<
>
Wird geladen...
Niederlande:

Corona verwandelt das Land der Toleranz in einen Polizeistaat

von Syp Wynia

26.01.2021

| Lesedauer: 4 Minuten
In den Niederlanden kommt es zu auch gewaltsamen Demonstrationen und harten Polizeieinsätzen. Will Regierungschef Mark Rutte sich kurz vor den Wahlen als Bewahrer von Recht und Ordnung inszenieren, um Geert Wilders und seine Freiheitspartei (Partij voor de Vrijheid’) auf Abstand zu halten?

Es lag schon in der Luft. Monatelang gab es in den Niederlanden kleine Proteste gegen die Corona-Politik des Rutte-Kabinetts. Als am Samstagabend, dem 23. Januar, um 21:00 Uhr, landesweit Ausgangssperren eingeführt wurden, setzte die nächste Phase ein. Die Polizei war im ganzen Land auf den Straßen, sowohl um Straftäter zu bestrafen als auch, um Demonstrationen zu stoppen. Tausende wurden mit Geldstrafen belegt, Tausende gingen landesweit auf die Straße, um zu demonstrieren, so dass an einem Dutzend Orten sofort eine Explosion von Straßengewalt ausbrach. Hunderte wurden festgenommen. Nach einem unruhigen Wochenende ging es am Montag weiter, jetzt in Städten wie Rotterdam und Hertogenbosch.

„Ich befürchte, wenn wir gemeinsam auf diesem Weg sind, sind wir auf dem Weg zu einem Bürgerkrieg“, sagte der Bürgermeister der südlichen Stadt Eindhoven, die von Unruhen einschließlich Plünderungen schwer betroffen war. Andere gaben an, dass die gewalttätigen Corona-Unruhen am Wochenende vom 23. und 24. Januar 2021 in den Niederlanden die schlimmsten seit 40 Jahren seit den gewalttätigen Besetzern in den 1980er Jahren waren.

Das ist nicht ganz richtig. Schon im August 2020 gab es unter anderem in Den Haag und Utrecht schwere Straßenunruhen. Damals nannte Premierminister Mark Rutte die aufrührerischen Jugendlichen „Abschaum‘‘, jetzt nannte er sie „Verbrecher“. Zu dieser Zeit handelte es sich hauptsächlich um junge Einwanderer, meist Marokkaner. Jetzt ist es ein gemischteres Bild, das von besorgten Wohltätern bis zu Hardcore-Plünderern reicht. Auf Internetplattformen finden sie zusammen.

Seit Beginn der Coronapandemie gab es auch eine zunächst kleine, aber wachsende Gruppe von Gegnern der Coronapolitik der Rutte-Regierung. Einige von ihnen stellten die Gefahr der Coronapandemie grundlegend in Frage. Andere hielten die Maßnahmen für übertrieben und den Freiheitsentzug für katastrophal. Bei Demonstrationen, zum Beispiel im Juni in Den Haag, schlossen sich Fußballrowdys an, die erneut Polizeieinsätze provozierten und den ursprünglich fast hippieähnlichen Versammlungen einen grimmigen Charakter verliehen. Sowohl die Proteste im Internet als auch die Demonstrationen wurden von so bemerkenswerten Personen wie dem Besitzer einer Tanzschule und einem Rap-Sänger angeführt.

In den letzten Monaten ist jedoch ein neuer Führer aufgetaucht, der Inhaber einer bankrotten Eventagentur, der eine Reihe von Sonntagsdemonstrationen im Herzen von Amsterdam entfesselt hat. Die erste fand am 17. Januar statt, vor der erwarteten Ausgangssperre, und führte sofort zu einem gewaltsamen Zusammenstoß mit der Polizei.

Als am Sonntag, dem 24. Januar, eine solche verbotene Demonstration in Amsterdam stattfinden sollte, war die Polizei erneut mit Wasserwerfern, Berittenen, Hundebrigaden und verdeckten Aufklärern bereit. Es war nicht auf Amsterdam beschränkt. Auf der ehemaligen Insel Urk im IJsselmeer wurde eine ‚Coronateststraße‘ des Gesundheitswesens in Brand gesteckt, in Eindhoven der Bahnhof, Autos und Geschäfte zerstört, in Enschede das Krankenhaus angegriffen, auch in anderen Orten war es unruhig. Randalierer warfen Steine ​​und Messer und warfen Feuerwerksbomben. Auch Journalisten wurden angegriffen. Den Medien wird vorgeworfen, „nicht die Wahrheit zu sagen“.

Neben den Unruhen der Hausbesetzer in den achtziger und neunziger Jahren erinnern die Unruhen auch an die traditionellen niederländischen Silvesterunruhen. Seit mindestens dem Zweiten Weltkrieg ist an Silvester in weiten Teilen des Landes – auch in vielen Dörfern – Polizei aktiv, um die Unruhen zu kontrollieren und den übermäßigen Einsatz von Feuerwerkskörpern einzudämmen. Zufälligerweise war die Regierung in den letzten Jahren in rasantem Tempo – teilweise unter dem Banner der Coronamaßnahmen – damit beschäftigt, den Einsatz von Feuerwerkskörpern an Silvester einzudämmen. Dies erregt bei einigen Bevölkerungsgruppen große Ressentiments. Es ist kein Zufall, dass jetzt, einige Wochen nach dem ersten Corona-Neujahr, viele Feuerwerkskörper von Demonstranten gegen die Corona-Politik eingesetzt werden.

Der massive Einsatz der Polizei ist in den Niederlanden höchst ungewöhnlich. Die Niederlande sind ein Land der Toleranz, ein ‚Gedoogland‘. Nicht nur mit Drogen, sondern in vielerlei Hinsicht werden Gesetze von Regierung, Polizei und Justiz nicht durchgesetzt. Dies gilt insbesondere in Amsterdam, wo die Polizei selbst Verstöße gegen die Verkehrsregeln ignoriert.

Es ist daher auffallend, dass gerade in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam, die einen linken Gemeinderat und zum ersten Mal einen ‚grüne‘ (GroenLinks) Bürgermeister in Femke Halsema hat, nicht nur die Ausgangssperre streng kontrolliert, sondern auch mit großer Polizei-Ausrüstung aufgetreten wird.

Dies ist umso auffälliger, als die meisten niederländischen Bürgermeister, einschließlich Bürgermeister Halsema, die Ausgangssperre wie besonders von Premierminister Mark Rutte gewünscht überhaupt nicht befürworteten. Die Bürgermeister waren von der Wirksamkeit und Verhältnismäßigkeit der Maßnahme nicht überzeugt und befürchteten im Voraus, dass es schwierig sein würde, die Maßnahme durchzusetzen. Die Debatte über die Ausgangssperre in den Niederlanden wurde auch von der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg überschattet, als der deutsche Besatzer eine „spertijd“ einführte.

Es stellt sich die Frage, ob die niederländische Regierung diesmal so hart handelt – Überprüfung der Ausgangssperre, Verbot von Demonstrationen, Anwendung von Gewalt -, weil sie sich bewusst ist, dass es auch Zweifel an der Verwendung innerhalb ihres eigenen Kreises gibt. Die Ausgangssperre geht über die bestehenden Sperrmaßnahmen hinaus. Universitäten, Schulen, Theater und die meisten Geschäfte sind seit Monaten geschlossen und die Maßnahmen übertreffen die Koronamaßnahmen vom Frühjahr 2020.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Darüber hinaus gibt es in der Bevölkerung immer mehr Kritik an der Corona-Politik des Rutte-Kabinetts. Die Niederlande sind das letzte Land der EU, das Impfstoffe vertreibt. Zunächst wurde die Verwendung von Masken abgelehnt und anschließend zur Pflicht gemacht. Offiziell hieß es, die Politik ziele auf den Schutz älterer und gebrechlicher Menschen ab, aber genau die gebrechlichen älteren Menschen sterben in Tausenden in Altersheimen. Zunächst waren sie dem Coronavirus praktisch ungeschützt ausgesetzt und wurden dann monatelang in Einsamkeit eingesperrt.

Überraschenderweise hat Mark Rutte – seit zehn Jahren Premierminister – von seiner Rolle als Premierminister in Corona profitiert, selbst jetzt, wo der Widerstand gegen diese Politik zunimmt. Das ist sehr wichtig, da die nationalen Parlamentswahlen am 17. März stattfinden. Rutte hat die Konkurrenz auf Distanz gebracht. Nur Geert Wilders von der rechtsradikalen Freiheitspartei (Partij voor de Vrijheid‘) weiß, wie man mit dem liberalen (aber in der Praxis hauptsächlich pragmatischen) Rutte Schritt hält, sowohl im Parlament als auch im Wahlkampf.

Einige Kritiker werfen Rutte vor, er wolle die strenge Ausgangssperre einführen, um vor allem Entschlossenheit auszustrahlen, während er die Einwände, die eingeschränkte Wirksamkeit und den Widerstand der Bevölkerung ignoriere. Die von Rutte so begehrte Ausgangssperre birgt das Risiko, dass die von ihr hervorgerufene Welle der Gewalt auch zu Ruttes Wahlnachteil wird.

https://twitter.com/DanielC_BILDde/status/1353667245977821185?s=20


Syp Wynia ist einer der erfahrensten und bekanntesten Journalisten der Niederland. Mit seinem Onine-Portal WyniasWeek  gestaltet er das niederländische Partner-Medium von Tichys Einblick 

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

74 Kommentare

  1. Ich habe die Vorgänge teils live im Internet gesehen. Es ist etwas vielschichtiger aus meiner Sicht, als oben dargestellt. Am Samstag demonstrierten autochtone in Urk, unterstützt von der örtlichen Partyjugend, die dann einigen Schaden hinterließen. Das wurde von der Öffentlichkeit nicht gut aufgenommen. Am Sonntag dann der Vorfall in Amsterdam, wo relativ normale Bürger ungenehmigt, aber friedlich demonstrierten. Das wurde mit brutaler Polizei Gewalt unterbunden. Zur gleichen Zeit waren Hooligans und gewaltbereite Jugendliche in Eindhoven dabei, sich am Bahnhof mit der Polizei zu prügeln. Es gab Plünderungen und viel Gewalt. Das wurde schon in einen Topf geworfen mit dem Amsterdamer Geschehen.

    Die weiteren Gewaltausbrüche in verschiedenen holländischen Städten (Den Bosch, Rotterdam, Enschede, etc), an den folgenden Tagen, sind wohl vor allem von der dortigen Krawalljugend, bestehend vor allem aus alochtonen und weißem Trash, ausgegangen. Diese haben blitzschnell ihre Gelegenheit erkannt und gut vernetzt genutzt für Strassenterror und Plünderungen. Eine echte Herausforderung für die Polizei, denn man hatte einen sehr mobilen Gegner, der an verschiedenen Orten gleichzeitig agierte. Entsprechend viel Schaden ist dabei entstanden.

    Die niederländische Öffentlichkeit differenziert da leider nicht allzu sehr. Das eigentliche Anliegen ist verständlicherweise in den Hintergrund geraten. Man sieht nur die Verwüstung. Demonstranten werden mit der erlebnisorientierten Plünderjugend gleich gesetzt. Das spielt der niederländischen Obrigkeit in die Hände und stärkt ihre Position.

  2. Da schau an.
    Die europäischen Bürgerproteste nehmen langsam Fahrt auf.
    Wird aber auch echt Zeit.
    Von mir aus gerne in Terminabstimmung.
    So lange, bis wir uns unsere Länder zurückgeholt haben. In der DDR hat es 1989 doch auch geklappt.

  3. Das kleine Holland hat das Potential, diesen Lock Down Irrsinn im eigenen Land genauso wie in ganz Europa zu beenden. Wie? Voraussetzung wäre, dass sich genügend Einwohner zur Wehr setzen. Man wird dann abwägen müssen, ob es das Wert ist, dass man mit aller größter Anstrengung und auch mit Verlusten Hunderttausende jagt, verurteilt und einsperrt, nur um diesen Grundgesetzbruch durchzudrücken. Ich rede hier nicht vom Bürgerkrieg. Aber Zustände, Intensitäten und breite Bevölkerungsschichten, ähnlich der Gelbwestenproteste in Frankreich, sollten es über Wochen und Monate schon sein. Wenn sich 54 % der Staatsquoten Einkommensbezieher hier bei uns gerne zuhause einschließen möchten, meinetwegen. Aber lasst bitte die anderen FREI. Nochmal zum Nachdenken, wir sind aktuell, noch nie da gewesene 8 Milliarden auf dem Planeten, Tendenz steigend. Da müssen alle gerettet und über die 100 Lebensjahre geführt werden, koste es was es wolle.

  4. Es ist mir in den diversen Videos schon aufgefallen, dass viele Geflüchtete offensichtlich auch mit den Ausgangssperren nicht einverstanden waren und mitrandaliert hatten … aber das kann auch täuschen … bin sicher die Nebel werden sich lichten und niemand hat die Absicht anderen als den „Verschwörungstheoretikern und Hooligans“ irgendeine Schuld zu geben … oder ?

  5. „Nicht das Virus verwandelt das Land der Toleranz in einen Polizeistaat! – Es ist die Regierung!“

  6. Niederländer und Toleranz, das sind zwei nur sehr selten zusammen zutreffende Begriffe. Gleichgültigkeit und Ignoranz sind keine Toleranz und ersteres hat zu den angeblich toleranten niederländischen Zuständen geführt.
    Wer unterhaltsam in die niederländsiche Kultur eingeführt werden will, der sollte zu den Büchern von Maarten ’t Hart greifen.

  7. ähm….also bei aller Kritik an der Niederländischen Regierung….die „Demonstranten“ die dort für Chaos und Plünderungen sorgten, waren weitgehend keine „Corona-Gegner“ sondern eher vom „schwarzen Block“. Zu diesen gesellten sich „junge Männer“ die wir hier von verschiedenen Zusammenrottungen auch immer öfter zur Kenntnis nehmen müssen und sich per SMS ganz schnell gegenseitig verständigen.

  8. Mit der „Maske“ gab es in den Niederlanden ohnehin ein Problem, da dort die Burka-Vermummung gesetzlich verboten ist. Das kollidiert argumentativ mit der nun angeordneten allgemeinen Vermummung. Ist im übrigen im hiesigen Muh-Tanten-Land nicht anders, denn für Demos „Maske“ zur Auflage zu machen, während meines Wissens das gesetzliche Vermummungsverbot bei Demos nicht aufgehoben ist, paßt auch nicht zusammen, wird von Juristen aber offenbar nicht thematisiert.

  9. Es ist niemand gehindert, sein Hirn mit abseits der MSM verfügbaren Informationen zu füttern und sich daraus einen eigenen Erkenntnisstand zu verschaffen, zumal heutzutage eine Masse an Informationen vorliegt. Nur sind die meisten nach meiner Kenntnis mit einer Mischung aus Faulheit und Regierungsvertrauen (woher auch immer sie die noch nehmen) „gesegnet“, was zu einer kritiklosen Folgschaft führt. Davon hat -bei zugegeben kaum verfügbarem InfoMaterial abseits der Gleichschalter- das Regime ab 1933 z.B. entsprechend profitiert und zum Dulden verführen können. Wer heute nicht wissen will, wird sich dagegen kaum heraus reden können. Solange wer z.B. die „Impfung“ für sich selbst entscheidet, sein Dinmg, entscheidet er für andere ………

  10. …habe das Gefuehl, dass wir uns in Europa schneller als erwartet suedamerikanischen Verhaeltnissen annaehern: marodierende, gewaltbereite und ultrabrutale Jugendbanden. Apropos: Donnerstag, 28.01., 20.15 Uhr, gibt’s auf ZDF-Info die Doku „Die Schwarze Axt – Nigerias Mafia in Deutschland“, schockierend, was einer der Kriminellen in der Vorankuendigung sagte: „Wenn ein Maedchen die Prostitution verweigert, dann werden ihre Angehoerigen gefoltert, bis sie spurt“. Die gewaltaffine Zuwanderung aus dysfunktionalen Staaten wird nicht ohne negative Auswirkungen an der Jugend Europas vorbeigehen, da bin ich mir 100% sicher!

    • …“laenger her“ ist relativ, jedenfalls vor’m knappen Jahr war im Auslandsjournal ’nen Bericht ueber die extreme Gewalt der sog. Maras-Jugendbanden in sued-amerik. Staaten…und, die Migranten-Karawanen der Latinos gen USA (juengst – Jan. 2021 – wurde eine in Guatemala aufgeloest) sind nicht nur der Armut in den betreff. Laendern verschuldet, sondern die Menschen fliehen auch vor der extremen Alltags-Gewalt (Maschinegewehr-Salven verfeindeter Banden, Menschenraub, Erpressung usw. etc. pp. sind lt. Bericht Auslandsjournal Alltag)..also, alles zusammen und kurz: ein „laenger her“ kann ich da nicht erkennen!

  11. ist wohl wie in Frankreich. Migranten legen das Gastland in Flammen.

    • Gesetzt den Fall, es wären hauptsächlich Migranten (was ich den Bildern und dem ausgewogenen obigen Bericht nicht entnehmen kann, im Gegenteil), die protestieren: ist der Widerstand gegen masslose Freiheitsbeschraenkungen einer rücksichtslosen Regierung zu verurteilen, nur weil die Falschen demonstrieren? Dann koennte man auch die Querdenker-Demos kritisieren, senn viele Teilnehmer stehen bekanntlich den Grünen nahe.

  12. Es ist der Sache nicht angemessen, hier in das übliche Rechts-Links-Schema zu verfallen. Man stelle sich vor, das eigene Auto oder Geschäft wäre abgefackelt worden – egal, wo sich diese Gewalttäter politisch verorten, diese Gewalt ist zu verurteilen und zu bestrafen. Und mit Rutte sind die Niederländer immer noch weit besser bedient als Deutschland mit Merkel & Co.

    • Rutte besser als Merkel und Co …

      na dann reden Sie mal mit Einheimischen, Ruttes Beliebtheit liegt auf ähnlichem Niveau wie das der uns von Gott Gesandten.

      Was Anstand und Moral ist hat der ebenfalls erfolgreich verdrängt.

      Die Regierung Rutte ist gerade zurückgetreten wegen dieser Affäre mit den angeblichen Steuer/Beihilfebetrügern. Sie erinnern sich, zahllose Familien wurden drangsaliert und fast ins Aus gedrängt.
      Als der Druck zu groß wird, tritt das Kabinett Rutte zurück um dann kommissarisch weiterzumachen und um dann natürlich sich wieder zur Wahl zu stellen.

      Wie in D, wenn nicht ich, wer sonst …

      Wie gesagt Anstand und Moral waren vorgestern oder wie will man sich z. B. die verurteilte Kriminelle auf dem EZB-Thron oder UvD als EU-Kommissionspräsidentin erklären

      • Rutte is „happy single“ und wie Merkel kinderlos. Ihm ist folglich die Zukunft „seines“ Landes egal.

    • Zu verurteilen und zu bestrafen ist vor allem eine Politik, die Grundechte mit Füssen tritt, um ihre miesen Eigeninteressen zu verfolgen. Es trifft zwar die Falschen, aber was ist ein brennendes Auto gegen die Aufhebung von Grundrechten?

    • Wer geschichtsvergessen agiert und die Denke seiner Untertanen meint, aus politischem Kalkül ignorieren zu können, der muß sich die Folgen anrechnen lassen. Im übrigen waren und sind sich die „Europäer“ bei Trump diesbezüglich öffentlich ohne Zweifel einig. Daß offenbar in den Niederlanden verschiedene, durchaus konträr zueinander stehende Gruppen auftreten, ändert meiner Meinung nach nichts an der Bewertung desjenigen, der den Anlaß dafür gegeben hat.

  13. Ob wohl auch der niederländischen Polizei schon mal an Hand der Überwachung und Durchsetzung der Corona-Massnahmen vorsorglich die demokratische Beisshemmung gegenüber den braven Bürgern abtrainiert werden soll, um sie für grössere Aufgaben zu stählen?

  14. Tja, bisher war es so, dass die intelligenteren und handlungsfähigeren Menschen sich meist der Stelbstständigkeit widmeten und ihr eigenes – oft nur ein kleines – Ding drehten und immerhin soviel Rückgrat haben, für ihren Lebensunterhalt selbst zu sorgen. Wie mir mal ein kleiner Unternehmer erzählte: „Ich backe kleine Brötchen, aber die dick und durch!“
    Wenn nun aber diesen mutwillig die Lebensgrundlage entzogen wird, werden diese sicher nicht die Hände in den Schoß legen, sondern die ganze Politriege, die fast nur aus gescheiterten Existenzen besteht, mal gehörig aufmischen! Und solchen Menschen sind Politiker wie Merkel, KGE, Maas oder Scholz hoffungslos unterlegen.

  15. Vielleicht war es wie in Deutschland: „Am Rande einer rechtsextremen Demo kam es zu Ausschreitungen und zahlreichen Straftaten“. Übersetzt: Linksextreme versuchten eine friedliche Demo zu stören

  16. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es sich hier (teilweise) um eingeschleuste Provokateure handelt. Auf jeden Fall werden künftig Lockdowngegner mit diesen „Aktivisten“ assoziiert werden.

    • Bitte einmal die Videos anschauen (fingersblog.com) Da rast ein Van auf eine Menge von Menschen zu, die Türen springen auf, und heraus springen fünf oder sechs gewalttätige Zivilisten, rasen dann gezielt auf eine Person zu reißen dies brutalst um um sie dann gemeinsam mit unglaublicher Brutalität zu verprügeln. (Dieser Ausdruck gibt die maßlose Gewalt nicht wieder) (Immer wieder mit den Knien in den Körper)
      Wer war das?
      Antifa? Agent provokateur? Oder Polizisten in Demonstrantenverkleidung? Dürfte man sich gegen diese Gewalt wehren? Sicher nicht egal welcher dieser Kriminellen sich da austobt.
      Und noch ein Detail. In Holland ist Kampfsport sehr beliebt – Da gingen die Gewalttäter vorwärts auf eine Gruppe zu, in welcher wohl ein solcher Kampfsportler war. Der nahm sofort eine Kampfhaltung an und? Die Gewalttäter in ihren Kampfanzügen machten einen Bogen um ihn!
      Wenn Sie mal von einem losgelassenen Kampfhund angefallen werden (davon waren viele unterwegs – da soll ein kleines Döschen Pfefferspray sehr gut helfen, hörte ich.

      • Ich finde keine Videos auf dem Blog … In den Niederlanden ist es viel schwieriger als in Deutschland, Verbote zu rechtfertigen. Die jetzigen Ausschreitungen aber sind m.E. gut geeignet, die Gegner der Maßnahmen zu framen und in die Ecke zu drängen. Es wird jetzt ernsthaft in den Medien diskutiert, ob die angebotene Hilfe von Fußballhooligans angenommen werden sollte, um „Ordnung zu schaffen“. Divide et impera vom Feinsten.

  17. Habe jetzt schon zweimal in Nachrichtensendungen gehört, dass es sich bei den Randalierern um „Corona-Leugner, Neonazis und Fußballhooligans“ handelt. Also kaum oder keine Linken oder Migranten. Beruhigend für unseren politisch-medialen Komplex, dass es beim Nachbarn die gleichen Gruppen sind, die den gesellschaftlichen Frieden in die Tonne treten wollen.

  18. Diejenigen, die Migrantenkrawalle bei uns verurteilen (was ich auch tue), unterstützen solche Krawalle in NL, weil sie ja dem richtigen Ziel dienen. Das halte ich für reichlich schräg. Nein, ich wünsche mir, dass unsere Polizei gegen die migrantische Krawallszene ebenso hart vorgeht. Ich kann mir nichts vorstellen, wofür ich mit Neubürgern gemeinsam auf die Straße gehen würde, nicht mal für das Grundrecht auf einen schwarzen AMG-Mercedes!

    • Ich denke nicht, dass man das nur den Zuwanderern zuschieben kann. Die Schuld und Verwantwortung ist in den Reihen der Politik zu suchen. Die Bilder von Merkel und KGE und allen anderen gingen ja um die Welt. Man hat die Menschheit eingeladen nach Europa, obwohl man wusste, dass man die Gäste nicht bewirten kann, sprich sie nicht mit entsprechender Arbeit versorgen kann. Man hat die Zuwanderer ebenso im Stich gelassen wie die Einheimischen mit den daraus resultierenden Problemen! Und wenn man die Vorgehensweise bei Corona ansieht, erkennt man das ganze Ausmaß der Faulheit und Unfähigkeit auf Regierungsebene. Welche Regierung? Suchen sie sich eine aus!

  19. Mich würde schon interessieren, wer da randaliert. Randale und auch passive Gewalt ist keine Demo. Das nicht von Anfang klar zu stellen und einen Weg zu finden, das zu unterbinden, stellt sich jetzt als grosser Fehler heraus.

  20. Auftragsgemäß verkündet die deutsche Staatspropaganda, dass es sich bei den Tätern um Rechtsradikale und Hooligans handelt. (Tagesschau gestern 20.15 Uhr).

  21. Wenn man sich die Demonstranten anschaut hätte dieses Video auch aus Bagdad stammen können…

  22. Rutte hat nach Frankreich geschaut. Da sitzt die Rassemblent National Macron permanent ganz dicht im Nacken. Und Macron rückt deswegen nach rechts.

  23. Ich habe ein sehr gutes Bild von der Querdenken-Bewegung in Deutschland. Bezüglich dieser Unruhen in den Niederlanden ist es mir alles andere als klar. Ich vermute zum Teil einfach übliche eher friedliche Demonstranten, zum Teil Migranten und zum Teil auch andere, die Bock auf Gewalt haben. Ist das so?

    • Ja – scheint ein Mix gewesen zu sein, wobei die Medien die Geflüchteten idR nicht aktiv nennen … und das gibt mir zu denken …

  24. @Redaktion: Bitte prüfen: Syp Wynia ist einer der erfahrensten und bekanntesten … Niederlande und online

  25. Das muss man doch verstehen, es geht schließlich um den Erhalt der Alten und Uralten, die Jugend ist eine Minderheit und das alternde Europa bedarf der Alten, um seine alternde Regierungen am Leben zu halten.

  26. Wird Zeit dass auch in Deutschland den Palästen der Krieg erklärt wird. Lieber Seite an Seite mit unseren muslimischen Brüdern gegen die Klaus Schwabs und Claus Klebers und die Jens Spahns dieser Welt, als mit bestdeutschen Provinzspiessern im eigenen Land eingesperrt zu sein.

    • NEIN, es ist nicht Zeit für Krieg. Sie wissen nicht, was Krieg ist! Krieg ist das gewollte Ziel. Im übrigen, wer da jetzt über die Zerstörung lacht, wird sich morgen über die Gewalt des Mobs gegen ihn freuen.

      • Zeit für Krieg war (wäre gewesen), BEVOR die muslimischen 5. Kolonnen Europa besetzten!

      • “Friede den Hütten, Krieg den Palästen” sagt Ihnen hoffentlich etwas.

      • Die Ruhe wieder mal als hoechste deutsche Bürgerpflicht. Merke: Krieg, gerne auch totaler, darf in Deutschland nur von der Regierung angeordnet werden.

  27. NL fördert Drogenkonsum – mit allen für die Abhängigen Konsequenzen, sie bringen ungeborene Kinder zu Millionen um, sie haben die Euthanasie für alte/kranke Menschen eingeführt..usw…. wieso regt man sich nun auf über die Krawalle, die jetzt stattfinden? Ist denn Gewalt einmal gut und ein anderes Mal böse? Merkwürdige Denke. Wer Gewalt hofiert und durchsetzt, kriegt genau das zurück.

    • Wer meint, man darf nicht die Werkzeuge des Gegners gegen ihn genauso einsetzen, weil man dann ja auf seiner Stufe ist, hat noch nie im Leben mit Gewalt zu tun gehabt.
      In Kriegen haben bisher alle gelernt, dass Waffengleichheit zwar „Ehrenhaft“ auf dem Papier ist aber das Schwert dann doch nicht gegen den Panzer gewinnt.

  28. In einer Situation, in der man sehr viele gewaltbereite junge Männer im Land hat, sollte man eines eigentlich nie tun, nämlich die Wirtschaft an die Wand fahren und die Jobs dezimieren. Das geht immer schief, was die Geschichte nun wirklich oft genug bewiesen hat. Frieden kann nur im allgemeinen Wohlstand gehalten werden. Von daher haben alle Politiker, die auf eine Erkrankung mit einer Todesrate wie der von Corona, die noch dazu fast nur alte, vorerkrankte Menschen tötet, ehrlich gesagt, einen an der Waffel.
    Das rechtfertigt zwar nicht die gewalttätigen „Demos“ der Migranten, aber diese werden in Zukunft zu unserem Alltag gehören, wenn wir die Wirtschaft weiter so abwürgen. Darunter und unter der Wirtschaftskrise werden dann übrigens zu allererst die Alten und Schwachen, die wir jetzt noch so großmütig „schützen“ zu leiden haben. Gewonnen haben wir dann nichts, aber ganz viel verloren.

    • Es sind ja jetzt schon die, die besonderen Schutz bedürfen, die durch Merkels Gäste ganz besonders getrietzt werden. Vom überfallenen und wegen ein paar Euro bedrohten Kind bis zur vergewaltigten 80jährigen. https://twitter.com/einzelfallinfos
      Auch, wenn es in den Medien so gut wie gar nicht vorkommt.

      • …kannte die Web-Site Einzelfallinfos noch als eigenstaendige Seite, diese wurde aber um Okt. 2019 gesperrt. Danke fuer Erinnerung, dass via twitter die Seite weiterbesteht (wenn auch auf twitter etwas weniger uebersichtlich).

  29. Nein, Holland „verwandelt“ sich nicht, denn Krisen bringen lediglich die wirkliche Natur der Dinge zum Vorschein. So zeigt sich nun das die sogenannte „Toleranz“ eben nichts weiter ist als holländische Folklore. So wie die angebliche Renitenz der Südeuropäer gegen Autoritäten.
    Wetten das die Regierung davon profitiert? Die Europäer sind sich untereinander anscheinend viel ähnlicher als viele das wahrhaben wollen.

  30. die Niederlande werden zum Polizeistaat …

    Oha, der ist gut.

    Ich lebe als Deutscher im Süden der NL und was ich hier seit Jahren erleben darf ist definitiv Polizeistaat.

    Da baut die Polizei irgendwo eine Kontrolle auf und Motorradpolizisten, (Mehrzahl) fahren durch die umliegenden kleineren und kleinen Str. und fordern nach eigenem Ermessen Autofahrer auf ihnen zum Kontrollpunkt zu folgen.
    Dort ist dann gerne mal das FA, der Zoll sowie Beamte des Verkehrsministeriums zugegen. Kontrolliert wird dann ALLES, offene Steuerschulden, etc.

    Das einzig positive, die Kontrollen werden per app von Bürgern anderen Bürgern avisiert und nan kann diese dann weiträumig umfahren.

    Schon vor gut 15 Jahren wurde mir von befreundeten Niedeländern gesagt: wir sind ein Überwachungsstaat. Bis zum Polizeistaat ist es dann bekanntlich nicht mehr weit.

    • Was hätten sie für eine Lösung als Verantwortlicher um das gesetzlose Treiben zu beenden ? Hier geht es um Steuerschulden, Kriminalität und vieles mehr … ich kann die Polizei verstehen – die Politik ist aber verantwortlich und hat diese Zustände erst herbeigeführt … denke ich !

  31. Nachdem die deutsche Linkspolitik und die L-Medien es nach den schweren Ausschreitungen der die Antifa und der Migrantifa in Frankfurt und Stuttgart nicht geschafft haben diese Krawalle den Andersdenkenden, Pandemie- und Lockdown-Gegner, den Querdenkern oder der AfD unterzuschieben, versucht man es nun mit schweren Krawallen der Antifa und der Migrantifa aus dem Ausland.
    Genau zu dem hält man sich die linksgrünpolitische Antifa, die begehen die schwere Straftaten, die man dann systemisch durch die linke Politik und der L-Presse regelmäßig der Opposition anlasten und unterschieben will.
    Vor solch einer linksgrünen System-Politik kann man sich nur angewidert abwenden.

  32. Ich verstehe, dass man gegen Plünderer und Autoanzünder vorgeht, aber die Saat der Gewalt wurde von der Regierung gelegt. Und nicht nur in den Niederlanden ist die Polizei Büttel der Regierenden geworden. Habe kürzlich eine Video gesehen von einer Spontandemonstration in Bayern, bei der eine Frau eine tolle Rede hielt per Megaphon. Sie sprach auch die Polizei direkt an, weil diese die Bürger nicht schützen. Die Polizisten (innerlich rede ich nicht mehr von Polizisten sondern benutze seit Kurzem das Schimpfwort) wurden immer zahlreicher, nahmen Personalien auf und lösten die Demo auf mit dem „Erfolg“, dass ich nun ein Demonstrationszug, der immer größer wurde durch die Stadt zog. Ein Pastor redete noch einmal auf die Polizisten ein, dass sie sich an ihren Eid erinnern sollten, die Bürger vor Willkür zu schützen. Vergeblich. Hier ist es zwar z.Z. noch nicht so gewalttätig, aber psychische Gewalt ist auch eine Gewalt. Wir leben in einem Polizeistaat. In der DDR wurden die ersten Montagsdemos ebenso aufgelöst, wie jetzt in unseren den Namen nach demokratischen Staat. Ich erkenne keinen Unterschied mehr zwischen Volkspolizisten der DDR und den Polizisten heutzutage. Es ist einfach erbärmlich.

  33. Wie man im Text erfährt, können die Niederländer am 17. März den entscheidenden Fehler der letzten 10 Jahre ausbügeln.

    Zudem klappt das Prinzip, politische Gegner in der rechten Ecke zu entsorgen, dort nicht so elegant wie in der Bunten Republik.

    Also: schaun mer mal.

    • Nach den amerikanischen Wahlen sollte man sich von solchen Möglichkeiten, bei denen der Bürger zur Urne gehen kann, nicht zu viel erhoffen.

      • Die Urnengänger waren dort nicht das Problem, sondern die Säcke mit angeblichen Briefwahlunterlagen und die Zähler (human wie Automaten), die schon bei Stalin die erste Geige spielten.

  34. „Ich befürchte, wenn wir gemeinsam auf diesem Weg sind, sind wir auf dem Weg zu einem Bürgerkrieg“.
    Ja, jedoch nicht nur in Holland, sondern in weiten Teilen Europas.
    Massenarbeitslosigkeit, Verelendung, Unruhen und Gewalt wird die Zukunft Europas bestimmen, wenn Corona erstmal vorbei ist und die Schäden voll und ganz zu Tage treten.
    Speziell in Deutschland wird kein Versuch unternommen, den Schaden noch irgendwie zu begrenzen, sondern er wird noch bewusst vergrößert, durch geduldete Massenmigration, falsche Energiewende, Rekordsteuern, usw.
    Und alles was unseren politischen Dilettanten dazu einfällt, ist: „Das beste Deutschland, das wir jemals hatten.“

    • Ich befürchte vieles, aber keine größeren Gewaltausbrüche. Die „postheroischen“, nihilistischen und mental ausgelaugten Europäer werden keinen Bürgerkrieg veranstalten.
      Das ist einerseits zu begrüßen, andererseits fehlt aber auch jegliche Kraft den Weg des Niedergangs noch zu verlassen.
      Das europäische Zeitalter, welches vor 500 Jahren begann neigt sich nicht dem Ende zu, sondern ist bereits zu Ende. Mir fällt da immer der Film „The Sixth Sense“ ein. Da merkt der Protagonist auch erst am Ende der Geschichte das er bereits bei deren Beginn tot ist.

      • Nicht die angestammten Europäer werden blutige Aufstände anzetteln. Spätestens wenn die Sozialhilfe gekürzt wird und sie kein Geld mehr in die Heimat schicken können. Die haben sich nicht umsonst verschuldet, bei ihrer „Flucht“.

      • Ganz genau. Es gibt in allen (west-)europäischen Ländern inzwischen genügend junge, gewaltbereite, zugewanderte Männer. Denen ist das Beschwören von Gewaltlosigkeit und Friedfertigkeit, mit dem die Europäer seit 75 Jahren aufwachsen und welches hier seit mehreren Generationen den Menschen förmlich in die DNA übergegangen ist … das ist diesen zugewanderten Männern völlig fremd und unbekannt. Die sind mit Gewalt, Recht des Stärkeren, Clanstrukturen, Korruption usw. aufgewachsen. Die holen sich mit Gewalt das, was sie haben wollen, bzw. kriegen können, weil das in ihrer Welt völlig normal ist.
        Aber auch das ist alles so gewollt und geplant gewesen. Dass bei der Transformation der Welt eventuell ein paar Millionen, oder ein großer Teil der angestammten europäischen Bevölkerung draufgeht, wird als Kollateralschaden hingenommen, war schon „eingepreist“. Es gibt schließlich immer noch mehr als genügend Menschen auf der Welt (die Entwicklungsländer vermehren sich rasant), welche für ihre Ausbeutung und die Profitmaximimierung der Reichen zur Verfügung stehen. In der transformierten Welt braucht es nicht mehr so viele produktive Menschen alten Stils.

        Man (ich) möchte in dieser transformierten Welt eigentlich auch gar nicht leben.

  35. Ich denke bei den Unruhen vermischen sich zwei Elemente. Einmal die Plünderer, Antifa (Systemumstürzler) und die „Party Krawallszene. Auf der anderen Seite legitime Demonstrationen gegen ein katastrophales Krisenmanagement für eine fragwürdige Krankheit (Sterblichkeitsrate der Infizierten unter 1%).

  36. Viele junge Männer demonstrieren in den Niederlanden auch,die denen der Partygänger in Stuttgart ähneln…
    Ich finde es grundsätzlich richtig,dass die Menschen auf die Straße gehen,um ihre Grundrechte einzufordern…
    Gewalt lehne ich natürlich ab,aber es ist auch viel Polizeigeqwalt dabei,wie in Eindhoven am Wochenende,wo Wasserwerfer eingesetzt wurden und man Frauen mit blutbeschmierten Gesichtern sah.
    Erstaunlich die Doppelmoral der Politiker,wie Heiko Maas,dieser absolut unfähige Außenminister….
    Er kritisierte Russland,dass deren Polizei gegen Demonstranten vor geht,von nicht genehmigten Demos wegen Corona und verlor keine Silbe über die gleichen Maßnahmen gegenüber Demonstranten in den Niederlanden und Dänemark..
    Diese Doppelmoral von unfähigen Politikern wie Heiko Maas & Co. sind nur noch widerlich!!

  37. Die Show als Bewahrer von Recht und Ordnung wird aber wohl nicht mehr wie gehabt funktionieren. Es gibt nämlich auch in den Niederlanden jede Menge Leute, die keinen Mut haben für ihre Interessen einzutreten, aber durchaus Sympathie für die Demonstranten hegen, die ihnen die Drecksarbeit abnehmen.

  38. Rutte gefällt wie leicht man in Deutschland das Volk unterjochen kann.
    Dasselbe muß doch in den Niederlanden gehen – ups, wohl doch nicht.

  39. In vielen Ländern Europas sind Politiker, was Demonstrationen betrifft noch recht naive unerfahrene Menschen. Sie kennen einfach nicht die Bilder, wenn eine Hunderschaft Polizisten vorm wütenden Mob durch die Straßen gejagt wird, die Kollegen links und rechts zu Boden Gerissen werden, deren Ausrüstung geraubt wird.
    Aus Frankreich/England und Südeuropa gibt es da bereits genügend schockierende Aufnahmen (youtube:“when protesters strike back“). In den USA haben Politiker erst neulich erfahren, wie es ist, wenn der Mob zu Besuch nach Hause kommt. Soldaten werden wohl auch nicht für ein paar USD mehr ständig in Parkhäusern übernachten wollen. (ich glaube in England und Frankreich dürfen die Demopolizisten aus dem Grund keine Schusswaffen mehr tragen und deswegen will dort auch keiner mehr Karriere als Sandsack/Polizist machen).
    Ich frage mich ob denen klar ist, dass bei gleichbleibender Entwicklung die kaputtgesparte Sicherheit nicht ohne Schießbefehl ihrem Schutzauftrag der „Elite“ nachkommen kann. Das gäbe unschöne Bilder und würde alles nur noch schlimmer machen. Es ist auch nicht mehr 1945 oder die 80er. wo sich so mancher anonym nach Südamerika absetzen kann. Wir leben in einer global total vernetzten und überwachten Welt. Wenn nun Linke und Grüne historische Fussstapfen betreten, wird in diesem Jahrhundert kein entspanntes Leben „nach getaner Arbeit“ am Strand drin sein.

  40. Ein sehr informativer Artikel, der manche Frage beantwortet, die die Mainstream-Medien unbeantwortet lassen.

  41. Das Endresult von zuviel „Toleranz“ ist, dass sich Gewalt ungehemmt als Normalzustand etabliert. Das kriminelle Trittbrettfahrer die (eher friedlichen) Proteste nutzen, sollte auch der deutschen Regierung zu denken geben.
    Rutte kann gar NICHT anders, als gegen solche Progrome einzuschreiten.
    Gerade das will das Merkel-Regime verhindern und wird auch DESWEGEN den Lockdown immer weiter verlängern.

  42. Das ist eindeutig die Handschrift der linksextremistischen Antifa, ganz gemäß ihren Aufrufen zur Gewalt gegen den Staat.
    Aber schon wieder will man von Seiten der Politik und in der Lügenpresse die schweren, gewalttätigen Ausschreitungen und Krawalle, diesmal in den Niederlanden und Dänemark, den Pandemie- und Lockdown-Gegnern, den Querdenkern, der AfD oder anderen rechtsstaatlichen Parteien wie die von Geert Wilders und seiner Freiheitspartei unterschieben.
    Schaut man sich aber die Bilder an, weiß jeder sofort, wer wirklich für die schweren Ausschreitungen verantwortlich sind.
    Das sind eindeutig die linksradikalen Anarchisten der gesetzlosen Antifa gemäß ihrem linksextremen, linksradikalen Motto:
    „Wir lehnen jeden Staat ab. Wir greifen seine Repräsentant*innen und Institutionen an.“
    „In den Niederlanden sind gestern Proteste gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung den dritten Abend in Folge eskaliert. In mindestens sechs Städten zogen Randalierer durch die Straßen, sie plünderten Geschäfte und bewarfen Polizisten mit Steinen. Laut Polizei handelte es sich bei den Randalierern um eine Mischung aus Neonazis, Fußball-Hooligans und Corona-Leugnern. Der niederländische Regierungschef Mark Rutte reagierte entsetzt. Es sind die schlimmsten Krawalle in den Niederlanden seit 40 Jahren.“
    Querdenker, angebliche Corona-Leugner, Pandemie- und Lockdown-Gegner machen so etwas nicht, die sind friedlich.
    Das ist ganz klar die Handschrift der linksextremistischen Antifa ganz gemäß ihren Aufrufen zur Gewalt:
    Wir rufen auf zu Angriffen auf den Staat, seine Repressionsorgane und Institutionen der Justiz (…) Wir wollen die herrschende Ordnung zerstören!“, heißt es in in einem Aufruf unter dem Titel „Bundesweiter Aufruf: Subversiv & unkontrollierbar – Für ein offensives Jahr 2021!“ 

  43. „What happened to the world?“

    Fragt die junge Dame bei Twitter ungläubig.
    Gute Frage. In Peking und Moskau dürfte man sich schlapp lachen über die Zustände in Europa und in den USA. Einen derartigen Niedergang des Westens, beschleunigt durch Selbstzerstörung und durch die Inkompetenz der regierenden Politiker hätte man sich in den kühnsten Szenarien nicht vorstellen können.

  44. Ist doch keine Wunder -praktisch jede Regierung fährt auf einem Gesundheits/Technokratie Kurs, die Maßnahmen wirken, wenn überhaupt, nur rudimentär.Die Kollateralschäden ufern aus…Darauf gibt es nicht allzu viele Antworten, wenn Menschen eingesperrt, Demonstrationen verboten werden
    .

  45. Nicht ganz. Die Toleranz gegenüber Muttis bunten Kindern ist nach wie vor grenzenlos und kostet, siehe Freikaufen für 17.500 €, nicht allzu viel.

  46. Die Entwicklung überrascht mich eigentlich nicht.
    Schon im Herbst letzten Jahres wurde ich von Holländischen Touristen angesprochen, wann „wir Deutschen“ denn endlich gegen Merkel den Aufstand beginnen. So kannte ich unsere friedlichen Nachbarn auch noch nicht.
    Das ist nun das Resultat. Bogen überspannt, würde ich sagen.

    • Berits 2016 wurde ich im Urlaub erst von Schweizern, dann von Spaniern udn Russen gefragt, weshalb wir Deutschen so still halten. Erst die Sozialreformen mit harten Einschnitten nicht nur bei der Rente, dann die Rettung des EUROs mit den notleidenden Südländern, Zypern, Griechenland etc., dann die „Flüchtlingskrise“ mit der Aufnahme der meisten Migranten und deren Vollversorgung, während gleichzeitig die eigen Leute immer ärmer werden. Seither spreche ich im Urlaub nicht mehr deutsch.

    • Wer den halben Maghreb aufnimmt, hilft nicht etwa den Maghreb, sondern wird selbst zum Maghreb. Wir waren früher oft und gern in Roermond und Venlo Einkaufen gewesen. Jetzt laufen überall Voll-verschleierte herum. Und wir gehen als Konsequenz nicht mehr hin.

Einen Kommentar abschicken