<
>
Wird geladen...
Söders Eingeständnis:

Wer Söder wählt, bekommt Habeck, wer CDU wählt, bekommt die Grünen

03.02.2021

| Lesedauer: 2 Minuten
CSU-Chef Söder bekennt sich offen zu einer schwarz-grünen Koalition. Warum nicht gleich ein Vereinigungsparteitag? Schließlich kann man Söder nicht mehr von Robert Habeck unterscheiden und Angela Merkel wirkt ohnehin wie Annalena Baerbocks ältere Schwester. 

Es scheint, dass Markus Söder auf dem „buntgeschmückten Narrenschiff Utopia“ (Franz-Josef Strauß) der Grünen angeheuert hat, nicht als „Faschingskommandant“, sondern als Matrose. Der CSU-Chef hat sich gegenüber dem Magazin Stern eindeutig für eine schwarz-grüne Koalition nach der Bundestagswahl ausgesprochen. Bisher hörte man von der CSU immer, dass die Partei für ein gutes Wahlergebnis kämpft und über Koalitionen erst nach der Wahl nachgedacht werde. Doch solange hält es Markus Söder nicht mehr aus. Dem Stern sagte er über die von ihm angestrebte Koalition: „Es wäre ein spannendes Zukunftsteam, das Inspiration bieten könnte, weil es die ganz große Frage unserer Zeit in den Blick nimmt: die Versöhnung von Ökonomie und Ökologie“. 

Natürlich ist es inzwischen keine Überraschung mehr, dass, wie Söder einschätzt, Grüne und CDU/CSU „nah dran an einer solchen Kooperation“ sind, denn die Regierung Merkel verwandelt sich seit geraumer Zeit zum verlässlichen Exekutor grüner Politik. Wer sich zum wohlstandsvernichtenden Ideologem der Grünen vom Widerspruch von Ökonomie und Ökologie, die deshalb durch grüne Magie „versöhnt“ werden müsste, bekehren lässt, hat sich längst von einer realistischen Wirtschaftspolitik verabschiedet. Er gewinnt auch dadurch nicht an Aufmerksamkeit, wenn er vor lauter eingebildeter Erderwärmung beständig von einem Bein auf das andere hüpft, weil er meint, dass der Boden unter seinen Füßen zu heiß geworden sei.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Im Grunde ist eine Koalition zwischen CDU/CSU und den Grünen überflüssig, ein simpler Vereinigungsparteitag tut es doch auch. Schließlich kann man inzwischen Markus Söder nicht mehr von Robert Habeck unterscheiden und Angela Merkel wirkt ohnehin wie Annalena Baerbocks ältere Schwester. 

Neu ist das alles nicht. Doch hat Markus Söder noch einmal dem Bürger für die Bundestagswahl mit dem auf den Weg gegeben: Wer den grünen Gesellschaftsumbau will, kann auch CDU/CSU wählen. Böse Zungen behaupten, dass Schwarz-Grün des deutschen Biedermeiers liebste Koalition sei, denn wer wollte nicht grün und fortschrittlich sein und deshalb die Grünen wählen, wenn die CDU nur mit an Bord wäre, damit der Fortschritt nicht allzu abrupt kommt, und die grünen Ideen etwas eingehegt werden würden. Wasche mir den Pelz, doch mache mich nicht nass, lautete von jeher die Maxime des deutschen juste milieus. 

Doch diese Wähler irren sich. Die CDU und auch die CSU würden die Grünen mitnichten einhegen – sie erfüllen ihnen doch jetzt schon alle Wünsche. 

Der Wähler jedenfalls dankt für Söders Offenheit. 

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

138 Kommentare

  1. Die einzige Überraschung dabei: Bei Schwarz-Grün können Söder/Baerbock [Habeck kommt nicht, zu männlich für die Grün*innen] ihren besten Freund Lauterbach nicht zum Gesundheitsminister ernennen.
    Aber vielleicht wechselt er ja noch rechtzeitig die Partei.

  2. Stellen Sie sich vor, unsere überwiegend unterwürfige Medienlandschaft wäre keine Hofpresse, sondern würde kritisch durchleuchten und auch anprangern.
    Dann wäre ziemlich schnell Schluß mit dieser totalitären Politik. Und Söder und Konsorten würden in irgendeinem Hinterzimmer die Ablage erledigen oder als Hartz 4-Empfänger ihr Dasein fristen.
    Stattdessen Schleimerei, Gefolgsgehorsam, Opportunismus, Egoismus bis hin zur Hetzerei, Erpressung und Nötigung.
    Die wahren Beförderer dieser Misere sitzen in den Redaktionen. Ohne diese Mithelfer wäre das alles schon im Keim erstickt worden.

  3. Die Grünen werden zu Recht als schlichte „Wohlfühlpartei“ qualifiziert. Sieht man von den ökologischen Zielsetzungen der Grünen einmal ab, so bleibt programmatisch nichts anderes als eben die Pflege jenes „Wohlgefühls“. Ein Wohlgefühl in diesem Sinne ist aber nichts Anderes als weitgehend schrankenfreie oder schrankenloser Libertinismus. Mit verantwortlicher Liberalität hat das wenig zu tun. Der Aufstieg der Grünen liegt begründet an den Scheindebatten rund um den Klimawandel. Der Klimawandel kommt – und zwar zuallererst in der Wirtschaft. Sobald sich das wirtschaftliche Klima gravierend ändert und immer mehr Menschen ohne Arbeit und Zukunftsperspektive auf der Straße stehen, ist es Schluss mit diesem Wohlgefühl und die Werte der Grünen gehen wieder in den Keller.
    Tatsächlich steht die grüne Politik mit Verboten, Belastungen für die freie Wirtschaft, Steuererhöhungen und Erhöhung der Staatsaugaben für eine rückwärtsgewandte kollektivistische und etatistische Politik, deren komplettes Versagen man schon spürt, bevor sie richtig losgeschlagen hat. Diese Politik steht genau für das Gegenteil was unser Land in dieser Krisenzeit benötigt.
    Die Grünen sind auch alles andere als wirtschaftsliberal. Sie stehen im diametralen Gegensatz zu Grundprinzipien liberaler Politik,- Subsidiarität und Eigenverantwortung- nämlich für Schuldenvergemeinschaftung und Sozialismus. Sie sind einer der Hauptvertreter für die aktuelle Haftungs-Schulden und Transferunion in Europa zu Lasten deutscher Steuerzahler.
    Unvorstellbar noch vor einiger Zeit, dass eine Partei zwischendurch so viel Zulauf erhält, die sich die Frühsexualisierung von Kindern, das Unterminieren der Geschlechtsidentität von Menschen, und die steuerliche Ausbeutung breiter Schichten auf die Fahne geschrieben hat. Eine Partei in der Pädophilie und sexualisierter Gewalt gegen Kinder lange öffentliche Haltung der Partei war. Päderasten hatten ganze Arbeitsgemeinschaften gekapert und von dort aus versucht, ihre Forderungen nach Straffreiheit für Sex mit Kindern politisch durchzusetzen. Eine Partei die mit Fortschrittsutopien auf Klientelpolitik, Verbot, Quote, Belehrung und in deren Folge, Einschnitte in der Freiheit, auf Abschaffung des Meinungspluralismus setzt. 
    Die Grünen haben eine Erz Linke Gesinnung mit dem Ziel eines Sozialistenstaates mit Verstaatlichung von Banken, Verkehrsunternehmen, Enteignung von Grund- und Privatvermögen sowie Vereinheitlichung als staatliches Sozial- und Gesundheitssystem, auch gekennzeichnet als Verbotspartei. 
    Wenn dann noch Herr Habeck der Meinung ist, dass man mit einer freiheitlichen Demokratie, die Herausforderungen des Klimawandels nicht bewältigen kann, sondern dass wir ein Systemwechsel brauchen, dann ist das für mich ein Warnsignal, weil diese Menschen offensichtlich mit der Begründung Klima zu einem Systemwechsel kommen wollen. Ein Systemwechsel in frühere Zeiten, wo andere Argumente dafür herhalten mussten um ein totalitäres Gesellschaftssystem aufbauen zu können. Wir können es nicht akzeptieren, dass um das Klima zu schützen, wir unsere freiheitliche demokratische Grundordnung verändern oder abschaffen müssen.

    • Wenn die, die das Weltklima retten wollen, von ähnlichem intellektuellen Format sind wie die, die die Impfstoffversorgung in der BRD organisiert haben, dann kann man getrost in die Zukunft blicken.

      • Krisenmanagement ist die Alternative zum Risikomanagement und deswegen, wenn man kein Risikomanagement hat, man sich also nicht auf Risiken vorbereitet, dann schlittert man in Krisen rein, die man dann managen muss. Das Dumme daran ist, dass die gleiche INKOMPETENZ die zur Unterlassung eines angemessenen Risikomanagements geführt hat jetzt auch bei der Ausführung des Krisenmanagements zur Geltung kommt.
        In einer „Risikoanalyse“, die Anfang 01. 2013 als Bundestags-Drucksache mit der Nummer 17/12051 veröffentlicht wurde, wird die Corona-Pandemie auf erstaunliche Weise von Fachleuten vorhergesagt.

  4. Von Merkel lernen, heißt Machterhalt lernen. Nachdem Merkel die SPD tot-umarmt hat, nimmt Söder die Grünen ins Visier.
    Aber man muss auch sagen: Dieser beständige Salto Mortale in den Wahnsinn bei den C-Parteien ist nur eine Reaktion auf den völlig verblödeten deutschen Wähler, der einfach zu dumm ist, entsprechend seiner Interessen zu wählen.

    Wie könnte dieses Land, wie könnten wir Bürger mit einer vernünftigen Politik dastehen, mein Gott …

  5. Söder kann sich an die Grünen ranwanzen, wie er will. Schwarz-Grün ist vielleicht sein Traum, aber den kann er sich abschminken!
    Meines Erachtens ist noch lange nicht raus, dass er überhaupt Kanzlerkandidat wird und über diese Frage überhaupt nachzudenken hätte.
    Und wenn er es doch würde, hätte er die historische Chance, der dritte erfolglose Bayer in diesem Reigen zu sein. Wenn ich mich nicht irre, war doch Stoiber sein Ziehvater. Warum lernt der Vollpfosten daraus nichts?
    Zum anderen bin ich sicher, dass, wenn es rechnerisch möglich ist, die Grünen viel lieber Grün-Rot-Rot machen werden! Mit der Begründung, dass die Große Koalition und die Zusammenarbeit mit der Union der SPD geschadet habe. Die Grünen wären doch doof, sich auf dasselbe Spiel einzulassen und für so doof halte ich selbst die nicht!

  6. Die Frage, die zu beantworten ist, lautet : Warum strebt die CDUCSU ein Bündnis mit den „Grünen“ an ?

    • Nein man muss sich da keine Frage stellen, man muss sie nur nicht wählen, ganz einfach.

  7. Falls Laschet Kanzlerkandidat werden sollte: Als blasser Politker ohne Format wird er dann so viele CDU-Wähler abschrecken, dass die Grünen im Verhältnis zur Union so viele Stimmen erhalten, dass sie zwingend als Koalitionspartner in Frage kommen.
    Womöglich ist das genau so gewollt. Merkel wäre einer grün-schwarzen Koalition sicher nicht abgeneigt. Mit Göring-Eckhardt hat sie sich ja schon in der Wendezeit im Neuen Forum gut verstanden.
    Natürlich traut sich kein Journalist, der Gottkanzlerin diese und andere wichtige Fragen zu stellen, die für die Zukunft unseres Landes entscheidend wären.
    Zum Beispiel:
    „Frau Merkel, lieben Sie dieses Land?“
    Sie würde sich um eine Antwort auf gewohnt verschwurbelte Art herumdrücken.

  8. Ich glaube Söder nicht (wohlgemerkt, nur ein „Glaube!“), dass Söder – ich denke dabei an das FJS-Bild in seinem Kinderzimmer – seiner tatsächlichen Überzeugung nach zu einem „Grünen“ geworden ist. –
    Auf diesen Glauben gründe ich eine ganz „verrückte“ Hoffnung. Die Hoffnung, dass er als CDU/CSU Kanzlerkandidat und Feder führender Verhandler in Koa-Gespächen mit Grün im ersten(!) Schritt den Grünen ein paar noch verschmerzbare Zugeständnisse abverlangen wird. Dem Grün selbstverständlich unter einigem Gezeter schließlich zustimmen. – Regierungsmacht ist nun mal „geil“. –
    Im zweiten und entscheidenden Schritt wird Söder dann – als Stratege der bei FJS qusi in die „Schule“ gegangen ist – als Kanzler unter SEINER Auslegung der Koa-Vertäge die Grünen in die Ecke treiben indem er deren innerparteiliche grundsätzliche Spaltung zwischen Fundis und Realos geschickt nutzt um sie zu schwächen. Etwa so wie Merkel es ganz systematisch damals und bis heute mit FDP und SPD gemacht hat. –
    Das mag „hinterfotzig“ erscheinen oder auch sein, ist ganz analog dem damals auch zunächst vielfach nicht verstandenen FJS Kredit-Deal damals an die DDR konstruiert und strukturiert. Schließlich einem Deal der sich erst Jahre später als genialer Schachzug erwies. –

    • Wie gesagt: Nur eine Hoffnung!!! –

    Denn anders, und mit Heines „denk ich an Deutschland in der Nacht bin ich um den Schlaf gebracht“ … ist dieses Land nicht mehr zu retten. –

    • Das habe ich 2017 noch gehofft – wenn auch schon damals strohhalmmäßig.

      Die Ohrfeigen von Söder/Seehofer-Seite sind seitdem so drastisch und so häufig ausgefallen, dass ich Ihre Hoffnung prozentual gesehen zu 99,999999999999999% für unrealistisch halte.

    • Ich sehe vieles in Söder, aber keinen Strategen. Und wenn der irgendwo wirklich in die Lehre gegangen ist, dann bei Fr. r. M. Frei nach dem Motto: Ehe ich wie der Hotte (Herrschaft des Unrechts) als Löwe starte und als Bettvorleger lande, starte ich gleich als Bettvorleger. Dann ist der Fall nicht so tief.

  9. Ich kenne einige Hoteleigentümer und Restaurantbesitzer in Nieder- und Oberbayern.

    Es sind vor allem Familien- und alte Traditionsbetriebe, die schon über viele Jahrzehnte bestehen. Da bekommt man noch die gute bayerische Küche serviert. Teilweise auch ehrliche Preise und es wird mit viel Liebe gekocht. Keine Massenabfertigung. Da steht teilweise noch die Oma in der Küche. Eigentlich so, wie ich mir das echte Bayern immer vorgestellt habe.

    Kann mir kaum vorstellen, dass diese Leute wieder Söder und die CSU wählen werden ?

  10. „Der Wähler jedenfalls dankt für Söders Offenheit.“

    Ich denke, der Großteil der Wähler bekommt von Söders Offenheit gar nichts mit.

  11. Dass Söder den Kanzlerkandidaten mimen soll, ist ja schon lange ausgemachte Sache. Und dass die Grünen die SPD mimen sollen, ist eigentlich auch ausgemacht. Müssen nur noch die Wahlhelfer eingestimmt werden, Damit die Ergebnisse auch passen.

  12. Im Grunde ist die Bundestagswahl schon gelaufen, was die mittelfristige Politik anbelangt. Unabhängig vom CDU-Vorsitzenden, unabhängig vom Unionskanzlerkandidaten. Ob die vermerkelte Union nun mit den Grünen oder der Eskens-SPD koaliert – was macht das konkret noch für einen Unterschied?
    Egal, welche möglichen Koalitionen man sich vorstellt – alle würden sie eine deutlich linksgrüne Ausrichtung haben, eine Änderung und Verbesserung ist nicht zu erwarten.

  13. Wenn der Söder sich jetzt schon so früh und definitiv auf schwarz-grün mit voller Überzeugung festlegt, dann frage ich mich warum er in Bayern dann die FW bevorzugt hat und nicht eine Liebesheirat mit der immerwährend süssen Katharina Schulze und dem König Ludwig Hartmann eine innige Koalition vor gut 2 Jahren eingegangen ist. Das ist mal wieder ein Beleg für seine machthungrige Rücksichtslosigkeit ohne inhaltliche Überzeugungen. Wie sagte noch Kubicki, Gott schütze uns vor Söder.

    • dann frage ich mich warum er in Bayern dann die FW bevorzugt hat 

      Weil er ganz genau weiß, dass er sich nur eine Koalition mit den FW leisten kann, ohne massive Gegenwehr von Wählern und Parteikollegen. Zumindest jetzt noch.

      • Bayern ist bzw. war da wohl wie meistens mit allem noch ein bisschen „hinterher“ mit den Grünen. Bei der nächsten Landtagswahl könnte das aber durchaus zur Realität werden.

    • Söder wird den Grünen durch diese Aussagen eine Arroganz und Selbstsicherheit verleien, die diese zu Aussagen verleitet, die ihnen nicht guttun werden. Größenwahn bei den Grünen, ist keine Seltenheit; wie sonst kann sich eine 8,9 % Partei zum Kanzlerkandidaten machen. Umfragewerte sind Umfragewerte, mehr nicht. Dass diese Werte binnen Wochen in alle Richtungen gehen können, haben Tschernobyl und Corona bewiesen. Dass die Umfragefirmen das liefern, was sie liefern sollen, zeigen die massiven Abweichungen aus Umfragewerten und Auszählungen. Insbesondere Forsa, die ja gerne bei der links/grünen Staatspropaganda zur Beurteilung der Lange erwähnt wird, die anderen zeitgleichen Umfragen existieren für diese Schmierfinken nicht, zeigt, wie wackelig dieses Gehabe mit den Werten ist. Leider muss man davon ausgehen, dass auch bei der kommenden Wahl sehr viele Helfer sich dem Untergang, der Massenmigration, der Islamisierung und der Vernichtung der inneren Sicherheit verpflichte fühlen und so auszählen werden. Sie wissen, dass es keinerlei Überprüfung geben wird und selbst bei massiven Abweichungen (2017) angemessene Ausreden wie „Vergaloppiert“ oder „menschliches Versagen“ ausreichen, um diese Zweifel zu begraben.

  14. Kurze Frage: Die gleichen, die bei der Impfstoffversorgung versagt haben, retten jetzt das Weltklima??

    • Einfach den Lockdown verlängern um den Konsum zu beschränken. Schon klappt es mit CO2 und regenerativen Energien,

  15. Das ist das Dilemma, wer CDU nicht wählt, um z. B. das Corona-Desaster abzustrafen, befördert die nächste Katastrophe: Grün-Rot-Rot.

    • auch Nichtwählen, befördert die nächste Katastrophe: Grün-Rot-Rot.

    • Nein: CDU könnte mit FDP und AfD regieren – wenn sie wollte.

      • Thorsten, solange der Wähler die Union nicht zu diesem Schritt zwingt, bleibt alles beim Alten. Dabei wedelt der Schwanz Links/Grün längst mit dem Hund Union derweil der Hund weiter vom Wähler sein Happi Happi bekommt.

  16. Der Mann ist einfach nur krankhaft machtgeil. Für diesen Wahn tut der alles. So einer gehört nicht in irgendeine Führungsposition.

    • Der Mann ist strebsam, was ist daran falsch? Das Streben nach Macht ist eine gesunde Voraussetzung jeder Kandidatur. Er würde das Land besser führen als Merkel es tat und Laschet es tun würde. Mit seinem stringenten Kurs in der Pandemie liegt er m. E. absolut richtig.

      • Sie beschreiben selbst das Corona-Desaster, befürworten aber Söders hardliner-Kurs? Wie passt das denn zusammen?

      • in einem Beitrag weiter oben sprechen Sie ausdrücklich von einem “Corona-Desaster“ und hier behaupten Sie, dass Herr Söder mit seinem “stringenten Kurs in der Pandemie“ “absolut richtig“ lag.

        Merken Sie den Widerspruch ?

      • Das ist kein Widerspruch außer, man will einen konstruieren. Mit dem Corona-Desaster spreche ich die Impfstoffbeschaffung und die uneinheitlichen und zu laschen Maßnahmen bundesweit an!

      • Dann können Sie keinen aus diesem Panoptikum der Versager aus der Verantwortung entlassen-und erst recht nicht ihren zumindest in Sachen Corona im eigenen Land nicht gerade Erfolgreichen ausnehmen.
        Erstaunlich ist eigentlich nur, wie sich die Grünen generell so aus der Affäre raushalten- kein Mucksmäuschchen – weder pro noch kontra, wahrscheinlich nur darauf bedacht, am Ende des Corona-Schlamassels als Nutznießer und und somit unbe(f)leckt dem Land mit ihrem Geschwätz und Handeln dann den Todesstoß zu versetzen.

      • Klar, Söders Kurs ist genau richtig.
        Deswegen steht Bayern auch an der Spitze der Corona-Fälle.
        Und nicht nur das, auch wer zwei negative Tests in 5 Tagen vorwies, musste 14 Tage in Quarantäne.
        Geh weg, der kann nur Verbote.
        Da passen die Grünen fantastisch…

    • Wer sonst, wenn nicht ein tatsächlicher „Anführer“ könnte dieses Land aus Roten, Ganz-Roten, grün lackierten Roten und Medien längst in deren Hand denn evtl. noch retten??? Ich sehe absolut nirgends einen Solchen!!!

      • Ehrlich gesagt sehe ich da auch keine(n). Allerdings gibt es da noch ein paar Vernunftbegabte die über die Parteigrenzen agierend quasi als Koalition der Vernunft vielleicht noch etwas retten könnten (z.B.Palmer,Wagenknecht, Merz,)zumindest als Notkabinett.Mir fällt da aber mit Sicherheit kein Soze ein, AfD dürfte es einige geben- allerdings wegen der Totalverweigerung der Blockparteien ist bei Einzelnen kein Profil erkennbar und die FDP ?- ja vielleicht Luthe- der hat zumindest Haltung bewiesen.

  17. Der Wähler … könnte der Titel einer neuen Zeitschrift sein. Wähler sind jedenfalls Idioten. Man kann nur hoffen, dass ein Mü des Bullshits, den sogenannte Politiker jeden Tag von sich geben, irgendwo im kollektiven Gedächtnis hängen bleibt, aber da hab ich keine großen Hoffnungen.

  18. Söder im Abwärtsstrudel. Hoffentlich !
    Man stelle sich vor Habeck Außenminister, Annalena Nachfolgerin von AKK oder Bundesbildungsministerin.Trittin to back als Umweltminister. Oh Graus.
    Laschet wird es so nicht wagen wollen. Allerdings auch ein herumeiern.
    Bleibt folglich nur Merz als Kanzlerkandidat. Aber mit neuer Partei.

    • Sie befürworten also die Alternative: Grün-Rot-Rot mit Kanzler Habeck oder schlimer, Kanzlerin Baerbock?! Die Grünen werden sehr wahrscheinlich Teil der neuen Regierung. Es gilt nur noch, das größere Übel zu verhindern. Ein starker Kanzler Söder erscheint mir als Gegenpart zu den Grünen als die bessere Wahl.

      • Was zahlt man Ihnen?

      • Da die CSU nachweislich seit Jahren Bayern und Deutschland aus den in TE genannten Gründen, – die ich hier nicht weiter benennen will -, zerstört, halte ich die Partei längst für unwählbar.

        Franz Josef Strauss hätte einen weiten Bogen um Söder gemacht.

        Wer grüne antideutsche Politik haben möchte, sollte besser gleich das Original und Herrn Habeck wählen.

        Herr Söder ist eine Mogelpackung, da auch er den Great Reset und die Große Transformation weiter verfolgen wird. Da braucht man sich wirklich nichts vormachen und weiter in die eigene Tasche lügen.

      • Great Reset und Große Transformation?! Ich glaube, ihr Aluhut klemmt.

      • Der Verweis darauf ist sehr wichtig und richtig- und wenn man sieht wer da auch unter den“Young Global Leader“ so auftaucht(Spahn, Baerbock,…)dann weiß man wo die Richtung hingeht

      • Beim Great Reset sei vor allem auf das White Paper des World Economic Forums vom Oktober 2020 verwiesen:

        http://www3.weforum.org/docs/WEF_NES_Resetting_FOW_Agenda_2020.pdf

        Klaus Schwab spricht beim WEF selber davon, dass er den Great Reset und die Große Transformation unserer Gesellschaften verwirklichen will:

        Resetting the world: Klaus Schwab on The Great Reset podcast | World Economic Forum (weforum.org)

        Das sind direkte und robuste Quellen aus dem WEF.

        Klaus Schwab hat zu dieser Thematik sogar ein Buch mit dem Titel “Covid-19: The Great Reset“ geschrieben, das Sie hier vollständig und umfassend in einer PDF lesen können:

        COVID-19: The Great Reset (straight2point.info)

        Ab Seite 80 wird auch der Nationalstaat von Herrn Schwab thematisiert. Dort wird beschrieben, dass Nationalstaaten künftig mehr oder weniger aufgelöst werden sollen.

        Auf Seite 82 sagt er “…there is no place for the nation state. …“

        Selbst das TIME-Magazin hatte eine Titelstory über den “Great Reset“ gebracht. Damit wird also gar nicht mehr hinter dem Berg gehalten. Jeder kann sich eigentlich selber schon in offiziellen Quellen informieren:

        https://time.com/collection/great-reset/

      • Ich weiß nicht wessen Aluhut hier klemmt.Tatsächlich hat Frau Merkel im Jan 20 in Davos erklärt die Große Transformation kommt und ist alternativlos,desgleichen Schwab und Guterres einige Zeit später .Stand in allen Qualitätsmedien.Lauter Aluhutträger ?

    • Prima! Trittin als neuer-alter Umweltminister. Dann gibt es nach dem Dosenpfand den Maskenpfand ?

    • Merz: War das nicht der mutlose Dauerverlierer, der Merkels Kurs im Coronadesaster gelobt hat?

      • Sehe ich auch so. Man muss schon völlig verzweifelt sein, wenn man Merz als Alternative sieht.

    • Was denken sie denn, wie „toll“ Laschet sich im Kampf gegen Rot bzw. grün lackiertes Rot schlagen wird??? Er hat doch schon JETZT diesen Kampf verloren!!!

  19. Ich hoffe, die Leser wissen nun, wo sie nicht ihr Kreuzchen machen werden.

    • Interessant wird auch sein, ob die vielen Impfskeptiker, die ich auf der Querdenkerdemo in Berlin Ende August kennenlernen durfte, in Zukunft wieder die Grünen wählen werden ?

      Da habe ich schon so meine Zweifel.

      Es soll ja mindestens 4 Millionen Impfskeptiker in der BRD geben. Viele von denen haben früher die Grünen gewählt.

      Der Schulterschluss der Grünen mit Big Pharma dürften diesen einige Stimmen kosten ?

    • Schon alleine überhaupt auf die Idee zu kommen, nachzudenken, ist schon für die meisten hierzulande eine unüberwindbare Hürde.

  20. Das ist der Brüller: Herr Söder möchte in Zusammenarbeit mit den Grünen „Ökonomie und Ökologie“ versöhnen. Wer hat den diese erst in Kriegszustand versetzt? Da wird der Bock – nein eine Büffelherde zum Gärtner gemacht.

  21. Gut das Söder sich offen vor den Wahlen outet und den Wähler nicht wieder bis nach den Wahlen belügt. Der Bürger hat also die Wahl, eine ökosozialistische DDR oder die Alternative zum Schwachsinn 😉

    • Gut das Söder sich offen vor den Wahlen outet und den Wähler nicht wieder bis nach den Wahlen belügt. 

      Ja.
      Dass er in seiner Jugendzeit angeblich FJS-Fan war, kann ich nur noch in einer Hinsicht glauben. Ihn faszinierten die Wahlergebnisse der damaligen CSU mit teilweise 60+x %.
      Ihn faszinierte also die Macht und nicht das, für was FJS inhaltlich stand, nämlich für das Wohlergehen der Bevölkerung und (!) nie mehr Faschismus.

    • Und der Wähler wird sich wie immer für die ökosozialistische DDR entsceiden, wetten?
      Bei der letzten BTW musste auch schon selten blöd sein wer nicht wusste, was er mit den Blockparteien wählt. Und 87% haben genau das gewollt.
      Also bereiten Sie sich besser auf eine „Überraschung“ vor…

  22. Wilhelm Roepke,
    so sicher, wie Sie es apodiktisch hier schreiben, ist der Klimawandel nicht. Es gibt vieles, was dagegen spricht. Die behauptete bevorstehende Apokalypse hat mehr mit der psychischen Grundstimmung im Land zu tun. Ein Paar heisse Sommer haben nicht viel zu sagen und Gletscher schmelzen seit Menschengedenken und wachsen dann wieder an (denken wir mal nur an den Ötzi). Die Klimapolitik, wie wir sie heute kennen, ist letztlich irrational, in sich logisch inkonsistent und obendrein unpragmatisch. Sie erscheint mehr viel mehr eine palliative Funktion zu haben um letztlich kommunistische Veränderungen an der Gesellschaft durchzusetzen (ein Hauptanliegen der Grünen) , die sonst nicht möglich wären. Ob das wirklich mit der CSU zu machen ist, da bin ich mir nicht so sicher. Ich kann mich aber auch täuschen. Wenn die Angstmache so gelingt wie bei Corona, dann gute Nacht …

    • Das ist ja das paradoxe! TROTZ Corona gibt es immer noch Leute, die Grün wählen!
      Wer jetzt immer noch nicht an Chemtrails glaubt, sollte sich wenigstens einen grünen Aluhut basteln ?

  23. „Der Markus neigt zu Schmutzeleien.“ wußte schon sein Vorgänger im Amt Seehofer zu berichten.
    Ansonsten paßt das doch gut zusammen:
    https://www.welt.de/print/welt_kompakt/print_muenchen/article106395397/Soeder-Islam-ist-ein-Bestandteil-Bayerns.html
    Söder kann aber nur Vizekanzler werden, denn Annlena ist als Young Global Leader vom WWF auserkoren.
    https://www.younggloballeaders.org/new-class?utf8=%E2%9C%93&region=a0Tb00000000DCLEA2
    Die Versöhnung von Ökonomie und Ökologie wird da allerdings unter die Räder kommen. Aber das war ja eh nur für die Beruhigung des staunenden Publikum gesprochen.

  24. Grün-Schwarz find ich gut, ist ehrlicher.
    Die Grünen haben die heimliche gesellschaftliche Führungsrolle seit Jahren inne, wird Zeit für sie dies auch zu zeigen, sind wir ehrlich ein grüner Kanzler ist besser für das Klima, also für das politische Klima, das Erdklima läßt sich nicht so schnell beeinflussen.
    Ein grüner Kanzler ist folgerichtig, er würde von den Medien getragen werden, Grün würde Verantwortung übernehmen, kann sich nicht hinter der CDU verstecken, die CDU würde endlich als das wahrgenommen werden
    was sie seit Jahren ist, ein Wasserträger für den rot grünen Zeitgeist.
    Eine sinnlos gewordenen Partei, ideenlos, konzeptlos, wertlos, noch nicht einmal der Name dieser Partei macht Sinn. Christlich und Deutsch, wohl eher nicht, bleibt noch das P für Partei, aber selbst die gibt es schon, die Partei und das schlimmste ist, die hat noch mehr Inhalt als die CDU.

    • „Grün würde Verantwortung übernehmen“
      Ich mag Ihre feine Ironie.
      Aber sollten die Grünen wirklich in die Regierung kommen, wird uns allen das Lachen noch vergehen.

  25. Wie Schwarz-Grün funktioniert und was da bei rauskommt kann man in Baden-Württemberg bewundern.
    Gleich beim ersten Versuch im Schülerindex abgeschmiert.
    Daimler will Motoren lieber in China bauen, und diverses mehr.

    • Weniger Bildung, weniger Industrie, mehr Diverses. War doch genau so angekündigt und vom Wähler gewollt.

  26. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese widerliche Anbiederei an diese grünen Taliban:innen und Wirrköpfinnen ohne Folgen bleibt. Das kommt in der nächsten Wahl knüppeldick, zumal es in Bayern gleich drei Alternativen für die Wähler je nach Gusto gibt: FDP, FW und AfD.

  27. Die Leut werden auch weiterhin CDU/CSU wählen. Die Rot-Grünen sind irgendwie nicht ganz koscher mit den ganzen Klimahüpfern und so, und die AFD sind die stinkigen Hinterwälder, igitt. Also dann doch CDU-die kenne mer schon.

    • „Also dann doch CDU-die kenne mer schon.“
      Sie meinen, die Deutschen wählen lieber das vertraute Elend als die politische Chance und Alternative, die sie vor Augen haben?

      • Genau dies. Die tagesschau sagt schließlich, dass einzig die AfD den rechtsstaat abschaffen will (das die CDU als Seniorpartner der Regierung genau das schon getan hat – wer will denn in dieser schweren Zeit, in der wir alle zusammen das schaffen und mit Abstand die besten sind und alle gesund bleiben sollen schon so kleinlich sein?)

      • Genauso ist es!!!

  28. ich kann mich nur noch schämen, bei jeder vergangenen Wahl den Grünen meine Kreuzlein gegeben zu haben. Pfui! Diese Partei hat längst alles pervertiert von dem, was einst in den siebziger Jahren hochgehalten wurde. „Basisdemokratie“, wie lächerlich; diesen jetzigen Grünen fehlt sogar jegliches elementarste Bewußtsein um unsere einstigen Grundrechte, sie treten in ihrer machtsüchtigen Ignoranz sämtliche juristischen Regeln mit Füßen, siehe der Parteiausschluß von Claudio Sieber einen Tag nach seiner beeindruckenden Rede am 29.8. in Berlin. Keine Anhörung, nichts, einfach pure plumpe Demagogie.

    • Sie setzen alles um, was sie schon in den Siebzigern hochgehalten haben:
      Fortschrittsfeindlichkeit, Marktfeindlichkeit, Sozialismus.

  29. „Er gewinnt auch dadurch nicht an Aufmerksamkeit, wenn er vor lauter eingebildeter Erderwärmung beständig von einem Bein auf das andere hüpft, weil er meint, dass der Boden unter seinen Füßen zu heiß geworden sei.“ Ein wirklich nettes Bild. Es wäre noch hinzuzufügen, dass er dadurch auch nicht an Überzeugungskraft gewinnt.

  30. Es ist doch wirklich eine irre Situation für die Grünen! Aller Wahrscheinlichkeit nach werden sie bedeutende Ministerposten etc. in der Regierung bekommen. Wenn es komisch läuft, können sie sogar den Kanzler/Kanzlerin stellen im GRR-Fall. Eigentlich brauchen sie gar keinen Wahlkampf für eine Wahl, die möglicherweise gar nicht stattfindet. Sie können die anstehenden Pöstchen schon einmal verteilen. Unglaublich!

  31. Frühere CDU-Wähler, die weder den grünen Gesellschaftsumbau dieser Zweiten Grünen Partei wollen, noch den von der AfD angestrebten völkischen Gesellschaftsumbau, müssen eben FDP wählen.

    • Würde ich ja gerne, wenn ich mich bei der FDP auf irgendeine Aussage länger als zwei Wochen verlassen könnte.
      Ich erinnere nur an das erbärmliche Schauspiel, als eine demokratische Wahl von der Kanzlerin rechtswidrig annulliert wurde; der für gewöhnlich volltönende Herr Lindner wurde von ihr diesbezüglich zum Rapport bestellt, kam mit eingekniffenem Schwanz heraus und fiel obendrein seinem Parteifreund in den Rücken.

    • Was meinen Sie mit völkischem Gesellschaftsumbau?
      Was will die AfD schlimmes umbauen?
      Ich will das wirklich wissen!

      Genau wie ich wissen will, was genau Trump dauernd lügt.

      Ich höre und lese nur immer diese Behauptungen, aber nie mit einem einzigen Beispiel.

      • Ich bitte Sie, das ist doch typisch für die Linken! Behauptunge aufstellen, keine Belege liefern – und wenn, sind sie gelogen.
        Aber bei Anderen ständig darauf drängen, dass die Aussagen bewiesen werden können und dies dann als Fake abtun!

    • Die AFD will die Gesellschaft ja nicht umbauen, sondern nur nicht so schnell auflösen.

      • Der ökosozialistische Umbau der Gesellschaft ist ja spätestens seit Corona deutlich sichtbar und nimmt immer rasanter an Geschwindigkeit zu. Da müsste zumindest ein „Rückbau“ erfolgen.

    • Ihnen ist wohl entgangen, dass es nicht die AfD war, die die Grenzen für jedermann geöffnet hat ?

    • Die Grünen wollen diese Gesellschaft umbauen und Merkel geht voran, vermutlich weil es den Chinesen besonders gut gefällt, wie sich Allemannda zum Weltpolitischen Affen macht.

    • Die FDP wählen nur die, die politisch nichts mehr checken und die Vergangenheit einer Schwarz/Gelben Koalition als ständiges Kopfkino haben.

    • Und was genau unterscheidet jetzt die FDP von Grünen und Linken? Ich kann da selbst mit einem Elektronenmikroskop keinen Unterschied feststellen.

    • Die FDP die jeder Schandtat von Merkel zugestimmt hat? Vom Atomausstieg über den UN Migrationspakt, bis aktuell den Bruch des Maastricht Vertrags (Schuldenunion).
      Außerdem will die FDP Deutschland abschaffen und steht für einen Zentralstaat in Brüssel sprich die Vereinigten Staaten der EU, eine Partei die Deutschland abschaffen will ist normal ein klassischer Fall für den Verfassungsschutz.

  32. Während beispielsweise in den USA oder England nach jedem Regierungswechsel eine neue politsche Agenda erfolgt, haben wir seit Jahrzehnten Stillstand. Die Schröder-Regierung war eigentlich von den letzten Jahren Kohl kaum zu unterscheiden, die Merkelregierung trennt nichts mehr von der SP unter Schröder. Die Grünen tun so als seien sie bürgerlich, die CDU macht auf Grün und Links. FDP hoppst wie gewohnt mit allen ins Bett. Die Linkspartei ist extremistisch, findet aber trotzdem Koalitionspartner.
    Der Politikstil der letzten 30 Jahre: Bloss keine Veränderungen – wenn, dann nur marginal und auch nur zum Schlechteren für den Bürger- Steuererhöhungen, Industriezerstörung, Zinsraub, Masseneinwanderung, Stellenabbau sind zugleich auch die Probleme, die kein Politiker angehen will.
    Ganz gleich, wer Kanzler im Herbst wird – es wird keine Veränderungen zum Guten geben, die unser Land vorwärtsbringen. Dafür wird schon gesorgt werden.

  33. Der korrigierende Faktor werden die eingewanderten Armeen sein, denn die wollen Fleisch und Boliden, doch nicht Soya und Lastenfahrrad. Aber dann ist das Land eh über dem Jordan.

    • Aber wie werden diese politischen Einfluß nehmen, als neue Partei: BHW (Bund der Heimatlosen und Entrechteten) gab es schon, MIAU (Muslimisch Islamischer AUfbau), FDP( Freunde des Panislamismus), man weiß es nicht, aber das Schiiten, Salafiten, Sunniten, Alawiten, Alewiten, Sod….miten etc einheitlich eine Partei gründen und wählen würden, wäre das 8. Weltwunder. Würden die Grün wählen, die SED, die SPD, die FDP,? sicher nicht, aber die CDU, die käme vielleicht in Frage.

  34. Sehr gut – wie immer !!! – Herr Mai. Es soll später niemand die Absicht haben zu sagen, er hätte es nicht wissen können.
    Aber so wie es ausschaut, wird es gar keine Wahl geben, sondern das pandemische Absterben eines einst erfolgreichen Landes in die Verlängerung – NeuSprech „Mutation“ fortgesetzt. Die Dame mit DDR Reisepass wird ihr Werk weiter verrichten, dazu braucht es keine Grünen. PS: Ihre Freundin aus FDJ Zeiten, Karin Göring Eckhardt war auch im Besitz eines DDR Reisepasses. JEDER Ostdeutsche vor 1980 weiß was dafür für „Verdienste“ erforderlich waren.

  35. Alle unwählbar bis auf die AfD, hoffentlich tritt Frau Alice Weidel als Kanzler Kandidatin an.

  36. Die CDU/CSU zeigt uns wie schon vorher die SPD den Weg von der Volkspartei zur links-grünen Klitschenpartei.Wer Grüne wählt bekommt Grüne und wer CDU/CSU oder SPD wählt bekommt ebenfalls Grüne. Die Frage nach dem kleineren Übel stellt sich bei den drei Parteien nicht. Sie sind alle drei einfach nur noch übel.

  37. Sehr geehrter Herr Mai,

    Ihr Artikel ist m.E. kein ungetrübter Journalismus, er ist eine Art Wutausbruch. Das ist vielleicht verständlich, aber nicht auf dem üblichen Niveau von TE. Sie sollten schon etwas in die Tiefe gehen bei Ihrer Analyse.

    Warum macht Markus Söder die Annäherung an die Grünen? Spielen wir die Optionen durch:

    Fakt 1: Die CSU existiert als deutscher Solitär nur, weil sie in Bayern seit vielen Jahrzehnten die staatstragende Regierungspartei ist. Verliert sie diesen Status bzw. verspielt sie ihn, gründet die CDU einen Landesverband bzw. droht damit und die CSU ist (aus Sicht der CDU endlich, weil ständig lästig) Geschichte. Umgekehrt hat die CDU dieses Problem selbst nicht, weil die Gründung der DSU durch die CSU außerhalb Bayerns nach der Wende in die Hose gegangen ist.

    Fakt 2: Das erfolgreiche bayerische sog. „Rettet die Bienen“ – Volksbegehren hat die CSU erschüttert. Anders als frühere Volksbegehren und -entscheide, die der CSU teilweise sehr entgegen gekommen sind (wie z.B. die Abschaffung des bayerischen Senats durch Änderung der bay. Verfassung), traf das die CSU hart und ins Mark. Das erste Mal seit langer Zeit ist ein landesweiter Trend komplett an ihr vorbeigegangen.

    Was ist die Schlussfolgerung daraus für Markus Söder?

    Söder kann bei einem konservativ-antigrünem Kurs bleiben, schrumpfende Wählergruppen wie konventionelle Landwirte als Wähler halten (und nicht an die AFD verlieren), wobei er mit letzterer nicht koalieren darf, ohne von allen Medien und anderen Parteien sowie der Hälfte seiner eigenen Partei verbal gesteinigt zu werden. Dann verliert er zunehmende Wählerschichten an die Grünen, die im Gegensatz zur bayerischen SPD sehr wohl das Potential haben, die zweite bayerische Volkspartei zu werden. Dann kommt Fakt 1 (Erweiterung der CDU) als Risiko ins Spiel, denn Bayern 2021 ist nicht Bayern 1961.

    Er kann andererseits neue grüne Themen integrieren und versuchen, die strukturelle Mehrheit und damit die Eigenständigkeit seiner Partei in Bayern zu halten. So hat es die CSU jahrzehntelang mit Themen der SPD gemacht, vom Kindergeld bis zur Kita. Und genau das versucht er gerade wieder. Insofern ist sein Verhalten vielleicht politisch-moralisch fragwürdig, aber machtpolitisch völlig logisch. Seine nächste Koalition in Bayern ist eventuell auch schwarzgrün, wenn die Freien Wähler nicht mehr in den Landtag kommen sollten, denn die SPD kratzt gerade von oben an der 5 % – Hürde in Bayern. Das kommt neben den bundespolitischen Fragen ab September mittelfristig noch hinzu.

    Und was Ihre Aussage betrifft, „er gewinnt auch dadurch nicht an Aufmerksamkeit, wenn er vor lauter eingebildeter Erderwärmung beständig von einem Bein auf das andere hüpft, weil er meint, dass der Boden unter seinen Füßen zu heiß geworden sei.“, dann ist das für mich zu simpel gedacht. Natürlich funktionieren viele grüne Klimavorschläge nicht, weil sie entweder planwirtschaftlich oder realitätsfremd sind (z.B. durch das Leugnen von Dunkelflauten). Aber dass sich die Erde erwärmt, zeigen nun mal die Thermometer, die Gletscherstärken und die Vegetation, ob es Ihnen passt oder nicht. Ob das komplett menschengemacht ist oder nur teilweise – geschenkt. Fakt ist, dass sich inzwischen sogar Waldbesitzer, Ackerbauern, Jäger, Fischer, Skiliftbetreiber, Wasserwerkemitarbeiter, u.a. treue CSU-Wähler bzw. deren Kinder Gedanken machen, weil sich ihre klimatische Situation halt spätestens seit dem Sommer 2018 schrittweise ändert. Ist leider Physik und über Naturgesetze gibt es keine Mehrheitsbeschlüsse.

    Das können Sie abstreiten, dann werde ich Sie nicht überzeugen können. Wäre ich Milliardär, würde ich Ihnen einen Hektar Wald schenken, damit Sie selbst gezwungen sind, sich mit der Klimathematik intensiv zu beschäftigen, die nicht verschwindet, aber ideologisch mannigfaltig missbraucht wird. Das ändert nichts an dem wahren Kern. Dass die Grünen dazu häufig die falschen Rezepte haben – geschenkt. Aber von eingebildeter Erderwärmung zu reden kommt mir vor wie ein kleines Kind, dass beim Versteckenspielen selbst die Augen zumacht, weil es glaubt, so nicht gesehen zu werden.
    Viel gefährlicher als die Annäherung an die Grünen ist m.E. der verbale Umgang von Herrn Söder mit der bayer. AFD. Er zeigt Tendenzen, die AFD vorzuverurteilen, obwohl sie in weiten Teilen frühere CSU-Positionen vertritt und scheint sich über die Stigmatisierung als rechtsradikal durchaus zu freuen. Natürlich haben unselige Erinnerungswendenrufe eines Herrn Höcke oder das Fliegenschißdebakel von Herrn Gauland das mitbefördert, aber die AFD ist nicht die neue NPD.

    Die Behandlung der AFD durch Herrn Söder dürfte langfristig aber nicht funktionieren, wie u.a. der Erfolg der Lega in Italien, des RN in Frankreich oder der Brexit in UK zeigt, da die Probleme mit Immigration wachsen werden und außer deutlicher Abschottung mathematisch voraussichtlich keine zivilisierte europäische Lösung bleibt, weil die vollständige Wandelung der Herkunftsländer unrealistisch ist (was natürlich für die Flüchtlinge unbefriedigend ist). Aber für die Karriere von Herrn Söder dürfte es sich noch ausgehen, wie die Österreicher sagen würden. Österreichs Kanzler Kurz mit einer schwarzgrünen Koalition dürfte auch hier Söders Vorbild sein.

    • Von außerhalb Bayers betrachtet, wahrscheinlich eine zutreffende Beschreibung. Allerdings: wenn die CSU so „gute“ Erfahrungen gemacht hat mit dem Kapern von SPD-Themen, ohne jemals eine Koalition mit den Sozis auch nur in den Raum zu stellen, warum dann dieses Betteln um Schwarz-Grün?
      Und ja, selten, ich würde sogar sagen nie, war machtpolitische Logik so offenkundig widerlich wie im Fall Söder.

    • Den knorrigen CSU-Grantler mag es da und dort noch geben, aber er steht schon im eigenen Haus auf verlorenem Posten: die Ehefrau, nach dem Besuch diverser Kirchentage grün, vegan und feministisch gewandelt, macht ihre Kreuzchen auf anderen Wahllisten, eben so die Kinder, die rotgrün gebrainwasht von der Uni zurückkehren. In 2-Kinder-Familien steht’s entsprechend 3:1. Mit jedem weiteren Kind wächst das Verhältnis zu Ungunsten der CSU.
      Wenn es um die Macht geht – und darum geht’s in der Politik, gilt es Mehrheiten dort zu suchen, wo sie sich finden. An Stammtischen jedenfalls sind sie nicht mehr aufzutreiben.

    • Sehr schön seziert!
      Siehe oben meine „Hoffnung“.

  38. Ich warne dringend vor der Briefwahl damit sind für Betrug Tür und Tor geöffnet, man weiß ja wie in Deutschland ausgezählt wird zur Not wird auch geschätzt, außerdem muss die OECD die Wahl überwachen, Gruß aus Österreich.

    • Das hätte schon 2005 erfolgen müssen, speziell bei all den „neuen“ Briefwahlstimmen für die CDU.

    • Richtig. Aber man wird genau deshalb für die Briefwahl werben, mit dem Hinweis auf – Corona…
      Deswegen brauchen die Bayern auch einen noch härteren Lockdown.
      Nicht, das die noch mutieren und blau wählen.

  39. Ob ich Söder oder CDU wähle ist doch völlig egal. Beides ist vergleichbar mit „Pest oder Cholera.“

  40. …..das überrascht mich nicht! nach auskunft eines verwandten wurde ein grünensprecher – vorsitzer oder so – oft ans ifo institut eingeladen, daß nach sinns weggang auch nichts anderes ist als ein grünes sprachrohr!

  41. Grün bedeutet Krieg mit Russland und der komplette Untergang der Wirtschaft das muss jedem klar sein der CDU-CSU-Grün wählt.

  42. Ich verstehe die Kritik an Söder nicht. Dass die CDU/CSU inzwischen eine links-grüne Partei ist, ist ja nun nicht wirklich neu. Und so klare Aussagen erleichtern mir im September die Wahlentscheidung. Einer CDU mit F. Merz als Kanzlerkandidaten und klarem liberal-konservativen Kurs hätte ich im September die Erststimme gegeben. Meine Zweitstimme wandert mit recht hoher Wahrscheinlichkeit bei der FDP. Die Erststimme kann ich ja dann an den FDP- oder AfD-Kandidaten verschenken. Das ist dann eigentlich egal, weil beide Parteien in meinem Wahlkreis keine Chance haben, ein Direktmandat zu erringen.
    Interessanter ist eigentlich jetzt, ob die Grünen auch so eine Koalitionsaussage machen. Wäre ich Anhänger der Grünen und als Wähler darin bestrebt, die Grünen in Regierungsverantwortung zu hieven, müsste ich in meinem Wahlkreis die Erststimme dem Kandidaten der CDU und mit der Zweitstimme die Grünen wählen. Da freut es mich, dass ich kein Anhänger der Grünen bin, da das wohl für viele Anhänger der Grünen ein echtes Dilemma ist.
    Also, liebe TE-Redaktion, es fehlt jetzt der Artikel über die Positionierung der Grünen. Tja, der fehlt wohl, weil sie sich nicht positioniert haben und vermutlich bis zur Wahl auch nicht so klar positionieren werden.

    • Verstehe Ihre Aussagen nicht, die Grünen haben zuletzt ganz eindeutig ihr Wahlprogramm beschlossen und vorgestellt. Hier gibt es nichts weiteres zu berichten. TE hat es in mehreren Artikeln ausführlich getan!

  43. Die Verhöhnung von Ökononie und Ökologie von der der hochverehrte Herr Söder spricht läuft schon lange – da muss man kein Kobolt sein, um das mit der Eleganz von Merkels kleiner Schwester zu sehen und zu sagen. Der MP Söder kann dann zusammen mit den Grünen die Reste der Automobilindustrie nach Ostasien vertreiben und von der Elektromobilität träumen, die, man hat es geahnt, ihren Strom natürlich aus dem Netzspeicher bezieht.
    Und dazu liest der Robert uns etwas Nettes aus seinem Leben vor. Da kann man nur auf eine fehlerfreie Briefwahl hoffen und sich vor voller Vorfreude beim Kofferpacken an die schreckliche Zeit erinnern, die wir ohne diese Lichtgestalten verbringen mussten.

    • Das mit dem Strom wird schon diesen Winter ganz dolle grün, nämlich dunkel und kalt.
      Die Polen brauchen ihren Strom aus schlesischer Steinkohle selbst und die AKW in Frankreich sind dann auf einmal alles Nationalisten. Dann kommen die Kobolde*innen über uns.

  44. Lieber Herr Mai,

    da wird die Union noch viele grüne Kröten schlucken müssen, für die liberal-konservativen Reste in CDU und CSU brechen scbwere Zeiten an.

    Übrigens beginnnt so um den Februar herum die alljährliche grosse Krötenwanderung, die dauert so etwa drei Monate, mit dem Höhepunkt im März.

    Dieses Jahr zum Fasching hat sich der Herr Söder offenbar überlegt, als grüne Kröte zu gehen. Das muss er auch vielleicht bis in Somner hinein, bis zur Klärung der Frage der Kanzlerkandidatur.

    Also ist es bestimmt strategisch gedacht von Herrn Söder. Er hat sich sozusagen als grüne Kröte verkleidet und die große Krötenwanderung eingeläutet. Und so punktet er sicher auch bei der „glühenden Jungkommunistin“

    Das große Kröten schlucken dauert für die CDU-CSU dann erst einmal ganze 4 Jahre, also für den Teil, der noch liberal-konservativ ist und die ganzen Kröten auch nicht in die eigene Tasche stecken kann!

  45. Kommentar überflüssig. Diese Koalition kommt, die Deutschen wollen die Vernichtung ihres Wohlstandes, hoffentlich dankt das Klima es ihnen. Dummheit und Einfalt in Deutschland ist nicht mehr aufzuhalten also soll es so kommen. Die Menschen lernen erst wenn sie den Wohlstandsverlust real fühlen, vorher glauben sie alles was ihnen da erzählt wird.

    • Das ist nicht nur in Deutschland so. Auch in der Schweiz zeichnen sich ähnliche Muster ab. Eigentlich ist die gesamte westliche Zivilisation von einer Art Autoimmunkrankheit betroffen und wir zerstören uns langsam selbst.
      Profitieren werden China und andere aufstrebende Mächte. Europa wird evtl. als eine Art Disneyland für reiche Chinesen und Ölstaatenbewohner eine Zukunft haben. Aber wir werden nichts mehr zu entscheiden haben.

  46. ein Großmaul aus Franken vereint mit einem Dampfplauderer aus Schleswig-Holstein – darauf haben die noch denkenden Deutschen garantiert gewartet. An Selbstüberschätzung scheinen ja beide nicht zu leiden. Fragt sich nur, wie die Arbeitsteilung sein wird.

  47. Welchen Moralindex muss man eigentlich unterschreiten,um bei der Bevölkerung Eindruck zu machen?

  48. ich finde, Söder ist der meist überschätzte Politiker der momentan agiert. Insofern passt er bestens zu Baerbock und Habeck. Da hätten sich dann drei gefunden die allesamt nicht wissen wie es geht. Die fehlende berufliche Expertise als Zugangsvoraussetzung zum Politikbetrieb bei all diesen Figuren macht es möglich.

  49. Eine Söder/ Habeck Koalition wird es so nicht geben, denn zum Söder gibt es Baerbock aus Gender Gerechtigkeit. Wirtschaftsminister kann Herr Habeck werden, da er Gastronomen empfiehlt, in der Pandemie die Erneuerung der Heizung empfiehl – wer das gemacht hat, ist heute Pleite. Und er kann auch vorzüglich Rechnen. Von allen Politikern wär er am Geeignetsten weiter Märchen und Kindergeschichen zu erzählen zur Erziehung der Deutschen zu erzählen.
    Schwarz/ Grün wäre nicht die Versöhnung von Wirtschaft und Ökologie, sondern der ultimative KO. Die Grünen werden es sich nicht nochmals wie unter Schröder nehmen lassen, ihre Agenda umzusetzen. Der Ausstieg in die erneuerbaren Energien hinein wird sicher beschleunigt, so dass die energieintensiven Wirtschaftszweige ins Ausland diffundieren. Wer mag schon unerwartete Stromabschaltungen.
    Ach, die Liste der Verbotsdatei ist lang und Söder verfolgt die gleiche Richtung.

    • Habeck muß Finanzminister werden denn über die Aufgaben der Bafin und Wirkung der Mehrwertsteuer weiß er total bescheid. Er soll sogar Netto von Brutto unterscheiden können also mehr Kompetenz geht nicht!

  50. Abgesehen von einer einzigen Partei, der AfD, kann man bei den künftigen Landtagswahlen und bei der Bundestagswahl sein Kreuz machen wo man will: …man bekommt im Rahmen der unmöglichsten Koalitionen und der seltsamsten politischen Verrenkungen immer das gleiche Einheits-Ergebnis präsentiert: grün-links-roter Einheitsbrei !

    Und das Schlimme daran, …als halbwegs aufgeweckter Bürger könnte man auch sagen das Schöne daran ist, dass die Parteien diese Verhöhnung ihrer Wählerschaft schon vorher ganz öffentlich bekanntgeben.

    Alle Blockparteien wissen aber offensichtlich, dass sie von deutschen Wählern auch bei tiefster ausgesprochener Verachtung nichts, aber auch gar nichts zu befürchten haben.

    Meine Verachtung richtet sich daher mittlerweile gegen die Mehrheit der deuschen Wähler !

    • Wenn man AfD wählt, bekommt man nichts anderes, sofern die nicht die Mehrheit kriegen. rot-rot-doppelgrün wird regieren, schon damit die Bösen isoliert bleiben …

      • Meinen Sie nicht, daß die Wagenburgmentalität der etablierten Parteien („niemals nicht mit der AfD, nicht mal zum gemeinsamen Kaffee!“) sofort fallen würde, wenn die AfD so stark in das Parlament gewählt wird, daß sie eine reale Regierungsoption wäre?

      • Aber wirklich nur, wenn es nicht mal mehr für „Schwarzrotrotgrüngelb“ reichen würde.

  51. Ich war viele Jahre (Jahrzehnte) eigentlich glücklich und offen gesagt sogar stolz in Bayern leben zu dürfen, jetzt schäme ich mich dafür!

    • Mir geht es genauso. Und jeden Tag denkrn wir darüber nach, ob man nicht auswandern muss. Nicht aus Bayern. Aus Deutschland. Wie 1933.

    • Wir hatten sogar geplant nach Bayern zu ziehen, was ein Glück, das wir das nicht gemacht haben. Aktuell hoffen wir auf Salvini, dann verbringen wir die meiste Zeit eben in bella Italia!

  52. Wahrscheinlich glaubt der zukünftige Kanzlerkandidat damit die Grünen schwächen zu können, wenn er selbst auf GRÜN macht, analog zur letzten Landtagswahl. Aber er könnte sich damit auch leicht verzocken: denn dieses Signal fügt den Konservativen übelste Schmerzen zu. Und ob er auf der grünen Seite soviel hinzugewinnt, wie er bei den Konservativen verliert, bezweifle ich stark. Wenn die Werteunion doch endlich den Mumm hätte, bei der Wahl anzutreten, könnte sie als Wellenbrecher für die grüne Ideologie satte 12-15% abräumen. Das Gezeter wäre zwar groß und die Attribute Populismus, rechts und völkisch, wären sofort in der medialen Echokammer ausgepackt. Faktisch müßte die CDU aber damit rechnen, diese neue Partei mit an den Tisch zu nehmen, und uns würde vielleicht das Narrenschiff Utopia teilweise erspart.

    • Wenn die Werte Union sich als Partei gründen würde und Herr Maaßen Vorsitzender wird würde ich die wählen!

  53. „Grün und fortschrittlich“? Genau, vorwärts immer, rückwärts nimmer.
    Nein danke, das hatten wir alles schon im Übermaß.

  54. Hier wird Phantastentum (Grüne) mit schierem Willen zum Machterhalt (Schwarze) gekreuzt. Es gibt immer noch Leute, die meinen, die grünen Projekte hätten etwas mit Ökologie oder Umweltschutz zu tun. Mitnichten! Die Fragwürdigkeit der Windkraft mit all ihrem Sondermüll, Vogelschredderei und Waldvernichtung wurde hier schon oft erörtert.
    Interessant ist auch, dass eine Solarfabrik für Dünnschichtmodule und einem Jahresoutput von 100 MWP eine elektrische Anschlußleistung von ca. 50 MW hat! D.h., sie verbrät 50.000.000 W Stunde um Stunde. Das ganze mal 365 d mal 24 h. Rechnen Sie es selber aus.
    Die saubere und beherrschbare Atomkraft wird auf dem Scheiterhaufen der Ideologie CO2 neutral verfeuert. Weils dann nicht anders geht, muss mindestens die Schwerindustrie weg. Unseren Nachbarn ist es egal, sie liefern uns den benötigten Atom-Strom wenn mal wieder Flaute ist, oder Nebel.
    Es gibt immer noch Leute, die meinen, die Schwarzen hätten Interesse an der Ökonomie. Autoindustrie, Chemische Industrie, Elektroindustrie, Big Data, Small Data (Corona App? Digitalisierung z.B. der Gesundheitsämter?), Textil, Möbel, das Handwerk, etc.,etc. alle weg oder auf dem Weg. Teile kommen vielleicht wieder – als voll automatisierte Fabriken, vermutlich finanziert durch chinesische oder arabische Investroren.
    Ist vielleicht auch gut so. Wenn man die Entwicklung des Bildungsniveaus anschaut. Vermutlich gäbe es bald keine ausreichende Zahl an Leuten mehr, die irgendetwas Komplexes entwickeln oder bedienen können.
    Thema Traditionen und Kultur lass ich jetzt weg.
    Mir graut!
    Es bräuchte dringend eine Amtszeitbegrenzung für Kanzler und Minister sowie Ministerpräsidenten um die Verfilzung einzugrenzen. Eine Aufhebung des Fraktionszwangs per ausschließlich geheimer Wahl. Vielleicht auch mehr direkte Demokratie.
    Hoffnung hab ich keine (mehr)
    .

  55. Die Saat der Pizza-Connection des Peter Altmeier und Unionsgenossen ist aufgegangen. Der Weizen blüht und Markus Söder, der willige Schüler der Kanzlerin hat einen 180 Grad Dreh hingelegt auf eine Weise, nur verleichbar ist mit dem Dreh des linksextremen Maoisten Kretschmann, jetzt grün und „konservativ-katholischer“ MP von Baden-Württemberg.

  56. So ist es, wobei ich vermute, dass es weniger die gruene Ökologie ist, die den Protestanten Soeder magisch anzieht, sondern der (linksgruene) Totalitarismus, die totale Macht, die die psychopathologischen Figuren anstreben, wozu aber die gruene Ökologie das ideale Narrativ liefert. Soeder wuerde sich bei einem passenden Narrativ mit jeder Gruppe vereinigen, um seine feuchten Herrschaftstraeume endlich auf Dauer realisieren zu koennen. Er denkt bereits an eine Nachcoronazeit und den Coronaersatz. Eine “ gute“ Mischung wird es allemal, die Alt -, Neostalinisten der Gruenen und ein charakterlich „umstrittener“ Typ, der nur strafrechtlich relevant beschrieben werden kann. Das wird „interessant“, denn am Sieg( mit deutlich mehr als 50 % der abgegebenen Stimmen ) von Schwarzgruen oder Gruenschwarz gibt es keine ernsthaften Zweifel. Das Ziel der Zweidrittelmehrheit duerfte einstweilen noch verfehlt werden, aber die Volkskammer naht mit Riesenschritten, zumal der „Verfassungsschutz“ mit einem klaren politischen Merkelauftrag unterwegs ist.

  57. Gestrichen die Schnauze voll habe ich davon, dass solche Typen dauernd die „ganz großen Fragen unserer Zeit“ bearbeiten wollen. Eine ganz kleine App kriegen sie nicht hin, keinen mittelmäßig großen Flughafen und keine Impfstoffbestellung. Finger weg von Wirtschaft, Wetter, Energie, Migration, Geschlecht etc. Die kommen alle bestens ohne euch drittklassige Entscheider-Darsteller aus.

  58. Die Propagandamaschinerie der öffentlich-rechtlichen und sonstigen gleichgeschalteten Medien wirkt. Viele Wähler können sich mittlerweile die Annalena, den Robert und den Markus als Kanzler vorstellen, wahrscheinlich auch den Kevin in einigen Jahren.
    Da kann man leider nicht mehr viel machen. Die politische Degeneration schreitet unaufhaltsam voran.

  59. Grüne wählem ist Rüschritt, und Schwarz-Grün der Beschleuniger für diesen Rückschritt. Allerdings muss das erst im Leben der Bürger ankommen, dass sie mit der Deindustrialisierung ihre gut bezahlten Jobs verlieren, sich die Urlaube und SUV´s nicht mehr leisten können, vielleicht auch das finanzierte Haus aufgeben müssen. Bis dahin weiter so!

  60. Ich werde weder Söder und schon gar nicht das Habock wählen.
    Ich will weder die nach links gerutschte CDU, nicht die schmutzelnde CSU, und schon gar nicht die sozialistische SPD oder die kommunistische Linke, und schon zweimal nicht die verfassungsfeindlichen Grünen.
    Ich werde zur Sicherung meiner Existent und zur Sicherheit für Leib und Leben für mich, meiner Frau, meiner Kinder und Enkel die AfD wählen.
    Das bin ich ihnen als vernunftbegabter Mensch schuldig.

    • Ja, gute Entscheidung. Aber zunächst sollten wir abwarten, ob im Jahr 2021 überhaupt gewählt wird.

  61. Das Problem mit den CDU/CSU-Wählern ist, dass sie alt sind, wenn nicht sogar uralt, im Schnitt um die 70 Jahre. In dem Alter nimmt die Debilität von Jahr zu Jahr ab und die Menschen entwickeln sich wieder intellektuell zu Kinder zurück. Und was machen rotgrün ideologisierte Lehrer mit Kindern? Sie indoktrinieren sie mit ihrem totalitären linken Gedankengut. Bei den Alten ist es nicht viel anders: Aus Gewohnheit sitzen sie Abend für Abend vor ihren Fernsehern und saugen förmlich die linksradikale Propaganda von ARD-Tagesschau bis ZDF-Heute auf und machen diese zu ihrer Meinung, genauso wie die Kinder in den Schulen. Die Schüler wählen dann später direkt die Grünen, die Alten aus Gewohnheit die CDU/CSU, die von den Grünen politisch nicht mehr zu unterscheiden sind.

  62. Das Wahl-Vieh wird es wieder vergessen und sich später aufregen, wie DAS passieren konnte…. Das fragen die Mitbürger sich regelmäßig alle vier Jahre – obwohl das absehbar war bzw. heute sogar schon „angedroht“ wird. Nicht zu fassen…..

  63. CDU/CSU sind schon ohne Grüne so weit nach links (ohne liberal) gerückt, dass sie unwählbar geworden sind. Grüne, Linke und die Marginalisierten dazwischen sowieso. Eine Lindner-Lambsdorff-Partei, die weder regieren noch opponieren kann, ist keine Stimme wert, auch wenn ein Kubicki immer mal wieder medial blökt. Die Werteunion ist zu verliebt in die paar erhaltenen Parteipöstchen – man könnte das auch korrumpiert nennen, um sich zu Lösen. Da bleibt als Alternative nur die Alternative oder die Protestwahl.

  64. Für mich reine Politik. So sollen Unionswähler, die mit der FDP oder AFD liebäugeln, zurückgeholt werden. Motto: Mit einer starken Union die schlimmsten Ideen verhindern.

  65. Daran erkennt man sehr deutlich, wie abgehoben und arrogant dieser Söder ist. Er ist sich so sicher, das die Bayern treudoof die CSU wählen. Ein böses Erwachen würde diesem Hans guck in die Luft mal richtig gut tun.

  66. Söder hält sich für den Kapitän eines schwarz-grünen Segelschiffs. Während Habeck den Kurs bestimmt, sucht Söder noch den Motor.

Einen Kommentar abschicken