Bislang ist man für die aktuelle Berichterstattungen zu Wahlen immer ein Stück weit auf die Öffentlich-Rechtlichen angewiesen. Wir möchten unseren Lesern eine echte Alternative bieten, daher wird TE an diesem Sonntag zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt wieder einen Livestream starten – Interviews und Gespräche mit prominenten Gästen, Diskussionen und Einordnungen, Meinungen und aktuelle Nachrichten in Bild und Ton. Technisch rundum erneuert.
Es ist der letzte große Stimmungstest vor der Bundestagswahl: Gelingt es der AfD als stärkste Kraft in ein deutsches Landesparlament einzuziehen? Wie steht die CDU in der Wählergunst nach einem Jahr Dauerlockdown und immer noch tobendem internen Richtungsstreit? Muss die SPD um den Einzug in den Landtag bangen, erleben wir das Ende der „Baerbock-Zugs“? Spannende und wichtige Fragen, die wir am Sonntag diskutieren möchten – u.a. mit Klaus-Rüdiger Mai, Thilo Sarrazin, Antje Hermenau, INSA-Chef Hermann Binkert und Hans-Georg Maaßen.
Außerdem werden wir die Ergebnisse der TE-Wahlwette auswerten. Die Idee dahinter: Die neutrale Erwartung derjenigen, die wetten und damit gewinnen wollen, kann zuverlässiger sein als Antworten auf anrufende Interviewer. Womöglich trauen sich immer weniger Bürger, ihre tatsächliche Meinung zu äußern. Wetten aber geht immer.
Wir starten um 17:40 Uhr, schalten Sie einfach hier auf der Seite oder auf unserem YouTube-Kanal ein – kostenlos und unkompliziert. Wir freuen uns auf Sie!
Eine wohltuende Alternative zu der dümmlich-tendenziösen Wahlberichterstattung der ÖR. Intelligent gemacht. So geht Journalismus. Danke.
Das etwas andere Wahlergebnis, das in der Berichterstattung kaum eine Rolle spielt, aber sehr viel über den Zustand der Demokratie in unserem Land aussagt. Die veröffentlichten Zahlen, bezogen auf die 1,8 Millionen wahlberechtigter Bürger in Sachsen-Anhalt, sähen aus, wie folgt, da für 40% der Wähler die Wahl offenbar völlig uninteressant war: CDU 22,2%, AfD 12,6%, Linke 6,6%, SPD 5,04%, FDP 3,84%, Grüne 3,3%, Sonstige 6,18%.Dieses Zahlenspiel offenbart, in wieweit Politik überhaupt noch in der Lage ist, die Menschen zu erreichen. Große Teile des ‚Souveräns‘ wurden von der Politik erfolgreich abgehängt. Und der ‚Souverän‘ lässt sich das bieten. Das ist bestenfalls eine Schmalspurdemokratie.
Gut gemacht, TE, wesentlich substanzieller als sämtliche ARD/ZDF-Sendungen zusammen. Ohne Propaganda, klare Analysen, es hat sich gelohnt!
Mir hat die Wahlsendung sehr gefallen. Die Auswahl der Gäste war gut, die Interviews waren gut. Kein ideologisches Geschwätz wie beim Staatsfunk, sondern gute Analysen. Und im Vergleich zur ersten TE-Wahlsendung im März war auch die Technik viel zuverlässiger gewesen. So muss das sein.
Seit Konrad Adenauers Zeiten hat sich anscheinend nicht viel geändert. Schon damals sagte er: „Der Bürger ist entsetzlich dumm.“
Lieber Herr Tichy – danke für die ausgewogene Wahlberichterstattung.
Ob es wohl möglich ist, Herrn Hermann Binkert von Insa zur Beeinflussung durch Umfragen bei dieser Wahl wie vielleicht auch generell in einem Artikel zu Wort kommen zu lassen?
Zumal wir damit in MSM wie im ÖR zu den verschiedensten Themen seit langem überhäuft und wahrscheinlich auch in bestimmte Richtungen gedrängt werden. Danke Ihnen und weiterhin viel Erfolg!
Gut gemacht TE, eine richtig schöne Wahlsendung auf die Beine gestellt, anständige Ausstattung, vernünftiges Arrangement, funktionierende Technik, insgesamt sehr ansprechend gemacht. Dazu eine wie gewohnt ausgezeichnete Moderation und Gäste die auch wirklich etwas zu sagen haben.
Herr Sarrazin hat sich wie gewohnt als ausgezeichneter Analytiker erwiesen, Herr May hat die Situation der CDU sehr gut damit beschrieben, dass mit deren Regeneration bei erneuter Regierungsverantwortung im Bund eher nicht zu rechnen ist, es aber vor dem Hintergrund der drohenden Alternative praktisch keine andere Wahl bleibt.
Herr Maassen und Herr Vaatz – was soll man zu diesen beiden, zugegebenermaßen recht sympathischen Herren sagen, wenn man sie so sieht, wie sie sich über das Ergebnis freuen, ja im Falle des Herrn Vaatz geradezu euphorisiert wirken, angesichts einer offenbar nur für sie selbst sichtbaren, strahlenden Zukunft der CDU, dann möchte man ihnen es einerseits von Herzen gönnen, während man sich andererseits eines intensiven Mitleidsgefühls kaum erwehren kann. Und man fragt sich, ob man vielleicht doch nur neidisch ist, denn wenn man sie so erlebt, fragt man sich unwillkürlich, wie schön es doch offenbar sein muss, in einer Partei wie der CDU zu sein.
Alles in allem eine im besten Sinne, echt zu nennende Wahlsendung, die einem ein Stück weit die aufregende Authentizität des Fernsehens längst vergangener Zeiten zurückbringt.
Größtenteils interessante Teilnehmer; nur Vaatz hatte wohl schon etwas kräftig „gefeiert“ und seine Eklogen auf die CDU und Laschet waren völlig daneben. Wie Herr Tichy völlig zurecht bemerkt hat: es war die Union unter Merkel, die Deutschland in diese Misere geführt hat und es ist diese Union, die Merkel immer wieder beklatscht hat und sie bis heute nicht losgeworden ist. Laschet ist Kakadu, weil Merkel es so wollte. Seinen Beinamen „Türken-Armin“ trägt er nicht umsonst, denn er paktiert in seinem Bundesland mit der islamofaschistischen Ditib, die letztlich von Erdolf gesteuert wird. Und die verschleiernden Äußerungen seines Innenministers Reul nach den antisemitischen Ausschreitungen auf den Straßen gerade Nordrhein-Westfalens bezeugen, wes Geistes Kind diese Leute sind.
Braucht keiner zu denken, daß sich Laschet nach der Wahl als die Überraschung des Jahrzehnts outet. Was die AfD anbelangt: Herr Mai hat ganz richtig analysiert, daß Macron plötzlich ganz neue Töne anschlägt, was Migration und Islam anbelangt – weil ihm eben LePen im Nacken sitzt. Nicht anders ist es in Deutschland: ohne eine starke AfD (was immer man bei dieser Partei bemängeln mag oder kann) wird der nötige Druck fehlen, die CDU zum Umlenken zu bewegen.
Feedback zur Sendung.
Alles in allem gelungen mit einem Format, das sich von den Hahnenkämpfen der Öff-Rechtl. Sender wohltuend abhebt.
• Interessante Gäste
• Jeder wurde einzeln interviewt und konnte ausreden!
• Corona-Situation gut gelöst durch Telekommunikationstechnik.
• Sachliche Themenbearbeitung anders als bei den Öffentlich-Rechtlichen.
Klar, es war auch Bekanntes dabei und nicht alles überraschend. Wer es noch nicht wusste, für den war es neu. Maaßen hat die Gelegenheit für den Wahlkampf genutzt. Analytische Fragen an ihn beantwortete er wahltaktisch. Sei’s drum. Auch Sarrazin durfte nochmal daran erinnern, dass die SPD Fehler gemacht hat, vor denen er gewarnt hatte. Die Ex-Grüne hat etwas mehr Licht in die Interna der Grünen eingebracht und der Chef von INSA ein paar professionelle Gedanken über die Beeinflussung von Wahlen durch Veröffentlichung von Umfragen ohne irgendwelche opportunistische Lenkung anzustreben.
Lediglich der Herr, den Roland Tichy in der Sendung treffend „Mann der Fiktion“ nannte, Klaus-Rüdiger Mai, trug seine Vorhersehungen im kräftigen Tonfall der vollendeten Sicherheit vor, gewürzt mit nicht gerade wohlwollenden Spekulationen, die zwar in der Vergangenheit Belege haben aber nicht in der Zukunft, wofür Prognosen gemacht werden.
Vielen Dank für die interessante Sendung mit tollen Gästen.
Ich finde es zum Verzweifeln. Da beschimpft ein Wanderwitz die Ossis als demokratiefern, aus der eigenen Partei wird ein Maaßen sabotiert, die Baerbock steht als Hochstaplerin mit runtergelassenen Hosen da, die CDU droht, die Pandemie nochmal zu verlängern, und dann gewinnen CDU und Grüne Stimmen dazu, und die AfD verliert an Zustimmung?
Was müßte denn noch passieren, damit die Wähler aufwachen? Oder ist das alles nur Wahlfälschung? Das will ich einfach nicht glauben!
Frau Hermenau kannte ich noch nicht. Die hat anscheinend richtig Hirn. Bei Maaßen und Vaatz merkt man, die wollen sich die Illusion über ihre Mutterpartei nicht nehmen lassen. Loyalität und Integrität besitzen die beiden, das war*s dann.
Danke für diese Sendung!
Ich kann mich zwar immer noch nicht damit abfinden, dass die CDU wieder soviel Lorbeeren eingeheimst hat, statt mal eine auf den Deckel zu kriegen, damit ein innerparteiliches Umdenken einsetzt. Aber die Realität muss man leider akzeptieren.
Der AfD wäre zu empfehlen, sich nicht durch möglicherweise künstlich hochgesetzte Umfragewerte der Institute täuschen zu lassen und sich vorher schon als großer Sieger zu fühlen. Lieber bescheidener auftreten und bewusst tiefstapeln, dann ist die Enttäuschung hinterher nicht so groß.
Wichtig ist, dass heute die nationalen Sozialisten in Summe klar verloren haben.
Die Linke massive verloren, die SPD ist keine Volkspartei mehr und die Grünen haben trotz massiver Unterstützung durch die Antifa und die linksgrüne Lügenpresse ihre hochgepuschte Wahlprognose krachend verfehlt.
Alles in allem ein großartiger Erfolg für die Konservativen und eine verheerende Niederlage für die nationalen Sozialisten.
Nachdem die Menschen im Osten von dem CDU Wanderwitz so dermaßen beleidigt wurden, ist es schon verwunderlich, dass sie heute genau diese Partei zur Mehrheit verholfen haben sollen.
Man staunt und wundert sich nach allen Wahlen in Deutschland nur noch.
Danke für diese hochinteressante Sendung mit interessanten Gesprächspartnern. Das inhaltliche Niveau lag mit Sicherheit weit über dem von den ÖRR Sendern gebotenem. Nur zwei Anmerkungen, Sarrazin der viel und interessant über die AfD sprach, als einziger übrigens der sich mit dieser Partei und ihrem Abschneiden etwas ausführlicher auseinandersetzte, immerhin die zweitstärkste Kraft im Land, wurde von Herrn Tichy im Stile des ÖRR Journalismus unterbrochen. Herr Vaatz war für mich eine große Enttäuschung. Er hat die wichtigsten Probleme des Landes benannt, gut so, aber dann allen Ernstes Herrn Laschet das Ansprechen und die Lösung derselben, gemeinsam mit Hern Merz, zugetraut. Naiver und einfältiger geht es nun wirklich nicht. Aber auch so ein Meinungsbeitrag gehört in eine solche Sendung.
Also, über einige Kommentare hier muss ich mich doch sehr wundern:
Was bitte hätte es gebracht, wenn die AfD 2-3 Prozent mehr und die CDU 2-3 Prozent weniger als vor vier Jahren bekommen hätte???
Nichts, außer das die Medien Laschet beerdigt und Baerbock zur Gottkanzlerin erklärt hätten.
So ist aber eines ganz klar: die Position von Laschet ist zumindest nicht geschwächt- aber vor allem: der von den Medien befeuerte Machtwechsel hin zu GrünRotRot ist erstmal gehörig ausgebremst worden
UND DAS IST GUT SO!!!
Ich hätte es begrüßt, wenn die AfD wenigstens auf 25% gekommen wäre, um wenigstens bei Bedarf allein einen Untersuchungsausschuss einfordern zu können.
Nachdem man sich bei der letzten Wahlsendung auf TE doch ein wenig übernommen hat, hat es dieses Mal gut geklappt. Klar, die Mittel sind bescheiden, und es steckt alles in den Kinderschuhen. Aber während es bei den Großen trotz unerschöpflicher Mittel bergab geht, geht es hier stetig bergauf. Gratulation an das Team für die gute Technik. Wünschenswert wäre noch, auch Vertreter anderer politischer Richtungen vor die Kamera zu bekommen. Ich verstehe, daß das schwer ist, wenn man zu den Geächteten gehört. Aber vielleicht kann man den ein oder andern Politiker aus der Phalanx herausbrechen.
Ein hinsichtlichder der Wahlsendung ein interessanter Abend mit beeindruckenden Gästen und durchaus sehr unterschiedlichen Auffassungen, eine Wahlsendung, die sich wohltuend abhebt von denen der ÖR. Das Ergebnis allerdings hat mehr als überrascht bis entsetzt, nach einigem Durchatmen kann man nur zu dem Ergebnis kommen, dass der Erfolg der CDU einzig und allein der Erfolg des Herrn Haseloff und mit Sicherheit nicht übertragbar ist auf Berlin. Den Optimismus des Herrn Vaatz können wir nicht teilen, zu befürchten steht eher, dass Frau Merkel sich selbstgefällig zurücklehnt und den Wahlerfolg auf ihre Politik beziehen wird, unterstützt von ihren treuen Medien. An der aktuellen desolaten Situation wird sich leider erst einmal nichst ändern,eher im Gegenteil.
Haben die Umfrageinstitute eigentlich schon Insolvenz angemeldet? Bei der Kluft zwischen Umfragen und Wahlausgang sollten die das ganz schnell nachholen.
Natürlich ist es ein ganz saurer Apfel in den man bei 35 % CDU Stimmen beißen muß, aber darin stimmen Sachsen und Anhaltiner überein, diese Länder wollen zu 2/3 konservativ regiert werden, die Roten kriegen dort seitens des Wählers keinen Fuß mehr in die Tür. Aber haselhoff ist leider selbst die Hintertür.
Das einzig Positive was ich aus dieser Wahl mitnehme ist: Die Grünen sind mit ziemlicher Sicherheit in einer Landesregierung weniger und das nach dem demoskopischen Höhenflug. Schwarz rot gelb wirds wohl werden. Für Schwarz-Blau fehlt einfach das Rückgrat. Auch wenn die anhaltinische CDU Basis dort weiter ist als in anderen Ländern.
Die AFD wurde in Angst hochgeschrieben und tritt auf der Stelle. Immerhin, bei quasi Null Medienpräsenz und totaler Unbekanntheit des Spitzenkandidaten in den etablierten Medien wieder fast 1/4 der Stimmen zu bekommen kann sich trotzdem sehen lassen.
Halten Sie es für gerechtfertigt, die CDU- Stimmen als Votum für eine konservative Regierung zu werten? Welche konservativen Positionen sehen Sie denn bei dieser Partei noch? Wer Quoten, Energiewende und Klimaschutz sowie Migration fördert, ist in meinen Augen nichts weniger als konservativ. Die Wähler wollen schlicht und ergreifend ein „weiter so“. Schlimm finde ich das, angesichts des vollumfänglichen Versagens dieser Partei unter Merkel.
Meine Hoffnung ist dahin. Ich glaube, damit ich heute schlafen kann,
muss ich mindestens 1/2 Flasche Cognac trinken.
Ich rege mich total auf, damit habe ich nicht gerechnet.
Peinlich, wie der Ziemiak in der aktuellen Berliner Runde so tut, als wäre der Erfolg von Haseloff ein Erfolg der CDU auf Bundesebene. Aber noch peinlicher diese Grüne in der Runde. Wie die wieder versucht die Baerbock als Opfer darzustellen, auf die nur eingeprügelt wird, weil sie eine Frau ist, Ähmm….
Wer kann mir erklären was an der AfD so radikal ist. In den Medien wird immer diese Zuschreibung bemüht. Wenn dem so ist müßte man die AfD verbieten und nicht zuwarten bis der Verfassungsschutz etwas zusammen konstruiert hat.
Was mich am meisten düpiert ist, dass die Wahlverlierer des Abends – SPD, Grüne und FDP, wieder alle Chancen haben, gegen den ausdrücklichen Willen der Wählerschaft in SA an der Regierungsbildung, wie in Sachsen auch, beteiligt zu werden. Die eigentliche bürgerliche Mehrheit wird nicht zur Kenntnis genommen. Und wenn der alte und wahrscheinlich neue MP behauptet, nur mit den d e m o k r a t i s c h e n Parteien verhandeln zu wollen, legt er Zeugnis dafür ab, dass auch er von Arroganz und Ignoranz nicht frei ist
Danke Team Tichy, ich fand es gelungen und bleibe dabei.
Mmh…? Ein Ergebnis für die CDU welches um 30% von den Umfragen abweicht, mmh…?! Ich kann mich noch an Umfragen der Meinungsforschungsinstitute erinnern, als diese Wahlergebnisse mit Abweichungen im niedrigsten einstelligen Prozentbereich voraus sagten. Sind die jetzt dümmer, unfähiger oder korrupter? Wurden Wähler in BW oder Hessen befragt, um die Prognosen für Sachsen-Anhalt zu erstellen? Oder sollten die Vorhersagen so verlässlich sein wie zuvor …, aber lassen wir das. Verschwörungstheorie!
3 Prozent Freie Wähler, 6% mehr Nichtwähler, 2% mehr FDP-Wähler – all diese Stimmen flossen vom potenziellen Wählerkuchen der AfD ab. All jene die die FW gewählt haben hätten ihre Stimme auch gleich den Papierkorb überantworten können. Schade!
So muss eine Wahlsendung sein, interessante Leute, fundierte Kommentare, die notwendigen Zahlen, (stabile Technik;-). Top! Weiter so.
Vaatz und Maaßen haben wohl vergessen das die Merkel- CDU zum rot rot grünen Lager gehört. Dieses Lager hat leider immer noch die absolute Mehrheit !
Ich habe den Eindruck, wir werden aus allen Richtungen gehörig verarscht.
Ist auch so. Aber ein Großteil der Deutschen merkt es halt leider erst, wenn kein Strom mehr aus der Steckdose kommt, das Auto im Unterhalt nicht mehr zu stemmen ist und ein Bier 8,00 Euro kostet. Ich habe, leider, mit der Mehrheit dieser Untertanen abgeschlossen. Man sieht hier einmal mehr, wie unabdingbar eine gute Bildung ist. „Ich halt sie dumm, du hältst sie arm“….passte nie besser als im „Besten Deutschland ever“.
Bin seit heute in Finnland und wie meinte der Schwede der seit 25 Jahren in Deutschland lebt und am Check in Schalter zur Fähre saß. Ich gehe nächstes Jahr zurück nach Schweden. Mit 75 Millionen Idioten in einem Land leben kann ich nicht. Verbringe den Sommer in Finnland und kehre erst zur Wahl zurück. Gute Nacht und wer noch Hoffnung hat, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nicht zu fassen. Gibt es weltweit einen dümmeren Wähler als den deutschen?
Ich finde eher seltsam, dass die Wahlumfragen derart abweichen: https://twitter.com/_donalphonso/status/1401315562584784898
Bisher dachte ich, man sagt eher nicht, dass man blau wählt, wenn da jemand anruft. Ob wir nicht längst auch „amerikanische Verhältnisse“ haben?
Hmmm, weiß selbst nicht, was ich davon halten sollte. Die eine Möglichkeit ist die Ihre, die andere, dass sich die Wähler im letzten Moment umentscheiden. Auch das Wetter spielt eine Rolle, heute war es sehr schön.
Yipp. Die Amerikaner… wenn man den Auszählungen letztes Jahr Glauben schenken mag. ?
Dieses beispiellose Ausmaß politischer Unterbelichtung ist weltweit nur zwischen Kap Arkona und Bodensee zu Haus !
Es ist nur noch peinlich was in diesem Staat abgeht.
Zu dem Ergebnis habe ich kein Vertrauen.
Ich komme mir vor wie in einem korrupten dritte Welt Land.
Hätte die AFD gewonnen, hätte Frau Bundeskanzlerin die Wahl
sowiso sofort rückgängig gemacht.
Vor 20- 30 Jahren war ich stolz auf meine Herkunft und hatte
Vertrauen in dieses Land, habe meine Arbeitkraftz eingesetzt und viele Steuern gezahlt, aber heute, nein danke.
Das Baerbock-Traumschiff hat in Sachsen-Anhalt, trotz winziger Gewinne, ein wenig mehr Tiefgang bekommen. Der Kahn nimmt weiter Ballast auf, sei es durch Habecks unbedarfte Äußerungen zu Waffenlieferungen oder Baerbocks Böcke beim Lebenslauf und bei vielen anderen Themen.
Jetzt müssen die GRÜN*INNEN darauf hoffen, dass die Klimapanik den Meerspiegel schneller steigen lässt als den Tiefgang der „MS Annalena“.
Aber seit 2011 gilt für die GRÜN*INNEN frei nach JFK: „Frage nicht was Du gegen einen GAU tun kannst, sondern frage, was ein GAU für Dich tun kann!“
hm………Maaßen voll auf Linie von Merkel, welche Träumer haben denn was anderes erwartet von dem? Soviel Selbstverleugnung ist einfach fantastisch, scheinbar reichen die Demütigungen von Merkel und CDU dem Guten immer noch nicht, weil er gar so beharrlich für die CDU eintritt. Lt. Prognose 6 % mehr für die CDU, hat also der Hosenanzug im BKA doch recht mit seiner Aussage, wir schaffen das. Aaaah, ganz vergessen, es ist ja nur eine Landtagswahl, da kann man schon über den ganzen Corona- und Klimawahn den diese Partei angezettelt hat, großzügig darüber hinwegsehen, es muss nur ein freundliches Gesicht gezeigt werden als MP, dann kann die Partei der er angehört, auch das ganze Volk einsperren, demütigen (Maske), verar…… (Spahn) usw. und so fort, und das Volk das scheinbar völlig von der Rolle ist, belohnt dessen Partei mit 6 % +, es ist nicht zu fassen. Ich dachte immer, die im Osten wären gescheiter als im Westen, nun lese und höre ich, das es genau andersherum ist, einfach Wahnsinn. Da bleibt einem wahrlich nur noch übrig zu beten für die Bundestagswahl im September.
Sachsen Anhalt das Land der Rentner, das Land mit der schlechtesten Wirtschaft, das Land mit der größten Überalterung, das Land mit den meisten Auswanderern. Das Land, das von Haseloff heimlich mit Flüchtlingen geradezu geflutet wurde. Muss natürlich die CDU Wählen den n die Mehrzahl der Wähler sind in Sachsen Anhalt, die Rentner und Rentner haben Masken von Mutti bekommen und von kohl die „Freiheit“.
Peinlich finde ich das Hochjubeln der „Ossis“ von Herrn Maßen. Es stimmt schlicht und ergreifend eben nicht, was er hier darüber zum Besten gegeben hat.
Zur AfD nur folgende Kritik. Das Parteiprogramm ist eines der CDU und sie hat eben nichts Neues und lebt nur von der schlechten Politik der anderen Parteien.
Sorry… wer 18.10 Uhr von den Öffentlichen als Wahlsieger gefeiert wird….dem ist es schnurzegal, wenn schon jetzt alles nach Betrug riecht. Es ist nur noch peinlich. Selbst bei der letzten Wahl hat man gewartet… bis die Wahlurnen ausgeschüttet waren. Dieses Land ist fertig, der Bürger hat es offenbar noch immer nicht realisiert.
Einfach nur peinlich. Sachsen-Anhalt, keine Grüße aus Dresden.
Ich hab abgeschlossen mit diesem Clownstaat..
Unfassbar, selbst die Sachsen wollen weiter so. „Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber“, mehr fällt mir dazu nicht ein.
Kenne Sie denn eigentlich den Unterschied zwischen Sachsen und Sachsen-Anhalt, wenn Sie so etwas schreiben? So ein Unsinn!
Ich verbitte es mir Anhaltiner als Sachsen zu bezeichnen.
dann streicht doch „Sachsen“
aus eurem Namen.
Ich bin Sachse. Aus Dresden. Anhaltiner sind zu einem nicht geringen Teil Preußen.
Hasselhoff mit der CDU bei über 30%, vielleicht sogar 35%. Auch wenn es seiner Beliebtheit als Person zu verdanken ist. Die CDu in Sachsen- Anhalt jubelt schon. Wer hätte das gedacht?
Naja, die über 30% lassen sich wohl gern beleidigen. Die werden nun auch – wie Unionswähler in alten Bundesländern – gern ihre Landschaft weiter mit Vogelschreddern verschandeln lassen und es in Ordnung finden, daß ihre Heimat ungehemmt „bereichert“ werden wird.
Das mit Deutschland hat sich erledigt, entweder durch Wahlbetrug oder
Blödheit der Wähler. In ein paar Jahren werden viele Wähler der
Altparteien dumm gucken.
Dann ist es aber längst zu spät.
Leider verfälscht die Briefwahl die Ergebnisse, z.B. weil der Spahnskandal noch nicht bekannt war.
Die Briefwahl verfälscht auch noch aus ganz anderen Gründen die Ergebnisse…
Da braucht es keinen weiteren Skandal…. ab April 2020 hat sich jeder aus diesen Truppen disqualifiziert. Aber man darf sich ruhig Gedanken machen, ob wir mittlerweile wieder zu 99,5 % die SED gewählt haben. Kennen die Ossi’s ja… ! Allein der Dummsprech vom Wanderwitz disqualifiziert die CDU zu 100 %.
Wohl kaum – wer Merkelpartei wählen will, tut das auch. Die Crux liegt wohl mal wieder an den Nichtwählern.