Die Social-Media Giganten haben in einer scheinbar koordinierten Aktion jegliche Präsenz des US-Präsidenten aus ihren Netzwerken getilgt. Nach einem Brief der Twitter-Mitarbeiter an CEO Jack Dorsey sperrte der Konzern den Account des Präsidenten, welcher dessen Hauptkommunikationsweg darstellt, dauerhaft. Auch Facebook-Chef Mark Zuckerberg erklärte, sein Konzern habe Trump von all seinen Plattformen entfernt. Im 21. Jahrhundert wird ein Politiker, in diesem Fall der mächtigste Politiker der Welt, von den sozialen Medien, welche ein unverzichtbarer Teil von Meinungsbildung und politischem Diskurs unserer Zeit geworden sind, verbannt – eine ungekannte Form von Zensur, von Machtdemonstration – und ein gefährlicher Präzedenzfall.
Das findet auch der bekannte russische Oppositionelle Alexey Navalny. In einer Reihe von Tweets erklärte er: „Ich glaube, dass das Verbot von Präsident Trump auf Twitter ein inakzeptabler Akt der Zensur ist. (…) Dieser Präzedenzfall würde von Feinden der Freiheit auf der ganzen Welt genutzt werden: Jedes Mal, wenn sie etwas blockieren müssen, werden sie sagen: Dies ist Weltpraxis, sie haben Trump auf Twitter blockiert.“
Trumps Verhalten, so Navalny, sei an der Wahlurne abzustrafen, nicht durch Willkürjustiz seiner Gegner. Dass Navalny so etwas sagt, sollte vielen zu denken geben: Nicht nur, weil er ein Liebling der westlichen Linken ist, auch aus dem Grund, weil Trump im Verruf steht, Putin zu weich anzugehen. Die Aussagen von Alexey Navalny dürften also sicherlich kein Freundschaftsdienst sein, sondern der Appell eines Oppositionellen, der ernsthaft besorgt ist über die Auswirkungen dieser Entscheidung für die Opposition in Diktaturen weltweit.
Es ist immer noch nicht gelungen, das Internet juristisch und politisch einzuordnen. In der Sache sind Plattformen mit großer Reichweite (also zahlreichen Nutzern) öffentliche Plätze. Natürlich, dieser „Raum“ ist nur virtuell. Aber in der Sache unterscheidet er sich nicht von zentralen Orten, die jedes Land, jede Gesellschaft hat und die auch (zum Beispiel auf Demonstrationen) zur Darstellung von Argumenten und politischer Auffassungen genutzt werden. Niemals würden wir akzeptieren, dass solche öffentlichen Plätze nur ausgewählten zustehen und von wenigen Privaten (nach Gutdünken) verwaltet werden. Wo so etwas im öffentlichen Raum vorkommt, sprechen wir von Clangebieten. Und in der Sache erleben wir genau das. Nischen können vielleicht als private Plätze betrachtet werden – wie ein kleines Grundstück. Aber das kann nicht für die großen, zentralen Plätze oder Hauptverkehrsstraßen akzeptiert werden. Google, Facebook und Co. müssen insoweit unter gesetzliche Kontrolle gebracht werden. Die Bosse oder auch ihre eifrigen, aufgehetzten Mitarbeiter dürfen nicht entscheiden, wem unsere Welt gehört und wer unter welchen Bedingungen an ihr Teil haben kann. Grundrechte müssen auch im Netz gesichert werden – und die schützen gerade für die Machtlosen und Minderheiten. Konformität ist (gerade) keine Voraussetzung.
Nawalny muss das ganz pragmatisch sehen. Wenn Trump von facebook gesperrt wird und „wir“ das gut finden, wen interessiert dann, dass „wir“ es schlecht finden werden, wenn Nawalny von Putin gesperrt wird.
Navalny attestiert der üblen Links-Schickeria der großen Plattformen und ihren Gesinnungsgenossen in der Politik, allen voran (speziell im Größenwahn) Heiko „Marshall-Plan“ Maas die Anwendung von Putin-Methoden. Bestechend richtig, seine Analyse!!! Guter Mann!!!
Auf einer Pressekonferenz in Mexiko-Stadt am 8. Januar nannte der mexikanische Präsident Obrador Zuckerbergs Äußerungen bezüglich der Sperrung von Trumps Accounts „arrogant“. Die Social-Media-Giganten, Big-Tech, gebärdeten sich wie eine „Weltmedienmacht, ein Zensurgericht wie die heilige Inquisition“. Er warnte eindrücklich davor, die Informationsfreiheit einzuschränken und fügte hinzu: „Diese Ereignisse sollten uns alle beunruhigen und wir sollten sicherstellen, dass die Menschen sich immer auch über die alternativen Medien informieren können.“ Die Lage sei „sehr ernst“. Hut ab vor diesem Regierungschef!
Die „Demokraten“ haben Trump 4 Jahre lang Wahlbetrug vorgeworfen und alles mögliche untersucht! Dieses Mal wo sie selbst dem Vorwurf ausgesetzt sind, wollen sie rein gar nichts überprüfen. Alleine aus diesem Grund ist das alles absurd und maximal heuchlerich.
Na, wenn er das vor einem halben Jahr gesagt hätte, hätte Merkel ihn wohl nicht in die Charité einfliegen lassen.
Navalny hat offenbar mehr Demokratieverständnis im kleinen Finger als die Democrats in ihrer gesamten Partei und die Social Media Monopole in ihrer gesamten Belegschaft zusammen.
Jetzt wird Herrn Navalny aber der gesamte Unmut der linken Politiker und Medien treffen, die ihn zum Märtyrer hochgeschrieben haben, da er sich nun umdreht und die Hände beisst, die ihn gepampert und gepäppelt haben.
„Jetzt wird Herrn Navalny aber der gesamte Unmut der linken Politiker und Medien treffen“
Ich vermute eher das seine Aussage in der linksdominierten Presse einfach verschwiegen wird. Nicht das die Menschen noch anfangen nachzudenken, was die Folgen einer derartigen Sperre für die Oppositionellen weltweit bedeutet.
Mir ist jedenfalls bis zum jetzigen Zeitpunkt, kein Artikel zu dem Thema in der Mainstream-Presse untergekommen.
Die Antidemokraten wollen damit die Kommunikation zwischen Trump und seinen 70 Millionen Wählern abschneiden.
So was ist nur aus totalitären Staaten und Diktaturen bekannt.
Diese angeblichen Demokraten sollten sich einen anderen Namen suchen.
Schnell wird von der Linken in den USA genauso wie in Deutschland vergessen, dass hinter Trump 75 Millionen der überwiegend weißen US-Amerikaner stehen wie ein einziger Mann. Und das trotz der massiven Hetzkampagne der meisten US Medien und prominenten US Bürger, Schauspieler wie Sportler usw. Was mich allerdings schwer betrifft und extrem ankotzt ist die Tatsache, dass es scheinbar keine oder nur sehr moderate rechte Nachrichtendienste, rechte Zeitungen, Medien, Portale, Öffentliche gibt, und das sowohl in den USA als auch hier in Deutschland oder in den EU- Staaten. Obwohl die Hälfte der Bürger rechts der Mitte tickt und steht. Das gilt ebenfalls für alle besagten Länder. Warum schaffen die rechts der Mitte stehenden Wähler in allen besagten Ländern nicht, sich gescheite und vertretbare Medien zu organisieren? Ich verstehe das nicht. Warum laufen wir immer noch den linken Medien hinterher( Welt gehört zwingend dazu). Da gebe ich der CDU/CSU, die zu 80 % aus rechts der Mitte stehende Wähler besteht, eine enorme Mitschuld. Das sich in der CDU kein Unmut auftut ist mir unerklärlich.
Zitat: „eine ungekannte Form von Zensur, von Machtdemonstration – und ein gefährlicher Präzedenzfall.“
> AUßERDEM, so meine ich zumindest, handelt es sich hier auch noch um eine POLITISCHE EINFLUßNAHME -hinzu um eine -in diesem Fall- linksEINSEITIGE Einflußnahme!!
UND wenn man dann auch mal bedenkt, welche Accounts von den lupenreinen „Demokraten“ und welche Tweets und „Texte“,voller Haß, Hetze und Bedrohungen aus den zB „demokratischen“ Staaten wie Iran, Palästina oder zig afrikanischen Ländern nicht gesperrt und gelöscht werden, dann wird die Sperrung von Trump und die einseitige politische Einflußnahme von Facebook und Twitter noch absurder. Wobei ich hier nicht auch noch auf die lächerlichen Begründungen eingehen will weshalb man Trump’s Acc dauerhaft gesperrt unf gelöscht hat.
Facebook und Twitter(inkl YouTube usw) sind mittlerweile ganz klar eine politische und hinzu auch noch politisch einseitige Plattform und Handlanger für linkspolitische Regierungen, Parteien, Politikern und NGO’s
~~~~
ANBEI
auch noch ein kleiner Hinweis…:
Der zu Facebook zugehörige Messenger WHATSAPP will ab Februar seine AGB ändern. Und bei Zustimmung dürfen Facebook & Co dann auch auf die DATEN, KONTAKTE und das NUTZERVERHALTEN zugreifen und diese verwenden.
Wer der neuen AGB bon WhatsApp nicht zustimmt wird dann -na klar- WhatsApp nicht mehr nutzen können.
MEIN TIPP und was ich tun werde ist, auf „SIGNAL“(z.Zt v5.08) umsteigen! Denn „SIGNAL“ ist schon seit längerem auch ein guter Messenger welcher auch schon von vielen genutzt wird(u.a von E.Snowden) und verfügt so wie WA auch über eine gute und abhörsichere Verschlüsselung.
ICH zumindest werde Facebook & Co auf jeden Fall NICHT an meine Daten, Kontakte und Nutzerverhalten ranlassen.
https://signal.org/de/
In keiner Verfassung steht, dass jedermann frei sein muss seine Meinung auf jedem existierendem privaten Kanal, in jedem privaten Medium, nach Belieben verbreiten zu können. Die Diskussion ist einfach unsinnig. Herr Tichy hat auch Hausrecht und kann entscheiden wer hier publizieren darf und wer oder was nicht.
TE ist Presse, Twitter nicht.
Der Kommentar ist mir zu knapp. Ich verstehe ihn sachlich nicht.
Wir kennen die kontroverse Debatte wer was ist. Sie wird noch lange nicht abgeschlossen sein. Sicher ist, dass Twitter und alle Plattformen private Unternehmen sind, die schon immer gefiltert haben. Beim US-Präsidenten hat man schon lange eine Ausnahme gemacht, des Amtes und des eigenen Profits wegen. Damit ist aber nicht die “ freedom of speech “ von Trump berührt. Jeder der will kann das 1th Amendment der US Verfassung lesen.
Wer es mit dem Hausrecht übertreibt, der kickt sich selbst aus der Runde.
Im Übrigen ist es in etwa das gute alte „sollen sie doch Kuchen essen“ wenn immerzu kommt „soll er sich doch auf reichweitenarmen Medien äußern“.
Das mit dem Hausrecht gilt dann sicher auch, wenn China die Dissidenten mundtot macht, oder?
Twitter et al sind keine Medien, sondern Dienstleister, mal den immer noch nicht begriffen den Unterschied? In den USA haben Big Money und TechGiants Trump gestoppt und das Politik-Establishment klatscht Beifall. Übrigens Twiiter hat gerade 10 % an der Börse verloren, denn erst Trump hat Twitter groß gemacht.
Der Paragraph 230 des CDA fügte dem Gesetz einen wertvollen Schutz für Internetdienstanbieter und Benutzer vor Maßnahmen gegen sie hinzu, die auf Grund von Handlungen Dritter zustande kommen könnten. Darum geht es.
Meines Wissens wurde Trump aber nun gerade da gesperrt wo er die Leute selbst aufforderte nicht ins Capitol einzudringen Keine „Randale“ zu machen.
Diese Sperrung auch bei anderen plattformen zum gleichen Zeitpunkt?
Wenn das so stimmt warum? Daß es die Protestierer am Capitol nicht erreichte?
Daß der so genannte „Sturm“ auf das Capitol stattfand? Weil man genau das wollte um es gegen Trump zu verwenden in der Weise wie es nun gemacht wird?
Einem US Präsidenten der in seiner Amtszeit kein Krig begonnen hat (was meines Wissens bereits als Ausnahme bezeichnet werden kann) wird unterstellt bzw. dem Volk und der Welt versucht zu suggerieren erkönne auf Grund von Verstimmung noch einen Atomkrieg anfangen?
Trump gehört in seiner Art sicher nicht zu den Schön Schwätzern / Laberern
So jemand ist mir zumindest auf Grund meiner Lebenserfahrungen aber wesentlich lieber als Schönschwätzer und laberer die vornerum das eine verbreiten und zusagen und hinten rum etwas ganz anderes machen ( Spichwörtlich: Versuchen dir ein Messer in den Rücken zu rammen). Hat man nicht fest angenommen, wäre Clinton Statt Trump an die Macht gekommen, hätte ein Krig nicht lange auf sich warten lassen. Trumop ist abgewählt und Nord Korea erklärt das Atomprogramm wieder aufzunehmen, warum wohl, frage ich mich?
Trump hat das offizielle als anerkannte Wahlergebnis bezweifelt und Nachprüfung gefordert, Gab es so etwas zuvor nicht schon öfters, wenn Republikaner an die Macht kamen?
Wie war das als Trumop an die Macht kam die ganze amtszeit hat man wie ich meine mit unter miesesten miteln versucht ihm etwas anzudehen?
Und da wird noch vorgeworfen, daß er nicht zur Amtsübergabe kommen will?
Haben eigentlich schon unsere Systemmedien über diese Anmerkung Nawalny berichtet? Sicher nicht, die feiern immer noch diesen undemokratischen Willkürakt. „Spitzenpolitiker“ wie Frau Chebli meint sogar, das wäre viel zu spät gekommen. Weiterer Kommentar überflüssig.
Die „Löschung“ des Potus ist anscheinend nur der Gipfel des Eisbergs. Nicht nur Maas und diese deutsche Justizministerin sind hinter solchen her, die ihre andere Meinung veröffentlichen. Auch in den USA, wahrscheinlich weltweit wird gelöscht auf Teufel komm raus. https://de.wikipedia.org/wiki/QAnon#Internet
Da entscheidet der „Provider“ schon lange nach Belieben – während sie sich bei uns noch den Anschein geben, Recht und Gesetz zu achten. Gab es hier schon eine ausgewogene Betrachtung von Q?
Wenn die „Herrschaften“ , um nur Einige zu nennen, von Twitter,Facebook, Googl, CNN, New York Times und Washington Post glauben Trump zum Schweigen zu bringen, zeigt es nur die Dummheit, Arroganz und Gier nach Macht dieser selbsternannten Marktfuehrer. Die werden sich noch wundern welches Standvermoegen Trump und seine 73,000,000 Anhaenger haben. Good hunting T,F,G,C,NYT, und WP. Aus den Jaegern koennen auch gejagte werden.
Sie haben keine Argumente, also bleibt ihnen nur das Ausgrenzen. So macht man es hier ja auch mit der AFD. Leider schnallen das viele Menschen nicht. Im Gegenteil, sie machen dabei mit und machen sich so mit schuldig.
….. „und machen sich somit schuldig“, richtig, aber das merken die gar nicht, im Gegenteil die fühlen sich richtig gut dabei!!
Laut Arnold Schwarzenegger hatte die USA am 06.01.2021 ihre eigene Reichspogromnacht:https://www.welt.de/politik/ausland/live223889884/USA-Liveticker-Schwarzenegger-zieht-Parallelen-zu-Reichspogromnacht.html
Da wir das ja auch alle genau so gesehen haben, oder sind hier Quer leugnende Aluhuträger? ^^
Und hier in Deutschland steht uns fast noch schlimmeres bevor, eine Corona RAF….
Nur um mal den Wahnsinn dieser Vergleich zu verdeutlichen, Auszug aus Wikipedia:
Die Novemberpogrome 1938 – bezogen auf die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 auch Reichskristallnacht oder Kristallnacht, Jahrzehnte später Reichspogromnacht genannt – waren vom nationalsozialistischen Regime organisierte und gelenkte Gewaltmaßnahmen gegen Juden in Deutschland und Österreich.
Dabei wurden vom 7. bis 13. November mehrere hundert Juden ermordet, mindestens 300 nahmen sich das Leben. Mehr als 1400 Synagogen, Betstuben und sonstige Versammlungsräume sowie tausende Geschäfte, Wohnungen und jüdische Friedhöfe wurden zerstört. Ab dem 10. November wurden ungefähr 30.000 Juden in Konzentrationslagern inhaftiert, wo ebenfalls Hunderte ermordet wurden oder an den Haftfolgen starben.
—————————————————-
Aber wie gesagt, hat ja jeder von uns gesehen…, das wird jetzt die neue Realität, Neusprech vom Feinsten.
Komischerweise haben ich nichts ähnlich dramatisches gehört als BLM in den Senat eindrang.
Trump glaubte wohl nie an einen funktionierenden Rechtsstaat. „Die Welt ist ein Saustall“, hat er vor 5 Jahren mal gesagt.
„ Die Aussagen von Alexey Navalny dürften also sicherlich kein Freundschaftsdienst sein, sondern der Appell eines Oppositionellen, der ernsthaft besorgt ist über die Auswirkungen dieser Entscheidung für die Opposition in Diktaturen weltweit.“ Halleluja, darunter geht es nicht. Einen Hr. Nawalny, mit einem mehr als zweifelhaften monitären Hintergrund zum Kritiker von Diktaturen und als Oppositionellen hochzustilisieren. Wie absurd! Was macht eigentlich die Geschichte mit den mutmaßlich vergifteten Unterhosen??
Wenn Navalny solche Sätze „ getweetet“ hat, hat er meinen Respekt..Auch wenn ich ihn, aber das ist von seiner Seite gegenüber Trump das Gleiche, politisch gesehen, nicht so mag.. Trotzdem, Daumen hoch, Herr Navalny.
Solches Vorgehen lässt Raum, dass auch ANDERE UNSAUBERE Aktionen durchgeführt wurden.
Wie etwa Wahlfälschungen. Biden bekommt damit auch ein Problem, denn diese einseitige Einschränkungen gefährden nicht nur den sozialen Frieden, sondern UNTERGRABEN sein Versprechen die Gräben zu überbrücken schon vor der Amtseinführung und strafen ihn einen Dampfplauderer.
Ein toller Akt zum Befrieden der Gesellschaft wäre es doch gewesen wenn Biden, um das Misstrauen zu zerstreuen, auf eine vollständige Überprüfung der Wahlen gedrungen hätte.
gut von Nawalny, dass er sich eindeutig positioniert.
Zur Sache selbst, dem Präsidenten der USA wird kurz vor Schluß der Ton abgedreht und er soll jetzt ganz schnell weg. Eine mögliche Erklärung:
Es gibt Beweise für den Verkauf der Wahlfälschungssoftware Dominion und ScoreCard durch den früheren FBI-Direktor Comey an China und Chinas Einflussnahme auf die US-Wahlen mittels dieser Software.
Trump wusste davon bereits 2018 und hat den gesamten Datenverkehr dokumentieren lassen. Deshalb auch sein Präsidentenerlass aus 2018 bzgl. der Einflussnahme ausländischer Mächte auf US-Wahlen
.
Und jetzt gilt für die Demokraten, retten was zu retten ist, Trump muß schnell verschwinden.
Wo immer man politische Standards senkt bekommt man sie nicht wieder hoch. Insofern besorgt es mich sehr dass viele Menschen ihre Bürgerrechte so leichtfertig aufgeben. Auch diese kommen nie oder nur in stark abgeschwächter Form wieder zurück.
Wenn Twitter und Facebook unter den gegebenen Umständen einer Wahlmanipulation zulasten Trump genau diesen andauernd blockieren und nun ganz gezielt komplett sperren, nachdem seine Anhänger ihr verfassungsmäßiges Recht zum Besuch des Capitols zwecks Einspruchs gegen den neu „gewählten“ Präsidenten genutzt haben, ist das ein untrüglicher Beweis für die Kungelei zwischen den „Democrats“ und Twitter und Facebook.
Die Republikaner haben in letzter Zeit die faktischen Informationsmonopole der großen Big-Tech Unternehmen immer wieder in offiziellen Hearings in Frage gestellt und deren CEOs öffentlich „gekocht“. Und zwar vollkommen zu recht.
Denn Monopole führen irgendwann zum Staat im Staate, was ab einem gewissen Punkt so viel Macht nach sich zieht, das mit dieser Macht ein Präsident ins Amt gehoben und ein anderer herausgehoben werden kann.
Das hat dann mit Demokratie, also dem Willen des Volkes, nichts mehr zu tun, sondern ist schlicht der Wille einiger weniger Monopolisten, die im Gegenzug für ihre einseitiges Engagement zugunsten einer Partei und zu Ungunsten einer anderen, ihre Macht durch die protegierten neuen Amtsinhaber festigen können.
Was da in den USA gerade läuft, ist nicht mehr nur Lobbyismus, sondern härtester Korporatismus, in Verbindung mit blanker Korruption:
Zwischen einigen Big-Tech Unternehmen und den „Democrats“, die diesen Namen deswegen nicht mehr verdienen, blüht der Filz. Ein Filz, von dem beide Seiten profitieren. Und das ist so offensichtlich, dass es weh tut.
Das gerade diese verfilzte Allianz nun immer wieder vorgibt, sie würde die Demokratie verteidigen, indem sie Trump mit faschistoiden Medthoden vor den Augen der Welt absägt, ist schon ein selten gesehener Vorgang in einer Demokratie. So etwas gibt es sonst nur in Diktaturen.
Erst die massiven Wahlmanipulationen im ganzen Land durch die Vasallen der Democrats, die Weigerung der Gerichte die Wahlmanipulationsvorwürfe auf legalem Wege auszuräumen und direkt danach die Blockierung sämtlichen Widerstands dagegen durch von einem Regierungswechsel profitierende Big-Tech Unternehmen.
Das riecht nach genau geplantem Putsch:
Bei genauer Betrachtung rechtfertigt dies den Einsatz des Militärs gegen die Putschisten. Und genau davor haben die „Democrats“ wohl gerade Angst, weshalb sie Trump auf den letzten Drücker noch aus dem Amt hebeln wollen.
Wenn ich vom Volk gewählter Präsident wäre und dies alles würde unter meiner Amtszeit passieren, um meine Amtszeit vorzeitig zu beenden, wüsste ich sofort, was zu tun wäre.
Ein dürrer kleiner hässlicher Kerl entscheidet also darüber was die Welt lesen darf und was nicht. Boykott Facebook und seine dazugehörigen Plattformen.
Nicht nur Facebook und Twitter.
Google hat die Parler App aus ihren Store verbannt.
Apple hat die Sperrung der App ebenfalls angekündigt wenn Parler sich nicht bereit erklärt die Beiträge zu moderieren (faktisch also zu zensieren) und Amazon hat den Server-Hosting Vertrag mit Parler gekündigt.
Jetzt ist wenigstens bekannt, wer die eigentlichen Gefährder der Demokratie sind.
Für dieses anmaßende Verhalten der Mediengiganten sollte man sie zerschlagen. Das ist ein Versäumnis von Trump.
Ich bin nicht firm in Sachen US-Recht – hätte Trump das denn überhaupt vermocht?
Aber mal davon ab: Es ist doch eine Unverschämtheit eines Unternehmens, ihren Werbevormann Nummer 1 abzuschießen. Ich kannte „Twitter“ gar nicht, nutze das bis heute nicht, kenne das nur, weil ÖR dauernd faselten, in Dauerschleife quasi, „Trump twittert dies, Trump twittert das“.
So kann man Medien auch „pushen“.
Ähnlich übrigens Morgenandacht im Deutschlandfunk, Evangelische Kirche: „diskutieren Sie mit uns auf Facebook“…
Fa denkt man doch, sofern schon wach: Häh? Wieso auf FB, warum Werbung für ein Unternehmen?
Die könnten doch ganz einfach auf ihrer eigenen Internnetseite Diskussionsforum einrichten, so wie das hier und wie ich ich das jahrelang auch selbst betrieben hatte.
Aber nein: Facebook… wie war das noch gleich mit trapsender Nachtigall?
Schwer zu bekommen, im Moment!
Respekt, Herr Navalny!
Ich hatte von ihm bislang nur vernommen, daß er Liebling der (Pseudo-)Linken sei, weil gegen Putin und in dessen Auftrag vergiftet worden, daß er tatsächlich wohl einer ist, der hierzulande als „Nazi“ diffamiert würde.
Aber einerlei, das ist mal klare Ansage in Hinblick auf Zensur und Meinungsfreiheit, von der sich (Pseudo-)Demokraten gehörig was abschauen sollten.
Mal abwarten, ob zB der Deutschlandfunk, der Navalny sonst so lieb hat wie Obama, Biden oder die Opposition in Belarus, ihn morgen noch mögen wird – oder seinen Namen schlicht nicht weiter erwähnen, so wie der böse Putin.
Er dürfte in der Tat jetzt bei den Linken in ungnade gefallen sein und mit Nichtbeachtung gestraft werden. Die linksdominierte Presse schweigt sich jedenfalls bisher zu dem Tweet aus.
Das passt doch prima zusammen. ÖR und MSM verbreiten regierungskonforme Nachrichten und Widerspruch im Netz wird von Facebook & Co blockiert. Schöne, neue Welt.
Man darf gespannt sein, wann Mutti ihm die Liebe entzieht.
Schon aus Zeitgeschichtlichen Gründen müssten die Tweets von Trump konserviert werden und zwar unveränderbar, das was jetzt passiert ist Orwells 1984 auf Steroide.
Mal völlig abgesehen davon wie man zu Trump steht!
„Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten – wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten -, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit.“
George Orwell
Orwells Werk wird zur Blaupause des aktuellen Zeitgeschehen …