In den USA läuft das zweite Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump – ein einmaliger Vorgang: nur sechs Tage vor seinem regulären Ausscheiden als Präsident gestartet. Im Repräsentantenhaus wurde das Verfahren eröffnet, nicht nur mit den Stimmen sämtlicher Democrats, sondern auch denen von 10 Republicans. Gerüchten zu Folge soll sogar der republikanische Mehrheitsführer im Senat, Mitch McConnell, die Amtsenthebung nicht mehr kategorisch ablehnen. Über all diese Entwicklung haben wir mit George Weinberg gesprochen.
Er ist Unternehmer und deutscher Executive Director sowie Worldwide Advisor der Republicans Overseas, der Organisation der republikanischen Partei für die 8 Mio. Amerikaner im Ausland. Als solcher ist er einer der prominentesten Stimmen zur US-Politik in Deutschland und regelmäßiger Gast in Talkshows.
Tichys Einblick: Die Democrats preschen jetzt vor mit einem neuen Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump. Wie bewerten Sie das?
George Weinberg: Also ich persönlich und die Republikaner im Allgemeinen sind wütend, dass überhaupt so ein Verfahren in die Wege geleitet wird. Schon das letzte Verfahren, das die Demokraten initiiert haben, war ein Witz. Und jetzt, wo der Präsident in sieben Tagen das Weiße Haus verlassen wird … Das ist eine klare Vendetta gegen Donald Trump. Man will seine politische Zukunft zerstören. Scheinbar hat man doch Angst, dass Trump in vier Jahren zurückkommen könnte. Um das Amtsenthebungsverfahren zu Ende zu bringen, bräuchte man eine Zweidrittel-Mehrheit im Senat. Die Demokraten haben die nicht, und deshalb werden sie scheitern. Aber man will den politischen Gegner auf die Weise mundtot machen – genau wie mit der Twitter-Sperrung.
Dieser Rachefeldzug ist ein Schlag ins Gesicht der 75 Millionen Amerikaner, die Trump gewählt haben. Und da frage ich mich: Wo ist der Wille zur Einigung, den Biden immer predigt?
Jetzt ganz unabhängig von ihrer persönlichen Bewertung. Ein Impeachment-Verfahren ist zwar kein Gerichtsverfahren, bedarf also nicht unbedingt einer zwingenden juristischen Begründung, dennoch ist es ein Verfahren, das bisher nur bei wirklichen Verbrechen eingeleitet wurde, wie bei Watergate – in der Geschichte der Vereinigten Staaten wurde nie ein Präsident seines Amtes enthoben. Sind die Vorwürfe jetzt erheblich genug für ein solches Verfahren? Ist das noch im Sinne der Gründerväter?
Die Frage ist doch: Was kann man Trump konkret an Fehlverhalten vorwerfen? Hat er zum Sturm des Kapitols aufgerufen? Nein. Das war eine mehr oder minder spontane Aktion eines durchgedrehten Teils unter seinen Anhängern.
Hier plädiere ich wirklich dafür, sich genau anzuhören, was Trump gesagt hat, nämlich: Geht jetzt in Richtung Kapitol und cheert den Republikanischen Senatoren. Was heißt das? Wir kennen ja Cheer Leader vom Football. In Amerika bedeutet das: jubelt jemandem zu, unterstützt ihn und macht Freude.
Tichys Einblick 02-2021: 2021 – Endlich wieder leben
Übrigens: die Chaoten werden jetzt natürlich alle strafrechtlich verfolgt – vom FBI. Und das ist auch ein Werk von Trump. Als vor Monaten Black Lives Matter & Co. ganze Städte in Brand setzt, hat Trump einen Erlass verabschiedet hinsichtlich der Bestrafung von Angriffen auf Federal Properties. Teilweise 10 Jahre Gefängnis stehen jetzt darauf. Die Strafen für die Capitol Rioters werden also dank Trump nicht milde sein.
Was kann man ihm konkret vorwerfen, das ein Impeachment rechtfertigen würde? Ich habe noch nichts Plausibles gehört.
Nun musste Trump unabhängig von der rechtlichen Ebene viel Kritik einstecken – auch viel aus seiner eigenen Partei. Was hat Trump sich da vorzuwerfen? Trägt er nicht auch eine indirekte Mitschuld?
Ich finde, er hat sich nichts vorzuwerfen. Alle Republikaner haben, wir als Republicans Overseas auch, diese Exzesse am Kapitol mit aller Energie und aller Deutlichkeit verurteilt – wie jeder vernünftige Mensch. Da gibt es keine Diskussion. Nur den Präsidenten dafür verantwortlich zu machen – das ist Nonsens.
In deutschen Medien wird ja jetzt häufig kolportiert, die republikanische Partei würde sich von Trump abwenden. Ist das der Fall? Stehen die Republikaner noch hinter dem Präsidenten?
Ich würde sagen, die Mehrheit der Republikaner steht hinter Trump; die Partei hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Wir sind jünger geworden, wir sind bunter geworden, wir sind weiblicher geworden. Und wir haben sehr gute Leute in der Partei. Junge Leute, neue Leute. Trump hat viel Begeisterung ausgelöst, viele neue Leute mobilisiert. Die Mehrheit der Partei will Trump jedenfalls nicht verlieren. Wir werden es abwarten müssen.
Nun gibt es ja einige Republikaner, die bereits angekündigt haben, ein Impeachment-Verfahren zu unterstützen. Manche Medienberichte sagen sogar, der republikanische Mehrheitsführer im Senat, Mitch McConnell, würde das unterstützen. Trump ist in sechs Tagen aus dem Amt, die Hauptkonsequenz eines Impeachments wäre, dass Trump 2024 nicht mehr antreten könnte. Und das würde ja vielen in der Partei in die Hände spielen. Gibt es Kräfte bei den Republikanern, die das Impeachment-Verfahren jetzt für innerparteiliche Machtkämpfe missbrauchen?
Das ist reine Spekulation. Ich persönlich glaube das nicht. Und wenn es solche Überlegungen geben sollte oder einzelne republikanische Senatoren das so sehen, müssen sie natürlich vorsichtig sein. 75 Millionen haben Trump gewählt. In den Midterm Elections vor zwei Jahren sind viele Senatoren nur deswegen gewählt worden, weil Trump sie unterstützt hat. Also, wenn sie in dieser Situation dem Präsidenten in den Rücken fallen würden – das würden sich die Wähler schon merken. Ich glaube zum Beispiel nicht, dass Mitt Romney nochmal in den Senat gewählt wird.
Was viele ja an Trump kritisieren, sind seine anhaltenden Vorwürfe und Anschuldigungen, dass die Wahl gefälscht wurde. Es gab sicherlich viele Unregelmäßigkeiten, den letzten Beweis konnte er aber nie vortragen. Sind Trumps Vorwürfe letztendlich aus der Luft gegriffen? Oder ist da was dran? Müsste er jetzt einlenken?
Der brutale Gegenschlag der selbsternannten Heiler und Vereiniger
In mehren Bundesstaaten wurden im Vorfeld Wahlregeln verändert – und zwar nicht wie gesetzlich vorgesehen von den Parlamenten, sondern von den Regierungen. Das war ein wichtiger Punkt der Trump-Klage: weil das in diesen Staaten nicht rechtmäßig gelaufen ist, verliere die Wahl im Ganzen an Legitimation. Aber letzten Endes: das hätten die Gerichte feststellen müssen. Das ist nicht geschehen.
Vorwerfen kann man Trump den Protest allerdings nicht. Lärm ist völlig normal nach jeder Wahl in Amerika. Die Parteien, die Kandidaten, die verloren haben, rufen die Gerichte an. Das war bei Gore gegen Bush so, das war auch in Georgia bei den Senatswahlen so. Hilllary Clinton meint bis heute, dass sie eigentlich die legitime Präsidentin wäre, und so weiter. Dass man gegen die Wahl auf legalem Wege ankämpft, ist normal und zulässig.
Die ganze Welle der Entrüstung über Trump beflügelt zunächst die Amtszeit von Biden, insbesondere der Sieg in Georgia, der ja bedeutet, dass Biden mit beiden Kongresskammern durchregieren kann. Der Ball liegt jetzt bei ihm. Was wird Ihrer Einschätzung nach passieren? Wird er vom radikalen Flügel der Democrats vor sich hergetrieben? Kommt jetzt die Rückkehr des alten Establishments? Die Republikaner haben auf Bundesebene ja nur noch begrenzte Mögglichkeiten, gegen die Entscheidungen der Demokraten anzukämpfen.
Das ist in der Tat ein Riesenproblem. Davor haben die Republikaner immer wieder gewarnt. Nun muss man zunächst sagen: die immer prognostizierte blaue Welle ist ausgeblieben. Im Repräsentantenhaus haben die Republikaner deutlich Sitze dazu gewonnen. Im Senat ist die demokratische Mehrheit hauchdünn. Aber Mehrheit ist Mehrheit und die Mehrheit entscheidet.
Wenn man diese hauchdünnen Mehrheiten jetzt aber bis an die Grenze ausspielt, wird das die Spaltung der USA nur weiter verstärken. 75 Millionen Trump-Wähler werden nicht über Nacht verschwinden.
Biden ist 78 Jahre alt und nicht mehr der Fitteste. Ich will nicht über Demenz etc. spekulieren. Damit hat ja schon der Spiegel plötzlich angefangen – eine Woche nach der Wahl haben die auf einmal gemerkt, dass es da gewisse Probleme gibt.
Der Spiegel muss das Feindbild alter weißer Amerikaner eben um jeden Preis aufrecht erhalten …
Ja, das ist natürlich lächerlich. Aber wie lange er noch gesundheitlich durchhält, ist schon die entscheidende Frage. Denn dann wird Harris kommen und mit ihr wohl der radikale Flügel. Aber: in zwei Jahren gibt es Zwischenwahlen. Und wenn die Demokraten den Bogen überspannen, kann ich mir vorstellen, dass das an den Wahlurnen Konsequenzen haben wird.
Bisher hat man aber nicht das Gefühl, dass die Democrats sich mäßigen würden. Es sieht eher so aus, als wolle man die Ära Trump jetzt richtig ausradieren, quasi rückgängig machen, wie es deutsche Spitzenpolitiker formulieren würden. Was meinen Sie, was haben die jetzigen Geschehnisse und Reaktionen darauf für langfristige Konsequenzen? Wie verändert das die Vereinigten Staaten?
Die gespaltenen Staaten von Amerika
Und es kann doch nicht sein, dass irgendwelche Milliardäre, die gerade 30 Jahre alt geworden sind, und mächtige Institutionen wie Facebook, Twitter, Google und Amazon darüber entscheiden, ob diese 75 Millionen eine Stimme haben oder nicht, als ob man einfach den Stecker des Mikrofons ziehen würde. Das ist eine sehr große Gefahr. Und sogar die Frau Merkel, die Bundeskanzlerin, die auch nicht gerade zu den Fans von Donald Trump gehört …
…Nein, sie ist wahrlich kein Fan…
Nein, nicht gerade. Aber selbst sie hat ein meines Erachtens nach sehr gutes Statement abgegeben, dass sie diese Abschaltung des Präsidenten bei Twitter für sehr bedenklich hält.
Vielleicht eine abschließende Frage, über Donald Trumps Verfehlungen wurde hinlänglich debattiert. Jetzt tritt er in jedem Fall ab, und da ist es eigentlich üblich, eine weitere Perspektive einzunehmen, innezuhalten und Resümee zu ziehen. Was würden Sie also sagen, ist seine Bilanz, sein Vermächtnis? Was ist seine, sagen wir mal, zeitgeschichtliche Bedeutung?
Er hat Historisches im nahen Osten geleistet, er hat die Wirtschaft entschieden voran gebracht. Und ich denke, er hat für viele wichtige Themen sensibilisiert, viel in Bewegung gesetzt. Gerade auf internationaler Ebene, was auch Deutschland indirekt betrifft. Er hat die Ungerechtigkeiten in der NATO angeprangert, deutlich gemacht: das, was die Chinesen da veranstalten, das ist nicht in Ordnung – weder in der Frage des fairen Handels noch in der Frage der Menschenrechte. Eine gute Kommunikation hat er nie gehabt. Aber die Politik, die er umgesetzt hat, die Energie, die Ergebnisse – das wird Amerika prägen.
Danke für das Interview!
Schon alleine die politische Dummheit, dass gegen Trump jetzt noch ein Impeachment-Verfahren eingeleitet wurde hat Millionen Amerikaner wütend gemacht. Das ist eine Provokation seitens der Demokraten gegenüber den Amerikanern sondergleichen.
Hierzu kommt noch, dass sich 75 Millionen Trump-Wähler von den Demokraten um Biden bei den Stimmenauszählungen betrogen fühlen.
Da kommt eine explosive Mischung aus Wut und Zorn über die Demokraten zusammen, die sich am 20.01.2021 entladen wird.
Ich befürchte nächste Woche in Amerika schlimmes, sehr schlimmes sogar, mit vielen Toten und Verletzten.
Was soll das alles noch?
Ich halte offizielle Wahlen für nicht mehr relevant. Und wenn das Ergebnis den Milliardären und Strippenziehern nicht gefällt, „muss es rückgängig“ gemacht werden, da kann man sich an der deutschen BK orientieren.
In Wirklichkeit gibt es doch gar keine wirkliche Demokratie mehr.
Genau das ist der Unterschied zwischen Trump und sagen wir mal seinen „demokratischen“ Kontrahenten.
Trump ist ein (zugegeben rabiater) Macher, seine politischen Mitbewerber(Demokraten) dagegen nur ideologische Schwätzer die pseudoelitäre Theorie statt Praxis leben und für die Basis bzw. die eigentlichen gesellschaftlichen Probleme nichts auf die Kette kriegen.
Das eine funktioniert, das andere nicht.
Gebt den Leuten vernünftige Jobs bei vernünftiger Bezahlung, dazu die Freiheit sein Leben selbst zu bestimmen.
Also genau das Gegenteil von dem was US-Demokraten und ihre europäischen links-grünen quasi Gesinnungsgenossen ihren Bürgern gegenüber fordern. Sie fordern den Nanny-Staat das Treiben der Bürger in die Abhängigkeit, Abhängig von eben den Funktionseliten, ihrem Geld, ihrer Absicht und dem von ihnen definierten politmedialem Zeitgeist.
Fällt etwas auf?
Ja genau, sogenannte demokratische Politiker fordern ein und bestimmen zunehmend wie ihre Bürger zu leben haben. Also nicht andersherum. Die Staat ist übergriffig. In den USA wie in Europa.
Ursache? Die (echte) Wertschöpfung ist von unseren Eliten und „Eliten“ nach Asien verlagert worden. Stichwort Outsourcing.
Im angelsächsischen Raum noch mehr als in Deutschland.
Und damit die Macht, das Wissen, das zukünftige Wissen und damit auch die Zukunft einer Gesellschaft.
Eine zerstörerische Abhängigkeit ist entstanden.
Das Thema ist nicht neu, auch nicht erst seit Trump.
Trump hatte das seinerzeit ganz oben als Wahlkampfthema, dieses Thema hat nichts, rein garnichts an Brisanz verloren – im Gegenteil. Die Bürger im Westen werden noch zusätzlich mit Brot und Spielen dumm gehalten und für dumm verkauft.
Die Schul“bildung“ spricht ebenfalls Bände.
Linksgrüne Ideologie, Multikulti, Sprachvermüllung und der Einheitsmensch stehen auf dem Leerplan(sic!). Einzig erlaubtes Unterscheidungsmerkmal ist die Hautfarbe. Geschlecht gibt es nicht, bzw. unendlich.
Das ist degenerativer Müll. Beschäftigung mit dem wofür die geistigen Kapazitäten gerade noch reichen, der Mensch zugleich aber zu Linksgrünen Verfügungsmasse von linksgrünen Parteibonzen erweicht.
Anhängig von der linken Fuchtel, wie in der DDR.
Statt EINZIG, Ordnung und Regeln für Jedermann vor dem demokratischem Recht und Gesetz. und NUR die Ordnung und Regeln.
Recht und Gesetz innerhalb eines Nationalstaats, definiert durch Nationale Landesgrenzen.
Mit der vierten Gewallt als kritischem Wächter, nichts als Ideoloisch Merkelschem Erfüllungsgehilfen.
–
Trump ist der beißende Stachel in der US-Demokraten bzw. hiesigen linksgrünen Ideologie.
Ich würde ihn wählen, allein um der einmarschierten linkselitären 68′ Arroganz der aktuell regierenden (aber repräsentativ nicht legitimierten) Kreise sinnbildlich Joschkas Dachlatte zu Kontern.
–
Nein,
Der „Sturm des Capitols“ war politisch nicht inszeniert?
Der „Sturm des Capitols“ war keine falseflag Aktion mit Anstiftern die bewusst den simplen Schalter von ein paar Verwirrten umgelegt haben um ihnen dienliche Bilder zu erzeugen?
Nein, genau aus diesem Grunde ist es sicher nicht passiert wie es passiert ist, dazu wenige Tage vor dem ausscheiden.
–
Die US-Demokraten sind ein eklig arrogant-elitärer Haufen der rein garnichts mit Demokratie zutun hat.
So wie die hiesigen linksgrüpnen Kreise, die ihre Übermacht in den Medialen Kreisen installiert und zu nutzen wissen.
Gegen das, was Trump einstecken muss, wirken die seinerzeit hasserfüllten Schmutzkampagnen gegen FJS geradezu milde.
Fast 60% der republikanischen Wähler billigen den Sturm auf das Capitol. Das dürften damit hochgerechnet in Zahlen grob 100 Millionen US-Einwohner sein, die den Sturm auf das Capitol ganz ok oder sogar sehr gut fanden (Quelle: opindia.com / Norbert Bolz Twitter 7. Jan).
Das dürfte all diejenigen in arge Schwierigkeiten bringen, die von Pöbel, Terroristen, Pack, Faschisten usw. sprechen.
Ab wieviel Millionen befürwortenden Bürgern kann man eigentlich noch von einem Anschlag auf die Demokratie, einem widerwärtigen und zu verurteilendem Akt und dergleichen sprechen?
War der Sturm auf die Bastille auch ein Verbrechen? Ein widerwärtiger Akt durchgeführt vom Pöbel? Es ging dabei zwar auch um genügend Brot, aber noch mehr um Befreiung von Unterdrückung. Die Bastille fungiert dabei nur als Platzhalter. Es hätte auch jedes andere hohe Gebäude der franz. Monarchie sein können.
Das Mundtotmachen und Ausgrenzen gilt auch den 75 Millionen Wählern. Und die sind vermutlich größtenteils schwer bewaffnet. Niemand könnte sich ihnen in den Weg stellen. Wie lange werden die sich das noch alles gefallen lassen? Ich denke, daß wird noch sehr schwere Folgen haben. Für diese 75 Millionen ist gar nicht mal ein geringes Einkommen das Problem, sondern sie sehen ihre gesamte Kultur, ihre Heimat und ihre Identität bedroht. Das wird für viele der Knackpunkt sein. Nicht nur die Wahl wurde ihnen gestohlen, sondern das Establishment stiehlt ihnen durch Kniefälle und durch das Drangsalieren durch politische Korrektheit auch noch ihre Würde und ihre Eigenständigkeit.
Oder, wie Donald Trump es sagte:
„In Wahrheit sind sie nicht hinter mir her.
Sie sind hinter Euch her.
Ich stehe ihnen dabei nur im Wege.“
Ich habe den Eindruck, TE ist zur Zeit die einzig vernünftige Stimme zu den Geschehnissen in den USA.
Erst wenn der ÖRR dem Bürger die Kosten für den Pseudo-Humanismus offenlegt, erst dann wird sich was änder. Erst wenn die Eliten fürchten, ihre Macht zu verlieren, erst dann wird sich was ändern.
7000-8000 € für einen minderjährigen Migranten ( im ÖRR Sprech: Flüchtling – auch wenn keine Asylanerkennung ausgesprochen wurde), monatlich! Altersarmut für jemanden der 45 Jahre gearbeitet hat. Das ist die Gerechtigkeit, nein die Wirklichkeit in der wir leben. Das ist Anarchie, ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit und deshalb bekommen diese Leute keine Stimme, kein Gehör, sondern werden noch verhöhnt. Weil es betroffen macht ihnen zuzuhören. Diese Politiker sollten sich was schämen!
Das muss man sich mal vorstellen – ein deutscher Außenminiminister fordert öffentlich die Bestrafung des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika.
Maas: Trump muss für Hetze bestraft werden14.01.2021, 18:00 Uhr | dpa
Bundesaußenminister Heiko Maas: „Wer hetzt, trägt Verantwortung“
Dann soll Herr Maas mal seine Verantwortung übernehmen.
Oder ist sein unbändiger Hass und Hetze gegen Herrn Trump jetzt die Rache dafür, dass er als deutscher Außenminiminister und sein SPD-Parteikollege, der 2,67€ Bundesverdienstkreuzverleiher, in den ganzen vier Jahren Amtszeit des Herrn Trump nicht ein einziges Mal von Trump empfangen worden sind und ihm die Hand schütteln durften?
Man kann nur hoffen, dass die Amerikaner den Hass und die Hetze die ihnen aus Deutschland von den linken Pyromanen entgegenschlägt nicht mitbekommen.
Das könnte nämlich übel enden.
Die eigentlichen Gewinner der Präsidentschaftswahlen in den USA sind die Chinesen. Zum einen haben sie einen ihnen wohlgesonnenen Präsidenten ins Weiße Haus gebracht ( ich bin überzeugt, sie haben im Hintergrund mitgemischt ), den sie wegen der undurchsichtigen Geschäfte seines Sohnes mit China unter Druck setzen können. Und zweitens, und das ist viel gravierender, die Spaltung der sich gerade selber zerlegenden USA schafft ihnen einen wirtschaftlich und militärisch noch überlegenen Konkurrenten vom Hals.
Die Bürger wollen es nicht wahrhaben, dass es ein Kampf zw. Sozialismus, der immer in einer Despotie mündet, weil er sich sonst wenigstens für eine Weile durchsetzen kann, und einer freien liberalen Gesellschaftsverfassung, ein Streit um das bequeme Versorgtwerden, verbunden mit Diktatur, und der Eigeninitiative und weitgehender Eigenverantwortung. Die Ungebildeten und die ohne Eigeninitiative wollen freilich die Rundumversorgung, und dass Intelligentere mit Jobs gutmütig herablassend in deren Chor einstimmen, das ist genauso verrückt, wie die Rechtschreibreform, durch die Sprachkundige herablassend die Sprache vereinfachen wollten, dabei aber völlig versagten, denn die Schreibwenigkundigen machen nun noch mehr Fehler.
Trump hat sich meiner Ansicht nach sicher einige Versäumnisse zuzuschreiben, aber er hat die Produktion in Teilen schon zurückgeholt aus China, er hat im Nahen Osten richtig und mutig gehandelt. Auch Nordkorea hat er als Unruheherd entschärft. Eine vernünftige Kommunikation hat er allerdings überhaupt nicht vorzuweisen. Wer seinen Job an China verliert, ist ganz sicher kein Freund von der Gewinnmaximierung von Konzernen zu seinen Lasten. Es geistern horrende Zahlenwerke herum, was Arbeitsplätze in den USA kosten würden, was ein Smartphon mehr kosten würde, aber die sind lt. nachvollziehbaren Berechnungen von etlichen Instituten Quatsch. Wenn die „Demokraten“, die genauso links geworden sind wie die Merkel-CDU, das alles rückabwickeln, dann erleben wir heftige Auseinandersetzungen auf den Straßen. Vielleicht brauchen die Linken das wieder, schließlich gibt es außer Nordkorea und Venezuela keine sozialistischen Länder mehr, die ernstzunehmen sind.
Guter Kommentar.
Die Einzigen die ständig Öl ins Feuer gießen sind die linken Demokraten, deutsche Politiker wie heute der deutsche Außenminiminister Maas und die deutsche L-Presse so wie so.
Trump hat niemals zu der Erstürmung des Capitols aufgerufen.
Im Gegenteil – Trump hat seinen Anhänger gesagt sie sollen friedlich bleiben und nach Hause gehen.
Es war Trump der am Montag mit Blick auf Bidens Vereidigung eine sofortige Notstandserklärung für die US-Hauptstadt erlassen hat, die bis zum 24. Januar gilt. Nur im Notstand kann die Nationalgarde und viele Soldaten die Veranstaltung am 20.01.2021 von Biden vor Aktivisten schützen.
Und es war Trump der erst gestern nochmals zur Gewaltfreiheit bei möglichen Protesten anlässlich der Vereidigung seines Nachfolgers Joe Biden aufgerufen hat.
„Angesichts der Berichte über weitere Demonstrationen fordere ich, dass es keine Gewalt, keine Gesetzesverstöße und keinen Vandalismus jeglicher Art geben darf“, hieß es am Mittwoch in einer vom Weißen Haus ausgesandten Mitteilung. „Dafür stehe ich nicht und dafür steht Amerika nicht. Ich fordere alle Amerikaner auf, Spannungen abzubauen und die Gemüter zu beruhigen.“
…….Zitat: „ er hat früher die „ Democrats“ unterstützt….und woher kam Kasner-Merkel wie…….. „ Phoenix aus der Asche? „. Hatte die Öffnung der „ Mauer“, an der diese Dame nachweislich nicht beteiligt war, eine plötzliche Drehung ihrer Gehirnsynapsen ausgelöst? Sie plappern nur dummes „ Mainstream-Zeugs“…
Über den SCOTUS musste ich mich nicht mehr wundern, seit ich gezwungen war zu realisieren, dass dem BVerfG Recht und Gesetz egal sind, sobald es um die ÖR geht!
Selten hat mich etwas so ernüchtert wie das!
Hier wie da werden Klagen nicht angenommen.
Seltsam das.
Wird das bei uns wenigstens statistisch erfasst und darf der Souverän einsehen, was beklagt wurde und weshalb die Annahme verweigert wurde? So ab Mitte 2015 hätte ich großes Interesse – und auch auf einen Vergleich, wie das vorher oder in Vorjahren gehandhabt wurde.
Es wird nichts passieren, die „Demokraten“ werden wieder genauso scheitern wie schon einmal!.
Bedauere Ich es, das der Präsident nicht wieder gewählt wurde : Ja, auf jeden Fall.
Aber, Ich bedauere auch Joe Biden, denn der hat es nun mit einer sehr üblen Bande in den eigenen Reihen zu tun, und nichts und niemand wird ihm helfen.
Das bei der Wahl „beschissen“ wurde, das glaube Ich schon, denn wenn man schaut, dann sieht man das es Methode hat, nicht nur in den Staaten, sondern auch bei uns, man beachte die Wahl des/der Parteivorsitzenden am Wochenende.
Aber es soll so kommen wie die „Demokraten“ es sich wünschen: vier Jahre sind genug Zeit, um ein großartiges Land so zu schädigen, und das danach wieder die Vernunft einzieht, und die Sozialisten wieder in ihre Löcher gescheucht werden.
Eines haben die Staaten und wir aber auch gemeinsam : wir stehen nun beide am Scheideweg : entweder Demokratie, oder aber Chaos in den nächsten Jahren, was bei beiden zu fatalen Folgen führen kann.
Ja, und Ich kann mich was die Staaten anbetrifft Mister Weinbergs Meinung anschließen.
Aber auch bei uns hier lauern gleiche Gefahren, das sollten wir nie vergessen!!.
Den Biden müssen Sie nicht bedauern. Die ganzen Sauereien hat er befürwortet, um doch noch einmal Präsident zu werden. Außerdem hat er als Präsident die Möglichkeit, die Sauereien seines Sohns mit den Chinesen zu decken. Außerdem ist er für das “ establishment “ der ideale Präsident, den sie aufgrund seiner stark eingeschränkten geistigen Fähigkeiten nach Belieben steuern können. Das kann man schon jetzt bei der Auswahl der Postenbesetzungen sehen und ich bin nach wie vor überzeugt, daß er vor Ablauf der regulären Amtszeit Kamela Harris Platz machen wird. Wenn nicht freiwillig, wird es genügend Gelegenheiten geben, dem nachzuhelfen.
Keinen Wahlbetrug gegeben? Gerade wurde eine Verhaftung von Rachel Rodriguez bekannt gegeben. Rodriguez wurde wegen all dem verhaftet, was es nach Angaben der deutschen Medien in den USA nicht gegeben hat, Wahlbetrug, illegales Wählen, illegales Assistieren bei Briefwahlen. Auf Rodriguez warten nun bis zu 20 Jahre Gefängnis, denn Wahlbetrug ist eine so genannte “felony”, ein Verbrechen.
Tut mir leid, aber dieses Interview ist nicht gelungen. Zwar trägt Herr Türkis Herrn Weinberg die Argumente seiner politischen Gegner vor, gibt sich dann aber mit der ersten Antwort zufrieden. Man spürt die Sympathie zwischen Interviewer und Interviewtem. So wäre es durchaus angebracht gewesen, die Rolle von Präsident Trump kritischer zu beleuchten. Es genügt nicht, daß dieser die gewaltsamen Ausbrüche möglicherweise nicht gewollt hat, ein Politiker muß auch immer die möglichen Folgen seines Redens und Tuns bedenken. Der Sturm auf das Kapitol ist daher nicht nur ein paar Extremisten anzurechnen, die sich da selbständig gemacht haben, sondern Präsident Trump persönlich. Mit seinem unüberlegten Handeln hat er nicht nur sich selbst geschadet, sondern auch den Anhängern eines aufgeklärten Konservativismus, die jetzt linken Verleumdungen teilweise wehrlos ausgesetzt sein werden.
Nun, so schlimm, wie bei Anne-Will-Interviews mit unserer Kanzlerin war es nicht, gewiß nicht, aber ein wenig, ein ganz, ganz, ganz klein wenig ging es schon in diese Richtung.
Sie haben recht. Man darf aber nicht übersehen, wie wenig geschützt da Kapitol trotz der Demo war. Das soll eine Anordnung der Dem. Bürgermeisterin von Washington DC gewesen sein. Keine Schutzschilde, kein Tränengas, keine Schlagstöcke. Haben Sie beim“Mob“ viele Waffen gesehen? Ich nicht.
Macht nichts. In den nächsten 6-12 Monaten wird Donald Trump politisch, juristisch und wirtschaftlich einige Köpfe kleiner gemacht sein und bei den tatsächlich Bürgerlich-Konservativen an Bedeutung verloren haben. Einer Mehrheit der Republikaner ist er als Person schon länger nur peinlich. Die White Supremacist werden bleiben was sie immer waren, und die Evangelikalen auch. Der Rest der Welt wird feststellen, dass in den USA keineswegs die sozialistische Katastrophe nach dem Muster von Kuba oder Venezuela ausbricht, wie im Wahlkampf immer behautet wurde. Selbst die aus ideologischen Gründen besonders gehassten “ Kulturmarxisten “ werden sich einige Spinnereien abschminken, weil die Bewältigung der Gesundheitskrise, der Wirtschaftskrise, und die ganz reale Weiterentwicklung von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft ziemlich viel “ Ärmelaufkrempeln “ erfordern wird. Es wird schwer genug sein, und das Gelingen ist keineswegs sicher.
lass dir langsam mal was anderes einfallen ,ist ja schon peinlich dieses bashing.. ist biden ein engel,nein…glaube, die meisten hater wissen gar nicht was biden in der vergangenheit alles für ein stuss erzählt hat und wofür er steht..
Dazu die Bilder, die bewusst nicht gezeigt werden. Körper und Geist sind bei Biden verzehrt. Wer bitte soll diesen Kandidaten ernst nehmen? Er kann nicht mal richtig laufen. Und Biden ist alles was die Demokraten zu bieten haben? Bei den Republikanern ist es auch nicht perfekt, aber zumindest ist/war Trump trotz der Umstände körperlich in guter Verfassung, hart und bissig.
„In den nächsten 6-12 Monaten wird Donald Trump politisch, juristisch und wirtschaftlich einige Köpfe kleiner gemacht sein und bei den tatsächlich Bürgerlich-Konservativen an Bedeutung verloren haben.“
Vielleicht haben Sie recht, allerdings könnten Sie sich noch ganz schön wundern. Die MAGA (Make America Great Again) Bewegung hat durchaus das Ding zur ganz großen Volksbewegung. Trump stehen viele Möglichkeiten offen, das politische Geschehen in den USA weiterhin maßgeblich zu beeinflußen. Entweder direkt oder indirekt über die Gründung neuer konservativer sozialer Netzwerke oder neuen konservativen Medien. Im Gegensatz zu den von der Realtiät abgedrifteten democrats hat er das Zeug Stadien zu füllen. Zudem wird in den nächsten Tagen und Wochen doch etlichen politischen Akteuren dämmern, dass die Big-Tech Giganten gerade einen Putsch durchgezogen haben. Einen gewählten Präsidenten oder Firmen einfach aus der Digitalwelt auszuknipsen ist ein ungeheuerlicher Tabubruch, der Folgen haben muss. Sollte dies ohne gravierende Folgen für die abgehobenen Nerds im Siliconvalley verlaufen wird es sowieso ungemütlich für alle Anhänger des westlichen, freiheitlichen Demokratiemodells. Es wäre ein großer Fehler, wenn die Republikaner in dieser Phase auf das Charisma eines Trump verzichten würden und der Linie der Establishment-Republikaner folgen, die es durchaus gibt. Allerdings sollen laut einer Umfrage 85% der republikanischen Partei hinter Trump stehen. Das reicht auch um im Senat das völlig lächerliche zweite Impeachment Verfahren abzublocken, wo es ja bekanntlich eine Zweidrittelmehrheit braucht.
Evelyn Beatrice Hall, haben Sie sich Trumps Rede angehört? Er sagte wörtlich „…peacefully and patriotically make your voices heard…“. Was also soll ihm angelastet werden?
Wo hat Trumpf denn zum Sturm des Kapitols aufgerufen auch nur annäherungsweise?
Stürmen des Kapitols und friedlicher Protest davor sind zwei komplett verschiedene Dinge.Halten Sie Trumpf für so doof etwas derartig dummes zu initiieren,etwas das ihm doch so offensichtlich schadet?
Wenn er ein Faschist und Diktator wäre dann hätte alle offiziellen Gebäude und alle grossen Medien und big tech vom Militär besetzen lassen oder er hätte die Wahl massiv zurechtgebogen.Diese Anschuldigungen sind unlogisch und entbehren jeden Beweis.
Oh, wenn man all die täglichen Handlungen, Statements und flappsig gesagten Sätze von den dt. Regierenden und Quasiregierenden aufzählen wollte, müsste ein ganzer Wald für Papier gefällt werden. Wo bleibt die Kritik an dieser Scheinjustizministerin, die die Sperrung Trumps ganz toll findet und von Hass etc., den sie aufräumen will, ganz euphorisch schreibt, wobei sie, emotionalisiert, verbissen und furchtbar selbstgerecht von Hass, Hetze etc. Trumps spricht! Sie ruft zwar nicht direkt zu etwas auf, aber indirekt schon, ganz abgesehen davon, dass ein solches Verhalten zu demokratisch völlig unentwickelten Ländern mit Despoten passt, aber nicht zu einem entwickelten! Oder was ist mit Steinmeier mit seinem Lob der Proletengruppe, die sich Feine Sahne … nennt, und zu der Verunglimpfung aller, die nicht seiner linken Meinung sind? WAs ist mit all den verbalen und finanziellen Unterstützungen der Antifa-Chaoten?
Wenn Trump blöderweise zu einer Versammlung aufruft, dann ist das eigentlich etwas anderes als wenn die Links/Grünen zu einer Demo aufrufen und zum Kampf und zur Verfolgung von angeblichen Faschisten, d. h. von Leuten, die gewaltfrei ihre grundgesetzlich geschützte Meinung zu irgendetwas sagen.
Woran denken die – überwiegend – Politikerinnen, wie diese erwähnte Justisministerin, Merkel und ihre verbohrten Mitstreiterinnen und den paar fügsamen Marionetten?
Nachdem sie den 1. nicht vom 2. unterscheiden, kennen sie wahrscheinlich auch nicht den Text, und die über Jahrzehnte immer wieder publizierten historisch-juristischen Kommentare zum Thema. Schon die führenden Köpfe der amerikanischen Unabhängigkeit, und der Staatsgründung, vor ca. 250 Jahren, wussten sehr genau dass Freiheit nie absolut sein kann, sondern an Verantwortung und Recht gebunden ist. Wer anders denkt ist nur ein egoistischer, und meist unterbelichteter “ Freiheitsspinner “ . Dies trifft auf die große Mehrheit der White Supremacists und ideologischen Waffennarren zu, von denen es in den USA immer schon 10-20 Millionen gegeben hat.
„Dies trifft auf die große Mehrheit der White Supremacists und ideologischen Waffennarren zu“
Also wenn ich mir Feministische Kreise, Schwarze, CN-Asiaten, Muslime und „Füllen Sie hier ein Gruppe Iher Wahl ein“ so anschaue dann halten diese sich ebenfalls für die Krone der Schöpfung.
Irre und -unterbelichtete Spinner – wie Sie sagen gibt es in jeder Gruppe.
Ihr Argument ist also hinfällig.
Andere Frage:
Wer oder was hat die Irren und Spinner zu dem gemacht was sie sind?
Also Trump war’s sicherlich nicht.
Wer steht eher für Regeln und ein Selfmade-Leistungsprinzip?
Trump oder einer dieser ich „mach euch alle abhängig“ demokratischen Spinner?
Beispiel:
Ideologie hat im Klassenzimmer nichts zu suchen.
Die linken wollen diese aber schon ab dem Kindergarten!
Leistung(Wertschöpfung=Zukunft/Entwicklung) soll verbannt werden.
Ach neee, es gibt keinen Wahlbetrug?
sciencefiles schreibt: Ken Paxton, der Generalstaatsanwalt des Staates Texas hat gestern eine Pressemeldung veröffentlicht, in der von der Verhaftung von Rachel Rodriguez berichtet wird. Rodriguez wurde wegen all dem verhaftet, was es nach Angaben der ARD-Tagesschau in den USA nicht gegeben hat, Wahlbetrug, illegales Wählen, illegales Assistieren bei Briefwahlen … Die Mär vom nicht vorhandenen Wahlbetrug, sie wird den Lügnern, die sie immer noch verbreiten, in den nächsten Wochen um die Ohren fliegen. Die Verhaftung von Rodriguez geht auf die Arbeit von James O’Keefe zurück, dessen Project Veritas ein hervorragendes Beispiel für Zivilengagement in der Weise ist, wie es Polit-Darsteller nicht mögen: O’Keefe hat in seinem Projekt unzählige Belege für Wahlbetrug zusammengetragen, richtig, für die Mär, von der Pohl und Humbs schreiben. Und das Schöne an der Arbeit von O’Keefe: Es gibt keine Möglichkeit, seine Belege zu bestreiten, denn sie haben die folgende Form (Ein Zugeständnis per Video) bitte dort schauen.
geht schon in Ordnung. Sie sind ein toleranter und weltoffener Mensch.
M.E. hat Merkel das Twitter-Statement nur abgegeben, weil sie meint, dass diese Zensur und die Vernichtung von menschlichen Existenzen nicht den Konzernbossen, sondern nur der von ihr vertretenen politischen Klasse höchst selbst zusteht. Es geht ihr nicht um die Sache, nur um die Kompetenzfrage, also ob die Oligarchen oder die Genossen Apparatschiks zuständig sind.
Früher konnte ich dazu immer auf seinen und des POTUS Twitterkanal verweisen, die jedoch beide inzwischen gesperrt sind. Alle tweets des Noch-Präsidenten findet man chronologisch geordnet hier: https://gab.com/realdonaldtrump
Sehr gute Antwort von Herrn Weinberg auf die von ihm selbst aufgeworfene Frage: „Was kann man Trump konkret an Fehlverhalten vorwerfen?“
Außerdem, Trump hat eine großartige Rede über 75 Minuten gehalten. Und wie sehr man sich auch anstrengen mag, soweit man dabei nur ehrlich bleibt, an Hass oder Hetze wird man dabei nichts finden. Das nutzt aber alles nichts bei einem pseudo-moralisch festgefahrenen Linken, der schon bei der bloßen Erwähnung von ihm unliebsamer Tatsachen nichts als Hass und Hetze heraushört. Er könnte seinen einfältigen Standardkommentar schon abgeben bevor der Gegner überhaupt zu reden begonnen hat. Das erleben wir nicht nur in den ohnehin sehr einseitig besetzten politischen Diskussionsrunden sondern auch im Bundestag, besonders seit der laufenden Legislaturperiode.
Oh jeh. Sagen Sie uns, wo Sie sich informieren?
Tja, in ihrem Größenwahn, an Trump ein Exempel zu statuieren – nur um zu verhindern, dass er jemals wieder für ein pol. Amt kandidieren kann – kann es auch passieren, dass sie ihn damit zu einem pol. Märtyrer machen – bei immerhin 75 Mill. Wählern. Das hat sogar Merkel begriffen (und das will was heißen). Aber Pelosi und Konsorten offenbar nicht.
Simon Parkes, seine Eltern und Großeltern arbeiteten für engl. und amerik. Geheimdienste, erzählt, wie er die Dinge in den USA für die nächsten Wochen sieht. Die deutsche Übersetzung ist holprig, aber man versteht. ab min. 17:00 wird es interessant. (in deutsch: auf Untertitel/auf Einstellungen/übersetzen)
https://www.youtube.com/watch?v=sR7UavM0E1U%C2%A0
Sehr gern wird der folgende Vorfall vergessen:
2012 wurde Trayvon Martin von George Zimmerman in Notwehr erschossen, nachdem Martin ihn mit Faustschlägen angegriffen und seine Kopf mehrfach auf den Bordsteig gestossen hatte.
Obama nahm Stellung mit der Bemerkung „If I had a son, he would look like Trayvon“ und verlangte sorgsame Aufklärung.
Alle schrien „Mord“. Es war aber straffreie Selbstverteidigung, „Stand Your ground“.
Im Anschluss daran gab es Aufstände.
„In parts of the U.S., various acts of vandalism, assaults and crimes were connected in part to alleged revenge for the shooting of Trayvon Martin.“
Hatte Obama dazu aufgerufen? Nein.
War er verantwortlich für die Straftaten? Nein.
Gab es ein Impeachment? Nein.
Der hat eben die „richtigen“ Unruhen geschürt. Doppelstandards wo man hinschaut.
Wurde aufgrund der Waffenlüge, die zum Irakkrieg führte und die so sehr Konsens ist, daß darüber Hollywood-Filme mit Starbesetzung gedreht wurden, auch nur Amtsenthebung von Bush thematisiert? Ich glaube selbst wenn Trump explizit seine Fans aufgefordert hätte, NICHT das Kapitol zu stürmen, man hätte daraus gemacht, daß seine Geheimbotschaft das Gegenteil dieser Aussage war. Eigentlich spielt sich hier ein Ritual ab, von dem auch alle wissen und das aussagt: wir dürfen gegen Trump lügen und unverhältnismäßig gegen ihn vorgehen, weil unsere Prämisse gilt, daß er das ultimativ Böse ist und deshalb alle Mittel erlaubt sein müssen, gegen ihn vorzugehen. Das ist der implizite Konsens aller Trump-Gegner. Es geht ihnen nicht um Kritik oder generell Politik, sondern sie sind in einem pathologischen quasireligiösen Zustand befangen. Da mag keiner der politischen oder medialen Akteure dran glauben, aber sie wissen, daß dieser Modus funktioniert. Unangesprochen in dem Interview bleibt die Möglichkeit, daß nicht primär Trump-Fans ins Kapitol eingedrungen sind, sondern seine Gegner unter false flag.
Es hat ihr mit Sicherheit „nicht weh“ getan – während Steinhöfel bei uns tüchtig zu tun hat, um abgeschaltete accounts wieder zum Laufen zu bringen.
Ansonsten bekam die durch sie eingeleitete „Transformation“ doch mit der Wahl Bidens hier einen ganz neuen „drive“?
Es darf ja jeder für sich beurteilen, ob es stimmt.
Republikaner reden ruhig, sachlich, versuchen zu einen und zu beruhigen.
Demokraten verbreiten Hass, Verleumdung, Spaltung.
Wie will Biden da das Land einen?
Und die deutsche Presse?
Bild sagt, Trump entschuldigt sich nicht. Wofür? Er hat nicht zu Gewalt aufgerufen, sondern friedlichen Protest gegen seiner Meinung nach gefälschte Wahlen.
Da Gerichte sich aber geweigert haben, hier zu urteilen, hat er schliesslich aufgegeben.
Ein Verbrechen, das mit Impeachment bestraft wird?
Kam die kurze Rede Trumps von gestern hier in den MSM irgendwo vor?
https://twitter.com/WhiteHouse/status/1349492130578919425
Nicht nur die Medien/sozialen Plattformen, auf denen er noch immer gesperrt ist treiben hier wie dort ein überaus übles Spiel – und das nicht nur hinsichtlich des amerikanischen Präsidenten. Schlimm, welche Verzerrung in der Wahrnehmung dadurch auf Dauer entstehen – und wozu das letztendlich führt.
Und wenn der Bundestag Robert HABECK wählt, werden wir Sie trösten, dass der Ochener aus der Linie Charlesgrande nur Vize geworden ist.
Ganze vier Jahre lang hat die deutsche linksgrüne Politik und die deutsche Staatspropagandamedien gegen Trump gehasst, gehetzt und gebasht wo es nur ging und nichts erreicht.
Falschinformationen, Falschinterpretationen und Lügen über Lügen über Trump brachten die großen Schlagzeilen.
Unzählige male haben sie ein Impeachment-Verfahren ins Spiel gebracht, diskutiert und gefordert.
Selbst ein gigantischer Wahlbetrug gegenüber Trump kann man mittlerweile nicht völlig ausschließen.
Und jetzt, ein paar Tage vor dem Ende der Amtszeit des Herrn Trump treten sie hasserfüllt und voller Zorn nach wo es nur geht.
Schäbiger geht es kaum noch.
Das ist aber Ironie der krassesten Sorte…
Nö, die Palästinenser haben mehr Bewegungsspielraum als die Bewohner einiger Bundesländer …
Insbesondere die, die zwischen uns leben und beständig weiter willkommen geheißen werden.
Wir SIND die Palästinenser Europas, wir hätten sogar unseren eigenen Arafat, wenn dem Heiko endlich mal einer ein Geschirrtuch aus der Bundestagskantine holen würde.
Die treibende Kraft bei der haßerfüllten Verfolgung von TRUMP heißt PELOSI – da TRUMP selbst in der demokratischen Partei war, vermute ich eine Fehde, die sie glaubt veranlassen zu müssen, um ihn zu ‚killen‘.
Er soll nicht wieder aufstehen, das ist das Motto von ihr und ihrer Entourage . Hierbei lässt sie sämtlichen Anstand vermissen. Mit souveräner Haltung, die ihrem Amt entsprechen würde, hat das nichts zu tun.
Und vergessen wir hierbei auch nicht Hillary CLINTON und deren Rachegelüste. Charakterzüge der Beiden sind vergleichbar, nur dass CLINTON Fäden zieht, öffentlich jedoch mit ‚freundlichen‘ Gesichtszügen erscheint.
Pelosi, Clinton, Merkel, vdL, Lagarde…..in der 17. Reihe dann Esken, Bärbold, Kahane, …..darf man die Megären nennen?? Ich bin so wütend auf meine „ Geschlechtsgenoss*****innen.
Ich finde das neue „Impeachment“ einfach nur albern. Anstatt sich auf kommende Aufgaben zu konzentrieren und die letzten Tage vorbeigehen zu lassen, reiten die Demokraten schon wieder dieses tote Pferd, getrieben von der Illusion, damit Trumps Wahl 2016 irgendwie für „ungültig“ erklären zu können.
Für mich zeigt das, dass die nächsten Jahre 4 verlorene Jahre für die USA werden. Ich hoffe nur, dass die Reds einen guten Kandidaten finden, der auch viel Akzeptanz bei Swing-Wählern findet, dann ist in 4 Jahren alles wieder im Lot.
Guter Beitrag. Trotz anfängliches Skepsis muss ich sagen, dass die jungen Autoren, insbesondere was Trump und USA angeht, einen sehr guten Job machen.
Top Beitrag!
Siehe auch: Das Ohr am Motorraum der MAGA-Bewegung, das Wichtigste aus Bannon’s Warroom in Deutsch auf den Punkt gebracht: t.me/WarroomEssentials
Wie kann man die Wahlen gewinnen wenn die Medien und zwar fast alle einer Meinung sind und der Inhalt der Kandidaten oder ihre Unterstützer sperrt.
Ich denke eins was man aus der Geschichte gelernt hat ist dass man die Alternativen für alles braucht, für Medien, für Schulen und für digitale Infrastruktur. Opposition Arbeit in D. oder USA aus Russland – das konnte technisch funktionieren. Ob es auch politisch tut ist andere Frage.
Demokraten spielen mit dem Feuer weil sie glauben dass man die MAGA Fraktion entweder canceln oder beruhigen kann. Mal sehen ob sie es schaffen. In D. klappt das hervorragend doch.
Vielleicht installieren die Demokraten dann einen ÖRR nach US-Version! Dann brauchen die Amis auch nicht so viele Schmerzmittel!
Assange wurde wohl auch deshalb aus dem Verkehr gezogen, weil er herausfand und beweisen konnte, dass die Medien mit ihren Falschmeldungen, Missinterpretationen und mit dem Unterschlagen von Tatsachen seit Jahrzehnten nicht unschuldig an fast allen Konflikten auf der ganzen Welt sind. Diesmal scheinen wir live mit dabei.
Die große Entscheidung in den USA fällt am 20.01.2021 wenn in den Hauptstädten der 50 amerikanischen Bundesländern gegen den Wahlbetrug der Demokraten und gegen die Amtseinführung Bidens demonstriert wird.
Und die meisten Demonstranten auf beiden Seiten sind wie die Polizei, Soldaten und die Nationalgarde bewaffnet.
Dann wird sich in Amerika entscheiden ob es einen Bürgerkrieg geben wird und es sind viele Tote zu befürchten.
Aber deutsche L-Politiker und die deutsche L-Medien haben weiter nichts anders tun als weiterhin Hass und Hetze gegen Amerika zu verbreiten anstatt die Sache zu beruhigen.
Selbst sogar der Weltfrieden ist durch die Vorgänge in Amerika gefährdet.
Aber anscheinend sind auch da Schlagzeilen wichtiger als Menschenleben.
Die großspurigen Reden deutscher Politiker und der L-Presse sind längst vorbereitet und anschließend werden sie wieder reden und schreiben – Wir stehen fest an der Seite Amerikas – Wir trauern um die Opfer und mit ihren Angehörigen – das übliche halt.
Und natürlich – Trump trägt die Schuld.
Aber die Amerikaner werden sich irgendwann wieder vertragen und anschließend werden sie gemeinsam die Schuldigen suchen und finden.
Und dann Gnade uns Gott.
Der Aufruf ist Fake und kommt von linken um Trump noch mehr zu diskreditieren. Die Trump Supporter sind dringend gebeten worden dort nicht hinzugehen. Das rote Plakat enthält einen gelben Stern der erinnert an das ostermarschierer Zeichen. Und ein Aufrufer steht auch nicht drin.
Nett übrigens, wo wir soch vier Jahre hörten, Donald Trump hätte keinen Anstand.
Wieder ein klassischer Fall von Projektion des Eigenen.
Der Wahl“sieg“ reicht nicht, alles Weiße, Alte und Konservative soll vernichtet werden.
Ob Biden und Pelosi klar ist, dass sie selbst auch gemeint sind? Zumindest letzterer wahrscheinlich schon, aber sie nimmt es entweder billigend in Kauf oder glaubt, mit denen verhandeln zu können. Aber die linken Kräfte, BLM und Antifa werden nicht haltmachen. Bis alles zerstört ist, dann werden ihre milliardenschweren Strippenzieher auch sie beseitigen. Die Linken sind nur deren Werkzeuge, die Bank gewinnt immer.
Ihr letzter Satz dürfte es treffen: Schon Obama ist bei Linken und Minderheiten schamlos auf Stimmenfang gegangen und hat sie nach der Wahl gnadenlos vera…. und fast alle Versprechen gebrochen. Auch ein Bernie Saunders dient den Democrats nur als Magnet für Linke, der im Zweifel dann abserviert wird, wenn es um das Amt geht. Ein linker Democrat, Webster Tarpley, hat es vor der ersten Amtszweit Obamas so formuliert: Obama ist ein „Rechter“, ein Mann von Wall Street …
Das ist keine Rache , das ist eine Vernichtung.
So sah es die ganze Amtszeit über aus. Zudem von so vielen Seiten.
Unglaublich, dass trotz der gegen ihn arbeitenden Kräfte dennoch soviel durch den Potus zustande kam. Mitsamt einem Wahlergebnis, das sich, wenn man das alles einbezieht, mehr als sehen lassen kann. Von den „Betrügereien“ ganz abgesehen.
He‘s my President…Er hat viel geleistet…und was von vielen seiner Feinde nicht erkannt wurde, er hat Humor…
Die angeblichen Demokraten missbrauchen das Impeachment-Verfahren nun schon zum zweiten mal. Damit ist nicht nur die Demokratie in Amerika auf stärkste geschädigt, sondern auch das Impeachment-Verfahren vollständig entwertet.
Es hat keinen Wert mehr, sondern dient nur noch zum werfen mit Schmutz.
Amerika muss jetzt gut aufpassen, dass es nicht in der Anarchie und Gewalt der Linken untergeht.
Ich denke, die Mehrzahl der Amerikaner werden Trump noch bitterlich nachweinen.
Tun sie doch schon. Oder wie meinten Sie das mit Mehrheit?
#November Man
Gegen die Machenschaften dieser sog. Demokraten im Verbund mit Big Tech, WaPo, NYT, Buchstaben-Sendern und nicht zu vergessen die mit Moralin vollgepumpten Tinseltown-Oberheuchler hatte der böse Trump aka Omaba (Orange man bad) diesmal keine Chance. Er wurde buchstäblich capitolisiert.
Wiewohl in der Rede vom 6. Januar im Original nicht das drin ist, was hinein interpretiert wird: https://www.pscp.tv/w/1eaJbnwgERXJX?t=3h32m2s
Scheint ihnen aber egal zu sein. Aber ob das für ein „Impeachment“ ausreicht?
#Kassandra
Möglicherweise haben Sie meinen Kommentar missverstanden.Der bezieht sich nicht nur auf das aktuelle Verfahren sondern auf die letzten vier Jahre einschl. der Wahl 2020.
Ich kenne die Rede vom 6. Januar. Wie Sie richtig sagen, ist dort absolut nichts enthalten, was die Vorwürfe rechtfertigt. Das aktuelle Impeachment-Verfahren ist ebenso wie der erste Versuch eine Totgeburt. Würden die Republikaner das im Senat mitmachen, wäre die GOP erledigt. Deswegen wird es nicht passieren, zumal Trump zum frühest möglichen Zeitpunkt für eine Senatsabstimmug nicht mehr Präsident sein wird. Damit ist auch rein formal kein Impeachment mehr möglich, da Impeachment gemäß Constitution nur auf Amtsinhaber anwendbar ist.
Herr Weinberg hat eine vernünftige Meinung zu dem ganzen unsauberen Theater, nur warum sagt er nichts zu den merkwürdigen Zahlen, es gab 15 Millionen mehr abgegebene Stimmen als registrierte Wähler. Man braucht kein Gericht um das festzustellen, die offiziell veröffentlichte Statistik belegt es.
Lieber Air Türkis,
im heutigen Mittagsmagazin des DLF nannte ein ehemaliger Leiter des Aspen Instituts Trump kriminell, übrigens unwidersprichen vom Moderator Münchenberg. Nun gut, der DLF ist halt auch nicht mehr das Sturmgeschütz für Demokratie, Recht und Freiheit.
Wäre Trump tatsächlich ein krimineller Pr@sident, sollte das Impeachment erfolgreich sein. Die Reps müssten schon eine Todessehnsucht verspüren, sollten sie dem Impeachment zustimmen, sie wären in den Augen aller Amerikaner, auch der republikanischen Wähler für alle Zeiten diskreditiert.
Wer für Maß und Mitte eintritt, macht sich verdächtig! Daher bleibt auch die lächerlichste Übertreibung oder der ethisch-moralische Verstoß in der Regel unwidersprochen, wenn die Stoßrichtung stimmt.
Frau Lemper deutete z.B. bei „Illner“ an, dass sie sich darüber freuen würde, wenn Trump von Covid „erwischt“ wird. Nur einer in der Runde, der Leiter eines Berliner Gesundheitsamtes, hat sich etwas später von diesem Wunsch distanziert, von den anwesenden prominenteren Personen inkl. Moderatorin: Kein Widerspruch.
Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein – lernte ich in meiner Kindheit, wurde bestimmt auch in Münster gelehrt.
Doch inzwischen gehört sie ja zur New Yorker Women Society Upper West Side – da scheint alles erlaubt zu sein, besonders, wenn es gegen TRUMP geht. Die CLINTON-BLOOMBERG-Society eben…
Vielen Dank, dass bei TE auch mal die adere Seite zu Wort kommen kann. Ein sehr interssantes Interview.
Mir wäre es lieber gewesen, das Interview wäre als Streitgespräch zwischen Herrn Weinberg und einem Vertreter der Demokraten geführt worden. So einseitig der Mainstream bei uns gegen Trump ist, so sehr macht er Werbung für ihn. Tichys Einblick sollte eine neutrale Position darstellen.
Sehe ich komplett anders! … Hier heißt es endlich mal „let´s hear the other side“. Und Weinberg ist wesentlich gemäßigter und sachlicher als all die Trump-Basher.