagswahl im September. Sie hat aber gezeigt: Im Ernstfall setzt ein wichtiger Teil der Wähler aufs Vertraute – ein anderer hingegen auf grundsätzlichen Widerstand. Besonders bemerkenswert allerdings ist: Weder Grün noch Volksfront stoßen beim Wähler auf größere Beliebtheit. Da wird sich die Baerbock-Lobby in TV und Medien noch heftig anstrengen müssen, um ihre Wunschkandidatin im Herbst zum Kanzler zu machen.
Die Merkel- CDU hat die Grünen als zukünftigen Juniorpartner hochgepäppelt. Dafür wurde die CDU seitens der Medien in Watte gepackt.
Doch plötzlich änderte sich das Spiel, als sich abzeichnete, dass für eine Regierungsbeteiligung der Grünen gar nicht mehr die CDU benötigt würde; die Umfragewerte der Grünen stiegen derart rasant an, dass plötzlich sogar das Kanzleramt möglich schien.
Ab diesem Moment setzte ein derartiges CDU- Bashing in den Medien ein, dass deren Repräsentanten Hören und Sehen verging – erstes Opfer war übrigens witzigerweise Hasselhoff bei Markus Lanz…
Gleichzeitig wurde seitens der Medien eine gewaltige Kampagne für Grün/Rot/Rot mit Baerbock als Kanzlerin hochgefahren.
Hier schien ein schwacher CDU- Kandidat namens Laschet sehr willkommen. Eventuell hätte ein Laschet- Desaster Merkel wieder auf die Bühne befördert.
Diese beiden Optionen (also Grün RotRot oder weitere vier Jahre Merkel) haben die Wähler mit ihrem Votum verhindert. Insofern finde ich das Wahlergebnis gar nicht so übel.
Noch zur AfD: die sind einseitig noch nicht soweit, ernsthaft Regierungsverantwortung zu übernehmen- da muss sich noch deutlich mehr Qualität entwickeln, auf allen Ebenen.
Es zeigt sich am Ergebnis der Wahl, das Wankelmütige die schlechteste aller Alternativen sind. Sie haben keine eigene Überzeugung aus den für sie schwierig zu analysierenten Abläufen in der Breite des Politbetriebes.Keiner kann die Dinge lückenlos übersetzen, die wir da jeden Tag sehen. Deshalb darf man den Leuten ihre Unsicherheit nicht vorhalten.
Derjenige mit dem Stein der Weisen in der Hand wäre nicht zu schlagen.
Gott sei Dank, dass das nicht so ist.
„Da wird sich die Baerbock-Lobby in TV und Medien noch heftig anstrengen müssen, um ihre Wunschkandidatin im Herbst zum Kanzler zu machen.“:
Sofern Schnatterbäckchen nicht weiterhin hineintritt in jedes Fettnäpfchen
Also gut, mag sein, dass es da einen Haseloff-Bonus gab, so wie bei den baden-württembergischen Landtagswahlen den Kretschmann-Bonus. Aber warum lagen alle „Wahlforschungsinstitute“ mit ihren Prognosen für die CDU so daneben? Deren AfD-Werte lagen meist zu niedrig im Vergleich zum endgültigen Wahlergebnis, während andersherum die Grün-Werte meist zu hoch lagen. Nun aber hat die AfD mit 20,x % weniger als alle Umfrageinstitute prognostizierten! Gleichzeitig war die Briefwahlbeteiligung die bisher höchste. Das lässt dann schon ein gewisses „Geschmäckle“ aufkommen.
Briefwahl verbieten!
Ob Haseloff oder nicht Haseloff: Jede Stimme für die CDU ist eine Stimme gegen den gesunden Menschenverstand, weil sie in letzter Konsequenz nur dem verkommenen, undemokratischen System Merkel nützt.
Nicht mehr und nicht weniger.
In Sachsenanhalt wurde nicht die CDU gewählt sondern vorrangig Haseloff. Die Leute sind mit ihm zufrieden, also gut. Sind sie in BW mit Kretschmann auch. Bei 61% Wahlbeteiligung über 20 für die AfD, auch gut. Absage an Linksgrün, noch besser. Das vorhergesagte Kopf an Kopf Rennen in Sachsenanhalt findet m.E. dann im September statt, wenn nicht mehr Haseloff, sondern Laschet in den Köpfen ist. Ähnliches gilt für Sachsen. Was die AfD und ihre Wähler braucht ist Geduld, denn besser wird in diesem Land, mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit, nichts.
Beim „Focus“ sind in den letzten Jahren vor allem die Leserzahlen massiv abgestürzt.
Bei Haselhoff werden die Wähler, die ihn jetzt in den Sattel gehoben haben, genau beobachten, ob seine Ablehnung einer GEZ Erhöhung nur kosmetischer Natur ist. Denn auch in SA ist die Unzufriedenheit mit dem ÖR Funk hoch. Insbesondere bei den jüngeren Jahrgängen wirkt das ÖR-Zwangsfinanzierungskonzept wie aus der Zeit gefallen. Diese jüngeren Jahrgänge sind bei der AfD Wählergunst stark vertreten, und es tatsächlich so ziemlich das Gegenteil dessen eingetreten, was der CDU wandernde Witz von sich gegeben hat. Die starken „Kohorten“ der AfD Wählerschaft sind altersbedingt gerade nicht „diktatursozialisiert“, sondern bilden sich ihre Meinung aus dem Nachlass des katastrophalen Schuttbergs, den Merkel durch verfassungswidrige Aktionen wie Massenmigration und Euro-Verschuldung hinterläßt.
Zu Recht wird auch der Widerstand Haseloffs gegen eine (rein größenordnungmäßig minimale) Erhöhung der Rundfunkgebühren als Pluspunkt erwähnt.
Das zeigt, wie wichtig auch rein symbolische Akte in der Massendemokratie sind.
In seiner Wahlwette fragt TE, welches Meinungsforschungsinstitut die genaueren Prognosen zur Landtagswahl erstellt, Merkels ZDF Propagandaschleuder oder INSA… wie wär’s damit wenn sich beide ein neues Beschäftigungsfeld suchen würden?!?
CDU gewinnt 40 von 41 Wahlkreisen und holt fast doppelt so viele Sitze wie die AfD bei einem Vorsprung von knapp 17%.
AfD Wahlsieg?
Kopf an Kopf Rennen?
Aber wie will man auch prognostizieren wie weit „Die Demokraten“ bereit sind zu gehen einen Wahlsieg der AfD zu verhindern.
Zitat Haseloff: „Wir haben getan was getan werden musste“.
Gerade eine starke AfD ist der Garant für eine Demokratie. Würden nur noch die Abnicker Merkel´scher Politik im Bundestag, -schwarz-rot-grün-gelb-, sitzen, ohne echte Opposition, wäre es mit der Demokratie schnell vorbei. das hat sich schon bei so antidemokratischen Gesetze wie “ Investitions-Beschleunigungs-Gesetz, Spitzenglättungsgesetz oder der letzten EEG-Novelle gezeigt. Wobei bei letzterem nur die AfD das Schlimmste gerade noch verhindern konnte.
Natürlich wird die CDU durch Merkels versprochenen Abgang stärker und die AfD schwächer. Die Grundlagen schafft aber Haseloff und nicht Laschet.
Mal sehen wer alles in der CDU sich diesen Erfolg gutschreibt. Aber wichtiger: Welche Konsequenzen werden daraus gezogen.
Es kommt so viel auf Laschet an. Denn es zeigte sich wieder einmal: Noch immer sind Personen für viele wahlentscheidend, die Parteizugehörigkeit kommt erst danach.
Das Desaster der Grünen wird auch auf die westdeutschen Wähler „ansteckend“ wirken. Habeck folgt getreu dem alten Narrattiv: Wenn die Wähler uns verstünden, könnten sie zu 100 Prozent nur uns wählen.
Gerade weil die Wähler in SA verstanden haben, was Habek, Baerbock und die Salongrünen wollen, haben sie nicht grün gewählt.
Wenn die 5-Prozent-Hürde in Bezug auf die Wahlberechtigten gelten würde, wären nur 2 Parteien im Parlament von Sachsen-Anhalt, CDU und AfD. Wer es schafft, die Mehrheit der fast 60 Prozent Nichtwähler zu moblisiieren, kippt das ganze alte Parteiensystem. Linke haben ein breites Parteienangebot. Für sie gibt es eigentlich keinen Grund, nicht zur Wahl zu gehen. Die Nichtwähler werden sich v.a. aus einerseits eher konservativ-bodenständigen und andererseits einem Bodensatz von „Bildungsfernen“ zusammensetzen. Zumindest in Sachsen-Anhalt gibt es eine überwältigende konservativ-bodenständige Mehrheit. Eine starke AfD hätte eine Allparteienkoalition gegen sie an die Regierung gebracht, mit einer schwachen CDU. Das wollten die Wähler nicht, deshalb der relative Erfolg der CDU. Dass die Wähler keine AfD wollten, weil sie angeblich recchtsradikal ist, halte ich für vollkommenen Blödsinn. Sie haben einfach gerechnet.
Drei Dinge fallen mir bei dieser Wahl sehr auf:
Diese Wahl dürfte jedenfalls noch für Gesprächsstoff sorgen.
Wieso Wahlbeteiligung 50% ?
Im MDR Videotext wird diese mit 61% angegeben.
Die Hochrechnungen dürfen erst ab 18:00 veröffentlicht werden, um die Wähler nicht zu beeinflussen.
Die Hochrechnungen werden zunächst nur aus den Befragungen der Wähler nach Stimmabgabe ermittelt (also vor 18:00) und werden dann im Laufe des Abends mit den eintrudelnden Wahlkreisergebnissen präzisiert.
Das vorläufige amtliche Endergebnis wurde sicherlich erst spät am Abend veröffentlicht. Nämlich dann, wenn alle Wahlleiter ihre Ergebnisse an den Landeswahlleiter gemeldet hatten. Das kann Stunden dauern.
Die Angstkampagne des Öffentlich Rechtlichen Rentnerfunks hat gewirkt. Denn die CDU bekam vor allem die Rentner-Stimmen.
AfD die stärkste Kraft bei den 20-50 Jährigen, also bei denen, die den Laden durch Arbeit noch am Laufen halten.
Dazu auch noch eine katastrophal niedrige Wahlbeteiligung.
Ich warne aber davor, das Ergebnis als Vorzeichen auf die BT-Wahl zu übetragen. Die Grüne Meinungs-Hegemonie im Westen und damit dem größeren Teil Deutschlands ist ungebrochen.
Die AfD und ihr Personal müssen es schafften die Medienschranken zum großen Publikum hin zu durchbrechen. Wie das gegen die vereinte Volksfront gelingen kann, ich habe keine Ahnung. Nach der Dauerhetze wird seit kurzem gegen die AfD nach dem alten „Römischen Herrschaftsgrundsatz“ agiert:
Was nicht in Filmen, Bildern und Schriften von der AfD gezeigt und geschrieben steht, das ist nicht in der Welt.
Die AfD stellte den Leiter des Wirecard-Untersuchungsausschusses. Interviewt wurden aber nur die Vertreter der anderen Parteien.
Über die Arbeit im Bundestag wird gar nicht berichtet, sondern im Gegenteil negiert (ntv sinngemäß: „Die tun nichts“).
Gestern wurde ntv von Herrn Kirchner öffentlich damit konfrontiert. Klasse!
Ein ntv-Wahlanalytiker äußerte doch glatt, das Wahlergebnis der AfD sei ihm persönlich viel zu hoch, das müsse weniger werden – unglaublich! Da fragt man sich immer wieder: Journalist oder Aktivist?
Wie egal den sog. „Demokraten“ die immer wieder vor sich her getragene „Sorge um die Demokratie“ tatsächlich ist (übersetzt heißt das: „Sorge“ davor, die bösen „Nicht-Demokraten“ der AfD könnten den Anteil der Altparteien an der Beuterepublik schmälern) merkt man allein schon daran, dass ihnen die demokratietheoretisch bestürzend niedrige Wahlbeteiligung völlig gleichgültig ist.
In Wahrheit haben die „alternativlosen“ Altparteien und die durch sie vertretene Schein-Demokratie keine Massenbasis mehr.
Stark auch die Vorhersagen aller Umfrageinstitute. Wieder einmal zeigt sich, dass hier mehr Wunschdenken und Taktik gespiegelt wird als Wählermeinung. Die AfD stark machen soll nämlich genau das Gegenteil bewirken.
Es war nicht ganz leicht für die Demoskopie, da der Protest gegen Laschet zwar in den Umfragen, aber nicht bei der Wahl zur Geltung kam. Hätten wir uns denken können, ha’m wa aba nich…
Wenn das Ergebnis überhaupt stimmt. Wäre schließlich nicht das erste mal, dass es Betrug gab, in Sachsen-Anhalt. Was mich stutzig macht, dass bei Umfragen grundsätzlich die AFD herunter- und grün hochgeschönt wird. Und nun soll die AFD sogar gegenüber einer solcgen Umfrage verloren haben? Zufriedenheit mit Haselhoff? Er trägt doch die komplette CDU Versagerpolitik mit.
Fakt ist: um 17:59 Uhr stand das Ergebnis schon auf Punkt und Komma fest. Schon eigenartig, wo vorher ein Kopf-an-Kopf-Rennen vorhergesagt wurde.
Die SED ist ja gute stabile Ergebnisse gewohnt.
und erst Recht keine Wahl für die Linken und die SPD. Jetzt schreiben Merkels Haus- und Hofpostillen schon eine schwarz / rote Koalition herbei. Das wäre den Willen der Wähler und Wählerinnen missachten.
Hoffentlich nimmt die SPD das gute einstellige Ergebnis mit in die Bundestagswahl.
Das Wichtigste für mich bei dieser Wahl:
Die grünen und die spd sind im Nirvana der Bedeutungslosigkeit verschwunden. Zumindest aus dieser Sicht ein wirklich guter Tag.
Alles andere braucht noch Zeit. Haseloff hat gepunktet mit dem Widerstand gegen die Gebührenerhöhung der Öffentlich-Rechtlichen, dass haben die Menschen nicht vergessen. Und ein kluger Laschet würde endlich Schluß machen mit dem Kampf gegen das Auto und diesen unerträglichen Spritpreis. Dann hätte auch er große Chancen.
Die Menschen sind einfach gestrickt. Und eines hat die Wahl ganz sicher gezeigt:
Der Hype um die Grünen ist ausschließlich medial initiiert. In Wirklichkeit sind die grünen nach wie vor eine radikale Splittertruppe, denen der deutsche Bürger vollkommen egal ist und die kommunistischen Anwandlungen dieser linksextremen spd will auch kaum einer haben.
Sobald merkel endlich weg ist, kann Deutschland aufatmen und hoffentlich gesunden. Wer erkennt, wer die wahre Schuldige dieses gespaltenen Deutschlands ist, und danach handelt, der hat schon fast gewonnen.
Allerdings muss endlich mal jemand die Frage stellen, wie künftig unsere Demokratie aussehen soll. Eine Wahlbeteiligung von 41%, also ein ganzes Stück weniger als die Hälfte, bestimmen über den Fortgang eines Landes. Bei mir bäumt sich da so einiges auf. Einige, wenige bestimmen über alle anderen. So funktioniert Demokratie jedenfalls nicht wirklich.
Die Schwarzen und die FDP überbieten sich doch gerade dabei, den von den Grünen auf Thema 1 gesetzten Klima-Rettungswahn umzusetzen. Chrupalla hatte das bei Will gesten Abend angesprochen, wurde aber vielstimmig niedergebügelt.
Besonders enttäuschend: die von Schönenborn vorgerechnete Wählerwanderung von der AfD zur CDU, angeblich 11000 Stimmen.
Deutschland ist nicht bürgerlich-konservativ sondern passiv Obrigkeitshörig, gepaart mit einem erheblichen Maß an Dämlichkeit. Was drückt das besser aus als 60% Nichtwähler. Der Mehrheit geht das alles anscheinend am Arsch vorbei. Und jetzt komme man mir nicht mit dem Unsinn der schweigenden Mehrheit.
Aber was will man von einem Haufen erwarten, der in überwiegender Mehrheit die Möglichkeit einen Passierscheins für Reisen über seine körperliche Unversehrtheit stellt?
So langsam dämmert es mir, warum einige dieses Land schlicht für Überflüssig halten.
Genau! Wie dämlich die Deutschen Wähler sind, kann man am besten an Civey-Umfragen erkennen, wenn dort einmal gefragt wird „Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit von BK Merkel?“ und in einer anderen Frage „Wie bewerten Sie die Angela Merkels Kanzlerschaft?“ Und wenn man sich dann die fast diametral gegenüberstehenden Bewertungen vor Augen führt.
Kann es sein, dass diese Gesellschaft ein Konzentrationsproblem beim Denken hat?
Ich habe ein paar Jahre in Ecuador gelebt. Dort gibt es eine WahlPFLICHT. Ohne die Bescheinigung, dass man an den Wahlen teilgenommen hat, ist man in den folgenden Jahren in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens blockiert. So ähnlich, wie sich das in Deutschland mit dem Impfnachweis entwickeln könnte…
Schön dass Sie uns die dortige Wahlpflicht näherbringen. Betrachtet man die wirtschaftliche und soziale Lage dieses Landes, so scheint eine Wahlpflicht keinerlei Einfluß auszuüben.
Von einer Wahlpflicht halte ich nichts. Aber eine derart niedrige Wahlbeteiligung zeugt von riesengroßem Desinteresse bzw. Gleichgültigkeit. Und DAS spiegelt tatsächlich die deutsche Gesellschaft wider. Oder viele gehen mittlerweile davon aus, dass es nichts gibt, was man wählen könnte.
Wahlbeteiligung bei 41%? Hier liegt der Hase im Pfeffer. Die AfD muss es endlich schaffen, die Wahlmüdigen, die nicht mehr an Altparteien glauben, zu aktivieren.
Das ist auch ein Teil der gestrigen Wahrheit. Unterirdisch schlechte Wahlbeteiligung.
Den Altparteien ist das wohl recht. Aber wer noch an Demokratie und Volkssouveränität interessiert ist, den muss das beunruhigen. Offenbar ist es bald zwei Drittel der Bürger egal, wer regiert.
Eben. Alles geliefert wie bestellt. Jedes Land hat tatsächlich die Regierung die es verdient.
Völlig richtig, denn die Nicht-Wähler haben von den „alternativlosen“ Kartellparteien die Schnauze gestrichen voll, gehen daher gar nicht erst wählen. AfD (aber auch eine Linke, die dem identitätslinken Zeitgeist abschwören würde) wären die Parteien, die diese Gruppe motivieren könnte.
Vielleicht sollten diese „Wahlmüden“ einfach mal ihren Arsch von der Couch bewegen.
Was erwarten Sie von der AfD, das sie die Leute an die Hand nimmt und zur Wahlurne begleiten?
Haben die Skandale rund um die CDU und den anderen Parteien der LETZTEN JAHRE nicht ausgereicht?
Schuld ist einzig und allein der Wähler!
Aber bei gerade mal 18 Mio. Nettosteuerzahlern wundert mich gar nicht mehr, die haben ein Interesse an gutem Wirtschaften usw, die anderen liegen halt in der sozialen Hängematte und lassen sich aushalten.
SO SIEHT ES AUS!
Sehe ich genauso, wenngleich das Thema Corona gerade für die AfD ein undankbares war. Der Widerstand gegen die autoritäre Corona-Politik ging nicht von der AfD aus, sondern den Milieus der „Querdenker“, die aber eher aus dem grünlinken Lager kommen, und von Ordo- und Altliberalen. Die AfD stand diesem Protest zwar nahe, konnte ihn aber nicht artikulieren, weil die meisten ihrer Wähler eben auch vor einer Covid-Infektion eine Todesangst hatten und so am Ende, wenn auch eher heimlich, die Maßnahmen des Merkel-Regimes mittrugen, gute Patrioten, die sie nun mal sind.
Die AfD hat im sozialen und außenpolitischen Bereich, getrieben von den ostdeutschen Landesverbänden, selbst eine Linksverschiebung vorgenommen, mit der sie im Osten viele Wähler der SPD und Linskpartei zu sich ziehen konnte – nämlich solche, die an diesen linken Parteien letztlich nicht ihr traditionelles Linkssein, sondern nur ihr penetranter Internationalismus und ihre Befürwortung freier Einwanderung störte. Der Preis dafür war die Preisgabe des westdeutschen konservativen Milieus, das von Geburt an paneuropäisch und postnational erzogen worden ist, und aus dieser Haut auch bei rationaler Erwägung nicht heraus kann.
Hier müsste die AfD wieder sehr viel mehr Breite bekommen. Dann aber sind, und das ist ja auch innerparteiliche Realität, erbitterte Richtungskämpfe die Folge, denn vieles ist dann nicht mehr kompatibel. An einer meritokratischen Wettbewerbsgesellschaft haben zum Beispiel die meisten ostdeutschen AfD-Wähler gar kein Interesse, weil sie dabei, schon einmal in den 1990ern und auch erneut zu den Verlierern gehören würden, westdeutsche AfD-Wähler sich aber auf der Gewinnerseite sähen. Letztere aber wäre der Kern einer wirtschaftsorientierten Politik, die im Westen Konservative ansprechen könnte. Ein anderes Thema, wo viel zu wenig von der AfD kommt, ist das Thema demographischer Wandel,. also die Folgen der jahrzehntelangen Gebärverweigerung, und die Energiepolitik. Und es fehlt der AfD eine Abteilung fürs medienwirksame Grobe, so wie die Antifa für die linken Parteien. Hier rächt sich, dass man sich vorschnell von der Identitären Bewegung distanziert hat. Ohne so eine Kampfgruppe ist aber kein Kulturkampf zu führen.
Die meisten Fans der AFD unterschätzen die Dauer politischer Prozesse massiv. Die AFD ist noch Jahre nicht koalitionsfähig. Sie müssen professionelle Strukturen und Personal aufbauen. Ein Blick zur Lega in Italien, Ressemblement National in Frankreich oder FPÖ in Österreich zeigt die Perspektive. Die AFD kann mal in 10 Jahren langsam davon träumen. Sie braucht Kreisverbände, Referenten, Gelder, Karikaturen, markante Köpfe und Sprüche, innere Meinungsfindung und mehr. Da der große Konflikt des 21. Jahrhunderts zwischen patriotischen Umweltignoranten und klimabewussten sozialistischen Migrationsliebhabern stattfinden wird, hat die AFD langfristig alle Chancen. Sehr langfristig.
Patriotische Umweltignoranten? Ich glaube die meisten Patrioten sind im Vergleichvzu den Grpnen echte Heimat- und Unweltschützer.
Erneut zeigt sich, dass es ein Fehler ist, Landtagswahlen zu Ersatzbundestragswahlen hochzuschreiben.
Das Ergebnis ist auch ein Resultat der starken Briefwahlbeteiligung, was bedeutet, dass nur rund zwei Drittel der Wähler überhaupt heute erst gewählt haben. Man erkennt das daran, dass inzwischen das AfD-Ergebnis nach unten durchsackt und die CDU noch weiter zulegt. Im amtlichen Endergebis könnte die AfD sogar unter 20 % landen. Generell ist die AfD-Wählerklientel wenig affin für Briefwahlen, die AfD ist immerhin die stärkste Partei bei den unter 30jährigen. Doch das fällt in einem überalterten Land wie Sachsen-Anhalt kaum ins Gewicht. Leider.
Trotzdem muss die AfD wenistens intern analysietren, warum sie im Westen bei 10 und im Osten bei 20 bis 25 % stagniert. In der jetzigen Form ist sie nämlich keine wirksame Opposition, sondern nur Stablisator des linksliberalen Parteienblocks. Wenn ihre Funktionäre noch mehr im Sinn haben als nur Diäten und Pensionen aus Parlamentsmandaten, wird es Zeit, die bisherige Strategie zu überdenken. Ich sehe leider dafür bisher keine Ansätze. Ewig aber wird auch einer wie ich, der mit dem Spektrum von CDU bis Linke gebrochen hat, seine Stimme nicht einer Partei geben, die nur noch „so da“ ist. Es bringt der AfD nichts, auf die Medien oder die anderen Parteien zu schimpfen. Und sie darf sich nicht vormachen, dass man gleichzeitig im Osten eine strikte Pro-Putin-Politik fahren kann und im Westen dann auf 18 % hoffen. Um diese Debatte und Kurskorrekturen kommt die AfD nicht umhin, sonst hat Wanderwitz durchaus recht, dass die in 5 Jahren im Westen nicht mehr in Erscheinung tritt. Vergesst nicht bei den Blauen: Allein in Nordrhein-Westfalen leben so viele Wähler wie in den 6 ostdeutschen Bundesländern zusammen. Die AfD muss den Westen nun in den Fokus stellen, sonst wird sie schon mittelfristig überflüssig. So wie jetzt die SPD.
Weil die Briefwahl zum Schluss ausgezählt wird, gehe ich fast davon aus, dass sich das Ergebnis bis morgen früh noch etwas ändert — AfD 19%, dafür Grün*innen über 10%.
Wenn die weiter die CDU so hochrechnen und die AfD weiter so runter rechnen, reichts bis Morgen früh zu Schwarz/Grün.
Es ist der Wahnsinn was da gerade abläuft.
Über die Deutsche Seele gibt es viel zu sagen, Napoleon Bonaparte wusste über die Deutschen zu berichten:
„Ich brauchte nur meine Netze auszuspannen, dann liefen sie wie ein scheues Wild hinein. Untereinander haben sie sich gewürgt, und sie meinten ihre Pflicht zu tun. Törichter ist kein anderes Volk auf Erden.“
„Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche. Zwiespalt brauchte ich unter ihnen nie zu säen.“
Weit über 50% Nichtwähler: deutlicher kann das Misstrauen zu dieser abgewirtschafteten Parteien-„Demokratie“ nicht zum Ausdruck gebracht werden.
Wer CDU (oder SPD oder Grüne, wohl auch Linke und letztlich FDP) wählt, der wählt die unbefristeten Einschränkungen der Grundrechte und das Fortbestehen der „Notlage“. Die Mehrheit der Deutschen wollen das offenbar.
Was für ein Drama! Die Nichtwähler haben wieder einmal diese wichtige Wahl entschieden. Natürlich ist die Politikverdrossenheit mehr als verständlich, aber all das nützt letztendlich nur den Systemparteien, deren Pfründe, Privilegien, Posten und Pöstchen. Und wenn nur noch 10% wählen gehen, würden diese Lügner und Leugner dennoch von Wählerauftrag etc. faseln. Der neufeudale Hofstaat in Berlin und in den Ländereien ist demokratisch nichtlegitimiert, wenn nur noch ein Bruchteil zur Wahl und damit zur Legitimation geht.
Zum nachdenken !!!
Demokratische Wahlen sollten nach meiner Meinung nach einen gewissen „IQ“ vorraussetzen, – aber leider gibt es ihn in der Menschheit (besonders bei den Deutschen) nicht.
Mit Panik-Begriffen wie „Corona“ oder „AfD“ kann man Bürger und Wähler in jede Richtung bringen, – egal wie selten dämmlich die Argumente sind und diese Wahl hat das wieder deutlich gezeigt.
Das war KEIN Haseloff-Wahl-Sieg, – das war eher „Volksverdummung“ der Wähler, – als man die „AfD“ auf eine Stufe mit „Corona“ gestellt hat, – nach dem Motto. „Masken helfen gegen Corona“ und eine Stimme für die CDU hilft gegen die „AfD“.
Ich gebe ehrlich zu, das war clever gemacht von der „CDU-Wahlkampagne“, – die „AfD“ zu nehmen, – um an die Stimmen der „linken Wähler“ zu kommen, – zumal die linken Parteien !!! selber dazu eingeladen haben, Haselhof (CDU) zu wählen.
Das reine „Waterloo“ haben jetzt die linken Parteien vor der „BTW“ sich selber zuzuscheiben, – die Linkspartei hat über 5 Prozent Wähler an die CDU abgegeben und kommt noch auf 11 Prozent, – die SPD 2,5 Prozent und kommt noch auf ca 8 Prozent und die „Grünen, – die schon zweistellig gehandelt worden sind (12-13 Prozent) schaffen es noch auf 6 Prozent – dafür haben sie aber die „AfD“ als stärkste Partei verhindert in einem Bundesland ohne Bedeutung.
Alle Achtung, – das nenne ich „Dumm, Dümmer, am Dümmsten“
Zusammengerechnet kommt der liberal-konservative Block (CDU, AFD, FDP) in Sachsen-Anhalt auf satte 65%. Das ist für die linksgrünen Ökosozialisten schon eine herbe Klatsche. Würde im Lande alles mit rechten Dingen zugehen, gäbe es in Sachsen-Anhalt jetzt eine stabile bürgerliche schwarz-blau-gelbe Regierung, die mit ihrer Politik die Mehrheit der Menschen zufrieden stellen würde. Und die CDU könnte sich endlich aus dem klebrigen Netz des linksgrünen Zeitgeistes befreien.
Zum Ergebnis der Grünen: umgerechnet auf die geringere Wahlbeteiligung haben gerade mal ca.193 Leute mehr als bei der letzten Wahl Grün gewählt (ausgehend von 1788990 Wahlberechtigten), wenn ich richtig gerechnet habe. 193 Stimmen mehr können auch nur dann ein Grund zum Feiern sein, wenn man mit Irrationalität kein Problem hat.
Träumen Sie weiter, denn die CDU ist das Problem… Merkel hat 16 Jahre lang Deutschland zerstört. Wer arbeitet ist der Dumme.
Merkel hat die Aktiva ihrer Vorgänger alle aufgebraucht, selbst keine einzige Reform auf den Weg gebracht, um sich an die Macht zu klammern.
Und so eine Politik wird vom Wähler auch noch belohnt?!
Offenbar ist Politik ein Durchhaltewettbewerb. Wer schafft es am längsten? Es zählt nicht, was die Regierung für das land erreicht hat.
Ja, es ist linksgrüner Zeitgeist. ABER erst die von Frau Merkel geführte CDU hat diesen Zeitgeist ermöglicht. Denn ein Großteil der CDU-Verantwortlichen hat diese Frau aus rein opportunistischen Gründen wirken lassen (auch ein Herr Haseloff hat da mitgewirkt). Und dieser linksgrüne Zeitgeist, der Deutschland keinesfalls guttut, ist das Ergebnis!
Richtig! Merkel und die CDU/CSU selbst sind es ja, die der Erneuerung der SED-Politik erst zum Durchbruch verhelfen. Die jetzige Bundesrepublik ähnelt politisch mehr der DDR, als der alten Bundesrepublik. Deutschland ist unter Merkel das Versuchslabor des Weltsozialismus geworden! Berufsopportunist Söder klatscht Beifall.
Da ist es wieder, das Wunschdenken. Die CDU ist nicht konservativ, die FDP nicht liberal. Das sind Zuschreibungen, die aus vergangenen, aus vor-Merkel-Zeiten stammen. Die CDU würde sich nicht einmal selbst noch als konservativ bezeichnen, anders die FDP, die behauptet von sich selbst tatsächlich noch, sie sei liberal, wahrheitswidrig, wie ich finde.
193 Stimmen – das könnten die Verstorbenen und neu hinzugekommenen Jung&Naiv-Wähler sein…..
Häschen Hasellof wird ganz sicher seiner Trupp Führerin wie immer die Wünsche erfüllen und mit Grün und den Gelben die mögliche Version für den Herbst vorwegnehmen.
Wenn selbst hier in einem überdurchschnittlich interessiertem Forum, noch die CDU als konservativ und die FDP als liberal angesehen wird, ist praktisch jede Hoffnung auf Veränderung verloren.
Die Merkel Regierung hat Deutschland zerstört und zwar nicht, weil die Grünen es wollten, sondern aus der Agenda heraus „es darf keine rechte Partei mehr in Deutschland regieren“ und „die deutsche Schuld währt ewig“. Die Merkel CDU hat Deutschland in 16 Jahren zerstört.
Der politische Gegner der AfD heisst CDU/CSU und nicht Grüne.
Die Wahl des CDU-Vorsitzenden war doch bezeichnend, besonders die Vorstellungsreden der Kandidaten.
Gewählt wurde Laschet. Alles klar!
Inzwischen liegt die CDU 15% Punkte vor der AfD…
WER SOLL DAS NOCH GLAUBEN ???
WO IST DAS ANGEKÜNDIGTE „KOPF AN KOPF RENNEN“ GEBLIEBEN ???
Da scheint die engagierte demokratische Ziviligesellschaft wohl wieder „etwas“ übereifrig übers Ziel hinaus geschossen zu sein.
Am Ende wird die CDU knapp 20% vor der AfD liegen, und Michl wird noch immer nichts begreifen das er jetzt in der DDR lebt.
Schauen Sie eher auf den Anteil der Briefwähler an den gesamten Stimmen. Die Briefwahl lief in S-A schon seit vielen Wochen, und die meisten Breifwähler hatten schon Anfang Mai gewählt. Die Umfragen, die die AfD bei 24 und die CDU bei 26 % hatten, haben wohl realtiv korrekt das Meinungsbild in der ersten Juni-Woche abgebildet – aber nicht das von Ende April. Und da rund 80 % der CDU-Wähler über 60 sind und vermutlich mit der offiziellen Corona-Politik sehr einverstanden waren, ist es kein Wunder, dass die CDU so gut abschnitt.
Man muss sich im Zeitalter der durch Briefwahl gestreckten Wahlen darauf einstellen, dass Umfragen praktisch nichts mehr bedeuten. Und zum CDU-Ergebnis: Haseloff war klar im Söder-Lager. Gehen Sie noch einmal zurück in die Zeit vor sechs, acht Wochen. Da finden Sie den Schlüssel für das Wahlergebnis.
Sie haben Recht: es ist eigentlich unglaublich, dass der devote Bundespolitikabnicker Haseloff derartig vorne liegt. Daran ändert auch die niedrige Wahlbeteiligung nichts.
Ich persönlich bin in den letzten Jahrzehnten zum Schluß gekommen, dass Wahlergebnisse in Deutschland schlichtweg irrelevant sind.
Sich über angebliche wahlpolitische „Erfolge“ zu freuen oder aber mit „Enttäuschungen“ zu hadern, ist vergeudete Lebensenergie und zeugt von einem erheblichen Maß an Realitätsverleugnung.
Und gerne wieder: die AfD ist ein stabilisierendes Element des deutschen politischen Systems. Sie dient letztendlich nur der Justierung, in welche Richtung der brave deutsche Bürger sein Männchen machen darf.
„Da wird sich die Baerbock-Lobby in TV und Medien noch heftig anstrengen müssen, um ihre Wunschkandidatin im Herbst zum Kanzler zu machen.“
Da schaue ich doch gleich mal ob Baerbockus heute mal wieder bei Anne Will-Grün am Start ist. Überraschung: Nein! Nicht eingeladen? Aber Halt! Dann aber Habeck?! Na also. Habeck am Start. Alles andere wäre auch unfassbar gewesen, ARD.
Aber, noch eine dicke Überraschung Chrupalla ist heute Gast. Donnerwetter. Heute ist offenbar die eine Sendung im Jahr, zu der die Fraktionsstärkste Oppositionspartei im Bundestag bei Anne Will zu Gast sein darf.
Die beste Nachricht ist jedoch: Anne Will macht Sommerpause ab morgen, bis zum 29. August. Plasberg folgt nächste Woche. Illner erst ab Mitte Juli. Na da wird Baerbock in den folgenden 4, 5 Illner-Sendungen sicher noch mal mind. 3x eingeladen werden, um vor der BTW-Wahl eine angemessene ÖR-Präsenz sicherzustellen. Für die drei verbleibenden Sendungen nach der Sommerpause vor dem Wahltermin am 26.09. dürften Baerbock/Habeck sicher schon heute mehrfach fest eingeplant sein.
Die ÖR-Medien haben noch nicht bekannt gegeben, was sie stattdessen im Sommer an Wills und Illners Sendeplätzen bringen. Mein Tipp: Sondersendungen, in denen Habeck Baerbock interviewt, damit sie auch nie unterbrochen wird.
Ich habe abwechselnd ARD und ZDF geschaut. Ich bin davon überzeugt, dass es in SPD, Grün*Innen und SED in den nächsten Tagen gewaltig krachen wird. Da ist jetzt Schluß mit schönreden.
Und ob Baerbock die nächsten Tage übersteht wage ich zu bezweifeln.
Der alte und neue MP von Sachsen-Anhalt hat die Wahl mit deutlichem Vorsprung vor der AfD gewonnen. Haseloff wird wahrscheinlich eine Dreierkoalition mit der SPD und der FDP bilden, wenn die Chefin aus Berlin nicht Einspruch einlegt und die Grünen ins Kabinett holen wird. Leider bekommt die Verliererpartei SPD immer wieder Regierungsposten, obwohl sie abgewählt wurde. Das Spitzenpersonal der AfD war Haseloff nicht gewachsen. Die AfD wird wohl in naher und mittlerer Zukunft keine Regierungsverantwortung in Deutschland bekommen und bleibt weiterhin die einzig richtige Oppositionspartei in den Parlamenten.
Viele hatten gehofft, dass die AfD wenigstens in einem der östlichen Bundesländern so stark werden würde, dass sie einer Regierung beteiligt werden muss.
Eher würden Union, SPD, FDP, Grüne und Linke zusammenarbeiten, als die AfD zu einer Regierungspartei zu machen. In Thüringen ist die Zusammenarbeit der CDU mit der SED-Nachfolgepartei ja schon Realität.
Die AfD hat sich mit Reizfiguren wie z.B. Höcke und Kalbitz sowie dem nonchalanten Umgang mit der (natürlich politisch motivierten) im Raum stehenden Beobachtung durch den Verfassungsschutz meilenweit selbst ins Abseits geschossen. Meuthen rauft sich die Haare und versucht, zu retten, was zu retten ist.
Die AfD hat die Union aber schon in eine Position gebracht, bei dem eine Zusammenarbeit speziell für die CDU den politischen Selbstmord bedeuten würde. Dämlich, dämlich, dämlich!! Oder wie Klonovsky es mal ausgedrückt hat: Manche AfD’ler betreiben dieses Spiel, als ob sie dafür bezahlt würden …
Klar – der Sieg gehört Haseloff und nicht Laschet. Aber der Nackenschlag für den schwachen CDU-Chef ist definitiv ausgeblieben. Am wichtigsten für den Umfragen-Loser Laschet: Die Umfragen zu Sachsen-Anhalt waren komplett für die Tonne, die CDU hat weit besser abgeschnitten, als prognostiziert. Darauf kann Laschet jetzt immer verweisen, wenn seine schwachen Umfrage-Werte thematisiert werden.
Übrigens: In der Altersgruppe U45 ist die AfD laut MDR stärkste Partei. Die Alten haben klar für die CDU gestimmt. Halt Diktatursozialisiert.
Wollen wir mal nicht vergessen, dass der Haseloff damals Stahlknecht geschasst hat. Der ist ein genauso schmieriger Merkellakai wie all die anderen Clowns in dieser Partei.
ja, aber: Er hat 36 und Kircher AfD nur 21 %. Merkellakai erklärt nicht, warum und wie man das ändern könnte.
Nach der BT-Wahl ist der Kuchen endgültig gegessen. Dann gibt es vielleicht keine Wahlen mehr. Oder keine, die anders als die in der DDR funktionierten: Einheitsblock 99% …
Klar: die einstellige Partei, die wahrscheinlich ein schlechteres Ergebnis einfährt als die Partei die bei der letzten Wahl den Einzug in den Landtag verfehlt hat, ist die Gewinnerpartei.
Die Partei, die fast 3 mal so viele Stimmen hat wie die SPD ist der klare Verlierer der Wahl.
Aus den Zahlen kann man (wenn man für ARD und ZDF arbeitet) nichts anderes schließen, als dass die Bevölkerung endlich genug von den Nazis hat und eine grüne Kanzlerin haben will, die bei der BT-Wahl über 40% kommen wird.
Man kann nicht alles haben.
Positiv an dieser Wahl ist, dass RRG nicht wie gewünscht und vorhergesagt punkten konnte. Und das trotz einer geringeren Wahlbeteiligung. Es hätte schlimmer kommen können. Trotzt der inneren und äußeren Konflikte in der AFD, hat diese Partei noch ein passables Ergebnis erzielt. Wenn es im September für RRG ähnlich ausgeht wäre ich zufrieden, der Rest muss sich zeigen.
Kaum schließen die ersten Wahllokale, kennt Deutschland das Ergebnis.
Wozu also noch auszählen.
Die Exit-Polls werden den ganzen Tag über ausgewertet. Die Ergebnisse der Wahl sind den Eingeweihten schon lange vor 18:00Uhr bekannt.
Ich zitiere Kurt Tucholsky, der resigniert von dem durch die Nationalsozialisten okkupierten Deutschland sagt“ „Ich habe mit diesem Land, dessen Sprache ich so wenig wie möglich spreche, nichts mehr zu schaffen. Möge es verrecken – ich bin damit fertig.“
Das war eine „keine Experimente“ Wahl! Und ein Vertrauensbeweis für einen Ministerpräsidenten, der wie in BW, unabhängig von der Partei, den alten, weisen,vertrauenswürdigen „Landesvater“ verkörpert. Ganz wie es der Deutsche liebt! In diesem Fall war nun die CDU der Nutznießer.
Natürlich hätte ich mir, wie wahrscheinlich eine Vielzahl der Leser hier, für die AfD den Titel der stärksten Partei gewünscht, aber ich gestehe, nicht weil ich mich zur AfD hingezogen fühle, sondern weil ich der grässlichen Person in Berlin eine schallende Ohrfeige gewünscht hätte…!
Denjenigen die heute wegen des AfD Ergebnisses Trauer tragen gebe ich zu bedenken, ob das jetzige Ergebnis nicht langfristig gesehen vielleicht die bessere Alternative ist! Es kann wohl ausser Zweifel stehen, das die AfD, als stärkste Partei heute, einen medienpolitischen Orkan der Sonderklasse ausgelöst hätte, und dass,so meine Meinung, in Folge des Geschrei der MSM und der Einheitsparteien, im Endeffekt, ein bereits vorbereiteter Verbotsantrag die Folge gewesen wäre. Nochmal kann die schwarze Witwe ein Ergebnis, ohne das der Gestank übermächtig wird, nicht rückgängig machen, aber ein mit ihren Hausknechten abgestimmtes, zügig durchgeführtes, verträumtes kleines Verbotsverfahren, garniert mit dem ganzen strafrechtlichen Folterwerkzeug,wie Hausdurchsuchungen, vorläufigen Festnahmen und und ..Weimar lässt grüßen …würde doch wahrscheinlich die Berliner Luft aus Sicht des Parteiestablishments wunderbar bereinigen.
Wenn die nächste Bundestagswahl denn stattfindet, hat das Ergebnis heute jedenfalls die Chancen erhalten, dass die AfD mit welchem Resultat auch immer überhaupt noch antreten darf.
Die restlichen Ergebnisse sind genauso ausgefallen, wie man das von einer wachen, geerdeten, meist ländlich ausgerichteten Bevölkerung in Ostdeutschland erwarten konnte und höchstens fur die Grossstadteliten eine Überraschung
Dass die Spinne in Berlin nichts besonders für AfD vorbereitet, bin ich mir nicht so sicher. Jede BTW gibt es verhaftete Preper und auch aus dem Amt verjagte Reichsbürger – um Angst um anziehende rechte Revolution scharf zu halten. Es gibt auch Listen von Politiker zu „erledigen“, man verhaftet die „Feinde der Demokratie“ und stellt das Verfahren nach der Wahl ein. Gleiches Spiel jedes Mal. Der Horst ist so vorhersehbar…
Dazu glaube ich nicht dass AfD jemals mehr als 20% kriegt. Eher kriegt eine islamische Partei mehr als SPD. Die Wessies werden nie in großen Zahlen die „Nazis“ wählen. Ich nehme an dass selbst wenn GEZ abgeschaft würde (was in D. nie passieren wird), werden die Leute weiter den restlichen Medien glauben und sowohl gegen den Anmarsch der Nazis wie auch für Klima und für alles Genzenlos kämpfen. Da hat eine Verschiebung stattgefunden, sieht man ja in D. auch der Matsch durch Institutionen ist fast am Ziel – selbst das höchste Gericht ist mit diesen Leuten versucht, die Richter sind jetzt überzeugt dass man die Gutmenschen als Vertreter allen Unterdrückten die jetzt in D. oder sonst wo oder sogar in der Zukunft oder in der Vergangenheit leben, unterstützen muss.
prost!
Überall da, wo Grüne zweistellig sind (Magdeburg, Halle), ist gleichzeitig die AfD nicht so stark. Man sieht, liest, hört und schmeckt förmlich die (noch stärker werdende) Bruchlinie urban vs. ländlich.
Und die schwarze Witwe hat einen grünen Innenhohlkörper. Das ist ja das ganze Dilemma.
Hahaha
Die linken Parteien (SPD, Grüne und SED/PDS Linkspartei) feiern sich, die AfD als stärkste Partei MITVERHINDERT zu haben und bekommen nicht einmal mit, – das sie die eigentlichen Verlieren dieser Wahl sind.
Selbst eine CDU/FDP-Minderheitsregierung ist denkbar, ohne das sich daran die AfD beteiligen muss, – wie es z.B.in Thüringen war, – was dort zu einem politischen Eklat führte.
RRG verliert in Sachsen-Anhalt 7,5 Prozentpunkte (ich hab jetzt nicht die allerallerneuesten Zahlen), ein Verlust von fast 1/4 des RRG Stimmenanteils in Summe im Vergleich mit der LT-Wahl von 2016.
Die merken doch nichts (mehr). Das ist wie ne Hülle, ein Kokon, undurchdringlich. Ich möchte da nicht rein. Nichtmal reinschnuppern.
Die ganze Führungsriege der CDU/CSU besteht aus Opportunisten. Hasselhoff gehört dazu. Die werden sich alle den Grünen andienen, egal ob Grüne oder Union die Wahl im September gewinnt.
In Sachsen-Anhalt haben zwei bürgerliche Parteien eine solide Mehrheit eingefahren. Mag sein, dass die eine noch auf dem Weg zu einer soliden bürgerlichen Partei ist. Dafür hat die andere einen ziemlich großen Teil ihrer Bürgerlichkeit an einen vermeintlichen linksgrünen Zeitgeist verramsch und ist mindestens so weit von der Mitte entfernt wie ihr blaues Gegenüber.
Würden die CDU-Konservativen die Tollkühnheit aufbringen, wenigstens eine Tolerierung ins Auge zu fassen, dann könnte das bewirken, dass die Karten in D neu gemischt werden könnten. Die Systemmedien werden dies allerdings leider unter Mobilisierung der medialen- und der SA- Antifa ganz bestimmt verhindern. Es muss also noch eine Weile immer weiter bergab gehen, bis es in ferner Zukunft mit dem Land wieder bergauf gehen kann. Manchmal muss erst alles in Schutt und Asche liegen, bis die Vernunft wieder die Oberhand gewinnt.
Die AfD ist jedenfalls nicht MEHR auf dem Weg zu einer soliden bürgerlichen Partei. Das einzig noch Bürgerliche an ihr sind Anzüge und Krawatten von Parteichef Chrupalla. Und der nach Europa abkommandierte und sonst kaltgestellte Dr. Meuthen.
Chef Chrupalla jedoch wird von einer nationalistischen Gruppe um Höcke nur geduldet – solange er nicht ihre Kreise stört. „Bürgerlich“ ist bei denen aber nichts.
Ich würde dieses erschreckende Ergebnis nicht so schön reden. M.E. ist es ein klares und schockierendes Votum für die zu rot-grün abgedriftete Merkel-CDU und vor allem für die harten Coronamaßnahmen mit Abschaffung der Grundrechte und des Föderalismus, sowie für den Great Reset bzw. der großen Transformation hin zu einem allmächtigen Staat mit einer totalitären Diktatur. Der Michel will es schon wieder und entsprechend wird es auch kommen. Es gibt kein Entrinnen – der dritte deutsche Totalitarismus in 100 Jahren steht vor der Tür und wieder sind die Menschen begeistert.
Gerade deswegen muss man zur Wahl gehen, und gegen diese 5 Parteien stimmen.
Eine nicht abgegebene Stimme ist eine Stimme, die per Fake-Briefwahl gestohlen werden kann.
Eine Stimme gegen die Merkelkratie ist eine Stimme gegen die Merkelkratie, auch wenn sie nur unter „Sonstige“ verbucht wird.
Interessant wird es, wenn SPD, Grün*innen und FDP schwächeln und es zu einem Ergebnis kommt, bei dem keine Regierungsbildung möglich ist, in der nicht entweder die AfD oder die Linken vertreten sind (und es wegen SPD/Grün*innen-Ergebnissen auch nicht ohne CDU geht).
Dann können sie sich nicht mehr den „Wir arbeiten weder mit Kommunisten noch mit Nazis zusammen“-Spruch bringen.
Die Springer Kampagne hat wieder mal funktioniert. Erst ein Kopf-an-Kopf Rennen von CDU und AfD per Umfrage zu suggerieren (10% kann kein Institut daneben liegen), um dann zu „alle gegen eine“ Wahl aufzufordern. Das hat SPD und Linke die Hälfte ihrer Wähler gekostet.
Dasselbe Spiel beginnt jetzt mit die GRÜNEN müssen verhindert werden, wählt Laschet.Wahrscheinlich liegen die Grünen auch nicht bei 20%, aber die CDU dann bald dafür bei 40 %
Wann durchschauen die Deutschen dieses üble Spiel?
Gut an dem Ergebnis ist, dass die Grün*innen weit das Ergebnis „zweistellig“ verfehlt haben — leider trotzdem noch weit über den ihnen zustehenden 4,9%.
Das Ergebnis der SPD ist so katastrophal, dass ich ihnen einen gratis-Tipp gebe: Niemand wählt eine Partei, in der ein … Lauterbach darüber entscheidet, welche Grundrechte abgeschafft werden, wenn ein Erkältungsvirus im Land ist. Schließt Lauterbach aus der Partei aus (seine Grundrechts- und damit Verfassungsfeindliche Politik ist dafür mehr als Grund genug — auf jeden Fall ein besserer Grund als die Ausschlussforderungen an verschiedene AfD-Politiker, die nur einmal irgendwas gesagt haben, das vielleicht mit etwas in Verbindung gebracht werden kann, das möglicherweise auch ein moderater Nazi gesagt haben könnte), dann klappt es auch wieder mit zweistellig.
Ich wähle jedenfalls keine grundrechtsfeindliche Partei, und keine Partei, die grundrechtsfeindliche Politiker wie Lauterbach oder Spahn in ihrer Führungsschicht zulässt.
Es war einigermaßen klar, dass diejenigen Unionswähler, die nach der Laschet- Kür randalierend zu den Grünen überliefen, dies „nicht so gemeint“ hatten. Das hat sich soeben bestätigt. Man sollte also bei den kommenden Umfragen den Grünen immer 5+ % abziehen.
Leider nur im Osten. In RLP ist es immer noch schwierig, jemand zu finden, der sich nicht zumindest vorstellen könnte, die Grün*innen zu wählen.
Meinen Glückwunsch an Reiner Haseloff für seinen einsamen Ein-Mann-Sieg, denn die CDU hatte bundes- und landespolitisch Gegenwind. Aber Haseloff ist ein Ausnahmepolitiker. Man lese seinen beeindruckenden Wikipedia-Eintrag. Ein Mann dieses Kalibers kann die AfD in Sachsen-Anhalt derzeit nicht aufbieten. Vielmehr stehen dort in der ersten Reihe immer noch zu viele schillernde Querköpfe. Das AfD-Programm ist gut – das Personal nur knapp ausreichend. Die Partei kann daher mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein. Die Sachsen-Anhaltiner haben, zählt man CDU, AfD, Freie Wähler und FDP zusammen, der linken Volksfront eine 2/3 Abfuhr erteilt. Auch ein wichtiges Ergebnis.
Auch ich habe den Glauben an meine Mitbürger verloren. Sie wählen die, die sie einsperren und ausrauben. Ein dummes Volk.
Diese Wahl ist eine mittlere Katastrophe. So wird sich in Deutschland nichts zum Besseren wenden. Das CDU-Ergebnis ist nicht nur ein überdeutliches Zeichen für „Weiter so!“, sondern auch eine Bestärkung für „Bitte noch mehr Unfug!“. Grüne legten ebenfalls leicht zu. Das AfD-Ergebnis ist besonders nach den Prognosen eine Riesenenttäuschung. Dazu nur 41% Wahlbeteiligung (2016: 47%), das ist echt unterirdisch. Wie kann so vielen Leuten das Wohl des Landes so am Hintern vorbeigehen? Ich habe dafür einfach kein Verständnis mehr. Mir stinkt auch langsam diese Bürger- und Volksverherrlichung. Die Mehrheit der Wähler ist dumm! Basta. Schrieb auch vor Monaten Volker Pispers auf seiner Homepage und er hat recht, auch wenn er mit der AfD nichts am Hut hat und gerne die Linke vorne sähe (so schätze ich).
Es gibt im Osten nur etwas weniger dumme Wähler als im Westen, aber das war’s dann auch. Ob Osten, Westen, Norden oder Süden: unterm Strich überall derselbe Mist.
Eine mittlere Katastrophe, die zu einer nierderschmetternden Dauerkatastrophe der „Real-Politik“ dazu kommt. D-Schland hat halt völlig fertig…
„Dazu nur 41% Wahlbeteiligung (2016: 47%), das ist echt unterirdisch. Wie kann so vielen Leuten das Wohl des Landes so am Hintern vorbeigehen? “
Das kann ich ihnen sagen, warum das so ist:
Man kann wählen was man will, man bekommt immer links.
Und solange es heißt, alle gegen die AfD und nicht für Deutschand, wird es so weiter gehen. Und genau darum bleiben 59% zu Hause in der inneren Immigration. Und es werden von Mal zu Mal mehr.
Vielleicht haben die anderen heute (oder gestern) einen Impftermin im Impfzentrum ergattert und deshalb die Wahl verpasst.
Die Wahlbeteiligung soll bei 61.5% gelegen haben (gestern abend im ÖR gesehen).
Man wird sehen, ob dieser Mumpitz „wir müssen in der Klimapolitik mit gutem Beispiel vorangehen“ (O-Ton Laschet) bei den Wählern verfangen wird. Wenn die Pendler und sonstige Verbraucher merken, dass der Energiekostenschraube nach oben keine Grenze ist, und sie das verdiente Geld an der Tanke lassen müssen, bzw. der klimarettenden Regierung lassen müssen, dann wird es für die CDU eng, falls Laschet vor hat, mit einer Frau zu koalieren, die schlicht eine billige Angeberin ist, aber sonst noch nie etwas wirklich Substantielles geleistet hat.
Der Wähler setzt auf das Vertraute, anders ausgedrückt, der Michel macht sich ins Hemd, Änderungen herbeizuführen, auch im Osten. Selbst die immer schon renitenten Sachsen haben keinen Biss mehr. Ob nun die CDU 35% oder 36% und die AfD 23%, oder 22% erringen, ist völlig egal. Viele Geister haben sich schon über dieses Volk geäussert, einer davon hat es, weil es schon immer das gleiche war, auf den Punkt gebracht:
„Demokratie ist Volksherrschaft nur in den Händen eines politischen Volkes, in den Händen eines unerzogenen und unpolitischen Volkes ist sie Vereinsmeierei und kleinbürgerlicher Stammtischkram.“ – Walther Rathenau
Michel macht sich nicht mehr ins Hemd als immer schon.
Nur die Propaganda ist eine andere geworden. Alls Journalisten gegen das Volk und für die Partei, scheint das Moto zu sein.
Darum hier der Hinweis:
Wir brauchen Werbung[Propaganda] gegen Corona und anderen Quatsch!
Die meisten Menschen (fälschlicherweise Schafe genannt) handeln nach ihrem Wissensstand bzw ihrem Bewusstsein. Im aktuellen Alltag wird dies durch Werbung[Propaganda] geprägt. Autofirmen geben Mio pro Jahr aus um ihre Autos anzupreisen. Der Staat nimmt sich Mios und verbreitet seine Gedanken über GEZ Sender/Radio und Mio über Internet. Allein die Tagesschau wäscht jeden Tag 11 Millionen Köpfe.
11.000.000 Köpfe jeden Tag! Das ganze Mediensystem wäscht sogar 30-40 Millionen Köpfe. Pro Tag!
Systemfreundliche-Medien sind logisch ganz vorn mit dabei. Selbst die sagenhafte Bildzeitung mischt noch 1 Mio Papierausgaben pro Tag unters Volk.
Sprich, man braucht viel Geld für Werbung[Propaganda]. Sehr viel Geld! Unglaublich viel Geld!
Wenn man kein Geld hat, geht es nur durch gute Ideen und Manpower.
Z.B. kann man in 1Std locker 200 Flyer verteilen(in Briefkästen, Autoscheibenwischer, Polizeiautoscheibenwischer), alles was Euch einfällt. Oder in 1Std 100 Emailadressen von Behörden, Vereinen, Grossfirmen, Handwerksfirmen aus dem Internet kopieren und in ein Emailprogramm eingeben. USW USF.
Hier die einfachste Art Flyer zu erstellen:
Einen uralten Drucker nehmen. Fast jeder alte Drucker druckt das nötigste mit den nötigsten in jedem Betriebssystem vorhandenen Treibern.
Und das schönste ist. Fast alle alten Drucker kann man mit billigster Tinte auffüllen. Sollten alte Patronen mit Druckteil oder Druckschlitten eingetrocknet sein. Die meisten lassen sich banal mit Spüliwasser auftauen. Schneller geht’s mit sauberen Alkoholen wie z.b. Isoprophylalk, Iso2Propanol (teuer in Apo )
Dann in z.b. Word Seriendruck für Visitenkarten einrichten. Oder auf einer DIN A4 Seite in Word irgendwie hinbasteln. Muss nicht aussehen wie vom Profi. Auf eine Din a4 bekommt man wie man möchte z.b. 4 Din A5 Flyer/Visitenkarten hin.
Da einfach einen kurzen Spruch draufpacken und die dazugehörige Internet-Adresse zum Lieblings-Blog oder Telegramadresse wie man mag. Für längere Adressen wie z.B. Telegramkanaladressen kann man ein QR Code mit aufdrucken. Viele macht ein QR Code neugierig und viele wissen wie man den mit dem Handy aufnimmt. Für QR Code Erstellung einfach in der Suchmaschine „QR code erstellen eingeben“, dann wird man fündig.
Ein Schneidegerät kostet ein 10er. Zur Not geht’s mit Schere.
Kosten: Nachfülltinte ca.: nicht der Rede wert. 500 S. Druckerpapier < 5,-
Fertig!!!!!
Wenn 1000 Leute je 1000 Flyer verteilen so sind das 1.000.000 (1 Mio)!!!! Bei 5% Erfolg wird’s schon interessant für die nächste Fuhre Flyer…. 🙂
Denkt dran: „das einzige was das Böse brauch, ist dass das Gute nichts tut“
Hier findet man für email-Flyer z.B. Polizeiwachen:
http://…….www……..polizei-beratung.de/opferinformationen/beratungsstellen-suche.html
(gerade junge Polizisten müssen wir mitnehmen. Die Jungen von denen glauben nämlich jede Geschichte, haben kaum lebenserfahrung und wollen ihrem Dienstherrn gefallen.)
[Propaganda]: lateinisch propagare = verbreiten, vergrössern
was ist daran nicht real?
Das ist die übliche Phrase mit der man Wahlbetrug relativiert: „Der Wähler setzt auf das Vertraute“. Richtig ist wohl eher, „Das Vertraute“ besitzt die Macht und bestimmt daher Wahlleiter und Wahlhelfer… und: Es wählt wer zählt.
Ehrliche Antwort:“ Ist mir für Sachsen- Anhalt völlig wurscht.“ Wie gewählt, so bestellt.
26% für RRG, in einen sozialistischen Stammland der SPD.
Das Land war letzte Hochburg der SPD mit aktiven Wiederstand im 3. Reich.
Das Land war letzte Hochburg der SPD mit aktiven Wiederstand in der DDR.
Die SPD hatte noch 1998 hier 39,5%, und RRG war auf 65%
Die SPD hatte noch 2011 hier 21,5%, und RRG war auf 52%.
Irgendwas ist 1998 und 2011 geschehen, dass dieses Kernland der Sozialisten zusammenbricht, etwas was zwei Diktaturen nicht geschafft haben.
Was sich geändert hat ist die SPD. Im 3. Reich war die SPD ein klarer Gegner des Regimes.
In der DDR war die SPD zwar näher am Regime, aber immer noch eine Partei, die sich gegen die Diktatur-Exzesse ausgesprochen hat.
Seit Merkel ist die SPD eine regimefreundliche Partei geworden, und seit 1 1/2 Jahren ist die SPD (Lauterbach!) eine aktive faschistische Diktaturpartei, die Grundrechte stärker beschränkt als Honecker in seinen extremsten Wunschträumen.
Ich habe schon einmal SPD gewählt (am Ende der Kohl-Zeit), aber heute würde ich höchstens dann noch SPD wählen, wenn sonst nur die Grün*innen antreten würden.
Dass Haseloff als Landesvater punkten kann, zeugt davon, wie ausgedünnt das politische Personal heute ist. Seine Gegenkandidatinnen von SPD, Grünen und Linker sind nicht viel mehr als ein schlechter Witz. Da hat sich also der Einäugige unter den Blinden durchgesetzt. Haseloff mag einen guten Riecher dafür haben, woher der Wind weht. Er ist aber ein gnadenloser Opportunist. Dieses versprechen, aber etwas anderes tun, darin ist er ein wahrer Meister. Er gibt gern den Konservativen, um sich vom linken Milieu, in dem auch die CDU inzwischen fest verwurzelt ist, scheinbar zu distanzieren. So wetterte er noch kurz vor der Wahl gegen Gendersprache und eine linke Politik, die die Sorgen der Leute nicht versteht. Dabei hat er in den letzten Jahren genau so eine Politik gemacht und wird es auch in den kommenden fünf Jahren tun. Dann werden die Folgen dieser Politik allerdings nicht mehr mit warmen Worten zu kaschieren sein.
„Erst wenn die Preise weiter explodieren, die ersten Blackouts eintreten, also der Crash wenigstens in Teilen da ist, machen Wahlen – vielleicht – wieder einen Sinn…“
Auch daraus wird der Mehrheitsmichel keine politische Lehre ziehen. Es geht einfach weiter wie bisher.
Wahrscheinlich nicht lange. Die CDU/Union wird dieses Ergebnis natürlich als Zustimmung zu ihrer merkelkorrumpierten Partei insgesamt und als Persilschein der Wähler trotz des permanenten Versagens bei der Coronaproblematik und den Angriffen auf das Grundgesetz, Aushebelung der Föderalismus usw. ausgeben.
Es ist erklärbar: Der Michel will die Obrigkeit nicht enttäuschen. War´s – bis auf 1989 – nicht immer so?
Machen Sie sich nichts vor: Eine Haseloff-Wahl ist natürlich auch eine Merkel- und Laschet-Wahl. Es wird sich in Deutschland nichts ändern, solange man nur darauf setzt, dass irgendwann die richtige Partei, der richtige MP, der richtige Kanzler gewählt wird. Dies wird nicht der Fall sein, solange der nach 50 Jahren Marsch in sämtliche Institutionten eingesickerte 68-Ungeist die gesamte Öffentlichkeit – von den Medien über die Schulen und Hochschulen bis hin zu den Kirchen, Stiftungen, Vereinen, NGOs und Gewerkschaften – dominiert.
Uns stehen 50 Jahre Marsch bevor, nicht mehr und nicht weniger, bis wir da ankommen werden, wo die Linken / Grünen / Roten / Kunterbunten & Co heute stehen.
Ich stelle vor Allem Eines fest:
Die AfD hat fast so viel Stimmen wie der gesamte „woke“ links… Bevormundungs-Block aus LINKE, SPD und Grüne zusammen!
Das ist eine klare Absage an den „woken“ linken Zeitgeist aus „große Transformation“, Migration, „Gender“ und „Fridays for future“.
Die CDU ist gut beraten, sich wieder auf echten Konservativismus zu besinnen, statt weiter zu einem grünen Abklatsch zu mutieren.
Summa summarum ist das Ergebnis eine klare Absage an das Merkel’sche Zerstörungswerk!
(Wobei Merkel für mich für den linken Block und nicht für die CDU steht…)
Ansonsten: Gratulation an die FDP!
Sie machen einen Denk-Fehler: Merkel steht für die CDU, weil die CDU eine leere, subtanzlose Hülle in ihrer Ägide geworden bzw. gemacht worden ist, die bedingungslos Merkel hinterherläuft und von ihr und ihren Hinterleuten abhängig ist. Und das wird auch nach ihrem „Abtritt“ weiter so gehen…
Bei dem vorläufigen AfD Ergebnis, momentan so um die ca. 22,6%, muss man noch mit dem Biden Effekt Briefwahlstimmen rechnen.
Die werden sich nicht scheuen die AfD unter die 20% zu rechnen.
Aber egal, Hautsache die vereinigte Linksextremisten von den Linken, SPD und die Grünen sind in Summe komplett abgestützt.
Die AfD ist doppelt so stark wie die Linken, dreimal so stark wie die SPD und viermal zu stark wie die FDP und vor allem die Grünen.
Das Wahlergebniss zeigt die Menschen denken konservativ und das macht Hoffnung für die AfD.
Wer konservativ denkt, wählt nicht Union – es sei denn, er lebt geistig noch in den 80ern.
in einer Demokratie sollte es immer ein Wettbewerb der Themen sein und nicht der Personalien, es sei denn sie sind korrupt oder unfähig.
Landtagswahlen sind aber häufig Personen Wahlen. Auch die Grünen in Baden- Württenberg haben ihre Wähler dem dort sehr beliebten Kretschmer zu verdanken gehabt.
Leider stimmt das zum Teil. Derjenige mit dem quantitativ größten Anteil an Wortmeldungen hat immer einen Vorteil. Auch schlägt zu Buche, dass jedesmal wenn er Hände schüttelt, diese Person ins Fernsehen kommt oder sonst wie darüber berichtet wird.
Wer häufig bei jemanden im Wohnzimmer ( Fernsehen ) ist, zu dem hat man mehr vertrauen. Ablesen kann man das an dem Wahlverhalten der Älteren, die alle noch Fernsehkonsumenten sind. Die jüngeren laufen lieber Bloggern hinterher und sind daher noch unberechenbarer.
Mir ist es schnurz wer was sagt, Hauptsache er/sie/es kann es begründen. Die Wahl sollte dann auf das kleinste Übel fallen.
Der dumme Haseloff jammert rum, dass die AfD eine Westpartei sei, im Westen gegründet und mit Westeliten bespickt.
Als Ossi kann ich über diesen rückgratlosen Schleimer nur den Kopf schütteln.
Dieses Volk, egal ob Ost oder West, hat einfach fertig.
Ergebnis 10% über den Prognosen??
Wie geht das denn?
Da werden wohl die, die von der AfD mehr Biß — auch bei der Corona-Hysterie — erwartet haben, zuhause geblieben sein und schon steigen die Zahlen der Partei, die ihre Wähler dazu mobilsieren konnte, zur Wahl zu gehen. Es ist eben doch nicht so, wie viele Destruktive behaupten, daß es schietegal ist, ob man seine Stimme abgibt oder nicht.
Vielleicht lag´s ja auch an den Prognosen. Ist sowieso völliger Quatsch, diese Kaffeesatzleserei.
Briefwahl. Siehe auch Biden.
ENTTÄUSCHEND, DANN GEHT DER WEG UNGEBREMST IN DEN ABGRUND WEITER.
Den Klimawandel gibt es auch in Mitteldeutschland, tatsächlich menschengemacht. Und da liegt Frau Göring ganz richtig, denn das gesellschaftliche Klima wird sich nachhaltig ändern… ich freue mich nicht drauf, aber Wähler wollte es so.
Ansich kein schlechtes Ergebnis, auch wenn ich die AFD lieber etwas näher an der CDU gesehen hätte.
Schön, dass Grüne und SPD schwach sind und auch die ex-SED verloren hat.
Überragend ist der Wähleranteil im bürgerlich-liberal-konservativen Block CDU-AFD-FDP.
Jeder, der jetzt mault, dass die AFD nicht stärkste Kraft geworden ist sollte sich fragen, welches Signal von einer solchen Wahl ausgegangen wäre bezüglich einer schwächelnden CDU.
Ich jedenfalls sehe im September immernoch 57 mal lieber die CDU vorne als die Grünen, die jetzt im Bezug auf die Bundestagswahl durch ihr schwaches Erbenis schonmal eins drübergekriegt haben.
Das ist schonmal sehr schön und schlecht ist das Ergebnis der AFD gewiss nicht.
Dort man kann sich jetzt locker zurücklehnen und schauen, ob Haseloff es mit SPD und FDP oder FDP und Grünen macht.
Sie gehören zu denen, die noch einen Unterschied zwischen Union und Grünen sehen.
Den Unterschied gibt es noch — aber es ist leider nur noch ein Unterschied der Geschwindigkeiten. „Benzinpreis 50€/Liter bis 2025!“ gegen „Benzinpreis 49,99€/Liter bis 2030“.
Also ich finde sie haben keine Minuspunkte verdient, weil sie ziemlich genau die Gefühlswelt der Deutschen erfasst haben.
Also ich sehe keinen Unterschied zwischen CDU und den Grünen. Den mag es vor 15 Jahren noch gegeben haben, jetzt nicht mehr. Wer hat denn 2011 die Energiewende auf den Weg gebracht? Wer hat 2015 die Masseneinwanderung von vermeintlichen Flüchtlingen forciert? Die CDU. Träumen Sie ruhig weiter den Traum einer bürgerlichen CDU. Es wird ein böses Erwachen geben.
„Tatsächlich ist Haseloff auch eines mit Sicherheit nicht: Rechtsextrem.“
Natürlich nicht. Das geht auch gar nicht um links oder rechts. Wer Union wählt ist nur in einer Sache extrem: Extrem deutschfeindlich. Oder auch extrem blöd.
Die Brandmauer gegen den Sozialismus steht. Immer noch geben viel zu viele Menschen den „Altparteien“ ihre Stimme. Der Wähler wähnt sich auf der richtigen Seite der Mauer. Der Lernprozess wird schmerzhaft werden.
Die erste Meldung zu den Wahlen kurz vor Toresschluss: „Ungewöhnlich hohe Briefwahlbeteiligung“. Ah ja…
Dazu kommt noch, dass die Grippe- und Erkältungswelle auch dieses Jahr im Oktober/November zurückkommt. Daraus kann man sofort wieder einen Lockdown machen und seinen edlen Spendern bei Amazon und in der Maskenindustrie helfen.
Echte Umweltprobleme (wie der ganze Sondermüll aus Einwegmasken) interessieren die Grün*innen nicht.
Haseloff ist der eindeutige Wahlgewinner. Seiner Beliebtheit hat die CDU die 36% zu verdanken. Ihm ist es auch gelungen noch viele unerschlossene Wähler zu gewinnen. SPD und Linke sind klare Wahlverlierer. Die AfD konnte ihre Stammwählerschaft einigermassen halten. Aber die Panikmache gegen die Gefahr von Rechts durch die Mainstreammedien blieb nicht ohne Folgen.
Frau Aman vergoss in Phoenix derweil schon Krokodilstränen, dass die Grünen nur 6,6 % erreichen konnten und hofft auf mehr im September.?
Die wesentliche Botschaft dieser Landtagswahl ist die Erkenntnis, dass die CDU auch ohne Merkel Wahlen gewinnen kann, vor allem wenn mit einer Kanzlerin Baerbock gedroht wird.
Das ist das Signal der Wähler von Sachsen-Anhalt: Grün und/ oder Rot an der Regierung wird nicht gewünscht!
Wenn die Ossis trotz des ganzen Elends weiterhin CDU wählen, dann wars das wohl, von den Wessis ist kein Widerstand zu erwarten. Dann gehen wir also den unvermeidlichen Gang. Spannende Zeiten.
Laschet ist aber nicht so beliebt wie Haseloff. Die beiden Kandidaten können Sie überhaupt nicht vergleichen. (Upps, einmal gedrückt bei Ihnen Horst und gleich drei mehr.)
Wieder ein „Weiter so!“. Knapp zwar, aber es reicht wohl dafür. Da sich Herr Haseloff eben im Kanzleramts-Netz mitverfangen hat, zählen die für ihn abgegebenen Stimmen halt eben auch für AM. Damit wurde das erklärte Ziel erreicht.
Mehr als ein Schulterzucken verdient das eigentlich nicht…trotz allem an Corona-Schikanen, Wanderwitz-Malus etc. reicht es auch im Osten nicht (mehr). Nix mit „ex oriente lux“…östlich von Oder und Neiße, vielleicht.
Was kommt? Ich nehme mal an, eine weitere Windrad-Verspargelung von Altmark, Harz und Börde sowie das Anheben der noch zu niedrigen Ausländeranteilen in den Städten. Der große ländliche Teil Sachsen-Anhalts wird weiterhin das Nachsehen haben…
Es ist in der Tat kein Verdienst von Laschet oder Merkel, aber ein gutes Signal für CDU/CSU. Sie sollten was draus machen. Allerdings hab ich da meine Zweifel… Haseloff ist für seine Wähler integer und glaubhaft. Im Bund sieht es für Laschet auf Grund völlig anderer Konstellationen ganz anders aus. Und bisher macht er überhaupt nicht den Anschein eines kämpfenden, siegen wollenden Kandidaten.
Mit Verlaub, Herr Spahn, aber der Anfang ist sachlich falsch.
Der von Schröder postulierte „Aufstand der Anständigen“ erfolgte als Reaktion auf den „Wehrhahn Anschlag“ in Düsseldorf 2000.
Einverstanden – er wiederholte ihn aber 2014 gegen Pegida. Womit dann auch gleich klar war, dass Mordbrenner gleich Pegida und beide unanständig sind.
Der bekanntlich von wem verübt worden war…?
Die besonders rechts ausgerichtete Sachsen-Anhalt-AfD hat nicht dazugewinnen können, sondern statt dessen MASSIV CDU-Wähler mobilisiert. Selbst im Osten, selbst in Zeiten wie diesen, die eigentlich ein Fest für AfD-Themen ist. Aber man bekommt den Eindruck, die Partei richtet sich in der Bedeutungslosigkeit häuslich ein.
Sie haben schon einen roten Daumen für Ihre Aussage bekommen – man will diese Wahrheit halt nicht hören. Die AfD schafft es nicht, aus den vergangen 15 Monaten Kapital zu schlagen. Da kann man ihr nicht helfen – diese Partei wird vollkommen überschätzt.
Bei 22% in Sachsen- Anhalt würde ich nicht von Bedeutungslosigkeit reden.
Ja, aber es fehlen die Zugpferde. Und da sieht es in allen Ländern und auch im Bund eben düster aus.
Der arme Haseloff. Jetzt wird Mutti so lange auf ihn einprügeln, bis er die Grünen wieder ins Boot holt.
Frau „Doktor“ M. hat ausgeprügelt. Es sei denn, Herr Haseloff mag das.
Meinen Sie? Ich würde eher sagen, sie legt in diesem Moment und wieder einmal erschöpft, aber zufrieden die Raute in den Schoß und genehmigt sich ein mildes Lächeln. Ein weiterer geglückter Schachzug, obwohl Glück oder Zufall eher wenig damit zu tun haben.
Haselhoff braucht bei dem Wahlergebnis die Grünen nicht mehr. Mit dieser Partei hat er sich lange genug rumzanken müssen.
Daran, für welche Koalition er sich entscheidet, kann man ablesen, genau wie weit die CxU zum Grün*innen-Anhängsel verkommen ist.
Ich befürchte, es bleibt bei der Schwarz-Rot-Grün-Koalition, schon alleine wegen dem Druck von Merkel, weil sie die Schwarz-Rot-Gelb-Farbenkombination nicht mag.