<
>
Wird geladen...
Grüne Umfragewerte gehen zurück

Neue Umfragen: Der Baerbock-Zug rollt schon aus

von Redaktion

23.05.2021

| Lesedauer: 2 Minuten
Viele Demoskopen hatten Baerbock & Co. bereits das Kanzleramt vorhergesagt. Doch jetzt geht es in den Umfragen für sie und die Grünen abwärts. Ist das schon das Ende des Hypes?

Die Negativschlagzeilen und Skandale rund um die Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock und die Grünen bleiben offenbar nicht ohne Konsequenzen. Laut den neusten Umfrageergebnissen des Meinungsumfrageinstitutes INSA für die Bild am Sonntag fallen die Grünen auf 23 Prozent.

Auch die Union verliert an Zustimmung und landet laut der Umfrage nur noch bei 24 Prozent. Eine Koalition aus CDU/CSU und den Grünen würde demnach keine Mehrheit mehr haben. Gewinner der letzten Tage ist die FDP. Sie gewinnt zwei Prozentpunkte dazu und ist nach der Umfrage bei 13 Prozent, der höchste Wert den INSA für die FDP je auf Bundesebene erhoben hat. Der Wert der AfD bleibt stabil bei 12 Prozent, die SPD gewinnt einen Punkt. Die Linke verliert einen Prozentpunkt und muss immer mehr um den Einzug in den Bundestag bangen.

BEZUG ZUR NORMALBEVöLKERUNG VERLOREN
Baerbocks übersehene 37.000 Euro: Die elitären Grünen
Bei der Frage, wen die Menschen bei einer Direktwahl ins Kanzleramt wählen würden, verliert Baerbock der Insa-Umfrage zufolge vier Prozentpunkte. Damit liegt sie nur noch bei 20 Prozent. Auch in dem jüngsten ZDF-Politbarometer landet Baerbock bei einem Tiefstwert in der Politiker-„Top Ten“ seit Februar 2020. Noch am Anfang des Monats hatte sie einen Wert von +1,0, dieser hat sich nun halbiert. Olaf Scholz liegt hier bei +0,9, Armin Laschet bei +0,1.

Auch im direkten Verglich zwischen den drei Kanzlerkandidaten zeigt sich laut Politbarometer, dass Baerbock nicht die Favoritin auf das Kanzleramt ist. Im Duell Laschet-Baerbock würden 46 Prozent lieber Laschet als Kanzler sehen, Baerbock gerade einmal 42 Prozent.

Auch im Duell Scholz-Baerbock liegt Baerbock deutlich zurück. 49 Prozent würden lieber Scholz als Kanzler sehen, 41 Prozent Baerbock. Die Skandale rund um Baerbock in den letzten Tagen treffen also vor allem ihre persönlichen Zustimmungswerte.

Die Nebeneinkünfte Affäre, was nur ein „Versehen“ unter unzähligen Baerbock-Patzern ist, lässt die Menschen wohl nicht völlig kalt. Geht es so weiter, wäre der Baerbock-Hype tatsächlich noch abrupter zu Ende als der mittlerweile schon sprichwörtliche Schulz-Zug.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

143 Kommentare

  1. Und es wird immer peinlicher für Baerbock! Sie gibt in ihrem Lebenslauf an, zwischen 2000 und 2003 als freie Mitarbeiterin bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung gearbeitet zu haben. Wie viele Artikel hat sie dort eigentlich veröffentlicht, fragt ein Twitter-Nutzer. Das kostenfrei abrufbare Online-Archiv der HAZ geht scheinbar nur bis 2018 zurück. Aber die Frage sollte beantwortet werden. Hat diese Frau außer nett aussehen bislang irgendwas auf die Kette gebracht?
    https://twitter.com/Kuehbacher/status/1397468775545507842

  2. Frau Baerbock als Kanzlerin wäre das Schlimmste, was Deutschland passieren könnte.
    Keine exekutive Erfahrung, Intransparenz der Vita, mangelnde Aufrichtigkeit.

    • Joschka Fischer als Außenminister war ein Vorgeschmack.

    • Ich würde sagen, eine Mischung aus Dreistigkeit und maßloser Selbstüberschätzung.
      Zehn Semester lang in einem seichten Fach herum zu studieren und dann abzubrechen, ist schon bemerkenswert. Früher nannte man das eine gescheiterte Existenz.

    • Richtig, auch dass sie ‚vergessen‘ hat, wer die soziale Marktwirtschaft in Deutschland eingeführt hat, war natütlich kein Fauxpas, sondern blankes Unwissen.
      Von ‚Kobolden‘ und Speicherung des Stroms im Netz nicht zu reden.
      Man hat aber trotzdem den Eindruck, dass es Menschen gibt, die sich derartige Politiker an die Spitze unseres Staates wünschen, aus welchen Gründe auch immer.

  3. Warum nur wird die Baerbock landein-landaus als attraktiv beschrieben? Liegt es lediglich an der unterirdischen Konkurrenzsituation im Politikzirkus, der hinsichtlich der Attraktivität der Protagonisten definitiv eine derbe Negativauswahl bereithält? Ich würde sie als moppelig beschreiben, früher hätte man mollig gesagt, und der Gesichtsausdruck hat etwas leicht überhebliches, wie man es bei weniger intelligenten Leuten antrifft, die es auf eine Top-Position geschafft haben. Viel Meinung, wenig Hintergrund.

  4. Frage mich immer was heutige News Generation die Baerbock hochjubelt in den Schulen lernt.
    Nun da sind ja die versteckten Werbe-Manager der Grünen im Amt.
    Statt Lernen nur Diskussion, was dann dazu führt das zum Studium die Laberstudiengänge angepeilt wird. Klar was dann rauskommt – alle schwimmen im Kielwasser von Annalena mit. Sogar die Experten von ARD u.ZDF.

    • Interpunktion ist wohl schon länger Nebensache … ?

      • Wieso fehlen ein paar Sternchen?

  5. Ich habe ohnehin den Eindruck, das Baerbocks Londoner „Abschluss“ ihr geschenkt wurde. War sie überhaupt jemals in London? Neulich wusste sie noch nicht einmal, dass sich die Stecker in Großbritannien deutlich von deutschen Schuko-Steckern unterscheiden.

  6. Das Schlimmste, was den Grünen nach der Ernennung Baerbocks jetzt noch passieren könnte, wäre ein milder, regnerischer Sommer. Dann nämlich wäre das grüne Narrativ von der großen Klimakatastrophe am Ende.

  7. Ohne die grünen Parteisender ARD und ZDF würde diese Partei um die 5% Hürde kämpfen.

  8. Meine Güte, wie kann man überhaupt eine solche Frau als Kanzlerkandidaten sehen wollen, die strotzt vor Verlogenheit, Unwissenheit, utopische Traumtänzerei und jetzt der Steuerhinterziehung, und das, obwohl sie und diese Partei den Leuten immer tiefer in die Taschen greifen will und sogar alle gleich arm machen will.
    Wie kaputt ist denn die Gesellschaft, um solche Leute auf den Schild zu heben?

    • Ja, diese Sorte von Abitur, die über 50% des Altersjahrgangs erhalten, dabei durchaus auch solche, die unterdurchschnittlich intelligent sind. Man schaue sich den Schulstoff beispielsweise in Biologie an. Geht es ums Insektensterben, wird schon mal behauptet, daß die Klimaerwärmung das Fortpflanzungsverhalten von Käfern beeinträchtigt- völlig faktenfreier Quatsch, einfach ausgedacht. Kein Wort zur Frage, wie denn das Insektensterben eigentlich festgestellt wird. Es gibt nämlich keine wissenschaftlich anerkannte Methode dazu, die Populationen schwanken ungeheuer stark, die Behauptung, es gäbe weniger Insekten, ist aus der Luft gegriffen. Keinerlei Methodenkritik, keinerlei Wissenschaft. Es wird eine Behauptung aufgestellt und willkürlich plausible vermeintliche Ursachen gefunden, böse Landwirtschaft, Glyphosat, Saatgutreinigung, Gier der Bauern, die auch das letzte Wildkraut vernichten. Kein Wort zu Windrädern, Raps- und Maismonokulturen. Grün eben. So wird dann auch gewählt.

      • Insektensterben ist eine erwiesene Tatsache. Man muß nur einmal die Windmühlenflügel anschauen und sehen, wieviele Insekten da zermatscht werden durch die grüne Weltrettung, vom Waldsterben durch Windparks ganz zu schweigen. Jetzt soll auch noch der Ebersberger Forst, ein Naturschutzgebiet bei München, in einen Windpark umgewidmet werden.

    • Das Abitur haben heute ca. 75% eines Schuljahrgangs. Die studieren dann „ was mit Medien“ oder so. Jetzt wissen wir wo diese Journalistischen Intelligenzbolzen herkommen. Bleibt nur die Frage, ist diese Jugend heute intelligenter oder ist das Abi nur leichter? Ab und zu“ Wer wird Millionär „ gucken. Da kommt das große Wundern.

      • Wir müssen uns wohl der Tatsache stellen, dass die Jugend übernimmt, nicht weil sie intelligenter wäre, als wir, sondern weil sie einfach länger auf der Erde lebt.

    • Nun ja, das, was heute das Abitur ist, war früher höchstens der Realschulabschluss.
      Die Abiturienten können allerdings eines, was wir vor einigen Jahren so nicht gelernt haben: Sie können reden (viel und schnell) und sind sehr selbstbewusst.

  9. Wichtig ist nicht wer wählt sondern wer zählt.(Stalin)

  10. Der Umgang Baerbocks mit den Nebeneinkünften zeigt ihre Seriösität bzw. das Nichtvorhandensein von Ernsthaftigkeit.
    Das ist für das Bundeskanzleramt ein k.o.-Kriterium, da die weittragenden Entscheidungen das Land prägen werden. Da möchte ich keine „Avanti Dilletanti“ Politik-Darstellerin im Amt und Würden sehen. Zumindest keine weitere …

  11. Das mit den jungen und ungelifteten Gesichtern ist doch nur eine neue Marketing-Strategie um die weiblichen und jüngeren Wähler zu erreichen, denn die Alten sind kaum noch zu Änderungen zu bewegen und wer die Naivität mit gleichem anspricht hat doch größere Chancen, denn auf diesem Level versteht es sich am besten und solche Gesichter von der derzeitigen Amtsinhaberin zeigen doch schon Verfallserscheinungen und die sind nicht gut fürs Geschäft und daraus haben die grünen Kommunisten etwas gelernt, deshalb fahren sie das junge Geschütz auf, in der Hoffnung punkten zu können,

    Das kann sich allerdings auch als Bumerang erweisen, denn jünger aussehen allein reicht nicht aus, wenn es zum Schwur kommt, denn das ist auch mit Unkenntnis und anderer fehlender Fähigkeiten verbunden und deshalb ist dieser Kurs ein hohes Wagnis, wobei die ersten Prognosen ja schon in die Richtung deuten, daß nicht alles Gold ist was glänzt.

  12. Der TAGESSPIEGEL versucht die Kurve zu kriegen. „Baerbocks Moral bringt die Grünen in die Bredouille“ räsoniert der dortige Chefredakteur Casdorff. „Prominente Vertreter bringen die Partei, die sich aufmacht, die Regierungsmacht zu übernehmen, in die Bredouille – und das moralisch. Voran Baerbock, Cem Özdemir und Robert Habeck hinterdrein. Es geht um gesellschaftlich so pikante Themen wie Nebeneinkünfte und Sonderzahlungen.“.

    Herr Casdorff, das sind doch Peanuts, Sie sollten nicht von der m.E. größten Theatervorstellung als „Völkerrechtlerin“ von Baerbock ablenken, wo Sie die Leserschaft noch für blöd verkauft haben mit „Reaktion auf Falschmeldungen im Netz Annalena Baerbock legt akademische Zeugnisse vor“. „Falschmeldungen“ größer Art in den freien Medien habe ich nicht gesehen. Insbesondere ein Blogger hat präzise ausgeleuchtet, dass Baerbock weder was mit einem Rechtsstudium noch mit der Ausdifferenzierung zum Völkerrecht irgendetwas zu tun hat. Mich hat ihre Meldung eher an die Merkel Behauptung erinnert, es habe „Verfolgungsjagden gegen Ausländer“ in Chemnitz gegeben. 
    Die von Ihnen, Herr Casdorff behaupteten „akademischen Zeugnisse“ dokumentieren im ersten Fall einen undatierten Studienabbruch nach zehnsemstrigem Herumstudieren in der Politologie und im zweiten Fall einen zehnmonatigen ebenfalls undatieren Bezahlkurs an einer Londoner Privatuniversität, den diese Schule dann als „Master“ Abschluss verkauft, wobei von der sonst üblichen Master Thesis nichts zu sehen ist.

  13. Bei dem kollektiven Kurzzeitgedächtnis der Deutschen brauchen sich die Grünen keine Sorgen machen. Einfach eine neue Hysteriesau durch‘s Dorf treiben und dieses seltsame Volk ist wieder selig und auf Linie.

    • Nicht alle, Sie und ich nicht. Und die anderen Foristen hier auch nicht. Sind wir nun Minderheit oder bereits aufgewacht und warten nur auf alle anderen Schlafmützen?

      • ?Gute Frage!

  14. Ich glaube nicht, dass der Baerbock-Zug ausrollt, er war noch gar nicht gestartet. Der Turbo fuhr wohl nur in den Redaktionsstuben der 4. Gewalt, die unbedingt eine grüne Regierung will und die Umfragen dementsprechend interpretierte. Je näher man aber dem Wahltag kommt, umso mehr muss das Bild realistischer werden. Andernfalls droht die komplette Unglaubwürdigkeit. Das Wahlvolk hat z.Z. coronabedingt andere Sorgen als den CO2-Abdruck durch Urlaubsreisenverzicht zu verringern.

    • Was machen diese Journaille bloß wenn der Bärbock Zug entgleist. Müssen die sich dann einen neuen Job suchen, Zapfer in der Kneipe,Pizzabäcker, Eintänzer in der Fischbratküche?

    • Die Glaubwürdigkeit ist dem ÖRR doch völlig wurst und egal. Sieht man doch an der „Ausländerhetzjagd in Dresden“, was von allen inzwischen als Lüge entlarvt wurde, aber stur immer weiter vom ÖR-Fernsehen verbreitet wird, oder die Meldung, dass die AfD vom Verfassungsschutz beobachtet wird, obwohl mehrere Gerichte dies schon vor Monaten verboten haben oder die Märchen über das Ibiza-Video, von dem allgemein bekannt ist, dass es sich um eine Fälschung der Süddeutschen Zeitung handelt, das aber immer noch von ARD und ZDF zitiert wird. Allein im Wetterbericht blamiert sich des ZDF doch beinahe täglich, wenn z.B. Özden Terli selbst in dem saukalten April, bzw Mai dieses Jahres noch ein Anzeichen der Klimaerwärmung sieht, weil der April in den Jahren 1920 bis 1930 um durchschnittlich 0,5° C kälter war.

  15. Die haben – genau wie bei Killery Clinton 2016 – unterschätzt, wie viele Leute nicht mehr alles glauben, das die Medien ihnen erzählen.
    Aber leider glauben es immer noch genug, um zumindest in die Nähe der Ziele des WEF zu kommen.

  16. Leider kommt vor der Wahl noch der Sommer. Am ersten Tag mit 30° (und davon wird es sicher einige geben) schreien die Medien dann wieder, dass es viel zu warm ist und die Welt innerhalb von 2 Jahren verbrennt, wenn nicht die Grün*innen die absolute Mehrheit erreichen und endlich der totale Klimalockdown, bis kein einziges CO2-Molekül mehr existiert, kommt.

  17. Aber der ÖRR arbeitet schon an einer Korrektur. Bisher hat Özden Terli als ZDF-Wetterfrosch grundsätzlich am Ende eines Monats festgestellt: “ der wärmste …Mai, August…etc seit Menschengedenken“. Dieser Unsinn wäre bei dem kalten April dieses Jahres wohl zu offensichtlich gewesen. Daher hat er gemeint, in den Jahren 1920 bis 1930 wäre der April durchschnittlich 0,5° kälter gewesen. Na wenn das kein Beweis für die Klimawärmung ist?

  18. Leider immer noch weit entfernt von der Zielmarke von 4,9% — spätestens seit der Entscheidung für Baerbock gehören die Grün*innen da hin.

    • Wenn die Linken zunächst mal dort landen, wäre zumindest schonmal die R2G-Gefahr gebannt.

  19. …und wenn sie 2035 als arbeitslose Akademiker chinesische Touristen in der Rikscha durch das Museumsdorf Berlin ziehen müssen, um sich ein paar Kröten zu verdienen. Dann geben sie aber bestimmt nicht ihrer Verbohrtheit die Schuld für ihre Misere, sondern dem Kapitalismus den alten weißen Männern, den Klimaleugnern, der AfD oder sonst irgendwem.

  20. Man muss sich doch jedes mal fragen, was für Schwachmaten die beraten; und dafür noch Unsummen einstecken. Das gilt allerdings für alle Parteien, sowie den Ministerien. Rechnet man einmal die Beratungshonorare p.a. zusammen und vergleicht das mit den tatsächlichen Ergebnissen, würde man mit gesundem Menschenverstand und ohne Berater sicherlich erfolgreicher sein. Just my 2 Cents.

  21. Ich würde gerne im „Siegesgeheule“ mitheulen, aber für mich ist schon eine Verdoppelung der Grünlinge eine krachende Niedrlage der Vernunft
    und gleichzeitig der Beweis das Dauerpropaganda und (freiwillig!) gleichgeschaltete Medien enorm viele Wählerstimmen bringen.

    Selbst wenn wir die übliche hochschreiben der Grünen abziehen
    wird man froh sein müssen wenn die unter 18% bleiben werden.

    • …nehmen wir uns ein Beispiel an Adenauer und der KPD in den 50-iger.
      …man hat sie (die KPD) verboten, weil es Gruende fuer deren Demokratiefeindlichkeit und fuer die Staatszersetzung vorlagen
      …sind die Gruenen einen Gewinn fuer ein demokratisches Staatswesen?
      …nicht?!
      …warum hetzt man denen dann nicht Haldenwang und seine Schlapphuete „auf den Pelz“
      …fuer ein Verbot dieser Truppe gibt es viele Gruende und die sind mehr als genug, um das Vorgehen aus den 50-iger zu wiederholen
      …zum Wohle des Landes und seiner „schon laenger hier Lebenden“

  22. In B/BRB, um in Ihrer Lesart zu bleiben, haben wir kein „Anti-Baerbock-Wetter“ ! Trocken, trocken, trocken ! Den siebten Monat in Folge gegenüber dem langjährigen Flächenmittel zu trocken. Regen – was ist das ? Waldbrandgefahr steigt !

  23. Dabei kann sie so gut trampolinspringen und hat einen akademischen Grad im Völkerball! Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

    • AB hat zweifellos ihre Qualitäten. Aber die kann sie auch als Amateurin auf einem Kreuzfahrtschiff ausleben – und nicht im Bundeskanzleramt …

  24. Wenn die Globalisten, die das Annalenchen lieben, es wollen, dass sie Kanzlette wird, wird sie Kanzlette. Was auch immer sie tut oder unterlässt. Vielleicht möchte sie aber nicht, denn kann man taktisch so unklug sein, wie sie war?

  25. Der jüngste Baerbock der Woche: Sie ist total gegen „deutsche Atom-U-boot-Lieferungen an Israel“

    Während ich für soviel wie nur möglich Lieferungen an naturlicher und , da es halt sein muss, jeder Menge Künstlicher Intelligenz an diese Grüne Partei bin, plus eins, zwei, drei, vier, viele schnuggelige Boris Palmer.

    • Donnerlüttchen, wusste garnicht das die BRD Atom-U-Boote exportiert. Danke Annalenchen, jetzt bin ich ein bisschen schlauer. Und die SPD hat die soziale Marktwirtschaft eingeführt. Und die Stecker und Steckdosen in der EU sind überall gleich, sogar in GB, obwohl die den Brexit gemacht haben. Das Kanzleramt wartet, husch husch, auf nach Berlin und nimm den Anton Hofschreier mit.

  26. In einem Kommentar bei der FR-Online war zu lesen, dass das Baerbock-Traumschiff möglicherweise schneller auf Grund laufen könnte als der Schulz-Zug 2017 entgleiste. Das Bild hat mir besser gefallen als der Baerbock-Zug!

  27. Ja ja der Bärbockzug. Dem geht der Strom aus. Es dämmert, der Wind schläft ein, Geldruckpaneele und Vogelschredder liefern nur noch voll Kohle an die Besitzer aber kaum noch Strom. Von außen kommt auch nichts. Da muß der Zug doch liegenbleiben. Weiter gehts erst am nächsten späten Vormittag wenn der Wind auffrischt und die Sonne nahe ihrem Höchstand ist.

  28. Das glaube ich nicht, zumal solche Bilder auch Collagen sein können.
    Ausserdem handelt es sich um mittlerweile etablierte Podien dieser Welt.
    Da sind auch jede Menge andere Leute.
    Der Punkt ist nur, dass ich das jetzt schon beobachten werde, wenn …
    Der Nachteil von Kommentaren ist jedenfalls ihre schwer einzuschätzende Validität.

  29. Da würde ich nicht voreilig zustimmen wollen. In meiner Nachbarschaft gibt es eingefleischte Grün(hicks)innen-Anhänger(hicks)innen, denen man nicht einmal mit Fakten beikommt und die alles glauben, was die Anhänger dieser Partei so von sich geben. Auch der Jugend (>18 Jahre) ist aufgrund des hierzulande vorherrschenden Bildungsdefizites mit Fakten schwer beizukommen und so glaube ich, dass wir im Herbst doch unser „grünes Wunder“ erleben dürfen. Dass dies dem eh schon darbenden Land den Rest geben wird, ist so klar, wie das Amen in der Kirche.

    • Das Bildungsniveau haben wir zum großen Teil der deutschen Lehrerschaft zu verdanken, zu 99 % grün verstrahlt, faul und trotz ihrer Halbtagsbeschäftigung ständig im Burnout/depressionsbedingt krankgeschrieben.

      • Das ist dem Beamtenstatus der Leerer äh, sorry, Lehrer zu verdanken. Von Arbeit in Handwerk und Industrie sind die völlig unbeleckt. Hauptsache der Campingbus weiß wo er die 6 Wochen Sommerurlaub verbringen kann.

    • Das sehe ich leider(!) auch so.
      Die „Grünen“ verkaufen sich als „cool“ und die Zahl derer, die über entsprechende MINT-Grundlagen verfügen, um die Panikmache der „Grünen“ ins Reich der Phantasie (bzw. Lügen) einzuordnen, wird zunehmend geringer.
      Technik, Naturwissenschaften, Fakten sind „pfui“, dann doch lieber was mit „Medien“ oder Berufsziel „Influencer“ … und dieses Klientel bedienen die „Grünen“ bestens. Und wer noch keine Steuern oder Sozialabgaben zahlen muss, kann mit dem Motto „was kostet die Welt“ sehr gut leben.

  30. Deutschland, ein Land auf dem Weg in die Idiokratie….
    https://youtu.be/ff-LAILhG_I
    Wobei die Frage mindestens genau so infantil ist wie die Antwort(en). Das ist das Niveau der Augsburger Puppenkiste….

  31. Frau Baerbock scheint auch Teil des Young Leaders Projects des WEF zu sein ? Habe jedenfalls ihren Namen auf der Liste des WEF jetzt gefunden:

    Meet the young leaders set to shape 2020 | World Economic Forum (weforum.org)

    Dass der WEF einen „Great Reset“ in der BRD durchführen will, dürfte zudem kein großes Geheimnis mehr sein. Der WEF hat es ja selber angekündigt:

    Now is the time for a ‚great reset‘ of capitalism | World Economic Forum (weforum.org)

    Merkwürdigerweise werden Frau Baerbocks Verbindungen zum WEF in den Medien nie zum Thema gemacht ?

    Scheint absolutes Tabuthema in den Staatspropagandamedien der antideutschen BRD zu sein ?

  32. Grüne, Linke, Union und SPD sind innerlich längst von Lobbyisten und Kofferträgern infiltriert – somit unwählbar … Dank des Versprechens von sozialer Umverteilung, Verzicht auf das Leistungsprinzip und der Ökomärchen für ganz Dumme schafft man es sich über Wasser zu halten …
    Ich brauche solche Berufslügner nicht …

  33. Wie ist das eigentlich mit den Hochschulabschlüssen von Frau Baerbock?

    • Früher dachte ich immer, dass man den Status als sog. „Völkerrechtler“ nur bekommen könnte, wenn man vorher auch das 1. und 2. juristische Staatsexamen in der BRD erfolgreich abgelegt hat, man also Volljurist sein mußte, das ja auch ein 2. Staatsexamen erfordert.

      Herrn Söder fehlt zum Beispiel das 2. bayerische Staatsexamen. Deshalb ist er auch kein Volljurist.

      Es gibt nur sehr wenige Volljuristen mit der Note 12 bis 18 Punkte. Spitzenjuristen mit der Note 14 bis 18 Punkte sind nur sehr selten anzutreffen, da das nach meiner Einschätzung nur Hochbegabte schaffen können, also Schnelldenker mit einem sehr großen Gedächtnis und juristischem Tiefenverständnis. Dazu gehört auch analytisches Denkvermögen. Das haben nur sehr wenige Studenten drauf.

      Das mit dem „Völkerrecht“ habe ich eher als Zusatzqualifikation wie einen Fachanwalt im Strafrecht, Steuer- oder Erbrecht nach Abschluß des 2. Staatsexamens verstanden ?

      Mich wundert halt, dass die Frau Baerbock in den BRD-Staatspropagandamedien so als „Völkerrechtlerin“ hochgejubelt wird, schließlich ist sie nicht einmal im Besitz des 1. und 2. juristischen Staatsexamens. Zudem hat sie für den Völkerrechtsschein nur 1 Jahr auf einer Uni gebraucht ?

      Ich finde es jedenfalls merkwürdig, dass Frau Baerbock hier medial auf eine Stufe mit erfolgreichen Volljuristen gestellt wird ?

  34. Weil sie damit trotzdem durchkommen wird, fürchte ich.
    Irgendwer wird ihr diese Ausbildung in UK ja finanziert haben, und ggf. den Zusatz verschafft, nur mit Vordiplom.

  35. Wenn sich Baerbock einen Gefallen tun will (was wir nicht hoffen), dann hängt sie dem Habeck einen Maulkorb um. Der Typ hat es wirklich in sich; der schafft den Untergang der Titanic auch ohne Eisberg.

  36. Befragen sich bei diesen „Umfragen“ die Journalisten eigentlich immer selbst?
    Das man diese 8% Quoten-Völkerballexpertin überhaupt zur „Kanzlerkandidatin“ verklärt, ist ein Grund mehr die GEZ endlich ersatzlos zu streichen.

  37. Wegen des fehlenden Y-Chromosoms 🙂

  38. Da es meine Arbeit ist, mit Menschen zu kommunizieren, auch solchen, denen die verbale Mitteilung nicht mehr möglich ist, sondern nur noch die nonverbale, erlaube ich mir das Urteil, dass mich Barbocks selbstgefälliges Lächeln schon seit jeher abstößt.
    Ihre…äh….“Ungeschicklichkeiten“ der letzten Wochen und Monate bestätigen mich dabei nur. Sehr subjektiv alles, ich weiß, aber wenn ich irgendwo lese, wie attraktiv, freundlich und offen sie doch erscheine, kann ich nur verneinend mit dem Kopf schütteln. Bei ihr vermisse ich, wie erstaunlicherweise bei vielen der Damen in der Politik, vor allem Empathie.

  39. Glaub ich nicht, denn die derzeitige Wetterlage wird zur Kategorie „Extrem“ gezählt und passt somit wieder ins Klimawandeluntergangsszenario!

    • J e d e Wetterlage wird heutzutage zur Kategorie „Extrem“ gezählt.

  40. Man hat eben auf ihr hübsches Gesicht und die Dummheit der Bevölkerung gesetzt. Bezeichnend das Foto, das Merkel i offensichtlich freundschaftlichem Gespräch mit Baerbock zeigt. Dadurch bekommt man den Eindruck, dass Merkel offenbar an die Weiterführung ihrer Politik durch sie glaubt.

  41. Nein, die Mehrheit wird es definitiv nicht bergreifen! Die „Grünen“ sind die „Guten“, „das haben die doch schließlich im Fernsehen gesagt!“ und im Namen der „Grünen“ sind Umwelt-, und Naturzerstörung richtig und wichtig, schließlich gehts ja ums Klima! Seit über einem Jahr heißt es zum Abschied: „Bleib gesund!“, ich werde künftig zum Abschied sagen: „Bleib klimaneutral!“ (zwinkersmiley)

    • Ich ärgere mich auch immer, wenn es heißt “ Klima-und Umwelt/Naturschutz“. Klimaschutz ist das genaue Gegenteil von Natur- und Umweltschutz. Klimaschutz vernichtet die Natur und zerstört die Umwelt. Das ist sicher auch schon unseren Politikern gedämmert, denn sie haben schnell reagiert und das “ Investitions-Beschleunigungs-Gesetz“ verabschiedet, nach dem niemand mehr gegen die Zerstörung der Umwelt in seiner Nähe Einspruch erheben kann. Windmühlen neben dem Einfamilienhaus werden bald zur Normalität werden.

  42. Die CDU ist doch keinen Deut besser Ind auf die letzten Tage geht Frau Merkel nochmals mit der ganz großen Abrissbirne durch das Land.

    • Zustimmung, Bummi! Ich habe bisweilen den Eindruck, dass der Hype um die intellektuell minderbemittelte Baerbock auch entfacht wurde, und zwar ganz gezielt, um von den Schweinereien von Merkel und Co. abzulenken. Jetzt will uns der ruchlose Spahn – einen Menschen mit schlechterem Charakter vermag ich mir einfach nicht vorzustellen – eine Inzidenz von 20 auf die Backe drücken, obwohl dieser Pharma-Lobbyist ganz genau weiß, dass die Inzidenzwerte eine vollkommen willkürliche Größe sind und das Gewünschte jederzeit herbeigetestet werden kann. Und ich warte auf den Aufschrei des Entsetzens über diese Chuzpe eines CDU-Politikers. Stattdessen konzentriert sich alles auf irgendwelche Versprecher von Annalenchen oder darauf, ob diese Koryphäe in irgendeiner Brotbüchse noch drei unangemeldete Hunnis gebunkert hat. Derweilen schaffen Merkel und ihr Spezi Harbarth in Karlsruhe immer mehr Fakten und besorgen die Einäscherung Deutschlands.

  43. Als ob es darauf ankäme, welche Partei am Ruder ist. Das Parteiensystem dient dazu, Lieschen Müller Demokratie vorzugaukeln und gegen ihre Interessen zu regieren. Wer das nicht spätestens seit 1998 gemerkt hat, dem ist nicht zu helfen.

  44. Es ist eine Momentaufnahme und sie werden im Verbund mit ihren Medien versuchen, wieder nach oben zu kommen. Die CDU und Laschet machen es ihnen nach wie vor allzu leicht…

  45. Wenigstens EINE gute Entwicklung in dieser schwierigen Zeit. Baerbock ist zu dumm, selbst für die Verhältnisse an der gegenwärtigen deutschen Staatsspitze.
    Hoffentlich reicht die Zeit bis zur BTW noch, um das Armageddon von Deutschland abzuwenden.

  46. Wist eigentlich mit ihrer „Master“-Arbeit? Wer hat die 20.000 Mäuse bezahlt? Den Lebensunterhalt in London? War sie da schon bei den YGL? und was wird den YGL´s da „beigebracht“? Wer bezahlte das, ist wird/wurde das auch versteuert, iS Geldwerter Vorteil….? Was ist mit der Promotionsarbeit im „Ruhezustand“?

    • Hinsichtlich der Arbeit findet man beim Informatiker am 20.05. die Antwort der FU Berlin auf eine Anfrage:
      „Dass ein Projekt „ruhen“ kann, ist kein Fachbegriff der Rechtssprache, sondern eine gängige normalsprachliche Wendung, um auszudrücken, dass man einstweilen an einem Projekt nicht weiterarbeitet, ohne es aufgegeben zu haben. So kann auch eine Doktorandin die Arbeit an ihrer Dissertation ruhen lassen. Diese Frage ist aber dadurch irrelevant geworden, dass Frau Baerbock im Jahre 2015 ausdrücklich mitgeteilt hat, dass sie ihr Promotionsvorhaben nicht weiterverfolgen werde und sich als Promotionsstudentin exmatrikuliert habe.
      Dennoch beschreibt Baerbock in ihrem Werdegang die Doktorarbeit weiter als „ruhend“ und nicht als „beerdigt“.
      Schade, dass das wegen der „Geldgeschäfte“ gerade so ein wenig untergeht.

      • Ehre wem Ehre gebührt werte Kassandra.
        Der Informatiker heisst Hadmut Danisch.
        https://www.danisch.de/blog/

  47. Das fürchte ich auch.
    Schlimm – da muss man sich leider einen unschönen Sommer wünschen, und das nach diesem grauenhaften Lockdown Winter – damit uns dieses Verhängnis im Kanzleramt erspart bleibt.

  48. nur dieses Jahr wird es ein verregneter Sommer. die C Parteien haben die ÖR und Presse nun mal zurückgepfiffen, es geht um die Wurst

  49. Man kann einen Hype nicht mit Zumutungen befeuern.
    Das trägt nur beim harten Kern der Wählerschaft und mit dem bleiben die Grünen unter 20%, werden Juniorpartner und treiben die Schwarzen trotzdem mit ihren Themen und medialer Unterstützung durchs Dorf.

  50. Die Lehre aus Fukushima:
    Stelle Deinen Kandidaten erst 2 Wochen vor der Wahl auf. Baue vorher sehr gute Kontakte zu den wichtigsten Medien auf und lasse Deinen Kandidaten durch die Medien als Sieger in die Arena tragen. Der Sieg ist Dir sicher.
    Darf ich sagen, dass westliche Demokratie Trash ist oder ist das schon bäh?
    Ich würde ja den Dschungelcamp-Sieger zum Bundeskanzler machen. Ich glaube nicht, dass wir irgendeinen negativen Unterschied merken würden.

  51. Da haben Sie völlig Recht. Sollte der Sommer warm & sonnig (hinter vorgehaltener Hand murmel ich im privaten Kreis auch schon mal das Wörtchen „normal“ – ich weiß, ist Nazi-Slang, AFD-Sprech etc.pp.) werden, könnte sich das Blatt noch wenden.
    Tja, hätten die Menschen vor ein paar Milliarden Jahren schon gewußt, welch furchtbare Katastrophen so eine Sonne hervorrufen kann, hätten sie das Ding wahrscheinlich gar nicht gebaut…

  52. Baerbocks Mann ist doch Werbefutzi.
    Das heißt er wird die „überragende Aufmerksamkeitsspanne“ und den ebenso „überragenden Intellekt“ des Volkes der „Dichter und Denker“ für sich und seine Frau zu nutzen wissen.
    An dem „zu nutzen wissen“ dürfte etwas dran sein, bei den restlichen Eigenschaftszuschreibungen in Anführungszeichen könnte es sich um Satire handeln.
    Allgemein kann man außerdem sagen: Werbefutzis schaffen es aus Schei?e Gold zu machen.
    Was könnten diese Eigenschaften nun, sofern sie alle zusammenfallen, über Baerbocks Qualitäten und die Wahrscheinlichkeit eines Sieges aussagen?
    Ich denke ein Baerbock Sieg ist dann auch die späte Rache der bahnbrechenden Viel-low-sophen Fischer und Trittin – positiv oder negativ? Die armen verzagten Kerle, naja, früher gab es mit denen ja wenigstens noch ein wenig Niveau, wenn doch schon bereits krude Theorien.

  53. Derweil gehen Fotos um die Welt, eine Billig Airline samt Holzklasse sitzt fest? Besser „Billigflieger für das Volk“, alles andere schafft doch nur Neiddebatten außerhalb „Ryanair“. Grüne lassen die Masse fliegen und schon hat sich die Debatte erledigt! Hauptsache, dieses grüne Pack kümmert sich ausschließlich um sein verarmtes türkisches, arabisches Klientel, samt dem deutschen Mob auf Staatskosten!

  54. Darüber kann ich mich nicht mehr freuen. Es gibt doch eigentlich kaum mehr Unterschiede bei den Angeboten zur BTW. Wenn man dann noch davon ausgeht das ohnehin alles gelogen und erstunken ist was so vor der Wahl abgesondert wird ist es doch egal ob eine minderbemittelte Laiendarstellerin ins Amt kommt oder die altbewährten Profipolitdarsteller wie Laschet oder der kleine Scholz.
    Ein absolutes Trauerspiel. Dieses Land hat fertig aber sowas von!

  55. Es waren doch „nur“ 37.000 Euros, da gibt es doch ganz andere: Helmut Horten, der Kaufhauskoenig, hatte mehrere Milliarden in die Schweiz gerettet.

    Bei Friedrich Flick ging es ebenfalls um Milliarden.

    Bei Franz Josef Strauss, CSU Bayern, ging es immerhin um ein paar Millionen.

    Was regt ihr euch ueber Anna Lena Baerbock’s Trinkgeld auf.

    • Was regt ihr euch ueber Anna Lena Baerbock’s Trinkgeld auf.

      Es geht um das Verhalten. Die Höhe der Trinkgelder passt sich üblicher Weise an die Schöpfungsmöglichkeiten an.

    • Kann mich nicht erinnern, daß die drei Genannten Bundeskanzler werden wollten. Einen unrechtmäßigen Studienabschluss hat denen auch keiner vorwerfen können.

  56. Wussten sie noch nicht das es wenn es kühl und nass ist das Wetter ist. Klima ist es erst wenn es heiss und trocken ist. Wer die Grünen wählt ist ohnehin für Logik und gesunden Menschenverstand verloren.

  57. Die gegenwärtige Klimaentwicklung zeigt jetzt wie dumm die ÖR und viele andere Medien sind. Keinerlei Urteilskraft aber eine unglaubliche Selbstbeweihräucherung der eigenen Arroganz und Dummheit. Hätte nie gedacht, daß die sogenannten Bildungsreformen der letzten Jahrzehnte zu soviel negativer Bildung, nämlich der Einbildung führen.
    Die gegenwärtige Klimaentwicklung erinnert mich ans Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre. Im Grunde nichts neues. Eisbären und den deutschen Wald gibt es immer noch.

    • Es wird noch schlimmer. Bis 2025 erwarten Wissenschaftler (echte Wissenschaftler, keine Klimagläubigen!) ein Minimum der Sonnenaktivität. Dann wird es wieder so wie in den 70er Jahren, als Rudi Carrel seinen Hit landete: “ Wann wird´s mal wieder richtig Sommer?“ . Übrigens: der CO2 Gehalt der Atmosphäre ist auch während der Kälteperiode von 1940 bis 1980 kontinuierlich angestiegen. Soviel zu dem Märchen vom „Treibhausgas“

      • Dazu sollte man noch folgendes überlegen. Die Luft die wir einatmen hat einen CO2 Gehalt von 0,0407 Vol-%. Die Luft die wir ausatmen hat regelmäßig einen CO2 Gehalt von ca. 4 Vol-%. Der Mensch atmet also 100 mal mehr CO2 aus, als er zuvor eingeatmet hat.

        So um 1800 lebten 1 Mrd. Menschen auf der Erde. 100 Jahre später so um 1900 waren es 1,5 Mrd. Menschen, also 50% mehr. 1960, also nur 60 Jahre später, waren es 3 Mrd. Menschen, also 100% mehr als um 1900. Mithin eine Verdopplung, also zweimal mehr Menschen in 60 Jahren! Nochmals 60 Jahre später im Jahre 2020, waren es 7,8 Mrd. Menschen. Ergo eine mehr als 2,5 fache Erhöhung der Menschen innerhalb von 60 Jahren.
        Oder: in 220 Jahren eine 7,8-fache Erhöhung der Anzahl der Menschen auf dieser Erde. Und welche Auswirkungen hat das auf den CO2 Gehalt?
        Ich weiß es nicht. Aber könnte hier vielleicht jemand weiterhelfen?

    • Klima ist ein Durchschnittswert, daher niemals „gegenwärtig“.

  58. Der geistige Zustand dieses Landes ist zum heulen … nicht zuletzt entscheidet über den nächsten Kanzler das Wetter: Ob die grünen Medien im Sommer über den Schwachsinnsbegriff „Heißzeit“ herumplärren können oder nicht.

  59. Liebe Redaktion,

    mein Gott, wenn es die Annalena nicht schafft, die immerhin ein Vordiplom hat, Kriegskorrespondentin werden wollte, ein Studium und sogar eine Promotion abgebrochen hat, die die grösste Völkerrechtlerin vor dem Herrn ist, niemals Kühe gemolken hat, die den Strom im Netz speichert und die Kobolde kennt… dann muss es die KGE machen.

    Die KGE hat und kann nun wirklich gar nichts, nachweislich, und das leugnet sie auch nicht. Obwohl, stimmt nicht ganz. Die KGE hat auch mal ein Studium abgebrochen, das der Theologie nämlich, vielleicht weil sie in der DDR mal irgendwas in der linksfaschistischen Propagandaorganisation der SED-Kinderabteilung war, irgendetwas mit Agitprop, oder?

    Wenn also selbst die KGE es nicht machen kann, weil theologisch unzuverlässig, trotzdem sie nun wirklich gar nichts kann, dann bleibt uns noch die Claudi Roth.

    Die ist nun wirklich und nachweislich total unfähig, ich sage nur „Ton Steine Scherben“, also Scherben, oder nicht? Für sie spricht, dass sie mindestens einmal wenn nicht sogar zweimal auf Steuerzahlerkosten um die Welt geflogen ist, wegen dem CO2-Footprint. Und da hat sie z.B. in Kiribati sogar schon mal den Meereswasserspiegel abgelesen… irre oder?

    Das könnte m.E. nur die Kathi Schulze aus Bayern toppen, denn die weiss immerhin was ein Eis in Californication kostet!

    Auweia!

    • Das Internet vergisst nichts.
      Ein weiterer Beweis der Intelligenz der Baerbock: „Zwei Drittel sind mehr als drei Viertel.“

      • Korrekt meinte sie: zwei Drittel sind mehr als 75%

  60. „Entscheiden“ in dem Sinne, wer die stärkste Fraktion in neuen Bundestag und damit den Kanzler stellen wird, wird in erster Linie das Thema Corona sein. Die Mehrheit der politisch mäßig oder nichtinteressierten deutschen Wähler, also ein Großteil derer, die Union, FDP und die Grünen wählt, ist mit der Corona-Poltik der Bundes- und Landesregierungen nicht wirklich unzufrieden, sofern sie nicht tatsächlich arbeitslos wurden oder ihr Geschäft verloren. Noch schießt die Arbeitslosigkeit nicht durch die Decke, und bevor die Zweitrundeneffekte der Schulden, Firmenpleiten, Konkursverschleppungen und der Geldkanone der EZB bei der Masse ankommen, wird die Wahl schon lange rum sein und andere Säue durchs Dorf getrieben.
    Mit dem Impfen verliert sich die Angst bei den Menschen vor dem Virus und somit ein Teil der Kontrolle der Regierung, zugleich aber beginnt das Thema für die Wähler uninteressant zu werden. Bis zum Wahltermin werden die meisten, die sich impfen lassen wollen, geimpft sein und per Impfpass- oder App wieder weitestgehend ihr Leben „vor 2020“ leben, auch wenn die Maske noch lange zum Alltag dazugehören wird. Wenn diese Masse nicht schlechter aus der Krise herauskommt als sie hineinging, wird sie die Krisenbewältigung der Merkel-Regierung insgesamt als positiv sehen. Korrupte Maskendeals oder die Imkompetenz von Ministern wie Spahn werden für die Masse keine Rolle spielen. Inkomptent waren Merkels Minister seit jeher, das hat auch vorher keinen davon abgehalten, Union oder Grüne zu wählen. Die Masse der Wähler ist heute ebenfalls schlecht gebildet, in sozialdemokratisch ruinierten Schulsystem aufgewachsen, das kommt so bei denen gar nicht als negativ an. Ein wirklich kompetenter Minister würde sie eher erschrecken oder demütigen.

    Das wird dann der Union zugutekommen, die dann mit einem 30-Prozentergebnis die Wahl gewinnt. Käme es anders, werden die Grünen gewinnen. Es ist leicht zu erklären, warum sie so stark geworden sind in den letzten 2 Jahren. Sie haben im Bund nicht mitregiert, jedweder Vorwurf von regierungsanmtlichen Versagen bei Bewältigung dieser Krise trifft also nicht, auch wenn das sachlich in Wirklichkeit anders ist. Grün zu wählen ist zudem Kompensations- und Ablaßleistung der wohlstandsmüden Wohlstandskinder. Mit ihnen gelingt ihnen der Widerspruch, wohlhabend zu leben und es innerlich schlecht zu finden, um sich damit wieder gut zu fühlen.

    Wie gesagt, die Impfungen schreiten voran, Gastronomie, Geschäfte und Strandhotels auf Malle oder Kreta öffnen wieder – das reicht dem Durchschnittswähler. Laschet wird Merkels Nachfolger, da lege ich mich fest.

  61. Ich kann nur warnen !

    Die GRÜNEN sind nicht die SPD
    Annalena Baerbock ist auch nicht Martin Schulz

    Auch Merkel wurden in den letzten Jahren dutzende Untergänge prophezeit; …und heute würde sie -fiktiv gesehen- ihre eigene Wiederwahl 2021 gewinnen!

    Und das schlimme bei den GRÜNEN ist, dass hinter Baerbock noch weitaus schlimmere -insbesondere auch Damen- bereitstehen, um sofort gegen Baerbock ausgetauscht zu werden !

  62. Wen interessiert’s? Ist doch letztlich egal, wer Kanzler(in) wird. An der Politik wird sich grundsätzlich nichts ändern. Das Land wird munter weiter zugrunde gerichtet, egal, ob der Kanzler nun Baerbock, Laschet, Scholz oder womöglich doch weiterhin Merkel heißt. Den selbstmörderischen Zug der dekadenten deutschen Lemminge gen Abgrund hält so schnell niemand auf!

    • Wenigstens nicht, solange das öffentlich-rechtliche eine grüne Propagandaanstalt ist, die auch von nicht-grünen Wählern gesponsert wird.

  63. Diese Frau ist untragbar als Kanzlerin: Sie bringt kaum einen phonetisch und morphosyntaktisch korrekten Satz zustande, sie ist einerseits überheblich (ich bin Völkerrechtlerin, du bist bloß Bauer), hat aber andererseits keine Ahnung, wovon sie überhaupt spricht (Kobolde in Batterien, das Stromnetz als Stromspeicher, Millionen von Toten in Fukushima, die SPD als Erfinderin der sozialen Marktwirtschaft etc.), was sie allerdings mit großer Selbstsicherheit übermittelt. Dann sind da noch ein seltsamer Studienabschluss sowie finanzielle Ungereimtheiten. Aber für den hart arbeitenden Bürger soll alles noch teurer und noch unbezahlbarer werden. Ihr abgedrängter Ko-Vorsitzender ist kaum besser. Er hat zwar einen ordentlichen Studienabschluss, sogar mit Promotion, aber kanzlertauglich ist auch er nicht. Er braucht gefühlte 15 Minuten für eine Antwort, findet Patriotismus zum Kotzen, hat keinerlei Ahnung von wirtschaftlichen Zusammenhängen, nach seiner Meinung gibt es kein Volk (ein Blick ins GG genügt) und vertritt noch einige andere seltsame Auffassungen. Für wen möchte er dann eigentlich Politik machen? Keine Qualifikation ist zwar die wichtigste Qualifikation, um bei den Grünen Karriere zu machen, aber muss man sich von solchen Leuten regieren und gleichzeitig abzocken lassen? Laschet wäre von allen Kandidaten das geringere Übel, auch gegenüber dem Wendehals und Möchtegern-Corona-Diktator Söder.

  64. Ob der Baerbockzug schon ausrollt, ist noch völlig offen. Ausserdem würde ich mich nicht so auf sie konzentrieren. Viel schlimmer ist, dass ihr vor allem die Groko gedankenlos hinterher rennt und lieber eigene Leute runtermacht wie z.B. Maassen, Gauweiler, Thierse, Vaatz, die Werteunion, Steinbrück, etc.

    • …also alle die, die nicht so verblödet sind wie der Rest. Es ist klar, dass Dumme sich lieber zu Dummen gesellen, da merkt man es nicht so.

  65. Viel wichtiger als diese Affärchen wäre es, wenn man die Bevölkerung darüber aufklären würde, was in diesem wirtschafts- und staatszerstörenden Programm der Grünen für Grausamkeiten für die Bevölkerung vorgesehen sind. Steuer- und Abgabenerhöhungen von gigantischem Ausmaß, Zerstörung der Stromversorgung, Stichwort angebotsorientiert, Zerstörung der Familie und anderer bewährter Strukturen, Implementieren von Schuldkomplexen bei der autochthonen Bevölkerung, um unbegrenzte Migration zu rechtfertigen.
    Diese Aufklärung liegt selbstverständlich nicht im Interesse der meisten Medien, einzig bei den Springer-Medien scheint sich da was zu tun. Es bleibt zu hoffen, dass die durchhalten.
    Mein Optimismus hält sich allerdings in Grenzen.

    • „…einzig bei den Springer-Medien“. Tichy´s Einblick, EIKE oder Achgut nicht zu vergessen, weitere „rechtradikale“ Blättchen.

  66. Der muß auf den Präll*bock* laufen – nicht ausrollen.

  67. Frau Baerbock ist für ich eine absolut schockierende Person: Unglaubliche Unwissenheit (Dummheit trifft es nicht ganz, denn eine gewisse Bauernschläue hat sie wohl) gepaart mit einer Arroganz und Chupze, diese auch noch zur Schau zustellen, dazu die ganz normale „Alltagssteuerkriminalität“ wie „vergessene Einkünfte“ (welche bei dem überbordenden Steuergebaren des Staates ja kein Wunder ist) – und die will Deutschland regieren. Dagegen ist Frau Merkel mit „Schwarzgeld-Schäuble“ im Schlepptau ja ein Segen!
    Also, wenn das Wahlvolk auf diese Mogelpackung hereinfällt, dann soll sich hinterher niemand beklagen.

  68. Vielleicht spricht sich auch langsam rum, wie sehr die Grünen beabsichtigen der Mittelschicht zu schaden. Ich hoffe jedenfalls, dass das Wahlprogramm den Leuten wichtiger ist als Baerbocks Unikrarriere, rhetorisches Unvermögen und zweifelhafte Steuerehrlichkeit.

  69. Na ja, gut wär’s, bin mir da aber noch nicht so sicher. Der Habeck hat sich wahrscheinlich gedacht, lass sie mal antreten, dann wird man schon sehen. Wenn sie verliert grinst er sich eins. Ich auch…

  70. Nicht zu früh freuen – Baerbock wird derzeit vermutlich „nachgebrieft“ und kommt in paar Tagen zurück, dannemal nicht mit Kobolden, sondern mit Wichteln, medial als mutige Frau, die sich nicht vom Haßpatriarchat unterkriegen lasse, bejubelt.

  71. Die Nebeneinkünfte Affäre, was nur ein „Versehen“ unter unzähligen Baerbock-Patzern ist, lässt die Menschen wohl nicht völlig kalt.

    Was ich nicht verstehe, wenn einer dieser Polit Darsteller derart schamlos mit Steuergeldern vollgestopft wird, dass diese Leute es noch nötig haben die Einkünfte nicht zu melden. Ich vermute es geht dabei wohl nicht um Steuerhinterziehung. Baerbock behauptet ordnungsgemäß versteuert zu haben. Geht es bei der Meldung bei der Bundestagsverwaltung um den Nachweis „nicht gekauft worden zu sein“/Interessenkonflikt? Was ist genau der Knackpunkt?
    Im Interview sag Baerbock als Parteivorsitzende der Grünen würde sie kein Gehalt erhalten aber ein stolzes „Weihnachtsgeld“ von 25.000 Euro. Was ist denn das für ein merkwürdiges Bezahl Konstrukt. Hört sich ein klein wenig nach unseriös an.

    • Diese Politdarsteller sind halt überwiegend korrupt ( aktuell siehe Maskenaffäre) oder eben nur an persönlicher Bereicherung interessiert. Da es für ein erfolgreiches Leben ausserhalb der Politblase nicht reicht geht es halt an den leistungsfreien Trog den der dumme Steuersklave zu füllen hat.

  72. 42% immer noch für Bearbock, unglaublich, wie naiv und einfältig sind 42% der Befragten die allen Ernstes sich diese völlig inkompetente Person als Kanzlerin sich vorstellen können. Auch das ein Beispiel für die komplette geistige Verwahrlosung dieses Landes!

  73. Nun ist sie wohl von allen Kobolden verlassen worden…

    • Keine verfrühte Freude: Ich bin sicher, sie wird noch einmal kommen.
      So schnell geben die Grünen nicht auf, sind sie doch so nah am Ziel!

      • Nicht zu unterschätzen: Auch die Medien werden alles unternehmen um den Zug ins Ziel zu bringen.

  74. Der Scholz-Zug nahm vor der letzten Wahl schon früher Fahrt auf und entgleiste vor der Wahl. Daraus schienen die MSM gelernt zu haben und starteten den Baerbock-Express später. Scheint aber nichts genützt zu haben. Bei Baerbock wird trotz Jubelarien durch die MSM den Wählern noch schneller klar, dass es sich nur um heiße Luft handelt.

  75. Das alles will in der schnelllebigen Zeit von heute nicht viel bedeuten. Grünen-Wähler sind mit Bigotterie und Doppelmoral häufig bestens vertraut, aufgrund des eigenen Lebensstils. Die Wirkung der Unions-Maskenskandale scheint auch wieder abzuebben. Ergo, alles noch offen.

  76. Das Ende des Hypes?
    Ich bitte darum.
    Je früher diese Frau auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird, desto besser.
    Verlieren die Grünen jetzt jede Woche 1% bin ich zufrieden.
    Sehr schön übrigens auch, dass die SED kaum noch über 5% liegt.
    Würde die rausfliegen, wäre seit langer Zeit mal wieder ein echter Lichtblick.

  77. Nun, jetzt heißt es für die linksgrüne Jubelpresse kreativ zu sein. Irgendwie müsste es doch funktionieren, beim politischen Gegner irgendwelche Skandale auszugraben, aufzubauschen und die ganze Sache nochmal zu drehen und „zum Guten“ zu wenden…

    • Da hilft vielleicht noch die Mitleidsschiene. Das öffentliche Staatspropaganda-Fernsehen ließ kürzlich verlauten, dass Annalena, seit sie Kanzlerkandidatin ist, schon 15 (!) Drohemails erhalten habe und dass sie das psychisch sehr belasten würde. Die AfD Abgeordnete Andrea Zürcher erhält jeden Tag soviel Drohungen, auch Morddrohungen, und macht trotzdem weiter, ohne am Rande eines Nervenzusammenbruchs zu stehen. Das nenne ich Mut, aber davon wird man im Staatsfernsehen nichts hören. Es wird sich auch keiner von denen darüber entsetzen.

  78. Das Problem der Grünen sind ihre beiden Spitzenkandidaten. Je mehr sie bis zum Wahltag öffentlich auftreten und ihre Unkenntnis und kruden Ideen zum besten geben, um so mehr werden sie an Zustimmung in der Bevölkerung verlieren. Wenn die Grünen pfiffig wären, würden sie Baerbock und Co erst einmal wegsperren, damit sie kein weiteres Unheil anrichten können. Wer soll die denn nach all dem, was sie der Bevölkerung schon angedroht haben, noch wirklich wollen?? Auf die Grünen trifft der Spruch „Wer hoch hinaus will, kann auch tief fallen!“ voll zu. Sie haben aus der letzten Bundestagswahl und TRittins Ankündigung massiver Steuererhöhungen nichts gelernt.

  79. Nach 1,5 Jahren CoronaVirus hat es unser Land auch verdient, von weiteren Viren verschont zu bleiben. Eine Koalition aus CDU/SPD/FDP ohne Söder und Lauterbach im Kabinett mit einem Wirtschaftsminister Merz sowie einem Innenminister Maaßen, einem Justizminister Kubicki sowie einem Finanzminister Scholz unter einem Kanzler Laschet könnte die überfällige Entmerkelung der Republik einleiten. Wenn dann noch die SED aus dem Reichstag verschwindet und Weidel und Baerbock Oppositionsarbeit leisten, ohne Schaden anrichten zu können, wäre die aus den Fugen geratene freiheitlich-demokratische Grundordnung wenigstens ansatzweise wieder im Lot. Träume sind ja noch erlaubt. Im übrigen wäre eine rein weiblich geführte Opposition auch ein starkes Signal für Gleichberechtigung ?.

  80. Es ist ganz einfach.
    Eine schlechte Regierung braucht eine starke Opposition.
    Wer ist Opposition ?
    Im Ausschlussverfahren; Union- unwählbar, SPD- unwählbar. Grüne- unwählbar, AFD, BASIS, Wagenknecht, Kubicki,…, wählbar.
    Schnittmenge aus `wählbar´ und Opposition bilden.
    ´

  81. Wenigstens eine positive Meldung zum Wochenende. Aber meine Befürchtungen bleiben trotzdem, denn die Deutschen vergessen zu schnell und lassen sich zu leicht von leeren Versprechungen blenden. Eine rosige Zukunft schaut anders aus.

  82. Der Baerbock Zug hat wohl eine E-Lok! Kein Strom mehr da? Komisch, es wurde doch unendlich viel Wind gemacht! Reicht eben doch nicht!

  83. Man lasse sich nicht täuschen: In Sachen Vergessen/Verzeihen/Tolerieren/Wegschauen ist die deutsche Mehrheitsbevölkerung mittlerweile nicht mehr zu übertreffen (ob aufgrund jahrzehntelanger gründlicher Gehirnwäsche oder aufgrund unabhängiger eigener Überzeugung, spielt hier keine große Rolle). Den Rest werden bis zur BTW die Mainstream-Medien erledigen.

  84. Der Niedergang von Frau Baerbock bestätigt mein cetero censeo, dass das Soziotop „politische Partei“, so wie es jetzt funktioniert, völlig ungeeignet ist, zur Führung des Landes geeignetes Personal zu entwickeln und an die Spitze zu bringen.

    Eine Reform ist dringend nötig. Sie sollte die Position der Parteien im Staat angehen ebenso wie deren innere Struktur, wie sie jetzt im Korsett des Parteiengesetzes festgezurrt ist. Was im Einzelnen zu ändern ist, weiß ich sicherlich nicht. Aber die Eröffnung der Diskussion ist dringend.

  85. Und wenn jetzt die Mainstreammedien mal zur Abwechslung nicht ihr Geschlecht, ihre sportlichen Erfolge oder ihre wolkigen Worte in den Fokus nehmen würden, sondern konkrete Fragen stellen würden, ginge es noch schneller. Und wenn jetzt die Spitzenkandidaten auch mal eine echte Debatte bestehen müssten, wäre es endlich spannend.

  86. Vielleicht liefert ja die Landtagswahl in zwei Wochen
    einen ersten Hinweis, in welche Richtung es geht?!
    Ansonsten: Sind die Grünen gar nicht grün?
    „Wer bis zum Jahr 2045 ‚Klimaneutralität‘ erreichen will, der muss
    sofort damit beginnen, alle Solar- und Windkraftanlagen abzubauen!“
    https://www.epochtimes.de/umwelt/klima/energiewende-zerstoert-die-umwelt-teil-2-naturwissenschaftler-windkraftanlagen-foerdern-duerre-a3516840.html

  87. INSA ist noch nicht so lange im Boot. Und ich gebe wenig auf kurzfristige Stimmungsbilder. Allensbach war früher dafür bekannt, die CDU zu präferieren. A. B. sehe ich in keiner Wahlkampflokomotive sitzen, eher auf einem Lastenfahrrad – oder einer Rikscha – oder in einem historischen Opel Laubfrosch, denn der war grün, oder … in einem Sturzkarren.

  88. Ich frage mich seit Schulz immer wieder, wer damals eigentlich Lockführer war und wer die Passagiere!
    Einen Baerbock-Zug habe ich ergo so gar nicht mit bekommen. Es sei denn, der ist mit ICE-Geschwindigkeit an meinem Bewusstsein vorbei gefahren!
    Aber immerhin gibt es noch Mitbürger, denen auffällt, dass Annalena Schwierigkeiten hat, Zunge, Mund und Gedanken unter einen Hut bringen zu können.
    Oder anders gesagt, die eingeschränkten, kognitiven Fähigkeiten sind neben der noch gar nicht erbrachten Leistung überhaupt nicht altersabhängig und das Alter allein stellt noch keine Leistung dar. Also weder bei Schulz (alt), noch bei Annalena (jung)!
    Man darf daher weiterhin nur hoffen, dass die vorgetäuschte Leistungsfähigkeit unser aller Gesellschaft noch nicht auf die fingerfertige Leistungsfähigkeit ob der Bedienung des Handys geschrumpft ist!
    AMEN!

  89. Auf was läuft das denn hinaus? FDP -die AfD für Feiglinge?

    Damit ausgerechnet diese Flasche Lindner Oberwasser für seinen Demokratieverrat bekommt? Merke: nie hätte Merkel von Südafrika aus eine Landtagswahl „rückgängig“ machen können – ohne ihr Lindner-Spezialwerkzeug!

    Nee, Leute, so geht das nicht. Merkt euch bitte folgenden Wahlkampfslogan:

    „AfD. Denn sie haben ein Recht auf Notwehr!“

  90. Schön wärs ja, falls dies ein Trend wäre. Wahrscheinlich hat aber nur die neue Journalistengeneration jetzt etwas mehr mit der Vermittlung der „richtigen“ Haltung zu tun als von ihr erwartet…

  91. Nehmt diese Umfragen nicht so ernst, weder wenn sie den Baerbock-Zug beschleunigen noch wenn sie ihn abbremsen.

  92. Die SED wäre auch mit weniger als 5% im nächsten Bundestsg, da sie ziemlich sicher mehr als drei Direktmandate gewinnen wird.

  93. Wenn wundert das? Der Rest könnte vom Wetter, den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen von Corona erledigt werden. Es wird eine Zeit der Erdung auch für die Grünen.

  94. Zitat: „Koalition aus CDU/CSU und den Grünen würde demnach keine Mehrheit mehr haben. Gewinner der letzten Tage ist die FDP.“

    Die Menschen sind doch wirklich so doof und dumm, wie es die Politiker von ihnen glauben.

    Liebe grüne Mitbürger: Es ist doch völlig egal, welche der Parteien aus dem links-grünen Parteienkonsortium CDSU-Grüne-SPD-FDP ihr eure Stimme gebt.

    CDSU und FDP versuchen doch die GRÜNEN nachzuäffen und dabei sogar noch links zu überholen.

  95. Man kann einen Hype nicht mit Zumutungen befeuern.
    Das trägt nur beim harten Kern der Wählerschaft und mit dem bleiben die Grünen unter 20%, werden Juniorpartner und treiben die Schwarzen trotzdem mit ihren Themen und medialer Unterstützung durchs Dorf.

  96. Vielleicht haben ja doch ein paar mehr Menschen mal ins Wahlprogramm der Grünen geschaut.

  97. Es ist doch immer wieder beeindruckend, wie die grünen Taliban sich selbst ins aus schiessen!!! Sie werden ihren eigenen Ansprüchen selbst nie gerecht. Wartet man man auf die Lernkurve, wartet man vergebens!! Weiter so! Gut für unser Land!!

Einen Kommentar abschicken