<
>
Wird geladen...
Suche nach dem Corona-Ursprung

WHO-Delegation in Wuhan: ganz im Sinne der chinesischen Regierung

von Redaktion

16.02.2021

| Lesedauer: 3 Minuten
Der Ursprung von Covid-19 bleibt im Dunkeln. Die WHO-Delegation in Wuhan arbeitet mit beschränkten Möglichkeiten und fester Meinung. Alles ganz im Sinne Pekings.

Es ist aktuell eine der wohl spannendsten Fragen unserer Zeit: Was ist der Ursprung von Covid-19? Auf eine ernstzunehmende Analyse des Wuhan Institute of Virology (WIV) kann man sicher lange warten; zumal diese der WHO und anderen internationalen Organisationen den Zugang zu wichtigen Rohdaten über das anfängliche Infektionsgeschehen und Krankheitsverläufe strikt verweigert. Daher schickte die WHO selbst eine kleine Delegation von Wissenschaftlern aus verschiedenen Bereichen auf einen 12‑Tage-Forschungsausflug, um selbst Analysen anzustellen, die dabei helfen sollen, die Ursache des Ausbruchs herauszufinden. Das Verhalten, welches diese Forscher an den Tag legen, kann den Verdacht aber nicht aus der Welt schaffen, dass die chinesische Regierung eher an einer Verschleierung als an Aufklärung interessiert ist.

In China ist man sich angeblich sicher, dass das Virus von außerhalb kommen müsse, so wird es zumindest von Regierung und Medien publiziert. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der These, dass das Virus angeblich durch importierte tiefgefrorene Nahrung nach China gekommen sei. Diese These wird jedoch von den meisten Wissenschaftlern international als unseriös bezeichnet.

HEFT 03-2021
Tichys Einblick 03-2021: Es reicht.
Die meisten Wissenschaftler gehen von einer so genannten Spillover-Infektion aus. Dies bedeutet, dass ein Mensch sich durch Verzehr, Biss oder anderen Kontakt zu einem infizierten Tier ansteckt. Es wird vermutet, dass „Patient 0“ sich die Infektion durch den Verzehr einer Fledermaus oder eines anderen Tiers vom Feinkost-Nassmarkt in Wuhan zugezogen habe. Jedoch gibt es Grund zur Annahme, dass sich der Virus nicht unter natürlichen Bedingungen so hätte entwickeln können, dass er den Menschen als Wirt nutzen könne.

Daher gibt es noch eine dritte Theorie, die von vielen Wissenschaftlern in Betracht gezogen wird, nämlich dass das Virus in einem Labor wie dem in Wuhan erzeugt und – versehentlich oder absichtlich – freigesetzt wurde. Diese Theorie scheint gerade deswegen so nahe zu liegen, weil ausgerechnet in Wuhan eines der größten und wichtigsten Viren-Forschungslabore Chinas, das erwähnte WIV steht, und die Regierung sehr intransparent mit entsprechenden Informationen umgeht. Zudem sollen sich im Herbst einige Forscher des WIV mit einer gewöhnlichen saisonal bedingten Krankheit angesteckt haben. Auffällig waren jedoch die Häufung der Fälle und die Krankheitsverläufe, die dem Verlauf einer Infektion des angeblich erst Monate später auftretenden Covid-19-Virus häufig stark ähnelte.

Daher ruhten große Hoffnungen auf der WHO-Delegation, bei der man nicht davon ausgehen muss, dass ihre Erkenntnisse vom kommunistischen Regime verfälscht wurden. Peter Ben Embarek – Leiter der WHO-Delegation in Wuhan – hält allerdings letztere Hypothese für „extrem unwahrscheinlich“ und nicht weiter erforschenswert. Für eine ausreichende Begründung hält er persönliche Gespräche mit dem Labor-Personal des WIV. Deren Transparenz und Ehrlichkeit stellte er mit keinem Wort in Frage. Entgegen dem Großteil der Forscher hält er besonders die Theorie mit den gefrorenen Nahrungsmitteln für „untersuchenswert“ – also die bevorzugte Theorie der chinesischen KP. Tedros Ghebreyesus – Generaldirektor der WHO – deklarierte kurz darauf, dass „alle Hypothesen offenbleiben und weiterer Untersuchung bedürfen“. Das Wallstreet Journal fragt hier zurecht: „Aber wer gewährleistet das?“

Besonders auffällig unter der WHO-Delegation ist der Zoologe Peter Daszak. Obwohl er in der Vergangenheit versicherte, seine Forschung komplett unvoreingenommen zu betreiben, halfen er und EcoHealth Alliance (eine NGO, deren Präsident Daszak ist) ein Statement zu verfassen, das jede Theorie, die von einer unnatürlichen Entstehung des Virus ausgeht, als hetzerische Verschwörungstheorie abtut. „Das schnelle, offene und transparente Teilen von Daten über diesen Ausbruch wird nun durch Gerüchte und Desinformation über dessen Herkunft bedroht.“ Auch sonst verteidigte Daszak die chinesische Regierung bisher immer. Da das chinesische Regime nicht transparent im Umgang mit den Daten über den Ausbruch ist und die meisten Forscher weltweit einen unnatürlichen Ursprung keineswegs für unwahrscheinlich halten, ist Skepsis wohl angebracht.

KRITIK IST SCHMERZHAFT, ABER MACHT UNS KLüGER
Corona: Meuterei gegen Merkel?
Daszak griff zudem in letzter Zeit immer wieder die US-Nachrichtendienste an, bezeichnete diese als nicht vertrauenswürdig und deklarierte deren Informationen und Nachforschungen häufig als falsch. So spricht er selbst davon, dass man nach Clustern von Ausbrüchen suche, die erstens so schwerwiegend waren, dass die Patienten deswegen in ein Krankenhaus fuhren, und zweitens im Verlauf dem von Corona ähnelten. US-Nachrichtendienste sehen die Infektionswelle im WIV als solches Cluster, Daszak weist dies jedoch zurück und spricht davon, dass es vor Dezember nichts dergleichen gegeben hätte.

Diese Aussagen, die nicht mit der weltweiten überwiegenden Meinung von Forschern übereinstimmen, das unhinterfragte Vertrauen in die chinesische Regierung und das Zurückweisen von Presseanfragen lassen den Wert der Information der WHO-Delegation leider eher gering erscheinen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

17 Kommentare

  1. Das sind ja nun viele Thesen und Meinungen. Da ist auch vieles berechtigt – das Thema ist komplex. Nach dem Lesen der Kommentare und den Berichterstattungen der letzten Monate ergeben sich mehr Fragen als Antworten.

    1. Wer hat einen Nutzen von der Pandemie?
    2. Kann das wirklich China sein oder gibts da andere?
    3. Wer kommt da in Frage? Mal genau nachdenken.
    4. Künstlich gemacht oder nicht – ein Ausbruch in Wuhan bietet sich doch direkt an, oder nicht?
    5. Ist der Ausbruch in Wuhan wirklich nützlich bei einer beabsichtigten Aktion der Chinesen, wenn dort ein Labor derart tätig ist?
    6. Könnte ein solcher Ort wie Wuhan ggf. ein geeigneter Platz sein um die Welt auf´s falsche Gleis zu schicken?
    7. Hätte nicht jedes andere Land ähnlich reagiert wie China nachdem nicht sicher war um was es sich genau handelt? (Ok, Deutschland hätte schon einen Monat vor dem Ausbruch gewarnt, weil wir hier eh alles besser wissen).
    8. Am 23.01.2020 wurde Generalalarm gegeben – in Deutschland wurde dann 4 Wochen später noch Karneval gefeiert obwohl das Virus bekanntlich schon da war – hallo Gemeinde, wer hat da mehr geschlafen?!
    9. Wen trifft´s weltweit am heftigsten? Sicher nicht die, die Geld haben…
    10. Hängts vielleicht damit zusammen – einfach mal den Chart googeln?…

    …..die Weltbevölkerung umfasste im Mai 2020 rund 7,8 Milliarden Menschen. Für das Jahr 2100 werden 10,9 Milliarden Menschen prognostiziert…….(Auszug aus Wikipedia).
    Ich bin hier nicht angetreten um China reinzuwaschen – ich weis es schlicht nicht – aber die Meinungen sind zu einseitig – weil sich´s viele zu einfach machen. Weiterdenken ist sicher sehr wichtig um der Realität auf die Spur zu kommen, für stichhaltige Thesen ist es noch zu früh. Im Moment weis sicher keiner wo das Virus genau herkommt. Dass das Virus künstlich ist, dafür sprechen mind. noch 50%. Jedenfalls hoffe ich die Chinesen überlegen sich gut wie sie künftig mit der Tierwelt umgehen und ändern was – das hier Handlungsbedarf besteht, ist sicher.

  2. Man hätte nur eine bayerische Komission nach Wuahn schicken müssen – und die Chinesen müssten sich keine Sorgen mehr machen. In Bayern ist ja allseits bekannt, dass das Virus in Ischgl entstanden ist und über die Grenze von Österreich ausgewandert ist.

  3. Wer finanziert nochmal zum überwiegenden Teil die WHO?? Es ist doch wie immer: Folge der Spur des Geldes und man kann jedwede Spekulation sein lassen. Denn die Chinesen haben keinerlei Interesse daran, weltweit an den Pranger gestellt zu werden und bedienen sich daher fleißig ihrer Einflusssphäre. Dazu gehört sicherlich auch der H. Daszak, der die eigenen Leute diskreditiert im Sinne der chin. Führung.
    Dieses ganze Schauspiel der WHO ist ein einziges Fake!

  4. Es ist egal welches Ergebnis eine Untersuchung in Wuhan mutmaßlich ermittelt. Nach einem Jahr sind alle wichtigen Spuren verwischt.
    Allerdings ist die Ernährung der von 1,4 Milliarden Menschen für China eine Mammutaufgabe. Deshalb werden die „Bushmeat“-Märkte wieder entstehen mit Schlangenfleisch, Schuppentieren usw..
    Dazu zu rechnen ist die beliebte Haifischflossensuppe auf der Hochzeitstafel, für die Haie nur wegen ihrer Flossen geschlachtet werden. Außerdem das beliebte Potenzmittel, aus der bewunderten chinesischen Medizin, wie Nashornpulver das so teuer wie Gold ist. Bärentatzen sind ebenfalls geschätzt.

  5. War ja klar, dass es so laufen würde. Die Chinesen finanzieren die WHO zu einem großen Teil und haben sie auch systematisch unterwandert. Dafür sagt die Untersuchungskommission: Eins und Eins ist auf keinen Fall Zwei. Zwar ist in Wuhan das größte Bio-(Waffen) Forschungslabor Chinas, aber das Virus stammt eindeutig von Fledermäusen. Auch die in den Westen geflüchtete chinesische Forscherin, die anhand von geleakten Daten aus Wuhan zeigen konnte, dass das Virus-Genom wegen seiner Struktur künstlich sein muss, wird überall ignoriert. Weil nicht sein kann was nicht sein darf: Die Chinesen, unsere wichtigsten Handelspartner, haben 2019 einen ersten Beweis ihrer Schlagkraft im Bio-Krieg gegeben. Im Cyberkrieg sind sie schon länger am Ball. Was für verlogene politische Verhältnisse. P.S. Während Trump immer vom China-Virus sprach, unterhält Biden ja beste Beziehungen zu China. Ein Schelm …

  6. Wenn in einer Stadt ein großes virologisches Forschungsinstitut steht, das an Corona-Viren arbeitet und dort eine Corona-Virus-Pandemie ausbricht, dann liegt für jeden, der seine Hose nicht mit der Beißzange anzieht, der Verdacht nahe, dass ein ursächlicher Zusammenhang besteht. Dazu reicht, dass sich ein Wissenschaftler, der Proben von Fledermäusen nahm (am WIV wurde an Viren aus Fledermäusen tatsächlich geforscht), durch eine kleine Unachtsamkeit, z.B. einen Biss, selbst infiziert und das Virus im persönlichen Umfeld verbreitet hat. Ein kleiner Fauxpas eines Wissenschaftlers, aber ein großer Fauxpas für die Menschheit.

  7. Ich denke immernoch, das Virus war schon lange vorhanden und hat sich nicht, wie kolportiert, von China aus verbreitet.

    Coronaviren gibt es jede Menge, seit Anbeginn der Zeit – und hier hat man sich einfach gesagt „wir entwickeln mal einen Test, der etwas findet (bzw beleuchtet) was eh überall vorkommt“. Irgendeine covid Variation, auf die bisher nicht getestet wurde.

    Dann findet man die. Haufenweise. Auch bei kranken und sterbenden Menschen. Hat mit deren Krankheit aber wenig bis nichts zu tun.

    Und je mehr die Tests sich ausbreiten, desto mehr sieht es natürlich auch so aus, als ob sich das Virus ausbreitet. Genial!

    Idee: Es sterben auch Leute (an was auch immer), die Kopfläuse haben. Die sterben dann „mit Kopfläusen“. Jetzt gibt es sicherlich noch eine weitgehend unbekannte Kopflausart und wenn ich die bei (woran auch immer) sterbenden Menschen nachweise und als potentiellen Killer hype, dann.. ja dann haben wir den Salat! Entlausungs-Shampoo-Pflicht für alle! Herzlichen Glückwunsch.

  8. Wie dem auch sei , ob Wildtiermarkt oder WIV als Ursprugsort des Virus, von Interesse ist, dass Szenarien eine Pandemie derartigen Ausßmaßes, wie jetzt gegeben, zu managen, schon lange als Planspiele im Focus verschiedenster Organisationen von Big-Pharma über die Politik bis hin zu Stiftungen Bill Gates u.s.w.in der Pipeline sind. Zuletzt wurden in New York Ende 2019 bei einem Meeting von Pharmaindustrie und US-amerikanische Politik umfassende Pläne erstellt wie strategisch auf allen Gebieten von Impfstoffherstellung bis zu gesellschaftlicher Massenbeeinflussung, vorzugehen ist.
    Relativ uninteressant ist, ob Unfall, Versehen oder „Zufall“ Auslöser des gegenwärtigen Geschehens ist. Interessanter in jedem Fall. ist das Riesengeschäft und die gesellschftlichen Transformationen im Ablauf von covit 19 und seinen Mutationen.

  9. Cui bono? Trump nicht wiedergewählt und die Wirtschaftsdaten sprechen nicht gerade gegen China.
    Ohne Corona sähe das anders aus!
    Im übrigen haben wir doch alle erleben dürfen, beziehungsweise erleben es gerade: Recht hatte er in allen Punkten! Ich liebe Herrn Trump!
    Aber, wer denkt es ist vorbei, der hat die Rechnung ohne den Wirt gemacht, sofern dieser (der Wirt) den Merkel&Altmaier-Clan überlebt!

  10. Der Wildtiermarkt in Wuhan ist bei den chinesischen Behörden als erstes in Verdacht geraten. Sie sind dort aber nicht fündig geworden.Mehr gibt es zu diesem hartnäckig aufrecht gehaltenen Gerücht nicht zu sagen. Übrigens kann auch niemand sagen, von wo aus die sogenannte britische Mutation und andere Corona-Varianten ihren Lauf genommen haben. Das oft und gern auf der Verbindung von China und der WHO herum geritten wird, liegt weniger an den chinesischen Behörden, sondern mehr an der bekannten Korruptionsanfälligkeit der WHO.

    • Demnach sehen Sie keine näheren Verbindungen zwischen der WHO und der VR China? Sicher, die chinesischen Behörden haben ja auch aus reiner „Fürsorge“ andere Länder erst so spät über die Coronafälle in China informiert. Ganz sicher hat man bei der WHO die frühzeitigen Warnungen aus Taiwan ignoriert und nicht zur Kenntnis genommen, um die VR China nicht zu belästigen. Die WHO scheint nicht nur anfällig zu sein für Korruption….

  11. Daszak ist ein Buddy vom amerikanischen Chefvirologen A. Fauci. Beide haben gain-of-function – Forschung an Viren betrieben und finanziert – in China! Diese Forschung wurde 2014 unter Obama in den USA wegen ihrer Gefährlichkeit verboten. Hier kontrolliert also der Hund die Qualität der Bratwurst.
    Die chinesischen Whistleblowerin Li Meng Yan ist sich sicher, daß SARS-CoV2 ein im Labor erzeugtes „verbessertes“ (Übertragbarkeit, Legalität) SARS-Virus aus dem Labor in Wuhan ist. Und weiter: Dieses Labor ist Teil eines Biowaffenprogramms der chinesischen Kommunisten.
    Siehe Li Meng Yan social media (2 Studien), The National Pulse (Raheem Kassam), Bannonswarroom.com

    • Steve Bannon war weltweit der Erste, der in seiner Talk-Radio-Show WarroomPandemic aufgrund seiner guten Beziehungen zur Chin. Diaspora bereits im Januar 2020 von einer Pandemie sprach (die WHO erst im März) Dr. Li Meng Yan tritt dort regelmäßig auf. Siehe auch t.me/WarroomEssentials (deutsch)

  12. Die wahrscheinlichste Version ist wohl tatsächlich, die des Ausbruchs aus dem Virenforschungsinstitut, denn auch in China steht nicht hinter jedem (Fisch-)Markt ein derartiges Institut. Ob bewusst oder fahrlässig kann man wohl noch nicht abschließend beantworten, ich tendiere aber eher zu fahrlässig. Denn wenn ich von Vorsatz ausgehe dann habe ich normalerweise kein Interesse, dass man weiß wo der Ursprung der Verbreitung lag.

    • Der Ursprung in China wird ja bis heute von der VR China geleugnet.

  13. Ich tendiere zur dritte Theorie, die von vielen Wissenschaftlern in Betracht gezogen wird, nämlich dass das Virus in einem Labor wie dem in Wuhan erzeugt und – versehentlich oder absichtlich – freigesetzt wurde
    Die 13 WHO-Experten hätten sich mal in Wuhan in dem Labor der Firma WuXi AppTec früher WuXi Pharmatech umsehen sollen an dem der völlig unbescholtene Herr Soros seit 2007 größere Anteile besitzt.
    Vielleicht hätten sie dort gefunden was sie suchten.
    George Soros hat Beteiligungen an der Health Care Providers Firma WUXI PHARMATECH ADS initiiert. Seine Kaufpreise lagen zwischen 19,11 und 30,7 US-Dollar, mit einem geschätzten Durchschnittspreis von 26,6 US-Dollar. Die Auswirkungen auf sein Portfolio aufgrund dieses Kaufs betrugen 0,08%. Seine Beteiligungen beliefen sich zum 30.09.2007 auf 80.000 Aktien.
    WuXi PharmaTech (Cayman), Inc. ist über seine Tochtergesellschaften als Pharma- und Biotechnologie-Forschungs- und Entwicklungs-Outsourcing-Unternehmen in der Volksrepublik China tätig. WUXI PHARMATECH ADS hat eine Marktkapitalisierung von 1,51 Milliarden US-Dollar; seine Aktien wurden mit einem VERHÄLTNIS von 74,45 USD und einem Verhältnis von 12,89 USD/S/S gehandelt.
    https://www.gurufocus.com/news/17554/george-soros-buys-countrywide-financial-corp-national-oilwell-varco-inc-peabody-energy-corp-garmin-ltd-research-in-motion-ltd
    Qui bono.

Einen Kommentar abschicken