<
>
Wird geladen...
Lieber leise auch amtlich an die Macht

Welche Koalition im grünen Zeitgeist regiert, macht doch keinen Unterschied

23.05.2021

| Lesedauer: 2 Minuten
Den Grünen wäre es lieber, sie müssten nicht selbst entscheiden zwischen mit oder ohne CDSU, sondern der Wahlwürfel nähme ihnen das ab. Ihr Wunsch kann durchaus in Erfüllung gehen, und zwar durch einen Rückgang der grünen Umfrageergebnisse.

Im Titelbild wirft Habeck im Hintergrund eine Art Merkel-Schatten. Das demoskopische Bild verfestigt sich: SPD an die 15 plus FDP um 10 reichten rechnerisch, um CDSU mit 24 zu ersetzen für eine Bundesregierung, die nicht nur im grünen Zeitgeist regiert, sondern auch von einer Person der Grünen gekanzlert wird.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Den Grünen wäre es lieber, sie müssten nicht selbst entscheiden zwischen mit oder ohne CDSU, sondern der Wahlwürfel nähme ihnen das ab. Ihr Wunsch kann durchaus in Erfüllung gehen, und zwar durch einen Rückgang der grünen Umfrageergebnisse. Sobald sie unter 20 Prozent liegen, steigen ihre Chancen auf ihr Wunschergebnis einer schwarzgrünen Koalition.

Als protokollarisch Zweiter mit einem Vizekanzler der Grünen hinter einer schwarzen Person vorne als Kanzler brächte die Grünen in jene Position, welche die FDP in ihrer besten Zeit Mitte der 1970er Jahre einnahm: Zweiter, aber im Bild der damals noch in der Minderheit befindlichen progressiven Medien zeitgeistig führend.

Dass eine zahlenmäßig schwarzgrüne Koalitionsregierung sich in ihrer tatsächlichen Politik von einer grünschwarzen oder Ampel oder Schwampel nicht unterscheiden würde, liegt schon darin begründet, dass keiner Variante eine Opposition gegenüber stünde – mit Ausnahme der AfD, die in der Rolle, die ihr das Parteienkartell zugewiesen hat, systemstabilisierend für dieses Parteienkartell wirkt. In Wahrheit stehen sich zwei Parteien gegenüber, die Zeitgeistpartei des Parteienkartells und die mehrheitlich Antizeitgeistpartei AfD. Dass die Freien Wähler mit momentan drei Demoskopieprozenten in den Bundestag kommen könnten, ändert nichts an meiner Betrachtung; denn sie sind auch Teil des Parteienkartells. Wer immer noch auf so etwas wie das „bürgerliche Lager“ hofft und glaubt, CDSU, FDP und Freie Wähler könnten das sein, übersieht, dass die zeitgeistgrünen Teile dieser drei Parteien viel größer sind als ihre „bürgerlichen“ Reste.

In dem Drittel der Wahlberechtigten, das nicht wählt oder bewusst ungültig, steckt die Reserve, die eine politische Kraft großteils mobilisieren müsste, soll die Richtung der Politik in Deutschland parlamentarisch geändert werden. Dass es diese Kraft nicht gibt, ist eine Tatsache, die jeder dem täglichen veröffentlichten Leben entnehmen kann. Der Zeitgeist ändert sich also in Deutschland erst, wenn er es um Deutschland herum getan hat. Die verspätete Nation ist offensichtlich ein tief sitzendes Schicksal.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

113 Kommentare

  1. Der Zeitgeist ändert sich erst, wenn es um W e s t -Deutschland herum getan ist. Im Osten sind sie ja traditionell nicht so zeitgeistig verstrahlt.

  2. Die DDR ist mit dem Wegfall der sowjetischen Garantie der SED Herrschaft zusammengebrochen. Das politische System der Bundesrepublik wird mit dem Ende der allgemeinen Wohlfahrt zusammenbrechen. Das kann ganz schnell gehen z. B. durch EURO Crash oder Abwertung, Energie Blackout. Kulturell/ ethnische Konflikte brauchen noch mehr Anlaufzeit, werden dann aber um so härter. Sowas wird wohl zuerst in Frankreich ausbrechen.

  3. Sie kennen ja alle das Bismarck Wort von den 4 Generationen. Die 1. schafft das Vermögen, die 2. verwaltet das Vermögen, die 3. studiert Kunstgeschichte und die 4. Generation verkommt. Westdeutschland, der ganze Westen ist seit dem 2. WK, seit der letzten existenzbedrohenden Kriese in der 4. Generation angekommen. Der Osten, und zwar Ostdeutschland und Osteuropa, tikt anders, bei dem ist das Ende des Kommunismus und der Unfreiheit erst etwas mehr als 1 Generation her. Aber der Osten zählt nicht, der ist wirtschaftlich zu schwach. Die saturierten Gesellschaften des Westens sind in der Krise und rasen auf eine Wand zu. Erst nach dem Crash gibt es die Chance auf einen Neuanfang. Deutschland ist bei ideologischen Entwicklungen immer ganz vorne, ganz radikal, siehe Reformation, Theorie des Kommunismus, Rassenwahn. Vielleicht liegt das auch an der Lage zwischen den Welt Imperien, ohne natürliche Grenze entweder ständig beeinflusst und bedroht oder die Nachbarn beeinflussend und bedrohend. Vielleicht sind wir Deutschen auch bei der links-grünen selbsvernichtenden Politik ganz vorne. Vielleicht gehen wir endgültig unter. Wahrscheinlich steigen wir als eine der ersten Nationen wie Phönix aus dieser Asche wieder auf. So in einer Generation. Den Crash sehe ich noch in diesem Jahrzehnt kommen.

  4. 90% der Wohnungen in Deutschland werden mit Gas (50%), Öl (25%) oder Fernwärme (15%) geheizt. Das wollen die Grünen verbieten und/oder unbezahlbar machen. Wer wählt sowas?

  5. Sehr geehrter Herr Goergen, in welche Richtung sollte sich denn der Zeitgeist ändern – und wo tut er das? Sicher gibt es kleine Ausnahmen, Dänemark zum Beispiel. Osteuropa weiterhin auch, aber auch dort gibt es ständig wachsende grünlinks-progressive Biotope, die mit jedem Zloty oder Forint mehr, der urbanen Hochschulabsolventen der Mittelschicht als Stundenlohn gezahlt wird, in den Großstädten dieser Länder größer werden und in spätestens fünf bis zehn Jahren diese Nationen genauso linksliberal werden lassen, wie es heute die Länder des sog. Westens sind.
    Der grüne Linksliberalismus hat sich als die offenbar passende Ideologie einer überreifen Wohlstandsgesellschaft etabliert und das läßt ihn so fest im Sattel sitzen. Immer dann, wenn Gesellschaften oder Völker sich durch steigenden wirtschaftlichen Erfolg deindustrialisieren und aufgrund mangelnder Gefahr durch Krieg oder Armut dekadent werden, greifen diese Effekte und führen zu dem, was man grünlinken Zeitgeist nennen kann – sogar in Rußland ist das zu beobachten.
    Diese Entwicklung gab es schon einmal in Europa, vor ca. 100 Jahren, nachdem die spätmonarchistische europäische Gesellschaft ante-bellum zusammengebrochen war. Erneut könnten in der Tat die 30er Jahre zum großen Umschwung führen – aber es wäre eine Illusion zu glauben, daß sie eine wehrhafte und zugleich liberale Bürgerlichkeit restaurierten. Das war damals nicht so, es wird auch diesmal nicht so sein. Eher werden die demographische Zeitbombe geringer einheimischer Geburtenraten, in Verbindung mit Massenarmutseinwanderung und dem Islam zu einem Gemisch führen, dessen Zündfähigkeit demnächst erreicht ist. Ich sage voraus, daß das die heutige grünlinks-dekadente Gesellschaft beerben und beseitigen wird.
    Und dann wird man noch einmal die 2020er so verklären, wie man die an sich doch von großer Massenarmut und tiefer gesellschaftlicher Zerrissenheit und Orientierungslosigkeit geprägten 1920er als „Babylon Berlin“ oder „Roaring Twenties“ romantisiert hat.

    • Dem kann ich mich voll und ganz anschliessen. Der Rubicon scheint wirklich hinter uns zu liegen. Es ist sehr bitter erkennen zu müssen das die „entwickelten“ Gesellschaften sich selbst ihrer intellektuellen Basis und letztlich ihrer Territorien berauben. Die aufgeklärte individuelle Freiheit – halb zog es sie, halb sank sie hin.
      Auf und zurück in die Herde …

  6. Die Grünen haben ihren Zenit bereits überschritten und werden bis zur Bundestagswahl unter die 20 % fallen. Diese 5 % werden mehr oder weniger gleichmäßig an CDU, SPD und FDP gehen. Hiermit wäre wieder eine Bonner Koalition möglich mit den Grünen und der AfD als sich diametral gegenüber stehenden Oppositionsparteien. Die Linken könnten aufgrund ihrer Personalentscheidungen nach meiner Einschätzung sogar an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Sollte es tatsächlich doch für Schwarz-Grün reichen, hätte diese Konstellation keine Chancen eine Legislaturperiode zu bestehen, zu groß werden die sich auftürmenden Probleme sein. Wenn den Leuten klar wird, was die grüne Politik für Sie persönlich tatsächlich bedeutet mit all den zusätzlichen Kosten und Verboten, man denke nur an das Verbot der Verbrennungsmotoren in achteinhalb Jahren, da wird schlagartig einigen noch ein Licht aufgehen und sich in Wut verwandeln, die dann gegen die Grünen gerichtet sein wird. Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass sich die irrsinnigen grünen Vorstellungen irgendwann gegen sie selbst sich richten werden, die Frage ist nicht ob sondern nur wann.

    • So ist es. Die Grünen sind eine Modeerscheinung, wobei sowieso zweifelhaft ist, wie die Umfragewerte zustandekommen. Aber egal: Meinungsumfragen sind keine Wahlen.
      Die Wähler werden denen die Stimme geben, von denen sie sich am ehesten die Lösung anstehender Probleme versprechen – und das sind nicht „Klimarettung“, Gender-Späßchen und Quotenregelungen.
      Die CDU ist zwar auf Schlankheitsdiät, aber sie wird den Kanzler stellen. Wie wir überhaupt bis zum September eine Rückkehr zum Realismus erleben werden. Man darf die Wähler nicht unterschätzen, auch wenn ihnen nun schwarz-grün schon als unumkehrbar suggeriert werden soll.
      Dieser ganze Wirbel um Baerbock, Söder usw. hat doch nur Unterhaltungswert.

  7. Natürlich stabilisiert die AfD die Grüne Politik. Die Grünen Parteien grenzen damit einfach alle anderen Meinungen aus. AfD zu wählen bewirkt soviel oder so wenig wie eine Nein Stimme bei einer Volkskammer-Wahl. Das muss man sich einfach bewusst machen. Das heißt aber nicht, dass man nicht AfD wählen sollte. Schon um nicht vor seinen Enkeln als dummer Mitläufer dazustehen.

  8. Zeitgeist ist ein deutscher Begriff,
    Erstmals belegt durch Johann Gottfried Herder in: „Für einen bestimmten geschichtlichen Zeitraum charakteristische Gesinnung, geistige Haltung“ (Herder 1769[1]). Davor bereits von Nikolaus Ludwig von Zinzendorf angedeutet durch „Genius unserer Zeit“ (1739)
    und wurde über das Englische in viele andere Sprachen mit gleicher Bedeutung übernommen.https://www.wertesysteme.de/werte-glossar/zeitgeist/
    Vielleicht stirbt der Begriff Zeitgeist und seine Ausprägungen, wenn der Deutsche und das Deutsche aus der Welt geschafft sind. Die Grünen werden dann wohl mitgelöscht, aber soweit können die ja nicht denken, ist zu abstrakt.

  9. Ist Herr Boris Palmer schon aus der Partei der Grünen ausgeschlossen worden ?

    Ich frage ja nur, da jeder Wähler wissen sollte, wie Frau Baerbock und Herr Habeck mit Andersdenkenden wie Herrn Palmer in Zukunft umgehen werden.

    Wenn die Beiden nicht einmal mehr einen Palmer in seiner Meinungsfreiheit aushalten und ertragen können, dann weiß ich schon, wohin die Reise in Zukunft mit den Grünen gehen wird.

  10. In dem Drittel der Wahlberechtigten, das nicht wählt oder bewusst ungültig, steckt die Reserve, die eine politische Kraft großteils mobilisieren müsste,…“
    je näher der Wahltag rückt, desto öfter habe ich Gespräche mit Kollegen und im Freundeskreise, die Verzweiflung ausdrücken. Das waren noch nie Nicht- oder ungültig Wähler. Sie wissen nicht, wem sie im September ihre Stimme geben sollen. Solange es einen Höcke mit seinem rechten Flügel in der AfD gibt und Meuthen nahezu kalt gestellt wird, ist die AfD keine Alternative. Am Ende wird die Nichtwählerschar noch größer. Blöd ist in unserem Wahlrecht, dass es keine Mindestbeteiligung gibt.

  11. Mir ist egal, welche Koalition regiert. Ich möchte nur, dass sie genügend Trash baut. Auf dass die Menschen noch mehr Vertrauen in unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung fassen.

  12. Sie haben leider recht. Schmerzhaft das man dazu gehört irgendwie. Es wird langsam echt peinlich diese Staatsangehörigkeit zu haben.

  13. …..sie sind zu schafen geworden, also werden sie geschoren! zufällig ist dies gerade die zeit der schur!…..die zieht sich hin bis zur schlachtung! ich kann nichts mehr hören und sehen, ohne daß mich verzweiflung anspringt!

    bye, bye aus cambridge/mass.

    • Regieren die Dems in Massachussetts besser als die SPD in Niedersachsen?

      • ……sie richten jedenfalls bei mir und den meinen keinen schaden an!

  14. Der grüne Zeitgeist wird massiv von den Medien befördert. Die besagten Parteien, insbesondere aber die Union und FDP, passen sich dem aus wahltaktischen Gründen an. Erschreckend ist, dass die sogenannten Führungskräfte, wohl aus opportunistischen Gründen, die gigantische Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft mittragen, obwohl sie doch über bessere Informationen verfügen. Beispiel ist die quasi widerstandslose Abwicklung der High Tech Kernindustrie zugunsten einiger Silberlinge an Entschädigung. Die Aussichten sind daher düster. Die Decarbonisierung Deutschlands wird den weltweiten CO2 Ausstoß nicht beeinflussen, angesichts einer weiter wachsenden Weltbevölkerung. Hier ist man wesentlich auf fossile Energie angewiesen. Der Klimawandel, in welcher Größe und Richtung auch immer, wird sich nach seinen chaotischen Regeln entwickeln, ohne dass der Mensch das wesentlich Steuern kann.

    • Zum Beispiel die Automobilindustrie ist längst in USA und China etabliert. Made in Germany wird als Label weitergeführt.

      • ……dafür haben die chinesen an deutschen universitäten konfuzius institute eingerichtet, die fleißig chinesische ideologie verbreiten, so klärte mich ein ehemaliger kollege aus dem mint – bereich auf!!

  15. Bei allem Zorn auf das Verhalten der Deutschen würde ich besagte Zuschreibung gerade von denen, die uns ihren Wohlstand zu verdanken haben, nicht aufgreifen.

    Eher könnte man die Deutschen mit der Mentalität eines Ameisenstaates vergleichen, das erklärt ihre enorme Leistungsfähigkeit, ihren Hang zur Gleichschaltung sowie ihre Abhängigkeit von der jeweiligen Führung.

    • Tja, es sieht nicht gut aus, rosa Elefant – nein, Köterrasse – nein, Ameisenstaat – auch nicht, bald schon ist von den Deutschen nichts mehr zu sehen, kein Wunder, seit sie sich nur noch mit Viren beschäftigen.

  16. „Unser“ Problem ist doch viel tiefer gehend. Diese Politcamorra hat doch alle Institutionen verseucht. Verfassungsgericht, Verfassungsschutz, Medien, NGO’s, Kirchen, Polizei, BW überall das totale Desaster. Dieses Gebilde welches sich noch! Land nennt hat final fertig.

  17. Meine persönliche Einschätzung entspricht genau dem, der im kurzen und prägnanten Beitrag skizziert ist. Danke Herr Görgen.
    Die Zahl der 30% Unentschlossenen wird sich eventuell reduzieren, wenn das Kind vollkommen im Brunnen liegt. Also wenn die vollkommen nutzlosen und eingetriebenen Abgaben und Steuern es nicht mehr möglich machen einen Mindestlebensstandard zu halten. Bis dahin werden noch ein paar Wahlperioden ins Land gehen.
    Dann gibt es sicher nichts mehr zu verbessern, da die wertschöpfende Infrastruktur Deutschlands nicht mehr existieren wird.

  18. So ist es, wobei der zutreffend beschriebene Zeitgeist nicht selten Ergebnis einer massiven psychischen Störung ist, von H. Unger in seinem aktuellen Buch zur „Freiheit“ richtig beschrieben. Da eine (individuelle) Heilung von der Neurosen nicht in Sicht ist, weitere Störungen noch dazukommen, wird die von den Machthabern aus anderen Gruenden eingeleitete, kollektive „Therapie“ über die Transformation, eine Art Methadon fuer die Abhängigen, weitergehen. Sie wird, aus Sicht der Neurotiker, therapeutisch scheitern, aus Sicht der Machthaber, diese (unheimliche) Koalition aus linksgruenen Ideologen und Kapitalisten, funktionieren. Ob der gemeine Deutsche irgendwann gegen seine Verelendung mobilmacht, gegen den Freiheitsentzug sicher nicht, ist fraglich. Eher wird er weiter dem Narrativ des verdienten Opfers und der Suehne fuer die Untaten seiner Vorfahren und der alten, weissen Männer folgen. Er hat sich evolutionär „aufgegeben“. Er hat kein Problem damit, im Gegenteil, Impfstoffe zu seinen Lasten verteilen zu lassen. Er findet sein Wohlfuehlgefuehl im Unterschied zu anderen nichtdeutschen Menschen in Schuld, Suehne und Entlastung. Seine Selbstablehnung wird ihn erfolgreich daran hindern, die AfD zu waehlen. Die Verfasstheit der Mehrheit macht anfällig fuer die Botschaften der Machthaber, den von ihnen erzeugten Zeitgeist. Es sei im uebrigen daran erinnert, dass hierzulande nach wie vor am Coronaweg festgehalten wird, mit wenig Widerstand, obwohl Bilder und Berichte aus dem Ausland anderes vermitteln muessten. Das wird bei Klima nicht anders werden. Je mehr alle anderen Laender sich wieder der Normitaet zuwenden, desto mehr und extremer wird sich der Deutsche an seinen Sonderweg klammern. Er „braucht“ das. Der grosse Rest ist unpolitisch genug, partiell auch materiell abhängig genug, bei Maslow im unteren Bereich hängengeblieben, als dass er politisch entscheiden koennte. Die norrmale „Mitte“ ist bzw. wird erfolgreich marginalisiert. Lasst alle Hoffnung fahren dahin.

  19. Die AfD stand 2018 mal bei 18%. Wo sind diese Wähler eigentlich alle hin? Die Gründe, weswegen man damals AfD gewählt hätte, haben sich seitdem eigentlich noch verstärkt. Aber anscheinend lassen sich zuviele Wähler von Klingelwörtern (Pawlows Hunde) wie „rechtsextrem“ und „faschistisch“ beeinflussen. Die letzte Waffe des Altparteienkartells, wenn auf der Sachebene alle Argumente ausgegangen sind. Immer mehr Großstädte, in denen die Deutschen unter 30 in der Minderheit sind, aber Hauptsache man ist nicht rechtsextrem. Als ob man dafür das Bundesverdienstkreuz bekommen würde und sich davon etwas kaufen könnte. Am Ende wird einem sein eigenes Land unter den Füßen weggezogen und man steht mit leeren Händen da. Die Wähler begreifen in der Masse einfach nicht, was in der jetzigen Situation ihre eigenen Primärinteressen sein müssten. Stattdessen forcieren sie noch die Selbstauflösung des eigenen Landes. Nebenthemen wie Gender-Sternchen, Bienen und Klima sind wichtiger, das haben ihnen unzählige Propagandisten in den Kopf gesetzt. Die Gesetze der Massenpsychologie gelten leider ewig. Von wegen, wir hätten uns weiter entwickelt.

    • Sie haben es erfasst. So sieht es aus. Hier ist gar kein physisches Potential mehr das Ding zu drehen. Die durchgegenderten Habecks werden doch weggeschnupft wenn es ernst wird.

    • DIe AfD stand nur in Baden-Würtemberg im Westen einmal bei 18 %, sonst seit Anbeginn kaum je über 12. Nur im Osten konnte sie über 20 % steigen, und zwar nicht trotz, sondern gerade wegen dem „Flügel“ da sie dort, als Erblast der preußischen wie DDR-Prägung latent antikapitalisitische und antiwestliche Sentimente bedienen kann, OHNE dabei – was im Westen nicht anders ginge – zugleich antinational, antideutsch und progressistisch auftreten zu müssen. Das prowestliche, prokapitalistische Lager im Westen dagegen ist grundsätzlich anders geprägt, also eben links-liberal, pazifistisch-ängstlich und dazu kommt noch, daß der Feminismus so nur im Westen eine Rolle spielt.
      Bitte lassen Sie einmal Revue passieren, wie die AfD auf Länderebene im Westen aufgetreten ist, gerade in ihrem westlichen „Stammland“ B/W, oder in Bremen. Oder Niedersachsen, NRW. Das ließ u.a. auch einen Meuthen nach Brüssel fliehen, was ihn aber parteiintern so marginalisiert hat wie schon fünf Jahre früher Bernd Lucke. Damit aber verlor die AfD im Westen den einzigen, der in der Mediendemokratie mit linksliberalen Gesichtern mithalten kann. Gauland, der in Talkrunden einschläft, hätte im Westen nie das Gesicht der Partei sein dürfen. Das sind Fehler mit Langzeitwirkung.
      Wirklich umerziehen können Sie niemanden. Die Westdeutschen sind ebensowenig von Staatsgläubigkeit, Paneuropäisnus und der Vorstellung, als ewige Buße für die Vergangenheit linksprogressiv sein zu müssen, abzubringen, wie man den Ostdeutschen genau diese Ansichten aufzwingen kann. Das wäre der Grundansatz für eine machtwillige Partei rechts der Union. Wer aber den Spinnern, die von einer nationalsozialen Revolution fabulieren, nachrennt, er bleibt eben im Zehnprozentturm eingesperrt und stabilisiert damit, wie Herr Goergen völlig zurecht feststeltt, sogar das linksliberale Parteienkartell noch.

  20. Wie ich hier schon einmal sagte. Es gibt z. Z. keine Alternative außer der „Alternative“, auch wenn diese nicht wirklich überzeugt, aber die einzigen Verteidiger der Verfassung stellt. Und, wie heißt es so treffend: “ Der Spatz in der Hand …“

  21. Die Grünen wird man nicht verhindern können. Man sieht aber auch, dass gewisse Ungereimtheiten bei der Kandidatin den einen oder anderen Fan schon zum Nachdenken bringen. Das ehemals positive Image der Partei ist angekratzt. Je mehr Leuten bewusst wird, wen sie da eigentlich vor sich haben, umso besser. Weltenrettung, Steuererhöhungen, Wackelstrom, fragwürdige Sicherheitspolitik, Migration, …, Verbote über Verbote sind perspektivisch für die Wähler vielleicht doch nicht so attraktiv. Bis zur Bundestagswahl ist noch Zeit, um die Grünen deutlich unter die 20% zu drücken.

    • Woher sollen denn die Wähler wissen, was die Grünen wirklich wollen? So gut wie kein Medium berichtet darüber.
      Und die wenigen, die darüber berichten, werden als rechtsextrem verunglimpft.

      Ich habe einem Verwandten öfter mal links zu Tichys, PP oder Boris Reitschuster geschickt. Nachdem er mir gesagt hat, dass er kein Interesse an rechten Seiten hat, habe ich damit aufgehört. Wohlgemerkt, er hat rechte Seiten gesagt, nicht rechtsextreme.

      • Interessant finde ich aber, dass TE-Artikel inzwischen häufig auf Xing und LinkedIn gepostet werden. Da ändert sich was.
        Verwandte, die Sie meinen, habe ich allerdings auch. Da kann man nichts machen.

  22. Im Grundsatz her richtig. Das Altparteienkartell regiert, egal, in welcher Konstellation, das Land in den völligen Ruin. Da Deutschland grundsätzlich Jahre hinter allem hinterherhinkt, da der Michel entsetzlich träge, naiv und phlegmatisch ist, wird die nächste Wahlperiode nicht nur weiter so, sondern alles verschärfen und verschlimmern. Wenn die AfD sich endlich aufraffen könnte, das zu tun, was sie bei ihrer Gründung und in den ersten Jahren so vollmundig angekündigt hat, nämlich eine echte Alternative zu sein und nicht zu kuschen und sich anzubiedern, um bei den Regierenden auf dem Schoß zu sitzen, könnte danach vielleicht, aber nur vielleicht, eine langsame, kaum merkliche Änderung eintreten. Nichts währt ewig, auch keine Diktatur, kein Großreich, heute top, morgen Flop. Aber bis dahin müssen viele noch sehr viel leiden und erdulden, viele sterben, viele in Armut gestoßen werden.

    • Altägypten stand ein paar Jahrtausende. Also Däumchendrehen…

  23. Wenn die einzige Nichtzeitgeistpartei aus dem 10-12 % Loch herauskommen will, wo sie stillgelegt ist, muß sie sich auf Nichtwähler konzentrieren, um sie zur Wahlurne zu bringen. Im sogenannten bürgerlichen Lager, also CDU/CSU und schon gar nicht bei der FDP, kann sie keine Stimmen mehr generieren, übrigens genau so wenig wie die CDU bei der AfD , wie es Herr Maaßen angeblich bewerkstelligen möchte.
    Im übrigen liegt Goergen richtig, dass nur in Ländern um Deutschland herum, maßgeblich Frankreich und Italien eine dortige politische Wende und der Austausch des Zeitgeistphänomens wiederum Einfluss auf deutsche Politik haben könnte.

    • Und Großbritannien, Israel, Amerika…die Chancen sind gering, aber höher als hier.

  24. Bestens dargestellt und mehr ist nicht nötig als Anstoß schnellstens sein Leben umzustellen!
    Z.B. Rente mit 63 beantragen!
    Sich ins Private zurückziehen!
    Arbeit lohnt sich nicht mehr – das ist vorbei.
    Die Lasten (Steuern, Abgaben …) steigen und steigen – rechtzeitig umstellen – aber richtig: Dh. Wenn Rente dann in Deutschland nen 1. Wohnsitz behalten und trotzdem viel Zeit woanders verbringen – sonst kann es teuer werden: Es lauern überall Fallen.
    Spätestens in 10 Jahren schwingt das ZeitgeistPendel um – dann ist Deutschland Pleite.

    • Das wird nicht reichen. Die Politmafia wird demnächst nach Staatsbürgerschaft versteuern, egal wo sie sich aufhalten – sie zahlen den bunten Zirkus. Auch als Rentner. Und 10 Jahre halte ich für optimistisch. Uns fliegt der Laden noch früher um die Ohren und dann haben Andere das sagen. Raten sie mal wer?

      • Stimmt, aber seine Strategie ist die einzig konsequente Schlussfolgerung, die jeder klarsichtige Bürger nach der Wahl 2017 hätte ziehen müssen, aber spätestens nach dieser Pandemie-Agenda ist kein Aufschub mehr zu rechtfertigen. Anleitungen wären etwa bei Thorsten Wittmann, Markus Miller oder anderen Autoren zu finden.

  25. Wer das Wahlprogramm der Grünen gelesen hat, und sie trotzdem wählt, trägt eine Mitschuld an den dann stattfindenden unguten Entwicklungen in DE. Ungezügelte Zuwanderung, De-Industrialisierung, Steuer-Raubrittertum bei den Schwächsten………..Die Grünen haben nur eine „Qualität“, sie suchen sich Betätigungsfelder aus, in denen Erfolge niemals messbar sein werden, und wofür weder Sachkenntnisse, Berufserfahrungen oder ein gute Bildung vonnöten sind. Ein Sammelbecken von ungebildeten, Moral-geilen Verbotsliebhabern, die Wasser predigen und ……………..

    • Wer das Wahlprogramm der Grünen gelesen hat…..
      Genau da liegt der Hund begraben, es liest nämlich keiner, genausowenig wie das Wahlprogramm der AFD.
      Ansonsten würde ganz anders gewählt.

    • Das Wahlprogramm der Grünen lesen hautsächlich ihre politisch-weltanschaulichen Kritiker.

  26. Danke für diese treffende Beschreibung. Ich war selbst einmal kurze Zeit aktives Parteimitglied bei den freien Wählern und zwar in der Zeit als Henkel und Lucke mit den freien Wählern in den Bundestag einziehen wollten.
    In dieser Zeit ging es tatsächlich noch um Politik. Als dann die AfD gegründet wurde, zogen alle politischen Leute ab und zurück blieb ein Kaffeekränzchen, welches seine persönlichen Interessen verfolgte. Das einzige was sie wirklich gut konnten, war die Beschaffung von öffentlichen Geldern zur Parteienfinanzierung. Es gibt derzeit auch keinerlei Indizien, welche darauf hindeuten, dass sich daran etwas geändert hat.
    Ich fürchte nur, dass es in anderen Parteien auch nicht soviel besser läuft. Alles Gründe, warum ich mich seit dieser Zeit von der aktiven Politik fernhalte.

  27. Schade, jetzt haben Sie mir meine letzte Hoffnung genommen, nämlich dass sich die 30 Prozent der Unentschlossenen doch noch aufraffen und zählbar der letzten Oppositionspartei, die als einzige die Interessen der hier schon immer lebenden Steuerzahler wahrnimmt, ihre Stimme geben. So haben wir lediglich noch die Wahl unser Schicksal als Laborratten anzunehmen (weltweit einziger und größter Feldversuch in Sachen Energiewende sowie beim Thema unbegrenzte Migration; beides mit völlig offenem Ausgang) oder auszuwandern. Meine Zukunftsfreude war schon mal größer und das ist noch ein riesiger Euphemismus!

  28. Vor 40Jahren waren die Grünen die Antizeitgeistpartei. Heute ist es die AFD. 2061 wird die AFD Zeitgeist sein, allerdings in einer völlig anderen Gesellschaft undauchnurimdeutschsprachigen Teil. So will es die Mehrheit der Wähler und 90% der Journalisten bis dahin. Sollen sich meine Enkel darum kümmern, falls sie es kapieren. Ich nicht mehr. Alle Nationen, die aufgestiegen sind steigen auch wieder ab. War schon immer so, nichts ungewöhnliches.

  29. Welche Umfrage man auch nimmt: GRR hat mit 46% der Befragten-Stimmen eine Kanzler-Mehrheit. Das Berliner Senats-Modell wird dann auf ganz Deutschland übertragen.
    CD/CSU muss (- mindestens einmal) aussetzen und hat die Chance, sich wieder zur Mitte hin zu orientieren. Die FDP sollte ruhig zwischen allen Stühlen bleiben; ich könnte auch nicht sagen, was sie zu einer Koalition mit Grünen und SPD beizutragen hätte.
    GRR also, Hauptstadt-Slum-Verhältnisse in ganz Deutschland. Warum auch nicht? Das wäre eine klare Zukunftsentscheidung. Bedauerlicherweise wird das für Deutschland eine wirtschaftliche Katastrophe, mit noch stärkterer Zuwanderung und Meinungs-Zensur als unter Merkel eingeleitet.
    Aber ist es nicht besser, in dies Tal des Elends möglichst schnell hineinzugehen und der ahnungslosen Mehrheit die Augen zu öffnen? Je schneller in den Sunpf, desto schneller heraus. Eine weitere Merkelisierung wäre im Prinzip nicht viel anders, nur etwas langsamer. Eine link(sradikale) GRR-Regierung hätte zur Folge, dass sich eine wirkliche Mitte-rechts-Opposition entwickeln kann.

    • Unter Linksradikal entwickelt sich nur deren undemokratische Macht und sonst gar nichts. Leider.
      Da kommen wir nicht mehr raus.

  30. Wer meint, die Grünen wären auf eine Koalition mit der Union aus, der irrt sich höchstwahrscheinlich.
    Im Gegenteil, die werden alles tun, um genau das zu vermeiden und die öffentlich rechtlichen Sender werden ihren Teil dazu beitragen, damit die Grünen stärkste Partei werden.
    Wenn es irgendeine Möglichkeit gibt, ohne die Union zu regieren werden die das tun, egal welche Partei die meisten Stimmen bekommt.
    Grün rot rot, grün rot gelb oder grün rot rot gelb, oder notfalls eine Minderheitenregierung mit Duldung der CDU. Thüringen lässt grüßen, da sollen sogar im Herbst die Neuwahlen ausfallen, da sich mehrere Abgeordnete von der CDU weigern, einer Auflösung des Parlaments zuzustimmen.
    Die FDP wird begeistert mitmachen, kommt sie doch endlich wieder mal an die Futtertröge. Zum Ausgleich gibt’s ein paar Steuersenkungen, zum Beispiel für Biobauern und Windmühlenbetreiber

    Sollten alle Stricke reißen, wird sich sicher Angela bereiterklären, die Geschäfte auf unbestimmte Zeit weiterzuführen.

    Ja, es wird spannend im Herbst, mal sehen ob die Angela nicht doch wieder die Weihnachtsansprache hält.

  31. Richtig.

    Das links-grüne Parteienkartell von CDSU-Grüne-SPD-FDP bestimmt die Politik in diesem Land und nicht die Wähler.

    Dabei spiegelt dieses links-grüne Kartell sogar den aktuellen Zeitgeist der großen Mehrheit der Wähler wider, vor allem der Wähler aus der Bevölkerungsgruppe der Besserverdienenden (und der Beamten, Ärzte, Juristen, sowieso).

  32. Sehe ich genauso und der Grund liegt in der typisch deutschen Obrigkeitshörigkeit und Feigheit. Sich seine eigene Meinung zu bilden, ist den meisten Deutschen völlig fremd, sie marschieren lieber opportun mit der Mehrheit mit und lassen sich abend für abend freiwillig durch die linksradikale Propaganda von ARD und ZDF ihr Gehirn waschen. Und glauben dann tatsächlich noch, sie hätten eine „eigene Meinung“, obwohl der grün-linke Zeitgeist, den sie durch ihr Wahlverhalten fördern, sich gegen ihr eigenes bürgerliches Leben richtet.

  33. Präzise Analyse. Keiner hat Grüne Politik bisher wirkungsvoller und „nachhaltiger“ umgesetzt als unsere CDU-Kanzlerin. Für die Grünen stellt sich die Frage, ob es jemals wieder so schön wird, selbst wenn sie mit Annalena den Kanzler stellen. Mit dem wahren Leben und der Realität haben sie es ohnehin nicht so, warum also nicht weiter Politik mit der Fernsteuerung in der Hand. Das klappt doch wunderbar und die Prügel kriegen die anderen.

    Was ist schon das von der AfD angebotene T-Bone Steak vom Holzkohlengrill, wenn einem die Grünen anbieten ihre ökologisch-klimaneutrale Kloschüssel auszulecken.

    • Und die Grünen spülen nicht wegen Wasser sparen und so. Schönes Bild!

    • Für die Grünen stellt sich die Frage, ob es jemals wieder so schön wird, selbst wenn sie mit Annalena den Kanzler stellen.“ Nein ganz sicher nicht und genau dieses wird das zukünftige Problem der Grünen sein: Sie werden in Regierungsverantwortung ganz direkt mit den Folgen ihrer Politik in Zusammenhang gebracht werden, und daraus könnte durchaus eine Wende entstehen.

  34. Das Unglück ist, daß wir keine wirklich wählbare konservative Partei (mehr) haben. Der Konservativismus findet nur schwer zur einheitlichen Kraft zusammen, ist programmatisch wenig attraktiv.
    Bis die Wähler merken, wie ihnen das Fell über die Ohren gezogen wird, ist es bereits zu spät.

    • Nach 1989 fing es mit der … Angela doch erst richtig an bergab zu gehen.

    • Wir haben mit der AfD durchaus eine wählbare konservative Partei. Das Problem ist vielmehr ein gesellschaftliches, weil gar keiner mehr konservativ sein will. Deswegen auch die FDP als AfD für Feiglinge.

  35. Ich hatte seit 1969 immer mit der FDP sympathisiert, aber ich habe sie nie als “ zeitgeistig führend“ gesehen. Auch nicht in der Koalition mit Kohl 1982-1998. Immer mehr als Korrektiv, zuerst zu den Sozialdemokratien, aber immer auch zur in großen Teilen verzopften CDU/CSU. Die Grünen haben sich von Anfang an, Frieden und Umwelt, eine emotionale Wolke aufgebaut, die sie zuerst zu Rot-Grün und dann in die Position von heute getragen hat. Die “ zeitgeistige Führungsrolle “ will Einfluss, informelle Macht, aber nicht unbedingt formale Macht und Verantwortung. Das war schon mit Fischer/Trittin ziemlich fragwürdig geworden. Es könnte sein, dass eine Baerbock noch besoffen von der Aussicht auf das Kanzleramt ist, und noch einige Wochen bleibt. Am Wahltag würden die Grünen am glücklichsten sein, wenn sie ein starker Junior-Partner in Schwarz-Grün wären.

  36. Klare Worte gegenüber den „Freien“.
    jetzt sollte es bloß noch der Wähler realisieren!

  37. Ede Stoiber hat vor vielen Jahren gesagt: „Solange meine Kraft noch reicht, wird es keine wie auch immer geartete Zusammenarbeit der CSU mit den Grünen geben“. Anscheinend schwindet Edes Kraft stetig.
    Tja, der Ede Stoiber. Ich hätte nie gedacht, dass ich den mal vermissen würde. Ein hoch intelligenter Mann (zwei herausragende juristische Examen), der sich aber leider immer verhaspelt hat und für die grünen Medien eine leichte Zielscheibe wurde.
    Sein Nachfolger Söder ist zwar nur Halbjurist (kein zweites Staatsexamen), besitzt dafür aber die Aalglätte, die in der heutigen Medienrepublik gefragt ist. Inhalte kann man beliebig austauschen.
    Ich wünsche dieser aalglatten CDSU den schnellstmöglichen Niedergang!

  38. Diese Kraft, Herr Goergen, gibt es durchaus. Es ist eine sozial-patriotisch ausgerichtete AfD. Diese AfD hat durchaus Chancen in Sachsen-Anhalt auf dem Siegertreppchen zu stehen und so einen guten Aufschlag für den Rest des Jahres zu geben und auch innerparteilich die dringende Klärung der Richtungsfrage hin zur AfD als einer wirklichen „broad church“ mit großer Geschlossenheit nach außen. Dann würde die AfD zum entscheidenden Machtfaktor in der dritten Dekade aufsteigen und würde beginnen wie die Grünen zuvor die Politik auch und GERADE ohne Machtbeteiligung zu verändern. Der Weg zur Nostalgie-Union der 80er Jahre ala Meuthen wäre dagegen ein Weg in die Bedeutungslosigkeit und würde dadurch in der Tat das System stabilisieren.

    • Sie ist nicht die Kraft, die einen Großteil der Nichtwähler und Ungültigwähler mobilisiert, wie Sie selbst beobachten können. Darum geht es in meinem Text.

      • So ist es und so wird es bis auf weiteres bleiben…. Auch wenn (auch) diese Nichtmobilisierung deutlich mehr auf Affekten oder den berühmten Ressentiments als auch auf (politischer) Ratio beruht. Unabhängig vom durchaus vorhandenen Dissenz in der ein oder anderen politischen Position muesste logisch klar sein, dass der politische Weg zum Erfolg fuer Liberalkonservative nur ueber die AfD fuehrt. Es gibt, wie richtig festgestellt, dazu keine Alternative, unabhängig von der faktischen Aussichtslosigkeit, weil (politisch) dumme Nichtwaehler lieber Nichtwaehler bleiben, als die AfD zu waehlen. Die politische Folge daraus ist klar, ebenso wie die Folge fuer das Land und die Gesellschaft im freien Fall.

      • Ohne die dauernde Nazidiffarmierungen u.a. von königlich Besoldeten ARD und ZDF – möchtegern Journalisten hat es funktioniert auch viele Nichtwähler zu mobilisieren. Aber es herrscht quasi Krieg um die Fressnäpfe in diesem Land und der wird mit allen Mitteln geführt. Ich habe hier die Hoffnung dass sich die derzeitigen Parteien langfristig selbst zerstört haben. Im schlechtesten Fall geht es uns wie Holland: Abgezockte Bürger, Islamisiert und politisch geht nichts mehr.

      • Die Kraft welche die Nichtwähler und Ungültigwähler mobilisiert, ist die der „Nichtteilnahme“. Insofern sind sie bereits mobilisiert und können deswegen nicht anderweitig mobilisiert werden.

        Wenn ich dazu Ihre verschiedenen Artikel und Ausführungen („keine von allen“) betrachte, sehe ich einen Widerspruch. Man kann diese Gruppe nicht gleichzeitig als „Partei“ sehen und trotzdem als „nicht aktiviert“.

        Nach meinem Dafürhalten sind diese Nichtwähler als „Partei“ aktiviert und deshalb genauso schwer von der Wahl einer anderen Partei zu überzeugen, wie es für die Wähler aller anderen Parteien gilt. Es macht also nur wenig Sinn durch diese älteste aller Parteien mit großem und solidem Wählerpotential auf Abhilfe zu hoffen.

      • Wenn es niemandem gelingt, den größeren Teil der Nichtwähler und Ungültigwähler zu mobilisieren, bleibt nur der Weg, aus 30 Prozent Nichtwählern und Ungültigwählern 70 Prozent zu machen.

    • Reines Wunschdenken. Die AfD mag in Ostdeutschland stark sein, in den alten Bundesländern kommt sie kaum über 10% hinaus. Die inneren Kämpfe wie die teilweise massiv unfaire Bekämpfung durch das politmediale Establishment haben dafür gesorgt, daß ihre Bedeutung zurückgegangen ist. Vielleicht hätte sich etwas bewegt, wenn die Union bereits 2017 massivst Wähler an die AfD verloren hätte, mit den 15% AfD kann sich das Establishment bestens „arrangieren“.

    • Fragt sich halt, ob die „Sozial-Patrioten“ den Taschenrechner bedienen können, wenn sie die Bürokratisierung und die Ausgabenpolitik nicht in Angriff nehmen.

    • Das Problem ist, dass vor allem im Westen, auch unter den kontrovers denkenden Menschen, die über Jahre ausgesäte Medienlüge von der „rechtsextremen AfD“ geglaubt wird. Man kann es selbst in so manchem TE-Artikel erahnen wie tief das sitzt.

    • In meinem Text steht: „In dem Drittel der Wahlberechtigten, das nicht wählt oder bewusst ungültig, steckt die Reserve, die eine politische Kraft großteils mobilisieren müsste, soll die Richtung der Politik in Deutschland parlamentarisch geändert werden. Dass es diese Kraft nicht gibt, ist eine Tatsache, die jeder dem täglichen veröffentlichten Leben entnehmen kann.“

  39. Absolut zutreffend, alle Parteien (außer der AfD) in grün zu schreiben, denn das entspricht ihrer ideologischen Ausrichtung.
    Es klafft eine gewaltige Repräsentanzlücke. Was fehlt, ist eine Partei wie dänischen Sozialdemokraten, die sich einerseits an alten sozialdemokratischen Werten orientiert, andererseits dezidiert gegen (größtenteils islamische ) Massenzuwanderung in die sozialen Netze eintritt.
    Wie schon gestern festgestellt, die drei „linken“ Parteien richten sich im Prinzip alle an die gleiche Klientel der „lifestyle-Linken“, Salonsozialisten und Grünspießer. Unter Merkel ist die CDU ebenfalls in das grüne Lager abgewandert und mit ihr die CSU, aller früheren Scheinproteste von Seehofer & Co zum Trotz. Daran wird sich auch im Falle eines Abgang Merkels nichts ändern, da sie dafür gesorgt hat, daß der Parteiapparat mit ihren ideologischen Vasallen besetzt ist. Maaßen stellt die absolute Ausnahme da, aber es bleibt fraglich, welchen Einfluß eine noch so tüchtige Einzelpersönlichkeit entfalten kann.
    Es ist die Wahl zwische Pest und Cholera: ein Wandel innerhalb der Union wäre am ehesten dann zu erwarten, wenn der Wähler die Grünkontaminierung damit quittieren würde, daß er die Union in die Oppositionswüste jagt. Der Preis wäre enorm hoch, weil eine Cancelrin Baerbock ein noch größeres Übel wäre, da sie die grüne Ideologie noch radikaler umsetzen würde als das entsprechende Gründerivat der Union (Laschet). Man sollte nicht vergessen, daß die Grünen, falls die Arithmetik es hergibt, letztlich doch eine GRR bevorzugen würde.
    Also, der Berliner Dauer-GAU auf ganz Deutschland übertragen.

    • Was es braucht, ist die Möglichkeit Amtsträger direkt auf Ämter zu wählen und zwar ohne Parteien. Sie werden nie die perfekte Person auf einen Job finden, aber ich garantiere Ihnen, dass die perfekte Partei mit der perfekten, synchronen Besetzung sämtlicher Ämter definitiv nicht kommen wird.

      • Im Prinzip Zustimmung, aber so ist das politische System der Bundesrepublik bislang nicht gestrickt.

  40. Ich kann mir nicht helfen, aber der Schatten sieht beim ersten Blick aus wie Joschka Fischer 😉

  41. Die einzige Hoffnung ist noch, dass Laschet sich nur taktisch bis zur Wahl im September so servil gegenüber Merkel verhält, um die doch noch zahlreichen Merkelanhänger in der CDU nicht zu verschrecken. Wenn er dann nach der Wahl Leute wie Merz, Linnemann und andere eher konservativere CDU Leute ins Kabinett holt, dann gibt es noch eine Chance auf eine zumindest leichte Kurskorrektur der CDU. Der Grünen-Hype wird nicht bis September andauern. Mittlerweile merken doch immer mehr Menschen, dass Annalena und Robert nicht mal als Greenkeeper geeignet wären. Die CSU ist in Bayern unter tätiger Mithilfe von Söder bei knapp über 30% angelangt. Der Sprücheklopfer Söder, der in den Talkshows omnipräsent ist, muss im September kleinere Brötchen backen und sollte vor allem seine CSU-Ministernieten in Berlin wieder nach Bayern holen.

    • NRW, dem Laschet derzeit als Ministerpräsident vorsteht, hat ein Schuldbündnis mit Erdogans Arm in Deutschland, der Ditib, geschlossen, was ironischerweise nun selbst der türkischstämmige Grüne Özdemir kritisiert. Laschet ist zwar gegenüber Baerbock das kleinere Übel, aber es hat schon seinen Grund, daß er indirekt durch Merkels Einfluß an die Parteispitze und die Kanzlerkandidatur gehievt wurde.

      • Da Merz nicht zum Zug kam, ist momentan Laschet die einzige Hoffnung, dass sich in Merkels DDR 2.0 noch etwas ändern kann.

      • Laschet ist ein kurzer Witz ohne Pointe und dann auch noch schlecht erzählt. Ein typischer Merkelwitz sozusagen. Da erwarte ich mir gar nichts bis überhaupt nichts. Der Mann gehört in die Bütt und ausgebuht.

      • Dann wollen Sie anscheinend Grün Rot Rot oder Grün Schwarz mit Annalena als Kanzlerin. Leider sind das zur Zeit die einzigen Alternativen, falls Laschet die Wahlen nicht gewinnt.

    • Ja, der Laschet reißt sich das Hemd von der gestählten Brust und offenbart sich als Superman.

    • Der Gedanke Ist gar nicht so weit hergeholt. Mit Stalin würde auch erst nach dessen Ableben abgerechnet.?

    • Was sollte eine „leichte Kurskorrektur der CDU“ denn nützen? Dass die Schussfahrt in den Abgrund etwas abgebremst wird? Wozu? Dadurch wird das Leiden nur verlängert, während das Ergebnis am Ende das selbe sein wird.
      Nein, da ist mir die harte Tour schon lieber. Nach der Wahl können die Kartellparteien von mir aus so richtig den Fuß von der Bremse nehmen und dem Volk das Fell über die Ohren ziehen. Die Geschichte lehrt uns, dass der Deutsche erst dann kapiert, wenn er voll gegen die Wand prallt.

  42. Inzwischen habe ich die Hoffnung auf eine Politik der Vernunft aufgegeben, nachdem das Verfassungsgericht die Grundrechte unter „Klimavorbehalt“ gestellt hat. Da ist es ja schon fast egal, welche Ideologen Deutschland weiter in den Untergang steuern. Ganz gleich, welchen himmelschreienden Unsinn der Gesetzgeber in Zukunft beschließt, das Verfassungsgericht wird es wohl absegnen.
    „Der Zeitgeist ändert sich also in Deutschland erst, wenn er es um Deutschland herum getan hat.“ Diesem Satz muß ich leider zustimmen.

    • Die Machtergreifung der Grünen wird wohl auch dazu führen, dass noch mehr Migranten in die BRD demnächst gelangen können ?

      Ich rechne da schon mit einer verstärkten Siedlungspolitik im Rahmen des UN-Migrationspaktes.

      Der Transformationsprozeß wird sich mit den Grünen an der Macht möglicherweise weiter beschleunigen ? Es wird das Land grundlegend weiter verändern und zwar auf allen Ebenen. Das Land wird balkanisieren und in eine Art zweiten Libanon verwandelt… Tendenzen in diese Richtung sind für mich schon erkennbar…

      Der Antisemitismus im Islam wird auch in der BRD immer bestimmender werden… Ebenso der Juden- und Israelhass in der muslimisch geprägten BRD-Bevölkerung. Das wird zum Machtfaktor werden und die BRD auch herausfordern. Viele Deutsche werden diesen Hass gegen Juden und Israel dann auch übernehmen und verinnerlichen… Die Islamisierung wird weiter die Politik bestimmen.

      Ich denke, dass der grüne Zeitgeist mit seiner Regenbogenideologie erst mit einer Machtübernahme durch den Islam endgültig verschwinden wird ? Außer es passiert vorher noch etwas Entscheidendes, das eine Trendumkehr bewirken und den Untergang der deutschen Nation und des Christentums abwenden kann ? Dafür müßte aber ein Umdenken auf allen Ebenen der Gesellschaft eingeleitet werden… Im Moment sehe ich das aber nicht. Das Antideutschtum hat klar mit der Regenbogenideologie die Oberhand gewonnen. Dieser Zeitgeist bestimmt gerade die gesellschaftlichen Entwicklungen ganz entscheidend.

      Der grüne Zeitgeist wird m.E. die deutsche Nation am Ende auch vernichten und den Deutschen den Todesstoß versetzen.

      Die Übernahme durch den Islam wird möglicherweise so in 70 bis 100 Jahren erfolgen, da der Islam dann die Mehrheitsreligion stellen dürfte ?

      Ich rechne schon damit, dass der Islam dann auch die politische Macht einfordern wird. Der Islam wird „All In“ gehen und sich mit kleinen Brötchen sicherlich nicht abspeisen lassen.

      • In 70 bis 100 Jahren? Das geht dank demografischer Entwicklung sehr viel schneller, da brauchen wir auch keine weitere Migration. Lediglich noch eine Familienzusammenführung, Hartz4 und Kindergeld dann geht das ganz fix. Ehrlich gesagt fände ich ein Islamisches Schland gar nicht mehr schlimm. Das wird eher ein Problem für unsere durchgegenderten Buntmenschen.

    • Was wenn man die Besetzung des BVerfG wieder ändert. Nichts ist für die Ewigkeit, auch Habarth nicht.

  43. Ich würde Ihrer sarkastischen Sicht gerne widersprechen und eine positive Selbstidentifikation entgegen setzen. Leider fehlen mir dafür die Argumente und ich kann mich einer gewissen Scham nicht erwehren, diesem Volk anzugehören.

    • Ich für meine Person bin inzwischen so weit eher von Abneigung oder Ekel zu sprechen. Schämen werde ich mich nicht, da ich nicht verantwortlich bin.

  44. Sehr richtig, Her Goergen. Erst wenn es ohne die“Antizeitgeistpartei“ keine Regierung mehr gibt, bzw. eine Koalition aus schwarz-blau möglich ist, kann es wieder Politik gegen den Zeitgeist (der Medien und der Politiker) geben. Da muss aber erst der Karren durch die Wand gebrochen sein.

    • Die Grünen werden allerdings dafür sorgen, dass alle „Antizeitgeistparteien“ in der BRD verboten werden.

      Irgendwelche Gründe werden die schon finden. Siehe Frau Neubauers Hetze gegen Herrn Maaßen. Die brauchen irgend etwas behaupten und werden damit auch durchkommen oder hat Frau Neubauer schon knallharte Belege gegen Herrn Maaßen vorgebracht ? Auf die Entschuldigung von Frau Neubauer und von Frau Will warte ich seit Tagen. Habe da aber nix von denen gehört.

      Und so wird das immer weitergehen…

      Selbst Leute wie Maaßen werden unter der Knute der Grünen zu Naaaaaziiiiiiis abgestempelt. Der Druck auf Andersdenkende wird also weiter zunehmen. Der Fall mit Herrn Boris Palmer zeigt das doch mehr als überdeutlich.

      Frau Baerbock und Herr Habeck sind in ihrer Denke totalitär eingestellt und sie werden sicherlich keinen Widerspruch zulassen. Wenn die nicht einmal mehr einen Boris Palmer aushalten und ertragen können, wie schaut es dann erst mit anderen Andersdenkenden aus ?

      Ich brauche mir doch nur deren Umgang mit Herrn Palmer anschauen, dann weiß ich doch, wohin die Reise für uns Andersdenkende mit Frau Baerbock und Herrn Habeck an der Macht hingehen wird. Da brauche ich nur 1 und 1 zusammenzählen…

      Gerade wegen der Sache um Boris Palmer rechne schon mit einer politischen Verfolgung Andersdenkender unter einer Kanzlerin Baerbock.

    • Durch die Wand geht nix mehr. Noch nicht gemerkt? Wir befinden uns längst im Keller!

  45. Die Grünen regieren schon seit 20 Jahren. Man muss nicht in der Regierung sitzen, wenn die Regierung die eigenen Forderungen umsetzt.

    • Abschaffung der Wehrpflicht
    • Kohleausstieg
    • Abschaffen des Verbrenners
    • Mietpreisbremse
    • Genderpolitik
    • Kampf gegen Rechts
    • Migrationspolitik
    • Atomaustieg
    • ever closer union
  46. Wir können uns derzeit nur auf die Opposition stützen – also die AfD. Aber Wählen allein wird nicht reichen: Solange das gesellschaftliche politische Bewusstsein sich nicht ändert, wäre sogar eine mitregierende AfD gezwungen, sich dem linksrgrünroten Zeitgeist anzupassen. Da darf man sich keine Illusionen machen!

  47. Eine Koalition aus Union, FDP und AfD läge jedoch rein rechnerisch auch im Bereich des Möglichen. Auch wenn es dazu nicht kommen wird, so wäre die AfD in so einer Koalition der Garant, die Regierung in die richtige Richtung zu ziehen… und vor allem die grüne Ideologie im Weiteren und die grüne Partei im engeren Sinne wären von der Macht abgeschnitten.
    Leider ist diese Option total unrealistisch….

    • Also wie können sie so etwas überhaupt nur Denken und dann auch noch Schreiben! Sie Querdenker sie. Man wird sie noch wegen Volksverhetzung belangen wenn sie so etwas äußern. Die blauen Parias werden bitteschön totgeschwiegen.

  48. Das Drittel was es zu gewinnen gilt sind die Migranten. Die anderen zwei Drittel der Bevölkerung erlauben sich den Luxus, sich in einem Patt zu lähmen.

  49. „Der Zeitgeist ändert sich also in Deutschland erst, wenn er es um Deutschland herum getan hat.“
    Oder halt ab spätestens Ende nächsten Jahres, wenn die letzten AKW’s in Deutschland vom Netz gehen!

    • Nein, Leid führt nicht zu Einsicht. Man beachte z.B. die islamische Welt. Man kann lernen, aber Denkverweigerung geht auch.

      • kalte Bude ist aber was anderes als irgendwelche islamgrünen Stadtteile irgendwo anders!

  50. Egal wer den Kanzler stellt, die Grünen werden, wenn nicht als stärkste Partei, mindestens als fast gleichstarker „Juniorpartner“ mitregieren und dank mainstreammedial befördertem Zeitgeist den Kurs in vielen Themen maßgeblich bestimmen.

    • Die Medien sind die Macht im Lande geworden. Katastrophal für jede Demokratie!

    • Es ist also egal. Manche, die jetzt FDP oder CDU wählen, um einer Baerbock nicht als Kanzlerin sehen wollen, werden entweder ohnehin nicht erfolgreich sein oder es macht keinen Unterschied, ob die Baerbock einen Lachet vor sich her treibt.

    • Wer sagt denn, dass die stärkste Partei automatisch den Kanzler stellt und die Regierung bildet?
      Grün rot rot, grün rot gelb oder grün rot rot gelb, oder notfalls eine Minderheitenregierung mit Duldung der CDU. Im schlimmsten Fall führt Angela die Geschäfte einfach weiter, nachdem sie die Partei gewechselt hat.
      Die FDP wird begeistert mitmachen wenn sie im Gegenzug ein paar Steuersenkungen, beispielsweise für Windmühlenbetreiber und Bioläden bekommt.

  51. Bei aller zurecht vernichtenden Kritik an allen Altparteien; für Schwarz-Rot-Gelb dürfte dies noch am geringsten zutreffen.
    Oder ist diese Variante schon vom Tisch, bevor überhaupt gewählt wurde ?

    • Glauben Sie immer noch an ihre gelbe Klientelpartei? Vergessen Sie´s!

    • Offensichtlich hat diese Möglichkeit keiner bedacht, der links-grüne Zeitgeist hat vermutlich alles andere verdrängt, und die geneigten Medien werden an diese Möglichkeit bestimmt nicht erinnern.

    • Ich denke, mit Pizza-Connection Laschet ist diese Option vom Tisch. Es will ja eigentlich jeder das Original. Ich frag mich, wen Laschet so wählen wird. Es ist ja geheim. Aber ich vermute, dass er nach 16 Jahren Merkel endlich mal eine richtige Frau im Kanzleramt sehen will.

  52. Auf parlamentarischem Wege ändern … es gibt noch andere Wege in Gottes weiter Welt als das Gemauschel des Mafiastaates. Den sollte man nicht überbewerten, er kann ja noch nicht einmal eine läppische Grenze sichern.

    • Welche Wege meinen Sie?
      Bei allem, was ich so beobachten kann, sind sogar diejenigen, die sich ihres Geschlechtes noch sicher sind, zu faul den Müll raus zu bringen 😉

  53. Nun, die sog. „Freien Wähler“ im Gau-Bayern, haben als Appendix des Söder-Kini nmE deutlich „abgespeckt“ -> sa katastrophale „Schulpolitik“ des Mini Piazolo, und die widerspruchslose Servilität bei Söders „Corona-Maßnahmen“. Flasche leer, hat fertig.

Einen Kommentar abschicken