<
>
Wird geladen...
Landtagswahl 2021:

TE-Wahlwette: Wie wird in Baden-Württemberg gewählt?

von Redaktion

11.03.2021

| Lesedauer: 2 Minuten
Der kommende Sonntag wird spannend: Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz überlagern sich landespolitische Themen mit der Bundespolitik und mit der Frage: Wen strafen die Wähler für das katastrophale Staatsversagen rund um Corona ab? Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette.

Jedes Land hat seine Besonderheit: In Baden-Württemberg ist es die überragende B Beliebtheit von Winfried Kretschmann, der die Grünen im früheren Stammland der CDU zu stärksten Partei gemacht hat. Die CDU hat sich deprimiert auf Platz Zwei eingerichtet.

Im Landtag von Baden-Württemberg sind seit der letzten Landtagswahl 2016 die Parteien wie folgt vertreten:

  • Grüne: 30,3 Prozent, 47 Sitze
  • CDU: 27,0 Prozent, 42 Sitze
  • AfD: 15,1 Prozent, 23 Sitze
  • SPD: 12,7 Prozent, 19 Sitze
  • FDP: 8,3 Prozent, 12 Sitze

Vermutlich werden die Grünen auch diesmal stärkste Partei; ein Naturgesetz ist das nicht. Die CDU wir ihr Ergebnis kaum halten können – die Unzufriedenheit mit Angela Merkel bläst ihr kalten Grönlandwind entgegen. Spannend wird die Frage: Kann die AfD ihr gutes Ergebnis halten? Viele Beobachter erwarten, dass Wähler von der CDU zur FDP abwandern, die in Baden-Württemberg traditionell stark ist. Überholt sie vielleicht sogar die SPD, die mit Saskia Esken und ihrem -ismen-Wahlkampf alles unternimmt, um die Partei weiter zu schwächen? Brauchen  nach der Wahl die Grünen noch die CDU, um eine Regierungsmehrheit zu erlangen oder reicht es, eine gewachsene FDP an Bord zu holen?

Deutschland steht an der Schwelle zum politischen Machtwechsel. CDU und SPD verlieren ihre Gestaltungskraft. Kein Wunder, dass jetzt mit den allerhärtesten Bandagen gekämpft wird.

Die Wahlforscher bemühen sich, im Schlußspurt die Wahlabsichten einzufangen. TE hat bereits mehrfach Wahlwetten durchgeführt, die dem tatsächlichen Ergebnissen sehr nahe kamen. Denn die neutrale Erwartung derjenigen, die wetten und damit gewinnen wollen, kann zuverlässiger sein als Antworten auf anrufende Interviewer. Immer weniger Menschen trauen sich, ihre tatsächliche Meinung zu äußern.

Wetten geht immer. Noch ist wetten erlaubt. Unsere Buchmacher öffnen ihre Schalter.

Wahlwette Baden-Württemberg:

Wer über alle genannten Parteien hinweg am nächsten an den Ergebnissen landet, gewinnt.

Ihre Wetten nehmen wir ab sofort entgegen.

Annahmeschluss ist der Wahlsonntag (14.03.2021) um 17:35 Uhr. Das Wettergebnis wird bis einschließlich Montag, den 15.03.2021, veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Auf die Gewinner wartet:

1. Platz: eine Flasche Champagner von Tante Mizzi
2. Platz: zwei Bücher aus dem Shop nach Wahl
3. Platz: ein Buch aus dem Shop nach Wahl

  • Wette geschlossen
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

103 Kommentare

  1. meinen Sie,
    die schwäbischen Autobauer
    häben (sic!) den Schuss gehört?

  2. Meine Prognose für die heutige (2021-03-14) LTW in BW lautet: Grüne 31,0-33,0; CDU 21,7-23,7; AFD 12,5-14,5; FDP 10,2-11,2; SPD 9,9-10,9; Linke <5,0; Rest. (2021-03-14-01-25)
    Fazit: Keine Überraschung! (Der ÖRR ist zu mächtig.)

    • Prognosen sind nur Prognosen und noch kein
      Ergebnis. Wecken Sie noch 1-2 …. auf
      und motivieren Sie diese zur Wahl zu gehen bis 18 Uhr!
      Damit haben Sie mehr getan, als schlechte Botschaften
      zu verbreiten.

  3. Sie haben die Basis Partei vergessen, ist ja auch noch neu. Siewerden den Grünen eine Menge Stimmen abspenstig machen.

  4. Sie sind zu einseitig in ihrer Beschuldigung und missverstehen das System der Wahl in Deutschland:

    1.) Präsenz, egal ob Medien oder Parlament, eine neue Partei hat praktisch null Werbepräsenz in Gastauftritten Talkshow, oder Nennung Tagesschau und Co..
    Wie soll sich der Wähler vom Personal ein Bild machen, wenn nur der Wahlautomat die Partei erwähnt?

    2.) Fraktionen im Parlament, wer als Einzelkandidat einer Splitterpartei ins Parlament kommt,darf eine Rede in 2 Jahren halten, Rederecht auf alles, nur für Fraktionen, Teilnahme an Ausschüssen, ebenfalls nur Fraktionen.
    Wie soll der Bewerber dann mit seiner Arbeit im Parlament Wähler überzeugen?

    3.) Finanzierung: Eine Partei bekommt pro Wähler 1 Euro für die ersten 4 Millionen Wähler, und 0,83 ct für jeden Wähler danach.
    Dies ist genial, für eine up-to-date neue Partei, da Geld gleich Werbung gleich Präsenz gleich bessere Wahlergebnisse.
    Das Problem, dieses Geld gibt es aber nur bis zur Summe der Spenden die diese Partei bekommen hat, weniger Spenden als Wähler, weniger Geld.

    Folge, der übliche Spendenskandal die jede erfolgreiche Neugründung als Partei hat, weil die Kämmerer der Partei verzweifelt versuchen, Spendenaufkommen an Wählerzuspruch anzupassen.

    Das sind 3 Gründe, die versteckt den Wähler die Wahl auf Neuparteien erschweren, solche Dinge wie 5% Hürde gar nicht erwähnt.
    Das System ist darauf aufgelegt, dass man seine Stimme praktisch nur einer etablierten Partei geben kann, wenn man mitgestalten will als Wähler.

  5. Sie fragen, welche Origanisationsform richtig ist. Darauf gibt es nur eine Antwort: Eine (a) Freiheitliche bei der sich (b) keiner an seinen Ämtern bereichern kann. Dabei müßte jeder am Ende einer kurzen politischen Arbeit dem Scherbengericht unterworfen und abgeurteilt werden. Ein von Ihnen gefordertes zwanghaftes System mit Strafandrohung bei Nichtteilnahme kann es nie und nimmer sein.
    Und ich gehe, anders als Sie meinen, nicht von heutigen unredlichen Politikern aus, denn es gab vielleicht und unter Umständen im alten Athen ein paar redliche Politiker, das kann ich nicht beurteilen. Es gibt aber definitiv seit 1789 nicht einen einzigen Redlichen, und keiner, der von denen von Demokratie geredet hat, hat jemals an etwas anderes als an seine eigene Macht gedacht. Damit ist dieses seit der Französischen Revolution langsam und konsequent durchgesetzte System nicht nur das kleinste (Churchill), sondern ein ganz großes Übel. Es führt genauso automatisch zur Korruption wie sein ganz automatischer Nachfolger, der Sozialismus.
    Das einzige gesellschaftliche System, das vielleicht funktionieren könnte, ist das libertäre, aber dafür ist die Menschheit, solange die Abergläubischen in der Welt das Zepter führen, nicht bereit. Man sieht an den USA, die als beinahe libertär zu nennendes System begonnen haben, daß auch hier recht erfolgreich (seit den Kennedys) der Sozialismus überhand nimmt. Daß JFK erschossen wurde, hat die Sozialisten zwar etwas zurückgeworfen, aber heute habe sie es ja ganz klar geschafft. Nein, die „Demokratie“ mit Parteien und deren systembedingte Korruption durch ganz natürliche Wählerbestechung ist es nicht. Die kann weg!
    Man kann Ihr System selbst aber natürlich auch anders aufbauen, indem man die Zahl der Bestimmer begrenzt, zum Beispiel indem nur die wählen dürfen, die einen freiwilligen Wehrdienst mit der Waffe ausführten (also nur die wählen läßt, die das System mit ihrem Leben zu verteidigen bereit sind), oder indem man alle ausschließt, die nicht zum Staat beitragen und von ihm leben (Sozialhilfeempfänger, Beamte etc.). Das wäre auch eine „Demokratie“, denn der Begriff „Volksherrschaft“ definiert ja nicht, wer wahlberechtigt ist (bei uns sind es Bürger unter 18 ja auch nicht). Mit solch einem Kompromiß wäre ich auch zufrieden. Zumindest wäre es dann nicht ganz so einfach, daß die Bedürftigen, Unfähigen und Neidischen den Staat übernehmen, um die anderen auszuplündern.

  6. Hat „Kretsche“ eigentlich je Rechenschaft ablegen müssen für seinen Maoismus? In irgendeiner Art Interview mal Stellung beziehen müssen?
    Es ist ja nicht nur so, dass die Ideologie an sich absolut menschenfeindlich ist.
    Fast schlimmer ist, dass ein Mensch, der nie einen Beruf ausgeübt hatte* und es auch nie vorhatte**, von nichts anderem schwadronierte als „Klassenkampf“ und den Leiden der Arbeiterklasse.
    Mit Verlaub, aber dieser Widerspruch ist kein kleines Detail sondern wäre a) im privaten Umfelder für jeden einen Hinweis auf psychische Probleme und b) ist die Grundlage seiner Karriere, seines Lebens.
    Hat er seine inneren Dämonen aufgearbeitet?

    [*, **] = Dass ein Lehramtsstudent einer extremistischen Partei sich ganz kurz tatsächlich beruflich verdingen muss, bevor er auf Steuerahlerkosten lebt, kann man genauso unter „nicht arbeiten und nie arbeiten wollen“ abhaken, wie es auch Kretschmann diese kurze Zeit tatsächlicher, Steuer-unfinanzierter Lohnarbeit, als Schmutzfleck in der Vita sehen dürfte.

    • Das psychische Problem sehe ich weniger bei Kreische, eher bei seinen Wählern. Er selbst wird sich auf Läuterung im fortschreitenden Alter berufen. Bei Schwaben ist dieses Alter sogar relatif fix, wie man hört und wie auch schon früher von einem gewissen Thaddäus Troll in „Deutschland deine Schwaben“ propagiert wurde. Ich glaube, der gute Troll würde heute unverzüglich Selbstmord begehen, sähe er seine „neuen Schwaben“ im Ländle..

      • streiche: relaif
        setze: relativ
        Jaja, das Alter fordert Tribut.

  7. Seit der Wahlmanipulation in den USA ist das Vertraeuen in eine saubere Wahl in den westlichen Staaten (für mich) dahin. Nehmt Euer Recht in Anspruch und Beobachtet nach der Schließung der Wahllokale die Auszählung!
    Die Auszählung ist öffentlich.
     
    Beachtet dabei bitte folgende Vorgehensweise:
    – um 18 Uhr werden die Türen des Wahlkokales symbolisch geschlossen um das Ende der Wahl anzuzeigen.
    – die Türen müssen danach sofort wieder geöffnet werden um die Öffentlichkeit herzustellen.
    – erst jetzt dürfen die Wahlurnen geöffnet und mit der Auszählung kann begonnen werden.
    – unter dem Tisch auf dem die Stimmzettel liegen, sollten keine Behältnisse (Papierkorb, Kartons usw.) stehen.
    – ihr dürft Notizen machen und bei Unklarheiten auch nachfragen. Aber bitte stört die Auszählung nicht!
    – sollten ihr Unregelmäßigkeiten feststellen oder Euch ist etwas unklar, fragt höflich nach und informiert, falls nötig, den zuständigen Wahlleiter. Notfalls auch die Polizei.
    – denkt daran: bleibt immer höflich, ruhig und sachlich! Dort sitzen Menschen die diese Arbeit freiwillig machen und Fehler können passieren.

    • Ganz genau!
      In Deutschland wurden auch schon Wahlfälschungen begangen.
      Sei es nun, daß Auszählende, entsprechend ihrer Ideologie ihrer Partei Stimmen die eigentlich für Andeere abgegeben wurden zugeordnet / gezählt haben, eventuell sogar nur auf Grund dieses Vorsatzes für die Tätigkeit Wahlhelfende / Auszählen, sich bereit erklärt / gemeldet haben, oder durch andere Manipulationen. Dies ist aber nur dort aufgeflogen wo entsprechend aufmerksame Wahlbeobachtende vor Ort waren und sich auch nicht abwimmeln ließen, oder sich den offenen zublick verwehren. Dann gibt es natürlich auch in Deutschland „Wahlhelfer“ die so Ihrer „eigen“ Partei Stimmen beschaffen um nicht zu sagen betrügerisch beschaffen z,B. in Altenheimen. Wobei aber nicht alle „Wahlhelfer“ über einen Kamm scheeren will. Es gibt auch Solche die echt neutral bei der Stimmabgabe behilflich sind

  8. Sie machen ihren Fernseher an, zu einer beliebigen Uhrzeit, nehmen Stift und Zettel, haben vorher drei bis fünf Kernprogrammpunkte von CDU / SPD / Grüne / AfD / FDP / Linke auf diesen Zettel aus dem Wahlprogramm notiert.

    Jetzt einfach die nächsten 6 Stunden Sticheliste, bei jeder Nennung einen Kernprogrammpunktes, Partei oder sonstiges, bekommt dieser Vertreter einen Strich.

    Zusammenzählen, und schon wissen sie, warum Wähler wählen wie sie wählen.

    Wähler wollen nichts unbekanntes bei der nächsten Wahl, je stärker der Vertrautheitsgrad, desto stärker die Präferenz das Kreuz bei dieser Partei zu setzen.

    CDU hat in der Regel den „Regierungsbonus“, Grüne den „Medienbonus“.

    Der Rest ist ständige Wiederholung,Wiederholung, nach dem alten Lehrsatz:

    „Zehnmal gehört, ist einmal verstanden.“

  9. Sinn und Zweck von Umfragen ist es die Bürger an das Wahlergebnis zu gewöhnen.

    • Es gibt auch Untersuchungen / Expertenmeinungen, daß viele Wahlberechtigte anhand solcher „Ergebnisse“ von Wahlumfragen / Wahlprognosen, das wählen was die meisten Anderen danach wählen

      • Korrekt. Dazu kommt: Man kann Überschriften generieren wie „Partei Böse fällt in Wählergunst“ und „Partei Gut gewinnt sogar in Ostdeutschland dazu“ – ohne auch nur im Geringsten der Realität gerecht zu werden. Der Effekt: Unentschlossene Wähler werden davon abgehalten „Partei Böse“ zu wählen.

      • „Winning team joiner“, eine der ersten Floskeln die ich im Netz gelernt habe.

  10. Der Wähler sollte am Sonntag mal berücksichtigen, auch in Baden Württemberg interessiert die Grünen nicht der Wählern, sondern nur seine Stimme.

  11. Das Problem der Alternative zum regierenden Linksblock ist, dass dieser wie das Kaninchen auf die Schlange, auf die Geldpolitik von Ende der Zwanziger Jahre starren.
    Jetzt soll alles besser gemacht werden.
    Doch die Gesetze der Finanzwirtschaft lassen sich nur eine Weile aushebeln und nicht für alle Zeit.
    Deshalb kommt Enteignung mit oder ohne Inflation auf jeden Fall.

    • stimmt. Wenn man das Programm der Grünen liest ist viel Wunschdenken drinn, leider aber kein einziges Wort wie dieses Wunschdenken finanziert werden soll. Vergleichbar der Trittinschen Kugel Eis. Auch so ein Dampfplauderer mit Ideen, die so niemals finanziert werden können. Die Grünen sind wie kleinen Kinder zu Weihnachten. Immer große Wünsche. Die Realisation sollen immer andere wuppen. Auf Dauer kann so etwas nie gut gehen.

  12. Den Schwaben wird es ergehen wie den Demokraten in Amerika.
    Die haben Biden gewählt und bekommen wohl demnächst Kamala Harris.
    Die Schwaben wählen Kretschmann von den Grünen und bekommen womöglich später nach den Wahlen den ersten Ministerpräsidenten mit türkischem Migrationshintergrund.
    Dann wurden nicht nur die amerikanischen Republikaner und die Demokraten betrogen, sondern die Schwaben und die Grünen Wähler würden auch betrogen.
    Noch haben die Schwaben die Alternative richtig zu wählen.  

  13. ob die Grünen, wenn sie wieder an die Macht kommen wohl auch so verrückt spielen wie ihre Kolleg*Innen in Berlin. Da sollen Straßen und Plätze umbenannt werden…“Statt Nachtigallplatz – Yaa-Asantewaa-Platz oder Lüderitzstraße – Martin-Dibobe-Straße oder Petersallee – Nzinga-von-Matamba-Allee. Vielleicht tauft man dann die Königsstraße in Stuttgart in „Kretschmann-Gässle“ um.

  14. Ich bin schon länger der Meinung,
    wenn es einer Partei nicht zur Regierungsbildung reicht,
    dürfte nur eine Koalition mit der Partei möglich sein, welche die zweithöchste Stimmenzahl bekommen hat.
    Grundsätzlich auch auf Bundesebene und bezüglich Bundesregierung Beschränkung daß eine Person höchstens 2 Wahlperioden Kanzler sein kann

  15. … die „Haltung“ der Gewerkschaften in Deutschland hat mich bewogen, meine Mitgliedschaft in einem dieser Vereine auf zu kündigen…

  16. In Belgien gibt’s eine Wahlpflicht, die Nichtteilnahme ist aber nicht (mehr) strafbewehrt, weil man der Sache nicht mehr nachkommen kann.
    Wahlpflicht ist grundsätzlich Humbug, da jeder, auch wenn er die ganze Sache ablehnt — was jedermanns gutes Recht ist — gezwungen wird, zu der Charade zu gehen und als Protest einen Julius Cäsar oder Josef Stalin auf den Zettel zu kritzeln, oder seinen Wahlzettel in anderer Form ungültig zu machen.
    Eine Wahlpflicht wäre vielleicht unter Umständen dann sinnvoll, wenn ich die Wahl unter einer Reihe integerer Personen hätten, die sich für mich und meine Belange einsetzen. Speziell bei der Wahl in Baden-Württemberg habe ich das jedoch nicht. Bei dieser Farce kann ich nur aus den Parteien eine auswählen und dann der ein Kreuz vergeben und nicht einem Kandidaten. Bei einer solchen Parteien-Oligarchie sollte nun wirklich niemand gezwungen werden, da mitzuspielen, wenn es ihn nicht interessiert.
    Man kann die Uninteressierten auch nicht damit ködern, daß sie, wenn sie nicht zur Wahl gehen, immer die Regierung wählen, denn das ist denen, die der Meinung sind, daß das alles ohnehin nichts mehr nützt, gerade egal.
    Somit sind ihre ganzen langatmigen Aussagen nutzlos.

  17. …die Gewerkschaften (und die Kirchen!) sind inzwischen zu rot-rot-linken Kampftruppen verkommen.

  18. Bei den beiden Wahlen (bei denen übrigens nicht Biden gewählt werden kann), wird es keinen „Regierungsbonus“ mehr geben. CDU und SPD werden klare Verluste „einfahren“, die Grünen zunehmen, aber nicht so stark wie von der Propaganda „befohlen“. Wird aber alles nichts helfen, selbst wenn die AFD sehr unwahrscheinlicherweise stärkste Partei werden sollte, gibt es immer eine Halblinks-Links-Ganz-Links-Linksextrem-Mehrheit und gaaanz groooße Koalitionen gegen sie. So wird es die nächsten Jahre/Jahrzehnte (?) auf dem Weg in den von Vielen und nicht nur vom Linksblock gewollten Staats-Öko-Klima-Gender-China-like-Einsperr-Meinungseinheits-Sozialismus mit unsicherer Stromversorgung und Verblödungsdegeneration a la DDR3.0 weitergehen. Der (regierungs)kritische, unzufriedene Wähler sitzt in der Falle und steht in der Sackgasse. Er darf sich ein bisschen Luft machen (aber bitte nicht die Maske abnehmen gefälligst), ansonsten alles wie gehabt. Und vielleicht sogar angesichts der Krise auch über September 2021 hinaus mit Angelas GRÖKAZ. Da freuen sich doch alle.
    Oder… nein. Freuen wird sich Sonntag abend keiner und die nächsten Jahre auch nicht mehr.

  19. Wenn die AfD die letzten 5 Jahre vernünftig aufgetreten wäre, dann wären locker 18% drinnen. Aber bei dem Mist den sie verbockt hat wird sie abstürzen.

      1. Wo ist die AfD unvernünftig aufgetreten ??
      2. Welchen Mist hat sie verbockt ??
      3. War sie in den letzten 5 Jahren an der Regierung beteiligt ??
    • Im Gegensatz zu den Kartellparteien ist die AfD immer vernünftig und anständig aufgetreten. Und zwar Überall. Die AfD leistet in den Landtagen und im Bundestag hervorragende Oppositionsarbeit.
      Aber wenn eine Partei so dermaßen zu Unrecht mit linken Mitteln vorsätzlich niedergemacht wie die demokratische AfD kann sie schlecht hochkommen.
      Schauen sie sich mal das ganze Theater im Stuttgarter Landtag an. Warum, weshalb und wie man die AfD Abgeordneten und Ehemaligen permanent niedermacht. Suchen Sie mal nach den wahren Gründen, nach den Fakten und Tatsachen und Sie werden erkennen, dass alles was da gegen die AfD geschehen ist von langer Hand geplant und abgesprochen war.
      Die AfD kritisiert mit scharfen Worten zu Recht die Stuttgarter-Krawallnacht und deshalb fliegt einer ihrer früheren Abgeordneter aus dem Landtag.
      Aber die AfD ist eine starke, unbequeme Opposition, und die will mal blamieren, lächerlich machen, ausgrenzen und mundtot machen.
      Das wird der Kartellbande aber niemals gelingen.   

    • Die AfD (als scheinbar einzige Alternative zu diesem eingefahrenen, links-grün-heuchlerischen Altparteien-Zirkus) könnte sich wirklich besser darstellen.

      Die aufbrausend-empörte Goldmann-Sachs-Stute, der Schnarch-Onkel mit der lächerlichen Krawatte… dazu der undurchschaubare Professor und der stahlblauäugige Barde aus dem Osten. Da ist noch Luft nach oben (wie aber auch / oder besonders bei allen anderen Parteien – man kann diese Visagen ja nicht mehr ertragen).

      Vielleicht sitzen die besseren Leute auch bei der AfD in der zweiten Reihe – die Reden der AfD-Abgeordneten in den Parlamenten gefallen und sind (zu-)treffend.

      Hauptsache aber: Ein politischer Wechsel für dieses Land.

    • vielleicht ist sie auch innerparteilich unterwandert worden um ein schlechtes Bild nach außen zu erzeugen. Der Wähler muß verunsichert werden. Ich finde dies ein ziemlich unfaires und undemokratisches Verhalten. Scheint so dass Agitation und Propaganda auch im Westen Einzug gehalten hat. Die AfD wird als Ganzes verteufelt und in die rechte Ecke geschoben. Würde man dieselben Maßstäbe bei den Grünen anlegen müßte dieser Laden schon längst verboten werden. Antidemokraten und Volksverhetzer finden sich dort zu Hauf….“Deutschland verrecke“ ….“Deutschland du mieses Stück Scheisse“….danke Frau Roth für so viel Vaterlandsliebe…..ach ja, habe vergessen, sie sind ja nur hinter her getrampelt. So etwas sitzt im Bundestag als Vize und Redezeitüberwacherin und FFP2 Maskenüberreicherin. Wozu ein abgebrochenes Gagastudium so alles befähigt. Jeder der MINT studiert und abgeschlossen hat kann sich da nur wundern. Deutschland braucht halt Vorbilder in höchsten Ämtern.

    • Abwarten und Tee trinken, Prognose BW 2016, 11%, Wahltag, 15.6%.
      Prognose 2021, 11%, Wahltag erfahren wir am Sonntag.
      Das Wahlergebnis ist wegen Corona und CDU Skandal mit Corona eigentlich im Moment unbestimmt.
      Ich denke das es für CDU Briefwähler und CDU Wahltag zu massiven Abweichungen kommen wird.

    • @Clausinavielfalt

      Ahnung brauche ich nicht, Wissen ist besser!
      Haben Sie schon vergessen, dass die Fraktion in BW sich kurz nach der Wahl wieder gespalten hat? Das es am Anfang eine Fraktion von 23 war, mittlerweile aber nur noch 15. Sprich fast die Hälfte weniger. Das zwei AfD Nachrücker später nicht in die Fraktion aufgenommen wurden?
      Oder vielleicht dass man nichtöffentliche Landesvorstandsprotokolle im Internet lesen konnte, bevor man überhaupt als Mitglied informiert wurde? Weil auch die untereinander heillos verstritten waren? Das es kurz nach einer Vorstandswahl wieder eine gab?
      Darüber, dass derzeit zumindest in KA nur die Plakate von 2016 wiederverwertet werden (Diesel retten, Frauen schützen, Pflegekräfte und Landwirte werschätzen). Corona ist erst diese Woche auf Plakaten erschienen. Völlig nutzlos, wenn bereits 1/3 der Stimmen abgegeben sind.
      Opposition geht anders!

  20. Die Pflicht zur Wahl ist falsch, weil das Prinzip der Demokratie unmoralisch ist. Die Mehrheit bestimmt für sich die „Geschenke“ und die Minderheit muss sie über die Steuern bezahlen.

    Anthony de Jasay: Gegen Politik!

    • Unter den Begriff „Geschenke“ sortiere ich auch die uns geschenkten/herbeigerufenen, je nach Sichtweise, scheinbar überzähligen jungen Menschen aus den südlichen Nachbarkontinenten ein.

  21. Wahlwette? Das „Weiter so“ ist beim Wähler in Fleisch und Blut übergegangen…einige Zehntel, wie üblich, werden hin- und herwandern, aber kein „Erdrutsch“ (in der Klimadebatte wahrscheinlich der falsche Ausdruck :)).

  22. Wahlpflicht, das gab es auch in der DDR.
    Aber scheinbar sind wir ja da wieder angekommen: DDR2.0

  23. Bei einer Wahlpflicht fehlt die Veto-Option, nämlich: Ich möchte keine der genannten Personen in diesem Amt sehen.
    Ich möchte eine Rückkopplung derart, dass ein Standardbezug eines Parlamentariers mit der Wahlbeteiligung malgenommen wird, so dass er es finaniell spürt, wenn es mehr Nichtwähler gibt.
    Und ich möchte die „Totgeprüft“-Option: Wenn jemand zwei mal auf einer Liste kandidierte und nicht gewählt wurde, wird er permanent aus der Kandidatenliste entfernt.
    Die „Verschiebebahnhöfe“ zu Lasten des Steuerzahlers, nach Brüssel, in irgendwelche Aufsichtsräte, usw. möchte ich so weit wie möglich verhindern.

    • Parteienverbot und ausschließlich Direktgewählte integere Personen aus der jeweiligen Region — und die unbezahlt, nur mit einer Entschädigung in Höhe ihres letzten Gehalts. Keine Listen von windigen Vereinen, bei denen ein Parteikorumpel von Weiß-der-Geier-wohler auf Listenplatz 1 einer Staatspartei den Bürgern praktisch aufgezwungen wird.

  24. Warum hat Herr Kretschmann gewonnen? Weil er einen geschickten Rechtsruck vollzogen und so liberal-konservative Wähler eingesammelt hat. Die dumpfe SPD hat diesen Schritt, den übrigens auch die Dänischen Sozialdemokarten gegangen sind verpasst, als A. Merkel immer weiter Richtung grün-links gerückt ist. Herr Kretschmann wird weiter klug bleiben und die Parteimitläufer bei CDU und SPD weiterhin b***. Daher ändert sich das Ergebnis kaum, eher noch in Richtung weitere Verbesserung zugunsten Grün.

    • Kretschmann erscheint nur mit einiger Entfernung als kluge Person, kommt man näher ran sieht man, dass alle Grünen am Ende grün sind. Die Grünen können gut Werbung machen, Kretschmann verkauft sich gut und sagt nichts, das haben alle anderen Parteien scheinbar verlernt. Vergleichen Sie nur die Wahlplakate. Ich verabscheue die Grünen, muss trotzdem zugeben, dass in diesem Wahlkampf nur die Grünen ansprechende Wahlplakate machen. Die Gelben versuchen einen LSD-Wahlkampf, die AfD hat eine Marketingfirma aus den 90ern engagiert, die SPD und die CDU glauben das Bilder ihrer Politiker ausreichen, egal wie der Politiker aussieht oder was er zu sagen hat. Unfassbar wie viel „Nicht-Können“(um es freundlich zu formulieren) schon bei der Werbung der Parteien sichtbar wird.

      • O.K. Ersetzen wir „klug“ durch „bauernschlau“ oder von mir aus auch durch „hinterfotzig“ oder „verschlagen“. Das Wahlergebnis bleibt leider dasselbe.

      • Mit fettem Grinsen vermute ich, dass Sie wenige Bauern kennen.

  25. Mal wieder habe ich mich in BaWü als Wahlhelfer gemeldet. Mal wieder keine Antwort erhalten. Eine dunkle Vorahnung trieb mich zum Anmelden, die Geschehnisse um die US-Wahl untermauern das Unwohlsein:

    Wo stünde die AfD, würde jeder Bürger als Helfer zugelassen? Wie gängig ist es, dass Wahlhelfer gleichzeitig Parteimitglieder sind?

    • Sorry, aber ich habe bei einigen Wahlen helfen „müssen“ und mich nie freiwillig melden „müssen“. Ihre Annahme ist Humbug. Sie können beim Auszählen dabei sein, selbst wenn Sie nicht als Wahlhelfer mitarbeiten. Nur ist das halt sehr langweilig. Rufen Sie bei Ihrer Gemeinde an und fragen Sie dort im Hauptamt, warum sie nicht als Helfer eingeteilt wurden. Glauben Sie mir, wenn Sie wirklich wollen, dann sind sie die nächsten 10 Jahre als Wahlhelfer gesetzt! Ich zweifle daran, dass Sie wollen!

    • Rufen Sie an beim Wahlamt und die nehmen Sie dann mit Handkuss. Geld gibt es obendrein.
      Dieses mal bin ich aber nicht dabei, da ich sonst 5h mit Maske hätte herumlaufen müssen.

    • Sowohl Mimung als auch Wuehlmaus scheint die Realität nicht verstanden zu haben.

      Wenn ich die entsprechende Stelle anrufe werde ich auf das Formular vertröstet, dies würde ja so oder so benötigt. Fülle ich es aus, schicke ich es ab scheint es im Nirvana anzukommen.
      Sie beide tun so, als wäre das Wahlhelferamt so leicht zu bekommen, auf Zuruf, als würde man jemanden beim Umziehen helfen… Quatsch.

  26. Kretschmanns Kommunistenpartei wird gewinnen. Somit ist der weitere Niedergang Baden-Württembergs schon zementiert. Es wird schon dafür gesorgt werden.

  27. Als ich gestern unterwegs war, konnte ich kein Plakat der Afd mehr entdecken die einige Tage zuvor noch vorhanden waren

  28. Interessant wird das Abschneiden der AfD.
    2016 waren alle Umfragen für die AfD bei 11%, das Wahlergebnis dann bei 15,6%.
    2021 sind alle Umfragen zwischen 11-12%, das Wahlergebnis dann bei xx%.

    Wenn sich 2016 wiederholt, kann man davon ausgehen, dass die Wahlumfragen und auch Medien große Teile der Wählerschaft und Realität komplett nicht mehr erreicht.

    • Dann wird eben anders ausgezählt. Wo sind verloren. Der rote Fils ist mittlerweile überall, dank Merkel.

    • Ich vermute (leider), die Propaganda der letzten Wochen reicht, um das AfD-Ergebnis auf einstellig zu fahren und dafür die Grün*innen in die Nähe der absoluten Mehrheit zu bringen.
      Umgekehrt wäre mir lieber.

    • Stimmt so leider nicht. Im LTW-Vorfeld 2016 für BW lag INSA bei 12,5 und infratest dimap bei 13 Prozent für Blau !
      Es ist also wahrscheinlich, daß die AfD unter ihrem Ergebnis vom 13.03.2016 bleiben wird; es sei denn bei den Demoskopen würde eine höhere „Hemmschwelle“ die AfD zu benennen nicht hinreichend korrigiert !
      Nicht immer werden die AfD-Werte zu niedrig vorhergesagt. So zum Beispiel bei der letzten LTW Hessen.

      • Das macht nichts bei der speziellen Auszählung mit dem Schätzeisen wie sie in Hessen praktiziert wurde. Leutle, geht mit Block und Bleistift zur Auszählung.

  29. Ich möchte auch für Rheinland-Pfalz wetten, bitte! Vetternwirtschaft in schlimmster Art und Güte und eine Ignoranz in der Führung der SPD und bei den Grünen – impertinent! Ich tippe mal auf 8% AFD und hoffe auf 8% FDP, auf 7% Linke, 17% Grüne und CDU wie SPD gleichauf mit je 27,5%! Der Rest geht in die Splitterparteien. Na, das wird luschtig …

  30. praktikable und machbare Lösungen hat doch keine Partei angeboten. Es wird weiter gewurschtelt und den jeweiligen Ideologien nachgehangen. Man hält sich halt am Futtertrog fest und hofft dran bleiben zu dürfen. Politik für das Volk sähe anders aus. Das Coronavehikel ist die Stellschraube an der das bisherige Politikversagen fest gemacht wird. Die dadurch ermöglichte Verschuldungsorgie kleistert das bisherige Politikversagen zu. Die Inzidenzenklaviatur wird gespielt 35, 50, 100, 200 rauf und runter. Man hat einen Hebel gefunden mit dem man das Verschuldungsverbot und damit den Politpfusch nach Belieben hervorragend umgehen kann. Interessant ist immer wieder wie dann von „Hilfen“ gesprochen wird. Es wird nicht geholfen sondern der Bürger wird immer stärker belastet, denn der Staat hat noch nie geholfen, es waren immer die Bürger selbst, die sich helfen mußten. Die Politiker mit ihren fetten Diäten und Überversorgungen lassen sich vom Bürger durchfuttern, egal wie schlecht es ihm geht. Die „Hilfen“ von heute sind die Schulden von morgen und die muß der Bürger berappen. Frau Saskia Esken hat ja schonmal ihre ökonomische Kompetenz bewiesen in dem sie sagte….“auch sie bezahle Steuern“….sie hat leider nicht ganz begriffen dass sie mit ihrem Einkommen vorher dem Steuerzahler auf der Tasche lag. Solche ökonomisch versierten Leute stehen an der Spitze einer Volkspartei. Bei denen kommt das Geld immer vom Amt. Die Parteifreunde machen es möglich. Ich fände es gut wenn die Grünen in BaWü weiter an der Regierung bleiben. Dann müßten sie die anstehenden Probleme lösen, nicht nur darüber reden. Daran werden sie scheitern. Den Schaden hat, wie schon erwähnt, der Bürger. Am Sonntag wissen wir mehr.

  31. Hier die gewünschte Begründung: In einer freien Welt ist kein Platz für solche Zwangsmaßnahmen. Freiheit bedeutet auch die Freiheit nicht zu wählen. Sie atmen mit Ihrer Forderung den gleichen Odem derjenigen ein, die unser Land nachhaltig „umbauen“.

    • Sicher richtig, aber, da es kein perfektes System geben kann, ist es notwendig, das beste bekannte nicht zerstören zu lassen. Die gesamte linke bzw. linksgewordene Seite ist antidemokratisch eingestellt und will die Bevormundung, erst in einigen Themen, dann sehr schnell in allen – den Hang dazu haben die Deutschen nun mal. Für einen vernünftigen verantwortungsbewussten Menschen (jedenfalls einigermaßen) ist es eine Selbstverständlichkeit zu wählen, d. h. auf diesem Weg mitzugestalten. Auf diesem Weg hat er dann versucht, die Demokratie – und die Freiheit – zu bewahren oder eben seine Nanny, den erwünschten Totalitarismus zu bekommen. Er hat sich jedenfalls entschieden und muss mit seiner Entscheidung einstehen. Wer nicht wählt, kann genauso gut in einer Diktatur leben, er hätte es nicht anders verdient. Wenn er sich darin wohlfühlt, soll er, aber wer das nicht will, muss eigentlich von sich aus wählen, nur sind viele schlicht zu faul, zu lethargisch, auch im Denken, daher Wahlpflicht!

      • Vielleicht haben Sie es noch nicht mitbekommen: Sie leben bereits in einer Diktatur. Dieses Land ist totalitär. Das merken Sie daran, wie andere Meinungen bekämpft werden, wie die Opposition mit dem Verfassungsschutz bekämpft wird.
        Hans-Hermann Hoppe: Demokratie, der Gott, der keiner ist.

      • Sie behaupten also, das was wir da haben, ist das beste System von allen. Ich behaupte, es ist die logische Konsequenz daraus, daß ein von vornherein untaugliches System, das uns die Sieger des 2. Weltkriegs zur Schwächung Deutschlands aufgezwungen haben, von den von den Siegermächten installierten Parteien noch zusätzlich pervertiert wurde.

  32. AfD und FDP dürfen sich wohl über einen gewissen Rückenwind freuen. Kretschmann beinhaltet in den Augen der Wähler wohl schon in einer einzigen Person die Mischung aus konservativem und grünen Politiker und ist deshalb auch in seiner Partei nur mit zusammengebissenen Zähnen akzeptiert. Die Union hätte wohl am liebsten die Briefwahlmöglichkeit schon soweit ausgedehnt, daß eine Stimmabgabe bereits im Sommer 2020 möglich gewesen wäre.  

  33. Ausser AFD, sehe ich kein Unterschied zwischen den Parteien, deshalb finde ich es egal, wer gewinnt und wenn die BWberger die Grünen lieben, sollen sie es haben.

  34. Grüne nur bei 30% trotz dieser einmaligen und kaum glaublichen Propagandakampagne der Medien? Kaum zu glauben, da geht bestimmt noch mehr!
    Keine Minute, die bei ARD und ZDF vergeht wo uns nicht vor Augen geführt wird wie diese Partei seit Jahren bei der bösen, bösen Atomkraft auf der richtigen Seite stand und nach Fukushima verhinderte, daß Deutschland in einem Supergau zur verstrahlten Wüste wurde….

    • …zumal sie uns ja glaubhaft im fast globalen Alleingang den menschengemachten Klimawandel vom Hals halten. Das nenne ich mal Hybris.

  35. Mich interessiert vor allem die Zahl der Nichtwähler.

  36. Als Hineingeschmeckter:

    Kretschmann bleibts. Da können alle anderen 14.000 Grüne Parteimitglieder im Ländle vor Inkompetenz, Arroganz und Heuchlerei nur so triefen, die können mit Dieselverboten, Steingärten-Verboten und PISA-Absacken um die Ecke kommen, mit Auto-Industrie-Schleifen, Windräder-alle-2km-Plänen, mit Berliner Grievance-Studies basierten Gesellschaftsmodellen die der schwäbischen Lebensrealität nicht ferner sein könnten, ja sogar das Häusle verbieten weswegen der Schwabe „schaffet, schaffet“ – alles egal, wenn der Landesvater sein „Charisma“ ins Spiel wirft:

    Gelähmter sprechen als Rudolf Scharping und das ohne Schädeltrauma, gepaart mit einem derben Dialekt. Dazu das pastorale Gehabe. Mit grauen Haaren und Altersfalten wird daraus ein netter Ökogandalf. Wenn man sich vor Augen führt dass der auch mit 20 schon so war, wird einem graus wie „politisch reif“ die stolzen Schwaben eigentlich sind.

    Mehr und mehr wird mir klar wie richtig ein Chaim Noll über seine ehemalige Wahlheimat urteilt…

    • Ökogandalf!!! Hätte nicht gedacht, dass ich im Zusammenhang mit der Wahl in BW nochmal zum Lachen komme.

      • Gern geschehen. Mehr als Galgenhumor bleibt einem nicht.

        Mein Vorteil: als Großstädter kenne ich schon die Verwahrlosung die BaWü erwartet und laufe nicht so unvorbereitet ins offene Messer wie der gutgläubige, folgsame Schwabe.

      • Stuttgart ist nicht weniger verwahrlost als andere Großstädte auch. Nur ist es denen, die da inzwischen hausen egal — oder sie fühlen sich in dem Stall sogar wohl.

      • Also immer wenn ich in Stuttgart im Einsatz bin und mit den „Locals“/Arbeitskollegen ins Gespräch komme, höre ich noch sehr deutlich heraus, wie naiv z.B. die Erwartung an öffentliche Dienstleistungen wie KiTas, Schulen oder Ämter sind. In Hamburg oder Berlin hat jeder mit Hirn die schon lange nicht mehr. Selbst jene, welche mit Sozialexperimenten die Schulen kaputt machen, wollen zwar „in der Hood“ wohnen, aber ihre Kinder dann bitte doch auf der Steinerschen Privatschule sehen.

    • Angeblich hat jedes Land die Politiker, die es verdient. Ich weiss nicht, was ich verbrochen habe….

      • Die 15-40% (je nach Landschaft) Kritiker haben kaum etwas falsch gemacht, der Rest dafür umso mehr. (geschlafen, Augen-, Ohren- und/oder Denkfehler, verstrahlt, korrumpiert, rückgratlos/feige, desinteressiert usw) Jene sind allerdings in der Mehrheit, und so kommt genau das heraus, was andere Völker in die Atemnot treibt, ob des heftigen Lachens und Schenkelklopfens über die „innovativen“ Deutschen. Was könnten wir tun? Dafür sorgen, dass die Überflieger – ausdrücklich auch die in der Wählerschaft – für den angerichteten horrenden Schaden aufkommen! Besserer Vorschlag? Oder wie 45 verfahren, also im Osten?

    • Oh, oh, aber eine richtige Einschätzung! Man bezieht keine Stellung, sogar die Bürgerinitiativen gegen Windräder sind lahm, so lahm, dass sogar ein Möchtegern-Betreiber eines „Parks“ im Schwarzwald den Wind-„Park“ nicht baute, weil in der Gegend der Wind schlicht zu lahm ist! Die Gegner spielten in ihrer Sanftheit, mit ihren Bitten keine Rolle!
      Dem vor der Lehrereinstellung von den Kommunisten zu den Grünen gewechselte Kretschmann ist schlichte Mathematik offensichtlich ein Buch mit sieben Siegeln, sonst würde er das Land nicht „mit ruhiger Hand“ derart durch sinnlose „grüne“ Vorschriften deindustrialisieren und verspargeln wollen.
      Der Schwabe ist vielfach ein Tüftler, aber ansonsten seufzt und jammert er, „was willst machen“, sitzt weiter vor Bier, dem „Viertele“ und Most und lässt alle schwierigen Themen aus, wählt, was er zu kennen glaubt, v. a., was ihm an Vorgekautem zu glauben vorgesetzt wird ! Das nervt schon immer.

    • Ökoandalf war mit 20 beim maoistischen KBW und hat für Pol Pot geschwärmt. Jetzt spielt er den auf die tapferen sieben Schwaben zugeschnittenen konservativ-katholischen Ökoopa.Und die Schwaben nehmen ihm diesen geschickten Rollenwechsel ab bzw. haben keine Ahnung von seinem ersten politischen Leben. Das zur „politischen Reife“ im „Ländle“.

      • Nicht alle, nirgends im Westen ist die AfD so stark, und auch die republikaner haben hier ihre besten Ergebnisse eingefahren. Nur leider waren die Schwaben so erfolgreich, daß die Armutsflüchtige aus dem ganzen Land (und auch von außerhalb) seit langem die Mehrheit stellen. Und die dürfen auch alle wählen und wählen die, vor denen sie geflohen sind. DAS ist das Problem und inzwischen ist es auch für eine Sezession zu spät.

    • Sie haben völlig Recht, als im direkten Umfeld von Stuttgart lebender “ Urschwabe “ der hier geboren ist,es gruselt mich nur noch in unserem ehemals schönen Schwabenländle.Ich kann es nicht verstehen wer die Grünen bei uns wählt.Die Stuttgarter Königsstrasse ist jetzt schon nicht mehr geniessbar aber scheinbar wollen es viele im Land noch, wie heisst es so schön,viel bunter. Mit dem Diesel darf man nicht mehr nach Stuttgart fahren, selbst mit einem relativ neuen Model nicht.Wir waren einmal in vielen Bereichen führend in Deutschland, gibt mittlerweile nicht mehr so viel.Stuttgarter Krawallnächte, die kannten wir nur aus anderen Bundesländern vom hören/sagen.Die erlebnisorientierte Partyjugend soll es gewesen sein……Nööö, war es nicht, darf aber keiner sagen.Einfach mal die Videoaufnahmen auf Youtube anschauen, dann weiss man alles.Ich habe früher viel auf mein Bundesland gegeben, bin seit 30 Jahren selbstständig im Handwerksbereich und jetzt……keine Lust mehr, Freizeit ist Trumpf, Steuern erwirtschaften passe, ich schaue mir die Verelendung nur noch passiv an und unterstütze sie nicht mehr mit meiner Leistungskraft.

  37. Der alte Westen ist in seiner beispiellosen Naivität längst zur Beute geworden.
    Das Land, Müde , Kraftlos und Medial Dauersediert.
    Regiert von Unfähigkeit.
    Wie kann man sein eigenes Land nur so hassen ?

  38. Die Grünen werden gewinnen, um mit Hilfe der Strobel-CDU den Abwärtstrend im Land zu beschleunigen.
    Die Autoindustrie ist in B-W ein Auslaufmodell, wobei es durch grün keine geeignete Nachfolgeindustrie wagen wird dort noch einmal zu Investieren.
    Wenn die Dummheit gewinnt, stirbt die Klugheit, oder weicht dorthin aus, wo die Dummheit noch nicht am Drücker ist.
    Der Mittelstand wird die Zeche mit großen Arbeitsplatz Verlusten und „Standort-Vergiftungen“ durch grüne Politik bezahlen, oder anders ausgedrückt : B-W ist im Ars….., es ist nur noch nicht überall angekommen.

    • Es hat vielleicht auch damit zu tun das heute alles in Richtung Hochschule getrimmt wird. Möglichst nur noch Studium oder Sonderschule dazwischen nichts mehr. So ist der Sinn für das abhandengekommen was die Grundvoraussetzung des Wohlstandes ist. Die glauben alle das Geld kommt aus dem Automaten und 10 Jahre studieren in irgendwelchen Geschwätzwissenschaften promovieren reicht für ein Leben voller Wohlstand und Luxus. Keine Ahnung wie das aufzuhalten ist, vermutlich gar nicht mehr. Es muss erst noch alles sehr viel schlimmer werden bevor sich etwas ändert. Allerdings denke ich mittlerweile das, bevor sich politisch etwas grundlegend ändert, sich vorher das ganze System und die Gesellschaft notgedrungen ändern muss. Die jetztigen an der Macht halten das so lange fest bis es nichts mehr zu verteidigen gibt. Die Erroison geschieht an allen Ecken und Enden gleichzeitig. Währung und EU, Demographie und Einwanderung, Machteliten und schwache Politiker ( wer regiert eigentlich? ). Etc.

  39. Auch hier werden es vor allem (ehemalige) CDU-Wähler in der Hand haben:
    Der CDU zeigen, dass man mit der Wahl einer alternativen und konservativen Partei wieder das Parteiprogramm der ehemals konservativen CDU -auch und insbesondere in der eigentlichen Volksvertretung und damit dem Bundestag- zurückhaben möchte oder eben nicht wählen und den linksgerichteten Parteien einschließlich den bekannten, gelben Wendehälsen das weitere Schicksal eines einst zufriedenem, erfolgreichem, wissenschaftlich und wirtschaftlich weltweit anerkanntem Landes mit all seinen Menschen zu überlassen.

  40. Ich wäre dafür, dem Wahlkampf durch eine öffentliche Maskenverbrennung mehr Geltung zu verschaffen.

  41. in BaWü gewinnen die Grünen und werden mit der CDU als Juniorpartner eine Regierung bilden. Die Bevölkerung wird erst danach aufwachen wenn die Autozulieferer in die Knie gehen werden, d.h. der Mittelstand so richtig aufschlägt.

    • Warum sollen die wieder die Grünen wählen? Da war die »Ausgangssperre« sogar noch schärfer als in Bayern. Wenn dem so sein sollte, dann haben sie es nicht anders verdient.

  42. Die derzeitigen BTW- und LTW-Umfrageergebnisse für die AfD stellen der politischen Mündigkeit der deutschen Wählerschaft ein derart katastrophales Zeugnis aus, daß sich jede Hoffnung auf eine wirkliche, Blaue Überraschung in BW oder RP erübrigt !

    • Dreimal dürfen Sie raten, was Sinn und Zweck der Umfragen ist: Um den Wähler daran zu erinnern, seine Stimme „nicht wegzuschmeißen“ an irgendwelche „Außenseiter“.

  43. ich bin gespannt ob die Feinen Demodrogen mit ihren psychedelischen Wahlplakaten einen Fuß auf den Boden bekommen!

    • LOL
      „psychedelisch“. Das war auch meine Assozziation, als ich so ein Wahlplakat gesehen habe. Es hat allerdings gedauert, bis mir bewusst wurde, für welche Partei das ist.

  44. Ich habe nicht gewette, aber es wird eine RRG-Diktatur geben ..

  45. Bleibt zu hoffen, dass der Wähler am Sonntag den Unterschied zwischen Wahl und Wahlwette begriffen hat, ansonsten gehen die Grünen endgültig durch die Decke.  

  46. Da wird sich leider nicht viel ändern. Kretschmann bleibt MP, die CDU sein Steigbügelhalter. Und die Autoschrauber samt Umfeld merken nicht, dass sie ihre eigenen Arbeitsplätze abwählen.

  47. Im einstigen Ländle der Tüftler und sparsamen Schaffer, des Audos und Häusles und des Roschtbrotens wird der grüne Irrsinn weitergehen – bis alles kaputt ist. Ich hoffe es geht schnell.

  48. Ich habe nicht gewettet , aber was mich genauso brennend interessieren würde , wie gewählt wird , wäre , wie ausgezählt wird.?

  49. Die Gemengelage ist durch die Verwerfungen und insbesondere die durch die SPD ins Laufen gebrachten Korruptionsgeschichten sehr schwer einzuschätzen. Die AfD hat man explizit aus allem herausgehalten, das Erwähnen der Partei ist absolutes Tabu. Auch das Heer der sogenannten Nichtwähler war in den letzten Jahren unberechenbar. Sich auf die Umfragewerte zu verlassen, ist schon abenteuerlich; die Abweichungen waren noch nie so gewünscht. Hier kann man nur Aussitzen und sich überraschen lassen. Und so Gott will, bekommen wir ein kleines Stück von unserem Vaterland zurück.

    • Wo bitte kommen denn die AfD zu Aufklärer-Ehren?
      In Talkshows werden sie niedergebrüllt, im ÖR kommen nur Negativ-Schlagzeilen und vor Wahlen reicht es nicht einmal zu Wurfsendungen in den Briekasten. In unserem versifft-bunten Heilbronn ließ der Bürgermeister von der Berufsfeuerwehr einen Tag zu früh aufgehängte Wahlplakate abhängen-obwohl ein stadtweiter Konsens unter den Parteien über eine früher anlaufende Campagne bestand. Normal denkende Wahlbürger würden das ungeframet bemerken.

  50. Ich glaube an keine allzu große Überraschungen. Natürlich werden die Grünen, genauer gesagt: Kretschmann, die Wahlen gewinnen. Die CDU wird dank Corona geschwächt, aber weiterhin Koalitionspartner bleiben. Vom Coronofrust könnte vor allem die FDP profitieren; bei der AfD muß immer berücksichtigen, daß deren Wähler sich bei Umfragen nicht outen; daher könnte sie in etwa wieder auf ihr vorheriges Ergebnis kommen.
    Kann jedoch nichts schaden, wenn innerhalb der CDU der Frust um sich greift, denn erst wenn Mandate und Pöstchen gefährdet oder verloren gegangen sind, wachen die Herrschaften eventuell auf.

    • Ich traue der CDU-Basis sogar zu, dass sie bewusst eine alternative wählt. Immerhin ist es noch nicht so lange her, dass die Funktionärsebene der Basis ziemlich klar gemacht hat, wo ihre Position zu sein hat – das haben viele nicht vergessen.
      Und wer die Basis verrät, muss damit rechnen, selbst verraten zu werden…

  51. Hoffe ich werde „nur“ Zweiter…zwei Bücher sind mir sicherlich lieber als ne Pulle Champus. Tolle Idee TE!

    • Niemals die Hoffnung fahren lassen. Nach der Schlacht werden die Toten gezählt.

  52. Hab gestern den Galopp von Apache geübt. Geschrabelt wie ein Weltmeister. Weiß nicht ob es am Feingefühl, Motorik oder Plektrum liegt, aber es hat gestäubt. Hätt ich Corona gehabt mit der Microplastikwolke um mich rum, ich hätt wohl eine neue Mutation hervorgerufen. Apropos Corona, war beim Videoblog von dem Veganer. “ Lasst Euch impfen.“ Der Mann hat ja sowas von Recht. Die Impfung rettet mich. Bin dabei! Nicht, dass Ihr denkt ich bin Nazi. Am Sonntag ist Wahl. Ich werde wohl was mit “ Wir haben Platz“……Ersatzenkel….Minderheiten….aussuchen. Ist mein Ding. Ok, sicher bin ich noch nicht…lol

Einen Kommentar abschicken