<
>
Wird geladen...
ZDF-Primetimesendung mit Hendrik Streeck

Ein unschuldiger Boxsack für Lockdown-Hardliner

17.03.2021

| Lesedauer: 3 Minuten
Das ZDF macht eine Sendung mit Hendrik Streeck. Das sorgt im Vorfeld und danach für große Empörung. Die 45-Minütige Dokumentation ist dabei aber mehr als harmlos.

Zur Primetime zeigt das ZDF eine Sendung mit Hendrik Streeck: „Corona – Pandemie ohne Ende“. Allein diese Ankündigung sorgte für Furore, Böhmermann und die Netzgemeinde machten ordentlich Stimmung. Der Streeck lag so oft falsch, seinetwegen sterben potentiell tausende Menschen, warum darf der ins ZDF?

Streeck wird im Zusammenhang mit AstraZeneca vorgeworfen, dass er Mitglied des advisory boards eines zu Johnson & Johnson gehörenden Pharmazieunternehmens war. Deshalb habe er vor einigen Tagen in einer Talkshow eine mögliche Rückrufaktion von AstraZeneca als Beispiel genannt, angeblich um Stimmung gegen die Vakzine zu machen und so die Konkurrenz für den Impfstoff von J&J zu beseitigen. Die Theorie ist etwas weit hergeholt. Über den AstraZeneca-Stopp sagte Streeck gegenüber n-tv etwa jüngst: „Ich bin überzeugt davon, dass wir am Ende der Woche oder Anfang nächster Woche wieder mit Astrazeneca impfen werden, weil sich zeigen konnte, dass dieser Impfstoff eben nicht gehäuft zu Nebenwirkungen führt.“ Wirkt nicht gerade wie ein Agent eines Konkurrenzunternehmens. Egal, er soll trotzdem ein von der Pharmaindustrie gelenkter Panikmacher sein. Das kommt übrigens von den gleichen Leuten, die an jeder Ecke Verschwörungstheorien ausmachen.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Nach der ganzen Vorfeldkritik ist die Sendung selbst am Dienstagabend dann zumindest gemessen in der Skandalskala enttäuschend. Der Verlauf der Pandemie wird geschildert, die Heinsberg-Studie, wie Aersole funktionieren – ein Lexikon der allgemeinen Corona-Erkenntnisse. Sogar die These vom Klimawandel, der neue Virus-Erkrankungen fördere, wird breit skizziert – von Lockdown-Kritik fehlt jede Spur. Wie auch meistens von Hendrik Streeck. Denn die Sendung ist zwar nach ihm benannt, er selbst tritt aber nur sporadisch in Harald-Lesch-Manier auf und macht ein paar Übergänge, ohne groß inhaltlich Standpunkte zu beziehen. Das Virus kenne keine Grenzen, wenn das ganze eins gezeigt habe, dann das die Weltgemeinschaft besser zusammenarbeiten müsste – Phrasen wie diese sind die Regel. Die ganze Sendung arbeitet mit durchgestylten Animationen, sogar mit Schauspiel-Einlagen und nachgespielten Rekonstruktionen etwa des Heinsberg-Hotspots – ganz im Stil einer TerraX-Sendung über die geheimen Schätze der Piraten oder einer Dokumentation über die dunkle Macht der Geheimbünde. Inhaltlich liefert die Sendung wenig neue Akzente und kocht alte Suppe nochmal neu auf.

Einen Punkt macht die Sendung dann doch: Corona wird nicht die letzte Virus-Welle dieser Art sein, so etwas kann schnell wieder kommen. Doch der einzig logische Schluss daraus wird dem Zuschauer überlassen, nämlich, dass wir dann ja wohl nicht immer mit Lockdowns sondern nur mit einer grundsätzlichen und langfristigen Strategie reagieren können.

CORONA IST AUCH EINE POLITISCHE PANDEMIE
Hendrik Streeck rechnet mit dem Lockdown ab: „Hotspot – Leben mit dem neuen Corona-Virus“
An der Sendung ist nichts auszusetzen, abgesehen von einigen wilden Klimavorstößen und der völlig selbstverständlichen Behauptung, dass Corona von der Fledermaus natürlich auf den Menschen übergegangen ist. Aber es wird immerhin nicht einfach behauptet, dass wir alle in eine tödliche dritte Welle schleudern. Man skizziert einfach, was war und wie die Politik reagiert hat. Für eine ZDF-Dokumentation ist diese Sendung recht neutral. Aber nach einem Fünkchen Kritik sucht man vergeblich.

Dennoch wird auch hierfür Streeck wieder verrissen. Medial weist man breit darauf hin, wie oft Streeck schon falsch lag, Zusammenstellungen seiner Irrtümer geistern herum und Twitter glüht auch ohne genauere Betrachtung der Sendung. Streeck ist einfach Streeck und der geht gar nicht. Der Bonner Professor ist der wohl meinungsärmste unter den Promi-Virologen, was ja auch an sich nichts Falsches ist. Aber ausgerechnet er bekommt das mediale Image eines radikalen Sprücheklopfers aufgedrückt, während Karl Lauterbach & Co. als nüchterne Analysten gelten. Für eine ziemlich oppositionslose Medienblase ist Streeck ein unglaublicher Radikaler, weil er nicht ausnahmslos immer für den Lockdown war. Er ist brav und wehrt sich nicht – und taugt als idealer Boxsack für eine aggressive Hardliner-Szene.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

34 Kommentare

  1. Es könnte tatsächlich so einfach sein, nüchtern und panikfrei mit der Sache umzugehen.

  2. Aber ausgerechnet er bekommt das mediale Image eines radikalen Sprücheklopfers aufgedrückt, während Karl Lauterbach & Co. als nüchterne Analysten gelten. 

    So ist das halt in der relativ kleinen, aber mainstream-medial alles beherrschenden Szene:
    Immer genau das Gegenteil von der Realität wird behauptet und verbreitet und weil der ÖRR zig Jahre halbwegs neutral berichtet hat, glauben denen noch viel zu viele.

  3. Ein unfassbarer ZDF-Müll ohne echten Inhalt.
    Die absolute Härte war das nachgestellte Arztzimmer mit den 2 Pseudo Ärzten – kostet, völlig nutzlos, vielleicht Unterstützung für 2 Schauspieler, .
    Er hätte Aussagen zur Verbreitung machen sollen, vielleicht wäre das aber nicht Masken-Kompatibel gewesen.
    „Hot-Spot Theke“, weil die Belüftung dort „ausblies“, wohl eher, weil man an der Theke redseliger ist und dichter beisamen steht. Am Tisch ist der gegenüber relativ weit weg und den neben Mann/Frau wird man kaum mit Speichel treffen.

    • Für mich ist sehr enttäuschend, dass sich Streeck für diese Sendung hergegeben hat.

  4. Diese „Zeugen Coronas“ und Lockdownfetischisten sind einfach nur noch zum Fremdschämen. Wie auch so vieles andere in der Politik und in den MSM. Diese armen Wichte brauchen immer irgend jemanden, den sie herunterziehen können, um sich selber besser zu fühlen. Einfach nur erbärmlich.

  5. Lauterbach hat immer Recht und Streeck irrt sich ständig – so einfach ist das Drehbuch der linken Schreihälse. Indes kommt es nicht darauf an, ob Streeck inhaltlich im ZDF Stellung nimmt: Er und das – hier mal unzureichend kontrollierte – ZDF werden dafür kritisiert, dass sie Streeck als Experten zeigen, der er ja auch ist. Doch das macht jede Schmutzkampagne schwieriger. Seine Argumente werden so von mehr Leuten wahrgenommen und zeigen mehr Wirkung. Das gefällt den ebenso selbstherrlichen wie nicht legitimierten Aufpassern über den öffentlichen Raum gar nicht. Nur darum geht es.

  6. Das sind die Zahlen der case fatality rate von Covid nach ACHGUT.com:
    Diese Zahlen ergeben folgendes Bild: Von den erkrankten Männern [8] sterben im Alter von
    •   14 bis 34: 0,02 Prozent
    •   35 bis 59: 0,36 Prozent
    •   60 bis 79: 6,67 Prozent
    •   80 und älter: 29,99 Prozent
    Das ist der Stand vom 08. März 2021 laut RKI. Wenn man dann noch die jetzt deutlich werdenden Comorbiditäten wie Adipositas, Diabetes und HK Krankheiten dazu nimmt, hat man ein Bild, wenn es zu schützen gilt. Zusammen mit Krankenhauskapazitäten hat man dann ein sehr verläßliches Rating, was zu tun ist und wo wir stehen. Alles andere ist Humbug.

    • Die Risikopersonen im mittleren Alter werden sich selber schützen. Wenn sie das nicht tun, sind sie selber schuld bzw. müssen auf die Kunst der Intensivmedizin bauen.  Allerdings sollte man ihnen den Zugang zu den Impfungen erlauben. Die „sogenannte ethische“ Impfpriorisierung ist eher unethisch, da sie nicht epidemiologisch durchdacht ist. Besser wäre es auch auf die Durchseuchung der jungen Bevölkerung zu setzen… ein Spezialist für Impfforschung Vanden Bossche,  ein international anerkannter Impfstoffentwickler warnt vor unsinniger Massenimpfung, warnt vor aggressiveren Mutationen, die sich dadurch entwickeln – die „Impfung“ mit dem Wildvirus ist vielleicht sinnvoller. Sucharit Bhakdi sagt dies schon lange…

  7. Vor Streeck brauchen diese Sozen doch keine Angst mehr zu haben.

    Der wird sich öffentlich nicht mehr kritisch zu den irren Corona-Maßnahmen äußern, da er weiterhin mit seinem Institut auf Staatsknete angewiesen ist. Das hat man ihm, wie man merkt, inzwischen deutlich gemacht.

  8. Solange jeden Abend in irgendeiner Talkshow diese Walking Dead Ausgabe Lauterbach Panik verbreiten darf wird sich hier garnichts ändern.Man sieht an den Beschimpfungen gegen Herrn Streeck ja auch das diese ganze Panikpropaganda bei vielen gewirkt hat.Da kann selbst so ein Versager wie Spahn machen was er will.Der Großteil steht trotzdem hinter ihm.Unglaublich.

  9. Das Herr S. sich nicht stärker inhaltlich zur einen oder anderen Seite engagiert, mag einerseits seinem Naturell und seiner wissenschaftlichen Vorsicht entsprechen. Er war vorher bei der UN-Unterorganisation für Bevölkerungsentwicklung in Brüssel tätig.

  10. Was Lauterbach angeht, wird ja stets und überall behauptet, er habe mit seinen Prognosen immer recht behalten. Mit welcher eigentlich? Oder gilt das in Zeiten des Coronairrsinns bereits als richtige Prognose, wenn man einfach behauptet: Ohne den Lockdown hätten wir jetzt 250 000 Tote.
    Zum Hofsatiriker von Merkels Gnaden fällt mir nur ein: Bitte nicht Böhmermann.

  11. Das glaube ich auch! Es ist halt ein Trauerspiel, dass sich Herr Streeck so verhalten muss, um überhaupt gehört zu werden.

  12. Man sollte Prof.Streeck immer zu Gute halten, daß er von den noch nicht emeritierten Virologen der Einzige ist, der überhaupt eine zur Regierungslinie abweichende Meinung vertritt.

  13. Jaja, das ZDF! Für die Nacht (Donnerstag, 0 Uhr 45, wer hätte etwas anderes erwartet!) wird in „TV-Spielfilm“ eine Doku über „Grüne Mythen“ angekündigt. In aktuellen Programminformationen suchen Sie diesen Beitrag vergebens. Tja, der Wille ist gut, doch die Hosen sind voll…

  14. „Böhmermann und die Netzgemeinde machten ordentlich Stimmung.“

    Ja, wenn es der Böhmi sagt, kann es doch nur stimmen 😉 Er ist ja schließlich ein gefeierter Medien Held, der sich mit jedem anlegt 😉

  15. Man hält es außerhalb seines eigenen Schlafzimmers nur noch laut pfeifend nach oben schauend aus.

    • Und entdeckt die Pracht von Giebeln, Bäumen und Wolken. Geht mir auch so. Wobei ich noch öfter den Gefangenenchor zu Gehör bringen sollte.

      • Verdi oder Beethoven? Oder beide?

  16. … von Lockdown-Kritik fehlt jede Spur. Wie auch meistens von Hendrik Streeck.

    Ich verfolge die Äußerungen von Herrn Streeck seit einem Jahr. Was Sie sagen, trifft nicht im Geringsten zu. Ansonsten teile ich Ihre Einschätzung.

  17. Mir leuchtet nicht ein, warum man eine Figur wie Böhmermann überhaupt erwähnt. Twitter und facebook kann man auch ignorieren.

    • Böhmermann ist ein gefährlicher Agitator, offenbar auch mit „weitreichendem“ Einfluss auf minderbemittelte Geister. Deshalb sollte man dessen aggressive Attacken schon protokollieren!!

    • Sich mit Personen wie Böhmermann zu beschäftigen ist durchaus sinnvoll um die psychischen Mechanismen totalitärer Systeme besser nachvollziehen zu können.

  18. ZDF… Zwangsfinanzierter Denunzianten Funk… scheint nun ebenfalls seinen Relotius gefunden zu haben, sogar im Doppelpack. So berichtet gerade die „Achse des Guten“, ZDF „Faktenschaffer“ erfinden Zitate von Prof. Roland Wiesendanger, und passen WHO Studien für die eigene Agenda an.

    • Das mit den Prof. Wiesendanger zugeschriebenen Zitaten ist ein Hammer. Zumal auf entsprechende Fragen ans ZDF inzwischen Funkstille herrscht.
      Ich hoffe, das kocht als Skandal noch so richtig hoch!

  19. Wer einem Böhmermann eine realistische Sicht der Dinge zutraut ist überzeugtauch Dummheit und Unverschämtheit seien notwendige Zugaben um im ÖR eine Stimme bekommen zu können. Wobei das ZDF nochmals eine herausragende Rolle bei der Volksverblödung spielt . Deswegen ist ein Böhmermann ja dort auch angesiedelt .

  20. „Streeck wird im Zusammenhang mit AstraZeneca vorgeworfen, dass er Mitglied…“
    in welchen Aufsichtsräten sitzt der Oberpaniker Lauterbach noch?
    2019 war zu lesen“Dass nun ausgerechnetKarl Lauterbach, immerhin direkt gewählter Abgeordneter der SPD im Wahlkreis Leverkusen / Köln IV, einem Ruf nach Berlin gefolgt ist und dort derZukunftskommission „Gesundheitsstadt Berlin 2030“ vorsitzt, verwundert in dem Kontext sehr.“ und weiter „Lauterbachergänzt dazu: „An keinem deutschen Standort sind die Potenziale, diesen Anforderungen zu begegnen, größer als in Berlin.”“ https://www.choices.de/nachgefragt-karl-lauterbach
    nachdem er einen Aufsichtsratsposten bei den Rhönkliniken hatte, als er ganz schwer für die Privatisierung von Kliniken und Pflegeheimen eintrat, will er jetzt kommunale Kkhs an Unikliniken verkaufen. Welche Interessen vertritt Lauterbach? Aber halt, derzeit darf über unseren Chefpaniker kein kritsiches Wörtschen gesagt werden.

  21. Er ist ein Radikaler, weil er nicht hetzt.

    • Genau. Einer, der in „sowohl als auch“ denkt.
      Es gibt zu viele, die nur „entweder – oder“ können.

  22. Ich habe mir die Sendung „zwangsweise“ angeschaut. Mein Eindruck war, dass unterschwellig Panik und Angst erzeugt wurde mit zukünftigen Pandemien im Zuge des Klimawandels. Für mich ist klar erkennbar, wo die Reise hingeht. Und das Reiseziel gefällt mir gar nicht.

    • Covid als Instrument zur Durchsetzung extremistischer Ökopolitik. Wer das noch immer nicht erkennt, dem ist nicht mehr zu helfen! Die absurde und groteske Glorifizierung einer postpubertierenden Göre, weltweit, sollte jedem die Augen geöffnet haben!!

  23. Die Kernaussage der Sendung war doch , daß der Klimawandel die Ursache von allem ist !

    • Das ist ja ganz offensichtlich auch der Hintergrund für Panikmache und Lockdown!!!

Einen Kommentar abschicken