Seit gut einem Jahr nun schon beschäftigt Covid-19, bekannt als Corona-Virus, die globale Menschheit. Als spezielle Form eines dem Grippe-Virus verwandten Krankheitserregers ist das Virus Ursache einer Pandemie, an oder mit der weltweit Hunderttausende sterben. In Folge des Virus wurden Volkswirtschaften lahmgelegt, Unternehmen zu Staatshilfefällen, Existenzen vernichtet. Forscher suchen weltweit nach Impfstoffen, die den Ausbruch oder die Verbreitung des Erregers verhindern sollen. Manche scheinen dabei erfolgreich – zumindest werden im Eiltempo Mittel zugelassen, die nun den Kampf gegen das Virus aufnehmen sollen. Das wiederum liegt nicht auf der faulen Haut und mutiert.
Um dem Virus und vor allem dessen Herkunft auf die Spur zu kommen, hat die WHO ein Spezialistenteam dorthin entsandt, wo das Virus erstmals festgestellt wurde: In die chinesische Millionenmetropole Wuhan. Oder besser formuliert: Die UN versucht, ein Spezialistenteam dorthin zu entsenden. Denn lange Zeit stellten sich die Pekinger Kommfuzionisten überaus widerspenstig an. Dann ließen sie unter internationalem Druck zu, dass ein WHO-Team kommen darf – und blockierten vorsorglich schon wieder einige der Experten vor der Einreise.
Die Medien vermelden, China habe Angst, dass Untersuchungen auf dem Tiermarkt der Metropole der kommunistischen Diktatur mit Weltmachtanspruch den Schwarzen Peter zuschieben könnten. Allein – das Überspringen eines Virus von Wildtieren auf den Menschen ist seit Anbeginn des Aufstiegs der Spezies Mensch nicht nur deren täglicher Begleiter, sondern auch Motor der Evolution. Ein solches Geschehen allein wäre deshalb kein Grund, China auf die Anklagebank zu setzen. Doch es gibt Indizien, dass hinter Chinas Angst vor Aufklärung mehr stecken könnte, als ein natürlicher Vorgang. Und vielleicht sind es genau diese Indizien, deren Hintergründe Pekings Roter Kaiser Xi Jinping nicht an die Weltöffentlichkeit dringen lassen möchte.
So alt wie die Evolution
Doch blicken wir zuerst auf die gemeinsame Geschichte von Menschheit und Erregern. Schnell können wir zu der Überzeugung gelangen, dass sich der Mensch in einem Jahrtausende währenden Kampf gegen natürliche Vorgänge befindet. Bakterielle und virale Erreger haben immer wieder ganze Populationen vernichtet. Erfolgreich waren sie nicht nur dort, wo übermäßige Populationsdichten der Spezies Homo ihm die Chance auf problemlose Übertragung gaben. Oftmals – wie bei der Vernichtung der Erstbesiedler des amerikanischen Kontinents – reichten Handel und lockere Kontakte, um die für das menschliche Auge unsichtbaren Killermaschinen ihr tödliches Werk verrichten zu lassen.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Bakterielle oder virale Erreger sind von Natur aus so lange erfolgreich, bis die betroffene Spezies auf ebenso natürlichem Wege in der Lage gewesen ist, Abwehrmaßnahmen zu entwickeln. Das ist zumindest in der Vergangenheit der einzig erfolgreiche und tatsächlich natürliche Weg des Umgangs mit den bakteriellen und viralen Angreifern gewesen: Sie erzwingen über die Evolution die überlebensfähige Anpassung an die Angriffsmechanismen. Bis die Angreifer dann ob ihrer Mutationsfähigkeit wiederum die Abwehrmechanismen der angegriffenen Körper ausgetrickst hatten und das evolutionäre Roulette in die nächste Runde ging. Gelingt die gegenseitige Anpassung nicht, stirbt der Erreger mit seinem Wirt aus.
Der moderne Mensch kämpft gegen die Natur
So betrachtet befindet sich der moderne Mensch in einem ständigen, künstlichen Kampf gegen natürliche Mechanismen. Dabei gibt es Etappensiege, die früher grassierende Erreger wie Beulenpest, Polio oder auch Masern und Pocken in die Defensive drängen konnten. Nun also ist es Covid-19. Und auch wenn die entsprechende Debatte weitgehend ausgeblendet wird, stellt sich hier nun erstmals tatsächlich die Frage: Ist auch dieser Angriff nichts anderes als eine weitere Schlacht im Kampf natürlicher Prozesse gegen die Menschheit – und umgekehrt? Oder liegt die Ursache für die aktuelle Abwehrschlacht vielleicht sogar bei der Menschheit selbst? Haben vielleicht Menschen selbst das Virus erst zum Leben erweckt – und wenn so, aus welchen Gründen?
Ursachenforschung ist gefordert
Dabei sind zuallererst die bekannten Tatsachen aufzuzeigen. Und die finden sich allem Anschein nach vor allem in Wuhan. Tatsache ist, dass Corona nach offiziellen Angaben erstmals in dieser chinesischen Stadt aufgetreten ist. Angeblich soll es über einen Markt auf den Menschen gekommen sein, auf dem unterschiedlichste Wildtiere, zumeist lebend, für die den Europäern in dieser Hinsicht zumindest ungewöhnlich anmutenden Speisegewohnheiten der Chinesen angeboten werden.
Die Schlafwandler auf der Überholspur
Selbst jedoch, wenn es sich bei dieser Mutation und dem Sprung von Fledermaus zu Mensch um einen völlig natürlichen Prozess handelt, beantwortet dieses nicht die Frage, warum dieser Sprung ausgerechnet in Wuhan erstmals festgestellt wurde. Denn – auch das ist eine Tatsache – bei Rhinolophus affinis handelt es sich um eine Fledermausart, die es in Wuhan nicht gibt. Zumindest nicht als dort in der Natur vorkommende Gattung. Ihr Verbreitungsgebiet befindet sich in einem knapp 1.000 Kilometer entfernten Höhlensystem. Auf natürlichem Wege können die kleinen Flugsäugetiere ihren Weg nach Wuhan nicht gefunden haben – und sie haben es auch nicht.
Der Mensch hat Corona nach Wuhan gebracht
Denn es ist eine weitere Tatsache, dass sich in Wuhan nur wenige hundert Meter entfernt vom Tiermarkt eine Universität befindet, an der in staatlichem Auftrag an Viren geforscht wird. Dorthin hatte man mehrere Hundert der kleinen Flattertiere, zuvor in abenteuerlichen Aktionen in den Höhlen gefangen, verbracht. Grund: Fledermäuse verfügen nach Stand der Wissenschaft über ein ausgesprochen effektives Immunsystem, hinter dem das des Menschen fast schon peinlich wirkt. Also – so die offizielle Verlautbarung – sollte in Wuhan daran geforscht werden, was das Immunsystem der Fledermäuse so besonders macht. Ziel: Die entsprechenden Erkenntnisse nutzbar machen, um so die Immunabwehr der Menschheit zu verbessern.
Merkels Agenda setzt auf China ohne USA – ein in Hektik gestrickter Vertrag soll es richten
Korruption oder gezielte Verbreitung?
Den unmittelbaren Zusammenhang zwischen den Labors des Centre for Disease Control and Prevention und dem Ausbruch in Wuhan hatten schon Anfang 2020 chinesische Wissenschaftler hergestellt – dargelegt unter anderem durch Botao Xiao, Professor an der South China University of Technology. Botao hatte zuvor an der Harvard University geforscht und war von 2013 bis 2017 Professor an der Huazhong University of Science and Technology in Wuhan.
Wie aber kann das Virus auf den Tiermarkt gekommen sein? Letztlich gibt es drei Möglichkeiten, unter denen die zutreffende aus der Ferne nicht verifizierbar ist – möglicherweise aber durch das WHO-Team.
Variante 1: Irgendein Mitarbeiter der Labors wollte sich ein paar Yuan hinzuverdienen. Also bediente er sich bei einigen der Testfledermäuse und ließ sie illegal auf dem Markt als Nahrungsmittel verkaufen. Das ist vorstellbar, denn laut Aussagen von Insidern gehört Korruption in China zum alltäglichen Geschäft.
In diesem Falle wäre folglich von einem systemischen Versagen des autoritären Herrschaftsmodells der KPCh auszugehen. Das wiederum könnte erklären, weshalb Peking anfangs versuchte, den Virus-Ausbruch zu vertuschen, bis heute keine eindeutige und nachvollziehbare Erklärung dafür geliefert hat und das WHO-Team am liebsten außerhalb Chinas sähe.
Variante 2: Das Virus bediente sich eines Zwischenwirts. Das ist vorstellbar, erklärt jedoch ebenfalls nicht, auf welchem Wege das Virus von der Fledermaus im geschlossenen Labor über den Zwischenwirt auf den Markt gekommen ist. Hier gilt wiederum, dass es wie bei Variante 1 das Versagen der Einrichtung und Aufsichtsbehörde verantwortlich wäre. Es wäre Murks mit grauenhaften Folgen – aber kein absichtsvoller Mord.
Variante 3: Hier nun bewegen wir uns in einen Bereich, der angesichts seiner Unvorstellbarkeit schnell in den Bereich der Verschwörungstheorie abgetan wird. Der jedoch erklären könnte, weshalb Laborversuche mit offenbar als Virenträger gefährlichen Tieren in unmittelbarer Nähe zu Millionenstädten stattfinden und Viren ihren Weg auf den Markt fanden.
Forschung, die den Menschen dient, nur – welchen Menschen?
Offiziell dient die Forschung in Wuhan dem Wohle der Menschheit. Selbstverständlich wollen wir dieses unterstellen – nur erklärt es eben nicht, warum aus einem gut gesicherten Laborbereich ein gefährliches Virus quasi ausreißen kann.
WHO in Wuhan: Zweifel am Aufklärungswillen Chinas bleiben
Virenforschung und Landwirtschaft? Das will nicht unmittelbar zusammengehen. Doch denken wir uns eine Herrschaftselite, für die eine europäische Vorstellung von allgemeinen Menschenrechten keine Bedeutung hat und die traditionell rassistisch insofern ist, als dass sie keine Probleme mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit hat, sofern diese Gruppen als Gefahr für die Staatsicherheit oder die Han-Dominanz betrachtet werden. Die Tatsache, dass dies der chinesischen Führung nicht ganz fremd ist, stellt die Führung der KPCh einerseits im Umgang mit Hongkong, anderseits im Umgang mit Tibetern und Uiguren unter Beweis. Die Tatsache, dass die Han-Chinesen ihr Großreich in der Vergangenheit durch Zwangsassimilation oder Vernichtung anderer Kulturen aufgebaut hatten, lässt zumindest die Vermutung zu, dass sich an dieser Reichsphilosophie auch heute nicht vieles geändert hat.
Nehmen wir beide Aspekte zusammen und unterstellen wir, dass der KP-Führung das Problem von globalen Verteilungskämpfen um Nahrung und Rohstoffe durchaus bewusst ist, so darf getrost davon ausgegangen werden, dass in der KP-Führung auch darüber nachgedacht wird, wie eine chinesische Dominanz über die zu erwartenden Verwerfungen hinweg gewährleistet werden kann.
Biowaffenforschung in chinesischen Labors?
Ist es in dieser Situation unverstellbar, dass in chinesischen Labors auch an Biowaffen geforscht wird, die gezielt gegen ausgesuchte Menschengruppen eingesetzt werden können? Ist es denkbar, dass in chinesischen Labors Experimente stattfinden mit dem Ziel, Viren zu züchten, die bei Sino-Tibetern nur geringe Krankheitsfolgen bewirken, aber beispielsweise bei Kaukasiern oder Afrikanern zu verheerenden Folgen führen können? Ist es, allen antirassistischen Schwüren zum Trotz, vorstellbar, dass gezielt nach Krankheitserregern gesucht wird, die nur Teile der Menschheit befallen? Das klingt empörend. Aber Tatsache ist auch, dass der Siegeszug der Europäer und Afrikaner auf dem amerikanischen Doppelkontinent maßgeblich dadurch unterstützt wurde, dass die Erstbesiedler des Kontinents zu Hundertausenden Krankheitserregern zum Opfer fielen, die die Neusiedler von jenseits des Atlantiks im Gepäck hatten und mit denen jene Zuwanderer weitgehend problemlos zurechtkamen – und dieses Wissen auch bewußt eingesetzt haben. Moralische Überheblichkeit fällt auf den Verursacher zurück.
Wäre es denkbar, dass Wuhan dann eben doch kein Unglücksfall gewesen ist, sondern Resultat des Tests eines Virus an der eigenen Bevölkerung, der aus dem Ruder gelaufen ist? „Unvorstellbar!“, will sich der gesunde Menschenverstand an dieser Stelle Luft verschaffen. Doch ist es das tatsächlich? Die Vertuschungspolitik der KPCh ebenso wie der anscheinend schnelle, anfängliche Erfolg in der Virenbekämpfung in der Volksrepublik selbst könnten für ein solches Szenario sprechen.
Die NATO erkennt angesichts von Corona die Gefahr von Biowaffen
Mehr noch aber spricht für solche Überlegungen, dass die NATO nun gänzlich unerwartet mitteilte, die Abwehr gegen Biowaffenangriffe deutlich verstärken und die diesbezügliche Kooperation der NATO-Dienste verbessern zu wollen.
Selbstverständlich vermeidet NATO-Generalssekretär Jens Stoltenberg bei der entsprechenden Mitteilung alles, was einen diplomatischen Eklat hervorrufen könnte, unterstreicht, dass es sich bei Corona um „kein im Labor erschaffenes Virus“ handele. Er übernimmt damit die gängige Erzählung, ohne für seine Behauptung abschließende Beweise zu haben. Vor allem aber sagt das nichts über Ziel und Zweck der chinesischen Laborversuche aus, selbst wenn Corona bereits zuvor unmutiert bei der Hufeisenfledermaus anzutreffen war. Hinsichtlich des befürchteten Biowaffeneinsatzes allerdings räumt Stoltenberg ein, dieser könne durch staatliche Akteure ebenso wie durch Terroristen erfolgen. Die Frage, wer dieser „staatliche Akteur“ sein könne und ob er nicht ohnehin als Terrorist einzuordnen wäre, bleibt.
Nur Indizien, keine Beweise
Ist die Vorstellung, China bastele klammheimlich an Viren als Biowaffen, dennoch völlig absurd? Ist es eine sogenannte Verschwörungstheorie? Tatsache ist, dass es für diese Vorstellung keine Beweise gibt – nur einige Indizien, die hierzu passen würden, aber nicht passen müssen.
Umso wichtiger aber wäre es, dass sich die Politik der betroffenen Länder endlich konsequent mit der Frage auseinandersetzt, was tatsächlich in Wuhan geschehen ist. China sollte hier Aufklärung schaffen. Im eigenen Interesse. Doch die Angst, den aufgewachten Riesen zu reizen, überwiegt längst jegliche Aufklärungsbereitschaft – und jegliche Kritik, wie jüngst auch an den Vorgängen in Hongkong deutlich wurde, in der chinesischer Vertragsbruch und die Inhaftierung von zuvor noch von Europa gefeierten Demokratiekämpfern weitgehend reaktionslos hingenommen wird. Die kommunistischen Kommfuzionisten, die den perfekten Überwachungsstaat etabliert haben, sind sakrosankt.
Neues Investitionsabkommen: Brüssel drückt für Peking beide Augen zu
Verschwörungstheorien können gezielt ablenken
Um das zu vermeiden, wird es jedoch bei den offiziellen Erzählungen eines unkontrollierbaren Zufalls über den Tiermarkt von Wuhan bleiben. Auch die widerwillig ins Land gelassenen Experten sollen sich nach Stand der Dinge nur auf dem Tiermarkt schlaumachen dürfen. Doch der Weg in die Labors? Es wird spannend sein zu sehen, ob auch dort Zugang ermöglicht wird.
So wuchern mangels nachvollziehbarer Erkenntnisse die wüstesten Erklärungstheorien. So wie jene, die eine kapitalistische Weltverschwörung zwischen China und US-Großunternehmen konstruieren will. Doch vielleicht ist sogar dieses Wuchern von Verschwörungstheorien den Verantwortlichen so unangenehm nicht – denn umso absurder die Theorie, desto unangreifbarer der mögliche Täter. Schließlich erfanden vor gut 100 Jahren auch russische Geheimdienste die angeblichen Protokolle der Weisen von Zion, um von eigenem Handeln abzulenken und einen Feind zu erfinden, den es nicht gibt. Schließlich gilt: Der Kampf des Menschen gegen den Menschen muss nicht immer mit selbstgeschaffenen, chemischen oder mechanischen Vernichtungswaffen ausgefochten werden. Biologische Helfer können hier ebenso zum Einsatz kommen wie erfundene Erzählungen. Was dabei zumeist auf der Strecke bleibt, ist das, was gemeinhin als Wahrheit bezeichnet wird. Und das auch deshalb, weil solche Wahrheiten gewünschte Erzählungen als eben solche entlarven könnten.
Hier gibt es einen Artikel dazu, der Hammer kommt im letzten Absatz:
https://kurier.at/wissen/wissenschaft/innsbrucker-mikrobiologin-befeuert-verschwoerungtheorie-coronavirus-aus-labor-entwichen/401155779
„Der britisch-amerikanische Zoologe und Experte für Infektionsepidemiologie Peter Daszak ist Teil des Expertenteams. „Daszak ist enger Kooperationspartner des Instituts für Virologie in Wuhan“, merkte die Mikrobiologin an, ein Interessenskonflikt sei hier nicht auszuschließen. „Wir können uns nicht darauf verlassen, dass hier eine neutrale Untersuchung stattfinden wird.“
Herr Spahn, ich liebe die Verschwörungstheorien, meine liebsten sind die, die Nutznießer der Geschehnisse, als Täter entlarven. Etwa die, die sich im Jahre 2020 abspielt. Das Jahr, in dem ein Handelskrieg USA gegen China , von einem innen, (USA Establishment), und außen, (China), ungeliebten Präsidenten erfolgreich geführt wird. Mit unterstellten Affären, weder staatlicher, noch der erotischen Natur könnte man ihn nicht zum Fall bringen. Ein kleiner Virus könnte die Handelsbeziehungen verbessen, die unliebsame Konkurrenz vernichten, den widerspenstigen Präsidenten zum Fall bringen und die alte, politische Ordnung in Amerika wiederherstellen. Nebenbei bestand auch die Chance, die in die „Schiflage“ geratene Demographie des Westens, auf diese grausame Weise, zu begradigen. Welcher machtbesessener Weltverbesserer würde da nicht zugreifen?
Im Krieg, ganz sicher. Wer genau die Kombattanten sind? China gehört sicher dazu. Totschweigen allenthalben. Gibt es hierzu etwas in Deutschland! Stellt jemand Fragen. Gibt jemand Antworten. Ich warte schon seit Beginn darauf!
Gibt es nur liebe Menschen auf diesem Planet, nur dem Wohle der Menschheit verpflichtete? Alles Humbug. Die größte Ablehnung die man erfahren kann ist die Möglichkeit von planvollen Spielen in den Raum zu stellen. Da geht kaum jemand mit, weil die Vorstellungskraft nicht ausreicht. Und die Angst noch mehr zunimmt. Dann doch lieber die böse Tante aus dem BKAmt. Habs oft genug selber erfahren. Weniger präsent ist es dennoch nicht! Alles eine Frage von Verteilungskämpfen um die Ressourcen, da bin mich ich mir absolut sicher.
kleines Schmankerl am Rande,im September 2019 hat unsere geliebte ewige Kanzlerin genau diese Universität in Wuhan besucht und nebenbei bemerkt,das nicht alles,was man tun kann, man eventuell auch mchen sollte…
einfach mal googlen
„Fortschritte in der „Gentechnologie“….gut,soooo dumm,das sich Merkel vor das Hochsicherheitslbor stellt,ist unsere alte FDJ-Propaganda Funktionärin nun auch nicht…
im Januar beim WWF hat Sie vor dem Ausbruch von Covid in Europa schon vom „great reset“ geschwaermt…
und damals war Sie politisch so gut wie tot…waehrend Sie heute die „allmächtige“ ist
Danke Herr Spahn! Wie immer eine hervorragende und spannende Arbeit von Ihnen.
Sie schaffen es immer wieder mich mit Ihren gut erklärten Schlussfolgerungen erstaunt zurück zu lassen. Außerordentlich spannender Artikel zum nachdenken, danke.
Kann es nicht einfach sein, dass die Chinesen vor allem ihre Vertuschungsmanoever vertuschen wollen und weniger die Herkunft des Virus? So wie es ihnen Trump vorwarf?
Zum Thema „Biowaffen“ sei angemerkt, dass diese – uebrigens sehr alte Waffe – aus militärischer Perspektive den Rang der erfolglosesten Waffengattung der Geschichte beanspruchen darf. Von der Pest über Milzbrand bis hin zu anderen Erregern reihen sich die Fehlschläge im Kriegseinsatz – was freilich nicht ausschließt, dass Staaten trotzdem daran forschen.
Spieltheoretisch sind mehrere Varianten denkbar.
1.Das Virus stammt ursprünglich von einer Fledermausart, die auf dem Wildtiermarkt in Wuhan gehandelt wurde.
2.Das Virus kommt aus dem Labor in Wuhan wo an Fledermausviren geforscht wird, entweder duch fahrlässigen Umgang mit Forschungsmaterial oder durch Diebstahl von Fledermäusen, um sie auf dem Tiermarkt zu verkaufen..
3.Das Virus stammt weder von Fledermäusen vom Tiermarkt noch aus dem Labor sondern wurde als schon existierend von dritter Seite nach Wuhan verbracht, um dort in Umlauf gesetzt worden zu sein.
Welche dieser drei Varianten kompatibel sind hinsichtlich von Wahrscheinlichkeiten, einschließlich von möglichen angenommenen Interessen verschiedener Spielteilnehmer, ist nicht verifizierbar unter Zugrundelegung bisheriger Erkenntnisse.
Vom 18. bis 27. Oktober 2019 fanden in Wuhan die 7.Weltmilitärfestspiele in Wuhan statt. Mit Teilnehmern aus aller Welt. Blutproben, um Doping zu kontrollieren, wurden nicht genommen. Dadurch könnte ein Erreger nicht nachträglich festgestellt werden. Es ist gut möglich, dass dieses Ereignis das erste Superspreader-Ereignis war. Das zumindest sagte ein italienischer Fechter.
https://www.sportschau.de/weitere/wuhan-corona-miltaerfestspiele-superspreader-100.html
Am 18.Oktober 2019 fand in New York das Event 201 statt, eine Pandemiesimulation mit einem Coronavirus. Eingeladen hatten das Weltwirtschaftsforum, die Johns-Hopkins-Universität und die Melinda und Bill Gates Foundation.
Alle 3 haben tragende Rollen in dieser Pandemie.
Die Pandemiesimulation vom 18.Okt. 2019 in New York war mir bekannt, die Weltmilitärfestspiele in Wuhan bisher nicht. Sie passen zur Variante3. Spieltheoretisch natürlich relevant hinsichtlich Wahrscheinlichkeitsparameter.
Es gibt mehrere Genom-Analysen (u.a. aus Indien, zu finden u.a. bei ScienceFiles), die schon frühzeitig nahe legten, dass das Virus NICHT allein durch natürliche Evolution entstanden ist. Variante 1 erscheint mir deshalb als die unwahrscheinlichste.
Ansonsten gäbe es noch Variante 2a (mehr darüber auch bei ScienceFiles): das Virus stammt aus einem Labor in Wuhan und wurde (vielleicht) absichtlich freigesetzt. Falls es versehentlich bzw. durch Systemversagen freigesetzt wurde, versuchte man anfangs wohl tatsächlich, das Problem zu vertuschen. Vielleicht tat man aber auch nur so, als würde man vertuschen, während man eigentlich die Panik nur anheizte: einige der Videos, bei denen Menschen auf der Straße umkippten, wurden inzwischen als Fake entlarvt. Dann der öffentlichkeitswirksame Lockdown mit angeblich großer Wirksamkeit und die WHO-unterstützte globale Werbung dafür. Ergebnis: die westlichen Industrienationen wurden langfristig lahmgelegt, während in China schnell alles wieder auf Hochtouren läuft – offenbar hört man einfach auf zu testen (Gesamt-Testzahl seit Beginn der „Pandemie“ in China pro Million EW niedriger als im Irak, etwa ein Achtel der in den USA durchgeführten Tests). So konnte man die Konkurrenz ausschalten und profitiert gleichzeitig ganz direkt – z.B. als weltweit größter Masken-Produzent. Vielleicht war es ein Versehen, dass einfach nur sehr geschickt genutzt wurde, vielleicht war es aber auch Absicht.
Das verstehe ich unter Journalismus: Gedanken auch zu (be)denken, hinterfüllt mit eigener Recherche und unter Aufgreifen des Kontextes. Und dabei die feine Linie zwischen Überlegung und Behauptung bewahren zu können. Hätten Sie Ihre Gedanken auf Twitter mitgeteilt, könnte ich wetten, dass Ihr Account gelöscht würde. Danke sehr, Herr Tomas Spahn, es ist ein sehr anregender Beitrag!
Jedenfalls es zeigt sich, ein Virus als Biowaffe taugt nur für denjenigen was der bereit sei, einen Teil der eigenen Bevölkerung aufzuopfern. Und weiterhin, nur überbevölkerte Länder können sich das leisten.
Totalitäre Staaten wird das jetzt auf alle Fälle auf Ideen bringen.
Und weiter. Der Westen ist in weiten Teilen zu dicht besiedelt. Es zeigt sich daran, wenn man schon nicht mal aus der Wohnung raus darf.
Ich bin überzeugt davon, dass ein gewisser Teil unserer „Eliten“ (auch in scheinbar demokratischen Ländern) kein großes Problem damit hätte, einen Teil der eigenen Bevölkerung zu opfern, wenn man damit den Rest in Angst versetzen und so besser kontrollieren könnte. Und ein Virus, dass vorwiegend Alte und Kranke angreift, aber die arbeitsfähige Bevölkerung weitgehend verschont, wäre dafür doch perfekt.
Sehr guter Artikel. Herr Spahn ist zu gut informiert.
Ein Labor in Wuhan importiert Fledermäuse von weit her und forscht an Corona-Viren. Der Corona-Virus wird in Wuhan als erstes gesichtet. Das sind belegbare Fakten. Wer 1 + 1 zusammenzählen kann, muss zwangsläufig davon ausgehen, dass dieser Virus direkt aus dem chinesischen Labor stammt. Es gibt im Prinzip keine andere plausible Begründung.
Ob freiwillig oder unfreiwillig, das ist wohl die einzige offene Frage, die sich schwer beweisen lassen wird.
Ich wünsche mir natürlich keinen 3. Weltkrieg herbei. Aber China ist verantwortlich für schon mehrere Viren – Ausbrüche und sollte für alle Schäden, die sie mit ihren fragwürdigen Labor-Experimenten verursacht haben zu 100% haften. Dies gilt für alle Staaten dieser Welt gleichermaßen. Wer mit Biowaffen so leichtfertig oder mutwillig hantiert, soll dafür auch gerade stehen.
Wann kommt endlich die Reparationsforderung für alle die Toten, Suizide, Insolvenzen, Körperschäden die China mit dem Corona-Virus verursacht hat?! Die Rechnung geht direkt an China. Hat China schon die ganze Welt in der Hand und niemand macht deswegen den Mund auf?!
Was denken Sie würde über Deutschland geschrieben, wenn es sich solchen Vorwürfen zu stellen hätte? Ein Grund mehr dieses Deutschland abzuwickeln, das ewige, unsagbar Böse!
Sie lehnen sich aber recht weit aus dem Fenster mit der Behauptung „Der Corona-Virus wird in Wuhan als erstes gesichtet. Das sind belegbare Fakten.“ Nach den Koch‘schen Postulaten wurde nach meiner Kenntnis (z.B. laut Prof Lanka) bisher das Corona-Virus noch von keinem Forscherteam eindeutig isoliert und damit wissenschaftlich belegbar identifiziert. Wer 1 + 1 zusammenzählen will, um daraus seine Schlüsse zu ziehen, der müsste schon mal die erste Ziffer mit einer 0 belegen, wenn er streng evidenzbasiert vorgeht, oder er erklärt die Postulate als wissenschaftlich überholt, damit er wieder zählen kann.
Unwahrscheinlich ist es wohl eher wenn die Großmächte nicht an solchen Biowaffen forschen würden…
Bleibt die Frage, wie GAVI, die WHO und die Pandemiekonferenzen (auch in Wuhan) und der Medienhype (der uns eher oktroyiert wurde, am Anfang spielte es die hiesige Politik herunter) in einen chinesischen „Unfall“ passen…
Lieber Herr Spahn,
wir sind nun keine Genetiker, aber ich wage einmal die These, das es möglich sein müsste durch Entschlüsselung des Genoms herauszufinden bzw. mit einer qualifizierten Wahrscheinlichkeit zu behaupten, ob es sich beim dem neuen Virus um eine natürliche Mutation handeln kann oder aber bestimmte Sequenzen darauf hindeuten könnten, dass eine gezielte Veränderung auch nicht auszuschliessen wäre.
Ein Beispiel für diesen Gedankengang. Ganz zu Beginn der Diskussion über diese „Verschwörungstheorien“ gab es einmal eine Nachricht, dass bei Analyse des Covid19 Genoms gewisse Sequenzen denen des Ebola Virus ähnelten. Diese Meldung ist m.W. später nicht wiederholt worden, macht aber grundsätzlich deutlich, welche Ansätze die Experten verfolgen könnten, um Licht ins Dunkel zu bringen.
„Wahrheiten“ oder eine „Wahrheit“ in diesem Fall im Nachklapp zu finden, dürfte ein Ding der Unmöglichkeit sein. Vermutungen als Hypothesen, die ihrerseits auf logischen Schlüssen beruhen, schon eher. Auch Annahmen, wie „Das Virus als biologische Waffe“ düften alleine dadurch, dass sie nicht nur im Reich von rein fiktiven Narrativen angesiedelt sind, die Kraft faktischen Reagierens auf Seiten derer auslösen, die auf Kriegführungen dieser Art und deren Abwehr glauben sich vorbereiten zu müssen.
Ich habe eine andere Theorie, und denke, dass die Globalisierung wider der menschlichen Natur ist, so dass es einfach besser ist, innerhalb unseres eigenen Kulturkreises zu agieren. Irgendwie sollen diese Viren durch Fledermäuse übertragen werden, und dann wiederum mutieren. SARS ist über den Verzehr von Schleichkatzen auf den Menschen übertragen worden, COVID dadurch, dass das Pangolin auf der Speisekarte der Chinesen steht. HIV und Ebola weil Affen in den Kochtöpfen der Afrikaner landen. In unserer Hochkultur essen und züchten wir Nutztiere, was jede Gefahr ausschließt, uns aber anfällig gegenüber exotischen Viren und Krankheitserregern macht.