Es ist wohl das Sinnbild der Union des gestrigen Abends: Als um Mitternacht nach langer, aufzehrender Sitzung des CDU-Bundesvorstandes über den Kanzlerkandidaten abgestimmt werden soll, versagt die Technik. Mitglieder haben Zweifel ob eine geheime Abstimmung so möglich sei, andere bemängeln, sie hätten keinen Zugangslink bekommen, bei manchen liegt der im Spamordner. Es steht schon die Frage im Raum, ob man die Sitzung verschieben und in Präsenz stattfinden lassen sollte – in diesen Zeiten könnte eine solche Verschiebung die Lage entscheidend verändern. Dann klappt es doch noch und ein peinliches Politikum wird geradeso nochmal abgewendet.
Vor allem eines macht das Beobachten dieser nur mäßig geheim gehaltenen geheimen Sitzung so anstrengend – das unendliche Reden um den heißen Brei herum, die unendliche Vorsicht. Jeder beteuert seine ergebenste Loyalität, seine Bereitschaft, gemeinsam Wahlkampf zu führen, egal mit welchem Kandidaten. Man selbst habe ja überhaupt keine Meinung, man wolle ja nur auf die Stimmung der Basis oder die Hämorrhoiden der Demoskopen hinweisen. Dann am Ende, nach sechsstündiger Sitzung stimmt man ab – erst ob man geheim abstimmen wolle, dann ob heute überhaupt über diese Frage. Und dann endlich: Laschet sagt, er rufe jetzt Markus Söder an. Er hat gewonnen. Gut Zwei Drittel sind für Laschet, der Rest ist gegen ihn oder hat sich enthalten.Es ist ein Stolperstart, alles andere als eine Machtdemonstration, aber am Votum des CDU-Vorstandes kommt Söder nur schwer vorbei. Zudem gestand der bei seiner gestrigen Pressekonferenz nach langem Rumgeeiere ein, dass er auch ein alleiniges Votum des CDU-Vorstandes akzeptieren würde. Eigentlich wollte er aber eine „breite“ Entscheidung, er könnte jetzt also darauf pochen, die Fraktion noch anzuhören. Oder die im Laufe der gestrigen Sitzung immer wieder ins Spiel gebrachte Kreisvorsitzendenkonferenz. Eigentlich, wenn Söder seinen Worten treu bliebe, müsste er aber am Dienstag zurückziehen.
Das interessanteste Ereignis des Abends ist aber das, was nicht stattgefunden hat: Merkels Beitrag. Will sie einfach zusehen, wer zu ihrem Nachfolger wird?
Baerbock ist die grüne Kanzlerkandidatin – und sonst keine Überraschungen
Während Armin Laschet als vordergründig rheinische Frohnatur herumstolpert, im Hintergrund aber natürlich ein Strippenzieher mit eigenem Machtgerüst ist, ist Markus Söder allein auf der Suche nach den Fußstapfen der Kanzlerin. Mit Söder wäre die CDU als eigenständiger Machtapparat wirklich tot, das könnte ganz in Merkels Sinne sein. Und der Umfrage-König aus Franken dürfte ähnlich schnell entgleisen, wie 2017 der Schulz-Zug.
Eine der klarsten Wortmeldungen des Abends kommt vom Merkel-Vertrauten Peter Altmaier. Der sagte völlig überraschend, dass es außer NRW keinen Landesverband gäbe, der Armin Laschet wolle und man auf die Basis hören sollte – für CDU-Verhältnisse sind das klare Worte für Söder. Und das obwohl der Franke Altmaier bereits einmal aus dem Kabinett schmeißen wollte. Wie soll das zu erklären sein?
Am Ende hat sich das Parteiestablishment mit Mühe durchgesetzt, Schäuble und Bouffier stützten den angeschlagenen Rheinländer. Markus Söder muss jetzt entscheiden. Kämpft er weiter und riskiert eine immer größere Blamage oder lenkt er gespielt staatsmännisch zum „Wohle der Parteienfamilie“ ein. Entscheidend ist wohl, wie gut Laschets Freunde wirklich sind. Und ob Merkel für Söder schweigt.
Dass ausgerechnet ein Eunuch aus dem Bundeskanzleramt suggeriert, die Präferenz der „Basis“ hätte irgendeine Bedeutung, ist etwas keck von so einem Eunuchen. Schließlich herrschte doch im ergrünenden Bundeskanzleramt und anderswo das eiserne Gesetz des Ich-kann-Deine-Fresse-nicht-mehr-sehen-Pofallas. Und dass die Basis die Merkel mit historisch schlechten Wahlergebnissen nicht mehr wollte, wurde beflissentlich ignoriert. Über Jahre.
Merkel schweigt für Baerbock, da sieht sie ihre Erbin.
Merkel war nicht für Laschet, weil “ der nette Onkel “ – Wahlkampf nicht mehr zieht. Bereits im Wolferwartungsgebiet konnte man bei Merkel keine Begeisterung erkennen.
Sie schreiben: „Warum ergreift sie nicht für Armin Laschet Partei? Sie muss es ja gar nicht laut tun, aber man hört auch nicht, dass sie in irgendeiner Weise im Hintergrund Einfluss nehme.“
Nach Informationen aus zwei Kreisverbänden hat sie SEHR WOHL Einfluss genommen. Sie hat z.B. Daniel Günther kontaktiert, er möge sich „doch bitte hinter Armin Laschet stellen.“
Einknickend wie Günther seit jeher, hat er das SOFORT getan!
PS: Viele erinnern sich noch an sein legendäres Interview im Tagesspiegel vom 2.12.2018:
Tagesspiegel: „Ist Angela Merkel mit ihrem Kurs in der Migration gescheitert?“
Daniel Günther: „Nein, der Kurs war und ist richtig.“
Die Kommentare auf dieses Tagesspiegel-Interview waren vernichtend.
Am harmlosesten war noch, was Malafide am 03.12.2018, 08:20 Uhr schrieb:
„Günther ist in Sachen Merkel (…) kein objektiver Betrachter, zählt er doch zu ihrem unverbesserlichen Fan-Club.“
Und MSB ergänzte: „Er wird entsprechend seiner Äusserungen befördert.“
Hinterzimmergeklüngel und Merkels Angebote, die man nicht ausschlagen kann. So wird es wohl gewesen sein. Der Merkel kann man nicht von 12 bis Mittag trauen. Wie sich das gehört, verlässt sie nun bald das sinkende Schiff. Soll ja bei dieser Gattung so sein.
Ich glaube kaum, dass Merkel geschwiegen hat. Sie wird die Drahtzieherin für Laschet gewesen sein.
Merkel war Drahtzieherin für Lockdownkönig Söder. Sie hat Laschet noch nicht verziehen, dass er Öffnungen gefordert hat, bevor er die Bestechungsgelder akzeptiert und den Brückenlockdown gefordert hat.
Mal zusammengefasst: Die Basis wollte Merz als Parteivorsitzenden, Merkel hat Laschet durchgedrückt. Die Umfragemehrheit war für Söder, der Bundesvorstand votiert für Laschet.
Alles durch und durch undemokratisch und eigentlich nicht zu vermitteln.
Offen ist auch die Frage, inwieweit Söder seine neugrüne Attitüde beibehalten hätte, wäre er endlich am Ziel seiner Träume gewesen. Bei Türken-Armin weiß man seit jeher, wo er steht… und wie es wohl um sein Stehvermögen gegen Ansprüche der Grünen geht.
Frau Merkel hatte in diesem Prozess zwei Ziele.
Erstens, die Kandidatensuche möglichst lang und schmerzhaft für die Union zu gestalten. Das ist ihr zweifelsfrei gelungen.
Zweitens, den Gewinner, egal wer es ist, möglichst ramponiert und ohne Kanzlerbonus in die Wahl gehen zu lassen. Auch das ist ihr gelungen.
Und damit wird die Union noch Juniorpartner bei den Grünen werden. Genau so wie man es Frau Merkel ansehen muss.
Mag sein, dass Merkel Söder vorgezogen hätte, immerhin hat Laschet ja schon mal ganz zaghaft den Aufstand geprobt – bevor er wieder brav unter Muttis Rockschoß zurückgekrochen kam. Für mich ist Laschet definitiv das kleinere Übel. Und ich bin sicher: Merkels wahre Favoritin ist Annalena.
Merkel konnte unmöglich offen gegenüber der CSU wortbrüchig werden. Also tut man so, als hätte sie geschwiegen. Alles andere ist richtig. Die Bestätigung dafür werden Sie in ein paar Tagen lesen können. Seehofer und Söder kochen, ob der Wortbrüchigkeit Merkels. Wenn die in Bayern nun noch ordentlich Haue beziehen, werden dei kaum ihren Mund halten können.
Das Schweigen von Merkel ist unheimlich! Vielleicht lacht die sich schon ins Faeustchen, da sie schon jetzt weiß, dass es keine Wahlen geben wird und sie weiterhin als Grö Kaz am Ball bleibt zum Wohle aller.
Wahrlich eine Entscheidung zwischen …Auf der einen Seite Öko-Söder, der sogar versucht die Grünen zu übertrumpfen und wahrscheinlich wie kein anderer für Schwarz-Grün wirbt. Geht gar nicht. Auf der anderen Seite Türken-Armin, es gibt hier viele Sachen die missfallen, aber die Merkel-Jünger + Journaille mögen ihn nicht so. Was ein theoretischer Pluspunkt wäre.
Ich mutmaße, das Laschet trotzdem offiziell als positiv gesehen werden könnte. Auch wenn Laschet, aktuell zumindestens mehr als Söder bei Mutti aneckt, wird Laschet bei der Basis niemals ankommen.
Die Basis braucht frisches Blut. Entweder Leute wie bsp Maaßen und Vaatz starten eine neue Konservativ-Liberale Streitkultur oder aber man geht unter der Herrschaft der grünen Hölle in Opposition. Ein weiter so, bedeutet jedenfalls ein Sieg für Grün.
Warum sollte sich Frau Merkel äußern? Habe nicht vernommen, daß einer der beiden Kandidaten den von ihr vorgegebenen Pfad in den Abgrund verlassen will. Übrigens: daß der CDU-Vorstand (also weitgehend aus Ländern, die Bayern nicht das Wasser reichen können) einen CSU-Kandidaten akzeptiert (selbst wenn dieser wie Söder das erfolgreiche Bayern der letzten 50 Jahren NICHT reflektiert) glaubt ja wohl eh keiner. Ihre Wunschkandidatin wurde gestern in bester DDR-Manier gekürt. Der „Gegenkandidat“ war geradezu euphorisiert begeistert. Genauso wie die Qualitätsmedien. So geht Demokratie.
Brot und Spiele. Merkel hat kein Interesse daran, dass die CDU ohne sie weiterregiert. Schon gar nicht mit einem starken Kanzler (Merz) Laschet oder Söder, das ist doch nur ein Hahnenkampf.. Man stelle sich vor, die CDU würde wieder den Kanzler stellen und einen anderen Kurs als Merkel einschlagen, um Deutschland wieder stark zu machen. Das hieße Merkels Fehler gnadenlos aufdecken, sie ggf. juristisch zu belangen. Nein, Merkel will Legende werden. Die schlichte Frau Baerbock, die grüne Grinsekatze ist da genau richtig. Wer Leichen im Keller hat, der braucht jemanden, der das Haus niederbrennt. Die CDU wird in die Opposition geschickt, Laschet wird vom Vorsitz genommen und durch Merz ausgetauscht. Wenn wir Glück haben, werden starke Männer die Grünen aus der Opposition heraus handlungsunfähig machen. Söder wird im Oktober/November die Pandemie in Bayern als erledigt erklären (tolles Impfergebnis, Herdenimmunität – dank seiner herausragenden Politik). Der Grüne Sozialismus wird im Anbetracht der wirtschaftlichen Lage Deutschlands sehr schnell an seine Grenzen stoßen. Dann wird es auch mit der EU kritisch. Wer soll den Laden finanzieren, wenn Deutschland nicht mehr kann? Das Grüne Kartenhaus wird schneller zusammenbrechen als gedacht. Merkels Kompetenz ist sicherlich nicht höher als die von Baerbock, aber Merkels Machtspiel ist und war Schach. Baerbock beherrscht höchstens „Mensch ärger dich nicht“. Beide vereint, dass sie Deutschland verachten. Das wird nicht gutgehen. Ich glaube übrigens nicht, das Merkel noch mal antreten möchte, Die Geister, die sie rief, sind zu mächtig, sie macht sich lieber dünne
Ein Pyrrhussieg für Laschet. Nicht Söder hat verloren, sondern Deutschland. Rette sich wer kann.
Söder könnte erklären: “ Ich ziehe meine Kandidatur zurück, da diese außerhalb des Vorstellungsvermögens des CDU-Vorsitzenden liegt“. Das wäre genau das, was für alle offensichtlich geworden ist. Laschet ist aber, durch sein eigenes Vorgehen, d.h. einer möglichen Opposition gar keinen Raum gebend, schwer angeschlagen. Und die CDU geht mit einem solchen Kandidaten in den Wahlkampf, weil der es so wollte.
Merkel hat nicht geschwiegen. Sie hat Baerbock umgehend gratuliert.
Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Der Kandidatin einer konkurrierenden Partei wird gratuliert, während für die eigene Partei ein möglichst schlechter Kandidat ausgesucht wird.
Merkel ist keine heimliche Grüne – sie ist es ganz offen. Die CDU war für sie nur Mittel zum Zweck, um möglichst viel Macht anzuhäufen, um dann die Grünen zur Kanzlerschaft zu bringen. Denn nur die Grünen garantieren ein „Weiter so“.
Tja, da haben sich die Vögel im CDU-Vorstand mal wieder für die eigene Karriere und Macht entschieden. Vielleicht bleibt ja für den ein oder anderen ein Ministerposten im grün-schwarzen Kabinett Baerbock übrig.
Der Abstieg der CDU gewinnt wieder an Fahrt, nur unterbrochen durch die Popularitätsgewinne in den ersten Corona-Monaten.
Es ist absolut unfassbar, was da in der CDU abgeht. So derart weltfremd, dass es fast schon wehtut. Diese Partei ist nach 16 Jahren Merkel scheinbar komplett fertig, diese graue Maus aus NRW aufzustellen, gegen die Basis und entgegen aller seit Monaten stabilen Umfragewerte. So ebnet man einer grünen Kanzlerin den Weg an die Macht, es ist alles nicht mehr zu glauben. Meine Stimme gibt es nicht, es gibt ja eine Alternative, auch wenn die mir eigentlich nicht schmeckt.
Frau Merkel hat sich doch nie rausgehalten, ungeliebte Kollegen wurden weggebissen oder verschwanden auf magische Art von der Bühne. Frau Houdini vermied dabei immer Diskussionen oder Debatten, es könnte demokratisch sein! Es gab sicher einen Grund für ihr komplettes Schweigen dazu.
Ich habe lange überlegt ob Laschet ein geeigneter Bundeskanzler sein kann, im Ergebnis komme ich für mich zu dem Schluss, besser als Söder. Mein Wunschkandidat wäre eindeutig Merz gewesen.
Merkel konnte genug Gift ausstreuen um Merz zu kassieren, für Laschet hat es dann nicht mehr ausgereicht. Ich traue Laschet zu sich von Merkel abzusetzen, er hat am eigenen Leib gespürt wie eiskalt berechnend Merkel mit Menschen umgeht, sie hat schon soziophatische Züge gegenüber Menschen und ihrer Partei, deren Werte sie niemals verinnerlicht hat.
Um die Chancen von GRR zu minimieren werde ich mich hinter Laschet stellen, ihm meine Stimme geben und hoffe das viele Wähler ähnlich denken. Machen wir uns nichts vor, die nächste Regierung wird entweder GRR oder schwarz/gelb/grün… selbst wenn vielen ein schwarz/gelb/blau lieber wäre.
Laschet ist doch auch nur eine Wackeldackel auf dem Schreibtisch von Merkel. Und Sie erwarten, dass er eigentlich auch Pitbull kann ? Warum um Gottes Willen halten Sie noch an der CDU fest ? Was geht in Ihnen vor ? Ich meine das wirklich sympathisch von mir nachgefragt 🙂 Wer wählt noch die CDU/CSU oder SPD, FDP, SED/PDS, Grüne ????? Ich verstehe meine Landsleute nicht mehr, es tut mir Leid………..
Das Schweigen im Walde? Immerhin hat Frau Merkel als Langzeit-CDU-Vorsitzende und Kanzlerin auf Ticket der CDU keinen geringen Anteil an der Marginalisierung und jetzigen Kopflosigkeit der Partei. Frau Merkel war es, die den Beinamen „Kanzlerwahlverein“ mit Leben gefüllt hat. Für die CDU als Partei wäre es wohl das Beste freiwillig temporär in die Opposition zu gehen, um sich neu aufzustellen und an zukunftsorientierten Inhalten zu arbeiten. So wirkt das ganze nur noch kraft-, saft- und würdelos. Eine ehemals große Volkspartei, die nur noch die Worthülsen der Anderen wiederholt, macht sich selbst entbehrlich.
Söder will Baerbock und Laschet kann sie nicht verhindern.
Das Ergebnis ist also das gleiche.
Dass die GröKaZ schweigt, verwundert nicht. Die Dame hat einen Plan. Und die Annalena springt gehorsam über deren Stöckchen. Söder ist der Einzige, der den bösen Plan aus purer Eitelkeit noch stören könnte.Daher schweigt sie.
Der perfide Fahrplan wird erkennbar aus Lehnchens ersten Statements: Laschet wird Junior bei Grün-Schwarz, ggf. tuns auch die Roten Schwesterparteien: Steuererhöhungen, Substanzbesteuerung unter Federführung der Grünen (irgendwer muß das angerichtete Elend refinanzieren); Klima-Totalitarismus als Staatsziel; Tumult im Lande bei denen, die sich noch an „Freiheit“ erinnern – Niederschlagung frei nach Lambrecht. Grün-Rot wird spätestens dann abgewählt, wenn die Legislatur abläuft. Und wer auch immer von den Schwarzen Granden die Unvergleichliche dann beerbt, behält alle Hässlichkeiten bei – und kann sagen, er wars nicht.
Machiavelli hat gelehrige Schüler.
Söder ist ein „loser“. Offensichtlich haben viele Menschen/Wähler nur ein sehr kurzes Gedächtnis. Bei der Landtagswahl 2013 erreichte die CSU unter Seehofer die absolute Mehrheit in Bayern. Bei der Landtagswahl 2018 fiel die CSU mit Söder an der Spitze auf 37,2%. Die nächste Landtagswahl in Bayern ist zwar erst 2023. Ich bin aber ziemlich sicher, dass die CSU mit Söder als MP in Richtung 30% marschieren wird, vor allem wenn dann die katastrophalen Folgen seiner absurden Corona Politik Realität geworden sind.
Deswegen will er weg aus Bayern und seine „Unfähigkeit“, wie seine CSU Minister-Kollegen, in Berlin unter Beweis stellen, diesmal sogar auf dem Posten des Bundeskanzlers.
Merkel die späte Rache von Honecker, wie sagte am Sonntag Abend ein Journalist bei Links Rechts Mitte auf Servus TV: Merkel hat linke Politik gemacht, 2015 Asyl, Vergemeinschaftung der EU Schulden und mit dieser Vorgeschichte DDR, wie kann man da in der damaligen konservativen CDU bis zur BK klettern. Ich sage, bei den Linken(SED) konnte man 1990 nichts werden , bei der SPD war der Fahrstuhl schon voll und bei der CDU nahm man sie mit Handkuss auf, und damit begann die Rache von Honecker. Laschet wird merken, dass er überhaupt keine Chance hat, unbeliebt bei der Basis, unbeliebt bei der Presse und die MSM lieben den Kobold.
Die Unsägliche schweigt nicht für Söder sondern für Bärbock!
egal ob söder oder laschet…..ES…..wird zu 97,5% so weiter gehen wie gehabt….glaubt hier ernsthaft wer das sich irgendwas grundlegend ändern wird….selbst mit den Grünen und frau B als kanzlerin wird ES weiter gehen wie gehabt…machen WIR uns doch nix vor die mehrheit will ES so sonst würde sie lange schon nicht mehr so wählen…
Mal im Ernst: Das Rennen ist seit letzter Woche für Söder gelaufen! Alles was er jetzt noch macht, ist nur peinlich und lächerlich. Da lege ich mich definitiv seit einer Woche fest, Söder kann es nicht mehr werden. Wirklich: Null Chance! Ich verstehe nicht, weshalb das hier keiner der Autoren erkennt.
Vera Lengsfeld hat am 17.4. auf der Achse des Guten die Meinung vertreten, Laschet – mit Merz – stünden für einen Neuanfang der CDU: „Beide stehen für einen Bruch mit der Politik Merkels und einen Neustart. Merz hat recht, wenn er sagt, dass Deutschland nur noch drei Prozent von einer Kanzlerin Baerbock entfernt ist, und er wolle das verhindern.“ Merkel gehe es nicht um einen Sieg der CDU, im Gegenteil: …“weil das für sie die einzige Chance ist, dass eine Bilanzierung ihrer Politik unterbleibt.“
Eine überlegenswerte Sichtweise, denke ich.
Merkel ist mittlerweile verzweifelt:Was kann oder soll sie noch tun, dass ihre Favoritin (Annalena) ihre Nachfolge antritt?
Wenn es noch eines Beweises dafür bedurfte, dass die CDU durch ist, hier ist er!
Merkel hasst Deutschland wie auch die CDU. Was stimmt mit dieser Frau nicht?
„Nur Eine bleibt indes sehr still“
Vielleicht weiß Merkel aber auch einfach mehr?
Nämlich dass es aktuell ganz egal ist wer Kandidat ist, da die Wahl in Anbetracht der Coronäsischen Volksgesundheit verschoben wird, und Merkel so bis auf Weiteres in Amt und „Würden“ bleibt.
Oder es gibt eine „demokratische“ Brief“wahl“ mit natürlich völlig „unparteiischen „Wahlhelfern“ und plötzlich wieder aufgefundenen Wahlsäcken. Wir erinnern uns dazu an die USA, an die medial demokratierte Sockenpuppe Biden.
Es ist so zum heulen.
Ich bin in einer kleinen, konservativen merkelkritischen Oppositionspartei aktiv. Die bürgerlichen Wähler müssten uns eigentlich die Türen einrennen und Mitgliedsantrag nach Mitgliedsantrag stellen.
Sie tun es nicht. Frage ich Bekannte, dann heißt es entweder „Man kann ja doch nichts machen“ oder „Ich wähle grün“. Für die Bürgerlichen Deutschlands ist Politik ein Zuschauersport. Und wer nicht nur zuschaut, so scheint es, geht aus Deutschland weg.
Warum sollte sich Merkel zu Wort melden? Läuft doch. Der schwächere Kandidat Laschet wird der CDU Stimmen kosten und ist vor allem Garant, daß die Grünen Koalitionspartner werden. Wenn es für Merkel gut läuft, sogar die Kanzlerin stellen. Mit Söder wohl eher nicht. Merkel ist ihrem Ziel eines grünen Ökoregimes wieder einen Schritt näher gekommen.
Mich wundert überhaupt nicht dass Merkel schweigt. Merkel schweigt immer, wenn es um Entscheidungen geht. Wer sich früh entscheidet, kann sich falsch entscheiden. Merkel wartet ab, bis es eine klare Tendenz gibt, und schlägt dann in dieselbe Kerbe. So ist sie fein raus, egal wie es ausgeht. Zu beobachten bei Dutzenden Gegebenheiten seit ihrer Kanzlerschaft. Plus, ich bin fest davon überzeugt dass es ihr einfach egal ist wie es nach ihr weitergeht. So wie ihr die Finanzen des Landes egal sind, die Interessen von Kindern oder die innere Sicherheit.
Alles nur Scheingefechte. Zur Ablenkung des Volkes.
Im Hintergrund soll per „Infektionsschutzgesetz“ Föderalismus und Demokratie abgeschafft werden, mit weitreichenden und schlimmsten Auswirkungen auf die Bürgerrechte. Und damit das vielen nicht so auffällt, wird einmal mehr künstlich ein Thema in den Vordergrund getrommelt, diesmal die „Kanzlerkandiatenfrage“.
Kanzler wird niemand der jetzt gehypten Personen werden, auch nicht Baerbock – aber das ist ein anderes Thema.
Wieso „schweigen“? In manchen Berufsfeldern wäre es ein absolutes NoGo, wenn ein Chef sich öffentlich oder intern über seine Nachfolge äußern würde. Meiner Meinung nach verhält sich die Kanzlerin in diesem Fall korrekt, ganz unbeschadet davon, dass sie zuvor keine ernsthafte Konkurrenz hat hochkommen lassen.
Wie das?
Hieß es nicht vor kurzem noch, das Merkel ihren Nachfolger bestimmen sollte?
zumal die heutige CDU ja wie ein unternehmen ist….von politisch ist da ja seit Kohl und Merkel nicht mehr viel zu sehen….MEIN EHREN-wort!
Demokratie im Koma unter künstlicher Beatmung: Einfach nur schizophren, autoritär und gehirngewaschen, was da in der CDU abläuft. Laschet wird meines Erachtens ein 8-Wochen-Kandidat bleiben, der sich im Juni nach dem absehbaren Wahldebakel in Sachsen-Anhalt wieder zurückziehen muss. Das genau dürfte Merkel freuen: Es ist jetzt das Worst-Case-Szenario eingetreten, und sie sitzt weiter im Sattel. Selbst Söder wäre besser als das. Für mich ist das eine handfeste Staatskrise, in der wahrscheinlich auch die Richter versagen und eine Eilentscheidung gegen den eindeutig verfassungswidrigen Bundes-Lockdown verweigern.
Wieso konnte ein peinliches Politikum gerade nochmal abgewendet werden? Die haben doch für Laschet gestimmt.
Vielleicht schweigt Frau M. ja auch für sich selbst? Denn wenn jetzt wie erwartet die Umfragewerte der CDU in den Keller rauschen und das Schreckgespenst GRR droht, könnte man doch auch wieder sie beknieen, nochmals anzutreten…..
Eben!
Sie hat ja nur gesagt, dass sie nicht mehr antritt als Kandidatin. Der neue Bundestag aber könnte sie nochmals zur Bundeskanzlerin wählen. Einfach auf Vorschlag des Bundespräsidenten (der sich bestimmt nicht verweigern wird) und mit den Stimmen der Grünen (für die sie ja sehr viel getan hat).
Ja, der Vorstand hat sich deutlich für Laschet ausgesprochen. Allerdings hat sich Merkel noch nicht dazu geäußert. Aber sobald sie das gemacht hat, heißt der Kanzlerkandidat Söder,
Ne, die Sache ist gegessen, Söder hat sich klar geäußert.
Mal im Ernst Leute: Bin ich hier der Einzige, dem auffällt, das der bayrische Franke vom Wesen her etwas link ist? Seehofer hatte das wohl auch schon bemängelt. Mein Gott, wenn Söder von Anfang an klar, deutlich und ehrlich kommuniziert hätte, das er gerne nach der Merkel – Zeit Kanzler werden möchte, und dafür auch kämpfen werde… aber das wäre eben nicht der etwas linke Söder gewesen. Dieses Hinterfutzige ist es, was nicht nur mich stört. Seine Art, Menschen mit verdrehten Augen anzuschauen, anstatt gerade und anständig den Kopf zu einem herumzudrehen. Ich möchte gefühlt einen Charakterlich und menschlich Anständigen als Kanzler sehen. Hier haben doch alle Angst, das Laschet zu links steht. Erstens spielt da auch noch der Koalitionspartner eine gehörige Rolle mit, und zweitens ist es wichtig, auch den ein oder anderen etwas links der Mitte stehenden Deutschen, in die Mitte zurückzuholen. Das kann Laschet wesentlich besser als Söder. Und drittens ist Laschet vom Wesen her eher ein Dirigent und Vermittler, als ein Führer alias „Erogan“ und wie Sie nicht alle heißen. Von diesen großkotzigen, im Grunde aber nichtskönnenden Führern habe ich zumindest die Schnauze voll.
Also ich weiß gar nicht, wo das Problem ist.
Wir haben doch 2 Söders: Einmal den Originalen, den frängischen Maggus, und zum anderen den vom Nockherberg.
Einer regiert das Preußenland, der andere bleibt bayrischer König.
Die Frage ist doch nur, wer ist wo besser aufgehoben. Ich würde ja den Nockherberg-SöderSööderrr in Berlin erfrischender finden, aber das ist nur Geschmackssache.
Und für den Bütt-Büttel und Kamellenclown, der da mal hinterm Limes vorgelukt hat, sang einstens Dorthe schon die rechte Weise:
Altmaier flötet doch nur, was ihm Merkel vorgesprochen hat. Mit eigenständigem Denken ist er mir noch nicht aufgefallen.
In diesen Graben geritten hat Söder die Union. Das Hüh-hott kam wahrscheinlich von Merkel.
Wenn Söder Laschet jetzt noch ein bißchen weiter schmoren lässt, ist dieser bald weich gegart. Der Braten zerfällt mürbe und Merkel ist die einzige, die ihn (vorgeblich) in Form bringen kann.
Das war’s für die CDU. Eine Partei, die blind gegen den Willen der Basis bzw. den Willen der Mitglieder Entscheidungen trifft, eine Partei die offenbar Realität gar nicht mehr wahrnimmt, muss hart abgestraft werden. Erst entscheidet man sich gegen Merz, jetzt für Laschet. Alles läuft nach der Agenda Merkels. Alles läuft am Schnürchen für Annalena und ihre grün-links-sozialistische Truppe. Die CDU muss man nun in die Opposition schicken, denn niemand wird wohl im Ernst annehmen, dass Laschet einen Wahlkampf gegen den links-grünen Zeitgeist führen wird. Er wird sich anbiedern und hoffen, mit möglichst wenig Reibungsverlusten quasi stromlinienförmig durch den Wahlkampf zu kommen. Inwieweit da alle Mitglieder als Wahlkämpfer mobilisiert werden können? Ich jedenfalls würde mich für einen solchen Laden nicht mehr engagieren. Vielleicht gibt es einige Mutige, die es wagen, eine neue Partei zu gründen. Vorerst jedoch wird man Blau wählen müssen, um wenigstens eine starke Opposition im Bundestag zu haben. Denn die CDU wird lange brauchen, um sich von ihrem ergrünten Merkel-Luschi-Laschi-Kurs zu verabschieden. Und Peter Tauber, der meinte (WELT), „wer sich gegen Söder behauptet, kann Kanzler“, gehört eben gerade zu den Leuten in der CDU, die in der von Merkel vorgegebenen Schleimspur kriechen. Sie sind die eigentlichen Totengräber der Partei. Merkel hat gute Arbeit geleistet. Sie schweigt, wie immer. Ein Markenzeichen der Patin.
„….,denn niemand wird wohl im Ernst annehmen, dass Laschet einen Wahlkampf gegen den links-grünen Zeitgeist führen wird“
Würde denn Söder einen Wahlkampf gegen den links-grünen Zeitgeist führen ??
Wie der sich in den letzten Jahren um 180° Grad gedreht und Merkel und den Grünen angebiedert hat, um Kanzler eines scharz-grünen Bündnisses werden zu können, hätte sogar einen Drehhofer schwindelig werden lassen.
Wer oder was gibt Ihnen die Sicherheit zu wissen, dass die Basis über Söders Mankos voll informiert ist? Bei dieser Presse / diesen Medien? Laschet ist nicht der ideale Kandidat, aber besser als Söder. Weitere US-Vertreter in der deutschen Politik brauchen wir so dringend wie eine große Eiterbeule! Freilich sticht einigen Freaks in der CxU bereits wieder der Hafer, (noch) die Mehrheit will aber Ruhe und Frieden, im Übrigen werden uns Merkels Hinterlassenschaften noch über Jahrzehnte beschäftigen und immensen Wohlstand kosten! Und vielleicht macht ja Laschet auch nicht jedes Harakieri der „Guten“ mit, hoffe ich wenigstens…
Mit den langen Sitzungen bis tief in die Nacht will man dem besten deutschen Volk zeigen wie hart man für sein Wohl arbeitet.
Vor allem auch mit allen Konsequenzen!!!!
Hoffentlich kann sich Laschet durchsetzen! Nicht weil Laschet ein so toller Kanzler wäre, sondern weil ich ihm zutraue, dass er gute Leute ins Kabinett holt. Dass die CDU Delegierten offenbar die Strategie von Merkel nicht mittragen, halte ich für ein ganz zartes Pflänzchen namens Hoffnung. Zu Södern kann man nicht viel sagen. Ein Wendehals ohne Beispiel und eine große Gefahr für uns alle. Und zu Merkel: Mission done. Die Lena soll die kommende Königin sein, am liebsten noch ohne diese lästigen Wahlen. Mal sehen für was sich Corona noch so eignet…
Ich weiß nicht was mit „für Söder“ gemeint ist, aber Merkel schweigt für Baerbock. Der Weg für eine Merkel 2.0 (noch mehr als es Laschet ist) ist jetzt frei.
Merkel mag keine Klimaziele verfolgen, aber die sind ihr vermutlich egal. Hauptsache ihr Globalistenplan und die Zerstörung Deutschlands als Nationalstaat geht voran.
Wie immer denkt Merkel „vom Ende her“. Nach ihr selbst soll es keine CDU mehr geben, höchstens noch in der Form wie in Baden-Württemberg, d.h. als Blockflöte in einer Regierung Baerbock. Irgendwann hört dann auch unser Land auf zu existieren: Mission accomplished. Schade, dass Merkel selbst das nicht mehr offiziell verkünden darf.
Abwarten, da bin ich persönlich ganz „optimistisch“. Adenauer war in dem Alter ja noch in der Kita.
Immer wieder falsch verstanden worden.
Merkel denkt nicht vom Ende her.
Merkel denkt das Ende her.
Beide Kakadus stehen sich in ihrem Merkel-Vasallentum in nichts nach. Wobei es bei Laschet wohl „ehrliche Überzeugung“ ist, während man bei Söder durchaus taktischen Opportunismus unterstellen kann.
Die eigentliche Frage ist nicht Söder oder Laschet als Kakadu, sondern Söder oder Baerbock im Kanzleramt… und da braucht man wohl nicht allzu lange nachdenken.
Meine Kristallkugel sagt ganz klar: Söder und Laschet haben sich bis kurz vor der Wahl gegenseitig zerlegt, sodass dann Mutti selbst wieder einspringen „muss“. Weiter wird mir mitgeteilt: Mutti weiß das schon seit Jahren.
Wer weiß. Die Medien werden AB pushen bis zum geht nicht mehr und jeden Kakadu mit allen Mitteln bekämpfen… . Merkel würde es reichen, wenn AB ihr als zweite grüne Kanzlerin folgen würde.
Man erinnere sich an die Spitzenkandidatin Ursula von der Leyen und der „umwerfenden“ Wahlsieg zur EU-Parlamentswahl..!!!!
Das befürchte ich auch.
Merkel wird abwarten und schauen wer gewinnt. Den wird sie dann beschädigen, um ihrer Favoritin Annalena Baerbock das Terrain zu ebnen.
Ich würde mich nicht wundern, wenn AB demnächst als „Trainee“ zu Rechten von AM auftreten würde …
Genau so ist es. Vermutlich wird es alsbald noch ein paar Skandale in der CDU geben. Vielleicht sogar in der NRW-CDU. Und schon hat Frau Merkel ihr Ziel erreicht, Deutschland von Grünfrieden in den Abgrund reissen zu lassen. Vielleicht sogar noch schneller, als es Frau Merkel selbst gekonnt hätte. Vielleicht ist das ihr letzter Tiefschlag gegen Land und Bürger.
Und nebenbei wird mal kurz die Demokratie abgeschafft und Millionen Menschen leiden unter dem Staatsterror. Was ein erbärmliches Affentheater müssen wir hier erleben. Söder jettet im Privatflieger durch die Gegend, Laschet fliegt auch da und da hin und das, obwohl wir die tödlichste Seuche seit bestehen der Menschheit haben. Die halten uns wirklich für absolute Trottel.
„die tödlichste Seuche seit bestehen der Menschheit“
Ähm, was soll man da noch sagen, ich bin ziemlich ratlos, wenn ich sowas lesen muß ? Geht es auch eine Nummer kleiner ? Wo ist die Seuche denn zu finden, bitte ? Ich lobe sofort 1000,- € aus, wenn jemand eine Pandemie findet 😉 Sie dürfen sich bitte-bitte nicht ausschließlich über das Ministerium für Propaganda&Agitation schlau machen. Nicht überall, wo Pandemie draufsteht, ist auch Pandemie drin ? Hätten unsere Höhlenmenschen bereits Internet, die MSM und Merkel, wären die niemals aus Angst vor die Höhle getreten und elendig verhungert. Uns würde es nicht geben ! Eigentlich auch gut, aber…….. und lesen Sie „Die Farm der Tiere“ 😉
Ironie nicht gefunden?
Da kam die Ironie dieser Aussage nicht bei Ihnen an. Ich sollte es demnächst als solchen kennzeichnen. Natürlich ist das mit der Seuche nicht so, da gebe ich Ihnen natürlich recht.
@Endstadium: die halten uns für genau das, als was wir uns geben. Zumindest der größte Teil.
„Die halten uns wirklich für absolute Trottel.“ Das Tragische daran ist, dass sie bei einer Mehrheit der Deutschen dabei schlicht und einfach recht haben.
Klasse, Sie haben absolut recht.
der CDU Vorstand hat gegen die eigene Basis entschieden.
Merkel schweigt für Annalena nicht für Söder.
Dieser Vorgang ist unverzeilich und muss wieder rückgängig gemacht werden!
Läuft alles für Merkel. Laschet wird auf Grund der besseren “ populistischen“ Werte für Söder bis zur Wahl in seiner Partei verschlissen sein. Söder sieht das Unglück kommen, bleibt in Deckung und Merkel “ rettet“ die CDU, nur um ihr eigentliches Ziel, Baerbock im Laufe ihrer 5. Kanzlerschaft das Staffelholz zu überreichen, weil nach der Wahl in der CDU kein Halten mehr ist und dieser Verein den Weg in die politische fast Bedeutungslosigkeit gehen wird.
Die späte Rache für 1989 von einer die auszog die CDU das Fürchten zu lernen.
Merkel schweigt nicht für Söder. Sie schweigt, weil diese Personalquerele der Union (CDU und CSU) am meisten schadet. Hätte sie Schaden von der Union abwenden wollen, dann hätte sie rechtzeitig ihre Nachfolge geregelt. Intern. Gerade, nachdem sie ja selber schon lange öffentlich angekündigt hatte, nicht mehr erneut kandidieren zu wollen.
Hätte Merkel wirklich die Partei im Blick gehabt, dann hätte sie spätestens in der Mitte der Legislaturperiode an ihren/ihre Nachfolger(in) übergeben (siehe 1963 Adenauer – Erhard -> wenn damals auch nur widerwillig auf Druck der Partei).
Ist zwar nicht ganz einfach (Vertrauensfrage, ggf. Koalitionswechsel), aber wenn man es denn will, dann geht das. Dann wäre der Nachfolger mit dem Kanzler-Bonus ins Rennen gegangen.
Da sie sich aber für unersetzlich hält (genau wie Kohl vor der Wahl 1998, weshalb er den Wechsel zu Schäuble 96/97 verhinderte) und ihr die Partei völlig egal ist (im Gegensatz zu Kohl, für den die CDU nicht ausschließlich Machtinstrument, sondern durchaus auch Herzensangelegenheit war), war und ist dieser Weg für alle (potentiellen) Nachfolger (Schäuble, Kramp-Karrenbauer, Merz, Laschet, Söder) verschlossen.
Aber ganz ehrlich:
Ob die Dame Schaden von der Union abwendet oder nicht, ist mittlerweile völlig gleichgültig. Sie hätte besser Schaden von diesem Land abgewendet … . Die Partei, die den Irrsinn zumindest in den letzten 11 Jahre mitgetragen hat, und letztlich für den verursachten Schaden verantwortlich ist, hat es verdient, im Orkus der Geschichte zu verschwinden … .
Dass bei der CDU niemand erkennt, dass die Kanzlernde gegen die eigene Partei arbeitet… Nach der BTW, so sie denn stattfindet, wird nicht mehr viel Substanz übrigbleiben. Man kann aus der Position der Schwäche heraus nichts bewirken. Und das Alles nimmt man seitens der CDU einfach so hin? Das muss man doch kommen sehen!?
Nach 4-6 Jahren Merkel wäre Zeit zum Handeln gewesen, aber gegen(!) Merkel. Heute ist da nicht mehr viel zu retten, Merkel sollte schnell weg.
Die haetten spätestens 2015 ganz Viel kommen sehen müssen. Aber alles wurde und wird nachwievor abgenickt. Dass es auch nur irgendeinem Politiker der Altparteien um das Wohl des Deutschen Volkes geht ist doch nun wirklich nicht ansatzweise zu erkennen, ganz das Gegenteil ist der Fall.
Hier müssten sich doch alle, die von Baerbock als neuer Kanzlerin orakeln, nunmehr freuen.
Die CDU entscheidet sich aus bloßer Vorsitzendentreue für ihren Untergang. Sollten die Fäden der Kanzlerin wirklich so effizient geknüpft sein…?
Ich denke gan zehrlich, eine Legislatur in der Opposition wäre für die CDU die beste Lösung. Jetzt ist sie „wie Flasche leer“. Es wird Zeit, dass sie sich im Sinne ihrer ureigenen Klientel neu sammelt, erst dann sehe ich die Kraft wieder gesellschaftlich wirksam zu werden.
Aber nicht mit den Figuren, die jetzt in den Reihen der CDU vertreten sind, mit denen ist eine Erneuerung ausgeschlossen.