<
>
Wird geladen...
Unionsfraktionssitzung

Arnold Vaatz: „Es kann überhaupt nicht funktionieren ohne Kernkraft“

von Redaktion

05.05.2021

| Lesedauer: 2 Minuten
Während die Unionsabgeordneten darüber diskutieren, wie man den Grünen beim Klimaschutz folgen kann, ohne dass es so aussieht, als liefe man ihnen hinterher, weist ein einzelner Abgeordneter auf den Elefant im Raum: Verschärfter Klimaschutz kann nur mit Kernkraft funktionieren.

In der allwöchentlichen Sitzung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion war offensichtlich die Angst davor, dass die Grünen bald das Kanzleramt beherrschen, ein dominantes Diskussionsthema. Fraktionschef Ralf Brinkhaus witzelte, wie die Bild berichtet, Grünen-Abgeordnete hätten ihm gesagt: „Wir schauen uns schon mal die Möbel an fürs Kanzleramt!“

Fraktionsgast Armin Laschet, CDU-Vorsitzender und Kanzlerkandidat, legte Wert darauf, dass die Union nicht so wirken solle, „als würden wir den Grünen hinterherlaufen“. Wohlgemerkt: Er sagte nicht: Wir dürfen den Grünen nicht hinterherlaufen. Um die Außenwirkung geht es also. Laschet laut Bild: „Es muss klar werden: Wir nutzen marktwirtschaftliche Instrumente für die Umsetzung der Klimaziele und punkten nicht wie die Grünen durch Verbote und Steuererhöhungen.“ Ganz ähnlich rein (wahl)taktisch auch sein Argument dafür, den Kohleausstieg nicht zu beschleunigen: Man solle doch „an die Kollegen im Osten denken, die Wahlen vor sich haben“.

Die Kanzlerin scheint der Eindruck, den Grünen hinterherzulaufen, nicht sonderlich zu sorgen. In ihren Ausführungen zu Beginn der Sitzung hatte sie schon angekündigt, das Klimaschutzurteil des Bundesverfassungsgerichts umzusetzen: „Ich bin sehr froh, dass die CDU und auch die CSU sehr schnell als Parteien reagiert haben auf das Verfassungsgerichtsurteil, das in der Tat ein Meilenstein sei in der Interpretation des Artikel 20a des Grundgesetzes.“ Sie wolle „notwendige Korrekturen“ im Klimaschutzgesetz nicht „auf die lange Bank schieben“. Und erhält dafür Zustimmung von CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt.

Ist es also Konsens in der Unionsfraktion, dieses Urteil des früheren Fraktionskollegen und nun auf Merkels Betreiben Verfassungsgerichtspräsidenten Stephan Harbarth schnell umzusetzen?

Nicht ganz! Fraktionsvize Arnold Vaatz, ehemaliger DDR-Bürgerrechtler, widerspricht und zeigt auf den Elefanten, der bei allen Plänen zu weiter verstärktem Klimaschutz und CO2-Verteuerung im Raum steht, und stets geflissentlich übersehen wird. Er sagt, laut Bild-Vizechef Paul Ronzheimer: „Es ist völlig falsch, das Verfassungsurteil umsetzen zu wollen. Es kann überhaupt nicht funktionieren ohne Kernkraft. Es ist staatlich organisierter Vandalismus. (…) Dieses Land wird regiert von ideologischen Standpunkten.“

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

78 Kommentare

  1. Die Atomkraft wird als eine sicher zu betreibende Technologie angesehen. Größere Havarien sind äußerst selten. Was spricht eigentlich dagegen, die in der Atomgesetzgebung festgelegte Deckungsgrenze im Schadensfall von derzeit 2,5 Milliarden auf die bisher bekannten Schadenshöhen, wie sie z.B. in Fukushima entstanden, anzuheben? Versicherungen können Risiken sehr gut einschätzen.
    Kernkraftwerkbetreiber müssten doch den Wettbewerb auch nicht scheuen, wenn der Löwenanteil der Deckungsvorsorge nicht mehr von der Allgemeinheit getragen wird?

  2. Frau Merkel wird Herrn Vaatz nicht hilfreich finden.

  3. Die Erkenntnis, dass man die Energieversorgung in Deutschland ohne fossile Energieträger nicht gewährleisten kann, ohne die Kernkraft zu nutzen, ist auf einem erschütternden Niveau der Banalität, das so überdeutlich auf das allgemeine Niveau schließen läßt, dass es dem Leser ggraust. Wenn ich essen will, muß ich mit der Gabel den Mund treffen, ist auf gleichem Niveau. Nicht, dass ich jetzt Herrn Vaatz zu nahe treten will, eher der Versammlung Grenzdebiler, die sich Bundestag respektive BVerfG nennen. Es gibt keine erkennbare Klimakrise (es sei denn, man meint damit Arsch abfrieren im Mai), keinen belastbaren Beweis für den Zusammenhang zwischen (nichtexistenter) Klimkrise und CO2. Es ist nicht erkennbar, was eigentlich gerettet werden soll, und der Versuch es dennoch tun zu wollen, ist von solchem Größenwahnsinn geprägt, dass mir hier fast die Metaphern ausgehen. Unvorstellbare Hybris im Superlativ ist allerdings die Annahme der Abgeordneten der neuen Klima-SED, die Bürger würden es in der Tat goutieren, auf das zivilisatorische Niveau von Swasiland runtergebombt zu werden, und das bei gleichzeitig unverändertem Wetter. Mit welchen illegalen Chemikalien schafft man es, bei der derzeitigen Wetterlage das Thema überhaupt ernsthaft anzuschneiden??? Herr Vaatz ist ein einsamer Rufer in der Zeitgeist-Wüste (besser sumpf oder Müllhalde), der schon bei der Diffamierungskampagne zu den Feierlichkeiten am 03.10.2020 die CDU hätte verlassen müssen. Ich weiß den Mann vom Prinzip her zu schätzen, aber dass 2+2=4 ist, ist schlicht keine Meldung.

  4. clima engeneering
    Während Grüne der 90er Jahre noch den Ausbau der Digitalstruktur bekämpften, wollen sie heute das komplette Klima beherrschen. Was ist da passiert? Diese unermessliche Hybris ist nicht erklärbar – außer: Das sind im Grunde genommen keine Grüne mehr. Das süße Gift der Macht… ist doch so mächtig

  5. Seit mehreren ist Tagen die Petition für ein Verbot des Imports von Strom aus nicht regenerativer Erzeugung (Atomstrom, Kohlestrom) bei change.org und sozialen Medien aufrufbar.

    Das Ziel ist es, 10.000 Unterschriften zu sammeln und mehr. Ich beobachte diesen Aufruf und wunder mich, dass kaum jemand unterstützt.
    Wo sind die Klimaschützer in Deutschland? Alles nur heiße Luft und Propaganda? Eigentlich müssten alle Grünen und alle SPD Mitglieder und große Teile der CDU/CSU diese Petition unterstützen. Insofern ist das Ziel 10.000 Unterstützer zu finden lächerlich. Bis heute haben 7 unterschrieben????
    Wer mit beobachten will
    Hier kann man mehr über die Petition erfahren:

    http://chng.it/ywKbh2k4fk

  6. Tolle Erkenntnis. Das hätte ich dem guten Mann auch schon vor 10 jehren sagen können.
    Aber ich bin natürlich kein allwissender alternativloser Politiker sondern nur ein dummer Dipl.-Ing. der Elektrotechnik.

  7. Wenn – in unserem zukünftig grün regierten Land – der Strom erst einmal „angebotsorientiert“ gnadenhalber gewährt wird; Wenn die Klimahüpfer plötzlich ihre Smartphones nicht mehr immer und überall aufladen können; Wenn den woken Stadtbewohnern ihre Elektrokarren mangels Saft einfach liegenbleiben – dann werde ich wieder richtig gute Laune haben…jedenfalls mal ganz kurz.
    „Ein bisschen Spaß muss sein, dann ist die Welt voll Sonnenschein…“
    (Roberto Blanco, PoC)

    • Die gute Laune wird nur von kurzer Dauer sein,da mit erheblichen Nebenwirkungen zu rechnen ist.

      • Wie gesagt…gaaanz kurz.
        Aber besser als nix; man wird ja so leicht dankbar in diesen Zeiten…

  8. Eine einzige richtige Aussage aus der CDU ist einen Artikel wert, tausend richtige Aussagen von anderen keinen einzigen.

    • Sie kennen doch die alte Regel. Schäferhund beißt Mann, ist keine Nachricht. Mann beißt Schäferhund, aber sehr wohl.

      • Hahaha, manchmal frage ich mich, ob meinen Kommentar nicht nur geschrieben habe, um eine ihrer entwaffnenden Antworten zu bekommen. ?

      • Solange wir uns zum Lachen bringen können, ist alles gut.

    • Wenn aus der heutigen CDU sonst nur Stumpfsinn verbreitet wird darf auch TE ab und an in Nostalgie schwelgen.

  9. Es wäre doch eine schöne Ironie, wenn die Parteibuchrichter in Karlsruhe durch ihre hirnrissige Entscheidung betreffend Klimaschutz die Renaissance der Kernkraft in Deutschland eingeleitet hätten. Aber lieber werden künftige Regierungen stunden- oder tageweise den Strom abschalten, als hinter Merkels „alternativlose“ Entscheidungen zurückzugehen. Im Übrigen müsste man den energiewendegläubigen Deutschen mal klar machen, dass wir uns zwar aus der Kernenergieerzeugung verabschiedet haben, aber keinesfalls vom Konsum. Bei der Kohlestromerzeugung wird es genau so sein, die Kohlekraftwerke, die uns mit Kohlestrom versorgen, werden dann halt in Zukunft im Ausland stehen. Ohne grundlastfähige Stromerzeugung wird es auch in Zukunft nicht gehen. Die links-grüne Ideologie wird über kurz oder lang auf dem harten Boden der Realität aufschlagen.

    • Wir werden zwar auf dem Boden der harten Realität aufschlagen,das wird aber vor allem die „Bürger“ treffen : Kein Strom,kein Gas,kein Öl,keine Kohle,kein Haus,kein Auto ,keine Heizung,kein Fleisch,keine Schule,keine Arbeit,kein Einkommen,kein etc.Das Paradies auf Erden.

  10. Da werden die heilige Greta und die heilige Luisa dem armen Joe mal ordentlich die Leviten lesen müssen. Greta hatte ja auch mal von Kernkraft als Alternative gesprochen, musste aber schnell und reumütig zurückrudern. Nun hat uns der gute Joe vom bösen Donald befreit und dann so was. Und das Ganze auch noch ohne die Grünen in Deutschland zu fragen, die ja schließlich die anerkannten Sachverständigen für die Rettung der Welt sind.

  11. AM kann bei der schnellen Umsetzung darauf bauen, dass ihr vor der BT-Wahl die Mehrheit der CDU/CSU aus wahltaktischen Überlegungen heraus folgen wird. Macht vor Vernunft. Und die Angst der zum Kaninchen gewordenen CDU/CSU vor den linken Schlangen Presse und den Parteien links der „Mitte CDU/CSU“. Wo hört der Vorteil auf, in der Regierung gestalten zu können, wo werden die Nachteile für unser friedliches Zusammenleben so massiv, dass Verzicht auf Regierung die bessere Alternative wäre?

  12. Stimmt. Ohne Kernkraft ist das alles nur ein Programm, um dieses Land wirtschaftlich zu ruinieren.

    • Das beabsichtig Merkels Club der Unfähigen doch schon lange. Ohne Merkels Atomausstieg, beklatscht von dieser Union, Hr. Vraatz, wären die fragwürdigen Klima „Ziele“ kein Problem. Probleme stets selbst geschaffen, von ihrer Partei ( so auch Situation im Gesundheitswesen ) um dafür die Bevölkerung büßen zu lassen.

  13. Meine Frage an den Autor: Warum gibt er seinen Namen denn weiterhin für diese Partei her? Warum bleibt er denn weiterhin in einer Partei, die ihn und seine politischen Überzeugungen so offensichtlich und dauerhaft ablehnt? Warum so inkonsequent?

  14. Diese Leute führen ein Krieg gegen das eigene Volk.
    Dagegen ist das Regim von Putin ein Paradies. In den Islamischen Staaten gelten die Menschenrechte unter Scharia Vorbehalt, bei uns kann alles aber auch wirklich alles unter Klimaschutz vorbehalt gestellt werden.
    Wir werden enteignet und sklavengleich gehalten. Orwlls 1984 erscheint dagenen noch goldig.

  15. Das letzte was die Grünen wollen ist, eine Reduktion der dt. CO2 Emissionen.
    Machtpolitisch haben die immer ein Druckmittel die Menschen an der Abgabe Sklavenkette zu halten, weil ohne Kernenergie weiterhin Öl, Gas und Kohle verfeuert werden muss und für die geplante Massenzuwanderung mindetens jedes Jahr eine Stadt neu entstehen muss. Wobei gigantische Mengen an CO2 freigesetzt werden müssen.
    Vonwegen Vorbild. Kein Land der Welt wird unseren Weg in den sicheren Abgrund folgen.
    Es ist unfassbar, das ein Mann, von Merkel an die Richtige stelle gesetzt, die Macht hat ein ganzes Volk in die bittere Armut zu schicken.
    Die Zustände hier werden schlechter sein, als zum Ende der DDR1.

  16. ……. es s o l l ja auch nicht funktionieren. DE soll verschwinden und Europa soll ohne nennenswerte Industrie auf Schwellenland-Niveau gebracht werden.

    • Schland soll doch nicht verschwinden. Deutschland ist ein schönes Land. Aber die Deutschen stören. Die sollten besser weg. Tut mir ja leid… nee, nicht wirklich… aber bei mindestens 19 von 20 fände ich das nicht schade. Da kommt schon eine kleine handvoll zusammen, um die es schade wäre. Vielleicht bin ich sogar auch einer davon. Aber das schützt weder mich, noch die anderen. Und ich habe mich damit mittlerweile auch abgefunden. Der Hobel und die Späne, ya know?

      • YES, Schwermetaller, es ist leider genau so wie von ihnen beschrieben. Ich hatte wohl noch etwas die Optimisten-Brille auf. Volle Zustimmung, danke für die Präzisierung.

      • In dieser Äusserung zeigt sich kleinteiliges Rudelverhalten. Genau das wird befördert. Ausgemerzt wird das friedliche Zusammenleben von kleinteiligen Rudeln in einem grösseren Rudelverbund, dem Staat.

  17. Mutig von Arnold Vaatz, es als Einziger als „völlig falsch“ zu bezeichnen, dem Gerichtsurteil zu folgen ohne die nötige Versorgungssicherheit. Kernkraft wäre eine Lösung. Schon heute leiden Unternehmen unter zeitweisen Stromausfällen, wie berichtet wird. Doch unsere Ideologen kennen nur ein Ziel: Ausbau der Erneuerbaren um jeden Preis. „Organisierter Vandalismus“ ist ein schöner Ausdruck dafür und passt für die gesamte Merkel-Politik.

  18. Wartet nur, bis den Kindern der Strom ausbleibt für ihre Konsolen und Smartphones und das Kinderzimmer kalt bleibt. Das Geschrei möcht ich noch erleben. Oder wenn Vati seinen teuren Elektroboliden nicht aufladen darf

  19. Ein Mensch, der es geschafft hat, ganz allein, ein Gartenhaus aufzubauen und daraufhin behauptet, er könne nun auch ganze Städte planen, würde von uns größenwahnsinnig genannt.
    Eine „Horde“ Politiker, die behauptet sie könne das Weltklima beeinflussen wird von lauter Größenwahnsinnigen dafür gelobt.
    Und dann kommt einer, der nicht Größenwahnsinnig ist ….

  20. Liegt er sicher richtig, der Herr Vaatz. Und was sagt Kandidat Laschet genau dazu?

  21. Herr Vaatz irrt sich. Er hätte gestern mal den Lesch im ZDF anschauen sollen. Da wird an praktischen Beispielen erklärt, wie die Energiewende gelingen wird.
    https://www.zdf.de/wissen/leschs-kosmos/voll-geladen-neue-speicher-fuer-die-energiewende-100.html
    Power-To-X
    Pumpspeicherkraftwerke
    Hochtemperatur- Wärmespeicher
    Vernetzung dezentraler Speicher
    Lithium-Ionen-Batterien
    Ok, über die Kosten wurde nicht gesprochen und in welchem Jahrzehnt diese Beispiele einen nennenswerten Beitrag für ganz Deutschland leisten werden, weiß man auch nicht. Aber egal, wenn man ganz fest daran glaubt und viel hüpft wird es schon funktionieren.

    • Na ja ,diese Möglichkeiten gibt es tatsächlich auch real ,allerdings in vergleichbar geringen Dimensionen und für die Versorgung eines Industrielandes ohne konkrete Chance.Ich überlege bereits die Anschaffung von größeren Bleibatterien -keine Lithiumbatterien,ich möchte nicht daß mein Haus abbrennt- um für den alternativlosen Blackout wenigstens die ÖlHeizung in Betrieb halten zu können und eine Notbeleuchtung zu haben.Übrigens Gas kann man abdrehen ,Öl nicht.Bei ausreichenden Vorräten kommt man da leicht ein Jahr hin.Ich werde meine Batterien ganz sicher nicht vernetzen ,denn wenn ich sie brauche sind sie dann leer.

      • Natürlich gibt es diese Beispiele, aber wie Sie es beschreiben und ich in meinen letzten Absatz auch anmerke: Kann man damit ein Industrienationland ausreichend versorgen ?

    • Ich habe mir den Beitrag ohne große Hoffnung auf Erkenntnisgewinn angesehen und wurde nicht enttäuscht. Alles bekannt, was der gute Herr Lesch von sich gibt. Schön wäre ein Bericht mit den Fakten die auf eine halbe Seite Excel-Tabelle passen: Wir brauchen diese Menge Strom (Grundlast verfügbar), wir haben diese Menge, die Differenz wird ausgeglichen durch …. nicht schwierig darzustellen. Wäre da nicht das traurige Bild des Mangels und der Lücken, was sichtbar wird.
      2022 werden die Kernkraftwerke in D abgeschaltet, und es gibt keinen Ersatz für diese Grundlastkraftwerke. Kohlekraftwerke folgen in zeitlichem Abstand.
      Ich bin auch für saubere Energieerzeugung, aber bitte so gemacht, dass es funktioniert für ein Industrieland wie D. Im Moment scheint es mir aber alles wie eine Wünsch-dir-was-Geschichte ohne problemlösendes Ergebnis. Diese Geschichte läuft schon länger als ein Jahrzehnt. Da mögen die Forschenden noch so forschen und gute experimentelle Ansätze vorweisen. Der Blackout wird dadurch nicht verhindert werden. Er wird verhindert werden durch Stromrationierung. Das behaupte ich ohne in eine Glaskugel schauen zu müssen. Den nur eine Reduktion des Stromverbrauchs kann den kommenden Mangel zu ausgleichen.
      Bald werden wir wieder spazieren gehen können abends, aber eben ohne Straßenbeleuchtung. Wie romantisch werden die neuen Grünen aller Parteien sagen. Aber die dunklen Straßenlaternen allein werden nicht ausreichen…..
      Dogmatische Ideologie hat noch nie ein Problem gelöst. Aber viele erzeugt.

  22. Wenn wir von der Klimaerhitzung nur einen Teil im Winter zum heizen umverteilen könnten……

  23. Den Grünen nicht hinterherlaufen? Aber ja doch! Wie groß der Dachschaden bei der CDU ist kann man schön am Koalitionsvertrag in BW sehen, hier mal ein paar Zitate:
    „Sofortprogramm für den Fotovoltaikausbau“
    „schnellere Genehmigung von Windkraftanlagen“
    „Es gehe darum, beim Klima und auch bei den Staatsfinanzen für Enkelgerechtigkeit zu sorgen.“
    „Keine Schuldenbremse der Welt wird uns daran hindern, Baden-Württemberg klimaneutral zu machen.“ (Grundgesetz nicht gelesen ?)
    Und das absolute Highlight:
    „Es gehe darum, „ein kopierfähiges Modell auszurollen, das der Welt als Vorbild dient“.
    Darunter läuft nix mehr, Weltenrettung muss das Ziel sein (als ob irgendjemand auf diesem Planeten interessiert was in BW passiert). Am deutschen Wesen soll die Welt genesen.

  24. Im Jahre 1987 hat das Bundesverfassungsgericht festgestellt, dass Familien mit Kindern steuerlich benachteiligt werden und den Gesetzgeber aufgefordert, dies zu korrigieren. 2010 las ich in einem Aufsatz, dass die Vorgaben des o.g. Urteils bis dato noch nicht vollständig umgesetzt waren.
    Und hier überschlägt man sich förmlich? – Das stinkt doch zum Himmel!

  25. Ich frage mich ohnehin wie und warum man eine sog. Klima- bzw. Co2-Neutralität erreichen will. Letztlich würde dies in erster Linie eine erhebliche Einschränkung unserer Lebensweise bedeuten, soll heißen: alles was nicht lebensnotwendig ist, muss eingestellt werden. Und da bin ich mal gespannt, ob die ganzen Klimahüpfer es immer noch so toll finden, wenn es kein Work&Travel in Down Under, nicht jährlich das neueste IPhone und auch kein lecker veganes Sushi mehr gibt. Dafür wäre dann ehrenamtlicher Arebitseinsatz in der Bio-Landwirtschaft und steckrüben angesagt.

  26. Frank T, es gibt mehrere große rosa Elefanten, Migration, Klimaschutz, EU-VErschuldung. Alles widerspricht naturwissenschaftlich-ökonomischer Ratio und wird trotzdem gemacht. Die Klimiaschutz/Energiewende-Kosten übertreffen die der Migration noch, wenn man ehrlich rechnet.

  27. Der Armin und seine Klimamannen sind ja so putzig: Da emittieren wir in 2019 etwa 750 Mio t CO2 (dabei ein Drittel Kohlekraftwerke, die restlichen zwei Drittel Industrie, Verkehr und Hausbrand) und die wollen uns zwingen, das innerhalb von 9 Jahren zu halbieren. Dazu schalten wir ja auch noch die Kernkraftwerke ab, deren CO2-freie Stromerzeugung ersetzt werden muss. Also völlig unmöglich.
    Aber natürlich wissen das Scholz, Merkel, Altmaier, Laschet, Baerbock, Habeck et al auch alles. Die wissen, dass es nicht gehen kann, so unbedarft ist nichtmal Baerbock. Aber auf dieser Basis kann man wunderbar Steuern erhöhen – muss sie nur nicht so nennen – kann zur eigenen Wählerschaft umverteilen und jedweden Kritikern an der Irrationalität mit Verweis auf das BVG den Stinkefinger zeigen.
    Das dumme ist, die MSM-Journaille und der weit überwiegende Teil der Wählerschaft glaubt diesen Schwachsinn und wählt dementsprechend.

  28. Ich bete, dass Deutschland eine grüne Kanzlerin in einer rot-rot-grünen Koalition bekommt. Und dass die 4 Jahre lang alles umsetzen können, was sie planen. Deutschland muss gegen die Wand gefahren werden. Gründlich. So, dass auch noch der letzte Trottel es sehen kann. Anders sind Deutsche nicht dazu zu bringen, ihr Hirn einzuschalten.

    • Stimme vollkommen zu. Die jüngere Geschichte hat ja gezeigt, dass es so sein muss. 1918, 1945, 1989 ! Die Intervalle werden kürzer . Welcher gute Mathematiker errechnet den nächsten Zusammenbruch ? Los .

  29. Der ist und bleibt die illegale Migration…

    Was hat das mit dem Thema zu tun?

  30. Hoffentlich überlebt Herr Vaatz politisch seinen Höllenritt… Oder ist er der bestellte Hofnarr, der demonstriert, wie hart in diesem besten Germanien aller Zeiten die Meinungen zwecks Simmulation der Demokratie aufeinanderprallen dürfen?

  31. Herrn Vaatz fehlt einfach die Phantasie. Ein Land ohne Industrie und mobile Bürger mit rationiertem Strom braucht nicht wirklich AKWs.

  32. Können wir Kernkraft jetzt einklagen? Ich denke nicht. Einklagen lässt sich jetzt nur Beschränkung, ein asketisches Leben. Die Regeln geben dabei die anderen vor. Das Leben der Anderen bekommt damit einen ganz anderen Aspekt und könnte neu verfilmt werden.

    • Wenn ich mich zwischen AKW und Askese entscheiden müsste, würde ich mich doch eher gegen die Askese entscheiden.

  33. „Wir nutzen marktwirtschaftliche Instrumente für die Umsetzung der Klimaziele und punkten nicht wie die Grünen durch Verbote und Steuererhöhungen.“
    Was sind denn bitte „marktwirtschaftliche“Instrumente?
    Vielleicht „CO2-Bepreisung“?, E-Kutschen-Subventionen?
    Den Unterschied zu den Grünen versteh´ ich nicht.

  34. „Es ist staatlich organisierter Vandalismus“ – so könnte man das Pontifikat Merkel in einem Satz zusammenfassen!

    • „Pontifikat“ ist gut-aber beim sog. „Brückenlockdown“ wusste die Brückenbauerin nicht, wo die Brücke hinführen sollte.

  35. Es kann auch mit Kernkraft nicht sinnvoll funktionieren. Diese Idee allein, daß Deutschland irgendwas am Weltklima ändern könnte, ja das es überhaupt einer Änderung bedarf, ist Spinnerei, Größenwahn, Aberglaube und mal wieder typisch Deutsch. Und würden wir nicht von Leuten regiert, die diese Qualitäten in Reinkultur präsentieren, gemixt mit einer gehörigen Portion Verantwortungslosigkeit und Ehrgeiz, es wäre überhaupt nicht möglich. Ähnliches ließe sich über die Abwesenheit einer funktionierenden Presse sagen.

    Mit solchen Politikern und einer solchen Presse kann Demokratie nicht funktionieren.

    • Stimme voll zu. Insbesondere ist es auch Anmaßung, Dinge ändern zu wollen, wozu man per se nicht in der Lage ist.

  36. Soll es auch nicht. Die Deindustrialisierung geht voran, Strom gibt es lt. Grünen nicht mehr permanent, 24/7. Esel und Lastenfahrräder benötigen keinen Strom.

  37. Also wirklich. Wie rückwärtsgewandt und ewiggestrig Arnold Vaatz ist, zeigt sich mal wieder in seiner falschen Haltung, etwas müsse in Deutschland »funktionieren«. Das ist doch schon lange nicht mehr die Maxime in diesem Land. Bedeutet in diesem Fall: Wenn demnächst kein Strom da ist, sitzen die Leute eben im Dunklen und im Kalten. Und? Für die gemeinsame Sache, für das gemeinsame Ziel der Klimarettung müssen persönliche Ansprüche zurückstehen – das hat doch das Bundesverfassungsgericht zuletzt unmissverständlich festgelegt. Was war daran so schwer zu verstehen?
    Und in dem Zusammenhang wird es zukünftig reichen, wenn die Bürger (bei Kerzenschein) in der Zeitung lesen können, wie glorreich die Energiewende von einem Erfolg zum anderen geführt wird.

    • Was gäbe ich für einen mehrstündigen Stromausfall eine Woche vor der Wahl.

    • Die Steinzeitmenschen hatten ja auch keinen Strom. Ist die Menschheit deshalb ausgestorben?

  38. Die Union läuft nicht den Grünen bzw. den Sozialisten hinterher, sie ist grün bzw. sozialistisch geworden. Merkel hat ihre Aufgabe erfüllt. Und die Freud’schen Versprecher, dass es nicht so aussehen dürfe, als liefen sie hinterher, machen das auch noch deutlich. Es zeigt auch, dass die CDU nichts begriffen hat, nichts davon, dass sie die Totengräber des Grundgesetzes und der Demokratie sind.

    • Die CDU weiß das sehr wohl, das Grundgesetz ist der Kanzlerin für ihre Pläne nur im Wege, und die werden vom größten Teil dieser inzwischen auf grün gedrehten Partei mit getragen.

  39. CO2 Verteuerung ist genau das Mittel, welches gebraucht wird um den deutschen Steuersklaven noch mehr auszunehmen und das Versagen der letzten Jahre zu vertuschen. Deswegen sind die Regierungsparteien so emsig dabei. Zielführend im eigentlichen Sinne ist diese Maßnahme nur bedingt. Das Leben wird verteuert und Grundbedürfnisse werden immer unbezahlbarer.

  40. Zunächst die wichtigste Frage: Was steht denn genau drin, im Urteil des Bundesverfassungsgerichtes (BVG)? Ich habe nur gelesen, dass das BVG konkrete Vorgaben für den Zeitraum nach 2030 fordert, die sicherstellen, dass die Anstrengungen gleich verteilt sind und nicht die Hauptlasten auf spätere Zeiten verschoben sind. Daran ändert nur eine Zielerreichung (Klimaneutralität, was auch immer das sein soll) bis 2030 etwas.
    Jetzt zur Diskussion der Zwischenziele und der Maßnahmen. Ich habe noch an keiner Stelle (außer hier) etwas darüber gelesen, gehört oder gesehen, wie man die Ziele erreichen will. Es wird vom Ausbau der erneuerbaren geredet, aber wie viel Windräder (und Solaranlagen) genau brauchen wir, wenn wir die gesamte Energiezufuhr darüber sicherstellen? Wie viele, wie große Speicher benötigen wir für die Erreichung unserer Ziele? Das sind ganz einfache, „normale“ Dreisatzrechnungen (die notwendigen Daten haben wir von den vorhandenen Anlagen), wie sie früher jeder Grundschüler beherrschte. Nur daran hat niemand Interesse, weil dann die Unmöglichkeit der Zielerreichung sofort deutlich werden würde.
    Es ist wie bei Corona: Man hat große, idealistische Visionen, aber keinen Plan, wie diese umzusetzen sind und erst recht keine Planung, wieviel ich wovon benötige. Damit hilft das beste Kontrollmanagement, das Frau Schulze aufgebaut hat, nichts. Es stellt nur die Zielverfehlung fest und fordert andere dazu auf, sich etwas einfallen zu lassen, um diese Ziele zu erreichen.

    • Das ist z.Z. typisches Regierungshandeln, derweil der Staatsapparat wächst und wächst ohne einen Euro zum BIP beizutragen. Das kann nicht gutgehen. Aber es ist demokratisch legitimiert. Der Wähler will es so. Ohne Schrecken – keine Ende. Das scheint mir sicher zu sein.

  41. Und dabei wäre das Problem so einfach zu lösen. Herr Vaatz muss doch lediglich in seiner Fraktion ein Gerücht in Umlauf bringen, wonach die AfD beabsichtige, die Nutzung der Kernkraft zu verteufeln und sich für deren Abschaffung einsetzen wolle. 2 und 2 ist nun mal nicht 4, wenn die AfD das behauptet! Unvereinbarkeitsbeschluss der Unionsparteien,Sie erinnern sich ?

  42. Solange es keine bezahlbare verlässliche Speichertechnologie gibt, ist die Enegiewende ein teures Abenteuer. Schweden wendet sich wieder der Nukleartechik zu, Finnland bekommt einen neuen Reaktor, ebenso UK und in Frankreich denkt man sogar an einen neuen Reaktortyp.

    • Wir verbrennen halt erst mal ein paar BIP, bevor endlich eingstanden wird, das es nicht geht.
      Gesunder Menschenverstand ist seit 30 Jahren out

  43. Seid wann interessiert sich die herrschende Politik für Fakten?

  44. Es wird so oder so ohne den verdienten Parlamentarier und zunehmend einflusslosen Anold Vaatz funktionieren müssen, ab Herbst. – Was wird er machen? – Kernkraft-Lobbyist? – Schaun‘ mer mal!

  45. Natürlich kann es nicht funktionieren und das perfide ist, dass das die Grünen auch wissen. Angebots- und nicht nachfrageorientiert soll die Energieversorgung verlaufen, wie sie es sagten und von tichyseinblick dokumentiert wurde. Und da die AfD dafür ist, u.a. in die Erforschung neuer Kernkrafttechnologien zu investieren, muss es auch deshalb von allen anderen abgelehnt werden. Frau Merkel wird uns nach den offenen Grenzen, dem Notstandsgesetz noch ein weiter verschärftes Klimaschutzgesetz hinterlassen. Maximaler Schaden auf allen Ebenen.

  46. Doch, es kann funktionieren. Wir müssen nur so leben wie unsere Vorfahren vor 200 Jahren.

  47. Eine einsame Stimme der Vernunft.
    Allerdings wird das Merkel in ihrem Cäsarenwahn nicht aufhalten können.
    Die CDU zerstört geschlossen das Land.
    Luisa N. kann dann Kartoffelfelder mit Hacke und Pferd bearbeiten.
    Pferd hat sie schon, das andere lernt sie dann noch.

    • @MerGau
      Die Verursacher und Profiteure des Niedergangs auf allen Ebenen, wie z.B. die von Ihnen erwähnte Luisa N., werden auf gar nichts verzichten. Ist im Sozialismus immer so – man kennt sich, man unterstützt sich.

  48. Die Grünen sollten sich lieber Bunker 17/5001 anschauen und wieder mit Möbeln einrichten. Diesel-Aggregate nicht vergessen!

    • Das sollte man den Grünen nicht verraten und selber hamstern.

  49. … ach wenn doch nur noch mehr den ( einfachen ) Mumm hätten, das zu sagen was doch völlig klar ist. Ohne Atomkraft – no way. Aber es spukt immer und immer wieder Tschernobyl in den Köpfen rum, obwohl die neuen Reaktoren Nullkommanull nix mit den alten Schleudern zu vergleichen sind.

    • Schon 1986 gab im Westen keine Reaktoren dieser Bauart und wären auch nie genehmigt worden. Stichwort: graphitmodriert und kein Containment

  50. Klimapolitik im fiktionalen Raum des „Als ob“. Deshalb mein Vorschlag, Verhanlungen mit Frankreich, der tschechischen Republik und Polen zum Bau von AKW´s auf dem Territorium dieser Staaten zur Produktion von Strom für den Berliner Staat. Abriß von deutschen AKW´s wie geplant und Neubau in Nachbarstaaten unter Einsatz entsprechender politischen und finanziellen Mittel. Verrückt? Natürlich. Passt aber wie die Faust aufs Auge jetziger und zukünftiger Regierungsparteien in diesem Land, wo wir das Vergnügen haben jeden Tag Lachanfälle zu bekommen, angesichts der Regierungskunst bewußter Parteien und Personen.

  51. Aber klar doch. Die Grü mit dem Club(S) der Unfähigen { C(S)dU} werden es vorführen. In Philipsburg wurden auch gleich die Kühltürme gegrünt, in Brunsbüttel fallen auch die Abluft Essen. Nun Hamburg will auch vorn mit dabei sei. Moorburg abgewürgt und kaltgemacht. Wenn das uralte Wedel jetzt schlapp macht … egal – geht auch ohne, uns Olaf wohnt ja in Potsdam bei Anna Lena.

Einen Kommentar abschicken