Joe Biden bekräftigt Trumps Kurs gegen Nordstream-2. Doch die Bundesregierung hält am Russen-Deal fest. Denn um das Scheitern der „Energiewende“ zu verbergen, gibt es nur zwei Optionen: Abhängigkeit von Russland oder Rückkehr zur Kernkraft! Klar, wie sich die Bundesregierung entscheidet.
Noch vor der Vereidigung Joe Bidens zum neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten kam die erste kalte Dusche in Richtung Berlin. Nicht nur, dass die neue Nummer 1 der USA am Nein zum russisch-deutschen System von Erdgasleitungen festhält, er setzt auch die von Trump beschlossenen Sanktionen gegen das Projekt weiter um. Zum zweiten Mal ist ein Verlegeschiff zur notwendigen Installation von Rohren betroffen. Ohne die von einer der wenigen weltweit vorhandenen Firmen erteilte Lizenz an das russische Schiff kann dieses nicht loslegen. Das ursprünglich dafür vorgesehene Schweizerische Untenehmen gab auf US-Druck den Auftrag zurück. So könnte es sein, dass den Russen und ihren deutschen Freunden, an erster Stelle Ex-Kanzler Gerhard Schröder, heute Aufsichtsratschef der Firma, die unter Mehrheitsbeteiligung des russischen Staates das Projekt vorantreibt, kurz vor Ende die Luft ausgeht. Eisern hält Angela Merkel und die deutsche Wirtschaft am Russen-Deal fest – ungeachtet aller Kritik aus der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten, Polens, der Ukraine und von Umweltschützern.
Nicht einmal der nur durch einen glücklichen Zufall missglückte Mordanschlag des russischen Geheimdienstes auf den Dissidenten Alexej Nawalny konnte Berlin zum Einlenken bringen. Doch vielleicht ist es sogar intensives Nachdenken, das Deutschland zum Festhalten an den Vereinbarungen zwingt. Ist es nicht merkwürdig, dass Bundeswirtschaftsminister Altmaier in dieser Woche bei Plasberg kein Wort zum Ausbau der Energieversorgung durch Gas verlor, obwohl die Grüne Baerbock mehrmals auf das Pariser Klimaabkommen hinwies, in dem die Verringerung des Gasanteils zur Energiegewinnung festgeschrieben ist. Wenn der Merkel-Vertraute das getan hätte, hätte er zugleich auch zugeben müssen, dass wir unmittelbar vor dem Moment der Wahrheit, nämlich dem totalen Scheitern der von Merkel unter Druck durchgezogenen Energiewende stehen. Der gleichzeitige Ausstieg aus der Kernenergie und der Kohle-Verstromung bei zugleich nicht vorhandener Netzstruktur und ohne Speichermöglichkeiten für regenerative Energien führt spätestens 2023 zu erheblichen Energieengpässen. Von den etwa 90 000 pro Jahr in Deutschland benötigten Megawattstunden werden bis dahin etwa 15 000 Megawattstunden schlicht nicht mehr zur Verfügung stehen.
Da mögen die Zahlen für Wind- und Solarenergie noch so geschickt durch statistische Tricksereien geschönt werden. Sonne und Wind reichen eben nicht aus, um ein Industrieland wie die Bundesrepublik mit der existentiell notwendigen Energiemenge zu versorgen. Um die Legende der Grünen Revolution aufrechtzuerhalten, stehen Tag für Tag rund um die Uhr klassische Energieträger zur Garantie der Grundlast bereit – betriebswirtschaftlich der reine Wahnsinn, den Deutschland mit den höchsten Strompreisen weltweit bezahlt. Erst zu diesem Jahresbeginn sind die Entgelte wieder saftig nach oben geschossen.
Das Russen-Gas wird dringend benötigt. Siebzehn neue Gaskraftwerke sind geplant, vier davon unbemerkt von der Öffentlichkeit im Westen der Republik (Bibis, Irsching)in Bau. Doch das wird längst nicht ausreichen, um die katastrophalen Folgen einer ideologisierten Energiepolitik auszugleichen. Nicht nur von Russland wird die Abhängigkeit Deutschlands auf dem Energiesektor weiter steigen – von jetzt bereits 42 Prozent des Gasbedarfs auf deutlich über 50 Prozent. Niemand darf sich wundern, wenn das nicht nur unseren europäischen Nachbarn im Osten wie im Westen, sondern auch den USA Sorgen bereitet. In den USA nicht aus, wie so gern von den Liebhabern des Russengases behauptet, Ärger über entgangene eigene Gasgeschäfte, sondern über die entstehenden Abhängigkeiten des NATO-Partners Deutschland, dessen Schutz ohne die Bereitschaft der Amerikaner, eigenes Leben dafür einzusetzen, nicht gegeben wäre. Die bestehende Bundesregierung kennt den Ernst der Lage, kann ihn aber aus Gründen des Selbsterhalts nicht eingestehen.
Die Alternative besteht nur in der schnellen Rückkehr zum sichersten und umweltfreundlichsten Energieträger: der Kernkraft. Dies ginge auch nicht ohne Härten ab, sicherte aber am Ende das wichtigste für jeden Staat – die eigene Souveränität!
Anzeige
Unterstuetzen-Formular
Liebe Leser!
Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“. Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis
145 Kommentare
karel
am 23.01.2021 um 11:51
Ein Altkanzler steht am Beginn des Desasters. Nicht die Kanzlerin. Und mit einer SPD als Klotz am Bein, war erwarten Sie da von der Kanzlerin?
Der erste Gas-Liefervertrag wurde noch in den letzten Tagen der Schröder-Regierung mit „heißer“ Nadel gestrickt. Seitdem gilt Schröder als „Gas-Fachmann“ mit Aufsichtsrats-Funktion bei Gazprom.
Fr. Merkel war es, die mit der Laufzeitverlängerung für AKW´s mit der FDP der Wirklichkeit näherstand. Nach dem Medien-Drama um Fukushima konnte man glauben, Fukushima lag mitten in Deutschland. Einfach ideal für eine gemeinsame Zukunft mit Gas
Nun, liebe(r) karel, da haben wir mit Ihnen wohl einen Merkeljünger- und Versteher. Allerdings ist es doch wohl so, dass Merkel den Atomausstieg schlussendlich befohlen hat, und nicht nur diesen, sondern auch den gleichzeitigen Ausstieg aus der Kohleverstromung. Von der weiterhin befohlenen Mobilitätswende mit Millionen Strom verbrauchenden Fahrzeugen ganz zu schweigen, dabei ausblendend, dass man nicht mehr von etwas verbrauchen kann, wenn man weniger davon produziert. Da muss man nicht mal studiert haben um das zu erkennen. Dazu kommen noch weitere, ganz andere, katastrophale, zerstörerische Fehlentscheidungen dieser machtgeilen Person, die von Leuten wie Ihnen gewählt und an der Macht gehalten werden. Dazu kommt, dass sie nur die Willfährigen in ihrem Umfeld, sprich CDU, akzeptiert und zu ihrem Hofstaat degradiert hat. Nein, karel, die anderen Parteien waren nur so dämlich, auf den Gesang dieser Sirene hereinzufallen mit dem Ergebnis, jetzt selbst am politischen Abgrund zu stehen. Und auch die CDU ist nicht mehr die Partei, die sie einmal war, dank Merkel.
Sorry,
unter Kohleausstieg ist unter Wiko u.a. folgendes zu lesen: Beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau 2015 vereinbarten die sieben teilnehmenden Industrieländer, bis zum Ende des Jahrhunderts aus fossilen Energien vollständig auszusteigen. Zugleich verlor der bis 2013/2014 herrschende weltweite Kohle-Boom an Dynamik: der Verbrauch stagnierte bzw. sank leicht ab.[20][21] Seit 2010 wurde nur ein Drittel der geplanten Kohlekraftwerke tatsächlich gebaut, zwei Drittel der Projekte wurden pausiert oder aufgegeben. Zudem haben große Investoren begonnen, sich aus dem Kohlegeschäft zurückzuziehen.[23][24] „Im April 2017 kündigte Eurelectric, der Branchenverband von ca. 3.500 europäischen Energieversorgungsunternehmen, an, dass ab 2020 keine neuen Kohlekraftwerke in der EU gebaut würden. Dieser freiwilligen Selbstverpflichtung hätten sich alle Energieversorgungsunternehmen in der EU mit Ausnahme von Polen und Griechenland angeschlossen. Mit dieser Vereinbarung soll es möglich werden, die im Übereinkommen von Paris beschlossenen Klimaschutzziele zu erreichen. Bis 2050 soll demnach die europäische Elektrizitätsversorgung vollständig auf CO2-neutrale Produktion umgestellt werden.“
Nun, Fr. Merkel macht das nicht allein. Nur Unkundige reduzieren dies auf „Merkel“.
DELO
am 23.01.2021 um 10:57
Unabhängig davon, wie man selbst zu Nordstream 2 steht, ist es noch keiner Regierung Deutschlands gelungen, ein derartiges Desaster auf einem bedeutendem Wirtschaftssektor wie der Energieerzeugung anzurichten. Eine himmelschreiende Unfähigkeit einer Kanzlerin samt ihrer Politattrappen – die von ihr handverlesen danach ausgesucht wurden, daß sie möglichst wenig Fähigkeiten besitzen und somit der DDR-Tante nicht gefährlich werden können – nähern sich nunmehr dem Resultat einer wirren Politik, die sich hochdumm alle Auswegmöglichkeiten selbst verbaut hat und nur noch international am Pranger steht.
Daß unter Ex-Kanzler Schröder das Ende der Kernenergie 2002 gesetzlich festgezurrt wurde, scheint keine Erwähnung wert zu sein. Auch, daß die Kanzlerin diesem Unsinn mit einer Verlängerung der Laufzeiten begegnen wollte, aber an dem medialen Getöse „Fukushima“ scheiterte, auch nicht. Dafür, daß sie nie eine parlamentarische Mehrheit für eine Kursänderung in der Kernenergie mit einer SPD in der Regierung bekam, auch nicht.
Nein, nicht Schröder, Trittin und die SPD werden dafür verantwortlich gemacht.. aber woher denn……die Kanzlerin war´s. So einfach ist „Politik“.
Die Energiewende hat Merkel zu verantworten und niemand anderes.
Sie hatte lange genug Gelegenheit, Ihren eigenen Unsinn zu korrigieren. Demnächst wird noch Konrad Adenauer hervorgeholt, um die Unfähigkeit dieser Dame zu kaschieren…
AndreasH
am 23.01.2021 um 10:55
Der Artikel ist gut, aber die Energieeinheiten stimmen nicht. Ein Zwei-Personenhaushalt verbraucht ca. 2500 kWh pro Jahr an Strom, somit 2,5 MWh. Demnach kann die Nachfrage in Deutschland niemals 90.000 MWh betragen. Wahrscheinlich meint der Autor 90.000 Gigawatt an Kapazität, das würde dann auch passen.
Die USA, Polen, die Ukraine und die EU verfolgen ausnahmslos eigennützige wirtschaftliche und machtpolitische Ziele. Für die Energieunabhängigkeit von Deutschland interessiert man sich nicht die Bohne und ob der Herr Nawalny einem missglückten russischen Mordanschlag zum Opfer gefallen ist, ist auch mehr als nur zweifelhaft. Bei Licht betrachtet spricht so gut wie nichts dafür zumal diese Aussage den Russen Dilettantismus unterstellt, der mit Sicherheit eher in der EU vorhanden ist..
Auch für Biden zählt: Amerika first. Ich musste innerlich schmunzeln als die Staatssender ARD und ZDF diesen alten Mann zum neuen Heiland und Weltenretter – gemeinsam mit Merkel – hochjubelten. Er wird auch darauf bestehen, dass Deutschland seine 2% an Verteidigungslasten in der Nato nachkommt. Also – nichts wird sich ändern, ausser dass Steinmeier ihn nicht als „Hassprediger“ tituliert.
Ich besorg schonmal Popcorn für folgendes Szenario: Die Grünen kommen ab Herbst in die Regierung und nach Abschaltung der letzten Kernkraftwerke kommt es zum bundesweiten Stromausfall über mehrere Tage oder gar Wochen. Das nennt man dann wohl Realitätscheck. Allerdings könnte der Euro zuerst implodieren, was auch zu einem deutlich geringeren Energieverbrauch führen könnte. Egal – beides gut für’s Klima! 😀
Ich selbst war von Anfang an gegen den Bau dieser Gasleitung. Erstens, weil sich Deutschland in eine wirtschaftlich-politische Abhängigkeit eines auf lange Sicht politisch instabilen Lieferanten begibt. Zweitens, weil wir Russland damit ermöglichen, andere Länder (Polen, Ukraine …) unter Druck zu setzen, ohne ihre Vertragspflichten ggü. Deutschland zu brechen. Von moralischen Bedenken mal ganz abgesehen, aber ich bin als Realist gewohnt, hier Abstriche machen zu müssen.
Aber es war die Regierung Merkel, die diesen Schritt unumkehrbar machte. Durch ihre Energiewende hat sie die Abhängigkeit von permanenten und günstigen Gaslieferungen zementiert. Sie hat uns in die Arme des Despoten getrieben.
Nichtsdestotrotz sehe ich keine Berechtigung der Amerikaner, dieses Projekt auch nur zu kritisieren, solange sie selbst für den Zugang zu Rohstoffen noch mit dem schlimmsten Unterdrücker im nahen Osten kooperieren.
Die Sanktionen der USA gegen ein angeblich befreundetes Land sind reine Protektionspolitik und nicht hinnehmbar. Daher sollte die Pipeline fertiggebaut werden, was es auch koste, nur um dem großen Bruder zu zeigen, dass wir es auch ohne seine Zustimmung können.
Sorry, es waren SPD + Grüne, die diesen Schritt unumkehrbar machten.
Steht nur nicht so in den Zeitungen. Wozu auch.
Was in den Zeitungen bei flächendeckendem Stromausfall stehen wird….
Die Kanzlerin war´s So was nennt man Politik.
So was nennt man Politik. Nein, das ist die Wahrheit. Wenn heute der Strom ausfällt, dann deshalb, weil Merkel die „Energiewende“ befohlen hat. Niemand hat sie gezwungen, ohne vernünftige Alternativen (also alternativlos) aus der kompletten grundlastfähigen Stromversorgung auszusteigen. Diese Frau ist nach dem GröFaZ die zweitgrößte Katastrophe für Deutschland (ganz sicher bin ich mir dabei aber nicht)
Barbarossa
am 23.01.2021 um 03:37
„am Ende das wichtigste für jeden Staat – die eigene Souveränität!“ Gut gebrüllt! Doch wo ist sie denn, diese Souveränität? Und an welchem Ende wohl? Die BRD war von Anfang an nie souverän. Das sah selbst der Nichteingeweihte schon zu Zeiten des Kalten Krieges, als jeder Bundeswehrsoldat gelobte, „der BRD treu zu dienen und die Freiheit des Deutschen Volkes tapfer zu verteidigen.“ Das hieß nichts anderes, als daß er die deutschen Staatsbürger jenseits des Eisernen Vorhanges einfach ignorierte, sie gar als Feinde betrachtete! Und wenn selbst ein altgedienter Systemling wie Schäuble ganz offen die Nichtsouveränität seines Landes beinahe wie selbstverständlich deklamiert, dann sollte ein solcher Schlußsatz eines sonst ordentlich geschriebenen Artikels seiner Peinlichkeit wegen vermieden werden. Das heutige Deutschland ist ein Vasallenstaat und dient ausschließlich fremden Interessen.
dabei kommt es immer darauf an, wie der „Streit“ ausgeht: Glauben Sie, die USA wird sich in dieser Hinsicht unter Biden anders verhalten als unter Trump? Oder, daß die BRD standhaft bleiben kann? Ich nicht. Allenfalls wird ein butterweicher Kompromiß geschlossen werden.
199 Luftballon
am 23.01.2021 um 01:33
Merkel lässt deutsches Volksvermögen in die Luft sprengen (AKW), ein klassischer Fall für den Staatsanwalt, leider ist in Deutschland von den Medien, Justiz , Politik alles gleichgeschaltet sonst würde Merkel und ihr Einheitsbrei von CDU-CSU-SPD-GRÜNE-LINKE und FDP längst hinter Gitter sitzen.
Es war die Kanzlerin, die diesen „Blödsinn“ vom Ausstieg aus der Kernenergie mit einer Laufzeitverlängerung zusammen mit der FDP rückgängig machen wollte. Dann war Fukushima. Die FDP flog bis 2013 nicht nur aus vielen Landtagen, ja, sogar aus dem Bündestag, ein Kretschmann regiert seit Fukushima ein Stammland der CDU.
Erinnern Sie sich noch? Ein Mappus kaufte vor Fukushima die EnBW zurück um Kernkraft zu sichern. Prompt stand er in der Kritik. Kretschmann veranlaßte gar die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gegen Mappus. Daß nun der Mappus nach Abschluß des Rechtsstreits von den erhobenen Vorwürfen freigesprochen wurde, stand das etwa in den Zeitungen?
Abba hinter Gitter… jawoll…trifft es ja selten die Richtigen.
O weh, karel, wie hat Kohl mal so schön gesagt: entscheidend ist, was hinten rauskommt. Und bei Merkel kommt da nur katastrophales heraus, und das nicht nur in Bezug auf das Abschalten der deutschen Stromversorgung (durch Mekel). Was ich damit meine weiß jeder. Diese Frau hat zu keiner Zeit eine Entscheidung FÜR Deutschland und seine Bevölkerung getroffen, die fühlt sich doch eher als Kanzlerin der EU, deswegen kommt das Wort Deutschland nur in pharmazeutischen Mengen in ihren Reden vor. Man erinnere sich nur an das öffentliche Entsorgen eines Deutschlandfähnchens. Aber, liebe(r) karel, man glaubt eben gerne was man glauben will.
Pankratius
am 23.01.2021 um 00:06
Deutschland sollte mal Vietnam studieren. In den 1960-er Jahren wurde das Land von den US-Amerikanern gegen den Kommunismus in Grund und Boden „verteidigt“. Der Urwald wurde entlaubt und das Land komplett zerstört. Die letzten Amis mussten sich schmählich vom Dach der Botschaft in Saigon in die Rettungshubschrauber hochziehen lassen.
Unsere US-„Verteidiger“ führen sich bei uns so auf als wären wir Vietnam reloaded. Der US-Botschafter sagt wie eh und je an, was gemacht werden soll und die Regierung kriecht bei Fuß. Im Gegensatz zum damaligen Vietnam haben die Amis Atomwaffen bei uns liegen, deren Trägerflugzeuge aber das Natogebiet mangels Reichweite garnicht verlassen können. Dreimal darf jeder raten, wo diese Atombomben im Ernstfall detonieren werden.
Daraus sollte auch dem letzten US-Infuenzten klar werden, dass Frieden in Europa besser mit als gegen Russland zu schaffen ist. Die Führungselite der USA, die weltweit zu Hause ist, veranlasst ständig unsere Regierung , die Russen zu piesacken, weil es ins US-Konzept passt, das Land weiter einzukreisen und von seinen Eingriffen in Nahost abzubringen. Das ist der eigentliche Hintergrund des ganzen Theaters.
Kurzum: Es hat keinen Sinn für uns, die Russen jetzt auch noch mit der Versenkung unserer eigenen“Energienabelschnur“ piesacken zu wollen. Schließlich wird das Gas dringend gebraucht, um die Stromabschaltungen, die für die neue Elektroautoflotte auf deutschen Straßen schon angekündigt (und wie im Kindergarten widerrufen) worden sind, nicht endlos werden zu lassen.
Gas ist endlich….reicht höchstens bis Ende dieses Jahrhunderts.
Atom ist fast unendlich… reicht es mit Wiederaufbereitung bis weit in das nächste Jahrtausend.
Ist es nicht sinnvoller, Kohle, Öl und Gas für klügere Anwendungen auch für zukünftige Generationen zu schonen?
und wer hat den Atomausstieg per Gesetz beschlossen? Wie heißt die Dame doch gleich? Und welche „klügeren“ Anwendungen schweben Ihnen da so vor?
Onan der Barbar
am 22.01.2021 um 15:54
„Denn um das Scheitern der „Energiewende“ zu verbergen, gibt es nur zwei Optionen: Abhängigkeit von Russland oder Rückkehr zur Kernkraft!“
Deutschland wählt wieder einmal den „dritten Weg“ und nimmt das Scheitern in Kauf. Da müssen die Leute halt ein bisschen weniger konsumieren. Mechanische Schreibmaschine statt Computer hat sogar den Vorteil der Abhörsicherkeit, Waschen mit kaltem Wasser regt den Kreislauf an, Radfahren statt Auto und Salat statt Schnipo war schon vor 40 Jahren der Traum der Grünen. Industrieproduktion ist eh‘ nur „für Jungs“; die woke Avantgarde lebt vom wechselseitigen Tätscheln im Stuhlkreis für genderfluide Patriarchatsgeschädigte.
Ich stehe der russischen Politik absolut skeptisch gegenüber und würde mich gar eher als sogenannten „Transatlantiker“ bezeichnen. Normalerweise bin ich absolut für Nord-Stream 2. Für uns Deutsche, waren die Russen bisher in Punkto Energielieferung vertrauenswürdig.
Allerdings, ein lächeln aufgrund der Naivität der Deutschen (Politik & Medien) kommt durchaus auf. Passiert gar öfters in letzter Zeit.^^ Dabei waren Biden & Harris doch schon die neuen Heilsbringer der Deutschen. Mal schauen, ob sie auch für nichts einen wertlosen (seit Obama) Friedensnobelpreis bekommen.
Es stimmt nicht dass der Russe in Sachen Energielieferung verlässlich war. Er hat uns als Land schon mehrere Male mit Gaslieferungen bzw. der Nichtlieferung erpresst und behandelt die westeuropäischen Firmen die das Russengas kaufen wie Befehlsempfänger. Zuletzt so geschehen im Winter 2014/2015, wo während des russischen Liederstopps die Heizungen in Südosteuropa kalt blieben.
Klingt so ein bisschen danach, als ob wir eine neue besonders teure Lösung benötigen. Wäre doch gelacht, wenn man Probleme nicht mit viel Geld lösen könnte.
Nix Russen-Gas, nix Kohle, nix Atomkraft. Macht nix. Nächste Woche zeigt uns bei Illner Peter Altmeier, wie man auf dem Esbitkocher ein 5-Gänge-Menü zubereitet.
Also jetzt nochmal g a n z l a n g s a m, auch für alle begriffsstutzigen Reichsbürger , Querdenker und Verschwörungstheoretiker , seit wann ist die BRD souverän ?!
Oder habe ich da wirklich etwas verpaßt ?
Turkstream gerade eröffnet
titelt dieNZZ am 16.01.2012.
Putin und Erdogan gaben zusammen den Stream frei, damit wird
Gas auch nach Südeuropa fliessen.
Unsere EU-Chorophäen „schiessen sich selbst ins Knie, die
Karawane zieht weiter“.
Sollte Nordstream 2 wirklich trotz geltender Verträge von der
EU/Deutschland beendet werden, sollt der Sparstrumpf prall
gefüllt sein ob der zu erwartenden Milliarden-Klagen.
Gestern im Deutschlandfunk Interview mit Bernd Westphal SPD. Wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Herr Westphal eiert herum wegen der von USA verhängten oder geplanten Sanktionen. Kein Satz wie „Wir sind ein souveräner Staat und verbitten uns Einmischungen in unsere inneren Angelegenheiten“. Nur Kriecher und Duckmäuser statt selbstbewusster Politiker wie sie in anderen Ländern üblich sind.
Brauchen wir diese Gasleitung?
Dazu heute im Ddr1 ehem
DLF in der Sendung Umwelt und Verbraucher, ein Regierungsvertreter der Spd wortreich: nein.
Wie werden wir doch fähig und kompetent regiert und informiert
…… kann man dazu nur sagen….ähh…. ??
seit Monaten hetzen die politischen Vertreter der EU und der USA gegen das Pipelineprojekt „NordStream 2“. Aber was ist eigentlich das Problem an der neuen Gaspipeline ? Seit 60 Jahren bezieht Europa einen Teil seines benötigten Erdgases aus Russland. Die Europäer erhalten den benötigten Rohstoff, die Russen bekommen westliche Devisen. Das funktioniert gut und stellt eine klassische Win-Win-Situation dar. Das Gas wird über vorhandene Röhren durch die US-hörige Kleptokratie der Ukraine und den, die EU definiert es so, Unrechtsstaat Polen geleitet. Das scheint aber in der ganzen Hetz-Inszenierung niemanden zu stören, weder die US-Regierung noch die „Freunde“ Deutschlands in der EU.
Wie ich vermute ist die Kapazität der vorhandenen Leitungen erreicht, und es wurde mit einem Aufwand von mehreren Mrd. Euro eine neue Trasse, direkt auf kürzesten Weg durch die Ostsee geplant und zu 90% fertiggestellt. Plötzlich bricht eine ungeahnte Hetzkampagne los. An dieser Hetzkampagne beteiligen sich Akteure aus allen ideologischen und politischen Lagern. Was wollen diese Leute ? Sollen die bisher aufgewendeten Milliarden im Meer versinken ? Soll Europa Fracking Gas aus USA herankarren und teuer an die Bevölkerung verhökern ? Soll gar auf die letzte verlässliche Energiequelle verzichtet werden, wie es der Klimaspinner Mojib Latif schwatzt.
Es wäre schön wenn mal jemand diesen Wirrwarr aus Verschwörungstheorie und ökonomisch-ökologischem Unfug auflösen würde.
Unabhängig von der bescheuerten Energiepolitik in Deutschland geht es Amerika nichts an wie die Energieversorgung in Europa organisiert wird. Was würde passieren wenn Deutschkand Sanktionen gegen die Errichter der neuen Pipeline aus Kanada in die USA Sanktionen verhängen würden.
Niemand darf sich wundern, wenn das nicht nur unseren europäischen Nachbarn im Osten wie im Westen, sondern auch den USA Sorgen bereitet. In den USA nicht aus, wie so gern von den Liebhabern des Russengases behauptet, Ärger über entgangene eigene Gasgeschäfte, sondern über die entstehenden Abhängigkeiten des NATO-Partners Deutschland, dessen Schutz ohne die Bereitschaft der Amerikaner, eigenes Leben dafür einzusetzen, nicht gegeben wäre.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie Ideologen, wenn es gerade in den Kram passt, in einer globalisierten Welt von „Abhängigkeiten“ als Problem sprechen. Wir sind alle voneinander abhängig, in vielerlei Hinsicht. Und in der Regel sind diese sogenannten „Abhängigkeiten“ gegenseitig und damit völlig unproblematisch. Beim Gas ist das in besonderem Maße der Fall: Dreht uns Russland das Gas ab, gibt es kein von Russland benötigtes Geld oder ggf. Hi-Tech. Notfalls besorgen wir uns das Gas halt woanders oder bauen endlich Stromtrassen von Nord nach Süd, etwa entlang der Bundesautobahnen, wo es kein Genehmigunngsproblem gibt.
Tatsächlich verringert die neue Pipeline Risiken in der Versorgung, da Transitstaaten umgangen werden, die immer wieder für Probleme gesorgt hatten.
Und glaubt wirklich noch jemand, Uncle Sam würde uns selbstlos „beschützen“? Sorry, die Naivität kennt wohl keine Grenze mehr.
Deutschland wird mehr oder weniger gerade abgewickelt. Da sollte man nicht unnötig stören. Je schneller desto gut.Ich freue mich schon auf die neuen Herren, denn die bringen uns dann die von uns so dringend benötigten Impulse für das eigene Selbstverstäniss.
Ein Land, eine Nation im Sinne Frankreichs oder anderer Nationen, die sich auf ihre messbaren Werte stützen können (?) , oder dabei nicht ganz so zimberlich sind beim Selbstbefund wie unsere Bundesvereinigung, hat es nicht ganz so schwer wie wir. Deshalb dürfte klar sein, dass
man uns zuerst den Stecker ziehen wird, woran gerade gearbeitet wird. Alles andere kommt danach. Frieren, hungern u. all die vertrauten Dinge des Lebens, welche nicht nach unserer politischen Gesinnung fragen, sondern sich an den anzutreffenden Parametern orientieren wird, die es im Umgang mit uns zu beachten gilt. Deshalb, zum Steckerziehen passt da Nordstream II ganz ausgezeichnet. Dann muss das auch nicht mehr die Ukraine tun, die damit ja Erfahrung hat, wenn es darum geht Westeuropa den Hahn zuzudrehen, wie ja schon erlebt. Einziger Wermutstropfen: Südosteuropa kann dann aus deutscher Vorratshaltung nicht mehr partizipieren, weil die Vorräte schlicht nicht mehr vorhanden sind.
Wem das als richtig erscheint, der weiß auch sicher ein besseres Rezept.
Der Atomausstieg war eine politische Mega-Gau Entscheidung. Diese Technik war nur als Brückentechnologie gedacht und der Betrieb, zumindest in Deutschland, war sicher. Wenn Bürgern Angst gemacht wird, gepaart mit dem Willen zu regieren, egal zu welchem Preis, nennt man das „vermerkeln“!
Eine Brücke von der Kohleverstromung zur Fusion oder aber zu erheblich besseren Sonnenpaddels. Also kein Cadmium drin welches die Haltbarkeit von Spaltmaterial um genau um eine Ewigkeit schlägt. Offensichtlich werden die Bürger lieber vergiftet als bestrahlt,
Deutschland ist das einzige Land im Dauer-Panikmodus, Denken kann auch anerzogen werden. Zumindest hat der abrupte Ausstieg aus der Atomindustrie nichts gebracht, das Endlager muß sowieso gebaut werden.
„Dies ginge auch nicht ohne Härten ab, sicherte aber am Ende das wichtigste für jeden Staat – die eigene Souveränität!“
Gerade die „eigene Souveränität“ soll ja im Interesse „Europas“ abgeschafft werden!
Nur die Auflösung der einzelnen Nationalstaaten sichert dem selbsternannten brüsseler Europaregime das Überleben!
Es geht nicht um Abhängigkeit vom „bösen Russen“ sondern um mehr Unabhängikeit von der US-Fuchtel, mit der man uns sein teures Fracking-Gas aufzwingen will. Das kann jeder erkennen, der bereit ist, mal die ideologische Brille abzusetzen. Kann man von Nato-Pressestellen natürlich nicht erwarten.
Von den etwa 90 000 pro Jahr in Deutschland benötigten Megawattstunden werden bis dahin etwa 15 000 Megawattstunden schlicht nicht mehr zur Verfügung stehen.
….
Der Autor verwechselt Leistung und Energie. Es sind MW (Megawatt = Leistung) und keine MWh (Megawattstunden = Energie) die zu diesen Zahlen passen.
Haben jetzt ARD und ZDF und die regierungstreuen Medien in den vergangenen Monaten Fake News verbreitet, ich habe immer gehört, mit Biden wird alles anders und besser. Es ist schon schwierig für Merkel und Co. zu verstehen, dass Präsidenten zuerst an ihr eigenes Volk denken.
Was ich nicht verstehe: Die Bundeswehr als auch unsere Infrastruktur und Bevölkerung würde eine militärische Auseinandersetzung nicht einmal für wenige Stunden überleben. Warum verkünden wir das Offensichtliche nicht laut und deutlich: Kriegerische Auseinandersetzungen wird es mit Deutschland nicht mehr geben. Dann konzentrieren wir uns auf Abwehr von Angriffen auf die innere Sicherheit (auch auf den Straßen durch „Schutzsuchende“) und auf eine sichere Energieversorgung und gesunde Wirtschaft. Davon hätten die Bevölkerung etwas. Unser Militär ist doch überflüssig wie ein Kropf.
Kriege sind gegen Nichtatommächte konventionell führbar.
Es ist bei dem drohenden Zerfall der globalen Alliianzen und aus Interesse für die Unabhängigkeit der Nation dringend geboten, eine verteidigungsfähige Armee zu unterhalten. Eine eigene glaubwürdige Abschreckung ist der beste Schutz vor Erpressung. Das muss uns etwas wert sein.
Wem das nichts wert ist, der schätzt auch sein Volk und seine Kultur gering!
Allerdings nicht mit dieser Bundeswehr nebst Verteidigungsministerin. Schon allein die Tatsache das ständig ungediente Nichtwisser an dieser Armee herumdoktern verrät alles über dieses Land. Ich erwarte doch auch nicht, das ein Automechaniker mir das Essen in einem Sternerestaurant kocht…. wenn es denn je wieder ein offenes gibt. Das ist aber ein anderes Thema, hat aber ähnliche Ursachen.
Neumann
am 22.01.2021 um 11:00
Putin hat aus Georgien ein Stück herausgehackt (Abchasien, Südossetien) und aus der Ukraine (Krim). Wenn er Deutschland schnappen könnte, wäre das ein fetter Brocken. Natürlich wäre das dann ein „Freies Deutschland“, auf ewig brüderlich mit Russland verbunden. Sein Gewissen würde Putin sicherlich nicht hindern, nur die Nato hindert ihn. Die USA engagieren sich hier sicher nicht aus Liebe zu Deutschland, Deutschland ist einfach „to big, to fail“. Aber sich nur auf dem Sofa zu lümmeln und zu erwarten, dass Andere ihre Knochen hinhalten, ist entschieden zu bequem.
Deutschland hat jetzt schon die höchsten Energiepreise der Welt, North Stream 2 ist für die deutsche Wirtschaft und Arbeitsplätze existenziell.
Ansonsten wandern die heimischen Firmen ins Ausland ab, speziell nach Asien oder USA. Damit schlagen die USA zwei Fliegen mit einer Klappe.
Richtig! Die USA und die europäischen Nachbarn betreiben mit dem Boykott von North Stream Ii Infrastrukturpolitik zugunsten der eigenen Wirtschaft und Volkswirtschaft. Wenn deutsche Politiker da einknnicken, schaden sie massivst den eigenen Interessen. Auch Russland wird dadurch ärmer und destabilisiert. Das muss denen klar sein, die dem Druck der falschen Freunde nachgeben!
Sie glauben doch nicht, daß Strom und Gas billiger würde, wenn North Stream2 in Betrieb genommen würde. Der Wahnsinn geht doch weiter. Nun haben wir den teuersten Strom der Welt und jetzt werden wir die gesamte Installation der neuen Pipeline abzahlen müssen. Wir und unsere Kinder.
Das bißchen Tiefkühlgas aus den USA wird doch nur als Vorwand benutzt, um Russland den Schlüssel für Europa ganz in die die Hände zu geben. Und was hat das mit Kampf gegen Klimawandel zu tun? Das Erdgas erzeugt doch wie jeder Kohlenwasserstoff CO2 bei der Verbrennung. Abgesehen davon wird das Gas, wenn von Deutschland nicht abgenommen eben in China verbrannt. Haben die dort einen eigenen Globus mit einem eigenen Klima?
Wenn dieses Handeln kein Beweis ist für eine nur angebliche Klima-Veränderung, wozu dann das Argument, die Verbrennungsmotoren auf dem europäischen Kontinent abzuschaffen? Wozu die KKWs und die Kohlekraftwerke abschalten und in China bauen sie monatlich 5-10 neue?
viele der deutschen bestens ausgebildeten Ingenieure mit patentverdächtigen Entwicklungen sind schon dort, weitere werden bei der gewollten (und nicht-Corona-bedingten) Deindustrialisierung folgen.
Ich verstehe diese Lizenzvergabe nicht. Einige wenige Firmen weltweit haben das Recht zu bestimmen, wer wann wo Rohre verlegen darf? Und auf diese Firmen kann dann ein Land Druck ausüben, um in die Energiepolitik eines anderen Landes zum eigenen Vorteil einzugreifen? Würde dieser Druck aufhören, bezahlte man nun endlich die 2% des BIPs an die Nato? Das ist ein vorgeschobenes Argument, denn hier geht es doch wieder nur um diesen alten Unsinn der Geopolitik, daß eine Zusammenarbeit zwischen Rußland und Deutschland auf allen Gebieten unbedingt unterbunden werden muß. Hillary gewinnt zu meinem Leidwesen schon wieder Sendezeit und trötet fröhlich den alten Rußland Mist, Rußland stand hinter dem Sturm auf das Kapitol, daher müsse man Trumps Telfonunterlagen beantragen, denn der ist ja ohnehin ein Russenagent. Auch die Mitstreiterin um das Präsidentenamt der Demokraten, Tulsy Gabbard, sei eine russische Agentin, alles von Putin gelenkte Marionetten. Nach 2 Tagen Biden kotzen mich all diese Zombis so dermaßen an, die jetzt wieder aus dem Sumpf in die Medien gekrochen kommen, Republikaner und Demokraten, wie soll man das 4 Jahre lang aushalten?
Die Democrats setzen eigentlich nur das fort, was sie in den letzten Jahren durchgängig praktiziert haben, nämlich mit Dreck nach anderen werfen. Und solange die Damen Hillary C. und Nancy P. mitmischen, wird sich die Parteikultur auch nicht ändern. Darüber hinaus ist festzuhalten, dass sich die größtenteils politisch ungebildeten Amerikaner gern für Hinterhofgezänk und Gossip interessieren, entsprechend einer soap opera.
Erschreckend wie ernst die Lage ist und mit welcher Borniertheit, ja mit welcher Destruktivität und eisernem Willen Deutschlands Untergang vorangetrieben wird.
Souveränitätsverlust bedeutet zwar nicht unmittelbaren Zusammenbruch aller wirtschaftlichen, staatlichen und ideellen Strukturen gleichzeitig, aber er setzt in dem beschlossenem Ausmaß den beschleunigten Fall der Dominosteine, die aus dem Stoff der Demokratie stammten, in Gang.
Widerstand ist zwecklos. Das Nutzloseste was gegen so eine geballte, getarnte Macht zu tun wäre ist, an irgend eine Form von Verstand der Drahtzieher zu appellieren. Ideologie, Gier, Machtgier und lustvoll betriebene Destruktion war in der Menschheitsgeschichte immer stärker als Vernunft. Krieg in seiner ganz neuen Form ist dennoch keine neue Erfindung, ob er in 7 Tagen oder in 2×7 Jahren unaufhaltsam weiter geführt wird.
Wer hat eigentlich die Mär aufgebracht, daß Gaskraftwerke nur als schnell zuschaltbare Kraftwerke für Lastspitzen vorgesehen sind? Gaskraftwerke sind, in der Regel große, Wärmekraftwreke mit erheblichen Anlaufzeiten und Wärmespeichern. Bringt da wieder jemand was mit Gasturbinen durcheinander?
Obwohl ich ein Befürworter einer engeren Zusammenarbeit mit Russland bin und mir auch das Schicksal der beteiligten Unternehmungen nicht egal ist – mag man schon fast auf ein (vorläufiges) Scheitern des Projektes hoffen – nur damit das vollständige Scheitern der gesamten merkelistischen Energiepolitik bzw. der ganzen „Wenden“ auch dem letzten noch zu zeigen. Obwohl – man wird befürchten müssen, daß die sich da auch noch herausreden und dann mit neu geglätteten Spitzen kommen. Der 8Mrd. schwere Propagandaapparat wird das am Ende auch noch richten.
Problem bei der Kernkraft, die ich uneingeschränkt befürworte ist, daß nach dem gegenwärtigen Stand nur die Russen und die Chinesen fristgerecht Kernkraftwerke bauen können. Mit ein bisschen Vorlauf kann man auch auf Südkorea setzen. Frankreich bastelt in England an Hinkley Point C und in Finnland – Budgetüberschreitungen, Verzögerungen … Die deutsche kerntechnische Industrie – zerstört, abgewickelt, die Fachkrafte pensioniert oder abgewandert. Aus die Maus.
Gut daß TE jetzt Kritik an der Sache – die Energieende ist ein Desaster – und die an den Sanktionen trennt. Ja, Kenrenergie wäre der bessere Weg. Aber die hat nun einmal in Deutschland derzeit keine Merhheit. Und dann ist die Stromversorgung mit Gas grundsätzlich nicht verkehrt. Besser jedenfalls als mit Kohle. Denn, Klima hin oder her, der Schadstoffausstoß an Giften und Schwermetallen ist Grund genug. Und wer weiß ob die chemische Industrie nicht irgendwann für heimische Kohlenwasserstoffe dankbar ist.
Welche Abhängigkeit aber bestehen soll, ist mir nicht klar. Der Flüssiggasterminal in Wilhelmshaven kann doch ebenso ausgebaut werden. Wir können also jederzeit ausweichen.
Und welche Sanktionen ein russisches Schiff trefffen sollen verstehe ich nicht. Gelten dann die Windowslizenzen des Bordrechners nicht mehr?
Jedenfalls vertritt auch der liebe Biden amerikanische Interessen. Und kene deutschen.
Da haben Sie eine schöne Wortschöpfung geschaffen. Nur ein Buchstabe trennt die „Energiewende“ vom „Energieende“ und doch sind sie so nahe beeinander. „Kernenergie hat in D derzeit keine Mehrheit“? Seit wann kümmern sich Regime um Mehr- und Minderheiten? Die werden aus dem Nichts geschaffen, maßgeschneidert bestellt und wie gewünscht termingerecht ausgeliefert. Apropos ausgeliefert: Ausgeliefert sind dann auch Diejenigen, die garnicht begreifen wie ihnen geschieht und am Ende glauben sie selbst, daß sie ihren Untergang, vielleicht auch versehentlich oder irrtümlich bestellt hatten. Da bleibt keine Zeit mehr, die Bestellung rückgängig zu machen, denn sie „ist bereits auf dem Weg und kann nicht mehr aufgehalten werden“.
„die Energieende ist ein Desaster “
nicht nur das! Das Geschäftsmodel der sogenannten Energiewende ist nicht die Energie-Erzeugung sondern der Subventionsmissbrauch, welcher nicht nur die Energieversorgung massiv gefährdet, sondern darüber hinaus auch mit den weltweit höchsten Strompreisen bezahlt werden muss!
Wem die Sonne keine Rechnung schickt, der braucht auch keine Einspeisevergütung!
Unabhängig davon was Merkel seit 15 Jahren für einen politischen Wahnsinn zum Schaden Deutschlands betreibt, bin ich der Meinung, dass diese Pipeline fertiggebaut werden muss. Alles andere wäre komplett hirnrissig und Geldvernichtung im großen Stil. Russland war bisher ein zuverlässiger Energielieferant. Der getürkte Fall Nawalny taugt nicht als Drohung gegen Russland. Die Mehrheit der deutschen Bürger ist gegen die Kernkraft, so dumm dies auch sein mag. Deswegen wird es auf absehbare Zeit keine Regierung geben, die eine Mehrheit für den Wiedereinstieg in die Kernkraft bekommen wird. Da muss es schon zu einem totalen Zusammenbruch der Energieversorgung oder zu einer kleinen Eiszeit, um hier eine Meinungsänderung bei der Mehrheit der Bevölkerung zu bewirken.
Deutschland und Europa sollten sich endlich von der Abhängigkeit von den politischen Vorgaben der USA lösen. Zur Verteidigung der Freiheit Europas sollte wohl die wirtschaftliche als auch die potentielle militärische Kapazität dieses Kontinents ausreichen. Russland braucht die regelmäßigen Einnahmen aus dem Gasgeschäft genauso wie Europa dessen konstante Lieferung – das hat selbst in der Hochzeit des kalten Krieges bestens funktioniert.
Das dauernde Geheule der Transatlantiker wird langsam langweilig. Wir sollten uns eher Russland als Partner zuwenden – und dabei akzeptieren, dass dort noch seeehr lange keine lupenreine Demokratie bestehen wird.
Ob die USA tatsächlich ihre Soldaten auf einem europäischen Schlachtfeld bluten lassen würden, wage ich bei der verstärkten Ausrichtung auf den pazifischen Raum zu bezweifeln. Viel wahrscheinlicher wäre dessen Zerstörung mit nuklearen Mitteln um es einem expansionistischen Russland vorzuenthalten. Schließlich ist eine enge Kooperation Deutschlands mit Russland der schlimmste Alptraum in Washington.
Als Österreicher kann ich nur sagen, dass die Russen noch nie Sanktionen verhängt haben, wenn ihnen eine politische Entscheidung nicht passte.
Wer ist wohl der bessere Partner?
Aha – glauben sie ernsthaft, das die USA wegen politischer Differenzen einen Krieg in Europa starten würden – ev. mit der Hinwendung der deutschen Regierung um Unterstützung an Russland?
Auch setzt die Feindstaatenklausel ein agressives Verhalten voraus – also etwa den Einmarsch der Bundeswehr in Polen oder so.
Damit wäre die NATO endgültig Geschichte – und die USA stünden ziemlich alleine da, mit einem unregierbaren Deutschland, immensen Kriegskosten, etc.
China würde es freuen – und Russland detto. Das Wiederentstehen des Warschauer Pakts wäre eine Frage von Stunden – nur diesmal mit freiwilligen Mitgliedern.
Kaltverformer
am 22.01.2021 um 08:15
Die Doppelmoral der linksgrünen in Europa sieht man daran, dass sie mit den chinesischen Diktatoren so überhaupt kein Problem haben.
Meines Wissens änderte Biden zu dem Thema Fracking-Gas mehrfach seine Einschätzung. Geschenkt, war Wahlkampf und er da ja auch nicht vom Fach. Aktuell, so heißt es laut DLF, sei er gegen die Röhre, so wie sein Amstvorgänger Trump auch. Denn natürlich geht es auch ihm darum, Europa das Amigas verkaufen zu können, Klimaabkommen hin oder her.
Was wohl übersehen wird: Rußland findet auch andere Abnehmer für sein Gas. Hier dann wohl China, die kaufen alles, was nützlich ist. Oder auch mal werden kann.
Da mag man nun wacker ins Grübeln kommen, inwieweit europäische Akteure oder die Biden/Harris-Administration schon von Peking „gesalbt“ worden sind.
Trump wollte, daß Amifirmen ihr Gas loswerden, „America first“, und Russen Markt abdrehen nebenbei, klar, deutlich, verständlich.
Bei den anderen Akteuren bin ich mir da weniger sicher, worum es denen tatsächlich geht.
Fakt 1: Nordstream I+II wurden primär zur Absicherung des europäischen Erdgasbedarf, unabhängig von ukrainischer Durchleitung geplant. Fakt 2: Gaskraftwerke waren ursprünglich nur als schnell zuschaltbare Energieerzeuger zum Abfangen von Lastspitzen und keinesfalls als Dauerläufer gedacht Fakt 3: Die modernsten Technologien benötigen min. 28% der Energiemenge des eingesetzten Erdgas beim Flüssigerdgasverfahren bis zum wieder gasförmigen Erdgas beim Endverbraucher
Also, ich kenne da einen Begriff wie man so eine Handlungsweise bezeichnet: Erpressung! Natürlich wollen die Amis ihr Frakinggas an uns verkaufen, natürlich geht es den Amis nicht um die EU und ihrer Unabhängigkeit in der Energieversorgung. Natürlich wollen die Polen ihre Einnahmequelle, also die Durchleitungsgebühr, bewahren. Natürlich hat die USA Southstream verhindert, klar die unabhängige Energieversorgung die die Länder anstreben ist den Amis ein Dorn im Auge. Dazu, Nordstream 2 ist kein Projekt von Deutschland, das Gas wird in der ganzen EU verteilt bis hin nach Portugal. Nein, das Gas aus Russland macht uns nicht abhängig, bei Fertigstellung werden die Gaslieferungen aus Russland nicht mal 30% unseres Bedarfs ausmachen und den können wir locker von anderen Anbietern abdecken. Letztendlich eine Frage des Preises und die Deutschen mögens teuer.
Der Wille, Nordstream II zu sabotieren, hat nur sehr wenig mit Fracking-Gas oder mit der Sicherheit der NATO zu tun. Es hat vielmehr etwas zu tun mit der grundsätzlichen Abneigung der amerikanischen Außenpolitik gegen eine erfolgreiche deutsch-russische Partnerschaft – völlig unabhängig vom jeweiligen Präsidenten. Hintergründe dazu finden Sie bei George Friedman: https://www.youtube.com/watch?v=gcj8xN2UDKc
Vollkommen richtig. Wir brauchen mehr Unabhängigkeit. Und mit Russland hat uns schon immer mehr verbunden. Die Geschichte besteht eben nicht nur aus den beiden Kriegen des letzten Jahrhunderts.
In welchem Sektor ist das Merkel-Regime eigentlich nicht gescheitert? Aber sie wird den Mist, den sie überall verbockt hat, ja nicht mehr ausbaden müssen. Allerdings zu glauben, den Amerikanern ginge es mit ihrem „Veto“ gegen Nordstream-2 nicht in erster Linie darum, ihr Fracking Gas auf dem Weltmarkt abzusetzen, halte ich schlicht für falsch.
Dass das Volk den Machterhaltungswillen einer Person unterstützt, und parallel nicht wahrnimmt, dass es dafür bitter bezahlt und weiter bezahlen wird, ist der eigentliche Skandal.
Gerhard R.
am 21.01.2021 um 19:16
Schön, dass Amerika jetzt wieder einen Messias hat. In der Tradition seines Vorvorgängers sollte das überaus ehrenwerte, noble Komitee umgehend beschließen, Biden alsbald den Friedensnobelpreis zu verleihen. Obama hat es dem Komitee dadurch gedankt, dass er maßgeblich dazu beigetragen hat, aus einem Bürgeraufstand mit 10.000 Toten einen Flächenbrand mit 500.000 Toten zu generieren.
Über Trump mag man denken, was man will; immerhin hat er den Friedensprozess im Nahen Osten um ein gutes Stück vorangebracht. Von den deutschen Medien wurde dies geflissentlich verschwiegen, sonst hätte man ja den bösen Trump loben müssen.
PS: Wer ist eigentlich Annalena Baerbock?
Bei Anne Will in der Sendung v. 15. November kämpfte die Bundestagsabgeordnete für eine gendergerechte Sprache und stilisierte den Streit zu „einer Systemfrage“ hoch (aus ‟Welt“ v. 16 Nov.).
Wie kann es sein, dass sie in dieser ‟Systemfrage“ sich selbst immer noch Baerbock und nicht längst Baerböckin nennt?
Ich bin mal gespannt, wie die links-grüne Propagandamaschine argumentieren wird, wenn die Energiewende völlig aus dem Ruder läuft (massiver Arbeitsplatzverlust infolge Abwanderung der energieintensiven Industrie, Blackouts, Verbitterung der zahlenden Kunden der Energiewirtschaft). Wahrscheinlich wird die Mangelwirtschaft dann ähnlich schön geredet werden wie in der DDR.
Da wurde mal der Vorschlag unterbreitet, den linksgrünen Radaubrüdern das amerikanische Frackinggas zwangsweise zu verordnen, ohne Subventionen und mit dem nötigen Preisaufschlag wegen besonderer Umweltschädlichkeit. In Summe der (mindestens) vierfache Preis ggü. dem russischen Gas. Weitere und „verfeinerte“ Kostenbestandteile sind denkbar… Das sollte den Grünen und irre verbohrten Linken (Antifa, SPD) ihre Überzeugung schon wert sein! Lernen durch Schmerz.
Außer Kernkraft ist russisches Gas immer noch am sichersten.Eine Leitung die nicht von der Ukraine zur Erpressung genutzt werden kann.Ähnliches gilt für Polen. Natürlich ändert die neue Leitung nichts an dem Wahnsinn der sich Energiewende nennt. Egal woher wir das Gas beziehen, abhängig sind wir immer!!!!
In drei Jahren werden wir deutsche Ingenieure zur Ausbildung in Kernenergie nach China oder Russland schicken. Allerspätestens nach dem ersten großen Blackout.
Nicht nur BIden hat mitbekommen, wie widerlich sich die deutschen Mitmachpolitiker schon vor der Wahl Trumps und insbesondere danach verhalten haben. Das war sehr schädlich für unser Land und für die Beziehungen zu den USA.
Mit fast schon hündscher Ergebenheit und abartig selbstverleugnerisch dargebotenen niederen Bücklingen kroch man vor dem Marionetten-Tattergreis und dessen Dompteuren katzbuckelnd herum, auch in der Hoffnung der sich abgehoben überinszenierende Heiland hätte auch ein Pflaster für die Energiewunde Nordstreampipeline in seinem mulitilateralen Quacksalbereikasten.
Jedwede personelle Marginalie politischer deutscher Spiegelfechterei von Links bis ganz Links wünschte den personifizierten Teufel Donald ob seines verfügten Gas-Lockdowns neben Pest auch noch Colera an den Hals. Flankiert von dümmlich-trozigem Gegreine grüner Utopisten wie dem energetisch und physikalisch sonderbeschultem Problembaerböckchen,das das die solaren Subventionsbetrüger und Steuergeld schrotenden Windmüller locker zu kompensieren vermögen, muss man sich nun die Eingeständnis machen, das das bessere, weil politisch korrektere Gas von Joe´s Gnadenwohl auch nicht energiehaltiger oder gar präsenter sein wird.
Wie verträgt sich eigentlich die gegen Russland immer noch aufrecht erhaltenen Sanktionspolitik dieserPolit- Würstchen mit dem peinlichen Gejammer nach Gas des bösen Vladimirs?
Kernkraft – ja!
Hier bei uns soll ja der zuverlässig und gemütlich vor sich hinstromende Meiler bald abgeschaltet werden. Ich kram schon Erinnerungen hervor, wie man zu Zeiten der Schneekatastrophe überlebte, daran erinnere ich mich, seinerzeit waren es Ausfälle durch Schneelast und Schneeverwehungen, kommendes Frühjahr werden es wohl Stromausfälle sein. Strum fällt ja bekanntlich nicht vom Himmel, und selbst Kobolde purzeln nur selten aus den Wolken.
Allen Gartenbesitzern sei dringend angeraten: Stecht euren Rasen um, wenigstens die Randstreifen, und legt „Adolfstag“ Kartoffeln in den Boden. Gärtnertip: Unkraut mäßig jäten, wird eh unerwachsen vom Kartoffelkraut, aber zwischen jede ne „Dicke Bohne“, die düngt nämlich gleich mit, und mit etwas Bedacht abgeerntet kommt das wunderbar hin. Blattgrü der Kartoffel bekommt der Kompost, das der Bohnen die Kaninchen.
So übersteht man auch Merkelzeit.
Ach so: Zaun drum kann nicht schaden, denn Rasenfreund mit Mähroboter nebenan könnte etwas zu spät festgestellt haben, was er falsch gemacht hat.
Übrigens, zur Ergänzung: Nicht jeder wird wissen, was mit „Adolfstag“ gemeint ist. Das ist der 20. April, Hitlers Geburtstag. Typischer „Kleingärtnerslang“, kannten alle, aber längst nicht alle dachten da an den „Führer“, dachten wohl eher an irgendnen Heiligen, so Richtung „Heilige 3 Könige“ oder St. Johannes, ansonsten ist hiesig Heiligenverehrung ja eher unbekannt. Nur Eisheilige sind noch wichtig., nach denen kann dann erfahrungsgemäß alles raus ins Freie.
Jedenfalls ist das der Tag, ab dem man hier Kartoffeln unbesorgt legen kann, wenn dann doch noch Frost kommt und keimendes Kraut zerlegt: Keine Sorge, Knollen haben Kraft für zweiten Austrieb.
Das nur so als Hinweis, bin ja Norddeutscher, nicht, daß das am Ende noch falsch verstanden wird.
Kleiner Tip noch für Nachwuchskartoffelbauern: Immer fleißig anhäufeln, d. h. die Pflanzen wieder mit Erde zuharken, daß nur kleines Grün drausschaut – das wächst dann umso besser weiter und im Boden gedeihen die Knollen.
Die oben erwähnten Dicken Bohnen (nicht zu verwechseln mit den Stangen- oder Buschbohnen) sollte man aber möglichst aussparen dabei, aber in aller Regel wird man eh nicht genug Erde haben.
Nun aber gut, wünsche jedem Nochrasenbesitzer, der es mal probieren will, schon jetzt guten Appetit!
🙂
Man muss aber Fairerweise sagen, das in beiden Fällen Menschliches Versagen für die Katastrophen Verantwortlich waren und heute gibt es mittlerweile deutlich bessere AKWs, sind nur nicht mehr „German Engineering“.
Und noch fairerweise muß man sagen, daß menschliches Versagen überall und immer wieder zu Unfällen führt.
Natürlich auch(!) bei Kernkraft.
Allerdings ist die Zahl der Toten insgesamt, also inklusive Tschernobyl und anderen Unfällen, pro erzeugte kWh die niedrigste(!) aller Energieerzeugungsformen.
Hmm, empfinde ich jetzt nicht so, ich finde weder einen Deal schlecht, noch Russengas und erst nicht die Russen selbst.
Aber was weiß ich schon, ich fand ja auch Trump gut….
Ich glaube wir brauchen die Kernkraft weiterhin und (!) Nordstream 2. Daneben sollten wir uns von der Vorstellung schnellstens verabschieden, Windkraft und Solar reichen aus um ein Industrieland zuverlässig mit Strom zu versorgen. Ich hoffe sehr, dass die übernächste Regierung, die nächste führt das Land in den Abgrund, die existenzielle Kehrtwende auch auf dem Energiesektor vollzieht.
Ob es zu Zeiten einer übernächsten Regierung noch fachkundige Techniker geben wird hierzulande?
Ich sehe da schwarz, jeder fähige Ingenieur nimmt doch Reißaus.
Es ist schizophren, einerseits das Land zu decarbonisieren, also eine gigantische Transformation a‘ la Merkel zu wollen und gleichzeitig in sogenannte fossile Energieträger zu investieren, die angeblich den Klimawandel forcieren. Was gilt denn jetzt?
Wuehlmaus
am 21.01.2021 um 21:05
Wir bekommen doch nicht einmal mehr Flughäfen gebaut. Und Sie reden von sicheren Kernkraftwerken?
Was ist eigentlich mit der Asse? Merkel war damals Umweltministerin. Ist die Asse nun evakuiert, abgesoffen oder repariert.
Kernkraft als temporäre Energieversorgung , eigentlich unabdingbar und überaus sicher, hierzulande. Auch das russische Gas wird gebraucht
Was wir aber am meisten brauchen, ist massive Investition in Forschung und Entwicklung und später Bau von Fusionskraftwerken und Reaktoren für Synthetische Kraftstoffe.
Das – würde unserer Wirtschaft, unserem Lebensstandard und der Umwelt zu Gute kommen. ( Gug z.B. Professor F. Indra “ Zu H2 als Energiequelle…uA. im Auto“)
Das beste ist ja, dass 2030 der Einbau von Gasheizungen verboten werden soll, um die Welt zu retten.
Man muss auf Wärmepumpen umsteigen, die enorme Mengen an Strom benötigen.
Also, anstatt dass das Gas mit hohem Wirkungsgrad von 100% direkt zu Heizzwecken verbrannt wird, wird demnächst in Gaskraftwerken mit einem Wirkungsgrad von 50% – 60% Strom erzeugt, der dann unter Verlusten zum Verbraucher transportiert wird, um dort Wärmepumpen zu betreiben, die nur bei absolut optimalem Einsatz einen akzeptabeln Wirkungsgrad haben.
Diese Kette mit einem Verlust von mindestens 50% an Wirkungsgrad soll also in den feuchten/heißen Träumen unserer Klimaretter die Lösung bringen.
Was in solchen Hirnen vorgeht, erschließt sich nicht, auf jeden Fall hat das nichts mit Logik oder realistischem Denken zu tun.
Sie dürfen nicht übersehen ,daß die Verbreiter der Ideen nicht die Verursacher sind.Für die Verursacher ist das alles sehr logisch ,da sie ja ein ganz anderes Ziel haben.Ziel ist die Zerstörung germanys,überhaupt der westlichen Zivilisation.
Das die alten Kernkraftkonzepte geschaffen wurden, um spaltbares Material zu erhalten, ist unbestritten.
Die neuen Konzepte sind das nicht und deshalb kann man davon ausgehen, dass sie, nach Entwicklung der Marktreife, auch als sicher gelten können.Egal was uns die grünen seit 40 Jahren für Märchen aufbinden.
Offensichtlich möchten die USA, dass Russland das Gas lieber nach China verkauft.
Gaszprom reagiert und so wird bereits an Siberia 2 gewerkelt. China freut sich schon.
Trump wollte natürlich, daß Frackinggas aus US nach Europa verkauft wird.
„Maga“ war ja sein Slogan, und völlig verständlich. Das begreift man nur in EU und besonders Berlin nicht – oder es ist böswillige Absicht.
Ich hätte ja einfach beiderlei vorangetrieben, Flüssiggasterminal in Nordsee, Gasröhre in Ostsee, dann möge Markt entscheiden.
Peking muß nun nur aufpassen sich nicht totzulachen, ob der unglaublichen Dummheit des Westens.
Und pfiffig wie die Chinesen nun einmal sind, werden sie uns in Bälde jede Menge Lama- und Rheumadecken verscherbeln können, wenn ob der missratenen Energiewende des Michels Wohnstube – abseits der Sommerhitze – kalt bleibt. Ob die Grünen dann auch in den Wäldern Brennholz sammeln werden? Ach nee, geht ja nicht wegen der letzten Verordnungen zur Luftreinhaltung….
Carlotta
am 22.01.2021 um 23:01
die scheuen sich vor den Borkenkäfern, die sie gezüchtet haben, indem sie durch Abholzung wertvoller Buchenstämme, um sie nach China zu verkaufen, den Kleinkram (Brennholz) liegen ließen, und auch die durch Sturmschäden gefallenen Fichten einfach ignorierten mit der Erklärung, die würden sich selbst zersetzen. Das begann in Hessen bereits in den 80er Jahren des vorigen Jhdts., mit deren Eintritt in die hessische Landesregierung.
Iso
am 21.01.2021 um 16:33
Dieses Land sollte besser seinen eigenen Weg gehen. Nicht zu viele Abkommen unterschreiben, die nur Geld kosten, nicht zu viele Quatschköpfe in höchste Ämter kommen lassen, und weniger falsche Freunde haben. Man nehme sich ein Beispiel an den Briten, oder schaue sich mal die Norweger an, die eine Billion Dollar in ihrem staatlichen Pensionsfonds haben, obwohl dort nur 5 Millionen Einwohner leben.
Eine Gasleitung durch möglichst wenige Transitländer ist auf jeden Fall besser als wenn Staaten wie Ukraine und Polen den Hahn zudrehen oder ihren Zoll draufschlagen können. Von den Russen kommt das Gas so oder so. Die USA wollen weiterhin nur ihre Interessen durchsetzen und ihr Frackinggas verkaufen. Eine grüne Kanzlerkandidatin A.B. will oder kann das nicht begreifen, denn sie steuern uns lieber in den Blackout.
sollte sie tatsächlich Kanzlerkandidatin und dann auch zur Kanzlerin gemacht werden, stellt sich Deutschland das größte geistige Armutszeugnis aus, das zu vergeben ist. Viele Länder im angrenzenden Bereich oder auch solche über’m großen Teich werden dann Aufnahmeländer für die Deutschen, die noch über Verstand verfügen.
Einfach sich mal die Entwicklung bzgl. der Aktien von Brennstoffzellen-Unternehmen wie Ballard, NEL, Plug Power Cell Sweden u.a. von 2020 bis jetzt anschauen – schön, wenn man dabei war. 🙂
Warren Buffet war’s glaube ich nicht.
Biden wird zwar vieles tun, was die linksdrehende politisch-mediale Klasse in Deutschland von Herzen freut (beispielsweise hat er als eine seiner ersten Amtshandlungen Trumps „muslim-ban“ aufgehoben, wie die ZEIT freudestrahlend berichtet.., aber in Bezug auf Europa und Deutschland wird auch er vor allem US-Interessen wahrnehmen. Wie auch sein hierzulande schon heiliggesprochener Vorvorgänger.
…
Die neue Regierung sollte sich erst einmal darum kümmern das jeder US Bürger eine Gesundheitsversicherung bekommt ! Millionern sind durch Kündigung ohne Schutz ! Behandlingen im Zirkuszelt sind an der Tagesordnung !
Ja logisch LRH, da wir selber nicht genug Probleme haben kümmern wir uns jetzt erstmal um die amerikanischen bzw. erteilen ach so schlaue Ratschläge.
Sie scheinen ja ein ganz besonders „lustiger“ Zeitgenosse zu sein.
Besser abhängig von Russland als von den USA. Putin ist ein verlässlicher Partner. Auch auf Trump hätte man zählen können, wenn man sich nicht so dumm verhalten hätte.
Die USA sind jederzeit in Gefahr, von linksextremistischen und anarchistischen Gruppierungen wie etwa BLM in ein unregierbares Chaos gestürzt zu werden. Diese Gefahr besteht in Russland nicht. Ebensowenig in China. Man sollte auf diese beiden zugehen und die USA sich selbst überlassen, bis eine dauerhafte Stabilisierung stattgefunden hat. Grundvoraussetzung dafür ist u.a. die solide Grenzsicherung zu Mexiko.
Natürlich sollten wir unsere tiefen partnerschaftlichen Beziehungen zu den USA weiter pflegen. Allerdings befürchte ich, die USA werden vom Linksextremismus überrollt und zukünftig ein wenig verlässlicher Partner sein. Diesem Land stehen schwere Zeiten ins Haus. Deutschland allerdings ebenso.
So wie ich das verstanden haben, betrachten uns die Amerikaner weniger als Partner denn als (zahlungspflichtige) Vasallen (Brzezinski).
Und das Verhalten in Sachen Nordstream2 belegt dies unübersehbar.
Ede Kowalski
am 22.01.2021 um 11:55
Ein Schwerstkrimineller und Gewaltbereiter Mob ist kein „politischer“ Gegner und gehört in der Tat aus dem Wege geräumt.
Wenn man richtig damit umzugehen weiß und die richtigen Sicherheitsvorkehrungen trifft, dann ist die Kernenergie eigentlich ein unglaubliches Geschenk der Natur für die menschliche Zivilisation.
Aber wir sind natürlich seit gefühlten Ewigkeiten im (medialen) linksgrünen Zeitgeist, der vermutlich am liebsten zurück auf die Bäume klettern möchte, von denen wir einmal heruntergestiegen sind.
So, eigene Souverenität beweahren… Wie hatten bis jetz russische lieferungen Deutsche Souverenität bedroht? Ist es nicht eher so, dass sich USA in die eingelegenheiten dritten Staaten einmischen? Profit wegen? USA machen alles Proffit wegen und das ganz őffensichtilich. Schon 220 Jahren.
Und was um EU-Parlament geht: rott-grüne ideologie, finanzierte durch US Miliardäre.
Die aktuelle Regierung hätte den Oskar für die beste schauspielerische Leistung verdient. Lügen, vertuschen, das stetige Planen und Durchführen neuer Intrigen auf einem derart hohen Niveau sollten entlohnt werden.
Am ersten Tag im Amt. Biden bringt die USA zurück zum Klimaabkommen von Paris.
Bidens Anteil an den Umweltproblemen – Frackinggas.
„Erdgasförderung durch Fracking ist aus gutem Grund umstritten: Um das begehrte Gas aus tiefliegendem Tonschiefergestein zu lösen, pumpt man bis zu 5 km unter die Erde unter hohem Druck einen Cocktail aus Wasser, Stützmitteln – z. B. Sand oder Keramikkügelchen – und diversen Chemikalien, die keiner Veröffentlichungspflicht unterliegen. Der enorme Druck von bis zu 1000 bar verursacht in der Gesteinsschicht zahlreiche Risse, durch die das gebundene Gas entweichen kann. In seinem Gutachten 61/2012 äußert sich das Umweltbundesamt wie folgt zu der Methode: „Nach aktuellem Erkenntnisstand kann die Möglichkeit großräumiger, dauerhafter und irreversibler nachteiliger Auswirkungen solcher Vorhaben auf die Trinkwasserversorgung und den Naturhaushalt nicht von der Hand gewiesen werden.“
Was für ein toller Präsident – zwar völlig verlogen aber der Liebling der deutschen Staatspresse.
Ich denke, mit dem müden Joe wird es noch die eine oder andere, so nicht vorhersehbare Überraschung geben. Nicht nur für M, sondern ebenso für die Apparatschiks in Brüssel. Hat er doch unter anderem Victoria- „f..k the EU“- Nuland in sein Team berufen. Schadenfreude bietet sich leider nicht an, da die Bürger, wie üblich, die Leidtragenden sein werden.
Biden war schon seit jeher gegen das Projekt. Bereits zu Obamas Zeiten hat er sich klar dagegen positioniert und ist davon auch nicht abgewichen.
Auf der einen ist natürlich eine Bezugsvielfalt schon die richtige Strategie der Bundesregierung, ob die bösen Ukrainer jetzt darunter leiden oder nicht, ist doch einerlei. Wichtig ist letztlich, dass man so viel wie möglich Optionen zum Gasbezug hat.
Insofern alles gut und richtig.
Was mich stört ist allerdings, wie man dieses Vorgehen mit einer schnellen Energiewende und weg von fossilen Energien vereinbaren will.
Also Eines nimmt man da nicht wirklich ernst und ist Symbolpolitik oder einfaches Unvermögen.
Man sollte den USA und allen Trans-Atlantikern erklären, dass wir ohne Rusen-Gas demnächst die „Annalena“ oder einen sympathischen Kinderbuch-Autor als Kanzler haben, da die durch jahrzehntelange links-grüne Indokrination im Bildungssystem verdummten Bürger Angst vor Atomkraft haben.
Damit ist Merkels Appeasement-Kurs gegenüber den Grünen im Bankrott-Stadium angelangt. Sie bekommt ihre eigenen faulen Kompromiße, die sich gerne in die ferne Zukunft verschiebt (Euro, Migration) noch selbst politisch aufgetischt.
Es ist doch eigentlich schon egal, ob diese desaströse links-grüne Politik von Anna-Lena und dem Kinderbuchautor oder der schwarz getarnten Rot- Grünen Merkel durchgeführt wird. Es wird für uns nicht gut enden.
Der letzte Bundeskanzler, der Deutschland voran gebracht hat, war übrigens Gerhard Schröder- der viel gescholtene. Und das in einer Koalition mit den Grünen !
Jetzt erst recht weiterbauen und dem Ami inklusive den Grünen zeigen wo der Hase lang geht.Den Endverbraucher wird es freuen,da bei einem Weiterbau der Mitbewerb im Markt bessere Preise erwarten lässt.
Da muss der Aufsichtsrat eben mal passende Vorstände verpflichten. Die Dienste des renommierten Energieexperten Hunter Biden dürften zwar zuletzt nicht gerade billiger geworden sein, aber er hat die nötigen Verbindungen, um hier den gordischen Knoten zu durchschlagen.
Das mit der Abhängigkeit erscheint mehr als fragwürdig. Gazprom muss das Gas im Inland sehr billig abgeben. Sie brauchen die Erlöse zu internationalen Marktpreisen, nur deshalb bauen sie NS-2. Gazprom ist weder für Deutschland, noch für Europa, ein Monopollieferant. Die amerikanische Position ist nicht überraschend. Sie wissen, dass wir Gas dringend brauchen, aber sie möchten, dass wir u.U. auf ihr um 20-30% teureres LNG angewiesen, oder zumindest an substantielle Lieferverträge gebunden wären. Politisch wünschen sie sich auch schon seit ca. 20 Jahren ein bisschen mehr Russophobie. Wir sollten diese Spinnerei den Polen überlassen, die haben damit Routine. Wir müssen die russische Staatlichkeit und Politik nicht gut finden, das tut ein sehr großer Teil der Russen auch nicht, aber nur Russen können Russland verändern, weder wir, noch die USA. Wir haben aber ein vitales Nachbarschaftsinteresse für friedliche Koexistenz und regen wirtschaftlichen und kulturellen Austausch.
Unterstelle „den Russen“ sehr wohl, dass sie den fundamentalen Unterschied der Politik eines B. Jelzin (Ausverkauf, Westfreund) und eines W. Putin unmittelbar und hautnah (Kälte in der Bude, Hunger, Verarmung, Alkoholismus zu Jelzins Zeit) erlebt und eingeordnet haben. Und eine wirkliche Alternative für die Russen kann „unsere“ Demokratie doch wohl nicht sein, ist ja geradezu abschreckend, jedenfalls für Klarsichtige. Mit dem „nur leicht teureren“ LNG made in USA liegen Sie aber daneben, der doppelte bis dreifache Preis wurde da genannt, dazu die deutlich größere Umweltschädlichkeit…., fast überflüssig zu erwähnen, die amerikanische Unzuverlässigkeit (politisch, hinterf…) bzgl. Lieferung und Preiskonstanz.
Merkels Energiewende, gleichzeitige Abschaltung von Kohlekaftwerken und AKWs, hing und hängt am Faden von Gasimporten großen Stils. Der aufgebaute US-Duck ist in erster Linie eigenen Geschäftsinteressen geschuldet. Die Biden-Administartion steigt nahtlos in die Politik der Trump-Administration ein. Insofern nichts Neues und auch nichts Neues zu erwarten.
Grundsätzlich und unabhänig von Entscheidungen, Fehlentscheidungen und was immer, bleibt die Frage, ob die USA berechtigt sein soll, sich in die Energiepolitik anderer Staaten massiv einzumischen oder nicht.
Wer ständig gegen NorthStream2 zu Felde zieht, sollte mal ganz klar sagen, warum er russisches Erdgas auf dem bisherigen Weg weiterbeziehen will oder er es denn ersetzen will, um die Abhängigkeit zu reduzieren.
Ansonsten ist diese Abhängigkeit ein Strohmannargument.
„Nicht einmal der nur durch einen glücklichen Zufall missglückte Mordanschlag des russischen Geheimdienstes auf den Dissidenten Alexej Nawalny konnte Berlin zum Einlenken bringen.“, werter Herr Gafron, gerne hätte ich in Ihrem Artikel dazu Belege gefunden.
Daß die Grünen es nicht verstehen, daß eine sichere, grundlastfähige Stromversorgung in der Industrienation Deutschland nicht allein mit Wind und Sonne aufrecht erhalten werden kann, ist aufgrund ihrer naturwissenschaftlichen Ahnungslosigkeit zumindest noch erklärbar. Daß aber eine Physikerin diesem Weg unverdrossen weiter folgt kann ich mit normaler, sachbezogener Logik nicht nachvollziehen.
Da müssen wohl persönliche Motive, parteipolitische Interessen und das Machtkalkül als Erklärungen bemüht werden.
Manchmal kommen mir große Zweifel bezüglich Merkels Physik Kenntnissen. Vielleicht konnte man in der DDR gewisse naturwissenschaftliche Defizite mit besonderem Fleiß im Bereich Klassenbewusstsein und Agitation kompensieren.
Aber sicher. Es ist ja allgemein bekannt, wie souverän Madame sich verhält, wenn es darum geht, falsche Entscheidungen zu revidieren. Und dies dann auch nach außen zu kommunizieren.
Ach ne, sie macht ja keine Fehler. Wenn was schief läuft, also eigentlich immer, findet sich jemand, dem die Verantwortung zugeschoben wird. ?
Es ist wirklich erstaunlich, wie praktisch alle deutschen Parteien an Nordstream 2 festhalten, obwohl es all ihren üblichen Narrativen widerspricht.
Ich denke, die Versorgungssicherheit mit Strom und Energie in Deutschland muss grauenhaft sein. Deshalb.
Biden schafft Fakten. Das Aussetzen von Abschiebungen aus den USA für zunächst 100 Tage wurde schon beschlossen. Als nächstes kommt dann wohl die alternativlose Grenzöffnung zu Mexico, damit die ihre Knackies auch endlich entsorgen können.
Ist doch win-win – im Gegenzug dafür bekommen die Mexikaner US-amerikanische Unternehmen, weil es denen aufgrund von hoher Gewalt und Steuerlast zu blöd wird, in den USA zu produzieren.
wenn die Gerüchte stimmen, dass uns vor 2 Wochen atomstrom aus der Ukraine vor einem mega-blackout bewahrt hat, dann ist das für Merkel doppelt und dreifach peinlich. kiew wird erst recht darauf bestehen, nordstream 2 zu stoppen, sonst stoppt kiew den not-atomstrom für das kaputte und weidwunde Deutschland. was für ein Desaster
Ein Altkanzler steht am Beginn des Desasters. Nicht die Kanzlerin. Und mit einer SPD als Klotz am Bein, war erwarten Sie da von der Kanzlerin?
Der erste Gas-Liefervertrag wurde noch in den letzten Tagen der Schröder-Regierung mit „heißer“ Nadel gestrickt. Seitdem gilt Schröder als „Gas-Fachmann“ mit Aufsichtsrats-Funktion bei Gazprom.
Fr. Merkel war es, die mit der Laufzeitverlängerung für AKW´s mit der FDP der Wirklichkeit näherstand. Nach dem Medien-Drama um Fukushima konnte man glauben, Fukushima lag mitten in Deutschland. Einfach ideal für eine gemeinsame Zukunft mit Gas
Nun, liebe(r) karel, da haben wir mit Ihnen wohl einen Merkeljünger- und Versteher. Allerdings ist es doch wohl so, dass Merkel den Atomausstieg schlussendlich befohlen hat, und nicht nur diesen, sondern auch den gleichzeitigen Ausstieg aus der Kohleverstromung. Von der weiterhin befohlenen Mobilitätswende mit Millionen Strom verbrauchenden Fahrzeugen ganz zu schweigen, dabei ausblendend, dass man nicht mehr von etwas verbrauchen kann, wenn man weniger davon produziert. Da muss man nicht mal studiert haben um das zu erkennen. Dazu kommen noch weitere, ganz andere, katastrophale, zerstörerische Fehlentscheidungen dieser machtgeilen Person, die von Leuten wie Ihnen gewählt und an der Macht gehalten werden. Dazu kommt, dass sie nur die Willfährigen in ihrem Umfeld, sprich CDU, akzeptiert und zu ihrem Hofstaat degradiert hat. Nein, karel, die anderen Parteien waren nur so dämlich, auf den Gesang dieser Sirene hereinzufallen mit dem Ergebnis, jetzt selbst am politischen Abgrund zu stehen. Und auch die CDU ist nicht mehr die Partei, die sie einmal war, dank Merkel.
Sorry,
unter Kohleausstieg ist unter Wiko u.a. folgendes zu lesen:
Beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau 2015 vereinbarten die sieben teilnehmenden Industrieländer, bis zum Ende des Jahrhunderts aus fossilen Energien vollständig auszusteigen. Zugleich verlor der bis 2013/2014 herrschende weltweite Kohle-Boom an Dynamik: der Verbrauch stagnierte bzw. sank leicht ab.[20][21] Seit 2010 wurde nur ein Drittel der geplanten Kohlekraftwerke tatsächlich gebaut, zwei Drittel der Projekte wurden pausiert oder aufgegeben. Zudem haben große Investoren begonnen, sich aus dem Kohlegeschäft zurückzuziehen.[23][24]
„Im April 2017 kündigte Eurelectric, der Branchenverband von ca. 3.500 europäischen Energieversorgungsunternehmen, an, dass ab 2020 keine neuen Kohlekraftwerke in der EU gebaut würden. Dieser freiwilligen Selbstverpflichtung hätten sich alle Energieversorgungsunternehmen in der EU mit Ausnahme von Polen und Griechenland angeschlossen. Mit dieser Vereinbarung soll es möglich werden, die im Übereinkommen von Paris beschlossenen Klimaschutzziele zu erreichen. Bis 2050 soll demnach die europäische Elektrizitätsversorgung vollständig auf CO2-neutrale Produktion umgestellt werden.“
Nun, Fr. Merkel macht das nicht allein.
Nur Unkundige reduzieren dies auf „Merkel“.
Unabhängig davon, wie man selbst zu Nordstream 2 steht, ist es noch keiner Regierung Deutschlands gelungen, ein derartiges Desaster auf einem bedeutendem Wirtschaftssektor wie der Energieerzeugung anzurichten. Eine himmelschreiende Unfähigkeit einer Kanzlerin samt ihrer Politattrappen – die von ihr handverlesen danach ausgesucht wurden, daß sie möglichst wenig Fähigkeiten besitzen und somit der DDR-Tante nicht gefährlich werden können – nähern sich nunmehr dem Resultat einer wirren Politik, die sich hochdumm alle Auswegmöglichkeiten selbst verbaut hat und nur noch international am Pranger steht.
Daß unter Ex-Kanzler Schröder das Ende der Kernenergie 2002 gesetzlich festgezurrt wurde, scheint keine Erwähnung wert zu sein. Auch, daß die Kanzlerin diesem Unsinn mit einer Verlängerung der Laufzeiten begegnen wollte, aber an dem medialen Getöse „Fukushima“ scheiterte, auch nicht. Dafür, daß sie nie eine parlamentarische Mehrheit für eine Kursänderung in der Kernenergie mit einer SPD in der Regierung bekam, auch nicht.
Nein, nicht Schröder, Trittin und die SPD werden dafür verantwortlich gemacht.. aber woher denn……die Kanzlerin war´s. So einfach ist „Politik“.
Die Energiewende hat Merkel zu verantworten und niemand anderes.
Sie hatte lange genug Gelegenheit, Ihren eigenen Unsinn zu korrigieren. Demnächst wird noch Konrad Adenauer hervorgeholt, um die Unfähigkeit dieser Dame zu kaschieren…
Der Artikel ist gut, aber die Energieeinheiten stimmen nicht. Ein Zwei-Personenhaushalt verbraucht ca. 2500 kWh pro Jahr an Strom, somit 2,5 MWh. Demnach kann die Nachfrage in Deutschland niemals 90.000 MWh betragen. Wahrscheinlich meint der Autor 90.000 Gigawatt an Kapazität, das würde dann auch passen.
Die USA, Polen, die Ukraine und die EU verfolgen ausnahmslos eigennützige wirtschaftliche und machtpolitische Ziele. Für die Energieunabhängigkeit von Deutschland interessiert man sich nicht die Bohne und ob der Herr Nawalny einem missglückten russischen Mordanschlag zum Opfer gefallen ist, ist auch mehr als nur zweifelhaft. Bei Licht betrachtet spricht so gut wie nichts dafür zumal diese Aussage den Russen Dilettantismus unterstellt, der mit Sicherheit eher in der EU vorhanden ist..
Auch für Biden zählt: Amerika first. Ich musste innerlich schmunzeln als die Staatssender ARD und ZDF diesen alten Mann zum neuen Heiland und Weltenretter – gemeinsam mit Merkel – hochjubelten. Er wird auch darauf bestehen, dass Deutschland seine 2% an Verteidigungslasten in der Nato nachkommt. Also – nichts wird sich ändern, ausser dass Steinmeier ihn nicht als „Hassprediger“ tituliert.
Ich besorg schonmal Popcorn für folgendes Szenario: Die Grünen kommen ab Herbst in die Regierung und nach Abschaltung der letzten Kernkraftwerke kommt es zum bundesweiten Stromausfall über mehrere Tage oder gar Wochen. Das nennt man dann wohl Realitätscheck. Allerdings könnte der Euro zuerst implodieren, was auch zu einem deutlich geringeren Energieverbrauch führen könnte. Egal – beides gut für’s Klima! 😀
Ich selbst war von Anfang an gegen den Bau dieser Gasleitung. Erstens, weil sich Deutschland in eine wirtschaftlich-politische Abhängigkeit eines auf lange Sicht politisch instabilen Lieferanten begibt. Zweitens, weil wir Russland damit ermöglichen, andere Länder (Polen, Ukraine …) unter Druck zu setzen, ohne ihre Vertragspflichten ggü. Deutschland zu brechen. Von moralischen Bedenken mal ganz abgesehen, aber ich bin als Realist gewohnt, hier Abstriche machen zu müssen.
Aber es war die Regierung Merkel, die diesen Schritt unumkehrbar machte. Durch ihre Energiewende hat sie die Abhängigkeit von permanenten und günstigen Gaslieferungen zementiert. Sie hat uns in die Arme des Despoten getrieben.
Nichtsdestotrotz sehe ich keine Berechtigung der Amerikaner, dieses Projekt auch nur zu kritisieren, solange sie selbst für den Zugang zu Rohstoffen noch mit dem schlimmsten Unterdrücker im nahen Osten kooperieren.
Die Sanktionen der USA gegen ein angeblich befreundetes Land sind reine Protektionspolitik und nicht hinnehmbar. Daher sollte die Pipeline fertiggebaut werden, was es auch koste, nur um dem großen Bruder zu zeigen, dass wir es auch ohne seine Zustimmung können.
Sorry, es waren SPD + Grüne, die diesen Schritt unumkehrbar machten.
Steht nur nicht so in den Zeitungen. Wozu auch.
Was in den Zeitungen bei flächendeckendem Stromausfall stehen wird….
Die Kanzlerin war´s So was nennt man Politik.
So was nennt man Politik. Nein, das ist die Wahrheit. Wenn heute der Strom ausfällt, dann deshalb, weil Merkel die „Energiewende“ befohlen hat. Niemand hat sie gezwungen, ohne vernünftige Alternativen (also alternativlos) aus der kompletten grundlastfähigen Stromversorgung auszusteigen. Diese Frau ist nach dem GröFaZ die zweitgrößte Katastrophe für Deutschland (ganz sicher bin ich mir dabei aber nicht)
„am Ende das wichtigste für jeden Staat – die eigene Souveränität!“
Gut gebrüllt! Doch wo ist sie denn, diese Souveränität? Und an welchem Ende wohl? Die BRD war von Anfang an nie souverän. Das sah selbst der Nichteingeweihte schon zu Zeiten des Kalten Krieges, als jeder Bundeswehrsoldat gelobte, „der BRD treu zu dienen und die Freiheit des Deutschen Volkes tapfer zu verteidigen.“ Das hieß nichts anderes, als daß er die deutschen Staatsbürger jenseits des Eisernen Vorhanges einfach ignorierte, sie gar als Feinde betrachtete! Und wenn selbst ein altgedienter Systemling wie Schäuble ganz offen die Nichtsouveränität seines Landes beinahe wie selbstverständlich deklamiert, dann sollte ein solcher Schlußsatz eines sonst ordentlich geschriebenen Artikels seiner Peinlichkeit wegen vermieden werden. Das heutige Deutschland ist ein Vasallenstaat und dient ausschließlich fremden Interessen.
Wenn dem so wäre dass wir nicht souverän sind, dann gäbe es keinen Streit mit den Amerikanern.
dabei kommt es immer darauf an, wie der „Streit“ ausgeht: Glauben Sie, die USA wird sich in dieser Hinsicht unter Biden anders verhalten als unter Trump? Oder, daß die BRD standhaft bleiben kann? Ich nicht. Allenfalls wird ein butterweicher Kompromiß geschlossen werden.
Merkel lässt deutsches Volksvermögen in die Luft sprengen (AKW), ein klassischer Fall für den Staatsanwalt, leider ist in Deutschland von den Medien, Justiz , Politik alles gleichgeschaltet sonst würde Merkel und ihr Einheitsbrei von CDU-CSU-SPD-GRÜNE-LINKE und FDP längst hinter Gitter sitzen.
Es war die Kanzlerin, die diesen „Blödsinn“ vom Ausstieg aus der Kernenergie mit einer Laufzeitverlängerung zusammen mit der FDP rückgängig machen wollte. Dann war Fukushima. Die FDP flog bis 2013 nicht nur aus vielen Landtagen, ja, sogar aus dem Bündestag, ein Kretschmann regiert seit Fukushima ein Stammland der CDU.
Erinnern Sie sich noch? Ein Mappus kaufte vor Fukushima die EnBW zurück um Kernkraft zu sichern. Prompt stand er in der Kritik. Kretschmann veranlaßte gar die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gegen Mappus. Daß nun der Mappus nach Abschluß des Rechtsstreits von den erhobenen Vorwürfen freigesprochen wurde, stand das etwa in den Zeitungen?
Abba hinter Gitter… jawoll…trifft es ja selten die Richtigen.
O weh, karel, wie hat Kohl mal so schön gesagt: entscheidend ist, was hinten rauskommt. Und bei Merkel kommt da nur katastrophales heraus, und das nicht nur in Bezug auf das Abschalten der deutschen Stromversorgung (durch Mekel). Was ich damit meine weiß jeder. Diese Frau hat zu keiner Zeit eine Entscheidung FÜR Deutschland und seine Bevölkerung getroffen, die fühlt sich doch eher als Kanzlerin der EU, deswegen kommt das Wort Deutschland nur in pharmazeutischen Mengen in ihren Reden vor. Man erinnere sich nur an das öffentliche Entsorgen eines Deutschlandfähnchens. Aber, liebe(r) karel, man glaubt eben gerne was man glauben will.
Deutschland sollte mal Vietnam studieren. In den 1960-er Jahren wurde das Land von den US-Amerikanern gegen den Kommunismus in Grund und Boden „verteidigt“. Der Urwald wurde entlaubt und das Land komplett zerstört. Die letzten Amis mussten sich schmählich vom Dach der Botschaft in Saigon in die Rettungshubschrauber hochziehen lassen.
Unsere US-„Verteidiger“ führen sich bei uns so auf als wären wir Vietnam reloaded. Der US-Botschafter sagt wie eh und je an, was gemacht werden soll und die Regierung kriecht bei Fuß. Im Gegensatz zum damaligen Vietnam haben die Amis Atomwaffen bei uns liegen, deren Trägerflugzeuge aber das Natogebiet mangels Reichweite garnicht verlassen können. Dreimal darf jeder raten, wo diese Atombomben im Ernstfall detonieren werden.
Daraus sollte auch dem letzten US-Infuenzten klar werden, dass Frieden in Europa besser mit als gegen Russland zu schaffen ist. Die Führungselite der USA, die weltweit zu Hause ist, veranlasst ständig unsere Regierung , die Russen zu piesacken, weil es ins US-Konzept passt, das Land weiter einzukreisen und von seinen Eingriffen in Nahost abzubringen. Das ist der eigentliche Hintergrund des ganzen Theaters.
Kurzum: Es hat keinen Sinn für uns, die Russen jetzt auch noch mit der Versenkung unserer eigenen“Energienabelschnur“ piesacken zu wollen. Schließlich wird das Gas dringend gebraucht, um die Stromabschaltungen, die für die neue Elektroautoflotte auf deutschen Straßen schon angekündigt (und wie im Kindergarten widerrufen) worden sind, nicht endlos werden zu lassen.
Gas ist endlich….reicht höchstens bis Ende dieses Jahrhunderts.
Atom ist fast unendlich… reicht es mit Wiederaufbereitung bis weit in das nächste Jahrtausend.
Ist es nicht sinnvoller, Kohle, Öl und Gas für klügere Anwendungen auch für zukünftige Generationen zu schonen?
und wer hat den Atomausstieg per Gesetz beschlossen? Wie heißt die Dame doch gleich? Und welche „klügeren“ Anwendungen schweben Ihnen da so vor?
„Denn um das Scheitern der „Energiewende“ zu verbergen, gibt es nur zwei Optionen: Abhängigkeit von Russland oder Rückkehr zur Kernkraft!“
Deutschland wählt wieder einmal den „dritten Weg“ und nimmt das Scheitern in Kauf. Da müssen die Leute halt ein bisschen weniger konsumieren. Mechanische Schreibmaschine statt Computer hat sogar den Vorteil der Abhörsicherkeit, Waschen mit kaltem Wasser regt den Kreislauf an, Radfahren statt Auto und Salat statt Schnipo war schon vor 40 Jahren der Traum der Grünen. Industrieproduktion ist eh‘ nur „für Jungs“; die woke Avantgarde lebt vom wechselseitigen Tätscheln im Stuhlkreis für genderfluide Patriarchatsgeschädigte.
Ich stehe der russischen Politik absolut skeptisch gegenüber und würde mich gar eher als sogenannten „Transatlantiker“ bezeichnen. Normalerweise bin ich absolut für Nord-Stream 2. Für uns Deutsche, waren die Russen bisher in Punkto Energielieferung vertrauenswürdig.
Allerdings, ein lächeln aufgrund der Naivität der Deutschen (Politik & Medien) kommt durchaus auf. Passiert gar öfters in letzter Zeit.^^ Dabei waren Biden & Harris doch schon die neuen Heilsbringer der Deutschen. Mal schauen, ob sie auch für nichts einen wertlosen (seit Obama) Friedensnobelpreis bekommen.
Es stimmt nicht dass der Russe in Sachen Energielieferung verlässlich war. Er hat uns als Land schon mehrere Male mit Gaslieferungen bzw. der Nichtlieferung erpresst und behandelt die westeuropäischen Firmen die das Russengas kaufen wie Befehlsempfänger. Zuletzt so geschehen im Winter 2014/2015, wo während des russischen Liederstopps die Heizungen in Südosteuropa kalt blieben.
Klingt so ein bisschen danach, als ob wir eine neue besonders teure Lösung benötigen. Wäre doch gelacht, wenn man Probleme nicht mit viel Geld lösen könnte.
Nix Russen-Gas, nix Kohle, nix Atomkraft. Macht nix. Nächste Woche zeigt uns bei Illner Peter Altmeier, wie man auf dem Esbitkocher ein 5-Gänge-Menü zubereitet.
Also jetzt nochmal g a n z l a n g s a m, auch für alle begriffsstutzigen Reichsbürger , Querdenker und Verschwörungstheoretiker , seit wann ist die BRD souverän ?!
Oder habe ich da wirklich etwas verpaßt ?
Hat halt jeder so seine Gewohnheiten und seine Vita.
TurkstreamBerichtigung: nach Südosteuropa
Turkstream gerade eröffnet
titelt dieNZZ am 16.01.2012.
Putin und Erdogan gaben zusammen den Stream frei, damit wird
Gas auch nach Südeuropa fliessen.
Unsere EU-Chorophäen „schiessen sich selbst ins Knie, die
Karawane zieht weiter“.
Sollte Nordstream 2 wirklich trotz geltender Verträge von der
EU/Deutschland beendet werden, sollt der Sparstrumpf prall
gefüllt sein ob der zu erwartenden Milliarden-Klagen.
Gestern im Deutschlandfunk Interview mit Bernd Westphal SPD. Wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Herr Westphal eiert herum wegen der von USA verhängten oder geplanten Sanktionen. Kein Satz wie „Wir sind ein souveräner Staat und verbitten uns Einmischungen in unsere inneren Angelegenheiten“. Nur Kriecher und Duckmäuser statt selbstbewusster Politiker wie sie in anderen Ländern üblich sind.
Brauchen wir diese Gasleitung?
Dazu heute im Ddr1 ehem
DLF in der Sendung Umwelt und Verbraucher, ein Regierungsvertreter der Spd wortreich: nein.
Wie werden wir doch fähig und kompetent regiert und informiert
…… kann man dazu nur sagen….ähh…. ??
Und Deutschland nimmt das hin.
seit Monaten hetzen die politischen Vertreter der EU und der USA gegen das Pipelineprojekt „NordStream 2“. Aber was ist eigentlich das Problem an der neuen Gaspipeline ? Seit 60 Jahren bezieht Europa einen Teil seines benötigten Erdgases aus Russland. Die Europäer erhalten den benötigten Rohstoff, die Russen bekommen westliche Devisen. Das funktioniert gut und stellt eine klassische Win-Win-Situation dar. Das Gas wird über vorhandene Röhren durch die US-hörige Kleptokratie der Ukraine und den, die EU definiert es so, Unrechtsstaat Polen geleitet. Das scheint aber in der ganzen Hetz-Inszenierung niemanden zu stören, weder die US-Regierung noch die „Freunde“ Deutschlands in der EU.
Wie ich vermute ist die Kapazität der vorhandenen Leitungen erreicht, und es wurde mit einem Aufwand von mehreren Mrd. Euro eine neue Trasse, direkt auf kürzesten Weg durch die Ostsee geplant und zu 90% fertiggestellt. Plötzlich bricht eine ungeahnte Hetzkampagne los. An dieser Hetzkampagne beteiligen sich Akteure aus allen ideologischen und politischen Lagern. Was wollen diese Leute ? Sollen die bisher aufgewendeten Milliarden im Meer versinken ? Soll Europa Fracking Gas aus USA herankarren und teuer an die Bevölkerung verhökern ? Soll gar auf die letzte verlässliche Energiequelle verzichtet werden, wie es der Klimaspinner Mojib Latif schwatzt.
Es wäre schön wenn mal jemand diesen Wirrwarr aus Verschwörungstheorie und ökonomisch-ökologischem Unfug auflösen würde.
Unabhängig von der bescheuerten Energiepolitik in Deutschland geht es Amerika nichts an wie die Energieversorgung in Europa organisiert wird. Was würde passieren wenn Deutschkand Sanktionen gegen die Errichter der neuen Pipeline aus Kanada in die USA Sanktionen verhängen würden.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie Ideologen, wenn es gerade in den Kram passt, in einer globalisierten Welt von „Abhängigkeiten“ als Problem sprechen. Wir sind alle voneinander abhängig, in vielerlei Hinsicht. Und in der Regel sind diese sogenannten „Abhängigkeiten“ gegenseitig und damit völlig unproblematisch. Beim Gas ist das in besonderem Maße der Fall: Dreht uns Russland das Gas ab, gibt es kein von Russland benötigtes Geld oder ggf. Hi-Tech. Notfalls besorgen wir uns das Gas halt woanders oder bauen endlich Stromtrassen von Nord nach Süd, etwa entlang der Bundesautobahnen, wo es kein Genehmigunngsproblem gibt.
Tatsächlich verringert die neue Pipeline Risiken in der Versorgung, da Transitstaaten umgangen werden, die immer wieder für Probleme gesorgt hatten.
Und glaubt wirklich noch jemand, Uncle Sam würde uns selbstlos „beschützen“? Sorry, die Naivität kennt wohl keine Grenze mehr.
Deutschland wird mehr oder weniger gerade abgewickelt. Da sollte man nicht unnötig stören. Je schneller desto gut.Ich freue mich schon auf die neuen Herren, denn die bringen uns dann die von uns so dringend benötigten Impulse für das eigene Selbstverstäniss.
Ein Land, eine Nation im Sinne Frankreichs oder anderer Nationen, die sich auf ihre messbaren Werte stützen können (?) , oder dabei nicht ganz so zimberlich sind beim Selbstbefund wie unsere Bundesvereinigung, hat es nicht ganz so schwer wie wir. Deshalb dürfte klar sein, dass
man uns zuerst den Stecker ziehen wird, woran gerade gearbeitet wird. Alles andere kommt danach. Frieren, hungern u. all die vertrauten Dinge des Lebens, welche nicht nach unserer politischen Gesinnung fragen, sondern sich an den anzutreffenden Parametern orientieren wird, die es im Umgang mit uns zu beachten gilt. Deshalb, zum Steckerziehen passt da Nordstream II ganz ausgezeichnet. Dann muss das auch nicht mehr die Ukraine tun, die damit ja Erfahrung hat, wenn es darum geht Westeuropa den Hahn zuzudrehen, wie ja schon erlebt. Einziger Wermutstropfen: Südosteuropa kann dann aus deutscher Vorratshaltung nicht mehr partizipieren, weil die Vorräte schlicht nicht mehr vorhanden sind.
Wem das als richtig erscheint, der weiß auch sicher ein besseres Rezept.
Der Atomausstieg war eine politische Mega-Gau Entscheidung. Diese Technik war nur als Brückentechnologie gedacht und der Betrieb, zumindest in Deutschland, war sicher. Wenn Bürgern Angst gemacht wird, gepaart mit dem Willen zu regieren, egal zu welchem Preis, nennt man das „vermerkeln“!
Eine Brücke von der Kohleverstromung zur Fusion oder aber zu erheblich besseren Sonnenpaddels. Also kein Cadmium drin welches die Haltbarkeit von Spaltmaterial um genau um eine Ewigkeit schlägt. Offensichtlich werden die Bürger lieber vergiftet als bestrahlt,
Deutschland ist das einzige Land im Dauer-Panikmodus, Denken kann auch anerzogen werden. Zumindest hat der abrupte Ausstieg aus der Atomindustrie nichts gebracht, das Endlager muß sowieso gebaut werden.
Leider verstehe ich das Problem immer noch nicht. Welche Firmen vergeben Lizenzen wofür?
„Dies ginge auch nicht ohne Härten ab, sicherte aber am Ende das wichtigste für jeden Staat – die eigene Souveränität!“
Gerade die „eigene Souveränität“ soll ja im Interesse „Europas“ abgeschafft werden!
Nur die Auflösung der einzelnen Nationalstaaten sichert dem selbsternannten brüsseler Europaregime das Überleben!
Es geht nicht um Abhängigkeit vom „bösen Russen“ sondern um mehr Unabhängikeit von der US-Fuchtel, mit der man uns sein teures Fracking-Gas aufzwingen will. Das kann jeder erkennen, der bereit ist, mal die ideologische Brille abzusetzen. Kann man von Nato-Pressestellen natürlich nicht erwarten.
Von den etwa 90 000 pro Jahr in Deutschland benötigten Megawattstunden werden bis dahin etwa 15 000 Megawattstunden schlicht nicht mehr zur Verfügung stehen.
….
Der Autor verwechselt Leistung und Energie. Es sind MW (Megawatt = Leistung) und keine MWh (Megawattstunden = Energie) die zu diesen Zahlen passen.
Megawattstunden pro Jahr?
Haben jetzt ARD und ZDF und die regierungstreuen Medien in den vergangenen Monaten Fake News verbreitet, ich habe immer gehört, mit Biden wird alles anders und besser. Es ist schon schwierig für Merkel und Co. zu verstehen, dass Präsidenten zuerst an ihr eigenes Volk denken.
Was ich nicht verstehe: Die Bundeswehr als auch unsere Infrastruktur und Bevölkerung würde eine militärische Auseinandersetzung nicht einmal für wenige Stunden überleben. Warum verkünden wir das Offensichtliche nicht laut und deutlich: Kriegerische Auseinandersetzungen wird es mit Deutschland nicht mehr geben. Dann konzentrieren wir uns auf Abwehr von Angriffen auf die innere Sicherheit (auch auf den Straßen durch „Schutzsuchende“) und auf eine sichere Energieversorgung und gesunde Wirtschaft. Davon hätten die Bevölkerung etwas. Unser Militär ist doch überflüssig wie ein Kropf.
Kriege sind gegen Nichtatommächte konventionell führbar.
Es ist bei dem drohenden Zerfall der globalen Alliianzen und aus Interesse für die Unabhängigkeit der Nation dringend geboten, eine verteidigungsfähige Armee zu unterhalten. Eine eigene glaubwürdige Abschreckung ist der beste Schutz vor Erpressung. Das muss uns etwas wert sein.
Wem das nichts wert ist, der schätzt auch sein Volk und seine Kultur gering!
Allerdings nicht mit dieser Bundeswehr nebst Verteidigungsministerin. Schon allein die Tatsache das ständig ungediente Nichtwisser an dieser Armee herumdoktern verrät alles über dieses Land. Ich erwarte doch auch nicht, das ein Automechaniker mir das Essen in einem Sternerestaurant kocht…. wenn es denn je wieder ein offenes gibt. Das ist aber ein anderes Thema, hat aber ähnliche Ursachen.
Putin hat aus Georgien ein Stück herausgehackt (Abchasien, Südossetien) und aus der Ukraine (Krim). Wenn er Deutschland schnappen könnte, wäre das ein fetter Brocken. Natürlich wäre das dann ein „Freies Deutschland“, auf ewig brüderlich mit Russland verbunden. Sein Gewissen würde Putin sicherlich nicht hindern, nur die Nato hindert ihn. Die USA engagieren sich hier sicher nicht aus Liebe zu Deutschland, Deutschland ist einfach „to big, to fail“. Aber sich nur auf dem Sofa zu lümmeln und zu erwarten, dass Andere ihre Knochen hinhalten, ist entschieden zu bequem.
Propagandaopfer.
Deutschland hat jetzt schon die höchsten Energiepreise der Welt, North Stream 2 ist für die deutsche Wirtschaft und Arbeitsplätze existenziell.
Ansonsten wandern die heimischen Firmen ins Ausland ab, speziell nach Asien oder USA. Damit schlagen die USA zwei Fliegen mit einer Klappe.
Richtig! Die USA und die europäischen Nachbarn betreiben mit dem Boykott von North Stream Ii Infrastrukturpolitik zugunsten der eigenen Wirtschaft und Volkswirtschaft. Wenn deutsche Politiker da einknnicken, schaden sie massivst den eigenen Interessen. Auch Russland wird dadurch ärmer und destabilisiert. Das muss denen klar sein, die dem Druck der falschen Freunde nachgeben!
Sie glauben doch nicht, daß Strom und Gas billiger würde, wenn North Stream2 in Betrieb genommen würde. Der Wahnsinn geht doch weiter. Nun haben wir den teuersten Strom der Welt und jetzt werden wir die gesamte Installation der neuen Pipeline abzahlen müssen. Wir und unsere Kinder.
Das bißchen Tiefkühlgas aus den USA wird doch nur als Vorwand benutzt, um Russland den Schlüssel für Europa ganz in die die Hände zu geben. Und was hat das mit Kampf gegen Klimawandel zu tun? Das Erdgas erzeugt doch wie jeder Kohlenwasserstoff CO2 bei der Verbrennung. Abgesehen davon wird das Gas, wenn von Deutschland nicht abgenommen eben in China verbrannt. Haben die dort einen eigenen Globus mit einem eigenen Klima?
Wenn dieses Handeln kein Beweis ist für eine nur angebliche Klima-Veränderung, wozu dann das Argument, die Verbrennungsmotoren auf dem europäischen Kontinent abzuschaffen? Wozu die KKWs und die Kohlekraftwerke abschalten und in China bauen sie monatlich 5-10 neue?
viele der deutschen bestens ausgebildeten Ingenieure mit patentverdächtigen Entwicklungen sind schon dort, weitere werden bei der gewollten (und nicht-Corona-bedingten) Deindustrialisierung folgen.
Ich verstehe diese Lizenzvergabe nicht. Einige wenige Firmen weltweit haben das Recht zu bestimmen, wer wann wo Rohre verlegen darf? Und auf diese Firmen kann dann ein Land Druck ausüben, um in die Energiepolitik eines anderen Landes zum eigenen Vorteil einzugreifen? Würde dieser Druck aufhören, bezahlte man nun endlich die 2% des BIPs an die Nato? Das ist ein vorgeschobenes Argument, denn hier geht es doch wieder nur um diesen alten Unsinn der Geopolitik, daß eine Zusammenarbeit zwischen Rußland und Deutschland auf allen Gebieten unbedingt unterbunden werden muß. Hillary gewinnt zu meinem Leidwesen schon wieder Sendezeit und trötet fröhlich den alten Rußland Mist, Rußland stand hinter dem Sturm auf das Kapitol, daher müsse man Trumps Telfonunterlagen beantragen, denn der ist ja ohnehin ein Russenagent. Auch die Mitstreiterin um das Präsidentenamt der Demokraten, Tulsy Gabbard, sei eine russische Agentin, alles von Putin gelenkte Marionetten. Nach 2 Tagen Biden kotzen mich all diese Zombis so dermaßen an, die jetzt wieder aus dem Sumpf in die Medien gekrochen kommen, Republikaner und Demokraten, wie soll man das 4 Jahre lang aushalten?
Die Democrats setzen eigentlich nur das fort, was sie in den letzten Jahren durchgängig praktiziert haben, nämlich mit Dreck nach anderen werfen. Und solange die Damen Hillary C. und Nancy P. mitmischen, wird sich die Parteikultur auch nicht ändern. Darüber hinaus ist festzuhalten, dass sich die größtenteils politisch ungebildeten Amerikaner gern für Hinterhofgezänk und Gossip interessieren, entsprechend einer soap opera.
Erschreckend wie ernst die Lage ist und mit welcher Borniertheit, ja mit welcher Destruktivität und eisernem Willen Deutschlands Untergang vorangetrieben wird.
Souveränitätsverlust bedeutet zwar nicht unmittelbaren Zusammenbruch aller wirtschaftlichen, staatlichen und ideellen Strukturen gleichzeitig, aber er setzt in dem beschlossenem Ausmaß den beschleunigten Fall der Dominosteine, die aus dem Stoff der Demokratie stammten, in Gang.
Widerstand ist zwecklos. Das Nutzloseste was gegen so eine geballte, getarnte Macht zu tun wäre ist, an irgend eine Form von Verstand der Drahtzieher zu appellieren. Ideologie, Gier, Machtgier und lustvoll betriebene Destruktion war in der Menschheitsgeschichte immer stärker als Vernunft. Krieg in seiner ganz neuen Form ist dennoch keine neue Erfindung, ob er in 7 Tagen oder in 2×7 Jahren unaufhaltsam weiter geführt wird.
Wer hat eigentlich die Mär aufgebracht, daß Gaskraftwerke nur als schnell zuschaltbare Kraftwerke für Lastspitzen vorgesehen sind? Gaskraftwerke sind, in der Regel große, Wärmekraftwreke mit erheblichen Anlaufzeiten und Wärmespeichern. Bringt da wieder jemand was mit Gasturbinen durcheinander?
Obwohl ich ein Befürworter einer engeren Zusammenarbeit mit Russland bin und mir auch das Schicksal der beteiligten Unternehmungen nicht egal ist – mag man schon fast auf ein (vorläufiges) Scheitern des Projektes hoffen – nur damit das vollständige Scheitern der gesamten merkelistischen Energiepolitik bzw. der ganzen „Wenden“ auch dem letzten noch zu zeigen. Obwohl – man wird befürchten müssen, daß die sich da auch noch herausreden und dann mit neu geglätteten Spitzen kommen. Der 8Mrd. schwere Propagandaapparat wird das am Ende auch noch richten.
Problem bei der Kernkraft, die ich uneingeschränkt befürworte ist, daß nach dem gegenwärtigen Stand nur die Russen und die Chinesen fristgerecht Kernkraftwerke bauen können. Mit ein bisschen Vorlauf kann man auch auf Südkorea setzen. Frankreich bastelt in England an Hinkley Point C und in Finnland – Budgetüberschreitungen, Verzögerungen … Die deutsche kerntechnische Industrie – zerstört, abgewickelt, die Fachkrafte pensioniert oder abgewandert. Aus die Maus.
Gut daß TE jetzt Kritik an der Sache – die Energieende ist ein Desaster – und die an den Sanktionen trennt. Ja, Kenrenergie wäre der bessere Weg. Aber die hat nun einmal in Deutschland derzeit keine Merhheit. Und dann ist die Stromversorgung mit Gas grundsätzlich nicht verkehrt. Besser jedenfalls als mit Kohle. Denn, Klima hin oder her, der Schadstoffausstoß an Giften und Schwermetallen ist Grund genug. Und wer weiß ob die chemische Industrie nicht irgendwann für heimische Kohlenwasserstoffe dankbar ist.
Welche Abhängigkeit aber bestehen soll, ist mir nicht klar. Der Flüssiggasterminal in Wilhelmshaven kann doch ebenso ausgebaut werden. Wir können also jederzeit ausweichen.
Und welche Sanktionen ein russisches Schiff trefffen sollen verstehe ich nicht. Gelten dann die Windowslizenzen des Bordrechners nicht mehr?
Jedenfalls vertritt auch der liebe Biden amerikanische Interessen. Und kene deutschen.
Da haben Sie eine schöne Wortschöpfung geschaffen. Nur ein Buchstabe trennt die „Energiewende“ vom „Energieende“ und doch sind sie so nahe beeinander. „Kernenergie hat in D derzeit keine Mehrheit“? Seit wann kümmern sich Regime um Mehr- und Minderheiten? Die werden aus dem Nichts geschaffen, maßgeschneidert bestellt und wie gewünscht termingerecht ausgeliefert. Apropos ausgeliefert: Ausgeliefert sind dann auch Diejenigen, die garnicht begreifen wie ihnen geschieht und am Ende glauben sie selbst, daß sie ihren Untergang, vielleicht auch versehentlich oder irrtümlich bestellt hatten. Da bleibt keine Zeit mehr, die Bestellung rückgängig zu machen, denn sie „ist bereits auf dem Weg und kann nicht mehr aufgehalten werden“.
„die Energieende ist ein Desaster “
nicht nur das! Das Geschäftsmodel der sogenannten Energiewende ist nicht die Energie-Erzeugung sondern der Subventionsmissbrauch, welcher nicht nur die Energieversorgung massiv gefährdet, sondern darüber hinaus auch mit den weltweit höchsten Strompreisen bezahlt werden muss!
Wem die Sonne keine Rechnung schickt, der braucht auch keine Einspeisevergütung!
Unabhängig davon was Merkel seit 15 Jahren für einen politischen Wahnsinn zum Schaden Deutschlands betreibt, bin ich der Meinung, dass diese Pipeline fertiggebaut werden muss. Alles andere wäre komplett hirnrissig und Geldvernichtung im großen Stil. Russland war bisher ein zuverlässiger Energielieferant. Der getürkte Fall Nawalny taugt nicht als Drohung gegen Russland. Die Mehrheit der deutschen Bürger ist gegen die Kernkraft, so dumm dies auch sein mag. Deswegen wird es auf absehbare Zeit keine Regierung geben, die eine Mehrheit für den Wiedereinstieg in die Kernkraft bekommen wird. Da muss es schon zu einem totalen Zusammenbruch der Energieversorgung oder zu einer kleinen Eiszeit, um hier eine Meinungsänderung bei der Mehrheit der Bevölkerung zu bewirken.
Deutschland und Europa sollten sich endlich von der Abhängigkeit von den politischen Vorgaben der USA lösen. Zur Verteidigung der Freiheit Europas sollte wohl die wirtschaftliche als auch die potentielle militärische Kapazität dieses Kontinents ausreichen. Russland braucht die regelmäßigen Einnahmen aus dem Gasgeschäft genauso wie Europa dessen konstante Lieferung – das hat selbst in der Hochzeit des kalten Krieges bestens funktioniert.
Das dauernde Geheule der Transatlantiker wird langsam langweilig. Wir sollten uns eher Russland als Partner zuwenden – und dabei akzeptieren, dass dort noch seeehr lange keine lupenreine Demokratie bestehen wird.
Ob die USA tatsächlich ihre Soldaten auf einem europäischen Schlachtfeld bluten lassen würden, wage ich bei der verstärkten Ausrichtung auf den pazifischen Raum zu bezweifeln. Viel wahrscheinlicher wäre dessen Zerstörung mit nuklearen Mitteln um es einem expansionistischen Russland vorzuenthalten. Schließlich ist eine enge Kooperation Deutschlands mit Russland der schlimmste Alptraum in Washington.
Als Österreicher kann ich nur sagen, dass die Russen noch nie Sanktionen verhängt haben, wenn ihnen eine politische Entscheidung nicht passte.
Wer ist wohl der bessere Partner?
Wie soll das gehen?
Aha – glauben sie ernsthaft, das die USA wegen politischer Differenzen einen Krieg in Europa starten würden – ev. mit der Hinwendung der deutschen Regierung um Unterstützung an Russland?
Auch setzt die Feindstaatenklausel ein agressives Verhalten voraus – also etwa den Einmarsch der Bundeswehr in Polen oder so.
Damit wäre die NATO endgültig Geschichte – und die USA stünden ziemlich alleine da, mit einem unregierbaren Deutschland, immensen Kriegskosten, etc.
China würde es freuen – und Russland detto. Das Wiederentstehen des Warschauer Pakts wäre eine Frage von Stunden – nur diesmal mit freiwilligen Mitgliedern.
Die Doppelmoral der linksgrünen in Europa sieht man daran, dass sie mit den chinesischen Diktatoren so überhaupt kein Problem haben.
Meines Wissens änderte Biden zu dem Thema Fracking-Gas mehrfach seine Einschätzung. Geschenkt, war Wahlkampf und er da ja auch nicht vom Fach. Aktuell, so heißt es laut DLF, sei er gegen die Röhre, so wie sein Amstvorgänger Trump auch. Denn natürlich geht es auch ihm darum, Europa das Amigas verkaufen zu können, Klimaabkommen hin oder her.
Was wohl übersehen wird: Rußland findet auch andere Abnehmer für sein Gas. Hier dann wohl China, die kaufen alles, was nützlich ist. Oder auch mal werden kann.
Da mag man nun wacker ins Grübeln kommen, inwieweit europäische Akteure oder die Biden/Harris-Administration schon von Peking „gesalbt“ worden sind.
Trump wollte, daß Amifirmen ihr Gas loswerden, „America first“, und Russen Markt abdrehen nebenbei, klar, deutlich, verständlich.
Bei den anderen Akteuren bin ich mir da weniger sicher, worum es denen tatsächlich geht.
Fakt 1: Nordstream I+II wurden primär zur Absicherung des europäischen Erdgasbedarf, unabhängig von ukrainischer Durchleitung geplant. Fakt 2: Gaskraftwerke waren ursprünglich nur als schnell zuschaltbare Energieerzeuger zum Abfangen von Lastspitzen und keinesfalls als Dauerläufer gedacht Fakt 3: Die modernsten Technologien benötigen min. 28% der Energiemenge des eingesetzten Erdgas beim Flüssigerdgasverfahren bis zum wieder gasförmigen Erdgas beim Endverbraucher
Also, ich kenne da einen Begriff wie man so eine Handlungsweise bezeichnet: Erpressung! Natürlich wollen die Amis ihr Frakinggas an uns verkaufen, natürlich geht es den Amis nicht um die EU und ihrer Unabhängigkeit in der Energieversorgung. Natürlich wollen die Polen ihre Einnahmequelle, also die Durchleitungsgebühr, bewahren. Natürlich hat die USA Southstream verhindert, klar die unabhängige Energieversorgung die die Länder anstreben ist den Amis ein Dorn im Auge. Dazu, Nordstream 2 ist kein Projekt von Deutschland, das Gas wird in der ganzen EU verteilt bis hin nach Portugal. Nein, das Gas aus Russland macht uns nicht abhängig, bei Fertigstellung werden die Gaslieferungen aus Russland nicht mal 30% unseres Bedarfs ausmachen und den können wir locker von anderen Anbietern abdecken. Letztendlich eine Frage des Preises und die Deutschen mögens teuer.
Der Wille, Nordstream II zu sabotieren, hat nur sehr wenig mit Fracking-Gas oder mit der Sicherheit der NATO zu tun. Es hat vielmehr etwas zu tun mit der grundsätzlichen Abneigung der amerikanischen Außenpolitik gegen eine erfolgreiche deutsch-russische Partnerschaft – völlig unabhängig vom jeweiligen Präsidenten. Hintergründe dazu finden Sie bei George Friedman:
https://www.youtube.com/watch?v=gcj8xN2UDKc
Vollkommen richtig. Wir brauchen mehr Unabhängigkeit. Und mit Russland hat uns schon immer mehr verbunden. Die Geschichte besteht eben nicht nur aus den beiden Kriegen des letzten Jahrhunderts.
In welchem Sektor ist das Merkel-Regime eigentlich nicht gescheitert? Aber sie wird den Mist, den sie überall verbockt hat, ja nicht mehr ausbaden müssen. Allerdings zu glauben, den Amerikanern ginge es mit ihrem „Veto“ gegen Nordstream-2 nicht in erster Linie darum, ihr Fracking Gas auf dem Weltmarkt abzusetzen, halte ich schlicht für falsch.
„In welchem Sektor ist das Merkel-Regime eigentlich nicht gescheitert?“
In dem der eigenen Machterhaltung.
Und das ist leider alles, was zählt.
Dass das Volk den Machterhaltungswillen einer Person unterstützt, und parallel nicht wahrnimmt, dass es dafür bitter bezahlt und weiter bezahlen wird, ist der eigentliche Skandal.
Schön, dass Amerika jetzt wieder einen Messias hat. In der Tradition seines Vorvorgängers sollte das überaus ehrenwerte, noble Komitee umgehend beschließen, Biden alsbald den Friedensnobelpreis zu verleihen. Obama hat es dem Komitee dadurch gedankt, dass er maßgeblich dazu beigetragen hat, aus einem Bürgeraufstand mit 10.000 Toten einen Flächenbrand mit 500.000 Toten zu generieren.
Über Trump mag man denken, was man will; immerhin hat er den Friedensprozess im Nahen Osten um ein gutes Stück vorangebracht. Von den deutschen Medien wurde dies geflissentlich verschwiegen, sonst hätte man ja den bösen Trump loben müssen.
PS: Wer ist eigentlich Annalena Baerbock?
Bei Anne Will in der Sendung v. 15. November kämpfte die Bundestagsabgeordnete für eine gendergerechte Sprache und stilisierte den Streit zu „einer Systemfrage“ hoch (aus ‟Welt“ v. 16 Nov.).
Wie kann es sein, dass sie in dieser ‟Systemfrage“ sich selbst immer noch Baerbock und nicht längst Baerböckin nennt?
Ich bin mal gespannt, wie die links-grüne Propagandamaschine argumentieren wird, wenn die Energiewende völlig aus dem Ruder läuft (massiver Arbeitsplatzverlust infolge Abwanderung der energieintensiven Industrie, Blackouts, Verbitterung der zahlenden Kunden der Energiewirtschaft). Wahrscheinlich wird die Mangelwirtschaft dann ähnlich schön geredet werden wie in der DDR.
Da wurde mal der Vorschlag unterbreitet, den linksgrünen Radaubrüdern das amerikanische Frackinggas zwangsweise zu verordnen, ohne Subventionen und mit dem nötigen Preisaufschlag wegen besonderer Umweltschädlichkeit. In Summe der (mindestens) vierfache Preis ggü. dem russischen Gas. Weitere und „verfeinerte“ Kostenbestandteile sind denkbar… Das sollte den Grünen und irre verbohrten Linken (Antifa, SPD) ihre Überzeugung schon wert sein! Lernen durch Schmerz.
Der Virus ist Schuld. Ein Fall Höherer Gewalt
Außer Kernkraft ist russisches Gas immer noch am sichersten.Eine Leitung die nicht von der Ukraine zur Erpressung genutzt werden kann.Ähnliches gilt für Polen. Natürlich ändert die neue Leitung nichts an dem Wahnsinn der sich Energiewende nennt. Egal woher wir das Gas beziehen, abhängig sind wir immer!!!!
In drei Jahren werden wir deutsche Ingenieure zur Ausbildung in Kernenergie nach China oder Russland schicken. Allerspätestens nach dem ersten großen Blackout.
Nicht nur BIden hat mitbekommen, wie widerlich sich die deutschen Mitmachpolitiker schon vor der Wahl Trumps und insbesondere danach verhalten haben. Das war sehr schädlich für unser Land und für die Beziehungen zu den USA.
Mit fast schon hündscher Ergebenheit und abartig selbstverleugnerisch dargebotenen niederen Bücklingen kroch man vor dem Marionetten-Tattergreis und dessen Dompteuren katzbuckelnd herum, auch in der Hoffnung der sich abgehoben überinszenierende Heiland hätte auch ein Pflaster für die Energiewunde Nordstreampipeline in seinem mulitilateralen Quacksalbereikasten.
Jedwede personelle Marginalie politischer deutscher Spiegelfechterei von Links bis ganz Links wünschte den personifizierten Teufel Donald ob seines verfügten Gas-Lockdowns neben Pest auch noch Colera an den Hals. Flankiert von dümmlich-trozigem Gegreine grüner Utopisten wie dem energetisch und physikalisch sonderbeschultem Problembaerböckchen,das das die solaren Subventionsbetrüger und Steuergeld schrotenden Windmüller locker zu kompensieren vermögen, muss man sich nun die Eingeständnis machen, das das bessere, weil politisch korrektere Gas von Joe´s Gnadenwohl auch nicht energiehaltiger oder gar präsenter sein wird.
Wie verträgt sich eigentlich die gegen Russland immer noch aufrecht erhaltenen Sanktionspolitik dieserPolit- Würstchen mit dem peinlichen Gejammer nach Gas des bösen Vladimirs?
Haben mich richtig zum Schmunzel gebracht.Braucht man ja im Lockdown ala Merkel&Co.
Danke,Super verfasster Kommentar.
Kernkraft – ja!
Hier bei uns soll ja der zuverlässig und gemütlich vor sich hinstromende Meiler bald abgeschaltet werden. Ich kram schon Erinnerungen hervor, wie man zu Zeiten der Schneekatastrophe überlebte, daran erinnere ich mich, seinerzeit waren es Ausfälle durch Schneelast und Schneeverwehungen, kommendes Frühjahr werden es wohl Stromausfälle sein. Strum fällt ja bekanntlich nicht vom Himmel, und selbst Kobolde purzeln nur selten aus den Wolken.
Allen Gartenbesitzern sei dringend angeraten: Stecht euren Rasen um, wenigstens die Randstreifen, und legt „Adolfstag“ Kartoffeln in den Boden. Gärtnertip: Unkraut mäßig jäten, wird eh unerwachsen vom Kartoffelkraut, aber zwischen jede ne „Dicke Bohne“, die düngt nämlich gleich mit, und mit etwas Bedacht abgeerntet kommt das wunderbar hin. Blattgrü der Kartoffel bekommt der Kompost, das der Bohnen die Kaninchen.
So übersteht man auch Merkelzeit.
Ach so: Zaun drum kann nicht schaden, denn Rasenfreund mit Mähroboter nebenan könnte etwas zu spät festgestellt haben, was er falsch gemacht hat.
Übrigens, zur Ergänzung: Nicht jeder wird wissen, was mit „Adolfstag“ gemeint ist. Das ist der 20. April, Hitlers Geburtstag. Typischer „Kleingärtnerslang“, kannten alle, aber längst nicht alle dachten da an den „Führer“, dachten wohl eher an irgendnen Heiligen, so Richtung „Heilige 3 Könige“ oder St. Johannes, ansonsten ist hiesig Heiligenverehrung ja eher unbekannt. Nur Eisheilige sind noch wichtig., nach denen kann dann erfahrungsgemäß alles raus ins Freie.
Jedenfalls ist das der Tag, ab dem man hier Kartoffeln unbesorgt legen kann, wenn dann doch noch Frost kommt und keimendes Kraut zerlegt: Keine Sorge, Knollen haben Kraft für zweiten Austrieb.
Das nur so als Hinweis, bin ja Norddeutscher, nicht, daß das am Ende noch falsch verstanden wird.
Kleiner Tip noch für Nachwuchskartoffelbauern: Immer fleißig anhäufeln, d. h. die Pflanzen wieder mit Erde zuharken, daß nur kleines Grün drausschaut – das wächst dann umso besser weiter und im Boden gedeihen die Knollen.
Die oben erwähnten Dicken Bohnen (nicht zu verwechseln mit den Stangen- oder Buschbohnen) sollte man aber möglichst aussparen dabei, aber in aller Regel wird man eh nicht genug Erde haben.
Nun aber gut, wünsche jedem Nochrasenbesitzer, der es mal probieren will, schon jetzt guten Appetit!
🙂
Man muss aber Fairerweise sagen, das in beiden Fällen Menschliches Versagen für die Katastrophen Verantwortlich waren und heute gibt es mittlerweile deutlich bessere AKWs, sind nur nicht mehr „German Engineering“.
Und noch fairerweise muß man sagen, daß menschliches Versagen überall und immer wieder zu Unfällen führt.
Natürlich auch(!) bei Kernkraft.
Allerdings ist die Zahl der Toten insgesamt, also inklusive Tschernobyl und anderen Unfällen, pro erzeugte kWh die niedrigste(!) aller Energieerzeugungsformen.
Hmm, empfinde ich jetzt nicht so, ich finde weder einen Deal schlecht, noch Russengas und erst nicht die Russen selbst.
Aber was weiß ich schon, ich fand ja auch Trump gut….
Ich glaube wir brauchen die Kernkraft weiterhin und (!) Nordstream 2. Daneben sollten wir uns von der Vorstellung schnellstens verabschieden, Windkraft und Solar reichen aus um ein Industrieland zuverlässig mit Strom zu versorgen. Ich hoffe sehr, dass die übernächste Regierung, die nächste führt das Land in den Abgrund, die existenzielle Kehrtwende auch auf dem Energiesektor vollzieht.
Ob es zu Zeiten einer übernächsten Regierung noch fachkundige Techniker geben wird hierzulande?
Ich sehe da schwarz, jeder fähige Ingenieur nimmt doch Reißaus.
Es ist schizophren, einerseits das Land zu decarbonisieren, also eine gigantische Transformation a‘ la Merkel zu wollen und gleichzeitig in sogenannte fossile Energieträger zu investieren, die angeblich den Klimawandel forcieren. Was gilt denn jetzt?
Wir bekommen doch nicht einmal mehr Flughäfen gebaut. Und Sie reden von sicheren Kernkraftwerken?
Was ist eigentlich mit der Asse? Merkel war damals Umweltministerin. Ist die Asse nun evakuiert, abgesoffen oder repariert.
Kernkraft als temporäre Energieversorgung , eigentlich unabdingbar und überaus sicher, hierzulande. Auch das russische Gas wird gebraucht
Was wir aber am meisten brauchen, ist massive Investition in Forschung und Entwicklung und später Bau von Fusionskraftwerken und Reaktoren für Synthetische Kraftstoffe.
Das – würde unserer Wirtschaft, unserem Lebensstandard und der Umwelt zu Gute kommen. ( Gug z.B. Professor F. Indra “ Zu H2 als Energiequelle…uA. im Auto“)
Das beste ist ja, dass 2030 der Einbau von Gasheizungen verboten werden soll, um die Welt zu retten.
Man muss auf Wärmepumpen umsteigen, die enorme Mengen an Strom benötigen.
Also, anstatt dass das Gas mit hohem Wirkungsgrad von 100% direkt zu Heizzwecken verbrannt wird, wird demnächst in Gaskraftwerken mit einem Wirkungsgrad von 50% – 60% Strom erzeugt, der dann unter Verlusten zum Verbraucher transportiert wird, um dort Wärmepumpen zu betreiben, die nur bei absolut optimalem Einsatz einen akzeptabeln Wirkungsgrad haben.
Diese Kette mit einem Verlust von mindestens 50% an Wirkungsgrad soll also in den feuchten/heißen Träumen unserer Klimaretter die Lösung bringen.
Was in solchen Hirnen vorgeht, erschließt sich nicht, auf jeden Fall hat das nichts mit Logik oder realistischem Denken zu tun.
Sie dürfen nicht übersehen ,daß die Verbreiter der Ideen nicht die Verursacher sind.Für die Verursacher ist das alles sehr logisch ,da sie ja ein ganz anderes Ziel haben.Ziel ist die Zerstörung germanys,überhaupt der westlichen Zivilisation.
Das die alten Kernkraftkonzepte geschaffen wurden, um spaltbares Material zu erhalten, ist unbestritten.
Die neuen Konzepte sind das nicht und deshalb kann man davon ausgehen, dass sie, nach Entwicklung der Marktreife, auch als sicher gelten können.Egal was uns die grünen seit 40 Jahren für Märchen aufbinden.
Offensichtlich möchten die USA, dass Russland das Gas lieber nach China verkauft.
Gaszprom reagiert und so wird bereits an Siberia 2 gewerkelt. China freut sich schon.
Trump wollte natürlich, daß Frackinggas aus US nach Europa verkauft wird.
„Maga“ war ja sein Slogan, und völlig verständlich. Das begreift man nur in EU und besonders Berlin nicht – oder es ist böswillige Absicht.
Ich hätte ja einfach beiderlei vorangetrieben, Flüssiggasterminal in Nordsee, Gasröhre in Ostsee, dann möge Markt entscheiden.
Peking muß nun nur aufpassen sich nicht totzulachen, ob der unglaublichen Dummheit des Westens.
Und pfiffig wie die Chinesen nun einmal sind, werden sie uns in Bälde jede Menge Lama- und Rheumadecken verscherbeln können, wenn ob der missratenen Energiewende des Michels Wohnstube – abseits der Sommerhitze – kalt bleibt. Ob die Grünen dann auch in den Wäldern Brennholz sammeln werden? Ach nee, geht ja nicht wegen der letzten Verordnungen zur Luftreinhaltung….
die scheuen sich vor den Borkenkäfern, die sie gezüchtet haben, indem sie durch Abholzung wertvoller Buchenstämme, um sie nach China zu verkaufen, den Kleinkram (Brennholz) liegen ließen, und auch die durch Sturmschäden gefallenen Fichten einfach ignorierten mit der Erklärung, die würden sich selbst zersetzen. Das begann in Hessen bereits in den 80er Jahren des vorigen Jhdts., mit deren Eintritt in die hessische Landesregierung.
Dieses Land sollte besser seinen eigenen Weg gehen. Nicht zu viele Abkommen unterschreiben, die nur Geld kosten, nicht zu viele Quatschköpfe in höchste Ämter kommen lassen, und weniger falsche Freunde haben. Man nehme sich ein Beispiel an den Briten, oder schaue sich mal die Norweger an, die eine Billion Dollar in ihrem staatlichen Pensionsfonds haben, obwohl dort nur 5 Millionen Einwohner leben.
Sie vergleichen Birnen mit faulen Äpfeln. In Norwegen regiert die Vernunft und die Wissenschaft, hier die übelste Ideologie mit DDR-Vergangenheit.
Das trifft es auf den Punkt !
Eine Gasleitung durch möglichst wenige Transitländer ist auf jeden Fall besser als wenn Staaten wie Ukraine und Polen den Hahn zudrehen oder ihren Zoll draufschlagen können. Von den Russen kommt das Gas so oder so. Die USA wollen weiterhin nur ihre Interessen durchsetzen und ihr Frackinggas verkaufen. Eine grüne Kanzlerkandidatin A.B. will oder kann das nicht begreifen, denn sie steuern uns lieber in den Blackout.
sollte sie tatsächlich Kanzlerkandidatin und dann auch zur Kanzlerin gemacht werden, stellt sich Deutschland das größte geistige Armutszeugnis aus, das zu vergeben ist. Viele Länder im angrenzenden Bereich oder auch solche über’m großen Teich werden dann Aufnahmeländer für die Deutschen, die noch über Verstand verfügen.
Einfach sich mal die Entwicklung bzgl. der Aktien von Brennstoffzellen-Unternehmen wie Ballard, NEL, Plug Power Cell Sweden u.a. von 2020 bis jetzt anschauen – schön, wenn man dabei war. 🙂
Warren Buffet war’s glaube ich nicht.
Biden wird zwar vieles tun, was die linksdrehende politisch-mediale Klasse in Deutschland von Herzen freut (beispielsweise hat er als eine seiner ersten Amtshandlungen Trumps „muslim-ban“ aufgehoben, wie die ZEIT freudestrahlend berichtet.., aber in Bezug auf Europa und Deutschland wird auch er vor allem US-Interessen wahrnehmen. Wie auch sein hierzulande schon heiliggesprochener Vorvorgänger.
…
Die neue Regierung sollte sich erst einmal darum kümmern das jeder US Bürger eine Gesundheitsversicherung bekommt ! Millionern sind durch Kündigung ohne Schutz ! Behandlingen im Zirkuszelt sind an der Tagesordnung !
Und vielleicht ist das Sache der Amerikaner und geht uns hier absolut überhaupt nichts an?
Ja logisch LRH, da wir selber nicht genug Probleme haben kümmern wir uns jetzt erstmal um die amerikanischen bzw. erteilen ach so schlaue Ratschläge.
Sie scheinen ja ein ganz besonders „lustiger“ Zeitgenosse zu sein.
Besser abhängig von Russland als von den USA. Putin ist ein verlässlicher Partner. Auch auf Trump hätte man zählen können, wenn man sich nicht so dumm verhalten hätte.
Die USA sind jederzeit in Gefahr, von linksextremistischen und anarchistischen Gruppierungen wie etwa BLM in ein unregierbares Chaos gestürzt zu werden. Diese Gefahr besteht in Russland nicht. Ebensowenig in China. Man sollte auf diese beiden zugehen und die USA sich selbst überlassen, bis eine dauerhafte Stabilisierung stattgefunden hat. Grundvoraussetzung dafür ist u.a. die solide Grenzsicherung zu Mexiko.
Natürlich sollten wir unsere tiefen partnerschaftlichen Beziehungen zu den USA weiter pflegen. Allerdings befürchte ich, die USA werden vom Linksextremismus überrollt und zukünftig ein wenig verlässlicher Partner sein. Diesem Land stehen schwere Zeiten ins Haus. Deutschland allerdings ebenso.
So wie ich das verstanden haben, betrachten uns die Amerikaner weniger als Partner denn als (zahlungspflichtige) Vasallen (Brzezinski).
Und das Verhalten in Sachen Nordstream2 belegt dies unübersehbar.
Ein Schwerstkrimineller und Gewaltbereiter Mob ist kein „politischer“ Gegner und gehört in der Tat aus dem Wege geräumt.
Wenn man richtig damit umzugehen weiß und die richtigen Sicherheitsvorkehrungen trifft, dann ist die Kernenergie eigentlich ein unglaubliches Geschenk der Natur für die menschliche Zivilisation.
Aber wir sind natürlich seit gefühlten Ewigkeiten im (medialen) linksgrünen Zeitgeist, der vermutlich am liebsten zurück auf die Bäume klettern möchte, von denen wir einmal heruntergestiegen sind.
So, eigene Souverenität beweahren… Wie hatten bis jetz russische lieferungen Deutsche Souverenität bedroht? Ist es nicht eher so, dass sich USA in die eingelegenheiten dritten Staaten einmischen? Profit wegen? USA machen alles Proffit wegen und das ganz őffensichtilich. Schon 220 Jahren.
Und was um EU-Parlament geht: rott-grüne ideologie, finanzierte durch US Miliardäre.
Die aktuelle Regierung hätte den Oskar für die beste schauspielerische Leistung verdient. Lügen, vertuschen, das stetige Planen und Durchführen neuer Intrigen auf einem derart hohen Niveau sollten entlohnt werden.
Naja immerhin macht man jetzt das Richtige. Egal ob man gar nicht anders kann, das war schließlich bei Sachen wie der Migration auch egal.
NS2 ist essenziell.
Am ersten Tag im Amt. Biden bringt die USA zurück zum Klimaabkommen von Paris.
Bidens Anteil an den Umweltproblemen – Frackinggas.
„Erdgasförderung durch Fracking ist aus gutem Grund umstritten: Um das begehrte Gas aus tiefliegendem Tonschiefergestein zu lösen, pumpt man bis zu 5 km unter die Erde unter hohem Druck einen Cocktail aus Wasser, Stützmitteln – z. B. Sand oder Keramikkügelchen – und diversen Chemikalien, die keiner Veröffentlichungspflicht unterliegen. Der enorme Druck von bis zu 1000 bar verursacht in der Gesteinsschicht zahlreiche Risse, durch die das gebundene Gas entweichen kann. In seinem Gutachten 61/2012 äußert sich das Umweltbundesamt wie folgt zu der Methode: „Nach aktuellem Erkenntnisstand kann die Möglichkeit großräumiger, dauerhafter und irreversibler nachteiliger Auswirkungen solcher Vorhaben auf die Trinkwasserversorgung und den Naturhaushalt nicht von der Hand gewiesen werden.“
Was für ein toller Präsident – zwar völlig verlogen aber der Liebling der deutschen Staatspresse.
Ich denke, mit dem müden Joe wird es noch die eine oder andere, so nicht vorhersehbare Überraschung geben. Nicht nur für M, sondern ebenso für die Apparatschiks in Brüssel. Hat er doch unter anderem Victoria- „f..k the EU“- Nuland in sein Team berufen. Schadenfreude bietet sich leider nicht an, da die Bürger, wie üblich, die Leidtragenden sein werden.
Biden war schon seit jeher gegen das Projekt. Bereits zu Obamas Zeiten hat er sich klar dagegen positioniert und ist davon auch nicht abgewichen.
Auf der einen ist natürlich eine Bezugsvielfalt schon die richtige Strategie der Bundesregierung, ob die bösen Ukrainer jetzt darunter leiden oder nicht, ist doch einerlei. Wichtig ist letztlich, dass man so viel wie möglich Optionen zum Gasbezug hat.
Insofern alles gut und richtig.
Was mich stört ist allerdings, wie man dieses Vorgehen mit einer schnellen Energiewende und weg von fossilen Energien vereinbaren will.
Also Eines nimmt man da nicht wirklich ernst und ist Symbolpolitik oder einfaches Unvermögen.
man liebt den Verrat, aber nicht den Verräter…
Man sollte den USA und allen Trans-Atlantikern erklären, dass wir ohne Rusen-Gas demnächst die „Annalena“ oder einen sympathischen Kinderbuch-Autor als Kanzler haben, da die durch jahrzehntelange links-grüne Indokrination im Bildungssystem verdummten Bürger Angst vor Atomkraft haben.
Damit ist Merkels Appeasement-Kurs gegenüber den Grünen im Bankrott-Stadium angelangt. Sie bekommt ihre eigenen faulen Kompromiße, die sich gerne in die ferne Zukunft verschiebt (Euro, Migration) noch selbst politisch aufgetischt.
Es ist doch eigentlich schon egal, ob diese desaströse links-grüne Politik von Anna-Lena und dem Kinderbuchautor oder der schwarz getarnten Rot- Grünen Merkel durchgeführt wird. Es wird für uns nicht gut enden.
Der letzte Bundeskanzler, der Deutschland voran gebracht hat, war übrigens Gerhard Schröder- der viel gescholtene. Und das in einer Koalition mit den Grünen !
Jetzt erst recht weiterbauen und dem Ami inklusive den Grünen zeigen wo der Hase lang geht.Den Endverbraucher wird es freuen,da bei einem Weiterbau der Mitbewerb im Markt bessere Preise erwarten lässt.
Da muss der Aufsichtsrat eben mal passende Vorstände verpflichten. Die Dienste des renommierten Energieexperten Hunter Biden dürften zwar zuletzt nicht gerade billiger geworden sein, aber er hat die nötigen Verbindungen, um hier den gordischen Knoten zu durchschlagen.
Das mit der Abhängigkeit erscheint mehr als fragwürdig. Gazprom muss das Gas im Inland sehr billig abgeben. Sie brauchen die Erlöse zu internationalen Marktpreisen, nur deshalb bauen sie NS-2. Gazprom ist weder für Deutschland, noch für Europa, ein Monopollieferant. Die amerikanische Position ist nicht überraschend. Sie wissen, dass wir Gas dringend brauchen, aber sie möchten, dass wir u.U. auf ihr um 20-30% teureres LNG angewiesen, oder zumindest an substantielle Lieferverträge gebunden wären. Politisch wünschen sie sich auch schon seit ca. 20 Jahren ein bisschen mehr Russophobie. Wir sollten diese Spinnerei den Polen überlassen, die haben damit Routine. Wir müssen die russische Staatlichkeit und Politik nicht gut finden, das tut ein sehr großer Teil der Russen auch nicht, aber nur Russen können Russland verändern, weder wir, noch die USA. Wir haben aber ein vitales Nachbarschaftsinteresse für friedliche Koexistenz und regen wirtschaftlichen und kulturellen Austausch.
Unterstelle „den Russen“ sehr wohl, dass sie den fundamentalen Unterschied der Politik eines B. Jelzin (Ausverkauf, Westfreund) und eines W. Putin unmittelbar und hautnah (Kälte in der Bude, Hunger, Verarmung, Alkoholismus zu Jelzins Zeit) erlebt und eingeordnet haben. Und eine wirkliche Alternative für die Russen kann „unsere“ Demokratie doch wohl nicht sein, ist ja geradezu abschreckend, jedenfalls für Klarsichtige. Mit dem „nur leicht teureren“ LNG made in USA liegen Sie aber daneben, der doppelte bis dreifache Preis wurde da genannt, dazu die deutlich größere Umweltschädlichkeit…., fast überflüssig zu erwähnen, die amerikanische Unzuverlässigkeit (politisch, hinterf…) bzgl. Lieferung und Preiskonstanz.
Wie lange wird es wohl dauern, bis auf Druck der Realität der Groschen fällt? Ein reales Sozialexperiment mit leider sehr ernsthaften Folgen.
Merkels Energiewende, gleichzeitige Abschaltung von Kohlekaftwerken und AKWs, hing und hängt am Faden von Gasimporten großen Stils. Der aufgebaute US-Duck ist in erster Linie eigenen Geschäftsinteressen geschuldet. Die Biden-Administartion steigt nahtlos in die Politik der Trump-Administration ein. Insofern nichts Neues und auch nichts Neues zu erwarten.
Grundsätzlich und unabhänig von Entscheidungen, Fehlentscheidungen und was immer, bleibt die Frage, ob die USA berechtigt sein soll, sich in die Energiepolitik anderer Staaten massiv einzumischen oder nicht.
Wer ständig gegen NorthStream2 zu Felde zieht, sollte mal ganz klar sagen, warum er russisches Erdgas auf dem bisherigen Weg weiterbeziehen will oder er es denn ersetzen will, um die Abhängigkeit zu reduzieren.
Ansonsten ist diese Abhängigkeit ein Strohmannargument.
Sie verlangen ja realistisches Denken von der Regierung! Das ist Majestätsbeleidigung!
„Nicht einmal der nur durch einen glücklichen Zufall missglückte Mordanschlag des russischen Geheimdienstes auf den Dissidenten Alexej Nawalny konnte Berlin zum Einlenken bringen.“, werter Herr Gafron, gerne hätte ich in Ihrem Artikel dazu Belege gefunden.
Daß die Grünen es nicht verstehen, daß eine sichere, grundlastfähige Stromversorgung in der Industrienation Deutschland nicht allein mit Wind und Sonne aufrecht erhalten werden kann, ist aufgrund ihrer naturwissenschaftlichen Ahnungslosigkeit zumindest noch erklärbar. Daß aber eine Physikerin diesem Weg unverdrossen weiter folgt kann ich mit normaler, sachbezogener Logik nicht nachvollziehen.
Da müssen wohl persönliche Motive, parteipolitische Interessen und das Machtkalkül als Erklärungen bemüht werden.
Manchmal kommen mir große Zweifel bezüglich Merkels Physik Kenntnissen. Vielleicht konnte man in der DDR gewisse naturwissenschaftliche Defizite mit besonderem Fleiß im Bereich Klassenbewusstsein und Agitation kompensieren.
Ganz klar. Regierung entscheidet sich für die Kernenergie. Oder nicht? ?
Aber sicher. Es ist ja allgemein bekannt, wie souverän Madame sich verhält, wenn es darum geht, falsche Entscheidungen zu revidieren. Und dies dann auch nach außen zu kommunizieren.
Ach ne, sie macht ja keine Fehler. Wenn was schief läuft, also eigentlich immer, findet sich jemand, dem die Verantwortung zugeschoben wird. ?
Es ist wirklich erstaunlich, wie praktisch alle deutschen Parteien an Nordstream 2 festhalten, obwohl es all ihren üblichen Narrativen widerspricht.
Ich denke, die Versorgungssicherheit mit Strom und Energie in Deutschland muss grauenhaft sein. Deshalb.
Biden schafft Fakten. Das Aussetzen von Abschiebungen aus den USA für zunächst 100 Tage wurde schon beschlossen. Als nächstes kommt dann wohl die alternativlose Grenzöffnung zu Mexico, damit die ihre Knackies auch endlich entsorgen können.
Ist doch win-win – im Gegenzug dafür bekommen die Mexikaner US-amerikanische Unternehmen, weil es denen aufgrund von hoher Gewalt und Steuerlast zu blöd wird, in den USA zu produzieren.
wenn die Gerüchte stimmen, dass uns vor 2 Wochen atomstrom aus der Ukraine vor einem mega-blackout bewahrt hat, dann ist das für Merkel doppelt und dreifach peinlich. kiew wird erst recht darauf bestehen, nordstream 2 zu stoppen, sonst stoppt kiew den not-atomstrom für das kaputte und weidwunde Deutschland. was für ein Desaster
„In den USA nicht aus, wie so gern von den Liebhabern des Russengases behauptet, Ärger über entgangene eigene Gasgeschäfte“
Und das wissen Sie woher?