<
>
Wird geladen...
Diese Runde geht an Laschet

Sandra Maischberger überhört Stefan Austs Rat und Armin Laschet stärkt die AfD

03.06.2021

| Lesedauer: 4 Minuten
Ob man die AfD nicht verhindern müsse, jetzt in Sachsen-Anhalt, wollte Maischberger wissen. Da gebe er keine Voten ab, gab Aust gelassen zu Protokoll und der Moderatorin gleich noch einen vergeblichen Tipp für ihr Berufsleben auf den Weg: „Sollte man als Journalist vielleicht auch nicht tun ...“

Tach auch, sagte Stefan Aust und Maischberger stellte gleich klar: „Wir kennen uns ja schon lange und duzen uns“, und Aust darauf: „Genau, wir wollen ja nicht gleich mit einer Lüge beginnen.“

Journalist Aust wird 75, hat eine Autobiografie geschrieben, und er kann Anekdote, vielleicht kriegt er ja woanders noch mal mehr Zeit, es täte sich lohnen für den Zuschauer. Der Mann kommt aus einer anderen, einer besseren Zeit, als Journalisten noch nicht wie die Jünger Angelas & Annalenas missionierend über die Lande zogen. „Welcher Kanzler oder welche Kanzlerin (hust, hust) hat dich am meisten beeindruckt?“ fragte Sandra Maischberger und bekam als Antwort „Helmut Schmidt“. Auch bei der Frage nach der größten Leistung eines Kanzlers war die Antwort eine andere als erwartet: „Die Wiedervereinigung durch Helmut Kohl. Das hätte unsere jetzige Regierung wohl niemals hinbekommen.“
Erst bei der Frage nach dem größten Fehler eines Kanzlers kam Dr. Angela Merkel zu ihrem Recht: Die habe in der Flüchtlingskrise sehr unbeholfen und unklug gehandelt.

Ob man die AfD nicht verhindern müsse, jetzt in Sachsen-Anhalt, wollte Maischberger mit heiligen Ernst wissen. Da gebe er keine Voten ab, gab Aust gelassen zu Protokoll und der Moderatorin gleich noch einen vergeblichen Tipp für ihr Berufsleben auf den Weg: „Sollte man als Journalist vielleicht auch nicht tun …“

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Noch dreimal schlafen, dann ist Wahltag in Sachsen-Anhalt und die AfD hat gute Chancen, als Erster vom Platz zu gehen, die CDU-nahe Forschungsgruppe Wahlen sieht die Union im Auftrag des ZDF sechs Punkte vorne. Das bietet der Polit-Agitatorin Maischberger die Gelegenheit, gleich zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Die AfD in die Nähe einer kriminellen Vereinigung zu rücken und Laschet irgendwie in Mit-Haftung zu nehmen. Da gibt es doch diese Werte-Union, die den Professor Otte zum neuen Chef gewählt hat, der hatte doch vor der letzten Bundestagswahl gesagt, er würde die AfD wählen. Warum Laschet da kein Parteiausschlussverfahren für den seit 30 Jahren in der CDU gemeldeten Otte beibringt?

„Ein Ausschlussverfahren muss gerechtfertigt sein“, erklärt Laschet in aller Gemütsruhe. „Unsinn ist kein Grund.“ Außerdem spiele die Werte-Union in der CDU keine Rolle. Er kenne niemanden in NRW (Laschets Homeland), der dort dabei sei.
Aha! Hab‘ ich dich, wird sich Maischberger gedacht haben: „Jens Spahn hat denen vor zwei Jahren ein Grußwort zukommen lassen. Und Merz auch“
„Sie werden jetzt Friedrich Merz und Jens Spahn nicht auch noch zu Rechtsradikalen ernennen, oder?“
So weit so äääh. Aber Maischberger ließ nicht ab und forderte: „Machen Sie doch einen Unvereinbarkeitsbeschluss.“ Da hätte gleich ein Klingbeil die Show übernehmen können (doch, den kennen Sie: den mit den weißen Turnschuhen von der um die 10%-Partei). Laschet erzählt noch viel Unsinn von AfD-Wählern, die er nicht zurückgewinnen will, obwohl in den vergangenen Jahren rund die Hälfte der Alternativen von der CDU kam. Es ist eigentlich eine gute Idee aus Sicht der AfD. Sie darf ihre Wähler behalten und Laschets CDU bleibt auf Schrumpfkurs. Vermutlich hat Laschet sich schon damit abgefunden, nur Juniorpartner der Grünen zu sein. Nachfrage? Keine. Maischberger scheitert erneut an ihrem Gast und seiner Wendigkeit.

Jedenfalls wollen alle Linksdreher von SED bis SPD (und heimlich auch Söder) Laschet einen Strick draus drehen, wenn die AfD als Sieger vom Platz geht. Da hatten Haseloff und Laschet die Idee, den Spieß umzudrehen: Wir können doch nicht alleine die AfD verhindern, wenn die anderen Parteien uns im Regen stehen lassen: SED, Grüne und SPD krebsen jeweils um die 10% Marke herum. Oder, noch eine Nummer größer: „Wenn in einem deutschen Landtag die AfD auf Platz Eins liegt, ist das ein Problem für Deutschland, nicht für die CDU!“ Laschet, der Pfiffikus. Reicht das schon für Kanzler heute?

Irgendwie sei die AfD ein Angriff auf das Parlamentarische System, „die bekämpfen wir“. Und das trifft sogar den wahren Kern. Denn das Parlamentarische System, das Laschet meint, ist das, bei dem die Fleischtöpfe für die Altparteien vorgesehen sind, und die Damen und Herren teilen nicht gern. Darum geht’s. Alles andere ist Lametta.

CDU/CSU HABEN NEUEN WAHLKAMPF-SCHLAGER:
Die Union im Krieg der Sterne
Und deshalb wird der Slogan für die Bundestagswahl irgendwas mit Modernisierung. Und Klima. Was ist mit Gendern? „Wir haben andere Probleme.“ Steinmeier will wieder Bundespräsident werden. „Das ist sein gutes Recht“, dass er das will (und tschüss, Frank-Walter!). Söder will nicht als Juniorpartner in die Regierung. „Habe ich gelesen.“
Warum haben die Unions-Abgeordneten die höchsten Nebeneinkünfte? „Weil viele von denen auch einen Beruf haben.“ So leicht lässt sich Laschet nicht ins Bockshorn jagen.

Beim obligatorischen Journalistenkränzchen …

… saß eine dezidierte Linke von der taz, die sich echauffierte, dass, kaum sei eine CO2-Reduktion um 65% beschlossen worden, und der Spritpreis steigt, „prompt geht die Diskussion los“. Focus-Journalist Fleischhauer kann das nachvollziehen, für Leute mit Geld sei es „tröstlich“, wenn die Autobahnen leerer sind und im Flieger nicht mehr die Leute in den billigen Adiletten säßen. Ironie verstanden? Für die Armen versprach die tazlerin, von Hause aus dem Bürgerlichen Milieu entsprungen, einen Ausgleich, was Fleischhauer wiederum mit der Kugel Eis konterte, die die Energiewende laut dem grünen Trittin kosten solle.

Der Chronistenpflicht gehorchend müssen wir noch Frau Prof. Alena Buyx (Deutscher Ethikrat) aus Hamburg erwähnen. Die Impfung für Kinder müsse „auf jeden Fall freiwillig geschehen und sei von individuellen Faktoren abhängig“. Ihre Kinder würde sie in jedem Fall impfen lassen, aber die seien ja noch Grundschüler, das dauere noch. Bis dahin weiß man ja dann auch mehr, von wegen Neben- und Nachwirkungen. Was machten wir nur ohne einen Ethikrat?

Hubertus Meyer-Burckhardt erinnerte an den Geburtstag von Charly Watts, so dass wir gleich unser Rolling Stones-T-Shirt herauskramen wollten. Als er aber Charly mit Laschet verglich, der die Union zusammenhalte wie der Drummer die größte Rock’n Roll Band aller Zeiten (ja, keine Diskussion!), war die Stimmung wieder dahin. Was, fragen Sie? Wer von der AfD dabei war? Keiner natürlich. Dafür ist heute abend der Ehrenvorsitzende Gauland bei Illner. In den Schwitzkasten genommen von Gysi, dem unkomischen Hallervorden, einer Spiegel-Repräsentantin und dem Genossen Kühnert. So geht Polit-TV!


Lesen Sie Stephan Paetow auch auf
https://www.spaet-nachrichten.de/

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

146 Kommentare

  1. Wenn Laschet die Maischberger schon offen in der Sendung dazu auffordert, „Es sei Aufgabe der Medien dafür zu sorgen das die AfD keine Wahlen gewinnen“… weiß man wer hier wahrhaft ein Demokratiedefizit aufweist und tatsächlich beobachtet werden sollte.

  2. Werter Herr Paetow,
    ich weiß,daß Sie es wissen, aber dieser BILD-Jargon geht mir sowas von auf den Zeiger: Nach dem Modalverb „können“ steht im Deutschen wirklich nie ein Substantiv. Im Normalfall ein Verb im Infinitiv, gelegentlich auch mal ein Demonstrativpronomen, hin und wieder sogar mal garnichts. Aber wirklich niemals ein Substantiv.
    Nichts für Ungut, trotzdem vielen Dank, daß Sie sich immer wieder opfern, damit wir uns diesen Mist nicht ansehen müssen.

    • „nichts für Ungut“ ist super – nach einer Präposition schreibt man groß – oder was sagt die Reformierte Rechtschreibung bzw. das folgsame Programm?
      Und wie wäre es damit: „Ich kann Deutsch“….?

    • Es musste mal gesagt werden.

      Seit Jahren auch so eine Unsitte: „Auf Augenhöhe“.

  3. Laschet hat noch nicht begriffen, dass die CDU ohne AfD nach der Bundestagswahl nur noch ein den Grünen devotes Elend sein wird und dieser Baerbock möglicherweise die Aktentasche (mit der Brotzeit und ein paar Heftchen der Yellow Press) wird tragen müssen. Viel Spaß, Herr Laschet!

  4. Ich bin schon der Meinung, dass Maischberger und Genossen ein fröstelnder Wind ins Gesicht in den ORF wehen wird, wenn die AfD in einer konservativen Regierung mitregieren kann, respektive regiert.

  5. Ich habe das armselige Gejammer von Rainer Haseloff im TV gesehen, seine Klagen, er könne die AFD nicht alleine bekämpfen und er wisse auch nicht, warum diese Partei überhaupt da ist. – Da möge er doch mal seine Chefin fragen, die sollte ihm darauf eine klare Antwort geben können.
    Aber nein, der weiße Elefant im Raum wird hoch not peinlichst ignoriert.
    Ich beneide die Wähler im Osten, die darauf konsequent reagieren.

  6. Letzendlich betreibt Maischberger ihre Propaganda genauso plump und aufdringlich wie dereinst „Sudel-Ede“.

  7. Heute früh war der Haseloff im Radiointerview bei MDR Aktuell. Der macht zwar auf den lieben Ossi „wählt mich um die Rechten zu verhindern“, aber ist genauso ein Clown wie alle anderen.

    Wer immer noch nicht AfD wählt, der ist Mittäter.

  8. Was soll man zu Frau Maischberger noch sagen???
    „Sie hat die Schuhe schön, sie hat die Schuhe schön, sie hat die…“
    Schon gut, ich werfe jetzt €5 in die Chauviekasse und gelobe Besserung…

  9. Von der Union nehme ich mittlerweile keinen mehr ernst. (Muss man mit Sicherheit nicht extra erwähnen, doch das gleiche gilt für die Alt-Medien) Vorab, ich selber habe eine eher neutrale-positive Sicht auf die AFD. Also stelle ich mir immer wieder die Frage, wie kann man vor der AFD warnen, zeitgleich aber keinerlei Berührungsängste mit Linken und/oder Grünen haben? Beide Parteien inklusive der „neuen“ SPD stehen Linksextremen, Antisemiten, Schleusern und Terrororganisationen nahe.

    Klar, ein Unionspolitiker würde jetzt sagen, wir arbeiten weder mit AFD noch mit der Linkspartei zusammen. Aber nach Thüringen? Wer soll das bitte noch glauben?

    Die viel wichtigere Frage allerdings lautet, sind die Unionspolitiker der Union wirklich so bräse oder hat man einfach nur Angst vor der geballten linken Medienblase? Die Union ist für die Links-Grünen Demokratiefeinde, nur Mittel und Zweck um ihre Verbote und antidemokratischen Ziele durchzuwinken. Sobald RRG oder GRR die Mehrheit inne hat, wird die Union abserviert.

    Jeder der nicht die AFD wählt, sollte sich fragen inwieweit er sich von den Mefien beeinflußen lässt. Man lese nur die Parteiprogramme der besagten Parteien oder höre sich beispielsweise Reden von Curio, Baerbock oder Wissler an.

  10. Keine Ahnung ob Sie das lesen, Herr Paetow: Wieder sehr amüsant geschrieben! 🙂 Besonders bei Ihren in Klammern gesetzten Kommentaren musste ich mehrfach wirklich Lachen, Danke!

  11. Ich hoffe sehr, dass die CDU und ihre Merkelisten am Sonntag richtig einen vor den Bug bekommen. Diese Arroganz des Islamleckers Laschet ist unerträglich, seine ausgeprägte Dummheit eine Beleidigung für jeden Denkenden.

  12. Danke für die Schilderungen, sie sind erträglich. Live ist schon jahrelang nicht mehr. Deswegen hätte ich „den in den weißen Turnschuhen “ nicht erkannt, vom Namen her schon.

  13. Man adelt Schwachsinn am besten dadurch, dass man ihn mit einem Plädoyer gegen die AfD verbindet.

    • Ein Plädoyer für die CDU
      „Denn wir haben wahrlich keinen Rechtsanspruch auf Demokratie und soziale Marktwirtschaft auf alle Ewigkeit.“ O-Ton Frau Merkel
      Frau Merkel hat in Ihrer Rede am 16.06.2005 zum 60-jährigen Bestehen der CDU – zu diesem Zeitpunkt war sie noch keine Bundeskanzlerin – folgende Aussage getätigt:
      „Politik ohne Angst, Politik mit Mut – das ist heute erneut gefragt. Denn wir haben wahrlich keinen Rechtsanspruch auf Demokratie und soziale Marktwirtschaft auf alle Ewigkeit. Unsere Werte müssen sich im Zeitalter von Globalisierung und Wissensgesellschaft behaupten. Und wenn sie sich behaupten sollen, dann müssen wir bereit sein, die Weichen richtig zu stellen. Auch da sind wieder Widerstände zu überwinden.“
      Hierzu der Link zu ihrem Redeskript, (Seite 3 von 8) die Passage findest du im drittletzten Absatz.
      05_06_16_Rede_Merkel_60_Jahre_CDU.pdf (artikel20.com)
      https://www.youtube.com/watch?v=HyKV7SwB6bk
      Die schleichende Abschaffung der Demokratie durch die gelernte Physikerin und ehemalige Mitarbeiterin im Ministerium für Agitation und Propaganda der DDR.

  14. WIR können von Glück sagen, dass diese AfD absolut unfähiges Personal hat…. Mit dem richtigen wären die schon bei 20-30%.

    • Die AfD sitzt mit 88 hochgebildeten Abgeordneten im deutschen Bundestag und ist dort die größte, aber leider mittlerweile die Einzige noch verbliebene und tätige Oppositionspartei und Oppositionsführer.
      Die AfD ist mit sensationellen 12,6% Wählerzustimmung vom wahlberechtigten deutschen Volk in den deutschen Bundestag gewählt worden und vertritt dort fast 6 Millionen anständige und ehrliche Wähler.
      Die liberal konservativ demokratische AfD ist ebenfalls innerhalb kurzer Zeit auf Wunsch der deutschen Wähler in alle 16 Landtage eingezogen und vertritt auch in diesen Landesparlamenten die Interessen der Bevölkerung Deutschlands.
      Die AfD hat damit die Aufgabe übernommen in den Landesparlamenten und im deutschen Bundestag das Regierungshandeln strengstens zu kontrollieren und zu überwachen.
      Des weiteren ist die AfD im Europaparlament vertreten und ist damit zu einem der wichtigen Akteure in der europäischen Politik geworden.
      Also ist mehr als Respekt vor dieser Partei durchaus angebracht.
      Solche großartigen Erfolge können so einige andere Parteien nicht vorweisen.
      Von nichts kommt eben nichts.

      • ja ja schön aber mit +-12% kann und wird man nichts erreichen….doch den politischen gegner stärken!

      • Und warum ist di CDU von 43 % in zwei Jahren auf 22 % geschrumpft worden? weil sie so großartige Politik gemacht hat; von der verdorbenen SPD ganz zu schweigen. Ihre Wahrnehmung ist vernebelt.

      • der logik nach hätte die AfD dann 30% haben müssen……warum hat sie die denn nicht

      • Danke für den brillanten Kommentar. Sie haben einen gut bei mir ;-)).

    • Die derzeit -5 Daumenbewertung ihres Kommentars verstehe ich so, dass manche der Meinung sind, die AfD habe fähiges Personal. Nur warum hat sie dann keine 20-30%?

      • Weil wir unfähige Wähler und Medien haben.

      • DER war echt gut 😉

      • eben!

      • Gute Frage, für deren Beantwortung zwei Gründe denkbar sind:
        1) die AfD-Protagonisten sind vom Schlage Baerbock, Giffey, Kühnert (keine Ahnung, keine Ausbildung, keine Werte)
        2) Medien und Wähler sind bekloppt
        Wir werden sehen, welche Zuschreibung zutreffend ist.

      • Die Merkeltrolle sind kurz vor der Wahl immer sehr fleißig.

      • Das die AFD bei ca. 12 % liegt, ist sehr beachtlich wenn man bedenkt, wie sehr sich sogenannte Journalisten die Mühe geben, Lügen über die AFD zu verbreiten.

        Hat die AFD Leute in ihren Reihen, mit deren Politik man nicht übereinstimmt? Ja! Doch in welcher Partei, gibt es keine verschiedene Positionen? Insbesondere bei den Parteien der „ehemaligen“ SED, der SPD und den Grünen gibt es einen immer größeren Kern von Linksextremen und Terroristenkuschlern.

        Anhand der Berichterstattung kann man erkennen, warum die Grünen angeblich bei 25 % liegen und warum die AFD nur bei 12 % liegt. 12 % ist also beachtlich. Fragen sollte man sich vielmehr, wo wäre die AFD, wenn wie es in einer Demokratie normal wäre, neutral berichtet werden würde?

        Die Maischberger jedenfalls, hat sich wieder einmal voll blamiert. Aber mittlerweile ja nichts neues mehr. Einmal SED immer…

      • Ich sage seit Jahren, dass die grosse Mehrheit der AfD-Wähler Protestwähler sind. Sie wählen AfD nicht trotz sondern wegen den Lügen über die AfD. ( Neben sonstigem Geflunker ). Dass die Partei nicht mehr Stimmanteile hat, liegt an der fehlenden Programmatik. Die AfD ist gegen alles, aber das ist zuwenig für 20-30%. Und da sind wir wieder bei der Unfähigkeit ihres Personals……

      • Falsch verstanden. Die Daumen sind unten, weil Klausi offenbar Angst hat vor einer Partei, die den Sozialismus garantiert nicht wieder aufbauen will.

      • Und warum ist eine absolut unfähige Merkel Kanzler? Ihre Logik ist sonderbar. Als ob der Wähler unbestechlich nach Kompetenz wählt. Als ob ihm die Lügen, die ihm von Medien, Gewerkschaften, Schulen, Unis, Kirchen, Büchern, Filmen und und und eingetröpfelt beziehungsweise eingehämmert werden, unberührt lassen. Oder warum wird in einer solchen Talkshow nicht ein einziges Mal gefragt: WARUM eigentlich sollte die AFD verhindert werden?

      • Die grosse Mehrheit in D liest MSM und guckt Tagesschau und Heute. Nichts weiter. Die grosse Mehrheit bekommt nicht mit, was Alternative Medien berichten. Und wenn sie es ab und zu doch tun, ist von Lügen und fake news die Rede. Wie in alternativen Medien auch.
        Also steht Aussage gegen Aussage. Erst die Realität, die nicht mehr geleugnet werden kann, wird die Wahrheit ans Licht bringen. Bis dahin dauert es noch etwas und Merkel bleibt die höchst kompetente und fähige Kanzlerin.
        Wenn ichs mir recht überlege, ist es vollkommen unnütz, Parteien wie die AfD zu wählen. Weil sich erst etwas ändern wird, wenn diejenigen, die Mist gebaut haben, ihre Fehler erkennen und ändern.

    • In der Tat, fähiges Personal setzt sich immer durch, wie man an Deutschland und seiner Regierung unschwer erkennen kann. Und von Glück können wir allemal reden, solange es noch Foristen gibt, die das so messerscharf erkennen.

    • Sie sollten sich mal auf phoenix life Debatten im deutschen Bundestag anhören, dann würden Sie feststellen, dass in der AfD durchaus nicht lauter unfähige Leute sitzen. Nur werden deren Anträge, seien sie auch noch so vernünftig und sachlich fundiert, allein weil sie von der AfD kommen, von den anderen etablierten Parteien aus Prinzip abgelehnt.

    • Na, da dürfen wir den Altparteien aber mehr als dankbar sein, dass die vor Jahren die inkompetenten Bestandteile ihres Personals ausgesondert und zur Gründung der AfD animiert haben!
      Die außerordentlich überzeugenden Wahlergebnisse der verbliebenen Kader von CDU/CSU, SPD, FDP, Linken und Grünen zeugen von dem Genie dieser erfolgreichen Maßnahme der sozialistischen (ach nee, das war ja mal woanders…) Parteipolitik!
      Mann, was ist den mit Ihnen geschehen? Zuviel Schnitzler oder das falsche Kraut geraucht?

    • Man kann so argumentieren ,ja. Aber es bleibt die Tatsache das hinter einer solchen negativen Meinung die MMM mit ihrem ständigen Bashing der AfD stehen ,die dem ängstlichen und unbedarften Bürger einreden ,der Leibhaftige hat in Gestalt der AfD Deutschlandheimgesucht . Nein und nochmals nein ! Erwarten nicht der Leibhaftige ! Es ist die Folge der unsäglich schlechten Politik einer Angela Merkel ,einem Ausverkauf des Staates sowohl an Europa ,einer Katastrophe an Migrationspolitik, einer rot— grün — gendernden CDU . Und vieler,vieler anderer Faktoren innerhalb der Merkelschen Regierung.
      Stellen sie ruhig 8 mio Bürger als Dussel hin , die Schwarmweisheit scheint mir doch größer als ihre Betrachtungsweise der deutschen Politiker der letzten 15 Jahre.

  15. Heute Abend ist wohl rechtzeitig zur Wahl in Sachsen-Anhalt bei der Illner die öffentlichkeitswirksame mediale Hinrichtung der AfD in Person von Herrn Dr. Alexander Gauland im deutschen links/grünen Propagandafernsehen geplant.
    Mal sehen wie sich der alte schlaue Fuchs gegenüber den Linksextremisten schlägt.
    Auf jeden Fall wird er wohl wieder mal Stellung nehmen müssen zu dem was Andere gesagt haben.
    Das sollte er klar ablehnen, denn er ist nicht dafür verantwortlich was andere Leute sagen.
    Aber er wird sich auch viele demagogische Anschuldigen, Diffamierungen, Lügen, Wort- und Satzverdrehungen, vorsätzlich Falschinterpretationen, so wie unverschämte Beleidigungen des SPD Chefdemagogen Kühnert anhören müssen.  

    • Eigentlich sollte sich Gauland das nicht antun und überhaupt erst auf Fragen antworten. Sondern nur ein Statement abgeben- genau in dem Sinne:“ Einladung vom Gericht der Inquisition, mit abgekarteter Regieleitung und Spielern“ – Staatsanwälten und Richtern des Polit-Medialen-Komplexes und ANTIDEMOKRATEN, die Vielfalt von Meinungen und Parteien predigen aber EINFALT liefern. Selbstverständlich ohne einen Pflichtverteidiger, der sogar jedem Mörder zzugestanden wird.
      Nach dem 1. Einspieler (mit Höcke) sollte er die Piepshow bei Illner verlasse-. oder seine eigenen FIlme – vom Staatsversagen und den Lügen der Politiker der Alparteien vorspielen lassen. Material des Grauens gibts genug.
      Außerdem ist er kein aalglatter Medienprofi, sorry, viel zu soft und anständig / höflich der gegen die geballte Ladung des Hass-Funk im P M K eine Chance hätte.
      Die Faktenchecker werden anschließend jedes Wort im Munde verdrehen. Sie suchen Material um vor der Wahl in Sachsen- Anhalt noch ein Fass aufzumachen !
      Warum schickt man nicht z.B. Curio, Weidel oder Brandtner ?

      • weil das ÖR Personen einlädt und nicht Parteien…Curio Brandner oder Baumann würden die nie anfragen weil sie wissen, das sie dann das Fell über die Ohren gezogen bekommen

      • Wäre ja ein Ding. Statt des Erwarteten kommt ein Vertreter. Das würde den Regisseur im Hintergrund überfordern. Und Illners Beisitzer erst.

  16. Wenn ich mir so die Zustände in Ihrem Bundesland NRW anschaue, Herr Laschet, dann geht die Bedrohung unserer Demokratie, innerer Sicherheit und unserer christlichen Werte sicherlich nicht von einer Partei wie der AfD aus.

    • Genau! Vergangene Tage habe ich mir zum Thema Christenverfolgung die Stellungnahme des AfD BT Abgeordneten angesehen. Sehr deutlich und unmissverständlich zum Ausdruck gebracht, was Open Doors zu diesem Thema veröffentlicht. Stimmte exakt damit überein. Während die Altparteien nur relativieren konnten. Meine Worte: So schlimm sei das alles nicht. 200 Millionen Christen werden derzeit weltweit ihres Glaubens wegen verfolgt, so der AfD Redner. Und das entspricht der Wahrheit.

      • Sehr, sehr gut, was Sie da schreiben !

  17. Dass die Regierung unser Bestes will, halte ich persönlich für ausgeschlossen. Die letzten 15 Jahre ( mindestens ) haben unser Land nachhaltig verändert. Wir leben in einer gespaltenen Gesellschaft, in der Bildung, Innovation, Freiheit und Wohlstand Vergangenheit sind. Wachsende Kriminalität ( einer bestimmten Klientel ), der kommende Insolvenztsunamie und der damit einhergehende soziale Unfrieden bergen eine gehörige Portion Sprengstoff. Moral-gesteuerte cancel culture und Panikmache ängstigen und verunsichern viele Bürger, die sich immer mehr in ihr Privatleben zurück ziehen. Der Staat hat es geschafft, dass sich mittlerweile viele wieder berufen fühlen ihre Mitmenschen denunziatorisch zu drangsalieren. Wer noch glaubt, dass die ÖR Medien ihrem Auftrag ( zu dem sie verpflichtet sind ) nachkommen, dem ist nicht mehr zu helfen. Mündige Bürger lesen die Wahlprogramme der Parteien, und treffen dann eine Wahl, die ihre Lebensverhältnisse verbessert. Die Denunzierung und Dämonisierung der AFD und deren Wähler, zeigt die Angst der etablierten Parteien, die sich bisher noch niemals auf sachlicher Ebene auseinander gesetzt haben. Die auf Phönix verfügbaren Bundestags Debatten sollten Pflicht sein. Mehr muss man nicht wissen.

    • Wert war denn Regierung s Partei all die Jahre ? Wer hat sich damit wofür qualifiziert ?

    • Wer die Bildung dermaßen vernachlässigt, wie das in Deutschland seit Jahren gehandhabt wird, der kann nichts Gutes für das Land wollen – nicht für die Gegenwart und erst recht nicht für die Zukunft!

  18. Aust hat in der Sendung gestern aber auch gesagt, dass das unkluge Handeln Merkels in der Flüchtlingskrise den Parlamenten die AfD beschert hat. Wenn Laschet nun meint, eine AfD als stärkste Kraft in Sachsen-Anhalt wäre undemokratisch, dann hat er Demokratie nicht begriffen. Es ist der Wählerwille gegen eine seit Jahren unkluge Politik. Die Stimmabgabe in einer Wahlkabine ist per se demokratisch. Undemokratisch ist Laschets Versuch, den AfD Wählern mangelnde Demokratie anzudichten. Da sollte er mal in Ruhe darüber nachdenken, anstatt sich in Rage zu reden, wie gestern, als ihm beinahe der Gesichtsbahnhof entgleist ist.

  19. Aust ist noch ein Vertreter der alten ehrwürdigen
    Journalistengarde. Eine aussterbene Art, leider.

    • Er sitzt aber im selben Boot. Die Welt ist mittlerweile ein linkes Hetzblatt geworden, dass die Grünen Kommunisten pusht wo und wie es nur geht. Aust ist Teil des üblen Systems geworden. Wäre er noch ein Journalist, hätte er längst ausgepackt, oder sich zurückgezogen. Aust ist nur noch eine Hülle, eine Systemhülle, feige und devot, wie der Rest der sogenannten Journalisten, besser Lohnschreiber der Staatspropaganda. Alles, was aus dem Hause Mohn oder Springer kommt, ist merkelverseucht und unbrauchbar.

    • Ach. Nicht nur TE macht Hoffnung. Da gibt es viele auch sehr junge Rundumdenker, die sich nicht auf das Mainstreamspiel der Massenmedien und des ÖR und zu Lasten einlassen. Danke dafür!

  20. Auf Stefan Aust sollten mehr Leute hören. Allerdings war er ja früher auch sehr links, auch wenn er das aktuell in seiner Autobiografie zu relativieren versucht. Das Problem, welches viele Wähler haben: Sie wollen und können die AfD wegen ihrem Nationalismus und völkischem Rechts-Außen-Flügel-Politik nicht wählen, die CDU ist aber auch nicht wirklich wählbar. So profitiert letztendlich das links-grüne Lager. Das sich Laschet von der AfD abgrenzt, geht in Ordnung. Er müsste jedoch sehr viel offensiver deren Wähler zurückgewinnen. Da gebe ich dem Autor recht.

    • „Das Problem, welches viele Wähler haben: Sie wollen und können die AfD wegen ihrem Nationalismus und völkischem Rechts-Außen-Flügel-Politik nicht wählen.“ Wollen und können also? Wenn unsere Staatsform noch de facto der einer Demokratie entsprechen würde, gäbe es das tatsächliche Recht auf unzensierte Meinungsäußerung, das Recht, die Regierung zu kritisieren, ohne erhebliche Konsequenzen für Leib und Leben, auch Hab und Gut, befürchten zu müssen. Dann wäre die Polizei auf der Seite friedlich demonstrierender Bürger, anstatt alte Menschen, die maskenlos auch schon mal das Grundgesetz hochhalten, mit Wasserwerfern und anderer Gewalt zu quälen Meine ostpreussische Großmutter hat gerne gesagt, dass jeder Schrecken steigerbar ist. Und genau das erleben wir permanent mit CDU-SPD-GRÜNE… alle sind mittlerweile grün-links. ICH WILL DAS NICHT MEHR! Wenn ich das doch nicht mehr ertrage, erwerbstätige Frau und Mutter bin, dann informiere ich mich über alternative Medien und Auslandpresse über das, was wirklich abläuft in Deutschland. Und dann steht meine Wahlentscheidung fest. Denn ich kann lesen und ich denke noch selbst! Blauer Himmel überall!

    • Dann wählen Sie doch wie alle anderen Eingeschüchterten FDP..

      • Oh mein Gott….

      • Eine Partei die
        die Massenmigration widerspruchslos mitgetragen hat?
        die entgegen ihrer angeblich liberalen Ausrichtung nicht mehr konsequent zur sozialen Marktwirtschaft steht?
        die entgegen ihrer angeblich liberalen Ausrichtung für Quotenregelungen ist?
        die den Wahn von der Energiewende mitträgt?
        usw.

        und deren Vorsitzender sich im Bundestag vor Merkel und co. für die absolut rechtmäßige Wahl von Kemmerich in geradezu widerlicher Art und Weise selbst gedemütigt hat??????????????

      • und die Kindern ein Recht auf jährlichen Geschlechtswechsel zuteilen will, und die zu feig, zu bräsig, zu verblödet, zu machtgeil geworden ist, um sich an einer Normenklontrollklage zu beteiligen, weil die AfD dafür ist! So ein schandbares Verhalten – von Kubicki getarnt – verdient keine einzige Stimme!

  21. Eigentlich muss die AfD nur standhaft bleiben. 10% Stammwähler sichern ihr Überleben auch unter Dauerbeschuss der links-grün gestimmten Journaille. Sobald sich die sozioökonomische Lage zuspitzt, wird sie stärkste Fraktion in allen Parlamenten werden. Man werfe einen Blick auf die Entwicklung in Italien, Frankreich, Schweden oder Dänemark, denn so klug wie die dänischen Sozialdemokraten (Null Asylbewerber) ist die linke politische Konkurrenz in Deutschland nicht. Glück für die AfD.

  22. Die Bürger haben im Herbst drei Bundeskanzler-Kandidaten mehrerer Parteien zur Auswahl und die drei schlechtesten Kandidaten als Bundeskanzler, die man sich nur vorstellen kann. Einer von den Drei Schlechtesten wird es wohl leider werden. Das ist Deutschland 2021. Noch schlechter gehts uns nur noch wenn die Grünen mit in eine Regierung kommen sollten.  

    • Bei der Wahl zur EU-Spitze kam zum Schluss auch ein „jack in the box“. Wer kann also heute schon wissen, was wer mit uns vorhat?
      Wahrscheinlich ist das, was sie vor unseren Augen ablaufen lassen wieder ein Ablenkungsmanöver, während hintenrum viele neue Migranten an unsern Blicken vorbei ins Land geholt werden. Bäerbock spielt die ihr zugewiesene Rolle jedenfalls bravourös – so sie sich dessen überhaupt bewusst ist: https://exxpress.at/baerbocks-siebenter-fehler-gruene-kanzlerkandidatin-fuehrt-titel-falsch/

      • Seit Längerem geht mir der Brinkhaus durch den Kopf, wenn ich an einen CDU-Kanzler-Kandidaten denke. So wie vdLaien ungewählt den Weber ersetzte.

  23. Frage: Kommen Sie aus dem freien oder dem grünen Teil Schwabens?

      • ??

      • Ein Fehlschuss! Der Kommentar sollte ganz wo anders landen ?Nix für ungut….

  24. Laschet war immer überzeugter Merkelianer und ihr gegenüber war ihm keine Haltung zu gebückt. Das mag man politische Überzeugung, Karriere eines Berufspoitikers oder Rückgratlosigkeit nennen. Politisch hat er eine Menge schlechte Politik alleine in NRW aber auch bundesweit mit zu verantworten. Dennoch nehme ich zur Kenntnis, dass Laschet nicht auf den Kopf gefallen ist, wie seine Konkurrentinnen, und seine politische Sicht immerhin argumentativ überzeugend vertreten kann. Bislang auch noch ohne Lügen, soweit ich das mitgekriegt habe – wobei ich persönliche oder pauschale Foulspiele gegen politische Gegner hier ausnahmsweise mal ausklammere. Derartige muss er als Kandidat ja selbst auch aushalten, wenn auch nicht vom ÖRR und MSM.

  25. Maischberger, Illner, Lanz, Plasberg und Co. besitzen keine reale erforderliche Fachkompetenz. Alle nicht nicht auf ihrem ideologischem Kurs liegenden Meinungen können sie gar nicht hinterfragen und schon gar nicht zulassen. Diese Moderatoren haben ihre ideologische Selbstherrlichkeit so verinnerlicht, dass es für sie nicht mehr möglich ist andere Positionen mindestens kompetent zu diskutieren.
    Die Moderatoren, Kommentatoren der ÖR strotzen nur von Verweigerung von Selbstkritik, so dass andere Talkshowverläufe undenkbar sind.
    Leider wird das nur von den wenigsten Zuschauern registriert und schon gar nicht kritisch hinterfragt.

    • Die sind ja auch im ÖR beschäftigt oder haben Verträge mit diesem. Jedenfalls höchst lukrativ. Wes Brot ich ess, des Lied ich sing…

    • Eins eint sie. Sie traten gern das Erbe von Karl Eduard von Schnitzer „Der Schwarze Kanal“ an.

      • Nee, da liegen Welten dazwischen. Schnitzer war überzeugter Kommunist, der aus seiner Einstellung auch als Journalist nie einen Hehl gemacht hat. Seine Sendung war der plumpe und missglückte Versuch, aus dem Zusammenhang gerissene Versatzstücke des westdeutschen TV eine ihm genehme Realität zu basteln. Die Chance, sich mit Journalisten der „Gegenseite“ im Gespräch zu messen, hatte er einmal (Werner Höfers Frühshoppen) und ist dabei intellektuell komplett eingebrochen. Für mich im Gedächtnis dabei sein Wunsch, unbedingt neben seinem bulgarischen „Genossen“ sitzen zu wollen, was diesem sichtlich peinlich war.
        Seine „Schüler“ sind im Gegensatz zu ihm Lehrbeispiele für Opportunisten, allen voran Frau Illner von der „roten Burg“. Sie verstecken ihre linksgrüne Einstellung hinter wohlwollender Unabhängigkeit. Gut zu sehen letztens ACAB bei Maischberger. Da sehe ich lieber „Talk im Hangar 7“. Für Talksendungen aus Deutschland bin ich froh, dass sich hier oder bei der Achse leidenserprobte Rezensenten finden.

  26. Und Gauland ist so dämlich und geht da auch noch hin hahaha… wer hier also das wahre Rindvieh ist.

    • Warum wird nicht Weidel eingeladen, statt dem alten Gauland? Die könnte man nicht so vorführen.

      • die würde halt die Runde verlassen.
        oder sie ist dickfelliger geworden.
        Gauland sollte tatsächlich aus
        Gründen der Selbstachtung
        auf diese Einladung verzichten.
        zu offensichtlich, die Absicht
        der Medien/ÖRR.

      • Die AfD wird doch nicht eingeladen um für sich Werbung machen zu können, die Medien brauchen einen nützlichen Sandsack-Idioten den man regelmäßig durch die Manege prügeln kann, und dafür steht Gauland auch jeder Zeit zur Verfügung. Strategisch betrachtet ist die AfD in jedem Fall ’ne Luftnummer… oder anders gefragt, was machen deren „Spindoctoren“ eigentlich beruflich?!?

    • das sehe ich anders – er ist immer noch einer der klugen Köpfe der AfD. Und Dr. GAULAND braucht sich nun wahrlich nicht vor einem KÜHNERT und einer SPIEGEL-Repräsentantin zu verstecken. Ich gehe mal davon aus, dass GYSI nicht aus dem Rahmen fällt, was Anstand betrifft. Und die provozierenden Fragen von ILLNER werden heute nicht anders als in früheren Sendungen sein, die können bereits erahnt werden.

  27. Man muss das alles nun wahltaktisch sehen. Alles andere hilft nicht, ist bedeutungslos. Also: Die Mehrzahl der Journos will am liebsten Anna-Lena im Kanzleramt sehen. Obwohl manchem doch schon Bedenken kommen, wegen Netz und Völkerrechtlerin und so. Die großen Zeitungen WELT, FAZ, und Süddeutsche wollen Laschet dort sehen, weil sie nur ungern Anna-Netz-Lena gegen Putin und Xi argumentieren sehen würden. Nur die völlig durchgeknatterten in ARD & ZDF stehen unbeirrt Seit an Seit mit den Grünen. Deshalb will Maischberger so gern Laschet reinlegen. Der ist jedoch bestens vorbereitet, das muss ihm der Neid lassen, und kontert sie glatt aus. Wahrscheinlich hat die CDU Zentrale noch ein paar Stinkbömbchen gegen Netz-Lena in der Hinterhand, um sie vor der Wahl zu zünden, wenn die Olivgrünen zu frech werden. Die SPD spielt keine mediale Rolle mehr, weil niemand von der Medienfront, außer der TAZ, den Supergau für Deutschland will, Rot-Rot-Grün. Also geht’s nur noch darum die AfD im Bund klein zu reden um die neue Traum-Koalition Schwarz-Grün-Gelb, sicher ins Ziel zu bringen. P.S. So sieht auch das Ergebnis der Sonntagsfrage aus. Das ist nämlich gar keine Frage, sondern die Antwort des Establishments.

  28. „So geht Polit-TV!“

    Man glaubt immer wieder, man nehme als passiver Zuschauer an einer spannenden Polit-Show teil, bei der es um Sein oder Nichtsein bzw. Leben oder Überleben geht. Erleichterndes Lachen ist kaum angebracht, öfters schon bitteres Grummeln. Denn die von inkompetenten, engstirnigen, parteiabhängigen und futterneidigen Politikern erzeugten Unbilden belasten wenig bis kaum die Eliten, aber umso mehr das breite Volk.

  29. L. ist wohl unter den zur Wahl stehnden Blinden der Einäugige. Seinen Spitznamen „Türken-Armin“ hat er nicht ohne Grund:
    Dass jemand bei dem „Wahlsieg“ zum CDU-Kanzlerkandidaten von Recep Tayyip Erdogan telefonische Glückwünsche bekommt, würde mich von der Stimmabgabe für ihn eher abhalten. (Ich wähle nicht in NRW, insofern stellt sich die Frage nicht einmal theoretisch.)

  30. „… Polit-Agitatorin Maischberger …“
    Ja, das war sie auch schon früher, als ich sie ab Anfang der 90er in NRW sah, im TV und bei einigen Veranstaltungen aus der Ferne.
    (Moderator*_Innen verdienen sich ein Zubrot als Diskussionsleiter und Ansager in div. Live-Veranstatungen, Fachtagungen und Firmenevents, Frau Maischberger trat auch bei Greenpeace u.ä. auf, wohl aus Überzeugung.)
    Damals hat mir ihre Art zu moderieren besser gefallen, vor allem, weil sie nicht auf der Regierungspropaganda-Schiene war, sondern meist kritische Fragen an Herrschende stellte. Sie gehörte zu den fachlich gut vorbereiteten Moderatoren (- ja, mit diesem Begriff sind auch weibliche Moderatoren mit gemeint).
    Heute sehe ich sie nur aus Zufall, gestern abend blieb ich beim Zappen hängen, weil mit Aust, Fleischhauer und Meyer-Burckhardt Journalisten von Format sprachen.
    Der weissen Dame von der taz ist zu dem Problem, dass die gering verdienenden Arbeitnehmer von der „Klimaschutz“-Politik am stärksten betroffen sind, nur der Vorschlag „staatliche Zuteilungen“ eingefallen, Benzin rationieren, Flugreisen rationieren, wohl auch ein Tofusteak pro Woche zuteilen. Gruselig. Die taz-Dame sah eher aus, als ob sie selbst bei «Borchardt» diniere und auf den Malediven urlaube.
    Den Laschet habe ich nicht mehr gesehen. Nett zu lesen, dass er sich von der SPD-Meinungsgouvernante nicht die Butter vom Brot nehmen liess. Maischberger reiste schon immer auf dem SPD-Ticket – was ja in NRW meist die richtige Entscheidung war.

  31. Stefan Aust habe ich aus den 90er in Erinnerung als er jeden Sonntag bei Spiegel TV berichtete. Es verging keine Woche ohne berichte mit kriminelle „Russlanddeutsche“. Über Jahre hinweg sah man Spätaussiedler aus Russland die in Drogendelikte verwickelt waren. Und eigentlich blickte man jede Woche bei Spiegel in Russen Gesichter. Es fiel mir schwer zu glauben diese Spätaussiedler seien Deutsche. Man konkurrierte jede Woche mit Frontal 21, Monitor, Report, und versuchte sich mit Kritik beim Thema Spätaussiedleraufnahme regelrecht zu überbieten. Das gab der SPD und den Grünen Aufschub in de Wahlkämpfen ab 1996. Das war zum ersten Mal wo ich das Gefühl hat, man schreibt Gerhard Schröder regelrecht ins Kanzleramt hinein. Überall in Europa gab es neue Gesichter, Tony Blair Schafte es in England, nur Deutschland habe seit 16 Jahren immer noch Kohl, die Birne, so das narrativ der Medien. Und so kam es ab 1998 zu ein Ende der Aussiedleraufnahme, nur nicht für Sowjet Spätaussiedler, nein, es traf die einzigen Deutschen unter den Aussiedlern, Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen. Die einzigen die stolz Sprache und Kultur gegen allen Widrigkeiten und Jahrhunderte hinweg erhalten haben. Bis heute hat man das Unrecht an diesen Deutschen nicht mehr korrigiert. 2,5 Mio. sogenannte „Russlanddeutsche sind mittlerweile zur einer kleinen Weltmacht unter den Aussiedlern geworden ähnlich wie längst Gastarbeiter, wie mittlerweile „Flüchtlinge“die bedient werden möchten. Nachdem die Union ganz nach links gerückt ist, wurden sie von der AfD als Wählerpotenzial entdeckt, quasi als Kontrast zu den Linksparteien. Man schmückt sich mit den Spätaussiedlern Sergei und Jewgeni als Politiker mit „Migrantionshintergrund“ in der AfD um so eine gewisse Weltoffenheit zu suggerieren und stellt den Begriff des Aussiedlers damit ganz in die ecke mit dem des Ausländers. Die machen genau das gleiche wie die Union davor. Immer kurz vor Wahlen will man die einzige Aussiedlerpartei sein, danach geschieht nichts mehr. So schaffen es auch heute noch ein paar Tausende Sowjet Spätaussiedler über Härtefallregelungen in die Bundesrepublik, wenn die nach mehreren versuche, ein paar Wörter auf Deutsch stottern können. Stefan Aust strahlt immer eine gewisse Journalistische Unabhängigkeit. Für mich steht er als Folge einer jahrelangen Propaganda gegen den Begriff „Aussiedler“ für das Ende der Aufnahme von Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen. Das ist Unverzeihlich.

    • Passt hier irgendwie nicht zum Thema und ungerecht behandelt fühlt sich ja heutzutage irgendwie fast jeder.

    • Für Grüne und Rote ist Migration nicht immer gleich gut. Schlecht ist aus deren Sicht Migration, die zu weiß bzw. zu europäisch ist und darüber hinaus noch zu Stimmenzuwachs von konservativen Parteien führt. Daher kam es unter Schröder und Fischer zum Einwanderungsstopp der Spätaussiedler, welche ja ziemlich schnell wahlberechtigt waren und überwiegend CDU wählten. Gute Migration hingegen ist jene, die „bunt“ bzw. orientalisch-afrikanisch ist und zu mehr Stimmen für Rot-Grün führt. Daher unter Rot-Grün auch im Jahr 2000 die Änderung des Einbürgerungsrechts. Und tatsächlich schafften Schröder und Vize-Kanzler Fischer 2002 die äußerst knappe Wiederwahl durch das starke Segment der türkischen Neuwähler.

      Natürlich versuchen die linke Parteien, sich über die außereuropäische Massenmigration neue Wähler ihrer Politik ins Land zu holen.

    • Sehr schön, dass an die ultralinke Vergangenheit dieses Neuheiligen erinnert wird

  32. Naja, was will man von jemand erwarten, der Klausuren verschlampt und einfach Noten erfindet, um das eigene Versagen zu verschleiern.
    Sagt alles über den Charakter aus.

    • Danisch schreibt, dass sie jetzt sogar Doktorarbeiten nachbessern lassen. Alles höchst dubios – zumal nicht klar wird, auf welcher Grundlage gehandelt wird. Merkel hat aber auch ein seltsames Händchen bei der Personalauswahl: Helge Braun darf Doktortitel behalten – muss bei Dissertation aber nachbessern

  33. „So weit so äääh“ – klasse Zusammenfassung! Den Unvereinbarkeitsbeschluss, den Maischberger fordert, gibt es doch schon – zumindest beim ÖR. Politische Vernunft bleibt da außen vor …

  34. Am Montag nach der Landtagswahl wird von der Muddi ein Wahlrückgängigkeitsbeauftragter ernannt.

  35. So, so die Ein-Ton Schalmei der grossen Landstörzerin ist der Meinung “ man muss die AfD verhindern“…(auf die einfachste Antwort: dann macht doch eine intelligente, vernuftbegabte, urdemokratische Politik, kommt niemand) bestärkt meine Ahnung, dass die AfD über kurz oder lang „der Macht“ zum Opfer fällt.
    „Die Rechtsradikalen“ als stärkste Kraft in einem der sowieso kastrierten Landtag, geht schon garnicht! In dem Zusammenhang sollte man wohl auch die regierungsamtlichen Absonderlichkeiten des zuständigen „Ost – Beobachters“ sehen!

  36. Wir leben nicht im besten Deutschland, das es je gab!

  37. Die AfD wird nicht verteufelt, weil sie „rechts“ ist, sondern weil sie den anderen Parteien – besonders natürlich der CDU – ihr totales Versagen deutlich macht.
    Und, wie der Autor richtig bemerkt, ihnen die Fleischtöpfe streitig macht.
    „Angriff auf das parlamentarische System“… ja Demokratie samt Parlament sind gut, solange wir unter uns bleiben. Das ist viel bequemer, als sich mit einer Partei, die ja nicht vom Himmel gefallen ist, politisch auseinanderzusetzen. Aber dazu müßte ein Parteipolitiker geradezu ein Übermaß an Einsicht und Selbstkritik aufbringen.
    Erfreulich immerhin, daß Laschet gute Nerven gezeigt hat.

    • Wenn in den Altparteien nicht nur Hirnlose, gesteuert von Merkel, agieren würden, gäbe es die AfD doch gar nicht mehr, weil die wirksamste Methode zu ihrem Niedergang einfach vernünftige Politik wäre. Aber dazu sind die Altparteien in ihrer Hybris nicht in der Lage. Jede Krise macht es eigentlich offensichtlicher, nur der gemeine Dummichel, insbesondere im Westen, merkt es nicht. Unser relativer wirtschaftlicher Wohlstand ist futsch, es hat nur noch niemand am eigenen Leibe gespürt weil alle Löcher durch Gelddruckerei gestopft werden aber das wird nicht ewig gutgehen.

  38.  „Wenn in einem deutschen Landtag die AfD auf Platz Eins liegt, ist das ein Problem für Deutschland, nicht für die CDU!“. Nein Herr Laschet, es wäre der Anfang einer Problemlösung. Noch leben sie vom Speckgürtel, aber diesen zehren sie gerade auf.

    • Das Problem wäre aber, dass der ganze Schmu, das Abgreifen auf ganz hohem Niveau, die elenden Fehlentscheidungen der Merkel und die Seilschaften usw. rauskommen würden.

  39. @Hesta: Die öffentlichen Sender erfüllen damit aber unfreiwillig eine wichtige Aufgabe: sie erhöhen die öffentliche Bekanntheit der AFD in politikfernen Bevölkerungsschichten. Das ist viel besser als ignorieren wie 2013 oder 2020.

  40. Benennen wir doch mal den riesigen weißen Elefanten, der hier mitten im Raum steht. Die wissen doch genau, sollte die AFD in einem Bundesland an die Macht kommen, ist es mit ihrer GEZ in absehbarer Zeit vorbei und damit auch mit ihren fetten Gehältern und Pensionen. Das ist doch hier der Ca­sus knack­sus.

    • Nun ja. Sie werden das dann aus der Steuer zahlen. Denn fallen die Propagandasender, fällt auch die Regierung. Ich glaube, auch uns ist nicht allen voll bewusst, wie sehr uns der ÖR mit all seinen vielen Anstalten in Trance hält und beständig aufs Neue durchdringt.
      Es hilft nur: gar nicht erst anschalten.
      Radiosender aus aller Welt gibt es hier, nach belieben und vollkommen kostenfrei: radio.garden

      • Ich glaube uns hier bei TE ist das schon sehr wohl bewusst, aber dem Rest halt nicht. Jedes Mal wenn ich eine Tierdoku im Fernsehen streame, ein paar Sekunden Radio im Auto höre, weil ich die CD nicht schnell genug gewechselt bekomme oder nur einen verhärmten Blick in den Videotext eines Senders werfe, Propaganda.

  41. Jetzt ist zumindest eindeutig geklärt, welche Parteien ein Konservativer, also Rechter, nicht wählen sollte. Bleibt also nur eine Alternative.
    Übrigens ging fast unter, was die Dame von der TAZ auf die Ironie von Fleischauer bezüglich der CO²-Reduktion schwafelte. Als Antwort fielen ihr Rationierungen (von Flugreisen, Autofahrten, etc.) ein…
    Und bei dieser Besetzung der Illner-Sendung heute Abend schaue ich dann doch lieber Fußball.

  42. Unsinn und Korruption oder auch nur einfache Vorteilnahme ist kein Grund jemanden aus der cdu auszuschließen! Es scheint das heimliche Prinzip dieser Funktionäre zu sein. Doch was ist eigentlich Unsinn?
    Planloser Atomaustieg ( 200 Milliarden oder höher) Vermutliche Weltrettung durch planlosen Umbau des Energiesektors, sonstige Emittenten ( 1000. Milliarden oder höher) für sage und schreibe , ja wieviel sparen wir ein? Egal!
    Aber unseren 2,5 % Anteil am Weltweiten CO2 kosten also 1000 Milliarden. Kein Problem wenn die anderen Länder keine Billiarden zur Hand haben, wir bezahlen das!
    Unsinn ist in der CDU eben kein Ausschlussgrund sonder Handlungsprinzip.

  43. Für mich gehört diese Frau Prof. Alena Buyx vom Ethikrat verklagt wg. Körperverletzung oder Kindeswohlgefährdung. Die ist echt untragbar für einen Ethikrat!

  44. Gäste von der AFD wären gar nicht nötig. Es würde schon reichen, einen unabhängigen Journalisten wie Roland Tichy, Henrik Broder, Alexander Kissler oder Christoph Schwennicke einzuladen. Von echten Intellektuellen wie Professor Michael Wolfssohn gar nicht zu reden…

    • Da kämen Illner oder Maischberger aber in Bedrängnis. Folglich werden solche unabhängigen Journalisten erst gar nicht eingeladen. Nicht auszudenken, sie würden die Zuschauer zum kritischen Nachdenken anregen.

  45. Ethikrat klingt ja toll, sauber und hehr. Tatsächlich sind das Funktionäre von Merkels Gnaden, schließlich werden die Kandidiaten zur Hälfte von der Regierung und zur anderen Hälfte vom Bundestag – also mehrheitlich wieder von den Regierungsparteien – vorgeschlagen. Ganz so frei und unabhäbgig, wie die Damen und Herren des Ethikrates immer zun, sind sie also gar nicht.

  46. Das zeichnete gute Kanzler wie Schmidt und Kohl eben aus, wenn es ernst wurde, handelten sie überlegt und entschlossen. Merkel wartet erst ab wie die links-grüne Gesinnungsjournaille votiert und handelt dann meist unüberlegt und ohne die Konsequenzen des eigenen Tuns zu reflektieren. Es gab eben noch nie einen Regierungschef im Nachkriegsdeutschland, der dem Land einen solchen Schaden zugefügt hat, wie diese unbeholfen schwafelnde Dorfkommunistin aus der Uckermark. Linker Applaus war ihr stets wichtiger als das Wohl des Landes. Ich bin gespannt darauf, wie man in wenigen Jahren die Regierungszeit Merkels beurteilen wird, wenn die Dimension des Desasters, das sie angerichtet hat, vollständig sichtbar geworden ist.

  47. Laschet, so mein Eindruck, wie die Medien mit ihrer Gräuelpropaganda gegen jeden anreden und -schreiben der nicht in ihre Haltung passt, so blöde wie sie uns den Laschet zu zeigen versuchen, so blöde ist der ganz und gar nicht.
    Ob der sich jetzt noch, kurz vor der Bundestagswahl als merkelhörig verstellt und erst einmal Bundeskanzler durchaus bereit ist die CDU aus der kommunistisch/ grünen Gefangenschaft zu befreien, auch mit der AfD, das weiß ich auch nicht, aber könnte doch sein? Könnte doch sein, dass die Medienmeute das auch fühlt, weiß, fürchtet und darum so gegen Laschet wütet.
    Denn wer sich in dieses Amt wählen lässt, ohne gewillt zu sein wieder mit Vernunft und Pragmatismus zu regieren, so blöde kann nur eine(r) von den Grünen sein, das Zerstörungswerk von Merkel nicht zu erkennen und an der Stelle weiterzumachen, wo Merkel mit ihrer Abrissbirne aufgehört hat.
    Laschet zähle nicht zu solchen geistigen Tieffliegern wie die Mannschaft der Grünen Partei.

    • Welche Haltung hat er zur Migration? Aus Lesbos lies er jedenfalls Unzählige einfließen. Rechenschaft darüber ablegen habe ich ihn nicht hören.

      • Auch ein Argument, muss ich zugeben, aber eines welches für einen Politiker ein Todeskommando werden kann, wenn das wilde Rudel aus den Medien ihn hetzt.
        Wenn er den illegalen Zustrom seit 2015 kritisiert und wenn er danach die weiteren Merkelfehler als Ministerpräsident offen ausgesprochen hätte.
        Das traut sich von denen keiner und keiner aus dem Hofstaat um Merkel herum, ohne nicht zu riskieren Zwangssterilisiert zu werden.

  48. „Ob man die AfD nicht verhindern müsse…..“
    Wie wäre es wenn man auf die Zwangsgebühren, eingezogen durch die GEZ, verzichtet ? Vielleicht findet dann wieder objektiver Journalismus im ÖRR statt. Die leben wie die Maden im Speck von unserem Geld, wollen uns aber verhindern und verbieten. Das gibt es nur in Deutschland, unglaublich was die links/grün verstrahlten aus unserer Heimat gemacht haben.

    • Na, die FAZ existiert doch auch ganz
      gut, unterstützt von ihren treuen
      Lesern, die den Richtungswechsel ihres
      Blattes wohl nicht erkennen.

  49. Diese Frau ist salopp gesagt „das Letzte“ Ich habe vor einiger Zeit schon mal ein Interview mit ihr im WDR gehört und mir standen schier die Nackenhaare zu Berge! Mit Ethik hat sie nichts, aber auch gar nichts zu tun! Die würde jeden Menschen sofort als Versuchskaninchen opfern, wenn die Kohle (für sie) und die Publicity stimmt! Einfach nur „Pfui“!

  50. Wie lange dauert es noch, bis im ÖRR jede Stunde ein Warnhinweis eingeblendet wird (so wie er auf Zigarettenpackungen seit Jahren üblich ist):

    Vorsicht! Die AfD bekämpft unsere Demokratie und unsere Freiheit. Wer AfD wählt, bekennt sich zum Totalitarismus; er/sie riskiert seine berufliche Laufbahn und seinen Ruf! Wählen Sie nicht AfD, seien Sie anständig!
    Gez.: Ihre Demokratieabgaben-Gewinnler.

    Hammer, was sich die „Qualitätsjournos“ des ÖRR erlauben. Aber das Geld der „Antidemokraten“ nehmen sie natürlich gerne, jederzeit und ohne Skrupel.

  51. „In NRW wird ein Auftrag über 1,25 Millionen Schutzmasken neu ausgeschrieben. Der Auftrag war bereits vergeben – doch vermittelt wohl auch über Armin Laschets Sohn.“
    Lange hat Maischberger mit Laschet über Maskendeals in der Union gesprochen. Komisch, dass der von seinem Sohn vermittelte Deal nicht angesprochen wurde.

  52. Das mit den Fleischtöpfen ist der springende Punkt. Alles andere ist aufgeblasenes Haltungsgedöns. Da wo heute AfD-Abgeordnete sitzen, saßen mal Abgeordnete der anderen Parteien. Und auch Frau Maischberger schöpft aus dieser nie versiegenden Quelle. Sie wird wissen, was die AfD mit dem ÖRR zu tun gedenkt.

    • Da wo jetzt 88 AfD-Abgeordnete sitzen saß im 18. Deutschen Bundestag so gut wie niemand. Die haben für den 19. Bundestag einfach die Anzahl der Sitze von 631 auf 709 erhöht.

  53. AFD Wähler sind Anti-demokratisch. Demzufolge brauchen sie auch keine GEZ für den DFF – Demokratischer- Flur-Funk – bezahlen. Kopie vom Wahlschein an die GEZ schicken- oder eidesstattliche Erklärung, nie wieder die Kandidaten der Nationale Front der Deutsche Demokratischen ( Bundes ) Republik zu wählen.

  54. Wer Laschet außerhalb NRWs noch nicht kennengelernt hat, der konnte es in dieser Runde nachholen. Der Mann ist ein excessiver Schwätzer mit leidender Mimik. Er schießt gegen die Werte-Union, d.h. er lehnt liberal-konservative Einstellungen ab. Sein Hinweis, dass viele AfD-Wähler von ganz links kommen, ist einfach weltfremd. Der Mann erlaubt der DITIB in NRW Einfluss auf Schulen zu nehmen, von den DITIB-Moscheen einmal abgesehen. Da fragt man sich unwillkürlich, was ist an dieser Laschet-CDU noch christlich? Das kann man ausführen. Aber wer Laschet und Merkel kennt, der kann als Liberal-Konservativer auf keinen Fall CDU wählen!

  55. Sie plädieren also dafür, dass der Staat (vertreten von zumeist stramm linksideologisch besetzten Jugendämtern und Familiengerichten) umfassendere Möglichkeiten zum Sorgerechtsentzug erhält? Natürlich immer begründet mit dem so schön moralisch klingenden Begriff „Kindeswohl“.

    Dann sollten Sie mal einen Schritt weiter denken: Wieso sollte der Staat nicht auf die Idee kommen, zum Beispiel Querdenkern oder „Klimaleugnern“ oder vielleicht einfach ganz allgemein AfD-Wählern mit der Begründung „Kindeswohlgefährdung“ das Sorgerecht zu entziehen? Es wäre doch viel besser, solchen Eltern die Kinder zu entziehen und sie in systemkonformen Pflegefamilien aufwachsen zu lassen. Oder?

    Kurz gesagt: Nein, man sollte Eltern nicht so einfach das Sorgerecht für ihre Kinder entziehen. Finger weg von den Familien! Ich kann solche kreuzdämlichen Forderungen nicht mehr hören!

  56. Armin Laschet, als Chef des größten Landesverbands der CDU die wichtigste Stütze Merkels im Jahr 2015, kann mit Fug und Recht als einer der Hauptverursacher des Aufstiegs der AfD bezeichnet werden. Komisch, dass Maischberger minutenlang mit ihm über die AfD diskutiert und diese Tatsache dabei überhaupt nicht anspricht.

  57. Gauland bei Illner. Gysi, Hallerforden, Kühnert, Spiegel…, das kann man ja drei Tage vor einer Landtagswahl machen. Bei dieser Besetzung müsste dann aber Herrn Gauland eine dementsprechend längere Redezeit gewährt werden, damit man von Ausgewogenheit sprechen könnte.

  58. Keine Sorge, läge die AfD am Sonntag in Sachsen-Anhalt um einen Punkt vor der CDU, zieht man der AfD um 18:00 Uhr einfach 5 Punkte ab und die vorab bestimmten und festgelegten Zahlen vom ZDF, CDU und der Forschungsgruppe Wahlen stimmen wieder.
    So kann man auch sicher verhindern, dass Frau Merkel und die anderen linksextremistischen Parteien die Wahl nachträglich wieder rückgängig machen müssen.
    Das hatten wir in Thüringen schon einmal, warum also wenn nötig nicht nochmal machen.
    Wenn es um Geld, Macht und Posten geht verkaufen Politiker der Altparteien sogar ihre Seele.
    Solche Menschen taugen für unsere Gesellschaft nichts, rein gar nichts. Im Gegenteil sie Schaden uns nur.

  59. Schön, das Sie die Typen von taz und Spiegel nicht mehr namentlich erwähnen – alles eine Grütze!

  60. Frau Maischberger ist der Typus der modernen Frau, stramme Haltung und Christbaumkugeln im Hirn. Schneller reden als Denken ist immer das Motto und immer nahe an der zu verdienenden Knete. >Das ist die Frau von Morgen, die leider langsam in der Opferhierarchie versinkt. Wo sind die Schwarzen und Transgender, die endlich auch mal eine Talkshow machen dürfen.

  61. Vier (das Maybritt mitgerechnet) gegen einen. Langsam wirds unfair…..für das Quartett!

  62. Die Frau ist voll auf Linie.
    Wirkt sie in ihrer Art nicht zudem ein bisschen wie eine bevormundende Gouvernante? Leider ohne erkenntlichen Hintergrund.
    Ich kann u.a. bei ihr keine Bereitschaft erkennen, die alternativlos in den Vordergrund gerückte Impfung nur als Hypothese zu nutzen, die sie, alle wissenschaftlich aufgestellten Thesen betrachtend, zu falsifizieren bereit wäre.
    https://sciencefiles.org/2021/06/01/microsoft-speichert-daten-in-dna/
    Was ist die eigentliche Aufgabe des Ethikrates, wer setzt die Leute ein und wer finanziert das Ganze?

  63. Am Montag wird „Imperator*in“ die Rücknahme der Wahl fordern.

  64. Da gebe er keine Voten ab, gab Aust gelassen zu Protokoll und der Moderatorin gleich noch einen vergeblichen Tipp für ihr Berufsleben auf den Weg: „Sollte man als Journalist vielleicht auch nicht tun …“
    Den Wink (Tip) hat Frau Maischberger ganz sicher nicht verstanden.

    • @Der andere: Den Wink hat Frau Maischberger sehr wohl verstanden. Propagandisten sind in der Liga klüger als die meisten Journalisten, dürfen aber ihren wahren Beruf nicht zugeben.

  65. Ich kuck nicht mahl mehr BBC Tiersendungen im ÖRR.

    • Das ist aber sehr schade, was kann die BBC für diesen Mist, der sonst so in ARD ZDF läuft?

      • Wahrscheinlich ist die Übersetzung aus dem Englischen derart indoktrinierend, dass ein mancher das nicht aushalten kann.

    • @Karlsruher: auf Livestream oder Mediathek verzichten, macht Sinn, denn je weniger Klicks diese Sender bekommen, umso weniger stützen die herrschenden Parteien sie. Aber Kabel oder Satellit können Sie ruhig schauen, wenn Sie nicht zu den Leuten gehören, bei denen die Quote gemessen wird.

  66. Herr Paetow, Chapeau, Ihr Kommentar ist ein journalistisches Meisterstück: messerscharf, ironisch, humorvoll!

  67. Ein paar Anmerkungen, obwohl ich grundsätzlich keine MSM-TV-Talkrunden anschaue.

    1. In Deutschland entscheidet immer noch das Volk die Mehrheiten. Ich kenne keine Partei, die in den letzten 30 Jahren eine absolute Mehrheit in Deutschland hatte. Wie anmaßend ist es, wenn sich auch nur einer der heutigen Politdarsteller anmaßt, „Retter der Demokratie“ zu sein. Das ist Sache des Volkes.
    2. „Journalisten können weg. Hat sich erledigt.“ Schreibt Hadmut Danisch. Könntetatsächlich als Motto für alle TV-Polittalksendungen taugen. Allerdings gibt es auch Journalisten, die ihr Handwerk noch verstehen und nicht weg können. Die sitzen aber bis auf ganz wenige (vor allem eine) Ausnahmen nicht in der Bundespressekonferenz und in TV-Talkshows.
    3. Wenn Parteien nicht mehr Anwalt der Bürger sein wollen, sondern fiese Erzieher mit Stock und Knute (Steuern und Abgaben), dann darf man sich nicht wundern, wenn sich das Volk von diesen Typen nicht vertreten fühlt. Gegen was und wen will Laschet nun kämpfen?
    4. Welche demokratische Legitimation hat eigentlich Frau Buyx, dass sie meint, sich überall einmischen zu müssen und Politik bzw. Volk zu sagen, was es zu tun und zu lassen hat? Meines Erachtens hat sie keinerlei Legitimation.
    5. Was sagt es über unsere heutige Politikerkaste aus, wenn sich altgediente Journalisten gerne an Schmidt und Kohl erinnern (die viel geleistet haben, aber beileibe nicht fehlerfrei waren)? Der Unterschied zu heute ist aber, dass Kohl (Wiedervereinigung) und Schmidt (RAF-Terror und NATO-Doppelbschluss) auch Sachen richtig gemacht haben. Kohl/Genscher, das war qualitativ ein anderes Gespann als die Quadriga des Schreckens Merkel/Maas/Scholz/Spahn….
    • „…. dann darf man sich nicht wundern, wenn sich das Volk von diesen Typen nicht vertreten fühlt.“
      Nicht nur NICHT vertreten, ich spreche diesen Figuren ganz einfach die Kompetenz und Expertise ab, mich, 72J., belehren zu KÖNNEN.

    • „………als die Quadriga des Schreckens Merkel/Maas/Scholz/Spahn….“
      Nun untertreiben Sie aber maßlos – Quadriga?

  68. Wie immer bei Paetow, alles top aufgespießt.
    Nur bei der GröRoBaZ (Größte Rock Band aller Zeiten) werden wir keine Freunde.

  69. „Ob man die AfD nicht verhindern müsse, jetzt in Sachsen-Anhalt, wollte Maischberger wissen.“

    Seit wann ist es Aufgabe einer Journalistin (ich könnte auch sagen: GEZ-Abzockerin, denn Maischberger hat weder Journalistik studiert, noch steht sie für echten Journalismus) eine Partei zu „verhindern“? Und wie soll das gelingen? Vielleicht durch Manipulation? Oder Wiedereinführung des Verhältniswahlrechts (wer die grüne Haltung zeigt, kriegt drei Stimmen, wer sich gegen Luftbepreisung, Tofu-Würstchen und Gender-Gaga ausspricht, kriegt nur eine Stimme)? Die AfD hat ein Wählerpotential von ca 20% (natürlich schöpft nicht jede Partei ihr Potential voll aus, 20% dürften aber realistisch sein). Wenn Maischberger deren Wähler schneiden will, sollte sie direkt mal auf 20% ihres eh viel zu üppigen Gehalts verzichten.

    • Haben Sie was gegen tofuwürstchen? Oder verbinden Sie den Wunsch der Massentierhaltung etwas entgegenzusetzen mit all ihren Negativfolgen für Tier und Umwelt mit gendergaga und Wahlmanipulation? Bisschen weiterdenken bei gewissen Themem schadet auch Fleischessern nicht!

      • Sprach der militante Veganer und offenbarte sich mit Kampfbegriff…

      • Militanter Veganer? Vermute mal, der/die/das Herr:in weiß nicht mal wer oder was Gneisenau war. Auf jeden Fall keine Almwiese mit Ziege drauf. So viel sei leicht zu erraten.

      • Ich vertrag das nicht und hatte immer, wenn ich es, egal in welcher Form, versuchte, Bauchgrimmen. Außerdem habe ich schon als Kind gehasst, wenn mir jemand etwas auf den Teller legte, das ich nicht mochte.
        Ich finde nicht, dass es andere, gar noch mir gänzlich Fremde etwas angeht, was ich zu mir nehme.
        Wo kämen wir auch damit hin? Sicher in Teufels Küche, vor deren Eingang wir inzwischen eh schon stehen.
        Kein Mensch außer mir selbst kann wissen, was gut für mich ist!

      • Nu mal ganz sachte, warum sind Fleischesser bei Ihnen „Fresser“?
        Sie wollen doch auch nicht beleidigt werden, oder?

Einen Kommentar abschicken