<
>

Roland Tichy bei „Talk im Hangar-7“ (Servus TV), 27.05.2021

von Redaktion

27.05.2021

| Lesedauer: < 1 Minuten
Servus TV – Do. 27.05.2020, 0:05 Uhr Roland Tichy bei “Talk im Hangar-7″ Thema: „Fleisch, Fliegen, Leben – Wird jetzt alles verboten?“ „Teile der Politik, Gerichte und Umweltschützer machen Druck: Um die Erderwärmung zu stoppen, sollen die Menschen Verzicht üben. Keine Inlandsflüge mehr, nur noch Elektro-Autos und Fleisch als absolute Ausnahme einmal die Woche: Die Verbotsliste […]
Servus TV – Do. 27.05.2020, 0:05 Uhr

Roland Tichy bei “Talk im Hangar-7″

Thema: „Fleisch, Fliegen, Leben – Wird jetzt alles verboten?“

„Teile der Politik, Gerichte und Umweltschützer machen Druck: Um die Erderwärmung zu stoppen, sollen die Menschen Verzicht üben. Keine Inlandsflüge mehr, nur noch Elektro-Autos und Fleisch als absolute Ausnahme einmal die Woche: Die Verbotsliste ist lange. Vor allem die Grünen hoffen, dass die Bürger nun nach den strengen Corona-Maßnahmen nun auch Klima-Verbote akzeptieren. Doch wo bleibt der einfache Bürger, der finanziell ohnehin schwer gebeutelt ist? Gibt es Urlaub nur noch für Vermögende?“ (Text: Servus TV)

Gäste:

– Gebi Mair, Klubobmann der Tiroler Grünen
– Martin Hlavka, Landwirt
– Helga Kromp-Kolb, Klimaforscherin
– Clemens G. Arvay, Buchautor und Biologe
– Roland Tichy, Ökonom und Publizist

Moderation: Michael Fleischhacker

Zur Talk im Hangar 7-Website

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare