<
>
Wird geladen...
»Extremistische Kräfte aus dem Ausland«

Dänemark will die Finanzierung von Moscheen überprüfen

25.03.2021

| Lesedauer: 3 Minuten
Die sozialdemokratische Regierung von Mette Frederiksen legt im Geschwindmarsch Gesetze vor, die auf die starke Einwanderung aus nicht-westlichen Ländern reagieren. Zum 15. März trat ein Gesetz in Kraft, das die Finanzierung von Moscheen durch ausländische Geldgeber erschweren soll. Offen zeigte sich die Regierung auch für Neuerungen im Einbürgerungsrecht für Muslime.

Mit dem nun in Kraft getretenen Gesetz will die sozialdemokratische Regierung von Mette Frederiksen gegen Spenden von Personen, staatlichen und privaten Organisationen vorgehen, die eine Integration der Muslime im Land erschweren und so zugleich die Geltung von Demokratie, Grund- und Menschenrechten in Dänemark untergraben. Immigrations- und Integrationsminister Matthias Tesfaye sagte: »Es gibt extremistische Kräfte im Ausland, die versuchen, unsere muslimischen Bürger gegen Dänemark in Stellung zu bringen und so einen Keil in unsere Gesellschaft zu treiben.«

Die dänische Regierung macht mit ihrem Vorgehen auf mehreren Ebenen deutlich, dass sie von neuen Zuwanderern ebenso wie von solchen Menschen, die zwar »schon länger« im Land leben, aber nicht unbedingt dessen Werte teilen, eine Anpassung an den dänischen Lebensstil und die Achtung bestimmter Grundwerte fordert. In den Sinn kommt hier vor allem das Maßnahmenpaket gegen »nicht-westlich« dominierte Nachbarschaften, aber auch die Kehrtwende in der Asylpolitik, mit der Rückreisen nach Syrien ermöglicht werden (TE berichtete jeweils). Die liberal-konservative Opposition unterstützt den Regierungskurs in diesen Fragen weitgehend, vor allem billigt sie aber die von der Regierung eingeschlagene Richtung. Man kann von einem konstruktiven Dialog aller Lager sprechen.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Das durch das neue Gesetz angestoßene Verfahren wird allerdings noch einige Zeit in Anspruch nehmen: Bis Ende des Jahres sollen erste Vorschläge für die entstehende Liste von Organisationen und natürlichen Personen gesammelt werden. Vorschläge dazu wird ein spezielles Team von Mitarbeitern in der Immigrationsbehörde erarbeiten und dem Ministerium mitteilen. Steht eine Organisation einmal auf der Liste, so werden die jährlichen Spenden auf etwa 1350 Euro (10.000 Kronen) begrenzt sein. Damit würde auch ein älteres Gesetz aus dem Jahr 2019 verschärft – oder vielmehr zur Wirksamkeit gebracht – , das es ausländischen Regierungen verbietet, religiöse Körperschaften in Dänemark zu unterstützen.

Dänische Moscheen trotz Millionenspenden am Rande des Bankrotts?

Merkwürdig ist nun die Kommentierung der Aarhuser Religionsforscherin Lene Kühle, zugleich Koautorin eines Buchs über »Moscheen in Dänemark«, die herausgefunden haben will, dass »die große Mehrheit der Moscheen in Dänemark« bereits jetzt mit finanziellen Problemen kämpft. Die Moscheen finanzieren sich danach für gewöhnlich nicht aus lokalen Mitgliedsbeiträgen, sondern sind ganz übermäßig auf ausländische Spenden angewiesen. So soll auch die große Rovsingsgade- Moschee im Kopenhagener Einwandererviertel Nørrebro kurz vor dem Bankrott stehen.

Merkwürdig ist das schon, denn der Trägerverein der Moschee mit angeschlossenem Kulturzentrum soll im vergangenen Jahrzehnt 30 Millionen Euro an Zuwendungen aus den Golfstaaten erhalten haben. Die letzte Spende von 100 Millionen Kronen (13,5 Mio. Euro) kam aus Qatar. Wo das viele Geld geblieben ist, bleibt unklar. Im Trägerverein soll es Machtkämpfe geben. Radikale Strömungen versuchen demnach, die Moschee zu »kapern«. Aber das ist am Ende vielleicht eher eine Beschreibung der Gegenwart als ein Zukunftsausblick, wie auch die Äußerungen des zuständigen Ministers zeigen mögen. Minister Tesfaye bestätigte die Geldflüsse in Millionenhöhe aus dem Nahen Osten. Die Regierung werde dem nun gegensteuern. https://www.euractiv.com/section/politics/short_news/denmark-bans-donations-from-anti- democratic-sources/

VOR ALLEM AUS GRIECHENLAND
Bundesregierung weiß nicht, wieviele »Asyltouristen« sich in Deutschland aufhalten
Millionenspenden verzeichnen auch andere islamische Kultstätten wie die ebenfalls in Nørrebro gelegene Taiba-Moschee (Masjid Taiba). Sie soll in den letzten Jahren 4,9 Mio. Kronen aus Saudi- Arabien erhalten haben. Auch die Türkei finanziert – wie hierzulande auch – den Bau von Moscheen im ganzen Land. Jüngst erregten Investitionen in die türkischen Moscheen in Roskilde und Holbæk Aufsehen. Im Januar brachte daher die national-konservative Dänische Volkspartei (Dansk Folkeparti, DF) eine parlamentarische Entschließung ein, die den wachsenden Einfluss der türkischen Religionsbehörde Diyanet in Dänemark eindämmen sollte. Die Regierung unterstützte diesen Antrag nicht. Laut DF gibt es 30 türkische Moscheen in Dänemark, die im staatlichen Register als eigene Konfession firmieren.

DF-Vorschlag zum Einbürgerungsrecht wird diskutiert

Ende Februar forderte die Volkspartei daneben, die Einbürgerung von Muslimen besser zu kontrollieren. Gegenüber der Tageszeitung Jyllands-Posten sagte der DF-Abgeordnete Morten Messerschmidt: »Ein Muslim zu sein, wirft viele grundlegende Probleme mit dem Leben in Dänemark auf.« Natürlich gebe es auch positive Beispiele von gut integrierten Muslimen, aber das könne nicht die Schwierigkeiten in den Schatten stellen, die man in den vergangenen 30 Jahren mit Menschen dieser Religionszugehörigkeit gehabt habe. Ein Islamist, also ein radikaler Muslim, dürfe kein Wahlrecht in Dänemark erlangen, so Messerschmidt.

Auch die Eheschließung mit Menschen aus dem Ausland soll nach dem DF-Politiker eine Einbürgerung in Dänemark verhindern: »Es ist enorm negativ für die Integration, wenn Sie Ihren Cousin aus dem Dorf heiraten, aus dem Ihre Eltern gekommen sind.« In diesem Fall zeigten sich die Sozialdemokraten offen für den Vorschlag, die Religionszugehörigkeit beim Einbürgerungsverfahren abzufragen, und forderte die Volkspartei zu weiteren konkreten Vorschlägen auf. Auch die Liberalen von Venstre sprachen sich dafür aus, dass nur solche Kandidaten die dänische Staatsbürgerschaft erhielten, die die »dänischen Werte« teilten.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

22 Kommentare

  1. Oh oh, das gibt Ärger! Jetzt wird es Klagen beim EuGH hageln. Die Dänen verstoßen mit ihrer Politik reihenweise die Migrationspolitik der EU und einen Haufen Menschenrechte. Komisch, Ungarn und Polen werden verteufelt aber die Dänen können anscheinend machen wie sie wollen. Lieben Dänen, weiter so!!

  2. Würden in Deutschland solche Maßnahmen ergriffen werden, dann wähnte sich das Personal von SPIEGEL und ZEIT sogleich im 4. Reich. Wo bleibt eigentlich der Aufschrei gegen Dänemark von der linksgrünen Kamarilla in den Medien? Oh, ich vergaß, die Deutschen haben ja einen Nazihintergrund und um zu beweisen, dass sie aus der Geschichte gelernt haben, müssen sie in Jubelgeschrei ausbrechen, wenn ihr Land islamisiert und überfremdet wird.

  3. Die Dänen machen es richtig. Wenn wir unser Land und unsere deutschen Werte (die sich von den dänischen nicht groß unterscheiden) behalten wollen, müssen wir es auch so machen. Das schließt eine Konkretisierung von Religionsfreiheit ein, die es im Grundgesetz bisher nicht gibt, weil sie nicht nötig war: Religionen oder die Teile von Religionen, die unseren Grundwerten widersprechen, dürfen bei uns nicht gelebt und nicht gelehrt werden.

  4. Offensichtlich sind die Dänen erwacht und dort wird offen diskutiert … freut mich !

    • Es wird zu spät kommen. Polen und Ungarn machen es richtig und lassen die Mohammedaner erst gar nicht ins Land. Richtig so. Diese Leute sind grundsätzlich keine Bereicherung, vor allem nicht intellektuell. Westeuropa ist verloren.

  5. Und Habeck schickt seine Kinder in diesem furchtbaren Land auf eine Privatschule. Übel, wirklich über Herr Habeck.

  6. Eine (im klassischen Sinne) sozialdemokratische Partei, die in Sachen Zuwanderung/Islam/Integration eine solche Vernunft wie die dänischen Sozialdemokraten walten lassen, käme auf Werte von 40%.

  7. Als Deutscher kann man nur neidvoll auf Dänemark schauen und darauf, wieviel Verantwortungsbewusstsein und Fürsorge dortige Politiker für die eigene Bevölkerung aufbringen. Im Sinne der vielgepriesenen Europäischen Idee, wäre ich daher dafür, die vier Gundfreiheiten – freier Güter-, Dienstleistungs-, Kapital und Personenverkehr – um eine 5. Grundfreiheit zu erweitern, nämlich den freien Wählerstimmenverkehr. Ich hätte nur zu gern die Möglichkeit, meine Wahlstimme statt dem SED 2.0 Block den Dänischen Sozialdemokraten, der Ungarischen Fidesz oder der Polnischen PiS zu geben. Wenn es dann noch als 6. Freiheit eine freie Wahlmöglichkeit gäbe, welcher Gebietsköperschaft in der EU man seine Steuern anvertraut (eben nicht deutschen Gebietskörperschaften), könnte ich mich glatt mit dem Slogan der Deutschen SPD „Europa ist die Antwort auf alle Fragen“ wieder anfreunden.

  8. Und die dürfen weiterhin Mitglied in der antifaschistischen EU bleiben? hahaha…

  9. Ein dänische sozialdemokratische Regierung von Mette Frederiksen, welche die Vorschläge und Ideen der konservativen rechten Parteien abgekupfert hat, umsetzt und damit Erfolge vorweisen kann.
    Leider schicken die ihre Migranten nach Deutschland.
    Hier werden sie mit unserem Steuergeld gepudert, gepampert und erhalten die bei uns übliche linksrotgrüne Rundumversorgung.
    Verantwortung und Haftung für die Taten dieser Leute übernimmt wie üblich niemand.

    • Zitat: „Leider schicken die ihre Migranten nach Deutschland.“

      > Ja, ähnliche Gedanken hatte auch ich beim lesen.

      Egal ob die bunte „Bereicherung“ aus Dk geschickt wird oder das sie von sich aus herkommen: In Dummland werden sie Teddys werfend empfangen und mit vollster Hingabe u. Freude auf ewig durchgefüttert. (Zynusm off)

      Der liebe Gott möge auf Dummland (ähnl qie damals) eine Sinnflut niedergehen lassen…..!

    • Das stimmt so nicht. Schicken tun die gar keinen aber es werden Migranten aufgefordert wieder zurück zu reisen. Um der Abschiebung zu entgehen kommen einige nach Deutschland werden aber, wenn an der Grenze aufgegriffen, zurück gebracht. Beispielsweise auf den Fähren wird streng kontrolliert. Wenn es jemand doch schafft und hier in DL Aufnahme und Versorgung findet ist das nicht die Schuld der Dänen.

  10. Als Kohl 1982 jeden 2. Türken in die Heimat zurückschicken wollte, hatte er recht damit, dass sich diese „Kultur“ nicht integrieren kann, und das ist heute auch noch so. Was in Dänemark versucht wird, ist nur halbherzige Kosmetik.

    • Zitat: „dass sich diese „Kultur“ nicht integrieren kann“

      > Das haben die Politiker schon Anfang der 60er gesagt als Deutschland „dank“ den Amis u. Nato die Türken ins Land holen „durfte“.

      So ändern sich die Politiker und Zeiten…. 🙁

  11. Dänemark, früher schon immer eine Reise wert, jetzt erst Recht. Vielleicht sogar für einen ruhigen und Lebensabend ohne Mulitikulti-Gender-Nazi Phobie von links/rot/grün? Dann könnte ich mir von dort aus, diese Irrenanstalt Deutschland in Ruhe anschauen und hätte gute Unterhaltung. Aber irgendwie ist es eben doch mein Heimatland. Nationalstolz darf man zwar nicht mehr haben, ich habe ihn aber dennoch. ….oder gerade deswegen? Weglaufen ist auch nicht so meine Sache. Also werde ich abwarten, im Rahmen meiner Möglichkeiten handeln und hoffen, dass das schlimmste Virus von allen (nämlich das links/grüne) vielleicht doch ausgerottet werden kann. Und falls nicht …….. Dänemark?

  12. Meldungen in deutschen Durchschnittsmedien?
    Ist wohl auf der nach unten offenen Gniffke-Skala zu regional!

  13. Nach deutschen Maßstäben kann man das glaube ich alles mehr oder weniger als rechtsextrem bezeichnen? Ich würde mir erwarten, dass unser ÖRR, die großen Medien etc. das ausführlich berichten und kommentieren. Auch was das für Europa bedeutet und ob in den Augen der Medien, der Regierung, der Parteien, der Kirchen, der Grünen etc. Dänemark dafür innerhalb Europas mehr Rechenschaft ablegen sollte. Immerhin scheint es gegen fundamentale. nicht verhandelbare Grundsätze zu verstoßen, die man bei uns oft mit dem Begriff „Weltoffenheit“ belegt.

  14. Dinge, die in in Deutschland, „in diesem unserem Land“ undenkbar sind, das Geschrei Rassismus, Rassismus, Rassismus und Nazi, Nazi, Nazi würde alles übertönen, der Empörungs-Supergau würde eintreten.

  15. Anscheinend möchten die Dänen wieder zu einem Land der Hyggeligkeit werden. Und die Regierung, ganz gleich welche Partei das auch ist, tut alles, dies umzusetzen. Man könnte auch sagen, die Politiker dort machen ihre Arbeit.
    Es darf dort auch frei diskutiert werden. Ein Satz wie „Es ist enorm negativ für die Integration, wenn Sie Ihren Cousin aus dem Dorf heiraten, aus dem Ihre Eltern gekommen sind“ wäre bei uns reiner Sprengstoff und politischer Suizid für denjenigen, der ihn ausspricht.

  16. Wunderbar. Die Dänen haben das Problem erkannt und steuern gegen.
    Und zwar parteiübergreifend. Bei uns funktioniert das noch nicht, weil die Unterwanderung bereits sehr stark ausgeprägt ist.
    Bzgl. der Diskrepanz zwischen den enormen Spenden aus Katar und der finanziellen Probleme der Moscheen in Dänemark, gilt das selbe, wie bei den enormen Geldzuflüssen an die Palästinenserführung und deren zeitgleich verarmende und sich radikalisierende Bevölkerung:
    Das Geld landet nicht bei den hilfsbedürftigen Menschen, sondern im organisierten Terror und seinem geheimdienstlich strukturierten Umfeld.

    Wer den Koran fundamental und wortgetreu auslegt, der endet automatisch im kriegerischen Eroberungsfeldzug. Das ist Fakt und keine rechte Propaganda.
    Die Fundamentalisten führen gegen Europa Krieg, ohne uns diesen Krieg offen erklärt zu haben, weil wir sie sonst natürlich sofort vor die Tür setzen würden.
    Sie unterwandern uns, spielen dabei stets den freundlichen und hilfsbereiten Nachbarn von nebenan, während sie im Hinterzimmer das mittels Spendengeldern illegal erworbene AK47 ölen und ihren Sprengstoffgürtel zusammenbasteln. Und Teils schaffen sie es sogar ganz offiziell in den Sicherheitsapparat und sind damit sogar legal(!) bewaffnet.

    Nochmals:
    Das ist keine „rechte“ Propaganda und kein „rechtes“ Framing, um politisch davon zu profitieren, sondern Fakt. Jeder Sicherheitsprofi, der mit diesem Thema in Berührung ist, kann das bestätigen.

  17. Glückliches Dänemark! Verfügt offensichtlich noch über eine Sozialdemokratie wie unsere in den 70ern war. Wurde hierzulande schon zum Dänemark-Boykott aufgerufen? Ich frage mich, wie sich der SPD-Linke Stegner dies nun erklärt. Damit sind seine Nachbargenossen doch nun Nazis, oder etwa nicht?

  18. Bei uns würde jeder der das fordert sofort als Nazi abgestempelt ! Aber es gibt noch vernünftige Länder in Europa !

Einen Kommentar abschicken